. 366 , Erste Beila ge verliehenen Fahnenbänder statt. Der Bürgermeister Dr. e n,, ,, , . . chSanzeiger und Königlich Pr sischen t z
eu Staatsanzeiger
6
eine schmerzhafte Verletzung an der Hand zugezogen. . B d, der di baͤnder an die Fahnen heftete, hielt eine ge r ,,, h J. , ertönte die Marseillaisẽ! dann folgten
. ö ö Minist di S Majestät den Kai r . e , m g e e mn g. ee, . . bin fe et, , anonenschüsse. 263 einem nun Besuch an ord J ul begab sich der Pinister Seleassßs an Berlin Montag den 10. Juni ö t ⸗ . .
d , ? un ehörden fand heute m e feier Einweihun erg und Ludw 0 ankte für das Geschenk un oß seine Sain ĩ ) ö ö. f ; 6 urg. Nach der Abnahme des Parade⸗ zurück, wo er die Kreatilt der Unterseebote besuchte. 5 M
der neuen Weichselbrücke Ir. , statt. Der Ober⸗ Rede mit einem Hoch auf ; i bürgermeister Scholtz, der den Minister vor der neuen Brücke be- marsches fand ein Frühstück im Rathaus statt. reiste er nach a zurück. — Der zweite Offizter des. Saint Ly I Ce, er g g ds en, , ,, n,, , , . Bericht achbrücke “ tragen solle, für welche Ehrung der Staatsminister amburg, 9. Juni. . T. B. er e erste Tag e k aire Bie 2 von Breitenbach . besten Dank in fen . ; ö begaben sich des 3 Flug wettbewerbes nahm bei schönem Wetter satzung müsse augenblicklich den Tod gefunden haben. ä e von deuts chen Fruchtmärkten. , die Herren über die neue Brücke nach der Cisenbahnhauptwerk« und reger Teilnahme einen guten Verlauf. Im ganzen waren zwölf — Hö 1912 . een Schiedgęck einen Vauerflug von Reim, 8. Juni. (W. T. B.) Der Flieger Dub reuill gering tt Am vor Außerd 6 mittel gut Verkaufte Durchschnitts Yrgen erdem wur Markttage am Markttage 9
tätte, vor deren Eingang der EGisenbahndirektionspräsident Flieger erschienen, von denen 4 d r. Ing. Rimrott den Minister willkommen hieß. Dann ging es zur 2 . Stunden ausführte. Bel der a nn, stürzte. Schiedeck stürzte mit einem Flug gast namens Visseur auf dem Fin. Lotomotivhalle, wo der Minister Hon Breitenbach eine Rede gus, einer mäßigen Höhe außerhalb. deg Flugfeldes ab, platz von Betheny aus einer Höhe von etwa sechtig Meter zr. Juni Marttorte hielt, die mit einem bog auf Seine Majestät den Kaiser und König da . elne zu schacfe Kurd. genommen Erde nieder. Bas Flugzeug zerschellte am Boden. Biff eur 6 Gerahfter Press fur] , Menge schioß. Hierauf wurde ein 6 durch die Werkstätte vorge« hatte. Der Appargt wurde zertrümmert, der Flieger selbst tot, Dubreuit fchwer verletzt. — Aus Mourmelon⸗- . ᷣ ö. nommen, an den sich ein Imbis im AÄrbeiterspeisesaal schloß. blieb unverletzt. Ein ähnliches Schicksal hatte vorher den i le- Grand wird gemeldet, daß der Flieger Kimm erling, der niedrigster ¶ hoͤchster niedrigster hoͤchster niedrigster hoͤchst Doppel ent in d J Oelerich ereilt, dessen Apparat jedoch unbeschädigt blieb. Beide Flieger auf einem Eindecker mit einem Mitflieger namens Ton net enen zin er Doppelientner ig em n . Kiel, 9. Juni. (W. T. 27 Bei der heutigen ersten Segel« wurden vom Publikum mit großem Jubel begrüßt. Der Bürgermeister ausführte, aus hundert Meter Höhe abstürzte. Beide Per“ * 3 6 * Pr wettfahrt um den französischen Eintonn . starketen Dr. Burchard war im Verlauf des Flugkages ebenfalls erschienen. fon en wurden getötet. . T ( ) — Auch am heutigen zweiten Flugtage waren keine Verletzungen K . d ( 206 e i zen. Taganrog, 8. Juni. (W. T. B) Im Dorfe Dmitriewka . J odd 2m . 3
sämtliche neun gemeldeten Jachten. Bunty“ (England) wurde ; erste, „Quo vadis“ (Norwegen) zweite, va fen fr XVI.. zu verzeichnen. Den ersten Schnelligkeit spreis gewann Lind⸗
in der Nähe von Makejewka umzingelte die Polizei ein , in ö . 8 / 20835 2095 769 .
JJ 38396 33530 za 0, JI 66
9 dritte. „Sanssouci“ (Frankreich) . wegen paintner mit 25 Minuten und den zweiten Schmitt mit eichter Havarie aufgeben. Eine . Anzahl von Begleltdampfern 144 Minuten Flugzeit. Den Höhenpreis gewann Lindpaintner, dem eine Räuberbhande versteckt war. Auf die Au orderung, und ⸗Booten wohnte der Regatta bel. Auch Ihre Königlichen jedoch erst nach einem zwelten Flug. Den ersten Frühpreis erhielt sich zu ergeben, eröffneten die Räuber das Feuer. Herbeigerufent rankfurt a. O. h 53 der Prinz und die Prinzeffin Heinrich von Schauenburg. Da die auf dem Flugplatz stehende Luftschiffhalle Truppen b efchoffen nunmehr das Haus. Fünf Räuber reifenhagen. 6 Al d0 23900 22.90 reußen waren mit der Jacht Carmen“ auf dem Regattafelde den Wind beelnflußte, machten heute die Eindecker vergebliche Ver⸗ wurden getötet. In dem Hause wurden Bom ben gefunden. J ö . 22,00 22, 30 anwesend. 6. . Es ö. ö. . K ö ,. ö —ĩ . / . 23 266 . K. aierlein unternahmen mehrere gelungene Aufstiege mit Fluggästen. ö d i . 2, . 2,50 Gabe, , de ,, . Washington, 8. Juni. (W. T. B.) Die vorläufigen Ver— J 217,00 ⸗ Man gheim, 98. Juni. SB. S. B). „Gas,. Luftschiff suche mit dem neuen Armee Schnellfeuergeroplangeschitz . . , 20,50 . 216 . 9 1 . 1 . 4 2 I . 21, 00 21, 066 / 1
Schütte Lanz stieg heute fruͤh. 4 Uhr 5s5 Minuten zu einer Wien, 98. Juni. (W. T. B, JJ haben aus einer Höhe von 300 ij stettgefanden un sut . C ,,, ö — i m n n D ift, kJ w, 19990 20,90 21,00 22, 00 . 23 36 33 36 3 66 36 56
größeren Fernfahrt auf, bei der es die Städte Mainz, Wiesbaden und besichtigte heute vormittag tro ; . Darmstadt . Zwischen Worms und Nierstein fand eine ge ut r im Hofe des g ser rener Sch losses; auch der e ( iss , r e r fre g, Begegnung mit dem Luft schiff „z 3 (vgl. Friedrichshafen König von Montenegro sowie mehrere Erzherzöge und Erz— j e 5 6 fach ,, gh 9 r 6. S ; J 5 ö statt. Um 10 Uhr landete das Luftschiff vor der Halle und wurde herzoginnen waren dabei zugegen. oo Bh in' en t ö 4 n ; eschutz kam k VJ 2,40 2140 22,30 22,30 dort in wenigen Minuten geborgen. Die Fahrt ist schon verlaufen. ,, . J chüsse in der Minute abgeben. . ö J 33 . 363 36 en, 9. Juni. . T. B. n ver⸗ . kö . . . 2, ersdorf bei n New Jork, 10. Juni. (B. T. B) Das deutsche Besuchz— i et . H 22,00 22, 00 22,60 .
Die zurückgelegte Strecke betrug 260 km. . — angener Nacht explodierte aus unbekannter Ursache ein kleines . t. In dem geschwader (vgl. Nr. 136 d. Bl.) ist gestern vormittag, bon 3736 23 35
; — 27 * 0 . — . — 9 1 2
de 883
r — w — —— — / //
h
rie drichs hafen, 9. Juni. (W. T. B.) Das Luftschif ulverabwägehaus. Es wurde niemand verle Nr. D ; 35 . 7. f (vgl. ö. 8 d. Bl.) ieh! von ö 1 1 6 ; ö Governor⸗Island mit Salut begrüßt, aus Norfolk hier eingetroffen Erfurt z K ö J / 3 . . 22, 40 ; . . ; 30 22,50
ause befanden sch 1400 kg Schwarzpulver. Manche Anzeichen Weg über Frankfurt a. M., Darmstadt, Heidelberg, Maulbronn, sprechen dafür, daß ein verbrecherischer Anschlag vorliegt. und um 11 Uhr vor Anker gegangen. Es wurde auf dem Wege nach ö d . Tübingen, Sigmaringen, Heiligenberg nach Friedrichshafen. Um —— New Pork außer von den vier Schlachtschiffen Touisiana., . Kansah= J / . . 22, 00 22.00 995 Ii traf das Schiff bei starkem Winde über Friedrichs⸗ London, 8. Junt. (W. T. B.) Bei dem Rundflug um „South Carolina. und New Hampshire“ von fünf Torpedobooten ge a n. d P 2130 21,59 21,50 22,50 hafen ein, beschrieb mehrere große Kreife und lanbete um London, der über 81 Mellen führte, starteten sieben Flieger. leitet. Der deutsche Botschafter Graf von Bernstorff fuhr ihm auf d, . / 2250 22,0 23,00 25, 00 i6 Uhr glatt vor der Halle. Das Wetter war während der Sopwith (England), wurde mit elner Flugzeit von 84 Minuten Cornelius Vanderbilts Jacht „Northstar“ entgegen. Viele Tausemnde . ö J 29009 2200 22,50 22, 50 anzen Fahrt ziemlich windig und wolkig, aber trocken. — erster, konnte jedoch wegen unvorschriftsmäßiger Passierung der standen am Ufer, um der Ankunft beizuwohnen. Der Empfangt— 22,20 22, 20 23, 20 23. 26 eber den Verlauf der Fahrt wird noch berichtet, daß sie in allen Markzeichen nicht gezeitet werden. ö. wurde Hamel (England) ausschuß, unter dem sich der Bürgermeister Kon, 24, 60 24, 80
erfter mit hundert Minuten Flugzeit, zwelter Moorhouse, dritter Morgan jun.,, der Verleger der New Yorker Staatszeitungi . —
Ridder und der Polizeichef Waldo befanden, hießen den
Teilen tadellos vonstatten gegangen sei. Aus der insgesamt ö alentine. Konteradmiral von Rebeur⸗-Paschwitz im Namen der Stan
42stündigen 6 von Friedrichshafen nach Hamburg und zurück tig GJ h . Cherb 9. Juni. (W. T. B.) Das Untersee boot herzlichst willkommen. Der Buͤrgermeister Low erklärte in ei idenhei erh ! ourg, 9. Juni. T. B. a ntersee boo erz en. er erklärte in einer eidenheim .. ö * . Ansprache, die Bevölkerung New Yorks hoffe, daß der Aufenthalt k
Tätigkeit der drei neuen Mapybachmotoren , e die fast die gesamte Fahrzeit über in voller Tätigkeit waren. ‚Vendsmiaire“ ist gestern bei einem Zusammensteß mit dem Eine interessanke Epifode spielte fich an der Bergsträße ab, wo Linienschiff „Saint-Louis untergegangen. Es ist wahr,. der Schiff in. New Jork zu den angenehmsten ¶ Erinnerungen Ravensburg. 3 scheinlich in jwei Teile zerschnikten. Der Zusammenstoß dieser Besuchsfahrt zählen möge. . 2 . .
Moltke“. pater enhurg
3 ppeli sch iff aus das Lufts iff S ü tte⸗Lan vom e nschen ch ch ch d f J 22 S il J dlich pon der Me eren g e Raz B l an⸗ eine halbe Stunde an Bord der
in der Ferne erspäht wurde. Der Graf von Zeppelin ließ sein bon B16
Luftschiff wenden und fuhr auf das Lanzsche Luftschiff zu, erreichte es chard. Im Verlaufe einer Angriffsübung geriet der Vendémiaire“ — ck unter den Vordersteven des Linienschiffs, der das Unterseeboot des Konteradmirals zum Tee worauf die deutschen Offhzien Waren.
f- einer Einladung an Bord der, Northstar' Folge leisteten. Nach Braunschweig.
. se⸗ ö. 1 . ö . in, , nn, fiche ic ö . e ne
J 6d mitmachte. odann überholte wa einli erschnitten hat. wurde ein starke uf⸗ e n n lich . . ö. ; * mittags von 4 —6 Uhr war die „Moltke! zum Besuch für det i n. ; rnustadt..
eppelinsche Kreuzer das Lanische Luftschiff in rascher Fahrt, schäumen der See bemerkt. An Bord des Unterseeboots befanden ö . . ö . n . ch 25 Mann, die unter dem Kommando des Leutnants Prioul Publikum freigegehen. Tausende von Besuchern drängten e un Abends besuchten die Mannschaften dal
,
ö . 1
21,70 21,90 3206 3
31 06 21 56 31 50 31 50 ö. 2. 26,4
23 80 24 00 ⸗ 2
366 L340 2100 2060
zi66 . Id .
2100 20, . . 21 bo 210 * i 260 0, *
1
611
E S
—
— — D D
do de — O de do w— — S
/
K
JJ JJ
fuhr vor dessen Bug vorüber und setzte seine Fahrt si n ; ; 1
9 Friedrichshafen fort. — Nach Mitteilungen . Luft⸗ n,, ö , . 6 n , Wie . ö fun y, , , . ;. . ngs⸗ eater. Ueberall wurden eutschen in en ̃
iffs elinschen annimmt, liegt der Vendsmiaire“ in m Tiefe ergung . lehne mn 'die elt en r er druf ch en,, Nördlingen. , Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
24, 40 24,650 24770 26 20 33. 26 33 26 36 33, 16 24,00 24.90 . .
566 1 6? 25 00 26 o
na iffswerft Friedrichshafen werden sämtliche Ze 1
öh ö ö . werden. arbeiten sind sofort eingeleitet worden, waren aber erfolg⸗ 6 eu
i ĩ it tstati v DJ chen Verein statt, nachdem der Konteradmiral von Rebeunr Mindelheim
D weili walt iner Delagstati wird t⸗ los. — Zum Unglücksfall werden no olgende Einzel⸗ t J ion ift fte ö ae 6 Uhr 30 gc utel Ilelgens war Paschwitz Nachmittags den Deutschen Kriegerbund empfangen hatte . . ; engen...
verwalter ernannt. Der Stempel erhält die Aufschrift ‚Luftpost“ heiten gemeldet: wa und den Ramen des betreffenden Luftschiffeg und Datum. Vie das Wetter sehr schön. Das dritte Geschwader dampfte in Linie verschiedenen Luftschiffpostämter werden der DOberpostdirektion fünf Meilen nordwestlich vom Cap de la Hague. Nachdem es durch Havanna, 9. Juni. (W. T. B.) Auf die Nachricht, daß dre . Frankfurt a. M. unterftellt. Außerdem werden nunmehr sämtliche die Unterseeboote der Marinestation Cherbourg angegriffen worden Neger in Regia Gomez hingerichtet würden, strömten Tausende po Bruchsal 3265 . . Zeppelinluftschiffe mit drahtloser Telegraph ie ausgerüͤstet. war, wurde von dem . „Saint Loniz“ ein Peristopx be. jungen Leuten der besten Klassen, einschließlich Studenten, gesten . . 24,25 24,25 In Gegenwart Seiner Majestät des Königs von merkt, das dem Panzer so nahe war, daß ein Ueberfahren nicht mehr abend zum Zentralpark unter den Rufen; „Rieder mit de Tilsit Roggen. Württemberg erfolgte heute die feierliche Einweihung des von vermieden werden konnte. Sofort entstand ein starkegs Auf- Regern!“ Fast alle waren bewaffnet. Auf jeden vorüberkommende . J . 1785 17 80 63 dem Königlich württembergischen Jachtklub, erbauten neuen schäumen. Nach 10 Minuten wurden an der Meeresoberfläche Jieger wurde Jagd gemacht. Polizei stellte schiteßlich die Srndmm 21 ö . . ⸗ ee 2 . 6 Jachthafens, der von der Stadt Friedrichshafen erbauten rümmer vam Verdeck des Unterseeboots gesichtet. wieder her. Der Staatssekretär des Innern erließ elne Verkündigun ,,, 5 —— 173835 1735 . 2. üferprgchtstraße und des Gondelhafen s. Nachdem Die „Saint Louis.; verankerte am Orte des Untergangs in der er zu gegenfeitiger Mäßigung ermahnt und Friedensstörer m 1e en 3. HY. 16 366 15365 1830 6 Seine , der König die neuen Anlagen besichtigt hatte, sofort eine Boje. Das Geschwader verblieb eine Stunde in der Nähe, schwerer Strafe bedroht. . . 15 36 18 36 15 63 5 Greifenhagen .. 18,00 18,00 . i . 7 00 18400 18,00
wurde er bei der sich . Frühstückstafel von dem ohne etwas zu bemerken. Dann wurde das Wetter nebe ij und das Grafen von Zeppelin mil einer Anspräche begrüßt, guf die Seine Geschwader dampfte nach, Cherhourg. Der Panzer „Marseillagise. Witka in Alaska, 10. Junk. (W. T. B.) Hier geht vulka Seen, und der Torpedohootszerstörer ‚Gabion“ blieben an der Unfallstelle nische Asche von der 700 Meilen entfernten aleutische , , pm,: . s . 26 18.60 18.80 966 . 18,50 18,50 ö. ö 1830 13,50 18,70 1900
Majestät der König mit einer Anerkennung der Neubauten ant⸗ k ö 1 B zurück. Um 10 Uhr gab der Marinepräfekt bekannt, daß es unmöglich Vuskangruppe nieder. Die Sonne ist verschleiert. Nach ö Sch chen 18, 46 18,40 ö ö. 19,00 1900
wortete, wobei er den Wunsch aussprach, daß durch den nunmehr neu ; ) ꝛ j fei, die Un glücsstelle genau anzugeben, da die Boje abe graphischen Berichten sind mehrere Vulkane in Tätig kei *. gen sind in Kam ,,
werden möge. . ö. der . der an Land geblieben war, ist so dem Unheil ent⸗ rn, , n 1800 1850 ui 91. ö. — 18,00 18.00
enerals Freiherrn von wehen die Fahnen hal
; i656 1736 1890 1950
8 111112 82
*
833
—
87 864
— — 8 D DO — — — — .. D do — O
—
aufblühenden Segelsport auf dem Bodensee nicht nur die Liebe zum z trieben worden sel. Eine Hebung des Fahrzeuges ist unmöglich Die Gegend hier ist sehr dünn bevölkert, dage ᷓ 3 achs in Blechist H as Rathaus, die staͤdtischen Gebäude und zahlreiche Häuser Nichtamtlichen in der Ersten und Bromberg 18,60 18,60
Sport, sondern auch die zum deutschen Vaterlande, ins besondere zu * er Kommandant, Leutnant Prioul war Vater von drei Kindern, der. Hunderte von Lachsfischern und Arbeitern, die Oe, ume am burg, 8. Juni. (W. T. B.) Heute mittag fand auf gangen. dem ß z , 6 Halbmast g gt; auch auf den Schiffen des Geschwaders (Fortsetzung des 5. erf ne r. J ö el. . J 1770 18,0 18576 15330
der deutschen Kriegs⸗ und Handelsmarine gefördert und gefestigt e E. Fähnrich Audie war erst seit dem 1. Juni in Dienst. Ein Mann verpacken, ferner zahlreiche Indianerdörfer. , nn. ; athausmarkte in Gegenwart der i . Dr. Burchard, ; f —⸗ * Ohlau . . 1 1 8 1 1 14 1 1 8. 1 18 20 18 20
== W. — C . G g gm, 8 SSS g g, .
Dr. Schröder und des Kommandierenden
J kJ Freitag: Erdgeist. mann Haller und Willi Wolff. Musik von Walter i us. riedrichstr. 236.) Dienst 8 ö . . 6 . , Theater. Sonnabend: in ersten Male: Der Marquis W. Goetze. ⸗ . 9. 3. J Schwank J . . — ö —— 3 . . 133 Mittwoch und folgende Tage: Gastspiel des drei Akten von Curt Kraatz und Arthur Fe g Neisse w K . . . 4 3 J 18,80 18, 80 19,20 19,20
. ö von Reith. Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern- 8 stammerspiele. Hamburger Karl Schultze Theaters: Parkettsitz Mittwoch und folgende Tage: So n Wh e rte h d 18576 18576 19.56 19.56
hauz. 154 Abonnementshorstellung. Die ständigen. Dienstag, Abends 8 Uhr: Mein Freund Teddy. Nr. 10. J . ö J 18,75 19,00 19,40 19,90
Ire servale fore die Blenst, und Feipistze nd du,. Pinne, Wöänrn Feen Ted. n J 2616 35356 25465 26366 30 95 236 bo
gehoben. Iyklus heiterer Opern, im Sonder⸗ Donnerstag: Früuhlings Gr wachen. Ko 2 . Ne Ab do 81 z
. SHãnfel ö ; mische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: esidenztheater. Dienstag, Aben 6 d D . Freitag und Sonnaäbenß:. Mein Freund Tebuz. Ensemblegaftspilel des Neuen Schauspielhauses:: Ales für vie Firma. Schwank in drei J M — — n und Georges Mitchell. — ,. . 4 ö 3 2 * 1 9 . ; ö. ö. 6 ö
q iel in drei Bildern von Engelbert Jumper ⸗ . ir. don Adelheid . g e. Heiligenwald. Lustspiel in drei Akten von Alfred von M. Hennequi - l Saudek. Sieng gesczz und fir die dentsche Bühne ber 1 ; 0 3d 36 32 .
sster bon Gtrauß. Regie iner Olenstag, Abends 8 Ahr: Halm und Robert K *r linen hrt . ö di e da und . Tage; Ensemblegastspiel von Bolten ⸗Baeckers. 5 euß .. Mittwoch und folgende Tage: Alles 3 München.
. I
19870 1970 20,70 za ö —ᷣ *. — 20,59 20, 90
. . g 36 . O . . . Ig. 66 . 3 15,56 15,95 19 36 26 06 26 66 . ö 3245 32 48 ö. 3. I5 56 I ö dh 21,50 21 50 . i. 18, 860 1926 1856 18,356
Leitung: s ñ ; f H rr R ss Ur Braun chwer . erauf: Ver⸗
elt. Komssche Dper in einem Akt nach Raupach 5 H ̃ . Richard . 6. Pordes⸗Milo. Mustk i. . 6 . (6 Bildern won R. Bernauer n. . Ler Blech. Mustkalische Leitung; Herr Kapell⸗ Mittwoch und folgende Tage: Große Nostuen. . Thaliatheater. ¶Mireltion: Kren und w . m nn . Kur f ür st en⸗O per. haliatheater. Direktion: Kren und . .
. z
. Hel Regie: Herr Reglsseur Bachmann. . . ; — ; Dienstag, Abends 3 Uhr: inte lie hche . Schauspielbaus. 187. Abonnementzvorstellung. Theater in der Koͤniggrätzer Straße. Wuahendlich S uhr: les6bo]! mit Gland und Tanz in drei Klten . ö Die standigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Frel⸗ . bender ö. 6 ge, — D er Tanz anw alt. , von Alfred Schs f . . .
ö Mittwoch und folgende Tage: Autoss ( . ö
plätze sind aufgehoben. Klassikerzyklus, im Sonder⸗ ge, , . e acc? in , . furter. — —
rleans. Eine romantische Tragödie in einem ö ; k
Forfpiel und fünf Aufzügen von Schiller. Regle: Schillertheater. O. (Waln ertheater ) 3 2 ö. .
Tefl fene, e ler. Rte , n. . ö, Jamiliennachrid 1 ö 15390 19890 666 36363
Mittwoch: Dpernhgut. 158. Abonnementzvor- eller, Wer Wnihändleh, , Grrett? in znr, , een me he. . a,. . Arnstadt ! ö. . .
6 ; , ,,, n Tristan und Isolde in drei Alten von Karl Zeller. Ce lig? Ber cher fe ter. Geboten; Cin Sohn H ( ⸗ 21 0 2 vo n drel Akten von Richard Wagner. Anfang T Uhr. ö . enn Thann Strauß⸗ a ,. ö, 9 ne. . ( st . & er st e. ; . ö eaters:: Der Vogelhändler. arlottenburg. enstag, en ᷣ , . 3ę 1765 17 66
ö . ig rer er. , . ketbug·· , ,.
er⸗ oranz 4 ) . ! * x on ! 96 . ö j 5
. . e erg en ö d . . 1 gun nl. . . .. n, . Junker ö ö. 2 8. 8. 36 ö .
f er re m: . . 9 J 9 ö 2. 1 4 1 ; , 6 5 Aufzügen von Friedrich Schiller. Anfang Dir Vergungungsreife. Poffe mit Gesang und Donnerstag: Die Hantbenlerche. lern H ö. i 6 anz. 1 1 8 8 8. . 1
s,: 163, 16,
Breslau.. 17369 17360 —
Shlanun == 1780 18. 10 1820
Brieg. do 9 1 . [ 17,00 17,00 18,00
Jauer 1230 19,0 260606
J /
1 J
— —
* 2 D 82 — 2 82 87
111111
= ö Di d. SS
d — — — 2 2 2d DQ — S
—
Denutsches Theater. Frank Wedetind Spiele; Neues Schauspielhaug. Dienstag, Abende Theater des Westens. C Station: Zooloaischer 1 CGrpedtien / ; ; „1235 Viengtag, Abends 8 Uhr; Drug zer, Norddeu * Uhr: Ensemblegastspiel des Hamburger Karl Garten. Fants . z. dien ö . 2. R.
Abends 8 Uhr. Er vgeift. (Haffspie 3 n , , . ; ; anz in einem Vorsplel un ?? . ilf Be , , rn, , n,, g , ge, ed wat hene wa, vie laue ,
3. D DOaha, die Satire ver Satire. Mar Neal und Mar Gerbeck, bearbeitet von Her · Helena.
5
n 8 2 9 9 9 900
— 82 D
—
2 2 — 1 S8
2000 20 00 21,00
D /