ö . Me rn fer R (n ze nor, renden, ,.
— Angaben über e ing, die beim Reicht und anzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Name d CExveditisa d der Bienststunden von = 3 Uhr eingefehen werden. Tine der , . Beobachtungs · * 4 Wetter ö Italien. station — Gemelnde von San Bendetto Ullano. 22. Juni 1912, 19 Uhr — 1. . 96 ö ö ; 294.14 Lire. Vorläufige Sicherheitsleistun re. Zeugnisse 6. ö und andere Verlangte ö bin e wn gigis, ferihr Mile, Borkum Zheiter flemlich beiter Borkum SQ 3 bedeckt Endgültige Sicherheitsleistung 10 der Zuschlagsumme. Näheres in Restum 7627 A bedeckt ü ziemlich heiter KRestum S8 wolfig italien ischer Sprache beim „Reichtzanzeiger.. vVamburg 38 halb bed. Sl] flemlich heiter Hamburg DSS 7 Dunst . . . ö 9 ö. . , Swinemũnde 83 Windst. woltig an halt. Niederschl. Swinemünde NMS A4 bedeckt hr morgen: Vergebung deg Baueß der 17719378 m langen Nenfahrwasfer 555 NNW Jbedect 3 760 Gemstter Neufahrwaffer NNW Z woltig Eisenbahnstrecke Assoro Scalo=— Bivio Assoro (Leonforte). Voranschlag Jux . 9 rr. ö 2 678 000, — 96. Jer n fe . , . Memel 2411 Nebel dd BVewitler Memel W W heiter leistung (860 oOo, — Lire) bis 14. Juni 1912, definitive 260 000. — Lire. Aachen 3,7 Windst. wolkig vorwiegend helter Aachen WSW heiter . . Sprache beim Reichsanzeiger“. . Dannoder IJ wollen. I ziemlich helier Hannoder RSG J enen Ebenda, am 27. Juni 1912, 9 Uhr Vormittags: Vergebung Bersin . wolkig io Nachm. Niederschl. Berlin N NT bedect des Baues des 2. Loses der 2. Strecke der Eisenbahnsinie 3 Sresden 33 Wmdsf wor ig z Börm. Mfiederschf. Srerden MWG l bededt
Mondovi - Ceva, 729,99 m lang. Voranschlag 6 655 600 Lire. i- mm , ö 5 ö — ö Offerten, Zeugnisse und vorläufige GBichet fen gg (2h0 00 Äre) Breslau 314 * bedeckt ba melt bewöstt Breslau Sn = Regen
bis 14 Jüni 1918, defintiwe Cod O50 Lire. Näheres in italien scher Bromberg bedeckt 61 Dem lter Bromberg ‚; bedeckt . ö K b Metz heiter zlemlich heiter k wol kenl. en da. Juni 1912. 10 Uhr Vormittags: Vergebung des Frankfurt, M. halb bed 3 wiemlsch hester gran ffurf. M. . . Baues des 1. Loses der 2. Strecke der Eisenbahnlinte Fossan — JJ , = . ĩ ö , . ; Mondovi—=Ceva, von 52977 m 6. Vorgnschlag h 190 Mob Lire. Karlgruhe. B. N I bedeckt 3 Jiem lich heiter Karlsruhe, B. bedeckt
—
. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
der letzten
. Berlin, Montag, den 10. Jmni 1912.
ziemlich heiter 2 6. Erwerbs. und Wirtschaftegenosfenschaften. z ö. ; 3. . F'öh vorwiegend heiter 2. S utl A 9 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . ᷣ ö ffentlicher Anzeiger. [6s Vorm. Nieder schl. ; ; 16. Verschledene Bekanntmachungen. „e, fem bent b. Preis für den Naum einer me. Petit zeile 30 J
767 meist bewölkt 60 Die Witwe Landgerichtsrat Lothar Schücking, Durch Ausschlußurteil vom 5. Juni 1912 ist der fo, Fecht zie derscht. 9 Untersuchungssachen. . . Luste? gd ll Heitzte rl hennster 1. W., Norberl' gut o. März 1Bö8 geborene iedatfeur Karl Frichrich 762 meist bewölkt 26226]
straße 33, hat das Aufgebot jwecks Ucbernahme der Ludwig Wilhelm Heusiuger für tot erklärt worden. ö e Steqchorief. . rastlozerklaͤrung dieser belden Ättien angeordnet. SGrundftücke: a. Sassenberg Flur 3 Nr. 1538 665. Alg Todestag ist der 1. ann 1912 festgestellt. 762 Gewitter Gegen den unten beschriehenen Mugzketier d. Nes. Per Inhabern diefs Attten wird? aufgefordert, J Brock, Holzung, 32 40 4m groß, zesfen aler Toburg, 6. Jun 1953. 761 meist bewölkt auß dem Landwehrbezirk Cottbus, Zigarrenmacher spaͤtestenz in dem auf den 3. März 19M, Reinertrag. p. Hafferher lur 3 Nr. 15401696, Herzogl. S. Amtsgericht. 4. 6e melss bewöltt Karl Adolf Seßmann, geb. zi; b 1651 zu Sprem. Borhittags M Ühr, anberaumten Mufgchoiz. 1 Brock olsung, 1s 4m groß, si Kalcr Rein. 20170 Berannimachimg. 6 Jiemlich beiter berg, welcher flüchtig ift, ist die , termine selne Ftechte anzumelden und die Mtien ertrag, zum Grundbuch beggträgt. Alle Personen, ler am 8. Januer 1877 in Waidhaus bel Grel ö . wegen unerlaubter Entfernung über sieben Tage ver vorzulegen, widrigenfalls? deren Kraftlogerklärung die das Eigentum an diesen Grundstücken für sich in geborene Leichfmatrofe Brung Mar Schweider 1 b, Nachts Niederschl. hängt. Es wird erfucht, ihn zu nerhaften und an erfolgen wird. Anspruch nehmen, werden aufgefordert, spätestens in fu J ; ; bebsrtde (. r tot erklärt. Als Zeitpunkt seines Todes ist der 762 meist bewöln ö. 3 ,. ,, . . . , Chemnitz, am 6. Jun 1912. dem auf den 3. Den, . Porn te gn 15. Skt ober 1394 festhestellt. r d ) Län hlag. ; 26 3 ; ö j f eil, Marinete — . ühr, or dem Offerten und vorlänßtge Sicherhet'leisftung (60 G Lire bis 4. Funi München I. bedeckt ö Nachts Niederschl. Munchen ö ö bedeckt 7161 Gewitter Gian d nnn wn die Rornm mr nt r der dag e fe, Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. B. 16, ö a n, kh. 3 ; . . een, uch ö ae, . k 19123 definitive boo 0b Lire. Naͤheres in ktalienischer Sprache beim Zugspitze Nebel 533 anhalt. Niederschl. Jugspttze heiter 5831 Nachm. Nriederschl. kommando — zum Weitertranzport hierher ab 24885 Aufgebot. , ihre Autzschließung erfolgen wird. du ö Ert. J Nejch anzeiger. . ͤ (Vilhelmshav.]) Mühe nahe zuliefern. Ber Kaufmann Sammel Gybeszytz zu Leibitsch, Warendorf, den 35. Mai 1912. J ö , in Turin, . 3 Stornowav 2 bedeckt ziemlich heiter Stornoway 3 balb bed. dorwiegend heiter Frankfurt e hr e. . ö Kr. Thorn, bertreten dercn den Ftechtz anwalt Pelte˖ Königliches Amtagericht. ö, Aueschluhurtell vom 4. Juni 1919 ist i . r Vormittags: Verge der Lieferung von G wehr— ; er ; ö ĩ . ö z z gebung erung ieh sohn in Pasen, hat Las lufgehzzt bers vern Hteten, fas 96) verfcholleng Karten Galinsra fir tot erklär
⸗ — f (Kiel) riemen im Werte von 47 250 Llre. Sicherheitslei 4725 Lire. 3 . it Beschreibung: Alter 27 Jahre, Statur untersetzt, j Aufgebot. ⸗ erte von re icher heitsleistung tre. Malin Head Windst. bedeckt ziemlich heiter Malin Head Regen ziemlich heiter . ö .. . bin r Hon! , 5 ,, , h , 3. ö Auf Untrag des Kön fü Karl Rudolf Räpsty in wölben er grlg webe fag Hi der 1. Pezemer 69d
Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger. ; ; / Wustro n i. M) en,, . dunkelblond, Augen braun, Mund gew., Gesicht voll Annaberg wird gegen die verschollenen Geschwister: festgestellt worden. g it Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 6* h 6h) Toren, ö. Juni 1912.
e Belgien. Valentla ö. 63 Vorm. Niederschl, Valentia halb bed vorwiegend heiter d rund, Sprache deutsch, Zähne vollständig, Nase oz Friedrich Reinhard Schubert, geboren am 21. März 23 , , wr ! sFätesteng in dem aufs den z. Doegem tber dnn, for nm Steinbach, Nit Wüihelmins Schubert, ge. eschen. . i n Tric.
; (Königsbg. Er) blonder Schnurrbart, Gesichtsfarbe gesund Lastenhefte können, wenn nichts anderes vermerkt, vom Bureau Seil iti Cc f heiter , . gesund, Rachmittggs A2 uhr, vor dem unterzeichneten Sir ber g z n Gteind. mch dos adjudications, Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werden. Sellly 8 Regen Gehilter 3 83 Stirn gewölbt, Kinn ohgl; Kleidung, Kellgraugestreifte Gericht, Zimmer Nr. 59, anberaumten Aufgebots⸗ baren am 8. Yktober ] n Stein hach Heim
Gass) Wilhelm Schubert, geboren am 6. Dezember 1844 Beh. Autschlußhrteile pon heute sind: I) die
ö (Cassel) . Mütze, schwarzes Tuchjackett, dunkelgestreiste Hose, termi ine Recht Id d die Urkund 15. Juni 1912, 11 Uhr. Hötel des Douanes in Antwerpen: — 2 c i J ermine seine Rechte gnzumelden und, die; e. ie sã letzten inländi ö kö . die Dampfboote der Zoll⸗ Aberdeen bedeckt : e , Aberdeen bedeckt anhalt. Niederschl wollenes, rotgestreiftes Hemd, schwarze este, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der eh r r erg e g g . i men ir 4059 . ꝑrlefe der Deutschen Hypothekenbank
5 t 8 gf h un. Magdeburg) Stiefeletten mit Schnallen, buntes Vorhemdchen. Urkmde erfolgen wird. ; j in en Serie II Lit. E Nr. 30 96 äber
. J gan 66 bedeckt Schauer Shields J Nebel Nachts Nlederschl 28226) . Pofen, den j. Jun 19. , , , . ,,, . do 758 und Zo gyl her
19. Juni 191g, 1 Uhr. Börfe in Brüfsel: Lieferung ver— le e , Hanne . Königliches Amtẽgericht. käh ben 17. Dezchtber ig ig, Rachmittags . 100 , m das, Meininger Sieben gusden os ziem li eiter . ⸗
! . ; . . ; ö Wetterbericht vom 9. Juni 1812. Vormittags 26 Uhr. Wetterbericht vom 19. Juni 1919, Vormittags 96 Nhr. ; : D rT i t t E B Ee 1 I n 9 e
Wind⸗
richtung, H ge Wetter
stãrke
m weren?)
Witterungg⸗ Name der
herlau . der egen Beobachtungs⸗
24 Stunden statlon
in Barometerstand auf 0e Meeres⸗ niveau u. Schw in 45 * Breite Temperatur ter erschlag mn Stufen
. Celsius Rieser fc las
Stufen werten)
* 287 22 — D — 8 —
— 2
re — d O S 8 e Ser, o 0 Sr 0 8
*
X
[261711
O O D do — — OO
, 9
. e
ͤ .
8 —
Grün bergsehi. In der Untersuchungssache gegen den Nlanen schiedener Sorten Bolzen (inegefamt etwa S6 G00 Kg) und 52 G0 Kg Holvhend wolkig Nachts Niederschl. Affred Hugo Huth der 2. Eskabron Westfälischen e e ü,. Kuhr. dor dem unterzeichneten Amtsgerichte an. Serie 96 Nr. a, z) der, 4 zige, Pfandtrieß der Nieten, 600 Kg i fe n ö 0 kg nicht . . Müuülhaus., Eis) (Mülhaus., Els.) Ulgnenreglments Nr. 6. wegen Fahnenflucht, wird letz un N Fir, ne g, é Reichsanzeigers . ebotstermine zu melden, widrigenfalls , n,, Y. . ö. 3 * . h rn, i) ö J,, ö nn, n, , m . ' ,,, vom 29 der iber 10 — ad Zözo IV. 9. fern . ,, . ern,, We . e Hs n , e ner ö . kene fen ,, ne e ,, . . n, J . ,
) ; Stahlringe, 7 Ersatzzylinder für Bamb amberg zniali 11. ssion. eutsche Reichsanleihe von . r. erzogliches Amtsꝗ 1. Dokemotiven, ferner mehrere Radsätze und stählerne Heizröhren. Grisnez wolkig ) r r ͤsrt Grisnez 759,3 SW abel bed. 761L anhalt. Niederschl. Köͤnigliches Gericht der 14. Division und 400 6 4 0O0 Berliner Hypothekenpfandbriefe, iu Sh . am b. Jun 1912 Durch Ausschlußinfess Jon Jente ist der 40 ige kö Eingeschriebene Angebote zum 18. Juni. Speziallastenheft Paris 7 3 worte m. —TI63 Paris 6sLdG SW T halb bex. 767 (26227 - . abs 6 . . ‚. 9051. ĩ— gen gl! um gericht. ablesen gens beg, eh a nn o 6e
19. Juni 1919, 19 Uhr. Ebenda: Lieferung von 15 Wiege⸗ Vlifsingen SSW Rebel Iz 3 76e Vllfsingen 3 W halb bed. . 4 e fe se ec h, 6. . erlernen bent. Iv. . D. 26asqj nuf gebot. ö, e n, ö Lit. B Nr. 14 307 über brücken zum Wiegen von Wagen, in Losen zu je 5 Stück., Sicher⸗ Helder ö wolkig 76 Helder 7o9,7? ONO J halb bed. 3 767 Rgiederrheinischen Fäfllierregiments Nr. 35, wegen ö Ber Szldner Kader . in Bnchaberg bat 20h, ö . ö i . . heitsleistung go0 Fr. für jedes Los. Spezialavis Nr. 198. Ein- Bodoe z indst. Negen 76 J Bodoe Töb 4 W 3 halb bed. 3 757 . wird auf Grund der S8 69 ff. des [25612] Bekanntmachung. beantragt, den Metzgerburschen Georg Greindl von erzogl Amlogericht. Abt. 1 geschriebene Angebote zum 159. Juni. Christiansund 75s. 3 Windst. Nebel T7660 Christlan fund 7595.5 W I bedeckt 7ö8 . ülitärstrafgesetzbuchs sowie der gs 566, 360 der Seit 14. Juli v. Is, abhanden gelgmmen; 3 0 Haggn, deboren an 35. Februar 156d in 5 gn⸗/ ,,, , ,
. h Skin ednch o, SW w bedeckt 765 Ie l le, dne nn. der Beschuldigle hierdurch Deutsche Reichsanleihe it. Nr. 6642 und Rmhägerlchts Mitierfels, zukegzt in Haggn wohnhaft, 25191] Oeffentliche Zu , ö
D e
y.
Bis 19. Juni 1912. Ministäre des finances in Brüssel, ö Rue Beyaert 5. Einreichung der Angebote für dte Lieferung von i es , 13 200 kg Bindfaden verschiedener Stärken, 40 0700 Kg. Blei zum ardõ . bedeckt Plombieren in Stücken von 18 und 3 g und 6000 kg Siegellack. Skagen bedeckt
9 — , ü tig erklart. 169 415 zu je 200 C; 33 60 Deutsche Reichs ⸗ is d 8 fur tot Die Ehefrau Karoline Klotz, ge sz art r, , . sedec jo fire e tier gr , on. ,, ,,, ö kern, sechtsande l, Dr.
758 Stagen 76I 7 WSW a wolkig I6l Königliches Gericht der 14. Division. el 66, 221 567, 231 952, 231 9ö3 und 242 2653 zu perschöllen fei. Der Verschollene Georg Greindi wir) Wolff in Homburg v. d. Höhe klagt, gegen ihren 20. Juni 1912, 11 Uhr. Hötel de ville in Gent: Einrichtung Hanstholm z J bedeckt 2 768 Danstholm 761,“ WSW wolkig ö 762 1e K je zoo S6. (231. L B 1 hiermit . fich spätestenz in dem auf Chemann, den Mechniker h ristian ie; m .
s . ; . ö ö — ö 36 z 5224 Berlin, den 8. Juni 1912. 6 April Lol z, Vormittags (geb. 11. 4. 1881 in Gollenhof, Gemeinde der Dampfheizung im neuen Telle des, Museums der schönen Künste“. Kopenhagen 3 hester 761 Kopenhagen 765,5 NO 2 halb bed. 64 Die im Deutschen Reichsanzeiger vom 16. 10. 1900 Der Polizelpräsident. IV. E. D. Dient , z J. ⸗ üher in Köppern, jetzt unbekannten Aufent⸗ Sicherheitsleistung 1000 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 18. Juni. Stockholm 757 3 bedeckt 5 3 X56 Srockhosm 75. 5 W 1 öedeat I 769 gegen ben * R J. vhel c. Valentin? Michal der P , 9 Uhr, gien licht stattfindenden Aufgebotstermin berg), früh ppern, jetz 36 en
.
f ü als, unter der Behauptung, daß Beklagter sie seit W Dernõsand I6 bedeckt 7 I66 Vernöland 6.4 TW. X woltig 164 IJ. Komp. J. Torpedoabtellung erlassene Beschlag⸗ [256 50ꝛ] Oeffentliches Aufgebot. pied, dier err le en fe e n. . y. 35. Dejember 33 rf, ae 21 6 Türkei . e S Iss haparanda l W U halb bed 6 a e erm vom pu. 1a g nnn glg, ö. . von ö ö. r n nf. des Verschollenen zr erteilen vermögen, ergeht die . . . ihr nach ö . ang 4
; n. ö 2. . ; 84 ehoben, da Vermögen er n wirt Herrn Car ach in Siegen ausgeste z nd zu kümmern, worin eine Verletzung der du Marineministerium in Konstantinopel: Vergebung der —ᷓ halb bed. 758 Wisby I6l,6 WSW heiter 760 . nicht zu erwarken sein wird. Die am . Lebend versicherungspollce Nr. 58 O80 ist in Verlust af nn , , , nnn, ufgebotstermin eren, nnen gene hn . red Lieferung von a. 27658 Zinkplatten für Kessel verschiedener Größen. Kafrfstäd bedeckt J 766 Karlstad 7594 SW A bedeckt ĩ 769 Tage gegen Michali erlassene Fahnenfluchtserklärung geraten. Wenn innerhalb dreier Monate der Mitterfels, den o' Jun 1812. * erblickt werde, mit dem Antrage, die am Angebote bis zum 26. Juni 1913 an die Intendantur des 4. Departe. AUrchangel Jö 7 S halb bed 7535 Archangel 750.4 SW A bedeckt i blelbt bestehen. nhaber der li sich nicht hei uns meldet, werden Gerichtsfchreiberei des R. Amtsgerichts Mitterfelz. 27. Juli 1903 fe Tleffen Ehe der Parteien zu ments, woselbst näheres; b. folgenden Artikeln (vergl. „Deutscher ; 5 Petersburg 76557 CS W l heiter 755 stiel, den H. Juni 191. wir letztere für kraftlos erklären und eine Ersatz⸗ — schelden, den Beklagten für den schuldigen Teil zu . Feia t j6 Li WSW heiter 762 .. voll ö. 6. Juni 1912 , . . ! . ushilbiy i . ö 1 ech f r fen, 16. agde den 6. ; ur An . erlegen. e n e zur 6 Vilna ö SO woltig 16 — r ; iin cn in . Am ö März 1910 ist zu Lüheck der Feuerungs⸗ mündlichen bern eng des Rechtestreits vor die 764 Gorti 76 l S 1 swoltig 7ö5 Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. händler Lorenz Jochim Carl Bräck, Sohn der ver⸗ Z. Zivilkammer deg Königlichen Landgerichts in Frank Warschan 557 SJ S j wosten 65 9 ) feen . , . ö er n ,,, y. 3 ö. ö . 6 . . ; ; ; ; ebot. räck und der Catharina Mar . . mitta r, m er Aufforderung, ur 763 Kiew 758.0 O 1swolkenl. 761 . 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ a. Der Hofbesttzer Heinrich Meyer, b. dessen Standes, verstorben. Alle diejenigen, die lauben, einen Ce diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 76] Se mwister Wlen 7ö5ß,5 W W bedeckt 758 Gewitter sachen Zustellun en u dergl. Mutter, die Witwe des Viertelhöfners Johann als Erben in Betracht zu kommen oder die über als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 5 sopersqhr W s ; d J g * Heinr lch Chriffian Meyer, Marie geborene Döhr. etwaige Erben Auskunft geben können, werden er⸗ Frankfurt g. M., den J. Juni 1912. 763 Nachm. Niederschl. Prag 758,4 Windst. Regen 761 Nachts Niederschl. . . mann, belde aus Melzingen, C. die Chefrau des fucht, dem unterzeichneten Gerichte schriftlich oder Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . Rom 768, h N 1 woltenl. 759 (261861 Zmwan S verstei , nn. l d ö. Bierverlegers Hermann Chan. Alwine geborene můndlich Mittelung zu machen. Es tommen ins⸗ , . Florenz 758,s6 NO 2mwolkenl. 759 — Im . 9 er ff ö ' a l. Genn Meyer, in Cbstörf haben alg Erben des am 15. April besondere in Frage die Abkömmlinge des am 18. Fe. lee he ö , e n n 52 h in Ei näheres. Kaution 10 0½. Cagliari 23 NMS 3 wosfenf. ö. Cagllart 760,7 NW J wolkenl. 767 — , Ger ln 6 1 , aer e gr , 53 Jo⸗ ern., 63 . am a n , i. t ö. . ö. . i. 2 ,, . 9 r 5 . Krlegsministerium in Konstantinopel: Vergebung der Lieferung Thorshayn 37 NO N bedeckt . Thorshavn 765.4 NO NX bedeckt 764 — Rr. 347 zur Zeil der Gintragung des Versteigerungs⸗ bann Veinr ristian er ufgebot der an, für tot erklärten Küfers Fran e ben andre ick Won ab Rarl Stroh in Cha, klagt ö. teh. f 7 l 13 188 R Hach eines Bruders des Erblassers, und die Ab⸗ a a, 4
2
8
Reichsanzeiger! vom 29. Mai 1912, Nr. 120) — die in Klammern Petersburg SS QO J wolken. beigesetzten Angaben bedeuten die Preise, die bisher gefordert werden — Riga indst. wolkenl. wd chwarze Knöpfe iaster das Gros), vergoldete Knöpfe (lh Para das f SJ Fböz ; Stück), 2060 desgl. neues Modell (20 Para das Stück), 500 Gürtel. Gar Windst. woltenl. schnallen (3 Para das Stück), 6000 desgl. aus Stahl (6 Para das Warschau 2 Stüc, ho Nickelagraffen (3 Para das Stück, 1930 Oesen (6 Para Kiew NNO l bedeckt das Stück), 10 000 schwarze Agraffen (2 Para das Stück), 100 z 000 m Wien 7 NNW l bedeckk roteß Wollband 2 Para 9 Müllieme das Meier), 6h00 m weiße Prag 28 MM W l hasb bed Wollenfäden (3,290 Para das Meter). Vorläufiger Zuschlag am 19. Jun 1912, bei o/o Nachlässen, endgültiger Zuschlag am s5. Juni Rom NNW halb bed. 1912 Angebote an die Intendantur des 4. Departements, woselbst Florenz S heiter
ö 0 —
j
. ] 1 S M 8
von 100 00 Okka Zwiebag, lieferbar in das Lebenämitteldepot. End ⸗ Sey dis sord nd Seydisfsord 76a, O woltenl 764 — vermerkg auf den Namen des Gastwirts Gustavy gehli J Versich gpollee Nr. T7. t=. ; gültiger Zuschlag am 22. Junk 1912. Näheres auf der Kommandantur . . 39 Windlt. belter n . ĩ ; ĩ 16, eingetr . ch verlorenen Versicherungspolice Nr. zz Fs5g h kömmlinge der verstorbenen Eheleute Bibom aus 3t. thalt d Rügen walder Rügenwalder· / Annusche zu Sichtenbgra. Dog tn n, ,,. der Allgemeinen Assecuration!⸗Generali⸗General⸗ Wismar, der Großeltern des Erblassers mütterlicher⸗ , n n n n, mn . ö. . 6 i ;
des 11I. Armeekorps in Kirk⸗Kilisse. Kaution 100. e . h ĩ d aus Vorderwohnhaus mit 0 münde 6: W 1Lwolkenl. ö ziemlich heiter münde 761,6 NO wolkenl. 763 Nachm. Niederschl. i, e ne gm nnn, . agentur DVamburg beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ seits. In Gemãßheit des 9 2358 B.⸗G.⸗B. wird 1517 geborenen Klägerin, der Karoline Elly Stroh,
1) Kriegsministeri in Konstanti ö. b d 2 ; 3 j ) géministerium in Konstantinopel: Vergebung der Skegneß 767,9 SSD 3 bedeckt 760 2 Se., September 1X. Wormittags n ühr, kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den auf Antrag 1. . wi , , Ki. lr dem Ankrage, ühn loftenfälsig zn ver—
Lieferung von 100 000 kg getrockneten Bohnen. Endgültiger Zuschlags⸗ Stegneß SSW halb bed. 18 . ; termin 12. Jun 1912. Angebote an die gore n n s ion . Krakau WSW wolkenl. 4 761 DBewstter Krakau Iöl36 ONO 2 wolkig (609. Gewitter durch dag unterzeichnete Gericht — an ber Gerichtz,. 17. September A9) *, Mittags A* uhr, vor hel onen, welche sich urteilen, der Klägerin von ihrer Geburt an his zur si nicht gemeldet
/ , g, , ,. we Ww = . it . e. j teilung des Generalintendantur. 2) M ; ; ö . ; ** ö 6 ; ; n,, zedrichstr. I 14, III. Stockwerk, dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, an⸗ et haben, können bei der Vertei Vollendung ihres fechzehnten Lebengjahres als Un ter⸗= JJ , . k . n . , e, n, len , . ert werden. Bas beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden , . ö a fi. 6 kö . 2 ge n nte.
ebung der Lieferung folgender, zu nachstehen den Preisen angebotener aan faßt 8 n. 6 fe mne, HVermanstadt 766,5 SSO XZshester 18 O fös ziemlich heiter t öe saenfalls deren i 2 ö 5 ö 8, ö . 3 WM Wi heiter 3 ö 22 Triest s 1 W 1 wolteni, 2 G , Wehterleuchten 2 ere gab ; , ö. n l er lere ere el . Amtsgericht der frelen und Hansestadt Lübeck, ,,,, Tela: 295 P., Lö m schwarzer Satin: 8 P. Vorlanfiger Zuschlag RNeyksavst 78 bedeckt ( LSsinaJ⸗ Reykjapit 764,0 Windst. wolkenl. 5 — 765 (Lesina] berg, hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikel= Lüneburg, den 39. Mai 1912. Abt. n, als Nachlatgericht. 20. . 20. September, 20. Dezember und am 19. Juni 1912, endgültiger am 24. Junt, bei 30½ Nachlässen. (bUhr Abends) = Uhr Abende) Nr. 1300, in der Sebäudesteuerralle die Nr. 1399 und stõnigliches Amtsgericht las l98] 36. Mär öden ahrgg, zu iahleg. und Das uttetl Angebote mit vorschriftsmäßlger Kaution bei der Intendantur der Cherbourg 37 S8Wi Sunst Cherbourg 59.4 SSW? halb bed. 14 . Abteilung, woselbst Näheres. Glermont 5, , r nn. Glermont 76. Windft. bedeckt I
Rumänien. Biarritz Windst. bedeckt Biarritz 762,6 O 2 bedeckt 13
Generaldirektion der Regie der Staatsmonopole in Bu karest. Nizza 16 I heiter Vit ja öUsd Windst. halb bed. 16
5. 18. Juli 1912, 109 Uhr Vormittags. Vergebung der Lieferung von Perpignan W 2 heller Perpignan 60 NW. , bedeckt 13 Zigarertenpapier. Die aligemeinen und besonderen Lieferungsbedingungen Belgrad, Serb. 759 3 Windss. bedeckt Belgrad. Serb. Ib; SW 1 wollig 20 . 6h ,,, von Offerten liegen in französischer Sprache Brindiff 5 RW J woskeni. Brindist 75 ß W J halb bed. 36 eim „Reichganzeiger , aus. Moskau 5 SS MJ woltenl. Moßtau öl SW 1 wolken. 23 . . . Lerwick N bedeckt derwick 761,3 NNW R bedeckt 8 Hel fsngfors 75, 7 SW J bedeckt Delstngforsz 758.4 SW 3 wolkenl. 15 3 KRuopto 3 bedeckt Kuopto 7bb.0 SW 5 halb bed. 16 . girtch Iirich 760 6 Mä Jsbededt 11
Mitteilungen des Königlichen Asronagutischen ö. . 3 Hen ö . G ü welten n Observatoriums, Tugans 57 RM W wolli = Lugano 756,5 N 1Iwolkenl. 16 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Saͤntis BSL 8 SSO 1 Nehel Sãntis bb. 1 NO 2 bedeckt 2
llonaufstieg vom 8. ; . 7 ea , ne Bndayesf 7557 WKindst. bezeck 5 Ballonaufstieg vom 8. Juni 1912, 9 bls 10 Uhr Vormittags Budapest N Iwolkenl. ziemlich heiter st ö s. Es ist unter Artikel Rr. baä71 der Grund n
Station Portland Vill 76 J SW JI woltig Portland Bill 758,2 SW 3 halb bed. 13 . ro . Seehshr.. . m Som 109gm 15300] 200m 21109 Horta SW J bedect — Hen g w / J . r er! m , ' Temperatur (G 192 141 110 82 76 59 Toruña SW I bedeckt — Coruña 7bl,3 S 3 heiter 13 — — K 6 mit einem Bestande nicht nachgewiesen. Der 6 . ieh . lUlctunden . [2194 ie ern, . 53. . ) ; ; . . h f ö. , unterzeichneten Gerichts vom Gffen, den 1. Jum 19 Alb
. ,; . 1 0160482 H Die gahlen dleser Rubrit bedeuten: 0 0 1 Oi bis 9a 2 = 05 biz 4 ö teigerungsvermerk ist am 8. Mal 1912 in das — . 26 26 28 956 23 93 Die Zahlen bieser Rubcit bedeuten: O— 0 mm; 1 og bis oa; 2 — O big 3 n; z Tin eh en ge rr ö ö e e, eingetragen. . ier n g . uh? 3. 6. 3. * ta ff ber am 18. Kugust 1843 zu Woßla
Rel. Fchtgk. (o/ o ; , tung. W. wn w, wn, w, , n, gn, , nm , ,,, , , , nue 3 X i rim aM, s . Kü vie Sch, d — kücht zemeldel 1 912 e erich
Geschw. nps. 3 h 4 3 3 3 w n, , , , n , ae bneten Herlcht beraten Aufgehotstermine geborene Weber, spätere Diener und, Arbeiter Gatt. Gerichtschreiber des Könslichen Amtsgerichte. , . Ein Hochdruckgebiet reicht von der Pyrenäenhalbinsel bis Süd⸗ Tiefdruckgebiete unter 755 mm , gon ern, mit eönigiiches Amtsgericht Berlin. edding. Abteilung. n. , und die i e vorzu⸗· 6 einrich genannt August Kiebitz, zuletzt hier, . — ..
Ctwa drei Viertel des Himmels bewölkt, untere Woltengrenze schweren ung hötchded n ehm tz herl 2 ᷣ lic wesch 4 h At und al ein Koletg ber . Januat las,, 2 nh eng,, r ] ; agertes Tiefdruckgebiet unter einem Ausläufer nach Frankreich, 4 d, Über Nordost ö. sbrigenfallgz deren Kraftlozerklzrung erfolgen für tot erklärt und gle sein odestgg 3.
in . m Höhe. Zwischen 1960 und A0 m Temperatur überall 38 mim erstrectk fich bon der mittleren Nordfeg bis 39. ö eurgha ab . Lu 3 . leg Igttg der Firma Geschwister Greim in , . ᷣ 1911. Vormittags 18 Uhr, Hie hn .,, ,
etwa 70. Meerbusen, ein wenig verändertes befindet sich westlich von Irland. Hochdruckgebiete über s63 mm befinden sich über der Blgegysee, dem . Chemniß wirh dag . gebot der von der Chem Gera, den 22. Januar 1912. Vraunschwelg, den 9 n . 1 rr 5 Rn in 2 Mole
. ö. ö. . ö . err fen re f . ite; . 3 1 m ger n n, der , ö utter in hf r i e, . ö. ir f b ter en n nn,, 4 . . . . e . n r. ee haben ver⸗ eutschlan as Wetter wachen Winden, durchschn ; ; d. eilun r g breitete Regenfälle, an der Ostseeküste auch Gewitter stattgefunden. etwas kühler und, außer an der Ostseekäste, ztemlie . ö . gti. Ces und 629 beieichneten Inha 36. 36 z . Deutsche Seewarte. hatte verbreitete Regenfälle. Deu tschẽ Seew arte,
J . ö 1 ei ährlichen Nutzungewert von 96090 ĩ i r vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ ist bei einem jährlich tzung Am b. Juni 1911 verstarb in Thorn im städtischen fie 3 4 ,
u 360 M Gebaäͤudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ lot Aufgetot, Krankenhaus das in Labens, Kreis Briesen, als
,, , , . . 3. Arbeiters Fohann Heinrich und dessen klagte vor das Sꝛoßher ol he an, .
e, . i , ö . burg, hat dag . der angeblich verloren ge⸗ y,, . i nr, Sir din 2 a n . ö hr ö Ju Vor ˖ . . . = enstmädchen Anna n . .
königliches Autzgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8. eu e d , , nien r 6 Ber 16 Jahren. Alle diejenigen, die Erbrechte an dem n, . den 3. ö. .
761 762 764 769 761 757 757 765 7660 759 755 1762 762 757] 562 758 Gewitter Kartenblatt 21 Nr. Dis / 31 ꝛe. und ist 11 2 4 4m 19
wer ö ; L. S. z likarl. . Gan gener e fern. , , , . nei 8 Ge shicsdeeiber der bie e sählichen Autaherictte. Im Wege r. en, ren ers le m gun wirr g brumtttags?, 11 uhr, dor Fem unter. bei dem unterzeichneten Gericht ju melden. Der sasss6] Oeffenn F neh nr, 3 g 9 6 un. 3 . 6e l intra . eichneten Gericht anberaumten Uufgebotstermine Nachlaß beträgt mug ʒo9 . Ber Bäckermelsser Aibert Winter in ore ,, , , , N. Recht? anzumelden und die Ürkunden vor., Thaörn, den 356, Mal 1912. II. Weberstraße 1 i Rechtz⸗ Er . n mn , , . 8 ö garen ein- khn. e, ,. die Kraftloserklärung der Königliches Amtsgericht. e e alt 96 fe. . er e g : den erfolgen wird, . ener, früher in Essen, n 8 ,, 1 ö 34 , ,. 6 . Apyril 1912. lag Aueschlußurteil unterzeichneten Gerichts 31 unter der Vehauptung, daß zer Beklagte , ,, , s ,., ,,, i. immer tr. 33 ], versselgert werden. Bag Grund Görlitz geborene Herzog raunschweigische 27, ; ste . 999b1 berg, t tige Verurteilung zur Zahlung von 2730 neh , . jn, e wgre , , e süslerbestze Mar. Dit in Rußdorf hat das m ifm i r, , n, . ei. . 4510 Zinfen ben 1 e, i und Voll⸗ — We ffn ger rng , C 12 Uhr, festgestellt. ,, 1 . ladet ebrugr ger bel der irma nn Graunschweig, den 4. Juni 1912. en agten zur mündlichen Verhand! erg (Reuß), Pönertstraße 6, zahhbarer, vom tsgericht. 1. Rechtsftreitzß vor das Königliche Amtgeri Reuß. h der amn, ,. , , , .
J 2 — tr — 2 8 — * 3 8 —
11s1sisisisistskltsssisssssisiht
1211 — de C — O J M — — 0 DN do
Gcte Glasgowerstraße 10, umfaßt die Parielle . zwecks ,. verloren gegangener, am J. Januar 1909, en log u
H