im ril 1912 gelieferte Wa 41 6 cer . 9 e ge ale ffn n e,.
t 6 vorlãu .
1
Zr e 3a wird dieser e. der . 24 2 n g lichen Amtsgerichts m 3 Hillebrand, Amtsgericht sekretär.
— ——
I25 206] Oeffentliche Zustellung.
Der Handbelzmann Hermann Stern in Hausen,
ozeßbevollmaͤchtigter: rozeßagent Lanio in
amar, flagt gegen den Maurer Johann Stähler, früher in Waldernbach, z. It. mit unbekanntem LUuf⸗ , . abwesend, au Gin rd der Behauptung, da agter ihm aus einem am 9. Januar 1905 lau
Schuld. und Pfandverschreibung gegebenen Darlehen von 490 M, verzinslich mit 5 60 und rückzahlbar nach dreimonatlicher Kündigung, einen R sbetrag von 339,85 M nebst Ho / in seit 1. Februar 1911 schulde, und daß das Darlehen am 11. März 1911 zur Rückzahlung gekündigt fei, mit dem An⸗ trage. den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenfällig zu verurteilen, 15 an den Kläger 335 . 5 3 nebft doo Jinsen feit 1. Februar 1M] zu zahlen, 2 wegen dieser Schuld die Zwangs, vellstreckung in die im Grundbuch von Waldernbaäch Band 6 Blatt 234 eingetragenen, für die durch 4 sichergestellte Forderung haftenden Grund⸗ stücke Fl. 2 Nr. sI /a00, FI. 13 Rr. 460, Fi. 14 Nr. 195, Fl. 4 Nr. 131, Fl. 1. Rr. 395, FI 3 Nr. 61629, Fl. 10 Nr. 125, Fl. 8 Rr. 373 zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts; streits wird der Beklagte vor das Königliche AUmtz⸗ gericht in Hadamar auf den 11. Oktober 151, Vormittags 9 Uhr, geladen. .
Hadamar, den 30. Mai 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
[25591] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Adolf Cohn in Lautenburg, Prozeßbevollmãächtigter: Rechtganwalt Dr. Schmidt in Lautenburg, klagt gegen den Schmied Johann Jakubomskl in Kielpin, Kreis Löbau, Wpt. jetzt unbekannten A
uuf, Verpachtungen, Verdingungen jc.
[22359] , ,, nn,,
Die im Fandkreise Hanau im AUnschluß an die Ottschaft Gronau mit Güterverladeftelle belegene Domäne Gronauerhof, welche von der Siatlon Dortelweil 3 km und bon Vilbel an der Bahnlinle Frankfurt — Friedberg 5 Km, von der Stadt Frank furt 12 km entfernt ist, soll am Freitag, den 2. Juni d. Is., Vormittags 10 ihr, im oberen Sitzungssaale der Regierung für die Zeit von Johannis 1913 bis zum 1. Juli 1531 meist⸗ bietend verpachtet werden.
Größe.. . . 10g, 471 ha. Grundsteuerreinertrng . 7 019 4. Erforderliches Vermögen . 75 660 , Bisheriger Pachtzinz. . 15706 ,
Nähere Auskunft, auch über die Voraus setzungen der Zulassung zum Mitbieten, wird durch uns und das Domänenrentamt Hanau erteilt.
Cafsel, den 30. Mal 1912. söniglüche Regierung, Abteilung für direkte
Steuern, Domänen und Forsten . Behrendt.
M : — —
H Verlosung 2c. von Wer papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
(2b232] . Obligationen der Waffer · Genossenschaft der Ilmenau⸗Riederung.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor— enommenen Verlosung von Obligationen sind olgende Nummern gezogen:
H. BB o Q btigationen 1887.
Lit. A Nr. 65 über 5000 S0.
Lit. R Nr. Ida über 3000 „.
Lit. OC Nr. 312 280 397 356 561 ie L000 4A.
Lit D Nr. 859 845 787 793 889 849 je 5 OO .
Lit. E Nr. 999 über 800 p.
HI. zx o/o Obligationen 1890.
Lit. A Nr. 74 145 je 10606 .
HHH. 3ᷓ0/ Obligationen 189.
Lit. A Nr. S8 über 2606 M.
Lit. R Nr. 187 über 1000 H.
Lit. C Nr. 367 über 800 .
Lit. I Nr. 478 490 . 200 SazZ.
EV. 3B Obligationen 1896.
Lit. R. Nr. 26 über öh „M.
Zit. E Nr. 250 über 800 H.
Die Rückrahlung derfelben erfolgt gegen deren Ein- Iieferung mit den dazu gh en nicht fälligen Goupons und Talons am . Januar 19 L bei
Dann onerschen Bauk, vormals S. Heine⸗ wann in Lüneburg oder Kur⸗ und Renumär⸗ . ritterschaftlichen Darlehnsk affe in
lin. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Ver⸗
i auf. an ö. den 5. Juni 1912. er⸗ Geno , reel der Ilmenau⸗
31. w
2 nach Ein
olgen.
bungen träge etwa fehlender Zinzscheine werden bei Er— . des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden. .
früher ausgelosten Schuldverschreibungen no Stücke rückständig find:
Bu
deby
, . Der Direktor: C. Sponagel.
25228 . a, K Reihe 10 :
zu den 3 o/ Berliner Stadtaulei en von 1876, umfassend die Zeit vom 1. i 1912 bis
er 1917, findet gegen Einreichung der zur
An weisung wom 3. Jun , gs.
erer Stadthauptkasse, Rathaus, Eingang Uhr sta
ien cht Zinsscheinbogen sind Ver-
üdenstraße, Erdgeschoß rechts, Zimmer 4, während 9 ,,,. J 9 1 tt. ;
Ueber die
nisse aufzustellen, zu weichen Formulare von der 63. verabfolgt werden. *
ie Emp . der neuen Bogen kann einige leferung der Anwelsungen und Ver⸗ nisse gegen Rückgabe der erhaltenen Marke er⸗
Berlin, den 5. Jun 1912.
Magistrat bien ge Königlichen Haupt ⸗ und
esidengstadt. J. Nr. 100. Fin. 12. Reer (26233
Auslosung Flensburger Stadtauleihen für 1912. Die Tilgungsraten der Flensburger Stadt⸗
anleihen II. und I. Ausgabe sind ganz. die ö der J. Ausgabe ist teilwelse durch rei
28. September 1911 ausgelosten Stücke der IV. und V. Ausgabe im Betrage von 148 106 6 und 129 005. verweisen wir auf unsere Bekanntmachung vom Januar 1912.
ändigen Ankauf gedeckt. Wegen der am
Bei der am 15. Dezember 1911 erfolgten Aus.
lofung der restlichen Tilgungsrate der J. Ausgabe von 25 800 M sind zur Rückzahlung gezogen worden:
Buchst. A Nr. 22 31 53 54 und 57 — 5 St.
à O0 .
Buchst. . Nr. 7 13 40 66 73 76 78 91 107
113 115 146 177 und 188 —= 14 St. à 5060 „.
Buchst. O Nr. 57 61 73 77 80 107 120 123
124 136 146 153 161 163 187 207 209 360 347 374 389 385 394 420 443 458 462 4855 5og 5606 526 536 559 560 561 573 606 60g 621 646 642 644 646 649 666 670 672 701 726 733 8535 835 850 893 900 1019 1041 1193 1199 12065 133235 1354 1376 1379 1429 1430 1443 1476 und 14859 — 69 St. à 200 t..
Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden
hiermit zum 1. Juli 1912 gekündigt. Die In—
aber derselben werden aufgefordert, die Kapital⸗
eträge von dem genannten Tage ab gegen
Rückgabe der Schuldverschreibungen, der nichtfählligen
Zinsscheine und. der Zingscheinanweifungen bei der
eigen Stadthaupttasse ne,, zu nehmen. 8
ann dies guch geschehen bei der Preusfifchen
Central⸗Genossenschaftskafse in Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, den Herren Delbrück, Schickler . Co. in Berlin, der Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren Filiale in Hamdurg, der Vereins. bank in Hamburg, den Herren L. Behrens R Söhne in Hamburg, der Deutschen Bank in Berlin und deren Filiale in Samhurg und der Cgmmerßz . und Disc ontobant in Hamburg.
Der . der genannten Schuldverschrei⸗ ört mit dem 1. Juli 1912 auf. Die Be⸗
Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, 2a . e. olgende
V. Ausgabe, gek. z. 1. 4. 1911: Buchst. A Nr. 128 129 132 235 642 671 673
69h 723 à 2000 ,
st. O Nr. 39 à 500 4, Buchst. D Nr. 18 à 200 S. Flensburg, den 5. Juni 1912. Der Magistrat.
. B Ur. 686 1330 à 1000 4A,
23229]
Landwirtschaftlicher Kreditverein
im Königreiche Sachsen. Die am 1. Juli 1912 fälligen Zinsscheine
unserer Pfand und reditbriese sowie die aus⸗
elosten und am 1. Juli 1912 zahlbaren fandbriefe der Klaffe 1A und IR A, der
Serien L A bis mit Vn A, XXI bis mit XXV, wie auch Kreditbriefe der Serie X R A werden bereits vom LS. Juni d. J. ab spesen frei eingelöst, und zwar in Berlin?
bei der Königlichen Seehaudlung ¶ Preußische Staatsbank?)
hei der Bank für Handel und Industrie,
bel den Herren Mendelssohn & Co.,
bei dem Berliner Baut. Institut, Joseph Goldsch nidt C Co. und
bei der Direction der Disconto/Gesellschaft. Auch können daselbst vom 15. Juni er. ab
die neuen Zinsscheinbogen zu den 3, oso Kredit⸗ briefen der Serie Xi gegen Einlleferung der Erneuerungsscheine kostenfrei ausgetauscht werden.
Die Bekanntmachung über die am 4. und 5. Juni er.
nn gt, Losung von Kreditbriefen erscheint in der
ohn'schen Allgemeinen Verlofungstabelle. Dresden, den 8. Juni 1912. Das Direktorium.
m m m
5) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Attiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
(265488
Rheinische Glashütten Attien Gesellschaft. Bei der kid fe n zweiten r r h ges.
losung der von uns ausgegebenen Arb Teil schuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
257 151 444 546 243 549 118 38 172 52 14
29 493 454 76 384 215 201 175 431.
Die Elnlösung dieser Stücke erfolgt am 1. Ok-
tober A912, mit einem Zuschlag von 200, d. J. mit M E020, für je M Io6,.— Nennwert, gegen Rückgabe der Schuldperschreibungen nebst den dazu . . sowie Talons bei dem Bank⸗
ause J. tein oder bei dem A. Schaaff⸗ aufen schen Bautverein, Ein, Berlin. Cõln⸗Ehrenfeld, den 31. Mai 1913.
22412
Die unterzeichneten Liquidatoren der Löwen brauerei Gich A. G. in Eich richten hierdur an die a der Gesellschaft die Aufforderung, etwaige Anspröche bis läugstens 15. Juni 191 bei der 5. anzumelden. Eich. 1. Juni 1912. Ph. J. Bassemir. J. M. Bechtel.
25239)
l Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1912 ist Herr Hermann Schoͤndorff, Fabrikant, Düsseldorf, neu in den Mufsichts rat
Mitgliedern. Düsfeldorf, den 7. Juni 1912.
Maschinenindustrie Ernst Halbach Actien⸗Gesellschaft.
K. Halbach. Berndt.
2604911
Troponwerke⸗Aktiengesellschaft Mülheim⸗Rhein.
Wir mgchen hiermst bekannt, daß Herr Geheimrat Finkler, Bonn, durch Tod aus dem Aufsichtsrat gusgeschleden ift. An feine Stelle ist Hilmer n, . Kommerzienrat Wittekind, Berlin, gewährt worden.
Mülheim ⸗Rhein, den 7. Juni 1912.
Der Vorstand.
Ebb ir Greifswalder Sol- n. Moorbad
Aktien ·˖ Gesellschaft i / eig. Geueralversammlung am Freitag, den 28. Juni, Abends 8 uhr, Hotel Preuß. Hof
(Warn). Tagesordnung: 1 Bericht des Liquidators. Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und . per 31. Dezember 1911. 9 Genehmigung der Schlußrechnung. h 2 des Liquidators und des Aufsichtsrats. Der Liquidator: J. C. Brinck.
ddr]
Aktiengesellschaft Herculesbrauerei, Cassel.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktlonäre der Aktlengesellschaft Herculesbrauerei vom 10. Mai d. J. ist beschlossen worden, unter Ab⸗ änderung der Firma in:
„Hessische und Hercules⸗Bierbrauerei⸗ Attiengesellschaft⸗
das Grundkapital der Gesellschaft um nom. „S1 300 0900, — auf nom. M 3 300 0b0, — zu er höhen und zu diesem Zwecke 13600 neue, über je „S 1009, — und auf den Inhaber lautende Aktien auszugeben, und zwar S ö 700 000, — Aftien mit voller Dividendenberechtigung für das laufende Ge— schäftsjahr und S 660 900. — Aktien mit halber Dividendenberechtigung für das laufende Geschäftt⸗ jahr, im übrigen den alten Aktien . Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre bezüglich dieser letzten 6 50b G00, — ist ausgeschlossen. Die ersten 66 700 900. — dienen zum Umtausch für Hessische Altienbierbrauerel. Aktien.
Die MS 600 090, — Aktien sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, diefelben nach erfolgter Eintragung der durchgeführten Kapitals⸗ . in das Handelsregister den Inhabern der n mn, umlaufenden S. 2 00000, — alten Aktien innerhalb einer vom Tage der ersten Bekannt⸗ machung ab zu rechnenden Präklusivfrist von 14 Tagen zum Kurse von ESO eo zuzüglich 4 6 Stückninsen vom 1. April d. J. bis zum ahlung⸗ tage zum Bezuge anzubieten. .
Nachdem der Beschluß der Kapitalerhöhung sowie deren Durchführung in das Handelsregifter einge⸗ tragen worden sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nach⸗ stehender Bedingungen auszuüben:
I) Die Anmeldungen zum Bezuge werden während der Ausschlußfrist vom 12. bis 7. Juni 155i 2 einschließ lich
bes der Kaffe der Gesellschaft in Cassel,
bel der Kafse der Gefellschaft in Greifswald,
bei der Dresdner Bank Filiale Cassel, Caffel,
. , ,. zu Cassel e. G. m. b.
„Cassel,
bel der Firma L. Pfeiffer, Cassel,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei der Commerz · und Disconto ⸗ Bank,
Berlin.
bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., Frankfurt a. M.
bei der Firma J. Dreyfus * Co., Frankfurt
a. 69 zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden an— genommen.
2) Auf nom. S 10 000, — alte Aktien können 3 neue Aktien im Nennwerte von je M 1060, — be— zogen werden. ö
3) Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachwelse ihres Aktienbesltzes die Aktien, auf welche
e das Bezugsrecht ausüben wollen, ohne Dividenden-
ogen der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach
der Nummernfolge geordneten e nn ein⸗ zureichen. Die Aktien, für die das Bezugzrecht ausg. geübt wird, werden mit einem entsprechenden Stempelaufdruck und einem Vermerk bezüglich der Firmenänderung versehen und urückgegeben.
Zugleich mit der Anmeldung ist der Nenn⸗ betrag der bezogenen Aktien zuzüglich 40,0 Stück zinsen für die Zeit vom 1. April bis zum Zahlungt⸗ tage, und dag Aufgeld von 59 9G zu entrichten. 8 ist der K einzuzahlen.
Ueber die geleisteten . werden Quit⸗ tungen gusgestellt, gegen deren Rückgabe von der- jenigen Anmeldestelle, von der die betreffende Quit⸗ tung ausgestellt ist, baldmöglichst die mit dem Reichs stempel verfehenen neuen Aktien nebst Ge⸗ . und Erneuerungtscheinen ausgehändigt werden. 13 „Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind kestenlos hei den Anmeldestellen erhältiich.
Cassel, Berlin, Frankfurt a. M., den 7. Juni 1912. Dresdner Bank. Kreditverein zu Cassel e. G. m. b. S.
L. Pfeiffer.
ewählt. Der Aufsichtzrat besteht nunmehr aus K
(2655 30] . Hierdurch laden wir unsere Aktio Geueralversammlung auf D 27. Juni 1912, Jiachmitia unserer Fabrik ergebenst ein. 1) Vorl d a, nn. d E orlegung der Jahresrechnung un ntlast des Vorstands. stuna 2) Statutenänderung, dahtn ge tretung vor Gerlcht oder in künftig weniger Mitglieder als Vorstand befugt sein sollen. Die Gewinn⸗ und Verluftrechnung liegt in unserm ontor, zur gefl. Einsichtnahme für unsere Aktionäre aus. Ooiersdorf, den 8. Juni 1912. Vorstand der
Aktien⸗Zuckerfabrik Hoiersdorf.
(24826 .
, , , , der Altionäre der Ahaus Enscheder Eisenbahn ⸗ Gesellschaft am 28. Juni 1912, Nachmittags I uhr, im Kasino zu Ahaus.
,. z 1) Geschäftsbericht des Vorstandz. 2) Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns. 3) Jö 2 l eines Aussichtsratsmitgliedes. ieienigen Aktionaͤre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, müsfen gemãß §5 24 des Statuts ihre Aktien vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse Gronauer Gank. verein in Gronau oder spätestens am zweiten . nor dem Tage der Versammlung bei:
Bankuerein Ledeboer ter Horst . Co. in Gronau oder Twentsche Banknereeniging B. . Blydenstein C Eo. in Am sterdam hinter⸗ egen. Ahaus, 5. Juni 1912. Der Aufsichtsrat. G. J. van Heek, Vorsitzender.
25b22 Zächstsche Thonwerke Antiengesellschast
Brandis.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammluug, welche am Mittwoch, den 109. Jul 1913, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftstokal der Ge— , zu Brandis stattfinden soll, ergebenst eins geladen.
Tagesordnung:
I) Verlegung und Genehmigung der Jahres⸗
rechnung fir das abgelaufene Geschäftsjahr vom
L 5. 18911 bis 30. 4. 1912.
5 Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Aufsichksrats und des Vorstande der Gesellschaft.
c Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Akttonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich bel Beginn der Ver! sammlung als Aktlonãre durch Vorzeigung von Aktien oder durch Vorzeigung von Pe otscheinen auszuweisen, aus denen hervorgeht, daß Aktien bei der Gesellschaftskaffe in Brandis oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt ju Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt worden sind, und aus denen sich die Nummern Per hinter= legten Aktien ergeben.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die Gesellschaft hiervon spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung schrift⸗ lich in Kenntnis zu setzen.
Der Geschäftsbericht sowie Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 29. Juni ds. Ig. ab im Geschäfte lokal der Gesellschaft zur Einsicht der
ktionäre aus.
Brandis, den 10. Juni 1912.
Sächsische Thonwerke. Act. Ges., Brandis. i. Sa. Der Aufsichtsrat. Decker, Kommerzienrat.
(25525 Generalversammlung Mittwoch, 26. Juni E912, 4 uhr Nachm., bei Herrn Otto Bach⸗
mann. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichtz, der Bilanz sowie der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Y Genehmigung der Bllanz, Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3] Bericht äber die Verkgufsverhandlungen, Be⸗ git wegen etwaigen Verkaufs der Fabrik. 4 ,. aß über die Beschaffung des Betriebs⸗ apitals. ) Beschluß über die Erhöhung des Grundkapltalk. 6) Geschäftliches. Beschluß über Anträge. startoffelflocken · Fabrik Pretzsch (Elbe), Attien · Gesellschaft.
2632] . Murzener unstmuehlenwerke K Biscnit-
fabriken vorm. F. Rrietsch. Sechsundzwanzigste ordentliche General- versammlung der Aktionäre eng, den 12. Juli 1612, Vormittags Wi lähr, im kleinen Saal der neuen Börse zu Leipzig. I) Geschäftsb 2 r, bschluß für das e ericht und Rechnungsabschluß für da , gc e e ,
3 , chtsrats und der Direktion.
4) Wahl in den Aufsichtzrat.
Zur Teilnahme an der Generalpersammlung sind die senigen here g welche 65 als Aktionäre durch den Besitz von Aktien unserer Gesellschaft oder durch Deposttenscheine, in welchen von Behörden, einem Notar oder von der Angemeinen Dennfchen Credit · Austalt zu Leipzig die Hinterlegung von Aktien mit Angahe der Nummern derselben beschelnigt wird, bei den Gintritt in die Generalverfamm⸗ lung augweisen.
Der Versammlungzsaal wird um 11 Uhr geöffnet und um 11 Uhr . en werden.
Wurzen, den J. Juni 1912.
Der Aufsichts rat.
. ö,, — es Au
Carl Baeßler, Vorsitzender.
W. Blydenstein jr. in Gnschede, Gronauer
St. Josephshauses, Töpfergasse 5
bios
Deutsche Sypothekenbank
¶ Actien⸗Gesellschaft) in Berlin. Die am 1. Juli er. fälligen , unserer Pfandbriefe und Kommunalo ligatiouen werden
bereits er Gg e, s'. Doteth außer an unserer Gesellschaftskafse, Dorotheen⸗ ö. Nr. 44, bei der Berliner dandelshefen. schaft, Direction der Discounto.Geselischaft, Vationalbank für Deutschland, Commerz und Dis conto⸗Bank sowie auswärts an den bekannten Stellen eingelöst. Berlin, den 5. Juni 1912. Der Vorstand.
26616
l Generalversammlung der Aktiengesellschaft
Lafferder Actien ⸗ Zuckerfabrik findet am Diens⸗
tag; den 285. Juni er,, im Giffhornschen Gast⸗
hause statt und beginnt 11 Uhr Nachmittags. Tages orduung: I) Aktienübertragungen.
ö Decharglerung der Jahresrechnung.
3) Antrag einiger Aktionäre darüber, den Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Gr. Lafferde nicht wie dien, ; sondern durch die Generalversammlung zu wählen.
4 Neuwahl der ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats.
5) Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat. W. Bruns.
26614
Wir laden unsere Aktionäre zu einer General⸗ versammlung ein, die am 27. Juni d. J., Nachmittags 2 Uhr, in dem Bureau der Ver⸗ einigte . Aktiengesellschaft, in Meiningen
stattfinden soll. Tagesordnung: Beschlußfassung über das Pachtangebot der Vereinigte rauereien Aktiengesellschaft, Meiningen. Heiligenstein bei Thal Thüringen, den 8. Funi 1912.
Brauerei Kloster Heiligenstein Altiengesellschaft.
Der Au fsichtsrat. Alwin Lehmann, Vorsttzender.
(25519 Generalversammlung der
hernsheim & Co. Aktien⸗Gesellschaft
am Freitag, 28. Juni 1912, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Ferdinand⸗ straße 5, in Hamburg.
Tagesordnung:
Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1911 und Er⸗ teilung der Decharge.
Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ legung der Aktien bis zum 27. Juni inklusive im Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen.
Samburg, 8. Juni 1912.
Der Vorstand.
25510] Bekanntmachung. ierdurch hringen wir zur Kenntnis, daß in der außerordentlichen Generalbersammlung vom 1. Juni 1912 an Stelle der bigherigen Mitglleder des Auf⸗ ichtsrats nachstehende Personen zu Mitgliedern des uffichtsrats gewählt wurden und diese Wahl an⸗ genommen haben: 1) Prakt. Arzt Dr. med. Martin Wassermann, ünchen, Kaufingerstr. 14. Y Kaufmann Erich Schmidt, Charlottenburg, Bleibtreustr. 6. 3 Justizrat Bernhard Meyer, München, Residenzstr. Charlottenburg, den 1. Juni 19512.
Wohnungs⸗Kultur Att. Ges. .
aggoo] . Speditions und Elbschifffahrts ˖ Nontor Actien - Gesellschast zu Schönebeck vorm. C. Fritsche Sthünebech a. E.
In der heute unter Leitung des Notars Herrn Rechtsanwalt Hermann hier vorgenommenen Ver- losung unserer prozentigen Partialobligationen wurden gezogen:
14 Stück Lit. A A 1000 M Nr. 32 33 36 49
56 84 162 165 194 260 295 326 346 374,
14 Stück Lit. E à 800 M Nr. 411 440 466 1898 510 517 549 556 561 601 644 666 667 733,
zahlbar mit ÜOß o / / am 2. Januar 1913 hei den Bankhäusern — G Co. in Magdeburg und A. Spiegelberg in Hannover sowie bei unserer Gesellschaftskaffe in Schönebeck.
Rückständig per 3. Januar 1912 ist noch Rr. 433 Lit. B à 500 M.
Schönebeck a. G., den 3. Juni 1912. Der Vorstand. O. Wanckel.
2b 23 Gemäß der Vorschrift des 8 52 der Gesellschafts⸗ . beehren wir uns, die Herren (ee, zu der am ,,, den 27. Juni, Nachmittags 5 Uhr, im ar hen Saale des stattfindenden ordentlichen Generalnersammlung einzuladen. Tagesordnung: 9 Uebertragung von Aktien. 2 Bericht des Vorstands über das Ergebnis des ge fred, 1911. s) Hericht des Aufsichtzrats über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verluftberechnung. H Bericht der Revisoren. Genehmigung der Bilanz für 1911. Entlastung deg Vorstands und Aufsichtsratz. Wahl von 6 Aufsichtgrats mitgliedern G6 289). 8 Wahl zweier Reriforen und zweier Stell. vertreter (83 67). . . ) Abänderung der Zs 48 und 49 unserer Satzungen und etwaige weitere Anträge.
9 O) Verschiedenes.
W i Verlag. geen er nn , n Druckerei.
Der Aufsichtsrat. E. von Las zewski, Vorfitzender.
1125237
Wir machen hierdurch bekannt daß in der General versammlung unserer Gefellschast am 3. d. M. Herr Direktor W. Farwick, Cöln, in unsern Aufsichtar at gewählt worden ist.
Cöln, den 7. Juni 1912.
Deutsch⸗ Südamerikanische Telegraph engesessschaft, A.⸗G.
er Vorstand.
[L24783 Durch den von der Generalversammlung der Internationalen Sauerstoffgesellschaft Attiengesellschaft Berlin enn ne, Vertrag vom 29. Aprif i9i2 ist das Ermögen dieser Gesellschaft als Ganzes unter Aug⸗ schluß der Liquldation in unsern Besitz übergegangen. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Inter⸗ nationalen Sauer stoffgesellschaft Act. Ges. Berlin auf, ihre Ansprüche innerhalb der gesetzlichen Frist . ellschaft für es Cismaschinen A. G. Sõllriegelsł᷑reuth bei ge nen
1 ö Dortmunder Glüdauf⸗Brauerei
Aktiengesellschaft zu Dortmund.
Die 6 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den X. 1012, Nachmittags 7 Uhr, in den G= räumen der , in Dortmund, Rhe straße 141, stattfinbe
neralversammlung
tretung und der Die H werden auf die Be⸗ chaftssatzung hinge⸗ am zweiten Werk⸗ mlung bis 6 uhr asse in Dortmund onalbank in Dort⸗ mund a. ein Num merverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einzureichen, b. die Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbant zu hinterlegen sind. Dortmund, den 8. Fun 1912 Der Aufsichtsr at. Der Vorstand. Bohnert. v. d. Heydt.
25521] Einladung
. J 23. N. Vor⸗ mittag r, im Hate u er Hof, Georgenstraße 21 22, in Berlin he de , 2. ordentlichen Generalversammlung der
Aktionäre. Tagesordnung:
h Jahresbericht des Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911 und Entlastung des Vorstands und Au chtsratg.
3) Aenderung des 5 18 des Gesenlf aftsvertrags.
c) Genehmigung des Vertrags mit dem 83 — . 8 36 Abs. 3 des esellschaftg vertrages).
6M Neuwahl des Aussichtsrats.
Berlin, den 8. Juni 1912.
Deutsche Reform⸗Versicherungsbank, A. G. Berlin.
Der Vorstand. R. Melms.
(265520
Delfabrik ⸗Grof⸗Gerau⸗ Bremen Bremen.
Einladung zu der in Bremen am 25. Juni 1912. ittags 1 uhr, im Gebäude der Deutschen Nationalbank, Kommandit· Gesellschaft auf Aktien, U. L. Frauenkirchhof 4s7, Portal 2, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver sammlung.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts
über das letzte Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und
Verlustkontos.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 9 Wahl zum Aufsichterat.
5) Erhöhung des Aktienkapitals um 1 000 000 A.
6) n tmn des Vorstands zur Begebung der
en.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktlen oder den Depotschein über die Deponierung derselben bei einem Notar r. am 26. Juni d. J. bei der Deutschen Rational⸗ bank; Kommandit⸗Gesellschaft auf Attien oder der Bankfirma G. C. ,,. in Bremen oder der Berliner Handels.. Gesellschaft in Berlin oder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bremen hinterlegt haben.
Bremen, den 53. Juni 1912.
Der Aufsichtsrat. St. C Michaelfen, Vorsitzer.
26637 . Einladung zur ordentlichen Generalversamm-⸗ lung der Herren Aktionäre des
Schloßchemnitzer Bau⸗Vereins
zu Chemnitz für Freitag, den 85. Juli 191, aG nn Tahr, im Restaurant Deutscher Kaiser ', Chemnkz,
heaterstr. Tagesordnung:
h Vortrag des Ge , ,. für 1911.
2 Sar n ung über den Rechnungsabschluß, über die Entlastung der Gesellschaftgorgane und über die i e inn des Relngewinns.
3) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig einge⸗ brachte Anträge der Aktionäre.
Attionare, welche in dieser Generalversammlung
ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Ärtien
mindestens Z Tage vor der Generalersamm- ung entweder bei dem Vorstand der Gefen⸗ schaft oder beim Chemnitzer Rankvercin in
Chemnitz oder bei einem deutschen Notar zu interlegen und die hierüber erhaltenen Hinterlegungs⸗
cheine vorzulegen.
Chemnitz, am 7. Juni 1912.
Der Aufsichtsrat
des Schloßchemnitzer Bau. Vereins. 4h ge,, Müller.
deipziger Woll kämmerei. stattgefundenen 22. Amortisation der 0/9) Schuld⸗ erschreibungen unserer Gefellschaft sind die fol. ummern gezogen worden: D Schuldverschreibungen Lit. A
Nr. 15 53 73 136 148 i157 31 chuldverschreibungen Lit. zu Mn 11000. r. 15 57 66 55 147 KB3 1561 200 201 211 250 285 306 315 414 419 42 73 47 497 513 516 537 5656 562 591 679 657 694 658 712 768 S808 S809 823 S651 856 S60 s79 884 S9 537 954 977 1096 1929 190915 1050 1085 1094 10905 li(036 1125 1134 1156 1173 1232 1249 1301 1565 1313 1318 1324 1340 1345 1369 1379 1399 1431 1435 1475 1481 1523 1536 1560 1578 1669 i617 1640 1653 1671 1721 1745 1800 1867 1885 ig16 ig37 1955 1969 1989.
Die Auszahlun Schuldverschreibu E912 an statt Cxedit · Anstalt.
heutigen Tage Ssverlosun
u M 5O00.
g der oben bezeichneten ausgelosten en findet vom 80. September ei der Allgemeinen Deutschen 1 stalt, Leipzig, sowie an un Die Verzinfung der obigen aug en erlischt mit dem 30. er ausgelosten Schuldverschrei⸗
19. Verlosung vom 18. Juni 1909 Lit. B 3 „ 1000 Nr. 1225
erer Kasse. verschre hu ö erschreibun eptem ; Die . ö *
bungen aus:
20. Verlosung vom 6. Juni 1910 Lit. B A A 1000 Nr. 1892
sowie ferner aus:
21. Verlosung vom 10. Funi 1911 Lit. B Aà A 1090 Nr. 38 337 1310
sind noch nicht zur Einlö
Leipzig, den 5. Juni 19
Leipziger Wollküůmmerei.
S. Offermann. C. Pix.
Eisenwerk Coswig & Maschinenbau Calberla Aktien⸗Gesellschaft.
nserer Gesellschaft werden zur gen ordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 27. gs 5 Uhr, in das Geschäftgzimmer des Königl. Justizrat Dr. Robert Reichen, den, eingeladen, u uß zu fassen:
orstands sowie Bemer⸗
ung vorgekommen.
Die Aktionäre u Juni er., Nach⸗
Sachs. Notars Herrn Marschallstr. 28, Dres ende Gegenstände Besch Geschäftsbericht des ngen des Aussichtsrats hierzu.
z und des Rechnungs⸗— inn⸗ und Verlustkonko)
um über nach⸗
enehmigung der Bilan abschlusses 1911 (Gew und Erteilung der Entl Neuwahl zum Aussichtsrat. osgmig i. Sa., 7. Juni 1912. Eisenwerꝭ Coswig Maschinenbau Calberla, Att. Ges. Ed. Schürmann.
che Generalversammlung der dern in Ligu. in Tondern am F Uhr, in der Ton⸗
Tagesordnung:
Beschlußfassung über eine event.
orstand der Bank, weil. E.
dessen Erben und gegen den der
der Bank, Ferd.
Regreßklage wegen des der Ban
ch Erteilung von Auskünften über
die frühere Tondernsche Victoria⸗Brauerei G. m. b. H. in Tondern.
hme an der Generalversammlung wird
ig gemacht, daß die Aktien spätestens
eginn der Versammlung
einem Königlichen Notar
Außerordentli Creditbank Ton 28. Juni 1912, Nachm. halle in Tondern.
en den früheren Klüwer, resp. zeitigen Prokuristen änig zu machende verursachten
ensien, anhäni
Die Teilna davon abhäng eine Stunde vor B bei der Bank oder bei hinterlegt worden sind.
Tondern, den 14 Mai 1912.
Die Generalbevollmächtigten des Liguidators:
Aufsichtsrats⸗· ö O. Holler sen. Wensien.
vorsitzender.
Sachs & Pohlmann A. G. für Betonban
Hamburg. erordentliche Generalversammlung der 2. Juli 1912, Vormittags Herren Dres. Bartels, Rathjen, Hamburg, Große
Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftssahr 1911 und Vor⸗ figen Rechnungsaufstellung per 31. Dezember 1911 2 Neuwahlen zum Aufsich uf Grund 17 Abs. 2 des G estimmt, daß Aktien Notaren Dres. n zu hinterlegen sind. sbericht und vorlaäu stellung liegen vom 15. Bureaustunden in dem Bäckerstraße 13.̃315, für die Aktionäre zur nahme aus. Hamburg, den 8. Juni 1912. Der Vyrsitzende des Aufstchtsrats: W. A. Burchard Dr.
Einladung zur 84. ordentlichen Generaiversammlun
argarin⸗Gesell
Act. Ges. auf Dienstag, den 28. nach dem Amts sttzrat Dr. erstraße 371.
,, ,. ᷣ
Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats. Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Ver⸗ lustkontos pro 1911. . ilung der Decharge an Direktion und Auf⸗
m Aufsichtsrat. 1 der Statuten Generaldersammlung tellnehmen wollenden Attĩonäre ihre Aktien vorher auf dem schaft zu deponieren. Frankfurt a.
,. Aktionaͤre am EHI Uhr, im Bureau der von Sydow, Rems u. Bãäckerstraße 1315.
esellschaftg vertrages oder Depotscheine bei den artels, von Sydow, Rems
Rechnunggauf⸗ an während der ureau der Notar
Frankfurter M
uni 1917, Mbends okal des Kgl. Notars, Herm. Thiele, Große Bocken⸗
ben die an der Bureau der Gesell· M., den 8. Juni 1912.
1265489 Verlosung
der Eisenbahn · Renten · ank · Obligationen.
Bei den am 4. und 5. Juni a. c. durch den König⸗ lichen Notar Herrn Juftißrat Sr. Morltz Passavant vorgenommenen Ver losung en sind die in na stehender Liste aufgeführten Nummern gezogen worden. Den in dem Verzeichnis gleichfallz enthaltenen durch fetten Druck kenntlich gemachten Restanten aug ruͤheren Verlosungen ist das Verlosungsjahr in Klammern
beigefügt E. 41 0½ Obligationen, rückzahlbar am JI. Dezember 1912.
Lit. A Nr. 21. .
Lit. E Nr. 52 79 437 604 606 (1911) 709 1031 1131. .
Lit. C Nr. 50 1099 353 568 9giz 1043 1414 1440 . 1596 1818 2187 2376 2418 z365 2812 2995
Lit. D Nr. 51 (1911) 159 204 361 484 633 848 (1911) 1228 1295 1472 (1911) 1519 1641.
Lit. E Nr. 73 1911 1H2 (i911) 193 1911 230 387 oz 647 746 2907 (isl ij ou ii 1016 1092 1151 1339 1406 1727 1817 1923 1909 1925 (1911) 2121 2231 2457.
XI. A 0̃! Obligationen, rũckzahlbar am 1. 23 1912.
Lit. A Nr. 62 108 206 306.
Lit. R Nr. 28 88 128 319 355 444 9 510 557 673 733 819 g63 64 1000 (1911) 103 1282 1389 1416 1538 1590 1703 1756 1789 1797 1895 1978 2480 2517 2575 2635 2653 2915 23933 3019 3059 3297 3260 3292 3298 3181 3531 355751 3873 4228 4362 4664 48527 4915.
Lit, C Nr. 53 11 144 164 174 178 207 238 277 396 397 443 490 50 580 610 666 §17 3965 984 1077 1154 1221 1300 1636 1770 1792 1814 1907 2074 2099 2281 2592 2767 25817 3058 3128 3204 3362 3450 3465 3546 3645 3884 3967 3974 4068 4291 4604 4558 4834 1908 5114 5254 beg4 5327 3340 (1911) 5608s 5667 5713 5730 5837 5862 5goz 599]
61098 6158 6597 6599 6665 6711 6726 6933
070 7114 7134 7139 7176 7198 7255 7265 7460 630 7634 8026 Sz28 8276 8275 8365 8445 8749 S818 8860 8896 8983 9000 goß5 gi65 9gz20 gz25 9257 9294 9316 9469 9491 9495 ggz0 166356 10105 109130 10403 10542 10561 10641 10644 19677 10802 11137 11216 11312 11473 115695 11698 11846 12004 12080 123544 123589 12389 12407 12423 12433 12664 12674 1258352 150230 130923 13180 13194 13410 1351 13685 13957 13978 14019 14162 14304 144195 14456 1447 14587 14932 15058 15185 15252 15325 15492 15627 15830 15912 16273 16570 16595 16615 16630 16945 16955 16960 16973 17130 17159 17214 17239 (1911) 17268 17310 17340 17556 17666 17639 17766 17791 17930 179535 17992 18041 18173 18233 18360 18441 185623 18677 18838 18875 19015 19212 19226 20651 266535 20678 20690 20841 20853 20899 20966 231335 21408 21479 21508 21551.
Lit. D Nr. 6 41 144 (1911) 380 396 529 573 617 706 722 (1911) 753 755 8i7 876 888 965 1099 1120 185 1313 (1910) 1349 1485 1541 1568 1628 16238 (1911) 1783 1804 1819 18443 1924 2041 (1911) 2123 2148 2226 2238 2254 (l911I)I 2278 2344 2435 2579 2609 2750 3627 3047 3480 3515 3627 3644 3647 3724 3749 3835 3912 4112 4303 4314 4357 4399 4409 4490 4495 4565 4576 4634 4660 4692 4694 4745 4261 (1911) 4838 5060 5119 5262 5291 5390 5436 5528 5796 5872 5879 6031 6055 6125 6303 6421 6485 6502 659 6536 6812 6884 (1911) 6973 7042 (1911 070 7282 7603 7673 7919 8633 8056 8138 837 8420 8648 8712 8806 8815 8837 8579 8916 8951 8957 9086 (1911) goss 9138 g327 9427 9504 9657 9762 g841 10062 10086 10116 10259 10451 10521 10548 10568 10688 10810 111123 11367 11761 11795 11932 12031 12079 12114 12151 12204 12212 12847 12784 12839 (go) 12575 12981 13066 13216 13231 13341 13379 13425 13491 13793 13824 13880 13971 14000 14115 1445 14325 14411 14425 14428 14501 14648 14675 14757 14773 15030 15088 (1911 15695 15657 15811 15920 16112 16144 16171.
Lit. E Nr. 21 4 187 (191) 174 266 311 362 371 398 417 471 654 706 975 1244 12582 1367 1519 1565 1571 1784 1949 C911) 2001 2013 2063 2127 2HEAI5J (191) 2178 2314 2464 2486 2603 2735 2885 2974 2977 3228 3234 3288 3341 3383 3419 3423 3478 3555 3574 3618 3640 3684 3724 3787 3819 3851 3954 3963 3995 4013 4060 (1911) 4222 4255 4338 4393 441g 4469
4490 4531 565 4670 4742 5olß oss 5148
(l911) 5153 5261 5270 5279 (1911) 5283 5329 5480 5h23 5772 5869 5940 5956 6366 6397 6417 6471 6628 6844 6885 6930 7086 7301 7331 7469 625 7646 7704 7819 7839 7879 7906 79238 8054 S249 8602 8807 8914 9olg 9196 21 9g293 9507 9379 9555 9657 9816 9870 9921 go32 9955 100053 10132 (1911) 10142 10226 10387
10425 1048 10449 10522 10564 10605 106867 11999 11131 11429 11562
11668 11813 11870 11911 12096
12331 12445 12517 12734 129905 13078 13093 13139 13299 1 13391
13553 13621 13762 13845 13961
14093 14156 14174 14264 14424
14621 14727 14765 14843 16038 15470 15590 15643 15671 A581 (1911)
15919 15933 15993 16017 16197 16501 1 16681 16807 18883 (i919 16868 17012 (1911) 17087 17110 17306 17313
17548 17592 17600 17615 17662 17735
17819 17919 18006 180652 18084 (191
18342 18468 18575 18780 18913 192
19645 19684 19730 19978 20090 20377
20673 20780 21276 21366 21489 21545
21653 21671 21675 21741. ' Die Auszahlung dieser auggelosten Obligationen sowie der auf den 49οigen Dbligationen nde Zins vom 1. August biz 389. November a. C. erfolgt vom I. Dezember d. J. ab bei G6 . Dres vner
allen. 53 6
Fran
ie D F. Sander. G. J. van der Heyden.
enbahn⸗