1912 / 137 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Vertr.: Dr. B. Alexander Katz u. G. Ben— Vertr: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Halsbandez. Paul Mücke, Schönau, Kr. Glogau. pyrazolon. Farbmerke vorm. Meister Lucius Teilnehmer bzw. seinem Vorwähler zugeordneter berg, Taarnborg, Gl. estehauge, pr. Svendborg, ] getrennt werden. Os Wilcke, Magdeb 516. ö . ! ö n. . rg⸗ 6 pr. . . Eécar e, agdeburg, 2Is 756. l 68. 5. 10 11. 31. 10. 19. 13 3. 11. M. 43995. * Brüning, Höchst g. M. J. 6. 11. 5. 32715 36 durch den gewünschten Teilnehmer bei semer Dänem. ; Vertr. Ed. er nr nn n, ö adolfftt 3. J1. 11. 11. We 3s g. Dagdeburg zum e h! . ö 1 Ss0Oa. P. 24 85. . zur Erzeugung 26. 218 880. Hutnadelsicherung. Vladimir 2 2418 s*s. Verfahren zur Darstellung von eldung in Wirkung gesetzt wird. Deutsche 3. 11. 11. B. 65 023. 13a. 218 g5 4. Frankierungsmaschine für Post⸗ Fridolf Frankrel. Stockholm; Vertr. 7E . The Singer von allsestig geschloffenen Hohlffeinln die durch ab, Ferencina u. Dragulln Lumec, Ägram; Vertt!é. 3 minganthrachinoncarbonfäuren. Actien. Gesen. Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. 14.7. 19 ä. Tas 8 18. gßhgeschirrwaschmaschine. Carlo sendungen, bei wescher der einmal unter e Stempel, n. R. H. Korn, Pat Anwal te, Bersin w. *] . abeih; New wechfelnd bolle und bohl⸗ Stra ngschichten des aug B. Cych Pat; Anw., Magdeburg. 1. 5. 11. F. 33976. schaft für Anilin Fabritation, Berlin Treptow. D. 23 h37. . ͤ Pinoli, London, u. Tit? Giusti, Legh orm, Italien; walse gelangte Brief auch og Fortschaltang des 3 16. Hi. 3 nzz 33 22 Erg. X. St. A Verir.: X. du Volg. Feymond, dem Mundstück der Presse austretenden Stranges Re,. Täg san? Sagren iwirrabparat, star Endres, 5. 1. 11. 4. 199859 2c. Das 3900. Selbsttätige Reguliervorrichtung Vertr. Ge Fr. Düring, Pat. Anw., Berlin s. SI. Zähl we fed veranlaßt, Edmund Lichten siein, Berün, Fr b. 248 8 Feerlose Flüge lmechanit ; ner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 866 werden. gar Pfennig. Warfchau; Vertr.: Giberfeld, Bahnhofstr. 4. 21. 11. 11. G. 7 Soz. L336. 3158 7229. Speiseregler. George Augustus für Schlupfwiderstände; Zuf. z. Pat. 245 900. 1. 12. 11. P. 27 542. achstr. . 19. 75 11. 8. 327563. Wilhelm Tobusch, Berlin Nüůrnbergerstr . 21 . Elliot u. Dr. A. Manaffe, . Berlin 3e. 248 332. Vorrichtung zum Synlten der Homer ü. Denry Wilmet Spencer, London; Siemens Schuckert Werke G. m. 6. S., Berlin. Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 84. 218 855. Vert Stempelvorrichtung, z. B. 71. 5. 11. .I. ö U. 45279. Mit Wachsfaden arbeitende Sw. 43. 16. 4. 10. Kiele von Schmuckfedern. Gugene Wolf Moch. Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 51! 1. 12. 10. S. 32 809. . vom 9. 12. 10 anerkannt. . für Postsendungen. Faul Lenzberg, Rinteln a. d. 1d. 218 257 Vorrichtung zum Bewegen der pstichnähmaschine. United Shoe Wa. 86a. Sch. 89 369. Abschneldevorrichtung für Rew Jork; Vertr. H) Friedrich, Pat. Anw., Düsfel· JH. 2. 11. M. 43 643. 21e. 248701. Selbsttätige 6 und Abstell⸗ Ad. 248 849. Feueranzündevorrichtung mit Weser. 7. 14. 1I. E. 33 322. Zubringerhebel bei pneumatisch spielbaren Hin r myanh, 46 6 u. Boston, V. St. A.; Biberschwanze mit kreigbogenförmigen Führungs. dorf. 30. 1611. M. 46382. . . Priorität aus der Anmeldung in England vom vorrichtung für elektrisch betriebene umpen, Kom- in einem Gehause angeordnetem Behälter für flüssigen a. 218 206. Hutnadel mit in einem Hohl⸗ werken. Frankfurter Musiewerke · Fabrit J. D. : K. Hallbauer u. Bohr, Pat. Anwälte, schienen' für das das Messer zum Schneiden der 1a. 248 833. Leucht eder Heizvorrichtung für 1852. 160 anerkannt. pressoren u. dgl. Garvenswerke, Comnmandit · Brennstoff. Martha Sorge, geb. Kroneher Berlin- schaft verschiebbarer Nadel mit umlegharer Spitze. Philipps K*, Söhne A.⸗G., Frankfurt 7 J. Berlin 8W. II. 22. 9. 11. Rundung sowie den Schneidedraht zur Herstellung flüssige Brennstoffe mit Preßluftbetrieb. W Rosen.· 18d. 248 825. Dampfwasserableiter mit Hesellschaft für Pumpen. und Waschinen⸗ Baumschulenweg, Behringftr. . 35712 11. E. 35144. K. Schmidt, Rüstringen b. Wilhelmshaven. 7. 1. 13 F. 33 695. 2d. L. 31 716. Verfahren zur Herstellung von einer Abs⸗ rägung an der vorderen Ziegelrundung stein, Stettin, Holzmarktstr. J. 3. 3. 11. P. 26 565. schrauben förmigen, verstellbaren Drosselkanalen. Ernst fabrikation W. Garvens, Hannover⸗Wlülfel. Tze. A8 890. Gardinen stangenhalter, bestehend 19. 11. 11. Sch. 39 701. 4e. 248 816. Hülsenwickelmaschine. Walter kaff einfreiem Kaffee. Alfred gallm aun, Augusta tragende Gleltstlck. Karl Schafler⸗ Korneuburg, 4c. 248 Sz. Ginrichtung zur elektrischen Fern ˖ Babromsti, k Lö. 11. B. 6233. 6. 12. 19. G. 33021. aus einem dreieckigen Gehäuse mit drehbar darin 5a. as S806. Hodenbegrbeitungsgerät mit Kellner, Langerfeld b, Barmen. 18. 17. 19. K. 3 63 ö 8, u. Dr. Siegfried Lustig, Sadowastr. , Sesterr Vertr.: H. Caminer, Pat. Anw., Berlin gasdrugtregelung. Berlin ⸗Anhaitische YRtaschkuen. 4c. 238 8239. Negelungs vorrichtung fur Ji. 2M, 48 702. Steckerschalter, bei welchem dag gelagertem Haken. Tudwir Andrzejak, Lodz; Vertr.: Jasfisch nach zebenden Scharen; Zuß z Pat. 246 sz. 318. 21878. Durchschein ender Reklamelasfen reslau. 28. 1. 11. 38W. 68. 18. 9. 11. bau · Att. Gef.. Berlin. 5. iz. 11. S. 66 401. dampf · und Frischdampf · Abdampfturbinen in Ver⸗ Einschalten vor Cinführung des Steckers unmöglich g. . Dfsowski, Pat. Anw., Ber n r' g. 1I. 7. 11. Ja. Wilh. Stoli. Torgan a. Es 3 5. 16. St I 657 mit Wagenblldnig and an ben ebf e des ih sad. B; 80 434. Maschine zur Herstellung 6c. B. 9 S566; Verfahren zur gleichzeitigen Ac. 218 88. Verrichtung zum Umsteuern ines bindung mit einem Wärmespeicher won veränderlschem gemacht ist. Voigt & Daeffner ükt. Ges., Frank J. 30 877 *g; 248 867. Hodenbearbeitungsgerät mit niffes in zunde Seffnungen der Kasfentand nge don, einseitig beklehter Wellpappe mittels eines Ausnutzung der Abgase und der, Kühllust bon kera. Fashahns durch Ziehen an? kur! enn Zugkette. Inhalt. Act. Gef. Görlitzer Maschinenbau. furt a. M. L. 59. 11. V. 1031. 24f. 248 799. Mostrichbehälter mit Elbsttätig elastisch nachgebenden Scharen; Zuf z. Pat 246 957. laffenen Rädern. Hermann Voigtsberger, Jena. Riffe lwalzenzaarrß. Adolf Brandt, Fulau b. Boden? mischen Brennöfen. Fritz Burgass, Ghemnitzßz. Fark Grüttert, Bremen, Sstertorsstemnzeg 9I. Nustalt u. Eisengiesterei, Görlitz. 16. 1. 12 lc. Tas 132. Varrichtung zum Kurzschließen zurllggehen tem Kolben. Hans Dobesch, Stuttgart, Ja. With Stoll Torgau a. E. Iz. 3. 11. St. Is 117. 18 7 16S αννn I16. bach (Böhm ); Vertr.: J. Del fler, Dr. G. Döllner, 30. 6. 11. . 23. 5. 11. G. 34 351. . AI. 21 636. . und Erden von Starkstromleitungen zwecks ihrer u. Albert C. Drefsel, Ravensburg. 27. 11. 11. 43. 218 80. Ratten oder Mausefalle. Albert 54g. 248 859. Stromschlußanordnung für N. Seiler E. Maemecke u. W. Hifdebran dt, Pat. 31e T. 18 921. Vorrichtung zum Befördern 48; a8 sag. Brennerkopf für Lampen für Lad. 248 651. Steuerung für schwungradlose Abschaltung. Fritz Wanner-⸗FJundt u. Heinrich B. z5 öh. Eckstein. Trasdorf b. Stadtilm. IS. 8. 10. G. 13 3h Uhrgn niit eleftrischer Zlin chm ang ar isdir Anwälte, Berlin 8W. 61. 16. 165. 16. don. Briefen, Paleten u. dgl. mit quf einer endlosen flüssige Kohlenwasserstoffe. Continental · Licht und Kraft maschinen. Albert Musmann, P. Gladbach, Appenzeller. Altstetten, Schweiz; Vertr. C. Kleyer, Z ag. 218 7298. Sprungfedermatratze mit durch 6a. 213 668. Explosionskraftmaschine mit ab. Jeklfame. Rug Ruben, Berlin, Ritterstr. 33. 334g. F. 34 190. Metallfafsung für Glas— Bahn bewegten Greiferwagen, welche je einen Lal. Aynparatebgu⸗ Gesellfchaft m. 6. S., Frankfurt Königstr. 27. 24. 9. 16. M. 42 447. ; Pat. Anm, Karlruhe. 2. 3. IJ. W. 6 735. Ketten nacstellbgrer Federung. Wut Glander, wechselnd sich drehenden und festgestellien Kolben 27. 6. 11. R. 33 565. schiebetũren. Freud * Co. G. m. b! O., Berlin. hebel bestzen, der mit einer in den Stationen a. M. 36. 3. 10. S7 31 161. —. R 14g. 248 S5 2. Schmiervorrichtuug für um⸗ 2E. 218744. Vorrichtung zur Spannungs Verden a. Aller, Großestr. 197. 3. 5. 11. S. 33763. flügeln. Robert Ster. St. Gilles Bruxelles; 54g. 248 860. Licht reklamevorrichtung. Thomas 25. 3. 12. angeordneten Auflaufschiene zusammenarbeitet. Te⸗ 49g. 248 8353. Anheizporrichtung für Spiritus⸗ laufende Maschinen mit kreisenden radialen Zylindern, regelung an Gleichstromgeneratoren. Attiengesell· Z 11. 248 660. Fachgestell Wolf Retter . Vertr.. J Plantz, Pat. Anw., Eöln. J0. 5. 10 Jan son London, u. Allan Ramfah, Holt r Söe,. J. A4 S551. Verfahren zum deraugheben leyhon Apparat Fabri C. Zwietusch Dampfbrennerlampen für . und andere Heiz⸗ festem Rundschieber und mit einem Exzenterring zu⸗ schaft Brown, Boveri K Cie., Baden, Schweiz; Jacobi, Berlin. 267 3. 1. N. 12262. St. 15 264. Ingl.; Vertr.! Dr. DB. Landenberger, vat. Anw. von Papierrollen aus den Tragrollen der Wickel Eo. G; m. b. S., Charlottenburg. 15. 3. 11. zwecke. Emil Brunner, enzig, Niederlausitz. sammenarbelten den Kolben. Henry Selby Hele⸗Sham Vertr.. Robert Boveri, Mannheim Käferthal. 3 i. 248748. Stehpult mit ausziehbarer Platte A6a. 218 664. Vyrrichtung zur Vergasung und Berlin sw. 61. 11. 1. 12. J. 14 369. maschine. Fa. Ferd. Emil Jagenberg. Düssel· 846. M. 43 407. Schiffshebewerk mit schwim⸗ 9. 4. 11. B. 63 523. . . u, Francis Leigh, Martine au. London; Vertr.: 14. 2. 11. A. 20144. . zum Arbeiten im Sitzen. Heinrich Wilhelm Albrecht, Verteilung des Brennstoffes in der für die Ver Z. 248 759. Rundsiebpaplermaschine, bei dorf. 4. 4 12. 4 mendem Wagebalken. Maßschinenfabrit Augs⸗ Ag. 248 882. . zum Anheizen der M. Schütze, Pat. Anw., Berlin sw. 11. 17. 12. 10. 218d. 248 827. Verfahren und Einrichtung Hamburg, Mirowstr. 8. 2. 3. 17. J. 21333. hrennung erforderlichen Luft an Exxlosions. oder welcher sowohl der Formzylinder, als auch bie hohle 88Gb. R. 22 166. Sicherheitssteigbügel mit burg · Nürnberg A. G., Nürnberg. 14. 1. 11. Dampfbrennerlampe innerhalb des Bügeleisens. H. 52 715. . zum Stabilisieren der Drehzahl und Kompensieren dz 41. 218 661. Elektrische Wasserheizvorrichtung Verbrennungskraftmaschinen. Skar Johan Gustaf Gautschwalze durch Längs wände in zwei Räume ge⸗ einer sich nach unten zffnenden angelenkten Fuß · Se. J. 13614. Elektrischer Kettenfaden. Gustav Schworetzky, Eßlingen a. N., Turmstr. 17 14g. 248 653. Vorrichtung zur Heizung von der Phasenverschiebung von Brehstromferienmoloren zur Zubereitung von Kaffee, Tee o. dal, Getränken. Kähr, Stockholm; Vertr. C. Arndt u. Dr. Ing. teist find, von denen der eine unter einem Vakuum platte. Waldemar von Römer. Charlottenburg, wächter, bei welchem der Strom durch fallende Litzen 16. 11. 11. Sch. 35 672. . . Dampfylindern durch eine von der dauptfrischdampf. mit regelbarer Drehzahl. Siemens Schuckert Mantio Marzetti, Mailand; Vertr. Emil Wolf, X. Bock, Pat. Anwalte, Braunschweig. 16. 4. 11. steht. Frank Gugene Keyes, New Jork; Vertr.: u. Witold von Sokolowski, Warschau; Vertr.: geschloffen wird. Martin Immerimwwahr, Liebau 5b. 248 276. Schrãmmaschine mit zwei neben⸗ leitung abzweigende Nebenleltung. Kurt Möbus, J Werke G. m. b. H., Berlin. 11.65. 10. S. 31 644. Pat. Anw., Berlin Sw. 42. 10. 12. 09. M. 44 659. K. N 660. C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin 8m. 1. Dr. Dtto Ciswald, Rechtöanw, Berlin sR. 61. 1. 4. 5. 11. singnder angeordneten Arbeitszlindern, in denen die Duisburg Walstr. 15. 158. 11. II. P.. 5 od. 21d. 245 sz. Cinphasen. Induktionsmotor, za. nns 6§z6. Einrichtung zum selbsttätlgen 8a. Zas ⁊02. Mit Wassereinspritzung arbeitende 13. 3. II. Fel) 315. 16. 12. 10. Se. Sch. 25 835. Glektrischer Kettenfaden⸗ Kolben , . arbeiten. Deutsche Maschiuen⸗ 15a. a8 888. Vorrichtung zum Ablegen von Josef Wilhelm Rudolf Theodor Heberle, Sala, Abheben der Förderkübel von mehreren nebenein⸗ r nere nuf ching Aktieselst abet, Völund , 35d. zas 7260. Streckwerk mit Schraubenwalze ze. S. 31 739. Steuerung für Vorrichtungen wächter. Br. Ing. Difidertus Schatz, Zittau i. Sa. fabrik R. G. Duisburg. H. 211. D. T4 635. Matrizen für Matrizensetzmaschinen. Mer genthaler Schweden; Vertr.: 2. Werner, Pat. Anw., Berlin ander liegenden Zufahrtsgleifen bei Schrägaufgügen. Kopenhagen; Vertr.: S. . Fels, Pat. Anw., Berlin für den Filz von Papiermaschinen. Fa. Brüder zum Fördern von Flüssigkeilen DYder Gasen. 10. 6. 10. 3e. A8 689. Eiserne Tübbinge. Special! Linotype Compaun, Jꝛew Jork; Vertr.: Dr. B. W. 9. 8. 7. 11. H. 64 791. . Maschinenfabrit Augshurg Nürnberg 2ö. G., 3. 6.7. 12. 10. A. 19 872) . FTämmer er., Oznabtick. 17. gn. K ag Ih. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. S749. F. 31 264. Schraubstock mit auf Kugeln Geschäft für Beton und Monierbau, Franz Alexander Katz, at. Anw., Berlin 8W. 68. 14. 12. 69. 21e. 248225. . Elektrizitäts Nürnberg. 260. 1. 57. V. 7357 6b. 248 7908. Steuerung für die Brennstoff. S358. Zas z61. Liegender Schleudersortierer 253. 6. 10. einstellbaren Backen. Gustav Adolf Fritze, Berlin, Schlüter, Dortmund. 5. 3. 16. Sch. 36 263. M. 39 869. ö . . jählern zur Bestimmung des? aximalverbrauchs. 56a. 218 86. Vorrichtung für den Wagen. ventlie von Dieselmaschinen. Maschinenfabrik für die Papier⸗, Holzstoff und Zellstofffabrikation. sac. R. 31113. Antriehgvorrichtung für Langestt. 18. 1 Se. 248 692. e n zum Ausbau von Zerg, A588. 248 720. Bogenausführvorrichtung für Compagnie pour la Fabrication des Eomp— wechsel im Förderkorb mit ständig auf Rücklauf Riugsburg-⸗ Nürnberg L. G., Nürnberg. 11. 0. IJ. Paul Karl Hermann Rohland; Niederschlema i. Motorlastwagen mit doppeltem Vorgelege. Louis 2 Zur dlnahme von Anmeldun en werkstollen mit zylindrischem oder dreibogenseitigem Druckmaschinen. Maschinenfabrik Johannis- teurs & Matsriel d'usines à Gaz, Paris; gerichtetem Schieber und endlosem Triebwerk mit M. 45 859? Erzgeb. 30. 11. 11. R. 34 495. Reugult, Millancourt, Frantr. Vertr. C. Fronert. ingen. Düerschnitt, Kudwig Klingelhöfer, BDüsseltorf, zerg G ue. S? Geisenheim a. Rh. 27. 6. 11. Vertts: H. Licht, Pat. Anw., Berlin z8 . Si kochen. Heinrich Hohl. Cssen, Ruhr, Rürnberger, Löt. a3 09. Sicherheitsregler für Erplosionz 63. 248 1762! Vorrichtung zum selbsttätigen W. Zimmermann u. R. Vesring, Pat. Anwälte, Wegen Ni hlung der vor der Erteilung zu Kaiserstr. 29. I0. 4. 10. W. 34 5368. . M. 44 894. 15. 11. 11. C. 21 244. . straße 3. 14. 7. 1. H. 54 840. kraftmaschinen. Luftfahrzeug⸗Motorenbau G. Aufschneiden des Pappenzylinders und Abnehmen Berlin 8M. 61. 27. 6. 10. Priorität aug Der Au; r gelten folgende Anmeldungen go,. Tas S3. Vorrichtung zum gleichmäßigen öd. as 88. 216. 248 848. Bogenlampe mit nach unten 356. 218 292. Kran mit Ausleger und fahr⸗ m. . S., Friedrichshafen a. B. 14. 11. 1. I. 33 319. der agen von, der Formatwalze für Pappen und meldung in Frankreich vom 297 7. O9 anerkanrt. ĩ Verteilen der Dümpfe und der rücklaufenden ver⸗ und auswechselbare au gerichteten, sich Paarweise abstützenden Elektroden. barer Winde. Fried. Krupy Akt. Ges. Grufon. 466. a8 710! Regelungsvorrichlung für Brenn⸗ Papierstoffentwasserungsmasch nen, bei denen radial Sa. F. 27 698. Verfahren zum Bekleiden Bzichteten Flüssigkeit (Lutter) in Rektifizierapparaten. Rundf I ristian Gammeter, Karl Weinert, Berlin, Muskauerftr. 24. 27.5. II. werk, Magdeburg⸗Buckau. 18. 8. 11. R. 1877. stoffgumpen von Verbrennungsmotbren. Pokoruy verschiebbar in der Formatwalze angeordnete Moeffer⸗ von Wänden u. dgl. von Schiffgraumen. Zelten ö Farl Kalveram, Leipzig-Gohlis, Lothringerstr. S3. B St. A.; Vertr.: W. 37 350. 336. 218 301. Gehange zum Tranzportieren E Wirtin? Maschinenban 2. G., Rrankfurt fchienen selbsttätig durch die infolge der wachsenden * Guillaume Carlstwert Astt. Gef., Mülheim 23. 115, 10. . K. 16336. . S. Gronert, W. Zimmer 215. 248 841. EGlektrische: Bogenlampe, bon Lasten, insbesondere von Säcken. Carl Scheffler, * M. Bockenheim. 13. 16. JJ. P. 27 672. Stoffschicht sich hebende Formatwalze in Tätigkeit *. Rhein. 13. 5. 96. hal säen s d., Hrehbgrer und, nachgiebig ver Amhälte, Berlin RM. PVilliam Seward Clark, Mount Berngn, V. St. M. Hambutg, Han sahöft 52. 3 11. 11. Sch. 5 r. Gb. Das , nm. Stzuerung für Kraftmaschinen, gesetz werden. Fe Lhrns Fürstenheim, Porschen. S§Sa. K. 48 583. Türschloß mit winkeligem schiebbarer Zieheisenhalter für Drahtziehbänke. Ernst E5d. 218 7189. Vertr.. Dr. D. Landenberger, Pat. Aniv., Berlin 2c, 48 70. Bremsdruskregler für eine durch Lson Tréfois. Huyssinghen, Belgien; Bertr: borf'i. Sa. 3. 9. 11. F. 32 988. festen Griffe und einem darin eingelassenen winkel · T3. 1 von der Heyde, Schwerte a. Ruhr. 28. 8. 16. genauen Ausricht SW. 61. 4. 5. 10. C. 19 148. Druckluft (zuft, Dampf oder Flu geh beeinfluhte R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seller. G. 55d. Zas8 763. Vorrichtung zur selbsttãtigen hebelartigen Drücker. Frig Kos feld, Gütersloh. H. 51 666. druckende Rotati Fa. J. 21h. 248 792. Glektrisch angetriebener Druck. Bremsvorrichtung. Bernhard rätz, Berlin, Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwäste, Berlin Bildung der Hängefalten der zu trocknenden Papler⸗ 24. 7. 11. Te. 248 735. Maschine zum Wellen von Blech. lufterzeuger mit im Ausblaserohr angeordnetem Gneisenaustr. 23. 4. 5. 11. G. 34 208. 5 W. 61. 21. 2. 11. T. I5 988. oder Stoffbahn für Trockner imit an den Ketten be⸗ S SSb. M. 486 793. Baskülfensterverschluß. Godfrey Benington Johnson. Westminster, Engl.; Jektrischen, Heizwiderstand. August Schäffer, 376. Zis 749. Bewehrungteisen. Jacob 466. 218 254. Drehschieber für Explosions⸗ festigten Trockenstäben. Fa. Julius Fischer, Nord- Markmann & Petersmann, Düsseldorf. 19. 1. 13. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Wer e, maschinen, exand Nem Jork, u. Fabrik elektrischer Apparate, Frankfurt a. M. Sönnichsen, Norderhofenden 16, u. H. C. Mffen, und Verbrennungskraftmaschinen. Robert Dubois, hausen. 160. 11 11. F. 33 369. 8b. T. AS 22A. Vorrichtung zum Bewegen Dr, H. Weil, Frankfurt a. M. I, u. W. Dame, Verlin William St. A.; 24. 12. 11. Sch. 39 974. Terrassenstr. 4. Flensburg. 18. 1. 16 S. 330011. Paris; Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 55f. 248 811. Papier mit Silberüberzug für und Feststellen von Oberlichtflügeln u' dgl. mit einer st M I. 8W. 68. 15. 1. 10. J. 12232. Vertr.: ch W. Karsten u. 225. 248 655. Verfahren zur Darstellung von 378. Di8 TF3. Vorrichtung zum Feststellen sw. 18. 7. 4.11. D. 24 982. kinematographische Blldftreifen. Socisi d d ; Ez⸗ durch ein Schiebegestänge in Se uli versetzbaren 42h. Sa. 248 694. Trommelmaschmaschine zum Dr. C Beilin SW. 11. küpenfärbenden Arylaminoanthrachinonderivaten; Zuf. von Brettchenvorhängen in bellebiger Höhe, an deren 4665. 248 255. Einschiebersteuerung für Ver⸗ ploitation des Brevets Dunuis, Charenton, Stellwelle. The Tran om Controller Company, 61a. In ei Reinigen insbesondere bon Textilgut mit flüchtigen . Pat. 175 089. Farbenfabriken vorm. Friedr. Aufzugswalze ein Jahnrad mit Sperrklinke sitzt. brennungskraftmaschinen. Sskar Reissig u. Dagobert rankr.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, New Joik; Vertr.: H. Betche, Pat. Anw.. Berlin 8. 14. Lösungsmitteln. Moritz Jahr G. m. b. S., Gera, A6. 248 697. Verfahren zur Herstellung eines Bayer Co.. Elberfelb. 9. 7. 16. F. 30 271. Eduard Gottschalt⸗ Cöln, Gereonsmühlengasse J6. Philip, Charlottenburg. 2. 4. 11. J. 33885. Büttner u. C. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 13. 5. 10. 8 Reuß. 22. 6. 10. J. 15551. Düngemittels mit Hilfe des Stickstoffes der Luft. 22b. 248 656. Verfahren zur Darstellung von 1. 2. 1 G. 33 499. 6b. 248 789. Steuerung für Zweilakt⸗Ein. Sw 61. 25. 10. 10. S. 32 456. Es. H. 57 369. Drehriegel jum Sichern von Sa. 248 736. Schleudermaschine, insbesondere Dtto Frauk, Berlin, Paffauerstr. 33 17 4711. Kendensationsprodukten der AÄnthrachlnonreihe; Juf. 38 248 S559. Selbsttätige Andrück- und spritzberbrennungskraftmaschlnen? Gasmotoren · S7Za. 248 812. Querschlitten am Laufboden Fensterflügeln o. dgl. in ihrer geöffneten Lage. Fa. . Das D für Färbeiweck, bei welcher das Fextilgut ohne F. 32 To. = ö z Vat. 266 477. Badische Anilin. C Soda Fabrit, Schutzvorrichtung für Holzbearheitungsmaschinen, bei Fabrik Deutz, Göln⸗ Dent. 17. . 11. G. 33 624. photographischer Kameras, auf Ker eine Verschiebung Jan Holecek u. Syn., Prag Kgl. Weinberge; V ümpacken gefarbt, auggeschleudert, orydlert, gespült ü Tc. 2Zas8 242. Kühlvorrichtung, bei der in Ludwigshafen a. Rh. 2. 8. 11. B. 51 5j! welcher das Werkstuͤck durch unter Feberdruä stehende 6c. 213 G87. Zylinder für Zweitaktver⸗ des Sbjertivträgers zur Scharfeinstellung bei normalen Vertr.: H. Eyck. Pat. Anw. Magdeburg. 29. 3. 2. und getrocknet wird; Zus. z. Pat. 243 414. Nuguft einem duftstrom innerhalb einer Rohrschlange Wasser 22g; 248 279. Ghemisch indffferente Anstrichs Rollen seitlich an das Werkzeug und den Werktisch hrennungekraftmaschinen. Karl Schwarz, Nürnberg, Augszugsweite ermöglicht ist. S. Löschau, Dresden, T ob, K. 48 sin. Füllfederhalter mit vor? und 3) Versagungen Schiffers, Aachen, Ellfschornfteinstr. 15. 2. 7.41. berdunstet. Ernst Heinrich Geist, Göln' a. Rh. und Imprsgnierungsmittel. E. J. Boehrluger C gugedrückt, wird. Christian Graun, Walblingen, Reichelsdorferstr. 39. 27. 9. 10. Sch. 36 6. Heul r 25. 5. 16. 10. C. 31 043. zurückschiebbarer Schreibseder. Klio⸗Werk, Fabri Auf di stehend bezeichnet ju Nei gan zeiger Sch. 38716. Salierring 45. 12. 5. 11. 6. 34 255. Sochne, Mannheim-⸗Waldhof. J. 8. 5. B. Si 7889. Wr ing! 3. 11. B. 62 522. . 48. 18 212. GClektrische Zündvorrichtung in. Ms 764. Tragbarer Feuerlöscher, bei für Gebrauchsgegenstände, G. nm. b. S., Hennef . e nach ö 19. Ve. e w. ö. y en. er Sb. Zas 693. Muldenpresse; Zus. z. Pat. 40 789. 78. a8 72A. Kondensgtionganlage. Paul 22g. 248 793. Verfahren zur Herstellung von 0a. 21486 750. Verfahren zur Gewinnung von für Verbrennungskraftmaschinen. Hanz Bauer, dem die Löschflüssigkeit durch verdichtetes Gas aus— . Se, n d, gen , . em an ff c , . , . n. Mar Spelda, Jägerndorf; Vertr. B. Blank, Pat. ö Müller, Hannover, Heinrichstr. 16. 13. 37 68. Emulsionsprodukten aus Asphalt, Stein kohlenteerpech, metallischem Jink aus Iintstaub (Poussiere), Traß, Frankenstr. 125, 4. Max Cckmeier, Stelnhelsstr. 8 en wird. Jules Durafort, Pariz; Vertr': 7 Ha. 3. 7324. Vgrrichtung zur auswechsel⸗ . ungen ili en . . . a9 cht ĩ . Anw., Chemnitz, 4. 12. 11. S. 35135. J 37 463. Petroleumpech und ähnlichen Stoffen oder Gemi chen Schmel; u. gl. Charles Thierry, Paris; Vertr.: Nürnberg. 26. 4. IJ. B. 62 866. ; Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, J är en,, m,, , , , , . J,, el, lee ,, de,, r ö, mund Zala, Budapest; Vertr.: C. Wage er, Berlin, , e ö richlung zur Behandlung von Webwaren mit ge— ande o. dgl; befindlichem, old Wallbaum, arlottenburg, Guerickestr. 40. T. J ; . ehrzylinderexplosionskraftmaschinen mit rotieren den riorität aug der Anmeldung in Frankrei vom 4 r wt, G. Warentt Seni, e enn f, eh ö. b 2s 0a. zas so. k ir nere, m inn inn. Cardiff, t. J6. HJ aner tan. 1 , .

Linkstr. 17. 11. . ; sättigtem Wasserdampf. David Geszner. Worcester, inkörnigem Gut, beispiels, I7. 3. 10. W. 3 ; 6. K. 4s O34. Schusterort mit selbsttãtig ö N. 11 332. Waärmespeicher. 9. 6. 10. Mass. V. St. A.. Vertr.: H. Deißler, Sr. G. Döllner, haltigen Rückständen durch 22h. 248 79 4. Beweglicher Teererhitzer. James elsen. und kupferhaltiger sulfidischer Nickelerze oder Engl.; Vertr.: Henty F. Schmidt, Dr. W. Karsten 636. 218 668. Bremsklotz, bei welchem der

; V. S442. Vorrichtung zum Eln. und j ; 7 j . ! ö ñ !. f . z n j her zurückspringender Ahle. Peter Konczat, Rojdrazemb 3 j j M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat Thomae Mitchell Johnston., London; Vert? Fr. Hüttenprodukte durch elne Vereinigung von Schmelj, u. Br. J. Wiegand, Pat. Anwälte, Bersin 8w. 11. Bremeschuh durch zwel einander egenüberliegende . en in 6e ö 9. 11. ; . . 3 k ö. ein gen Anwälte, Berlin Sw. 61. 20. 17 j0. G. 34 682. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 35. Röst-. Laugerel, und Fällungzarbeiten; Zuf ? Pat. 23. 5. 11. R. 33 446 . zusammenschraubbarè Backen kel half wird. . Werfer ts Wet sicktßs get für Sęhlen, Hit vob Pantograßhen aus bewegtem Sticktahmen. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten . 16. 12. 11. J. Ii z39 ß, L98. Tr. Wil belm Borchers. lachen, Ludwigs. f 241 7, Mie brstusge Stepsbüchk. Steward Mar Leodb, Seattle cm g, wärn, Henn rißmaschlnen. United Shoe Machinery Com- dsa. S. 23 So. QDruckwasser⸗ Kraft speich Staaten von Amerika vom 18. 12. 09 anerkannt. . 8. 10. D. 23 434. 23b. 2148 872. Verfahren zum Abscheiden von aslee 15, u. Harald Vedersen, Trondhjem, Norwegen; Hermann Franke, Braunschweig, Sandweg 2. Sr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8. 65. Fanny, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: 29 . 11. Anmeldun s ö. . 3 . 1. 3. Sf. 248 696. Einrichtung zur Erleichterung des 8b. 2A8 698. Verfahren zum Legleren von Wasser, Salz und Schlamm aus Rohpetroleum Vertr. A. du Bois Reymond. M. Wagner u. G. FH 4.11. F. 32174. ; 7. 11. L. 33 688.

K Hallbauer u. A. Bohr, Pat. Anwaälle, Berlin 20. ö . ag ch l 5j schri . Fsststellens der Länge von vom Stück entnomnmiener flüssigem Stahl mit anderen Metallen. Glektro⸗ durch Erhitzen. Wilhesim Gragff, Berlin, Änk—= demke, Pat. Anwälte, Berlin 8m. 1. 50. 15. 1. 48. 248 718. Hahn zur Verbindung eines 636. Tas SGn. Ausspgnnvorrichtung für durch⸗ Sy 1j. 3, , f i i 46 e,, ö a gs 2 . umge 9 fh n; Maßware, wie Stoffe. Bänder, Spitzen, Schnüre, stahl G. n. . D., Remscheid⸗Hasten. 23. 7. 16. straße 17. 25. 3. J0. G. 31 337 B. 65711. Rohres mit einer luftleeren Kammer. , gehende Pferde mit selbfttätiger Bremfe— Arthur

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten az in 5 p . n. . Fäden u. dgl. Berthold Mainzer, Heppenhenm a. G. 16 065. ö ᷣ— Tze. 248 G37. Verfahren zur Herstellung halt. Toc. zas 573. Ofen zur Herstellung von Glectric Companh Limited, London; Vertr!: Damraih, Wehlau, Pinnauerstr. I8. I5. HI. 10

Staaten von Amerika vom 4. 5. 10. anerkannt. 2 ö 2 1 enn . er, , Bergstraße. 20. 6. 11. P. 44 371. E8Sb. 248 889. fenkopf für Martinöfen. barer fester Kaliseifen, die att, Schaum geben. metallischem Natrium auf elektrolytischem Wege. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.. D. 24 25.

Tza. S. 886 MI Stutzuorrlchtung fun tand⸗ chuhwerk aller Art. 4. 9. 11. Sk. 248 787. Verfahren zum Zufammenkleben Alfred Leinveber, Chemnitz, Kaiferstr. 35. 160. 5. 10. Dr. R. Worms. Berlin, euenburgerstr. 42. Emil Scheitlin, Zürich; Vertr.: H. Fieth, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 10. 11. W. 38358. 638. 21A8 717. Ab

feuerwaffen. Olaf Hagen, Kristlania; Vertr.: 4 Erteilungen. von Faserstoffbahnen und zum Ueberziehen von Faser⸗ E. 30 234. . ; 3. 6. 10. W. 35 667. z Anw., Nürnberg. XI. 5. 10. Sch. Ib z6g. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten

Dr; Mh Landenberger, Pat. Anw., Berlin sm. Gi. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind stosfen mit Köebstoffschichten unter Verwendung Aa. 248 790. Vorrichtung zur Auswechslung 24e. 248 S28. Aus kreuzweise übereinander ln“ * *g 251. n,, zur Herstellung Staaten hon AÄmerika vom 19. 12. Io anerkennh! 4. 1. 12. den Nachgenannten Patente erteilt, ö der Patent. Pulherförmiger Klebemittel; Zus. z. Pat. 238 RE eines Seilstücks in dem Fahrdraht von Hängebahnen⸗ I'schichteten Kanalsteinen zusammengebaute Wärme. von Drabtgestellen für Hüte, Alexander Hormitz 479. 248 781. Mit Schwimmer arbeitender

1 Z Da. Sch. 28 500. Druckstücksicherung mit die rolle die hinter die . gesetzten Nummern Otto Wawrziniok, resden, Nürnbergerstr. 30 b. u. dgl. Norddeutsches , , G. m. b. H., rükgewinnungsanlage. Albert Sommer, Char⸗ Wien; Vertr.: J. ,, Pat. Anw., Berlin Dampfdruckregler für Anlagen und Vorrichtungen, as . 29. . 29.

Abzugsstangen feststellendem ieber, Carl Eduard erhalten haben. D eigefügte Vatum bejelchnet . 11. 10. K. 3606. Rendsburg. 6. 12. 11. . . lottenburg, Waitzftr. 11. 25. 12. 16. S. 32 862. Sw. 68. 35. 77 17. H die mit Abdampf und Frischdampf gespeifl werben? 3g el GJ. 30. 5. II. y. Beginn der Dauer 96 ir g. Am 5. Sm. Tas 836. Verfahren zur Herstellung hoch 2öͤc. Das Saö5. Schlebetür, insbesondere für 248. 218 66 ö mit einer im Priorität aus der Anmeldung in Desterreich vom Metan werte R eheim Ack. Gef. Neheim a. d. Ruhr. 2a. St. 185 988. Patronenautzwerfer. Ernst ist jedesmal das AMftenzeichen angegeben. konzentrierter Indigweißalkalipräparate. Chemische Straßenbahnfahrzeuge. Socict e Financi ere de Winkel zur Richtung der Schornsteinachse gerichteten 1. 1. 160 anerkannt. g. 3. 10. M. 40 830. . Theodor Steinecke, Suhl 1. Th. 2. 2. II. Nr. 248 651 bis 28 3go. abrik von Heyden Att. Gef., Razebeul b. transports et , industrielles, So⸗ Dampf,. oder Gasstrahldüfc. Dr. Gustab Grof u. ze. 248 662. Gasmesser. Mar Göller, 79. 2168 869. GSelbsttätig sich Cchließendes 72h. T. A6 849. Hife greg Kastenmagazin Ag. 248 691. Verfahren und Vorrichtung zum Dresden. 15. J5. 1. C. z 146. ists anonyme; Brüssel; Vertr. Dr. Mar Ham— Paul Scholz, Breslau, an der Kreuzkirche 4. 1. 9. 11. München, Karlspl. 22. 12. 7. 1. G. 34712. Ventil mit Gegendruckkammer und Hilfsventil. für Selbstladewaffen; Zuf. z. Pat 340 535. Edinund Wiedergewinnen von an festen Körpern anhaftender 8m. 218 837. Verfahren zur Herstellung hoch⸗ burger, Berlln NW. 49. 12. L. 11. S. 34 210. G. 34 998. 1e. 218 S553. Steuerung für trockene Gas⸗ . Samain, Cush. Frankr.; Vertr. J Plantz, Tatarek. Budapest, u. Johann Benkö von Arkosi, Trennungsflüssigkeit. nternational Halgid konzentrierter, haltbarer, nicht eintrocknen den Indig· 208. 2418 841. Motorantrieb für Gj enbahn⸗ 25a. 2148 746. Einstell vorrichtung für die meffer. Compagnie pour la Fabrication des at. Anw., Cöln a. RKh. 35. 1. 11. S. os 66. Fahrzeugrad. Jul. Debreczen, Ung.; Vertr.: G. Pedreur, A. Wein Fompany, Wilmington, Delaware, V. St. Ji. weißpräparate. KBadische Anilin · . Soda. und andere Fahrzeuge. Ettore Bugatti, Molsheim Schlösser von Rnndstrickmaschtnen mit selbsttätig Comptenrs d. Raisriel d' lisines Gaz. 486. 248 663. Perfahren' zum Ueberziehen rstr. 82. 5. 12. 10. Pank, uf c. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. Vertr. A. Specht, Pet nw= Hamburg J. 3.8. 10. Fabrigz, Ludwigshafen a. Fih. 17. EY. Tm Hanrdt-⸗ Mühle. 3. 19, 11. B. 65 Zzö. * stelarem Ring tick, Zu 3. Pat. Ao 664. Zilbmanl Fenn rr, m, . Bols. Reymond, M. Wagner von Gegenflanden aus Eisen und. Stahl mit einer K 464 2. 11. 14. V;. 26 441. S. 61 572. oeg, 248 684. Varrichtung an Ülehergangs. Nanufacturing Eonmß auß. Jorristown, R Ei ti, . Een ke, Pat. Anwälte, Berlin S. i. 2.4.11. Legierung horn g nk nd, n um, Tah shne Zuet aa. Tas sa3. Als Bieruntersat verwendbare, 34b. S. 34 750. Verfahren zur Messung und Ib. T1I8 679. Vorrichtung zur magnetischen Sm. 218 ss 4. Verfahren zur Herstellung von kuppfungen zum Schwenken des auf dem Zughaken Vertr.: C. W. Hopfins u. X. QAsius, Pat. Anwälte, C. 20 56602. eines ähnlichen, leicht schmelzbaren Metalle. The aus zwei ineinander grelfenden Kapseln init dazwischen Fernanzeige beliebiger mechanischer Kräfte, . Aufbereitung, wobei das Rohgut in Stoffe von ver. haltbaren Leuko- bezw. Leukosalz . Präparaten. Farb⸗ drehbaren selbsttätigen Kuppelkopfes. Ludwig Scheib Berlin Sw. II. 35.7. II. W. 37 770. 42h. 2148 851. Doppelbrille. Jean Meyer, Lohmann Comn any, New Jork. Vertr. Dr. S liegender Schaltvorrichtung bestehende Zählvor⸗ momente u; dgl. Siemens Halske Krt. Gef., schiedener sgnetisterharkeit durch die Bildung won werke vorm. Meister Lusihsthär Brüning, jun. Kaiserslautern, Fackelmwoogstr. 3.2. 12. Sch. 40 254. zöa;, 248 845. Kleines Ginführrad kleine ar ej Friedrichstr. 83. 30. 11. 15. M. 46 374. ö Pat. Anw., Berlin Sw. 65. 30 3. . r tung. aul Dellbrügge, Amzhaufen . Stein; Berlin. 30. 8. 11. Zonen von in der Richtung der Rohgutzufn rung Höchst a. M. 13. 12. 10. F. 31445. 2 Ge. 248 743. Kupplung für Eisenbahnfghr⸗ Nailleuse) für Nundwirkstühle. 3 Alizeri, 2h. Zis 852. Riemmer mit festem Nasensteg. 8. 33 16ö. hagen i. Westf. 22. 8. If. D. 35 689. de,. C; 17 698. Verfahren zum Vorbereiten zunehmender magnetische. Stärke geschteden wird; oa. Zis 6881. Gaggufü rung für Unterbrenner⸗ zeuge mit Haken und Sesen. Emil Lupold, Mül⸗ Fenug; Vertr.: G. W. Hopkins u? g Dsius, at. Dr. Friedrich Peis . Leusden, Grelfswald, . 48b. 21889. Vorrichtung zum Reinigen und Gab Za 688. Vorrichtung zum Reinigen von ton Gelatinegegenstanden für bie Verfilberung. Grste Zus. z. . 228 913. Georg Ullrich, Magdeburg, koköfen. Franz Joseph Collin, Dortmund, hausen i. Glf., Uffholzerstr. 29. 8. 5. IJ. 8. 35 O2. Anwälte, Berlin Sw. ir 7 . 1I. A. 20 814. straße 62. 38. 4. Ii. . 26 876. Entfetten geschliffener sowig poklterter Metallteile, Flaschen mit innerem Kugel verschluß. Johann Den bacher. Gelatine- Folien, uDmd Flitter- Bihmarckstr. Ff. 15 1. *r n l, Baurhausstr. 14. 1. 3. II. C. S0 4535. Oe. 248 890. Zugkupplung, ingbesondere für 26h. 248 8s 48. Anwendungsform für koampri⸗ 421. Zas S6. CGinrichtung zum Abmessen bel der das Reinigunggmittel unter Druck auft be hilipp Grünig, Mainz, Leibnizstr. 353. 18 7 160. Fabri ftoch Æ Liebmann, Offenbach a. H. Zb. Za8 775. Kupplungsborrichtung für Knet Toa. Tas G62. Eiegender Regenerat bkoksofen r ngen, Gustay Schreyer, Dolken b. Beuthen Vierte und impraͤgnierte Karbidkörper. Fried M. (inen hestimĩmten Luft. oder Gazmenge in unter zu reinigenden Segen stände aufgespritzt wird. A. G. G 39 Jo) ö. . 16. 12. 41. maschinen mit auf elnem Wagen ein. und quösahr. mit gleichbleibender Hekflammenrichtung. Stet iner S. S. 15. 3. 11. Sch. 37 90. Hrügner, Ftünchen, Frühltngftrn 73. 1c . Luft, oder Gas Uher; oder Unter- Bruck wirkenden urn * fenen Matter, Majchthern fabrik, Jarau, G ad. Zis 766. Umlqufende ale lden ini ungg⸗ Se, Sch. 40 026. Verfahren zur Mattierung baren Troge, der nach dem Einfahren mit einer im Chamotte · Jabrit Urt. Gef. vormals Didier, To- 2*8 791. Sicherung der Fahrbahn B. 56 115. Instrumenten und Apparaten (Phrometern. gas Schweiß; Vertr.: Gust. A. F. Müller, Pat. Anw., maschine. Arno Gautz, Berlin, ittenwalder ftr. 2. von Lad. und sonstigen mittels dlust fand, er. Untersatz des Maschinengestells liegenden Antriebs- Stettin. 122.1 H Br 830. elektrischer Förderhängebahnen gegen Neberiastung 68. 248 829. Verfahren zur Abscheidung des gnalytifchen Apparaten ufw.). Menz Arndt, Aachen, Ferlin 8. si. 16. Iz. 59) Fer 677. L 6. 11. G. 34 427. zeugten Ueberzügen auf Gegenständen und Stoffen vorrichtün gekuppelt wird. Richard Fieck, Mühl. zi. 218 683. Verfahren zur Darstellung von durch Kufeinanderfahren der Wagen. Emil Stein, Teerß aus heihen Destillationzgasen mit Teer, Nureliusstr. 353 1.7 1M A. 20 842. 488. 248 83568. Verfahren 4e; 2418 814. In einen Flüssigkeitsbehälter Aller Art. Gustay Schmidt, Bresden, Denbener— hausen, Thür. 21. 10. G69. F. 8 614. Caleiumperborat Chemische Werke vorm. Charlottenburg, Weimarerstr. 35. 14. 9. 11. leerigem Gagwaffer oder beiden; Zußs. z. Pat. 203 254. 42H. Das 80. Einrichtung, zum Vorführen einer Schutzschicht gegen das Roste einzusetzender Kühlmittelbehälter. straße 23. 2. 1. 12. 3a. 2483872. Halter für Strümpfe o. dgl. Sr. Heinrich Byt, Charlottenburg. 23. 1. 15. St. 16 32 3. Dr. E. Dito K Comp; Ge. m,. b. S., Dahl. und Prüfen ber Härte ind Clastizitat fester Körper. Stahl uͤnker' B d Henri ire, Paris; Vertr.: Fr. n B. 6 679. Sicherung der Abstellvor⸗ mit einem die Klemmöffnung ,,. Winkel · C. 18779. 2Ol. 248 699. Aus zwei Einphasenwechselstrom⸗ haufen a. Ruhr. 23. 12. 0893. O. 6345. Deutsche Waffen · und Munitionõfabriten R Aachen. I7. 1. J. B. SI 57 richtung für Strecken mit abnehmbaren Schutz deckeln. klemmhebel, Sęebastian Braun, Wöen:; Vertr., xo. Zs 732. Verfsahten zur Gewinnung einer motoren bestehender Antrieb fur Fahrzeuge 8. zgl. Bod. 248 658. Jus eincm e gr wn ge, Berlin. 29. 8. 11. D. 25763. August. Basler, Franzenthal. Böhm.; Vertr.: R. Veißler, Dr. G öllner, M. Seiler, C. Maemecke Therapeutifch wirksamen Substanz aus dem Häuten Siemens · Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Dhertell und einem ringförmigen Unterteil be tehendes 2n. 248 805. Apparat zur anschaulichen F Eriĩis Hellerup, einrich Heimbach, Cöln, af gaff 48. u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8 V. 61. von ufoarten. C. S. Boehringer Sohn, Nieder 6. 10. 11. S. 34778. . ö flaster für Hühneraugen o. vgl. Berthold Teppich, Ermittlung der jeweiligen Projektionsorte der 3887 h D Anw., Berlin * 3. 12. 22. 12. 19. B 61 274. Ingelheim 9. Rh. 4. 5. 11. B. 53 602. 2Ol. 248 778. Einrichtung für die emeinsame silin, Lütz swüfer 5. 27 15. 17 E. fr Hestirne auf der Crdoberfläche. Jakob Uhlmann, gegen die Cinwirku 6 78b. B. 866 680. Sicherung der Abstellvor⸗ S5. 218 784. Hutbefestigungs vorrichtung, be. Tzo. a8 738. Verfahren zur Darstellung von Steuerung zweier elektrisch betriebener Fahrzeuge mit 20d. 246 747. Vorrichtung zur Verhütung Wien; Vertr.! A. du Bois ⸗Hee mond, M. Wagner zentrierten Säuren od ftdichte Tür richtung für Strecken mit aufklappbaren Schutz deckeln. . aus, einem drehbaren, mit krallenförmigen Erythren. Zarbenfabriken vorm. . Bayer . uh zwangsweise gesteuerten Reglern. 36. Heilung des AÄfterfratts (Wolflaufens). Paul u. G. Lemke, Pat Anwaͤlte, Berlin 8w. ii. 5. 85 19. Jeno Didi Behalter u. dal. August. Basler, Franzenthal. Böhm.: Vertr. Krmmen besetzten Stiel. Frederick Andrews, 4 Co., Elberfeld. 16. 4. 11. F. J 151. gemeine Elertricitäts. Gefellschaft, Berlin. gaalte ff Hamburg, Rautenbergftr. 7 15. 10 11. U. 4112. Dr. G. D z ch be Riel. 22. 1. fi. Einrich, Heimbach, Cöln, Waifenhausgasse 45. Mercer, Neu. Seeland; Vertr. Hang Wolff, Pat. L229. 248 777. Verfahren zur Darstessung von 23. 7. ii. A. 20 36. irn ls kös. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom Sell, Hildebrandt, Pat. 9 3. 12. . Anw., Bremen. 14. 4. 11. A. 30 453 Derivaten der a arysierten Säuren. Farben · ZTLa. 248 0984. Kasten aus Metall zum Auf⸗ hib, 248 84. Gleichdruck⸗Formmaschlne mit 193 8. O9 anerkannt 12. 10. P. 26 215. Sh. G. Bd 9a. Porrichtung zum selbsttätigen 3b. 27s 785. Damenhutbefestigung. Frau Frieda fabriten vorm. Friedr. Bayer * Co., Elber⸗ nehmen von Spulen für e n m. ins⸗ 1 zrer Rollenpressung. Gebrüder Giengnth Hoch 20, T 15 75. er ln e richtung in elner 248 666. Bohrvorrichtung. Hans Einstellen des Speisemessers ür Speiseporrichtun gen Ehses,. Spandau, Klosterftr. S0. 8. 5. 14. F. f 31b. feld. I. 5. 169. J. 29 809. hesondere für die Zwecke der drahtlofen Telegraphle. in Eisenhüttenwerk Hochstein, Post Winnweller, elektrischen Horrichtung zur essung der Umlaufß⸗ 6 Ddamburg, Cckhosfstr. 1 p. 39. S. 10. bon Rundkämmaschinen (Noblescher Kämmaschinen). 36 8 S78. Verfahren zur Herstellung von LZp. A8 88x. Verfahren zur Darstellung eines Geselischaft für drahtlose Telegraphie m. b. H. 6 28 11. 11. G. 35 369. eschwindigkeit einer rotierenden Welle. Salbatore PV. 26 043. . . Goodall Worsted C., Sanferd, V. St. i.; Steh Frockkragen mit eee gefalttten Versteslungs. Tondenfationsgproduktes aus , Methhltmsba, nn Fenn Gg, 10. 109. G. 32 677. ö. 1e. s S569. Zusgmmenziehbarer Metallkern Landi, Genug, Italien; Vertr.; P. Gaminer, Yat. Jod. Das 216. Bürstvorrichtung fir Plan Vertr.: Fr. . u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, (cinlage. Charles Kgufmann, Chleago; Vertt. Fhloral. Dr. Otto Gerngros, Berlin Grunewald, Tia. Zis 6ösꝶ. Verbindungseinrichtung für slohre dessen Laͤngsteile durch Fugen bon Anw., Berlin SW. 68. 6. 3. J6. g. 39 g03 sichter mit Parallelkurbelbewegung. Schneider, Berlin 8W. 68. 7. 9. 11. ar nm kl! Dr. R. Wirth, C. Weihe, Hr. SH. Weil, Faunutzstr. J6. 16. 6. 1157 . Eon TFernsprechanlagen mit selbfttätigem oder halbfelbst⸗ h Etfennt sind. Gzeslam Jankoin zk, Soz. 420. Tas 874. Einrichtung zur Augenblicks. Jaquet & Cle. G. mm'. H., Straßburg Königs 775. L. 23 428. Tanzbewegungen R. kfurt a. M. I, und W. Dame, Berlin Sw. 68, L2py. 248 886. Verfahren zur Darstellung einer tät igem Betriebe. Automatic Giectric Companh, . ußl.; Vertr. C. E. Offowgki, Pat. Anw., anzeige und , von iin enn, windig; Hofen i. Els. 1. 5. 11. Sch. 38 533. Tln a. Ernst Paul Lehmann, Branden- 38. 5. 10. K. 4 B38. jodeisenhaltigen Hefe. Chemische Fabrit Grnnau Chicago; Vertr.: Dr. J. Fischer, Pat. Anw., 14 N. 6. 13. 2. 11. J. IJ 363. kelten mit Hilfe statischer eßgeraͤte. Dr. Karl oh 248 667. Mischmaschine, bei welcher das Eg m; A. Rohrbach, P burg a. H. * 11. 11. . Priorität auß der Anmeldung in den Vereinigten Lands ff. 4. Twener Kitt. Ges. n. Br. Richard Berlin 8yJ. 68. 2. 4 10 A 16 617. ; 6. 248 297. K mit seitlich abknickbarem Brabb Ge, harlottenburz, Weimarerstr. 5h. Meht miltelz eme Elbatorg angehoben und über Anw, Erfurt. 13. 7 JJ. R. 35 576. ö. 77h. X. 16 302. Steuerhebelangrdnung an Siaaten hon Amerika vom 14. 4. 10 nee Man, Köhenickerstr. ,, 8 Rll. G. 043. 218. 218 S716. Gesprächtsahlerschaltung für . J B. 61 bos. Kammern guf. Mischwallen befördert wird. Jacoß dnn, w, S6. nn,

U J ler. Stuttgart, Calwer. I2. 1. 11. ir a für Torpe

J ti q s 5 ö traß 62 . 3 z 8 in. * Fran

v lugschülern. Zb. 248 879. Knopf zum Befestigen von R2n. Za8 Ss. Verfahren zur Darstellung bon selbsttätige Fernsprechämter mit Gruppen⸗ und / aße Ca. Ab 11. M. 45 596. 4a; 28 283, Vorrichtung zum Ausgeben won ost u, Valentin Jost, Ysthofen a. Rhein. 233. 11. motoren. Schneider Æ Cie., reus gt, Fra

. 1 enn n r eoh ln ä en, Krawatten an Gieht im l ohne ger . eines 1p -Dimethylaminophenyl . 3. 4. 4 trimethy 6 I Leitungswählern, bei welcher ein dem anrufenden ö dc. 248 796. Puderquaste. Carl Bleching ˖ Bllleits, die von id ri J 13 744 . ertr.: Waodne

en abgewickelt und ab= Vertr.: A. du Bois Reymond, NM.

=.