G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 31. 12. 10. ] und Nachlöschtrommel. Heinrich Meier Welti, sicherungen. A. P, i . Berlin⸗Stegliz , Ag. 11 S882, Invert · Dampflampe mit in die ̃ , . , . ö. 4 . Ki fn e tz. . 9. fi n fa ; Der lt 96 i , ; ö S ĩ 6 . = G. z Pat. älte, i 68. ö i u r Hut⸗ ar Helfft. Berlin, erstr. . 6. O9. atz u enjamin, Pat. Anwälte, Berlin efestigungs vo genf h ; n E ente Beilage
**. 37 292. Ja. 21I8 87. Maschine zum Schleifen von K J ; rmessern gleichzeitig auf beiden Selten mitiels 24. 9. O9. M. 39 111. ane sicherungen, Olga Hofmann, Munchen, Gisela. H. b6 118. . er umlaufender Schleifscheihen. E. Friedrich 80e. 248 11. Verfahren zum ECinseßen von straße 18. 7. 5. 12. 9. 6h 90. . g. 511 920. Bunsenbrenner mit in der Höhe ö Wald, Rhld. 7. 4. 686. EG. 14600 gepreßten Zementformlingen in Brennöfen mit wage⸗ 36. 831 i865. Federnde Cinlage für Damen- verftellbarer ¶ Sas austiittg öffnung. Greiner en en e 8 9 ; Jer n, Berlin, Klopftocksir. 26. Friedrichs, G. m. b. S., Stůutzerbach. 21. 6. 12. n nig 1 ren en aats an zʒ ei ger
9
ö . a. e g eg, mit umle e,, 2 , Marx 9 r em ü . . ö eistena estaltetem Griff. auls, Vertr.: Ed. Cramer u. Dr, P. Pirlco, at⸗An⸗ ; ö ö ö ; . ; ren nh Rhld. 25. 11. 10. K. ; wäͤlte, Berlin NW. 21. 24. 11. 11. X. 33 407. 3b Kragenknopf mlt Krawatten⸗ 5b. 511372. Bohrkopf für Gesteinbohrmaschinen M 137 0 , B l . 248 s18. ec elb en mit Glühlampe. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom befestigung. Paul Luftig. Breslau, Paradiesstr. 13. ö. che ngen formig g ungern , b . eaterstr. * 3. 11. 11. eres. . . 6 . Vorrichtung zum Oeffnen der . k Mehrteilige Hosentrãgerpatte . n . 5. 3 . m 59 an. patente, ee n , n. ö welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechtg⸗ Vereins, G . . ; 12 ndungzstelen, bestebend aus Sh. ni G13. Borschaltehahn für Bohrhämmer ; rie sowie die Tarif und Fahrylanbekanntmachungen der Gisen bahnen enthalten find * wn eng n G e n fte, e, , über Waren eichen . unter dem Tite ö 5 .
tr. 5. 76065. 248 718. Füllfederhalter mit Tinten- Umhüllungen von Pralinés, Zuckerwgren H. dgl. mit umsponnenen Verbi patrone, die beim Einschrauben des unteren Halter · Albert Stahn, Hannover, Arnswaldtstr. 32. 17.2. 11. Doppelsteg mit daran seltlich befestigten Federzug⸗ und Stoßbohrmaschinen. Urmaturen⸗ und Ma⸗ 3. berschlußstückes durch eine an diesem Verschluß an⸗· St. 16025. . keln mik Schlaufen. Fritz Raupach, Pulsnitz] schinenfabr it „Westfalia“ Att. Gef. Gelsen⸗ en ral⸗ ande 22 ; 9 gebrachte Vorrichtung durchstoßen und somit geöffnet as 674. Förderanlage für Stückgut. i. S. 18. 5. 15. R. 32 876. kirchen. VN. 5. 11. A. 16747. . regi er ur as Den
Ges. für Eifengießere; und zb. si G. Krawatte. Ernst Siebke, Berlin, Sc. 581 212. Eiserner, . r e e e, Dag gentral Hande llreglfter fuͤt dag Deutsche Reich en * (Nr. 137 B.)
Dein J ) utsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D . as Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich ö eint in der Regel täglich. — D . er
, ö Charlott 15. 8. 106. Stephanstr. 9. 14. 3. 12 derfehener Röhren Grubenstemp . 8. 10. anstr. . 3. . ersehener Ro ; ö 255 Ser sebbcle eu gr gi, T nien he ü in be, Henischen gteichämtesgetz and Körsskih Preugijchen Bezugspreis beträgt . 4 S6 3 fi t A für das . r. — Einjelne Nummern kosten 20 3. —
Kaiferallee 172. 30. 65. 11. K. 48 059. erben n ze. g d Jö heitet 3 a, bensten el hen hn, . . utz . un icherheitẽ tasche. „ Kupferdreh. 14. 5. 12. Mi ; 5d. S1 369. Automatischer Geschrankverschluß GStaatganzeigers, . Wilhelmstraße 32, ss ; FInsertionspreis fur den Raum elner 4 gespaltenen eile 80 8.
zas 767. Schreibfeder mit einem auf⸗ ; . ö. umgebenden Tintenbehälter. Vorrichtung zum seitlichen Christian Kalusa, Niehmen, Post Hennersdorf, Kr. 5 i erlin. Witten au, Rosenthaler Holz⸗ Kippen von Förderwagen mittels eins den Wagen Ohlau. 20. 5 15. K. 53 323. . für Gruben und . . 8. . 3 t ——— 36 ö. 4806. umfassenden dreh. oder wähzbaren, Gestelln. Rid. Ab, 511 705. Vorrichtung zur . 9 dehnen e ö 9 . . ( Gebrauchsmuster 7c. 811 230. Kühlschrank mit Leitungswgsser⸗ Isollermatgrial — Verschließbare Marten. Meyer Att. Gej; 3 Maschinen. und Berg Ausbeulen, der a e in der Kniegegend. Oslar * Rohrstück mit muffenartigem An⸗ — ahlüng. Wiih. Leuchtenberg Grefell, Roß. schluß d erial mit Metallklemmen, deren zum An⸗ 21f. 511 374. Anordnu — mit WVuftragewalze. Willy bau, Mülhckm, Kuhr. 16. 6. 11. M. 44846. zHiänler. Kohlhöhe, Poft Gutschdorf. 21. 5. 12. fat fur Wetterlutten. Andreas Kötgen, Münster (Fortsetzung) straze zo. 15. 1. Jz. X. 358 34. eld, Roß schluß der Abzweigleitungen bestimmte Ansätze schräg lampen zu deren . . . . Not⸗ Tamp, Nordenham, Oldenburg. Rü, , 248 729. Wagenktpper; Zus. / Pat. M. 42313. ; W., Lotharingerfir. 18. 3. 5. 12. K. h3 199. 118. S1 02 er, än dez. Kühssch'net? Paul Bröct ö oben gerichtet sind. Allgemeine Elertricitäts⸗· Accumulatgren- gr rn . als Handlampen. . 20 518. Deutsche Maschinenfabrik A. G., zb. 51k 7096. Hosenträger, Fa. Geinr. Bor⸗ gf. 51Ii zzz. Düse für Entpichmaschinen. S, 7 Als Lesemerkzeichen, Falzer und Berlin Rummelsburg Tur schmihtstt 6 r 9 =. , . Berlin. 8. 5. 12. A. 18 458. 18. 5. 12. A. 18 5604 Ges.. Berlin. ichtung zum Oeffnen von 53. 11. 10. B. 66 730. 9 ö lbwberg⸗ Glberfeld. 25. 5. 12. B. 58 502; — . Wm. Arnemann, Hamburg. 18. 5. 12. . j 9 verwendbarez Gerät. Wilhelm B. 55 578. . 35. 13. 11.11. 2 . 511i 670. Stromverteilungskörper aus 215. 511 575 Schalter Anord chmaler Streifen vom Sccherheits ver chluß für Seläße Zb. 31. S868. Braut. und Bukeit · Schleier. A. 18 22. w 5 vn . Solingen. 23. 5. 12. Sch 442774. R7Te. SE 000. Cisschrant für de ogebrauch 3 sermateriak mit Kremmen, fur Hissslcinungen. krsschen Nollampen zu dere h nor dnung an elet⸗ eine schwing⸗ Inhalt. Wilhelm Wester. 9d. Bacrens, Berlin, Brunnenstr. J0. 24. 6. . 55. Sil 642. Spund. Mathias Mener, Trier. * ier Vd ö. rr . Mücken för Sose, mit dier Türen. Ferdinand k. an n. ö . Glettricitäts - Gesellschaft, Berlin. jampen. Kiccumul ' en. ; neh Hand⸗ I. 160. 2. 11. M. 37 250 Rehfeld, . . Fi Allen r 'dinnn eben . N. Nö ö Yen. 18. 5. 12. A. 18505. ⸗Ges., . ; Da. Roheifen - Transportwagen. gelötetem Anschlußkontaßtstück. Cam fe, 22 w J St. Goar. Zo, 5. 42. .Es bs
ezogen werden.
3 Messer abgeschnitten Rölnerstr. 683. 31. 3. 1 B. h8 488. n . 5e. 511 IAA. Aufnãähbarer ö 7b. 511 598. . . rh g . . more etall- z ; Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Tigler, Dui j . 6 8⸗ tr t 2 . *. ig ui icitäts. Werke Att. Gef., Berlin. 8. 5. 12. 21f. 511 647. Elektrische Glühlampe. Curt
b. S., Frankfurt a. M. e 22. 7. 10. 8 d s 822. Schaufel zum selbsttäigen Auf⸗ Adolf Kalbitz, Schleiz. 17. 5. 12. K. 53 263. Stangen und Rohrzie bãnke. ) 21 71a. 248 820. Clastische Laufplatte für von Massengut. aifon c. S1 Ga. Kleiderverschluß. Walter Luft, Att. Ges. u. Paul Ernst Preschlin, Schl 393 yt 511573. ,,,, zum urg / ieiderlch. J4. 5. 15. H. 3a 8i3 5 Sohlen und Absätze von Schuhwerk; Zus. 3. Pat. Jemephpe sur Meuse, Elberfeld, Nirkerstr. zos35. 25. I. 11. S. 2] 243. 15. 5. 12. G. 17376. . . e, when . usschnitte. B. Borchard 18a. 511569. Vorrichtung mit Kugelventil . 58 . . Denneberg, Chemnitz, Albertstr. 1 As 114. Carl Eigner, Hannover, Deinrichstrt. 7. Belg.; Vertr.: H Th. Stort u. EC. Ze. S RI 652. Verschluß für Beinkleider. it seitlichen Nähten. . ö 9 9. . 12. B. 58 135. . für Hochöfen zum Ablassen des be n ee gn nl 11679. Stirnkontakt für elektrische D. 21 107. = , 11. E. 16 821. . Hir e, Pat. Anwãä zj. 23. 7. 16. Avram Levi Sadie, Sarajevo; Vertr.: C. Maier, 4. 12. n wjosen Jaffa Telephon verzeichnis, bestehend Erplosionen. Juliuß Zahn, Duisburg⸗Meide ich, El . a,. und. Patronen. Angemeine af. 311 G98. Verstellbarer Schalenhalter fü Maschine zum Ueberholen des M. 41 833. . Pat. Anw., Nürnberg. 16. 3. 12. S. 26 776. ö fee ! affelfsrmig angeordneten Karten, die mit Humboldtstr. 23, 28. 3. 12 53. 7656 ö rich, 66 citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 15. 5. 12. 60 mm und 89 mm Glasschale 3 k. gr ogs. United Shoe 24. 218 782. Verfahren zur gleichmäßigen Ae. 511i 6772. andschuhlochvorstechapparat mit Herstellung ge⸗ e ginn e siegenden Buchstaben versehen 8b. 511 977. Gaglanaffsiein. Hugo Reh . 4a Kaulfers. Erfurt, Jorsstr. 3 5 1 — . Eompany, Paterson u. Boston, Trocknung von Trockengut ungleichmäßiger Korn⸗ augwechsel haren Voꝛstechfpitzen für große und kleine ele fern oder o nem metallenen, o ant g J Cannstatt, Teckstr. 3. mann, Düsseldorf, Rathausufer 22 19.2. 15 5 355 1. an. . 680. Klemme zum Anschluß elek ⸗ 2B1If. 511 743. Vorrichtung zum P . Vertr.: K. . 9 ö . a rn gr. 69 . an, ahr. . . 2 . Bernsdorf ⸗Chemnttz. k ö .. ,, ö ö 6 ; *r 511 zZ. Träger ir ler gn ge le . 9 ät ͤ K kö Rückbewegen beider Kohlenhalter ö. ö pi ring ; 3. 10. U. ö aschinenfabr uckau Ütt. Ges. zu Magde ] 10. 5. 12. ; ; eaudeau,. ö X ö — ellheftern und dessen Fuß du ; ; 14. B. 2. A . Bogenl ; ö chtung für Schuhwerk. burg, Magdeburg. Buckgu. 11. 12. 10. M. 45 108. Ze. AI 6841. Gürtelschnalle, deren Befestigungs⸗ 8 Neubart, 61. 24. 5. 12. , . F. Soennecken, Bonn. ,, . ,,, . . . Anlaßvorrichtung für Induktions⸗ ö ge fer e lr * * * . Eoupauy, Paterson s2b. 248 734. Vorrichtung zum Anheben bügel für das Gürtelband mit je zwei Endösen ver 3. ; Jö . m Sch. 44 685. ö kk rr. estehend aus in den Täufer eingehauten 21g. 511 262. Cierttomagnet für A . u. Boston, V. St. A.; ö ö ö . einer die ,. , 64 ö . rern Lubeck, Fischstr. 2. . 5 . g n e h g tety . Poth, . 511 514. Als Universalklemme aus 3 mn . . ,, prüfungen. Siemens Æ Halske Att 3 5 erlin 8W. 11. 5. 4. 11. e Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenaustr. 20. 13. 5. 14 T . . 23. 5. 12. P. 8. ebildete Schraubenklemme zur Verhüt es 21 . 11. iI. 11. A. 172361. 4. 5. 12. S. 27 428. J . ; Pelzgarnitur. Fa. A. Cremer, Plauen . V. 14. B. h8 373. ie. Jil Ssz7. Kartenregistratur für Ver- Wanderng der Schiünen. Franz Da ien ung des Zic. S1 zZ50. Schalter für dreifache oder 218. 511 30. Aus einzeln , ie ier zum Waschen waltungsbehörden. W. Bertelsmann Verlag Bruckhausen, Kaiserstr. 112 . . 5. . Ser ,,, e e n in , r f, w, . . ; WVismarcstr. I. 215 5. 1 H. 36 9689.
ö. K Pat. Anwälte, 7c. z4s 7189. Schuhmacher Arbeitsstãnder. en zur Her⸗ Cöln. 5. 12. C. gb. Sa. 839. s * Heinrich Dresing, Elberfeld, Holsteinerstr. 26. ch. Vtto Henze, 3e. S 11 350. Bebrauchsfertige Feder für Haar von. Hand mit feuergefahrlichen Flüssigkeiten, Fa. * * b. h. Bielefeld adderbaum. 9. 6. IJ. Ha. S31iiü6' dz. Das Wandern und Abheben . 5 2 3 . 9 2 9 9. 1 . . . 3. 11. D. 24 866. 26. 6. 698. arbeiten. Karl Feller, Cöthen, Anh. J. 5. 12. Robert Bosch, kö . . B. ö 336 333 pad, r e ne nt der Schiene dom Befestigung material e. ?, . 6 . ö 21g. 5113906. Entmagnetisiervorrichtung mit . 2z4a5 720. Schaftstiefelstreger. Carl] H. 47 356. . F. 26 856. Sd. 511.52. Heizbar eingerichtete, walßen⸗ Gaeis Verin/ A ner⸗Mechanik. Helmerich Univerfal-Schraubenklemme. Franz Dahl, Hamborn meh 6 Elektrischer Drehschalter mit gegeneinander und voneinander verschiebbar I Rulffes, Oldendorp b; Bitzum, u. Abel Duit, S5 a, zA 676. Einrichtung zum Behandeln e. 811673. Festsitzendes Gestell zur Be⸗ᷓ förmige Plaͤttvorrichtung fur Wascheplãttmaschinen 6. erlin, Alexandrinensfr. 37 a. 24. 5. 12. Bruckhausen, Kaiserstr. 11a. 16.5 r an, 363. 4 fer tufen. Körting “ Mathiesen Akt. S6car Heimann, Erfurt, Bismarckftr. I 6. 7. Ditzum, Ostfriesland. 25. 11. 11. R. 34372. von Flüssigkelten mit. fterilifierenden Gasen. All⸗ festigung einer Damenfrisur. Edm. Schlenkrich, mit hin. und hergehendem Preßtisch Hermann e M n n 13. Kü 196. 511 500. Aufhaͤngung für Wasch⸗ und 2 ,, 8. 5. 12. K. 53 137. S. S6 681. ; 10. 21. 5. 12. Tien n s., Schuhwerl Nagelmaschine mit gemein Gictteicitäts Gefenschaft, Beilin. Hern Ce er Hserst zöur g. Terz. Bähr gt göt. Ftuphaldt. Altona a. E. Brißittenstr. 9. J4. 6. 19. e ig. 5. 3. 13. r g, F raus dugershoff. si. err m nen bei ber en Lein igungem aschtnen. Baliẽ ö . ö. J i ösIn 40909. Den Innenpol vor Abnutzung Id. —— — ** k . eutschel & Eo., Berlin. 35. 4. 12 r agerter, Kontatt. schüßende Grundplatte für R 12c. ? n S. bh 756. . d astmagnete. D e. z II 681. Trogschutz für kontlnuierlich ZT0a. 511 60. Seilgreifer für gt de go. er ö, Bonner , , A.-G., mn r ,
einer im senkbaren Horn untergebrachten Vorrichtung 33. 8. 10. F. 30 540. ö — Ze. 19. Tischklemme mit elastischen K. b3 204. . zum . . ö. vg ebe . a 36. br . . ge er , nnr , ö. kö . di. ard 88. 511 . e, a , 561 . ,,, ö getriebenen Holznägel, Pau öhring, Oberursel. mit Platinennadeln. egal Patente · Gesellschaft Rath, erdohl i. W. . B. 12. R. 32 919. arl Kampmann jr. G. m. b. D., ; ale, u. dgl. für rungen mit angegossen z . 12. 10. 09. G. 36157. m. b. S.. Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Be. zülI 991. Mit federndem Spiralverschluß Ruhr. 14. 5. 12. R. 63 205. . , 6 Produkte. Bernburger Vorsprüngen. , , 3 Mastenschalter für elektrische 21g. 511 409. Eleltroden⸗Kinführun Eu 72c. 248 679. e er n , für Rohr⸗ Fr. A. Böttner u. F. Neher Pat ⸗ An riegel versehene Haarspange aus Schildhatt, Zellu⸗ Schutzvorrichtung an Wãäsche⸗ ** . . . Alfeld a. d. Lelne. Ernft Heckel m. b. S., Saarbrücken. 17. 5 865 99 * 1 gen ,, K Matter, Stuttgart. Hartmann, Frankfurt a, Yer r n en, ö Lerdäufgeschitze Rhein iche Bheiaiwagren - und Fa i He ner, e ic M zr bh, iel o, dol, Anhaltischt Kam mfabr it Nobert ob g ener s Maschinen—⸗ 1 t 8 . ie. ig. Tn g e id straße Mr. 18. 11. 1I. D. 33 352 K Maschinenfabrik, Düffeldorf · Derendorf. I9. 8. 11. Schußfadenahschneidevorrichtung Fiedler & Sohn, . 25. 4. 12. A8 389. 12. S. 27 472. an m or re ni! . ervorrichtung in Verbindung Ta. 511 664. Geleuchthalter, Franz Funk Augssparun 59. Sicherungssockel mit seitlichen 21g. 511 978. Induktor mit zur Primär- R. 33 791. sclbstlatiger Auswechselung der 4a. 5311186. Tampenzylinder mit Anzünde⸗ ndbar sowobl e g 6 . ö arbeitenden Vöseapparaten, Dec Höntrop i, W. 4. 5. 12. F. 26 864. und and n ,,, ufnahme von Null- spule parallel geschaltetem Flüssigkeitskondensator as 671. Gewehrgrangte mit Aufschlag= Edward Dollingworth. Doberoß⸗ öffnung. Gustav Scherenberg, Elmshorn. J. 6. 12. f als für ge—⸗ n. . 6 für , . und , . Toa. S1IIT7G63. Einsatz für Förderwagen. Otto ee ere 1 gern. Feiten & uislequme Siemens * Halske Att. Ges., Berlin. 28. 15. Richard Ktachenbach, Schlebusch b. Eöln. Jork, Großbrit .; Vertr., F. W. Hopkins u. K. Qing, Sch. 44 072. Paris; Vertt;: AMlfeid ö 51 6 ö aschinenfabrit. Att. Ges., Brednow, Ichendorf. 13. 5. 13. B. 58 350 F. 26 916 „Gef., Mülheim a. Rh. 11. 5. 12. S. 26 833. . M. 43 812. . Pat. Anwaͤlte, Berlin Sw. 11. 19. 8. 141. H. 5533. Ja. 51A 195. Dampfbrennerlampe. Konrad 4. 5. 12. r m nn 9 ö . 12. B. 58 429. zZ0b. Sii 6527. Druclluftlokomotive. Rudolf zac. SiL 762. M . 21g. SMI O99. Induktor mit Ueberspannungs⸗ Rohrrücklaufgeschütz, bei. dem Eöc. Zis 773. Webstuhl mit freifallender Finckh. Tübingen, Reckarhalde 2. 13. 5. 12. an, n . Doppelrahmenpreßfilter. Her⸗ Meher Att. Ges. für Maschinen, ind Verg⸗ für Ble ch . ,, mit Holzeinlage Schutz. Siemens *. Halske Akt. Ges., Berlin g durch ein die Treihfeder Lade; Zus. z. Pat. 208 54. Josef Winter mayr, F. 26 893. Waschkesselofen mit Innen⸗ 6 Halle a. S. Reilstr. S5. 22. 5. 12. Bau, Mülheim 9. Ruhr. 2. 4). 13. M. 41 737 sony; ; 6 abelwerk Att. Ges., Poz⸗ 23. 2. 12. S. 25 854. . ö. in Zahngetriebe zwischen Wien; Vertr.: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg J. Aa. 511252. Mit Seide ausgelegte Korb⸗ ö mit Luftzirkulation. 2 mn , 4904. Sieb . 20b. 511 658. Druckluftlokomotive. Rudolf Sw. 11 erte, n,, wat. Anw. Berlin 21h. 511 290. Beweglicher sich beim Zu⸗ pindel geöffnet und ge⸗ 10, 5. 11. W. 372414. ampel aus zwei Lampenschirmen mit Zwischenteil. 7. 5. 12. H. b 9209. Yrlüver re . ,. für Gasströme. Meyer Akt. Ges. für Maschinen⸗ nud Berg zur 31 T0 ö g 53 152. ö . spannen zwangläufig aus dem 2 Eut˖ ; Limited, Westminster, s86f. 218 677. Vorrichtung zum Ausschalten Albert Wallach, Berlin, Jerusalemerstr. 63 / 64. Ze. r Vakuum⸗ He uch dn 9 16 ge schaft m. b. S. Vesuvio, bau, Mülheim a. Ruhr, 9. 4. 12. M. 41789 Bescuchtun 5 uri J für elektrische fernender Anschlag zum ETinstellen des Werkstückes : Paul Müller, Pat. Anw., Berlin der Schafterzenter von Drahtwebstühlen. Fa. Frauß 75. 3. 12. W. 36 417. Dr.⸗Ing. 13 nn ni 8666 ö. 064. 25c. Si 29. Giektrischer Riegel für die . 6 . i. Frankfurt a. M., bel Schweißmaschlnen. Allgemeine Elektricitäts ˖ 11. 12. 3. 11. V. 9944. Irmisch er, Saalfeld . Saale. IT. 5. 11. J. I3 675. Za. 511412. Vorrichtung zum Festhalten und at. Anw., Cöl 17. 5 R. 3283 *. . 9. elbsttätiger Luftdruck Saug Türen von elektrischen Bahnwagen. Anton Friedl, 210 51 772. Druckfn D. 22 543. Gesellschaft, Berlin. 20. 5. 12. A. 18516. 72h. 248 867. Patronenauswurf für Maschinen · 7d. 248 7X. Dehr für Haue, Spaten usw, Verstellen des Ilühstrumpfhalters bei Gaslampen. 9. 84. Pinsel mit auswe ; straße 43 . 15 96 eipzig, Hardenberg München, Clemengstr. 29. 20. 3. 12. F. 26945. Ig Aus., Um und 2 m , verwendbar Za. 51I 367. Sekundärluftkanal für Gene⸗ waffen. Deutsche Waffen ˖ und Munitious . Johann . Mecenzf; Vertr.: G. W. Hopkins Fark Friedrich Projahn, Konstanz. 5. 2. e Loren; Kueittinger, Nürnberg, , ,,. 41 971. , Zoe. nl G71. Gisenbahn. Biehwagen, Abraham schalter Helm 9. . enschalter, sowse Zug. ratorfeuerungen, dessen Austrittsöffnung Die ganze sabriten, Berlin 26. . 113 D. 25 189, Fehn Binz, Pat. Änwälte, Berlin SW. 1. o 88z. 7. 5. 12. K. 53 133. . Heft. e, He; nordnung der Heizrohre für Grünewald, Bielefeld, Kaiferstr. c. 21. 1I. 11. G. 53 zs *r esel, Kempten, Batern. jj. 5. 13. Jreite de Ferngrn geh gen Dohr er ehm n ksSb. 218 Z21. Verfahren zur Herstellung] 15. 7. 11. T. 16489. Fin A586. Tischlampenfuß mit seitlich 9. 511 257. Stielbefestiger. Auguste Jan⸗ 3 le. g. ,n, n fabrik Pforzheim, G. 29 063. 1 . 851 780 n ö G. m. b. H. Lvorm. J. Sproß Cie.) biegsamer Ornamente unter Verwenzung von aus S8b. zas8 6728. Wellenkraftmaschine mit] liegendem, einen Invertbrenner tragen dem Brennstoff · kowski, Königsberg i. Pr., Hintere Vorstadt 65/6. han E Ji. j tem en, m. b. S., Horz. Dod. 511 SO. Untergestell für Triebwagen sechnische Zwecke, mit 3 ua Litze für elektro⸗ Feuerbach. 14. 5. 12. R. 32628. 6 Wachs, Kunstwachs o. dgl. hergestellten Formen. Schwimmkörpern an den äußeren Längsseiten und behälter, Otto Rabenhorst, Neukölln, Hobrecht · I. 5. 12. J. 2 682. ö an, n n gs X 176. . nit sestgeführten Ichsen w Gel ä Jaeger, G. mächer * dir eh irn, ⸗ umflochten. Riffel⸗ 2b. 5161 368. Heizöl⸗Zerstäuberdüse. Röhren⸗ Willh Gumpel, Berlin, Unter den Linden 50. mit wagerechten Ste iii ß ring fe hen unterhalb] ftraße 67. 14. 5. 12 R. 32 849. 9. 511 267. Borstensteifhalter für Schablonier⸗ 3 ftañnm . afferfveise · Vorrichtung für m. b. H.. Elberfeld. 19. 5. 11. J. 11 bs. R. 32 5g] geihardt, Koth b. Nbg. 18.6. 12. kefselfabrik Mödling vormals Dürr, Gehre A 7. 6. 11. G. 34422. eines Prahmeß. Friß Bender, Mangos, Braftlien; 9. 811 524. Laterne für Wach⸗ und Sicher- Breslau, Matthlasstr. 164. Bernt et. . ohn 6 Dunehin, Feufceland; Tof, sin 649. Selhsttätig.; Bremgvarrichtung zac. Sin 78. Zoch ů . Tie, Att. Gef.. Mödling b. Wien; Vertr.: Pat. 78c. 218 868. Verfahren zur Herstellung einer Vertr.. Otto Wolff, S. Dummer u. R. Ifferte, heitsdienste. r ,. Bösenberg Co., 12. H. bb 272 g, t, , n, m rn m T i, 3ba Anw., Berlin SW. 68. ö. ,, n. Art. Erhard Setz, Ünter dosen. Far Jul. Yee, de mr e n , r d, g. . . Br. H. Weil e ⸗‚ ö,, . ; endorf, S. J. Waldsee. 3. II. J. S. 26 925. 21. M43 . . e r , Tn b. ame, Berlin SM. 6s. 136. 511 722. J ; 3. 21. 5. 12. M. 42 288. ; . Entlüftungẽeinrichtung für gi. Sil 322. Betätigungsvorrichtung für GCisen⸗ 21g. 3 11 S4. Hilfsdeckel an Hochspannungg⸗ k 6 ö. 36. ö j ;. ö er⸗
Vergoldung irc r en pen Blattmetall auf Pat. Anwälte, Dresden. 1I. 5. 10. B. 58 626. ard n, ö ö ö 363 g. und Eich s kate if . oh. ö ö ern = = enen gefitzten Bürste, . a aterne für Wach⸗ un er . wafferführende Apparate. Hermann Siegel, Stutt⸗ bahnweichen. Molßh Richard Brett, flr3 Ham— fta. en, . . 3. . Baumann, Iwickau i. S. brennung. K. Berntughaus, Duisburg-Ruhrort.
in, ar. 3 earl g ger . beltsdlenste. Kretz ch Bõösenb E leser ei weste in Draht ge
eißenburgstr. 8. 4 11. B. ; eitsdienste. Kretzsichmar, ösenberg C Co., eser eine zweite i r =
. i g, ö . Gebrauchsmuster. Deere, Ti g ig ö e Se, d Rr Ge, . ö . K 9 . e b nl. Vertr.: C. W B. , br 32. 56. 15. B. 33 aß
urser Gespinst und ä nlicher Fasern zur Her⸗“ ĩ . Ka. Laterne für Fahrzeuge m e. brück. 15. 5. J. — s 7 asser⸗ Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, 11. j P 2. 5. 12. B. —
stelkung von Kerngarn. Fritz Pfeffer. Berlin, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) ee nungs. Scheibe, gleichteitig zur Beleuchtung eines 9. 511 299. Vorrichtung zum Festhalten der . . Gocht, Gruͤnberg 1. Schl. 23. 5. 12. 13. 2. 11. B. 56 6h50 Berlin 8w. Il. en f! . ,. an Hochspannungg⸗ 249. 511 892. Schornsteinreinigungsapparat.
Uhlandstr. 1. 16.7. 11. P; 27 269. Eintragungen. veiteren Schildes dienend. Paul Reuthuer, Metz, beiden umlegbaren Hälften einer, Kleiderbürste mit Tze di n 332 zi. 51333. Verschluß für die geteilte 25. 3. 12 . 36 ö. umann, Zwickau i. S. Alols Herich, Eichenau b. Kattowitz, O. S. 16.9. 11.
76c. 248 723. Spindellagęrung für fliegend 510 5h02 SIAM Jol bz S 12 0. Bahnbofstr. iG. 20. 3. 12.3. R. 33 892. umlegbaren Borsten. Arthur Lorenz, Dresden, eff. Rr ferer ch Im . von Wasserrohr ˖ Vorderwand gings Blochwerkes., Siem eng & Halske vic. Sin 83 6. Silfedechel 8a i
gelagerte ier fr ef ö Lerch, Amerika Ab. 811592. Eisenabstreifer an magnetischen Aa. I sza. Verstellharer Glasschalenhalter Gtrüvestr. 16. 21. 5. 12. S. 20 289. ,. .. r angebrachte Druckmilteldüse, Att. Ges, Berlin. 27. 1. 12. S. 26 60. schaltkasten Fell len . e nnn 24. 511 229. Verriegelung für die Feuertür
3. d' Mulde. 2. 10. 109. E. 31 632. Schutz apparaten. Magnet · Werk G. m. b. S. an Beleuchtungskörpern. E. Hedcmaun & Co., 9. 531i 10s. Füllpinsel, Konrad Knoop, sd h e , * ö. ö durch Seitenöffnungen 201. 5 II EKA. Haltesignal für den Fahrer auf 25. 3. 12 B 5. aun, ZJwickau i. S. an Stirnwänden von Kesseln mit verstärktem Zug.
Ce, ens Te, Bortichtzzg för frei, Kön s LWäniee reer saerrCeirzoingtner. Hrn, is 3. Feng; . Inder Bf Confbver, Ainmerstr. 3B. 15. 1. 11. an rs , , , , er , Tce when, g, , Talheich, scene! zäs, nn sz , sülehedkelaan Seh James Hotzden. . Enz, Timer, Clck geh;
maschinen zum Aufbringen der Läufer auf die Ringe. Apparate, Tisenach. 10. 5. 12. M. 42190. ö eleuchtungskörper für Gas⸗ K. b0 630. ( ( - . ö. b nnn en 4. . Alfred Fraissinet, Meckl. 11. 5. 12. F. 26 892. ⸗ schafstasten n ,, e n n Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M.
Gottlieb Schüttel, Aarburg, Schweiz; Vertr.: H. 2a. zii zi 7. Vorrichtung zur Erzeugung von glühlicht, mit Gehäuse zur Bewirkung einer indirekten g. 5z1IIA32. Bürste für Hat gl ß lichtzy linde mit 2 n 6 ,, 8 .. 19. ö 12. F. 36 173. ZR a. Si 1 283A. Deginfektionsapparat für Tele 26. 3. 12. BSB. 57 57 Zwickau J. S. 18. 5. 12. H. 56 637.
Fieth, Pat Anw. . 5. J. 16. Sch. 39 161. Wrasen bei Auszugsdampjbackbfen. Göhring K und diffusen Beleuchtung. Karl Schwartz, Berlin, Roßhaar. und Stahldrahtborsten. Adolf Schröter, Jahꝛlaiter ö,. hi ö erohrreinigungskette mit Phone. Paul Pachuntke, Striegau. 23. 1. 12. ZAC. S IH 566 Patrone für Schmeljeinsã 25a. Sul AIS. Antrigh für die Schuß horrich
2 6c. 28 768. Vorrichtung für Streichgarn Hebenstreit, Radebeul b. Dresden. 15. 5. 12. Schonchergersfr. IJ. 3. 12. 11. Sch. 423538. Berlin, Brandenburgstt. 2 73. 2.5. 12. Sch. 4 96h a n been Gand 4 har 36 und beweglichem, ab- P. 20 3. nit Isclierkappe mit auf der Sn it melzeinsätze tung an Rassheliwaschinen. Wilh. Barfuß, Apolda.
Selbstspinner zum Antreiben der Vorgarnzylinder G. 30 484. 6 5nül ss. Sich erweiternde Lampenglocke. . 511 744. Bes und Schrubberhalter. Ihm bargnm r * 3. Fa. W. Neuhaus, Velbert. 1g. 5811 2858. Augtellvorrichtung für Tellerchen, Isollerkörper. R Sundhausen w. . 15. 5. 12. B. D8 382. ö
mit mehreren Geschwindigkeiten von der Hauptwelle Ta. S111 G25. Tür für die Einschußöff nungen Stis A. Mygatt, New York; Vertr. H. Näher Gertrud Schmieding. Crefeld, 1a. S Ss Kolben für Glei welche über den Sprechtrichter eines Mikrephons mannstr. 5. 2. 10. 11. S. 57 568 resden, Groß. 29, S1 , S sstttige Musterwechsel ⸗
und vom Wagen aus. Fa. G. Josephy s Erben, hon Hausbacköfen mit zwel Übereinanderliegenden u. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. GErefelderstr. 112. 20. 4. 12 ch maschinen Ven rfchẽ rn . eichstromdampf⸗ gelegt werden. Felix Loewenstein, Berlin, 218. SAH Go 5. Luftdichte Seltaste Verschl * n n, Helngschinen ar ander ffche
WHelbon ee, Schiel Perir. H. Springmmann, ach äumen. zor oft nsabret Schiwab A Co., d. ie. o, D, 2 ö. . 3 n ü 8s 469. Reise Butcburg. 17. 5. 3. S .,, A. ., Lantenerstt. II. 1. bmi. ed d.. spenlcll für elettrijche Apparate. zi 65 . uz, Kertenwirkstühle, Fa. Mugust Förster, Apolda.
Ti Glort u. G. Here. Pat. Anwälte Berlin 8M. 61. Ftürnberg. 25. 5. I. S. 56 073 zol* BEI S8. Sich erweiternde Lampengl ecke. Giberfeld, Erlenstr. 31. 11.6 Vi durgn n 25. Fteucrtigs Tur Dig. än 2s 6, Anordnung Fer Begeichnungs. Cos Rotenburg Ei nf! B. 8. 3. . F506 3 S. 12. F. 26 851. .
23. 8. 11. J. 13 920 2b. Sil 288. Teigknetmaschine mit über dem Otis A. Mygatt, Rew Jork; Vertr.; H. Nähler 9. zii 861. Bürstenbün Heger de n. . 5 63 . H. Worck, schildchen bei Telephonstationen. Paul Hardegen 218. 511 6566 Delt unzformqtor mit ĩ 9 a. 516 140. Selbsttätige Musterwechsel
nnn, ere cb wlte. Berlin' s . Si. Hiig berstesibarer fie, ohren E Croff ern, nr n,, , na, dcn . w a, , , net. H., fpannungsdurchfuührüngen eingebauten O ii, zee re gn . , ö.
m an ö ; resse. W . . — 5. 12. H. . rungen und unter Oel angeor ⸗ . . , An Schwinghebel verschiebbar 3 ss inkler, Fallert à Eie.. Bern; Vertr.: 2ZRAa, SIL A418. orrichtung zur Feststellung spulen, speziell ium ire n e n nn, . . ö 16 ä, . für die Ab
248 821. Billardkreide in eckiger oder Rotierbottich re en Getriebekasten. Peter u. F. ⸗ . Brotbänken⸗ ,,, . 5. 7. i 5. 2. s 6. ö. . . ö tier Hahß schtz de. 22. 65. 12 ; 11. 11. ö. ö. . a. ö efestigungs klemme für Man⸗ Xe. Automatischer Gashahnverschlu e Peterfen, Pat. Berlin 8 248 673. Frage und Antwortspiel. Mar topp, Paffau, Nby. 26. 4. 12. belin Erlöfchen von Gasflammen. Peter Kolodziej . angeordneter stenbölzerbohr,. und ꝛ „Pat. Anw., Berlin 8m. 11. 7. 5. 12. der Dauer, von Ferngesprächen. Max Möller, ; arris Emerflon, Portland, Manne, K. 52 619. Schoppinitz. Kr. Kattowitz, S. S. 26. 6. 12. K. . Stopfmaschinen. Erosfen, Mulde. . 3 104. Vorxthht abrik elektrischer . Yen wr g. 3 ft 29. gebt 9 ,,, . an Fhachstrichnaschinen, hüäring sche B. XV.; Vertr.: F. Reinhold, Pat. Anw. Za. S511 183. Korsett mit dreifacher Rücken. Jd. 511 392. neumatischer FKerzenlöscher. 7X2. 5. 12. C. 9505. ; ga ner Bort pic an, i n Hervorheben erlin⸗Schöneberg. 17. 3. 12. M. 41 220. 21e. 5 II 2ZIZ Průᷣ vrrichtun für elektrisch k u. e mn . Walter C Co., Berlin 8. 61. 21. 9. 11. E. 17 349. verftellung. Paul Hoegner. Berlin, Kaiser Wil⸗ Antonie Wercks, Coln a. Rh., Ursulagartenstr. 75. 10a. 511 551. Misch⸗ und Düsenrohraufsatz g e er fh Gn geh 2 m Schriftsatz, Tüb. S111 764. Deckel für elektrische Akkumu⸗ Stromkreise, mit al en , ö. Dr. P ĩ T. 1 1. S.. Müblbausen i. Th. 186. 8. 1 77h. 218 225. Büchse zum Auswurf von] helmstr. 18 L u. Q. 6. 5. 12. H. 55 878. 36. 5. 12. W. 36 845. für Koksöfen. Heinrich Goßfler, Herne i. W- (. h e n gn, ir 3 0 ö ann. Sffen, latoren. Ernesto Hensemberger, Monza, Itallen; Meer 66. Ges., Berlin. 14 ö 1 334 ol 6 , , , , ,, . JJ , , , , rer tris; Vertr. . A1. echt, Pat. Anw., Hamburg 1. ateria estehende utzmanschette für ort⸗ piritushrenner. rogrest aschinen⸗ In⸗ . . ö . 65. 12. X. ö d . i . ö 0 err, 3. 5. 11. F. 32 88. wecke u. dgl. Carl ilkening, ö irre n immmand ge fellschaft, München. 9. 6. 12. Fackel Taslenhebelfedern an Schreibmaschlnen. Allgemeine 2e. 511 507. Durchführungsisolator. Wilhelm ,, Steinstr. 86. 6. 11. 11. 9 B. 21. 8. 11. Sch. 41 199. 2sh 248 2. irrer, für . . 5 6 —ᷣ b. ö. W. 36 6 ö . . 21 ,. . selbstt , fate r n I. id p55 uftfahrzeug ausgeworfene Geschosle. rank Lee 3a. . ragen aus porösem Zellulo ‚ ö orrichtung zum selbsttätigen 4 2. HS * ĩ . ĩ . Si = Dlalt, Inglewgod. V. St. A. Vertr ; N'. Schmetz, mer Veineneinlage. Exrefelder Kammfahrit Anzünden und Auslöschen von Gaslampen zu zwei z ) . her an i . Paul ac. SI. BO8. Durchführungeiselator. Wil . gg erte 3 ö . . 12 ö Pat. KÄnw., Uachen. 18.7. 11. S. 34250. Schütmers C. Co., Crefeld. 7. 6. 12. C. 9471. vorher bestimmten Zelten. Deutsche Gaszünder die stãrlt 153. Ri 651 Heri zi 4 . ba4. heim Fellenberg, Charlottenburg, Berlinerstr. 25. zie. 5a E763. Aus zwei konzentrischen, durch chi 9. 5 9 , , n. Julius Muller. h. Tas 720. Schraube für Luft. und Wasser⸗ 2b. S 11 322. Rock⸗ und Blusenhalter. . Jabrit G. m. b. S., Elberfeld. 14. 5. 11. D. 29 887. . 1. W. 9. 5. 12. des garde g de be Seel 1 . Quer min, 6. 5. I2. F. 26 366. piralfhrmĩg aufgewigkeltes Blrerstanddband ver Her mn mn . 12. N. 4 184. fahrzeuge, deren Flügel an einem Ring befestigt sind. Co-, Schwelm i. W. 29. 2, 11, KR. Böss. Ad. 511 926. Kupplung zwischen Uhrwerk und W. 36 778. ch ir n nmnaf ö e. nen mit sichtbarer 21e. 5116 688. Schwimmen für die Oellästen , ehr bestehender Rheostat Gier. Barihel, S , Druckluftpumpeę⸗ Fa. Gustav zin, Sig 838. Reeg tech. Vlg Fr Ser, Th ne wien, w., , * Le wieher wle wer. r. Gere scrsfe Teichter, Br, Weit A Co., 33 pez erg g, gl fler öh d nnn er ; ; y. 1. 12. N. ö 6 y . . . 5. 12. 42307. rankfurt a. M. 21. 65. 12. E. . . j 3. 56 30. 1. 12. N. 11608. Tic. II 639. Marimalauslöse Vorrichtung *r Sun Az6. , eleltrischen derem ,
aris; 28. 511 342. Schultersattel⸗Anordnung an drehbarem Hahnküken bei selbsttätigen Gasfern⸗ wagenfahrer. Amy Wini⸗ zündungsanlagen. Deutsche Contluental⸗Gas · Erlangen, Ringstt. 13.34. 8 1.5. Altendeckel mit dreimal ab⸗ ö Fan 781. Vorrichtung jur Führung und mit unabhängiger Zeiteinstell ö . unabhängiger Zeiteinstellung und elektrischem Ho senlampen Kupplungen. Allgemeine Elertri⸗ * sii a6 r , w en m, Lein. 15. 5. 12. A. 18491. i . aus e , , , e. 4. S 1 8.
71. 4. 11. M. 4 338. ö sred Roar, geb. Noar. Ashton, En 1.; Vertr.. HBefenfchaft u. Fritz Mäucke. Prinzefflnnenftr. js3, 1b. S 7Tzyh. 248 s76. Motor uftszf mit während! E. W. Hopkins u, K. Osius, ir an it Berlin Dessau. 22. 5. 12. D. 22 572. swechselnd vorgelochten Heftlöchern, auf der Vorder⸗ Cin kkeluunz des Farbban bschtld B der Fahrt lösharer Gondel. mil Wederind, 8W. 11. 1.5 12. N. 11 Af. 511 550. Zylinder⸗ Galerie als Aufhange⸗ seite festliegender Deckleifte und einer im Innern Gr nn chen * 9 3 von Hammond Aufzug. Dr. Paul Mener tt. Ges., Berlin. cit 1 O. Joerster ing, liegenden erstaͤrkung des en mn, . , a,. n Ges. m. 6 ö ö 6 33 lter fir elettessh ö. ; . 36. 165. Ifollerring an elektrischen Bogen à. Sieg. 209. 8 88 41 I. 6 1 ,,,, , 11 Hahner ln nh, se, dnn gs, Kkenhhrhh me w leich a; attegzehrüber übt, ire, Keseishast. Herlin, is. 8.44. Wi ges . ö leich gr . 55. 12. A. . Membrane. Ernst Boetticher, Eltorf t nn,, .
Murnau, 266. 511 8853.
Berliner Glertricitäts Gesellschaft, Berlin. 18. 5. 12 ellenber . ‚ er er ö , : = 18. 5. 12. g, Charlollendurg, Bersinerstr. 23. 6.5. 12. Te. SIM Bürste für Motorzähler. Gebrüber J 8 . . 1 2 1 2 2 eb d 2 i 20. 76 54 6 g acob ickau i. 24. 9. 10.
nor Julien Mahoudeau de Villethiou, Vertr.. Dr. H. ederich, Pat. Anw., ssel. Kleldungestücken für Kraft
12 957. W. 36 1oö5. 36. 511 282. Schtebeschnalle für Hosenträger Vorrichtung für Glühkörper. H. 6 9 ; be 15. F. 26 947. Schieicher & Schüll, Düren,
Berlin, Kolontestr. 73. 20. 11. 10. SGoGa. 248 726. Sch n b hn, , . . ech ,, Schneider., Tudenscheid. 18. 5. I2. Heri hr nn, 35 26. ö n . nn, en Massen unter Ab⸗ ; 2. Brennerkopf für Strahlenbrenner, ; . Stempeire . ̃ m. bzw. Auffangschalg aus einm Stüc. (Fortsetzung in der folgenden Bellage 6 an. i, ,,, 24 . „Forbach Wörschweller. 1. 6. 12. 216. Sun 20. Armatur für elektrische Glüh- a. Sieg. 5. 18. BH. lampen. Veutsche Gasglühlicht Art. Ges. 27. nn är Ventllalor. Werner Monler,
J von Ton und anderen pla . 149. 5 schälung von dünnen Schichten von den eingeworfenen zv. S811 12M. Sicherheitstasche gegen Taschen⸗ 3 Anwãär i u. Albin Berthold diebe. Carl Prinz von Ardeck, Brů el; Vertr.: . . ,. kö 1 , ö. e . . ö ä. 3 224 21 21am 668. Halter zur Befestigung. p * . k 2 ; Verda Verantwortlicher Redakteur; on, din gz. Stempei. Caspar Hertach, einzulafsenden eleltrischen Apparaten. g von (Müergesen cha lt, Berlin. 14. 8. 3. D. 22 3d. Barmen. ginienste 2s; ., 13. R. 16 185. ñ ꝑparaten aber is. ii Rb. . oder 8b. 6 .
9
Klumpen. Fellner & r ockenheim. 28. 5. 10. Willy Hohner, Berlin, Lippehnerstr. 10. 16. 2. 12. ö ,, gerschtetem Zündrobr für Inder Rieherurnen, Glarus, Schwelß; Vertr. Eark Förster, Aidt., Art. Ges., Gnsheim e r g green Element mit a en gusnahme der Gküh⸗ . ü 4653. Drehzapfen für Gerbfässe ĩ a
Helbig, Frankfurt a. een , Manthe fir zicht, fete n msn, fh Besesigen läd, el. l, Dircktur Sr Tyrol in,, nn,, . a. * un Ur tege rang⸗ 2 . * ammer zum ele en er Compa nie m. b. 5 rant⸗ 5 ] ö 4. ö ] at. Hosenbeine zur Benutzung als ö 7. 5. rag 12722 f Heriin Gruncmalb, Gunosft. t . 18. 6 12. 4. 6. 17. 1 16 C2 . Paul ler, Berlin Schöneberg, Gustav , . ; i. 17. 5. 12. H.
pieffen mit Bewässerungsschuphen; Zus, z. Pat ; Verlag der Expedition (FJ. V.: Koye) in Berlin. S. 56 995 ö
Iis 677. Th. Rieserling & i ed, Sollngen. n. dgl. Carl Pfeiffer, lpenrod. 25. 3. 12. 49. RMehrflammeninvertglühlicht⸗ erlag der Cry ö . = di. 3 Zur, dnn gas. Verbindun gtmuffe für Jnflahl - üllerstf. 28. 14. 6. en.
27 * 49 107 P. 21 198. Dampflampe. lin, Fischer⸗ inf, ar erer . rr n n rn 5 ö ö 9 r n , , Kir g ena efcaschaft, Ti. . 22*. Henan n aulanden. . . n in., . nstalt Berlin 8 Mr * ; ö . Büffel dorf, Bil kerallee 134. 10. 5. 12. P. 21 115. * ic. vin G6do. Stromverteilungskorper aut rn * ** 3 kJ 2
1 . 9 2 mn. Ralklöschvorrichtung mit Vor 1 5b. 511 23. Zangenkettchen für Hutnadel / J straße 3657. 17. 6. 09. K. 39 372. re e er . 2 R stct ag oc ze don dederhearbeitiingmaschinen