5. 12. M. 42273. muschelartig gewölbten Kiemmhac o
oa. Sin 17a. . ng g n er, n.
und Mundoperationen. Fa. H. . Wade . Tf hnahfreie Bechselbelich a. Erdschlußfreie e vorrichtung an Amblyoskopen für Starkstrom. . ach, Berlin, Neue Promenade 5. 26. 4. 12
20a. SEI BG0. Blende für ,,, . 20a. S1 SG5. Aufstecklupe zur She lien
Seifert Æ Co., Hamburg. 22. 5. 12.
33 Carl Zeiß. Jeng. 22. 5. 12. 3
Og. SI I 992. Nadelinstrument zur Erzeugung
künstlicher Hautporen. , . 239a. hlasenloser reßgußformen für die Her anatomisch richtiger Zahnkronen aus Metall. Voigt, Greiz i. V. 14. 5. 12. V. 10177.
Kronen und Kronenringen GC. A. Grimmaischestr. 32. I5. 5. 12. 2. 29 257.
0b. SEK 31A. Doppelseitig aufsteckbarer zahn⸗ ärztlicher Mundspiegel mit bafonettförmigem Griff. i , nnr. Damburg, SOsterstr. 10. 17. 5. 18.
L. 29
vob. SI 4523. Mundspuülbecher mit auswechsel⸗ . a. M.,
barem Einsatz. Fritz Borchert, . hilf
. Apparat für Viehgeburtshilfe. . Plessa a. d. ie 17. 5. 12
N. Soe. SER 315. Vorrichtung zum Offenhalten des Maules bel größeren Haustieren — fogenanntes Maulgatter. Otto Brückner, Gustavßburg b. Mainz. 20. 5. 12. B. 58 442. od., SIukI 196. e rm es Instrument zum Einführen in Körperhöhlen. Albert B. Richter, . . ö 6. 9 R. . 729. . . utzpessar. Emma Poppe. geb. Körner, Leipzig⸗ Lindenau, Demmeringfstr. 87. 13. 5. 12. P. 21 459. 2398. 51 178. Bruchband⸗Pelotte mit Druck- * aus elastischer Masse und einer das Druck— kissen umspannenden Federbefestigungsplatte mit darin angebrachten Löchern zum Befestigen. Multiforme—⸗ Bandagen ⸗ Fabrik, Straßburg i. EC. 77. 4. 12. M. 42 619. 20d. SEH E79. Bruchband⸗Pelotte aus elasti⸗ scher Ma e mit aus dem gleichen Material in einem einzigen Stück hergestelltem, weichem Rande in Ver⸗ bindung mit einer Federbefestigungsplatte mit auf⸗ gebördeltem Rande und darin angebrachten Löchern zum Annähen. Multiforme Bandagen ⸗ Fabrik, Straßburg i. E. 27. 4. 12. M. 42 030. od; 5 I 180. Bruchband⸗Feder mit der Feder Parallel laufenden Hohlkehlen am Federhals zur Ver? stärkung desselben. Multiforme⸗ Vaudagen Fabrik, Straßburg i. E. 27. 4. 12. M. 475971. 2od, 511 304. Schutzhaube gus Stoff zur
Werhinderung des Schlafens mit offenem Munde. 6. I, ss . Elbtal. 30. 4. 12. Lod. 311 305. ühneraugen⸗Pflaster. Fritz J ernroderstr. Ka. 3. 5. 13.
EOd. SLNZOZ. Suspensorium. Dr. Max Neu⸗ fließ, Breslau, Matthiasstr. 94. 10. 5. 12. R. 11996. od., s11I1 308. Luftkissen für Nacken⸗ und Schulterschutz. August Kibele . Co., Weißen fels. 15. 5. 12. K. 53 264.
20d. 511 419. Binden Aufwickelvorrichtung. Paul Bauhofer, Safenwil; Vertr.: Carl Förster, Berlin Grunewald, Funostr. 44 X. 3j. 3. 12. B. 58 355. 3 ö 6 . . anzusetzende abgefederte Räderbahre, Hans Kiel, Braunschweig, Gerstäckerstr. 11. 15. 5. 12. K. 53 233. schwen 20e. SEI 799. JHeinstütze. Dr. Johann Baptist Baunmarth, Mülhgusen i. C., Dornacher⸗ straße 40. 75. 5. 17. B. S8 465.
, . ** . Lergo o., Frankfurt a. 1 12. ö, 5 20. Gesichts⸗Kl
ö Gesichts⸗Klopfmassage⸗Apparat. . Duve, geb. Knöchelmann, , e. ker in Ss 'n f Glektefser
ö . wachstrom⸗Ele er⸗ arat mit Starkstrom⸗Quelle. Georg Schubert, . k . . we fe b7o.
g. Medizin⸗Tropfflasche. Friedri Prinzler, Nordhausen. 8. 5. 13. 163. . h 20g. SIR 794. Schutzhülse f ablettengläser. Dr. Rudolf Glan, Berlin, Wilhelmshavenerstr. I. 23. 5. 12. G. 30 519.
. . a mt . dig r n ö. ärztliche und zahnärztliche Zwecke. a. Julius Türk, Berlin. 17. 5. 13. 2; 14 508. 8 20r,. 5II EAS. Mit Pumpvarrichtung versehener n hf. Oskar Fiebig, Zehlendorf, Kr. Teltow. 18. 5. 12. F. 26 945. . 3. Atemanzei 9 ö. . Georg eynemann, Le . erstr. 13. 22. 5. 12. H. 56 090. i n Rol. 511 68323. Ballspritze mit zweiteiligem Wasserraum. H. Werlich., Breeden, Schandauer⸗ ,, 20t. ö orrichtung zum Mundstück⸗ wechseln bei Ballspritzen. H. aan ha, resden,
andauerstr. 18D. 63 b. 12. W. 36 883.
Fenn, r. B.
80. 511 894. umpzerstäuber. Machmann, Haida i. . Vertr.: Benjamin, Pat. Anwälte, 8. 11. 11. R. 31 210. Alfred
Alexander⸗Katz u. G.
Berlin SW. 568.
aa. SEI B68, Kerntrockenofen. Urbscheit, Berlin, Thomasiusstr. 2. 21. 5.12. n. 4046. Ib. 6 IH BA9. Abhebeformmaschine. N. Mrdelt Söhne, G. m. b. S.. Maschinenfabrik, Eberswalde, Mark. 20. 5. 12. A. 18513.
28a. S311 468. Augwechselbarer Schirmüberzug. Emil Boldt, . b. Soldau, 33 17. 5. 12. B. 58 392.
zb. SH 2HG. Zwischen den n , an Taschenbügeln angelenkie Sicherungsklappe. Ort⸗ weller R Co., Offenbach a. M. 14. 5. 12. O. 7197.
6. Frankfurt a. M.
0a. SRH ROT. re m es Instrument mit en. Albert B. Damburg, Hasselbrookstr. 62. 1. d. 12.
8. Rein⸗
Edmund Jausen, Cöln⸗ 25. 4. 12. J. 12 668. 51ER IZ5. Vorrichtung zur e e O. K
stellung Franz
20b. 5A B09. Zange zum Entfernen von Lorenz, Leipzig,
238
aul
a.
Berli 4b.
Emil S. 2 2 4c. 324c.
4d. festen
Ernst 348.
24dS. 18. 5. 24e. 34e. Deichl B. 58 34e.
24e.
34e. tu
v 4e. stiften a. M. 4e. Nietsti Gebr.
4e. 34e.
G. 30 3 af. 247. teig. nagel, Kehz af. in den
z if.
daf. vorricht Berlin,
u. dgl.,
akob, 3 . Gustav K. h0
8b. SRI A426. Taschenspiegel mit Aufdruck.
zaf.
8 8c. eine Seite gebogen ist. Friedrichstr. 3. 14. 5. 17. B. . 28e, SRI 857. An der Wand zu befestigendes V. Drahtgestell mit Oesen zum Aufhängen von Zahn
und Nagelbürste sowse Seifen und .
behälter.
26. 5. 12.
nna Preller, Leonhardt, Reiszig, Leipzig ·˖ Gohli
orna,
R. Wirth,
erg wird. za. 511390. Gewürzreibe. Robert Schneider,
Walzen und einem drehbaren Quetschrost. . 751
habender verstellbarer Fensterputzer. Vogel, Limbach i
John, Akt. Ges.. Erfurt⸗ Nord. 23. 5. 12. J. 13 786.
Feuerungen mittels Gas aus vorhandener Teitung.
13. 5. Material mit muldenförmig gedrückten Greifbacken
und mit Verstärkungsrippe im federnden Tell. Fa. Dude e s erahaue, Oberbrügge i. W. 15. 5. I2.
behälter für Herd. und Ofenfeuerungen mit Sieb- einsatz. Anders, Glogau. Braun . Co., Innsbruck; Vertr.: Dr. Christian
Rouleaustab. Wilhelm Schütt, Kiel⸗ Schönbergerstr. n 9 .
Hielscher, Schweidnitz. 14. 5. 12. ng. F. 267
Gurtrollern. Gebr. Schmal d Eie., Frankfurt
Klemmbügel zu Sch. 44159.
o. dgl. August Enders, G rahmede i. W. 18. 5. 12.
Schlittenringe. Gerwinn u. Heinrich Wolf, Werl i. W. 19.4. 12.
mitzuführender Kleiderhaken. Leipzig, Thomaskirchhof 21. 9. 5. 12. L. 25 334.
stern. D4f. 5 11 128. Druckknopfnagel.
PVallweber, 12. 2. 12.
u. dgl. Fritz Bergerhoff, Wetter a. Ruhr. 2. 5. 19. * z zxzrttz Vergerhoff
Taf. 8 1 AG. der , stattfindet. Ellse
306
R. Rothkopf tl . R Kefgteß. ohn, Phun damenstt. Ce.
336. nn a6. Griff fär Tragtaschen u. dgl. dt NM Taucha b n ,,
e, , i aschen u. . 2
ö. 6. DIe üiruer, Walßenburg!
r Meise . . . . ö,
fen ng
en. eor 17. 5. 12. M. 4 . 28b. 51 I G92. Koffer mit Aufstellungs ö . Stuttgart, Herderstr. 3. 18.
Herren⸗Scheitelkamm, dessen Fritz Bufse, Bonn a. Rh., 12. B. 58 380
Sr 467. Bodenanordnung für Tra Ehrhardt Kirsten, Tau zig. 17. 5. 12. G. 17389.
SI 68564. Verstellbare Fahrvorrichtun
SIE G90. Sicherheitskette für
511132.
Norddeutsches Patent b 2 S. 1
lauser C Co. G. m.
N. 12016.
ine Reißig, eb. geb.
eb. Claus,
Reißig, Borna, Paul
65H 55G. Gaskochapparat.
C. Weihe,
12. W. n, Weberstr. 12. 20. 5. 12.
Sch. 41 189. S II 937.
Kartoffelquetsche mit zwei 22. 5. 1
51II 443. Vom Zimmer aus zu hand⸗ . Arthur
8. 5. 12. 101565.
Scheuertuchhalter. J. A.
. Schlawe i. Pomm.
i. S. 511942.
5 EI 268. Vorrichtung zum Entzünden Brennstoffes in häuslichen oder gewerblichen
Jaworski, Magdeburg, Hohepfortestr. 57. 12. J. 12744 ; 1 8 her ö.
511 272. Brikettzange aus federndem
5 EI 382. Asche⸗ und Rußentleerungs⸗
Eduard Zimmermann, 12. 3. 8079. 511117.
Rosenheim.
Rosettenhalter. Hermann 9. 5. 12. A. 18 484.
51 HAK. Schutzgitter für Fenster. Wilh. . Berlin 8W. 11. 14. 5. 12.
511 340. Zugrouleau mit verstellbarem .
Reinhold H. 55 ya.
511 572. Verstellbare Gardinenzugeinrich⸗ it Falk, Elsterberg . V. 22. 4. I2.
5E 7041. U-förmig gepreßter, mit Niet⸗ fest verbundener Klemmbuͤgel zu aufliegenden
25. 4. 12. Sch. 43
51H 454. Gardinenhaken.
20. 5. 12. Sch. 44 157. 51H 702. Aus einem gepreßten und mit ften fest verbundenen Blechgehäufe bestehender selbsttätigen Einsteggurtrollern. Schmal Cie., Frankfurt a. M. 20. 5. 12.
SIE SzI. Träger für Vorbangstangen m. b. S., O er⸗ E. 17 400.
uggardinenbefestigung mittels Wilhelm Frankenberg, Franz
5 RI 9SS.
226.
511 120. , ,, in ö. Tasche udwig ngner,
511124. Löffelblech mit beweglichen Ernst . ,. tadt b. Geislingen⸗
10. 5. 12. B. 5 ö drtz Wacker . Seydlitzstr. 16. 1. 5. 12.
5RI B34. Spiegel mit auf der Rückseite
Rahmen eingelegten Pappscheiben. Magd 3h .. ne fl ber M. 7. *
8ER ZIA. Untersatz für Töpfe, Kannen
5E 356. Blumentisch mit Abwasser⸗ ung und kastengrtigen Abteilungen. M. Pilling, Fehrbelliner hin. J. ö P. 21 86
ufhänge⸗ Verrichtung für er bei der die Aufhängung der if oberhalb Foltmar, geb. bar othenhhurg, Hebbelstr. 15. 29. 5. 11.
Sin 408. Heizbare Kaffeekanne o. dgl. srause, Frie a Bez. Breslau. 17. 10. II.
Lespzig. 17. 5. 12.
H 2 268.
ö
ahnputzmittel⸗ üro Henry Berlin.
511646. re . Aufhänger. Hans Karl Heide gen. Ewald Silvest
Grahnstr. 44. 22. 8. 11. H. 52 448. 22d. SAH 722656. An den Gürtel zu hängende Scherenhaltevorrichtung mit herausziehbarem und selbsttätig zurückschnellendem Scherenband. Henriette . Borna, Pauline eißig, Oschatz, Pauline Marle Hugo
er, München, Lucile
8. Pauline Lina Schindhelm, eb. eig orna, Karl Paul Arthur Reiszig,
ichard Otto Reißig, Borna, u. Clara Emma Reisfig. Leipzig. 3. 5. 11. R. 29 285. 3328. 511 g58. Zerlegbarer, mehrteiliger Zelt⸗ stock. Carl Stiehle, Kempten, Algäu. 25. 5. 12. St. 16278. 84a. Charles Dansen, Kopenhagen; Vertr. Pat.⸗Anwälte Dr. Dr. H. Weil, Frankfurt „u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 21. 5. 12. H. 56 073. 24Ab. 511284. Porrichtung zum Auspressen von Zitronenscheiben, bei welcher das Oberteil der Presse in senkrechter Richtung gegen das Unterteil . Wallraf, Weiden b. Cöln.
ö e , k
e wird. Nu . r 5 ö . u. dgl.
Allgäu. 21. 3. 12. U. 3990
Otto Alexander, Niederjeutz b. 13. 5. 12. A. 18 496.
ulbeck Vexiertablett. G.
3. 5. 12. Tischtuchklemme.
Steindl, München, St. 16 2362.
Taf. Sia 326. Grabs, Heegermühle. af. 81Y 603.
S. bb oͤz5.
hängen von Zeichnungen, Bildern u. dgl. 365 n , Stierstr. 18. 17. 5.
Carl Wilhelm August Robert Oeters, H Holzdamm 26. 15. 5. 12. O. 7200. bannes Lewek. Bralin, Kr. Groß Wartenberg 24. 8. 11. X. 27 367.
2 511819. Papierkorb.
Lausanne; Vertr.:
14. 5. 12. 24f. . und Feststellbarkeit. Lille; Märkischestr. 36. 18. 5. 12.
D. 22 564.
N. 12016.
Kinder. sington, London; Vertr.: E Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 11. 5. 12. H. 55 951.
öhe beliebi ödl, Kalthrunn, Schweiz; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. 19. 6. 11. G. 27 875. 84i. 511 IG9. Regal ö. Ladeneinrichtungen. Robert Pflitsch, Blelstein, Rhld. 1.2. 12. P. 20857. 234i. SEI ETI. Aufschiebbare emaillierte Metall⸗ platte für Gaskocherschränke, . Tische usw. Heinrich Beckmann. Waller Chaussee 63, u. Reinhold Peckbreuner, Hoffnungstr. 22, Bremen. 4. 3. 12. B. 58 387.
834i. 5K ETZ. Auflegbare emaillierte Metall⸗ platte für Gaskocherschränke, Tische und sonstige Gegenstände. . Beckmann, Waller Chaussee 63, u. Reinhold Peckbrenner, Hoff nung⸗ straße 22, Bremen. 4. 3. 12. B. 56 8993. 2Ai. 511173. Emaillierte Metallplatte . Möbeleinlagen. 6 Beckmann, Waller Chaussee 63, u. Reinhold Peckbreuner, Hoff nung⸗ straße 22, Bremen. 165. 3. 12. P. 21 183.
T4Ai. SEH B7Z9. Bureau u. dgl. Möbel mit auf Rollen laufenden Schubladen oder Zügen. Carl Schwinge, München, Franziskanerstr. 13. 18. 5. 12. Sch. 44 194. Sai. 511 472. Ausziehplatte für Tische o. dgl. mit Rollenführung. Adalbert Schneider. Wickerode, Post Bennungen. 18. 5. 12. Sch. 44201. TRÆi. 51I 56H. . für Aktenregale. Franz Garuy, Frankfurt a. M., Hanauer Landstr. 36. 7. 5. 12. G. 36 406.
834i. 51I 520. Tisch für elektrische Kochgefäße u. dgl. „Prometheus“ Fabrik elertrischer Koch- und Heizapparate G. m. b. H., Frankfurt⸗ a. M. Bockenheim. 13. 5. 12. P. 1 454. 24Æi. 511 564. Küchenvorratsschrank mit Kühl⸗ einrichtung. Fr. Neuhoff, Elberfeld, Spichernstr. 8. 11. 11. 11. N. 11331. 24i. 51H 613. Tafel zum Namenverzeichnis für Mannschaftsstuben. Gustav Kahle, Um a. D. Glöcklerstr. 16. 20. 5. 12. K. 53 286. TERi. 5 IH 6655. Schlittenklammer zur Befestigung von Möbelaufsätzen u. dgl. Hermann Hoffmann, 9m . Ruhr, Rellinghauserstr. 267. 4. 5. 12. ki. SEI 672. Schrank mit Einrichtung zur übersichtlichen Auf pewahtung von Zeitungen usw. ö Elberfeld, Alsenstr. 53. S8. 5. 12.
34i. 5 II 676. Gemüsewandschrank mit senk⸗ rechten, beweglichen Fächerzeilen, sowie mit ein⸗ gebautem Gewůrzschränkchen. Albert Heinrich Breyer. Dresden, Blockhausgäßchen 3. 10. 5. 12. B. H8 359. 841i. 511 912. Aufbewahrungsschrank für Zeichnungen o. . in hängender Einordnung. Herti C Strauch, Bremen. 20. 5. 12. G. 50 491. 2Ri. SEI 927. Schrankschreibtisch. Dr. Franz Düring, Berlin, Gitschinerstr. 6. 22. 5. 12. D. 22 580. 834i. 51H 983. Aufbewahrungsschrank für Zeich⸗ nungen o. dgl. in hängender Einordnung. Gerdts E Strauch, Bremen. 22. 5. 12. G. 30 526. 24k. 5 RI E785. Handtuchhalter. S. Steinrück Nachf., Korbach. 12. 4. 12. St. 16126. 24k. 5EI E77. Klosettsitz aus Zelluloid. Fritz Huck u. Johann Wanders, Crefeld, Obergpl. 6. 27. 4. 12. H. 55 795. 4. S II 2IS. , , Ida Müller, geb. Jugel, Gera⸗Neu Debschwitz. 14. 6. 12. M. 42339. 84r. 511 430. Federnde Zwinge als Aufsteqck⸗ Aufhänger dienend. Anna Schönert, geb. Pflugbeil, Gopltz I. S. 29. 4. 13. Sch. 43 S5! gat. 51a son. Vorrichtung zum Ueberziehen des Klosettsitzes mit einer Schutzdecke, die unter dem Sitz hindurch einem Aufnahmebehälter nage f het wird. Walter Eichelkraut, Zehlendorf b. Berlin. 14. 12. 10. E. 15101. 84t. 51H S898. Federnde Fußstütze für Bade⸗ wannen. Oskar Hoffmann, Waldenburg i. Schl. 16. 12. 11. H. 53 931. 24I. SII ZHS. Mit seinem durchbrochenen Bodenbord auf einem als Wasserstandgmarke dienen⸗ . t i n gene ern . . * . e nnung apparaten. J. MA. John Ges., Crsfurt. 5 5. 12. ö 12 762. 241. SEH 29. Den ruchtbehälter frei tragendes Stoffsieb an Fruchtfaftgewinnungsappa⸗ raten. 3 A. John Akt. Ges., Erfurt. 15. 5. 12. J. 12763. SA. SEI PD2O. Gemeinsame Aushebe⸗ und Tra ,, . die greg, . icht f. gewlnnunggapparaten. J. A. John 2 5. Erfurt. 15. 5. 12. J. 12764. , nn, en er. r Ko e. ert Purtzel. Hamburg, eli⸗ straße 4. 20. 7. 11. P. ig 7441.
Sin aun. Kompottrestetörbchen, welches
af. sil a5. Halter fär Bildertafeln u. dal. Diedenhofen.
24Af. 51I A7. Fußabstreifteppich ˖ Jalter. Josef tr. 48. 14. 5. I2.
Wilhelm 30 366
Jacob Herrmann, Mainz a. Rh., JZanggasse 12. 17. 5. 12.
34f. SEI G07. Aufhängevorrichtung zum An⸗ Srgh
3 4f. Sin 685. Untersatz für Plattmenagenteile. amburg,
2Af. SKI SO6. Kleider ⸗Anziehvorrichtung. Jo⸗
Henri Dentan, A. Daumas, Pat. Anw., Barmen.
511 824. . mit mehrfacher ̃ osirs Loui Nos fils, Vertr.: Curt Friedlaender, ir a. Ruhr,
Tah. 511 127. Sicherheitshaltevorrichtung für Eleanor Hopwood, geb. Wright, Ken⸗ W. Hopkins u. K.
Tai. 51K IG4. Einstellvorrichtung für in der veränderbare Tischplatten. Friedrich
kung auf dem Tellerrand 4 Rudolf Kirch, Wipperfürth. 20. 3. 12. zin 9s 0. Splcgapparat fur geh. Win
M., K. 54142. II 420. Aufhängevorrichtung für Bilder, Fran Üebelhör, Sonthofen,
841. u. dgl. Paul Graefe, Mallmitz. 10. 1. 13. G. 29 460. 824i. SEI G97. Touristen⸗Kochapparat mi regulierbarer Feuerung. Fa. Eduard Sueck, Ludenscheid. 26. 6. 12. H. 56 O66. 4 . * ö Wg, anf
von nichen. agdeburg, arten⸗ . 1b. 21. 5. 12. J. 6. ö ö 24a. Suk 734. Christbaumständer mit Wasser⸗ behälter. Artur Schenke, Jülich. 6. 5. 12. Sch. 4 652. 24I. SEI 9x. . aus Pappe. Anna Aron, Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffenburgerstr. 26.
22. 5. 12. A. 18531. 241. SLI 975. Künstlicher Weihnachts baum. Raimund Schmiedl, Teplitz Turn, Böhmen; Vertr.: K. Bosch u. 8 Ohmstede, Pat. Anwälte, Stuttgart. 17. 2. 12. ch. 43 123. 85e. SEI 3127. Sicherheits⸗Kupplung für Hebe⸗ zeuge. Anton Bolzani, Berlin, Wiesenstr. 7. 21. 5. 12. B. 58 435. 256d. 51ER G80. Transportable Vorrichtung zum . 2 . ö. . Wagen. onra örz, Laupheim, ürtt. . W. 36 875. ö 258; SI 842. Transportables Hebezeug für Traglasten mit um eine . Achse schwingen⸗ dem Träger. riedrich Koop, Charlottenburg, Kantstr. 82. 6. JI0. 11. K. 50 165. Lö d. SEI SG7. Hebebock. George Emanuel Wilkins u. John Charles Burton Richards, Wedneghurn, Engl.; Vertr.; O. Craeoanu, Pat. Anw., Berlin Sw. 48. 23. 5. 12. W. 36 6884. S6Ga. SII 2604. Ofen mit Einsatzkasten. Paul Alster, Poppelau, Kr. Oppeln. J6. 5. 12. A. 184585. 86a. SI 589. Zurückspringender Fuß fur . J * A. Voß fen., Hannover. H. 5. 12. 6a. , erg n, 26 . und ö ücken gebildet. a. A. Voß sen., Hannover. 9. 5. 12. V. 10181. 8SGa. 5II 700. Gelenkgriff. Heinr. Huse⸗ maun * Sohn, Iserlohn. 11. 5. 12. H. 55 953. . . k . irn. mpfer. ilh. Neumann, Berlin, Besselstr. 17. 25. 5. 12. N. 12032. 88d. 51H 2356. Ventilator für Saug und Druck⸗ wirkung. White, Child Beneh Sirocco⸗ e . ,, * é * 36 851.
J. ö. tellvorrichtung für Lüftungs⸗ gegenstände. Fa. Friedrich Martin, Luckenwalde. e , ,.
a. l Deckenputzträger. Albert Weis⸗ haar, Mössingen b. Tübingen. 18. 5. 12. W. 36 88. 37a. 5SII 39⁊. Bauelement zur Herstellung von Bogen, Stollengängen u. dgl. Fa. A. B. E. Pluta, Beuthen, O. S. 21. 5. 12. P. 21 5066. 37a. SII 593. Ver de zur Isolierung von Holz und Eisen. ustav Winkler u. Adolf Winkler, Waiblingen. 10. 5. 13. W. 36794. 279. 511 S834. Platte für Wände. Bernhard Kerschl. München, Blutenburgstr. 75. 25. 5. 12. K. 53 346.
2798, 511 898. Bauverkleidungsplatte mit Verbindungsstein fü Bauwerke. Marie Finke, geb. Kühne, Coswig I. S. 23. 98. 11. F. 24 679. Ja; s1I G97. Mit Wellpapier überzogenes n,, , ,,. für ,, , 6 ringer Beton · Baugesellschaft Otto Hau 3 . . . * 14 444. 3
. Kabel zum Abspannen hoher Masten. Hein, Lehmann E 63 Att. Ges. . Eisenkonstruttionen, Brücken ˖ Signalbau, Berlin Reinickendorf. 18. 5. 12. H. 56 045. 376. 811376. Kugelförmiges Stützlager für elektrische Masten. Hein, Lehmann X Eo. , Akt. Ges., Eisenkonstruktionen, Brücken. Signalbau, Berlin⸗Reinickendorf. 15. 5. 12. S. h6 046.
S876. SEH 877. Vorrichtung zur Aufnahme der am Stützlager hoher, rn hin Masten auf⸗ tretenden Schiebemomente. Hein, Lehmann Co.. Att. Ges., Eisenkonstruktionen, Brücken- * , nm, Berlin ⸗Reinickendorf. 18. 5. 12. Bb. San 394. Drabtleitungsständer. Wilhelm Ehrist, Pölitz J. Bom. SI. 5. IL. C. 8565. 27⁊b. 541 81. Befestigungseisen für armierten Beton. Giovanni Antonig Porcheddu, Turin; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8w. 11. 13. 4. 12. 21 285.
376. 511 S812. Befestigungseisen für armierten Beton. Giovanni Antonio? Porcheddu, Turin; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8s8W. 11. 13. 4. 12. P. 21 428. ö
876. SHIN SEA. Vorrichtung zum genauen Fest= legen von Eiseneinlagen in Eisenbetonkonstruktionen. Carl Einbeck, Halle a. S.,, Rud. Haymstr. 31. 2. 5. 12. GE. 17 345.
S7b. SLI 904. Tragstück für Eisenbeton⸗ ,,, Ed. Braasch. Neumůnster. 165. 2. 12. 27g. 5 LI 242. Abdichtender und verstellbarer Dachanker. Albin Nosenhain, Neuwied a. Rh. 24. 4. 11. R. 29 775.
87e. SLI G68. Dachentlüfter. Anton Bruügge⸗ mann, Münster i. W., Kaiser Wilhelm⸗Ring 2.
16. 2. 12. B. 56 952. Glasdach ⸗Sprosse. Aug.
7c. 51II 962. Braband, Hannover, Dieckmannstr. 3. 4. 10. 606. B. 44779. S7. SHL G55. Konstruktionselement für Schau⸗ , E stiock, Berlin⸗Steglitz. 9. 4. 12. 278. 5 LKH GG. Nonstruktionselement für Schau⸗ ,, M Kiock, Berlin Steglitz. 9. 4. 12. 278. SII Z08. Vorrichtung . Oeffnen und b ,. von i . 1 d . . 9. Bayer. Baube gefa München, München. 22. 5. 12. K. 53 364. E782. SEI 716. Seitliches Zapfenband ⸗Dreh⸗ . für Oberlichtfenster. J. Maurer s Soehne, ünchen. 23. 5. 12. M. 12293. S782. SI 7ZIZ. Zapfenband⸗Drehlager mit Bandfitsche für Oberlichtfenster. J. Maur er's Soehne, München. 23. 5. 12. M. 42254. 838d. FGII 718. Zapfenband⸗Drehlager mit Winkelfitsche für Oberlicht fenster. J. Maurer Soehne, München. 23. 5. 13. M. 42285. 2782. SEI 776. Doppelfenster. Hang Hinker, innsbruch, Tirol; Vertr.: Carl Förster, Berlin= Hrunewald, Cunostr. 4 A. 18. 5. h6 O92.
341. SIE ARS. Vorrichtung zum Kochen von
12. 878. 51M 78. æSaufschiene für Schalterschlebe⸗˖
terweg 10. 18. Lr. rn 22. S
und Füllungen von S
inr. Schmitz, Bergstr. 21, u. Josef Mooszen. . 5
Sch. A4 1
37e. zun 82. Gerüstbinder. Andreas Weber, Mainz, Kaiser Wilhelm ⸗Ring 46. 11. 10. 10. W. 31 868
Verstellbarer Gerüstbock mit Vorrichtung zum Anbringen eines Brettes in hoher ; m Tiedemgung, en gl maggi. 389. Führung für teleskopisch aus⸗
37, Sin os . Kante.
iehbare Maste u. dgl. er Ulm a. D
b. S., Kattowitz, O. S. 375. S II SA.
Max Mannesmann, 20. 3. 11. M. 41 290.
38e. 51H S563. Handschutz aus Metall für ö Ott Æ Cie., Ochsenfurt. 20. 5. 12. O
SII 449. Aus Dauben bestehendes Holz=
. mit Schutz⸗ und Verstärkungsring. Franke
K Gederath, Hann. Münden. 18. 5. 12. F.
38k. 511 687. Vyrrichtung bei Maschinen zur
ö? von Holznägeln, mittels welcher die esser radial nach aus⸗
Carlo Lumello u. Francesco Franco,
Turin; Vertr.: A. du Bois Reymond, Max Wagner G Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11.
Z6f.
werden.
u. G. Lemke, 17. 5. 12. X. 29 259.
38k. 511 688. Messer für Maschinen zur Her⸗
stellung von Holznägeln. cesco Franco, Turin; Reymond, Max Wagner Berlin 8W. 11. 17. 5.
38k. . 6889. Le, nnn bei Maschinen tellung von Holznägeln. . Lan. Vertr.: A. du Bois⸗
u. Francesco Franco, Reymond, Max Wagner Berlin 8W. 11. 17. 5.
Ia. S1II 903. Ring aus Metall zum Pressen bezw. Bearbeiten steifer Hüte.
Cottbus, Streelenstr. 7. Hb. II 7ZG6.
August Bullermann, 14. 5. 12. B. 58 378.
41c. 51I 621. Kopfbedeckungs⸗Toilettenspiegel.
Manfred Schneider, 21. 5. 12. Sch. 44 203. 4e. Ziegler, Duisburg, Lud 2b. 5II 20OS.
Maß. Gebrüder Keilpart, Dresden.
K. 3 244. 4 2b.
mann, Wernigerode a. H.
26. 51H 59.
Geor
8. 55 974.
426. 5S5II 712. Paul Hempel, Dresden, S. 56 115.
4t2c.
S. 26 763. 2c. 5 II 993.
Schlettstadt i. E. Ze. 5 II IHG.
und angegossenem F
Gaszähler. Rudolf Pietschmann, Dresden, Rosen⸗ J 30. 8. 5. 12. P. 21 437.
42e. 5 II 2LAA. 5
lüssigkeiten mit Rohrschutz zur Aufhebung des Ein⸗ n, Wellenbewegungen derselben. Maschinen⸗ fabrik Fs. Weigel Nachf. Akt. Ges., Neisse⸗Neu⸗ M. 42214. 511505. Nachfüllapparat für den unver ˖ Flüssigkeitsbestand bei Wilhelm Jahn, Berlin, Brunnenstr. 125. 4. 5. 12.
land. 14. 5. 12. 4e. änderlichen
J. 12 691.
ze. SII SIZ. Bügel zum
Einsetzen und Festhalten mannmessern.
Waldhof. 13. 5. 12. Xxf. Meißner, Magdeburg, M. 42 118.
42g. 23 an 18. 5. 12. K. 532 *g. 5 Ai M70.
stãrken. Albert straße 106. 29. 2. 12.
429. 5S51I 391. Sprechmaschinennadel mit ver⸗ 3
429. 511 71A. Automasl cher Sprechmaschinen⸗
absteller. ih, 6 Blumenthal. Rönnebeck, Hann.
iedenen Spitzen. i n 365. 95
23. 5. 12. 129. dvi 71A. Ma gstoch & Sohn, Nürn
S07b.
2h. 81 223.
(Gorgnette). Fa. Louis Kuppenheim, Pforzhelm. 17 9j 12. K. h
1. . Projektionsschirm. „Prang“ Gesellschaft . r, ,,, ektion m. b. S.,
3 26
129. 511 3222.
Samburg. 14.
12h. 511 828. Projektionss Tageslicht ˖ Projektion m. b. S., , 6 * Fe n
Samburg. 14. 2h.
burg.
2h. SI 1 6. de fern u. , d Fßerung ein elfernrohreg. . e,, , r.
vormals J. Steglitz. 23. 5. 25. 51H 5IS.
gig go Fa. Seimann
ster. Gustad Ziehl, Cöln. Rodenkirchen. Schillings⸗ , me.
26. 5. 1. 37. 511 8832. Klosetthaus für Grubenklosetts. Schlefische Gruben Hüttenbedarf G. m.
Bauwerk aus Beton o. dgl.
Hut und Mützeneinlage aus abwaschbarem und schweißdichtem, gummiertem Stoff.
51II 89H. Reisemuütze aus Papier.
SRI 4A22R2. Email⸗Maßstab. Willy Boll⸗
Subuner, Kistorony, Ung.; eimbach, Cöln, Waisenhausgasse 48.
Schublehre mit Tiefenmaß.
sI 335. Gehäuse für Profilinstrumente. Siemens Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 2. 12.
Apparat zur Absteckung und Versicherung von Grenz und Vermessungspunkten beim Setzen von Marksteinen. 27. 4. 12. e i mit Spiritusschraube an
Bopp C Reuther, Mannheim⸗ B. 58 458. 51H G66. Automatische Wage.
§SIII5öO. Tragvorrichtung für die Ton⸗ lattensprechmaschinen. Musitwerke , Dippoldiswalde i. S.
Schallstift zum Spielen für
Platten mit Edison⸗Schrift in verschiedenen Laut- Werner.
erg. 2h. 511 IBK. n, mit bogenförmiger Röhrenllbelle. Fa. Carl Zeist, Jena. 26. 5. 12.
kan dz. jprgsetilons schirm. „Prana“ Tageslicht · Projettion in. b. SG.. e rn k 3 1 9 20 39
. . mit
lebeklammer für Unterzũge alungen für Betondecken.
Hamburg⸗Veddel, 14 52
C. D. Magirus Att. M. 42 259.
22. 5. 12. Sch. 44 240. Remscheid⸗Bliedinghausen.
26 933.
und einwärts verstellt
Carlo Lumello u. ,
Vertr.. A. du Bois⸗ u. G. Lemke, Pat. Anwälte, 12. L. 29 260.
arlo Lumello
u. G. Lemke, Pat. Anwälte, 12. L. 29 261.
Ernst Klaus,
14. 5. 12. K. 53 207.
Bielefeld, Kaiserstr. 100.
Dresden, Vorwerkstr. 6.
, eristr. 20. 4. 8. 11. 3. 7527. eßwerkzeug für ein festes 14. 5. 12.
11. 4. 12. B. 57 875. Zimmermannswinkelmesser. Vertr.: Maria 13 5 12.
Helgolandstr. 18. 23. 5. 12.
Georg Bauder, B. 58 118.
e, zur Verwendung für
ülsenförmiger Meßstab für
Gasmessern.
erausnehmen sowie der Meßtrommel bei Wolt⸗
Wilhelm
Albrechtstr. J. J. 6. 12.
Ralliope ·
Düsseldorf, Graf Adolf⸗ 36 098
Schumacher, Aachen, sann
e für Grammophonplatten. en, 23. 5. 12. ph 3 333.
Zweltelliges Augenglas
irm. „Prana“
ue, z eißler, Berlin⸗ 26 970.
. 3. 5. 12
42h. SIR S22. Kneifer mlt durch Spirale federnden Stegen und elastischem Bügel. Fa. Heimann Falk, Berlin. 14. 5. 12. F. 26 913.
42h. 511 523. Mit federnder Klammer ver⸗ sehenes Vorsetzglas für Augengläser. Fa. Heimann Fair, Berlin. I4. 5. 13. F. 36 914.
12h. SI G60. Sternspiel mit drehbarem k Heinrich Balk, Welden. 2. 5. 12. 42h. 511 675. Glasbefestigung für Brillen und Pincenez ohne Glaseinfassung. Die Alt⸗ städtische Optische Industrie⸗Anstalt Nitsche c Günther, Rathenow. 10. 5. 12. A. 18 468.
42h. SIR G98. Binokulares Fernrohr mit nur einem Objektiv und Teilungsprismensystem zwischen den Umkehrlinsen. Emil Busch, Akt. Ges. Optische Industrie, Rathenow. 20. 5. 12. B. 58 486.
zh. 511 6904. Vergrößerung durch Umschalten der Okulare und festllegendem Augenpunkt. Emil Busch, Att. Ges. . Industrie, Rathenow. 20. 5. 12.
42h. 511 715. Kondensorlinsenfassung. Eduard Liesegang, Düsseldorf, Volmerswertherstr. 21. 23. 5. 12. T. 293511.
26. 51H 815. Formsandprüfapparat. Johann Holicky. Blankenburg Harj. 7. 5. 12. H. Hö god. 421. S1 I IHI9. Gumml⸗Pfropfen für Butyro— meter Milchprüfungs⸗Apparate) mit Gewinde. „Hercules“ Ventil ˖ Dichtungs⸗Material⸗Gesell⸗ schaft m. b. O., Hamburg. J. 5. 12. H. 55 929. 421. SHEA S89. Vorrichtung zur Messung der Viskosität von Flüssigkeiten. Dr. Paul Mener Rt. Gef.. Berlln. 15. 6. 11. M. 5 bab. 42m. 51II 973. Lineal für Rechenmaschinen. Benno Knecht, Berlin, Linkstr. 25. 17. 2. 12. K. 51 951. . ö 12m. 511 974. Nullstellvorrichtung für die Lineale von Rechenmaschinen. enno Knecht, Berlin, Linkstr. 25. 17. 2. 12. K. 51 952.
42n. 5 II 845. Apparat mit Münzenabbil dungen zur Veranschaulichung im Rechenunterricht. Peter n , Hellefeld, Kr. Arnsberg i. W. 2. 5. 12. E. I7 328.
A2n. 511 424. Lehrmittel für den ersten Lese⸗ unterricht. H. Beckmann, Norderwisch b. Marne, Holst. 20. 4. 12. B. b8 O18. ö .
42u. 511 816. Fahrplan für Zwickau. Jo⸗ hannes Herrmann, Zwickau i. S., Hermannstr. 35. 16. 5. 135. B. 6 is.
42n. 51H 964. Einrichtung zur Darstellung der Bewegungsvorgänge zwischen Erde, Sonne, Mond und Sternhimmel. Arthur Riemer, Elber⸗ feld, Distelbeckerstr. 22. 29. 5. 11. R. 30018. Z0. 511 393. Geschwindigkeitsmesser mit einem in die vordere Platine des Apparates ein⸗ gebauten Zeitmesser. Att. Ges. Mix c Genest Telephon u. Telegraphen˖ Werke, Berlin⸗ Schöneberg. 21. b. 12. A. 18526.
2p. Si 986. Zãählvorrichtung ö. rollende oder gleitende Gegenstände, wie Kisten, äcke o. dgl. Wilhelm Schmitz, Cöln⸗Müngersdorf, Aachener⸗ straße 748/50. 16. 4. 12. Sch. 43 825.
43a. 51H 888. Vorrichtung zum allseitigen Anzeigen des eingestellten Betrages bei Kontroll kassen. Wilhelm Martin, Berlin, Friedrichstr. 12. 7. 6. 11. M. 38 710.
4a. 511 955. Geldrolle. Georg Rose, Gleiwitz, O. S., Fabrlkstr. 8. 25. 5. 12. R. 32 937. 3b. dN 565. Muͤnzenvorratanzeigevorrichtun für Selbstverkäufer von Elektrizität, Gas 9. dgl. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 15. ii. 11. S. 6 ß, ö , Æ3b. 511 566. Selbstverkäufer für Elektri⸗ zität, Gas u. dgl. Siemens ⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 15. 11. 11. S. 26 00. 444. 511 866. Knopf für Konfektion usw. Gust. Cramer v. Clausbruch, Barmen, Oststr. 30.
13. 5. 12. C. 9504. . 381. S ckanhänger. Fa. Philipp Aa. 511 chmuckanh ö. 6 hilip Marie
runk, Pforzheim. 18. 5. 12. . U. Sicherheitshutnadel. Simon, geb. Baumeister, Ludwigshafen a. Rh. Prinzregentenstr. 2. 15. 5. 12. S. 27 489. 44a. 511 543. gen n . Rudolf Göbel, Wolkenstein i. S. 18. 5. 12. G. 30 483.
44a. 511 544. Kammhaarnadel. Willy Lieke u. Julius Mannheim, Kolberg. 18. 5. 12. . 29 272. Ka. 511 554. Knopfbefestigung. Wilhelm Wehe, Falkenstein i. V. 20. 6. 12. W. 36 860.
za. 51ER 800. Schmugkkette für Bijouterke⸗ zwecke. Stockert & Cie., Pforzheim. 26. 5. 12.
t. 16 287. . 6 SEI S29. Haarnadel mit spiralförmig edrehten Enden. Hermann Schulz, Cassel, . 16. 21. 5. 12. Sch. 44211. . 14a. 5II 830. Knopf zugleich Kragenschließer. Victor von Stechow, Frankfurt a. M., Rubens⸗ straße 19. 21. 5. 12. St. 16221. 444. 51 I S88. ieharmband. Sonnet Maier, Pforzheim. 25. 5. 12. S. 27 532. 44a. S511 67. Reifenarmband. Heer Wipfler, Pformheim. 15. 11. 11. H. 583 bob. LTza.,. 5üt gös. Dehnbagres Gliederarmband ohne Eg loß (,, 6 Nachf., Pforz⸗ eim. 15. 11. 11. K. ; J. 51K IOI. Mundstück für Tabakspfeifen. Horatius John Bolton Holland, St. Anneg on Sea; Vertr.! CG. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 24. 4. 12. H. 55 704. 146. 5K IO9. Streichholzbebälter. Peter Slenezek, Zaborze. 3. 5. 12. S. 27 40 Tab. 5E 13. In einen Streichholzschachtel⸗ ständer elnsteckbares pyrophores Streichfeuerzeug. „Progres / Maschinen Industrie · Jommandit · Gefellschaft, München. J4. 5. 13. P. 21 478. Ab. S511 810. Strei er r nn, . *
Gaus, e nenn, Zerrennerstr. 17. G. 30 47
a6. SII 313. Behälter und Sparverteiler für Zündhölzer, Zahnstocher. Zigarren ze. Albin Rochat, Charbonnidres; Vertr.: Fustay A. 9. . . Berlin 8W. 61. 17. 5. 12. . SRI 814. Zur Verbindung n , rohr und Wa e fr dienende Klemme. Wilhelm Habicht, Dellbrück b. Mülheim a. Rh. 18. 6. 12.
gan Wan ans. Mantelhülle für Streichholz · schachteln. Gerson , , Breslau, Garten⸗
12. 20. 5. 12. F. ; 1a Sai 4608. Pyrophor⸗ Metall ⸗ Feuerzeug
Fernrohr mit wechselbarer F
13. 5. 12.
4b. SII B88. Tischfeuerjzeug. „Vrogres Maschinen · Industrie Kommanditgesellschaft, München. 9. 5. 12. P. 21 453. 446. 51 I G1XT. an der Außenseite des Brennstoffbehälters in einer Vertiefung der ,, , ist und durch einen harken, aus dem Deckel vorstehenden Gegen ⸗ stand radiert werden kann. Leon Nesselroth, Mommsenstr. B27, u. Jacob A. Lemberg, Sybel ˖ straße 66, Charlottenburg. 20. 5. 12. I. 12 014. 445. S1I G24. Tabakspfeife. Heinrich Hilde⸗ brand, Tharandt. 22. 5. 12. H. 55 6390 , eln. Thomsen Patent stift⸗˖ = in Fabrik, Nürnberg. 14. 5. 12. 446. 51A 871. Aschenbecher. Heinrich Flugel, 6 l. Taunus b. Cronberg i. Taunug. 24. 5. 12.
146. 51AI 878. Mit aufklappbarem Deckel ver⸗ sehener Glaskasten zur Aufnahme von Zigaretten, Zigarren, Konfitüren o. dgl. Hermann Bürger, Berlin, Elfafferstr. 7. 25. 5. I2. B. 68 5ös. 5a. 511 198. Unkrautstecher. Joh. Lorenz Mehyer, Kiel, Klaus Grothpl. 2. 13. 5H. 12. M. 42167.
45a. 51I 244. Vorrichtung zur Lenkung des in seiner Hhorizontalebene dreh und einstellbaren Steuer⸗ rades bei Motorpflügen vom Führersitz aus. Dr. Ludwig Opel, Berlin, Wichmannstr. 13 a4. 31. 5. 11. St. 14 965. 45a, 511 245. Vorrichtung zur Höheneinstellung des Pflugscharenrahmens bei Motorpflügen vom Führersitz aus. Dr. Ludwig Opel, Berlin, Wich⸗ mannstr. 13 4. 31. 5. 11. O. 7053. 454. 511 246. Vorrichtung zum Heben und Senken einer Zahnstange, welche in Verbindung mit dem Hebejapfen eines Pflugscharenrahmens bei Motorpflügen steht und vom e rf aus betãtigt werden kann. Dr. Ludwig Spel, Berlin, Wich- mannstr. 13 a. 31. 5. 11. O. 70564. 45a. 51 I 294. Hacke. Cyriak Ganter, Durbach⸗ Obertal. Baden. 29. 5. 12. G. 30 503. 45a. 5 II 447. Bodenbearbeitungsgerät. Joseph Rubarth, Münster i. W., Neubrückenstr. 4. 11. 5. 12. R. 32 8660. — . ⸗ 45a. 511 452. Pflug mit aus einem Stück gegossenen mit Befestigungslaschen versehenen Streich- blechen. Willi Blickwede, Zweidorf, Braunschweig. 14. 5. 17. B. 558 355. ; 45a. 51I 726. Einrichtung an Motorpflügen zur Entlastung der Vorrichtung zum Heben des . Ernst Wendeler, Berlin, Neue nsbacherstr. 13, u. Boguslav Dohrn, Dominium Wilhelmshof b. Prenzlau. 10. 4. 11. W. 33 533. 45a. 511 798. Wechselpflug. Jacob Schön⸗ . Fir Post Obernhof a. Lahn. 24. 5. 12. 36 51II 749. Griff an Düngerhakenstielen. Elisabeth Rohrmann, geb. Rohrmann, Raudten, Bez. Breslau. 6. 5. 12. R. 32781. 5b. 5 EI 765. Rübenkernsteckmaschine mit am Laufrad angeordneten Säerohren. Emil Neubert, Ursprung b. Chemnitz. 18. 5. 12. N. 12006. 45c. 511 2274. Sensenklingenbefestigung. G. Jenn, Oberbruck i. E. 15. 5. 12. J. 12759. 5c. 5 II 285. Banketthobel. Ernst Ger⸗ batsch Maschinenbauanstalt G. m. b. S., Rimpisch . Schl. 8 5. 13. G. Jo Höa. 5c. 511 721. Rübenerntemaschine. Feodor Pötzsch, Ostrau i. S. 20. 7. 10. P. 17735. 45c. 5 II 739. Sensenbaum. Fritz Wacht⸗ manu, Nienhagen i. Lippe. 16. 4. 12. W. 36 563. 45e. 511 200. An Breitdreschmaschinen die Anordnung von zwischen dem Strohschuüttelgatter hindurchgreifenden Schüttelgabeln. Fa. G. Schmidt, Auma i. Th. 13. 5. 12. Sch. 44119. 45e. SII A58. Distelsieb. Moritz Arnold jun., Riesa J. S., Schloßstr. 18. 15. 6. 12. ö A. 18 500. 45e. 511 850. Selbsteinleger für Dresch⸗ maschinen. B. Holthaus, Maschinenfabrik Akt. Ges., Dinklage i. O. 135. 5. 12. H. 55 964. 5e. 511 6720. Dreschkastenantriebsscheibe mit einer auf der verlängerten Nabe laufenden Losscheibe. Rudolf Fest, Rössel, Ostpr. 24.6. 12. F. 26 972. 45e. S1I 8789. Ungeteilter Eckwinkel für schmiedeiserne Wangen oder Stirnwände an Dresch⸗ maschinen. Adolf Brandenburger, Gnesen, Posener⸗ straße 19120. 25. 5. 12. B. 58 533. 45s. 51A 455. Kübelspritze. Wilhelm Narr, Stuttgart, Hauptstätterstr. 141. 14. 6. 12. N. 11 995. I5f. Sil Sæz. Rasensprenger. Jerome Bone⸗ parte Fellows, Boston, V. St. A.; Vertr.; M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 18. 5. 12. F. 26 934. 45. 5ü l s28. Baumschere. David Sieper Söhne, Remscheid⸗Hasten. 21. 5. 12. S. 27 512. 45. SEI 967. Schattendecke aus gelenkig ver⸗ bundenen Latten. Fa. S. Ehlers, Wandsbek. 18. 5. 12. E. 17 398. . 15f. 51A B08. Blumentopfhülle aus lackiertem Metallblech mit Einrichtung fuͤr die Luftzirkulation. e, , Dres den, Stephanienstr. 15. 15. 5. 19. 5. . ö 458. . Schaumverhůter beim Einlauf der Milch von der ftr fu in den Käsekessel. Franz Mair, Stelnhausen b. Dchsenhausen, Württ. II. 5. 12. M. 42 166. 15g. 581 198. Kaäsebruchschneider. 9 Mair 39 m . b. Ochsenhausen, ürtt. 11. 5. 12. MH. ; 9 511 5. e, an r , . Mischung der Milch während der Feuerung. Fran . Steinhaufen b. Ochsenhausen, Württ. 11. 5. 12. M. 42158.
15g. Sai 201. Doppelwandige Milchtrang⸗ poritanne. , Barop i. W. 15g. van ZG. Mechanische aschen⸗Schüttel⸗˖ i r r eil Volkmann, . 13.65. 12. V. 10
Iög. SI1I 230. Kühlapparat für Milch in n, Sören Nielsen Kjaer, 6 Dänem.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirtz, Ga Weiße, Br. S. Well, Frankfurt a. Hö, u. W. Dame, Berlin 8M. 68. 18. 5. 12. K. h3 234. Sinti 8z2. Thermometerträger, ingbesondere
5 Hi ĩ scherhitzer. Franz Liedtke, Alsleben a. S. h b. 9 og h
6h. Sun nb. Vlehentkupplungg vorrichtung. . . . Bochum, Henrtettenstr. 31. 8 5. 12. M. 42 164.
L565. Sin 33. Vorrichtung
euerzeug, 3 Zũndmasse N
um nf. Ent⸗ kuppeln des Viehez bei gene ö ru . .
des Gesamtbestandes von Vieh in einem Stall bel euer oder Wassersnot. Sebajtian Neumaier, . Post Grünbach b. Erding. 11. b. 12.
A6h. 5SII 450. Wasserwärmeanlage für Brut⸗ ,. Peter Georg stranz. Sulzbach, Post afsau a. d. Lahn. 13. 6. 12. R. 53 202. 45h. 81A A907. Hundehalsband mit Perl⸗ stickerei. Fa. AA. Böhm, Thorn. 28. 3. 12. B. 57 650. 45h. 51H S333. Käfig in Zweidederform. Anton Kollert, Prag; Vertr. F. Vejdölek, Dresden, Neuegasse 21. 15. 5. 12. K. 53 226.
45h. SIE 771. Vieh⸗Ankettung mit zentraler und einzelner ing für Viehstãlle. August Klose, Liegnitz, Piastenstr. 12. 17. 5. 12. K. 58 236. 45h. SLI TTS. Pferdekrippe. Gustav Pieper u. Ernst Prüße, Kirchlinteln. 18. 6. 12. P. 21 50. 151. Sil 45I. Hufeisen mit elastischer Ein⸗ , Wiedemann, Greiz i. V. 13. 5. 12. 18i. 5A G21. Auswechselbarer Hufeisenstollen. Ludwig Förste, Wiesbaden, Bierstadter Höhe, u. n k Münster i. E. 21. 5. 10.
45t. 511 767. Selbsttätige Mäuse⸗ und Raub⸗ tierfalle. Paul Figura, Frankfurt a. M., Wiesen⸗ straße 38. I4. 5. H. J. I6 oz.
456. 511 75. Flüssigkeitszerstäuber in Spritzen⸗ form. Oskar Fiebig, . Wannseebahn, Annastr. 9. 18. 5. 17. F. 26 944.
45t. 5S1I 779. Doppelseitige Maulwurfstech⸗ falle mit beweglichen Stechgabeln. Cugen Rupp⸗ recht, Warnick b. Küstrin. 18. 5. 12. R. 32 889. 456. 511 784. JZerstãubungsapparat für flüssige Insektenseife, mit abnehmbarem Deckel. Eberhart Fifcher, Welnböhla i. S. 290. 5. 12. F. 25 ga. 15t. S1I 820. Immerwährender Fliegenfänger. Friedrich Schleuder, Berlin ⸗Niederschöneweide, Hasselwerderstr. 4. 14. 5. 12. Sch. 44 136.
6c. 511 463. Automobilkühler. Oryx Mo⸗ toren Werke Berlin, Zweigniederlassung der Bielefelder Maschinen · Fabrik vorm. Dürkopy C Co., Reinickendorf ⸗Ost. 15. 5. 12. O. 7206. 7a. 511 108. K, , München, Kobellstr. 12. 2. 5. 12. 3278
47a. 51I 278. Schraubensicherung mit federn⸗ der Unterlagplatte. Eisenbahn⸗Signalbau⸗ *r stalt C. Fiebrandt C Co., G. m. BH. H., Bromberg⸗Schleusenau. 17. 6. 12. E. 17 391. 7a. 5II 279. Schutzkasten für Rädergetriebe an Waschmaschinen. Karl Kampmann jr.. G. m. b. S., Mülheim a. Ruhr. 17. 5. 12. K. 53 227. 47a. 511 280. Bolzen zur Verbindung be⸗ liebiger Hebel, Laschen o. dgl. Hugo Klerner, Gelsenkirchen, Schalkerstr. 164. 17. 5. 12. K. 3 269. 7a. SI 383. Kreuzmutter für Bolzen aller Art. Julius Bloch, Pforzheim i. B., Leopold⸗ straße J. 20. 8. 13. G. S5 415.
Ta. S1 282. Kreuzmutter für Bolzen aller Art. Jultus Bloch, Pforzheim i. B., Leopoldstr. 14.
7z6. 6. 13. B. 8s a6. 47a. 51 I 413. Selbsttätig wirkende Sicherung für Schraubenmuttern. Emil Maier, Mannheim, Kobellstr. 8. 14. 2. 12. M. 41 166.
Ta. 511 602. Einrichtung zum Sichern von Schrauben durch Zapfen aus hartem, weni elaftischem Material, die bei Zusammenpressen dur Rückwirkung die Verschraubung sichern. Roher Itschner. Stäfa, Schweiz; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Iö5. 5. 18. J. 18 765. . zb. 51R IZ34. Spannrollengetriebe mit in einem Stück hergestellter doppelarmiger Schwinge. Fa. J. Tacke, 3 I. W. 14. S. 12. T. 14 485. 476. S1IZG65. Riemenschelbe mit verstellharem Durchmesser.⸗ Gebrüder Wetzel, Leipzig⸗Klein zschocher. 11. 5. 12. W. 36 798
476. 511 266. Riemenscheibe mit verstellbarem Durchmesser und Spannrolle zum Ausgleich der Riemenlange. Gebrüder Wetzel, Leipzig⸗Klein⸗ zschocher. 11. 65. 13. W. 36 800.
476. 511 288. Transportbandrollen ˖ Lager mit beweglicher Schale und Ringschmierung. eta l- , m. b. S., Braunschweig. 17.5. 13. HM. 13 336. ;
476. 5S1ü 386. Zwillingslager für festllegende Achsen. Hermann Deiius, Berlin, Liebenwalder⸗ straße 60. 20. 5. 12. D. 225653.
4785. SIR 270. Vorrichtung an Haken zur Sicherung eingehängter Gegenstände gegen Heraus⸗ leiten, hei der die Arbelt des Tragens von der , des Sicherns getrennt wird, nebst Aus⸗ schaltung der Sicherung. Otto Kockerols, Aachen, Bahnhofpl. 9. 14. 5. 12. K. b3 217.
478. 511 n. . 235 4 vorrichtung. ontana⸗Maste und ö 6 m. b. H., Berlin. 10. 5. 12.
T5. Si 926. Vorrichtung zum Spannen von 8 Wittig, Gößnitz, S.A. 23. 6. 12. 6 SaI 5Sᷓ. 2uftdrucköllanne mit verschließ⸗ barem Lochkranz zum Oelen von Türschlössern u. dgl. Max Conrad, Bremen, Schönebergerstr. 3. 21. 5. 12. C. 96517. 17e, S1 939. Ungeteiltes Augenlager mit Schmierring. Adolf Brandenburger, Gnesen. 23 5. 12. B. 58 531. , raubung für Bierleitunger = ee n ö Stolz Æ Reindl, München. 7. 5. 1 St. 16 3h. . 47. S1II SS86. Johann Koenig. Pforzheim, Ho 50. 3. 11. K. MN 823. . 42f̃. 511 898. Kniestück. Johann Schäfer, Speyer. 8. 5. 12. Sch. 44080. . 1 3 5 . Johann Schäfer, er. 8. 5. 12. ; 57 SIR 905. Rohrverschraubung mit Sicher⸗ ne , ne Gust. Bader, Beuchsal. 17. 5. 12.
477. zin 9n6. Kugelgelenk für Rohrleitungen. i. . üffeldorf, Speldorferstr. 20. 21. 5. 12. . . 479. ,, . ag Ent⸗ v um n. 6 z 1 . 89 ! gf a. M. N. 65. 14.
439. Sui 404. Hahn mit mehreren voneingnde 1 Durchfluß zonen. Apparate - Fab 9
tungs ⸗Kugelgelenk. Rohrlei ö * 36
romme, G. m. v. S., Frankfuit a. M
alk, Berlin.
mit bewegbarer n gr.
ritz Herrmann, ir,
Leutzsch b. Leipnig. 1. 7. 11. H.
a
n ei 9 N 6b 8 5. 1 W 76. 2369 1 erg Vorrichtung zur Entkupplung
17 g. Sai 1288.
Ventilbefestigung . Sch