1912 / 137 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. . amm lag A Friedemann, G. m. b. S., , z 5 55 551.

2. 4. 12. H. gEe. 5S1I 2B. Zweiteiliger Behälter mit trommelartig abgedecktem Untertell und Boden ⸗Füll⸗ öffnung, die nach dem Füllen überklebt wird. Becker M. M hausen, Ca el. 13. 4. 12. B. 57 900. 81e. II 2866. i r für Kartons jum lten von Samt⸗ u. dgl. Rollen. Krefelder eschäftsbücher Fabrik Carl Schueewind, Crefeld. 19. 4. 12. Sch. 43 894. 8g1Ic. SEI 289. Rahmenfaltschachtel. A. Braun X Co., Karlsruhe i. B. 14. 5. 12. B. 58395. SIe. SᷣS1II S864. Tube für Dichtungskitt. Lodahl K Hörnig, Magdeburg. 4. 5. 12. H. 55 879. s81Ic. Si 503. bf estell mit beweglichen und auswechselbaren Bodenleisten. Paul Mirich, Reldeburg b. Halle a. S. 29. 4. 12. U. 4020. 81e. 5 RI 542. Glühkörper⸗Verpackung. Berlin⸗ Neuroder Kunstanstalten Akt. Ges., Berlin. 18. 5. 12. B. 58 400. 8c. S1II 546. 1 Verpackungsdose. Fa. Anton Reiche, Dresden. 18. 5. 12. R. 32 866. 81e. 511 563. Kistendeckelverschluß mit starren Metallecken. Fr. Ernst Graupner, Buchholz i. S. 4. 11. 11. G. 28 854. . SIe. 51I 609. Mit Bodenverstärkung aus⸗ gerüsteter Drahtkorb. Gustav Extz, Güstrow i. M. 18. 5. 12. E. 17 402. s1Ic. 511 777. Faltschachtel ohne jede Klebung oder Heftung. Kunstdruck, und Verlagsanstalt Wezel C Naumann Akt. Ges., Leipzig⸗Reudnitz. 18. 5. 12. K. 53 285. 8g1c. SII S896. Vorrichtung zum Oeffnen der Papierhülle von Kartonpackungen an den Be⸗ renzungskanten des Deckels. Otto Edler, Bödeker⸗ 4 go, u. Wilhelm Förtmann, Kl. Düwelstr. 13, 27. 4. 12. E. 17309. S1Ic. 51I 91g. Verpackung für Früchte. Fa. J. Seimerdinger, Hamburg. 20. 5. 12. H. 56 058. Se. s1IuL9NMB. Faltschachtel mit Wandverstärkung. A. Braun C Co., Karlsruhe i. B. 21. 5. 12. B. 58 459. 81c. SII 943. Korb aus Papiermachs. Adolf Plotke, Berlin, Köpenickerstr. 113. 23. 5. 12. P. I 520. SIe. 511 985. Verpackung für Futterale. Gebrüder Lietz, Mainz. 27. 3. 12. X. 9 O50. 81d. 511 189. Asche⸗Einschüttvorrichtung mit selbsttätiger staubfreier Entleerung. Carl Böhme, Dresden, Pfotenhauerstr. 78. 10. 5. 12. B. 58 368. 81d. 511 578. Mülleimer, dessen gewölbter Deckel selbsttätig mittels des in drehbare Trageösen eingreifenden Henkels bewegt wird. J. B. Däntl, München, Tal 6. 6. 5. 12. D. 22 474. SIe. 511 2927. Hebelwerk zur Verbindung zweier in einem Winkel aufgestellten Schüttelrinnen. Hugo Klerner, ö Schalkerstr. 164.

14. 5. 12. K. 53 SIe. 511 276. Knickfreie Rohrweiche für pneumatische ,, Maschinenfabri und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt. ⸗Ges. , Braunschweig. 15. 5. 12. M. 42215. 81e. S5EI 371. Hebelwerk zur Verbindung zweier in einem Winkel angeordneter Schüttelrutschen. Hugo Klerner, Gelsenkirchen, Schalkerstr. 164. I7. 5. 12. K. 53 268. . Se. SEI 914A. Verteiler für Getreidespeicher mit auf den Ablauftrichter gedichteten Pendelrohren. Maschinenfabrik u. Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt. Ges., Braunschweig. 26. 5. 12. M. 42 263. SZa. 511 324. Trockenvorrichtung für beweg⸗ liches Gut, namentlich Pflanzenstoffe. Paul Raßmus, Magdeburg, Wallstr. 2b. 29. 6. 11. R. 30 248. Sz2bh. 5S5ü k 95K. Vorrichtung zum Herausheben von Abdeckhauben bei Untenentleerungs⸗Zentrifugen. C. G. Haubold jr. G. m. b. S., Chemnitz. 24. 5. 12. H. 56 131. SZa. 511 300. Zeigerbefestigung. Friedrich Huttenlocher u. Rudolf Laufer, Herlin Char⸗ lottenstr. 6. 22. 5. 12. H. 56106. Sza. 511 399. . für Laufwerke. Gebr. Thiel, G. m. b. S., Ruhla i. Th. 21. 5. 12. T. 14 516. Sga. 511 475. Aufziehvorrichtung für Uhren und Triebwerke mit Gewichtantrieb. C. Boh⸗ meyer, Fabrik elektr. Uhren u. Apparate, Halle a. S. 21. 5. 12. B. 58 479. Sza. 511 478. Aufzug⸗ und Zeigerstellvor⸗ richtung für Taschenuhren. Badische Ührenfabrik ir gef Furtwangen, Baden. 23. 5. 12. B. 58 469. 836. 5II 426. Elektromotorisch betriebene Schlagwerkeinrichtung für Uhren und Signalwerke. C. Bohmeyer, Fabrik elektr. Uhren u. Appa⸗ rate, Halle a. S. 21. 5. 12. B. 58 480. S3b. 51A S880. Anordnung zum Antreiben von Uhren o. dgl. mittels elektrischer Stromstäöße. „XL“ Electrie Company Limited. Waldorf ouse, Aldwych, London; Vertr.: Meffert u. Dr. ell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 25. 5. 12. X G5. gala. 51 I 575. U⸗förmiges Trogstück zur Her⸗ stellung einer Massivverbindung für G ben ette von Untergrundkanälen. Deutsche Massivdecken ˖ und Platten⸗ Kanal G. m. b. H., München. 2. 5. 12. D. 22 456. 848. 51I 247. Einrichtung zum Oeffnen des Schiebers am Löffel von Löffelbaggern. Menck * , , . G. m. b. S., Altona. 19. 10. 11. 848. 511 248. Vorrichtung zum Oeffnen des Schiebers von Baggerlöffeln. Menck ( Ham⸗ brock, G. m. b. S., Altona. 19. 10. 11. M. 395 907. S482. 5S1I A9. Einrichtung an Löffelbaggern zum Oeffnen des Bodenschiebers. Menck ee, G. m. b. S., Altona. 19. 10. 11. sS48. 511 483. Vorrichtung zum Oeffnen des Bodenschiebers des Löffels an Löffelbaggern. Menck Hambrock G. m. b. H., Altona. 19. 10. 11. M. 39 896. S482. SEI 484. Vorrichtung zum Oeffnen des Bodenschieberg der Schaufel an Schaufelbaggern. Menck K Hambrock G. m. b. H., Altona. 19. 10. 11. 3989. 848. 5EI 485. Vorrichtung zum Oeffnen des Bodenschiebers des Löffels an Löffelbaggern. Menck 5 . G. m. b. S., Altona. 19. 10. 11. 848. SI 486. Einrichtung an Löffelbaggern zum Oeffnen des Schiebers am Boden des Löffels. Menck Æ Hambrock G. m. b. H., Altona. 19. 10. 11. 39 899. g48. SEI A487. Vorrichtung an zwangläufigen Oeffnen und Schließen des Abschlußorganes von

Hannover.

39 90. 84d. 51H A489.

Sambro M. 39 903.

G. m. b. S., Altong. S 4d. zum Oeffnen des Schieb Sambrock G. m. b. M. 39 905.

284d.

Sambrock G. m. b. M. 39 906. S4 d.

Hambrock G. m. b. M. 39 908. S5a. 51 I 142.

efäß. 6 68. 15. 5. 12. S5c. 51H IHF.

Spe. ̃ ringförmig längs der eordneten Absetzbecken. . L 10. 7. 5. 4. 1

stauklappe. straße 21. 3. 5. 12. Spe. 511 552.

9 h6 O72. 5 gesogen wird.

F

K. 53 340. SGc. 511 53236. Ab für Webstühle. Fa. S. X. 29 252.

SG. für Webstühle. Edward Großbritannien; Vertr.: Pat. Anwälte, SGc.

S6Gc. 511 7909. fäden. Oskar Kober, K. h3 307.

S6Gg.

Gütersloh i. W. 2. 5.

Anw., Aachen. 21. 5. 1 SZa. 51II ZI.

14. 5. 12. L. 29237.

mann, Willrath, Post 15. 4. 12. G. 30 282. Sa.

B. b8 436.

Reinhold Fechtner, D 21. 5. 12. F. 26 962. S7zb. 51H 548.

Scheffler, Memel. Hülsen, welche sich zur

Ufer 46. 22. 5. 12. SSa. 5II 648. Vonier, Kippenhausen. SSa. gelenkige Schaufelkette

bruck, Tirol; Vertr.: SSb. Schaufeln. Andreas 9. 5. 12. E. 17 364. 89e. 511 306. V . von Flüssigkei indu

u

7. 55 1 R. 11985.

a. 4f. Sc.

338 404. 260 549.

Re.

18. A405 . Elsaßstr. 8. 24f.

Lan 9 6 42. 24g.

burg i. B.

21I. Toa A242. Gräbschenerstr. 207. 27a. 406 862.

16e. 4285 183.

8a. AG65 6453. furt a. M.

Baggerlöffeln. Menck E Dambrock G. in. b. S., h

s48d. 511 488. Einrichtun zum Oeffnen des TBöffelschiebers. ambrock G. m. b. S.,

Aufziehvorrichtung für den Schleber am Löffel von Löffelbaggern. ck G. m. b. S., Altona. 19. 10. 11.

848d. SEI 490. Vorrichtung zum Oeffnen des Schiebers von Baggerloͤffeln.

SI 49H. Einrichtung an Löffelbaggern

§SIIA92. Einrichtung zum Oeffnen des Schiebers des Löffels von Löffelbaggern.

51 4983. Einrichtung zum Oeffnen des Schiebers des Löffels von Löffelbaggern.

Vorrichtung zum von gin mit abnehmbarem einrich Sonntag, Bremen, Buntentor⸗

Automatischer J 8⸗ apparat für Abwässer. Hedwig Martin, r . Dortmund, Wittekindstr. 17. T. 5. 12. 51I SOz. Abwasserklärvorrichtung mit

85e. 511 348. Bodenentwässerung mit Rück⸗ R. a,,

Hansen. Bremen, Hamburgerstr. 128. 20. 5. 12.

h. 5 II 386. Spülvorrichtung für Aborte mit Schwimmer, Glockenventil und Wasserkasten, aus dem der Wasservorrat durch ein Strahlrohr ab⸗ Hermann Schmiedeberg, Riesengeb. 866. 5 II 8G4. Kammschaftmaschine mit doppelter achhildung. Robert Krommes,

51H 645. Hemmvorrichtung für Schützen

Berlin SVW. 11. 511 686. Vorrichtung

Zahnstange im Schläger er nr he. Hermann Grube, Elberfeld, Becht, 67. 17. 5. 12. G. 30 524.

511431. Webeblatt.

86g. 511 860. Webschütze. Walter Labont és, Chicopee, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz,

n . für Heftblätter mil Lichtensteiger, Gossau, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: C. Förster, Berlin⸗Grunewald, Cunostr. 44 A.

ST7Za. 51 I 255. Spannklammer.

51H 9IH. Schraubenschlüssel mit vier verschieden großen aus Stahlrohr gebildeten Mäulern. Otto Bockler, Metz Sablon, Kirchstr. 13. 20. 5. 12.

ST7Za. 511 917. Verstellbarer Schraubenschlüssel

ammer mit Dorn zum Ein⸗ treiben von kleinen Nägeln in Holzteile. Reinhold 18. 5. 12. Sch. 44153.

sd. 511 936. Werkzeugheft mit eingesetzten

an besonders gefährdeten Stellen des seitig unterstützen. . Neukölln, Maybach⸗

511i 691. Wasserräder, die durch eine

zur besseren Ausnutzung der Kraft des fließenden Wassers. Josef Ecker u. Franz Schwarz, Inns⸗

Ehrenfeld, Lessingstr. 57. 18. 5. 12. 511674. Wassermotor mit eingegossenen

rie zu verarbeitenden Säften. Stefan Niesio⸗ lowski, Smiela; Vertr.. Dr. Benjamin, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 68.

Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 8b. A83 500. Louis Voigtmann, Peitz. 838 339. 359 3868.

Kolono⸗Licht G. m. b. S., Cöln a. Rh. 4182396. Oskar Sauer u. Max Tackle, Frankfurt a. M., Niddastr. 1044. s5I. Johanna Gillet, geb. Wagner, 476 904. Anton Görgen, Cöln a. Rh.,

s9 188. Weinheim Pollak, Frei⸗

Wilhelm Langner, Breslau,

45f. 3886 002. Eugen Ulmer, Hellbronn a. N.

= ,,, Burbach⸗Eich⸗Düdelingen, Att. es., Düdelingen, Luxemburg; Vertr.: Dr. P. Ferch⸗ land, Pat. Anw., Berlin W. 30.

an Löffelbaggern Menck

ltona. 19. 10. 11.

Menck

Menck Æ Dambrock 19. 10. 11. M. 39 904. Menck

ers am Löffel. 19. 10. 11.

S., Altona.

Menck

S., Altona. 19. 10. 11.

Menck S., Altona. 19. 10. 11. asteurisieren usdehnungs⸗

27 481.

Jahn, 42 097.

aulbrunnenwandun scar Smreker, 1. S. 24 404.

an⸗ ann⸗

Halle a. S., Wilhelm⸗ 220

Rũckftauverschluß. Hans

Neuhoff b.

Döring, D. 22 237.

27. 3. 12. iersen. 22. 5. 12. meß⸗ und Abstellvorrichtung Lentz, Viersen. 15. 5. 12.

Hollingworth, Doberoß, E. W. Hopkins u. K. Osius, 19. 8. 11. S. S7 415. um Tragen der

oßhaargewebe mit Dreher⸗ Glauchau i. S. 22. 5. 12.

Tobias Kern,

12. K. 62 842.

at.⸗ 2. L. 29286. ?

Schraubenzieher mit als ausgebildetem Schaft.

erm. Gerdes⸗ Hochdahl, Kr. Mettmann.

üsseldorf, Achenbachstr. 148.

Verhütung des Zerspringens , gegen⸗

Wasserkraftrad. Mathias 19. 9. 11. V. 9529. miteinander verbunden sind

einrich Wesender, Cöln⸗ ö E. 17 396. Eppler, Villingen

orrichtung zum gleichmäßigen ten zu den in der Zucker⸗

B. Alexander ⸗Ka

868 393. 475 911.

470 563. Vereinigte

Sänger X Co., Frank⸗

49. 491 789. Simon Magid, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Knesebeckstr. 77.

rchen. 5 4ab. 440 542. 469 239. Kontorartikel Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H., Halle 2. 63e. S0O9 Hos. Delmenhorster agen⸗ fabrik Carl Tönjes A.-G., Delmenhorst. 68e. 486 226. Paul Wittig, Gößnitz, S.A. 63e. 504 717. 504 891. DOestertaler Röhren⸗Industrie G. m. b. H., Iserlohn. 6Gzi. A495 682. Metallwaren⸗, Glocken⸗ C k— Att. ⸗Ges., vorm. S. Wissner, Mehlis 1. Th. 646. 286 481. Boldt Æ Vogel, Kommandit⸗ gesellschaft, Hamburg. 712c. 507 319. 50s OsOo. Fröhlich * Wolff, Cassel. 8SLa. 71 195. Paul Hildebrand, Leipzig⸗ Schleußig, Könneritzstr. 57. SsZDa. DZ93 241. König Friedrich August⸗ Hütte, Potschappel b. Dresden, u. Deutsche Fäkal⸗Guano⸗Gesellschaft m. b. S., Dresden.

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 4a. 381 602. Zweiteiliges Laternendach usw. Fabrik für Beleuchtungsanlagen vormals G. Himmel G. m. b. H., Tübingen. 21. 5. 09. F. 19 971. 11. 5. 12. 4a. 406 091. Dochtregulierung usw. Fabrik elektrischer Zünder, G. m. b. S., Cöln a. Rh. 9. 6. 09. F. 20 094. 24. 5. 12. 4a. 406 093. Selbsttätiger Verschluß usw. . elektrischer Zünder, G. m. b. H., Söln a. Rh. 2I. 5. o8. F. Z6 172. 24. 5. 12 4b. 282 265. Leselampe usw. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 1. 6. 09. P. 15 538. 17. 5. 12. 4b. 386 982. Lichtscheinverstärker usw. Ge⸗ . enn. Plauen i. V. 25. 5. 09. P. 15 512. 48d. 381 628. Regelungs⸗ und Ausschaltvor⸗ richtung usw. Neue Kramerlicht⸗Gesellschaft m. ö 54 ö Charlottenburg. 25. 5. 09. N. 8614. 48d. 426167. Sicherheitsgrubenlampe usw. Fabrit elektrischer Zünder, G. m. b. H., Cöln a. Rh. 9. 6. 09. F. 20 106. 24. 5. 12. Ag. 399 937. Brenner für flüssige Brenn⸗ stoffe. Putensen C Co., Gera, R. 31. 7. 09. P. 15 850. 13. 5. 12. 49g. 415 422. Einrichtung zur ,, eines windsicheren Abzuges der Verbrennungsgase Grüder, Blank C Co., G. m. b. H.., 17. 5. 09. G. 21 989. 14. 5. 12. 5d. 384 032. Ableitungsring für Rohr⸗ leitungen usn. Stephan, Frölich Klüpfel, Scharley. 12. 6. 09. St. 11 889. 17. 5. 12. 6f. 382 534. Serienvorschaltapparat usw. Leopold Singer. Belgard a. Pers. 29. 5. 69. S. 19687. 15. 5. 12. 6f. 384 591. Faßreinigungsmaschine us1m. P. Romberg, K 7353. 14. 6. C9.

R. 24 253.

Za. 390 230. Metallenes Schließband usw. Gustav Chiout, Dortmund, Stahlwerkstr. 103. 26. 7. 09. C. 7261. 11. 5. 12.

7a. 398 285. Zieh⸗ und Walzvorrichtung.

Albert Twer, Nassau a. Lahn. 14. 6. 09. T. 16787.

18. 5. 12. . Za. 398 286. Ziehtrichter. Albert Twer, Nassau a. Lahn. 14. 6. 09. T. 10788. 18. 5. 12. 7b. 381 827. Drahthaspel usw. F. G. Ditt⸗ , Markusstr. 2. 6. 6. 09. D. 16 282. 7c. 384 002. Verbindung zweier Stücke aus dünnwandigen Stoffen usw. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 28. 5 09. L. 21 875. 22. 5. 12. 7c. 441 302. Einrichtung an Siekenmaschinen zur Ausbildung derselben als Abkantmaschine u. dgl. Ernst Otto. Cöln, Hansaring 63. 21. BH. C9. S. b2b0. 15. 5. 13 sd. 459 963. Mulde usn. Maschinenbau⸗ es. m. b. H., vorm. Stute C Blumenthal, annover Linden. 27. 5. 09. M. 30 542. 15. 5. 12. Se. 423 931. Staubsauger usw. Louis Krauß, Schwarzenberg i. S. 17. 6. 09. K. 39 388. 14. 6. 12. 8 384 138. Warenausgleich⸗Antrieb usw. Franz Lehmann, Berlin, Markgrafenstr. 31. 15. 6. 09. L. 21 962. 14. 5. 12. . sf. 387 530. Aufmachung für Garnfärbungen. . Grunauer, Basel; Vertr.: G. Dedreur, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 2. 7. 09. G. 22 278. 14. 5. 12. 9. 382 670. Rasierpinselgriff usw. Georg Laucks, Nürnberg, Kaiserstr. 22. 22. 5. 09. L. 21 801. 20. 5. 12. 9. 386 613. Flacher Ringpinsel usw. Fa. Seriann Ichenhäuser, Nürnberg. 18. 6. 69. J. 9214. 15. 5. 12. ix oOa. 83879 918. aken zum Ausziehen von Koks. Arthur Beuthner, Braunschweig, Bahn⸗ hofstr. 7. 24. 5. 09. B. 42 968. 11. 5. 12. 1id. 385 775. Einbanddeckel usw. Oskar Zach, Berlin, Scharrenstr. 12.13. 15. 6. C9. 3. 5569. Z1. 5. . id. 286 030. Sammeleinband usw. Leipziger Buchbinderei Att. Ges. vorm. Gustav Fritzsche iliale Berlin, Schöneberg b. Berlin. 17. 6. 09. 21 981. 23. 5. 12. 1He. 382 6635. Kalenderblock usw. J. Hurwitz, . 97. 18. 5. 09. H. 41 548.

IIe. 386 444. Druckschriften⸗ Sammelmappe usw. Leipziger Buchbinderei Akt. Ges. vorm. Gustav Fritzsche Filiale Berlin, Schöneberg b. Berlin. 17. 6. 09. X. 21 982. 23. 5. 12. 144. A62 044. Zylinder für Gleichstromdampf⸗ maschinen. Johann . Berlin, Kurfürsten⸗ damm 33. 11. 6. 09. St. 14712. 23. 5. 12. 14a. A462 0465. Helzvorrichtung für Gleichstrom⸗ dampfzylinder. Johann Stumpf, Berlin, Kurfürsten⸗ damm? 33. 11. 6. 69. St. L 713. 25. 5. 12. 144. A62 O46. Zylinder für Gleichstromdampf⸗ maschinen. Johann Stumpf, Berlin, Kurfürsten⸗ damm 33. 11. 6. 09. St. 14714. 23. H. 12. I4c. A441 682. Bandage für Dampfturbinen⸗ laufräder. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Akt. Ges., Chemnitz. 9. 6. 09. S. 19 769. 20. 5. 12. 145. A092 043. . für Gleichstrom⸗ dampfmaschinen. Johann Stumpf, Berlin, Kur⸗

usw. Berlin.

15a. S885 020. Matrizenstab usw. Mergen· thaler Setzmaschinen⸗ Fabrik, G. m. b. BS. Helft. 28. 6. O9. M. 30 874. 22. 5. 12. . ESa. ss 470. Vorrichtung zur Höhenein— . n e. * ah alez Setz. ma en⸗Fa 3 4 m. 5 6 erlin. 50. ö He gh gg. , n, i. . . . . ,,, usw. Stein messe ollberg, G. m. b. Sp., z3. 6. 5. St. 11 Jig. 31. 5. 15, ö 175. 381 437. Berieselungskühler usw. L. A. Riedinger, Maschinen und Broncemaren⸗ k. ugsburg. 1. 6. 09. R. 24166. 19a. 386 498. Betonschwelle usn. Dycker⸗ off C Widmann, Akt.⸗Ges., Dresden. 2g 09. 16211. 14. 5. 12.

20g. 383 968. Drehscheibe usw. Rheiner Maschinenfabrit, Windhoff Co. G. m. b. H., Rheine. 19. 6. 09. R. 24 306. 23. 5. 12.

261i. 383 658. J usw. Alexander Wehrmann. Elberfeld, Luisenstr. 34. 18. 6. 09. W. 27 858. 20. 5. 12.

20k. 382 573. Weitspann⸗Isolator usw. Albert Thode, Hamburg, Sonninstr. 17.18. 11. 6. G9. T. 10763. 14. 5. 12.

2ZHa. 3886 981. Druckknopf⸗Linienwähler usw. Deutsche Telephonwerke G. m. b. S., Berhm. 14. 5. 69. D. 16171. 14. 5 12.

21Ib. 385 258. Aus Glasfäden be . wischenlage für elektrische Sammler. Wilhelm raushaar, Karlshorst b. Berlin. T. 6. Cg.

K. 39 276. 17. 5. 12. 21e. 382 002. ,,,, usw. tr. 71. 26. H. 09g.

Max Anger, Berlin, Hutten

A. 12992. 15. 5. 12.

2ZIce. 382 9005. Mit den Gleichstrom⸗Entnahme⸗ stellen eines Mehrfachschaltapparates zu verbindende Kapazität usm. Max Unger, Berlin, Huttenstr. 71. 26. 5. 09. A. 12 995. 15. 5. 12.

2Ic. 382 097. Mehrfachschaltapparat usw. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 26. 5. 09. A. 12997. 15. 5. 12.

2Ic. 382 036. Mehrfachschaltapparat usw. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 1. 6. 609. A. 13 021. 15. 5. 12.

2ZHe. 382 037. Mehrfachschaltapparat usw. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 1. 6. 09. A. 13 022. 15. 5. 12.

2Z2Ie. 382 038. Mehrfachschaltapparat usw. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 1. 6. 09.

A. 13 023. 15. 5. 12.

21e. 382 039. ö usw. Max Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 1. 6. 09. A. 13 024. 15. 5. 12.

21c. 382 141. Abzweigdose usw. Ernst Drees ö. m. . S., Unter Rodach. 15. 5. 09. D. 16182. 13. 5. 12.

21e. 382 155. Funkenentziehvorrichtung usw. Paul Eisenstuck, Leipzig, Bayerschestr. So a. 18. 5. 09. E. 12700. 11. 5. 12.

21e. 382 908. Drehschalter usw. Voigt M Haeffner . Frankfurt a. M. Bocken⸗ heim. 27. 5. 09. V. 7252. 15. 5. 12.

2Z1Ic. 383 586. Moment⸗Schalter usw. Voigt C Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. ⸗Bocken⸗ heim. I. 6. 09. V. 7270. 15. 5. 12.

2Ic. 383 735. Halter für elektrische Schmelz⸗ sicherungen. William White, London; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.“ Anwälte, Berlin W. 9. H. 6. 0g. W. 27 746. 23. 5H. 12. Ze. 383 841. Einrichtung zur Betätigung von Schalt⸗ oder Kontakt⸗Vorrichtungen usw. Franz Lautenschläger, Berlin, Chausseestr. 92. 18. 5. 09. L. 21 788. 15. 5. 12.

2ZEe. 387 053. Deprez⸗Schalttafel⸗Instrument usw. Bergmann⸗Elektrieitäts⸗Werke Akt. Ges. , Berlin. 24. 6. 09. B. 43369. 10 5. 12.

Ze. 398 715. Drehschalter usw. Voigt Haeffner Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 17. 5. 07). V. 7226. 15. 5. 12.

21c. 412 784. Elektrischer Zeitschalter. Johann Georg Mehne, Schwenningen a. N., Württ. 7. 6. 09. M. 30 697. 13. 5. 12.

Ze. 426 248. Rohrdose usw. Ernst E. Wenger, Berlin, Monumentenstr. 27. 19. 5. 09. VW. d 6 5. 5. 15. 218d. 409 016. Eisenkern für Doppel⸗T⸗Anker usw. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 17. 6. C9. B. 43 305. 15. 5. 12.

2If. 414 744. Vorrichtung zur Befestigung des Traggestelles von Glühlampen usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 15. 7. 09. A. 13 249. 11. 5. 12.

2Af. 437 438. Elektrische Bogenlampe usw. Siemens ˖Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 24. 5. 09. S. 19 652. 21. 5. 12.

21g. 411 138. Vorrichtung zur Erzeugung elektrischer Schwingungen. Reiniger, Gebbert 53 , Att. ⸗Gef., Erlangen. 26. 5. 09. R. 24120. 22. 5. 12.

24e. 385 627. Türrahmen usw. Stettiner Chamotte Fabrik Akt. Ges. vorm. Stettin. 3. 7. 09. St. 11 956. 17. 5. 12.

24f. 380 066. Hängerost usw. Johann Trau⸗ , Rendsburg. 18. 5. 09g. K. 38 988. 17 5. 12.

25b. 884 888. Schützen für Spitzen⸗ und Tüllmaschinen us1y. Tüllfabrik Flöha Akt.“ Ges., Plaue b. Flöha i. S. T. 6. 09. T. 10 760. 14.5. 12. 30a. ä6s9g 711. Gegendrücker zur direksen Untersuchung des menschlichen Kehlkopfes. Fa. FJ. L. il herz Freiburg l. B. 1. 6. 09. F. 26049. 18. 5

20a. 381 648. Instrument zum Erweitern des Schlundes usw. Fa. F. L. Fischer, Freiburg i. B. 1. 6. 09. F. 20 048. 18. 5. 12.

20a. 383 400. Cürette usw. Fa. H. Reiner, Wien; Vertr.: G. Dedreurx, A. Weickmann u. * Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 4. 6. C09.

24179. 18. 5. 12.

0b. 378 970. Schablone usm. Wilh. Hoff⸗ Düren, Rhld. 15. 5. 09. H. 416516. god. 384 614. Apparat zum Geraderichten von Klumpfüßen usw. Dr. Jakob Riedinger, . Erthalstr. 3. 17. 6. 09. R. 24309.

30f. 329 794. Stabförmiger, elektrischer Massageapparat usw. Ernst Leps, Berlin, Beyme⸗ straße 1. 21. 5. 09. L. 21 813. 17. 5. 12. of. 379 914. Mehrfachschaltapparat usw. . Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 24. 5. 09.

fürstendamm 33. 11. 6. 09. St. 11 879. 25. 5. 12.

976. 15. 5. 12. . 30f. 379 915. Mehrfachschaltapparat usw.

Didier,

Deutsche Post und Gisenbahn⸗Verkehrswefen

Verkehrswesen Att. Ges.

. za. 30a A468. CGlektrische Alarmvorrichtung

ar Anger, Berlin, Huttenstr. 71. 24. 5. 09. aß, 977. 15. 5. 12. z30f. 379 916. Kondensator usw. Max aher. Berlin Huttenstr. 71. 24. 6. 09. A. 12978. 15. 5. 12. z0f. 381 391. Wasserarmatur für Misch⸗ apparate usw. Vereinigte Eschebach ' sche Werke. Att. ⸗Ges., Dresden. 26. 5. 09. V. 7247. 15. 5. 12. 30f. 481 603. Haltevorrichtung f Körper⸗ teilte usn. Siemens Æ Halske Att. Ges., Berlin. 19. 6. 09. S. 19 826. 22. 5. 12. 33a. 382 352. In mehrere Teile zerlegbarer Stock usw. Fa. M. Goldbach, Berlin. 19. 5. 09. G. 21 993. 17. 5. 12. 838. 385 091. Geldtasche usw. Ernst Roth, in , Neuerweg 1b. 3. 6. 097. R. 24182. 22. 5. 12. . 385 e,. Messer ö. 3 u aul Heinrich Langner, Zwickau, achthofstr. 20. 26. 6. 09. L. 22 042. 22. 5. 12. 34f. 84 928. Befestigungsplatte für schädel⸗ echte Gehörne und Geweihe. Karl Korf, Forsthaus ö 3 Fürstenwerder. 16. 6. 09. K. 39383. 24f. 386 188. Bezug mit Stoffzungen usw. * Wilhelm Biskamp, Bielefeld. 17. 5. 09. 42 893. 14. 5. 12. 34f. 405 627. Bilderrahmen usw. Hugo Lambrecht, Hamburg, Tegetthoffstr. 7. 4. 6. C9. 6. w siz usw. Walter 9 24g. 279. appsitz usw. Walter Hyan, Berlin, Boppstr. 10. 15. 6. 069. H. 41 887. 15. 5. 12. 2498. 391 630. Zugfedermatratze usw. Christian Stahl, Ginsheim. T2. 5. 09g. St. 11831. 20. 5. 12. 241. 381 436. Touristenkocher usw. Charles Rauch. Zürich; Vertr.; E. W. Hopkins u. KR. Osius, . Berlin 8sW. 11. 1. 6. 09. R. 24154. 241. 383 606. Verstellbarer Kleiderbügel usw. Julius Ayßlinger, Aalen, Württ. 8. 6. 09. A. 13 063. 14 H. 12. 841. 384 9024. Riegelverschluß usw. Johannes Herrmann, Dres den, Winkelmannstr. 39. 10. 6. 09. R. 24 233. 20. 5. 12. 341. 404 689. Verschluß für Kaffee und andere Verkaufsapparate. Heinrich Slowak, Breslau, Bohrauerstr. 7. 8. 6. 0g. S. 19761. 17. 5. 12. 3241. 4AEL2Z E28. Vorrichtung zur Bereitung bon Kaffee⸗Auszug. Gebrüder von Niessen, Berlin. 7. 6. 09. N. 8653. 23. 5. 12. 26a. 38323500. Zentralregulierung an Herden. Frank'sche Eisenwerke G. m. b. H., Nieverner⸗ hütte b. Bad Ems. 16. 6. 09. F. 20136. 20. 5. 12. 26. 389 451. Heizelement usw. ans Barlach, Charkow; Vertr.: A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 18. 5. 09. B. 42 933. 13. 5. 12. 86e. 384 766. Hohler Wulst usw. Moll ö. k Neumünster. 12. 6. 09. M. 30 757. 276. 381 88090. Betonformstück. Wilhelm Breil, Essen a. Ruhr, Johannastr. 2. 13. 5. 09. B. 42 900. 11. 5. 12. 276. 388 496. Hohlnutenstein für Decken usw. A.⸗G. Dampfziegelei Waiblingen, Waiblingen. 13. 7. 09. A. 13 236. 13. 5. 12. 276. 407 416. Versteifende Querverbindung usw. Otto Magirus, Ulm a. D., Promenade 24. 12. 6. 09. M. 30 954. 14. 5. 12. 378. 380 081. Aus Blech geformte Sprosse usw. ö, Steeb, Sulz a. N. 253. 5. 09. St. 11 824. 278. 386 143. Dach⸗Lüftungsflügel usw. Peter Hesemann, Düsseldorf, Friedrichstr. 116. 16. 6. 09. H. 41 906. 17. 5. 12. 378. 391 296. Schalldämpfer für Türen usw. Fa oneisen · Walzwerk L. Mannstaedt C Cie., ö . Kalk b. Cöln. 2. 6. 09. F. 20 059. 278. 395 919. Schalldämpfer für Türen usw. Fa oneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt C Cie., n, , Kalk b. Cöln. 11. 6. 09. F. 20115. 378. 397 189. Vorstoßschiene us—n. Fa gon⸗ eisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt C Cie. Att. Ges., Kalk. 19. 6. 09. F. 20 170. 22. 5. 12. 37f. 386 993. Schutzschuppen für Lokomo⸗ bilen usw. Albert Köhnke, Ganzlin i. Meckl. 15. 5. 09. K. 38 975. 14. 5. 12. 386. 388 487. An einer kombinierten Abrichte⸗ und Dicktenhobelmaschine die Anordnung eines aug⸗ ziehbaren Dicktenhobeltisches. Maschinenfabrik „Diamant“ Alwin Kirsten, Wahren b. Leipzig. 14. 6. 09. M. 30 764. 21. 5 12. 38e. 383 746. Spannkopf . Laubsägedrill⸗ bohrer usw. Hermann Arnz, Remscheid⸗Reinshagen. 10. 6. 09). A. 13 087. 14. 5. 12. 421. 381 224. , usp. Paul Altmann, Berlin, Lutsenstr. 4 21. 5. 0). A. 12 967. S8. 5. 12. geln . 56 ,, zum , von iweiß usw. Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. 15. 6. 09. H. 41 901. 11. 5. * ) 121. 415 580. Fahrplan usw. Friedrich Leopold, Bremen, Bismarckstr. 93. 24. BH. 09. L. 21 813. 24. 5. 12. 48a. 880 639. Schreibvorrichtung für Registrter⸗ kassen usã. National Registrier Kassen Ge⸗ . m. b. S., Berlin. 17. 5. 09. N. 8590.

43a. 380 640. Briefmarkenrolle usw. Deutsche Vost und Gisenbahn⸗Verkehrswesen Att. Ges. Hoh geen hagy⸗ Staaken b. Spandau. 17. 5. 09. 15 488. 17. 5. 12. 3a. 380 682. Briefmarkenstreifen usw. Akt. Ges. (Day ag⸗Efubag), Staaken b. Spandau. 21. 5. 08. P. 15 499. 17. 5. 12. 1a. 886 6853. Brieffrankier-⸗ und Marken⸗ lontroll. Apparat usw. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn · Verkehrs wesen Akt. Gef. (Dapag⸗ Gfubag), Staaken b. Spandau. 21. BS. 05. P. 15 566. I7. 5. 12. 43a. 386 654. Wortanzeige ⸗Vorrichtung usw. National Registrier Kaffen Gesellschaft m. O.. Berlin. 22. 5. G9. NR. S605. 14. 5. 12. 13a. 381 802. Porto Kontrollkasse usw. Deutsche Vost und ,,, . Att. Ges. C Dapag ⸗Gfubag), Staaken b. Spandau. 29. 5. G9. V. 15 bal. 17. 5. 12. 1484. 282 612. Vorschubeinrichtung an Porto⸗ lontrollkassen ufw. Deut che Post. und Gisendbahn⸗ , ,,. )

taaken b. Spandau. 19. 5. 09. P. 5. 12

usw. National Registrier Kaffen Gefellschaft m. b. H., Berlin. 27. 5. Cg. . a 12. Ta. 401 591. Registrierkasse usw. National Registrier Kafsen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 17. 5. 69. N. 8591. 14. 5. 12. . 43 ö . er, raßburg i. E., 10. 17. 5. 09. N. 8596. J. 5. 12. ö K rüninghaus, id. 6. O9. ür, nsnrnsn ö 15a. 382 363.

Befestigungsvorricht ü Fer hl o. dgl. festigungs vorrichtung für

August Meyer, Unterstedt , Hann. 3 5. 85) M. 14

156. 385 108. Entleerungsvorrichtu ü Dünger streumaschinen usw. S. C. er , e,. , 9j 6 . 15. 5. 12.

c. Aehrenteiler usw. Fa. Tillmann . Lobberich, Rhld. 14. 6. ö. Sch. 32 h02.

5c. 4099 223. Verbindung des Messerbalkens n , nn mit ben n n, ey⸗ Harri o. m. b. S., tt ;

ö. 7. k . 18. 5. 12. e,, e. 14. reschkorb usw. riedri . Kierspe, Bf. 14. 6. 09. 85 43 23

25 ss 35 4. Ausschalthebel usto. Fa. C. . 3 Altstadt⸗Stolpen. 16. 6. 09. K. 7 400.

45e. 385 386. Hilfsmesser an Strohpressen usw. Fa. C. A. Klinger, Altstadt⸗Stolpen. 16. 6. 09. K. 39 402. 14. 5. 12. 45f. 385 686. Rohr mit Siebeinsatz für Pflanzenspritzen. Christian Friedrich Holder, Metzingen, Württ. 19. 6. 09. H. 41 9623. 17. 5. 12. 46c. 387 018. Magnet usß. Mea Fabrik magnet elektrischer Apparate. G. m. b. H., Stuttgart. 15. 6. 09. M. 30777. 20. 5. 12. 46e. 387 088. Verbindung von Ankerachse und Anker usw. Mea Fabrik magnet ⸗elektrischer Apparate, G. m. b. H., Stuttgart. 7. 7. O9. M. 30 970. 20. 5. 12.

6c. 387 118. Zündapparat us. Mea Fabrik magnet⸗elektrischer Apparate, G. m. b. H., Stuttgart. 16. 7. 069. M. 31 069. 20. 5. 12. A6. 425 18. Vorrichtung zum Nutzbarmachen der Wärme usw. Vereinigte Hüttenwerke Bur⸗ bach⸗Eich⸗Düdelingen, Akt. Ges., Düdelingen, Luxemburg; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat. Anw., Berlin W. 30. 9. 6. 09. 1 el, 15. 5. 12 1476. 380 819. Leitrollenbock usw. Otto Stichel, Regis i. S. 17. 5. 09. St. 11 813. 15. 5. 12. 476. 380 820. Einstellvorrichtung für die Spannrolle an Riementrieben usw. Otto Stichel, Regis i. S. 17. 5. 09. St. 11 814. 15. 5. 13. 7b. 384 422. Rollenkäfig. Atlas⸗Werke Att. Ges., Bremen⸗Hamburg. 9. 6. 09. N. 86657.

17. 5. 12.

476. 384 423. n,, Atlas⸗ Werke Akt. Ges., Bremen⸗Hamburg. 9. 6. 09. N. 8658. 17. 5. 12.

7b. 384 428. Rollenlager usw. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 11. 6. 09. D. 16309. 11. 5. 12.

476. 384 605. Einteiliger Blechkäfig für Kugellager. Deutsche Waffen⸗ und Munitions fabriken, Berlin. 17. 6. 09g. D. 16337. 14. 5. 12. T7f. 381 619. Schlauchverbindungsstutzen usw. Oscar Kühn, Berlin, Dircksenstr. 26. 21. 5. 09. Sch. 335 J56. I7. 5. Iz.

475. 386 698. Arbeitszylinder usw. Ehrhardt C Sehmer G. m. b. 5., Saarbrücken. 1J0. 6. 09. E. 12785. 13. 5. 12.

A798. 394 Sz4. Mit Strahlregler versehenes Umschaltventil usw. Siemens R Halske Att. Ges., Berlin. 11. 6. 99. S. 19779. 22. 5. 12. 47h. 385 253. Fräsmaschinenvorgelege usw. August Rox. Brakel. JI. 5. 09. R. 24033. 8. 5. 12. 49a. 431 443. Befestigung des Bohrers usw. Franz Schaller, Mülhausen i. E., Gasstr. 49. 13. 5. 09. Sch. 32 174. 11. 5. 12.

S52b. 451 452. Stellvorrichtung für Kurbel⸗ Stick, oder Nähmaschinen usw. EG. Corneln Fils, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin SVW. 48. H. 6. 09. C. 7140. 11. 5. 12.

5 2b. 451 453. Stellvorrichtung für Kurbel⸗ Stick⸗ oder Nähmaschinen usu. G. Cornel Fils, . Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin SW. 48. IH. 6. 09. C. 7141. 11. 5. 12.

538. 385 799. Getreidedämpfer usw. Ullrich . 3 A.⸗G., Ratingen. 24. 6. 09. U. 3000. 5 *Ab. 397 782. Geschlossene Kurvenscheiben usw. Fischer C Krecke G. m. b. H., Bielefeld. 26. 5. 09. F. 20 003. 11. 5. 12.

549. 385 058. Orientierungs⸗Haus⸗Tafel usw. Simon Buchauer, München, Isartalstr. 32. 13. 5. 09. B. 42 865. 11. 5. 12.

558. 385 816. Aus Profildraht gebildeter Unterbau für die Vordruckwalzen usw. Carl . Hähnle, Reutlingen. 2. 7. 09. K. 39 620. 10. 5. 13. 55f. 381 234. Verpackungsstoff aus Papier usw. Hermann Isringhaus, Barmen, Sandstr. 12. 26. 5. 09. J. g163. 15. 5. 12.

57a. 384 019. Kamera usw. Falz E Werner, Leipzig. 9. 6. 09. F. 20 087. 14. 5. 12.

57a. 385 942. Stativ usw. Falz C Werner, Leipzig. 9. 6. 99. F. 26 055. 14. 5 Tz.

57c. 381 794. Photographische S 3 66

68a. 284 E60. Vorhangschloß usn. Böcker ö. irg. Volmarstein i. Helden 9 B. 43 317. 6x. 353 999. ECspagnolettestange usw. Herwi

3 6* Wesselburen, Holst. 1. 5. 09. H. 41 6 Töe,. aso ox. Schreibstift. Minenschärfer usw. Josef Werner, ri hen Bayerstr. 51. 17. 5. 69.

. 27 . 5 a. 292. Schuhwerk usw. Fa. Z. Albert, Eichstätt. 27. 5. 09. 3 O16. 16. 5. 12. Ib. 382563. Schnürsenkel usp. Gebr. Stommel, Barmen. 9. 6. 09. B. 43 181. 13.5. 12. Ic. Ss 788. Mit Lochungen versehener Füll⸗ leisten uw. Münchner Schuhleistenfabrit Georg ,. 6 in. b. S., München. 19. 6. 09. M. 30 806. Te. 444 862. Richtbaum usw. Rheinische Metallwaaren und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ Derendorf. 8. J. 09. R. 24 480. 18. 5. 13. 72d. 383 E68. Vorschubfinger für Patronen⸗ lademaschinen usw. Patronenhülfenfabrik Bisch⸗ weiler, Walbinger, Meuschel * Co., Bisch⸗ weiler i. E. 3. 6. 09. P. 15 555. 22. 5. 12. 12d. 383 741. Steuerungsvorrichtung usw. Vatronen hin senfabrit Bischweiler, albinger, k. E Co., Bischweiler. 9. 6. 09. P. 15 580. 728. 283 908. Protznagelperbindung usw. G. Dittmann, Berlin, Markusstr. 52. 14. 6. 609. 16321. 11. 5. 12. 72d. 384 292. Schlitten an Patronenlade⸗ maschinen usw. Patronenhülsenfabrik Bisch⸗ weiler, Walbinger. Meuschel . Co., Bisch⸗ weiler. 17. 6. 09. P. 15 619. 22. 5. 12. 7228. 385 68 4. Hebelantrieb für Patronenlade⸗ maschinen. Patronenhülsenfabrik Bischweiler, Walbinger, Meuschel C. Co., Bischweiler i. E. 17. 6. 09g. P. 15 6206 22. H. 12. 72f. 444 8683. Verstellbarer Richtbaum usw. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ m Trendo 9. 7. 09. R. 24 479.

24d. 491 962. Laterne usup. Attiebolaget Gasaccumulator, Stockholm; Vertr.: A. Elliot, J Berlin 8W. 48. 24. 5. 09. A. 12982. 5c. 389 235. Korkwalze usw. Hans Stümpfle, Konstanz. 17. 6. 09. St. 11 897. 15. 5. 12. 75c. 4523 122. Anstreichvorrichtung. Clemens Graaff. Berlin, Potsdamerstr. 1011, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburgstr. 13. 17. 5. 09. G. 21 981. 14. 5. 17. 72868. 384 601. Anordnung einer Nockenkette usw. Wegmann * Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗„Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 6. 09. W. 27 833. 22. 5. 12. . 77c. 381 575. Zimmerkegelbahn usw. Aug. Kreinberg, Hamburg, Lindenallee 25. 15. 5. 05. K. 38 958. 14. 5. 12. 77f. 2385 367. Antriebvorrichtung für Spiel⸗ zeug⸗Luftschrauben. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ . ö. , Plauerstr. 6. 28. 5. 09. X. 21 851. 775. 391 631. Bewegliches Spielzeug usw. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H., Plauer⸗ straße 6. 26. 5. 09. T. 21 810. 22. H. 12. 78a. 433843. Packung für Zündhölzer. von Deylen C Sohn, Visselhövede, Hann. 15. 7. 09. D. 16470. 14. 5. 12. S9e. 387 618. Fürbringermuffel mit Gagz⸗ heizung. ,, . Kohlenwerke, Halle a. S. 8. 6. 59. A. 13 074. 15. 5. 12. 81e. 385 061. Verpackungsbehälter usw. Karabet M. Tchilinghiryan, Hamburg, Alte Gröningerstr. 22. 15. 5. 09. T. 10 673. 14. 5. 12. SId. 387 324. Eisenbeton⸗Aschekasten. Carl ,. Kattowitz. 22. 6. 09. R. 24 366. S5d. 382 913. Abstellhahn usw. Petzold Böhme, Leipzig. 29. 5. 09. P. 15 536. 21. 5. 12. S5õe. 385 HERAS. Schachtabdeckung usj. Rudolph Böcking C Cie. Erben Stumm - Halberg und Rud. Böcking G. m. b. H., Halbergerhütte. 25. 6. 09. B. 43 375. 10. 5. 12. S5h. 883 724. Vorrichtung an Schwemmrohr⸗ latrinen zur Verhütung des Einfrlerens usw. Theodor Grubert, Krausenstr. 31, u. Ludwig Grün, NYork⸗ straße 81, Berlin. 1. 6. 69. G. 22 O77. 17. 5. 12. 87a. 394 467. Parallel⸗Spannkluppe. Robert 8366 Charlottenburg, Lohmeyerstr. 15. 26. 5. 09. 19990. 20. 5. 12. S7b. 384 378. Handlochpresse uswn. Fa. Fr. Henning, Metzingen, Württ. 22. 5. 09. H. 41 571.

S278. 383 347. T⸗Griff für Schaufelstiele usw. Adolf Schmid, Reichenbach a. Fils, Württ. 19. 65. 09. Sch. 32 236. 17. 5. 12.

Löschung. Infolge Verzichts. S0a. 410 555. Vorrichtung zur Herstellung von Zementmauersteinen usw.

Teillöschung.

N*foig⸗ Verzichts. 72d. 318 385. Anspruch 1 ist auf Antrag der G. M. Inhaber vom 28. 3. 12. gelöscht Berlin, den 10. Juni 1912.

Raiserliches Patentamt.

Robols ki. [26470]

16 12. 62b. 382 906. Laufrad für Kokskarren. Gustav Schade, . . 226. 27. 5. O9.

Sch. 32 325. 17. 5 63k. 3883 898. Pedal für Fahrräder usw. Fa. Wilhelm Wippermann jr., Hagen ⸗Delstern. —ᷣ. * sd e, Ii . gen sw. Phil a. Flaschenschutz hülle usw. ipp Müller, Frankfurt a. M., Wingertstr. 3. 25. 5. 69. M. 30 610. 17. 5. 12. S7za. 382 1983. Maschine zum Polieren usw. Langbein Pfanhauser⸗Werke,. Akt. Ges., Leipzig⸗Sellerhausen. 2. 6. 09. L. 21 885. 15. 5. 12. 67a. 38864851. Spitz enschleifapparat usw. Mars⸗Werke. A. G., Nürnberg⸗Doos. 24. 6. 09. M. 30 870. 20. 5. 12. 67c. 382 477. Messerschärfer. Barthel Zieglarsky, Ziegenrücker w . und Metallwarenfabrik, Ziegenrück i. Th. 3. 6. 09. B. 43 097. 14. 5. 12. 68a. 381 567. Vorhängeschloß usw. Dam m

grichrrd d lscher. Derne f ., f, F. hct ? Fern ö

Aachen. Schlösser zu Aachen unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma, r i en ge ö betriebene Handelggẽf ?

e , auf dessen

Aachen, übergegangen. Diese setzt das Geschäft unter der

Ahlen, West. Firma Gebrüder Hinteler Ahlen eingetragen: Hinteler in Ahlen ist Fin elprokura erteilt.

Handelsregister. (25301

Das von dem verstorbenen Kaufmann Franz

chen äft ist mit Aktiven und itwe, Johanna geborene unscheidt, Inhaberin einer Betnrgrenhand ung in eute in das Handelsregister eingetragenen bisherigen irma fort. Aachen, den 5. Juni 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

(2b3zoꝛ In unser Handelsregister A Nr. 43 ist bei der

Den Kaufleuten Ahlen, den 5. Juni 18912.

Ladwig m. b. H., Velbert, Rhld. 15. 5. 09. D. 16170. 13. 5. 12.

, . Seifenfabrik.

7

Ehrhardt in Hohenschönhausen, B

Weber in Potsdam. Die Gefellsha t ist

gt mit beschränkter Haftung Gesells . r

mehrere

tretung dur ;

nicht eingetragen wird veröffen

vom Ges in. Wilhelm Ehrhardt, ef

Mtdamm. l

In unser Handelsregister A ist heute unter die offene Handelsgesellschaft in Firma „Julius Goetzcke Juh. Paul ind Gustan Goetze in Fintenwalde und als Gesellschafter der Werkʒeug⸗ fabrikant Paul Goetze und der Kaufmann Gusfav Goetze, beide in Finkenwalde, eingetragen. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1902 begonnen.

Altdamm, den 4. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Ascherslebem. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 3 bei der Aktiengesellschaft „Kaliwerke Aschersleben in Aschersleben“ eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1912 ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb der Steinsalzbergwerke Schmidtmannshall 1 - XVIII. Nach demselben Beschluß sind Urkunden und Er⸗ klärungen der Direktion für die Gesellschaft ver⸗ bindlich, wenn sie mit der geschriebenen, gestempelten oder gedruckten Firma der Gesellschaft unterzeichnet und die Unterschriften von wenigstens zwei Mit⸗ gliedern der Direktion oder eines Birektionsmitglieds und eines Prokuristen, letztere mit einem das Prokuraverhältnis andeutenden . beigefügt sind. Aschersleben, den 1. Juni 1913. Königliches Amtsgericht.

Kautzen. 25305 Auf Blatt 656 des Handelsregisters, die Firma

Otto Peemüller in Bautzen betr., ist heute ein⸗

getragen worden:

6 Firma lautet künftig Otto Peemüller

achf. J Bautzen, den 6. Juni 1912. Königliches Amtsgerscht.

253031 Nr. 57

25304

KEKorlim. . (24552 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 696: Hüttenwerke C. Wiih. Kayser Ego., Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 17. April 1912 beschlossene Ab= änderung der Satzung. Bei Nr. 1252: Deutsche Damp ffischereigesellschaft „Nordsee ! mit bem Sitze zu Bremen und , zu Berlin: Die Zweigniederlassung ist gufgelöst; Firma ist hier erloschen. Bei Nr. 90: „Berliner Holz⸗ Comptoir“ mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ niederlassung zu Danzig: Die von der General⸗ versammlung der Aktionaͤre am 20. April 1912 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 1431: Berliner Land⸗ und Wassertransport⸗Ver⸗ sicherungsgesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 7. Mai 1912 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 3023; Handels⸗ Vereinigung Aktien ˖ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: Furt Kaumann in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 215: Eisen⸗ bahn⸗ Hotel Gesellschaft in Berlin mit dem Sitze zu Berlin. Die von der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 21. Mai 1912 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 31. Mat 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

KRorlin. . [25306 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 385. Westliche Berliner Vorortbahn mit dem Sitze zu Berlin: Der Vorsitzende der Gesamtdirektion des Vorstands) Ministerialdirektor a. D. Wirklicher Geheimer Ober⸗ regierungsrat Dr. Micke in Charlottenburg ist ver⸗ storben. Bei Nr. 378: „Siemens“ Elektrische Betriebe Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalyersammlung vom 29. Mai 1912 ist das Grundkapital um 5 000 000 4A erhöht und beträgt 12 500 060 M. 6 noch die durch dieselbe Generalversammlung weiter beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 5000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 A lautende Aktien, die für das Geschäfts⸗ jahr 1911/12 zur Hälfte, vom 1. Oktober 1912 ab voll gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse von 1980/0, zuzüglich 40,0 Stüuͤckzinsen seit 1. April 1912 bis zum Zahlungstage. Dieselben sind binnen einer mindestens zweiwöchentlichen, in dem Gesellschafts⸗ blatt bekannt zu machenden Frist den alten AÄktio⸗ nären derart anzubieten, daß auf je 3 alte Aktien 2 neue Aktien zum Kurse von 11500 bezogen

werden können. Das gesamte Grundkapital zerfällt

nunmehr in 12 500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien. Bei Nr. 269:

Große Berliner Straßenbahn mit dem Sitze zu Berlin: Der Vorsitzende der Direktion (des Vorstands] Ministerialdirektor a. D. Wirkllicher Geheimer lottenburg ist verstorben. Ziegel ˖ Transport · Aktieugesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Berlin. ; aus mehreren Mitgliedern mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Micke zu Char⸗

Oberregierungsrat Dr. Bei Nr. 3862:

rokurist: Hermann Winkler in Derselbe is⸗ , t, wenn der Vorstand . in Gemeinschaft

Berlin, den 3. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Korlin.

26307] In das Handelsregister B des unterzelchneten

Gerichts ist am 3. Juni 1912 eingetragen worden: Nr. 10783. Ehrhardt * Weber Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: . chön⸗ hausen. Gegenstand des Unternshmens: Die Fabri⸗ kation und der

verwandter Artikel , der zu Vohenschdnhan en unter der Firma

ertrieb von Seifen aller Art und insbesondere der Erwerb und

eifenfabrik Hohenschönhausen Wilhelm Ehrhardt as ye, , be⸗ gt 65 000 4. ee lnger Kaufmann Wilhelm

etrlebsleiter Georg

elne Gesell⸗

trag ist am 5. Hiai 191 a eschlo *. nd eschäftsführer bestellt jeden . ö.

o erfolgt die Ver⸗ 3. erhard Hinteler jun. und Paul das Stammkapital wird in die Ge en rat

irma Selfen⸗Fabrik

Königliches Amtsgericht.

hausen

hrhardt zu Hohensch . ge ene, . z