1912 / 137 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Gesellschafter:; Dang Peems . Hi Generalversammlung vom 10. Mal 1919 hat Den Kauf

. glinh: Die Prckung ge Cees, , oe, elger gitter Caffe, Bz ] orerela. , jwen zum festgeset tte ooo Æ Wol k ** ür. 363 * Se , Bier Brauerei en In das hiesige Handelsregister ist heute an unter Anrecht 6 e Sta im⸗ (Firma er Annone Gzped. Cassel · Wehlheiden ist am 5. Juni 1917 ein worden bei der offenen ndelsgesellschaft H. X. 2 J , ,,,, . RNeunnte Beil M 2 e a * ö h * h * e 2 i Wein . i, Pirt, Berlin- Lichterfelde, und Ernst 9 Iller, den Verschmel jungs vertrag vom 16. April 1912 ge feld und Helmut von Begkerath, alle von hier, * n e 1 2 8 e w . Sitz: n, Berlin Treptow Die 3. schaft hat nehmigt. Danach äbertraäͤgt die Gesellschaft ihr , . in der Welse erteilt, daß je zwei 9 5 z 9 s. 566 ö Der Aa. Am 1. Fun 1517 begonnen. Bel Nr. 15 Zoh Vermögen ais Ganzes auf Grund der Bilanz vom vderselhen ermächtigt sind, die Firma rechtgberbindlich Um en en Rei an el er und öni - Firmg With. Aug. Schröder in Berlin): Dem 30. September Ill und mit Wirkung vom J. Ok- zu zeichnen und zu e . J 1 3 ren 1 en 990 anzeiger 3. Pfeiflen zu ö ist . . Ge⸗ nn, den f . der an g, fl Crefeld. . . ae . icht 1 3 . 8. ende . 23 a 6 e erkulesbrauerei zu e n mtsgericht. ö a . J f in k , Nr. 7661. Jacob Weis ,, e , . 366 . ö. e. hieige Hand mieter it h keen k / /// 3 9. ö . 23 z . achfolger in Berlin. dendenberechtigung vom 1. Oktober ab un n da esig ndelsregister eute ein⸗ ekanntmachungen aus den Handels,, Güt . g. ; ö . ** a e den 4. Juni 1912. . einer baren n von 0 M16. Die Aktien. getragen worden bei der offenen dar elo es fi Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen . e ene b r, wd k n. ,,, . Königliches Ämtsgerscht Berlin Mitte. Abteilung 86. eien iche en e m r enn, Cassel ist g re mfr, in rn f ie ig, . . . 9 4 . ,, ; ; e Gesellschaft ist au . = . ; 2 nenthen, O. S. 25319 , ö i. ö . 2 WM Fen sellschafter Heinrich . in Cid ist *in ; . entral⸗ and els e . , . In das Handelsregister Abt. A Nr. 762 ist heute . k In aber der Firma. . ger ; O (Nr. 137 D.) Haftet Cel der Fang Georg Weinberg in Beuthen See, Handelsregister Cafe,. 68] Erefeid, den 3. Mal Joi. Das Zentral Handel gregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post ür ;

S. S. eingetragen Worden: Die Firma ist erloschen. Zu Actiengesellschaft Serkulesbrauerei Cassel Könlgliches Amtsgericht Selbstabhc ker adh 9 e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ne lg RAin ec f Beuthen O. S., den 4. Juni 191. ist am 6. Juni 1912 eingetragen; 9 gericht. 3. 9 k e i er . Deutschen Reichganzeigers und Königlich Preußlschen Bezugspreis beträgt A So 3 für das Piertellahr. EGinzelne Nummern kosten 20 9. He fg rr n ist am 24. M ab . . J . Burch Generalverfammlungsbeschluß vom 16 Mai Cuxhaven. ULUL26325 Staate auler, , m , e, meer. e , schlossen. Sind ö Geschãftsführer bestellt 69 Rielerehd. Beranhtmaguns, 250309) 19 2 ist die Firma in „Hessische und Herkules Eintragung in das Haudelsregister. J Gaar ? erfolgt die Vertretung. durch zwei Geschůftzfũhrer In unser Handelsregister Äbtellung A ist heute Bierbrguerei Riktiengeselischaft, geändert, 6. Jun 1512. Handelsregister 26 sster 263400] Gesellschaftsvertrag: Gesellschaft mit beschränkter sich allein durch Einzelzeichnung die Gesellschaft zu , , . Eingetragen wesden. Bie Gejcüschmast hat das Vermögen der Hessischen C. S. Hagengh;. Bie Firmg ist erloschen. Ein ins ö d Abt. A ist, unter Haftung. Der Gfselischaftgtertrag ist vom 16. April, vertreten.

e ,, , , ul e. r e ,, , ,, , ö Däs Amtsgericht in Cuxhaven. , e ner fh ,,,, , nn, ne de, veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Schnelder in Bielefeld R o Sen Aittien im N . D k Ne 218 bei der Firma Herrm. Wiebe in Eibing und. Kaufmann Franz Vogt in Glatz eingetragen einen Geschäftsfüh , , , , an n mann Karl Dreschet in hanan ist Hr; en lfsne ff erfckgg le nnr rd ben Hentfchen teich n. ,,, . von . . m i. von Danzig. Bekanntmachung. Il2hsꝛ6 eingefragen, daß der Kaufmann Richard Conrad in worden. 9g tz eingetragen e . 9 ir. . 6 einen Prokuristen vertreten. kura erteilt, anzeiger = Nr. 10 Jö. Norden Grunderwerds- 9utmagazin zum Pfau in Bielefeld Inhaber ng Oh . 9 ö . , , e. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Elbing jetzt Inhaber der Firma ist, daß die Prokura Amtsgericht Glatz W . . , chmidt hat Sacheinlagen im 3) Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft in und Baugesellschaft mit beschräüunkter daftung. , H, n in 3 ö . als . anch i hen t e . r ö on Nr. 76, betreffend die Gesellschaft in Firma des Fräuleins Martha Wiebe erloschen und der Ueber⸗ —— ö . 29 f . 5 nämlich Instglla· Firma: „Deines d Clormann“ mit dem Sitze Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Unter Nr 6 die Firma Alfred Stiffer in der übertragenden Geselsschaft, ist ausgssch 6 Danziger Gisen⸗Handelsgesellschast mit be⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Glatn. ö mit , . Mag chinen, Instru. in Hanau sind Architekt Emil Deines in Karlsruhe di ͤ tu . worden. Die Generalversammlung vom 19. Mai schräukter Haftung!“ init dem Sitze in Danzig, a Re, d ee In unserm Handelsregister Abt. A ist unt mente, Apparate mit 3500 S6, Montage⸗, Werk- und Architekt Georg Clormann in s Die Ge⸗ Frwerbs die Bebannhng und, dis Verwęrtzng Cen gieicselb, Inhaber Kaufmann . Silsser in 19is hat gemäß dem genannten von ihr genehmigten beutz eingetragen; Ker Gesel schaft vez ag it . e e n ge n gil e . g , g, r n. ͤ 1. a wie , rtl e , ten ft 1. ie r et , , n,, . .

Grundftücken. Das Stammkapltal beträgt 20 0o0 6. Diciefeld ; ) haft. tsführer: K s? Eontad in * ; ! Verfchmelsungsbertrag die Erhöhung des Grund- Beschluß der Gesellschafter vom 23. Mal 1912 ab⸗ zgeschlosf . Conditorei, Carl Teuber in Glatz und als deren o Einträge des Königlichen Amtsgerichts, 5, i . ire e n en Fiber e e en fr nl nter dir g, J, 2 . in kapltals um 700 000 6 beschlossen. geandert, Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäfts ,, 1912. Inhaber Konditoreibefitzer Carl . in Glatz, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Fangu. zu,! und 3 vom 1. u mn, zu 5 ,,, , , r r ,, ll eee eer H ö , e M j , g ung des Grun a äftsführer beste nd, entweder durch zwei Ge⸗ J mtsgericht Glatz. „den 29. Ma ; i. e Tig, nl. nd , , , , ö hn ern, . 26 beshlosn ; schäftsführer oder durch einen Geschäfts , ü. , 28331! Giata Eil wer 25342 Kanigl. Amtẽgeticht. nie n c ft ,,,, . durch Jeden Geschäftsfuührer selbstandig. Als nicht Ostmann in Bielefeld. Inhaber Händler Ern Fie beschlofsene Erhöhung des Grundkapitals um einen Prokuristen vertreten. Auch beim Vorhanden⸗ In unser Handelsregister A ist heute bei der unter 3 ns dels regist ; od, Gummersbach. 25411] r Sei 1 eingetragen wird veröffentlicht: Als glꝛalag⸗ auf das Wilhelm Tstmann in Bil g 7oG 0b0 M und God Ho S, insgesamt 1300 000 60 fein mehrerer Geschäͤftsführer kann die Bestellung Nr 1178 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in an) *nlerm Handels register Abt. A ist unter N 281 In unser Hundelsregister B Nr. 16 ist bei der Hanger Seifenfabrit J. Ginth Kesellschaft ih wird in die Gefellschaft eingebracht Bielefeld, ö t . ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr derart erfolgen, ch n einzelner Geschäftsführer oder Firma Gerlach R Burghardt in Erfüurt ein⸗ . ö. . . , , . Fels in Glatz Firma Gummersbacher Graumacken⸗Stein⸗ k Haftung“ mit dem Sitze in n der Gefellschafterin Frau Margarete Conrad, geb. Königliches Amtegercch. W g Ge erelge sam mln gͤbes chluf vom 10. Mai . ir . . t . t er ee e h re mlt r t e d f. Glatz , , n . G. 1 b. H. zu Gummersbach heute Geyrg Schönberger in Jaan ist aus seinem Amte Ihnow, die auf den Grundstücken Kersdorf Band 1 nonnm. 26506] 19 ; ertretung befugt sind. e Gesellscha rd au ige Gese alermeister Adolf Gerla Amtegcnicht Gl eingetragen worden: ls Gesch fte fuhr 63 , ; . 12 ist der Gefelschaftspbertrag im F 3 entsprechend durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertieten. alleiniger Inhaber der Firma. mtsgeri atz. Gegenstand des Unt 8: als Geschäftsführer und Dtrekter gut ge chisden und. . ö 3 MI * 1 . en . , . i , n , der Erhöhung des Grundkapitals geandert worden. . peng, alleinige *r r we Erfurt, den 4. . Gnesen. 25343 Stein . . e enen . . an seine Stelle Kaufmann Friedrich Trebbien in von Soo SS zum festgesetzten Wert von bob Ms *. 2 ö irg 1 D Papi ha dlung!⸗ Der Brauereidirektor Emil Wagner in Cassel ist Fritz Plagemann in Danzig . geflorben. Statt Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Im Handelsregister A ist das Fräulein Anna Grunpstücken, Pflasterstein n und sonstigem Stein⸗ Vangu zum Geschaft führe) bestellt, . unter Anrechnung diefes Betrages auf ihre Stamm- * . * 9. J I. ed a ö ö zum Vorstandsmitglied bestellt seiner ist der Rechtsanppalt. Dr. Ernst Plagemann Ertrurt J r aon v. Kozlewska zu Gnesen als jetziger Inhaber der materlal, der Bau und Betrieb von Kleinbahnen Cintrag des Königlichen Amtenerichts, b, in Hanau inl Deffentliche Bekanntmach der Gesell⸗ 3 , , n. . , . erner wird bekannt gemacht: Infolge der Er- in Potsdam zum Geschästsführer und der Kausimann 3 f. j (263832) Firma J. B. Lange, Guesen (Rr. 64) eingetragen und die gewerbliche Verwendung von Patenten aus w een wel e , nne fer, ne. ,,,, , , . erregen der Ge be, inch u pen zt: Main, hals] e, ,. *I9 9g. Sonnenscld . Eo. = ; richt. g. 1360 auf den Inhaber lautende en äber i. Geschäftsführer bestellt. Ihre Befugnis zur Ver⸗ in Er f ; Cauf Guesen, den 1. Juni 1912. Dem Kaufniann Carl Roöthstein in Becke und dem Veröffentlichung aus dem Sandelsregister. anzeiger Nr unenfe Königliches Amtsgericht. Abt. 9 1060 ausgegeben. Von diesen werden 700 Stück tretung der Gesellschaft ist dahin festgestellt, daß der k erg gie ndl nf ieh e , n Königliches Amtsgericht. Wirt Josef Büscher in Gummersbach ist Gesamt⸗ Gustav Carsch u. Co., Zweigniederlafsung

Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz: = daß de . ) un Nennwert bon 700 560 6 gemäß dem gengnnten Rechtganwalt Dr. Ernst Plagemann berechtigt ist, haftende Gefellschafter in das Geschäft eingetreten Goldberg, MecihaIn. 25344 pred nher ß der Generalversammlung vom . Paul Carsch, Frau Else Gold⸗

Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Rrandenburg, nano. 26312 ö ö ! ; Pie Herftellung' und der Pertrieb von Spiel-, , Verschmelsungsvertrgg den Akölgnaren der Dessischen für sich allein und ohne Mttwirkung (inen anderen b,. . ; . . ; . J , ,, / , ewerbliche Verwertung. ur Erreichung dieses getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma: 600 Stück Aktien im Nennwert von 60 “As vertreten und für dieselbe zu zeichnen, daß dagegen kura det Max Jakob Wilhelm Bach ist erloschen. der Töpfermeister Karl Jacobi daselbst eingetrage neue Fassung erhalten, insbesondere ist das Stamm⸗ Carsch und die Alice Carsch jetzt verehelichte Zwecks ist die ef r haft f at gleicharkige oder „Thteie Poethtom'n ist heute folgendes vermerkt , ö ausgegeben. 6 i nn, e n se, 16 ing, it . Erfurt. den 5. Juni 1912. Goldberg, den 6. Juni 1912 . ö 9 . *,, . ren lg Sach ih J, . der Gesellschaft ausgeschieden. ö ; arf ( y . 12. . esellschaft gemeinschaftlich mit einem anderen Ge— In j , 3 er Gesellschafter P. W. Lenz hat als Sach— , n 9 , n, , , n,, len h ff, erf fe Königliches mtsgericht. Abt. Il. ffir dder chem Hroluistein zi zertteter. ö JR ein zen g geb acht. Hbchft an Main, dzn 3. Jun 19le. Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital haftender Gefellschafter eingetreten. Zur Vertretung Cohburt. 26319) Die Prokura des Heinrich Raetzel ist erloschen. Ettlin em. ; 25409 Gaihn. . 265345 Grundstücke in den Gemeinden Gummersbach und Königliches Amtsgericht. 7. deträgt zo G00 . Geschäftsführer: Kaufmann der Gesellschaft ist ein jeder der ren, . er. „In das Handelsregister ist die Firma Kunstton. Danzig, den 5. Juni 1912. Im Handelsregister A wurde unter O. 3. 48,ů 3M das Handelsregister ist eingetragen worden; Wilsentgth mit Betrieh anlagen, sowie zie recht; Hächst, Main. 25414 Swsch Louris in Dresden. R, Kaufmann Hermann möächtigt mit der Maßgabe, daß bei Ausstellung, von wãarenfabrit ere . Hesensch aj un he. Königliches Amtsgericht. Abt. 10. beft. did Firma? , M. Streit Ettlingen ein., Firma . Thür. Manratzeu. und Schouerdecken. welche ihm aus zem mit der Gemeinde Wilsenroth Veröffentlichung aus dem Handelsreg sfter ö , ,. . / a g ich f ,, l,, getragen: Inhaber ind an Stelle des verstorbenen Fabrik Juh. Carl Bollmann“ in Gotha und abgeschlossenen Pachtvertrag vom 23. 8. (13. 12) Vom er Brurthaus, Gesenschast 6 3 sine! Gesellschaft mit beschrunkier Haftung. Der Käußerunq bon Grundsticken die Vertretung durch e ,,. 30 . Coburg ein möhlen,; 125327 Kansnanns) Igng; Schmitt Dessen in Fortgeletzr als alleinige Inhaber der Kaufmann Carl Boll. 1516 zugestanden, ins gefamt ahgeschützt auf 51 Soo 6. schrüntter Haftung, in Höchst 4. Pi . ö. Gefellschaftgbertrag ist am. 6. Aprli 1912 abge- zwei Gefellschafter zu erfolgen hat. . get enger haft ag it 13. Aprit 1912 Auf Blatt 449 des Handelsregisters, die Firma Allgemnciner Gs'tergememmschaft lebenden Erben Ignaz mann daselhst, Gumuiersbach, den 31. Mai 912. Der eren f üer . Wilthen ri 4 schloffen. Jeder Geschäftsfüährer ist zur Vertretung Brandenburg , H., ben 25. Mai 1912. fest * 9 ., nen, . n, , F. von Hoyer u. Co. in Potschappel betreffend, Schmitt Witwe, Luise geb. Rettig, und Deren Gotha, den 3, Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Kasferslantern ist aus ö. He ch h nul . der Gesellschaft, berechtigt, Hier Hestellung pon Königliches Amtsgericht. ö. ö z . Vertrieb von Kunsttonwaren sst eingetragen werden ͤ Kinder Friedrich Franz, Werner Adolf und Maria Derzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. Halle., Saale. . ; gelchleden. Prokuriften erfolgt durch die Geschäftsführer gemeln⸗. i Hir lt ch ung n n hn her H nssfe en nm, Der Bangewerke Louis Johannes von Hoher ist Ludowika Schmitt. ,,. K In! das htefrse Handelzregister Abt. A Nr 2317 ' Höchst a. Main, den 3. Jun 1919 6 e iche ler gef, 6er g fire hn rn nan gn nn nr gen elan file. die 3 ie Fortführting des unter der Firma Conrad Bauer . ,, . . 6 Gtilingen. 4. Juni 1912. Gr. Amtsgericht. IJ. In das Handelzregister ist eingetragen . . die V,, Vhotogr. Ateller Kbönigliches Amis gericht. J.

ahre vorgesehen, grelgt ie an nn, , . h G. Co. in RFeufes betriebenen Handelsgeschäfts. Zur Erie dri chstad Firma? „,Tambacher Vliesffabrlk Bollma tembrandt Inhaber O. SFausch * Co, mar. J der Hauck keine Kündigung durch elnen Gefellů geselischaft Spar, zund Borschüußverein in Frrelchung die ses Zwecks ist He Gefeslschaft befugt kittler in Potschappel unter der bisherigen Firma Tie drichstadt. 16263331 2 ; z abrik. Bollmann Halle a. S', ift heute eingelragen: Die Gefellschaft Hᷣ rde. . 26356

Brand betreffend, ist heute eingetragen worden, da d, d. gt, wejtergeführt. In Inselem Handelsregister Abt. A. ist kei der Zell“ mit dem Sitze in Tambach (Herzogt. 6 aufgelösf.' Si ; e schaft In das Handelsregister ist heute bei der Firma ger een a ,,, i dern 6 2 . gi . 6 gige fsh . err el. ,,. . 6 un n ir , i n. , . J. S. Kölln, Friedrichstadt, folgendes ein⸗ ,, , . g, . , . ö . ö ö 16 . ie , rg, , i ü ; ĩ itglied des Vorstands ist und daß der . z f bei Dresden a ommandi n das Handels⸗ getragen; ö m 1. 1912 onnen. Persönli 2665 ; . targaretha) zu Sölde eingetragen worden:

. 1 berg eutss fh. . irren e,, fer nech i. gie hun fie ,, ., verwandte Artikel zu fabrizieren und zu geschäst (ingetreten. Seine Einlage beträgt, fünf, Dein Hans Kölln in Friedrichstadt und dem Ernst haftende Gesellschafter sind die Kaufleute; gh) Carl J 5 1. ,, m n . I) daß der Hergassessors. , Obo w, wach,

f das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ vertretenden Mitglied des Vorstands bestellt ist. verge lken. ; laufend Bark. Die Kommanditgesellschaft ist am Schröder in Landen ist Prokura erteilt. Jeder von Bollmann und 2) Franz Zell, beide in Gotha. E a. Sund (ls deren Fnbaber der Kauf- in den Vorstand eingetreten ist und somit zusammen . . we n r lte; a nenn Br h Brand-Erbisdorf. am b. Juni 1912. Hejchaftefühnrer ist der Fahritbeßtzer , 14. Mal 1912 errichtet. ihnen kann allein dle Firma vertreten und per Prokura Gotha, den 5. Funi 4912. ö. , Rosenstein in Braunschweig ein.! mit dem bisherigen Vorstande mitglied, dem Berg= 9 wohnhaft in Stützerbach. Das Stamm kapita be⸗ Dohlen, den 31. Piat 1919 zeichnen. Herzogl. Saͤchs. Amtsgericht. Abt. 2. 9 ö; . a. S., den 24. Mal 192. werksdirektor Böllert den Vorstand der Gesellschaft

. Königliches Amtsgericht. z ouris ein Verfahren, bunte Farbstifte zu erzeugen“, 57 n gliches Amtege ch irägt 35 000 . Königliches Amtsgericht. Friedrichstadt, den 4. Juni 1912. Gotna. . . 26534) Rönkgliches Amtsteticht. Abt. 10 ö g b wen e,, ; . ; . 2) daß die Prokuristen Heinri essel un er

unter Anrechnung von 1000 S6 auf selne Stamm- Von den Gesellschaftern bri in A hn

KErauns chweig. (2653131 on den esellschaf ern bringen in Anrechnung Königliches Amtsgericht. ; ; ; ö m , 6 m, err n er r, m,, , rer. eee , , e,, geen m, ,, e bee. e e d gige Bi, Wond Coma gie , gn he ere , Tm ng. Gren. fiene Ehn bre eh n ge renn hig arne, w en das Handelgregister ist heute eingetragen Hei der in unserml Han delsregister Abtell ang ß den Sitze in Waltershausen und nit Zweignieder⸗ ö dr e de e r gn, e. el . JJ

wit. beschräntter Festung: Laut, de, Get s m d m Meld nahse em Hiob e sferftücte, wongen a, e eg, laffung in Kerlin, ungetragen worden . , . 7. Geher X Erl als Zweigniederlassung der unter enen aterialien un obilien, usterstüke, II auf Blatt 13 936, betr. die Firmg Manoli unter Nr. 11 eingetrngenen Firma „Julius Pintsch 9 eingetragen worden: Halle a. S., ist heute eingetragen: Tie Firma ist 3 daß durch den Beschluß Ter Generalversamm⸗ nner , , r, r lf greg Wielt eln a, in Fchöcberg, Kwerlig belctehhe k , hebr., Cißgreitenfaßrit . Mrandeltzs un, Gel at itt engesensschaft, Ker in, Swcißniederlassung trell ten m , fi t sbilr gr, erf cn. . lung vonn 3 Ulpril 1912 dis Pesttm̃mung des s 40 Ig gr, io. Werphalig, Spiral. Und an go. April 1913 begonnenen offenen Handels, rer y. zo he . anden sind, im angeb! mit beschränkter Haftung Zmeigniederlaffung zu Int tent alde ist heute folgendes eingetragen lern r Gesellschaft beste Halle a. S., den 26. Mal 1912. des Gefellschaftspertrags durch folgende Bestimmung ischaft nit beschruͤnrter Fer ret als deren Inhaber der Kaufmann Albert . *r Arad Kob in Neuses b. Cobur Dresden in Dresben Zweigniederlassung der in 1 Den rt VHiret Gotha, den b. Juni 1912 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ersetzt worden ist; Fern mri wie, nn, it gelöscht. Bel Bleichröder in Berlin und der Dr. med. Ernst ö . 1 9 Berlin unter der Firn Manon Eigaretten⸗ . n. 3 / ö. tor . Fagg zu Berlin ist Hern ogl. Sach Antchericht Abt. 2 Halle, Saale. . 26363) Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich vertreten Rinne Gael ente! Führt, für rah, Herve braftisheß nn, n, Schöneberg, sgwie daß . fabrik J. Mandelbaum Geselschaft, mit be. z dem Vorstand ausgeschieden. Abt. 2. ass h, Handelgregifter Abt. A sind herne . in 3 aus einem Mitgliede be—

. 5 betriebene Handelsgeschäft mit allen dazu gehörigen z it Fürstenwalde, den 4. Juni 1912 . le Gefell t mit beschränkter zur Vertretung der Gesellschaft nur der Kaufmann z schränkter Haftung bestehenden Gesellschast m 5 e, de ni . Goiha. ; er A . ö im , ese fr nicht 1. i . . l r k Forderungen peschränkter Haftung; Gefamtprokurs ist erteilt 6 Königliches Amtkgericht. In das Handelsregister ist bei der . , A b ö ö d mehr Geschäftöführer. Bel Nr. 4369 Heinrich raunschweig. zen . Fun Win eben dee mn Bäcke lebe des Geschäftg der Kaufmann Josef ff in Charlottenburg. Er if . labsss] FK'seilschaft n Firma. „Törffel z Co.“ mit dem ir ed, w oldemar Ech ee, aber . Vorstands mitglieder oder Lieter Es. Gesenschaft mit beschränkter Derzogliches Amtegericht. 24. tenen C arenen, i Ger egen deten K rrbinb gn n g, lier , chaft mit einem anderen nnn ' mndelzregister A ist heute unter Rte Sts, in Shrdruf eingetragen morden Kensmmann Woldemar Schmidt in Halle.. S. w gemeinsam mit einem ü ,,, ,, 2 h ̃,,, , ge ei der im hiesigen tiengesellschaftsregister G. m. b. H ist ausgeschlossen. . . 4 ö ; Karl Heidrich“ mit dem Sitze zu Gardelegen . . in ! alle a. S., ( . ĩ - . e, , e, . 2 Band II Seite 16 n gin Ie l ; ,, . der Gesellschaft er⸗ goht e r nl er d bn ,,. . ö . der Höller Karl Heidrich it n er ,,, e (ie e ics , 9 ,, . Inhaber Kaufmann Paul d , , . fan e ge. Amtsgericht. ö . t ve Aktien Bierbrauere raunschweig vormals en im Veutschen Reichsanzeiger. z . j n Gardelegen eingetragen worden. . ) Halle a. S., urz. 1 , , . de, 6 . . ie, , . , pt ö. . ö g gema . He eigen Co. ist gelösch r , ern, ., Geschäftszweig: Fabrikation Gardelegen, den 3. Juni iz. ,,, k in Ohrdruf. 2284 ö . Weise, Inhaber Kaufmann In unser Handeltreglster Abt. B ist heute bei der Hr f ch aft rein ta ung Gesellschaft mit be⸗ , ,, 1a 9. g . ee. den 5. Juni 1912 . auf Blatt Söbs, betr. die Firma C. Stein, . Amtkgericht. Der Frau Elisabeth Bor sfes ber alther ist . y,. ö , nne gn Ernst r ene n m gr,, . ; Bir n Be schluß vom efchieden und an dessen Stelle durch Beschluß des oburg, den 5. Jun ö ul Dresden: Ver bigherlze Inhaber Carl , n m o. . . ö . Inh Attieng

schrhnrter, Haftung; ch schluß uffichtsrats vom 31. v. Mts. der Braumeister Herzogl. S. Amtsgericht. 2. . Xi Bekanntmachung. 125336 j aft P Schaaf in Halle a. S., munb, Abteilng Limburger Fabrik. und , , ., * ö. 21 d, gen mstlelltermöhl hierselbst in den Porsfand ge, Crereld R eszz0 , g een ee e . ; ö. das Handelsregister A 4285 ist heute ein⸗ . . i k Kommanditist beteiligt. 4 ö 6 Inhaber Kaufmann Otto 8e ,. in Hohenlimburg, Zweignieder⸗ 5 i , ö wit. Ger ist. . ö. . . hastet . ; en b. n . rudt in Halle a. S., assung der Firma Eisen⸗ und Stahlwerk Hoe ift , , 6 le ger fl e , . a n gr weig, den 4 Juni 1912. h. e nr enn . ,, 6 ,,,, re ne , 9 offen, Sr inn in Firma Sturze= Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. 2287: Earl Bartels, Inhaber Kaufmann Carl Klin re fell fh ft ö. , k *. ,,, ] osen ö. 3 . zum d ch ö = erzogliches Amtsgericht. 24. ehn Felder. Ort der Niederlafsung: Exefeld. Wearbindlichkeiten des bieherigen Inhaberg, es gehen 6 elf 1c , 1 , n,. ö. als Gotha. k 25339) . in Halle a. S., worden, daß der Bureauchef Wilhelm Aßhoff in ier g mit 1 rules k Eresl 25494 mne Kaufmann Wilhelm Felder in Crxefeld. auch die in diesem Betriebe , Forderungen . Si . 5. hel , . 4. te In das Handelsregister ist bei der offenen Handels. . n , Inhaber Kaufmann ö. ö. . . zum Prokuristen bestellt ist, r vom 29. Mai 1812 zst der * . Handelsregister Abteilung B g 9 Erefeld, den 24. Mai 191. nicht auf sie über, Prolurg ist giteilt dem i. münde. . ö. 53 ,, Eyriag & So. in ; Ge eee hne Karl Heise, Inhaher . 33 Gene g n,, Sig der Gefellschaff von Pankow nach Berlin Nr. 416 Glettrizitätswerk Schleien Akttien⸗ Königliches Amtsgericht. mann Julius ite . Wi . , Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1912 begonnen. Die beiken persönlich haftenden Gesellschafter Korpzstabsabotheter a. D' Karl Heise in Halle a. S. Vorstandemitgliede die Gesellschaft vertreten kann. versegt. z 191 ggesellschaft hier heute eingetragen worden: Cxeteld. 26321 . ing i ten. ö 3 Harl Geestemünde, den 3, Juni 1912. Güstab Moeller und Kurt Flebler in Gotha find Halle a. S.;, den 3. Juni 1912. Hohenlimburg, den 3. Juni 1912.

ö. a r, Berlin. Mitte. Abteilung 122. 16h e e eff gn gh ,. kon In dag hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Richter Dresdner Blechemballagen⸗Fabrit in Königliches Amtsgericht. VI. nur in Gemeinschaft oder einzeln nur in Gemein. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Königliches Amtsgericht.

* . . 0 G er aschloffen re er, 9 worden bei der , , Teppichfabrik, Jregven? Prokura iss ertelll dem Kaufmann Theodor Gelsenkirchen. Saundelsregister à [26337 schaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Halle, Saale. 25354 Holzmindęm. 25357

nenn, 9 Dreier eg her , ,, 8 5 6 ., in . 2 l Johannes Starke in Dresden. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Gesellschaft , In das hiesige Handelsregistecr Abt. A Nr. 2296 In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 248 e ĩ niit * ö g . eschluß der Generalversammlung vom h) guf Blatt zözä, betr. die Firma Theodor Bel der jetzt unter Nr. Zhö6 eingetragenen Firma; Dem Kaufmann BStto Fiedler in Halle a. Saale sst heute die Firma Nobert tach mit dem Sig in ist beute die Firma Glasur Fabrik Holzminden ver Königlichen Äusgekichté Berlin Mitte. lien liber j. 16b0 , süm Nennhetrage. Das 5. Mär; 153 ist das Grundkapital um 100 5o0 6 R getrag ö 5 . g Mar; st das Grundkapftal um Schäl! ir enden Bie Firm ist erloschen. Gäelflnlüle ch erntet der nm snre d nari ft Urgknra erieist, Der, Hengnmnte sölrerkketefég? Hake a. . b als rererl Inhaber der Ührmgcher Cart Liebert mit dem, Site in Altetzsarf un Grundkapital beträgt etzt 90 000 . also auf. So vob , erhöht. Die beschlossene Er! Dresden, am 7 Jun 1 Johann in Geisentirchen (VGuhaber: Fahrrad— berechtigt nur zufammen mit einem Gesellschafter. Robert Koch in Halle a. S. eingetragen. Dem als deren Inhaber der Kaufmann Carl Liebert in

Breslau, den 5. Juni hl. höhung des Grundkapitals ist ausgeführt. . 11 ; Gotha, den 5. Juni 1912. äebert Koch jun. in Halle a. S. ist Prokura erteilt. Altendorf eingetragen. 3 Königliches Amt gericht. S 4 Abfatz J! der Satzungen ener jetzt: Das Kal. Amiegericht Abt. II. ir dhe 5. r . ö am Henpgl. Sächl. Amtsgericht. Abt. 2 dalle . ur. 36. gl, J 2 un l gt

ant Grundkapital beträgt fechshunderttaufend Mark und ö 5329 6 * . ö , 8 7 Kön aliches Amtsgeri bt. 1 . g stadt. 2b3 16 . Einbeck. ; I2 Die Firma lautet jetzt Gelfenkirchener Fahrrad⸗ Gütersloh. 25350 nigliches Amtsgericht. Abt. 19. 6 . 6 jesige Handelsregister ist heute eingetragen en, nul e f gr t auf Inhaber lautende Im Handelzregister A ist heüte zu ö. . Maschinen. und Äutomobilhaus Karl Johaun In unser Handelsregister Abt. a. Nr. . ist Hameln. 263 hh] J l2h3b8] ! n 5 word gerd dale, Höat i9is. Nr. c en, , . ö. , ö. r die zu Geifenkirchen. ente bei der offenen Handelsgeselsschaft unter der In das Handelsreglster z ist zu Nr. 3 Famelner h ö. in. ,,, Abt. A Nr. 94 ist in / rmann Hennig Königliches Amtsgericht. berg vermerkt; Jetzige Inhaberin der Firma , „Inhaberin der Firma ist jetzt die Chefrgn Mechaniker Firma L. Rosendahl d Spahn su Ginersloh ein. Bierbrauerei, Gesellschast mit beschrünkter er Kaufmann Günther Urban in Jauer als

der Baumesster 6. ß Witwe deg Kaufmanns Heinrich Sieburg, Lo Kell Johann, Katharina geb' Haupt, in Gelfenkirchen. getragen, daß der Sitz der Geselischaft nach Dort⸗ Haftung, Hameln, ein getragen: Alleiniger Inhaber der Firma C. C. Kiesewalter,

26324) geb. Gehrke, in Lauenberg. Gi tn. 6338) mund verlegt ist. Der la n, Julius Schierenbeck in Hameln Jauer, eingetragen worden. Dem Buchhalter Rein⸗

9 Cxeseld. ; . . B In das hiesige Handelspegister ist . ein. Ginbeck, den d. Jun 1313. Gütersloh, den 1. Juni 1912. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. ie e, Jauer ist von dem Erwerber wieder ;

ö . esragen worben bei der Attiengesellschaft Vulcan Königliches Amtsgericht. II. In unserem Handelsregister Abt. A ist unter . ; een en gie, 9 5 eg e, bei Creseld; J, 3 ö. J Nr. 277 am 1. 6. 12 die K . . . m nherich damen. Amtsgericht Jauer, den 30. Mai 1912. nen Kithelm Helnrichs in Fischeln ist Gesamt, Eigenaeh . lanns n in Glatz und alß deren Inhaber der Bäckermelster Gg mer nnen. 2nd 0] ,,, , Jauner. L26359 hi prokura dahmn ertellt, daß er in Gemeinschaft mit In Abteilung des Handelsregisters find hent;. und Konditor Johann Franßte in Glatz eingetragen In unser Handelregöster E. ist unter r. d, heute mem, , Handelgregister. LRöcle! * Vie im Handelsregister A ö obo] en, . ge , , worden. . Hern ggen sordes Hörer glche Kiteteithläte, (i täsesell nm dar med ne, güne ki Ann aner, ft ber led elfstt n.6 Sparm J zur m Vertretung und. Zeichnung der Firma be Gezrg Walther * ohn Gisenach (ir. Amtagericht Glatz. FBefenschast mit veschränkter Haftpflicht zu junior A ö, n mit dem Sitze in worden. ; 23 ö 9 ng, lehtigt i i * Melgscht worden. K . 4 Gummersbach. J Dangu. Die Kollektivprokurg des Karl Frank und Amtsgericht J hen 1.6 1. Welt, den 29. Mai 191. Gifenach, ken 4. Juni 191. ; 2 at. 25339] Gegenstand des Unternehmeng; Bau und Betrieb des Rudolf Deines, beide in Hanau, sind erboschen. Imteger cht Jauer, den. ärzte, wtzgericht. H etzogl. B. Amtsgericht. T. In unserm. andelsregister Abt. A ist unter Nr. 278 von clektrischen Anlagen . Art sowie die Her⸗ Kaufmann Rudolf Deines in Hanau ist zum Vor⸗ Johammt eorgengtungt. ö am 1. 6. 12 die Firma Paul Weiß in Glatz und stellung und der Vertrleb elertrischer und mecha. standsmitgliede bestellt mit der Ermächtigung, für sich Auf Blatt 135 des hiesigen . deren Inhaber Bildhauer Paul Weiß in Glatz nischer Apparate. . allein durch Cinzelzeichnung die Gesell 3 zu ver⸗ die Firma Agnes Ries in eingetragen worden. Grundkapital 60 900 9. Geschäftgführer: In( treten. Daneben bleibt Heinrich C. wie Inhaber Kaufmann Oskar Amtegericht Glatz. genleur Otto Schmidt in Gummersbach. bisher Vorflandsmitglied mit der Ermächtigung, fur ! heute eingetragen worden:

. .