den dleichen ositionen des neuen Bilanzformularg der Staatsbanl sich einiger Stückemange! geltend machte, leicht an. Die Tendenz u he ; . D J . ; .
4 61 den 85 der Vorwoche), alles in Millionen Rubel: wurde jedech im 2 Helle nnter dem Druck von Realisationen, n r ma Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 17 ) . ie n *r nn,,
Aktiva. Gold (in Münzen, Barren und Anweisungen der Minen.! die sich in ruhiger Weise abwickelten, schwächer. Später gestaltete Wind WVitterungs. : htungen, Verdingungen ꝛe. 11 C ö 1 Cr 2 Fe ger. 8. Ünfall, und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. ; z . . g. Bankausweise.
verwaltung) (Nr. 1 129060 (148527 Gold 4m Auslande fir. 2) fich der Verkehr außerordentlich träge, da der Ausweis über den Be⸗ Name der bel auf ertp 7 . . . 6. = der seglen kereig für den Raum einer 4gelpaltenen Petitztilt 809 3. 16. Berschiedene Bekanntmachungen.
un und andere kurzfristige Verpflichtungen (Ner, 4 3.25 3823 24 Si . . / . unden ö ; 1 . . Vor GJ. Dan l ö. Eisenbabnfrachtrafen befürchtete. Die Werte der Kohlenbahnen lagen —— 9 Untersuchungssachen. er e den,, 6 n ö ö . ö 23 ö u: 5. * am 1. Za. Cham 16, its ss in n, e n, ,. Vor hüfte, an Anftalten des Kleinen Kredits; Vorschüsse an Kehr matt wegen der Ciwäartung einer Enlscheidung im Anthrazit⸗ Bortum Iwoffens. Nachm Nieder scht. 5823] ö ö Berlin auf das U unt i ichflt 1 36 n Gan r 16, r', . nige ner. 9. . . . fe r ,, . . . ; f ere e ig r, nn dec . 1g Kei nr g, 86 * , war die Stimmung ge⸗ Keitum 1 OM bedeckt 30 Machte Ailederscht. Die hinter dem Kaufmann Vietor Crohn, früher Namen eines Eigentümers nicht eingetragene Grund, am 1. Januar 152, während die Zinsscheine Nr. 13 tot zu erklaren. Der bezeichnete Verschollene wiro ; et hh; m. ; r. 6 bis rückte da der Oberste Gericht- het sich bis zum. Oktober vertagte und Pambur Dunst Nachm. Niederschl. in Neisse, jetzt unbekannten Aufenthalts, in Stück 77, stück am Z. August pn 2. Vormittags erst an 1. Juli 1912, Nr. 20 erst am 1. Januar aufgefordert ätestens in dem auf den 7. Ja⸗ 1918 (198 6), Wertpapiere im Besitz der Staatsbank (Nr. 12) 120, der Regierungsbericht über den Stand des Winterweizens ungünstig 2 ; 9. d 3 Schauer Jahrgang 1994 (191 322) unterm 25. Mär 1904 11 uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der 1913 fällig werden. ; aufe , ,, HI Uhr, vor dem 3 Verschiedene Konten (Nr. 13) 244 (2457), Saldo der lautele. Numnentlich Readings waren ftätker angeboten und verloren winemünde ede , ech Wied ersci ind in Stück 74, Joa grgang 1967 (101 G56) unterm Gerxichtsstelle, Berlin, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30,ů orltehendes Verzeichnis bringe ich hiermit gemäß unterzeichneten Gericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ ; ' Mär; Io ind Feichsauzeiger erlassenen offenen versteigert werden. Das Grundstuck Berlin Togo. 5 67 des Handelegesetzbuches zur öffentlichen Kenntnis straße 13 14, II. Stockwerk, Zimmer 145, anbe⸗
. der Bank mit ihren Filialen (Nr. 14 Y, jusammen schließlich, 113 Dollars. Der Schluß war nicht einheitlich, da tell⸗- Neufahrwasser 753.6 Regen 2a 6 (egz7, 15. Paffiva. Kreditbillette, welche sich im Umlaufe weise Rückkäufe vorgenommen wurden. An Attien wurden Nemel ? wolkig 58 Nemlich heiter Strafvollstreckun I 6ersuchen sind eiledigt. — D. 227/01. straße Ecke Otavistraße 31 belegen, besteht aus und warne dringend vor Annahme der Zinsscheine. raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls
den (Nr. i 1515, (1304,35, Kapitalien der Bank (Nr. 23) bo,9 285 9690 Stüq umgęsetzt, Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 5 5 7585 Ni l. ? J . i Ack 10 a 89 öße, Bie ckhi J ; ᷣ . n . 8) Tenden; — i Aachen heiter öS Nachm. Niederschl. Neisse, den 1. Jun 192.— einem Acker pon r 4m. Größe, Parzelle Wismarckhütte, den 109. Juni 1912. die Todeserklérung erfolgen wird. An alle; welche JJ , 6, , ,,, — d , dee, e. , e,, w, ,, K H ; 4 / 1 = 41 / . / h 1 8 2 ö ' * 5 5 g w rmann. = ) 6 T J / k .. . herigen 63 1 a 6) ad 7 sbas g), 2 Rie pe Janeiro, 10 Juni. (W. T. BJ Wechsei auf Verlin 5, 2 bedectt [ö, =mellt bewolkt and en,, H, n, . ö Grundsteuerrein ertrag bons * e Tlt. berze chn tt, a5z93] n. — Hen 3 zu machen. JJ London 16ssr. Srer den 1 bedec , , , n e mn nn,, , d G ,n e H in- Mitte. Abt. 8. echnung d ; ; 3), . ß 5 eist bewölkt r . - n = ; er Versteigerungsvermerk i 26 ; . onigliches sgericht in⸗Mitte. . 2417.0 Ca, I. . Breslau . . regimentz von Borcke C4. Pomm,) Nr. 21, geboren am 22. Mai 1912 in das Grundbuch eingetragen. ö ' nl n , n g, . ᷣ. 9 4 2 3
monat eine Zunahme von nur 86 000 t zeigte, enttäuschte; auch übte szatlon .
dem ũnze Nr. ) 79,8 eg s), tand an unerledigten Aufträgen beim Stahltrust, der gegen den Vor ⸗ Beobachtungs⸗ . Wetter die Spekulation Zurückaltung, da man weitere Untersuchungen der
. Rieder schlag in e de Stufenwertden )
ö — . 2 e = S
— Nach einer, wie W. T. B.“ meldet, der Firma Hardy Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. Brom berg ö 25 Gewitter an 1. April 1852 in Culimsee, Kreis Thorn, wegen Berlin, den 5. Juni 1912 ; , ) . . e halb bed. 75 Nachm Niederschl. Jahnenfluͤcht, wird , ff. r finn ; er fir. . Paul mit 6 3000. — bet uns versichert hat, ist uns Die Witwe Praxrda Andrzejewski, geb. Wieru⸗ halb bed. 12 Fahnenfluch rd. auf Grund der s3 686 ff. des Fönigliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 7. 41g verloren angejeigt worden. Wir fordern hiermit szewski, in hol ar gi Gerberstraße 2. bat be⸗
767 gemlich heiter Hisitärstrafgesetztuchs sowie der ss zöt. zb der (= . J ir Lor de . t . ; . FFK lee en, e,, ner gn , 6b meist bewölkt . leben hat das Aufgebot der angeblich verloren ge⸗ daß, wenn innerhalb zweier Monate von 1866 in Schrimm, juletzt im Jahre 1877 wohn⸗ Unde den Mo te Geld 33 dig. inn gab enb K ,,, n ,, , ,,, ,,, , nde des Monats waren in Goldminen 193 829, in Kohlenberg— . , V ssheimshav. ; Didi Reichs von erie L Lit. H Nr. 3 her n 9 . ltlgren. er. bezeichnete Ber ; werken S466 und in Diamantminen 14638, insgesamt 216 82! ir r ärsß r fie shtehle, ger, dern l, sggll ig ss rn, e ONO 4wolk 759 e ne fa) Gericht der 35. Thifion. 1000 M6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde ulrd gungen für nichtig erklärt und ein Duplikat aus- gesordert, sic ö in dem auf den 3. Ja- beschaftigt. . do. do In 13 IM I450 6, do. do. IV 13,900 - 1375 46, g., Nuß. ornoway wan än ö ich (25826 Fahnenfluchtserklärung. aufgefordert, spätestens in dem auf den Z. Januar gestellt wird. nüar 9E z, Vormittags 1A uhr, vor dem . aut Meldung, des W. T. B. betrugen die Brutto, r 26 6 6, Vo. U. . ll auer l der Miterfuhingesiche gehzn den Meußket. 1623, Bormitzaas zn Ur, rer dem Patt. Kerlin, den 3 Mai 15 unkerne heeten, Gericht, Ren Friedzichsttaße 1314. einnahmen ber Cang bian? Pécif e, Cisenbghn in der ersten n M, h. Grus kohle 64 „5 MS; II. Fettkoble: a. Förder⸗ Malin Head O 6 Regen H Wilhelm Wetterling der 12. Komp. Inf. R. 93, zeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 1314, Deutsche Lebenebersicherungs Bank Aktien⸗Gesellschaft II. Stockwerk, Zimmer 143, anberaumten Auf⸗ Junhwoche 2 bz doo Dollars (Ei5 Hh Dollars mehr al im Vorjahre). kohle 11 26 19,990 6, P. Bestmellerte Kohle 12. b0 * 1309 6, ; (Wustrow i. M) geb. 11. Mal 1889 zu Staßsurt, Krels Calbe, Gärtner, Zimmer 145, anberaumten Aufgebotstermine seine in Berlin. gebetßsermine zu melden, widrigenfalls die Todeg⸗ Wien, 10. Juni. (W. T. B.). Die Oesterreichi sche . Stückkößie 1550 14590 M6, d. Nußkohle gem, Korn 11573 bis Valentla 9 Windst. wolkenl. 3 252 Nachts Niederschl. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S3 69 ff. Rechte anzumelden und die. Uikunde vorzulegen J. Friedrichs. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Alpkne Montan Geselkfchaft weist für, das. J. Quartal des n ,,. do. do. II 1375 — 14.50 S6, do. do. III z 15 Il o ch, . (kon igsbg., Pr) des Militärstrafgesetzbuchs sowmie der S§ z56, 360 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ [25794 Aufruf ,, ö ,,, ,. Janfenden Geschästjahreg gegen dat Vorjahr einen Mehrgewinn von do. 5 IV 130071570 , s, Koks kohle 12, 25 — 13,00 . Seilly 3 ONO 3 halb bed. — der Milttärffrafgerchts ordnung der Beschuldigte hier⸗ folgen wird. Zugleich wird auf Antrag des Guts, Der von uns ausgestellte Leben versicherungsschein hermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im zirka L750 oo , onen auf III. Magere Kohle; a. Förderkohle 10550-12909 6, b. de . durch für fahnenflüchtig erklärt. adminsstrators Deike der Ausstellerin des genannten Nr. 217910 des Herrn Otto Spangenberger Aufgebotstermine dem Gericht Anzelge zu machen. W Juni melitfte üb- izsib c, e. e anhbessert, jr hach den Si, aberd On O 3 Nebel anhalt. NRiederschl. Halle a. S., Blunienthalftr. 5, den B. 6. 1912. Papiers, der Reichsschuldenperwaltung in Berlin, Steinbruchbesitzer in. Spielberg, ist nach uns , Berlin; zen 30 . reid inn , . . ö . 2 ö . ö . 4 , . . ö. k erdeen ? 3 Nebe ! , Kgl. Gericht der 8. Division. derboten, an den Inhaber des Papiers eine Leistung statteter Anzeige in Verfust . Der Besitzer Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 154. . ö ] 2 z ö ö . . . . / h ; 9580 K ken, i e Zins er ei 28 ; 7 / h w Ab⸗ und k gegen den Stand vom 31. 5. Notenumlauf 1956 , do. do. I 1150 = 13,75 6, f. Anthrazit Nuß Korn 1 Shields Windst. bedeckt „6 anhalt. Niederschl. 26824 . 2 . ö. . ̃ ae, des Scheins wird aufgefordert, binnen drei Monaten 25552] Aufgebot. . . , AJ y 301 07 h 6 20, 00 — 21,50 M, do. do. I 21,50 — 25,00 , g. För dergrus 61 . 3 (Grünbergsehis e , . ö. . n ,,. . 3. ö . ö. 6 gen . . ö., . d w , Es ö Anta . Jö , oldbarren 1 252 873 000 (Abn. 11 871 000), in Gold 10,50 6, h. Gruskohle unter 10 mm 6,25 – 9,00 ; IV; Koks: Holvhead ON O Iwolki meist bewölkt . . ; . ruten wendun ; ; 6 Iorzulegen, wi alls eit mehr als 10 Jahre verschollenen Personen sur zahlbare Wechsel So ho 00 (unverändert), Portefeuille zol 00 00) a. Hochosenkoks 18 56 = 17550 „6, b. Gießereikoks 18,00 2009 M, . . p 5 Dernnann Mollen gamer, wird zurückgenommen. B . den 3. Juni 1912 erklärt wird, . tot zu erklären: 1) Balthasar Gustad Koch von albn. 5 453 00o, ö 3 93 . ] 6690 * 6H. rer rs: X Mülhaus, Hls.) Berlin ⸗Schöneberg, den . Juni 1912. n , Karlsruhe, den 7. Juni 1912. M eb. daselbst 2. März 1863 als n , , ,, e nn ehe Kü wude, r, n, sar en ne eder n ,,, , eie, , , , dee , mu auler e,, ,, na-, . ; ö h r . Shaf. 2. , 791 f orma emei e ? ; . ⸗ 286 254 006 (Abn. 1 487 000, steuerfrei 54a 110 000. e n e ,,, . ö. D ü den 49 . 1912, St. Mathlen Jos OM O 3 wolti . belter 25825 Bekanntmachung. ö. 91 . e, , , w gemeine Verlotgungs Ansta serett get , . e, i , . J 33 elt 1 Uhr, im „Stadtgartensaale' (Eingang . 8 O) ? e err — Die am 14. Dezember 151 gegen den Matzgfen * 9 ge a ö. . 4 . , . ich , arri got. kö Grisch . 29. , in , m gn, n,, en, as, Hehe., ment Kereßltt z,, ö ,, ö Berliner Warenberichte. Magdeburg, 11. Junk. (B. T. B) Zuckerbericht. Korn⸗ Paris 757 1 OMS T bedeckt 1 G 757 2. Kiel, erlaffene Fahnenflucht' erklärung, veröffentlicht heißen muß. ; Wragge, Lehrer in Westerstede, jetzt in Zetel in Clisabethe geb. Becker, (inte g len das Erb⸗ en, e, wine g h där k,, , e, g sen, , , ne,, ; ih e ended se e r,, , . ermittelten Preise waren (per 0 kg) in Mark: eizen, mmung: Ruhig. Brotrasfinade J ohne Fa H0 - 23,76. . 3 56 . . J. Beilage, wird hiermit aufgehoben. . Berlin-Mitte. Abt. 154. seines Sohnes, Dicgrich Gerhard zörgg ge, geh. am an, ,,,, . inländischer 229, 99 23099 ab Bahn, Normalgewicht Jod „83 Kristallzucker 1 m. S. — . Gem. Naffinade m. S. 23 25 23,560. . Id63 8 Y woltig 6. Riel Cen 7. Juni 1912. ö 26562] 3. 16. 18660 in Vielstedt. ausgefertigt hahen, . . k R 230 00-229, 00 - 229,59 Abnahme im Jult, do. 206 00 20675 Gein. Melis J mit Sack 2.75 — 2366. Stimmung: Stetig, Bodoe on 3 SW 4 bedeckt Gericht J. Marineinspektion. Funn Käthe Grofkur!h, geb. Schröt Walters soll abhanden gekommen sein. Wir fordern den ö hg ig ie g ffn, Rbaahme ö Scyhteinber, do. 26,6 Nönghme im Sltober, do. Rohzucker Transit J. Produkt frei an Bord Hamburg: Juni Chrisflanfund Tölt Windst. bedeckt — Frau Käthe Grofkkurlh, geb. Schröter, zu Walters, etwaigen Inhaber auf, sich unter Vorlegung der Zeiß in Holzheim) Es ergeht daher die n orde 206 O6 -= 206. 25 205,75 Abnahme ii Dezember. Behauptet. 1315 Gd., 1220 Br., — — bez., Juli 12265 Gd, 12.3365. Br. . =. 25829] JZahnenfluchtserledigung. hausen hat als alleinige Erbin Les daselbst ber- Police binnen drei. Mongten von heute ab kung: 1) an den Verschollenen, sich spätestens in Görgen, hien tchtn n h. nh gz rade Bahn, idrmalgewict — — bes, Ait it För, Fd. ie Rn zr, , , ez, Bktgher= Ski decness . el ö Hie Legen denn r een 'hedrich Thos trbenen ibferzneinfs Tt, ghd röter g Auf. Hülites annmeftendr crm seeresc mtemäand, se werden dem an Diengag, . Arril zom, mn; 712 g 194,25 — 193,25 Abnahme im Juli, do. 175 30 174 50] Dezember 10,30 Gd, 1032 Br.,, — — bez „Januar März Vardö 7b NNW XY woltig ; 756 . der 8. Kompagnie Infantexieregiments Nr. 138 er⸗ gebot der auf dessen Namen lautenden, angeblich bei wir die Police für kraftlos erklären. E0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anstehenden bie fia e nahem 3m Corner döner = mn ö rr, ö,ßtt, Gd. igd0 Br, , Fe Mai 10 56 Sd, 16,65 Br., Skagen 7583 W J bedeckt 6 760 angenẽ erg chern ' n Dukfcher Reichs. hm, in er hust ratenen Aktie Nr. z74 der Gewerbe,ů Leipzig, den 4. April 1912. Aufgebot termine. zu melden, widrigenfalls die ; , 7 J a,. 6 g m, Fs. be . . . . * anzei e , ., rung. T. Tutlcher eich. bank zu Waltershausen, Aktiengesellschaft über 300 4 2 ft lls in Lei Todeserklärung erfolgen wird, 2) an alle, die Aus- Abnahme im Oktober, do. 175,50 — 174,50 - 174.775 Abnahme im — bez. — Stimmung: Ruhig. Danstholm 58 d SW J Isbedeckt zeiger vom 5. Mai 1911 Nr. 13013 — wird auf⸗ R SFtil n, é Teuronta Versicherungsaktiengese 36 n Leipzig ! Dezember. Etwas matter. Cökn, 15. Juni? (W. T. B.) Rübö l (loko 73,0 24 ö gehoben. beantragt. Der. Inhaber der Aktie wird daher auf · vorm. Allg. Renten ⸗ Capital u, Lebens persicherungs bank kunft über Leben oder Nod, der Veischollenen zu Hafer, Normaigewicht 460 g 191,00 19000 Abnahme im für Sktober 72 50. Go, Foren hagen D . Duni Strastburg, den 7. Juni 1912. gefordert, spaͤtestens in dem auf den 5. Januar Teuton a. erteilen vermögen, spätesfteng in dem oben erwähnten Juli do. 169 09 Brke AÄbnahme m September, do. I65, is. Ab. Dre eédg. Jun. (D. T. B) CHörsenschhä bericht Slockkalmt- ß . beiter 17 d . Gericht der 30. Biviston. ,,,. ,, Dr. Bischoff. JV. Haenel. mi nn, n. 3 nn. Anzeige zu macher. nahme im Oktober. Matt. Prlbatnotterungen. Schmal. Stetig. Toko, Tub und Firlin H5öt, HDernöland 7693 W 2wolkenl. 13 . . ö. ,. ; kö die J . 2h 798 Aufruf. Cohn hf, imtegericht. goner Friedri ilhelm fa ie Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. , , ,,
u. Co. G. m. b. H. zugegangenen Depesche betrug die Ausbeute ö ; d Metz
f 2 — ö 912. J 8b cht. 2 . , . ,,, geben 76 763 Unsen Darm . 57 46 Sierl gegen Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk) I. Gas⸗ Karlsruhe, B. halb bed. i . 140, bsb. Sierl, der. Außen. Ind Flamm kohle? . Gafförderkohle 123 00 1490 . b;. Gas., Mi . * heite istriie za 714 Ungen im Werte von 133 96 Pfd. Sterl. gegen flammförderkohle 11 50 - 1250 6, e Flammförderkohle 11.00 bis ünchen ,,, heiter 30 8 Unzen im Werte von 131 243 Pfd. Sterl. im April er. i, g, l. Stücke he 15 56— 16 060 , e. Halbgeste bie 13 60 bis Zuaspitze 26.2 Windst. halb bed.
w
8
Mals ohne Angabe der Provenienz 163,90 Geld Abnahme im Schmalz, Doppeleimer 564. — Kaffee. Stetig. — Offizielle Saparanda 75h 5 W 2 heiter 12 Die von uns unter unserer früheren Firma Lebens- 2553) 575 ; . . 3. . 8X 6 in E . Aufgebot. ü 766 Legleitner 17 unter dem 18. Februar 1910 er Schloß Tenneberg. den 6. Juni 1912. versicherung Ersparnit⸗Bank in Stuttgart aus Das Kgl. Amtsgericht Gbermannstadt erläßt auf
Juli. Geschäftslos. Rolieru rigen der Halmwollböoͤrse. Baum wolle. Sehr ruhig. Upland Wisby , 5 RM G J wollig J . x z J F ö 9 ö 9 ö ? ö ö h 5 J 75h lassene Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. Herzogl. S. Amtsgericht. 3. gestellten Versicherungsscheine (Policen) k
Welten mehl (ver 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 loko middling ot. - . 26,25 — 28,75. Ruhig. Hamburg, 11. Juni. JW. T. B.) (Vormlittagsbericht.) Karlstad 65,3 Windst. wolkenl. 14 ö ,, . J Gericht der 16. Division. 4131 Aufgebot. lautend auf das Leben des Herrn Johann Heinrich Goldberg in Streitberg an Josef Goldberg, ge⸗ 36 Hei Schlossermeister Fakob Gloeckler in Bad. Wilhelm Ilper, Gastwirt in Habighorst, boren am 24. September 1555 zu Neuwarnszorf in
1 J Raabs fär jh Kg mit Faß 66,30 — 58,30 — 6570 Abnahme im Juni 1210, Für Juli 12275. für August 12.50. für Oktober⸗ R h ee ee e e e mee ee, Ni T ; 396 ü Böhmen, verheirgtet, Sattler, zuletzt Tahnhaft in , , mit Faß 68, 80 = 68.80 — 8, uni 12110, ; 27 2,60. 2 w 18 60 R660 3 . scderbronn, als Vollstrecker des Testaments des b. Nr. 13 958 vom J. Januar iss9 über Böhmen, verheirgter, 265 Oktober. Etwas fester. Dezember ig zo, für Janüar-⸗März 10353, für Mai 1932. ö . 833 . 36 3 765 daselbst verstorbenen Pfarrers Ludwig Gabriel Fl. 1090, —, äntend' auf das Weben! deg nunmehr Streltberg and. seit mehr als zehn Jahren ver J , . Stetig. Good average gte, für September Wün . . 2 Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ Gloeckler, vertreten durch die Rechtsanwälte. Dr. verstorbenen Herrn Michael Conrad Boegler, schollen, die Aufforderung, sich spätestens in e er ö ö. . . . 9 ̃ ‚ . . . für Dezember 687 Gd., für März 68 Gd., für Mai n. . ö n, 5 . ; V. . ö. A. . ö J . , . . Ulm, zuletzt Lokomotivführers n,, ö. ,, . Berlin, 10. Juni. arktpreise na rmittlungen de 1 . ö arschau * S wolkenl. ͤ k nachstehend aufgeführten oigen Pfandbriefe der a. D. in Stuttgart, . mittag 269 . Voltzeipräsidiumz. (Höchsse und niedrigste reg, Der Bu dapest, 106. Juni. (B. T. B) Raps für Fiew „o 5 SSS Theiler G 3 Fös sachen, Zustellungen u. dergl. Aktiengesellschaft für Boden. und Kommugal-Kredit sind unz als abhanden gekommen angezeigt worden. Persönlich oder schriftlich bei dem K. i, . JJ , m a , en n e, e 1 , 1 l , 22, — Weizen, geringe Sorte . J (! ? ' e ,, * i . a. ; ö Nied . m Wege der Swangs vo treckung soll das in zu 00 a, . l, ne ö ĩ 2 aufgesord J / eier ö. ö ihre * ! d K ,, , ,,, , ö 1950 66. — Futtergerste, gute Sorte *) z0, 60 MÆ, 2030 6. — Äondon, 10. Junk. (BW. T. B) Schluß) Standard . eng 363 Mn att Lit. Z Nr. 06821, 5) Serie Vl Lit. B Nr. 002740, unserer allgemeinen Versicherungsbedingungen die
Roggenmehl (per 100 ke) ab Bahn und Speicher Nr. O Zu ckermarkt. Stetig. Rüuͤbenrohzucker 1. Produkt Basis Archangel 7527 6 W bedeckt 14 und 1 23, 10 — 24, 80, do. 23, 60 23,770 Abnahme im Juli. Unveränbert. Ss 6/so Rendement neue Usance, freJl an. Bord Hamburg, für Petersburg 757,5 W halb bed. 13
— — — 0 1 r
557 bedeckt I5 O 756 —— Nr. 6 ⸗ ö . ; ⸗ ᷣ ; Flenem ö, 2 . c- zög zur Jin der Fintragung de? Ver steig zung. 6) Serie X Lit. B Nr. 001793 beantragt. Der Scheine für kraftlos erklären und zu a dem Versiche⸗ eee , Kal. In e , n zer mit Beschluß
Futtergerste, Mittelsorte ). 20,10 6, 19,70 6. — uttergerste Kupfer kaum stetig 83, 3 Monat s9isie. 6n 5 Ns 65 1 ö. ien v ; j ⸗ ( Cagliari bd RW wollen. 18 ermerks auf den Namen des Gastwirts Gustad Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens rungsnebimer eing Ersatzurtande aützstellnn ju ß den von 0d hann rg Felgenkes Au gebot erhassen,
3 eringẽ Sorte 19 660. 19.36 6. — Hafer, gute Sorte ) 21,10 0 Liverpool. 16. Juni, (B. T. B) Baum wolle; , n. . 1 in? . ra ö 6 0 M6, Hafer, Hittelsorte ) 20 7 6, 26, 36 6. — gser Umsatz 10 900 Ballen. davon für Spekulation und Export — Ballen. Thorshavn 762,5 NO bedeckt g 763 — J k n dem auf Montag, den 23. Dezember 1912, Erben des verstorbenen Versicherungsnehmers die Kan Sekottom Johann Panser von Workertzefl bat
geringe Sorte *) 20, 20 6, 19835390 6s. — Mais (mixed) gute ort! Tendenz; Ruhig. Amerikanische middling Vieferungen; Stetig. Seydisfsord TI6J4,5 Windst. Nebel 76h — st re j 5. Vormittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten fällige Versicherungssumme nebst,. rückständigen ; ; ö 18, 60 S6, 18,30 ½. — Mais (mixed) geringe Sorte = — M, . lt. 23 . i. . , , . m g ,. Rügenwalder⸗ i. ,, Gericht, Saal Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermin Viv denden ohne Vorlage des Scheins ausbezahlen ,,, e, — Mais (runder) gute Sorte 17,90 A, 17,40 44. — Richtstroh 51, ptember⸗ Ober 6,2, ober⸗November 6, 24, ovember⸗ nönde 75h NO h Regen Io Nachts Niederschl. durch dag unter eichnete Gericht . Gerichts seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ — . Jun 1912. Workerszell, geboren am 8. Juni 1856 in
Ig, = , Heu, alt — M6, —— (66. — (Markthallen ⸗ Dezember S 23, Dezember⸗Januar 8.22, Januar-Februar Sid, Februar ⸗-⸗ 36 ; . * , 6 legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur— ; j ö. . Skegneß ob. d S W. X heiter 2 67 hier, Reus Friedrichftt 13114, 111. Stoch kunden erfolgen wird. Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G. k 1 . .
reiseꝰ Erbsen, ; mn Ho, 341 00 S6. — Maͤrz 6,23. S* . . ö ö , , r . Glasgow, 10. Juni, (W. T. B) (Schluß) Rohelisen Krakau m, S W wolkig s. meist bewont werk, Zimmer Nr 1131s. Herftetzzrt pfrden s da Straßburg, den 4. Apgil 1913 (Alte Stul garter Aufgebotstermin zu meiden
Speisebohnen, weiße 56 00 M6, 3090 6. — Linsen 80, 00 , Se 9 5 7 . ; x ate j So 00 16. — Kartoffeln (Kleinhandel) 13, 06 6, 8, o 66. Rindfleisch Middlesbrough warrants fest, 3 / 113. Lemberg 75d 5 SSW heiter nö vorwiegend helter des? 86 , m, ,,, Kaiserliches Amtsgericht. Dörr. Pppa. Heu bach. ö Tote rrlarung! erfolgen wird,
von der Keule 1 Kg 2,40 ƽ, 170 M6, do. Bauchflelsch 1 Eg Paris, 10. Zuni. (G. T. B (Schluß) Rahtncker rublg, stadt 7h o S Ybedeck 6s messt bewölkt be — j . Rel, s260 d enn n , erer ee, ö , e e,, ; h , ; 88 o 335. HVermanstad bh.0 S bedeckt 5 me ö rg, hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikel ⸗· 26029 Nummerwverzeichnis 25547] Aufgebot. * Ferner ergeht Aufforderung an alle, welche Auskunft 1,30 „M, 145 M6. — Schweinefleisch 1 Eg 200 ο, o s. é neue Kondition 373—- 36. Weißer Zuger ruhig, Trlest 7ö3 Wind. bedeckt 189 7hh Gewiiter Rr. 1383, in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 1485 und der der Gemeindehauptkasse Bismarckbütte in der) Der Ackerer Nikolaus Hohn in Hüngsberg hat über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen
. 23 *. 350 * . . e , e, es. ö. 66 ö Juni. (W. T. B. Java⸗Kaffee good . ö J e e eee ,, . . . . . 59 Aether n . * . k ; ö w ö . N 6. K nn, n, h , , , , ,,, , ener ,, n, , , ,,, , e e e n, g e e ae e Lee e, n eil es e eigen Gen bene, ,, ö . . , . KRursberichte von auswärtigen Fondsmär kten. . r ge e 3 Sr 163 tee nel, , . . . ö 8 m, ,, ,. n Sul r e h, Hi . 3. ö . al en, . ,, . ; . fa ö chicnstst Gh, Siet in Harten dat zilaataum , if m, wie, Hei gde ,, , , ö , , mir n e g fh. 1 Ksbach dee nn n oec. ,, 2 . gen,. 4 in lan, 10 . 50 Min. Supplies betrugen in der vergangenen Woche; an Weizen Zurich 75i, l NW Iswoltenl. 14 9. , e nt he n , nn, ,. . . . . . 33321 3333 3533 Der Landwirt Franz Jungemann in Dedinghausen, Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Januar Juli pr. K „nust. 34 1983 900 Bushels, an Canadaweizen 14 140 000 Bushels, an Mais Genf 75a 1 SO halb bed. I6 . ĩ , 3987 33377 7373 vertreten durch den Rechkzanwalt Jerrentrup zu erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft * 96st ͤ gl Bo gh e . Sani eh d SSO Y woltig * e ö. omb .. Ban kyereinat 5 1 /// — Budapest 7552 Windst. Nebel 18 ⸗
das Trennstück Kartenblatt 1 Parzelle 752/33 mit 86 5 z ! ö . einer Größe von 4 4 66 4m und ist in der Grund 9 8363 . . . . 9. deren Rechtsnachfolger der im Grundbuch von vermögen, ergeht die n, spätestens im Auf⸗ hh 8d ; steuermütterrolle des Gemeindebezirk Wittengu unter 5h64 6öh6sß gzgzz S344 63441 43442 6345 Dedinghaufen Vol. JI Fol. 237 in Abteilung III gebotsteriine dem Gericht Anzeige zu machen. „od Gewitter Artikel Nr. 438 mit einem Reinertrage von 006 Taler zzz sz4b4 Szidz 6zzèsß 63457 63455 63465 unter Rr. 3 für die Witwe Johann Bernhard Gemüind (Cifel); den 1. Juni 1912. verzeichnet. Das unter Nr. 50h eingetragene, in der kantend über je 506 ö ; 565, Niggenaber zu Dedinghausen eingetragenen Hypothek Rönigliches Amtsgericht. 2 . . Wittengu gelegene Grundstüct ein Acker e g ee. Nr 15 20 der Serle 25 von dem dan do Talern ex obligatiene judicate vom 2. Mai 26669] Aufgebot. on Parzelle 11, 12 enthält das Trennstück Karten⸗ Stack Me. T6, lautend über 105 . i831 beantragt. Die Gläubigerin bezw. deren Die Elisabeth Sch
— Kalbfleisch 1 Kg 2,16 6s, 1,0 6. — Hammelfleisch 1 E Ur. 8s für Joo kz Zuni 46z, Suli A466, Juli. August 463, Oktober ⸗ ist bei eluein jährlichen Nutungtwert von g009 e, Racht vom 3. zum g. Dezember 1909 gestohlenen Faß Aufuebot dez verloren gegangenen Hypotheken⸗ vermögen, spätestens im Aufgebotstermin dem ale 1 Eg 326 6, ,b 6. — Zander 1 kg 3 60 M½, 1, 60 ordinary zz. — Bancazinn 123. Cherbourg 75s SMO J halb bed. 15 0 7565 . Grundbuch eingetragen. — 87. K. 107. 12. Zinsscheine Nr. 15 — 20 der Serie 20 von den lingen Band 1 Artikel 8 Abteilung 111 Nr. 1 ein⸗ 92, Vorm. O ühr, im Geschäftszimmer
*. . 40, 00 , 4,00 . Schmal; für Junl 1313. Nizza 754, Windst. wolken. 18 Ilntscheine Nr. 159 —=20 der Serie 21 von den Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. do. in Rew Orleans loko middl. 12, Petroleum Refined Röttengun gegen, n Grünhhuche von ittghgu 21237 21238, lautend über je 2000 6. richt, Zimmer h, anberaumten Aufgebotstermine seine beagnttagl, den! vẽrschollenen Tagelöhner Johann Hamburg. 10. unit. W. T. B Go in Barren gas Klo. 11, Ger Rohe n. Brgtherz 1135, Zucker faz ref. Muscgbadoq Termic r, , dab be 8 ö o n, zu erklren. Der bezeichnete Versckollene wird guf= S3, ß Br. S3 C5 God. Shenderb lok. 1682125, Zinn 47,7. 4s 56. — Die Vifibte ] Kuopio oe WR We dedegt I ö an. Der. Gezichtzstell, Brnnnennlaz, inrher Ihesß zößßß zs zzäoi zzäßh ii zi, (abs! g, , b 427 0d0 Bushels. ag ä n 53 3 R bedeckt 17 . n n n, . zs, mn, ö wo än, e, ze; Lippstadt, hat das Aufgebot der Gläubigerin bezw. über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen
einaktien Portland Bill 7533 NNO 4 beiter 13
11 . S 2 6 N O
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen hr ia o,, s Wa heiter 35
Observatorium s, — . ; geb. S veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Coruña Tab WMW bedett 13 ö kiatt J. Parzelle Kr. 'öösss mil ner Größe ven Sgensscheinẽ Ne. 14 20 der Serie 21 von den Nechlgnachfolger der Urkunde werden aufgefordert, vertreten durch a, . 4 Marburg hat 4A 71 4m und ist in der Grundsteuermutterrolle Stücken“ Rr. 206g 2546565 20465 20167 20466, fpätestens in dem auß den 21. August 1912. beantragt, den perschollenen Ad 3. . m
. P . Die gahlen dieser Rubrit b 0 So mm; 1 D 01 bis a; 23 = oß bis a4; . D ist h . mu
Ballonaufstteg neh 9. Juni 1912, 85 bis 10 Uhr Vormittags: Din ahn gen Ter en , , , be, dan, O ds dis si, des Gemeindebezlrks Wittenau unter Artikel Nr. 489 Kantend über je Zoo Vormittags 10 nh, vor dem; iintectzeichlet n. Un Föorkeck wohnhaft, geboren . 127. Fe⸗
Station ͤ ; Gerlcht anberaumten AUufgebotstermine ihre Rechte Fruar 1842 als eh des Ackermanns Heir ich cho
lusg . omber, geb. Scherer, in Winnen,
aan 09
. , 7 — 5m bia 44M; 8 = 445 bis od; 9 — nicht gemeldet. mit einem Reinertrage von 907 Taler verzeichnet. — 5 . ö ö eam 209m Mm doom os n Ein wenig verändertes Hochdruckgebiet über 65mm liegt über . Versteigerungshermerk t am 16. Dezember 6 r dle , ö ,, anjumelden, widrigen falls die Ausschließung mit Scherer und Frau Katharina, geh. Sch! Temperatur 1 140 64 — 80 — 120 — 1437 dem Rordmeer. Ein nordwärts vordringendes Tlefdruggebiet unter Lin das Grundbuch eingetragen. über je 1000 . ü . ihren Rechten erfolhen wird, 66 zu erklären. Der bezeichnete Verf
2 7 — 1 f ö . un 7 z ⸗ Berlin, den 13. 1 1912. . ö J — Li adt, d ( ĩ 1912. 3 71 67 63 52 51 61 oz imm befindet sich über Polen, ein solches unter 5d mm, b Königfichet , Abtellung b. Zinsscheine Nr. 14—– 20 der Serie 23 von dem inpst e n ln ö Amt gericht. aufgefordert, sich spätestens in
. 27 icht k. (oso . ) ; 49
T. B.) g 16 * inn Wind⸗ Wind⸗ SW SSw SW ziehend über der Nordsee, ein drittes unter 47 mm ist schnell über Srück Nr. Ho3 70, lautend über 350 . den? x8 Fe ruar A813. 41 I . 2 2 10⸗ 2 * . 1 ö . ö. ve. d z 9 5 7 . ; *8. 18Min,
* SGeschw. mps. 2 stille J stille! 2 163 3 Rer Vitcavsseg herangtzegen nd telcht bis Säthanktzich. . 31 less o! Zwang sversteigerung. Zintscheine Nr. 144-50 der Serie 24 von dem 26548 Nufgebot. vor dem zinterzeie en ,
. , Bepölkung sunehmend. Zwischen bo) und 2500 m Höhe starke . ist daz Wetter bei, schwachen nzrdlichen Winden und Im Wege der ie fr, soll das in Stück Nr. 12796, lautend über 2900 . Die Frau Marie Jtehphan, geb. Jouin, in Char- gebotstermine zu melden. m igen Börse chãlin em Vertlfal bew 93 nfs SF und sibherr bern er g! urchschnittlich, geringer Wöärmeänderung; zu ee n Süden, vor⸗ Berlin belegene, im . von Berlin (Wedding) Zinsscheine Nr. 14 =- 20 der Serie 28 von dem lottenburg, Hardenbergsit. Ja, hat bean tragt, den erklärung erfolgen wird. An alle,
he , ere fnz . i * K J ö . ö en i n. . Band 138 Blatt zöi zur Zeit der Giniragung deä Siück Rr. 1231, lautend über 100 . ken verschekleten Band Karl Wilhelm Louis Treätoip, Feen ader Tod des Berschollenen