ö . . ö Pirachan. 26757] des ö . vom 20. Mal. 1gld find di Werte zvornale Der ele tert! betrãgt vo ooo . r' e er Handelgregister A Nr. ist: eingetragen fchehaufianng Jenn Lethen zu Duisburg ist er
Sigmund Wollenberger, Frelb
ort 2 . ottfried en lenberger, Freiburg, ist jetzt alleiniger] Halle, Saale. w genen . y. ö ö ö — in. ,, . 63 * 24 28 die Firma Kaiserhof. Wittwe starl 3er . ö In, das Fiesig Handelgregister Abt. A ö. . 26869] , Tiscgnbslen gn, nn when lchgegangen ö , en Reben Sate f,, , m, e, ge,. ,,, ee, 1 3 b. Schnur, ist nicht Kanigl. Amtegericht. h aufmann Franz itt ö 6 gift, 3 , . . zu e, ,,, . eth geborene Schitter, Freiburg, . 3 ig . -. , ; ö. , erloschen. z . EtraubhKotel Germania . en u. Rr. it. fährt. Dir he ; ; uisburg, den 3. Juni 1912. . Köönigiiches An ; rgens. Sitz zbangeroogg. Jahaber; Fi Bie auf den Namen der Firma ; r önigliches Amtsgericht. Abt. 19. 1 i 4 haber: Jürgen Bromberg. den zl 2 kura ist erloschen 29 r, m, m Königliches Amtsgericht. Freystadt, Niederachies. 2674 K 86 Jürgens, Hotelwirt zu Wangerooge. J
Der Kan Rongliches Amtsgericht. im Grun buche ein getragenen ya heren eh nls. wmuisburỹr. — Ih unser. Ha weiß ift n r heute unterläh s ans, sagn. 267 ever. 6, Tai 1312. ĩoitenbur s kö 26419 uf. den e, ,. , n , fun ffrig it In dag Handelsregister A ist 57 61] die Firma Doil d Erg, lechwisches Gurs mr, b In das hiesige Handelsregister Abt. B . ö. Großherꝛogliches Amtegericht. II. Gericht ga ssess C z 1 . e, g. ; , nr la ö eig er ier, k i nichr re er Sinh . . die we gg 369 in Freystadt N. Schl. und als e Er fe f. , . zu erer. 2870 ᷣ n das Handels reg Nr. . 8d nhaber Ran 34 und eren deren Inhaber der Bauunternehmer Srnft Bot a. S., eute eingetragen: Ed — In das ; . ö . ö⸗ e, e , , , 7. Jun 191. k fmann Richard Unger zu Duisburg ein Freystadt eingetragen worden. le n . He dem orstand aerger, K Handelsreglster Abt. A ist bel der Firma
den, an feiner Slelle ist Simon Gröschler, Jen ; J worden, ; Gustav S ö. e „Jener, heute eingetragen: t . Ge e ft 4 mann Robert . t ö , ster ist heute . K ö 3 . e nr, fn . Fritz Halle 26 an ö ö bestellt. an, e e c f en 3 D gf. . in ö ö — . . ; f ; ; . 3 y ; a ist nun 1 ronberg a e e as gsucht *. 3 ben . i. Leg mann 1 , , n, lz5 60 . 6 ne, Te dl. ö Hale K . k . Hi jc aest getan il ei 1 1912. B 97. J s m Handelsregist A ift he —— * 2 Sanke. ⸗ — Berlin Mitte. Abteilung 1 , Knannlan, 102 6 9. Inhaber Friedrich Sufemihl. Das Handels. Carl Helbin . bei der Firma Fxiesoythe. 26776 X. In das hiesige Handelsregister Abt. 5 Jever, 65. Mai 1912. . wels cg sster 29 30) r, nn n,, . e n , . , . Die inet ele etg geandert. rMlen er ende en r bt ée lt hentünter , n d. Großbheroglichec Amtegericht. . 8 0 n, i r E 9 2 9 ͤ 2 4. . n 241 . i gerlin · lte res er , 9 . Cern ö ng re . ö ire Bunzlau, erloschen ist. ö. gien — erf ,; Gbeleben, den 7. Juni 1913 zur Firma Bernhard Pekeler und Komp. ränkter Haftung in Halle a. S., ist NKaiserslauterm. Abteilung * Straßen ahn Gesellschaft mit beschrãnlter Amtsgericht Bunzlau. 4. 6. 12. In unser Handel gregister ist heute eingetragen de e s zu Gerthe: Die Firma ift geändert ö
; in Barßelermoor el * eingetragen: ; heute 26871] ʒrstiiche9 hint dericht. or eingetragen: Die Firma sst er⸗ * gen: Gustav Krebs ist nicht mehr Geschäfts⸗ L. Im Firmenregister wurde eingetragen: ö 26747 vor eren ee n fe. Wetsgertat. 1 . ; [26763 lo, Juni 4. ö. che g iy r er ent ö hoh e ll en,. 1 . . gi . 3. J ö. . 1 2 3 . 1 ö. . 391. . ; ; ö . — n 7 , ö B, Lekötte, e eee ,. 3 , beer sn , , ackuegericht griesonthe. . , ndr bedrtige en, f d h,
, mnöhiem. . Ziegler Eo“ aiserslautern wohn⸗ Dartngraß, dens. Mlagistralebe:mter Betin, . shaflerverfammiung vom 15. Mai 192 bit bie Cr. die Firma Derar Walter, iüggunatdatt. Ma, unf Blatt Aöß Fes Handeltregisters ist dis Firn der en Gore g er Co. in Eibenustoct ein Fulda, Vetanntm 2b? 76 Konigliches Autsgerich. Abt. 19 haft ze. S hol beten Liegen chajt⸗
; achung. und Agentur⸗ ; h inenhandlung, verbunden mit Maschinenbau und h en n ml, en. . In das Handelgreg! — bureau betreibend. ar . ,,, J un ĩõ oo beschlosser. kö und als deren Inhaber der Fischer * Co. ig. warn enn a in Der Kaufmann Curt Fredrich in Eihenstock ist , ö. bel der imm man mn,
: ; II. Betreff: Die Fi E .
1 . tragen worden: Gefellschafter sind der . als persönlich haftend ) t Springmanns Schuhwarenhaus Anna Syring⸗ Cintragun ; 25863) rma „Cd. Hebel, mit dem Kö 6 W re de., aging in dae k ö , . Reinhard. Hanko änd det Naschtnenbche— seine Protura ist feed eselschafter eingetreten; mann Nürnberg., Zweigniederlaffung in e . gungen in dag Handelsregister. Sitze zu Kaiserslauiern: Die Prokura des Karl felde. Dem In enieur Georg Be erlin⸗ ;
— x i e m c fe ,, ̃ 1912. Juni 6. Ubald Kleiser, Kauf i j E Sermann Fifcher, beide in Potschappel. Die 1. Apris 1512 erricht am x. heute folgendes einget Wolf K Eungber. t ß,, . . Wh Hir. ö Amtsgericht Bunzlau, 5. 6. 1912. e nf ö 35 H' ebener Kölg errichtet worden. Elbe us ln ö Offene Handelsgesellschaft. gn ö. 4 . ugher, Gesellschaster: Carl Otto Wolf erlaschen. f
; und August Engber, Kaufleute, zu Ham Faiserslaut . M I. 26748) (Kängegebener Geschäftszweig: Herstellung von Königliches Amts an ,, n, Die en, andelsacfei ö ; in m, . 3 . hi * F. V sch oz e Tr r,, Ter e ff am 3. * Werkzeugmgschinen. gliches Amtsgericht. Gesellschafter sind die Kaufleute Leo Katzenberger 1912 b ö eien haf am i. zun t K
. ,,
2 begonnen.
,,, l j erf ⸗ Carl von Dojmi. Inhaber: Pietro Carl Ritte Karlsruhe, Radem. . J . n,, n ,, , m , , ,, , , , , er r, 9 3 chaftlich J . Melt, un en cba fl, Böhlen, den 8. Juni 1912 in Kiziz ben heute eingetragen; Ie Tniererte f. gen ind erf cha ffenburg,ů lohn, kJ .
em Kaufma Würzburg. chen Des ges zur Firma. Paul Feederle, ö ; 65 befugt ist. H.R. B 76. schaft. Begonnen am 1. Uugust 1911. Zur Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Prokura erteilt. nn Georg Genther in Eisleben ist zburg. Fulda, Gießen und Herborn. F. H. Millies. Prokura ist erteilt an Johannes ruhe: Paul Feederle, e n, 8
Fulda, am zi, Mai 15f5. M z a ehbum, Gintragung in das Gundel. s! be ger Geseüscheft sst nur Veopols Wiet ner mresden, 126 569] Eisleben, zen . Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. e, , , ne , , 6
. ; . . G Janssen. Prokura ist ertei SFeederle in Oberndorf a. N. i ; den Königliches Amtsgericht de , , . enger ⸗ ; ra ist erteilt an Bern⸗ rf a. N. übertragen. ; Vochum ; In dag Handels register ist heute eingetragen er Aliches Amtsgericht. Genn nen. hard Nieost uz gene Jen Feedele & ; register K la gr rn, geg ,, ee Cassel, den 6. . . Abt. XIII. P auf Blatt 2754, betr. die ir esellchaft Elnor eld. In das hiesige , , las , C Heinrich geen r ch rn 3 a 4 2 , es , ,, Mitte. Abteilung 86. k ere * Fraute & Go. zu Königliches Amtegericht. in,, n. ,, . n. z 7 unser Handelsregister A ist heute . unter r. 1 , , n bn Celle in ehr. Andersen Kaufmann, zu e bn 4 rl n sind die Aktiva und Passtoa ö 36 ö Eine J — Uschaft ist aufgelbst und die Chur g, . . ach bzendetet Sicht ation n. unter Nr. 77 bel der Firma C. Lü GSGesfenschast Geintausen mit besch zum sweiteren Liquidator bestellt worden; egangen, als sie im hisheri i 6. . Hendelstgsiites si gn be n, . . . e. n . ö k 1 . 65m . 8590 b g fg , . 'i e g n ,, , 3. ,, Irrsee ger i n n,, ö . zusammen ,, ö. ö ö. . ,, JYer. 39 449. Unna Albin, ist erloschen. S. R. A 27 . . den: Der Gesellschaftsvertrag vom 6. April hem assung ist aufgehoben. Die ; . 8. ; Firma und Sitz: Betten⸗Spezial⸗ Heere : r e . ö ann , nochum. ire n J er ö . irg , Gesellschan t aa, 6 . . 2. . in *g ö ie , n les in. , , ,, . . ie i. Zweig⸗ chi rr n 1 Gelnhausen ist als Ge⸗ a En ,. e e rr n fn . dere n, Trg, ö Inhaber Berlin. — Nr. ö or ei =. register des öniglichen Amtsger ochum Paul Köister in Coburg ist zum Liquidator bestellt. versammlung vom H. Juni a ⸗ unter Nr. A646 hei der gi 8m Gelnhausen : ben h * . zu Antwerpen. Gesellschafter: OS. 8. 268: Firma ng! .
. ; 1 Heilbrun, Kauf⸗ 2. ; Karl Scheuer⸗ Juni 1912. lei Tage abgeändert worden. 4 3 irmg G. A. Born aden 5. Juni 1912. er: Hermann August und Sitz: Frida Kulhanuer, w . 1139 S. De⸗ . . ö a. irt n ö, Coburg. . wg e ht. 2 ö f e ef eh rere, fer . 3. n ist erloschen. Königliches Amtẽgericht. . Johannes Bruckhausen, Kaufleute, zu , ,,, jr. en, ednetz: em Heämnann cchrsbt Scterernäann ä finn, Wicfand, iir een won J leo do] Ton ihne. berech gr d Cle allein zn ner, Ker n Ee e m nnen gn, Fand eleregister A 25s 18] Bie Hefellschast hat am 26. Septemb ,, nate e m n . kö ** . enn bei he Ti. dahin erte iti err e . . wen 59. ö Y , Handelsregister ist die offene Handels⸗ k. . J . , . Eimeahorm w. 4 y, . n gern, . J e en r eschr nn warnen, Lankwitz, ist Gesamtprokura erteilt. . Bei Ii. zeichnen und vertreten können. Y. M. = ; Hrnil! Vauct R Eo. in Und Gh av Hermann Zschiesche, en, , g 25766] 6 am 3. Juni 1912 die Firma: stemvertrieb Josef Schloemer. Inhaber: Or-Z. 265: Firina und Sitz: i W. a. Uulez ander Nachf. Charloftenhurg; wann mn das Dandels. 26738 ,, 1 mn. . t ro'ten? unter sind nicht mehr Geschäftsführer. off as Handelzregister A Nr. Als ist heute die Kelsenkirchener Geerdigungs. Institut Heim. eonard Josef Maria Hubert Schl nhgber; Karlsruhe. Inhaber: Jai di ,, Dein Kar Beünn in Charlottenburg ist Prohura Rochum, Sintrasung 9 39. e g gh nn. öbelstein ˖⸗ Coburg , , n, , gun Ratte 16 F756, betr. die Gesellschaft (e, „Hanbelzgefelhfchaft G. endzl: KulF dl; ehr“ Johann Win zu Gelsenkirchen ind als mann, mu, Leih Schön cfesd demer, Kauf Sandler, Vendres Spanien * 3 . Trelt. Bel Rr. 13 297 C. Heyderhoff, BerlinQn: register des ganig ichen m 6. re geren, welcher der Porzellanmaler . ir gn ., Sachsifche Diso brenner · Vertriebs · Gesellschaft 3 eingetragen. Die Hesellschaft hat am 1. d. Mts. deren Inhaber der Haudereibesttzer gen. , ,, Hen tenn rokura Jaime Miro sr., , e , ,, . er ögehteltz: sin. gif, Klseticben eingetkagen worker ,, Bel Nr. 15 s Egri Gisenach, Berlin: Inhaber zu Bochum; Das Hande sg chaft d Fabrikation eines patentamtlich ge ü keendeiel Liquidation ist die Firma erloschen. ustad Bendzko hier und Ingenieur Mar Rohr- Genthin. = an Hermann Durlacher, Helene H , , S. 3. 77o: Fi ö .
⸗ ; Urte Krohner, geb. mann Adolf Dreler zu Bochum übergegangen, der zeuge und den Handel damit betreiben. gk et? rie bsfene Handelt. schneider in Hamburg. 26779 Helene Mathilde Emilie Firma und Sitz: Cafe Odeon Johann er in e et eh fe . gh mnmntez Len alten, FinmRé fortführt. H.R. A 718. z Jur Vertretung der Gefellschast sind beide gleich ,,, 5. n . ie, Vie Elmshorn, den 9 Juni 1912. k,, Abteilung A sst . . . J. eder , Inhaber Johann durch Erbgang auf , , . ö nochum. Eintragung in das n,, in n , den 6. Juni 191 Hel e ft ö ar ge gt ah , ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. II. . Karl Garnet unf . & e, ö . zeichnungsberechtigt. nderen Gesamtprokuristen Wa , Tan gan nn, .
. ⸗ n übergegangen. r ochum ' l ö 8. Ju e ,,,, . ‚. — J . . 6 6 7 39 3 f . fich glich wre, „Sespeln, Herzogl S. Am tegericht. 2. Dr c cen ige nnd i Abteilung M. Ermslebem. Berichtigung. 256) nhaber ist der Kaufmann Karl Barnbeck dafelbst. Vereinigung Hamburger Sattler A. G. C. H. Großh. Amtsgericht B II. Dolling u. Sohn,. Juhaber Eugen Rus. Gesenlschaft mit beschränkter Haftung, iu Crimmitschan. 26752
Das Grundkapital der hier im Handelsregi Amtsgericht Genthin C. Belck it aus dem Vorffande ausgeschieden. . ne gister B legerihl Genthin. Carl en. Kattowitz, O. S. Berlin. Inhaber jetzz- Ww, Margarete Rulff, Bochum: Die Gefellschafterversammlung von Auf Blatt 864 des Handelsregisters, die Firma PDisseldorꝭ. 26407] Nr. L eingetragenen Aktlengesellschaft Norddeutsche Kgra, Renstz. Bekanntmachung. arl Johann Wilhelm Matthias Böcker,
(25873) ! r Led ; 26780 Sattler, zu Hamburg, i Im Handelsregister Abteilung A (Nr. hardt, Charlotte Rulff, geb. am 1. März 3. J 1512 hat die Liquidation der * fnsh Robert Baunkwitz in Erimmitschau betreffend, Unter ö. . des vnde n 3 k Gr. Särchen beträgt . ,, , Abt. A Nr. el ' besteslt : w 9 ö urg, ist zum Vorstandsmitgliede 3. Juni 19512 , 1 9 . . . ff, geb. am 6. Juli 1896, sämtlich heschlofsen. Liguidatoren sind die bisherigen Ge⸗ ist heute eingetragen worden; Die Firma ist erloschen. 4. 6. 1912 eingetragen Gremöleben, den 8 ö W. Scheibe in Gera, ist heute Das Vorstandsmitglied Junge ist allei ; trma „P. A. Vogt“ in Kattowitz bestehend ilier Erdengemeinschaft. — n . 8 d Karl Festing 7 31812 Metallwerke Paul Weinheimer, Gesellschaft den 8. Juni 1912. eingetragen worden, daß dem Kaufm Vorstand inge, ist allein, die Handelsgeschäft d . * ,,. Berlin: Der e e rr , mel 8. a 9 ; Srimmit cho er ö. a. hi. nit beschranttẽr ef, n mit dem Sich ö. Königl. Amtsgericht. 6 in Gera Hrokkra erteilt ö . w . * , sinn in n e e. , eg 33. ĩ i Ber! w ,, , . Her Gesellschastsvertrag ist am 30. 3. Gera, am 6. — ; = 4. e nn,, , . , , , e, ,. ö 3 ö e,, n 6 . . 3 . , , il, *. , , e, . Das i l enn tugeriht elittz . geens n Iöheseschaftet. Jankel e . , . e g gn ff. i 18 regifter de ü n unser Handelsr . dle Herstellung und der Bertrie ris⸗ — Firma! Jatsb Putz: ute . Gera, Reuss. Ber (Sacob) Solomonownitfch Gal h egründeten Verbindlichkeiten ist bei dem E . uh. am 38. Mai 1912. B 2D Nr. 1635, betreffend die Gefellschaft in Firma artikeln und Eisenkonstruktionen, der Betrieb einer , ger, Putzig — eingetragen un Be , r,, . 2h 's WVöfreb Frenzel, Kaufl alitky und Bernhardt dez Gescha tts urch Menn Gogh em Erwerbe 3 ä i und chemis Robert Graftorf. Gesellschaft mit beschrünkter Verzsnkerei und der Abschluß von Geschäften aller h . em Tode des bisherigen Inhabers, unserem Handelsregister Abt. A ist heute zel, Kaufleute, zu Hamburg. * ogt auggeschlossen. *r. . x . , te zu Bochum; h * iliale Danzig“ zu Danzig, Haupt ier ierm6 ltkelbarem oder mittelbarem ez Gastwirtg Jakoß Putz ger in Putz, bie Firn knter Rr. el, die Firma Marie Reich in S le offene Handelsgesellschast hat am 1. Juni mute gericht alta eg. gefellschaft. Gesellschafter: erjberg, Galluschke zu ' , an Haftung. Filiale zig n h z Art, die hiermit in unmitte J . auf dessen Witwe Roa Putzige . betr., eingetrngen worden, daß die Fi n. era 1912 begonnen. Hatto witz. O. S Schõ finger, Naciejews ki, Auguste geborene Galluschke⸗ ist au derlasf ang in Haumoner, heute eingetragen, aß ange stehen. Das Stammkapital be rägt . . ger, geb. Jakobi, in '. daß die Firma in Marie O. S. . 2e . . ee h fre der ö ausgeschleden. Der. Ingenieur . nnn Einst Alberg in Hannober als Ge— n en ö von Kistowsfi. Fahrikant in 9 r n n,, 1 ö , n , . ., 8. 86 . e n, ,,, potheter, de Gefellschafter eingetreten. Die Boleslaw Maciejewski ist alz Gesellschafter in die schäftoführer ausgeschieden ist. Důffeldorf Dberkaffel, ist um Geschaftsfũhrer, Paul . Juni 1912. den 7. Juni 1912. e l! n Henke, Kaufmann, zu Hamburg. die Firma „Hermann Hornig“ mit dem Sig in . ** his rennen. Ber Gesellfchaft ein getreten . Die Gefellschaster, vertreten Danzig, den 6. ö 1512. Bädern. Fabrikant, hier, und Daniel Gulzen, Königliches Amtagericht. Das Fürstliche Amtsgericht. Ii 6 Prokura ist erteilt an KRoberl älbert Kattowitz ind, als Inhaber der Kaufmann Hermann k ö. n. nr fel tes Herchaftz be. und zeichnen. die Hesehschaft gemeinschaftlich. Der zn liches Unttegericht. Abt. 10 Baänemnekin fen, find zu stellvertzetenden, Ci Fienanurg. ö fans Haften;
Gumbinnem 3 Hornig in Breslau eingetragen worden. Dem K j , m , f ; 25769 3 (26783) Erdmann R Kähler. Prokura ist W ĩ n. Dem Kauf b borene van Sever der drei Genannten ist Eintragung in das Hand n In unser Handelregi ñ ra ist erteilt an mann. Walter Hornig in Kattowitz ist ĩł 1a Rhmen und Pässiben auf die Hefenschast Khefrau Julius Galluschte, Therese ge at. febrbc) schöstefihtern beftelt. Zechen J tdeleregister Aist am 1. Jul Ü] n genre ff . ö K ö. ,. rf uke . an, n, 3. 9 Handelsregister Abtellung A wurden allen ar Bertretung der Befellschaft befugt, Außer ßem 18913 bel dem Gemerkschaftöhgus, Gesensch un eingetragen: n Heinrich Wilhelm Schröder, zu Altona. erteilt. ind nur ermächtigt die ; ; /
; S. Flicktwier C Co. Prokura ist erteilt Amt ö . Wied berännt gemacht. Jur teisweisen Deckung ihren mit beschränkter Haftirng in Flensburg: n, ,, , ; . J mit Zadek ober Citinger, Zadek mit Dr Herlberg. Pręekura dahin erteilt, daß sie gemelnjam bie Firma folgende ir, voh ag; , ü. brin gen zum Rettage gon j g nl. Ven rr rn n ö . 234 n ee , ,,
; trage he Guts und rühlenb Danfegtische Cleririzit Hehl.
. bem die Chefran iss, W l Ib en n g ift, Wein heimfr der Gr sess fn r amm a ,,. . . fftrizitäts · Gesellschaft mit be bps z Ett mit Dr. Herzberg. — Bei, Nr. 6 675 zeichnen und vertreten können, außerdem di . ich d ma Siegmund Neu, Darm: die drei Gesellschafter vo . ; terversammlung vom 30. Mai 1912 um m in Matzutkehmen. schränkter Haftun In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.-8. e eg. ö J ö , , n dle Ge en go Fla e f n, m, , , n, n, gaftnng Ol mann, Berlin, un ]
2 Firma Robert Gleermnbdt, Zentral Her Siß er geen ö,,
6 eee. ,,, , ralhotel. er Hesellschaft ist Hamburg. ger in Vodersiweier gan 14 Wan endind geb. Lepita in Darmstadt schast n, h die majchinelle Einrich gliches Amtsgericht, Abt. 9. . r Hotelbesttzr Robert Bier=
Schwneberg, Fund in die Gesellschaft as er KHallefchl? Bie Prokura des Boleslaw Maciejewett Faufmann ; ö 9
l Ser Gefellschaftebertrag! ist . wurde eingetragen, daß Karl Bensinger I, Kauf⸗ ö * j und S wei eret, b. die zum Be⸗ kandt in Gumbinnen. 9 am . at 1912 ma j . aus⸗ haftende C sellschafter eingetreten. Bei Nr. ift erlofchen. S. R. A bl. ö ber Siegmund Nen Che fran, na ,,, Si ge, ger ee e rigen Frankfurt, Oder. abgeschlossen worden. nn in Bodersweler, aus der . aus⸗
2 25770 Gumbin Kgl. tret hörigen Die in unser Handel ! nen. Kgl. Amtögericht. egenfland des Üüntern getreten und sein Sohn Eduard. Ven singer, Kauf⸗=
Julius SDeilbronn, Eharlottenburg:; Nieder Bordesholm. lab gi] geb. Levita, in Darmstadt ist erloschen. Maschinen und Utensillen, 2. . . g. . i 8 9 e ,,. . in . nachenburg, vresternaäd 26943 von elektrotechnischen r r unfrei. n, ,, . Stelle . laffung jetzt; Berlin. — Bel Nr. 39 04 Effing In das Handelsregister B. 5. — C. u. G. Am 1. Fun 1912 ; maschinen mit Tacklerereieinrichtung. . R, ö. Bieri g. Jranrfurt df n j ger In unferem Fandelsreglster st ö, 4 verwandte Geschafte. Kehl, den 5. Juni 1912. 283 55 , . . . Müller e , n, 3. G. Zw niger, Gelöscht die y, Bismart· Drogerie Jacob . 3nd r, gi ee, . a . ge , l, Le e hic ing el , 6. ! , . ö n . , , 4 e. r Untigertht
a e unst, 3 orde — ist eingetragen: ; . tadt. ö nkfurt a. O. übe ; ö a achen afts führer ( j
* . Verlin und dem Willi Bärklin in . Mieste in Reukoͤlln ist dergestast Sg j n, Firma C. A. Stützer Nachf., „Deutschen Reichsanzeiger , JJ e r rffart. . . . J 36 , ,. e,, , ,, ,. ffnla ten Unt dhl . 96. ) 6st ö e ,, ie e ,, , , , , , K s n e el. k , r , , , enen, Frokura des Walter, 777 aft gemeinsam mit einem, ande Rlemenschnelder, Sau mann . . ankter Daftung, hier, daß Frankfurt, Oder Kaufmann, Hachenburg. Der Ehefrau. Bernhard er Gesellschaft berechtigt. Firma in Sindenberg. R n Nr. 39 365 Carl Söhr Kommanditgesellschaft, oder einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. ; inder: 1) Marie Riemenschneider, 2) A sellschaft mit beschränkter 1 g⸗ b . r un ' ö 26771 Stahl, Margarete geh. Wehr, en cher e Ferner wird bekannt gemacht Cie Bekannt- kl En il uber. g. e Firma ist abgeändert Berlin: Der Frau Elise Höhr, geb. Stengel, ESrloschen ist die Prokura. des Har Behrend in Niemenschnelder, geb. 19. Oktober 1892, die Vertretung sbefugni des Liquidators beende 1 er Handelsregister A ist unter Nr. 719 die Prokura erteilt. Es ist ein De jchlit für A 1. ; machungen der Gef lr ha erfolgen im Deutschen iempt ö. .
, ist Prokura erteslt. — Se Nr. 13 7835 i. hr. des Ernst Schwanke in Berlin geb. J. Januar 18965, die Firma erloschen ist. ma Franz Krebs, Frankfurt a. D. einge- von Lederw nfertigung Reichsanzeiger. pten, den Jun 1913. 8. gi . 4 Eos, Gerin He Ge— . ve ,. in Neukölln. ö vertreten durch ihre mtegericht Düsseldorf. . . Schneldermeister und Kaufmann ,, . ö 1 Huts git Damburg. X. Amtsgericht. — ö 3 3 . ö. ö 3. ö er sf del lere vorgenannte Mutter — alle in Darmftadt, über · nas elaortf. . ö 83 K . . ö Ln gliches Amntsgerccht. Abteilung 3 as Handels register. J , Bekanntmachung. 2686) . Ach an, Wer nr, des . zum stellvertretenden ne ge en der Ling geb. Keller, Chefrau des In das Handelsregister A wurde am d. effektengeschäft. Halberstadt. Ha relherz. 26864 nter Nr. 634 des Handelsregisters A wurde
e
, . J 2684 ö h. . ,,, Bordesholm. am 4. Jmni eld e g Reiemenschneider, ist rleschen. ein treff. die Firmg „Cart Mręetz Sohn ! mit Frankfurt a. O., 4. Juni 1912. Bei der im Handelsregister A Nr. 38 verzeschneten 5 ,,,, , n h Gerrg che de, Tn . n . hk
T. J
. . 3, ; trma „Hermann Schaeff irmg Philipp Portugall in Koblenz. In— : Königliches Amtsgericht. Juni 1912: Jüfsfeidorf Und als Inhaber, der Königl. Amtsgericht. Firma Gustav Krümmel in Halberstadt ift heute . 3 in Schaeffer, Pavel ˖ 6 d zöler * Baensch, Sieglitz: Die Firma ist 6. gott rop ö lzõrue] ] Hinsichtlich der Firmen, I) Gebrůder . ae n 57 gel Außerdem wird beten Franzburg. Bekanntmachung. 25772 k k 3 Schaare in k P Hen 5 lrma ist erloschen. ö Portugall kene. ö ,,,, ? ,,, In unser Handelstegister Abtelluns “. heute — 1 6 23 ,, ist mit ö 6 als Geschäftszweig angegeben ist: Ge⸗ . J ö A . Nr. 26 der in dem ieh. des ,, ,. . Röniglichẽ Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 65. 1 * ö 4 un . ö ur; . . ;
een ge der is Ge . n nne, eien. bien . Wel g . ö , and Fina find auf den seitherigen Her tre r gn wurde bei der Nr. 1335 eingetragenen und Drogerie, Frauzburg, sst fee e g. i rn el bei dem „ Hrwerbe des Geschäfts migrnpen, n'a. (26866) 3 gerguntna chnng, 2h87]
ma? Nr,. z Jäd. Stto F. Doerfer, . n n m, . August Michels sellschafter Alberl Libmann als Einzelkaufmann über Funes, g. ü. Mischeln, hier, daß der . worden. 2. , ,, ., In das Hiesg. Handelgregister A ist heut? me! ein. . 635 des Handeltregisters A wurde heute ö s eee err e e , , ,, derer tere ee ,. Eee a', e ,, gde, ,, een, ee o, 3 e ,, . mer ern m , e, ,, , a ms ,, , , m ,,,, ,
. ⸗ ( ; s Handelsregister B Nr. 46 ist esttzerin Ana Langrehr, geb. Hachmei ;
Bei der Firma „Franz Eggeliug ! in Vrübe K 2643] bestellt 191 1915 begonnen hat, die . fi e, e K ‚. , aa . agen . 2 K , , i r bihelsresslens lte. . *r er n. Darmfeatt, e s m, ⸗ und zur Vertretung nur der esellscha In das Handelsreglster A wurde eingetragen: 8 1. ragen; Herzberg a; Garz. 5. Jun 191. Königliches Amtsgericht. 5 ; etanntmachung. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Kreuder ermächtigt ist w and V Ve reg gn getragen: alberstãbter Flugplatz. Gesellschaft, Gesell⸗˖ Königliches Rntsgericht. gericht. 6.
. . j * * e en n g, vi n i e n ,,,. . i eln PDess nan. , 26756] bel der Nr. Zz6öz leingetragenen offenen Handels⸗ Freiburg ist ge. Firma Hans Sparrer, haft miß beschraänkter Haftuns in eh er en. ; Königs wuasterhangem. röbel veräußert, der es unter der bis- .
st ; EC. hier Gegenstand d f NMHeossisch Oldendors. Die B ii, . U Her ; delegesellschaft unter der geselischaßt ins Firma nesheim ö ö. Band fl B. J. J54: Fi g e Unternehmens sst die Schaffung ö 26867 e Bekanntmachung vom 1. 1913, Fein r tz 3 1. ö. . 5 , J e. Ie ien. ö. 3 is J. . af i ,,, . 6 . . . 6 . fie e fiche e n bern, rh, ginn ö . 6 git ann, ö. . . . . d 23. . egrün deten onder u f h; f ̃ Theodor Merkel au — Nr. 772 Abt. A des Hande ref er Rr ren Ylidesheim recht, Kaufmann, Freiburg. unternehmun 1. 9 KAngetraden: Die Prokura des Ke icht Frank . er Prokuris ift bei dem Grwerbe des Geschäfts Kaufmann Theo eerkel, jngckragen? Ber Kaufmann Haul Schulze irma ist und der Chefraz . ö Band Ii S. 5. 2637 Fi ; gen aller Art sowie die Beteiligung än urg. des Kaufmanns Hang nichl Franke, sondern Fran cke heihzt,
E. auõgeschlossen. 2 , , g! 2 6 3 3 fete n (em Hseusches tt Hezirh geborene Ricsen, hier, Einzelprokura er ,, . ch ect fre er i schctten. erde wick; e seuliche 5 Rang hierselbfs ist erloschen. Rönigswufterhansen, den 36. Hai 1912
ud. iele verfolgen, ess. Oldendorf, 6. Jun 1912. sellschafter ermächtigt. in bie offene Handelggeselischaft ir . Nr. 31b3 eingetragenen Firma Schuh= fabrit Karl Stuck“; Der Inhaber der Firma Karl dr oke feen ,, . Landau r,
. 8 ; Stuck ift setzt Gebäuden und Einrichtungen re. Roöͤnigliches Amtsgericht. molt. Bet 2h32] ö denn , er nn . K warenhaus Gebr. Brack hier, daß die Firmen⸗ st jetzt Möbelfabrikant. soweit es zur Erfüllung des Zweckes bio e g f Homburg v. d. Höhe. [26868 frma CG. Mai, Weinkellerei in , mocho nigliches Amtsgericht. r fen nn enn rreiburg. Inhaber ist Rbraham Podei, Vieh. z5 vod M. Geschäftsfi Stammkapital beträct Rerösfenftichung ans dem Handelsregister, Keiler, ier Kbrige Fnbabg; Cmgnnel mai nd, m , , T f . nrg fbr srter haftung Känomher g, ergnntàma chung, lx5315] herjogl. Anhalt. Amtegericht. h . 3 J anbler, ; hrer find: I) der Ingenieur Cee 2
; ; Eisl 5 l ; ; ga ĩ ld9l * eingetragen: Ferner ist dafelbst eingetragen worden Der Fa⸗ e ne 26764] in Nürnberg und Friedrich- Busch in Mannheim, f
—
L26874]
(265 944]
in dag Handelsre er rng B ist heute Deffau,. den 3. . 1912. inhaberln Anna Wimmer, Kauffraulein in M. Glap= Band 7 D. g. 220: Firma Abraham Model, notwendig erschelnt. Das n da an s eiburg. (Geschä — e ieh e n fte In daz Handelgregfster ß Rr. 6 sst heute bei der eldorf wohnt. (Geschäftszweig: Viehhandel.)
Carl Wilhelm Müller, Grand Gotei wurde aa Jetzt er: Emil Mal, W Pi w Band fi S. J. 235: Firma Lubwig G Willlam Woolnough, ) der Bankier Walter Linde mals Bier Jahreszeiten, ptel . var, handler in weller . . in Firma „Webereig ö gan i Firma „Gromberger Dentgeh Eyiaun. Vctanntmachung. 26766 Amtsgericht Düsseldorf. Freiburg iñ gelöscht. udwig Bleder, mann, heide in Palberstadt. Der Gefellschafts⸗ en, dme n, n, L, ! . mit ben Site in Bocholt angettaen ke, e, nnn e Gen , nl n' ige Die in unser Handelenegister Inter. M, 8 Ab. , 26r6] 3 gelbsch ö ist am 14. f
Das Geschaft Nl. durch' Erbgang auf bie Witwe dez Landau, Pfalg, 5. Juni 191 and ki He, ö2; Firma Oscar arb , , . e e n r Ver Gesellschaftspertrag ist am 3. Juni 1912 in Bromberg eingetragen, daß die Firma er teilung 1 eingettageng Firmg Eugen vollenkopf Ir dag Jandelsregistet A ist rh en: Er n, gesc
ö ; Hoteliers Carl Wilheim Müller zu Homb d L. Amtẽgerich ericht Freiburg betr. . tsführer ist, zur selbständigen Vertretung der üb e n irh ö. loschen ist. in Deutsch Eylau ist erloschen. ma Molkerei W . e . ,, , eln ,. J 2 ,
; ; 2. Rr. 599, die Fir — lhelm Schman en Austritt des Kommandltisten 1 elsst. Der seit⸗ alberstadt, den 3. ffortgesetzt. ; (ess 3so] he des Unternehmeng ist mechanische Bromberg. den 23. Mai 1812. Dt. via c e lbs il at. Nach solger zu Duisburg betreffend: Die Prokura herige perfönlich haftende geen e f ne, . Halber . 1nd ü . 4 Abt. 6. Gomburg v. d. 8 den 4. Juni 1912. 8. 4 ri f g, an fn gu ge, .
Ben * if eberei. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. , dee. i .