1912 / 138 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

26916

als deren Inhaber der Kürschnermelster und Rauf · Link Sohne in Offenburg. D erloschen, Saarbrücken.; ; s 4. Juni 1912 ein⸗ das Geschaft ist aufgegebe 3 3. 201: Firma Im Handels register B 130 wurde heute bei der U ;

elm . Nheinisch 9 ö.

Sechste Beilage

Wüstungsstein betr. ist am en worden, daß dem Ge⸗ mann Gufsav Vieweg das. am ũ ,, e, n, ,, ,, hn, ,,. Königlicheg Amts ericht Laufsigk. ö. unter der Firma „R. . burg. Ber Schlußya In. Vaftung in Sa n; gesell· mach noi l in Mrörs (Hcndelsreg i e, , , e, ie ir, r 163 bn , Cin, nr n nn ga . mm Deuts chen Rei . 3 an ei . ort, des Albert Brauche Saarbrücken sin K 3. . ö. r 1 28 . 3 iger und Königlich Pr euß is chen S taa tz

. ;

Berlin, Die ñ anzeiger. .„ Dienstag, den II. Juni 1912.

25822 ; bestehende Geschäft ist auf die Geschäfts führern . Windfchtüg. Die Pr O. J. 3. Gebruder müller in Befugnis, die Gesellscha

a M 2 . 2843 are ee rn. ld und d Der Ueb der in dem Betriebe des in . ard Blanke in Bielefeld und dem er Ue, eg n er in etrie he eschäfts Deyotura des BDuftav. Adolf Müller. 3.36. ( e. Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbet 9 anbekanntmachungen der Eifenbah ö. nen enthalten find, erscheint auch in einen b nem besonderen Blatt unter dem Titel

( ; Die d Slefan Lnttiken in Herford erteilte Prokura ist er · begründeten loschen· . ist ausgeschlessen. aber 3. ,. D Bie Kaufleute Mar Sichel in Bielefeld und Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen cbenfo die Prokura des Been gischer. Saarbrucken. eosi6] Georg Qnenlsell in Minden sind aus dem Vorstand ö s, den 28. Mai 1912 Offenburg, den 11. Mai 66 Im Handelsregister A wurde heute die Firma . rs, den 29. Mai . Gr. Amtsgericht. Schreidmaschinen . Vertrieb Carl Schäfer in En T al⸗ Gn ö 22 Saarbrücken und als deren Iubabetg 986. ö. 3 E e 1 ter ü rr a e ;. k entral Handel greghter für dag Deu 8 D tsch N tsche Rel

eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für , , 9 E en 18 (Mr. 138 B.)

ff . register für das Deut sche Reich e de, in der Regel täglich. Dei

Juni 19 Königliches Amtsgericht. Jůrstliches Amtegericht. I. nulheim,. Nnenn. ng, ) Kaufmann, dafelbst eingetragen. Ge h Selbstabhꝰ er A Nr. 18 ist heute bei 5 * fene Pandels opier und grantier⸗ Gl e. auch durch die Königliche C zanzeigers, Sw. edition des Deutschen abrik emgekragen: us Josef Freund hier Saarbrücken ̃. ö. unh . * . 3 tschen Reichganzeigerg und Königlich Preußeischen Bezugspreis beträgt 2 Æ 85 3 gl. Amtsgericht. 17. . * ür das V a. er wurde an . Handelsregister. pere n haftende Gesellschafter sind lerteljahr. J. Nummern kosten 0 g. . avid Wertheim j deren Inhaber der Molkereibesi —— . w er, esitzer Max Hauschild Haftpflicht“ i w Jun 1912. h 5 * t pflicht“ in Amberg vom 1. Juni

Mülheim a chaft für Gummi * chemische Produkte, Inh. 3 en, , Die Firma Carl K ; n ,,

aan ene d. Vc ung a. Abteilung für Einzelfirmen: arl Krause in Klein Tinz und als in Amberg als Kassier gewäbl

; nter Rr. A i in Caunstatt: Die Firma i am 14. August 1899 begonnen. gewählt.

In unserem Handelsregister A ist die unter Bln gli Mn hhericht. ie Firma ist erloschen, ein jeder der Gesellschafter ermä . ist 3 Am 1. Juni 1912 unter Nr. 79 des Reg.: D deren Inhaber der Kleineisenwaren abr lant Schilaberg, Br. Eäemt. [265918] Funck, Landwirt in Hed Firma August Kiebs in Qualkau und ö 2 Augsburg. Bekanntmach ; j irt in Hedelsingen. ö untmachung. ? In das Handelregister . ; . Wi eb gister eingetrage ittenherge, Rz. Pots d Amtsgeri ; = ö . 259: t Zobten, B ; werden: . am 26938 gerich en. Bez. Breslau Bei , Lund J . „Landwirtschaftlicher Credit verein g und zum Vertrieb schränkter Haftung, Sitz Wittenber 9 . ge. Gegen⸗ Neu eingetragene Firma: 25434] sichtsratsbeschlusses vom 30 März 1952 wurd ö

urde für

von dieser unter unver

Lomo. Ver amg md w en h Der J Sen sijch⸗Lippische ereinsbanł Rosa Blumenthal in Mörs , en un s ist erloschen. stfälisch äanderter Firma fortg ?. Myyvenweier. ie Firma ist erlos beg ing ck den 4 1 191 rrech V Zeich err Verei rtgefüh ei D ß ücken den 4. Jun . d halt dies⸗ 9 ge di chaft e Bekanntmachungen aus den Handel- üterrechtgz⸗ 8 9 sens afts i ö ö „Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheb , ch , errechtseintrags rolle, über Warenzeichen

zogen werden. In sertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80

ausgeschieden. Tem go, den 6. Juni 1912. . e 6 bei Nr. Al ber 268831 In das Handels regist ei Nr. Bertrieb von Schreib, Rechen K 11 wurde der Firma Schuhrkaufha mafchinen, Bureaumöbel und Kartenregistraturen. n eingetrag ch euer Inhaber ist der Kaufmann Adolf Romann ; ʒ dises, zu l herman Miheig. Biz rturs deer auff it. aufgelst. Berner der Kaufmann riedrich inanng Amand Freund zu Mülheim am Rhein ö h dei Schandau. ( 25917 Stutt ö 18 diquidator e erloschen. F t Il . , 6 ö hiesigen Handelsregisters ist ,, 259265] 2 Moses Wertheim in Eh ristelwitz. e n , m Rhein, den H. Juni 1912. ente das Erlöschen der Firma „Vertriebs gesell⸗ In Kas hi tuttg art · Caunstatt. 85 ur 3g. Mat 191 n ,, Gr. Amtsgericht. . Ka Aratsgericht. . , . ge Handelsregister wurde eingetragen: en,, in Brünen. unter Nr. 78 des Reg.: Franz Reil . 8, , ö n eos s]] wnnater, , , . ee , weden k ge n m en. en , , ,. 3 a ,,,, ene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat deren Inhaber der Kaufmann Karl Krause i ; rikarbeiter Johann Gietl n unser Handelgregister ist heute un pliaden, den J. Juni 1912. ; . Firmg J. J. Kohn haft hat Tinz. e in Klein Amberg, den 7. : ö. ga, 1 Peel en ae und alz Né' 8:6 eingetragene, Firm. Jurn, GEie. zu King ice Amte gerit 2 am 7. Juni 1912 die Firma A Wesel sellicha R. ge e gn 3 ö He i fahrn c hanfer, Host ö Zur, Oenabrac; . soo ,,,, . e e , Tr , g. Kw amel in ringhausen, Pol erbruügge, ein⸗ gelöscht worden. z B Nr. 81 ist beute ein Folgende Firmen, welche im hiesigen Handels; Prokuti j gliches Amtsgericht. ; reschmaschinenverleiher August Ki JI ; ( = (. urist: in Qualkau. gust Kiebs n das Genosse ̃ * 31. Mai 1812. eff gen dig Mesellicha t. mit dashn nter Hastang in obere fern g ö. gien ü ö F 31 Abs. 2 g,, reh , . Landwirt zu Hofgut In unfer Hand Eo: 1912 , nschaftsregister wurde am J. Jun it, beschrüänlter * Gone ö ̃ worden: andeleregister B ist heute eingetra den 4. Fun 19: n Deut schdorf. A. Jakob Nr. 10 ; getragen I2. schdorf. A. J von Kinder, und Kurmisch L. Friede, Gesellschaft Mit be, gweinrücken. Sandelgre gr lr e . Genossenschaft mit umb : SHandelsregister er Haftpflicht“ in Augsburg: 5 . g: Laut Auf⸗ den durch Tod ausgeschiedenen Direktor Wilhelm

getragen. nster, den Gottfried Bartsch b. Abteilung für Gesellschaftsfi sstand d 18 firmen: es Unternehmens de n ist der Betrieb elnes „Banerische Unisnbrauereien Landstuhl und Wei einmann Kommerzienrat Gottfried Stigler in

Lübenscheid. den 6. Juni 1913. Kön liches Amtegericht. inne Gastwerk Tostedt mitn. tung“ mit dem Sitze in Bnakrück. Der Hirsch in Borer, Johann Simo lutz in . Konfektionsgeschäfts und ein ĩ ; er S 5 i i errenmgßschneiderei Metz, Attiengesellschaft in Metz“. Hauptsitz: Augsb l 2 ; urg als Stellvertreter im Vorstand d für die

königliches neger ltr Harold. g. Anton cicht Rego. Son! d; 8 36 K. Amts ger agold. Iiudenscheid. Bekanntmachung. (26884 In das . Abteilung für Einiel⸗ Gesellschafts vertrag ist am 29. Mai . , l,, m. Jatoü n mm, gr abomm, ö Abt ,, gin e, Firmen . diert han 1912 . ö bat en ö , r. , . childberg, Kazmierz . st ut der Firng Efstnger ani d ö M ö st ö ! t nstatt. Der Tei vie die Begrü . ö Halder eingetragen, g Gesellschafter Die Firma Adol Schnepf. Möbel abril in azanstalt, Das Stammfapital . t . sᷣ. ö. . eines Widerspruchs hier⸗ Essinger, Kaufmann i. . e . gleichen a,,, . . Filialgeschäften der Metz. Zweigni scher / Ranotd. Inhaber: Adolf Schnepf, Möõbelfabrikant gr ger ,, n . 3 ger * . gedn wre e e , g. I es zan, ausgeschieden. esellschaft schafter find die 5 0 oh 6. Gesell/ Attiengesells k in Landsluhl. Zeit vom 1. Jun 191 , d, e re er,. ,, . ' . = arnowitx. rin), der Kausma ĩ f 9 . ust, 10. ĩ ugsburg, ; * 8 3 3 h . ¶æ2s9ꝛ6] Berlin. Gefchäftsfüh J Heymann in Grundkapital hid 3 ö 1903. Das e . 84 Junt 1912. ndelsregister Abteilung A iss Kehte Heymann Me Tb rte n ere . Emil 1 000 000 M0 ef gef t eine, Million Mark Amtsgericht. ; Hesellschaftsvertrag aktien im Nennwerte von . ö K nanmnolgor. k as3i O00 . egenstan In unser Genossenschaftsregister ist h . : cute die durch

Mühlenbesiger Richard Wirminghaus zu B mühte bei Halver ist gestorben und daher aus der in Fagold. Gesehlschaft wird Die Firmg Nud rolf Grgf, Sägewerk in Nagold, e m dl. en . h önigliches Amtsgericht. unter Nr. 242 die Firma S. Orgler, Peis⸗ ist am 3. Mai 1912 festgestellt ; des Unternehmens ist der E rwerb und der Fort. Statut vom 7. Mai ; Mai 1912 gegründete Genoffensch aft

Geseß chat 6 ie e eng . . 9 von den Gese aftern Gar iedri irming⸗ ber: R dolf Graf, Kaufmann in Nagold. r haus und Albert Wirminghaug, beide ö Bücher⸗ Zihaber: Rudelf gern och n ö. Denabrück, den 30. Mai 1912. mhle bei Halver, unter unpberänderter Jirun fort. , n, im mg, a m n ,, Amtsgericht. VI. eh Schweidnitꝝn. (26919 kretscham, mit einer Zweigniederl W h ; Plauen, Vogt. i . i Nr. ö j 6. eignieder in T itt z ; Auf ö, ien. der Firma Oskar ö 1 vun e d r e alt a ,, . 14. . Firma 2 ö 5 J betrieb der beiden Br z . . a i . ö 7 , nh . deren Worms 8 J . cht. . K zu des w Spar⸗ und Darlehns kaff eingetragen worden. gler in Peisttetscham Del der gtr, auntinachtung. aso39] *r f eming. zu Heming in Lot Löwen, eren ein gerragne, Genofsen schaft een „J. FJ. Rasor“ i e Herstellung und der Ver ö hr. sowie, die schrankter Haftpflicht / mi aft mit unbe⸗ in Worms sicher Nebenprodukte. . de e gesfrh e ls, . . i. dem Sitze in Reichen⸗ at den Zweck, die Verhältnisse seiner

ges i enschew den 6. Juni 1912, in Haiterbach. . 1 gien eri enn, Bie ftheer fie ne, s. w . 6 5 ; = eingetragen worden, daß Franz gkaͤr Singer infolge Oskar Goldmann in chweldnitz ist in die esell⸗ aber Karl Wiemann 9 der Kaufmann Fri aft als persönli = D f Fr schaf perfönlich haftender, Gesellschafter ein Dem Kaufmann Franz Orgler in Tarnowitz ist wurde heute in unserm Handelsregister ei Der Georg Heinrich Rasor K . betriebenen Geschäfte erweitern, auch zur Er. Mitglied ; geb. reichung ihres Zwecks Grundstücke ern zur Er⸗ itglieder in materieller und i j ; woc gn dn rr, fu berkessern, ergeht nien sitt iche Deze hung ; zazu nötigen Einrichtungen zu

Mnimꝝ. ; In unser Handelgregister wurde heute 3 der spinnerei in Altensteig. In ben ausgeschleden und ma „Johanna Holzmann Wolf / in Mainz Sohn in Altensteig. Die Riederlassung ist von Arthur Singer in Plauen, der das Handelsgeschäft getreten. Die Prokura des Oskar Goldmann ist er⸗ Proku ; getragen, daß das Geschaft unter underänderter. Altensteig nach Ragold verlegt worden. von der Erbin 1e erhalten hat, Inhaber, loschen, Schweidnitz, den b. Jun 1912. König⸗ r ht ; Kesf a auf eine Kommandit esellschaft mit dem Sitze SGeloscht wurden: feine Prokura aber erl chen ist. liches Amtsgericht. arnomitz, den 31. Mai 1912. eller, in Worms. und dem Kaufmann Wi ĩ ennie er fn nich fate nder Am 25. März Ii? die Firn; Gottliecg Benz l den 8. Jun 191. —— Teckle 8 Kochendörfer daselbst ist Ei un, Bilhelm schaff 7 , 6. besen eng ö eher 6 N ö Plauen, xn 26 in ll tegetict ,, . . Bekanntmachung. 25927] Worms, 4. Juni , miete tn erteilt. Hel ö erwerben und betreiben. Der treffen 6 8 i . Kom 5 . 9 ke Ger Ger fat . Sutz. Schreiner meister in Nagold, . e , nag Abt. A Bd. I zu . , , d dreh ne d, Großherzogliches Amtsgert . e , Mitgliebern, welt o n ele n lf . Darlehen an die M it licher beet. Die Gefellschaft hat am z. anuar Böortfried Kirn, Bau, u. Vaitmatertalien u. nn, , ü en Firma Schwech eimer * Milller. öffne in Lengerich if Eugesellschaft Nudalf Kröner wi ile, ee ieh. estelen sind. .. Zu Wwihtens. Kante, zu besch fan ,,,, . N. em B Grabfteingefchüft in Altensteig. Im das hiesige Handelsregistet 3 Nin ist heute . ir gerich“ ist heute eingetragen, daß i stes iers or. gen, igebesonderg zu Zeichnun schaffen, besonders auch G . e, ii r ede, . ö. Am mf i. hi. Karl Ee n, Mpotheter in hei. der Firma; RNiedersächsische Landesbaut Ce de eg fer ö. , Sn dandwirt ,, n, nn, . 1d an h n, Betanntmach , . e . Gesellscheft. bedarf es e ere , 1 . zn heriin fen. . eschafts begründeten Verbindlichteiten un pyde⸗ 6 ü ö Attien seuschaft in Vodemwerder eingetragen ilheim Müller in Altlußheim rokura erteilt. as Grundkapital durch Ausgab März 1912 In unser Hand ; ung. on mindestens zwei Mitgzlied k arstandsmitglieder sind: Jakob R elt wor dem z. Jan naz, 1912 ist bel den Cr, Sgterbach. daß * lzminden, in Höxt di gien, FSchwetzlingen den 4. Fun 1912. ,,,, . ö ,, , . ditter in Reichen J e . - t⸗ = er Aktlen zum Nennbet ; ei der Firma Euge 1. ist z rat kann jedoch einzelnen Mitgli t pp das., Heinrich Schmidt in A werbe des Geschäftz Mn ggeschloffen. Am B. Juni wurde eingetragen; ah . 5 , . uss xter iet n . ö Hab, Amnsegericht. Il. ob M, um 350 000 S6, al tennbetrage von je folgendes ei gen Fechner, Charlottenbrunn des Vorstands die Befugnt zelnen Mitgliez ern Die Bekanntmachungen werd nidt in Aulenbach. er, n, Gun öl. . Bei de Miichagl Sensler, oldendoꝛ eigniederlassungen errichte sin 1h 1190 350 * erhöht werz also von 750 000 FS auf folger eingetragen; Eugen Fechner's Na felschast. allein oder ugnts erteilen, die Ge— Blatte Trierischer Bauer“ en veröffentlicht in dem Hoher doliches Amtsgericht. gi eier, . . ö . in n b gen, . ar . ö bir Tecienburg . . k e, . , . . 1 ,, , i,. k Maimꝝ. 268861 Die Witwe i Gerlach, betreibt in Stadtoldendorf Prokura erteilt ist. Die Yro⸗ h 5 önigliches Amtsgericht es Geschäfts begründete cht m; Betriebe zr in. Sablon, b. Jakob Schmidt in wöä ; Gin er Liste der G ist Witwe ; * ro, bei der Firma. . Ilse Wohlfahrtsgesellschaft ö ord gründeten. Verkindfichkeien und Tandstutl . beide ; chmidt in während der Dienststund ö nn g rn, l, e , . 8 . n Firma mit Zu⸗ ö 2. . ö. 2 . 85 n Gerl? i' n ler ber imngetragen 1 ö 25930 d e n,, , it er lefse⸗ . . sind k k ö den . ö jedem gestattet. au e 4 Rattatat in Mainz er⸗ Den 7. Junĩ i. n . een n, 16 e i erte, * ö bes aternchbeneng ist ht bir . ö ee. 2 6 . 1 . ö. h n i. Königliches n i nt 18912. ö r, JJ . onigliches Amtsgericht. H mtsrichter Groß. . ö. . nahine Unterhaltung und Fortentwöic lun d gsteßt der Kaufmann Joh Dein rich Warzen. ö . sind, Vorzugsakt i , enth. Bekannt ; ge be, ie ü ugerikt vVeuss. Oeffentliche Beranntuachung. öbs , . Ilsẽ. und . e der ,, ö. , Johann Heinrich Thele Auf dem bie Firm Frtedrich Augn ö, ö. ö J F*** . i ; . n das r iter , , e de, rosen. Bekanntmachung. L25023) Aftiengesellschaft errichteten und noch zu errichtenden . . r ee, Die Prokura des i en 9 . betreffenden n ö ö Rechten. Für die K gehe , Ma wle lin fta mn; r. wurde heute . der ginn , d, zi tnen gesen schaft ar Papier. e eng de nr an ih . man ., pachtel, betreibt di Gelghsschaft unter anderem ö W e k ui K e e, n, ., keine ausdrückt ichen 2. Daft hflicht. , ,,,. ,, ein är chemische a,, . Juli AEter ann ler ra e ü g ofen, Sn, Häfen, GHafthauser, Schlachthänfer, Bäckereien. kr re , , , ö w . , , , . er, g n gil ist Has Grundkapital weiter um 1350 M haber Apotheker Taddaus Witusti in Posen“ 3. er n. . ,,, außer ö. erzogliches Amtsgericht. I. , m i g . daselbst Inhaber ge versammlu auß ,, ö . . gere . . . 3. t b in g ar mn rn , jeßt: Grüne Anotheke ge ,. ö. N . Bekanntmachung. 25931 mann lautet. ie Firma känftig g. M. verr. elch, , Belemmtznachan, Bere ern. ke re r b el. . Sn gi nmtsger , ö . Juni 116) , ,, ät l e e, dn n, ,, , ae . herzogliche Amtsgericht. den Kzmaliches Amtsgericht. Bro gerin Fadens Wituski. Königliches Amtsgericht. eingetragen 6 . 5 . Königliches Amtegericht. . 3 die Vorschriften über die . Detonom . 96 gewählt: Eber, Friedrich, mmnrienwerder, Wratpr- 2bdꝰ z] , dard) Pofen, den 30. Mai 1912. . ö Vier fen, den z. Zuni 1hjz. oschen. Tabern. Handelsregister Zabern . ö. an der Generalversammlung sowie Bayreuth, den 7. Juni 1912 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Ur. 186 Sa: irma Königliches Amtegericht. In . Handelzregister Abteilung A ., Königliches Amtsgericht. ., das Firmenregister Band 1 wurde ö. .. enn e * ö Die Generalver⸗ Kgl. untz gericht 2 Hen gen n, . ö Firma Frieha 8 Inhaber ist Quedlinburg. . 2b 121] unter Rr. Z8 foi gende Firma eingetragen, worden: VWaldmichelbachi. 3. r 9 . ordentliche; die ordentliche 3 oder außer. Kernstadt, Sechles. Utecht in Martenwerder und als deren Inhaber 1 X In unferem Handelsre ister B ist heute bel d 2693. r. 907 bei der Firm ; 1 tliche Generalversammlung findet Schles. ,, daselbst. z a . unter Nr. 26 n, Heschsg ft ö. . f i,, n,, . Ehe⸗ k Bekanntmachung 9321 (Gugen Kuner)“ in J , . drei ersten Monaten des ir. Bet auntmachung les bol . , frau des Rechtskonsulenten Jo t In unser H ̃ ift i f Zabern: Ya g. jahres statt, a ñ ; ung. schränkter Haftung Quedlinburger Central geb. Klöckner, zu Simmern. . y 1 k . 3. 8 ö. 5 ö. . ; ö. ö 2 n 63 if e et e, ee r, , Se en, e, e e . ek. Zweigniederlassung in Waidnti zauds., herigen Firma mit . ortführung der bis⸗ esellschaft es erfordert oder wenn die V er nossenschaft mit , ng eta gen. Ge⸗ michelbach, ein Ikach solgeperhaltnis ,, eines das , des 5 254 des allgem. Ger che? . Gros . Daftpflicht zu Zusatzes und unter egen. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden Kaufmann Gustav Stamp . worden, daß der werden zug dem Porffantbe ans ve aus Mittel Mühlatschütz Vorstande ausgeschieden und der Revpier⸗

Raufmannsfrau Frieda Utecht, g ö 235 ; irma Jose nhaber ist ; 366 ĩ Saatstelle in Quedlinburg die He l, . Simmern, den 5. Juni 19812. n Quedlinburg Königliches Amtsgericht. getragen: „Stellvertretend aftsfü ; A er . nder Geschäftsführer ist der Kauf— a ,,, des Ge chäfts begründeten durch, den Vorstand oder den Aufsicht ; es früberen Inhabers iber gegangen. Sie gd zhltig. won fie im en n . sorster Paul Kaliß aus Peittel Mühlatsch 9. n; Stelle getreten ist. ühlatschütz an seine

marie we , n dn e Königliches Amtsgericht. ofe Riösch. in Offenburg. Gel weig: Bier⸗ . . K lebsos] der gt er n e B.. J 56. Firma Fritz Samenhändlers Wilhelm Peters i gelöscht worden. 265922] mann Curt Hermann Großmann i . ; 81 . W . n in Hamburg.“ ; 8 w Abteilung A Nr. 8 ist bei der aldmichelbach, den 5. Juni 1912. 6 w g n, n m unter a,,, bleibt es überlassen, ob und i SG. achfolger“ weiter. velchen Blättern außerdem die Bekan . Amtsgeri anntmachungen gericht Bernstadt, am 29. Mai 1912

narkransthdt, 8 in Offenb 3 üfner in enbur n h Tue din pag. an 4. Juni 1912. Stassfurt. ni andelsgesenfschaft W. Peters 83 Großh. Amtsgericht. Unter Nr. 1008 die Firma „G. Malliuckrodt. erfalgen sollen. KR lIankenheim, Ki gel. (25951

In das hi g. Hud lsregkfter ist . V auf Blatt 89, die Firma Julius Sander betr., in Sffen burg; Geschafts zweig: H 5 3. ier, 9. ö. Firma Ludwig Ferdinand zit 3 n D. J. 23 Fir: gliches Amtsgericht. g Im . özieinhardt betr. n. Bffenbuyrg, Kheyäat, Bz. Wüsseldort. lz63 88] ina. ostenrn , g sur-, ,,,, ,,, , , . a, Ti In das Handelsregister ist unter Nr. 44 der . Gb mn Tien rt Pitta er nt isf! a,,, * t bei Nr. J. 6 eg g uit ö. Sitze in Zabern. Inhaber: Zweibrücken, den 4. Juni 1912 den 7) Funtꝰ Igjꝛ. Dir en. ; e ,. 31. Mai 1912 eingetragen: Zabern, den 3. , Zabern. agi Kusgericht. . K Kaiserlices Aniggercht. av int enperg; Ie, bree de le , , e r, ee , . 25942 . rlehns Bekanntmachung. m. u. S. in Schmidt heim n n,, 8.

ekngetragen worden; D arkraustädt, den 6. Juni 1912. wo N . ᷓ— 5. ; . Akt. B eingetragen worden; Die Firma Union⸗ b : =. Staßfurt, Juni it ern n, Haf⸗ n ldi n ailgherich. , e wih e ior— An Stelle des ausgeschiedenen Johann Hütter ist

Königliches Rmtẽ gericht.

mera ine , , n ö 26896] Heschaftẽzweig: . Hr lie g. mn, . a ,. audelsregistereintrage. 8.3 2857 3 ni ung . ach, weigniederlaffung .

V. Firma . Reuburger in Ichen mayer in Offenburg. . ,, . Stralsund. Vetanntmachung. bps! Königliches Amtsgericht. 4. Zabern. Handelsregister Zabern 36g n . In unse : reer den Heschäften. Das In unser Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ wWasun gen. In das Gesellichaftsregister Bd. 1 N 2 25941 enn, andelsregister Abt. A wurde heute die

k Betanntmachung aus dem ,, G . , . Ctisabeihe G Inh. . . Johann Thur aus Schmidtheim i

J itgesellschafl, mit dem Sitze in! La ein getragen u Kuralpe⸗KWreuzhöf dens Vorstand gewählt. Disser, ist, igen

Blankenheim, den 31. Mai .

ö . 1912.

Heinrich Neuburger in] Erin fler Kielma ö ] . yer ff burg. damit ö X83 296 amit in Zusammenhan gt do 000 606. Der esellschafts· z ö . n r 1 ei Nr. 360 das Erlöschen der Firma: „Hotel . ü n,. * 6. vormals E. Storch Elagquette, Gde. Vorbruck bel Rothau, en Gem getragen: „Dem diplomierten Ingenieur Pi . . . Prokura 35 Bormuth zu Kuralpe⸗Kreuzhof ist Königliches Amtsgericht. Bochum. Gintra gung in gung in das 259652

. er Rauf mann ir, im i 6. , . i, n . . , O nici bei kal Louis Neuturger in Ichenhausen ist Pro ⸗· n r. Bernhard. Itüsler in It. De . ; . . 3 September . Jum Ge. g igmarck dans Maßsurath dete lgeschäst. D- 3 e be ehr i n n ,, . ünter Rr. 4 die Firma; „Hotel Bismarck Dem Kaufmann Auguft Herm i Karl Kramer“ in ,, . vn fen In⸗ 2 ist Prokura erteilt k ö ist . erteilt.“ Zwingenberg (Hessen). de J

. asungen, den J. 3912. den . Juni 1912. ö g en J. Juni 1912. :. bielserf b Ten gericht. Großherzogl. Amtsgericht. nn, n nnn Amts

Alten Ostpreußischen B a. 1912: Bei dem

erein „Gott mit

kura erteilt. J z ia Vad Cie tit llitäts wert Frechenrieden. Hafi e ig en ; ö ; , . traßst, D l e eng ber Gefellschaft erfolgen durch den Beuthen Reicht haber der Hotelbesitzet Kar ] Juni 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. za ö, enr oda. Bekanntmachung. (25401 unden eingetragen gern senfnft t m se⸗

2) Firma Gef. m. b. H. in Jrechenrieden. Die Ver; ö . tretungbefugnis des Liquidators Wilhelm Striebel er b, n , f, . an zeiger. st in Abt ter Stralsund, den 4. ö . hi. dle kene mie n. Königliche Ami gerict. wennn enim s— 3 6 5935 n unse 26924] Kgl. Amtsgericht, Welzheim, ö 5 . e g ad Vereinsregister ,, fabrik, Gesellschaft mit beschränkter en sahan * . . 94 . . ö 26012 elle ist der Bergmann Friedrich Mathia⸗

in Mindelheim ist beendigt. old nlal den 8. Juni 1912. 1 n e ECGjentur 26 g. Inhaber ijt Ludwig Dotter ;

ber Austritt eines Kommanditisten vermerkt worden. Sta r n gg baz f e e e , .

n unser Handelgregister eute bei Nr. . andelsregister für Gesellschaftsfirmen

urde heute bei der Firma DeutschItalienische in Zeulenroda betr, ist heute eingetragen worde ö. ĩ

n: In unserm VBereinsregister ist heute . Weit m itgli

unter Nr. ð Sn M.] ar zum Vorstandtmitgliede bestell e

R. 11. ellt worden.

Kgl. Amisgericht. eff gr nn, , , ,, in Offenhurg. Geschtiftssweig: Laden mit Herren⸗

net. Haudelgregister Hi 26396] ite wen unde dergichen. S. 3. W, irn Rheydt, ,, ertht 5

3 ö,. .. in, . in ner e lin, , . li g nn 5. . glichen meg mr 9. er e e, 6 i,. . Bank k win de beute bel der Firma Bau n e. Gsteban Vigrneg ain burg. Geschäftssweig: Ruhland. Vęekanntigchtg, 25913] die gemäß Peschluses de eneralversammlung vom arenfabriten Otto strumm 2 ;

in Metz eingetragen, . Handel mit ,, Venen. O. J. 284: Firma In unser Dandelsregister 1h . Nr. 1. a 22. Hir 5 erfolgte Erhghung des Grundkapitals ich 39 Pliüderhausen eingetragen: ittien gesell⸗ 66 e n , 6 20 009 S6 erhöht und eingetragen worden:

. ,. haften den Gesellschafter ver⸗ 8 ., in She , Inhaber it Jalgb Pelr folgendes eingetragen worden; um 1 66d 50 M, das semit jetzt 6 Hoõ 000 S be⸗ ö 236 des Heschsusfes der Generalbersamm, schafteertrggs, sind . SS. 5 und 9 des Gesell. Turnverein . ͤ

trelen die Gesellschaft , aft. m8 . f, , . . m . F; Jischer *. Ern irystallspiegel Schlei. tragt, fin get tas g. Gs sind 1636 nene an den d, , , , , , 235. Mai 19512 geändert w , , ,, ,, n,, nordesholm.

1 Zwickern, ffn gin 9 nn , . ö. 1 . ferei und Belegerei, Ruhland. Persönlich ,, ende Vorzugsaktion üher je 1000 6 sum rf, ö 36 2ob 000 M erfolgt und betragt folgt: Sind mehr als 2 3 zwar 5 wie Vorstand (Eurnrat) lan Januar 1912 errichtet. Der Bei der Genossenschaft „Genoss [26865

3 Inhaber haftende Gesellschafter sind der Belegemeister in n,, a ift g 26 . diam e . . . A6. Die neuen auf den wird die Gesellschaft durch . bestellt, so zu bo verfügen. ö eine Summe bis Blumenthal e. G. m. * ,

gen . en lune nend ä hn enudh eble be e, m,, are , wie en ig nn, e r ff, . . J. Bor! . . . e e, ., ö.

9 ö a 1 . ö ö . 2 . .

ie Zeichnenden der geschriebenen II. Turnw. . r w, R 8 ö. . . . ö K ö

1. Kehler, rangwedelerfeld sind Kätner Christian h rz in

; ehls in

Memmingen.,

Metz, den 5. Jun x Rasserliches Amtsgericht. n * Wine hrs fend 3 fe m, . na, netz. mil Bilharz in enburg. eschäftszweig? Fischer, der Buchhalter Ewald Meißner, der Glas⸗ Meotn Handelstregister Metz 26897 Mehl⸗ und Getreidehandlung. . , e ne, . oh, 6 . , ,, ö ,, . Der fe ani 19 ; ; e ar Böhme, fämtlich in Welßwasser. „den 3. . 363 r oder auf mechan schem Wege 1 Königliches Amtagericht. 3 dils richter Dapp. . . k 9. e n Fr. Schwenk, J. Kassenw. Ferd. Blumenthal, Kät gerode. Bekanntmachung. 25936) der hen . . J über Auflösung ö. ö . Meyer, J. Zeugwart Jak. und Hafner d . Ter Horn in Blumenthal ,, y z ordesholm, am 5. Juni 1912.

In Band IV Nr. . des Firmenre isters ,. Seidel in Sffenbur . 4 ne mr, burg. 4 äftẽz weig: Handels. Die Gesellschaft ist ine offene Handels gesellschaft me elfen, w „Zu SZ. 110: Firma und hat am 4. Aprik 1517 begonnen. Jur. Ver. inn hlceng Li Proenra er eur ,, . tretung der Sen ch find die beiden Gesells after In das Handelsregister Abt. A ist äftszweig: Eisenbahn⸗ und n heren 6 a * 5 ., Fischer und Buchhalter wald ; Vr. 361 die Firma Louis ö , unter Zeulenroda, den 6. Juni 1912. Tier bauunkernehmung; 9 ideen m rnb, Hie Firma 7 , einen . e .. ,, n. on n nn n,. gt. Verantwortlicher Redakteur: Ilsentkurg und als deren Inhaber , . in Fürstlich Reuß Blaui. Amtsgericht Sobernheim, den 7. Juni 1912 Mer, den 8 Suni lolz San tg ff inn eben, .. w, e misarrich Aut iande . Zuni gi. Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg, ,,,, ,,, Ii ice nt ge t & le wneneelbt 5. ki ander un Genis hei Sæaltela; Sgang; fabolch Verlag der Cppedition (3. B. Koy?) in Berlin, cruin r nde] en 3 unk e. In unfer gandelsregsster ., . mr, ,. Nachf. hier ist im lag er renn n,, oye) in Be Königliches Amtsgericht. D Am 25. Mal 0 2 wurde eingetragen: Ins 1 fi 26954] Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Wesel. . sss) ö,, und e h be r f nn. . Genossenschaftsregister . e n n, Her we, . z eg. * und mgegend, e. G. in Bäckermeister Carl k

eriicheg Amtsgericht. vurger Rognatbrennere 126898] in Offenburg; en . . . her n . 4. nd anf die Offenburger Kognat. Handel o register ge worden. z .

,. Unltell Brie ö, bl einten. . In unser Handelsregister Abtlg. A ist heute unter 3 ö ee n sr fene 4 . Amberg, Betanntmach rde,

2 ö nur Paul Krause. In der , machung. [25946 V ; 6 . rde als

alderfammlung des „An orstandzmitglied für d !

gemeinen Malthießen ein en ausgeschledenen

getragen.

münden, Went. dandelsregister

des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Aktiven und Passiven

lgregisters Abteilung A brennerei G. m. b. H. in Offenburg übergegangen, die Saalfeld, den 7. Juni N

Fi Narl Herzogliches Amtẽgericht. Abteilung IV. (Mit Warenteichenbeilage Ni. 46 A. und 46 B. W. ., ein er , ue, a . e Wr, ne, ir * nen Nr. ö 3 r Nr. des Reg.: Di ĩ

Firma Max Hauschild in Christelwitz . al. n, , nn ,, nir n ns. Bremer vÿrde,. den 4 1912. beschränkter Kön 3 gliches

Unter Nr. bol des Hande m ist die Firma Gustar Vieweg in Minden und ] Firma ist erloschen. Zu O.⸗3. 230: Firma