3
1912. Bom ragt ot uhr, vor dem Körg Menden, Rz. Arnsberg. 26669] j Gläublgerversammlung am 24. Juni er., Vor. r g. Abhaltung des Schlußtermlns hierdurch Börsen⸗ Beilage
oben.
. i . Nontursv ren. mittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht aufge . : 6 ö ö JJ Das . 962 das Vermögen der ir eim a. Rh. Tagesordnung. Antrag des Wiesbaden,. den 29. Mai 1912. um Den en Rei 8 5 9 Grgudenz. den 4. Juni 1912. Witwe Fabrikarbeiter Franz Gerhold, Maria Konkurgverwalters über freihändigen Verkauf des zur Königliches Amtsgericht. Abt. 8. anze ger U 9 ren 1 en ag 5g E et. Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Catharina ga n,. 8 n , an , 13, wittem. gtontfursverfahren. . 13 ö. ,, , k arz. 34, 2c . ü j j . Sranders. Sb; lache! är ter lthehtens det chutzterns bietzurch, Phe hrt , e ,, mh. , M128. Berlin, Dienstag den 11. Jun 1912. Konkursverfahren. . den 31. Mai 1912. Königliches Amtegericht. mann, und ihrer mit ihr in ,. Gũter⸗ ꝛ erl. 1904 S. 2ukv. 184 . do. ö. . 0.
, . e r , ne Königliches Amtsgericht. gaarbrũckom. Kontursverfahren. 124938] . lebenden Kinder wird na . ter Ab⸗ Amtlich festgestellte Kurse. 24 Staat / nl.
Kaufmann Bernhard Kahle zu Grünberg, Mũmechonm 125709] Das Konkursverfahren über das Vermögen der haltung des Schlußteyning Hierdurch aufgehoben. gerlucer ghrse, II. Jun 195ę pr. i. , 3
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom gt Amtsgericht München. Konkursgericht. Eintkaufsgenossenschaft vereinigter Fleischer⸗ Witten, den 29. Mai 1912. er 11. n , . e
26. Uprsi 1812 angenommene Zwanggbergleich durch Nm 8. Jun 191 wurde dag unterm g. Funi meister im Saargebiet, eingetragene ,. Königliches Amtsgericht. 2 aer. * 3 . J 3 ae n . in,
rechtskräftigen Beschluß vom 286. . 1gig be. 1951 äber daz Vermögen des Joseph Winier, schast mit besgränkter Hafthshicht , n ,, , , . Olen g , h. be. Shlein den Sil
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Inbaber der Firma . achs. Militar⸗ dation in Saarbrücken, wird nach erfolgter Ab⸗ 14 06 . i Gib. fol. EB. S 1,7 . IJ Mart Banco do. unk. ö ,,,
be. ish. boi Gh g
Bier . do. F M i
—
. . 2 S 3
Ostpreußische .... 3 do. landsch. Schuldv. 4 Pommersche ⸗—4ä4 M5
Do. 9 9 90 2 1 3 do. neul. . lgrundb. 3 do. 3
, . — 82 [, . ä n. 82222 a m m. *
— *
6 86 *
ANW XQ Q Q 00 0 0 0 00 0 00 Q 00 00 0 00000) 2 2.
835
2 8 831
33
C— 22
a . * F/ !1ͤ,ᷣᷣc 2
2
Lichtenberg Bein. do. Stadt 69 S. 1
— 2*— . 2
i . Könlgliches Amtsgericht Grünberg, 6. 6. 12. efettengeschafs in München erdffnete Konkurg⸗ haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. '. . 26 46 r . . . ö . do. do. 1993
. Gaarbrüůcken, den 1. Juni 1912. 2 . , , . do⸗ do. 1896 Hagen, Westr. Rontursverfahren. L26bbl] verfahren als durch Schlufpertellung beendet auf ge. socricht Jibt. 18. 2c. Bekanntmach Ungen 2 , , ,, ß , , Tier g nch ei- g id Das Konkurgverfahren über das Vermögen des gehoben. Vergütung und Auslagen des Fonkurg⸗ Königliches Amttgerich Tarif 5 hung ö wa. Stach e enn
mach verwalters und der Mitglieder des Gläubiger ⸗ Schönnu, HRatzpach. L26629) j d n,, , , d ult. Juni . ist . K ausschusses wurden . aus dem Schlußtermins⸗ In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen. 3 u nm! 6 ret. Schiprzb. Sond. 15)
; rotokolle erfichtlichen Beträge festgesetzt. Schuhmachers Joseyh Haase in Kauffung wird [26022 ö. Wechsel. Württemberg unt. 154 versch, = do. 563 he , ehen 4. Juni 1912. . gelen e, den 8. Juni 1912. . ; 26 39 6 . Vormittags 16 Uhr, ö . i,, . an fte n, chf cg ob . 16 ö 2 . Ber en gn 6 Königliches Amtsgericht. Gerichteschreiberei des . Amtsgerichts. vor das unterzeichnete Gericht, Zimmer l, eine Gläu⸗ ennd de Staten C nf l n pfangeffü lem und, r ne. unde . ö . d do
. ᷣ — ö . fange 8933 Preu ßische Rentenbriefe. 99 Ingolstadt. Bekanntmachung. 25704 Neisse. 256565 higetverginmlung einberufen, in drt iber den Re die Station Teuplitz als Versandstation in den Aus⸗ So obi 4 Ss. 8oG 3
r r n =
2
9
3 335 A= = 2222 , , d .
Mainz do. 19095 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1911 NSt. Su 21 do. 1888, l ky. 9d, ) Mannheim 1901 06, 97 do. 1908 unk. 13 do. do. do. Marbur 1
do do ASG =- 6 2‘
de
—— * ** D222
o. Hannoversche eslau 038 Nunkv. 21 Vas Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der kö . nahmetarif 44 (Ammoniak ufw.) sowie die Station Br davest. 3 ö 3 6. 15 3 . . , Dandlungsinhaberin Faunn Hausuer in In, Frau Elisabeth Rinkel, geborene Sorauer, in e, n,, Voigtggrün als Versandstation in den Auznahme⸗ , g ö. au ... . eben,, golstadt wurde heute als durch Zwangsvergleich Reisse. Breslauerstraße 7, ist zur Gläubigerver., Sehönnu, Wiesentnal. [26680] tarif 5 w (Reihenpflastersteing usw.) einbezogen. Christianig Cr und lim. ( Gidi 8 pom eg, mi, h. erledigt aufgehoben. Die Vergütung des Verwalters sammlung ein neuer Termin, welcher . mit Das Konkurgverfabren über das Vermögen des e. werden die Stationen Crimmitschau, Greiz, Italien. vie * nn ö. . samt Auslagen ist auf 203 M 80 3 festgesetzt. dem allgemeinen Prüfungstermin verbunden ist, auf Landwirts Emil Wetzel in Hof. Gemeinde reiz Aubachtal, Plauen (Vogtl.) ob. Bf. und . hz o. Ingolstadt, den 8. Juni 1912. den 16. Juli 192, Vormittags 10 ühr, Fröhnd, wurde nach Ahbaltung des Schlußterming unt. Bf. sowie Wurzen als Versandstationen in den . 3 . ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgericht zu Hassa Zimmer und nach Volljug der Schlußperteilung durch Ge. Augnahmetarif 6 4 (Steinkohlenasche usw.) und die . . n ,,, 25686 Nr. 9, anberaumt. richtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Stationen Elsterwerda Sherlauf. Bf, Hohenbocka 1 . , , das Vermö . . Neiffe, den 5. Juni 1912. . Schönau i. W., den . Juni 1912. und Hohenbocka Rtonrd als Verfandstationen in den gen en rler grder srrc' Oer Gerichtsscheeißer dez Königlichen Ants gericht Gerickteschrelberel Gr. Amttgerichts. intnaihmn tan ß (är nköhlzn un gusßenoznen. k nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ Neuburg, Donnm. 25693] Sehrimm. Kontursverfahren. . 25657 . ö a, erteilen die beteiligten Güter⸗ , , . , ,, arlsrulze, den 6. Zun . und Strickereigeschäftsinhaber Andrea J ö e r, gr rch Großh. Amtsgerichts. A I. 6 n , , e ge ch r in Hienburg a. D. ö n ,, Abhaltung des Schlußtermins ö stõnigliche Ciseubahndirektion
Kattowitz, O. S. Beschlusßz. 25003] wurde als durch Zwanggvergleich beendet aufgehoben. Sue n g, Juni 1919. Lerllsch. und Nieverläudisch. Ruffischer Eisen GJ , Find ld, Amtsgericht. bahnverband. Gütertarif, Teil II, gültig
Kaufmanns Leos Wilczek in Siemianowitz 8 10. Aug nut alten
wird nach erfolgter Schlußherteilung aufgehoben. Keurode. Konkursverfahren. 25630] , ., ö vom 1. September neuen Stils A909. Am do; 6. . Derm Sndsp . n Leiber. 4 1.1 ii go G Goitbus Ib
J ig in n icht H. X. I8a1IJ. ¶ Daß. Teonturs verfahren über das Vermögen des 19. Nobember 1911. verftorbenen Einsohners 12. Juni alten . . y n ö n, . , . bo. sss , unn, ,. 9 gericht. 6. N. Hotelbesitzers Dr. Th. Otto zu Falkenberg, Gottlieb Wolff zu Schrimm wird nach erfolgter 55 Jun! nenen Siils 1912 ist in der Ueberschrift der k ieh.
. . unk. 22 ö ö . do. 1909 N unky. 26 4
ꝛ . r. ; o. 9. versch. M, ö 1
KRaukkehmen. Konkursverfahren. [26624] hiesi . . a, fer . Abhaltung des Abhaltung des Schlu termins hierdurch aufgehoben. ,, 37 hinter dem Worte „Geräte“ das Zeichen * ; 2 M. —— Sach; Alt. Lb. Ob]. 3j versch. 0 5h G . . * Das Konturgperfahren über dag Vermögen des Schlußterming bierdurch au . . Schrimm, den 5. Juni 1912. anzubringen und am Fuße der Seite folgende An⸗ ̃ do. . dandrhl Grefeld 109. Idol / g6 4
Kaufmanns Louis Ruhnke in Kauktehmen wird Neurode, den . Juni Königliches Amtsgericht. merkung nachzutragen: Berlin 44 (omb. ). Amsterdam 4. Brüssel . . . 1 Ke gg ö 4 6
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. ; . 25670 ) Lokomobilen für landwirtschaftliche Zwecke, die Christiania bz. Italien. Pl. 5s. Kopenhagen 5. bo. durch aufgehoben. . Nn raberg. J 25 mn w ö zusgmmen mit, landwirtschaftlichen Maschinen, zur . . London ö . . Paris ö ,,, e. 18e men, K . Das K Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Kaufmanns Avolf Lichtenstein in Siegburg J gelangen a . 61 Pos. 23. k. 6 . chweiz 4. Henin ö vom 6. Juni 9j bas Konkursverfahren über das wird! nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminß Bromberg, ben b. uni ; Geldsorten, Vauknoten u. Coupons. 3 9
Königshütte, O. s. 26021] Vermögen der Damenputzgeschäftsinhaberin hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion, . . i. 1
do. uk. 22
äftsfi ; Münz · Dukaten... . pro Stückso. I do. do. 1902, 55, ß gsonkursverfahren. annchen Bergner in Nürnberg als durch Siegburg, den 3. Juni 1912. als geschäftsführende Verwaltung ger m g n . . 8 B Sachs. Mein. n breed. ö 9 1
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des chluß verteilung beendigt 3, Königliches Amtsgericht. II. 26027 Sovercĩgns ...... 20 40bz do. do. unk. 17 de . ö J 2, 95 31
Glasers und Papierwarenhändlers Franz Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Stettin. gtontursverfahren. 26643] Betrifft: Norddeutsch⸗Belgischer Gitertarif, 0 Francs · Stücke 25 do. do. unk. 19 JJ , , . Wilmersd. Gem.
; ⸗ f z eft A vom E. September 1911. Mit Gültig⸗ 8 Gulden ⸗ Stücke do. do. konv. Haungk in Bismarkhiitte wird, nach erfolgter Ab⸗- 9hwornik, Bz. Poem. Beschlusz. 25660] Das Konkurgvberfahren über dag Vermögen des ,. ver mg nr Ergen . . . S* Wein der? nr . 3. ‚. ö. . . . Ut v.
halturns des Schlußterming hier durch aufgehoben. äber das Vermögen des Kaufmanns Salli Drucker, Inhabers der Firma k. ; ꝛ kö
Königshütte, den 4. Juni 1912, , n Ser er. wird, Arthur Rudolph zu Stettin ist, nachdem der in über die Frachtherechnung für Sendungen, die . 5 k
Königliches Amtsgericht. Nr. Las12. nachdem der in dem Verdleich'termins vom 2. De; dem Vergleichstermine vom 18. April 1912 an. . 1500 k , . 6 at, . gie, Schwrzb. Yud. dtr. 3
Kolberg. 26628) zember 1911 angenommene , . durch genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen belgischen Werken dahin geändert, daß der Fracht⸗ do. Sondb. dstred. 8 9
ö z ; ĩ 34 schluß ; 2 bestätiat i I tets von diesen Werken erhoben wird. 0 Dag Fonkursberfahren über das Vermögen des rechtekräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Beschluß vom 18. April 1912 bestätigt ist, aufgehoben. g m n, ö. ö. , ; ö kö Gig hen
3 i d Schlußrechnung vom Konkursverwalter gelegt Stettin, den 6. Juni 1912. . ü ie ; k 3 , . . ö ,,,, , gi , , , ö 3 vom 19. April 1912 angenommene Zwanggvergletc bornik, den 5. Juni ö Vaihinzen, Enz. 25681 ' ig, , , durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Mai 1912 Königliches Amtsgericht. Das Konhnrgderfahren über den Nachlaß des 6 . J . 3 e e , besäͤtigt ist, hierdurch ö en. onligs gtoutursverfahren. 26627] Friedrich Ziegler, Metzgers und Lammmirts . art ö ö. *. ö , J 36 . . an,. G In dem Konkurgherfahren ber das Vermögen dei in Ensingen, wurde nach rechtskräftiger Betätigung , . * ef rn, P sůtze ett le. ö n. Königliches Amtsgericht. ) Firma , . zu Ohügs, alleiniger In. des am 11. April 1913 abgeschlossenen Zwangs, nahmetarsfs Za . ö ö. ö 1 . = k mar · caro ·· HRamgtamn, 26687] Haber n gugo Ponzmann seniot, Fabritant zu Sbftgs, vergleich durch Gerichts eschluß bon, heute, aufgehoben. It er en ĩ 2h e net, r, lt, 96 . prey Dass Fenbäeerftbren sibet cat. Termöenzäes felt, Knet Jon Gänichhsärl ner enz ei Baihingen sec f, Rande. Lindenau Pr. Stb. Weida Pr. Stb., Zeiß Pr. Stb. dp. Dö. 135 Gemüsehändlers Leopold Vögele jung von hier Vorfchlags zu einem Zwangsvergleiche ** leichs· Gerichts schreiderẽ K. Amte gerichts. k e. d 566 R gb sel endet S]; istengch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf termin auf den 20, Juni A912, Rormfttags J mäßiJt. Näheres bei den beteiligten Abfertigungen. po bo do. S. B ut. ĩs 3 n , . vor ö i , . ö j Eis. ö 25637 Cöesurt. den 6. Juni 1913. 5 ö. D . ö 2. . onstanz, den 1. Gum ol; Ohlige, Zimmer Nr. itzungssaal), anberaumt. Tonkursverfahren. n . . Sa net n ann m fön 6 ö eech hre e, Gr. Amtsgerichts. 3 . . en gn des In dem ,,. 3 das . 2s0ꝛ8) stuniglich⸗ . nd irettlon f ln dons id ol. S . . ren e . 7051 Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschretberei, des Karl Herrmann, Kaufmann, früher in ; ö ; ö , . über das k ö Zimmer 6, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Weißenburg, Els., jetzt in Straßburg, Els., n ,, , Deutsche Fonds. ö S* ‚ Julius Höffner von Arzheim wurde dur Ohligs, den J. Jun 1912. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf Seite 134 in . Schnittafel B des Augnahme⸗ Staatsanleihen. Oberhesf. r A unk. 17 Dach ez des Kgl. Amtsgerichts hier von heute . Königliches Amtsgericht. und zir Erhebung von Cinwendungen gegen das Rif (Steine) nn Kö sse ln bei ieder eltete ein Dtsch. Reichs ·˖ Schatz Sir. wien 8. Abhaltung des Schluß lermlng und Vollzug der Olwernhan . 25679) Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu berück⸗ Lellfra htsag bon v6 3 für id Kg nachgzeragen. fällig . . . 17 100, 9086 26 do. . . Schlußverteilung aufgehoben. Dag Ftonfursverfahren über das Vermögen des sichtigenden k,, . J München, den 8. Juni 1912. Ot Reichs · Ai. 6 . e i, , , Laudau, Pals. 3. Juni 1312. Sastwirts Jofer Lochner. in Sir ernhag. R Peta, den s; In or möttags Tarifantt ver K. Wayer. St. C. B. . S. Rh. bo. do! — be. Jh. g] Jog
f . nn] . h f d hr. vor dem Kaiserlichen Amtegerichte hier⸗ — 6. 3 Bg 46 Posen. Prov. Al. Av. v J — . . ö ö selhst, Sitzungs fal. Il269r6] — do. ult. Juni . do. i did x g gd ỹj Leęinzig. I2ßb98] termin . . Weißenburg, Els., den 8. Juni 1912. Staats⸗ und Prlvatbahngüterverkehr. Mit do. Schutz geb. Anl. 1895
; do. ü Olbernhau, den 6. Juni 1912. ; . . s ᷓ 5 do: 207 Das. Konkmrsberfabten äber das Verm gen des Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. Gültigkeit vom 15. Juni d. Is. werden die Stationen utv. 23 / 6 7 Rheinprov. 89 1
1 . 8 ei ö — —— S j ö f. 1.7. 17 Fleischers Ernst Oskar Fiedler in Leipzig lessen] wies entei. Fontursrersahren. I2668) Kolberg Vorbahnhof und Saßnitz als Versand pr. Schatzsch. .] 1 1 . Do. S b, 8 4 . u.
Sellerhausen, Bülowstr. 1, früheren Inhabers Ole. ö ʒ stationen in den Ausnahmetarif 8184 (für frische V1.4. 134
ö e ö i i zia⸗Sti ö ö z Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 3 571. 4. 15954 do. S.
eines Fleischeneigeschästes in Leipzig⸗Stötteritz, Das Konkursverfahren über das Vermögen der edel hů rule nb tau dase in Weiß cufels Seefische usw.) aufgenommen. Nähere Auskunft preuß. kon AMnl t 5 S 5 ö do. do. 31 i5, M. = 28
; ; ; 1 . . ; do.
e, n , f e eil . — wr , nr, ö . . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ir n n ,, geben die beteiligten do. Staffelanleihe q S. do. 3. 6. I= ein g, den 5. Juni 1912. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse . ö 7. Jun 1912 Stettin, den 7. Juni 1912. do. do. 3 do. S. 18 unt. 16. Königliches Amtsgericht. Abt. II Au. nicht vorhanden ist. eistenfelg. den . Inn ; Königliche Gisenbahndireltion. do. ult. Juni do. S. . 1151 , 3 Leipzig. . 126699] Olve i. W., den, 1. Juni 4912. . Baden 1801... . 4 gare ren, f .
. GJ E e e tt. ae a , lng über das er nden ö be de fg gr , e e ¶ Verlehr mit . . . 3 1. . 9 x degli gent J , , rer r e, Tenn ren Tn e, 6 ; — 8p r da ermögen der 54 — 8 f . do. v. M2, 9h, Prov. Anl S. nach ha mn des Schlußtermins hierdurch auf— 5. ö . Gall h ö k Abhaltung des Schlußtermins . , . 3 i mn i His gehoben. in Opladen wird nach erfolgter Abhaltung des Weißenfels, den. 7. Juni 1912. ghne. Aenderung des Frachtsatzez von Novpsant nach ö Leipzig, den 5. Jun 1912. . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zionloliches Amte gericht. Berlin über Slerck -Cöln (statt über Stieringen 1 Königliches Amtsgericht. Abt. ILA. Opladen, den 3. Juni 1512. , , Frankfurt) geleitet werden. de. 42 Leolpzig. 25700 Königliches Amtsgericht. N. 8/11. 42. ,, . k . n . ae fi n, . . A S 8 j ö . as Konkursverfahren über das Vermögen der e geschã rende ; ; 56 Das Konkureperfahren iber. des gms , osenersheben, Ftonkursverfahren. la66d Witwe des Kaufmanns Wilhelm Fehr. Kaiferliche Generaldirektion
Kaufmanns Carl August Emil Albert Rieche R über Lag Vermögen des . lieg, n,, Mesärtstte fäl nhaberg einer Schuh ö ü , , , gehe d? Joseyhine geb. Hein, zu Wiesbaden wird nach der Eisenbahnen in Elsaßß Lothringen. .
do.
macherartikel und Schäftehandlung in Leipzig, f f d träglich angemeldeten do. CEisenhabn · bl. j Nit ciaistt. L113, wird nch Abhaltung des Schluß . . 96 . a g. 19 I, az? 63] S etanntm aäachung. . de d e ef termins hierdurch aufgehoben. Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichischer Verkehr. Eisenbahngütertarif, Teil II. Heft A, ent- n c . Tun Sc ö. wen, den 7. Juni 1912. gericht in Sschergleben, Zimmer Nr. I5, anberaumt. haltend den Kilometerzęiger zu den Tarifen Teil 1, Hefte A — 22, vom 1. Juli 1911. Blaner n fzos ul 18 ö önigliches Amtegericht. Abt. IL Ax Sschersleden, den 3. Juni 1912. Ergänzungen des Tarifs. Nachzutragen ist: m Ce in enn, Limburg, Lahn. 3 ö Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. n m- * — ö
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pÿsaneck. Konkursverfahren. (25702 Brennereibesitzers und Landmanns Christian . Konkurs berfahren . . Vermögen der Lanz in Limburg ist nach erfolgter Abhaltung des Saundelsfrau Auguste Poßner hier wird nach Schlüßtermins und vollzogener Schlußverteilung auf Jiphhaltung des i rern hierdurch aufgehoben. gehoben. Pößneck, den 6. Juni 1912. Perg gib Kn ichen Antegerihte J .
6 ,, ; ErökKuls. Konkursverfahren. 2656 47
Hud Rigaharem, R heim. 66 3 Lonkursverfahren über das Vermögen des
Das Kal; Amtsgericht Ludwigshafen a. Nh. hat J n n Mathilde Sar. aus am 8, Junk 1912 die Kenkurgberfahren über das Prökuls wird nach erfolgter Äbhaltung des Schluß, Vermögen der belden Schwestern Ling Hirsch, terming hierdurch k
S &= - ——— —— —— — —— — 1 4 r ——— — — ———— 1
S — —
— D do O0 de oOo deo O0 8 * *
Gre gere r Garage eren g a gern
7 d e r ü.
8 7 w 6 —
18965. 1899 31
ö rsch. Lauenburger 4 7 *. ... . 1500 Ri
1901 4 nnen, do. 1506, S. 1,5 R] do. 18873
Oo de = n . — S ö 86 85 3 288 *
— — — — .
J. & 6. . * 2 . . . - E — — .
5
do. 1901 3 Charlottenb. 89. 9ß. 99 4 do. 1907 unkv. 174 i,, — O. Unt. ish bz ) w bo. S6 fon Tes gr ver g, , ö —— ; do. 95, 99, 19602, 95 3 versch. do. 1 Bl obz . gien gi gi ; do. 1696. jdn hr ö do. Bö kr, g, hh om ver ch. === Müh. Ruhr bh . I — 33856 Cöln ... Ido. 16s 4 pö. 1865 . be. ver e es e f . n e. 1 . ; . do, do, G], C. 80 80 Anleihen stagtlicher Institute Cðpenick 1901 3.
— deẽd JE E O0
32 2 & ——— — — —
J. 804.
far ra gr gr gr s — — — - — - — —
rn ne r r.
8
8 * 21 S8
ᷣ—— —— —— —— Q 2 —
do. do. Westyr. rittersch. S. 1 do. do. S. 131 do. S. 1 B13
— OO COO O de co C O«πmφλω—
S - — — Ci . e -
dẽẽ d de =
36 do. ö neulandsch. . do. do. . Ld. Pf. deff. x Hrn on do. S I 5, f, ↄ ö S. 18— 2
n 8 3 3 — 22 2 2 2 2 22
—— * 1 S.
r . m .
— 2
do. do. O9. 11 uk. 19/21 do. 91, 93 kp. 6-98, 0ö, 06 Do. 1563 Offenbach a. M. 1900 do. 190 X unk. 15 do. 1902, 05 Pforzheim. . 1901 do. 1907 unlk. 13 do. 1910 unk. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk 15 d 1903
0. Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 189
8 g= = R = = R
8 2 33 32
ü
s
83
D . — —— 8 —
72 * * . —
**
ͤ 381
22 23 D S
ö ö S. 10—12 .S. 9a, 13, 14 ; S. 4 Sächs. 8d. Pf. bis 254
do. do. 26, N 4 Do. bis 253 3 biz *
* 8 * S
r . . . . . J A222
S e r e m ö
O 82 8 X. 121
ö 3 2 .
2 227 k —
1.7 19G .0h 4.106 & wg
—
do. do. 1891 26
S ———— S SS S&S dove *
2 23
. ü
———— 27 8822
11741 1411 11
W L
22238
22 *
— 2 8 80
ö
—— —— —— —— — 2 — — —
Diden 8
'.
T= 33
N Nol- 03, O6 do. 16g) Remscheid 1900, 1905 Rostock. . 1881, 1889 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken 10 ulv. 16 4 do. 18963 Schöneberg Gem. 96 = do Stdt. M. M utvl? / ll 1.4.
do. do. O90 unkv. 19 do. 1904.0 ukv. 21 1904
do. ! Schwerin i. M. 1897 Spandau.... 1891
2
7
3
—
8
*
2 8 22 — 7...
. 7 5 5 *r 6
n⸗ 3 14.10 95 hz Vapvenh. en,, v. St. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun C. G. A. 8.63 1.1 88, 75bz
e. F , 11 — dM
v. Reich m. nf. e d , Hüge e n,, n, I.. v. Reich sichergestelltz
Ausländische Fonds.
Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 1.47 — do. 100 2 5 17 io, 9obz G 20 * 5 1.7 — . ult. Juni — inn. Gd. 1907 200 E 100 E, 20 E 09 50er, 10er ü her, Ler Anleihe 1887 . lleine
do. 1876 do. 88, 90, 94, 0, 65 Dash 1899, 160
do. 1503 ukv. 16/17 do. 1683, 5, 85. S6 do. 1963 N Elberfeld .. I899 N po. ISos M uv. I8 / 20 do. kony. u. 1889 Gsbinj i Sid uiv. I7
do. 1909 N ukv. 19
1901 4 do. 1908 ulv. 1919 do. 1905 19033 Emden (68 H.J. ukv. 20
do. Stettin Lit. N. O. P, Q; Erfurt 1895, 19901 N Lit. R
4. do. it. J do. 1968 M 1gio R Strhb. i. E. I90g us. ig ulv. 18/3 . Stuttgart. 1855 do. 1898 M 190i NM 4.1 6l5d, do. ids unk. ig . 1901 4. 8 do. C. 41. O.
1.7 Thorn 20h
do. 1879, 83, 98, 01 31 — do. 1906 uv. 1916 n ... 1901 4 1.4. do. 1909 ukv. 1919 do. 1509 unkv. z 4.109 1895
do. do. Trier 1910 NM un Frankf. a. M. 6 uk. 144 903 do. 190 unk. 184
/ / // Oo do d QO - =.
V 3 S -
— 2
K 81.
* . — 4 1 S — —— — —— ——— — — ———— — — K 1 ///·„/·/ K
dre, r r / 2 . — 8388 *
10j. lob;
— — — — — — — — W — — — — K / /// *
do de
w
d do W 0 O -. .
kö 2 828 2222
2 — 2
GO & en & en &) en
2 3
8633 s 5b.
. ö
S i
S —— — ——
—
3 857.
Hern Kl K. dr iv. Bosn. Landes⸗A. d 1655
D. do. 190rut 155
8
i e r . . . e
O b— O — —
do. 1 5. 1908 unky. 22
Freibrg. i. . 1900, 07 —— ⸗. 1879 86
Do. Ilgãg 3; 1.5. g5, 38. Sl, G6 NR
ürftenwalde Sp. 0 QMM 36 1.4. Worms 1907 Ma
mai; Gelsent. 1907 ukv. 18 / 194 Gießen 1901, 1997 do. 1909 unk. 144
.
. . 85
. 3 — 23-3 — C — — ——— — —— — —— — 2 — — - — ———— —— 7
T = —— — — ( 8 — e, , 22 —— * — 0 — —— 207
.
Kreis und Sta Anklam Kr. 190 1ulv. 15 Emsch. IO / 11 ukv. 20M 1 lensburg Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderh. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900, Munk. 15 do. do. I656. 15
Aachen 1893. 92 S. 8
18695 S. 19 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 M min,
do. Altona 1901 .... do. 1901 N unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1889, 1893 Mg gur 199]
do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897, O05 Baden · Saden dd. 65 M Barmen... . 1880 4
do. 1899, 1901 Me do. 1907 unkv. 184 do. M ⸗ M9 rück. 41/4014 do. 1876, Sꝰ, 837, 91, 96 31 do. 1901 N. 1904, 0653
2 D — 3 ——
Ii 25bzG .
— —
—— — —
8 —
—— ——
82 85
8 ö // — — — 2 — 85 233 S . 8*
Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag? und Freitag notiert (s. Seite H. ,
5 ghd h6
Stadtische u. landschaftl. Pfandbrlele. I. * ghd Berliner 5 1.1.7 1 — Chilen. A. 1911 do. 6, do. Gold 89 gr. do. mittel do. 6 6* ac. 30 6 r e ,
gs bob. 150 e g z
2 **
los coð 9s. 11
— — — — — — — — ö
— — 2 ***
00 31 31 9064
agen do. E. O6 / 1L uk. I5/ 164 Halberstadt o unkv. 15 4 do. 1897, 1902 31 Halle 1900, 1905 M4 do. 1910 N ukv. 21 4 do. 1886, 1892 3 do. 19003 anau 1909 unk. 204 annover... 189531 Heidelberg 1907 ul. 13 19033
do. 9 erford 1910 rz. 1939 arlsruhe 1907 uk. 13
do. ly. 1902
—— — —
— 7 ———— ire re e r. o o n = , .
do. 1887.99 3 do. 1905unl. 16 8
do. do. 1896, 19023 Hamburger St. Rnt. 5 . ö n;; o
do.
8 83 3 & S * 8 ᷣ c J 2 2
2
858 — ᷣ— 2
3 235 L
5 8 885 823 *
— 2 2 J 2
.
33828258.
SS ——— = SS = 22 —17*
—
s. z *
. 8
S9 0
Anf 3 Anst. Posen 14 2 unk. 30 4 Kur · U. Reum. alte do. do. neue 3 do. Komm .⸗Oblig. 4 do. da. 9 31 do. do. 3 dandschaftl. Zentral. De Bo. dann,, reußisch, .... 4 do. T 0 9 *
—
2 .
—
33 Simbach (In
28 r . . b m = . . m .
c Ce — DS —
Eigentumsbahn oder Direktionsbezirk der K. K. österr. Staatsbahnen
Waigolshausen Franzensbad Saljburg
83
.
22 2
83
— — W — — — —
8
8
8 m, ao, d o.
*
. —
3 * * 12.
— 1 ledig, Modistin, und Jenny geb. Hirsch, Mo—⸗ ls, den 4. Jun 1912. . rg dist in, Ehe srau des Huchhalters Paul Jantzen, vrntu tz e ar 5. Abt. 1. Seite 12: Dur ⸗Liptitzz. . Pr 163 . 3
—— —
—
2 er ..
— —
Eisenstein Q z Haidmühle
e
*
— O ..
— 14 1
9
—
83 823 8 *
4 4 1 833 3 4 4 4
8 . —
, 3 = S 8R 3s
d gnls Eanotl che gar.
0 do.
? v. ,
ö — — 4 83
— 83 — — —— 3 k
S = S 8 683
— *
2 D
1898 unkv. 17 v. 18/19/21
ö —— — —— —————
keibe ein Putzgeschäft hetreibend in. udrmnsgs— , ,, ; Seite 135. Granseé... Rib 775 843 766 78 — 720 720 739 — de. ,,. 6. . , über den gag e . München, den 31. Mai 1912 ö r nn n n,.
n d 0 1 8 ö P 9 9 ö aufe bote e g rettete Frau C. J. B. Steinheimer Wwe., Barbara Tarifamt der K. Bay. St. G. B. r. S. Rh., namens der Merhands verw. ö
dez K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. geb. Berg, in Oestrich a. Rh. ist Termin zur
en =
28
S 83 22 S 0 es
6