en, Tierkrankheiten und Absperrung⸗ maßregelu. ; ö
Das Kaiserliche 4 n eite amt meldet den Ausbruch der i n Rlaäu en feuche vom Schweinemarkt in Altenessen
Bulgarien.
1 Regierung hat die Stadt Alexandrien für Ergen . erklaͤrt und für die Herkünfte von dort Quarantãne⸗
J regeln angeordnet.
e ma Sandel und Gewerbe.
(Anus den im Reichsamt. des Innern in nn ge ste llten Rachrichten für an del, In dust rie und Landwirtschaft“ )
Dominikanische Republik.
Gebühren für die kon sularische Beglaubigung von Mansifesten und Fakturen. In der „Gageta. oflgialé dom 77. März 1812 ist ein Tarif der von den Konsuln der Republik zu erhebenden Gebühren für Dienstlelstungen bei der Abfertigung von Schiffen und bei der Verschiffung von Waren usw. veröffentlicht. Für die Beglaubigung don Mantfeften und Konsularfakturen sin danach folgende Gebühren zu entrichten:
Fuͤr die Beglaubigung eines Satzes von 4 Aus fertigungen des e gef nisses: pesos J
eines nationalen Dampfschiffes fremden ö . von 4 Ausfertigungen jeder Faktura und
Für die Beglaubigun erte der in der Faktura
des i e , Frachtbrlefs, bei einem aufgeführten Waren: von 1 bis 50 Pesoßgs. . 5 Do 2001 10600 1001 2000 . ;,, für je 1600 Pesos über 4000 Pesos. . . 1. Wird der Konsul ersucht, mehr als 4 Ausfertigungen der Faktura oder des Frachtbriefs zu beglaubigen, so werden die vorstehend ge⸗
nannten Gebühren um bo v. H. erhöht. (The Board of Trade Journal.)
Der Deutsche Indu strieschutzver band (Sitz: Dresden), der sich die Verhütung von Sireiks und die Entschädigung der von solchen betroffenen Unternehmer zur Aufgabe gestellt hat, hielt am 8. Juni in Cisenach unter dem Vorsitz des Landtagtzabgeordneten Dr, Zöphel⸗ Leipzig seine von Industriellen aus allen Teilen Deutschlands be⸗ . ker . ordenlliche Beneralversammlung ab. Aus dem von Direktor
rützner⸗Deuben erstatteten Geschäftsberichte i hervor, daß die Mitgliederzahl von 2044 zu anfang des abgelaufenen Geschãfts jahres auf Jetzt 3295 gestiegen ist, bon denen 432 im vorigen Jahre den Schutz des Verbandes in än fich e wen, In 222 Fällen gelang dem Verbande die Verhütung eines treikz, während in den übrigen 210 Fällen Ent hh m g, in Höhe von rund 250 000 . seistet wurden. Der Deutsche Induftrleschutznerband ist die einzige Arbeitgeberorganisation, die ungeachtet der damit verbundenen Er⸗ , der ,, hren Mitgliedern als Vorbedingung ür die Erwerbung der itgliedschaft die Pflicht auferlegt, einem Industriellen Landesverband zur Wahrung der allgemeinen wirtschaft⸗ lichen Interessen der deutschen Gesamtin ustrie beizutreten. In den Ausschütz dez Industrieschutzherbandeg, dem u. 3, orstands mitglieder des Bundes der Industrlellen, des Verbandes . Industriellen, des Verbandes thäringischer Indusfriellen angehören, wurden Fabrik⸗ befizer Theodor B Sffenbach a. M., Vorfitzender deß Ver,
oehm in bandes mitteldeutscher Industriellen, und Generalsekrelär Oskar Frisch in Pirmasens, Geschäftsführer des Fabrikantenvereint Pirmasens und der Vereinig ung frãnkischer Schuhfabriken, gewählt.
Konkurse im Auslande.
Galizien.
Konkurs ist eröffnet über dat Vermögen der Ruchla erl⸗ berger, Realltätsmiteigentümerin in Brzesko mittels Bes . des K. K. Landes zivilgerichts, Abteilung V, in Krakau vom 30. Mai 19517 — Nr. S. 11/13. — Provi orischer . Dr. 8. Gorki, Landegadyokat in Brzesko. Wahltagsahrt (Termin zur
ahl des definitiven Konkurgmasfeperwalters) 3. Juni 1912, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Forderungen find bis zum 25. Juni 1912 bei dem eme. Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Brzesko wohnhajter gnstellunge bevosim cht igter namhaft zu machen. Vlquidierungttagfahrt Termin zur Feststellung der Ansprüche) 1. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr.
gKronturg ist eröffnet über das Vermögen des Aron Perlberger, nicht protokollierten Kaufmann in Bresko, mittels Beschlussen des K. K. Tandesz lvilgerichts, Abteilung Vl, in Krakau vom 18. Mai 1912 — Rr. 8. Ssi7. — Propisorischer Konkurgmasfeverwalter: Dr. Wladislaus Cyga, Landesgdvokat in Brzesko. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl deg definitiven Konkurgzmasscherwalters) 3. Juni 1912, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 25. Juni 18912 bel dem genannten Gerichte anzumelden; in der KÄnmeldung ist ein in Brzesko wohnhafter ustellungsbevollmãchtigter namhaft zu machen. Vquidierungztagfahrt Termin zur Feststellung der Ansprüche) 1. Juli 1512, Vormittags 10 Uhr.
Konkurz ist eröffnet über das Vermögen des nicht protokollierten Kaufmanns Salomon Perlberger in Brzesko, mittels Be⸗ schlusseß deg K. K. Landes wwilgerichtz, Abteilung VI, in Krakau vom 15. Mai 1917 — Nr. 8. 1012. — Provisorischer Konkursmassever⸗ waller: Dr. Salem Schachna eterm Herschthal, Advokat in Brzesko. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definltiven Konkursmasse⸗ verwallers) 3. Jun 1912, Vormittags 11 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 265. Jun 1912 hei dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ft ein in Briesko wohnhafter Zustellun gabepon mi ght gter namhaft zu machen. w (Termin zur Feststellung der Ansprüche) J. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr.
Konkurg ist eröffnet äber das Vermögen des Kaufmanng und Realltãtsbesitzer Hersch Neum ann in Przemysl, , imbelannten Wohnorts, vertreten durch Ah bvokat Dr. Josef Schein⸗ hach, mittels ö des K K. , Abtẽl lung y. in
jemygßl vom 16. Mal 1912 — Nr. S. 112. — Provisorischer
onkursma everwalter: Dr. Johann Niemezvngki, Advokat in Przemysl. Wahßltagfahrt (Termin fur Wahl des de nitiven Konkursmassever⸗ wallerg] 4. Jun 15i3, Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind biz zum 15. Juni 18912 bei dem genannten Gerschte anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Przempẽl wohnhafter J , namhaft zu machen. Viquidierun ing rt (Termin zur Festftellung der Ansprüche) 18. Juni 1912, ttags 10 Uhr.
orm
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 11. Juni 1912:
Ruhrrevier Oberschlestsches Revier Anzahl der Wagen
en . 10 bos t gestellt — —
—
Die Pe en ge rgischs Meldung des. W. T. B. mi uni nicht vermehrt, 2j
bezw. Stlllst — In der g versammlung der
des . W. T. Aktienkapitals um mehrung des Flottenpar ordnung. Der Vorstand 1g.
rößerung der T nsbesond devantetart
. dar,
er d S den Diskont sa von 6 auf z og — Die B W. T. B zinsfu
betrugen vom 21. 73 594 Fr. (weniger (mehr 46 380 Fr.). Sto h olm, 11. Juni.
Sant os, 10. Juni. (
3. = 8. Juni 1912: 14 400 Pfd. Sterl.
r die Gese
ß auf 5 Die G er Eisenbahn verein 1511: 321 5I7 Kronen)
(W. T. B.) Reichsbank setzt ab morgen den Diskont von 5 auf 4 W. T. B.) Die Surtaxee
die Sao Pau lo Kaffeezollanleihe ergaben für
itz
haben sich seit
B.“ Antrag 9 E
bestehe,
— Die Ein⸗ alonik— Monastir Stammlinie (219
1912: 1
Produrtenmarkt. Berlin, den 1
snländischer 29, 00 ab Bahn, 229,25 Abnahme im Juli,
Oktober, do. Matter.
zh 7b = 205,00 - 205, 26
712 g 193, 7h. - 193,90 Abnahme im
Abnahme im September, do. 74 50 173,0 Abnahme im Dezember.
Abnahme im Oktober, do. 167.775 Brief Slate geschäftslos.
26, 2. 25,15. Behauptet und 1 23, 10 - 24,80. in
Oltober. Schwächer.
ermittelten Preise waren (per 1000 kg) Normalgewicht 755 9 do. Gh / b0 Bob n7i5ß = Job 00 0 206,265 Jibuahme im September, do. 26h 50 = 0b, 09 — 205,265 Abnahme im
Abnahme im Dejember. Rog gen, inländischer 196, 00 =- 197,0 ab Bahn, Jul, do.
Hafer, Normalgewicht 460 g 188,50 Juli, do. 167,75 Brief Abnahme im September
Berliner Warenberichte. Junl. Die amtlich
2. in Mark:
Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 uptet.
Roggenmehl h 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0
Rüböl für 100 kg mit Faß 68 7 = 68, 60 - 68, I0 Abnahme im
Berlin, 11. Juni. Markt
Doxpelzentner für: Weizen, gu r
19,50 S 6. — Futtergerste,
geringe Sorte )) 19 60 19, 30 46.
ge , , Hafer, Htitelfgrte ) A0 bo geringe Sorte) 20,10 z, 19770 6. —
= Mais (runder) gute Sorte 17380 ch, 7,00 S6, ,, M. . preise) Erbsen, gelbe, zum Koch Speisebohnen, . bb 0) S 40 00 S6. — Karto von der Keule 1 kg 240 ., — Kalbfleisch 1 kg 2, 40 S, 1,80 . 60 Stück 4.80 M, 3, Aale 1 kg 3,20 , ; te 1 Kg 3, 02 ½, 1565
2.40 , u
Frei Wagen und ab Bahn.
er) 28, 00 4A, 2 Riltelforte f) 22, 96 S, 22, 9 6. Weizen, geringe QX 90 S606. — Roggen, gute Sorte ) 19, 60 , 8 Mittelforte ) 19.56 , 18654 M6. Roggen, geringe Sorte *) 19,52 4A, Futteigersie, gute Sorte *) WM, 60 , Mittelforte ) 20, 10 4AÆ, ig, 0 S6.· Hafer, gute Sorte) 21,20 6, MC, 20,20 M6. . Mais (mixed) gute IS, S0 6, 18,20 6. — Mails (mixed) geringe Sorte — — *
Io M, 130 , io S6. = Schweinefleisch i Eg
. reise nach Ermittlungen des Königlichen Poltzeipräsidiums. 8 ste und niedrigste reileg Der te Sort 2,98 S6. —
Sorte 5) 22, 92 46, 19,58 S6. —
17230
Heu, alt 16, 00 M, 8, 59 M6. —
ö 00 eln (Kleinhandel) 13, 00 O0 4M
20 966,
Hamburg. 11. Juni. gramtn 70 Br. Ts Gd. S3. ho Br., S3 00 Gd.
Wilen, 12. Jun Einh. o/ g Rente M ⸗ N Januar Juli pr. ult. 8
5, 0, Türkische Lofe per medio 242,75, Sesterr. Staats bahnattten (Franz.) gelellthaft an Att. pr. ult. g pb, hö. bo / Deslerr. Kreditanstalt Akt. pr.
alten So o e ij HReichsbanknoten
Gefellsch.
(W. T. B.) lisch Silber prompt P Paris, Rente 93,70.
Madrid, 11. (W. T. B) Tissabon, 11. a T. B Juni.
chwächerer Haltung. Die Aeußerungen rt der Geldtru snnte g gg ch ir. die Stimmung ie Abw
griffen der . krãftige Fortschritte;
*
Sd 70, Ungar. 40/9 Golvrente 1069, 00, Ung
e kt. Oesterr un
Rew Yort. 11 G. T. B) n ) lebhaftem 33 aft of die Börse unter 3 Mr. Vanderlips
arts bewegung machte in
Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten.
(W. T. B) Gold in Barren das Kllo⸗ Siber in Barren das Kilogramm
Vormittags 10 ult
ult. 639 00,
Khter Tsenlndasleleg, , , zins, . (Schluß) 24 0so ö 283, per J Monate 281,
e em, , öh hd Sterl⸗ g z .
Wechsel au ö
Pujo wirkte
1 der Fahrpläne, schaft aug dem hinzuwirken. Die B
Die Erhöhung des
nahmte im Mai vom 1. Januar 1624 405 Kronen).
Die Schwedische
innahmen für die Zeit vom
Normalgewicht 174 00 - 173, 00 do. 4,50 = 175, 00 Abnahme im Oktober,
lau.
187,50 Abnahme im do. 167,75 Brief Abnahme im Dezember.
20 20 S6. —
200 S, 1,40 . — Hammelfleisch 1 Kg 2, 40 S6. — Eier
ar. 40/0 Rente in Kr. W. Drlentbahnaktien pr; ult. pr. ult. 732. 7p Sůudbahn⸗ Wiener Ranlverelnattlen
Rrebitbanfaltien S3 4 O0, Oesterr. KVänderbankartien 537, 50, Unionban pr. ult. 11890,
Alpine Montangefell⸗
ationen Mn
teilen laut
ohne
durch Ver⸗
remer
hand
ig, jene für des
. 357 402 Fr.
oso herab.
Weizen, 230, 00 bis
eizen,
Roggen,
uttergerste,
afer, orte M
1.
(W. T. B.)
Ungar. aug
Brůxer
30/9 Franz. aris 105,45.
Bei ziemlich etwas über die ungünstig auf olge von An⸗
Ansicht, e die Vertagung des Supreme Courts, ohne daß es zu einer Entscheidung in dem ntracikrustprojeß kain, ein Verlögerung der erwarteten Extraausschüttung der eading Co. zur Felge haben dürfte. Ferner verstimmten der n g ehen des Stahltrusts, die emeldete Strelklust der Angestellten der enn sylyanlabahn owie eine n,, der Interstate Commerce hicago Milwaukee. and St. 2 Shares
n schlechter Einnahmen schwach; au wurde
felder Sruppe ihren Besitz liquidiere. erican
edrückt. Deckungen
altung war bei ge⸗
sich auf weitere
der Schluß ge⸗
git
n
Stetig.
für l
Transfers 4.8750. Rio de Janeiro, London 16136.
11. Juni. (W. T. B) Wechsel auf
Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.
Mag de bu rg, 2. Jun. (W. T. B). Zuckerber icht. Korn⸗ zucker 88 Grad o. S. N, So = 15 00. Nachprodukte 76 Grad o. S. —— Stimmung; Ruhig. Brotraffinade 1 ohne Faß 23,50 = 23,795. Kristallzucker J m. S. ——3 Gem. Raffinade m. S. 23 25 — 23,50. Gem. Melis 1, mit Sal 22,75 - 23 00. Stimmung: Ruhig, stetig. Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juni 1255 Gd., 12,190 Br.,. = 4. bez., Juli L220 Gd;, 1226 Br., bez., August 12,359 Gd., 12373 Br.,. — — bez., Oktober⸗ Dezember 10,390 Gd. 1025 Br., —— bez. Januar · März 1 . 10, 323 Br., Mal 10155 Gd., 10,473 Br.
Stimmung: Ruhi Rüböl loko 73,00,
Cöstn, 11. Juni. für Oktober 72, 50. T. B.) ( Börsenschlußhbericht) Fest. Loko, Tubg und Firkin hbz,
Bremen, 11. Junk. Kaffee. Stetig. — Offizielle
Prlvalnotlerxungen. Schmg lz. Schmalz, Doppeleimer 564. — Baumwolle. Stetig. Upland (Vormittagsbericht)
örse. Prodult Basis
(W. T. B.)
Zuckermarkt. Rüuͤbenrohzucker I.
S8 0/9 Rendement neue Usance, Bord Hamburg, für st 12336 für Oktober⸗
frel an Jum 12505, für Juli 12,15, für Augu Dejember 1920, für Januar⸗März 10274, für Mai 10,45. — Kaffee. Stetig. Good average Santos für Seytember 694 Gd., für Dezember 689 Gd., für März 686 Gd., für Mai
684 Gd. Juni. (W. T. B.) Raps für
Budapest, 11. August 18,10.
11. Junl. (W. T. B.) Rüben ro hzuckher 880g
Javazucker g60so prompt
Rolierungen der Baumwo loko middling 60. Ham burg, 12. Juni. Stetig.
London, 1065 d. Wert, willig.
Juni 11 sh. T fh. 6 d. Verkäufer, träge.
London, 11. Jun. (W. T. B.) (Schluß.) Standard Kupfer stetig, 78risis, 3 Mongt 79.
Liverpool, 11. Juni, (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 10 09 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Fest. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig. Jun 6.30, Juni Juli 6,29 Juli⸗August 6.3], Augusi⸗ September 3 zz, Seytember-Ottober 6,37, Oltober⸗ Jtovember 6 24. November , Dezember ⸗Januar 6.22, Januar Februar 6.22, Februar⸗
rz 6.22.
Glasgow, 11. Juni. (W. T. B.) Schluß) Roheisen Middlesbrough warrant fest, 54 l;
Paris, 11. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roh zucker ruhig, S8 o/ neue Kondition 371-38. eißer Zucker ruhig. . 3 5 100 kg Juni 47, Juli 468, Jull⸗August 47, Oktober
anuar 35.
Ämsterdam, 11. Juni. (W. T. B) Java⸗Kaffee good ordinary 53. — Ba neazinn 1233.
Am ster dam, 11. Juni. (W. T. B.). Die heutige durch die Niederländische Handels geselschaft abgehaltene Auktion iber T5I Ballen Ja va⸗Kaffee ist, wie folgt, abgelaufen (Tape bezw. Ablauf in Cent): 339 Ballen Preanger Westind. Bereit. gelb 59 6 J bezw. 60-614, 797 Ballen Preanger Westind. Bexeit. 48-55 bezw. 53. = 634, 49 Ballen Preanger blaß vi bezw. = 526 Ballen Java gelb bor — h] bezw. G04 Ballen Passaroean 52]. 64 dezw. 53 — 531, 176 Ballen Probolingo 2 bezw. 534, 140 Ballen Tagal 56 bezw. — — 646 Ballen Liberia 51 — 55 hezw. bz = zl, D569 Ballen Robusta 39— 43 bezw. E= 443, 11 Ballen Quillon 42 bezw. — — zusammen 4261 Ballen. .
Rmsterdam, 11. Juni. (W. T. B.) Die von der Niederländischen gen ge ee nh, abgehaltene Kaffee auktion eröffnete für Nr. 6 zu bst, für Nr. 8 zu br, für Nr. 12 . iti . 13 zu 434, fur Nr. 16 zu Sort — 614, für Nr. 18 zu
Antwerpen, 11. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß l0oto 233 bez. Br., do. für Juni 233 Br. do. für Full 256 Br, do. für August⸗ September 24 Br. Fest. — Schmalz für Jun 1324.
New York, 11. Juni. Baumwolle löͤko middling 17565, do. für ktober 11,45, do. in Rew Orleans lolo m Resined in Cases) 10950, do. Standard whi k S 60, do. Credit Balances at Dil City 1, steam 11,10, do. Rohe u. B ovados 342, Getreidefracht nac Kaffee Rio Nr. loko 143, do. für Jun Auguft 1355, Kupfer Standard loko 1670 - 17,26,
Gewerbe und Kaufmannsgericht“, Monatsschrift des Verbandes deutscher Gewerbe⸗ und Fan fm gens richte (Verlag von Heorg Reimer in Berlin, enthält in Nr. d des 17. Jahrgang 6 Beiträge: Die rechtliche Stellung der Wohnunggrein igunge⸗ nslitute! von Ma istratsrat Ludwig Schultz; Tehrlingstreltigkeiten und ern! bf fr hn. von Gewerherlchter Dr. Franz Lieb. Geht pee urg; Deursche Gewerbe und Berufungsgerichte (Chemnitz Bldendurg, G. G. und T⸗G. 1 Berlin); deutsche Kaufmannt⸗ und Berufungsgerichte (Mainz Braunfchwelg, K. G. Charlottenburg und 8. G. if Berlin); andere deutsche Gerichte Ge mmergertgtz — Ver⸗ fassung und Verfahren; Mitwirkung von Beisitzern nach Ablauf der Wahl periode; Verfahren bei Tatbestandsberichtigung. Vteratur.
Verdingungen.
. näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs. und taatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Grxvedition wäbrend der ienststunden von 9— 3 Uhr einge ehen werden.
Südafrikanische Union. Die Generaldirektion der erung von 36 009 aß * an Bord' eines europälschen Bord in Port Clizabeth und Durban . ondon / m 12 Uhr
Mittags, ent und eb können von dem ge
die Spekulat
lion war der
Land und Forstwirtschaft.
Zut Ausbildung von VolkgschuJl ür di ben f n e nn ,, , utaghen
werden in Preußen auf Veranlassung des Mini ö ;
, e. ö un aats ö
14 Kursen noch folgende Lehrgänge er ge e ehe bekanntgegebenen
juchswelse auch der An ⸗ und Verkauf vgn Gemüsen vermittel
J er, un un
nr r e ge eg ern We , bostenias. enbau. Berlin,
—
Erfolge der Rücwandererpermittlung in S Doistein. g chles wig⸗
Die Rückführung deutscher Rückwanderer aus Rußl ũ . an Shlennig. e ten insofern eine , Bedeutung, ö ö 6 ö f ar,, ,. Landarbeiterfamillen hier bereits ch! große Tücken 6 . st und in den Rückwandererfamilien, die trotz mehrhundert⸗ k r er , , in Rußland ihr Deutschtum bewahrt haben, ein n e g tischer Hinficht borzäglich geeigneles Waterigl für die e . j eten Nordkreise der Provinz gegeben ist. Die schleswig⸗ , . . 6. sich deshalb neben mern als eine der en dazu ent besondere Abteilung für Rückwanderervermittlung , ö. 3.
diese mit einem ei ; ieh ( . . e in der Rückwandererfürsorge eingearbeiteten
In der letzten Plenarversammlung der Landwi = 1 t rtscha , . die Tätigkeit dieser seit Sktober 1911 ir n . . ar 966 Dank dem bereitwilligen Eingehen der Arbeitgeber 1 . rfordernisse der Rückwanderereingewöhnung gelang es der J 9. ugs noch im Herbst des vergangenen Jahres, 40 neue Familien 9 n. ge weitere ledige Rückwanderer auf Landarbeiterstellen in der ö unterzubringen. Rechnet man den alten Bestand an Rück . 1 . aus den Jahren 1909 und 1910 — es handelt sich um rund 5 amilien und einige 30 6 Leute — zu diesen neuen 40 Familien 6 ergibt sich, daß bis dahin etwa 85 Familien und rund 1 . ge Ruͤckwanderer, zusammen etwas über 400 Personen, in 8 eswig Holstein untergebracht waren. Von diesen sitzen 205 Per⸗ ö. also über die r,. der in der Provinz vorhandenen Rück⸗ . r in dem Grenztreise Hadersleben, ein welterer größerer nteil im Kreise Eckernförde und der Rest in den Kreisen Rendsburg,
in 3
k 5
einzelt guf. Störend fü
hohen Kosten der 52
Schleswig Holstein, die den en Arbei der
Provinz Stadt Zeit Leitung
Westpreußen 23. Septbr. bis
19. Oktober
1. Juli bis 27. Juli
15. Seytbr. bis 12. Oktober
29. Septbr. bis Direktor der Landwirt⸗= 26. Oktober schaftsschule, ier f r. Altmann⸗Brieg.
Direktor der Landwirt⸗
schaftswinterschul Arndt ⸗ .
Geheimer Regierungs⸗ rat Quehl und in g. schulinspektor Gonner⸗ mann, beide in Cassel.
Marienwerder Kreisschulinspektor
Schreiber⸗Neustadt. bel der drohen natlonalen
schleswig⸗holsteinischen Landwirtscha halten, daß die Elsenbahnverwalt ü Fahrpreigermaßigungen Platz . i. rr
Brandenburg Rathenow
Schriftleiter Lembke⸗
Brandenburg Spremberg Berlin⸗Schmargendorf.
Schlesien Brieg alten Stils in
Monats auf. Winterweizen steht allgemein überm Rordbessarabien, im Süd emgin, ü n , en gn g , ,
Schlesien 29. Septbr. bis
Tarnowitz 26. Oktober
Hessen⸗Nassau Schlüchtern 165. Juli bis
3. August
Samara, Ufa, Orenburg und Wi
U ninowgorod 1 . k . 0 i i
J mmergetreide wird allgemein als überm
randenburg beginnt ihre Tätigkeit
Durch sie soll in diesem Jahre ver⸗
Die Obstvermittlungs kammer für die i v um g ö. noch im Laufe dieses Monats.
Wjatka, Orenburg, Ufa und Samara, im Süden von
Nischninowgorod sowie in ganz Lublin, unbefriedigend in
üden von Perm, K
anz Lublin, ö . m Süden von Kiew, Podolien und Poltawa sowi e gut Bezirken von Woronesch, Tambow ö. k . en,
erm und rdpolen.
Leute erhält, naturgemaß ö . nlich hoch 3 82 edeutung der ganzen Bewegung von der
kammer ö. sehr erwünscht ge⸗ ückwanderer besondere
St. Petersburg, 11. Juni. (W. T. B. und Industriezeitung“ berichtet, wies . . n erb, e gn;
ußland eine gründliche Besserung im Laufe des mittel, gut in Poita
wa und
Jekaterinoslaw,
Teilen des Dongebiets und in Nordkaukasus, . . ö , Bezirken pon Saratgw, Pensa und Tambow, unbefrledigend
3 ordyolen. Winterroggen steht allgemein gut, gut in den gleichen ouvernements wie der Winterweizen, außerdem in Simbirgk
*
Verichte von deutschen Fruchtmärkten.
r — ——
Qualitaãt mittel gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelientner
höchster niedrigster höchster niedrigster höchster 6. 6 3 66
gering Durchschnitts.
Verkauft pre Marktt am M für 0
1Doppel⸗ zentner
Verkaufte Menge
wert
niedrigster Doppelzentner
( reis
95 . er
Schã
Do 1 . n.
Außerdem wurden
ntner unbekannt)
Weizen. 21,53 22, 12 22, 00 22,26 21,70 22,00 21,00 21,60 21,40 21,50 21,00 21,50 21,20 22, 00 21,70 22, 00 21,80 22,00 23,50 24, 00
. 22.80 22.20 23,20 24.30 24,40 24,20
ö. 2930 22309
zd, 16 5 16 sternen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 5 363 24,40 34 66 . . 33. 56 25.76
Allenstein , J ; ; ; ) . Atrowo ,,,, . Schneidemũühl .. k . 0 . 0 0 1 0 1 1 1 1 20,50 J 21,00 21,20 21,30 21,60 23,50
22.20 24,20 24,00
2212 22,40 22,20 2150 22,40 22,00 22,00 22,40 22,20 24, 00 23.00 28, 20 24,40
Neustadt O. S. Hannover agen i. W.
0 8 1 8 ;,, Schwabmünchen. fullendorf .
Neubrandenburg. Saatrgemünd
a e u a d e a a a d a a d a ö
* 23
Güũnzburg
ger gf. . wabmů .
Waldsee . ö. ö
Pfullendorf ..
* —
Allenstein ... Thorn... Ostrowo.. .. Schneidemühl .. Breslau. kö Glatz. i, w Neustadt O. S... Hannover. n i. W. . . kö Memmingen. , J Schwerin i. Mecklb. Neubrandenburg. Saargemund
18,50 17,90 18,90 18,50 17,70 18,00 18,50 18,70 19,60 21,50
1970 23 66 gr
* * *
Allenstein.
n, .
3 ; ; ö neidemühl ...
Breslau. h ö.
inn d Neustadt O. S...
annovper agen i. W.. eubrandenburg
n , , , , , n K ,,
S.
Allenstein . h nenn, . 9 . 1 neidemũ Breslau .
inf D. S! ö annover
9 en i. W. ; ö 0 1 1 1 1 36 1 . . 3
J Memmingen Schwabmünchen
21. 20 2. 30 51.76
21.50 22, 165
chwerin if Meliibg⸗
Neubrandenburg.. . . Saargemund 1500 3
82 c . S. ö w
Ein liegender Strich ( ñ ch (— in den Spalten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsy der Bericht fehlt. ö rechen er ebtt.
Berlin, den 12. Jun 1912. Kalserliches Statistisches Amt.
De lbrůck.