1912 / 139 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Nach dem in der heuti unterzeichnet 400 kcfandbriefen der Land⸗ Wahl von 333 139. B erlin, Mi 2. Juni ga e r m , , n n ,,, „Mittwoch, den 12. Juni . 1912.

der Fa. Dr. Batt Co.. F 2 . B 9 * 1 e, v 5 statteten FKechenschafteberichte über da Geschãftsjahr Sa in, mi . f t ;. 3 ö 1 1 9 e 26 3 1 und Kor nd in Lauhcdesfeiben zn schlie lich 6 sd in. 66 V1 Berg r date , 'der . 3e 1 . ,, gesthrien dtechti· glg d iter r n 58 = und der Bllani, satzz7z B ctanntmachnng. 4 , den 3. 1912. 6gft ber Propinz Sachlen und 275 150 Darlehne 2) Entlastung des Reprafentanten. ä der nh jablung von Stammeinlagen an ihre Gesellschafter Der Inhalt dieser Beilage, in weler de d. w ö ih. 4 bon de Gewertschaft angestrengken Pro- hiermit auf gi iht zu melden. peerte . ec en e e, Tel ff sorlserhfr 23 4 en ffens haf, . ;. . . Wenn gäben n Gn, , hen 11. Juni 1912. fee, we ne me rrehtaehuteamm telle, e, lr öbzs oo M häher gls G schäftlichs. Treuhand · Gefell schaft deeidigter Bücher ˖ . esonderen Blatt unter dem Titel Waren eichen. Den Reich tsche eich. (nr. 139A)

Belanntma 370 . 264041 . 244 der zur . bei den er dschaft der Provinz Sachsen ? . berufen wir unsere diesjährige ordent J Gt ate Glaubiger 1ẽ und II a gn enen ge⸗ liche Gewerkenversammlung au Freitag, den G. m. 6. O,. i. 2 Straßburg il Els. werden , . en Generalbersammlung er⸗ 28. Juni ds. Js. Rachqm. 2 lihr, nach Cöln, aufgefordert, fich behufs Befriedigung sofort bei dem 9 383 ö 365 er, nm, . . . chneten Liguidator zu . zu en chen Nei 8 7 P 8 ĩ. D , . ö m tj anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei

Rechn inge tevisorfn, Bie unterzeichnete Gefellschaft m. b. H. hat, be⸗ aa anzeiger.

n Zo /* und Ro / o landscha tlichen entralpfandbriefen 3 Ausschreiben von Jubußen. Befchlußfassung über Feꝛtsetzung oder Beilegung e, n n. und fordert etwaige Gläubiger

,, . ol zd od M, d Rechtsanwalt Richard Goldstein in Berlin Fude A910. Den Ende 1511 . verzinglichen Berlin W. So, den 12. Juni 1912. revisoren rkschaft Luther eienr gr e e, , Banur, . n . 9 . e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . n für Das Zentral ⸗Handelgzreglster für d ñ as D e f eutsche Reich 6 in der Regel täglich. Der

Der Rech ist in der Liste der bei dem Köni lichen Landgericht II Barlehnen von 1295 675 600 ö z ) t sS Provinzialpfandhriefen k . ö und 765 184 000 A e n eil , , . Gewe gel . doe . ken, n n, n ö ; . ag. . . ,,,. des Deutschen Rei al⸗ 218 65 n landschaftlichen . er cen lin. * n . cht en hf rg ch ern, . . Flod. ge . n,, ,, n, . tied e ed elle a n meer. eichganzeigerz und Königlich Preußischen 5 . a ö. J . E 60 8 für das Vierteljahr Ine N ö aufe: rovinzial⸗ un 5 * ö ; J ü f, Mf . . ä ä„. . reis für den ? . ö nzelne Nummern . lego] Rꝛezttanwalt Jnstiutgt Otto Müngr in ö, e , le sl mutet , ü li gs, ocz cusazgsr K Vom „Zentral- Haudelsregifter für das Deutsche Reich! werden ih · ,. nslichen Barsehne von ; ̃ . eutsche Reich“ werden ie Nrn. 139 * a. * Ele Aleiniger Liquidator ist der Unterzeichnete, Handels z heute die Nrn. 139 A. und 139 B register Durch Beschluß des Auf ; n e,. ö , tsrats vom 14. Mai j 19*2 it 8861 eh üb tere om ai mann Samuel Treuherz in Charlottenb gs geändert. Zur mann Franz Prager in har er erb, bz ef, t, dem Gmnihe Malen ilmer urg. Die Gesell⸗ und dem 3 * in,, Heorg Steffen in Berlin

*

z ; 201 859 606 6 haften der ; Berlin, Babstraße 20, ist auf seinen Antrag in der d siftellige S ypotheken mit beschränkter Haftüng ist aufgelõst. ! , h e tg . 3 ö Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, Etwaige Forberungen an die Gesellschaft sind und III Berlin zugelassenen Rechlganwälte am darunter 350 Rittergäter. sich bei ihr zu melden. bei mir anzumelden. Ahrweiler. Betanntmachum ö ö. 1. Jun 1912 gelöscht worden. m Sicherheite fonds der Mitglieder befanden Berlin, den 6. Bensheim, den 20. lnll 1513. Das unter der Firma 2 26181] Vertretung der Gesellschaft und Ze . J cherheito g f Firma Joseph Heymann in A Firma i d Zeichnung der schaft ist eine Gese ; Berlin, den 6. Juni 1912. sich Ende oil, vie Wertpapiere zum Kurse der Ber⸗ . Der Liquidator der wẽller bestehende Handels . enn, 3. hr⸗ . ö 5 einer der bigherigen Heschäftsfährer Gefellf , mit beschrantter Haftung. Der Friedenau ist Einzel ĩ Königliches Landgericht II. ö 3 6. ö . berechnet, Werte Mittelenropäischen Verlags · Gesellschaft 21234 ö FKaufmann in Ahrweiler ö dem hre r ee T e mne gel gememschaftis mit Nr. 10 . , . , Nr. 13 374 e n n ,,,, 3 j m Betrage von 296. 6b 46. ö ; r dasselbe unter unverä e. i, , e efugt. ; . ; f, Prinz⸗Regenten⸗ ent nm, n Berlin): 8 Der a d ee Gicherheilsfonds bestand am m. b. J.: e, ,. d,, . 3 5. er. ist die Bie dim . . , . weiterführt. Berleburg, den 4. Juni 19 . str. 97 rund stůck sener n ,,. 2 set. Raimund Scholz, Kaufmann, Sli 6 Schaf uflösung unserer Gese schaft beschlossen worden. h ) Nr. es Handelsregisters K ö mit beschränkter Haft 8 Bei Nr. 5356 (offene Handelsgesell ) ankausweise. Sqlusse des Jahres 11 aus Werten von zusammen F. Schaffer. En Cianbiger? bahen fich Hei dem Liqun. Abtellung A übertragen. al. Amtsgericht. burg. Gegenstand ung. Sitz: Charlotten⸗ Spiero in Königsb glegesellichaft Zosep h sor) e . . 138, 10 6 und der . Fonds aus 26 Betanntmachung. kator zu melden. Liquidatar ist der Geschastz. k den 7. Juni 1912. Ger lin. HJ k und die , 54 ,. laffung in 8 4 egg, . . 2 e eee, , beer ber Heselsscaft, Generaidirckkor M. C. aa, Tonigiches Amtigericht. „l wer Handeletzisttz Abtz uns n Je! L cl. dan dn , dn tz , es, ien, ,, ,,, Württembergischen Notenbank 1911 im Betrage . 786 64 S6, zu dem die Land⸗ schräutier Haftung fit aufgelöst. Die Gläu, legnitz. . . Altenburg, S.- a. sebisz! . neren Hei Rr. Los, wa hin ö. Fkt Dat Blammftaplta e en k in Leipfig und dem Albin Jermann nher rn , , n , ker ren e setischft teren nfs ordert, sich bei AGA G. ö. b. 2 en ihr Fabrik. 93. , A ist hitte de] aper ö . C. G. W. Iirfich een e, gan, , tko i, n n,, wa, in der Jun . e. ; er Direktor: . ) ö. o Krasselt 36. . aft mit d wlottenburg. Die ĩ . nur geme uttiva ö. n,, en, , rde , Berlin, JJ ö Max Erhardt Haack. . J k y J 5 Georg K ‚. H . teh , ö . Dl eie, Thel viel be he , . 333 63, Ji g, 18 0 d : J Inhaber eingetragen worden. . erloschen ** 8 em,, wmsever ag, t. am z; Mai 1 gh, 4 ert Friedrich Klem i ia ben , . , nen, Kabel⸗Verlag G. m. b. S. Eco J alter be ,, ,,, , en er le fön ir gan , ,, i ü Reichs ka senschelneéc. 117 545 ee. der Rest von 23 151 35 6 auf neue 8 ö. Haftpflicht · Nersicherungs · Nerband sür die . Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. . ug steinen mit dem Sitze zu Berlin: j i gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ in Berli Betz in. Nr. 38852. Otto Reumer Jioten anderer Banken.. 2083 130 hl für 10 fs borgetragen. . Kö. Zum̃erfabriken im Neutschen Reiche ( Altona, Einoe. les is3) hn , , de l,, vom GJ ö i ern. Nr. 3 33. Sriedrich Schleuder , ,, , , , , ber, e, eg be i, DJ Auf Gegen ettigteiy. ; cutter ig des nelsrerrnee , , , h ,, ate n ,,, . , Gffetten·. J 627 45556] Kessen Ginziehung bie Direkrien bemüht st. 1912 die Auflösung der Gesellschaft und den Ein Gewinn. und Verlustrechnung; . B. 200: Deutsche r fe gschaft ĩ Hirerg. J J wie. Wleihtng den flben. n, . ne, rn ches Autegeriht Verlin. Mitte. Abteilung ss. ,, , . i fee befehle. ( aer , die nt m e, mr mere, den n , ,, . w bos iz . versteigerungen beziehungsweise Zwangsver. Hierdurch fordern wir unsere Gläubiger auf, sich A. Ginnahm en. ( Der Gesellschaftsvertrag ist 7. älltong. Berli ngsverein auf Gegenfeitigkeit zu in Stegli ö dem Kaufmann Georg Helbig In das Handelsregister B des t ] Passtva. erer n ligt ' gewesen, pon den r ane werf bein mn meiden . J. Uebertrage aug dem Vorjahre: . ef de e m m ftr am 7. Juni 1912 fest⸗ erlin mit dem Sitze zu Berlin: Prokuristen: eglitz, ist, derart Prokura erteilt, daß jeder der⸗ Gerichts ist heute eingetra es unterzeichneten ö k . z 8 ö helge, (r smcbenl de Her . . . , des Unternehmens 3 Tr, phil, Ludwig Jacob in Berlin Friedenau, ö. ermächtigt, ist, die ö in Gemeinschaft Berlin, Teltower n, ,, Ar. go go]. Reservefonds . 6] anderer Gläubiger Uingeleitet waren. Sämtliche premberger Braunkohlen G. m. 5. sicherungs falle Bädern, der Erwerb ö 3 der Berriei von 3 Fritz, Mrlngerg in, dil mergzer Berlin, une nem Geschzftsführer oder in Gemeinschaft init Tüc Geseslschast mit k ein, we, , m, Uunmlanuflnde Nolen , 0 372 400 Verfahren sind lern n feen Lusn ame = mnjwischen In Liquidation, b. Sonstige Reserven und Rück⸗ . gerechtsamen ö 6 pon Berg⸗ 39. Di, jur. Richard Stellbaum in Verftg Gin . anderen Prokuristen. zu vertreten und deren Teltow. Gegenstand des ,,,, Haftung, bindlichkeiten. ob zum Abschluß gebracht, wobel die Tandschaft überall Herm ann Simo 4 9 . rücken und der Betrieh alt . . ö e , Vorstand au i mi ; e,, , . . des ö unter der ö . 6 j 4 s⸗ ö 2 I n⸗ ö ö „in 9 n 2 ö. stgum ' fe ö ö ' e . kn . . , er . Vorstandsmitgliede die k. a. . ] KN 9 ,, ,, ö . ern,, schafts ihrer in- Wilmersdorf. und Br. Carl Schapira in Kunstgummie ü len. won Berlin. den 5. Juni 1912. Berlin⸗Schöneberg ist Hesa n yr 6 ,, rl ef gern ffn, . e . . mittelbar damit zusammenbängen. Dag i n

,, Ver ü

An völlige Befrledlgung erlangt hat. (26006 Bekanntmachung. 6 und Gerichts Spiegel ö. z .

. ist der Kaufmann Eduard Justus Adolph Adolph Müller aä*r*r*, ;

Die Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilun daß jeder von ihnen ermächtigt ist, in Gemei ö = g 89. mit einem Geschäftsfü ,, ĩ ö äftsführer der Gesellschaft die Ge kapital beträgt 20 000 ½S60. Gefchäfts ft

ö = äftsführer: Gustav

Äste der bei den Königlichen Landgerichten II, 1 912. 2 . Heinrich Klein, Kaufmann.

r /

.

.

duͤndigungsfrist gebundene j 6 J. J 2 . e , . nue r n., ö Grundstucken haben Die Firma Rechts nstige Pa 5 ! ahre ni attgelunden;. Verlagsgefenschaft u Berlin ist aufgelöst. 19 , Galle (Saale), am 7. Juni 1912. Die e n n, halten cer ö , . 2) 3 . . * 3 an ms Möntkedamm 15, bestellt worden. 8 Umlage: . . e den meg . f e cbt? nern . sellschaft . reten. ehrere Geschäftsführer be⸗ Rim. ellschaft zu vertreten. Bei Nr. 32. ; „Lück, Fabrik 9

tellt, so wird h 26185 66 3251 Schröder s Fabrikant, Teltow; 8 ; so, wird die Keesellschaft durch zwei Geschäsfs— . Dandelzreglster, 3 des un, . mit beschrünkter Haftung; hne herlin, Cant n . ,, e , n, , ,,, ,, ,, ,

Fäilechit; gaubdater ist ent Leiche, enn, Gefell char

ag ist

elf ert er,. ö der Ge⸗ n im Reichsanzeiger. r. 10802. Deutsch⸗ Amerikani Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6 Verwertungs · G merikanische. Patent. der Schriftste , . ; 6. gs Gefell ĩ ö riftstelle Rudolf am 5. M j 2 * sellschaft mit, beschränkter burg, Bei Nr, 6, Ell ffsn ee ge e, der Hen hf 3. ö 1 en fün

Vorsitzender. ö. . . 10 oo. U 8448 Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma erveson er. 1. J Haftung. Sitz: ; III. Policegebũ hren Gintrittsgeld). Auzgshurxz. Bekanntma ; 7 gg. Sitz; Berlin, Gegenstand des Unter, ĩ 3 ö In das Handelsregister 1 en, k ö. i , . . er e ür o, ö. . 35 36 e rg, . . ; en und amerikanischen, Prokura in der Weis arlottenburg ist eine eschäftsjahres. Sind meh

. e erteilt, daß er ber isn schaͤftsführer bestell . mehrere Ge a ien. ,,,,

(26109) . machungen. Unfele Anteilseigner laden wir zur ordentlichen o En elke u. Ce, IV. Kapitalerträge: . Am 1. J m 1. Juni 1912: die kommissionsweise V erwertung von solchen Pa in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer ĩ . veroffentlicht Als ö . 36 ; uf da ammkapital

e606] Betanntmachung. Sauptverjammlung auf Mittwoch, den 40, Juli 9 Von der Direction der Digeonto⸗Gesellschaft, 1912, Vormittags 10 Uhr nach Berlin in G. m. b. S. Schwarmstedt ˖ Saunover ũ ͤ . i Uhr, m. b. S., S ; a. Zinsen für festgelegte Gelder ; rankfurt, Dresdner Bank in den Sißungssaal der Berliner Handels Gesellschaft, vom 31. Mai 1812 ist die Gesellschaft ;. ; 6 ; 3 847,20 ö. . J Marz“ in Burgau und tenten und Erfindungen, die Beteiligung an Unt Zinsen für vorüber , Dei er“ in Vurgau: Je: ; irfindt ,,, e emei r ei 5812 is weil Kleingewerbe gau: Je: Firma ge . ö , . . erwerben e if berg rn, ft nf n anderen wird in d G ̃ ü Firma „Atnton Maher“ in Laudensberg: Pwecken sich ergebenden Heschefte ö . ö treten. Bei Nr, bös Nen 2 9 n, Fabrikant r fr e 3 . It. e Das instrumenteubau Gesellschaft mit en, m,. unter der Firma ö . mmifabr

ö en Hank fe end nnd rankfurt a. M., ale der Ban für Handel und Behrenstr. Zz, Eingang B, Treppen, ein. aufgeldst ndustrie, hier, ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ Tagesorduuug : Die Gläubige ö ) ger der Gesellschaft werden auf⸗ ehend belegte Gelder 1 96540 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats gefordert sich bel dem unterzeichneten Liquidator zu ö ; ; 10905143 Firma gelöscht. Aufga asercigeschaf 3 . a. = gabe des Käsereigeschäfts; im Stammkapital beträgt: fig übrigen Kleingewerbe. J. Privatier al beträgt 20 000 S. Geschäftsführer: S . 3e] ) er Walter Graf von Baudissin in F Haftung: Qscar Löbl ĩ * Gustav Lück i ; raf von Baudissin in Friedenau. führer. Der Ingenieur Ha e b g hren . lten, 3. , ö . en Rechten

lassung von ; „286 9oo 00, neue Attien der Ham über das Gesch iftsjabr 1811. melden. ststellung der Bilanz und der Gewinn- und . J 9 l na. Musgahetz . * 1 . 2 . z s z * 9. uma ö ö J. Zahlungen , rl che ö. Sofie gijcher / in rr, fur, . K ist rng Gesellschaft mit beschrähgsser it zum Heschästft f i 1. , ö , . w e n e n, Verträgen, Gebrauchsmustern und . mit be! d ahren zum vereinbarten Werte v 13.990.400. Oeffentliche Bekanntmachungen der 33

burg · Amerikanischen Packetfahrt · Aktien /⸗ 2) . , . in Hamburg, Nr. 125 001 bis 9 f; , *. ,,, Aug. E ' . ntlastung de orstands und Au rats. z j . sum ber ch und zur Notierung an der hiefigen Börse z. Jef inßfaffuns üech wie Gewinnverteilung. 2h lzo) ,, . . ö gi chern el cht. Firn gelt fd . eingereicht worden. . zum Aufsichtsrat. Durch Beschluß vom 4. April 1912 ist die Terrain / I] 346 en für . J Bei Firma „Gewor Din gern i 1912 abgeschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: F rantfurt a. M. den o. Juni 1912. ag m recht zuzmühen, sind cel z 12 verwer tuin neg e schar ur Groß Bern und 5 . ö a . k Gf lsch nm g g , . 16 in Bobingen: Deffentliche Bektanntmachungen der, Geselischaft schrünkter Haftung: Carl Diefenbach ist nicht Nie RNommission für ulassung non Wert. und 41 der Satzung nur diejen gen Antellzeigner Vororte Gesenschaft mit beschräntter Haftung Ichiose er Hersicherungen; ö M a che nf fr meu, 9 ff ih . Ablebens len durch den Deutschen Reichsanzeiger. mehr Geschäflsführer. Der Kaufmann Albin Rubert sellschaft erfolgen nur durch den Deut apieren an der Höorse zu Frankfurt a. M berechtigt, deren Antelle auf den Namen umge/ in Liquidation gerreien, und hin ich zum Liquidator ö erlebigt gen jg 80 * Die Gesellschaft besteht . d , 1. 10803. Graphische Industrie Arnold , . ., Geschäfto führer hestellt. Die anzeiger. Bei Nr. 1295 A 3 6 De ho. Pp * J . . ö. V ,, ,,, ir af ul ieh 3 . p. schwebend.. . 12 21880 Gesellschaftern fort. en beiden andern 8, mit besch ra geter ge affutg . zo . . erloschen. Bei ge n n mit beschr utter ö i , das Bankhaus . Anteilsch: ine irre ee nen e g , resp. 4 mir zu melden. lg ir aue ver! III. 1 spraͤmie. .. 996 ö. Bei Firma , . ö . r, ., . g e nere, n, . nen, g, , ß in ,,, g nr , 3 e e Schröder Gebrüder & 8 brrbelßst Heben den n, Rome bis . uin. Hꝛalhberltiags beh dem Vor, Ehaxiotten burg, Frit che straße n al Liguldater H. . inn g r , ö . , .. , , . Wr denn illiertfn, Firma. Graz hische In, eh ft K. zum Heschäfts führer fr astung: Lich id on isꝰ fr bishsrig. ee . trag geftellt, stande der Gesellschaft oder der Terrainveriwertungsgesenschaft für Groß · 6 * . . agen... , Viessen. ger, Kaufmann in ö. rie rnold. Widmer betriebenen Geschäfts sowie Wilmersd ö Hermann Fleischhauer zu jübrer Kaufnsann Erich Fonckel in We un ge ö. dumnal Rubel 35 999 o089 Mart in a. ber ter Berliner Sandels ˖ Gesell · Berlin und Vororte G. m. b. S. Sonstige Ausgaben 3, ö . Firma „B. Schmid'sche Buchhandlung ,,, . ven Post⸗ Erust ö . W 2 n Bei Nr. 7.65 . ist giheliht. Bei Nr 6 ö. 5 . . f ; . / earti 3 8 Go. Gese ö r Ern ö w 6 363 . , ,. bel Tah aut für Sandel und Induftrie, (28947 ö. 100 hlt ö , 3 ö Huber ist infolge Ab., Das Stamm kapital ber cer . . . . schränkter Daftung: Hermann m , . Gesellschaft n ge, . ö pet den Van khause S. Bieichrd In der Generalversammlung des anz. . „Jul 1811 aus der Gesellschaft aus- führer Kaufmann Felix . ichifts, Jarl Buschmehel sind nicht mckr mas Ver kent beschrankter Haftung: Richard steuerfreie Æho / gige Anleihe der Stadt ö . röder,. N ö Eis aer, geschieden. In die Gesellschaft ist Pi l Felix Freund in Berlin⸗Schöne⸗ Die Direk 2 mehr Geschäftsführer. nthin und Isidor Rose sind nicht mehr G bei der Direction der Dise onto⸗Gesellschaft. ordischen isenwerks a. Attiva. 4. . minderjährige Buchhändler stochter 1 666 Duher, en, k Arnold Widmer in Berlin-Schöne, Fri 3 toren n Rahmer, Georg Knoller und hafte führer, Stadtrat g. D. Johannes Cine nn G. m. b. S. in Elmshorn 1. Mündelstcher? * Papiere An vertreten burch, den Vormund Var die ö be rr ki ö ist eine Gesellschaft mit e fte hr eat , in Berlin,“ siad' zu Ge. Pörlin und Kaufmann Paul Hentschel in r nn 99 Jo ö , . ,,, , ,, . . en, Geschaͤftz führer oder k n ,,. rf l ,,,, ) ö; z * ist gelöscht.

,,, a n rtr Tillzun i Den He fdanse von der Dendt A Es is zum Jahre ausgeschlossen, bei der Nationalbank für Deutschland, . am 14. 12. 1907 ist die Auflösung der Gesellschaft Taufewert , d der Kaufmann Claus Panje 11. Guthaben bei Bankhäusern .. 68 4 ü 1 , en ö Buchhändlers⸗ gang der im Betriebe deg unter der Firma schaft zur Vertretung ber Gefelf 1 Ker r n g., n ung der Gesellschast besugt it, Vei Nr. Sad Eigarett ,

—— r

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegehenen, . im Snlande jablbaren Wechseln * 1 76 1353,31. ö , Gachsen sch⸗ a ö Freiherr von Wilmowski, . . k nidator: . . der Mehr⸗ Georg Hering. autgaben 36. 85

eee 7 /

1

——

um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. -. . ö, den 10. Juni 5 nir lin ö K en chin n, . beschlessen worden un Me vulaffungsstelle an der Hörse a un e . . andel und in ,,, n . . ,. III. Barer Kassenbested!! .. . ͤ ; rungen an die Hesessschaft ind innerhalb eines 19. Senft; ktiwa 17 81485 er mit dem anderen Gesellschafter. Buchhändler Geschäfts, begründeten. Verbindlichkeit zu Hamburg. be der Rorvdrutschen Bank in Hamburg, Jahres beim Liquidator einzureichen 2398 31. B Hermann Hub K ler schä gründeten Verbindlichkeiten auf die mi . Rudolph Pelersen, stellvertr. Vorsitzender. ; ö, , , . . Co. soon ge, , , ., . ) m , 6 . ejember ö ,. 1 ö 5 ö. ö. ,, k . , enn . m . . Kaufmann Hein— e ser r,, ; n , tow, * . ] ; eitdem wied ö . nahme dieses Geschäftes ausgeschlossen. bisher; n in Charlottenburg ist, neben dem S führer bestellt. Bei Nr. 7668 I2b 412] 9 e. ö. denn Tran. 2 . Die Metbrauerei Magdeburg G. m. h; H S7 IIb . em wieder ausgeschieden ist. Außerdem wird veröffentlicht: gessg bisherigen Geschäfts führer schäftsfü Gesellschaft mi , S6 Rel euchtunge⸗ / , , , . e eg: 1 T, 8 r. ,, k e e,, , ö , . H , . bn e , . . , der Jiliale der Bank für Oaudel und after vom 3. 12 gelöst. J ordere ; 2 ö Firma für 19 AUnter dieser aft eingebracht: a. vom Gesellschafter Felix Her 9 aft mit beschränkter Haft führer, Ingenieur Josef Kletnhä j z ö lerdurch zu der am Freitag. den 28. Juni 9 udustrie bie Giäubiger hiermit auf, sich bei mir ju] I. Aktien oder Garantiekapital ühren Fabrikdireltor Georg Mannes in Freund Postfarten und Bilder ; after Felir Herbert Calmon ist nicht hr Geschaͤf täng: ist zum Beschäftsft 5 Kleinhändler in Schöneberg 3 um II uhr, in den Geschäftsraumen n, f melden. . q Gründungsfonds 100 9900 * ussig Böhmen) und Maschinengeschäfts inhaber Werte von 6000 . sestgesetzten Kaufmann Paul Schmidt i 9 ,, Bod z(äfrsführen bestelt. Bei. Nr. gbzi ber r* esekfchaft, Ronda de San Pablo, 43, stett. n, s , k. J. Ziolkowskt, II. Refervejonzßn . .. i SJ . , , , . J , , n , m,, findenden ordentlichen Geueralverfammlung eln Anteiischeime hinterlegt haben und die Anteilscheine Lauidator. III. r , für schwebende Versiche⸗ 11 zo und! von . ö 1 . his 1. Januar 1912 schafter Arnold Widmer das Geschaft rad i Berlin, den 5. Juni 1912. vom 29. Mai, 3. * 16 e,, , . geladen. Hören end ng Fer Hauptversammlang daselbst lat oö) K ö. 3 . J . ier een let sl, ae , ö k mit sämtlichen Aktiven. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. . Hermann Kühnscherf in Bure ö r f 1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1911. be n,. im Juni 1912. 54 Gee gr e ff en, . . . 1) Verzinsung des 6 . des Josef Bata unter der Firma Wert des Her hefe n . . 8 . . n erlin. Sandelsregister ö e re n gn n, zum 2) Wahlen zum Verwaltunggrat. . K ö ssenb i, 9 . ug 1 . J pf eschlo 36. h Gründungöfends . 4 000, 3 ata Maschinengeschäft. Diessen. betriebene und zwar im einzelnen: die Einrichtun c felge gt, des töniglichen zimtsgerichts Berli ber e eure ene e ein scaefn r,, 3] Verschiedenes. amerun⸗Eisen ahn⸗Gesellschaft. Alber er 3 . chaft werden aufgefor ert, sich 2) Nicht abgehobene Zinsen J Ianhroirtscha t andelg; und Fabrikatiunageschäft von auf 720 ,, das Warenlager auf J Abteilung A n · Mitte. tung: Durch Gesellschaft .. beschrunkter Se, Pse Pinterlegung der Aktien hat gemäß Art, 1 Der Vorsttzende des Aufsichtsrats: ed err 6 geen; 191 deg Gründung fonds J . aftkichen. Mgschinen, Fraftanlagen und ußenstände auf 336 46, das J . In unser Handelsregitter' ift heute einget 1912 ist der Sißz nach r. ,, und 26 bet Statuten bei der Kasse der Gefellschaft arst en berg. erlin, den 8. nn ! aug den Vorjahren 6316 M3 d elle mn in . 15. Hir; 192 in offener Handels. Kundschaft auf tz oo , ö s, und die worden. Nr. ä l, Offene Ce aer g n gn Reichhelm ist nicht mehr , verlegt. Max pber bei der Filiale ves ErCdit Lommis bejm. Pomona · Minen · Gesellschast . TF ä3Ilbls la ch nr 66 in , Firma Jasef Bata hertz. Dice Summe wird dem 1 Peinecke . Schabitz in Berlin. . ist bestellt Kon ful Philipp . ,, ö i, , ee sos Betanntmachung. mit beschrünhter Hastung in Liquidation. Berlin, den 8 Juni 1912. (. 6 Prokura des Josef rund n , . ö n seine , nr von h , en r Tiff en, . 6 r in Wilmerg⸗ ae ef, wanne, un b. J. zu geschehen. Her, chitelt . Blumharbt in Mannhesm ist Johannes Gang er, elquidator, Der Vorstand. . CGöpenicte tt, erer 0 sol, Rane, fate, mn er, Berlin. Hie Heseljschast göeklin; en , mir's, e n. J. zu geschehen. ( hehru feht atomitglie de unserẽr Gefell schaft gRteue Wilbelmstt. . Koen ig. Augsburg, den 8. Juni 19sz. are gr i en att on gen, mn, , ini liches Ant ger cht Kerl in, n, n, Gompanlia Genera de Tram viag. ernannt worden. K. Amtsgericht. Gegenstand des Unt h. tz. Berlin. Walter Seeck i j 30 452. Firma ERonn. Mariano de Foronda. Mannheim, 10. Juni 1912. 26092 d . Aurĩ eh. ; 262 und Verwertung ö. bir of er. Vernaltun] Stec; Apotheker hr er n Tnhaben . In unser Handel sregister Abt. A i 36 26 ob] Schrieder Der Kreditverein von Grundbesitzern von Kopenhagen und Umgegend. 8n das Handelsregister Abteilung A sind ö . st und in anderen Vororten Henle rap 2 He nde siefei chat. Heinrich ier , . Nr, döt, Firma Könner *ĩñ. ß Gewerkschaft Luse und Ilsdorf Gesellschaft mit beschrunktter Haftung. Debitoren. Gemeinschaftliche Vilanz ber u. Dezember 1011. Kreditoren. . . n, . ,, B. Wolffs · Aurich 9 J ui J. . h . ,,, ö Otto Sidler ee ge dels g r e r elt . . und die ; ; ; . ; ngetragen: j Dauer in Berlin. Die Ge. Gefell r rmann, Kaufleute, Berlin. Die Ke rin, Kauffräulein Justine zu Gießen. Dch. Hemm er dinger Kronen Kronen Bendix Ws. Wolffs, Julius W. Wolffs, sellschaft ist eine Jesellschaft mit beschra Gesellschaft bat am 25. Mai 1912 b ie Köllner in Bonn, alleinige Inhaberi Wr beehren ung, die Herren =, u der e . Sesamtbetrag der , . 1835 bos nn Hesamtbetrag der Pfandbriefe 1535 9 Soo w Deymann W. Wolffs, e fn Te, et., iger. Göcseisschajtanerttag . H,, nn re. e el ne ü 5 diegsãhrlgen ordentiichen G cwerkenversammlung 15684 Bekanntmachung. Rückftãndige halbjährliche deistungen 1121894 Verloste, nicht eingeloste Pfand · . ist eingetragen: Dffene Handels zefellschaft. 1 irt 1907 abgeschloss . n,, Haftung zu Berlin mit Forderungen ges . auf Freitag, den 28. Juni 1912. Na Gemäß § 65, 11. des an delagcfetzbuchs für das Diverse Debitoren... 4436 briefe 426 49! 1 esellschaft hat am 235. Mai 1912 begonnen. 3. April 1912 en. Die Gesellschaft e erbindlichkeiten übernommen. Bel Nr. 22 967 onn, den 8. Junt 192. mittag . uhr, l febernommene Pfandbrleff . 480 bo! Nicht abgehobene Coupons 27193. urich, den 8. Juni igiz. wird durch einen Geschäfteführer vertreten. Gemäß in 7 ö andelggesellschatt, Ernst F. W. Müller Königliches Amtegericht. Abt. 9. ergebenst k. r n n, ( ,,, . 6 e,, Diverse , . ö ö 8110 . Königliches Amtsgericht. III. , . . ih 1363 if reren gin enn, nt 3, nf. wn, ,,,, Berlin, Rorbeck . sasai3 . ö guftanz in Liqu on getreten ist und wollen rationefon nistrations⸗· r lebhurR. Sete ö . erlin r ö als personli ; . d. Geschsftöhericht für oil,. sich die clant ger derfelben bei dem Unter⸗ 3 ., un . f ö 6 101 bös M ; In u. 3 f ö B l 16 33. egg hr n. n,, st 2 . . . ,,, ö. . * ei. der Fima Kronenbrauerei Gebrüder 0feichsanzet jaft erfolgen durch, den Deutschen mant äitgesen 95 aher . Co, em, fcaft mit befchräng , . 1 mo 26h Schneider, Gesenscheft mit Eeschränete mnie en Gir. d ö rang Bi. e gefeßichafe in Kerisns. Die Gunze lpioftra (hagen ur er e , in g, f. tung, r daf Prager Belting Co. f z M. des Gegrg Dan iger und die G getragen worden: Der Agent Helnrich Hg . g. Berleburg, mit dem Sitz in Berleburg schränkter 3 2 6 , , . 266 Mosezsohn und des er r eng 6. , aut . . ,, . SGegenstand eiloschen. Dem Georg Danz elle ist der Kaufmann Fritz Wef g gen t nziger in Berlin. Sberhausenersttaße r. 1, . 4

in dem Fotel Kuhne zu Gießen Deuntsche Reich machen wir hiermit dckannt, daß die ; G. m. b. H. in Aktiva der Reserve und Admini⸗ 4738 063 Reserve und Adm

M *

z) Beschlußfassun 6 e, e, gousn ; uroplattenwer onstan Kopenhagen, am 1. März 1912. j , , , Juni 1912. G. m. b. O.. Konstauz. 3 Der W ire rein von Grundbesitzern in Kopenhagen und Umgegend. 6. . 6 des Unternehmens: Der Vertrieb von Treibri . Der Grubenvorstand. H. Apel, Liquidator. Carl Herforth. V. Bindslev. DS. J. Christen sen. ist Prokura erteilt. ; kJ auc en 5 R Dae re,, e i, ö. 3. der Weise Gesamtprofura bestellt worden , . ö

er: = nthel zur Vertretung der Firma berechii erbe,, . gt Kön lalscheg Amn kogericht.

1) Rechnungslage und b . die Prüfung der Jahres⸗ zeichneten melden. ; 147790 269