1912 / 139 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

nranunaehweiꝶ. [26189] Persönlich haftende Gesellschafter: Clemens Webel, haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Mathieu Mnisbdurg. 36195 Frank fart, Qder. 26202

Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Kaufmann, Eöln, früher Frankfurt am Main, deboer und Fabrikant Fritz Hunen, beide in Cre— In das Handelsregister B ist unter Nr. 228 die In unser Handeltregister A ist bei Nr. 313) 21 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Eesell⸗ schäftsführer ist selbst

Band U Seite 3 Eingetragenen Firma? Dampf. Editha Hübner. Kausfrau, Göln, früher Frankf eld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft Firma „Gmil Schiwalm * Co. Gesenschaft Firma Auker. Drogerie Maß Dancker, Frankfurt schafter derechtigt. Gesellschaft d ; w vertretungsberechtigt. Die 10) auf Blatt 12233, betr. die Firma Leipziger

effel. und Gasgmeterfabrik vormals A. Wilke am Main, und Fꝛiiedrich , Kaufmann, Cöln, hat am 1. Juni 1912 begonnen. mit beschränkter Haftung, Duisburg“ ein⸗ u. 8. 9 eingetragen; Haltern. den 3. Juni 1912. immer auf . zum 31. Mai 1915 und ist Veriag, Gesellschaft mit beschrünkter Saftung

. ö. 36 Ober⸗ früher Frechenbeim. Die Gesellschaft Bat am Crefeld, den 3. Juni 1912. getragen worden. g ber Berttleh ven 2216 I. 96 lautet jetzt: Auter⸗Drogerie M ax Königliches Amtsgericht. Monate br Her r rg mn nicht sechs in Leipzig: Julius Victoc Carl Damm ist als Ge⸗

n öier ustimmung j. Juli 1911 begonnen; Zur Vertretung der Ge Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens 9 achf. Der m, Gichler, Fnhaber ist Herborn, miniier. Sandel ; Hetanntn abhiin . istliche Kündigung erfolgt. schiftsführer ausgeschleden. Zum Geschäftsführer ist

deg Aufsichtsratz in der Weise Prokura erteilt ist, sellschaft ist der Gesellschafter Friedrich Böff nicht CreFeld. 26192 Baumaterialien und verwandten Produkten. 8 rogist Hermann Eichler, Frankfurt a. O. In unser 6. ais? d elgregister, laßdeb] Deutschen Mee . der Gesellschaft erfolgen im bestellt der Bu hhändler Crnst Wilhelm Eduard daß g ,. kercchtig sein, oll. die Gee llschafls. ermöchligt. Der Kaufmann Friedrich Böff ist aus In das hiesige Handelsregister ist heute ginge etghen Das Stammkapital ö. 300 =, gabrik⸗ he . ang der in dem Betriebe des Geschäfts die Firma Louis i lng ist . unter Nr. 16 e e ,, Arthur Geißler in Leipzig;

6 n, m nn mit einem Direktor oder der Gesellschaft ausgeschie den. worten bel der offenen Handelsgesellschaft, Mühle. Selcha te fahrer der. Sese . . r J . , ordezungen und, Verbindlichkeiten ist beschräutter Haftung mit 33. 8e, mit Königæverg, nr. Sandesgregister des feb2z2] l auf Blatt 12452. bett, die Firma Brüder

einem Prokuristen zu zeichnen. Nr. 714 bei der offenen , . . m,, den nen n, , , 8 n g n, oh u gik , durch den Hernan! an e, . ein Sitze in Herborn 1 . n,, Königsberg i. Br. . 6. Leipzig: Die Prokura des Friedrich

ö !. ö ; ! . eden! . ü n 2 1is . ; ö r s

7 ilbelm Bonse jr. in Crefeld ist Prokura ertei , Mai 1812 Frantfurt * Em. 7 Jun 1919. . 1 . ö it e ,, . . 5 ö ö . und des Oscar Hermann Hopf ist

orn be⸗ Radler“ Jnh. Gustav Hurbner mii auf Blatt 12 890, bete. die Firma Atlas

gell Gn

ö 1 . . . 3 1 d erzogliches Amtsgericht. 24. Liguidatoren die Kaufleute Kan assemer un Erefeld, den 3. Jun 1912. ö . Fduard Hassemer zu Bingen mit der Zefugnis eines Königliches Amtsgericht. ke ,n . ö ist allein zur Vertretung Königliches Amtegericht. triebenen Metzgerei und Warstfabrik ̃ in Kt ge, /. eder Geschäftsführer d Fürth, Raorm. ; as Stammkapital beträgt 160 0500 , K än Königs erg i. Pr; und als deren Werle, Pöhler e Ce, in Leipzig; ; [e603] Die Gesellsch . nhaber der Kaufmann Gustav Huebner hier. , , . um] Emma g —— Klinkhardt. geb. Groeschke, sind als Gesell⸗

n, n, . l. ster B nl jeden von ih die Gesellschaft in Liquidation zu n das hiesize Handelt register Band TV Blatt 375 eden von nen, die Gese in Liquidati Pres den. 26194 ist heute el ; vertreten und deren Firma zu zeichnen. ; der Gesellschaft befugt. . h ; st * e K, R. Wolff betriebene n ö den, . , ,,, . . das Handelsregister ist heute eingetragen ( ne n Gelen n , engt en . e , , ,, Schumann zun 44 ö. 6 Louis geonfeaverg, Hr. Dan delsr t . d ? z⸗ o öscher“, Cöln. Die Firma ist erloschen. . ; m walm zu Duisburg in ö 1 . ag ne rth. Wei Chef lbet f Ernlt Schumann, des ar reg rsten 331 1 i wil ö . 3 3. r, , e e, g, ene ee , , d, e Tenne ne ;,, r r rf, ,, n ee,f ,, , ee eiten, aber mit Firma von dem bisherigen Mm, teh offer // hen , n n, auf- Man und Müller R Lohse in Dresden: Der aggerei Rhengnig, G. m. b. Hain. ; Zürth. d Fun Schumann und Chefran Cönig mann, Adolf bei Ne 18h fürn bd: , ,, ig! auf Hlatt 14 85. betr. Lie Firma Lehmann elöft. Der bisherige Gefellschafter Peter Neuhöffer ö : Der deren Wert auf 65b0 6 festgesselli wird. ürth, den 19. Juni 1912. S ; rau Louis Lehr, Clisabethe geb. ; für die Firma Ftönigsberger Eil, * Eo. in Leipzig: 65. floß herige Sesellchafter h Fabritbesizer Carl. Gustad Lohse in Dresden ist * Hie Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen Kgl. Amtsgericht als Registergericht. nn k in die Gefell= , nn, Boys, Gefenschaft d Tie n n, fs ber k Vermögensgegenstände: 3 n n, ist aufgeloöst. , ch . 3 ö. 463 . 6 BGesen⸗ nde! smaschinen Aktiengesell⸗

ö nn,, Rosenkranz , ierse ierse tina. ; 1 an den Kaufmann Samuel Vasen hierselbst in rrmn hg Veh der offenen Handelsgesells aft: aich . 6 ni 35 3 aul Hilte hr durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Gartz, Quer. . bon Staatsanzeiger. In das Handelsregister A ist heute unter Rr. 74 ghet 3. 6 ö ö. , Band 24 Hönigzshütte, 9. 8. 26384 schaft Kristalleisfabrik und Kühlhallen Leipzig

9 Nr. S. 45 bis mit 52, og, 53, In unserem Handelsregister Abteilun ge en in Leipzi igni Di Dand g A ist am pzig, Zweigniederlafsung: Die General⸗

abgetreten. Braunschweig, den 4. 11912. Serbig · Saarhaus “, Cöln⸗ Bickendorf. Dem ö che ge, . gi 6 und def Ferdinand Sach in Cöln brendt me, en, 3 Paul Hilt Due burg, ,, an r: die ir ern item gan, earn Br . i esamtprokura erteilt. ! 3, R königliches Amtsgericht. gerie, Ga ö ö 59, 6 32 . . . J 3) auf Blatt 10 735, betr. die Firma Dresdner K sis Vryarjt ,, , , ö 6 . Gender ö 6. n m n Grundstücke im 4. Junk 1912 unter, Nr. O7 die Firma „Kaiser⸗ bersammlung vom 25. April i912 hat die Erhöhung n. , d dem? häerhnelcetriez dienenden ae , ö. SZüßmanns in Königshiltte und des Grundtahitals um 2 bog 9o0 M, in 2500 Aktien Inhaber der Kaufmann Julius Süßmann zu 1009 S zerfallend, mithin auf 10 000 000 ,

nremen. 26190 ; . j z Nr. 3785 bei der Firma: „Julius Welter n, .

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Con. Ne rn r ist el 6. Verlags handlung Max Otto Groh in Dres den:; , . . n, artz a. O., den 7. Juni 1912. dorbekichneten Grunzostücken befindlichen Maschinen ebenda eingetragen worden, beschlossen.

Am 3. Juni 1912: N ; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Slegismund Faß In uns . r. 448 bei der offenen Handelsgesellschaft; ö. * ; 6 rh ere ö galt r e; C. d , Heifnienere, öl,, Tells in erden, den 10. unt 44e . 1 Königliches Amtegerscht und Geräte n Gelhners on ] rern e men . 8 ö ! ift aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Peter n, . 9 5 ] Irrer * Glber- ; . . I) eine Kaufgeldford . 25 090 9, Amtsgericht Königshütt Leipzig, den 8. Juni 1912 n r Erwerb und Betrieb indu⸗ Helfalher' it alleiniger Jnhaher der Firma Die Königliches Amtsgericht. Abt. III. sellschaft mit beschränkter aftung zu Elbe Giessen. Bekauntn e. Kaufgeldforderung an Louis Schumann ; gg3hutte. ine fh J 13. . . 5 feld: Der Geschästefübrer, Paul von, Versen ist In daz Handeis weht nen ,, q . J ö ef h Sch ann im Betrag von 55 000 . . 9. s. 26356 öͤnigliches Amtsgericht. Abt. ILB. s Abt. urde hezüglie sschäftsführer sind: n unser Handelstegister Abt. A ist am 5. Zuni Limbach, Sachsen. 26238 1) Kaufmann Louis Schumann junior, 19812 unter Nr. 50s die Firma Josef en . . J a,. eute auf dem Blatte 768, die Firma Touis

strieller Unternehmungen sowie aller damit irgend 3 . 2. ĩ . 2 j ; Firina lautet jetzt: „Beier Helfufeyer, und ist wünen, . ist zur Firma peo. n durch Tod aus der k Der Firma. Buderus ' sche Eifenwerke Wöetzl * 87 7 z ar, 5 M * 3. 2 Zweigniederlassung Lollar 2) Metzger Karl Schhmann, Königshütte und als ihr Inhaber der Stuckateur 9. irnst, Gesellsch aft mit beschräukter Haftung in

ie e n e e er K . Ferrer i,, unn nee , n , nne to Haff Das Stammkapital betiägt „6 20 009. neu eingetragen. Somp. eingetragen alls bar snhihh baten Geschäftafühner. ; Mit d nr es g fe heess ö! ö J ö, , ,,, , 2 ö Witwe Anton . Elifabeth geborene Schäfer mann & Kiekert Gesellschaft mit 6, bertrag abgefchlossen worden: folgender Fusions⸗ Her . ö ö. zweig ist der Betrleb einer Zemenkwaren, und Stuck⸗ Oberfrohna betreffend, folgendes eingetragen zkamp, Haftung, Elberfeld: Duich Beschluß der Gen Die Akriengesellschaft Massen überträgt ihr ge fessgestell cselsäfiaretts it am 6. Mat 112 feht Amtsgericht Königsh re, schäftsführer Wilhelm Fri 9 ; Amtsgeri nigshutte. Heschäftsführer Wilhelm Friedrichs ist infolge k Todes ausgeschieden.

hg n efsen, h K El enn mehrere Geschäftsführer hestellt sind . aufmqun, Cln. f 60. ; ; r. 4751 bei der Firma: „Ernst Hecker, Metall⸗ sst Prokura erteilt. Prokura Anton Roßkamp, ; P93 hat 8 13 - igese wird die Hefelsschast durch zwei derselben vertretfn; und Lacklerwarenfahrit Rue Sachsen Fabrik, Klempner in Büren, erloschen. Kommanditist Anton . 33 ö 6 6 J , 6, 14 Ganzes nach Maß. Herborn, den 8. Juni 1912 Königshütte, G. 8 a . om 31. Dezember 1910 mit Rönigl. Amtsgericht n e , , 26385) Limbach, den 10 1191: ö richt. In unser Handelsregister Abt. A ist am 5. Jun k ö 1 Königliches Amtägericht.

Geschäftsführer ist der hiesige Kaufmann Frledrich s J . , . ; . Heinrich Cornelius. , . . ,. . J gende Fassung erhalten: zu 2. bei der Anstellung . Wirkung vom 1. Janugr 1911 * ; ö Jö, der Geselschaft erfolgen fate aral deriage Cöln.. . Rgl. Amtsgericht. . dan , k . . 25865] 1412 unter Nee bo] die girma Marien Alporhrzt J, . . Rr. oz g bel der Kommanditgesellschaft: „Hanang· Düsselddont. J 26216) , k. ö Dchug . . mit Dividendenscheinen vom J. a Nr r n g Abteilung, H ist unter 89 66 Kutufsch. in Königshitte und . Lnidinghauseyrrs-- 26239 Ahels Schokolade Terk. Gesellschast mm 6e 6 . i el ln Eðblu. Dit ö ö dan re,, in. zu b. zbei der, Anstellung undf der Verlangerung Die Liquidatien der Bergbau Aktt Gesellschaft n , m er , hi J HJ 28 9 ,, schränkter Haftung. Bremen; Auf Grund 32a , 21 . 5 . . . i Gesellschaft in Firma Düsseldorfer des Anftellunge vertrages bon Angestellten, welche . Mah en hen ergbau Aktiengesellschaft eingetragen worden. * Ger ensta n. in Herford , n , , Handels gesellschaft Deutsche Beschlusses der Gesellschafterpersammlung vom . min . ö. . ö. i n , 2 ,,. ö k ein Jahresgehalt von mehr al? 2500 6 , . d . ist erlag und . von . ,, ntsgericht Königshütte. 6 i ,, J. Krümpelmann u. Co. . ö. 1 Nr. 12. „Maschtnrubgn. Minstalt Sumboldt . ö. . , he ö . ä. 5 . . . it ; g e , 6 , , . . 5 einer Buchdruckerei . der . ö. , * lung B laß z3 Der Sitz der gr et ist nach Wistinghausen ) . 1 2 z Femßz j . . ] ; f ö. 89 35 ö ð . ö ; . ; alle i z 66 . ĩ d . 3 Nr. ist ö ; . e,. . J, . . . , . 1, . Liquidators keendet und die Firma er— 9 . ö . w 5 ö pan ,,, . der . , ig m n n, e ,, 3 . 953 3. Firma hemiseh ig r 9 6 , 1 6 . remer Oelfabrik, Bremen: Die an Friedri z ; gm srthnen 3 ; . ; ie Geschäftsführer die Genehmigung, der ene len ö. 1100 600 , . ind um weitere Stammkapital: 100 00 , alte. me Gesellschaft mit beschränk zn ali Beear entfich grieiste Prokura ist erleschen. , . K . . ö Amtsgericht Düsseldorf. schafterversammlung einzuholen. Hinsichtlich der . a . . Buchdru n f ,,,, ist der fo . eingetragen: schränkter Haftung Königliches Amtsgericht. . Biedrich Böning in Hamburg ist Prokura nden? Diese' CGrhöhung äst durchgeführt Vas HJ J . ö. , . ö . r abe dan d o Stu , Gesellschafta vertrag ist am 31 ze nl e ff, f ist e. 83 ö. . Reuter in Hoherlehme K 2b240] erteilt. 18fapst , 5 i. In das Hande zregister Abteilung B wurde am auf das Prot oll üthen ie Gesellscha ersamm⸗ * Aktien Buchs— . ; zaber lautender Sind mehrere Geschäftsführer beste * art Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, di Bei der Firma „Zuckerfabrik l . Gasmert Arolsen Aktiengesellschaft, Bremen: , 7 Jun! 193 eingetragen: . lung vom 8. Mai 153 Bezug genommen. . ö. . gi Dividenden⸗ . ö uh u e ar; lat die Gesellschaft nit einem Hef t aber ö sellscha t null ee gen , rn . 2 8 34. . Yun Fter Rr. 1094 die Gesellschaft in Firma Herbert Elberfeld, den 5. Juni 1912. ö Die Erhohung des Wen ta llalg⸗ m dbb oder durch einen Geschäfteführer und . Königs · Wusterhaufen den 7. Juni 1912. der Abteilung B des Handelsregisters, ist heute ein⸗ gericht. . ist erfolgt. 8 um 9 500 000) kuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell. 1c Königliches Amtsgericht. getragen, daß an Stelle der ausgeschledenen Gustap 9 er Gesell⸗- x5 D J han, pemi ek. 26235) oemeland und Reinhold Scherping die Gutshesitzer

. Dunkel ist aus dem Vorstande ausge- fayitals (8 4, der Höhe der Aufsichtsratstantieme 4 Vorttamp, Gesellschaft mit beschräunkter Königliches Amts Dig Attien werd W V S O M Bösch K 261971 . gegeben, das Bez . ö zun Nennwert aus- schaft werden nur durch die Neue Wefstfäli )

Benn recht der Attien ecdchs a, d grerfesen ch eue Westfälische Volks, Im Handelzregister A Nr. 473 ist heute folgendes ,,, ih er ffn 3 62.

arsleben zu Geschäftsführern bestellt sind.

ur 9 3 * idendenscheine der Emission ,. ö! Der hiesige Kaufmann Heinrich Carl Theuerkauf s- 22), und der Dividenden . aftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Eimshorn. 1905 (6 6) abgeändert. Als nicht eingetragen 9 B Nr. 2 ist behte Pf r he gen . 39 erford, den 6. Juni 1912. eeingetragen: „Sambu Mar . n.6. Juni 191 , ; 6 ger Margarine Werte Ra goeburrg? den 8. Jun! Ilz

ist zum Vorstand bestellt. ; ! i . ; esellschaftsvertrag ist am 22. April 1912 festgestellt. das Handelsregiste Isidor Goidschmidt, Bremen, als Zweignieder⸗ 6 ö ö ö Gegenffand dez Ünternehmens ist die Fahrikation ger. gyn if the d brit „Eimshorn“ Ge—⸗ Der s erstzr Absatz der Satzungen ist dahi 3 ahin nrich Voß, Hamburg, Zweignieder 6 ö Königliches Amtsgericht A4. Abteilung 8.

lassung der unter gleicher Firma in Dortmund in R und der Vertrieb chemischer Produlte. Das Stamm- sellschaft. mit beschtäntter Haftung mit dem 5 scha ; k El e Hauptnlederlassung; An Max Szwen⸗ a , , n, nl . kapital beträgt 25 G30 „6. Die Dauer der Gesels⸗ St in Elmshorn eingetragen; t z Hi nen , ,, . ane . ö w dorff in Dortmund und Garl Wagner in Mann— Prokuristen sind bestellt: schaft ist auf 19 Jahrg vom 1. Juli 1912 ab fest⸗ Gegenstond des Unternehmen ist derstllung Ver⸗ ö Buchstabe A zu 1000 6, 4000 th en ng, st . In das hiesige H ndelsregi been, , nden ist, Ten ils Hafi, G, wnnntzzein 4 . heim ist Prokura erteilt, 3. Diplomingenieur Fritz Vorster jr. Göln Kal geseßzt mit der Maßgabe, daß die Gesellschaftedauer tricb nd Handel von Fabri katen jeder. Artz die mit zu 1000 (6, 6500 Aktien Buchstabe G6 hstaße Nr 9gz3 der . . zregister ist zu er unter Kllchafter die Kaufleute Hinrich Detlef Voß und 3 3 k . l noch weilere 10 Jahre läuft, wenn 5 Monate vor der chemisschen Industrie und Oelfabrikation zu⸗ und 9500 Aktien B n 1000 i Teführten Firma Geschwister Alfred Fehannes Friedrich Vgß. beide zu Hamburg n, k, ö ö ü , ö . atographen⸗Theater⸗Gesell⸗

Oito Krruse, Bremen: Der biesige Buchdruckerei⸗ ; ö ; . = . ; b. Faufmann Alfred Voͤrster, Cöln⸗Marienburg, 3146 ; indi ; ; uchstabe D zu 1000 Fischer in Hildb ̃

b IL Hei Gustav Lütgert bat das Ge⸗ ö , n. Ablauf des letzten Geschästsjahres eine Kündigun ; s tige D 3 z 166. Hildburghausen heute einget Die Gesellschaft he 3 e Titze Karl Rein ich Gu ger C. Kassierer , Cöln, , . 8 chästsjah kuͤndigung fammenhängen. Die Gesellschaft kann g eichartie er 12 erster Satz der Satzungen ist dahin worden daß die Gesellschaft aufgelbst un n n, J . J n. ,,, . und Ton⸗ s ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

schäft durch Vertrag erworben und führt solches ; h tens esellschafters nicht erfolgt. Zu Ge. oder ähnliche Unternehmungen erwerben, sich an geändert:

ö . ö. 1a fa , . ö 5 . . gen f n, e r eri n . ö solchen w beteiligen oder deren Ver⸗ ; . Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei und ,,, 3 ist. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 6. in ci u leper a ssuunlg Mar nhrinm, , el, md

jpen, jedoch unter Ausschluß der Passiven, und * s ; Der rf un Vortt⸗ i . us ü Nitalied ; , . . 3 ; ö, ̃ n,, nn.

, Hl eher . zn e m . e , Gelsentirchen. . jeder Geschäftsführer ist allein . elf fl verttag ist am 4. d. M. fest= , , m ,,, ö JJ e, m gen der im hiesigen Hand ö 9 i i , n, e, e, . nr, .

,, , , , , , , eee l . 3e, ,, , n ge, s, , ,,, ; ; ] , . ft rechtsgülti 6 ; ie * der Seel Mark. ; . toßhe iches A t Handelsregister A ist d . in! Schoof in Kri * ei a ; h 1 Prokuren sind am 3. Juni 1912 er⸗ . ö ö . ,, ö . ; . 1G en gg, e r er . roßherzogliches Antegerich. , 6 i . . ö. 3 ah, ; ö. . eingetragen. . in Frankfurt 4. M.“ oschen. . 8 (. ‚. einer Stam einlage n E 6 ein: Hecht in Kiel. Sind mehrere Geschäftsführer e⸗ . alza gelöscht. . , . 2 . zute ei agen:

r e e e , , , ,,, I / ,,

eéese ist am 1. Jun 2 als Gesellschaster aus⸗ ö (Ines Archt z 2000 6. anntmachungen elell er⸗ Geschäftsführer, deren Bestellung durch den us⸗= ( nen iengesellschaft, E ͤ z nigliches Amtsgericht. 8 . ( 25831) 36 . Unternehmens? Betrleb eins Architekturgeschäftz, , f . . ) lh ff ö 39 ; Commandite der gerich n das H ; Großh. A geschieden. . . ent folgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. sichtrat erfolgt; oder durch einen Geschäftsführer . Breslauer Discontobant in Gleiwi E me nn le, en . 6 das Handelsregister ist heute eingetragen roßb. Amtegericht. J.

e se nee e sr d,, n, , e , k , e ungarn, geen a, , bee Das Geschäft wird sest dem 3. Junt 1912 unter Far ne, wrchüsett und Florent: ö geb. Firma Chemische Fabrit für Hütten rodutte. von Prokuristen erfolgt mit. Genehmignng des Auf⸗ ; r. jur. Otto Fischer in Breslau ist Rim. stesf bie mn, n n. 9 5 . heute unter Nr. 74 Cho . 6 zlatt 15279 die Firma Industrie, Zam Handelsregister B Band Vffj O. g. 3 F ] k Ert l Christe nb Vliher belt, gehn, Heseltzchasizpertrag vem ö nan fate reis, ö. e e, m en, n . G .. ,,, a, nn,, , , he chf hast ni Cech ra in

m 3. Juni 1 ist an Friedrich Christo 733. Mat 5 58 schäfts fübre ; dem Ve Henk ammlun und zur Veräußerung von Grundstücken, zur b. rthur Kober, Zabrze, ist erlosche Fabrikant Ludwia C n Inhaber der Fricheik M after sind der Ingenieur Julius Hafti ; Hdelani f

Win en bro und Werl August idol Frit Rittner 33 . ö . K 6 9 . 6 , , Betrag ö. von acht. und Mietpes trägen sowie Amtsgericht en,, . ö Ludwig Graumann zu Westig eingetragen , i , bzig. und der . ,,

. GCementwerke schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ 1 . . . Cen caft in 1 . ö. 3 r, , ö. G riiiꝝ. . Der Ehefrau Ludwig Graumann, Paula geb. Müller sellschaft ist n . , hn . Ge⸗ Edmund Haendler, Mannheim, ist als Prokurist

f . chaft. licht: Dessentliche Yetanntmächän en den Gesellschaft s. Gerrcidehaus, Gefellschaft mit B 6 . e ewe kes nssstchthrate . Die in unser Handelsregister Abtei 2620? ist Protura erteilt. . Die Vertretung der Gefessschaft et worden. bestellt. und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem „Worta Union“, Attiengesellschaft, Bremen:; erfolgen durch den Beutschen Reichtzauzeiger. Firma Getreideh aue, ese schgf mit be⸗ Geschäftsführer der Genehmigung des Aufsichtgrats. Nr gg Dandelsregister Abteilung unter Sie Firma Ludwig Brockhaus GHesesscha ft er Gesellschaft erfolgt durch beide Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen d

in n853r e Heincich Westphal * Eo Gesell⸗ schränkter Haftung, hier, daß dem Rudolf Hassel Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ö G6 li eingetragene Firma: Oskar Franz in Iserlohn b steht z Brockhaus Nachfolger zu 2 af g gemein chaft lich; Gesellschaft diese zu vertrete d . ,

ö 1 n, . in Düffeldorf Prokura in der Weise erteilt ist, daß durch den. Deutschen Reichs anzeiger. ö et it erloschen. 38e h e ö unverändert Fort. —; auf Blatt 15 259 die Firma Dr. Walter zeichnen. 2

ger G elscheste n Gene nschast mit eincht Ge du chin ehen , nan gl. rlitz, den 7. Juni 1912. Iser lohn, wn, nn, . ir, KBöhlitz Ehrenberg. Der Fabri. Mannheim, 29. Mai 1912

schäfteflihrer zu bertreten berechtigt il. Königl. Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. nigliche Amtsgericht n ah, Bali. Nike sus, Ginil Praelerhus Gtoßh. Amtsgericht.

Amtsgericht Düsseldorf. EIimshorn. in 26198 . Gnr litn. . 2620s C Ic. 2ba3 1 zweig: 69 n (Angegebener Geschaͤfts. nammhes ,, ;

. bis] In taz Handelsregister Nr. 171 ist heute be . 93 in unser Handelsregister Abteilung . n , in das Handelsregister am 6. Junt Färberei); einer Rauchwarenzurichterei und n. 9 in ß (258911

der Firma: Catharine Brix in Elmshorn ein, . 290 eingetragene Fitma: Anton Jaeckel in R f ei ; Firmg Leck C Lehmann Kiel: Der 3) auf Blatt iz Bl die F . eingetra ö. elsregister B Band XI O.⸗3. 11 wurde

getragen: Die Füma ist in „Emil Heinr. Brix ̃ . erloschen. , . 6 ö die Ehefrau Mathilde n, Leipzig. e fc rd! . , „M. Masius Gesellschaft, mit h

Görlitz, ö. ö. 1912. err ej c, ee, . . u 9 . sind aus mann Ernst Adalbert Müller und der 8 . schränkter Haftung“, ram hen g 4 1 37 onigliches Amtsgericht. Vaufinann. Crnst Hino Geer , . Johannes Ernft Hermann Gurt Sschatz, beide in . Gegenstand des Unterngchmens it; die Fortfühnng . milie Leipzig. Die Gesellschast ift am 5. Mät 1917 er, des von der Firma M. Mastus betriebenen Geschäfts,

Die in der Generalversammlung vom ö. Je, , . keit e, Hr öcsckiscbeft Prtlznd; en ent., fände? J . 26 ; 3 ührungen aller Art, insbesondere auch von ma werke. nion. zu Cin igt teh i W. abgeschlosse nen Henn nach Westphalschem System, letztere jedoch

K durchge führt. kur tin dem festgeseßten Bezirk, fowie die Beteiligung Düsseladars.

n der Generglversanimlung von c; Derr ber an ähnlichen Unternehmen und Augnutzung won In das Handelsregister A wurde ö. nr f ndelsgesellscha

k 1 des Gesellschaftẽvertrages ö . K . . ö . . 66 . aa

ar err ‚; äftsführer: Robert Arndt, Diplomingenieur, und in, Firma Peiffer, Lo. mit dem Sstze in geändert, ; Das Grundkapital beträgt A6 2525 000 ein⸗ en, Steinmann, Diplomingenieur, belde zu Göln. Düsfeldorf. Die Gesellschafter der am 21.8. 1911 Elmshorn, 7. Juni 1912. .

Inhaher Königl. Amtsgericht. II. ; Göttingen. 26 Gesser, geb. Weiffen bruch, Kiel, t in

26208 5 . uch, Kiel, in die Gesellschaft richte worden. (Angegebener Geschäftszweig: Be— die Fabrikatlon und der Handel von Jute und.

geseilt in 2625 gleichartige, auf den Inhaber ,, vom 25. April 1912. Sind n , . . i elfe, . ; eines Betongeschäfts, und Johann Kaiser, ohne Ge. mmerien 26199 ö Im hiesigen Handelsregt ü zersönli

ö. 26199. - gister Abteil „39 als persönlich haftende Gese . 1 ; , eh,

. ist. h ung . Nr. 36 6 9 k trieb einer Luxuspapierwarengroßhandlung); Leinenfabrikaten und ähnlichen Artkkeln.

lautende Aktien à 1000 „.. ) beftellt/ Frterfolgt die Der g. „Geemen? Am 3. Juni 1912 ist mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolg . e tonge Gebr. Dreyer, Bre J tretung durch die Geschäftsführer oder durch einen 3 . . ffene Handelsgeselsschaft in Firma In unser Handelsregister B Nr. 4) ist heute bei . , zu der Firma Grnst Kischoff Wwe. u ö . der Firma Selmerke Germania G. m. b. H. in A tingen eingetragen, daß die Firwa in Ernst HKie . 4 auf Blatt 15 282 die Firma Otio Woll. Das Stammkapital beträgt 220 000 M. ; schoff Wwe. Inh. Hermann Wesche ab— Hat isn , . . . Gg r nen, Heinrich mn, . . Moritz Lebach, Kaufmann, am 7. Juni Rah ig Wg äger in Leipzig ist im, Robert Masius, Kaufmann, Mannheim.

an Hermann Voges Prokura erteilt, Se, gz n 0 ee. ͤ ö 95e Ft j f zaftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Aschaft ö Earl . . Die Firma ist am 31. Ja kuristen. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Franz Wolff . Co. mit dem Sitze in Düssel⸗ Finch in gert agen, daß. ber Nau niann Nidolf s nung eine e g. Juni 1912 89 ,,, ö h ö , dort; 3 il elt. * an if e g, rümer in Emmerich zum Geschäftsführer bestellt ist. ö und. neuer Fnhaber der Zimmermeister 1912 bei' der off Inhab , n . ; ; 1 „S0 brin e Gesellschafterin Heinrich gonnenen Gesellschast in ranz Wolff, Architekt, ) nen. erman 35 ,, 2 bei der offenen Pand s j nhaber. 5 i ig: ; ä 369. der ge gf k ae. ze e r. ö 6. in . k Hein, . 5 ,,, n nn ,, n echt. . . ber enn, e g n r bn . ö ; ö r e n ee n fg eine He ,, J wer , e, , . . 29. Mat . z l aft ein: das e auf aut eßliche Aus⸗ wir ekannt gemacht, daß a eschäftszweig an⸗ ö , ,, hkeiter 6 ; . ö nßen in Kiel ist erl ; auf 2 ö . . ; = 29. Brieg, Rz. RÆRreslan. 26382 . nachstehender Deutscher Reichspatente: gegeben ist: Betrieb eines Architekturburegus, An Esslingen. Kt. Amtsgericht Eßlingen. (262191 . Gert ffz , n,. ist bel dem Erwerbe des l e rut Kiel ihn ö. . li 3 e , mn e t g ö. . Gesehschaft bestelt ren Reer ñ ĩ Abteilung A ist heute i ö. 137 789/90 und Verkauf von Grundstücken für eigene Rechnun Im Handelsregister wurde heute eingetragen: ich Hermann Wesche ausgeschlossen. , nien, d he. ö He F 9 Co. in Leipzig: Gustav mghrer eschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ In unser Handelsregister eilung a2. Nr. 137 78990 ; . J g g Im“ de heute h ttingen, den 7. Juni 1912. onig aher. EM. Bandels Kermann Theodor Mügge ist alz Snbaßer infolge führer hestellt., so ind je zwei Geschäftefißh d unter Nr. 259 die . . e n ne b. 3. . . mit dem Zusatzpatent Nr. 187 6bꝰ, 19 6 1 von Bauten und Die zi a. , . e e ele, . Röniglichẽ Amtsgericht grönig lichen Rnmtsn 3 n nr 3 ö. 3 aue geschieden. Gefenschafter sind e enn Prörurtzten bestelll'sied. je e, i n,. ü er der Kaufmann Gusta Nr. 1 ö aller damit verbundenen Geschaäfte. e Firmg elm H 3 Sitz: E W . Pr. Ingenten ; 3 . . 2 öl . ; R r nel , . 3 . 2607 I8S5 mit dem Zusatzpatent Nr. 28 965, g eg nn ben . ö 6 , . ; . gun in CFlingen; Schuhfabrik * . 262009) Eingetragen ist In zit . . e n, . re n, , ieg, 4. 11912. . Nr. 216 395, Firma Rubolf Ems, hier, daß der Kaufmann und Schuhwgrenhandlang; andelsregister A Nr. 164 einge⸗ e d 841 aftender Gesellf . erh r . . den z n Amttẽgericht. jedoch war für bis Regierungsbezitke: Cöln, Aachen Pegnfred Palm hieß in das Geschäft als persönlich r Abteilung für Geselsschaftsfrrmen; 1 Firmg Hermann Niese ist . ö. . 6 dies Fttma Heinrich Langaute Die . ber ce hafte Maritz M Brieg, Bz. Breslin 26383 und Düsseldorf. den Teil ber ' Provinz Westfalen, haftender. Gesellschafter eingetreten und die Firma Zu der Firma Merkel & Kienlin, Gesellschaft . der hn Riese ist verstorben. Inhaber sind jetzt Pr Ritz e anganke in Königsberg i. Pr. ist worden; g errichtet eh, Fare mem, . Hr ö Witwe, Ida In un serem Hande lgregijer A ist bei der unter welcher nach Osten hin begrenzt. wird durch die in Rudolf Ems C Co. geändert ist. Die offene mit beschränkter Haftung in Eßlingen: Der , , Paul. Niese und der In Abteilung B: . 6) auf Blatt 1097, betr. die Firma F. C. Gott⸗ Aktiva der offenen , folgende Ne 17 eingetragenen offenen Handelsgeselsschaft Bahnlinie Mesnmrzbagen Lüdenscheid Hagen. Handelsgefellschast unter dieser Firma hat am Beschafisführer Oskar Mertel, Geh. Fommerzienrat Dana leur Fritz Riese, heide in Guhen, in offener Bei Nr. 189 für die . lieb in Leingig: Prokura ist erteilt denn Kaufmann Me Masius in, Mannheim ö. di 3 1 i Zucker fabri6 Neugebauer und Co. in Brieg ,,, . ö . 1912 ö und ist unter Nr. 3837 ein in i . ö 366. Mai 1912 gestorben. 6 . aft. Die Gesellschaft hat am 1. Junt Moskau, Filiale ee r nner nn . . Fähndrich in Leipzig; smann Hie famtli K , . 5. Juni 1519 eingetragen worden, daß der Ritter der an dieser recke liegenden Städte und Ort getragen worden. en 8. Jun 2. 6 . Vizedirektor C er ö 64 m 7) au att 4267, betr. die Fi 2 S8 516 66 73 ; die sämt ͤ ., und * Ir gf, Albrecht Neugebauer schasten, bewertet mit 100 009. M6. Oeffentliche Nachgetragen wurde bei der Nr. 3295 einge sragenen Amtsrichter v. Rom. uben, . 1912. und dem in nher n r n n ,. i. Pr. einziger Del che une it en , n, er, ganze Sc ce tg nnn ren 29 . 36 , bande schaft, in irma s Känel, ragen, echo) 6 liches Amtegericht. ä d, ec f,, n, . , . dangenblelan als peifönlich haftende Gesellschaste in den Deutschen Meichtan tic, . * Sohn“ hier, daß der Gesellschafter Gintragung in das Handelsregister vam ?. Juni nmmers pa chi. asl] Prokura grtesit gabin, jeder geberg i. Pr. trag vom 25. Oktober 910 ist durch Beschkuß der Kundenkreis zum Werte von 20 oh0 6; die G die Gefellschaft eingetreten, von deren Geschäfts⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. slhesm Funboff am 6. 9. 1914 gestorben und die 1912 bei der offenen Hande sgesellschaft Aug. 835 6a r , ,. A ist bei der Firma einem anderen k ö. ,, . vom 3. April 1912 laut schaft übernimmt dieses Einbringen um 3 fahrung und Vertretung aber ausgeschlofsen sind. Cottbus. Bekanntmachung. esl rl ten en er ech fier Gail Frnbeff 3 Carl Waffenschmint . Co. zu Nleder— . , fn dez Hias Habit it . . n,, von diesem Tage im 26 ab⸗ 3 . 3 3, vergütet dem Einbringer bar Königliches Amtsgericht Brieg. In unser Handelgregister A ist-bente eingetragen; und den übrigen Erben des n. Wilhe bn d Gesellscha it ist gufgelöst. De ö ,,, . ö. ö des Perwaltungsrats Graf Wladimir S8) auf Bien 42834, betr. die Fir . 4 73 8 und bringt 20 000 M in Anrech= . Nf. 750. Sffene. Handelagesellschaft Geb ri ver . j . sellschafter, früherer Uhrmacher, jetziger Kaufmann a ist' gegndert in Fr. Carl Waffen. Serglew fich Tatissscher, Wenn hh gie Fitma G. Caran ,,, . Sdeimann, Cottbus *! Engro t geschãft. rn fir gen, , , ö n , . Chrsstian Marcus Matthias Nahnsen in Flensburg schent zu Riedersesntar!! * Moskau ist selbstãndig . in 9 Leipzig: Fedor Otte Harazim ist als 6 mn Slammanteil. ö . tog , ö per see Höss sffenshutdt u ate it mite che bib, d,, .. ,, , Buchen, den J7. Juni 1912. . und Kqufmann Sali Heimann, Cohtbuß. Vie Se— EGlifabeth, genannt Pauline, geborene Funhoff, sind , , de,, ; 3 Gunimrcoda ; win lch ee mms age d Srmmischto- verw. Harazsm, gez. . Marla Ann in Mannheim. seischtft hat am J., Juni lol? begonnen. nun aug der Gemeilsschaft ausgefchieden, gleichzeitig Franke gurt, Qder. 26201] . ig 3. . i. 16 8 , glu mit nenn Joh nes! zee, ö . in, 3 In unfer Handelsregister A Nr. 169 Firma nraltern,., Veen, . schaftgder trag ist an G Rr qr r. er Gesell. Letpzig, in die Gefellfchatt eingelteten. Die zuerst Moi . Weng tt. 2622 r e rats! Aprll, 6. und 30. Mal 1812 Genannte ist von der Vertretung der Gef 1 wee e, J 25375 g der Gesellschaft Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ggf .

Grosh. Amtagericht. ; an, et sn f, n is . t , CölIn, R heim. (25751 ö , . er Kaufmann Hermann Nolland hier als Per oön⸗ 1 *. dag Handelsregister ist am 7. Junt 19512 Königliches Amtsgericht. lich hastender Gefellschafter in das Geschäst ein⸗- Dermaun Müller, Frankfurt a. O. ist ein⸗ ö In anse: Hu cel egister Aist heute e ge. . , . des Unternehmens ist Be ausgeschlossen ie offen rieh emnes Heringekomnsisstonege chästz, Has Stamm., *) ; sind. heut tts; sf aiß Blatt 4686, betr. die Firma Grundmann Hräfsnhe En Blatt 3 de Handellge 4686, : ann Bickford Co. in Meißen n. folgende

; Croseldl. 2.z 193) getreten und führt es mit dem bisherigen Gesell⸗ getragen; 6h eingetragen Abtellung A. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen schaster und Miterben Emil Funhaoff als offene Dem Kaufmann Willy Hamann in Frankfurt a. O. doll g n d e Gebr, Pöter in kapital beträgt 24009 „6. Geschäftgfu Nr. 5422 die offene Handelsgesellschast: „Batent⸗ worden die Firma Fritz Hunen & Co. Epezial⸗ k die am 7. Juni 1912 begennen ist Prokura gen 33 il rintich hn 9 h 83 fn die Schreiner Wolf Wolfsohn, FRaufmann in a mr, 6 9 wia selem er in Leipzig: Eduard Ferdinand Gintragungen bewirkt ; h er . Co.“, Chin, fatzrit für AMutompgbilrepataturn 1. at, unter bie e n fi dorf Srantfurt he . An ell getragen. osef Pöter in Holtwick ein rt ne r n in Dan ig. Changn n ,, e , e n,, ,, ü . . Kaufmann in Vanzig. Ieber Kiefer Keel C., Belm ne Fache dr n ig fk? Kaufmann Georg und Francis Robert Simo 13 6 ; aader in Leipzig ist Inhaber; aus obert Simon Dadey in

Geseliichaft Hübn . 69 . von Frankfurt verlegt ist. behör mit dem Sitze in Crefeld.

Hesellschafk dadurch aufgelöst ist, Das Geschäft Pesersen * Co. in Flensburg; 6 Pesers F zer plshenge Ge⸗ seßmar eingetragen worden

eden.

1 n, 3355. . 6. 66.

h 1 b6 21 , 4

. . 591 * w ,

k