22
die chaft . 2 4. Mai 1912 unter Nr. 69 bel der Firma Posen. Bekanntmachung. 125911 3) Gelöscht sind die Firmen:
2 2 ie, gete sem Bickior „.me zn G. m. b. S.“ in M. Gladbach: In unser Handeleregister B Nr. 142 ist heute 1 a. Ernst *r ann schweiß . Nr. 522 d. Reg.,
Smith in Meißen, Der Geschästsführer Walter Quaas ist als Geschästs · der Ostdeutschen Buchdruckerei und Verlags. b. Gustav Welter — Nr. 692 ö
b. der Kaufmann Randolph George Joseph Free⸗ führer aus der Gefellschaft ausgeschieden. anstalt Attiengesellschaft in Posen eingetragen c. Max Ziegler Nr. 819 d. Reg man in Meißen, M.⸗Gladbach, 4 Mai 1912. worden; Y Es ist eingetragen bei der Firma .
c. Marie Wind verw. Davey, geb. de Neufville, Königliches Amtsgericht. 3. Spaite 4: Nach dem Beschluß der General ⸗· Arnz in Remscheid · Neins hagen . . S e B 2
in Rouen, M. Gladbaeh K 2680s) verfammlung vom 4. Janugr IR soll das Grund. d. Reg. . Das unter obiger ö . . e E E 1 * 9 E
d. John Clifford Bickford⸗ Smith in Trevarno, 3 das Deigregister A ist eingetragen kapital um höchstens 400 000 , erhöht werden. Handele geschäft ist an den Fabrikanten . ö nz ü 9 ö 1
e. William Noel Bickford. Smith in Trevarng. n das Han ä. . r Mar nn 9 Das Grundkapital ist um 350 000 erhöht und in Remscheid Reinshagen veräußert . . von zum en ö en Nei 5an 2221 2 z
Ji nn n. , nm , . . zeiger und Ro nig ' Preußischen Staatsan er ger 1 4 K Chir olg? aphifche Kunstenftai dJ. 3. al, Mär 1h ss ist. 3 K des Statut? (Gnphähung ee Konigliches Amtsgericht. e H39. 14 21.
Königliches Amtsgericht. tren git. Iris die Firma Huge Swecht hier — ——
męissem. a589ga] und äs rbaber Karnfmann Hugö Specht Hier. ö der auf Fiamen lautenden Attten) ge- In uanset Handelzregiftet . it eingetr. . . —
ꝛ ᷣ . Nile. n grust Bab. Nie en burg Materia] Patente, Gebrauchs muster, Ronturfe fowie die Tarif. und inn n aug den eme, fern, meing,, Genc nschaf ts, Jeicher., nnd Rb,, ,, , ,,, fe, — gerschts ist heute auf Blatt Si0, die Zweigniedet; bandlung. 26 bn gz nr dtapttalgerköhung von 360 oog u warengeschäft) rpianberanntmahungen der G „Zeichen. und Mustetregistern, der Urheberrechtgeimtraqgrolle, über Warenzeichen af nnggrmng, Bercinigse Damp fei ge le ien aun B. am 2. Mal 191 werdeh do Stück auf den Ramen lautende Aktten Babst Nachfolge 2 99 ; , fz sergasse bei Unter Nr. S4 bei der Firma Alfred Horn & z'um zRennhetrage von 1o0q; e und zum Furfe von Inhaberin ist ö. st. Riesenburg. Enn 3 2 and elsSsre 0 2 8
hen betreffend! jolgende. Giniragung. bewirkt Cr. hier; Firmg ist erloschen. hh o enngchen, 4uch hahn die Kietionäre den V'ellchergang der in dem Geschästsbetriebe bes. — ? gi ER . ö a8 Deut ch E Mei 96 (Mir 13 9B)
k . 6 * S5. 8 . ö 9
beträgt jetzt 8h50 0 Mieisten, an 4. wan gen. e, , Gee w ladbach, Firma ist Aloschen. ĩ Düpyen e., ch; F Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aftien und Riesen urg. 26259 e, ,, Berlin, Mittwoch, den 12. Juni 4 1912 8e ( er Inhalt dieser Beila = 2 Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Geschästzbetrieb: Delikateß⸗ und Kolonialwaren⸗ Außerdem wird bekannt gemacht: Grust . eie e den haf, find' n; é erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ist bei dem Erwerbe durch Das Zentral ⸗Handelgreglster für das Deutsche Rei
Hören; Durch Beschluß der Generglversammlung Unter Nr. 190 bei der Firma Heinrich Priest Rftienstempel“ zu zahlen, Die Attien find den gin dehnen ee ee gene Selbstuabhere an r e fn r t kann durch alle Postanslasten, in Berl . 9 ö r e Königliche Ex edition des Deut z lten, n Berlin ür as Zentral- H del ĩ ũ ) nc ct urg. Len. , Hl Liz. Sheen ⸗ en Reichtanzeigeis re ge leg e e , .
cfenburg 3 aattamte gers 8 . Wübheinmftraße zd. Keiogen werden, jeigers und Königlich Preußlschen Bernggpreis beträst a 4 30 g für das .,
bem' 4. Schtember 1911 und. des Rufsichtsrats vom * Ce hier: Der ,,,, ö. / ; Gen 253. März 1913 ist das Grundkap tal auf zwei der Gesellschaft ausgeschie den, diefelbe ist aufgelöst. w J . ö . k. . Mg * 266 . ö, ö Gichmann, Frankfurt a. Mt., Hewinn vom 1. Januar 1912 ah tell. . Dagegen 6— ,,, , fink von den Uebernehmern re Stückzinsen für din . ü ö. ,, , . kr. ft. i. . gi k eit vom 1. Januar 1912 bis zum Zahlungstage 8m, m,, unter 966 a, . . . ö ö. ᷣ. ö . 5 ö ö 3 r, ei . 3. Juni . jn den S5 3 und 28 abgeändert 1 k . Rheydt. . Grundkapital ist jetzt Aingeteilt in 3 off ne n e,, k ,,, . 3 2 z5947 ele , eee; i ier ö 8 n. . 9 ö i mn en Dede, dle. . e, n, mm ,, * i . worden. . Geschäftsberrieb: Kurz⸗, Weiß und Wollwaren· S5 Attien⸗ zu je 10066, von denen die Nummern] Vaupeln“ mit., dem Sitze in Milspe eingen! . . enossenschaftsreglster ist unter Nr. I7, sind die Landwirte Otto Wichmann, Stto 5. ., pie nn a e n, n,, , , eu ee eee JI , n, ,, , ö Hö , ö, nr tien Lit. * 29. 912. amen lauten. ie Uebertragung u — de in Milspe. . ragen: . = = 6 912. Bekanntmachungen der Ge. Strom für; un ᷣ 8 e t ; e e , e. , , 3 . n , , ö 26236] ö; ien ist nut nit Zustimmung e . en bree, J . . . schluß der Generglversammlung vom ö. ö reh, ö . ö ö . . e leni . n nn. G . — es Aufsichtsrats zulässig, * Fun I9iz April 1512 84 de . zern, ötzer Wochenblatt. Heschäft ante igt. . e Vith j ,, , , , wr del ib dla as ei, e l euer , ,,,, , . he, o. ; rma Heinr oetzelen jr. hier eingetragen: ni es Amtsgericht. ; 6 , März orstan j r d . R 1 a ö ö e , rr ; einen. Jahre diefe Vorzugodihidende gicht ö. . Bie Firma ist infolge Todes des bisherigen In. . . Soltan, Hann. ᷣ 26261] na , n n,, . , in der Werise, daß kö ö. e. n. 8e e ö, 8 , 6. . , 3 . poll bejahlt, so ist ö . . haberz in eine Kommanditgesellschaft mit Kem; Posen. 26252) Im hiesigen Handelzregister A ist unter der Ny. II gewählt: emgemãß neu hinzu⸗ ,, der Zeichnen den beige fügk werden. Glerzdorf, Röhrig er zu i . . kö ,, , n ,,,, folgenden Jahre nachßuentrichten, hevor eine vi. manditisten umgewandelt mit Beginn vom 3. Mai In unser Handelsregister A Nr. 11566 ist heute bei der Firma H. W. Waden in Neuenkirchen 1) Katasterzeichner Martin Hartmann f che . können zecht-verbindiich vom 20. Mai Jof. Alle , ,, . ,, n enossenschaft zeichnen und Erklärungen ab., machungen sind, wenn sie re . . e,, d e , ee g,, z ilhelm Schaper in Klein⸗Himstedt
9 . fi rungen enthalten, von zwei orstandosmitglie ern, ; i 6 rst neu gewä d s d . gewählt: Heinrich Bartels
— verte . 1913. Ber alsdann verbleibende Reingewinn wird auf die Persönlich haftende Gesellschafter sind: Paul Sstar Hundt in Pofen“ eingetragen , . beide in Arnsberg; Blatt 4 — 8 der Akten n nge n u ᷣ i ie Einsi 9 ‚ an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den GJ e de, k =, ,. Borchers. Landwirt in „Landwirtschaftlichen Ge⸗ Bettrum 51, Wilhelm Brandes, 3
önigliches Amtẽgericht. 5 1 /// 3 nlertion Spre is für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 3
Vorzugsaktien Lit. B und die Stammaktien nach 1j Wuwe Heinrich August Boetzelen Antonie 6 Verhaltni der Ntennbeträge verteilt senzeit nicht Auguste geb ne . hier - wegen g uschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. sind aus der Gesellschaft ausgeschieden Ra — ; ⸗ das Statut eine Verwendung zu anderweiten Zwecken d Die Gesellschaftf ist uf gelöst. Kemi * an KB iffelhi Rathert und Hanke sind gewählt: Dienststunden des ichts ; ] fc Jun Fange der uffn Ter Gefellschaft ö ö, . . Berthold! Jahns sst alleiniger Inhaber . in n,, H und 3 J Nikolaus Wrobel, Calbe a. ö J ö zu Neuwzted. aufzunehmen. Belm Hoheneggelsen, Heinrich Scheele er , ö ä 38 e e. . ö. ö ö ke . wia dba, , m m, er ren . Bunt 191 wren nen e, . ,, Karl Kleemann, Königliches Amtsgericht. K . ir , , Wilhelm Schaper dard . e n zuzů etwalger Dividendenrückstände aus den — ⸗ . 33 . zTöniali * ; — ssichts is zur nächsten HYimstedt. ; 9 kal rel 8 Der zur Verteilung guf die Aktien Vanguard. ele regist . (26247 Königliches Amtsgericht. Königliches Autsgericht. J. . Arnsberg i. We den 5. Jun 1912. Cloppenhpur. 26323 K ein anderes an dessen Stelle, Hildesheim, 5. Juni 1912. alsdann Roch zur Verfügung stehende Rest wird auf In unser Handelsregister ö. sp ö unter Nr. 9 bei Bosen. 26253 Spandan. (26262 Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Cloppenburg. am 30 9 äftsjahr beginnt am 1. Juli und endet Königliches Amtsgericht. 1
mil Fritsche Nach. In unserem Handeleregister Abteilung A Nr. 68 Rauer mitn. 26379 In das Genoffenschaftsregister ist heute zur Firma: erfolgt, . e , . nildesheim. Betanätmach .
26 ĩ ie Unterschriften der Zeich⸗ im. etkanutmachung. 26330
bie? Vorluggattien it. B' und die Stammaktten der Firma. ¶ Baugeschist . In unser Handelsregister A Nr. 1857 ist heute regi ) g solger, Gesenschaft mit beschräntter Haftung gesoter Firn Star Marchlemsti in ofen, der Firma Hermann Viebig, Ofen⸗Thonmwagren ⸗ In dem Genossenschaftsregister bei dem Bauer w Garrel e. nenden hinzugefügk werden. Die Willenserkldrung wn das Gengsfenschaftsregister ist heute b * 6 . z 1 9 — ( eu e ei der
nach Verhaltnis 3 . verteilt. Naugard ! folgendes eingetragen worden: und Zement ˖ Kkunststein Fabrik, Velten i M 2 J . VJ 1 . . s U 6 * * * e mn * . i 8 ei z j 6 Meisten, an diff Ke gericht. Ber Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts . ö Sekar Marchlewski in Posen, ine heuk' eingetragen: Die Firma lautet it Her ( n n, Eingetragene Ge. Der Kaufmann Hermann Wendeln in Gaxrel ist und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Mühlen gesells aft zu Bettrum, e. G Mello. 26241] tg . J k . . Flora Schrubskit in Posen ist n ii d , err, ö . an Stelle. der aus dem gr n gn; . . ö Kaufmanns Wendeln zum Kö. 1 . Vorsitzendẽ oder . erb folgendes eingesragen ,. In das Handelsregister . Nr. 38 ist zu der Firma Hie ahl eiten it , ,,, 8, Prgtura erteiit. aber ist der ( . 5 e. in Velten. . Schornsteinfegermeister Gustav Kroler und Weber fuhr, Bmitglied gewählt und zwar zum Geschäfts., wenn si Dritten ge mile Re n en mn werf lgen, ben ez n . Verteilung des Genossenschafte-˖ Heinrich Weidenbrück, C. F. Gberhnedt Nächfz; geschaft. mil Frit che Nachfolger, G. m HFPeg. Pofen, den. uni, 1g? , ne ,, . , ö meister Jofes Steuer der Kaufmann Cvprian Nen tvig 192, Juni à i Gi, egen fe e, ge r tn . k , , , ,, ,,, Bahnhof Melle; eingetragen, daß die dem Kauf, 3 ard‘ ausgeschlossen. J Königliches Amtsgericht. gie herigen. nh . h mf eit en her . - aus Bauerwitz als Vereinsvorsteher und der Kohlen- . der Dlenststunben den 9r*r 5 . . Sides . . schaftz ist gelöscht. k rück in Bakum erteilte Pro dien ard, ö ö . ich. Quedlinburg. [26264 . , n Ir de . J ö. n nnn ra . . 2 os , ,. ö n lin li hn erich. 1 . ; önigliches Amtsger ; ĩ ĩ bart. ĩ , Darlehenskassenverein Dette e. G. önigliches Amtsgericht. , eie. , n e neresheim.. . eis g hen tre e eee . . ,,, nerd, g ele, gif dieb J agr., h, wrntsgsricht Horb. sss! Königliches Amtsgericht. J. innnsgericht Neresheim (Württ). , ö . öl ches Am teh richt. amm mn ls mcm t, . . Firma. „Darlehenstaffenverein Detten G xaudenz., 26328) . ,, Band II Blatt 13 neitmann. l2s242] Im Dandelstegister für Cinzelfirmen wurde ein— Quedlinburg, den 4. Juni 1912. n , Bei der Waf 3 . i, g getr. Geuofsen gz aft init ae bel r nn,, In unser Genossenschafteregister ist beut uner Bae sti jeute bei, dem Darlehengkassenverein In unfer Handelsregister Abteilung R ist. bei der getragen: Königliches Amtsgericht velren, Rn. Hunnm. 259285 ; er Wassergenoffenschaft Würgsdorf Pafthflicht, mit dem Sitze in Dettenheim eine Ar. 30 die Genossenschaft Konsumverein für rstingen, e. G. m. u. S. in Börstingen ein unter Nr. Iz eingetragenen Firma C. J; Angerer 1 be Christian Hahn, gemischtes Warengeschäft ö ö Bei der im hiesigen Handelsregisser A Nr. 204 re genf e , nn mit beschrantter 8 en, n, nnn, irn, n,, . ö . r : zu Wülfrath nachgetragen worden, daß die Pnrokura in Trochtelfingen: Geschäst nebst Firma ist auf Quedlinburg. 26255] eingetragenen Firma „Ma sch inen out or Uelzen ch i. j ng ürgsdorf, ist die Haftsumme egenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern . mit beschränkter Haftpflicht mit w ö. der Generalversammlung vom 28. April 1912 A ist heute unter Nr. 75 Berngry Schulten in Uelzen ist heute eingetragen: e, ,, , engssen auf zog S bestimmt und die hlt ihrem, Geschäfts⸗ und. Witschaftsbetriebe m Sit in Graudenz eingetragen, * Statut ure n Stelle des aus dem Vorstand gusgeschie— e . bie Höch thahl der Geschäftsanteile, die Jeder Genoffe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ ist am 12. Maj 1912 seffe e fd Gegenstand des denen, Yittghiede n delf Eith, Kölämers in Bör stingen,
, den Sohn Oskar Hahn, Kaufmann in Trochtelfingen, In unser Handels register . ; ö Mettmann, den 8. Juni 1912 übergegangen. 99 ; Hieinstedt Willn Heuer „Die Firma ist , ne,, . . . l . ; n kann, auf H festgefetzt. affen fowie Gelegenheit zu geben, iht Liegende Unternehmen st er ganeinschaftltch. Cinkauf ben , e . . J n in den Vorstand gewählt.
prtlant der Firma unverändert; die Firma Dampfziegelei ⸗ önigliches icht. . ; . e segeleibesitzer Will Uelzen, den 29. Mai 1912. Amtsgericht. vie Königliches Amtsgericht . . 3 . ils g en apotheke . . 2 G, y 3 gerich Amtsgericht . 5. Juni 1912. Gelder verzinslich anzulegen und die materiellen und Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und München, lꝛbgol] Dich ö. f den Tod des Firmeninhabers ist Quedlinburg, den 8. Juni 1912 Velgen, Rz. amm; 3929) Eraunnsberg, Gst. ö sittlichen Verhältnisse der Mitglieder zu heben Ablaß im kleinen an die Mitglieder. . Den 8. Juni 1912. . . r r , z gesenschtt 3 . gun . J ö. . . e . nel bes Rig ericht. n . bie ige e . B ist 4 17 . ,, nn. 3 L26319 . . ö. Verein Herichtlich und . , kann auch die Bd heltun . Landgerichtsrat Dieterich. ayerische Reklame⸗Vertrie e ö 8 .. 28 ᷣ olgendes eingetragen: ie Firma „Maschinen⸗ Ve * 9 geric . echts verbindliche 3 derstellung von Lebeng⸗ und Wi gr — l. ö . i , . k Jö ö. Regenshurz. Setanntmachung,. 26236 ane, ,, ,, . ö. b, , a in nn, ,,,, , , . . , . , . ö ,, en e n ,,, . 26332 esellschaft⸗ vertrag ist am 3. Juri 1912 abge chlo len. ; den R j j ö. ; f a. 2 tz. Haftung“ mit dem Sitze in Uelzen. Der Selel eh ruf ; ; Vorsteher oder seinen Stellvertr , . erstellung von Wohnun f V . . astsregister ist bei de 3 , Samuel Leiter in Vopftugen: J , , , , d, ,, , ben e ds e , , . ,,, , . end ne ,. jerer Art, der Erwerb gleicher aher ähnlicher Unter- ö Sie en e sellschast von Hersbruck nach Burg EKhnd de Unterngchmenz sst der, Werteieb n An Stelle des aus , n J indem Her Firma die Ünterschrisften der Zeichnen den , Arbeiter, Dtto Baumgart, Büchtrucer, . Fe, G; m; b. S. ein getts sen worden, daß lehren, die Beteiligung an solchen oder die Usber= ; keln ld ) ie ttien geselhschaft: Portland Maschinen, Apparaten und technischen Bedarfsartikeln Bahn garot in Rar 6 ö 34 Besitzers Andreas hinzugefügt werden, amtlich in Graudenz. Bekanntmachungen und Er— ö flu stellvertretende. Vorstandsmitglied Christian nahme deren Vertretung. Stammkapital: 20 000 . . y mln er die gz unn e ne giti eier senl. und bie Lieferung und Installation elektrischer An⸗ , . . . . Alovsius Fahl. Die Bekanntmachungen des Vereing erfolgen unter lasse in Angelegenheiten der Genossens chast oh, . 9 ö. ausge scht den und, an feine Stelle der Der Gesellschafter Sigmund Feistle, K. Major z, D. Neuburg, Donau. 263571 schaft · eingetra en: Ver Geselsschaftẽ vertrag 6 An lagen jeder Ait. Das Stammkapital beträgt Die d ausges . ut . . worden. der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteher dieselben verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter n ,, , a München, legt feine Rechte aus dem dem Gesell, uma Winibald Unger in Geisenfeld. Vie 75. Funi 9h09 ö. zer fee re ben, Nachtrgge zr Foh0 cs, von denen 10 070 , gls Vergütung un et n e, , K Rochel bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in den, Mit⸗ deren Firma, werden mindestens von zwel Vorstands- Jaffa, den 6 Mai 1912. schaftsvertrag als Anlage beigefügten Vertrage mit Firma wurde gelöscht. 1 ih ö. sind am 360. Juli und 4. August für in die Gesellschaft eingebrachte Vermögenestücke . n, , . 9. 2 . en. teilungen für das mittelfränkische Genoffenschaftswesen mltgliedern gezeichnet und werden veröffentlicht im Kaiserlich Deutsches Vizekonsulat. ker Internationalen Hefellschaft für Handel und In Neubur a. D., den 30. Mal 1912. nel . . Uugult festgesetzt und auf die Stammeinlage an erechnet sind. , , 912. in Ansbach. Graudenzer „ Gefelligen“ 9 ö ; K 9 ; hoh beschlossen worden; abgeändert, wurde der— stg 1j einlage ang . Königliches Amtsgericht. Abt. 2 selligen, und in der ‚Volkswacht! Kirchheim u. Teck ; Geschaftsführer sind der Fabrikdirektor Otto Meyer ee . ; 2. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt in ö . . beginnt am 1. Oktober K. Anitõgericht Kirchheim 26334 ndet am 30. September jeden Jahres. Die In das Genossenschaftsregis d . . gister wurden heute
dusttie mit beschraͤnkter Haftung in Berlin, bestehend Kal. Amtsgericht. ü 16M; ö selbe durch Generalbersammlungsbeschlüsse vom and der Kaufmann Bernard Schulte in Uelzen, pon ER rxemon. (26320 ertsüblicher. Weise durch zffentliches Austufen, An, Haftsumme beträͤgi B' en bie gcost te l die Höchstjahl der Ge. folgende Vorstandsänderungen eingetragen: gen:
in der Lizenz und dem alleinigen Ausführung rechte eurode. 26249 Aaortt 18 . .; t eurode I 14. August 1909 und 18. April 1312. Gegenstgnd denen jeder berechtigt ist, allein die Gesellschaft zu ( . Genossenschaftsregister ist eingetragen i e hen oder durch zu unterzeichnendes Um schaftganteil J, ; . e für den einzelnen Genossen beträ 1 8kaj i Vorftandsmitglieder sind: zwei, Vorstandsmitglieder können gr err e in 2 8. 3 ,,,
für Bayern hinsichtlich des D. R. Gebrauchsmusler; . Ja unser Handeleregister Abt. Nr. 133 it heat des Unt Jö Mir. 77 745 zum Annabmewerte von hogg .ch auf ; . . , es Unternehme. ö . vertreten und die Ftimga zu zeichnen. ; eingetragen die Trma; „Hermann Tholl“ mit Sitz trieb, die Ausbeutung, die Pachtung, die Ver Ueizen, den 29. Mai 1912. Amtsgericht. ⸗ gauge og 2 6 . I) Roth, Joh Bü st . . 5 „Fichte“ eingetragene Ge—⸗ „Johann, Bürgermeister in Dettenheim offen g af zeichen ene rtl gen a. lte nenen, en übe . gegeben; die Zeichnung geschieht in der Wei Vors . J ; ; ise, daß Vorstandsmitglied gewählt.
„/
k
1 Q
has Sfammkahftal ein, wogegen die Gesellichaft die in Reurode ampfkörnbrennerei und als deren pachtung und Veräußerung von industriellen Anla ⸗ ⸗ ö e V ; gen . . ö Inhaber die J J Neurode. ö. gen, und in, ., . der damit im Vaehn. 26263 ö noffenschaft mit beschrünkter Haftpflicht, i . . ö ! 1 h . — d * — i . ) —— tri ĩ i 2 5 i 9 i Nr. 97 ö — 1 ? n ill . en, 36 in 4 ) Neurode . K J 1 , , g did nr en, . ö. . . . in , ,, ,, . 2) . 1 in Dettenheim, Stell⸗ ö, 9 . i der Ger ge ihre . bei dem Darlehenskassenverein Sepsisau Prokurist: ö mg ⸗ 9 ö . . Industrien. Die Gesellschaft ist berechtigt, an Unter deren Inhaber der Maurermelster Adam Kümpel in ; — ] Liquidatoren ist be⸗ 27 Fi . af nzusugen. e ECinsicht in die . G. m. u. S.: Johannes Frasch ist ausgeschi ‚. famiprokurg mit einem Geschäftz führer; Vie beiden Osterode, Harn. 26358 3) ⸗ . ; endet. Die Firma ist erloschen. 3M Meier, Georg. Baut in Markhoß Tiste der. Genossen ist während ien 3 Fi ,, , ,, J V hebar ech nnch belt Genenscrschst ü dl, äche hen, g lil be der Herttande , t er Gesellschaft in Bez 9 ft, nö jed Vacha, den 7. Juni 1912 . „Greman eingeiragene Genosfenfchaft mit Die Elnsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend Graudenz, den 4. Juni 1912. Den 7. 3 . ; e tarat Wide 8 T.
ander auch je in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Friedrichs in Freiheit eingetragen: Die Firma * beteiligen. Auch ist die Gesellschafi be—= Groß H. &. Amtsgericht . n . zur Vertretung der Gefell chaft berechtigt. Die Be ist erloschen. , sich . roßherzogl . S. Amt gericht. beschrünkter Haftpflicht, Bremen: der Dienststunden des Gerichts jedem ; Königliches Amtsgericht. den 5. Juni 1912. kechtigt, mit Genehmigung dez Aufsichtsrats Zweig. valdenhburs, Sc Qw⸗ 63881 Heinrich Wiechmann Schierenbeck ist am eh Eichftätt, 7. Juni solz. ö Gre r K naler. Betanntimachung, 26335 & Anitggericht. evesmühlen, Meck Ib. 25442 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Hand⸗
auntinachungen der Gefellschaft erfolgen im Deut— Oster ode ¶ Harz) ., — e, . ö. ; = 6. t D Königliches Antegericht.· - h ,,. ö erg ffn: . , a,,, n nnn, gh ,, . 2 Vorstande aug. In das Genossenschaf wert Münchener Kunstschmiede Ano wor · Oster ade, Mar. 26369) verbindli nfchelhlleh, ind, wenn der Vorstand nur Nin, B06 ist Heute eingetragen die Firma Gastho . geschieden. er hiesige Milchhändler Ludwig Elbing. ,, ö. as GenossenschaftgrJister ist heute bei dem wers er, Spar- und Darlehnskasse e. schat. Sitz Mrnnchen. Jnhaher: Adolf Dworschak,“ In das Handessregister B ist unter Nr. . ö. ic gen heltebl, bon diesem allein, weim gin Preuffischen Adler — Inhaber Robert ( ,, Schloßmüller ist zum Vorstandsmitglied In unser Genossenschaftsregister ist heut set! Bönzotver Spar, und Darlehnskassenwergin, b. O. in Kolberg Nr. 6 am 6. Len 3 22 KHässschhhermeisten in München. Werkftätte fir gefragen die Firma Serznniamerte mit ve, der Porstand aus mehreren Mitgliedern besteht, bon Wenzel in Waldenburg . Sch; n bei der Firma Ne ffn g fte Bar lee n Ne 1lñ S3 G. im u; H; in Körzow, eingetragen: Das getzggen. mo den . kan stgenserbliche Schmich, und. Treibarbeiten, scränrter Fafting horn. R. Friedrichs mit je zwei Mitgliedern oder ugltechn m' Hältgliede Waldenburg 1. Schl., den 6. Juni 1912. Bremen, den 5. Juni 1912. tracht“ für Ost. und West r 9 erei Ein. PVorstandemttglied Altenteiler Johann, Foth in Ver Holihändler Franz Brödner sowie der Bäcker Welßenburgerstn. 10. aral? nn Esterode 9. S. Gegenstand ze inc kurist inschaftlich Wb Kgl. Amtsgericht. Der Gerichtsschte ber des Amtegerichts: tragene Genof nn,, , ee, ö s) Bruno Storp Mediz; vha nm Präparate em Sitze in Hsterode a. d; egen in und einem Prokuristen gamen cha ab iu⸗ Fürhölter, Sekretär 1. ofsenschaft mit beschränkter Haft. Erbpächter Johann Koth in Börzow wied der Vorftandsmitglieder in den Vorf olberg, sind als . ⸗ Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb geben. Stellvertreter von Mitgliedern des Vor⸗ Wilgeshausem, 262641 , , 6 pflicht in Cibing, eingetragen, daß die Vertretungs. Greves en, r edergewählt. Vorst nä den Vorstand gewählt. Die Si München, 6 K . von Maschinen und Werkzeugen, Das Stamm landes steben in der Vertretungsbefugnis den ordent⸗ In das Handelsregister Abt. A ist zur Firma ö KRreslau. 26380 befugnis der beiden Liquidatoren Emil Kürschner 3 . . 4 1912. ,, Glasermeister Krell, Färber⸗ dd I , , K kad, ,, en, d ar ; ' . , . au wie l P. n a einen v hreren? It agen worden: ie Firma erloschen. g 3 ! e, ngetrage vermöge i st. M J ö 5n al . JJ , ,, , , e, , , ee. 2 x. ö ; J vertrag dom 20. Mai 2. ie Geselllch die Befugnis erteilen, für die Gesellschast, ver kind; roßherzogliches Amtsgericht. eute eingetragen worden: Vorstand önigliches Amtsgericht. . . HKrossen, Ode min idr Mktiengese ischaft in München, Neu⸗ 22. Der 6 11 — —ʒ ̃ men,, verstorb 6 . . . 1912. Juni 6. . r. 26974 e r lfter . Wich äorn Mothe n nchen, . i n, , . e ene ile i bh e, n wideshnusen. gos) 6 6 i , . ge⸗ e , ,. 26325 en,, Gartensiedlung am Heerweg if, Statut vom 31. Mai 1912 ist 4 51 , d, pu , Vorstandsmitgliede oder sofern nicht ein Jahr vor Äblauf der im § 4 be⸗ Grundkapital beträgt 1060000 M6, eingeteilt in 89 i, der ,, , fat uur . Breslau, 6. 6. 1912. Kgl. Amtsgericht 7 kö 6j 9. ,, , , . * n ,, , mit n, . ö. 26 2 einem anderen. Hrot uri ten; srünmnten Endieiß seitens ines Gesellschafters die Köhle Stück Aktien, äüber je 1000 46; die Aktien riedrich ter Hell, rettorf“ eingetrage n romh m scha nt en serleituugs- Geuossen⸗ .Der Sitz der Ge⸗ noffensch ö ugetragene Ge- D. E rst⸗ bau⸗Attien· Winkrigung erfolgt. Im Falle der Foitfetzung es lauten auf den Inhaber und Wwe! fr Fenn, ws den. Die Firma ht erloschen. Sem ner g. Betanntmachung; 26321 st, eingetragene Senoffenfchaft mit unbe, no enschaft ist Hamburg. aft mit beschrüntter Haftpflicht, mit * e fall — i c nn⸗ ĩ das Genossenschaftsregister ist schrünkter Haftyflicht sies: Das Statut dati ; dem Sitze zu Krossen a. O * gesellschaft. Si ie General⸗ Kun gesell⸗ ; Wildeshausen, 1912. Juni 7. . aftsregister ist am 1. Junt zu Harrislee: tut datiert vom 3. Juni 1912. errichtet und heute a , m, . ö Juni H ö. n , , geren g e ü ,,, Großherzogliche Amtsgericht. 1 fllih . . ⸗ irn , n. . . ö . 36. ,, . 69. der . e, . 27 des Genossenschaftsregisters eingetragen es Gesellschaftsbertra d mindestens ein Jahr vor diesem Termine er. vom Auffichtsrat durch öffentliche Bekann m nachunz Wollin. Pomm.. 26266 beschrankter m ii. nen chaft mit schreih n. . de ü in Vierlanden n Herr geg „ Gegenstand d . enge lichten. Hiotote ben! n Jeter Geschäzts führer vertfut, diz Gel. herkfen Die zffentlichen Bekanntmachungen der 3 7 miigregiste: A ist beute bei der 34 nter Haftpflicht“ in Bromberg ein. h kern guf die übrigen Jmmobtlien, Cie Wasser. Und, ins dessen Umgebung wie der Verlauf ein E . es Unternebmens ist; Der Bau, sichtlich des Sitzes der chen alles? Die Westellung eines Prokuristen kann Gesellschaff erfolgen, soferne nicht eine Fstere Ver 35! unser Hande er g te; st heute bei gen: Hurch Heschluß der Generalbersammlung älter, Grund und Boden, Röhrenleitung usw. fesner Teil? derfelben. au Heitglieder and Richt, img und die Verwaltung von Wohnhäusern ĩ gien, 9 . — . . e. . er, Zweigniederlassung Wollin der, Firma J. Frenger⸗ vom 23. März 1912 ift das Statut ; (Wert 16 000 M) ist auf 20 mitglieder zum Zr ̃ die Annahme von Spareinl = , , n ,, ,, mi, , ,, . . k andelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Inhaher: Königliches Amt gericht. 7. He, Ge iger ) . ) zregisters A ubertr . nigliches Amtsgericht. Gardelegen. 2636 ẽ Haftsumme eing. jeden Genossen beträgt Jahl d me beträg „1p. Die höchste zuläffige kö hen ese in München. Prökuristin: gliches Amtigeri 5 . ig o. r lan . . sg . aß die Firma in . s . nur gsteinturt — etz Hel er Cn p fdruschgen ossen schaft u! 26 6 1009. — für jeden Geschäflsanteil, 43 er Geschäfteanteile beträgt 50. Rosa Cohen in München, Ostrowo, Rz. PEosem. 262601 egen öh 49, d 3 ur⸗ ö Han elsgesell chaft umgewandelt ist. Gese schafte In nnset Ger fensch 2 zor it ctn getr. 9 1 a ie ster⸗ Dle höchste abl der Geschäftsanteile, auf welch orstandsmitglieder sind: Rechtsanwalt Geor ᷣ ö . ; gl. Amtsgericht Regensburg. sind die Kaufleute Grnst, und Fri renger in enossenschaftsregister ist heute bei der agene enoffenfchaft mit be⸗ ein Geng . e Maul, Kaufman 9 che ans Senffert; Sitz Minchfn, Die Ge Bekannt ching ter Nr. 191 . gos] Swinemündt. Die Gesellschaft . 1. April 16 Nr nn eingetragenen Firma; „ Gemeinnütziger schräntter Haftpflicht ist heute in dag Genossen. Die . beteiligen kann, beträgt Ho. egel, Gel . 1. 3 , sellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Gottlieb Christoph In unserem Handelsregister ist die unter Remscheid. Betanntmachung. 26257 Gelellch ö ; auverein, ciugetragene G ch i schaftsregister eingetragen, daß d : von Willenserklärungen und die ? gust Zieger, Maschinist Karl beeidigter Biccherrevisor in München. der Abieilung. A. eingetragen Firma Witold *r unser Handelsregister Abteilung A ist ein- . und wird unker underänderter Firma beschrunkter a n n zu , m, i Liquldatoren erloschen 9 mer . die gi n gel, erfolgt durch die heft in Krossen . . 115. Löschungen eingetragener Firmen. Leitgeber Ostrowo heute ö worden. geftagen: G un., 29. Mal 191. k— 5 daß der Steuererbeber August Hues mann Gardelegen, den 5. Juni 1912. . H. . . em Vorstand auggeschieden ist. Königliches Amtsgericht. folg ih nne, * J warfen chat er⸗
SH. Weyse Nachfolger. Sitz München. Ostrowo, den 2. Juni ] cent zer Firma adolf * Morsg drumm . . Königliches Antsgerihht. R fle . Nr. Sh7 d. Reg. =: Die Gesellichaft Königliches Amtsgericht. Burgsteinfurt, den 3. Juni 1912. Gemiünd, Ei gel. 263271 en Vorstand bilden: ö . ch Maria B hard Friedrich ten Hompe rig Bern⸗
München, den 3. Juni 1 J Outro wo, nn. on-. sz ** r t, er, Hehe in, e Heffsfshafier aten . ,, ge n. M.‚ Gladha ch. 25903 ö KBetauntmachung, Krumm ist alleiniger Inhaber der Firma. Verantwortlicher Redalteur: Calbe, niuidese. asz3z Dã rlehn gta d . . den , n **, und Sinn be e der, nn, . Adolf Andreas Fear w , n, ö. n n. Fi d le , — 4 ö J,, . , ,, . Direltor Dr. Tyrol in Gharlotten urg; 16 . Genossenschaftsregister ist am 31. 6 ern ihn ⸗ ; 3 , ine. von Johann Kirche. 3 d 89 n g. der 9 der i , ist auf ei der Firma der Abieilung trag ö. = . 3 . Verlag der Expedition (J. V.: Koye in Berl in⸗ ingetragen: : ilhelm Keupgen zu Schwammer ö er Gerichtsschreiberei des unterzel er, l Arnz daselbst. Es wird 9 p (. V ve) Drusch · und Schroterei · Gen ossenschaft Ktaker⸗˖ Gemünd, 7. Juni 1912. ch enauel wahren der . . .
I am 3. Mai 1912 unter Nr. 3 Her . zeugfabrikant Hermann ̃ 9 Vie Firma besteßt seit dem Jahre Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ , n m,. Ii n gisetsgericht ö 5. — 1 9 8 7 . Gen * . 4
Bergisch⸗· Möärkifche Bank M. a sadbach: Ostroꝛo, henne gelölckt wordhh. ; igfab I berfeld ist Ostrowo, den 5. Juni 1912. bin zugefigt: Fi n, ., . ö in Ciberselsd i . Königliches Amtsgericht. 1870. Geschäftszwelg ist eine Werkʒeugfabrik. Anstalt Berlin 8W., Wlilhelmstraße Nr. 32. , 3. . Ile (rer Jenossenschaft: Golaperg, Schies- . ot cn * enschaft mit oe e nn Meinersen H ; Gegenstand dez Uaternehmeng ff bie In unse Den osfensch icht. An Grelle deg au 65 Meiner gem. ö ,, , , ,n, ,, mn ,,,, ,, , ,,, yr arming, zu
Dreschsatzez und einer Schrotmühle auf gemeinschast ˖ 1 Rothvrüunig, net n G , mit ! standsmitgliede bestellt . zum Vor . ; . 1 J ö . . . * ; ? a
— —
. — 2 0 WMO. =