1912 / 139 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

An Stelle des Liquidatorz Heinrich Krüger in! In den Vorstgnd wurde gewählt: Zitzler, Georg, ] elektrischer Energie und die gemeinschaftliche An⸗ Vorstandsmitglieder sind: Der Restaurateur Ernst Is or lohn. 2419 . Bröckel muß es heißen Kar! Krüger Hs.⸗Nr. 76 Kaufmann in Scheyern. Ausgeschieden ist: Dick, lage, ir, und der ö 6 landwirt, Skibielt in Bornstedt und. der Brauereidirektor In unser Masterregister ist eingetragen: . 3 we n , n, zu Offen Ereiberg, Sachsen. s2tzlran s am 8. Juni 1912, Nachmittags 12 n und der . Liquidator Karl Krüger in Bröckel hat Martin, schaftlichen Mäaschinen und Gerten, . Das Stent Röhard Wirichs in Werder a. H. ae ĩ * löz. Mietairearenfatrit alutgust Grüber artftell Sete leren, ,, . Veise⸗ und Sperl Ueber. das Vermögen des Zigarrenhändlers ceröffnet eln ie n men, * bid ed ere rf Mr. 85. Neuburg a. D. den 3. Jun 19? i vom is nil sil , ie, dtm ge e, ,, erfollen durch . chm in . ein veisiegelter Umschlag, entbaltend Schutzfristverlingerung' . Jlüchenerzeugn isfe . Ferni ard Beerwald in Freiberg, Fischer. Haders eben. Anmeidefrist 386 . nr an eden Geschäfts⸗ in der Potsdamer Tageszeitung und im Fa x ; 2 eichnungen von Huthaken, Nrn. 581 bis am 4. Mat 1912, Vorm. 16 lůr ö ,, ö 35 3 ,,, Sin. 40.

! wird heute, am 6. Jund 1717, BVormsttags 16 Uhr. Allgemeiner Phisungstermi

Meinersen, den 8. Juni 1912. Kgl. Amtsgericht. jeden Genossen beträgt 190 für i J J anteil. Die höchste Zahl der Geschaäͤftsanteile eines Unzugänglichkeit im Reichsanzeiger. k 3 Zeichnungen von Steuerrad mit Kompaß als Nr. 4179. Firma Wi g eiseandenken, Nrn. 567 bis 569, 1 Blatt Zeich⸗ ilhelm Spielmann zu Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet, am 19. Jusi 1912, Vormittags 10 Uhr

Könialickes Amtagericht. Obornik, n. genen, lasst g bett Herero re far, dne aficht in die fie der Genossen sst während nemmingen. 25080 Bctanntmachung. zenossen eträgt 1090. Verstandem , in . ö. . ö. . , ] Groß Sieinhe mn ßer . r, f . gestattet. nungen von Sargteschl 169 m e, züglich Deckelbilder, Gesch. Konkursverwalter; ; . 28, 3 Max Livonius, Heinrich Haufschild un aul der Diensts chts j vlasfische r e e ö ö 6 . 6 und 599, Schutz fristverlängerung ö hier. , . J ö . ,,,, 50. Juni 1912. f J ö, . . den 8. Juni ĩ

n,, , , In dem Kenofsen chasiztehtste ist. bei. dem Gtekrt, län lich fl tzeoek = Die Hekanmt. Werder a Sz ten n m l. 6. ; meldet am 25. April 1912. 3 f ö x und bezüglich Gesch. Nr 605 Schutzfrist⸗ und Prüfungstermi 31: 5 Nachmittags 3,35 Uhr. verlängerun ; Wötermin am 8. 7. LBHEX, Vormittags Königliches Amtsgericht.

I Darlehenskaffeuverein Ozenbroun, e. G. Deutschen Spar— und Darlehnskassenverein. machungen erfolgen unter der . der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. . 1 ,, . . 263652] kr. 1954. J. H. Schmidt Söhne, Iserlohn, nisse, angemeldet am 26. Mai r e mf. 28. K K Hannover I2bl7ð

m. u. S. in Ozenbronn. An Stelle der aus⸗ eingetragener Genossenschaft mit unbeschränkter x kei denen! Wöistgndemitgliedet Marlin Schar; Hatuslicht in Rteutndorf eingflragen morden: J ö Ir r fg dern, Xantem. Bekanntmachung, 3 ein verste geltes Paret, enthaltend ö. und Andreas Wöhrle wurden als solche die Landwirte Durch Beschluß der Generalversammlung vom ; 0 h en oh ö Bei dem unter Nr. 18 des Genossenschaftsregisters gender Bekeuchtu e. 3 altend Zeichnungen fol⸗ Offenbach a. M., den 1. Juni 1912. Freib d . . Leonbard Wöhrle und Taber Madel in Sxenbronn 10. Mal 1912 ist 8 489 der Satzungen dahin ge. Stettin, beim Eingehen dieses Blattes big zur eingetragenen Marienbaum⸗Vhnen er Spar⸗= 1539 achtungz körper, Kronleuchter Nrn. 45339, Großherzogliches Amtsgericht erg, den 6. Juni 1912. Ueber das Vermögen des Oekonomen der ̃ ; . ñ ; nächsten Generalversammlung im, Deutschen Reichs, . Ge 45390, 44478, 239, 44479, 453663, 652, 45387 . M Königliches Amtsgericht. Kriegsschule Georg Dietze in Hann A und das bigherige Vorsfandsmitglied Josef Seitz als ändert worden, da die Bekanntmachungen der Ge⸗ ee, ; und Darlehnskafsenverein. eingetragenen Ge 3, 4613 . . . rg tz nnover, Am Vorsteherstellvertreter gewählt. nossenschaft ö m Räafffelsenboten in Posen zu freigerg Dag Geschäftrjabr läuft vom 1. Juni nossenschaft mit umbeschräunkter Haftpflicht in 166. an . . , 263765 * r r ,,, 2 Sberrother Spar und Darlehenskafsen⸗ erfalgen haben. . ö ö. ,, Marienb aum ist heute fe e. . ö 5, 45386 114575 5 , ,,, ö. . Konkurse. Das . Amtsgericht Freising hat über das * n n J . ; . ae, ; 9 . ö 19 ,. m , 1 1 3 9) 6 I 3 7 4 . Tr = ö , n, , , , ele , e, k 1 ö. Barz re ee ge lh e, Beten our Johann Kutz ,, . seht, indem die Zeichnender ; Der ler Weh un Marienbaum in den Borstand ,, . z2ß5, 256, Ueber das Vermögen des K 4 164 Uhr, den Konkurs erFffnet. Konk 26 ngen. sind bis zum 2. Juli 1912 bei w. Oelde. Bekanntmachung. [26456] Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifũgen. . 33, 2602, 7002, 560, O25; Ampeln Nrn. ; 3 Kaufmanns Paul ; . fnet. Tonkursverwalter; dem ericht anzumelden. t q ö in J . Grotkötz, e. G. m. 3j der u . . e nnn, 1 er ö 9 . ö. ö . den 25. Mai 1912. ö . 6 . 177656, . J ö. 5 ö. . 9 gie n ge . . ö 2 zur ar, g 9 u. H in Großtötz. An Stelle des ausgeschie denen eingetragenen eno 39 ja ö. er . , rma . ien 2 8 E ö. ö jedem gestattet. Röͤnigfcchez Amtggertcht. ,, . . Jahre;, angemeldet am Berlin. Mirte das Konkursverfahren eröffnet . 1312. Frist zur Anmeldung der Konkureforderun , . ö ö orderungen auf den 9. Juli 1912, Vorsteherstellvertreters Alhert Dirr wurde als solcher Da mpfusolterei Wah er . , ,,. tettin, den 6. Juni 15913 ; w g gt , chm itts g , m,. walter: Kaufmann Hardegen in Berlin, Luisen. bis . Fult 1512. Termin zur, Beschluß 1 ,,, ,,, t z ter Haftpflicht Königliches Amtsgericht. Abt. 6. zZeitꝝ. 263531 r. 1935. Heinrich Brinkmann * Ci ̃ erlin, Luisen Ufer 44. die R ,. eschlußfassung über Gericht, Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Justi der Sekonom Mathias Leybrand in Großkötz gewählt. n, nn . mit n , e , . In Senossen chaftsregister ist unter Nr.? bei dem Iferlohn, ein bersiegel j e. Frist zur Anmeldung der Konkurgzforderungen bis ie Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines gebäude, G . Neues Justiz= ) Darle henstaffen verein Schie ten. e. G. m. n Wadersloh ist heute einge ragen in der galghach. Saar- 26347 m Genossenschgftsregister ; J. Var em ven iegelter Umschlag, enthaltend ein 19. August 1912. Erste Glaͤubigerbe so ß Gläubtgerautschußseß und ͤber die in den S3 132 kehäude Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ j j S j Generalpersammlung vom 13. März 191] ein neues ; Konsumverein Streckau und Umgegend, ein= Muster des Stuhlfußnagels 20412, plastisches Er⸗ 5. Ju 2 igerversammlung am 134 und 137 7. K. ; en Sz 132, pflicht bis zum 2. Juli 1912. , , Statut beschlossen ist. . e , , d . . ö k . . ö angemeldet am 4. Hi ö . 21 ö 9 ö rn, h Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. k en ch ö. T utetegs gewählt. . J 2 . und n, e. 3 u 6. 83 Hlliche, ,, ner, f, den End an gie. Te r tc fran . Iserlohn, ein r r tre . . Gerichts gebäuve, Jꝛeue 3 Juli 1012. Nachmittags ühr, Jimmer ö 26166 . . . 8. ; . e etre ö ö 2 ; ö err ? . n, * ze 16 ö . . ö 16 6 ö . 85 Lin ri t schränkter Saftpflicht unter Nr. 13 des Registers . gie r g ien r g, f r f, 36 263 ö in Streckau in den . 3 ö , Muster von Plakaten Offener Arrest mit fu n, . Freising, den 109. Juni 1912. händlers , , in m n eren, G nen eingetragen. . Vorftand ausgetreten und an seiner Stelle der Istand gewäh ; ö achteln Nr. 3 und 4, Etiketten Berlin, den 8. Juni 1912. h ; Gerichtsschreiberei des R. A ichts. heute, am 7. Juni 1912, Nachmi ; g Nr. H, ; n De mts gericht. , chmittags 5, 15, das Münghem. ö 259317 Der Zweck des Unternehmens ist nach dem am Pergmann Jakob Ehristian aus Suljbach in den Zeitz, den 7. Juni 1912, 4 3a yz, 7, 8 und 9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Der Gerichtzschreiber deg Königlichen Amtegert . Konkärsberfahren eröffnet und der vffens M g I) Bayerische Zentral ⸗Darlehens Kaffe, ein⸗· 13. März 1511 angenommenen Statut und der in V . geweht. . Königliches Amtsgericht. ö angemeldet am 7. Mai 1912, Nachmittags Bern, Tire. e fi ö mtsgerichts Gehren, Thur, Rontursverfahren. 266) kö, . [26364 Girl h ö ö , . das Vermögen des Gastwirts Max Hintze Hötensleben ist zum Konkursverwalter bestimmmt. in ersdorf ist am 109. Juni 1912, Vormittags Konkunsforderungen sind bis zum 5. Juli 1912 bei

etragene Gensffenschaft mit beschränkter der ralbersammlung vom 29. April dieses Jahres , an . Sitz ö jb rf , Vor⸗ . er ,. . . Sulzbach, den 3. Juni 1215. . ister Nr. 30 bei Nr. Dis Weinrich Gößer Sphne. Iserlohn, Kenlim'. 2 Kgl. Amtsgericht. In Genossenschaftsregsster ist unter nad en ein versiegeltes Paket, euthaltend . 969. Ueber das Vermögen des Schuhwaren hd *r, 11 Uhr 40 Min., der Konkurs eröffnet worden. dem Gericht anzumelden. Die erste Gläub . Derd⸗ ; * ze 3 Sc ̃ Niin., ; en. dem ; e erste äubigerver⸗

slandsmitglied: Direktor Josef Bopp in München. Milchverwertung sowie Cin und Verkauf und ö dem t Verein fur Erwvssen u. Umgegend 5

2) Darlehenskassenverein Garmisch einge⸗ wi tlicher Produkte und Bedarfa⸗ n ein Kousum - Verein für , , , , griffen, Nr. 13658 mit schwarzer Verzi ; Adolf de e, Konkurtv . . . ;

, ,,, r, , , ,, ge ,, ,, ,, iir, r,, ,,,, J, , , ,, , ö , , , ,

Sitz Garmisch. Matthias Ostler sowie Ankauf und Betrieb der elektrischen Zentrale die Genoffenschaft „Glettrizitäts⸗ und Maschinen⸗ daß Franz Prüfer aus dem Vorstand ausgeschleden , , , . . ö , Amtg⸗ n K am angemeldeten Forderungen am 17. Juli a n Le . . ö rzie Nrn. 1362 un 3, lin⸗-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. N. äs, Bgrmittags r. Offener Bormittags A9 Uhr, vor dem hiesigen Amts

daftpyflicht. aug dein Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vor. zu Wadersloh. genossenschaft Grüsfom, eingetragene Genossen. und an seine Stelle Oermann Harnisch in Crossen 3 1868 ( ö ] s ö j n 8 2 1 *. h N 3 ; 2 1 3 i s 2 6 N. 73/12 s z J 2 s 1 35 5 ö . * j standsmitglied: Michael Klarwein, Bürgermeister in Die zeitigen Mitglieder des Vorstands, deren Zahl schaft mit beschränkter e, m fahr mit bem nenn gbrland gewählt ist. 9 . . ö. , ö. . 1 HN lin in . , 6 18912. k 3, statt. Anzeigefrist läuft bis zum Fe 1b / 5 , mn / 1 3 . nme ung Der Gerichteschreiber de ,, ö 1 1 . s Fürstlichen Amtsgerichts: Hötensleben. den 7. Juni 1912.

Garmisch. auf 5 erhöht ist, sind: Sitze in Grüffsom“ eingetragen worden. Das Zeitz, de 91 3) Bauverein Giesing, eingetragene Ge⸗ 1) Schulze Heinrich Bomke, Sh ut ist am 9h N festgestellt. Gegen⸗ Zeitz, den * e n Himnteger ht. ö Ma 1912, Nachmsttags 4595 Uhr. der Konkursforderungen bis 13. August 1912. Erste . nossenschast mit beschränkter Haftpflicht. Sitz z) Landwirt Herhard Hagemeing, stand des Unternehmens ist die Benutzung und Ver- 1 67. Fr; Sch nellenbach. Iferlohn, hat Glaͤubigerversammlung am 5. Juli 1912, Bischof f, Sekretär. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Rilnchen. Die Generalbersammlung vom, Zuni 3) Landwirt Franz Bemneseld: Cttmann, teilung von efeftrischer Energie und die gemein hr . unter 1767 Des Musterregistens eingetragenen Bermittags ] Uhr. Prüfungstermin am Gemünd noh K . 1912 hat Abänderungen des Slatuts nach Maßgabe ) Landwirt Heinrich Denkhoff, schaftlich? Anlage, Unterhaltung und der Hetrieb ; 1 z . sen. und Mantelbaten mit Bügel Nr. 580 KEB. September 1812, Vormittags REG Uwr, en, Bay orm. 26120] ö . = . (26159 deg eingereichten Prorgtolls beschlossen. sämtlich zu Kspl. Wadersloh von sandwirtschaftlichen Maschlnen und Geräten. Muß erregister. fristyẽe ,, Nr. 103, eine Schutz im. Ferichts gebäude, Neue rr n nf. 13sig, Das Kal. A 1 Re . Vermögen des Möhelhändlers ore München, den 8. Juni 1919. Fiberdtzandwirk August Nuphau zu Benteler Die Haftsumme des Genoffen für jeden erworbenen . . hertz ung un welt. e 7 Jahre an emefret 6. III. Stoctwert, Jirimer 19605. Sffener Arress] 103 Gun! m, ,. Gemlinden a. M. hat am nage ein; Argengu, wird heute, am S. Jun (Die aus ländischen Muster werden unter kr. 1770. Turk * Bolte, FIserlohn, haben mit Anzeigepflicht kis 13. August 1912. Juni 1912. Nachmittags 3 Uhr, über das Ver⸗ 12. Nachmittag; 121 Uhr, das Kyonkurgberfahren mögen des Bauern xorenz Jeckel in Aura den Llöffnet. Der Kaufmann Kapser in Hohensaltzg

K— r 1

w i Genossenschaft ausgehenden Be⸗ Gescha ie ist st Nak el, Yetze. . 26338 Die von der ) ; Heschäftsanteile ist loop. Vorstandsmitgl , , . ) en 8. X ; j ; kannkmachungen erfolgen unter der Firma der Karl Näsch, Richard Kracht, Wilhelm Weichbrodt, 3 deni ragenen Muster von Schwammkörben. Nrn. 5050, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtz fr ; , ͤ n . ĩ. r . K . Genoffen scast. gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, sämtlich . ih en J erfolgen ö J des oniglichen n! e , ,,,, . 1, ö. Englert in Semünden ernannt offenen , , ,,, , Spar: und Varlehns kaffen · Verein eillgetee gene in er locke; . elde. Eater Fer igirma! * gezeichnet von. 3 orstandsmit. gerschts in Eöln ist eingetragen worden. 0. tzugführung, Nr; ö, Träger, Nr. Sohz, . J. und dig Anzzicgtrist in dieser Nichtung Fankursforderungen bis zum 29. Juni 1912. Erste Genossenschaft mit unbe fchruntrer Haftnfüüicht d J. n ,, gliedern, im „Pommerschen Genossenschaftablatt“' in in,, rüleer. Kaufmann We n n eg, . ö Ienscf n. orb. KRerlin-Schömo ver. 2s 16] Ern ne . . ö . ,, ,, 3 3a . ; Die. 31d i eder; ü je Wi ärum 8 V . ᷣᷣᷣ, ,, . Rr 1g s⸗ e. Waschtischfuß Nr. 6023, Fußkonsol Nr. 6053, Fuß⸗ Konkursverfahren un mt, die GFrist zur Anmeldung der Konkurs— ö Juli Vormittag r. Natel (dzetzch eingetragen Vie Betannt machungen durch zwei orstandsmitglieder e Zeichnung Stettin. Die Willengerklärungen ds Vorftands er⸗ Cösn, angemeldet am 4. Mai 1912, Vormittags , Fuß N Fuf Kon hren. forderungen bis Freit 28. Jun 191. h lza, d 119 h fenen J geschieht in der Welse, daß, die Zeichnenden zu der folgen durch mindestens zwel Mitglieder. Die . =. l mit Hanztuchhalter Nr. bbq, Konsol Nr. 60hzæ, Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann schließli ien bis zum Freitag, den 28. Juni 1912 ein Hohensalza, den 8. Juni 1912. , ö JJ mad der Gendsenschaft ihre Ramensunterschrift nl, eg . k. r . , der 6. , H gh felt eie rt (Glass, Geffen. und San dam mb alte. Wiiheint. Schl king er, , . . GJ zur Beschlußfassung Königliches Amtsgericht. . Rech olae ; beifügen. ‚. Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Ein⸗ ein J ö . . 917 ö Nr. 606, kombinierter Seifen- und Schwammhalter Diwalsti. Inhaberin eines Putzgeschäfte 5 Wahl eines anderen Verwalters sowie über ̃ J Blatte, welches als Rechisnachfolger desselben zu ; . enguntersch 9 ahr, eingetragen am 7. Mai 1912. ? . ; e, e. Bungeschäfts zu / / ö. ; HKarlsrum n ' welches a echisnachfolg en z M . ift be . ein Jahr, eingetrag Nr. 6066, Glas. ) ö ; 36 8 3 y . die Bestellung eines Gläub 5f e, Bu dem. [26131] detrachten ift . . k während sicht der Liste der Genosfen ist während der Dienst, Nr, jz. Gebrüder Stollwerk Akttengesell, , rn n rer, en, , n ,,, . lüb annest sebe grüter ücker das Xmegen, des Tepeziers 6rns Nakel, den 7. Juni 1912. , . ,,, stunden des Gerichts jedem gestattet. schaft in Cöln. Die Schutzfrist ist um weitere Papferhalter Irn 0h Sen n nn. alter Nr. 69th, „Juni 1912, Rormittags 104 Uhr, das Kon folie Allgemeinen Prüfunästerinin? n Fragen Jung hier, Karlftraß ? 28, wurde heus⸗ 8 ̃ . . 28. 912. * ; ' J ; ; ; Papierhe irn. 61 6072, eine Schutz. kursverfahren eröffnet. Der Konk r gemeinen Prüfungetermin auf Samstag, Karlltrahe nn, wurde beute, am Juni Königliches Amtsgericht. Oelde, den /.. Mai 1 Swinemünde, 14. Mai 1912. sieben Jahre verlängert, eingetragen am 7. Mai 1912. srisverl 6 . 66 eröffnet. donkursverwalter den 6. Juli A992, ö Dhij2, Rachmittags 77 Uhr, das Konkurtberf n, önigliches Amtsgericht. Königliche z Amtsgericht en Gg rs. r ge Oppenhei grau fm aun wberlängerung um weitere 7 Jahre angemeldet. August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, di 8 EX, Vormittags 10 Uhr, im eröffnet ,,, ; nkursperfahren Mann ard. 26340 . e ö Nr. ; eo Oppenheimer, u . Iserlohn, den 1. Juni 1912. wird zum Konk ze s, diesgerichtlichen Sitzungssaale festgesetzt. eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann. Mori r gf, zi des 6 eregiters i' M] aastenkhur. err. C23 4e] Traunstein. Genosse jster. sööhgs Köln, ghgemssdet, am Ii. Mai ol, men. . kin n nern,, ,,, ir et Seiterheld hier,. Aunmeldefrist bis zum zs. Sen Unter Nr. es Genossenschaftsregisters ist heute . ; xaunstein. Genosfsenschaftsregister. 25l hr 2500 Minnt Modell ei us iehbar? g mtagericht. gen sind bis zum 25. Juli 1912 bei dem Gericht an⸗ 1912. Erst ; f bel der Gen osfenschaft „Irledrichsberger Molkerei In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der Gingetragen wurde die Gewerbekafse Mühldorf d , , k zumelden. Es wird zur Beschlußfaffung Über die Gerichte jchrelberei ld; Erlte Gläubigerversommlung und, Prüfungs= eingetragene Genbsfenschaft. mit beschräntter Inter r. 3 eingetragenen Moltereigenossenschaft eingerragene Genossenschaft mit heschräntter . ,, Vensalz, Oder. 126389) Beibehaltung des ernannten oder die Hahl eines des Kgl. Amtsgerichts Gemünden a. M. ᷓ, . , , ,,. Haftpflicht zu Friedrichsberg“ eingetragen Lamgarben e. G. m. 3. H; folgende eingetragen: Haftpflicht mit lem, Sitze in Mühldorf. Das plastlsches mien, e rerfrest rei Jahre, einge⸗ Mußterregister. Die Firma J. D. Gruschwitz anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gemünden, Bat 26110 ni 3 8 Uhr, 3. dem Großherzogljchen Amts⸗ bisherigen Vorstandsmitgliedern An Stelle des ausgeschledenen Rittergutsbesitzers Statut ist am 4. Juni 1912 errichtet, tig n n n,, . Söhne ((jetzt Gruschmitz Textilwerke. Gläubigerausschusses intre falls i 3 ö 26110] ger) arlsruhe,, Akademiestraße 2. Eingang 1, worden, daß zu den bisherigen. Vor mitg : , , . J ö tut ist 3 ichte er 1945. Parkettkontor, Gesellschaft mit 2 ö 1e schwitz Textilwerke, üaudig chusses und eintretendenfalls über die im Bekanntmachung. 5. Stock, Zimmer 70. Off 2. der Rüttergutsbesitzer Max Ebert in Friedrichsberg Erich Wäger in Heinrichshöfen ist der Rittergute⸗ Gegenffand des Ünternehmens ist die Beschaffung beschrantter Saftung in Cöln Lindenthal, an— Aktiengesellschaftz in Neufalz a. O. hat am 8. S 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände aufs Das Kgl. Amtsgericht Gemünden a. M. hat am frist bis . 22 J ö. . rrest und Anzeige⸗ und der Koffät Albert Maaß in Trechel hinzugewählt besitzer Erich Schultz in Lamgarben in den Vorstand der erforderlichen Betriebsmittel zum Zweck der ensetdet am A4. 63. , ,, , fr bezw. 7. Mai 1d bezuglich der unter Nr. 125 den 2. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, und 10 Jun 1917. Nachmittags 3! Uhr, über das Ver Karlsruhe . Jun 1912 worden sind. ; gewäblt. . Förderung des Erwerbeg und der Wirtschaft der 96 3 r nfußb . bezw. Ni. 195 eingetragenen Muster Nr. 3175 bis zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den mögen der Hauersehefrau R king Jecke Sn h M mmer Rastenb den 3. J 1912. hic *; . 3 ; r 20 Minuten, 9 Zeichnungen für Ho zfußböden, ver⸗ 5906 bew. JDM - lg arne weitere . 9 . ; . 3 e] Rarolina Jeckel in Großh. Amtsgericht. A 2. Naugard, den 24. Mal 191. astenburg den ö Zuhn Mitglieder gegen angemessene Verzinsung, fernez die siegest, Geschäftsnummern Ja, 4p, ö, 3, 40, 39 Los bezw. zzol= 3218 eine weitere Schutzfrist von 8, August 1512, Vormittags 0Y uhr, vor Aurn den Konkurs eröffnet, als Konkurgberwalter . Königliches Amtagericht. Königliches Amtsgericht. Annahme ung Verfinsung der verfügbaren Geld⸗ x6 6, 10 i n mugnisfe 86 chugftist ö 3 Jahren eintragen lassen. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin Rechteanwalt Gottfried Englert in Gemünden er⸗ Kgnitz, Metz; 26144 ö . ,, e . . 1 . . . . ; ; 3. G ng gescht Forder ; d S Töln⸗ . h uni 1912. ö ieser Richtung bis Konitz versto . ; , n mend reh ens Eh, eien Veulahng der Kiiagen van Ruch ö ,, Löcorg]! Ber erich it e e sedblich Tuteceriht . Deni. ee hagen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ eingetragene Genoffenfchaft mit unbeschräntter mitgliedern. gen che den öffent mittags 10 Uhr 40 Minuten, 30 Plakate, versiegelt, 7 nh , n, ,, Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. 1 der Konkursforderungen bis zum das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der schrankter Zafty licht eingetragen worden, daß an Haftpflicht in Hemmersdorf ist heute folgendes rie e , ö . ö. . ,,,. . Geschäfts nummern 446 bis 473 einschließlich, Flächen= .. Osnn⸗ ch gh . . . im. B ännlingen. 26132 ie g . Juni 013 ceinschließ ich be= Nechtschwalt Dr, Weiß in, Kanitz. Anmeldefrist Stelle des Bauerhofsbesttzerz Hermann Podratz der eingetragen worden: n n ö 1. J z * 6. e, erzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, eingetragen am He,, , . Hi . . Königlich Württ. Anitsgericht g zbiing en. Wahl ei ahltermin 6. Beschlußfassung über die . , . Arrest mit. Anzeigepflicht big zum Flarehefebcsiz mr iltust! Toehs in Berlihagen ge, Her Gameindeborsteher Wilhelm Strece ist an J ö la ben ite, . ; ö , . dll e , g , ellen ö , ö, . 3 D * . . . Rr, ell. Maschinenbau-Anftalt Gumholdt, ,, e , . V

wählt worden ist. dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle ö ; ; zur Mößl.⸗ ) um Peubldarfer Stadt- und Landbolen und im Mühle Katt. Die Verlängerung der Schutzferist ist auf Vormittags 16 Uhr a. F., Inhaber eines Ladengeschäts in Sindel⸗ sowie allgemeinen Prüfungstermin auf Samst Konitz. den 8. Juni 1912

6 . 2 ' J 6. . i ⸗: S * a 5 37 1 P 8 fingen, am 8. Juni 1912, Nachnittags 7 Uhr. den G. Juli E92. Vormittags 16 Uhr, . Der Gerlchtsschreiber des Fönigl. Amtsgerichts.

Vas⸗ Ros My j Nöors⸗ J nl nnr in e rich. e Hell hausbesitzet Mar Drescher in den , J und Zeichnung der Firma durch wei ene sieben Jahre angemeldet, eingetragen am Nr. 4461 Firma P. Schlesinger zu Offen⸗ enge . r ö 24 Mai 1912. ; bach a. M.. Verschlußktopf an , . her Konkurs ve) malte ift Bezirksnotar Laur in Sindel“ diengerichtlichen Sitzungssgale festgefetzt. Lt fingen. Anmeldefrist: 28. Juni 1512. Erste Gemünden, den' 10. Juni 1912. . Vermögen des Malers aul 8 rn e

3341 ich den 7. Juni 1912. . ung Nanmburg, Qu cis. 26341 Reichenstein. d j den Vorstand müssen, um für die Genossenschaft Mr . ; . a. se In unserem Genossenschaftsregister wurde heut Königliches Amtẽgericht. Dritten gegenüber Rechttverbindlichkeit zu besitzen, ,,, , , ö Arte in liggender Ciform,. Gesch, Nr; 61, versiegelt, Göänbi s j Jui ber der Spar⸗ und Darlehnzkasse, eingetragene Rheinbneh. 26345] stets durch zwei Vorstandemitglieder erfolgen. Die beschroerer n allen Größen mit Glas= h n,. plastisch Erzeugnisse. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet 2 J und Prisungstetmin; S. Juli Gerichts schreiberei in Vötzen if . Genossenschaft mit unbeschrünkter Saftpflicht In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Onvxr. ꝛc ö nn,, Si h ln am 1. Mai 1912, Vorm. iI Uhr * Min. ö ormittags 11. Uhr. Offener Arrest des Kgl. Amtsgerichts Gemünden a. M. uz n. 4 . am 8. Juni 1912, Vormittags Morenhovener Spar und Darlehuskassen. zu der Firma. der Genossenschaft ihre Namens⸗ 3 ki dern erf ter Mer delten bunter oder . Nr. 4462. Firma Jacoh Mönch zu Offenbach und Anzeigepflicht bis, 28. Juni 1712. inen —— . r, das Konkursverfahren eröffnet. NKonkurs—=

a. M., 1 FJieiß Echlof Gesch. Rr. Ih266, versiegelt Den 10. Juni 1912. 1a, . , h 26163 . . e il 98 . Anmelde⸗

zelt, Vermögen der minderjährigen dis 5. Juli 1912. Erste Gläubigerversammlung

3 i fn eingetragen, . , 9 H. in Morenh heute unterschrift hinzuf einrsch Müller aug dem Vorstand ausgeschieden verein, e. G. m. u. H. in Moreuhoven heute unzs⸗ rift hinzufügen. farbiger Augfüh W Fl Ansicht ö ; . e * ö z atbiger Ausführung Wappen, Flaggen, An ichten, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist g ö ing Die Haftfumme für jeden Geschzftgantell beträgt Schriften. Jteklame wiedergibt, verssegelt, Fabrik, . . , . J Irene Simiuski in Gaesen, Inhaberin des unter den 28. Juni 1912, Vormittags 11 uhr. ; Coin, heim. gonturserfnumng. asi22 der Firma Fr. Siminski geführten Glas- und Prüfungstermin den E, Juli A9 *, Vormittags

und an seine Stelle der Buchhalter Karl Kühn aus eingetragen: Tschirne getreten ist. . Per Ackerer Theodor Weißweller ist aus dem 300 4; die höchste Zahl der Geschäftsanteile zehn. vummer 1896, pl z rf s Cine ! ö ; rw, z . , . . plastisches Erfeugnis Schutzfrist drei Nr. Az 3. Fe . . Amtsgericht Naumburg Queis) , s. 6. 1912. Vorstande ausgeschieden und an dessen Stell, der Im übrigen wird auf das zum Gerichte eingereichte Jane ein getrah en am 3. Mai 1918. mit def n ö k K licher dag Nenmb en des gcbritarbeiters S. Vorzellanmarengeschäfts in Guesen, vertreien A3 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht hier⸗ Rr. 1945. Kölner Verkehrs, Verein, Cöln, Flächenmuster, Gesch Nrn. 6944, 6958, 6967 n, Wagner in Cpin Falk, Hiremergermeg ö, ist am , . den . ö ö in . . mit nmel degrist an den ö . ö . 8 . eute, am 7. Juni 18912, Nachm. 7 Uhr, Kontureverwalter is zum 5. Juli 1912.

ö . Ackerer Jakob Schwarz in Morenhoven zum Vor⸗ Statut Bezug genommen. Neunburg, Donau. 263551 . , ,, n,. . . ; l Dm em Senn gus, Genofsenschaf. in, fta mn, ln. Vorstandam itnsieder sind, Schuller Mathias in angemeldet am 35. Mai 18rd, Vermittags Uhr ,,, be reel ss, dss, öh, gern e hetzen mr eden nn, das Länkurzberfät Lötzen, den 3. 3 ( ; ß derwalter isß der Rechtsanwalt! ursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ en, den 8. Juni 1912.

; w Rheinbach, den 7. Juni 1912. Mühldorf, Vorsitzender, Aumüller, Anton, dort, 207 Mi 5 n g Fön Seri Bild!: ; 9 etragene Genossenschaft mit beschräntter ,, ; , . r , 20 Minuten, Ansichten von Cöln: Serie A Bild: ohr, S599. 7083, 7 5 295 eröffnet worden, Hane enn. mit dem Sitz in Möttin gen. Vor— Königliches Amtegericht. i , . . gr n rn, . Dom, Bild 2: he e n b e i , Bild 3: . siegelt, ö O f . i , Carl Wahn in Cöln, Langgasse 3. Offener Arrest perwalter: Kaufmann Stadtrat Albert Maahs in Königliches Amtsgericht. bezeichnete Genossenschaft wurde heute zingetragen. Stottim. 26346] der Hienstst inden 1 Oberlandesgericht, Bild 4. Hohenzollernbrücke, Bild: be ne, ,,,, . khr ö mit Anzeigefrist bis zum 8. Ju 1917. Mblauf der Gnesen. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ ö. k, Das Statut ist vom 22. Mai 1912. Der Gegen⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute unter Traunstein, den 7. Juni 9 g ; Kunstgewerbemuseum, Bilz 6; Opernhaus, offen, Nr. 4464. Firma Illert & Gwald zu Gros⸗ Anmeldefrist an demselben Tag. Erste Gläubiger⸗ zetgefrist bis zum 27. Juni 1912. Allgemeiner , , ,, 26110 fand des Unternehmens ist die Erhaltung und zweck Nr. 7l eingetragen; „Elettrizitüts⸗ und Maschinen⸗ an A 6 t hegt gericht Geschäfts nummern A366, Flächenerzeugnisse. Schutz⸗ Steinheim. Ciiketten? Gesch. Nrn. 11956, 12607 versammlung am 6. Juli 12, Vormittags Prüfungstermin am 4. Juli E9Ez2, Vorm K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. gl. Amtsgericht Negilterg frist drei Jahre, eingetragen am 31. Mai 1912. i953, 120532, 127629, 126360, 13631 12063 3553. e. Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1 . Vr. 3. . , des ,. . Sonnen ; . . 9909, 91, / 97, * uli 1912, V 2 1 ' en, en 3 unt 1912. ; 8 änder in Xud wi 8 Ur ist am J er ? 8. Juni 1912. Vormittags 94 enn das .

mäßige Verwertung des Lagerhauses in Möttingen, ] genossenschaft Grambom eingetragene Ge⸗ é

wobutch der nutzbringende Ähsatz der landwirtschaft⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Traunstein. Bekanutmachung. 263491 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. ; , 120758, 12081 12582, 12083, 12084, 12085 * on h . ö K 205 J jaks 37 9 ** aa **97* Gerkchtsstelle, Rei 22 dönigliches 5 . i

k , , kae er err, Zimmer 293. , verfahren eröffnet worden. Verwolter ist Gerichts⸗

i

K— 2 4

——

w /

ö. 8e , e 3 er . Beʒzu n Siß 3 ,. K ö. Unter⸗ ö 36 . Eivertela. [26016 ö . andwirtschaftlicher Bedarfsartikel, wie Düngemittel, nehmeng ist, die Benutzung un erteilung von getragene Genoffenschaft mit unbeschränktar In unser Musterregister ist eingetragen: 798, FI 7, 818, 819, 82z0, 833, versiegelt, Flächen Töln, den . Juni 1912. Goldberg, schie. Ron 2 itt ĩ ; Haftpflicht mit dem Sitze in Kirchdorf a; S; Rr. 25374. Firma Heinr. Besenbruch in Elber— H fe Ichnbfrist 3 Jahre, angemeldet am Königliches Amtagericht. Abteilung 65. uceer de, . ö,, . ö in en n s, 2 .

Mai 1912, Vorm. 8 Uhr 45 Min. Karl Wenger in Goldberg i. Schl. wird heute, am Anzeigepflicht 26. Jun 1912. Erste Ele hie nt

Futtermittel, Sämereien, Maschinen usw. für die elektrischer Energle und die gemeinschaftliche Anlage, i Genofsen erleichtert werden soll. Die. Willens, Unterhastung, und der Derichs von landwirtschast, Mit Generglverfammlungbeschluß vom 12. . 12 felr. Patet mit einem Möbelstoffmuster und vier ö CS In, Rhein. Tonturs pffnu ö Nr. 4465. Firma Ortweiler Æ Co, zu Offen nung: s21J) 8. Juni 181, Nachmittags j2r Ühr, das Konturg. verammlung und Prüfungstermin Donnerstag

erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß lichen Maschinen und Geräten. Das Statut ist om wurde an Stelle des bisherigen Statuts das neue Hej r Pzz ichen⸗ 4 K x s durch zwei Vorstandemitglieder 3 wenn sis 9. Auguft 1911. Die Haftsumme eines jeden Genossen Ser nagen fr melt, del ich, bach a. M., Metallschieber für Hängen (Ledergriffen) ,,, , , n. Irsaren eröffnet. Der Kazfmann August Pietsch in 4. Juli 1g, Rormittags M Uh ; 2 Löln, rinstr. 189, am ; ö ! r.

, ne . o , , n, . . in 5 3 muster, Fabriknummern 2561, 2694, 2595) 2605 6

ritten gegenüber Rechtsberbindlichkeit haben soll. beträgt 109 är jeden Geschäftzanteil. Die böchste gegebene Statut gesetzt, Gegenstand. Xe (nter, ö 8 if Ji . . . . . ö ö .

Bie Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zahl der Geschäfteanteilse eines Genofsen beträgt 100. nehmens ist nunmehr der Sen. eines Spar und . J. ö . 3 , sn kid en . ö a . , . . Uh dag Kon rer erfahren , , n feln gil . 8 8 In d Her n gh

Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Vorftands mitglieder find; Karl Strutz, Hermann Darlehensgeschäfts nach näherer Maßgabe der bei NJ. 2625. Firma Abr. * Gebr. Fromein in oder ahnlichen Stoffen ausgelegt ist, GeschzNr. 1 5. , e e 16. ö. aer e e , , nn,,

Nansenzunterschrift beifügen. Die Haftsumme be⸗ Maaß und Friedrich Riemann, saͤmtlich in Grainbow. Gericht eingereichten Statuten, auf welche Bezug Glverfeld Umschlag mit 6 Mustemn don Damen⸗ verklebt, plastische Erzeugnisse Schutz frist 3 Jahre, 8 . . f ner hre, ng iber die Heil hatten des ; ö. .. 3

trägt für jeden erworbenen Geschäftsanteil ho0 ss Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma gengmmen wird. besatzbandern versiegelt, Flächenmuster Fabrik an ines. an I. Mal is erm, f ißt 2s Min. 9. re fl r bee ,,, ,, . . . ö . . e.

traghalhßul ber Marke. Die böchfte, Zahl der der Genofsenschaft, getichnet van znet. Vorstande, Aüe Wetannsmachzngen, mit Ausnahme der in, ore, abs, deb, asl, bs, eh and mt, zit. Kaen Firth! iigclennepielmans zu Faul meg mm andefschen Teen, Le fing ee Sich bir ö . w . ö

Geschästzantelle, auf welche ein Genosse sich betelligen mitgliedern, in dem Pommerschen Gengssenschaftgß. herufung der Generalpersammlung, werden unter der Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1912, Groß Steinheim, Flöchenerzeugnlss. . Gesch, 3 ö ,,, n,, n, ö. . . ö. . . fe ne, r Bil r. . ge, e , we hier i, w . ö , . . 9. r, , . 36 . allgineiner Prüfungötermin neten Gegenftände auf den 2 . . ö. ist heute Vhrr tte g 11 in 3 e ß

238 Bontittags 1 Uhr, an mittags 1 lihr, und zur Prüfung der g,, ,. eröffnet worden. Verwalter: ö 86

1 r g i ö t h zu ö st G neralv ersammlung im „Deutschen standsmitgliedern unterzeichnet und im Aiblinge Nr. 2626. Firma No C Lucas in Glberfeld, 10925, 1026, 1029, 1030, 1031, 1032. 1036 193 I, hiesiger Gerichtastelle Reichen pergerplatz Zimmer ? 3 Fo de ung d Müll i M h t f 6 n S 8 4 . ( . 2 j rder en auf den 21. Au gust 1912. Vor⸗ Müller in ann eim. Anmeldefrist bis 29. Jun

erfolgen un ter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Reichtanzeiger;; Das Geschäftgjahr läuft vom Wochenhlatt veröffentlicht. Rechteverbindliche Zeich; Paket mit 8 Mustern für Möhesstoff, versiegell⸗ 1016, 1641, 1044, 1045, 1645, 1553, i06l, ver, Gol öl von zwei Vorstandsmitaliedern. Sie sind im Raiffeisen. J. Juni big, 31. Mar Bie Willenzerklrrung und nung geschiebt in der Welse, daß mindestens drei ad ̃ ; ) 226, siegelt, Flächenerseugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, an‚ na den . Juni 1912 . mittags 10 ö . . boten deg Repisionsperbanden in Nürnberg aufzu⸗ Zeichnung für die Genossenschaft muß durch min⸗ Vorstandsmitgsieder der Genossenschaft firma ihre ir ern teh, b nnn, e f . gehieldet . in e, r , tt . ; FRönigliches Anti ger g. Abtellung 665. . Nr. J w ,, , ge,. nehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen destens zwei. Vorstandsmittzlieder erfolgen. Die Namengunterschrift hinzufügen, angemeldet am 18. Mai 1913, Vormittags 9 Uhr ir. tb. Firma 2rctiengefellschaft für Schrift / FIensbwrg; stontursurfahren 26141 sonen, weiche clne zur Konkurgmafse gehörige Sache Prüfungstermin: Samstag, 5. Jun e e Stelle biß zur nächsten Generalversammlung der Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Traunstein, den 7. Juni 1912. 6 WMinuten. ,, und Maschinenbau zu Offenbach a. MM., Ugber dag Vermögen de Manufaktur war en- n 6 haben oder zur Konkurgmasse ctwaß Vorm. 2 Uhr, Zimmer Ri. 113 PBffener Arrest Ftrma der Gengssenschaft ihre Namentzuaterschrift Kgl. Amtsgericht Registergericht. Nr. A627. Firma Carl Meyervusch . Co. in rler n nung, Serie 166, Rr. 1-34, ver händlers Anton Rosenahl in Sörmy wird . nd, wird aufe hen, uichts' lan! den Ge. mil Anzeigefrift bis 3h. Jun 1917. ö

bgepaßte egelt, Flächenerzengniffe, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ heute, am 7. Juni 1912, Vormittags 10,45 Uhr, meinschuldner zu vera . oder zu lessten, auch Mannheim, den 10. Jun 1912.

ö , ohannes, Pfarrer in Kleinsorheim, Klingler, Balthasar, eifügen. ie Einsi er Liste der Genoßen werder, Havel. Betann les35o] Giterfelp, Paket mit 2 Mustern für g K . ; ö! lächenmuster, Fabriknummern gemeldet am 31. Mai 19gj2, Vorm. 10 Uhr 15 Min. daz Konkursverfahren eröffet. Verwalter ist der die , auferlegt, von dem Besitze der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 3.

4 . 9 ; ,

weister in Halgheim. Die Cinsichi der ifte der Stettin; den . Juni lz. Rre ng unde Branler eigen sfenschaft Potsdam 4779, bosd. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am z

Genoffen ist während der Dlenststunden jedem ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Werder ö ler me han mit be. 30. Mai 1512, Mütags 12 Uhr. . . Gesch. Nrn. 2706 bis 2712, ver. kursforderungen sind bis zin 13. Jull 1912 bei dem . Sache K Befriedigung in Anspruch in Glber⸗ enerzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jabre, an- Gericht anzumelden. Erf. Gläubigerversammlung , ö bis zum 5. Augast o, . 26 k des , ,

. u machen. Larl ÄAugustin zu Meppen wird heute, am 7.

i e

stattet. schrã i - 2628. . Stettin. sas351 schräntter Hastvflicht eingetragen worden. Der Nr fz Firma Deinr ,, , M er. gemeldet am zl. Mai J9iz, Vorm. 10 Uhr 15 Min. am 6. Jinst Rum, Bgmittags 1G Uhr. All= . Königlicheg Amtsgericht in Goldberg i. Schl. 1612. Nachmettegs 6 Uhr das Ke

Rin e e. ,, De e , ,,, , , , , ,, . , , , n, e , m ne,, ,, . Neunburg, Momau. 2s3boͤᷣ e fen Sibnen eingetragene, Genoffen. Pas Starut it Im z c Märn ll! sestgestelt. Gn e slft 6 Jahre, augz weldet am 3i. Mai 1912, T, , ,, er nr g, ,, ren Mandersleden, Sctõf ies ni. 263.6) nn. Der rr lonator ,, Darlehenskaffenverein Schenern, einge. schaft mit eschrautter Haftpflicht“ mit dem Gegenstand den Unternehmen ist der Erwerb und Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. 3 Jghre, angemeldet aneng fen grahe iz. Worm. frist bis zn . 93. Rener Arrest uit Anzeige Kyntursverfahren. 3 ursverwalter erngnut, Kontn Sitz in Stöpem. Gegenstand des Unter, Fortbetrieb einer Brauerei mit den erforderlichen Elberfeld, den 1. Juni 1912, 10 h 5 Hi! . 2, , ö m 13. Juli 192. , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nicol is zum 8. Juli 1912 bei dem G ue Ife, n. 1 . bath auth Flensburg. Kt. 3. 34e e de e, enn her l ,,, d, mm,,

ö ̃ w , In ilt 1 des ernannten oder die .

Geno t mit beschränkter 13 , . 9 . . ILnehmens ist die Benutzung und Vertellung von ] Hilfs- und Nebenbetrieben. 1

Scheyern.

.