1912 / 140 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2. .

. ini . ie „W. T. B. meldet, gesiern Parlamentarische Nachrichten. Wohl . d 1 . ; : . äsidiums ihre Belohnung in der ge⸗ Der Ministerrat at, wie ‚W . . ohlfahrtspflege. oder nur guf seine Zeit zurückzuführen wäre, ausgengmmen zinzelne Rat heigegeben werden. Bei den vielfach technisch-wirts Hh . M n m hr g ö. . und! darin] beschicgsen, die Im m gbilienst euer, für die Dauer des Krieges Das Mitglied des Herrenhauses Freiherr von Boden⸗ . Vie W. T. B. aus zelofsale Rahrnen um Aliargemälde von Nabens in belgsschen Kirchen. Aufgaben, die den Bezirkeamimännern pbllegen, foliten . tellen . daß ö Ansehen des Abgeordneienhauses erhöht um 23 Proz. gu erhöhen und die ö füß die aus“ haufen gengimmt Degener, Masoratabesizzer ist nach einer , n . h m gen mengen . 6 Erben des ,. altarartige Umrahmung vertrãgt 3 . äber meist nur zum Feil mit Ingenichren besetzt werden. Vas olgnigl wirsschast= n, . Hu e ber rh idiumtz wurde Graf gewiesenen Italiener um eine Woche zu verlängern. Melhung von „W. T. B.“ am 14. d. M. in Meineweh, Kreis glehene den Gere, ver hiödo M ant ö. en eren fiene e rm, ö 3 . ee en. . n n, ö. ,,, 3 . 33 Yig siß 5 . . erer n in hon deter * rihataudien; empfangen. Serbien. Weißenfels, geflorben. wiesen, daß die Zinsen hiervon wohltätigen Vereinen zur Erfüllung die We n se fin eingelassene dekorative Gemälde handelt, Erg die e rr ber f ö ö ee, Zeit 663 135 hoden . 28 ost erreich ischen Äb geordnet enhause wurde Der Finanzausschuß der Stupschtina hat gestern, wie ihrer Vereinszwecke zugewiesen werden sollen. Tafelgemälde in den ,, Niederlanden und in e and regel⸗ für technische Unternehmungen in den Schutzgebieten überwiesen gestern die Böer n re, e en r n gn e . obwohl „W. T. B.“ meldet, die Regierun svorlage über . außer⸗ ! . . Cen . ö . wãhlte 6 ö. das . . sich 3. ke ö sind .T. B.“ berichtet, erklärte der Abg. Ve J. ; inars genehmigt. z ö.. en, deren ; mückung zu solche Zuwendungen außerorden erwünscht. Im Anschlu . . rr fr n rer ten tuttne fen Freiheiten fer ordentlichen Kredit von . inars genehmig Kunst und Wissenschaft. 9. . sfahrht her sich sehr n . e, n, ,. den Vgrtrag machte der bekannte Erfinder des Dieselmotors g am Herzen liege, könnten die Ruthenen selbst der Mehr Amerika. Statistik und Volkswirtschaft. Ueber di. Ausstattung der Gemälde des Kaiser 9 . e ist ein Blumen- oder 5r 1. nde von naturalistischer Rud, Diesel, einige , itteilungen über die Versorgung ncht auf ihre Hauptforderungen, befonders auf ch Der amerikanische Senat hat gestern eine Resolution . riedr ich. Mu seu mz mit alten. Rähm en“ verbffentlizt Durchbildung oder sind verschiedene Embleme, Bor allem aber ein der Kolonien mit Brennstoffen für Verbrennungkmotoren. Man be— er sehr angezeigt. en, in der laut Meldung des 9 T. B. der Präsident Die Tatigkeit der gemeinnützigen Arbeitsnachweisstellen . enn ertot berr e öni e lichen Ise n? Wie llih? 864 . . eigenartiges Rollwerk, aufgelegt, das nach, den Ornamentstichen des abfichtigt heute, z. B. im Congossaat, Petroleum in Rohrleitungen 2 fenen a hug wird, die Mächte zu einer internationalen in den Gem ö a. K ö 6. . 11. ö Dr Bode im Junihest der Amtlichen Berthte auge den 6. . n , m,, ö 9g . pllegt ; von mehreren hundert Kilometern ins Innere deg Landes zu 5 s ö j ü iner vom Ministerium für Handel und Gewerbe veröffent⸗ Kunstsammlungen“ einen längeren Aufsatz, dem di chst ĩ Hhemã ö 3 Serkan fegen einzuladen, an der iber die von dem singkäc nit! f fn über die in Preußen dorhandenen kommunalen oder An ; e nachtehenben Biese Htahmen waren den Geimäfken, bi. fie einsähss en ssten, genan ) ; ; gaben entnommen sind. Seitdem das Sammeln v ; 9 ,. 6a , n n , 36 ben . ,. . J 9 tee n e. n, . 6 .. , , Teen, inc gr , ,,, 2 ö. ö kommen solche . Verhaãltnissen . des gänzlichen Fehlens von Kohlen 6 R. ; ö ellen nach dem Stande vom 1. e eit den Zeiten p von Spanien, es das Bestreben der Rahmen fast nie; die Berli ser Galerie besitzt q ö ü ! ands an die Vereinigten Staaten zur Teilnahme an einer der augẽdoten gefucht vermittelt uh chens Sam mier gere sen, 1hrcn Gäaminl ngen decem , , . e; die Berliner tzt ihrer ein halbes schätzen, der Abgelegenheit Württembergs vom Weltverkehr, dem igen Konferenz anzunehmen. im Jahre 19608. . 506217 S9 877 459181 U ben Gemähken el ge utzend. Verhandenen Gemälden lassen sie sich nur schwer anpasfen Mangel an Wafserstraßen usw., erwähnte er zunächft die natürlichen ö U artigen . a , meldet, hat sich der de utsche Gesandte . J ; 1h03. . , , üs n, dg gs ö . . 9. . ; ö . ö. . . . , . auch . s 6 ö. Daher hat Hilfsquellen des Landes und gab daran anschlleßend einen Ueberblick Der ö 9 gestern . , in Merton ach Zacatecas begeben, um eine Untersuchung der ! 31 ö . . . . 6 5 Galerie . Velo Pitti, fast durchweg einen eigen., aus der . 6 an nn, nn. . . Ig blen . k r ,,, . n der Wehrvorlage mit einigen, v eel einzuleiten. ö 1I1 . 1295 = artigen Barockrahmen, der im Kunsthandel als Pitti ; . ; ö nd Liner hochentwickelten . r en if n, Aenderungen an. ö, De rn ö Jiashvill“ hat Mehr glg 10 0 Stellen haben lm abgelaufenen Jahrg vermittgt ö abe mn , 2 . . ,, ö , G ö daneben ö 1. , die sich auf die als Hauzindustrie Aden den huthenen beantragte Schiüß der Situng murde gz Malrgsen hit gnenn Gebirgzgeschitz m Schutz Kr fi n fg ener d, g, he de, , , , . ö ; k GCö Düsseldor Ma hö!) ; alerie aber be ichtigen; i ĩ ; z ) a, ; . Budgetausschu . der Ruthene . ,, ö , e i n . 9. . ö , , , ich art r ; bare, . 24 ö. r g eth . . b r dnnn , tenen, ,, n, . ,. 6 Oe n, beantragten 24 308), ortmund es baden 61 er fie mit einem schmalen Goldrahmen im Stile bildern, in ihren Schinkelrahmen oder anderen nüchternen Rah perschiedene um ständ niaßt, is zur , d Anen Ir ses, Becehmnng rz“ Kick ig göz), Verlin, Schönberg ener et. Das gieiche geschab, als wieder hundert. Jahrg spate? zit erg etzt. Jah dtm nden nter ffen e alte n nen fe,, n n n , ,, wiederholt den Schluß der n, der jedoch abgelehnt wurde, . ö. ö. - d 13 368, Cassck (11 865) Nentbun J Sich, Barmen (11 244), ztönjgkize Gaierie in Fe lin /in, den Räumen des Schuutelschen Hanes bemf h 9 er ö. ö. I 1a 4 ud a . , finden ließen. des ig. Jahrhunderts andauert? und in dessen Verlauf eine außer⸗ = Die Üüntersuchung des Agramer Atten t atg guf Der. chinesisch. Premiern in ister Tan gscha ay in hat der Aach (io S6 h). und Erfürt (10 353), mehr als 5006 bis 10 006 im Lustgarten aufgestellt wurde. Vie Rahmen waren hier b an elben Grunde sind manche Gemälde und Bildwerke zunächst ordentliche Verarmung des Landes und eine ,, Auzwanderun y j j lge 34 * Bankengruppe, vie „W. T. B.“ melde, mit⸗ Hache Ce * ͤ . . . on vorläufig mit alten Rahmen versehen, die zwar besser sind als die eintrat. Verschiedentlich versuchte die Regierung im Verein mi den Königlichen Kommissar Cuvaj hat, obiger Quelle zufolge, ausländischen antengruppe, . ; ö. Stellen die 12 Arbeltsnachweise in Königsberg i. Pr. (8028), Biele⸗ Schinkel selbst entworfen, zeigen aber im Profil wie in der Vergoldung frühere Einrahmung, die aber noch nicht genügen. So bleibt noch tatkräftigen, Unterneh d M äter Jukicz mehrere Milschuldige hat, die geteilt, daß er während des Mongts Juni neunzehn Millionen 643, 7094), Duisburg (6251), Halle g. S. (6182), und der Technik eine auffallende Geschmacklofigkeit. Di n ; gen Unternehmern. durch, Maßnahmen der verschiedensten 33 . nn e , ie. ö if Held . . er ö. . . ö. ö , , . ö , ö. e ,,, ,, ten, 3 ö und ö Ide t . hen ht an,, . w . if vn f ,, Hel e mn dn f ark j omplott, das si ̃ ij i alten, sie an anderer Ste örlitz (3570), 5 u randenbur . ährend e neuen, unschönen ahmen gesteckt, wofü ĩ̃ ö ( . ö k. habe. . n,, rupꝶ will das . . gi . an . ö , re, . , ö e ig. . 19 180 lal ö. ö . e lr ö. . ,,, eschobenen Versammlung in Paris abwarten. Halbamtli nachweisstellen neu begründet, u. a. in Stralsund, J nr, . e , ir . * aͤter und nur allmähli In Prag ist, „W. T. B. zufolge, der Sanskritforsche t ielbewußter Weise zur industriellen Entwicklung Württembergs J ö ,,, j i l . ; . Duisburg, Stettin u feiner richtigen Geltung kommen könne. Auch beweisen die big f . n, ; In der gestrigen Sitzung des Unterhauses 3 wei 3 ei 2 ha wn mnan dn, mheil! icbhern ehen. Das Par— nachweigstellen find neu errichtet worden in Cassel; g zu s zeisen die big das Land über eine Reihe hervorragender Männer verfügte, d . ; ; ten Facharbeits⸗ herigen Versuche, daß die Gesamtwirkung der Galerieräume durch di ( . ; ; z ; rsugte, die Anfragen, betreffend die Abtretung der ö. fischb ay licherweise Jap . tisterbure Schatz scheine au- und Trier., Ginschließflich der bereits früher begründe n : urch die 59 4 selbst in schöpferisch tätiger Weise zur Weiterentwicklung der vor⸗ ; ertéikung kament hät den Plan, nichamortisierbare Schaßscheine, in Aachen, Hielefeld, Bochum, Bonn, Cöln, Crefeld, Dort⸗ Mannigfaltigkelt der Rahmen keineswegs leidet, fonde echnik. ; ͤ an eine fremde . ch , ., ö auf . zugeben, ele, es he dicEmission nationaler Gbligationen na bel h m . Essen, Flensburg, Frankfurt 3. M., wird, da ja die verschiedenen Schulen jetzt in J gien Die in Stuttgart tagende Hauptversammlung des Vereins r hele; gel ö. nnr n rr ,,, J zu 95 Prozent, rückzahlbar . n, einem Gesamt⸗ , Pag . . . J fan,, ö. 6 . deutfcher Ingenieure genehmigte in ihrer vorgestrigen Sitzung 12 518 Bekriebe . rund 255 000 eher en 8 . . z q illi . ü aden sind n zigen . ngsart wu a. ei ĩ ür Schi z ; d Kö, , , . z ö ö ö ; angegliedert. on den am 1. Januar d. J. nachgewiesenen 280 ür errlichen italienischen Altarwerke des 15. Jahrhunderts, nehmens der Illustrierten Techni Wörterbũ ; ĩ ie ; . . . . bin f en g fr &i rhei Wie vom „W. T. B.“ as Fes gemeldet wird, hat der Ar irn welgfi en sind 162 kommunale Arbeitsnachweise, die deren Erwerbung in Italien in den sechziger Jahren des ver⸗ Sprachen und . h chen i ichen von ite gh ö 364 . ice k , , n ,, h Anfrage erwiderte der = 3 pefungen werden, den Erganzung Khalif Mul ah Yussef sch mit dem Protektoratsvertrag übrigen 118 Nachweise werden mit kommunaler Unterstützung be⸗ flossenen Jahrhunderts sen italienische Altarrahmen nachbilden nächsten 3 Jahre zugunsten der Deutschen Versuchsanstalt für einzelnen die hauptsächlichsten Industrlezweige des Landes erwähnt werde wahrschein lich für nf 9 In abel ben Flolkenbau n tanden und bereit erklät, mit Lyauten am Werke des trieben. ließ. Aber dabei blieh man stehen; auch wurden die alten Vorbilder Tuftfchiffahrt und Flugtechnik. Man beschloß, der Cinladung des und nach ihrer Bebeutung gewürbigt. Per Anteil Württembergs am etat für die ö im 6 w die gunstige Gelegenheit ö. . der Zwilisation z arbeiten. In * herrscht Ruhe. für jene Rahmen kritiklos gewählt und schlecht nachgebildet. Als die Teipziger B. V. zu folgen und im nächsten 1 in Leipzig zu kagen. Weltmarkt ist ein recht ieh ish , von den wichtigeren nn er r hn G J ö , l i ? . ; 9 ö 5 z / i e ein, e morican ociety O i uto e, ö h . , ; gen abzu ö te der konservative Abgeordnete Austin daß die Oase Zanzur ren . ö enen . Der seit Ostern währende Ausstand der Rauchwaren⸗ bessere Rahmung . der hervorrggendsten Gemälde Sorge ge⸗ Engineers eingeladen werden. Die deutschen Seen, . . ,, item e fn uh n, l. 9 . . gin i rrauelnsvotum gegen die Re⸗ ] ge unden ,, St e g, . 9 n. , z ur ich tere arbeiter in Weißenfels hat, wie .Die Post“ be⸗ ann ,n n ö , . italieni⸗ ö mit ihren ameritanischen Berufsgenossen die fertig. Schmuckwaren, Rundstühle, Wirk- und Strickmaschinennadeln, Musik⸗ ham ihre, vie Haltung Mehtenngs in der] Stämmen auch. ie Mahalla ö r 3 richtet, durch Entgegenkommen der Meister und der Gehilfen nunmehr ate n . amn , gleichzeitigen alten Rahmen an. gestellten Riesenbauten deg neuen Bahnhof, des Völkerschlacht⸗ instrumente, Baumwollgewebe, Strick und Wirkwaren, Trikotunter⸗ ie rung, indem er erklärte, di ltung setzlich und am S8. d. M. teilgenommen hben. Es wird versichert, daß die ein Ende gefunden. Die Zugeständnisse, die die Meister ihren Gehilfen e 5 g ald aber zeigte sich, daß die Nachbildungen an Form und denkmals und die Baufagchausstellung bewundern können. Zu er⸗ kleidung, Verbandstoffe., Schuhwaren, Filze, Spielwaren, Feuerwehr⸗ J , , ,, ,, i . . ; ra ; rhöhungen =. . ger k —e = er⸗ etzte ner in der vorge ö nich . tutiuhselrelär des Innern Meten ng sagte in seinger betragen, die nach Chedua , , rn ne und Mad hen . die Arbeiter ver⸗ len nach früher gekauften Gemälden in den Handel kamen suche, die dankbar angenommen wurde. schluß an den Vortrag von . . . en .

oder w zu verwenden. ̃ Darauf sprach der Professor A. Widmaßter über die Industrie e Rahmen mit Württembergs. Ausgehend von den für industrielle Betätigung un⸗

atssel 6 . j . d die billiger waren als die Nachbildungen. Dr. Bode gab nun Die Reihe der Vorträ de d den Gehei i ü i

Antwort, er hätte jeder freien Arbeit, für die es Verwendung gegeben zichten. In Weißenfels wird fast ausschlleßlich für Leipzig zugerichtet; un g g u Reihe der Vorträge wurde durch den Geheimen Oberbaurat Sitzungstage der Geheimrat Münch, Direktor des Realgymngsiums h .. käbet, mnie es aber aßlchnen, die olizei, it den Leipziger Großhändlern zwecks Erreichung den Auftrag, solche alten Rahmen aufzukaufen, mit dem Erfolge, R. Schmick-München fortgesetzt, der über Aufgaben und Tätig« zu Darmstadt, über die Verw ? hätte, gleichen Schutz ge ãh ss die Meister stehen mit den Seipfig 5h daß jetzt, nach etwa 30 Jahren, die große Mehrzahl der im Berliner keit des Ingenieurs in 39. ern . sprach. Er an g. irre ö . ,, ö

ärtig fär den Schutz der Lebenßmitteltrangporte zu sorgen z ichtelbhne ebenfalls in Ünterhandlung. j ahl,

die geen nrg 9 . ö . fin pern enden. MeKenüa führte on ales. h hen rn , . hastä 'm enr ran sportarbeiter Museum befindlichen Gemälde und Bildwerke christlicher Epochen mit etwa aus; . Kolonien entwickeln sich in immer steigendem Maße. Er wies in seinen Ausführungen nach, daß das Kinematogramm ein

hätte zum Schutz der f . 3 , leihe ; ̃ a daß g

als Ren tferl gun für seine Haltung die Tatfache an, daß während wird enn , Wr . Ben auß Tondon vom J2. Jun gemeldet: Die ,. tigen alten Rahmen, einige mit Kopien nach solchen, versehen Gleichzeitig wächst im deutschen Volke die Erkenntnis von ihrem . hervorragendes Lehrmittel ist, falls man die Bewegung und die 8

des großen Skrei deben gniitte preise Das Juniheft der Sen g j für tropische gandwörtschast Der Jahl der Leute, die im London grbelten, hat heute wieder cine be, ind und nur noch eine kleine . l die früheren Schinkelrahmen oder Wert. Dle Aufgaben des Ingenieurs sind dort sehr umfassend; er hat Veränderung in die geometrischen Figuren einführt, anstatt sie nach

. , . k r , Zunahme erfahren. Amilih wird angegeben, daß auf ähnliche ungeeignete neuere Rahmen besitzt. Die ganze Umrahmung Verkehrswege Eisenbahnen und Straßen zu bauen, Flußläufe der Art Euklids als starr und unveränderlich anzusehen. Das Kine⸗

Nach weiterer Diskussion wurde das Mißtrauensvotum Abhandlung k r h enn der Vorstandt⸗ ö nn,, , n, m,, me. Teil von dem gekostet, was seinerzeit für die Schinkelrahmen be⸗ die dürren Steppen bewässern, Sümpfe trocken legen und durch zum nächsten vor den Augen des Beschauers sich vollziehen läßt. So⸗

, Referate über die. Arbeltegrage in den einzelnen internatiönale Aktion, würde, in der Arbeltsverwelgerung auf das höchste, selten erreichte Ziel, für ein Gemälde feinen ursprüng, durch Bergbau heben sowie für vorhandene und neue Betriebe Vorteil ziehen 39 bei einer Aenderung der geometrischen Figur die⸗

ö. . bon öh 056 Fr. Löfung Lt für unsere Kesonialwirtschäst sosibergus wichtigen Frage mache mit den 27 000 Ausständigen in Zondon zufammen 45000 bon Fra Bartolommeo. Das sind aber seltene Glücksfälle, obwohl Wert für die Kolonien prüfen und sachsemãh anwenden. Tsingtau Das aus dem Altertum stammende Problem des m, be⸗ Grenzen zwischen der Aequatorialprovinz und rtikel , k Tran spw rt arberter aller Fla .

weilige Zulassung von Weizen gab der Handels⸗ Snteund Ersah ch e Fragen in . im Swänf ea 3öb0, in PlIymouth szsöbö6;. in Ort dem Bilde entsprechen, er muß in den Profilen, Verhältnissen, in werden sie etwa 4580 Em Cisenbahnen im Betrieb haben. lung mit dem modernen Industriebau in technischer und

macht zu r 45 00005. Wie dem W. T. B.“ aus Southampton ge⸗ aus den an Ort und Stelle erhaltenen Gemälden mit alter Ein⸗ Anschluß der Südbahn an das englische Bahnnetz in der Kapkolonie dem Gebiet des Bauingenieurwesens, führte aus, daß die Auf⸗

zuzustimmen. Berlin, Unter den Linden 3), nthält an erster Stelle eine größere sffen und von 8530 Leuten gearbeltet wird. In einem dom hat, da die Preise der alten Rahmen namentlich anfangs nur gering zu geregelten Schiffahrtsstraßen umzuwandeln, Häfen anzulegen matogramm kann zur Erläuterung des Gedankengangs bei geometrischen ö artmann. ] z ; k ] ;. ö ; mit 337 gegen 260 Stimmen abgelehnt. en bes Kolonsalwirtschaftlichen Künitees am 256. April der Führer des Dockarbeiterverbandes, Orbell, erklärte, die zahlt worden war. Bei der Erwerhung alter Rahmen war natürlich Bohren neue Grundwasserströme erschließen, die Schätze des Bodens dann wird das sogenannte funktionale Denken aus dem Umstande Kolonien und die sich anschließende Digussion zugrunde gelegt, pon England kommenden Schiffen bestehen. Orbell war zer Mei— lichen, von dem Künftler felbst entworfenen FKahmen zu finden. Vaß zweckmäßige Kraftquellen und geeignete Maschinen bestsimmen. jenigen Teile beutlich hervortreten, die in Abhäͤngigkeik von einander treffend die alte italienische Rahmen verhältnismäßig noch am sten ge«⸗ nimmt unter den deutschen Kolonien als großer Verkehrshafen mit handelte der Vortragende neueren Anschauungen entsprechend, und an auf 50 600. Er erklärte, ihre Zahl nehme täglich zu. Nach einem finden, die in jeder Beziehung zum Bilde möglichst passen. Natürlich Sonderstellung ein. Unsere übrigen Kolonien befinden sich dem⸗ scheinbar heterogener geometrischer Gebilde nach. Dayptd laut Bericht des „W. T. B.“ folgende Er⸗ ederlegl. Zunãch Baumwollbgu in Sean thatn pt on hob, in Berist o 7000, in Sharpneß zoo, Farbe, Gold und Ton zu dem Gemälde stimmen, es richtig abschließen und Die Ausgestaltung des Cisenbahnnetzes ist in Astafrika und aͤsthetischer Beziehun Der Regierungsbaumeister a. D

. 111 S . g J von Dr. Georg bels eperb and veröffentlichten Vianifest wird mltgeteilt, waren und Museumsfrieunde ihre Unterstützung liehen, kaum den fuͤnften und an offenen Küsten Landungsstegs zu errichten. Ferner soll er Bewelsen dienen, indem es die Uebergänge von einem Teil der Figur ung Frankreich. ö . ;.

die Gesetzesvorlage, be⸗ und er sucht von allgemeineren Gesichtspuften aus Direktiven zur nung, daß 23 05. Dockarb eiter außerhalb Londons streiken; dies gelang z. B. bei dem großen Altargemälde der Himmelfahrt Mariä Weiter muß er das Flugzeug und die drahtlose Telegraphie auf ihren stehen, und daß auch die Art der Abhängigkeit leicht festzustellen ist.

, . issi wisnen. Beg welteren beginnt im pgrliegenden Veft. fine ikende. Streikführer Tillett schätzte die Zahl. der ; n, ver häufi für die Entsendung einer Kommission zur Feststellung der M. ig ö „Wirtschaftliches über Togo“ vo John Bootb, der hier Streikende . zii . die n f. oe , , funden werden. Die nächstwichtige Aufgabe war es . zu reichem Hinterland und den Kohlenfeldern in Schantung eine zahlreichen Beispielen wies er die geometrische Verwandtschaft sogar

1 ü u

Kamerun, einstimmig angenommen,. In der Beratung über Chan dbr des s seine Ein⸗ Win to der Gewerkschaft der Bockarbeiter. beträgt die Zahl der nicht nur in den Maßen; der Rahmen muß vor allem nach Zeit und gegenüber noch im Anfang der Entwicklung. In kurzer Zeit In ihrer gestrigen, letzten Sitzung beschäftigte sich die Versamm⸗ in Salford 1500 Mann, die Gesamtzahl der Ausständigen im Lande womöglich seine Wirkung noch heben. Es setzt das voraus, daß man Kamerun besonders dringlich. In Suͤdwestafrika sollte man den Karl Bernhard⸗Berlin, kan durch . großen Arbeiten auf

R ch naelbet' wird, Half insolge des Sireiks die Whste Star Ang = ihren rahmung eine möglichst vollständige Kenntnis über die örtliche Aus. gnstreben, um den Verkehr zwischen London und Johannesburg über gaben der, modernen Industrig in der wirtschaftlichen Lösung der Heunpfer ih h 94 geftern gan New Vork abgehen follte, nicht ,, Rahmen und ihre Bedeutung für die Bilder mitbringt, Lüderitzhucht zu leiten. Infolge der unzureichenden Straßen ist die verkehrstechnischen und bautechnischen . . Er ö enen sdsen önnen, Die Post? und eln Teil der Pasfaglere sind auf nter dieser Voraussetzung wird manche Rahmung so gelingen, daß Verwendung von Lastautomohilen vorläufig noch schwierig, während an Liner Reihe von ihm gelöster und ausgeführter Aufgaben, wie herber psennegz Redder chen glad Kalser Wilheim 1I. über i für den Originalrahmen des Gemäldes gehalten wird. Diese mit e n n, hessere Ergebnisse erzielt sind. Als Er⸗ die Gruppierung der einzelnen Bauten durch den äußeren Verkehr, Inter⸗ gchangen, Ter auch die Post, von dem Französischen Bampfer La Wirkung ist bei mehreren Stücken der Berliner Sammlung erreicht gänzung der Eisenbahnen und Straßen müssen die vorhandenen durch Landstraßen, Eisenbahnen und Wasserstraßen maßgebend be⸗ Muͤhlen⸗ Franc'. mitnimmt. Ble Krheit in den Docks ist völlig lahmgelegt. i. B; bei dem farbigen Rundrahmen um die Mahonna Terranuova lüsse zu Verkehrtzwegen, ausgebaut werden. Am Verkehr auf einflußt wird. Wie sich nachher die Arbeitsstaͤtten innerhalb der 3 Jum Mngstand fran zdsischer Secken te berlchtzt das genannte . Raffael, hei dem Tabernakel zu der kleinen Madonna Raffgels den Binnenseen Afrikas ist Deutschland nur sehr mäßig beteiligt. ganzen Werkanlage gneinanderzureihen und zu gliedern haben, das leihe. Cin Zoll Jahrs 1912 die , h l d z Bureau auß Paris, daß der Präsident und der Direktor der Trans⸗ mit dem hl. Hieronymus, bei, dem großen farbigen Altar⸗ Auf, dem Viktoriasee fahren mit Ausnahme einiger kleiner deutscher kin ln ab von dem Arbeitsgang, vom Rn to bis zum Fertigfabrikat * en Pro mifsion aAlantischen Gefellschaft' gestein den Marsneminsster Belcasse er⸗ . um den Raffaellino del Garbo u. , Für die meisten Schiffe nur englische Dampfer. Auf dem 26 sasee und selbst auf und von den mechansschen 8 für den inneren Ver⸗ He von 7 J Nach st auf 3 F 75. Apr 1b fucht haben, ihnen Matrosen zur Verfügung zu stellen, damit die ; nisse von Bronzino und den gleichzeltigen Bildnismalern dem Tanganikasee ist nur je ein deutsches Schiff vorhanden. Es lehr, wie n u. dgl. Die bautechnischen Grundlagen der Arbeits⸗ eder zurückgese ht sungen bildet der ostdampfer, namentlich bie aus der Prebence, am Sonnabend nach 3 Florenz konnten charakteristisch getönte Florentiner Nußbaum, muß unbedingt Lrreicht werden, daß mit Fert gstellun der . stätten bestehen im wesentlichen aus den äußeren Mitteln zur Raum⸗ . rden müssen 6 erstattete ; kel Hbik auslaufen können. Delcasfs wird, die Ängelegenbeit ö . . teilweiser Vergoldung, fuͤr Giorgiones Porträt ein fast Tabor —Tanganikasee die erforderlichen deutschen Schiffe chen S8 umschließung und dem inneren Tragwerk in baustofflicher und statischer 83. n, . 5 , nehnungen, der über . , . heute im Minifterrat zur Sprache bringen. Die Reedervereinigung He e ger farbiger venezianischer Rahmen, der dem einzigen vorhanden sind, damit der Verkehr nicht andern Nationen zufällt. Beziehung. Wie man im einzelnen die Bauten auszuführen hat, das hängt egenwärtig vom Au h Baumwollbaues in den Kolonien auf Grund . neue ö an 6 bar tzie Veri ttlung in dem Ausstand Jer dig di gr r, Seeleute Siren e des Meisters ganz ähnlich ist, erworben werden. Die Die Schiffahrt auf dem Congo dürfte durch die letzten Erwerbungen von den 6 Bedingungen ab. Wo billiger Baugrund zur 9 4 fährliche Mitteilungen bringt. Von Interesse is⸗ . er wsn r n de, Benne gelehnt, E de geber ber de ihren Mann. ö. , sr klafsischen spanischen Kunst sind fast nie mehr in ihren Deutschlands vorläufig nicht allzusehr beeinflußt werden. Verfügung steht, werden gnoc ho fg Anlagen viele Anforderungen . eitreter der Bremer Baumwollbörse Eri dabar u er 9 reh feen berelte emachten Jagestanbnisse nicht hinguegehen könnten. ten Rahmen anzutreffen; aber Gemälde von Velazqueß Carreng u. a. Bewäasserungen der zum Teil. brachliegenden Steppen sind in am leichtesten erfüllen. In der Großindustrie bestimmen oft die November ; ö SBasse⸗ zeigen in den auf ihnen dargestellten Innenräumen, . die Bilder allen unsern Kolonien ein dringendes Bedürfnis. Umfangreiche Transportfragen der Werkstücke die Gestaltung der Bauten, die oft, iptil iz. erre! Und „Quebec“ find an der Ausfahrt verhindert. Auch die in den zeitgenössifchen Königlichen Gemaͤchern einfache schwarze . bestehen für Südwestafrlka. Die beiden staatlichen 8 B. 9 Für ark rent shen Irkn iner were sar hr ene srten. wenn 3 mit einzelnen goldenen Barockverzierungen hatten. lolonnen in Südwestafrika können den an sie herantretenden technisch als ein starkes 98 . zur Aufnahme der Förderein⸗ Portugal. . gi bie Trupren., die zur Aufrechterhaltung ber Orpnung im Hafen . ahmen dieser Art wurden die klassischen spanischen Gemälde Aufgaben zum Erschließen von Wasserquellen nicht mehr gerecht richtungen angesehen werden kann. Sehr interessant waren die Aus⸗ Das neue Kabinett wird laut Meldung des, W. T. B. ken far ' nrückeetogen werben. In Mar scik lg erklärten die . J 1 erliner Galerle versehen. Die Gemälde der französischen und werden. Deutsche Bohrunternehmer sollten sich diese dankbare Auf⸗ führungen des Vortragenden ferner üer die Vor, und Nachteile gende Jusammnensetzzüng haben; Präsident und Aeußeres , elt hriebentn? Seckktute in einer Verfammlung fich mit ihren 16 , Schule haben zum Teil Originalrahmen, d. h. Rahmen, gabe nicht entgehen lassen; die englische Kapkolonie zeigt, welch große des Elsenbetons und des Eisenbaueg. Der Eisenbeten wird inson⸗ olgende X irg, Dnneres Nunez Oliveira, Fi⸗ genden Kane en in Se Dahrc folidarisch und nahmen eine, Tagesordnung 36 . die Besitzer im 18. Jahrhundert gaben, bei uns namentlich ewinne, hierbei erzielt werden können. Die Außnü uf der derheit für Grundbauten, Stützmauern und Brücken empfohlen. ugusto Vas conce ö g Inherc:. Bherfß Ferrirg Géa . 2 an, * fig Lohüerhbhung verlangen. Vagegen kat in VBordegu liedrich der Große. Da dies natürlich im Stile des Releko ge—= ö in den Kolonien wird erst einer . Zukunft vor⸗ . Eisenbetonbau wird verlangt, daß zuverlässige Archive ge⸗ nanzen Joss Benevides, Krieg rk en Viegas ntöchterhort. Nach⸗ die Bes ug den. Amazons - die Wörschlage Ver Schiffahrlsge fel schaft h, so sind die Künstler gelegentlich für ältere italienische und behalten bleiben müssen. Der Bergbau ist lnsbesondere in Süd⸗ schaffen werden, welche genaue Angahen über bie un sichtbaten! Marine Joao Menezes, öffentliche h. . angenon in Die Mlnasbne? dat geftern die Anker gelichtet und lie ,. Gemälde zu sehr merkwürdigen Lösungen gekommen, westafrika und in Ostafrika gussichtsreich. In Südwestafrika kommen GElseneinlagen enthalten, damst man bei Um, und Erweiterunge= Sant os, Kolonien Ecequiel Campos, Justiz noch unbe⸗ richten. ist. nach idamterita in? See gegangen. Der Strelk der ein— Wi gm eitcharakter in . Weise widersprechen wie etwa die bauptsächlich in Frage. Diamanten, Kupfer, Zinn und Cisen, bauten auch nach . Zeit noch zuverlässige Grundlagen vor⸗ setzt. Die neuen Minister gehören keiner par amentarischen Nr. 24 der ‚Veroffentlichun gen, det Kaiserlichen Ge: ed ö, e un Bördeaur s kam damit als beigelegt an= 8h E Chodowieckis zu Shakespeares Dramen. Weit größere in. Ostafrika Gold. Kohlen, Salz auf den Inseln der 9 finden kann. Der Vortragende wies sodann noch darauf hin, daß die Gruppe an; die meisten sind überhaupt nicht Parlaments⸗ Fe gahnts⸗ vom 13. Juni isi hat folgenden Inhast: gesehen werd 9 wicrigkeiten als die Beschaffung alter Rahmen fuͤr die Phosphat. Lesder sind Ostafrika, Kamerun und Neu⸗Guinea infolge bautechnischen Forderungen der modernen Industrie wissenschaftlich n leder . Le e üer, und Gang der 3 k st . xird der „Frankf Ztg. gemeldet, daß in Pa erm ern ,,,, . bite e r g, . Siem 1 do ige. He cem d n 1 irrt, . ,, 3 86 , . . , , 8 ö, = g ahn gegen Cholera. Desgl; estern n g ies die ĩ enbau muß bestre en fremden Wettbewer emerkenswert sei, daß au er wieder über Mangel in der bau⸗ Türkei. Maßregeln gegen Pest. dig. g sches Reich) Einfuhr von i. der lola mel ne Streik verkündet worden unde d aus dem 15. oder 16. Jahrhundert pflegen ihren Rahmen nur noch zu auf dem Gebiete der enn m g f n Plaschinen mehr alz seither Potzcilichen Prüfung und Weau ffichtigung großer gong dtl ne? Klage

e Baumwoll märkfe und die Industrie ven In Le Havre 'ist die Lage unverändert. Die Pos

ohr⸗ wie z. e neue große Turbinenhalle der A. E. G. in Berlin,

ß ; ; ; ö ; . f z t ͤ j iligun Die Meinungzverschiedenh eiten H , . Hes in feltien. Palermo durch rt on geg, ,,, . n. haben, wenn sie als schmale Leiften mit auß dem Holz der Bilder aus dem Felde zu schlagen. Die Maschinen für die Gewinnung von geführt werde. Der Vortragende versprach sich Besserung

. ; Gaui ; ; . lafel itz bt sind Genter Rlt ü n Partei und der Regierung über die Ver. Wiederkäuern ö. derung gefährlicher Gegenstiände . In Odessa . ichtet, geschnitzt oder auf diese angeschraubt sind (Genter ar), Baumwolle und von Hanf aus der Sisalpflanze werden bereits in durch Einrichtungen nach Art der Dampftesselrevistonsvereine 4 sind nach einer . . . ö. , ö ,, ö. D b . ,. ne f dert gen 84 . , wi n gn rn, n ö. . , kommen. Deutschland hergestellt. Das Flugwesen 9m pfkesselrevistons verei iti j ĩ ärte sich bereit, den Arti . 57 und Klauenseuche. (Sachsen⸗ ; an 9 . öhung. . , ed r,, , r . t unterbreitet worden war. Wiederkäuer 3. . Tierseuchen [ai beurer ien eich 3 giertejahr. n j der holizelmeister eine rn, n . SBemälden. rein! möttelalterlicher Herkunft angewiesen, weil Tesegraphle befinden sich in ualh. in. Strache end und i . die shetlfỹ? Selte 3. . en aua n ffahe re , 2. In der vorgestrigen Sitzung des Senats teilte Desgi. im Auslande. Detgl. ö. fiigt Maßregeln gegen ing aUlrbeiter, da sie die pan, der . enen andere. Schulen daftir nichtö Verwandtes bieten. Schwierig FDucht, an der Seekülte und in Mugnfa und Bukoba an dein der modernen Indusfrie dert in ist, zu 6 Er . 6. Hi mit, daß er aus der inanzkommission aus⸗ Det gl. in Aegypten. Zeitweilig . 5 be mnicht angenommen hätten, als Person ist dabes nur die bei den allen Rahmen nie fehlende Be Piktortafee. Ei wrst Stati st . 565 - gien r, hee be de , gr, , h, dm, ,,, ,, , ö ,,, , ,, ö r g ,,, , Hesetze in dieser Sesionn nicht en h, der Kom⸗ Ghilibiißen Gefandhe cee tm; Dr ; it 3 gos ) n r . einigen wollen, zwan gabgereist sind, noch . Gemälde des 15. Jahrhunderts alte italtenifche Rahmen der gleichen Schwarze zufammenwohnen, sind sehr derbefferungesbedü ö Di enn 23 nn , , ere n, könne. Es sind noch zwei weitere Mitglieder aus der Köm⸗ Wochentabesie über die Sterbefälle in deutschen Orten m 2 Gese Fork vir dem ite Mwsgewteien Zelt von einfacher Profilierung und dunkelm Ton, die die Wirkung führung von Wafferieitun⸗ Ent , 6 Ingenszur selbst, dem s natsmrlich . in gt bheren Städten des Aut Aus New Yo . PVeFepun' 2. Juni berichtet, . rofilieru s on Wasserleitungen und Entwasserungen erscheint hier als unbenommen sein wird, ftets erfahrene Architekten zu Rat zu ziehen. mission ausgetreten. . und mehr Einwohnern Dee gleichen kHeutscher Großstädte. daß 6 Hafenarbeiter der Hot ; Boken es Bildes noch zu erhöhen schienen, ausgemählt,. Sehr schwer ist drinagliches Erfordernis. Die Arheiten in den Kolonien sind von Bemerkenzwert waren die folgenden Ausführungen, die der Pro⸗ selge di, ge . nen nenn, ,n, be d de, , . , g en. , ne, fehr ö. ö weg üg nah. Jiicht , , , ,, , wr nn , nnr . e 9 J p 3 ö ü E / 2 er e J ! . 2 en. 6 * nnr g gin wird, aus Gründen der . der Ruhe Grundmasserstand , n n n, n . . organ . . ö.. Gemaͤlde von Rubens noch um eing von Rembrgndt läßt ö. sind in den Kolonien fast gar nicht tätig. Um das tee n en. ibn e e gie, ,, arc 39 . und Ordnung Versammlungen an 5 fentlichen Wegen Beilage; Gerichtliche ; ahmen nachweisen, der mit Sicherheit auf den Künstler selbst! mehr zur Geltung zn bringen, sollte jedem Gouverneur ein technifcher ! modernen Technik Hiegen. Diese Technik habe zwar eine unliche

Wurst). zu verbieten. Nahrungsmitteln (Wurst)

EUlt,. t eine außerordent⸗ oder durch Anstellung besonders ahrener Bauingenieure. orbilder greifen liche Bedeutung für militärische Zwecke, für K schwer Die meist als ö Ie ten ö wal ,, **

X