1912 / 140 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2

*

.

Madrid, 12. Juni. (W. T. 36 Wechsel auf Paris 105,56. einzusenden sind. Auskunft ist im Aue s un br en auf der Wetterbericht vom 13. Juni 1912, Vormittags r Uhr.

Lissabon, 12. FJuni. (W. T. B. Goldagio 113. Sitaatswerft in Willem soord erhältlich. Die ngebote, die auf

Rew Pork, 15. Juni. (W. T. B.) (Schluß.). Die Börse Stempelpapier zu schreiben und nach Artikel 4 der Allgemeinen Be⸗ stand heute vollkommen unter dem Eindruck der Rachrichten über die dingungen abzufassen sind, müssen vor der Stunge der Verdingung Name der Maßnahmnen. welche das Untersuchungskomitee gegen den sogenannten frei in den Brieftasten am Direktions gebäude daselbst gelegt sein. Beobachtungs⸗ Helbtrust trifft. Ts wurde erklärt, daß die neuliche Manipulierung Mittwoch, 19. Juni 1912, Kirchenvorstand der resormierten Ge⸗ statlon der American Can Companywerte untersucht werden würdez ebenfs meinde in Borssele (Drovinz Seeland) im Konsistorialzimmer, verlautete, daß die Beamten der führenden Bankinstitute und die be. Lieferung von A6 cbm deutschen Kieses (Stücke von 3—8 em), frei kannten Finanzmänner Reid und Moore zur Jeugenaussage vorgeladen Hafen von Borssele,. . wären. In Börfenkreisen herrschte die Meinung vor⸗ daß die Unter⸗ Mittwoch. 19. Juni 1912, 10 Uhr 30 Minuten, 6 von Borkum 18 bedeckt suchung auf alle möglichen und auch ferner liegenden Binge ausgedebnt Zwolle; Lieferung von 129 000 hl englischen oder deut chen Gas⸗ Keitum 56, WJ wolkig werden solle. Uusgesprochene Zurückhaltung, Lustloösigkeit und Ver⸗ kohlen. Bedingungen beim Dlrektor der Gasanstalt. . Hamburg s woitig stimmung kennzeichneten daher den heutigen Veilauf. Unter Dienstag, den 25, Juni d. J. Nachmittags 2 Uhr, Königlich 8 '. ö. Schwankungen war die Kurtgestaltung unregelmäßig. Canadians Niederländisches Kolonlafministerium im Haag: Lieferung nach= winemünde 0 N) bedeckt zogen kräflig im Kurse an auf roße Waggon. und Lokomotiv= stehender Gegenstände: Besteck Nr. 565: der Eisentelle nebst Zubehör Neufahrwasser . SWoöbedeckt bestellungen, die Ankündigung der Legung einez zweiten Gleises auf für die Bedachung des Lokomotivschuppens 1 zu. Madioen; Besteck Memel ö bedeckt der Hauptlinie zwischen Calgary und Vancouver und die Investierung Nr. 566: der EGisenteile nebst Zubehör für verschiedene Yrehscheiben Nachen ; bedeckt von 5 Millionen Dollars angesichts des zu erwartenden Verkehrs.! und Reservetesle; Besteck Nr. 567. der Untergestelle nebst . aufschwungs durch die Eröffnung des . Bei Schluß den weiter erforderlichen Eisenteilen für Dos geschlossene Güter, Dannoder wolkig war der Kursstand behauptet. Kennzeichnend für die Geschäftsstille wagen mit Bremse; Besteck Rr. 568: von 2040 Achsen mit Berlin bedeckt ist der geringfügige Umfaz von 154 60 Stück Aktien. Tendenz für Schelbenrädern für Eisenbahnfahrzeuge, und, Wagen; Besteck Breeden N55 0 Windst. bedeckt Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Ilngrate 24, do. B 13: des eisernen Oberbaueßz nebst Zubehör für Breslau 5 Nebel Iingrate fuͤr letzte: Darlehn des Tages 21, Wechsel auf London d. 84k b, zwei Brücken für den gewöhnlichen Verkehr, von ie 3 m. Breite und . 3 Fable Transfers 4,8745. je 0 m Spannung; für eine Brücke für den gewöhnlichen Verkehr Bromberg W bedeckt

Rio de Faneiro, 12. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf von 3 m. Breite und 250 m Spannung und für eine Brücke für den Metz 565 N bedeckt London 1613/ar. gewöhnlichen Verkehr von 4 i Breit? und 35 m Spannung. Die Frankfurt, M. 754. NS wolkig

Bestecke kiegen auf dem Techntschen Bureau des Kolonialmini teriums Ranlgrure⸗ . or s bedeckt

zur Einsicht aus und sind hei der Firma Mart. Nyhoff im Haag zu Mere ,,. . ede Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. e 4 Fl. är die Bestecle Nr. 566 ünd bögn zu je 3ihh ö. ö 3 München J bedeckt Mag debu rg. 13. Jun. (W. T. B) Zucerbericht. Korn. . bo und Lit. B 18 und zu 1 Fl. für das Besteck Nr. Zugspitze SSO 3Nebel

. Zwei te Beilage ae zum Deutschen Neichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

der letzten

5 Mn 140. Berlin, Donnerztag, den lz Juni 1912.

Wind⸗

richtung, Bind Wetter

stãrke

in 459 Breite Temperatur in Celsius Niederschlag in Stufenwerten ?) Varometerstand vom Abend

Barometerstand auf O00 Meeres⸗ niveau u. Schwere

e,,

ö Jiemlich heiter 1. Untersuchungssachen. L . ö 2 : *

757 meist bewölkt 2. Aufgebote, Lief und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 * 5 . . . Ib6 ziemlich heiter 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. Cn 6 er zeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

57 2 . 4. Verlofung ꝛc. von Wertpahier en. 2 K . Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. greig für den Raum einer 1gespaltemen Petitzeilt 80 4.

754] meist bewölkt k dh meift bewboltt Unt 8 Et. C Nr. 2s äber 1000 K (zit. J des Sammel. dem guf den . Januar R013, Bor mittass z. er cal teil ht di tt. ( des Sammel⸗ . ar 13, Vormitta es Verschollenen zu erteilen vermögen, erge ie ) Untersuchungssachen. . .

. ne. ber el aufgebots vom 6. Mai 1912) hat sich infolge Zurück⸗ 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem 56 meist bewö ess] ͤ nahme des Antrages erledigt. raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Gericht Anzeige zu machen. Magdeburg, den 7ö5 meist bewölkt Ver in den Akten J. II P 1075. 97 Berlin, den 19. Juni 1912. bie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche 3. Zunt 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. J. 2 ; gegen die entas ; ; ; . üb ö 9 9 755 meist bewölkt Klär Mtangold am 13. September 1897 eriassene Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 164. Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu Neustadt. 55 Gem ilter Er Ubrfes ist eriedigt. 26 erteilen vermögen. ergeht. zi. Anforderung, späte tens lzzgtss 5 4 ; m Aufgebots termine dem Ger nzeige ; ; 23 . 764 ist bewölkt Berlin, 7. Juni 1912. , * grund , Hic ird bekannt n ufs fete dem Gericht Anzeige gu machen , en THꝛotariotsgeb n n Ihzutz in Mainz, als ö Staatz anwaltschaft J. 8 G. B. wird bekannt lle, welche, Erbansprüche an den Nachlaß der Ver⸗ . Duth zy i Gewsster af gemacht, daß Ende Deiember 1611 zu Wriezen in schollenen bilden zu können glauben, werden auf⸗ Pfleger lber den abwesenden Fatob Hintelhh aus Iod fiemlich belter a6bßo] Zahnensluchtserklärung Eik Fosos Buendg lreß Stadtanleihe von zäh ⸗efordert solche chen alf bis zi den nfßgebetgterin Vat n lzersbeiu, bat. bea trag Rr, africh enn . eo men,, matte , nn, n , Januar End 1. Jui zu ghzumelten, Peidltig falls den Keltnnten Crben ganf Mirb aHintsl. zebeoten lan cz lr eder 753 meist bewölkt 31 . r F , , g m r 106 Ffund 2045 ½, und zwar die Nummer 250683 Antrag der Erbfchein 2 ; ö Wald⸗Uelvers heim und zuletzt wohnhaft in Finthen, . semsich heite Karl Heinrich Augüist Miichgelsen der Kompagnie aus dem Nachlaß der Witwe Klunger zu Wriezen ' Kin ohne Rücksicht hierauf erteilt far tot zu ertlären. Per bezeichnete Verschollene zie r uasanterieregiments Nr. 143, wegen Fahnen flucht, ö , fen wühze, wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den

ĩ j ñ . F. 5 abhanden gekommen ist. Mitteilungen über den ĩ 538 meist bewölkt Tid auf Grund der s8s s ff. dez Militärstrafgesez, Verbleib der h , ersuchen . ,, mme en ii hn ict II. S. Januar 1913. Vormittags 10 Uhr her

z ; 8 2 6 ; 356, 360 der Militärstrafgerichtz⸗ [e j ; z ; zucker 88 Grad 9. S. 13590. Nachprodukte 75 Grad o. S. 10,70 bis ö ö ; ö (Wilhelmshay.,) buchs sowie er 3s 3 ü ! icht, zeichnete Gericht zur Untersuchungssache gegen Hoeft dem unterzeichneten Gericht, Justijgebãude, Saal 316, ö . Ruhig. ö . 3 k k ö. 5 , , . , 8. Stornoway 55,1 NO 1 bedeckt 758 e gend heiter . der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig . cht suchnigesache gegen Hoes bea n =. Aufgebot. ö,, zu , . sstallzucker J m. S. ——* „Gem; Raffinade m. S. 2325 —– 23,560. . h ; iner Stei I . ie Tun 191 Wriezen, den 10. Juni 1912. Dle Frau Pauline Gmilie Eckard, geb. Blanke, s die Todeserklarung erfolgen wird. An gglle, er in, er e , . Einig, , 6. k Dr en e e , rl rel Malin Head WS Wa wollig [ö] Remlich heiter r onbern g, g n Ten zen, Rnigliches Umtsgrchk. 6. Der tete, liefen. ö lire, fel Hachen fer en der mn de. 6. Rohzucker Tran Produ rei an Bord Hamburg: Jun 8 ch E ö . ; . Wust j. M. 141 ; . ; e, d, ,. emann, den verschollenen Tuchscherer riedri ollenen zu erteilen vermögen, erge e Auf⸗ ,,, = er ,. ,,. , , , Hege a, ber e e ,,,, e, ber, August Jörg Gd. 1dsßd Br, = (Seis Oktgher, frage beir: Architekten J h. Beli? in Putterghoek (Probinz Süd- ö Königsbg, Br] enero lleutnant und Kricgegẽrichtgrat wel und Winsschen ? ils zn erkiärch Her beheichnete Verfcholleng wird richz al ist e mne; Dezember jo, z27 Gb., 1035 Br., =, bez; Januar Mär; , . , . s ; . , . , , . riegẽgerichtorat. Maͤnteln und Zinsscheinen; J aufgefordert, sich pätestens in dem auf den 28. Ja- Mainz, den 4 Jun 1912. öl d, lo ; Br., = bez, Mal 1055 Gb., 16,60 Br. . . ö 6 . Vor Seillv WNW wollig 76 e Tell. Divisionskommandeur. 06 . ö , , , ,, nuar 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzogliches Amtsgericht. . he. . ö 836 Rübsl loko 7300 ; Aberdeen SSD 2bpedeckt 760 , heiter [2666 Fahnenfluchtserklurung. ; ider je 306 9 gurt Nr 122747 ö. 16; ö Gericht, Rim m ar nber cumnen lets] Aufgebot. ĩ Sc n 4 o . ; ö . . ö. . ,, In er Unter tichungs ache, gegen den Mutketier Jerner gestohlen die Mäntel von nach sfehen den . 3 . 3 ,,, , gn, ,,,, des Ohnald Nen, 9 . ö . r ö. . ö . ,. Rue des Augusting 15, bezogen werden, Shields Windst. wolkig [60 men ewol santerieregiments Sa, wegen Fahnenflucht. wird Ruf El n (worm. 40) Staatsanleibe von 1830. Ait, über Tod oder f * ö. , . . . Jakob Paul, beide in Mainz Mombach, haben be— Arivatnotierungen, Schmal. Ruhkäg s Ehko—, 81 6 rr, eh. 3. Fult? 1z Uhr. Börse in Brüssel; Lieferung, von 2000 kg Grünbergsehl) Grund der s8§ 65 ff. des Mölitarstrafgesetzßuchs Nr. 96665 über 266.66; von 1884, Lit. H S* „ars n zt erge d ie Aufforderung, spaͤtestens im antragt, den verschollenen Johann Baptist Heim; 5 maln , hel ne. . . ö , . ff. opcksitnis für die Staatsbahnen. Sicherheitsleistung bob Fr. Holvhead 5 halb bed. I[ö9 Vorm. Niederschl. fenen der 89 356, Z60. der Milttärstrafgericht; iber 150 6; von 330 Lit? F Nr. S8462 über , ih, m Seer cht In geige in machen;, geboren am 23 April 1845. in Mombach, zulegt /, Baumwolle. Stetig. Upian k Nr. 445 von ö und 209 von 1912. Einge⸗ ö ö (Mülnaus, Els) , der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 35 K, von 1850, Lit. Mr. ede über Soo 6, önigl. Amttgericht Forst N. E.. 6. Juni 191. eh k ö. ö ö 3 . , ttagobericht) schriedeng Inge hotfs aum ) . ö Jae d Air 83 woltig 160 39. Gewitter er, r don 1830. Lit, . Rrn. 155957, zas1z35, 15.147, laß ts! Aufgebot. seichnete Verscholl ne wird aufg. ar ert, eh pate ten IS t Rendement . frel * an Bord. Hamburg, für ges Tnsmnas Ac ter de Ist, in Srellses- Brn lz. Vie St. Mathteu zwolkig o 763 * meist bewölkt Königliches Gericht der 18. Diviston. 5 P) e, ä co bt den 135 Lit. i. Rr, zsstit konziz Ki beate, de , unterzeichneten Gericht anke ö Wc d Italie Bz. Siofflitärn fr gi, Sig en, 1 Wb, Her . 28237 8 gertia enge ehen , o' Ut: Birü ßigäg6, bbs, Jol Sodznmn inf ars Pein sieuküt, fulebtz au wumten Autgeboieternine zu melden. migen; , 10 wr vn Januar . e . 161 . 343 . , ö ö. ö e,, e t. Grisne⸗ W 30 g ö itt kee , olgas8, Siga 59 und higösh über je 300 „e, von dältlich in Rosenthal bei Breslau für tot zu er- e ,,,, K . . a welche ,, 8336 ö 36 ,, . 2000 webe aus gekäm Stoffen, 2 Lose, GHesamtsicherbeit: . J .. . ; . ö Rt. F ĩ ö. ren, sel 653. z ⸗. kunft über Leben oder Tod Tes. Verscholl enen zu Raffee. Stelig. Good. Therazr. Santos fir Sebtem et 33 Hb . ,, . Win, ] . ,, Paris * G * bedect . ö.. In Ke. Unter uch zescch gegen den Musketier . 9 , ö. 5 ö. in 6 * wie, ö 5 erteilen bermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens 36 ö für Dezember 68 Gd. für Mãrz 68 Gd. für Mai 800 Fr., 27 000 m baumwollene Stoffe, 4 Lose, Gesamtsicherheit: Vlissingen d NW 2 bedeckt 1 757 , ,. ö ,,, 37 0 o Anleihen des Deutschen Reiche ö. 1887, 1913, n Vormittags 10 Uhr, vor 5 unter⸗ im Aufgebot termine dem Gerichte Anzeige zu machen. Bu dapest, 12. Juni. (WB. T. B) Raps für 60 Fr, 60 Coo m baumwollen er Sammet 3 Lose. Gesamtsicher Desder 567 N 3 Re , 6 . S8 69 ff. des Hiililarftrafgesetzbuchs Lif E Nrn. 7390, 6gz9s, 37584, 17hho und Sao?8 zeichneten Gericht, Zimmer Rr. ,. anberaumten Mainz * . ,, . heit: 25 ob, Fr, 32 000 hn Leinen, 3 Vo Hesamisicherheit: alen der Se? 356, 60. der Neiiitärftrafg̃rrichtz. über je 260 6; von 15H06, Lit. A Nr. 76985 über Uufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Toder; roßherzoglichedz Amtẽgericht .

August 18,6. , , nn, 3 ker beit; Bodoe öö5, dH W N phalb bed. ; ir 1d Soo Fr. Ib. gb wollene, Fagtenz 6. To, Hesgmt iche heit: ; ,, rdnnung der Beschuldigte hierdurch für, fahnenflüchtig ö leihe von 1890, Lit. C Nr. 35439 w k 6. geben . itw Anna v 90, . . . er Müllerswitwe Anna Bauer,

London, 12. Juni. (W. T. B. Rübenrohbzucker 88 (69 7500 Fr, 2 . ; ; , ; Christt d Töss 5 Wi ö i 0 ;

ö. 3 ö ö boo Ir, 210 -= 2839 waßerdichte eberzieber, 3 Lose, Gesamtsicher⸗ ristiansund 758,5 Windtz. bed 0 760 3) ; 36. t . 3 ol, Meicht an

Jun 11 h 8 d. Pert, ruhig. J avazucker göoso prompt heit: 15 O50 Fr. Eingeschriebene Angebot, zum 1. Juli an den Skudesnes 558 NNW S heiner 268 ,, ß Re de def r n, über ob 416; vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im geborenen Witt, von Siörnstein und rer Kinder 7 zz oso Berliner Stadtanleihe von 1393. Lit. N] Aufgebotstermin dem Gerichte Anzeige zu machen. Jarbara Viktoria, geboren am 12. Sktober 1867,

12 sh. 6 d. Verkäufer, träge. rg , , . 66. . ahi J ö 6 J résident du Gomité administratif de la Masse de l'habillement. z SSW Neae ; ĩ ; gun ; Longe. , söhnechö,st 8) (Sähz) Standa:d J . 5 Fo? ,, Nr sor br doe, don i882, Tit. Jir, söz5? Gnadenfeld O,. Sg den i, Juni 1912. Vene Verba n, Jgebhren am 4. Mär, 1869,

2 Demnächst. Börse in Brüssel; Lieferung von Aussiattungs⸗ S , ö j ,

. ste 8 9616. 6 . ] . S8 8 = . . 95 .

. . 36 . gz T. B) Baumwolle gegenslaͤnden für Eisenbahnwagen 21 Lose. . ö 88 halb bed. 16 0 5 Königliches Gericht der 1? 23 über 100 , von 1886, Lit. O Rr. 52392 über Königliches Amtsgericht. Hieginꝑa, geboren am 25. August. i870, sst seit mehr g k . . ; ie J . Demnächst. Bureau du Service des - oies et travaux, Hanstholm 7544 SW 1 wolkig 60 756 26666 vegan. 100 66. (2262 1V. 60. 12) ez w als gehn Jahren reine Itachtich ige ,. 65 ; . di r e gegen den Wehrmann Berlin, den 12. Juni 18912. . ; z k

Junt 638, Junk-Jull 6,38, Jult-August G,), August⸗ September ö. . sür die Station Menin. 15600 Fr. Sicher Srockholm T7561 SSW wolkig 6 t Ehrhardt Zimmermann. . Metz, geboren Der Poltzespräsident. IV. FE. D. ,,, . . 5 ,,e/e/e,e,,,

. . . ö . ö ng 1951 . / / /// / 7. Mär P ; ; ; al J 5 z ; ö ĩ 4 GJ , , ne h r,, , ö w ö Yin ge, 27, Detember⸗Januar 6.26, Januar - Februar 6.26, Februar. Material für die Stäantsbahnen; 2. 1015 - 1240 geschlofsene Güter, Saparanda Iö2, SW JT welten. 16, fiuchtzerklarung hiermit aufgehoben. Auf Grund des z 367 des Dandelsgesetzhucks wird Georg Schudt beantragt, den verschollenen Gustap gebotstermins auf Dienta ,,, 6

6 kasgow, 12. Juni. (W. T. B) Schluß) Roheisen ö dose, (. J . . & ndl? Wlaby 7a, 5 OMS 7 woltig 6 Ib8 Metz, den 10. Juni 191. . e e, , n. 2 , a , m . 6 1913, Vormittags 11 khr im Sitz nge saale ih. J ; 70 Güterwagen, System Flamme ose, d. 1380- ohlen⸗ Karl , . ; ö Gerscht der 33. Division. 26. zum 27. Mai 1912. dupons der 9 Homsburg v. d. Höhe, für tot zu ertlaren. er be⸗ ; ö

Middlesbrough warrants matt, 53 10. ö; 2 *0f Karsstad 6 W = moltig erke nen,, t ma Dlagtzankeibe von 1908 zeichnete Verscholleng wird gufgefordert, Are, des K. Amte gericht, hier ergeht Aufforderung 1g an

Paris, 13. Junta (K; T. D) Schluß) Rah zucker ni, waer h e, , Ebenda: Lieferung von 10 909 KE Jahresnägel Archangel öl? SW J balb ber 9 1. 26664 Verfügung. eg eh. h n ee ö Wert: a. je stengs in K 8. an. 3 Be, . en, . g, r, .

5 lg neue Kondition 35 35. Weißer Zuchkgr stetig hen g hig, mit Fer Ziffer „13. für Schwellen usw. Gicherheiteleistung 8600 Fr. Petersburg 58. O 2 wolkenl. 8 In der Untersuchungäsache gegen den Gefreiten . 1236) Sh. 16, fällig am J. Juni 1912“ in mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, i n, . . * ,. . 3.

Nr. 3 . 160 Kg Juni 475, Juli 4653, Juli-August 465, Oltober⸗ en, (G bh de n eferung. von fe Gb ,, . , 6 d. Tian MachHwirth Com Lal dwehrbezirk Dieden. Verlust geraten sind. ; Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermine zu funft liber d . ee, Tod Ser Verschollenen zu .

Jantsettrdam, 12. Jun. (. T. B) Zava-af lee good weichem Stahl. Sicherheitaleiftung 150 Fr. Vilna o SSW J bededt 20 el n, , ,, k. ö. reh per rh hs i, , Erie high hire r eff. e berfoltt . len der öen, pate en, ü Aufgebottermine dem

= , . K . . ee, , . ö. Fahne wird die unter dem 1. Januar ö . ö q 9 n ordinary 53. Banga zinn ]23. Türkei. Gorti oh) WSW halb bed. 1 n, , erkla jermi . ., Tod des Verschöllenen, zu erteilen vermögen, ergeht Gerichte Anzeige zu machen. än tnwergen, ig. mh, fag, nr J'ütez ehm, Kriegsministerium in Kon stan tin opel: Nergebung der Liefe, Warschau 764 We e bert Is L T6] gh e fan g gr e, e Ber Ehiti zung. die N, spätesteng im i Tsletenr in, Ricustadt a. M., D lle

gf te g. J * . 3 . 33 rung . . eleftriscken Beleuchtungganlage für die Militarschule von Rien —— 55 8K Ibetter . 5 För . Gericht der 35. Division. 86 ö. . , . re l . . Ane ge 3 wachen, . K. Amtsgericht. 9. für 237 Br, für August⸗Septembe T. est. 5. Ii. QO bis ; usi Henne . . . —— ismarckhütte vom Juni 2, gedru . omburg v. d. Höhe, d Juni .

Schmal fir Jun 1324. 1 3 K ie . an ier gl, —è ö, SO s ede. 1. z anhalt. Mieder chlJ. 26663] Verfügung: Rr. nz 1. Beilage dieses Blattes, muß 85 in i ü gs g e ü, n ke ge n, h e , ger iu Rötenb

New Jork, 12. Juni. (W. T. B.) (Schluß. Baumwolle . We ssermn oloren, mehreren Humpen sowie Röhren verschie dener m . 754366 N 1 bedeckt anhalt. Niederschl. Die unterm 10. Januar 1966 erlassene Fahnen Absatz 4 bei den Zingscheinen rin 1 der . 5 O. A. Oberndorf, hat beantragt, hren am o n ,

1 . ,,,, a , , , ,. . 259 i s, , e ens, le. k zäa heiße. Lare sinmggerichtechfsä be hlt dübter in Kahl. äs eren n i, we e nne, . ; . ; ed Kasernen der Truppen des 3. Armeekorps in Kirk⸗= ilissa und Tschorlu. Floren Roy? ĩ 9 136, 366. 26306 . elannten C ut, Keisten und, seitdem. verschallenen Sehn, Jatkeb

ö. el gie s ö 5 been I ee, feng . . Gnigäitiget zusch lag am 1g Zumnmighelst Angebote an die Bfutzn— ö 3 3 535 ( e, teted, auszehoben, da ꝛ. Warther er. 2. Withe des am 18. Juni 1909 verstorbenen e ,, ,, , , , .. Wößt ner, Stnhmacher, zuletzs wohnhaft in Roten. , ange, g. iL Gin ne mg ö abteilung des genannten Korps, woselbst Näheres. Kaution 1009; T*, 6 8 . ö - grissen ist. Bergyerwalters Tillmann Wurm in Oberscheld hat B ot, Li ö 3 z ll 66 . berg, Om A. Oberndorf, für tot zu erklären. er

1120, do. Rohe u, Brothers 1135 Zucker fair ref. Ptuscopadogs lern g 3, Goo? Stricknadeln, Z0ob i Treibriemen aug Stahldraht Thorshavn SMS 4 . Straßburg. den 9. 6. 191. . —⸗ , , , , 3. urandt, Lippkeschen Cheleitte in Polsenschin, at ergihtete. Verscholletie wird Lufgefor dert. sich

3.13, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7 Rr. 20, io mn d dueeg, go m desgl. Nr. 8. ho0 m desgl Seydiefsord Töo57 Windst. heiter . Gericht der 31. Division. das Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung des beantragt, die verschollen n Linptesthen Rinder: teens in d 8. ö r erm

soko' 144, do. für Juni 1342, do. für August 13,B65, Kupfer . dera 3 d . . ; ö m' Gewerkenbuche der Gewerkschast Morgen sonne 1) Ernst Emil Lippke, geh. am 25. Mai 1881 in pate tens in dem anf nn, nn, ,.

Kann , ar, i, es gan r r g gg. 69, Nr. be 1535 m dest. Nr. 24, 1819 m desgl. Nr, 20, 2090 m desgl. Rügenwalder⸗ ö 26566 Beschluß. bei Buschgotthardtshütten auf den Namen Tillmann Pollenschin, 2) Sttilie Emilie Lippte, geb. am 1913, Vormittags 9 uhr vor dem unter-

. 26, 4063 . , . . . ö 4 J . münde 564 0 WSWz bedeckt Nachm. Niederschl. Die Fahnenfluchtterklärung, betr. den Matrosen . . 36 ö. 1. . H., Fult 1375 in Pobenschin, zuletz wohnhaft n n e n ,, schiffchen. Angebote bis, zum *. 8 912 . 757 SSW ed. h ken . 1 ischer der Kuxscheins, lauten über 12 Kuxe, beantragt. er chin, für er figren. . ige ; l lgen

Verdingungen. Ankaufskommission der Generalintendantur. Skegneß n . We baih ö ; . 2. a rn m n . . Ie n, . des Kuxscheins wird . syitestens , n,, . n n, wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder

. Anchben über Verdi die beim „Reichs- und Kriegzministerium in Konstantinopel; Vergebung der Lieferung Frakaun 0 S U wolte: ziemlich heiter * jz) 63 * ,, er de e he, Weener 1 , nn, . ,,, . denn gherschokenen ei ertellen germigen, ere .

5 , n, , e e age, eur nn von zo 6b Glasröhren fir Sidenfäzen, wie sie, in der Cbirurgie Lemberg 3 SW J wolkenl. 2 ztemlich helter . Fahnenflůchtserklaͤrung vom 30. Ottober 190oh zugrunde mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, vor dem a n , n. Gericht, Zimmer tr. an die Aufforderung, spätesteng im Aufgebotstermine

Grypehit ion mw ãbrend der Linstfe nnd 'n Eon 3 Uhr eingefehen werden. benutzt werden, in, Pappschachteln⸗ Voꝛlãufigz⸗ Zuschlag am Hermanstadt SSO 3 wolkenl. . liegenden Vorausfetzungen weggefallen sind. Untere Schloß, Zimmer 17, anberaumten Aufgebots· beraumten Aufgebotstermine zu nelden, widrigen falls dem Gericht Anzeig zu machen. ö

19. Juni 1913, endgültiger am 26. Juni 1912. Angebote an die Friest 6 bedeckt 56 Vorm . Nlederschl. . Wilhelmshaven, den 8. Juni 1212. termfne feine Rechte anzumelden und den Kurschein die Todeserklärung ersolgen ' wird. Än alle, welche Oberndorf 9. N., den ol. Mal 1912.

Italien. San tatsdireltlon des Kriegsministeriums, woselbst Näheres. hen apt 33 7 bedeckt , . Gericht JJ. Marineinspektion. , n n, dessen Kraftloserklärung er. Üusfunft, Über Leben oder Tod der Boeischollenen nn,, Drektlon des Militärkommissariats des VIII. Armeekorps in f Norwegen. uhr Abends) m if bewoͤlkt . ; . olgen wird. . zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, el d, , d e

Florenz. 18 Juni 1912, 10 Uhr Vormittags; Vergebung der Waffenfabrik, Kongsberg. 1. Juli 1912, 2 Ubr. Lieferung] Cherbourg . g halb bed ĩ m ᷣ···CQuQuiuiNKKQ. . Eiegen, ,,, . ,, im Aufgebottztermine dem Gericht Anzeige 26305 Aufgebot.

Vieferung von Drillich Leinwand zu Handtüchern, Fusilappen, Hals. von: 160 000 Stück Hölzern zu Gewehrschäften gus Rußbaumholz. Fiermont 75S ISG) bedeck , . ; . , 323 lu gr g us den g Jin 1912 , Der am 29. Januar 1863 zu Hardt, O.⸗A. Obern⸗

tüchern, Anzügen. und Zelten, Riemen, Schutzledern für Pferde, großen Versiegelte Angebote mit der Ausschrift „Anbud pag. gevaersk- 2) Aufgebhote Verlust⸗ Uu. Fund⸗ 26479 Aufgebot. 095 1 nn ier cht dorf, geborene und zuletzt daselbst wohnhaft gewesene

und kleinen Eßnäpfen, Knieledern, weißen und kastanienbraunen Dand⸗ Käl(sornner“ im Bureau der Waffenfabrik. Bedingungen eben Biarritz 5 N bedeckt . X Bie Schuhmachermessterwinwe Auguste Neumann, ön gliches Amtẽger ; Maithlas Ganter, Sohn des verstorbenen Bauers schuhen aus Genmzleder, Gamaschen für Felde nnd reitende Artillerie, baselbst. Vertreter in Norwegen notwendig, Nizza bedeckt ĩ sachen Zustellungen Uu. dergl. geb. Deutschendorf, in Christburg, vertreten durch den 26303 Franz Josef. Ganter uind dessen., gleichfalls ver⸗ - ; ö Pflegel in Christburg, bat das Auf⸗ Hermann Ruder, Schuhmachermeister in Lahr, hat storbenen Ehefrau, Katharina geb. Beg, ist seit

Unterjacken aus Wolle und Baumwolle, Zeltstöcken, Kasernenschuhen, Jlorweglsche Staatsbal Dom bana. 30. Juni 1912. Liefe- ; . NRechlzanwalt lorwegische. St aal bahnen, e M n . Perpignan . 19357! Zwangsversteigerung. . n Glänblserin) der nl em Grundkucke ven beantragt, den verschollenen ür Gars Mugust 8. März 1851 verschollen. Der Ubwesenheitspfleger . WMöschael Flaig, Baier in Mariazell, hat mit Ge

Stiefeln, metallenen Uniformsternchen, Tornistern für Gendarmen in rung bon 4 Steinzermalmern mit Wetriebemafchinen für die Anlage n,

ib Losen. Tiefer seist big 1. Auguft 1512. mit. Ausnahme der Ez. der BVovrebahn. Versiegelte Angebote mit der Aufschrift . Sien— ,, . K j Jin Wege der Jwangsollstreckung soll das in Ghristburg, Band 6, Blatt 212 in Abteilung 11 Schmidt, geboren am 21. Oftober 1833 ju Lahr, . näpfe (für diefe biz zin, Zäteber, ies Zeugnisse, Offerten, sawie knusere werden im Bureau des Sbersngenicurs der Doprebahnanlage Srindist 1 3 Dunst 23 Wutengh belegene, im Grundhuche bon Wittengn Nr. 3 (Eingetragenen Hhynthek don. 170 . inge Kiletzt mwohnhast ian Lahr, für tot zu erklären, Der nebmigung des C. Vormundschzftegerichts die Todes Duittung über vorläufige Sicherheit leistung sind gettennt. his 13 Juni nulTombaas entgegengenommen. Näheres im Bureau des Ober Moskau 55 6 WSW herter 22 Band 19 Blatt 570 re e der Eintragung des tragen k dien 4 Geschwifter Julianna. Glisabetß, beleichnetze Verschollene! wird aufgefordert, sich erklärung des Verschallenen heantragtz Der be. 1912 einzureichen. Näheres in itallenischer Sprache beim „Reichs ingenjeurs in Dom ba as oder im Bureau des Eisenbahndirektors in Terwick SS J vedeckt Versteigerungsbermerks auf den Namen deg Kauf. Annd, August, und Elisfaheth Ryezakowitz gemäß spätestenß in dem auf Samstag, den 21. De. zeichnete Verschollene wird aufgefordert sich spätestens anzeiger ˖· . Chrifttania, Jernbanetorvet 8/9. Vertreter in Norwegen not⸗ Helsin gforõ 5 bedr 6 manns Dr. jur., Hans Fürstenheim, zuletzt in 8 11 B. Ge B. und pes siber diefe Post gebildeten zember 192, Vormittags 5 Uhr, vor dem in dem auf Donner si ag, den 6. Marz 1918. 2) Königliche Unterpräfektur von Ossola. 22. Juni 1912, wendig. Del lngor . Schöneberg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Hypothekenhriefeg beantragt, Die Berechtigten be Hroßh. Amtsgericht Lahr anberaumten Aufgebots. ormittags O Uhr; bor dem unterzeichneten . 10 Uhr; Verkauf von 3230 Edeltannen, 101 Lärchen⸗ Kuovꝛo SW JI wolkenl. 15 eingetragene Grundstück am 18. Juli 1912. flehungsweise Inhaber der Urkunde werden aufgefordert, termine zu melden, widrigenfalls die Todes Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, ßen und ö einen Vähnchen in den Gang den, Te ge . . Jnrich RW * bedeckt JI5 ärmer gs Wh fir, durch öas nnterkschnete säteftens in den, alden, G. tugzst ae, dg folgen wid. An ie welche Autänst Brin le die Todererklärung erfolgen wird. An Alhogno. Voranschlag 47 342,56 Lire. Vorläufige Sicherheits · d mmm mme mmm mmm, nf SSW bedeckt I6 Herscht, an der Gerichtsstelle, Brunnen platz. Zimmer Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten iber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ leist ung oo Lirß, endgültige, 10 Goo Vire. Näheres in italienischer . Nr. 35, 1 Treppe, versteigert werden. Bas in der Ge⸗ Gerichte anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im schollenen zu erleilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Sprache beim „Reichsanzeiger'.˖ Lugano N 1bedeckt 15 markung Kittenau gelegen Grundstück eine n anzumelden und die Urkunde vonzulegen, widr gen alls Ausqebotttermsne dem Gericht Anzeige zu machen. Hang; fspätesteng im Aufgebothtermine dem Gericht Niederlande. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Säntis 602 SSWaswoltig 5 an der Spandauer straße, Ecke Tietzstrgße, besteht aus die Krastlogerklärung der Ulkunde und, die Aug. Lahr, den b. Juni 1812. Anzeige zu machen. 36 .

Observatoriums, Budayest 53 Windst. woltig 22 dem Ttennst ung Nartenblatt 3 Parzelle gos 1 von schließung ihrer Rechte als Hypothekengläubiger er⸗ Ber Gerichtoschreiber Gr. Amtsgerichte. Dberudorf a. N. den l. Mal 1912.

Mittwoch, den 19. Juni 1912, 11 Uhr, Marinedirektion in . ; 9 a 77 töhe. sst in der Grundsteuer⸗ wird. 2 Königliches A i. Wife msn srd. Lieferung von; Nr. 8 hig salturea, Mand perdffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Vortland Bill W Dswoltia. 13 ,, Wittenau unter iger rg. den 8. Juni 1912. 26 601 Aufgebot. 4 4 n , . genen n, Nr. d ölaggensich, Rr is zäännel, R n Ballonxuufstteůvem 18. Juni 11, 3 bis 10 uin Bormittags: . m W ( voir 3 ,,, , FKarig r Ln act. ,, VJ ö ö 3 ö. ö 23 . . ö. ö r J —— 1. ; ; . in

ö n, nr. 12 zchrel Her ele et et merk ist am . 26290 Bernburg, hat beantragt, seinen Vater, den ver⸗

„rikantscheni Leder, Nr. 12 Leimen, Nr. 13 Linoleum, Nr. 14 8 ar Gardinen, Nr. 165. Leder, Nr. 16 Gaskoks, Nr. 17 Stat! 195f7 in ; Aufgebot. j . . rien H Die Zahlen dieser Rubrit bedeuten; o .= O mm; 4 ga pis 9a; 3 * 0 big ern. n. das Grundbuch ein gesragen. Der Georg Müller XII. in Griesheim hei Darm— schollenen Schmied Friedrich Karl August Batz,

Anshracktfohlen, Rr. 18 Schmiedelohlen;, Nr; gl? Presenningringen Seehöhe.... 122 m 1000m 2000 m] 3000m] 40oom 000 m 84 . . is gi 2. * ͤ Berlin, den 15 Mat idi2. . . *

aus Messing, . . . , K ö. 4 ö . . / . ö . 6 = a6 iin 2 66 3. ᷣᷣ . ö J Königliches der , we lle Werding, Abteilung 6. 6 . techn n e . 6 1 ö . .

, , . ungen 5695 Seegtas . an Sh hhen er n Oso) 8 8 86 82 86. 86 Ein Hochdruckgebiet über 765 mm 6 wenig verändert, 26124 Bekanntmachung. ssch verheiratet gewesen mit einem Kellner Gayer, zu erklären, Der be eichnete Dee ene wird auf.

Nr. 27 Bel uchfungegegen ft inden, , 23 Stearinsichten. Ii, H ; . NNO No ö ö 8 ,, . ,,, . n, , n 266 ö 2 1 e . n. ur 3 . i. 6 in , . . * e n f, r e n, dem 1. den . n.

Bedi i beim Marineministerium im Haag und he Geschw. mps. 1 2 ; . ; ebot der Schulbverschreihungen der vier,, ha sheim, Chestau. de Taglohner Heinri = ags üz uhr, vor dem unterzeichne en

Vedi gun gen liefe en k haßs .. ö , nnen hier n ö 6, mnkisch Grumbach, zuletzẽ wohn Gericht, Zimmer n. eraumten Aufgebotstermin . a

8

U

O M O O d

. 8 283 *— 3382 85*8

a r

deo 29 9

ö

Umsatz 12 000 Ballen, davon für S ekulation und Export Ballen. z . . h . . f ; . 73 6 8 . Stetig. ß , Stern. Brüffel, Marché du Vendredi 12: Lieferung von Pflaster;, Kopenhagen o, WMO 3 woltig i k „In der Untersuchungssa

9 0 1

1

1

z ; lä. . . ö Minima unter 755 mm liegen über der füdlichen Ostsee, dem dreidreiviertel⸗ und dreiein k, . den Martnedirektionen in Willens sord. Amsterdan nd Fehergete Himmel bedeckt, untere Wolkengrenje in etwa 370 m Höhe. Stagerrak und dem Mittelmeer. In Deutschland herrschen schwache n , ö. ef, von 189 aft in Gricß heim, für tot ju erklaren. Die heseichneten zu melden, widrigen alls die Todegerklätung erfolgen

gbr , wic, r, ,, . 93 luis, sowie bei den Provinziglberwastungen und, den Gemeinde, Zwischen zoo und 669 m Temperaturzunahme von 102 bis 11,4, Winde bel trübem Wetter und durchschnittlich geringer Wärmeänderung; Rir. Shri und Nr. C60 rf cs über c Tho , und! lahmen wider qufgesottert, nich fare ens in keine, ais, Kelche Kuelunft uber eben ober h

i d Dordrecht zur Einsicht aus. Soweit ö. , . . r mn e, in dann bis 900 m überall 11,ů4 (. der Ssten und Süden hatten strichwelse Regen und Gewitter.

Wincmngoord far je 6 20 Gulden erhältlich, die durch Postanweisung .

Deutsche Seewarte.