1912 / 140 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö. . . dlm , Der Min ister ö. rn.

mute e

. Der Minister Der , nnen Finan minister. J ö

er und 9 ü ö ö Im Auftrage:

6. ; garn * de

V. J. IVa RB * Jf. C. I. A. HLe 2921. 3. Mt. 1. 16 aa. IM Gaza.

Ordnung für die Ausgabe verzinslicher Schuld werschreibungen durch den Provinzial

and von Pommern. für Zwecke der ö

Der Propln n lalverband von P

anzuleihen und daruber auf den Inhaber lautende, seitens der Gläubiger unkündbare Schuldverschrei⸗ bungen unter der Bezeichnung .

Schuldverschreibungen des Provinzialperbandes

. von Pommern“ augzustellen und auszugeben.

Der Gesamtbetrag der auszugebenden Schuldver— schreibungen darf den Betrag derjenigen Darlehen nicht Übersteigen, welche die Provinzialhilfskasse nach Maßgabe der Bestimmungen ihrer Satzung gewährt hat, abzüglich des Betrages ihrer Schuldverbindlich⸗ keiten. Er darf niemals den Betrag von fünfzig Millionen Mark überschreiten.

ö 52. Die Schuldverschreibungen werden in Stücken von boo, 2000, 10606, boo, 200 und 100 4M Reichs⸗ währung nach dem beigefügten Muster ausgefertigt. Der Landeshauptmann hat nach Maßgabe deg Be⸗ dürfniffes ju bestimmen, nach welchem Verhältnisse die Ausgabe von Stücken der einzelnen Gattungen erfolgen soll. Es darf jedoch niemals mehr als Isg der ganzen Autggbe in Srücken zu 109 aug- gefertigt werden. 1 Ausfertigung von Schuld, derschreibungen ist öffentlich durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatganzeiger bekanntzumachen. (Anlage I.) Die Schuldverschreibungen werden jährlich mit 300 oder 3 osüm oder 4 verzinst, und es werden die . halbjährlich am 2. Januar und 1. Juli eza . 2 ö ö . ĩ ; Der Provinzialausschuß hat bei der Ausgabe von Schuldverschreihungen nach seiner Wahl ihren Zinsfuß zu hestimmen. Mit den ', werden halbjäbrliche Zinsscheine nach beigefügtem Muster füt einen Zeitraum von zehn Jahren ausgegeben, die ferneren Zinsscheine werden ebenfalls für zehnjährige Zeltrãume ausgegeben. an tg 11.) Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinszscheinen olgt bei der Provinzialhauptkasse in Stettin gegen Ablieferung des der älteren . nach bei⸗ efügtem Mete beigedrucklen Erneuerungescheins, . ern nicht der Inhaber der Schuld verschreibung bei deim Landeshauptmann der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle und beim Verlust eines Erneuerungsscheins werden die Zinsscheine dem In— haber der Schuldverschrelbung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. (Unlage III)

tilgt. Die Tilgung die erste Ausgabe

niglichen Regierungen tralsund bekannt gemacht.

m Köslin und 6 1 Ankauf von

ö der Schuld durch

T schrei . . etrages der angekauften uld⸗ tb 6. ö. ung '. . 5.

e . d nach dem

ein, fo witd an dessen Stelle bon dem

din la lautschusse mit Gene 7 des n.

ichen Oberpräsidenten ein anderes Blatt bestimmt.

Big zu . an welchen dag Kanltal zu e ren ih, ies e r n. .

Ausjablung der Din en und des Kapltal3 er⸗

n der affe

ommern hat die Befugnis, für Zwecke der Provinzialhilfskasse Geld

ngen bewirkt, so wird dies unter

Geht eins der vorbezeichneten

ich krastles erklärt werden, 2 Inhaßer ven Zinsschelnen, det 8 dem Ablaufe der hiersährigen een s bei

Frist der Betrag der angem g ö Betrag g

Das Aufgebot und die Kraftlogerklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldyerschreibungen erfolgt nach Vorschrift der S5 1004 ff. der Zivil⸗= prozeßordnung . ö. 2. insscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt werden; doch wird dem bisherigen 3 pon Zingscheinen, der den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Landethaupt mann anzeigt, nach dem Ablaufe der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Qusttung ausgejahlt werden. Der Anspruch ist gus— geschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es set denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltend= machung nach dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt in 3 Jahren.

Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ pflichtungen haftet neben den der Provinzial hilfskasse gehörigen Darlehnsforderungen und ihrem Vermögen der Propinzialverband von Pommern mit seinem ge⸗ samten Vermögen und , mn Steuerkraft.

Diese Ordnung tritt mit dem Tage ihrer Ver⸗ ö durch den Deutschen Reichsanzeiger n Kraft. . ;

Anlage 1. Provinz Pommern. , des Provinzialverbandes von Pommern. Vlerzehnte Ausgabe. Buchstabe ... (Wappen der Probinz) Nummer... über Mark Reichs währung. Ausgesertigt auf Grund der itt Allerhöchster Er⸗ mächtigung erteilten Genehmigung der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, des Innern und der Finanzen vom (Deutscher Reichs und Königlich Preußischer Staats⸗ anzeiger vom; In Gemäßheit des Beschlusses des Provinzial⸗ landtags der Provinz PosokͥRdnrn vom betreffend die Aufnahme einer Anleihe von 50 000 000 M bekennt sich der Provinzialverband von Pommern durch diese für jeden Inhaber

igers unkündbaren Darlehnsschuld von Mp0 die mit vom Hundert jährlich zu ver⸗ zinsen ist.

Die ganze Schuld wird allmählich durch Ein⸗ lösung auszulosender Schuldberschreibungen oder durch Ankauf von Schuldyerschreibungen getilgt. Die Tilgung beginnt nach Ablauf des auf die erste Ausgabe folgenden Rechnungsjahres. Zu diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock gebildet, dem jährlich wenigstens eins vom Hundert der ausgegebenen Schuldverschreibungen zuzuführen ist.

Die Auslosung geschleht in dem Monat März jedes Jahres zum 1. Juli. Dem Provinzialverbande bleibt jedoch das Recht vorbehalten, ein stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch im Umlaufe befindliche Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen.

Die ausgelosten und die gekündigten Schuldver⸗ schrelbungen werden unter Bezeichnung ihrer Buch— staben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, drei Monate vor 8 Termine in dem Deutschen Reichs und Königlich Preußlschen Staatsanzeiger und in den Amtsblättern der Königlichen Regie⸗ rungen zu Stettin, Köslin und Stralsund bekannt gemacht. Wird die Tilgung der Schuld durch An⸗ lauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Schuldverschretßungen alsbald nach dem Ankaufe in ä. Weise bekannt gemacht. Geht eins der vor—

zeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Propinzialausschusse mit Genehmigung des Königlichen Oberpräsidenten ein anderes Blatt bestimmt.

Big zu dem Tage, an welchem das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und 1. Jull mit.... vom Hundert jährlich verzinst.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗

scheine ö dieser Schuldverschreibung bei der Provinzialhauptkasse in Stettin, und i auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig⸗ eilstermine zurlckzusiefern. Für die fehlenden Zins⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital abezogen. Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er⸗ lischt mit dem Ablauf von drelßig Jahren nach dem Rückzahlungẽtermine, wenn nicht die Schuldverschtes⸗ bung vor dem Ablaufe der . Jahre dem Landet⸗ hauptmann zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die . so verjährt der Anspruch in zwei Jahren por dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vor= legung steht die en gn , sltendmachung des An⸗ spruchs aus der lirkunde gleich.

Bei den Zinescheinen beträgt die Vorlegungsfrist bier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem

bestimmte Zeit eintritt. Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuldverschrelbungen

prozeßordnung. ZIinescheine können weder aufgeboten, noch für doch wir

dem Landen hauptmann n gg gar dem Ablaufe der

ing ausgezahlt werden. Der Anspru ist

n

Lauesgeschlossen, wenn der abhanden gekom

n Schuld verschreibung zu einer seitens des Gläu⸗

folgt gesen Rückgabe der fällig gewordenen Zins⸗

Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung ge

erfolgt nach Vorschrift der S5 1004 ff. der Zivil 9

dem bisherigen den Verlust *. 6.

en Zinsscheine af

e,,

Schein zur Einlösung ö oder der An.

hreibung e spruch aus dem e ich, ö 5 orden ist, es fei benn, daß die Vorlegung oder die in n em ö Gel kendmach ö. n d ö. der

,,,,

; . dieser Schuldverschreibung sind halbjährliche „Zinsscheine für einen

eitraum von zehn Jahren ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden ebenfalls für zehnjährige Zeitrums ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen 6 bei der re, n nn n, in Stettin gegen Ab⸗ lieferung des der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerunggscheins, sofern nicht der Inhaber der n, bung bei dem Landeshauptmann der Ausgabe widersprochen hat. In diesem Falle und beim Verluste eines Erneuerungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der uldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.

Zur . der hierdurch eingegangenen Ver⸗ pflichtungen haftet neben den der Provinzialhilfskasse gehörigen Darlehnsforderungen und ihrem Vermögen der Propinzialverband von Pommern mit seinem gesamten Vermögen und mit seiner Steuerkraft.

Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unterschrift erteilt.

Stettin, den 19.

Seitens (Siegel des des Landes⸗ Provbinzialausschusses. hauptmanns.) Ausgefertigt:

Anmerkung: Die Unterschriften der beiden Mit⸗ glieder des Propinzialausschusses und des Landes⸗ hauptmanns können im Wege mechanischer Verviel⸗ fältigung hergestellt werden.

Der Vermerk „Ausgefertigt muß von dem damit beauftragten Kontrollbeamten eigenhändig unter⸗ schrieben werden.

Der Landes⸗ hauptmann.

Anlage 1I. Provinz Pommern. ;

. ter Zinsschein,, “‘ te Reihe zu der Schuldverschreibung des Provinzialverbandes von Pommern, 14. Ausgabe, Buchstabe ... Nr. ... über „tt, zu .... vom Hundert Zinsen

. Zinsen der vorbenannten Schuld⸗ verschreibung für das Halbjahr vom 1 i t 19. mit

Stettin, den.. ten 19. Seitens Trockenstempel

Der Landes⸗ des des Landes⸗ Provinzialausschuses. hauptmannz,) hauptmann.

Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab⸗ laufe dieser Frist zur Einlösung vorgelegt wird. Er⸗ folgt die Vorlegung, so verjährt der n inner⸗ halb zweier Jahre nach dem Ablaufe der Vorlegungs⸗ frist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltend⸗ machung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.

Anmerkung: Zur Unterzeichnung genügen die mechanisch hergestellten Unterschriften.

Anlage II. Provinz Pommern.

ö Erneuerungsschein für die Zinsschtinreihe Nr zur Schuld⸗ verschreibung des Provinzialverbandes von Pommern, 14 Ausgabe, Buchstabe .. . Nr. .. über .... M1. Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die .. te Reihe von Zinsscheinen für die Jahre vom 1 19 bis 19. . nebst Er⸗

Seitens des

Provinzialausschusses. hauptmanns.)

Anmerkung; Zur Unterzelchnung genügen die mechanisch hergestellten Unterschriften. z

Der, Erneuerungsschein ist zur Unterscheidung von den Zinsscheinen auf der ganzen Blattbreite unter den beiden letzten Zinsscheinen mit Lettern, die von dem Drucke der Zinsscheine abweichen, in nachstehender Art abzudrucken;

ter Zinsschein

Der Landes⸗ hauptmann.

. .ter Zinsschein

Erneuerungsschein.

26656 Bekanntmachung, betreffend Einlösung der gZinsscheine der Schuldverschreibungen der ro / Mnleihe von

2HosJ Mnleihe von 1993 und der 0, An—⸗ leihe uon 1997 der Stadt Straßburg 1. Els.

Die am L. Juli E91 fälligen Zinéscheine zu den Schuld verschreibungen der Stadt Straßhurg k. Els. Nr. 39 der 350 Anleihe hom Jahre 1893. Nr. 23 der 40, Anleihe vom Jahre 1901, Nr. 18 der 3zo /o Anleihe vom Jahre 1903 und Nr. 10 der 400 Anleihe vom Jahre 1907 werden vom 15. Juni d. J. ab bei den nachbezeichneten hiesigen Zahlstellen während der üblichen Ge⸗

schäftgstunden eingelöst: Stadtkafse, Artiengesell⸗

für Boden⸗ und Kommunaltredit in

. Lothringen, MWüge mern ehe . 3 , äh ringen, Bank

aft. nr von Elfast⸗ * * . an hurg, name de Mnihonse, g . teasißur f, burger Bank . ling, g. Wa leni n

iu n Cie.,

r g h.

ü cha gber e.

23 ö

ank h

mant Pick, & s. n ,, e . der n e

9. em Wohnorte des Einreichers zu ver eEraflburg, den g. Juni 183

, n, ffn

. der o/, Muleihe von A901, der

. ..

Bekanntmachung.

Bei ing v ulduerschrei⸗ ö

53 t Harburg von 216 000 M6, Buchstabe

(2689)

M, sind gezogen: . ĩ 7 h 22 über 2999 , HR Nr. 60 über 1099 H, M Nr. 37 über 200 . Die Rückzahlung erfolgt vom L. Ottober d. J. ab bei unserer stänmereikasfe oder bei der annoverschen Bank in Hannover und deren isialen. Die Zinszahlung hört mit dem Fällig⸗ itstage auf. ; Harburg, den 8. Juni 1912. Der Magistrat. Denicke.

266531

In Gegenwart eines Notars sind folgende Schuld⸗

verschreibungen der Provinz Hanuoner zur

Rückzahlung ausgelost: Serie I.

Lit. A zu 3000 S. Nr. 9 10.

Lit. E zu 1500 A Nr. 15 19 65 86 191 124 136 177 190 2658 280 286 301 305 357 361 370 409 446 504 538 557 593 594 598.

Lit. C zu 690 Æ„ Nr. 2 52 170.

Lit. D zu 390 SS Nr. 42 62 81 87) 117 144

578 781 789 809 843 8756. * Serie I.

Lit. R zu 1500 S Nr 627 633 649.

Lit. O zu 600 ½ Nr. 259 270 290 299 311 338.

Lit. D zu 300 S Nr. 1053 1059 1100 1125 1166 1173 1189 1294.

; Serie II.

Lit. A zu 8000 6 Nr. 92.

Lit. O zu 600 S Nr. 351 390 396 410 416 450.

Lit. D zu 300 M Nr. 1322 1363 1385 1392 1436 1524 1527 1556 1561.

; Serie IV.

Lit. A zu 32000 M Nr. 135 143 1659 160 192 198 199 217 243 270 280 296 304 337 341 351 356.

Lit. E zu E500 M Nr. 722 833 871 921 955 959 976 1011 1014 1015 1087 1098 1144 1179 1330 1445 1482 1520 1542 1550 1551 1610 1718. 1729 1832 1876 1885 1888.

Lit. C zu 600 Nr. 474 494 498 5H1I4 57 573 610 629 655 807 818 827 848 949 9658 1009 1085 1138 1149 1234 1269 1330 1360 1498 150690 1562 1590 1696 1703 1715 1772 1774 1862 1943 2047 2048 2051 2077 2105 2127 2159.

Lit. D zu 300 S Nr. 1617 1624 1625 1710 1737 1758 1808 1829 1847 1877 1995 2010 2047 2080 2178 2194 2366 2386 2454 2483 2498 2593 2646 26585 2632 2641 2642 2708 2750 2766 2774 2798 2868 2882 2937 3042 3085 3107 3112 3114 3151 3202 3220 3305 3309 3310 3325 3371 3413 3418 3427 3436 36514 3577 3651 3740 3902 3908 3958 3960 3963 4010 4134 4333 4470 4538 4581 4681 4718 4751 4791 4942 5050 5115 5175 5224 249 5462 5509 560 5605 5640 5852 5884.

Serie V.

Lit. A zu 2900 ½ Nr. 546 550 553 593 625 722 764 801 989. .

Lit. E zu E500 S Nr. 2077 2120 2123 2228 2270 2451 2463 2527 2703 2805 2897 2945 2978 3120 3217 3450 3578 3773 3775 3821 3836.

Lit. C zu 6090 Se Nr. 2305 2329 2330 2339 2366 2379 2397 2491 2527 2701 2767 2783 2784 2791 2796 2948 2990 3013 3016 3125 3258 3263 3275 3538 3740 3786 3815 3833 3885 4007 4280 4293 4367 4491 4492 4587 4719.

Lit. D zu 300 „Ss Nr. 6047 6113 6129 6213 6281 6309 6363 6657 66653 6763 6801 6830 6905 6918 6990 7105 7178 7232 7268 7275 7809 7859 7885 7907 7999 8930 8093 8123 8144 8171 8192 8398 8465 8706 8725 S753 8786 8790 8943 8978 9002 9149 9281 g3601 9591 g709 9795 g853 9861 9875 9887 9939 10184 10328 19415 10416 10446 10470 105614 10533 10615 10650 10661 10903 10912 10920.

Serie VI. . A zu 2000 S Nr. 1036 1226 1309 1314

Lit. Æ zu 1000 K Nr. 3934 4068 4098 4142 4145 4198.

Lit. C zu 500 Nr. 4847 4856 4920 4929 . 4965 4979 5007 5olo 5054 5122 5133 542

Lit. D zu 200 S Nr. 11089 11114 11166 6 11247 11278 11374 11450 11452 11490

Die Schuldverschreibungen werden auf den 21. De⸗

ember 1912 gekündigt und treten von diesem

age an außer Verzinsung. Vom selben Zeit punkte an erfolgt die Auszahlung des Kapitals gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der nach dem 3. Januar 1913 fälligen Zinsscheine bet der Provinzialhauptkasse in Hannover. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital

abgezogen. Nückstände. Schuldverschreibung en aus der Kündigung auf den ! X. Ottober 1909: Serie VIII Lit. G über 1000 , Nr. 3051. BH. Dezember 1909: ; Serie IV Lit D über 300 S Rr. 3239 4217. 1. Ottober 1910: Serie III Lit. G über 10900 S6 Nr. 67. Serie VIII Lit. G über 1009 S Nr. 3168. . November E9EO: Serie 1X Lit. G über 1000 M Nr. 4478. Serie 1 aiůn 4 ö ,, . ĩ Zerie 2 er r. 127, Lit. D ü zog e Nr. 3h. . 1 Serie 111 Lit. D über 300 S6½ Nr. 1417. Serle 19 Lit. A über 3000 M Nr. 125, Lit. G über, 600 Æ Nr. 2147, Lit. H über 360 S Nr. 3526

zb27. gere vin ie , * erie it. G über 1990 M Nr. 3125. Serie XV 2st. L. über 2009 s Nr. 1196. Lit. M über 10090 A6. Nr. 4309, Lit. G0 über 300 Se Rr. Fo. 3 81. 8, 191: Serse 1 Lit, B über 1500 M 37. 168. Serie IL Fit D ühber 309 M Ne 1353 1657. e, , , , wr mr r ü, r 69 r 969 1412 J, D ü Nr. 2064 zi5l 5631 b6ßs853. . Hdaundver den 4 Juni 1912. Das Landegbirertorium. v. d. Wen fe.

fie, nnn n , nnn g, 11

184 193 226 238 276 284 375 408 467 535 567

im Nennwert von 6 300, entfällt der . von und fordern die ehemaligen Aktionäre auf, die ih

eren, eine bis s . vi. Dezember 191

M 140.

m...... ;;;

unt uchungtsachen.

ö I gn e in n Verdingu Aause, =.

4. Verlosung ꝛc. von W ü

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl

ngen ꝛe.

6 e n Tt ich heft e gien u. Attlengesellschastn

Dritte Beilage zum Deutschen Reichßanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

———

Berlin, Donnerstag, den 13. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

Preid für den Raum einer Kgespaltenen Hetitzetle 89 3.

ch Verlosung A. von Wert papieren.

(2bbbꝰ] Bekanntmachung. Von der auf Grund des i n ge Privilegiums vom 16. Juli 1884 zu Chaussezwecken ausgegebenen 3 an , des Kreises Darkehrm en, weite Ausgabe, im Gesamtbetrage von 150 600 nd nach dem Amortisationsplan im Jahre 1912 zu tilgen 4200 .

i der durch den Kreisausschuß des Kreises Darkehmen am 10. November 1911 vorgenommenen ren, sind folgende Nummern gezogen:

it. A Nr. 17 zu 1000 M 1000 509 500 200

Lit. M ö 200

Lit. O

200 209 2090 2090

6 ID öoG60 S

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis⸗ obligationen des Kreises Darkehmen werden den Inhabern zum 1. Ortober d. Is. mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen in kurgfählgem fen, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem 1. Dktober d. Is. fälligen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreistommunalkasse in Empfang zu nehmen. Die Uebersendung der Valuta per Post kann ebenfalls erfolgen, geschleht aber auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Vom 1. Oktober 1912 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf; der Wert der nicht eingelieferten gi d e wird bei der Auszahlung

vom Kapital in Abzug gebracht. Darkehmen, den 6. Juni 1912. Der sreisausschuß des sreises Darkehmen. von Martius, Vorsitzender.

26658] Bekanntmachung. Von der auf Grund des rn, gen Privilegiums vom 14. Januar 1888 zu Chausseezwecken aus⸗ d,. 3 Kreisanleihe des Kreises arkehmen sind nach dem Amortisationsplan im Jahre i912 5i0o0 M zu tilgen. Bei der Auslosung am 10. November 1911 sind folgende Nummern gejogen:

Lit. A Nr. 13 zu 1000 J 52 , 1000

Lit. B 500 ö 500 f 500 ö 500

500 2090 ö 200 159 200

zusammen S J GGG S.

Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis- obligationen des Kreises Darkehmen werden den In⸗ habern zum 1. Oktober d. Is. mit der Aufforde⸗ rung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rück⸗ gabe der Obligationen in kursfähigem Zustande sowie der dazu gehörigen Coupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiefigen Kreis⸗ kommunalkafse in Empfang zu nehmen.

Die Uebersendung der Valuta per Post kann eben⸗ falls erfolgen, geschleht jedoch eu Gefahr und Kosten des i ,

Vom 1. Oktober 1912 ab hört die Verzinsung der auggelosten Obligationen auf, und wird der Wert der nicht eingelieferten i, bei der Auszahlung von dem Kapital in Abzug gebracht.

Nachstehende Anleihescheine, welche ausgelost sind, sind bis heute nicht air Einlösung gelangt:

Lit. B Nr. 70 zu 500 46, Lit. . 200

84 118 119 Darkehmen, den 6. Jun 1912. Der Kreisausschuß des Kreises Darkehmen. von Maxtius, Vorsitzender.

Lit. C

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[26668 Wir 6 hierdurch bekannt, daß Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Carl Ferdinand Damm infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat n ,, ist. Dresden, den 11. Juni 1912.

Dresdener Papierfabrik. Der Vorstaud. .

(26671 Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Rentier Franz . Wolff in r , auf eigenen Antrag und mit Zustimmung der übrigen Aufsichtsratsmitglieder aug dem Muff ch nn unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Werdau, den 10. Juni 1912. Sächsische Waggonfabrik Werdau, Attiengesellschaft. Kozlowski. ppa. Kempe.

(26833 ; Die für Mittwoch, den 8. Juli 1912, Vor⸗ mittags 194 Uhr, nach unserem Geschäftslokale Bremen, Bachstraße 112116, einberufene auser⸗ ,, Generalversammlung findet nicht att. Bremen, den 12. Juni 1912. Gas und , , n. Devant les Ponts (Metz) A.-G. Der Vorstand.

(26669 Bekanntmachung. Die am L. Juli 192 fälligen Zinscoupons unserer sämtlichen Pfandbriefe werden bereits vom Lv. dieses Monats ab i. ö. unserer Kasse, Hundegasse Nr. 5657, owie in Berlin bei der Preußischen Pfandbrief⸗ bank, Voßstraße Nr. 1, in Königsberg i. Pr. bei dem Bankhause S. A. Samter Nachf., in Marienwerder bei dem Vorschuswerein eingeloͤst. anzig, im Juni 1912.

Danziger Hypotheken⸗Verein.

Die Direktion. Waechter.

(26863 Nachdem laut Bekanntmachung des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 13, zu Cassel vom 6. Juni 1912 die Sessische Actien⸗Bierbrauerei „Cassel“ zu Cassel aufgelöst und deren Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir die Gläubiger der aufgelösten . gemãß zx 306 und 297 des Handelsgesetzbuches auf, ihre nsprüche anzumelden. Cassel, den 8. Juni 1912.

gessische und Herkules · Cierbrauerei

Altiengesellschast. L. Wentzell. Doornkaat.

, r Teilschuldverschreibungen hierdurch zur Teil⸗ nahme an der am Montag, den 1. Juli ds. Is., Vormittags 10 uhr, im Geschäftslokal der Aktiengesellschaft für industrielle Unternehmungen zu Blankenburg Harz stattfindenden Gläubiger⸗ versammlung auf. 5 sind diejenigen Obligationäre, welche ihre Schuldverschreibungen ,. am zweiten Tage vor der Ver⸗

Bekanntmachung.

ammlung bei der Reichsbank oder elnem Notar interlegt haben. Tages or dnunge⸗ Stundung der am 1. Juli ds. Is. fälligen Zinsen unserer 4 0/o igen Teil schuldverschreibungen. Quedlinburg, den 11. Juni 1912.

Quedlinburger Tertil · Indnstrie Akt. Ges. Der Vorstand.

(2g 840

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der im Hötel Bristol, hierselbst, Unter den Linden 5s6 a, am 6. Juli 1912, Vormittags IH Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

6 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlu nnr sowie des Geschäftaberichts für

das . 1911 1912.

2) Beschluß Hanf über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihre Aktien oder darüber aus⸗

. Depotscheine der Reichsbank oder eines otars spätestens am dritten Werktage vor

dem Versammlungstag e

bei den Herren Koppel R Co. Bankgeschäft in Berlin, Pariserplatz 6,

bei den Herren Braun d Co. in Berlin, Eichhornstraße 11, oder

bei der Geselischaftskasse, . 42

hinterlegt haben, sind nach Maßgabe der 35

und 26 der Statuten zur Teilnahme an der General⸗

e , berechtigt. Berlin, den 10. Juni 1912.

gᷣoͤelbeiriehs. Akttengesellschast

Conrad Uhl s Hotel Bristol ˖ Centralhotel.

Der Aufsichtsrat. Kallmann.

Oscar Schlemmer. Hermann Boden.

(26464

Von der n gg handen von 1644 S 30 J, 3 nunmehr mit Badischen Staatseisenhahnen zur Verteilung an die

Oberkirch, den 12. Jun 1912. Volksbank Oberkir Syar⸗ C Vorschuß⸗BVerein

Bekanntmachung. en Renchtalbahn⸗Gesellschaft Oberkirch ist noch ein Restvermögen vor⸗

ehemaligen nen zustehenden 6 gegen Abgabe der s. It. aus⸗

der Großherzogl. Generaldirektion der ktionäre gelangen soll. Auf eine Aktie

, Wir sind mit der Auszahlung beauftragt

26 . ei uns zu erheben.

e. G. m. u. S.

fordern die Inhaber unserer A* 0 igen

(26421

Soll.

kasse oder bei der in Chemnitz.

Actiengesellschaft Deutsche , e,,

vormals Gruner & Co.,

egmar.

Bilanzkonto pro 8I. Dezember 1911.

An J. und Gebäudekonto.

ab Abschreibung

Fabrikationskonto: . an Etiketten, Kapseln,

orte ꝛe.

t 3

ab 1009/0 Abschreibung .... Maschinenkonto

ei. en⸗, Flaschen⸗ und m Bestände an neuen Versand⸗ fässern, Flaschen, Emballagen ꝛc.

Zugang ,

allagekonto:

Kontokorrentkonto, Debitoren. Kassekonto

Gewinn und Verlustkonto pro 31.

da g tz

In der heute abgehaltenen (jweiundzwanzigsten) Aktionäre wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1911 auf vierz festgesetzt. Die Einlösung der Dividendenscheine pro 1911 erfolgt von eutschen Bank Filiale Dresden oder durch den Chemnitzer Bank. Verein

Ver Aktienkapitalkonto.

hire enkonto. zeptkonto Steu erkreditkonto.

Reservefondss. Dividendenergãan⸗

zunggreservefonds. Delkrederekonto Kontokorrentkonto,

Kreditoren... 117838

Reingewinn. o8 420

32 077 14158

16255 22145

24 985 4817

19337 1933

19271 17 403

36h 498 4539 8 925

20 689 b1I5

An Grundstücks⸗ und Gebaͤudekonto: 2 09 Abschreibung auf MS 19626438... Utensilien· und Mobilienkonto:

1309077 130907795

Haben.

228 700 68 ordentlichen Generalversammlung unserer

! Mark 4b p. a. pro er eute ab an der Gesellschafts⸗

Dem Aufsichtsrat unseres Unternehmens gehören gegenwärtig an:

err

ommerzienrat Konsul Otto Weißenberger err Stadtrat Cmil Ahlhelm, Dresden, ir v err Stadtrat Franz err Kaufmann Edwin

. Dresden üdiger, Bresben,

hemnitz, als Vorsitzender,

tellvertretender Vorsitzender,

err Kaufmann Karl Best jr., Dresden. Siegmar, den 10. Juni 1912. etiengesellschaft Deutsche Cognachrennerei vormals Gruner Æ Co.

Paul Philipp.

Moers.

(2s 468]

Attiva.

Grund⸗ und Bodenkonto Bahnanlagekonto Betriebsmaterlalkonto . Gebaudekonto Wertpapierkonto . Diverse Debitores Grundungsunkostenkonto Betriebs kassenkonto. Kassenbestand

Der Aufsichtsrat hat vorste Neumühlen Dietrichsdorf, den 19. Mai

Bilanz 81. Dezember 1911.

62 154

Aktlenkapitalkonto Anleihekonto Alzeptenkonto Betriebseinnahmenkonto. Diverse Kreditores

Neumühlen Dietrichs dorf (Holstein), den 15. April 1912.

Kleinbahn Kieler Daf en bahn Altiengesellschaft.

hende Bilanz eg und richtig befunden.

M iru s, Vorsitzender.

lebab9]

dorf, polo

ppenau e. G. m. u. G.

Kleinbahn Kieler Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus

folgenden

irektor Ernst Mirug, Kiel, Vorsitzender

Gemeindehorsteher Schoepe n . ö.

erren:

afenbahn

Neumũl len Sietrlchs

ie e nn tiger 0 0. 1 eum en⸗ 9 t Bormann, Charlottenburg,

Geh. Oberreglerungara Wilh. 8. in gen ,,,, Golstein), 11. Jun

Der Vorstand. ir

I26827 Generalversammlun und ,,,,

zu Hamburg am Sonngb ond, Mütags Rd hr, sellschaft, Ferdinandstraße h Ham urg.