1912 / 140 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

welche an der General⸗

3

r in hinterlegen und auf Grund

a. gegen * hin en

rt eine mme,

enbesitz eines

dur je nominal 3000. Attien fünf Stimmen gewähren und eventuell überschießende Betrag . er unter 600, ist, außer Berechnung bieibt.

Ge nude der Beratung stund:

1) Verlage des Geschsfteberichts der Birektlon mnebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz ; po 1911119 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsratz.

2 . assung über die Bilanz sowie Ver⸗ . . ö. Reingewinns und elan eg der ö . ö ein . ir bteret

. un zum Aufsichtsrat. . Erg nge und Derhusttechnung, die Bilanz, der t der Direktion sowie der rüfungsbericht des. Aussichtsrats liegen in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.

aukfurt a. M., den 12. Junk 1912.

Dentsche Gold · und Silber Scheide · Anstalt

vormals Raeßler. . Roeßler. Du Bois. Cs? Gs

Elsen⸗ und Stahlmerk Hoesch Aktiengesellschaft in Dorimund.

Als Rechtsnachfolger des fruheren Limburger Fabrik und Süttenverein Attiengesellschaft zu Hohenlimburg kündigen wir hiermit den Rest der in 1oo9 Stück von je 1006, 36 teilten 4 olo igen Auleihe von ursprünglich M 1 C009 000. welche dieser Verein im Gef afts⸗ jahre 1996/06 aufgenommen hat, zur Rüͤckza lung am 2. Janntar üon g. Die Rückzahlung ersolgt ab 2. Januar 1913 gegen Rückgabe der Teilschuld⸗ verschreibungen nebst Zingscheinen ab 2. Januar 1913 mit einem Rückzahlungszuschlage von 2 J, also mit „1020, für jede Teilschuldverschreibung, bei ne menen tellen:

ener Credit ⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr, Dort⸗ munnd und deren übrigen Jweiganstalten,

Gren ge n ataffen in Dortmund und Hohen

1 . Dortmund, den 10. Jun 1912. Eisen und Stahlwerk Hoesch Attiengesellschaft in Dortmund. Springorum. (æb os]

66 der

Tiergarten Nürnberg Ahtiengesellschaft ö in Nürnherg. Zu der am Samstag, den 6. Juli 1912,

Nachmittags A Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft, Museum (Königstraße IJ), stattfindenden Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. , 1 Genehmigung des Geschäftsberichts. Y Feststellung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung. 4 Verkauf bon Grundstücken. 5 Aenderung des 5 10 des Gesellschaftsvertrags. 6 Aufsichts rats wahl. zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jede Person berechtigt, die im Attienbuche als Eigentümerin mindestens einer Aktie eingetragen ist. Diejenigen Aktionäre, melche an der General. , , wünschen, haben bis , ittwoch, den 8. Juli 1912, die uittung über die erfolgte Aktienelnzahlung bel dem Bankhause Anton Kohn hier vorzuzeigen. Nürnberg, den 12. Juni 19172. Der ien ret. S. Werth eim er, Vorsitzender. 26 677]

f zur grunen mit folgender Tagesordnung

tsbericht und der Rechnungsabschluß

2. öh.

b. durch Verwandlung von zusammengelegten Altien in Vorzugsaktien, . die hierzu erforderlichen Abänderungen des Gesellschaftẽverrrages. 6) Die Verwendung deg im Geschäftejahre 1911 u, 1912 erzielten Neingewinnz. ph. Ergaͤn zung deg Aufsichtsrats. önnen zwecks Ausübung des Stimm⸗ t werden bel der Gesenlschaftskaffe firmen:

. u i. Sa., . lng Dentschel Schulz.

cremes, Zuüidau i. Sa., ign . ug der Yresdner Bank in

e ef rswatbant, Aittiengesenschast. ui 1912.

1

Lotzsch *

Reichsbank oder eines

, un e, . Juli 1912. Schneidewinds . in Jörbig.

ges K I) Vorlage und Ger hmigun der Bilanz nebst inn. und Verlustrechnung fowie Verteilung . ung . 8 und Vorstands. 32 Wahl in den Aufsichts rat. timmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 28. Juni 1913 im Bureau ber Genfer Bremen. Bachstraße 113 16, bei dem Zörbiger Creditverein, Herren Lederer, o., Zörbig. oder bel dem Sörbiger erren Schroeter, Kocruer * interlegt werden. Der Vorstand.

Banknerein, Co., Zörbig,

(26828

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 12. Juli 1912, 3 ühr Nachmittags, im Geschäftsgebäude des Schlesischen Bankvereinz zu Breslau, Albrechtstraße Rr. Z3sJ6, stattfindenden achten ordentlichen eneralversammlung er gebenst ein. .

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der K ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die k Depotscheine der

lotars gemäß S 19 des Statuts spätestens drei Tage unr der General⸗ versammlung, den Tag der Dinter legung und der Geueralversammlung nicht mitgerechnet, in Breslau: beim Schlestschen Bankverein, in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Fröbeln; bei unserer . während der üblichen Geschäͤftsslunden hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt

lassen. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlufftkontos für das am 30. April 1912 ahgelgufene Geschaͤftsjahr.

2) He l fang über die Gewinnvertellung.

3) Ertellung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

4 Aussichtsratswahlen. röbeln, bel Löwen in Schlesien, den 13. Juni 1912.

Buckerfabrik Froeheln Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Martius. Mehrle. Ehlert. Wallis.

[26830 Verlagsanstalt für Litteratur und Kunst Attiengesellschaft.

Die siebente ordentliche Generalversamm. lung findet am Dienstag, den 2. Juli 1912, Vormittags 12 Uhr, in den Geschaͤftsrãumen der Firma in Berlin⸗Grunewald, Caspar Theyß⸗

straße 14 a, statt. Tagesordnung: I. Vorlegung des Geschäfte bericht und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung füt das

bis zum 31. Dezember 1911.

Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Neuwahl von Aufsichtgratgmitglie dern.

Errichtung einer Zweigniederlassung in Schmargendorf.

Abänderung der Firma durch Zusatz der Worte Hermann KlemmV.

Berlin⸗ Grunewald, den 13. Juni 1912.

Verlagsanstalt für Litteratur und Runst

Actiengesellschaft. Der Borstand. Klemm.

2662 Speditions Verein Mittelelbische hafen und Lagerhaug . Ahtiengesellschast

Kieiuwitten bern Mallwitzhafen Torgau.

In. der heute in Gegenwart eines Herzoglich Anbaltischen Notars stattgefundenen siebenten AMus⸗ lofung unserer A3 6 artialobligationen find die Nummern:

Lit. A 0002 0008 0083 Ol13 olg) 287 0293 9313 9375 0402 o456 0458 0470 = 13 Stück

0 M6 13 000,

9 500,

60 800 -

zusammen . X IJ 300,

., worden und, werden diefeiben hiermit zur ü h

r zahlung am 2. Januar 1913, mit wel ihre Verzinsung aufhört, gekündigt. ,, Die Rückzahlung erfolgt gegen die Einlieferung . . . ö. ö Serse 11 Nr. 8 ĩ und dem Erneuerungz Ja⸗ . e ö g56schein vom 2. Ja el, der Anhalt. Dessauischen Landes ö Dessau, und deren Filialen. a, bei dem Magdeburger Bank Verein Filiale Dessau, Bessau. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt. Leipzig, ei der Commerz. und Disconto⸗ Bank, Dam burg, mit 10 , M 19230, pro Stück der Lit. A, ö on den am 8. Juni ig aus ü . ausgelosten Stücken Lit. A 0249, . 9 3. 0722 , 0826 zur Rückjahlung noch nicht eingeli wir ausdrücklich e ,, . . Wallwitzhafen, den 16. Jun 1912. Se ditions Gerein

worauf

Mittelelbische Hafen / und Lagerhaus A. G.

verflossene Geschäftsjahr vom J. Jul 191

leren Birtenfelber Felbspatmwerte Attiengesellschaft zu Ellweiler.

Ben ngnebmend auf die Bekanntmachung im Deutschen ,, . Nr. 90 vom 13. April 1912, 5. Beilage, betreffs Herabsetzung des Grundkapitals der Geselischaft um M 200 O00. durch Zusammenlegung der Aktien von 2:1 zwecks Vornahme von Abschreibungen, werden die Aktionäre wiederholt zur Einreichung der Attien auf⸗ efordert. Nichteingereichte oder obne Abgabe einer Eren wegen der Verwertung eingereichte Cinzel⸗ aktien werden spätestens am 1. Oktober 1912 für kraftlos erklärt, Ginreichungsstelle für die Ahtien ist die Bank jür Sandel und Judustrie Nieder⸗ laffung RNeustadt a. d. Haardt.

Gläubiger der Geselsschaft werden ebenfalls wirre r n. ihre Ansprüche anzumelden.

Ellweiler, 13. Juni 1912.

Der Vor stand.

26829] ; 5. ordentliche Generalversammlung der Tapeten Industrie · Aktien · Gesellschaft

in Berlin

am Sonnabend, den 29. Juni 1912, Vor⸗

mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗

schaft, Berlin, Linkstr. 40.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bllanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung; Genepmigung derselben. . 2) Vorlage des Geschaftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Neuwahl zum Aufsichtzrat. h) Verschiedenes. ; . Aktionäre, die an dleser Generalversammlung teil— nehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum

28. Jini 1912 hei der Geschäftsleitung in

Berliu, Lintstr. 40, einem Notar oder einem der

nachstehend benannten Bankhäuser gegen Empfang

der Stimmkarten zu hinterlegen: I) Barmer Bankuerein Hinsberg Fischer C Co., Crefeld, Y Bergisch Märtische Bank. Crefeld, 3) Chemnitzer Bau tverein. Chemnitz, Sa., H Commerz · u. Disconto. Bank. Berlin, 5) , 1. Discoato. - Bank Filiale eipzig, ) Ds uʒabrücker Bank, Osnabrück, Rheinische Creditbank, Maunheim, 8) Rheinische Creditbaut Mannheim, Filiale Seidelber a. 9) Rheinisch· Westfülische Disconto Ges. A. G., Bonn, Mh. . 10 21. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cöln, Rh

II) von der Geydt⸗ Kersten c Söhne, Elber⸗

feld Der Vorstand.

Der Aufsich ts rat. Rosenfeld. Middelmann. Wenzel.

a6 02 Feldmühle Papier und Bellstoffwerhe

Aktiengesellschaft in Breslau.

Die ordentliche Generalpersammlung der Feld⸗ mühle Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktlengesell chaft vom 26. März 1912 hat beschlossen, das Grund- kapital um 2 Millionen Mark auf 8 Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 2650 Stück guf den Inhaber lautende Aktien zu je S6 joo, Nennwert. Die neuen Aktien erhalten für das Ge—⸗ schäftejahr 1912 ein Viertel der auf die alten Aktien entfallenden Dividende. Die neuen Aktien sind von einem Bankenfonsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den gegenwärtigen Aktionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung sowie deren Durchführung in dag Handelsregtster einge⸗ tragen worden sind, fordern wir namens des Ueber— nahmekonsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht auf Grund nachstehender

Bedingungen

auszuüben:

1 Das Bezugsrecht Verlustes

bis einschließtlich den 27. Juni 1912

in Breslau: bei Heirn G. v. Pachal! s

Eukel. bei Herrn E. Heimann, in Berlin: bei der Berliner Handels Gesellsch aft . an den Wochentagen während der üblichen Ge— ,,, (Sonnabends bis 3 Uyr) aus— zuüben.

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit einem doppelt ausge⸗ fertigten, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis wozu Formulare bei den An— nahmesiellen kostenfrei erhältlich sind vorzu⸗ 63 und werden nach Abstempelung zurück— gegeben.

3) Der Besitz von nom. 3000 alter Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aftie von nom. S 1000, zum ir. von 143 0;0 ohne Berechnung von Stückninfen. Bel Ausübung des Bezugßrechts ist eine erste Cin jahlung vori ß0 oo sowie das Agio von 43 co, für jede neue Aktie zunächst also MS 930, zuzüglich des Schlußscheinsten pels zu entrschten.

Die Restzahlung von 50 G ist mit 00, pro Aktie ohne besondere Aufforderung am 27. Dezember 1912 bei derselben Stelle fällig, bei der die erste Einzahlung erfolat ist.

Vollzahlung ist den Aktionären jederzeit srei= gestellt. Auf vorzeitig vollgezahlte Beträge werden 4 Zinsen vom Tage der Einjahlung, frühestens jedoch vom 27. Juni 1912 ab ge⸗ rechnet, bis zum Fälligkeitstermin vergütet.

Ueber die geleisteten Kinzahlungen werden Kassen⸗ , ., erteilt. Die Ausgabe der neuen, mit

eichsstempel versehenen Aktien nebst Divi⸗ denden und Erneuerungsscheinen , nach geschehener Vollzahlung gegen Qulttung bei der jenigen Stelle, bei welcher Die Einjahlungen gelelstet sind, und zwar vorausfschtlich im Pe—⸗ jember 1912.

Breslau, im Juni 1912.

Feldmühle Papier und Zellstofswerke Attiengesellschaft.

ist bei Vermeidung des

Dr. Leo Gotistein.

i Fahrich,

26701] ö.

Bei der heute in Gegenwart des Notarg Hern hierselbst, vorgenommenen Auslofung unserer A oMο äPartialobligatiouen sind folgend Nummern gezogen; ü.

Lit. A 18 59 72 148 202 274 336.

Lit. Æ 374 423 533 537. ;

Lit. C 5658 618 649 657 730.

Die Verzinsung dieser ausgelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1912 auf, und werden dieselben vom 2. Januar 1913 an mit 3 o/o Aufschlag vom Nenn werte eingelöst:

. der Mitteldrutschen Privatbank, Magde urg.

von der Zweigniederlaffung derselben, Neu⸗ haldensleben,

te dem Magdeburger Bankverein, Magde. urg,

von den Herren Dingel * Co., Magdeburg.

Von früheren Auslosungen sind noch rückständig:

aus 1911 Lit. A Nr. 60.

Reuhaldensleben, den 4. Juni 1912.

Bergschloß · Aktien. Hrauerei, Magdeburg⸗

zu Nenhaldengleben. Sturm. An gerstein.

26676

Concordiahuette vorm. Gebr. Lossen

Act. Ges. Bendorf n / Rhein.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. Mat 1912 hat beschlossen; Das Grundkapital wird um den Betrag von höchstens M 1 600 66. erhöht durch Ausgabe von höchstens 109) Stück ah. 1. Juli 1912 dividendenberechtigten Vorzugs⸗ aktien 1000, 44 Nominal zum Kurse von 15h ö /o zuzüglich 4 0,½ Stückzinsen vom 1. Juli 1912 ab sowie der Emissionskosten , mn, Dꝛuckkosten und Schlußnotenstempel 2c.

Diese neuen Vorzuggartien erhalten vom 1. Juli 1912 ab eine Vorzugsdivigende von s 5g mlt Dem Rechte auf Nachzahlung und werden den seitherigen Vorzugsaktien in ihren Rechten gleichgeftellt.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Vorzugsaktien auf, ihr Brzuge recht bis spä ˖ testens den E. Juli 1912 einschließlich bei der

Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. geltend zu machen. Auf je eine alte Aktie kann eine junge Aktie bezogen werden.

Insoweit die alten BVorzugtaktionäre die neuen Vorzugsaktien nicht zeichnen, werden diefe hiernnt den Stammaktiouären zu den gleichen Bedin— gungen innerhalb der gleichen Frist zum Be⸗ zuge angeboten.

en; den Anmeldungen werden zuerst die der Vor= zugsattionäre verhältnismäßig berücksichtigt. Die von diesen nicht gezeichneten neuen Vorzugsaktien werden auf die Anmeldungen der Stammaftionaͤre im Verhältnis verteilt. (

Gleichzestig mit der Anmeldung, spätestens aber am 1. Juli 1912, ist der Gegenweit von 100 0 zuzüglich eines auf 5 oo festgefetzten Pauschales füt die Kosten des Relchsstempeis, Gebühren, Druck kosten c, also M E050 für jede bezogene Aktie, sowie der Schlußnotenstempel in bar zu zahlen.

Zeichnungsformulare, die in doppelter Ausfertigung bel der Anmeldung einzureichen sind, werden auf Ver⸗ langen zugesandt.

Bendorf a. Rh., 11. Juni 1912. Cyucordiahuette vorm. Gebr. Lossen A. G. 26423

Unter Bezugnahme auf die an anderer Stelle des Deutschen Reichs, und Königl. Preußischen Staats⸗ anzeigers ergangene Verö entlichung, betr. die Satzungdgänderung der Apollo Werke Aktiengesell⸗ schaft in Apolda, ersuchen wir hierdurch die Herren Attlonäre, ihre Aktien mit jaufenden Dioidenden⸗ scheinen, nach Nummern geordnet, bis spätestens . September 912 bei dem Worstand unferer Gesellschaft in Apolda einzureichen und dabel an- zugeben, ob Zuzahlung oder Zusammenlegung, resp. im Falle die Anzahl der Aktlen unter zehn bleibt, anderwei e Verwertung erfolgen soll.

Um ferner der formalen Vorschrift des § 289 S- G. B. zu genügen, fordern wir hierdurch unseie Gläubiger auf, sich zu melden.

Wir machen schließlich noch die nachfolgende

Bilanz per 31. Ottober 1911 bierdurch bekannt:

t 1300 2143

375 0900 634 b82

409 769 2 260 000

1 201 god 278 094

2 649 849 1120 868

320717

Aktiva... Gewinn⸗ und Verlustkonto.⸗.

Sabe Per Aktienkapital Hypotheken Akzepte Rontokorrentkonto Delkrederekonto

1250 009 201 090 201 334

2097374

21 008

13770717 Gewlnn⸗ und Verlustkonto.

16. 376 896 1026233 90 bo6b 15 000

Soll.

An Bilanzkonto: Vortrag 1.11. 10

Fabrikat ons / u. Handl Un kosten

Abschreibungen. ö Delkrederekonto.

L608 685 8

Per 386 403 Soll ö 14115

J . 1120 868 1 608 685

Apolda, im Mai 1912. Der Außfsichtsrat ver Der Vorstand der

Apollo⸗ Werke Iipollo⸗KWerke Akt. Ges. Akt. Ges.

R. Keßler, Vorsitzender. Voigt. ppa. Fran ke.

26670] . . l Wir bringen hiermit zur Kenntnis daß Herr Kommerzienrat Carl Dürfeld infolge Ablebens aus unserem Aufsichtgrat guggeschieden ist. Der 2us⸗ 1 unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus en Herren: . Walter Oberländer, erster Vor⸗ ender, gh lter Wilhelm Lauth, stellvertretender Vorsttzender, Fabrikbesitzer Paul Gulden, Fabrikbesitzer Gottfried Hermsdorf. Chemnitz, den 11. Juni 1912.

Carl Nürfeld Antiengesellschaft. Dürfeld. Lignitz.

26637] Die diesjährige notarielle Auslosung von 17 Stück Partialobtiaationen un ferer Anleihe vom 15. November 1891 findet Freitag den 8. d. Mrs., Nachmittags 41 Üühr, im Konferenzzimmer unseres Werkes statt. Cötheun i. Anh., den 11. Junt 1912.

Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Wagner K Co. Toro ] Elektrizitäts⸗Altiengesellschaft Hydrawerk zu Berlin.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 2. April d. Jm ist beschlossen worden, das Grirud— kapital der Gesellschaft um einen Betrag bis zu SpI100 990, Vorzugsaktien zu er öhen, und zwar durch Ausgabe neuer Aktien zum lennbetrage von je S 1000, und zum Karfe von 1060 o/ J⸗. Das y,, . ist bis zum 1. Juli 19 12 aus— zuüben.

Berlin Charlottenburg., den 12. Juni 1912.

Der Vorstand. Schenk.

(26839 Erzgebirgischer Steinkohlen⸗

Aktienverein.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch geladen, sich zu einer außerordentlichen Generalve rsamm⸗ lung Sonnabend, den 6. Juli 1512, im kleinen Saale des Gasthofes „Zur grünen Tannen in Zwickau einzufinden.

Die Anmeldung erfolgt im Versammlungtraume in der Zeit von 10 bis 11 Uhr Vormittags unter Vorzeigung der Attien oder einer Bescheinigung über deren Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde.

Beginn der Verhandlung 11 uhr.

Tages ordnunn: Sehe gg haf Genehmigung zur Aufnahme eineg Darlehng für Erweiterung der elektriichen Zentrale zum Zwecke der Lieferung eleltrischer Energie an die Stadtgemeinde Zwickau.

Schedewitz bei Zwickau, den 17. Jun 19512.

Der Vorstand des Erz gebirgischen Stein ohlen⸗Attien vereins. Jobst. F. Brandt.

[26431] Neue Zoologische Gesellschaft zu Frankfurt a. DM.

Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der 0. ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen welche Freitag, den 28. Juni 1912, S8 Uhr Abends, im Gesellschaftshaus statt⸗

finden wird. Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) . der Bilanz und Sen rr n n pro

2) Bericht des n 3) Entlastung der Verwaltung, 4 Neuwahlen, 5) Anzeige des Verwaltungsrats an die General versammlung gemäß 5 240 des Handelsgesetzbuchs. Wir eisuchen unsere Herren Aktionäre, sich beim Eintfitt durch Vorzelgen ihrer Aktien oder durch ihre Eintrittskarten (Hauptkarten 1912) legitimieren zu wollen. Betriehsrechnung und Bilanz liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre im Bureau 'der Gesell⸗ schaft auf. Frankfurt a. M., 11. Juni 1912. Der Verwaltungsrat der Neuen Zoologischen Gesellschaft. L. H. Reiß. Gaebler.

(26401

Einladung zu einer ordentlichen General versammlung der Aktionäre der Hefsischen Bank, Actientzesellschaft in Liquidation, zu Darm stadt, auf Sanstag, den 285. Juni 1912, . EI Uhe, im Bankgebäude in Darm tadt.

1) Vorlage der Bilanz und des Geschãftsberichtes ver 31. Dezember 1911. .

2) er n sassrnß üher die Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn. und Verlustrechnung sowie über die Entlastung der Liquidaloren und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratzwahl. .

4. Aenderung in der Geschäftsleitung.

Tie Altionaͤre werden unter Hinwelz auf F 23 der

Sahungen zur Teilnahme eingeladen.

Darmfstadt, den 10. Juni 1912.

Der Liquidator: Dr. Bopp.

ET2dd4a I] Enil Serlig Uctien. Gesenshaft. Heilbronn a / Neckar.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der austerordentlichen Generalverja mm lung, welche am Mittwoch, den 20. Juni 1912, Vor mit tags LR Uhr. in unserem Bureau, Wilhelm⸗ . 27, in Heilbronn a. Neckar fiattfindet, böf. ich ein.

Tagesordnung: Abänderung des F 7 der Statuten. Berlegung des Geschäftsfahrez.

Zur Teilnahme an dieser außerordentlichen General persammlung find dielenigen Aktionäre befugt, welche sich über ihren Aktien besig bis fpätestens Pouners⸗ tag, den 20. Juni 1D, nach Maßnahme des § 17 der Statuten bei der Gesenlschaft auzweisen.

Heilbronn, den 12. Juni 1912.

Der Auffichtsrat.

(266 73] ö. ö J te gee ti 3 1912, ö Wiclsh, un seret He ell dan

versanmlung hlermil ergebenst eingeladen.

1) Vorlegung deg rechnung auf d Aufsichtzrat. Die? Wahl iejenigen selben stellen . 9 einer öfftutlichen Behörde, eine schaft in Dresden, Chemnitz od

„am 8 Juni 1912.

Der Vo

en im Hotel Guropälscher Hof

Censoliparte Chemische Fabrit zu Mltenburg.

r iengesellscha 7, Dorotheenstraße 35, de

der am Sonnabend, den in Altenburg stattfindenden

und Verlust Vorstand und

Consolidirte Chemische Fabrik. ꝑrstand.

Gün ther.

29. Juni General⸗

für Bijouterie K

ergebenst eingeladen.

2) Entlastung 3) Erhöhung des Grundkapitals um des 5 4 der Statuten.

Zur Ausübung

bei dem Bankhause Straus hinterlegen 6 13 der Statuten. Pforzheim, 11. Juni 1912.

. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1911,12. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. des Vorstands und Aufsichtsrats.

bern Rodi K Wienenberger, Aktiengesellschaft Kettenfabrikation, Pforzheim.

Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am

Mittwoch, den 3. Juli 1912, in den Geschäftsräumen in Pforzheim, Bleichstraße 6

XIII. ordentlichen Generalnversammlung

Nachmittags 41, Uhr,

O, stattfindenden

S600 000, und entsprechende Abänderung

Der Vorstand. Wilh. Wi enenberger.

Festsetzung der Modalitäten der Ausgabe. . des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre mindestens 3 Werktage vor der Generalversammlung

auf dem Bureau der Gesellschaft in Pforzheim oder & Co., Karlsruhe i. B.

ihre Aktien

26422 Soll.

Bilanz vro 1911/12.

Saben.

Kontokorrentkonto: Bankguthaben Rimessen Debitoren . AM 43 263, 86 Abschreibung, 4071360 Beteiligungs konto Abschreibung Kauttionskonto: Hinterlegte Wertpapiere und Barkautionen . Mobilienkonto: Bestand am 31. März 1912

5130 1439 6 569 Abschreibung 669 Inventarkonto: Wirtschaftsinventar Abschreibung Anlagekonto: a. Theaterkonto 31. 3. 114. Abschrelbung

b. Einrichtungskonto 31. 3. 11 FR

2700

20 J 243

239 940

2 894 = D

36 A6 6 TIF d 35 687 200 000 73 314 577 IM p 256 6000

215 94

Abschreibung Filmkonto:

Bestand am 31. 3. 11 Zugang

Abschreibung

Versicherungskonto:

Vorausbezahlte Prämien.

Apparatekonto: .

Neue Apparate (Lager⸗ bestand)

Soll.

r

An Unkosten, Mieten, Steuern 2e.

Abschrelbungen: Debitorenkonto

Salãäre,

4071

6 0090 669

270

23 994 25 087 654 260 000 1

Inventarkonto Theaterkonto

Bilanzkonto, Reingewinn .

3 96. 3

21 725 37 000

26 212 08 5a 000 =

26 841

5 900

323 314 2000 2500

Ted 65 3d Geminn. und Verlustkonto ver 31. März 1912.

0

6

66 697 449

310 092 186 563

1

rg h. E., den 10. Juni 1912.

Siegfried Böhr. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn ihnen übereinstimmend gefunden. . Eiraßburg, den 21. Mai 1912.

die Dividende für das Geschäfte jahr ar, auf A6 Die Einlösung der betreffenden Dipi au unserer Gesellschaftskasse,

Cl. Harlacher, Vorsitzender.

193 104

21. G. für Kinematographie K Albert K und Verlustẽ bann an Hand der Bücher gepräft un) mit

A. Schneider., Nevisor. In der heute abgehaltenen zweiten ordentlichen

66 Kapitalkonto:

dreditorenkont?o. .. 46 Gewinn⸗ und Verluftkonto:

V

Reingewinn

6

dho 909 24273 10 0900

07 ho0 52 068

ortrag vom Jahre 1910/11 S3 81233

181 J50 78 185 563

1629 40520 Haben. 32 5 3 812

Per Vortrag 1189292

Betiiebtzeinnahmen

1193104

Filmverleih.

lein.

Generglversammlung unserer Geselschaft wurde

oso felt get 2 160 4 pro Aktie von 1090 4.

, ersfalg

lauwol ken

bei der Bank sür Dandel ünd Jadustrie . Süddentschen Dis conto Gesellsch Bank für Dandel und Judustrie g 1 Bank Meyer Frores in Ingweiler i. G.

vofort: asse 21 hier. thialg Straßburg,

fe in Mann Filiale Mann

. Man. .

en sagnesit⸗Werke . ei u. Sonnabend, den 29. Jun 1912, 190 ur Vorm. . findet in der Gef h elle des Kgl. Notars, , , ar, unserer Gesellschaft fan .

eg 1) Aufsichts rate neuwahlen. ; . 7 . und Beschlußfassung über etwaige

Die Aktien oder die üb . scheine nebst dem eren F. lautenden Depot egi, d mn , .

e. patestens x ; , , ne, He gr n, en , m,.

j ö er- 2 57 an it un einzureichen Der Friedrichstr. 71 jj

Morne heim, Mtittelfrauten, den 10. Juni 1919. ax Groeger als Liquidator.

Bekanntmachung in

vom 6. Mai 1ig9i?

und neuen Aktionäre

Stammaktien bei uns

Aktien, welche nach 3 Monaten,

sten Bekanntmachung an (6. Mei

e e m,, n n 8 eingegangen sind, wer

G5 219, 5 d 9

cht eingereicht sind

nicht Verzicht

An ihrer

und auf di eleistet ist, werden telle werden neue

und

auf. 16 alte Aktien werden öffentli

den B

en durch rlös wird

ügung gestellt. ,

auerei Wittenberg uten · Ccselsgan Wittenberg.

Au srat. V.: M. Wi' ke. Töss

Aktien Zuckerfabril Salzdahlum.

Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft wir hiermit zur 47. w ö 7 Freitag, . 28. Juni, Nach. r, in d 1 zu Salzdahlum , . ö J agesordnung: 1) Ges⸗ ãftsbericht . Er ef

2) Beschf ü f ; e li fassung über Heel fin des Rein⸗

Saigdahlum, den 19. Juni 1912 Der Vorsitzende des Au fsichtsr ats: Augu st Waßm us.

26835

Altzen Hugerfabrik zu Barum. Die Aktionare obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend den y. Juni., Nach⸗ , n chen eneralversammluung ; Tagesordnung: 1) i Vorstands über ka⸗ abgelaufene Ge⸗ r. 7) Bericht der Revistonskommission und Erteilung der Entlastung.

3) , sfiffung über Verwendung des Rein⸗

4 Genehmigung von Grunderwerb.

5 . ö. 9 . der Statuten. .

n D f 9 . . er Bestimmungen über Bezahlung

N lehertragung von Aktien.

& Ersatzwahl zum Au ssichtsrat.

Barum, den 12. Juni 1912.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Cramer v. Clausbruch.

. ai nen, toh

Aktignäre der Bayerischen Braunkohlen.In⸗

dustrie A. G. Schwandorf werden hierdurch zu 3

am Sonnabend, den G. Juli 1912. Nach⸗

mittags B uhr, im Verwaltungeẽge baude zu

Wackersdorf stattfindenden ordentlichen General-

versammlung eingeladen.

n ae , de ,,,

zorlage der Bilanz ne ewinn und Verlust⸗ rechnung und deg Geschäftzberichig für das gi schaͤftsjahr 1911/1 (V. Betriebsja .

schlußfassung über die Genehmigung der

Hilan; der Gewinn., und Verfustrechnting fowi über die Verwendung des Gewinng.

3) Frteilung der Entlastung an Aufsichtgrat und Vorstand.

die in der Generalyersamm⸗ ugüben wollen, haben ihre Statuten spätestens am

Generaluersammlung.

. einer Gffentl ö. ze

Notare oder in einer anderen de genügenden Weise durch Einreichung eponierung glaubh

3 ö ö ben 4

es He, ,,