1912 / 140 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

em ö ; ö ist 2 293. Septen ber e derln k i 2 erle ö , e, we ge, gin r ,. ö. . . ö. le Firma ist am 31. Deye gi er worden. . . GKaufmaun, Du . ; ö. e nge . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung ö. ö . . . ; k n h Joh der Bertrieb von unter dem amen Sphstem KEranen, Mahr. . asbl ö ö B w . e, ani en, e rn eh l, , de, , sdloreglien 1 S i e b ente 8e 1 a ge

* Un Georg Ludwig Sęggel ift dergefte dazu gebgrigen Yruchachen und sonstigen Artikeln g . am l; , . . J 216 H . . ; J d zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

. . ĩ Johann imbach, Jojefine : in,, , ,,, Lloyd, a ,, . J Dem Johann Limbach zu Essen ist Protura erteilt. 1 4 0 ö. ; * 1 Berlin, Donnerstag. den 13. Juni

Bremen; Johann Friedrich Carl Spott ' Das Stammkapttel beträgt sechtigtausend Mark. . ; . ben r , ,, , nus Zum Geschäftssührer ist beftellt der Kaufmann k des Königlichen i . , ————

6 5 ö

6

gberrechtactntragzrolle, aber

dem Vorstande ausgeschieden.

.

idelsregiste au. Te rh ö 4 ö r , , , , wen eee , , , , , j

der dorller Mathias Ackermann in Von ,, Gesenlschaf ird matographen Theater Gesellschaft, Union ? 6 * ; ö. *. 3 zum Stellvertreter des Vorsiz enden bestelst. Aus dem , . wird noch bekannt Thegter für lebende und Tbubinbelk. Gern t d 2 2 2 1 2 . ĩ tstatten für g 1. gegeben, daß die öffentlichen Hekanntma det r . n ; * an 18 t x d 8 D ut NR Rr. 140 6) ern, wn re ben, ,, , ,,, , , d de e ,, reer hn e in n,, . entr elsregister as De e Reich. ou. io J . . ? ; Vas gentral . 2 . . Zentra dels 2 für das Deutsche . kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Hentral - Handelgreglster für das Deutsche Reich . in der Regel n,

Gottfried Willtam Schröder ist am 1. Junt 1917 Dresden, den 11. Juni 1912. I Fihma sst erloschen. reg Gelbstabholer auch durch die König ,,, des Deutschen Reichcanielgerg und Königlich Freußischen Bezugs pteig beträgt 1 4 85 3 für dag ö r. inzelne Nummern

ö aug dem Vorstande ausgeschieden. ö ö Königliches Amtsgericht. Abt. III. 26570] Der Kaufmann Friedrich Franz Susemtihl in Prossem. 26677 Eanpem. 26687] Gtnaltanzeigers, 8 . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertion sprels für den Raum cfaer 4 gehalten n he heine a6 nun

rden: Bremen und der Kaufmann Leopold Wöiesinger in n unfer Handelsregister Abteilung A ist heut? In das hiesige Handelsregister Abteilung A Rr. 189 : . n zu mn, ,, besteũt. . ir Sd Ne Fit una ne, Gänge in wurde beute eingetragen die Firnia Conte *. : 36 Giesen. , alle. Sanl rie g n, ü. ,,, Droffen und als deren Inhaber der Bauunter⸗ , 9 ö 66 . . und als Handelsregi gr Ter, Handeß e ftr . 66 9 6 7. za, . 26603 ar hoiter Gern, neümer Hermann Gänge zu Brossen eingetragen des n her . J ,. er: , . fols dec n,. zregister Abt. A sind heute . worden. , ) . ga . iktor Domken in Verviers, . e ,,. . e e ne fir m en eingetragen: . 7 e m dem Sitz in Halle a. S. ein- ; Drofsen, den 4. Juni . ; ; ; register: ; ; . . handel reger Ablelsung A . ff Rönigfiches Amtzgericht. Y der Spediteur Paul Collette in Verviers, Rue 15. J. Wunderlich Sch nr en, min ir: Gießen, Geh. 5. 1912. 226. Richard Kannegiester, Inhaber Obst⸗= ; eingetragen wol den: Bek Rr. 1669, Firma J. Giter 265 de Lisge. chrändter GHaftung. Die Gefellschaft ist durch roßherzogliches Amtsgericht. handler Richard Kannegteßer in Halle a. S. ö Am 6. Jun 1912 . Bie Prolura des Bito Illbaret is er eschen. ö Handelsregister Abteilung A je K ö. J ,, . ö. 3 . . Gagen. 26697 5. di gal der g i. JJ . n 6. 3 . . e eg, ung. : . . ; elsst. Der Kaufma z ; ; S. Weissenberg⸗Decken⸗ Patent Gesellschaft mit . . . ir gel g, . unter Nr. 5 1 w Ern st Königliches Amtagericht. f ,, . n e , . ju Fran . J . Nr. ö. 2295. Kart Erbe, Inhaber Kaufmann Karl st beste 3 , . 9althng HVremen; Gegenstand innen ift von der Vertretung ber Gesesfschast Sprenger u, TWenhetm wirkhalz . Drassen ö 3 Frankfürter Afbeftwerke Aktiengesellschaft zetrgen worden, Pier Kirn! inen heute ein Erbe in Halle a. S. jed st mit einem Vorftandtzmitgllehe des Unternehmen . ie Verwertung der e. . r en 9 esellschaft und als deren Inhaber dle Hauunternchmer Ernst Frankenhern, Sachen. L26824] (vormals Vonis Wertheim) zu Frantfunt 69 PNVie, Firma ist erloschen. Bot. Elarg Leistner, Inhaberin Frau Clara vertretunggberechtigt. ltchen n . die auf die Eisenbetonhohldeche, gusgeschlossen. ö. 1. ie,, Lon Sprenger und Wilheim Birkholz zu 646 ein, In dem Handelzregister für den hiesigen Amts- a. Bi. Durch BVeschluß der Generale sammlung och, den 3. Mai 191. Leißner, geb. Schmidt, in Halle a. S. Grana. Hesellschaft mit beschräurter Saftun . riffenberg, erteilt sind oder erteilt Lüäde Mercedes Automoblle, reslait. Jm getragen worden. Zur. Vertretung der Gesellschaft gerichtsbezirk ist guf Blatt 373, betr. die Firma am 29. Mai 19175 it das Grundkapital bi Zu⸗ Königliches Amtsgericht. 2295. Otto Hoppe, . Kaufmann Otto Der Sig der Gesellschaft ö Ddambur ö . , , we Fre gen r . . ist . . . 5. if fer r ffn ef, . . sammenlegung der Altien im Verhältnis wie 3 ju! Göppingen. lese San in n,, 6 n n, , ma Gebrüder en n Hohldecken ; . witz, rofsen, den 4. 3 2. e esellschafter Alfre twin Herrmann in ; um bo 65 ½0 herabgefetzt worden. R. Amtsgericht G . Robert Hoffrichter, Inhaber Kaufmann aßbgeschlosfen worden. ; ö 6 . Wrissenberg ju Bremen betrie⸗ e nge , frei . ö e, n Königliches Amtegericht. i r e erg che e n 3) Beamten e n ne Hofgut Teich In das penn ,, 5. Ve. Girmen, Rehert Heffrichter in 66 2. S. - egenstand des Unternehmeng ist die Aug= Bas Stammkapital beträgt 6 60 000 Koplowitz und Heinrich Koplowitz, beide in Breslau. nülkem. Vekaunntmachung. 2s 580) * 6 * ug iz 8 wühle L. bei Köppern, Gesssischaft mit be; würde beute zu der Böphinger Habgcellschaest güsör in Wisst Friedel, Inhaber Kaufrann Ernst nutzung, der in die Hefcüschaft 1 9 Der 9 , st am 15. Mat 1912 i . , sind 26. beide Ge, In das Handelregister A ist folgendes eingetragen nie er fe fen, , n, renner . rn ee eg , KJ . er rr en eff an, . digg fi er gen , mer Stern Drogerie . 6 . n . . ächtigt. Nr. 5153. : ,,,, Fabrikant, ö ö = atente, ingbesgn * ö. h er ist der hiesige Architekt Jultus ir. ,. , Bech ee th gen, . we dene, am 14 Mai 1912: Firma Franz Karl , ,,,, . . Heschästsführer Rechnunggrat Albert Paehler . Voꝛstand guggeschleden. An in Sans 0 Inhaber Dregist Leonhard. Schnelder in Halle a. . uf Erteilung von Knteritzenzen, samie be g e, Hein 39 e. Brissenbe ö mann Georg Cohn ebenda. Oellers zu Dülken. Inhaber der Firma ist der nlglich Schl. Amt gericht. Frankfurt a. M. zum allein gen Liquidator bestellt. vom Aufsichtztat am 13. Mär, 1912 Jarl Kübler, dalle 6 Senden 6. Juni i912. kation und die Herstellung von Grana Zement- ; prankensgtolin, Sens. 26688 H Julius Pintsch Attiengesellschaft. Der Bauwerkmeister in Göppingen, zum Vorstandsmit⸗ dnigliches Amtsgerlbt. Abt. 19 ö , 3 . e

Der Gesellschafter . August Bölken Breslau, zen 5. Juni 1912. Kaufmann Franz Karl Oellers zu Dülken. Der ; (26 , , In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der nr 2 ĩ nam burt. ö Hh gg ene hien ber Ge rf er beit

bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage Königliches Amtsgericht. Ehefrau Franz Karl Oellers zu Dülken ist Prokura , lt. fer gr. G63 einde f mitglied der Ges Den 11. Juni 1912. [26 erte unter Nr. 63 eingetragenen JFirma Robert Welzel, 3 Deut sche Elertrophone Compauy Gesell. Landgerichtsrat Hutt. , . ,,, M6 . ; ai. ee esch tz heer beirn, rr,

L. Friedrich Bull; Prokura ist ertellt an Karl die Vertretung der Gesellschaft durch“ . *

das bisher unter der Firma Gebrüder Bölken 354 ssenbeton. Hohldecken Patente, Syftein Wrisfn. Eromwbers. Bekanntmachung. las Ul] Rr. 263 am 14. Mai 1912 Firma Jakob Wartha. die berwiswele Frau Kausmann Stlilie ; 9 ö in , als oh n n nr. 6 In, das ,, ö A Nr. 255 ist Häaersch zu Dülken. Inhaber der Firma isf zalob Welzel, geborene Patzilt, zu Wartha als Inhäbtrin ag. mit ,, nstung. Der Seel. görmitn ae, Gern, wtf ö und Fa ssen 3m 14. Mat 1913 bei der Firma „Jutins Hoersch, Färbereibesitzeß in Dülken. der Firma heute eingelragen worden. chaftsbertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ = 26598] m er 3 ĩ e⸗ nach dem Abschluß ber 15. Hai 1512 esnschließ⸗ Möngrd“ hier selbst a , ö. das Handelt Rr. 254 amn 31. Mal 1912: Firma Anton Franken ftein, ben J. Fun 1912 . versammlung vom 30. Mal 1912 geändert. Die In unser Handel gregister Abteilung A ist unter Heinrich Caesar Vieregge. . schůͤftsfũhrer oder durch einen Geschäftgführer und sich glier laufenden Herträge und Außenstänke Leschäst, auf, die, verwitwete Frau Klempngrmesster Stein su Burgwaidwiel. Inhaber der Firma ist Königl. Amtsgericht. Daher dero Gösellschest, ist anf, zd Habre, gem Rr äs bei der Firma Ernst Laue in Göriig ang dzubgtier. ach Hellüann und Wilbelm einln Prglirifien zemeinschafti4.. dergestast in die Geselsschaft Ain, daß degt Gejchaft Henriett Mönard, geb. Raupach, und das Fräulein der Apotheker . Stein in Burgwaldnel. —ñ—ö 5 1. Juni 1912 ab . festgesetzt und der Ober, folgendeg zingetragen worden: Alexander Kurt Schade, Kaufleute, zu Hamburg, Geschäftgführer ist: Paul August Reinmund pom Tage der Cintraguhng auf Rechnung der Ge. Marte Ménard, beide in Bromherg, übergegangen Nr. 265 am 1. Mar 198127 Firma Wilhelm Crank gart, Main. 26220 ingenieur Carl. Nissen zu Frankfurt a. M. zum er Wagenhauer Grich Lange in Görlitz ist in sind als Hesellschafter eingetreten. Fran, Architekt, zu Hamburg. . feilschajt gefuhrt wir. Flerdurch gilt die Einlage istz welche daselbe unter unberändertet Fiimng fort. Lamp ju Siichteln. Inhaber de; Firma ist' der Berösfentlichmug em aug dein Haudelsregister. welteren Geschäftsführer bestellt worden. Die Firma das Geschäft als perfönlich haftender Gefellschafter Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. Juni Ferner wird bekannt fendt ö bes n f r, Mar Klbert Auguft Bösten in führen. Die Prokura der Frau Henriette Mönard Kaufmann Wilhelm Lamp zu Süchte m. 1 Ogcar Thomgs. Unter diefer Firma 6 n ist geändert in „Deutsche Otophone Eompauhf— eingetreten. . 1912 begonnen und setzt das Geschäft unter der Die Gesellschafter i und Werbeck bringen Höhe von 26 000 als geleistet. ist erloschen. Nr. 266 am 25. Mal i9lz: Firina Ludwig der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Oecar Gesenschaft mit beschräukter Haftung.. le nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am Firma Dang Neuhgnier . Co. fort. das Recht, in die Gesellschaft ein, die durch hie Gefelschafter Jussus Heinrich Albert Bromberg, den 4. Juni 1912. —— Couson zu Dülken. Inhaber der Firma ist der Thomas zu Fraukfurt a. M. ein Handelsgeschäft Frankfurt a. M., den 7. Juni 1912. 1. Junk 1912 begonnen. Die im Geschäftghetriebe begründeten Verbind⸗ im Gesellschaftsvertrage bezeichneten Valente ge— MWrlssenberg! Henn in rechten nf feln, Königliches Amtsgericht. Kaufmann Lutwig Coufon zu Dulken? als Einzeikaufmann. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Görlitz, den 5. Juni 1912. lichkeiten sind nicht übernommen worden. schützten Erfindungen zu verwerten (Generarihen 8 Ege ee Get eiheen, 16 saler Se. Ce sael. O aut elgrenssie f assel. eöbzz]! Nr 26? am 4. Juni olg: Firma Joseph . 2) . 9 i e n, ist auf Eranktart, 0d. ass Königliches Amtsgericht. 8 i, . ist erteilt an Walter Hermann , . . 1, Bieritoven zu Dülkem. Großhandlung in Hrogen, den. zm Frankfurt a. M. wohnha)sten Kaufmann In unser Handelregister A ist unter Nr. 720 Grita. 26599] William Brandes. Inhaber: Robert William Gefellschaft zustebt. . ö. ö ö. ist uf t 69 9o0.*

Der Hathemgtiter Mr. 6 Jehann Conrad Karl Otto Cmil Dreßler in Berlin. gerichtß Effen lst ain 31. Mai 18917 eingetragen Der Inhalt dieser ae . Jar, wn, Dlanmme engen ene wen n n gitter, eng, Genen gkafre, genen, wrd Nun üscrn, we. ch . Tari dem

eee 7 . .

ö

sellö̃chafter der Firma Gebrüder Bölten Elfen. Zu Rl. Gobiet Cen, Caffe ist am . Jun ö beton ⸗Hohldecken Patente, System Wrissenberg, 1933 eingetragen 6 * Farhen und Tapeten. Inhaber der Firma ist der Wilbelm Sattes übergegangen, welcher es unter un⸗ die gi J f delsregi r 1 d . ; 1 der. ö,, arm. e Firma Hotel Prinz von Preußen Otto n unser Handelsregister Abteilung A ist unter Uuguft Brandes, Kaufmann, zu Hamburg. Der Wert dieser Einla n n e . 6 3 . Der Sitz der Gesellschaft ist nach Rotenburg . J . Dülken. * . ö. ö. i . Dettmann, Frankfurt a. S., eingetragen: In. Nr. A4 bei der Firma? Richard Linke in Zittau Clemens Froitzheim. Diese Firma ist erloschen. festgesetzt; dem chen after en auf Grund seiner n. und ben er fete; Kacke e ge l nrlslch , eine in NRöoͤnigfiches Am tögericht. begründeten, Forderungen und, Verbindlichkeiten ist hege, , . . ö . . k . ar err n rn, n, * g. . e ,, z , . . ĩ . ; J. ausge SDotel betrieb. ; ? rophon ellschaft mit beschränkter Haf s 0. ingejahlte enn . 3 3 een Ie lee Kgl. Amtsgericht. Abt. TilIJ. nüimken. Beranntmachung. 2669] , . des Kaufmanng Frankfurt a . 2. an ma der Zweigniederlassung in Görlitz ist 6. 3 Liquidation ist been digt und . ö. ö. J, Eten . ; ; In das Handelsregister A ist heute unter Nr. ꝑtz. 3) Wolf, Jahn u. Eo. Den Kaufleuten Fran nigk Amtsgericht. . irma erloschen. ö e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ . Fi g. freien ö. . . e n,, die Firma Abois Weins hein le? te Schteln ein. Zosef diere h, org Brnckaer and he lt uc 3 3 n, Görlitz, den 7. Juni 1912. Oygeag Vertrlebsgesellschaft mit beschräukter durch die Hambur ngen gh e. sch st erfolgen e gef g ere gulf, fm ick be e Wr, vf rbsn e se. af Pfiehsch it , getragen ,. Yteyer, sannttich hier. ist Gesanth elan, nd, n = . ij zbbool Königliches Amtsgericht. . Boleslaus Paul Stephan von Gawin. Meteor Reklame⸗ esellschaft mit Kefer arter , in Höhe von s 35 0650 ais geleistet. 1813 eingetragen: ö ö . der Firma . ist der Kaufmann Azolf Weise 36 ö. ; hen . gemeinschaftlich Sina gj . J 3 n 6 * Grabow, Meck Ip ; 2s] ,, , fm , . grun. Der Sitz der Gesellschaft sst Dam . ; p einsheimer in Süchteln. ur Zeichnung der Firma bere ] e, . ! ö ) ; urg. . ö. Te g n e, Gerl licht erfekgen durch n , n. . ᷣ. n gf ff i nicht . Der Chefran Adolf. Weinsheimer, Maria Magda ; z . . chfa bm 3 , . . e, . Fleischermeister Johannes Bunge da, In das Handelszregister ist heute zur Firma Alsen'sche Portiand⸗ Cement⸗ Fabriken. In der 69 Gesellschaftsbertrag ist am 28. Mai 1912 ,, , nn,, z , zer Bertrich . n ilten, den 19. Jun urt a. M. eine Kommanditgesells l ; 2 ; 2 des Ge⸗ egenstand des Unternehme der t a, n ö ö. Kgl. Amtogericht. Abt. XIII. eon i Am gericht. 66. , , ,,. n fn ert ö lung. J . Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ sellschaftspertrages beschlossen und bestimmt worden: des ö Gebrauchs muster e , ie ger, . ft gt, g ber rg 8 Chemmit. JJ sessz9 Dai on . 260] Perssnlih haftender Gesckischafler ist bonne rr. Frankfurt a. O., 7. Juni 1912. gelöst. Jedes Mitglied des Vorstandes ist zur Allein. Reklameapparats Meteor in Hamburg, ien Ann . Funt Hof n. In das Handelgregister ist eingetragen worden;: 3 9 d e ann V bei c ; l . g. M. wohnhafte Kaufmann Mar Meyer. Es Königl. Amtsgericht. Grabom, den 8. Juni 1912. vertretung und zur Zeichnung der Firma der Gesell,. und Wanbsbek und der Betrieb aller im n gerd. Gbttser, Vrcmen .! Hie in Friedrich Anton Am g. Juni 1913: Rröhz dernde el regten, lz bhnte bel cbgrmter it ein Känzmandttst zorhanden. em Fansmg? Frank turnt, Oder 2s Großherioaliches Amtegerich. schast befugt. sammenhaͤngender Han dell und Rechts qeschü fte. Permann Schnaarg erteilte Prokura ist an 5. Man =) auf, Blatt. 608. Die Firma ,, iensch f q en K gamen, . . . a d. Lahn . In unser Handelgregister A ist unter Nr. 33 * Grimma 2582 , . 1 ö ,,, der Gesellschaft betragt dei ö ö 1 ginzée lprotura erteilt. 5 . ö . an, * 8 Wee e. Cor, Bremen; Heinrich Pet W n gn , rr , neren, i 8) e ne, 2. Cie. Der Sitz der Gesell⸗ ö 6. , . , Frant., . In das Handelzregister sst eingetragen worhen auf burg, IJwägniederiaffung der Flrma Aktie FGeschdfteführer ist: Franz Emil Hermann Pemnenne geen fam Fähr alk rft ü Keschestk und er Waere gehen engect, lee, rokarn des Willi Voß zu Brüggen ist er. chat 6. den KWähhzuz nach gr finde Help bean Linth geen gebs fee delelhwete Ritt , win, sing Whrend assn, vis se, d n, iteskm same Srme- gifäe, län, e ig. . . ele f hafte, fine fiche . Islmann in Drezen is Inhgher. Prokura fit 1 den 10. Juni 19 berleut, hierdurch r die Zweign ederiaffung in Fran Webern, Hält. e d . Fel Chrandis, bett; Dent Vankbeamten her eig igri Kalharg,; ju Matborg. Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafler Casa Grande Bucterplaita gen luttien esell, Ttellt dem Architelken Ärtbac. Mar Naumann in en, ö. . . . icht x. . furt a. Pi. erloschen. dern n ĩ ö. Geld Ti fe fh. Paul Kießig in Brandis ist Gesamtprotura erteilt, Das Vxrstandsmitglied Robert Stanford Brown ranz Emil Hermann Fischer und Mar Geerg chaft, Bremen: Vie an Konsul ir er, Dresden, dem Oheringenieur Diplomingenieur Markus oniglicher Ante gericht che·· , Gebr., ah ier, Frankfurter Kip felwein Ronigl. Amn ogericht e e nr n, ,,, Inner ngen dis, echt. zus , ghann Arnoid Thiele erteilte Prokura ift er, Kammenling in Dresden und dem Ingenieur Theodor Eise. es,, elterel uud Ber fan dtseschäft. Die offene Handel g V rf e , i, J .. . lochen. Geyrg Wilhelm Wallbrecht in Leipzig. (Angegebener In das en elstg istzr des unterzeichneten Gerichts gefellschaft ist aufgelöst. Bas Handelggeschäft ift Freiberg, Sachaem. lessd2] Haßl, Schuster in Grimmg ist Gesamtproturg erteilt, ist um, Mitgllede des Vorstandes hestellt warden, Gn Hermann Fischer am 23. April 1919 ii Beerg Ludwig Segel ift dergeftalt Gesamt., Kö'schästgoelg: RiusfühF ung, dot Cistibelen uE Abt. R. ikt niet Fr. b. Firma: Dampfsäge, uf den seitheg gen, Geschschafter Heinrich Ketzin Auf Blatt sil des handzlaregssters, die Firn Reih zdirftnlide Kö'sellltast ur Hit eikem Grat d. arnmg; ntabers Helnrsch, Crnit äasemlz. wreaden ddgeschtassenen den giellan , rokurg erteist, daß derselbe berechtigt ist, die Stampfbeionbauten, Spezialgeschäft für Mosaik., werk u. Kistenfabrit Walther Co., G. in. Frankfurt a. M. übergegangen, welcher eg unter bun= dt. Soppe in Freiberg betr. 9 Heute eingeltagen Vorstandcmitgliede oder einem andern Prokuristen Friedrich Harms, Kaufniann, ju Alt gFKahistedt. apparat . Meteor. betreffenden hen ertrag är . ellschaft in Gemein schaft mit dem rokurlsten fußböden); . b. H., in Eiufiedel = heute folgendes eingetragen veränderter Firma als. Ginzelkaufimann sortführt. worben: Die dem Kaufmann Max Richard Hier sf⸗ ö. ; Zuni 10. en. Helirk Hamburg Altona und . ö Sunder zu vertreten. 2) auf Blatt 104, betr. die offene Handelsgesell⸗ worden; l hn nnn Der Ehefrau Alice Kreiß, geb. Gent, zu Frankfurt ertellte Proĩura ist erloschen. Kal. Amtegericht Grimma, am 8. Jun 1912. C. Jh. Herm. Leset. Protura ist erteilt an Carl Gesenlschast ein. . Düsenberg * Hagen, Breinen: Die Liqui . . e n Sachen in Chenin itz: ö. . . . . ö a. , . ö. Freiberg, am 11. Juni 1912. 6 J lesson ä . offen. Hendelegesel 66 ö n gh, is . 15 999 a ö nd einig Abänderungen des Gesellschafts. ath. Sonnenberg. Die Fir - önigli icht. x ö . ö, ande ö eitgeseßt; sedem Gesellschafter wer O0, elf left isteau felbst, er. Kaufrann mr ö z rng ht erloschen Königliches Amtegericht Im Handelsregister sind die Firmen Blatt sss: schaft ist aufgelbst worden; das Geschäft int von noh eingejahlt ö. feine ern ,,,

/ ;

*

u London, zwischen Arthur Heller, , . und 3

dr,, ö 3. . . 3 ö B in Chemnt 9 zgeschied Der Kauf., bertrags vom 30. Marz 1903 erfolgt, insbesonrere Frankfurt a. M., den 5. Juni 1912 arl Gr a / remer in Chemni au eden. Der Kauf⸗ ; Var ö ) t., Jun 2. . ö j aftun . mann e r , mann Paul . Sa . Chemnitz hrt das ist die Firma der Gesellschafr in: Waither K Co, Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Freiburg, Schles, zoͤsg3s] Stig Bach in stämmẽeret und Hlait iz: Elgug ein. Geseilschafter Martinius, mit Rttiven und rt a. M. und Karl Ehrmann in Kreuznach ist Handelsgeschäft als Einzelkaufmann fort. . mit beschränkter Haftung, ab⸗ ee , ,, lesen 8 gie g erer . 6 e. i 4 , k 2am ,,, ö ilt. J Am 7. Juni 1912: geändert worden. 4 h am 6. Jun e Firma Paul Lubemig un ö ; nveränderter Firma fortgesetzt. n. * w, Geenen. Johann Friedrich 3) auf Blatt 4296 4 die offene Handelegesell, Eisfeld, den 109. Juni 1912. Verbffentlichung aus dem Handelsregister. als deren Inbaber der terre af erf em 3 . K. Amtsgericht Grimma, am 11. Junk 1912. F. Dosske, vormals Umeritauische uhren ˖ Wilhelm Homeyer ist am 4. Juni 1912 verstorben. schaft in Firma „Hermann Schiel“ in Chemnitz: Derzogl. Anitsgericht. Abt. J. Bahnhof, Automat, Gesenschaft mit be⸗ Ludewig in . Schles., eingetragen worden. J handlung von Louis Wolff Nachf. Die Seitbem seßt der biesige Buchdruckeresbefltzer Cari Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Hans Strsein i Eialebenm J 266581] ihr anke denen, Lier let tes i beute Hbonicliches Amisgericht Freiburg, Schief. n i gc, ger e en genere. re ugust Wlihelm Hermann Homeher das Geschäft Chemnitz; In unfer Handelsregister A ist heute bel der , , i . ,, e, , , , , , unter unveränderter Firma r . au Blatt 6674, betr. die offene Handelegesell, unte! Mer wandere e erne 9 ben dc Gesfsischakt mit beschräntter aftung in daz handels. Freiburg, Sehlos, bbc] Dowmald d. Zumach, Gesenschaft mit be. beschräunkter Hafüung. An Steile deg aug. a alenlamnp . aun, Hremen: Johann schaft in Firma „Kräauff . Stein jn Chemnitz:; reren din re, ö . n . . eopold register e ngetragen worden. Der Gesellschafl⸗ vertrag In unser Handelsregister Abt. A ist unter Rr. 161 schränktter Haftung, Elberfeld, Ziweiguieder. geschledenen Dr. Danteisen ist Dr. jur. Wilhelm e Hir in ee nr. z . . . . ist am 29. Mal 1912 festgestellt. Sind mehrere am 7. Juni 1912 die Firma Molkerei Freiburg insfung Halle ae,, mit einem Stammkapital (Eduard Götze, Rechtzanwalt, zu Hamburg, zum verstorben und die Kommanditgesellschaft hierdurch Krauß, geb. Hänsel, ist ausgeschleden. Der Buch. haberin Friederike & ö orrab, In welch i ihzer ft te e mind, die Gelehsschaff duch an , ,, n, m,, , Ie . here ge i ,,,, e ei er Arthun Lubre n jn Chen k haken, ö. . ö. , minestens 2 Geschäfteführer oder durch einen Ge= Inhaber der Molkereibestzer Franz Kroppenstedt in nehmeng ist der Handel mit Manufakturwaren. Der Curt Webendörfer. Der Inhaber C. P. Weben⸗ ö eben, den 10. Juni 1912. chäftsführer und einen Prokuriften vertrelen. Gegen⸗ Freiburg i. Schl. eingetragen worden. Gesellschaftz vertrag ist am 27. März 1912 festgestellt. dörfer ist am 20. April 1912 verstorben; das Ge⸗

Adele Friederile geb. Jacobi, als perfgniich führt das Handelsgeschäft als Älleintnhaber fort; FRönigliches Amtsgericht. t Kone An then ne ) haftende e h feen und ein Kommanditist 5X auf Blatt 4451, betr. die Firma „Herrmann ——— tand, des Unternehmens ist die Cerichtung und der öͤnigliches Amtögericht Freiburg, Schl. Geschäftsfshrer sind Lie Kaufleute Dermann Herald schäft ist von Anng Marie Auguste Webendörfer rechte auf dieselben. . ) Eltville. 26823 Betrieb eines Automatenrestaurants in Frankfurt und Hermann Zumach in Elberfeld. Die Geschäfts« itwe, geb. Wohlgemuth, zu Hamburg, über⸗ Das S zetrz⸗ das l 6 Frankf Friedberg, Hengem. (2b? 73 6 Hermann Dowald und Hermann . nommen und von ihr unter . Firma 3 000 bern

M Voigt . ß Geschaft als ge nan seeüschan fort, und oigtmann“ in Chemnitz? Die 9 n Handelsregister A ist bei der Fiima g; M.. Dag Stammrapital ö sd Ho9 z. Kc lun nrg chung n nn mn, n,, 1 4 8 rtretung der . erfolgt,

zwar bis zum 1. Januar 191 Kaufmanns. Gustav Emil Hesße in Chemnitz ist . A grloschen. Prokura ist erteilt dem Ingenieur Max Phil. . Wen dt . Gltzise nit Zurelg. Hiffentlche Belanntgachtogen berg öeselschaft e. In unser Handel gregister Abtelling A wurde heute SHefellschaft berechtigt. Werden andere Geschaäfts⸗ ö Alexander Fürth, Kaufmann, zu Ham- d, durch zwei . ist als Gesellschafter eingetreten. ö

m 1. ; niederlassung in Le unter derselben Firma, ein, folgen durch, den Deuischen Reichganzeiger. Ble ) ni n, ö w ipzig unter derselben Firma, ein He llsch ichn ,, ut ar n fer gef enl n. die. Firma Adolf Rudhg vormals fahrer bestellt, fo sind diefe nur dergrt zur Ver— bung . ü De 26 ke ,,,, Leipgig verlegt. ae Jö. beg else? teng . . in die , 66 ,. Inhaber: Kauf⸗ 6 ) 5 3 63 . k 10 ie ner Handelsgesellschaft hat am 1. Mat he. te . ö e, den 29. Mai 1912. m g 4 de e ertrags und der Anlage zu . mit elnem anderen Ge ührer oder mit einem 191 nen. enstur, zu St 63. Die Firn W. Marre hermals Wilhelm Prohntisten die Gesellfchast beltrüt. In Anrechnung Die f erteilt an Frledrich Wilhelm Wohl⸗ . hne! ö

. ,, . r Tre di 9 Jertsch zu Friedberg it erloschen. auf ihte Stammeinlagen bringen die beiden Gefell gemüih. öneberg. Gt Friedberg, den 11. Juni 1912. schafter gere an h als alleinige Teilhaber der 9 e an B. A. Fürth erteilte Prokura ist er= erner 6 bekannt gemacht:

an, / 77H K

26769] ndelsregister ist heute bei der in Königliches Amtzgericht. . . ir gh . 90 Eggen . Le were [26b86] ihr Z5 hob MS ais mmeinl ahrt word ränkter Haftung Hau vn . 3 öh ; 29 ammeinlage gew w . . . Herti gend . . Ain Glen. . , gig iche, Amts Geschaͤfteführer sind die we nr. gen. Aren. . Amtegericht Friedberg i. Hessen. unter ber Fimmd Bowald & Zumach zu Kiperfeld r Gesellschafter Dieckmann des verstorhenen bisherigen Geschäftsführers Super⸗ * er g 169 . 9 h. ai 1 3 ',, zu pfennig ju Frankfurt a. M. und Ernst Engel maler Gcestemnmdo. Gefanntmachun 265965 mlt Zweigntederlassungen ju Cöln, Dortmund und 9. D. Wol- Steinkamp * Cie. Gesellschafter:; findung in bezug auf Oelb en , Wilhelm Berenhruck in Wolf gn der ie Gefelischaft ist . fr * J e,. zu Nürnberg. In das hiefig. Handler nien, i ß Halle an der Saale bestebenden offenen Handelg⸗ rimann Dietrich Wolf Steinkamp und Egon dem Het le zur Verwendung gel a Co., Bremen: Kom. Mosel ist der Pastor Gustad Kühnen in Traben schafter Lud ig Get gen . 9 2 ö. SFSrantfurt a. M., den 7. Jun 1912. ; zur Firma Hebeln of in Geest mur gesellschaft die von dieser biöher betriebenen Handels, RNesnecke, Kaufleute, zu Hamburg. Der Wert diefer Ginlage Mt 6 . ane rm g, Fh Trgtbach jum Geschäftgf ihrer beftellt worden? so ö 9 Ge alleiniger Inhaber der Firma. KRKoͤniglichez Amtsgericht. Abteilung 16. folgendes ein Etrag en. geschäft; mit Aktiven und Passtwen, ingbesondere! Ne offene Handelsgesellschaft hat am B. Juni ro . imandiliter Cochem, 4. Jun 1913. 3 Eagenm, Ruhr. lbb 8a] . Die en lf! ist aufgelöst. Der bisherige uch mit den qusftebenden Forderungen, den sassen, 1912 i men. . . dae, ene, hirstge 4 gn igliches Amtagerich . * dag Handelgregister des Kniglichen! Ums ᷓ— Gefellschefter Fan inan ö g. Bifch in . beständen und Geschäftsmohlllen nach dem Bestande sturt Naunter. Inhaber: Kurt Rauter, Kaufmann, lain Mar öfen n, npresaen. . lz265 751 Lertchtz Essen ist am 31. Mai 15s eingeiragen w . münde ist alleiniger Inhaber der Firma , n, ,,,, e f harte. 2 Bären erer Ter Hin iz oga peng hleftgen Handelsee . t iu Amr. oz bett die Ffrma Bz. Eamuel, Gffen; Verantwortlicher Redakteur: Geesteminde., den . Juni i9sJ5. Rake das Geschest alt vom 1. Fanugz lig än für Stettiner , , we, m nenn, , . d GPhente, diz Firma Sytem Bwerttier, Gefecht ö , é Direktor Dr. Ty rol in Charlotten burg. = JKänitihe Krnegeriän. I. ö. J an hn . , , me nn, g,. . . . . . Di Vr. . e, , in brin id= a iner Mtaschtuen ˖ , , . e gn, n,, . ,, , n n., As Könlgtichenlöäst! Verlag der Crrchttien G. B. Kop sn Berlin. 1 ee nern nf, n n, dae . er een K geöchte Cssen, ist an zi. Mai löl6 eingettagen Drug ker Nerddeutschen Quchdrukeei i n fer. Bie Firma Frang Schlutter in Zibtzen betr, fl gesetzt und jwar e mur Haifte auf die Stammeinlage 46 5 Generalversammlung vom 11. Mal 11 8 9

am 31. Ausschluß einer besfehenden G-sellfchaft mit beschränkier Hafiung, gei und weiter folgendes eingettagen worden: unter A Nr. 1715 die Firma M. Samuel, Haupt⸗ Anstalt Berlin 8 W., Wil hel mstraße heute , . worden, daß die dem Oberpost⸗ cines jeden Gesellschafters verrechnet. Deffentliche enderung der 1 und 24 des Gesell,. . assistenten Far Ritter in Gera erteilte Prokura er⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch kesch e sen und u. a. bestimmt loschen ist. 6 den Deutschen Reichganzeiger. den:

2 f 6 . ö wo den: . ( . 2 . * * 2 era, den 10. Mir ihse Halle a. S., den 4. Juni 1912. Die Firma lautet: Vul Werke Sam Unna Han Fri Kimtegeriht nee,,

Im hiesigen

.

J 6 ö