1912 / 140 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

taö unb, une Säbs. Die mgnnorer. . bos) EKdnnern, Saule. L663] j main 2s 776 a. die Hypothek im Betrage von 1206 , ein. o nenvpach, main. eranntmachmng. las S5, tee nr, [26635] saäft als xersönlich hastender Gesellschafter ein⸗ 36 k. ern, , M . U K z von ein . . . ung. 26 85 Ratzehnhr, Eomm. 1 . ,. ö. obefugnis. Ihre In das Handelsregister des hiestgen Amts ge J In das Handelsregister A ist heute unter ** 9 In unser Handelsregister wurde heute die Firma getiggen auf der Besitzung Äichtenbergstraße Rr. 16 In unser Handel-register wurde . 6 . 34 . Dandelsregister A Nr. 24 ist heute die getreten. Pie entstantene offene ,,, ; dem ö. ann Karl Ochs ist, beute folgendes eingetragen worden in bes der Firma Eduard Flatotmm in Könnern ein- . Sieglitz“ in Mainz und als deren In⸗ In Grundhäuche bon Minden Band 75 Blatt 765 in Asfl6 zur Firma Clectrotechnijche Fabrst Offen, Firma Emil Köhn zu Ratzeßuhr und als deren bat am 1, April 19812 begennen. e Prokura des kura erteilt. . teilung A: . getragen worden: Dle Firma ist erloschen. aße ar, Sieglitz, Agent und Koꝛ'umissionär in Abteilung III. ö . n man Schroeder & Co. zu Offenbach Inhaber der Schmiedemeister Emil Köhn in Ratze, Hans Sehl ift erloschen.

Zu Ni; 761; Firma . Karl Könnern, den 10. Jun 1917. Mainz, eingetragen. 2) Ferner bringt Rudolf Ahlert sein im Rahmen a. M.; c m Puhr eingetragen worden. Stettin, den J. Juni . Abt. ö Kaß in. Hann ober ist in daz Geschä ls perfönssch Königliches Amtsgericht. Mainz, am 7. Juni 1912. des s * dieses Vertrag: (Gegenstand deg Ünter. Ver hersonlich haftende Gesellschaft'r Mar Buseck Ratzebuhr, k zt Königl. Amtegericht. Abt. 5. en Rnig mtggericht.

2625] haftender Gesellschafter einget tete 5 Großherzogliches Amtsgericht. nehme z) belrjebeneg Geschäft, mit allen Usten über zu Frankfurt a. M. ber starß am 4. Februar ffd. Irz. Stettin. V . . i. ge le 6 Kauf- und Verkaufzreflektanten, jedoch ohne aus- Das Geschäft ist auf , . Kaufmann zu Ravensburg. 26636 In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 2z1

. sen . ö ö

ö d e, n m, n, m, n hene ech nigin⸗ sern

endeg eingetragen worden: gikug, Beermann bleibt heste i ,,, Im Handelsregister r. 92 8 den,, ,,,, e , stehende Forderungen und Schulden sowie ohne die Frankfurt a— M. allein übergegangen, welcher folchet, Ants . inget Offene Handelsgesellschaft in Firmg ; Zu Nr. Ates; Fim Grüuemwald's 3. ästrator sellschnst mit beschränktet Haftung „Ago Flug 6 unser Hgndellseglster wärde heute dig Fkrma Bu Cauein richtung zum Werte von 16 0 46 ein. nehst der Firma, als Cin . forfführt. 2 In da . , e, n, , n, , , Perfönlich

K In ung A: . Tr; 183, Firma Gyhraim Meyer * Cd D tab Ahlborn i r ist Pr t mit beschrãnkt , mst dem Karl Kneip“ in Manz und als deren Inh iber , . 1. das Han ee, , . JJ / mr, ,. d ,, , nnr oturg des selben ist ersoschen. ir ol s, Firma SH. Precht Com: Der Ts Unternehmen ist der Wertriek der bon! Kr ainz, Jun. 19135. n, dm,, . w e, , ere, 6 . , J. Jun! 1512 b (MIn⸗ w Facobfon und den , 3 Ter 4 a un K liches Amtsgericht. Minden,. Went r. Dandelgregister 25244 8 Alfred Wittich ist erloschen . Gesellschaft hat am 1. Juni 1912 begonnen. n und dem Wilhelm Haland bisherige Gesellschchter Bushdruckergibesitzer Jermann Firma. Guftgv Stto Fiugmäschinen werke München 12 iches Amtsgerich ed, gn fler an n. 9 6. r nls ! , ö . G ch der Firma Site Frict, C. A. Bertsche s gegebeler licher gls weh n garten nen ndhen.

ver sst Gesamtprokura erteslt in der We e, Precht ist alleiniger Inhaber der Fi tellten Flugapparate und Mot ie die vgs e b. ; 7 . h . ; / . ö gern aft mit . ellschaft ginn, . ö 36 K 3 i, . . die mein im gom, ; , Dire ne W, , de m ndelreg ters Ahbtetung 1 Nee id engen n, Hirn Jimmernaun ct holger in Navensbürg: Bie Firm: ist er . , n 161

3st. . Beteiligung an Flugkonkurrenzen und sonstigen daß Unter Rr. 357 deg Handelgregisters Abt. A wurde : i nn. king, i vertreten befußt, n gr. 4077 Firma Grün & Co. Die lu . betreffenden. Unternehmungen.“ Vas „Unler. wir. ,, * ELingetragene Firma D. C. Sattelmacher Nachf. Ce Finanzgeschüft in Hohen dieuendorf ift er., loschen. . ; e we ge Prturist Gir star Deichmann ‚— sellchaft ist auf . Der bisheri gr, g. We nta beträgt 50 go0 ö. Geschãfts führer . . , , ,. in Minden, (Inhaber: ber Kaufmann August 8 zgeschüst in Hoher . fist e. Ben 7. Juni 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 65. er it eben fallt befugt, zufammen mit einem Leberecht Sködock in Hannover ist . Inhaber sind der Lutnant a. D. Eller von Gorrisfen und Georg. StuJz n Mein ingen augsgeschiegen sst. Möller jetzt in Hannover) ist gelöscht. Eingetragen Oranienburg, den 7. Juni 1912. ö Auusrichter Dr. Rauch. gstettin. K 26647 der i . ö . . ö. gn rn, dre n, . 16 Meiningen, den 6. enn 193. am 5. Jun 1912. ö Königliches Amtsgericht. Reiner. ö ö ; 39. 6 . . . . . zu Nr. Firma Mar esellschaft ist auf die Zeit bis zum 360. Aprit . atgaeriq . m, . Betanntmachumg. ö n unset Handelkregister A ist unter Rr. . eur schẽè Gefen ft far Händel, In Ariger * Cs. De Gefen 6 19213 beschränkt. Der Gesellschaft a. ist . . Henoglichez Amtggerlcht. Abt. 1 26621 gn, n ge , ,,, nn, Oster wigek, Harn, 263587 . , Reinerz Her⸗ Und Hhgiene, 2 m. b. H. in Steitin) ein= , , st s ; Firma Hölterhoff Ce. Gefenschast mit ve. Sn Fandesgreglster a ist der Vermerk. Fbie mgun Hanke“ in Reinerz, als deren Inhaber der getragen. Bie Liquidation ist beendet. Die Firma machungen der Ge'sellschoft erffsgen durch den Dent, „Fn Knseg, Handels gister Abtellung . kt henie schränkter Haftüng in Minden belreffend, it Ktn ist rlos hen. nge tragen worden an 3. Mal Pirettor Hermann Hanke in Reincrz und als Pro. sst erloschen. schen ee chen ee, Alz nicht eingetragen wird nter Ir,. 2rd die eff ier Harte elsschest. unter heute eingetragen: en, n. ö. Lol bei Ar. 6s; C. Srühng Nachfolger, Inhabhn kurist der Direktor . Wehler in Reinerz ein., Stettin, den 8. Juni 1912. bekannt gemacht: bon ,, 4 tet . Stamm. der Firma Deursch; Riesormstgfabrit Thomas. Rech bolsftendiger Verteilung des Gesellschaftz, Rertann Man z. ern cä, uind am s. Fin 184? getragen worden. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. einlage dadurch, daß er einen Euler-⸗Flugapparat, * Co. mit dem Sitze zu Wülfrath eingetragen vermogens ist die Wertre n e f, gn des vsquidatort e, e, n , Hindsche Reinerz, den 8. Juni 1912. ö ö eren . ; m Denecke zu ; . 2 . . dan g cheß Ah tener Geändert wurde die Firma Süd⸗ u. West⸗

worden. Osterwieck / S., den 7. Juni 1912. ; deutsche Müllerzeitung Simon Singer in Süd⸗

eu, einen Gnome⸗Motor, diverse Werkzeuge und die zur ; ; . erloschen. Schmidt in Hannover ist Verpzdung der Apparate notwendigen Ausrüstungg⸗ k , 58 Firma ist erloschen. Königl. Am sgericht. Riedlingen. 26638) Minden, den. Jun 1912 , ,,, ͤ K. Amtsgericht Riedlingen. C Mtiteldeutsche llerzeitung Simon Singer.

gegenstände im Werte von zusammen 123 050 M in ; ng 8 ann over, den 8. Zuni 1919 her 8 ,, ͤ ; , le Gesellschaft hat am 8. Juni 1912 begonnen. hl ; e, ,, 6 ö 5 J. Fin lee . 11 e, n,, ö en nf fle, Mettmann den a. Ihnt iz sronigl. Amtegericht. Osthofen, Rheinhessen. l' so! In das Handeloreg iter ir Cizelfemen Band JI Sitz der Firma: Rofenheim.

; dicsenigen Rechte einbringt, die hm aue len, err . Königliches Amtsgericht. Mülheim, Rhein. (26245) Bekanntmachung. Blatt 10 ist bei der Firma Anton Fischer in Sraunftéin, den 16. Juni 1512. esso] der Firma Gustazh tko, Flugmaschinenwerte in Meuselwitz. K,, . In dag Handelsregistet B Nr. 6s ist bei der In unler Handelstegister Ji. wüde Heute hei der Betzenweiler am 7. Jun 1512 eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht Registergericht. n Senn z „ng, das Hande bregister dez hiesigen Amtggen— ö fn n am 26. April 1912 geschlossenen Vertrage, In 2. ,, Ahteilung . . ist 36 i . . . , ,, . 3 m , wie Firma ist auf die Techter de e . In⸗ pr ier. . 26791 rer sammlu 1 19 . egijter de t5gerichts h ü . . = en⸗ Ge 44 , hahers d in, Fräulei . ö ̃

Van Ge ü 9 ; Abteilung B ist heute eingetragen worden. . durch welchen ihm die Allelnbertretung für die von e n e m en. kene nm hh, ,. ö n, ö an nm gehen en nachstehender Eintrag vollzogen? ö . RN 31 ö. ,, 4 9 r. . 3. ö ; unter Nr. 1052 die offene Handelsgese

pital von g 060 60 Rr. 83 die d vorgenannter Firma hergestellten E isse ; auf den Inhaher J 21 die Firma Eystem · Vertrieb. Gefen schaft Torgengunte gestellte rieugnisse für un f . 31. ; r J Sa Durch Beschluß der Generalversammlung vom s ĩ . ö. , uf Inhaher lautender Aktien mit beschränfter Safiung in Berlin! weig, Dentschland, mit Ausnahme von Vavyern, übertragen Sitze in Meufelmwitz S. 21. eingetragen worden n,, . Santmann zu 3. Mai . Ahs. 4 des 521 des Gesell⸗ ; H , Firma „Hart u. Rollmann“ mit dem Sitze in

le le , welche den bishersgen Aktien über i *. worden sind, und ferner ind drei Fl te Der Gesehschaftspertrag ift am 4. Juni 1913 fest. Oberamtsrichter Straub 200 6 mit der Beschränkung gleschh sat niederlassung Linden. Gegenstand des Unternẽhmeng , er indem er drei Flugapyarate he, ; He ; ( schaftsvertrags vom 19. Jull 1911 abgeändert. . eee, ,,,, . Trier eingetragen. schränkung gleichberechtigt find, hh Heritellung und, dei. Veririeb bon unter wem 0-'unschließlich Motgrg (hergefteät von der Firma gestellt. Gegenftgnd des Ünte nehinch g ist der H . ö a ge . . Osthofen, den 8. Juni 1912. KRetenbuntz, Munn. 26639] Persönlich haftende Gesellschafter sind: Wilhelm

d r ö . 3 ] f ; . 8 5 h 9

ier, ig, ne, . herr , . 3. Namen „Systeni- Vertrieb bekannten egtstratur. Gittzen Otto) im Werte von zusammen S4 od M. rieß ton l erg m, , , . Großh. Amtsgericht In das hjestge Handelsregister Abteilung A Nr. 93 Hart, Kunflmaler, Johann Rollmann, Küäirchenmaler, ö 5 s fin dies schranten Tebst den agu gehör en, BDrugfachen und einbringt. Crherk, und; zie er zußerung von ,, nilhneim, Run las 62 ö ; if her le, ien i , deen n ge iffeß' b, e snlet,

1 Köpenict den 4. Juni 1013. ö . ; 0er ngo, laß n u . 1 der k Die Gejellschaft hat am 1. März 1912 begonnen.

Ihr auf eine der Übrigen ber 205 S lautenden n r p 3 7

, h. z igen Artikeln und don Bureaueinricht ; , . ĩ ĩ

en zur Verteilung kommenden Reingewinns 26 6 kauetntichtungen Königliches A j Obhligati B f s Grundkapital In unser Handelsregister ist heute bei der Firma . ; ñ i. ganisationen) aller Art, Betrieb aller damit im önigliches Amtsgericht. Abt. 6. satlonen von Bergwerken. Das Grundkapital Walter Hamamerstein sen. zu Mülheim, Ruhr“ nn des ge htesige Dan delsregister ist zn det Tietje Viss in n worden T Juni

r n „zu Mitlheim Muhr j ans Tietjen zu Pisselhöbede eingetragen worden. rier, den 8. Juni 1912. .

hst, ge he m, if an n aberrnttien zu se ö. Die Prokura des Reinhard Firnas TWilheln Fonig Otterndorf Nr. 6h Rotenburg (Hann.), den 8. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

hat, um 3 05 Ho0 erhöht werden. Die Aug— e. aber engen soll nicht unte, zem Meinbes. Z ämmenthang stchenden Geschafi und dier er mauan 6bls] äbõd , r g,

, * ; mi, . . . ö . zerlegt, welche zum Nennwerte ausgegeben . e ß . J. ö 6. 29786 M für jede Aktie erfolgen. , „In das Handelsregister Abt. A sst unter Rr. dog werben berleg . , . 3 NRäösen er ist erloschen. n n ,, Steine Bad denig Königliches Amtsgerlcht. K es os . j etzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird fihrer Ist der Kanfmzonn ml Prehn Wel. die Firma: Pappen und Paynierfabrit Der Voistand der Gesellschaft besteht aus einer Mülheim . Nuhr, 31 Mai 1912. Kgl. Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaͤft seit J. Februar 1913. ürtring en lebe ss] In unser Handelsregister wurde bei der Firma n, 9 re. Der Varstand wird ermächtigt, Vem Kaufmann Bernhard grober in Groß ch en, Wingendorf⸗Lauban Heinrich Schönfelder oder mehreren Personen, welche vom Aussichtg rat be⸗ Veiss e. 26626) Die Gesellschafter sind: der Fabrfkant Hinrich In unser Handelgrte ister ist heute die Firma , n, Comp. Gr sensch art mit beschräukter . en Betrage von 3 000 660 felde ist Prokura erteilt. Der Hesellschaflsertia Wingendorf und als deen allesniger Jühaber der stellt werden. Ale die Ke ellschaft verzflichtenden Bei der im Händelzregister Abteilung B unter Steinmetz und der Steinmetz Kark Honig zu Ottern⸗ gig! en . 31 ö, Gngros Jaden, Haftung eingetragen Bank ö Fi ist am 253. September 1915 festgellellt . Vie 6 , Schönfelder in Wingendorf und für sie verbindlichen Erklärungen müssen Nr. 4 eingetragenen ien. „G. . Langen · dorf . 16 din Schbn k 4 dr e⸗ Das Eten e ne ift von 45 000 1 auf 2 So 6

9M , . lanntwachungen, der Gefelischaft erfolgen durch den . . ö 6 1912 2. Henn zer Vorständ aug einer Person besteht, Dorff sche Große Miärhle, Gefelfschaft mit be, Otterndorf, den 23. Mal 1912. Inhaber der Fiima ist der Kaufulann Cugen Schön herabaesetzt. Deu tfchen Neich ganzeigen, . k i, Auntzgericht n ,,,, . schränkter Hatiung, in Ne lffe. ift hente folgendes Königliches Amtsgericht. I. in KRüsfringen Vilbei, den 7. Juni 1912 9. Hannover, den 10. Junt 1912. gliches Amtsgericht. wenn der Vorstand aus mehrcren Personen he= eingetragen vorden: Der Geschäftzfirhrer Sbherst⸗ N 25426 Rüstringen, den 6. Juni 1912. R Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. Königliches Amttgericht. 1I. Lauenburg, EPomm 26616 et, , Anssichterat iht eln lnen von leutnant z. D. Egon von Neindorff in Naumburg ann nm. ; 1 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. t x J . J ihnen die Befugnis zur alleinigen Vertretung a. Saale Hat ein. Ini az Ge fte ihre? e e, . J. Eingetragen wurden: . ö. g ; een not, nn, m,. ase h = a. die Firma „Gustay Sengenberger“, Sitz: galzunen. , 26610 In unser Handessregister Wöteilung A ist unten

3 000 000 M neuer Atti . In Las Handelsregister Abt. B ist heute bei der der Gefell il i V

zgbern der alt ru gen, Harburg, Eihe. D660ß] unter Nr. 8 eingetrggenen Firma „Ernst Weig le 6 esellschaft erteilt, entweder von zwei Vor⸗ gelegt. General Alfred Arent in Dresden ist nun. n dell

. ; ö Smitgliedern oder von einem Vorstands⸗ . ] rar. Vilshofen; Inh. Gustav Sengenberger, Kaufmann bt. A ter Rr. 138 Nr. 78 te d ranz Wulf Verlag in

. . J ei ien e , , nn,, . . . 9 ö . ssung h . . einem Prokuristen . n ,,, 5. 6. 12 . =, Kolonial, Spezerei⸗ u. vie re, , , w 3. . i . Kaufmann

, , ; Sr . r . . abgegeben werden. ; J Farbwarengeschäst; . in E 3 Schi 8 d be d Wulf daselbst eingetragen worden. ö ö. Stückz ö k . in w ,,,, , und gilt jezt Vie Heichnung geschleht, indem die geichnenden Von icd. ö. lab 83) . Ludwig Bauer, Hausmeister in Passau, als nun, J ö . ö 9 ) 36 . len, d en nes e 36 ge i ein er , elo d h. e, m r Gauer e d een. erg Shin 1912 ,, 83 un et Handelbregister 4 gt unter Ni, l die . 2 , Ktragen. Geschäftemweig: Handel mit Cifen. und FRönigliches Amtsgericht.

ö D f 1 . 23 1 . Ver n 2 5 2 z 4 9 3 8 7 J 1 ö w ;

i n. D , in, ehre g ertetit Königl. Amtsgericht. denten den Zufaz. , , ,, ,,, ö den 8. Jun 16. weiss wasser. Bekanntmachung. as648]

Vltober gz enn l. Mat 1912. reipzix. 2623? Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen worden: . Sitz Paffau, der Sohn des Inhabers Hans Krel= ̃ Fürstliches Amtagericht. J. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der

5 unter Nr. 14 eingetragenen, hier orts domtzilierten

Königliches Amtsgericht. 1X. H 1d . , ö 5 f ; . ö. An Patt 15 283 des Handelsregisters if nh urch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Persönlich haftende Gesellschafter sind: linger, Kaufmann in Passau. etrag h die Ri Stgatsanzeiger. 1 ; 3 ; II. Gelöscht wurden: Schleswig. Bekanntmachung. 26641] Aktiengesellschaft in Firma „Schweig sche Glas⸗ Hirschberg, Sehles. 2g! Ki. Firm Verlag Frauenfortbildung, Gesen— Die 4 He brit r gerte ,in Neuwieb, a die Firma FJ. X. Zollner, Gottl. Nieder, In dag hiefige Handels regtfter isf kel der Firmd und. Porzellan werke, Aktiengefell fchaft“ heute o .

J, ,. * ö

Hannover.

a // 7

ö

w ;;

. I s fung der Generalversammlung der ? Im Handelgregister B bei Nr. 2s Flertrözitäts. schaft mit befchräukter Haftung in Lespzig ein tl sonarẽ M n mtl, 6 j 6. 8 ; 8 . i ; Folgt vom Aufsichtsrat durch öffentliche Si s meyer's Nchfg., Sitz: Vilshofen; ebr. Thomsen in Norderfahrenstedt Jn⸗ eingetragen worden: . Offene, wan zes ge en cha. Die Hefeüschaft hat b. Josef Brandhuber, Sitz: haber: . Jakob August Friedrich Töomsen Durch Beschluß der Generalversammlung vom

bau und Maschinen. Jndustrie G. m. d H. getragen und weiter folgendes verlautbart worden: ; ö . ; 75 * , ee ,, G g Bekanntmachung im Gesellschaftsblatte dergestalt, daß am 30. Mal 1912 ; ist . die Firma k he Teircn . , e , n er fer, ih gr hien, jwischen dem Tage der Bekanntmachung und der schafter ,, Aidenbach: . in Böklund eingetragen: 16. März 1912 ist die . der Mitglieder des Auf. niedergelegt hat; an . gien n fe ö. n. lit Be Fortführung und Umqgestaltung der Bisher iin y mindestens 20 Tage liegen Neuwied, den 3. Juni 1913. ** die Firma Sophie Krenubauer, Sitz: ö. ö . . n,, , ö. tg 3; . ö e, eee, 3 ö. ; ; müssen. j Amt ö . assau; . öklun als persönlich haftender Gesellschafter Unternehmens dahin geändert, er an ee des Detlag bon an Verlagebucändiet Crnst Kefter. Konigliches Amttggericht d. die Prokura des Ersamo Mieossi der Firma Eingetreten. ö Weiterbetriebs die Verwertung jeder Art der früher

ö. vorsteher August Urban in Liegnitz zum Liquidator ; z . ! ie Gründer der Gesellschaft sind: bestellt. bern in Göttingen erschienenen Zeitschriften ä Hang Stein, Rechtzan walt m erlin, Vor dennurg. 26626] Andrae Eapellaro, Sitz: Sul bach a. J. Die Firma ist geändert in Thomsen u. . 3 i r, : . 13 ö in Weißwasser betriebenen Glasfabrik und der ur

schränkt die Hers Hirschberg in Schlesten, den 4. Junt 1912. „Deutsche Hauhaltungg⸗ und Kochschule““ und I Hr. jur. Helinut dect. ę 3 j z ü 3 ĩ

3 ; ö dip ; : . . th Friedemann, Rechtsanwalt in In, unser Handelzregister Abt. A ist heute unter III. Beabsichtigt, ist die Löschung der Firma Christoßhersen und hat ihren Sitz in Böklund. , Königlickes Amtegericht. . k Berlin, ö ; 99 Nr. 38 die Firma ö Berner, Nerdenburg, „J. Rofenberger n, Ssitz Pasffau. Die Erbin * Pin 3. ellschaft hat am 18. be r 1912 begonnen. der Firma; Dberlausitzer Porzellanmanufaktur Aug. kapital besrägt hd M. ; 3) Dr. jur. . Pinthus, Rechtsanwalt in und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Berner Fer eingetragenen Inhaberin Marte Rosenberger, Schleswig, den 8. Juni 1913. Schweig K Co. in Weißwasser O. T. betrlebenen

Hohenstein- Ernstthal. . 26610 ffęf⸗ Charlottenburg, in Nordenburg eingetragen. nämlich deren Tochter Auguste Rosenberger, zuletzt Königliches Amtegericht. Abt. 2. orzellanfabrik betrifft. ö ö Zim Ke häftsführer ist bestelt der Verlagöbuch— ĩ k— 4 in Paffau, wird hierhon verständigt mit dem Be— , 141 bisherige stellpertretende Vorstandsmitglied,

A latt 14 regi ür pz . n,. ; i ieur i . Melattell gg, des hiefsgen Hanelsteglstz t. Kr händler Detlef Hudemann in Leipzig. H Rr nge ns, Teriberg, Diplomingenieur in mern enn un , , merken, daß die Löschung erfolgt, wenn sie nicht Schorndor-. lass] Kansniann n, ee, m,, gem mfr fl Thun

die Dörfer ist heute die Firma Gustar Silpéer Berlin⸗ Charlottenburg. dönigliches Amtsgericht. e n kr, i, Glatz, . das ge , f. gselschaftzrertraße maitd nach bekannt . . e e, m wngenlen in Berlin. Nurnberg ö gige. 26657) binnen drei Monaten erhoben hat. In das ö. , V,, 6e . k en. tzwasfer zt aft Zweigniederlassung der in i 2 5 ü 3 über⸗ DVDandelsregistereinträge. ö ö i . s . ß 698 irekt 8 Fra n eißwasser bernommen und zum (Amtsgerscht Stollberg) , 9 n n . Vg oa bucht hr Ernst , Gründer haben sämhliche Aktien über 17 Vertrieb sgesellschaft Deutscher Näh⸗ ,, Negistergericht. Band 1 Blatt 197 wurde bei der Firma Gotthilf ö , Inn be des Voꝛstands . . ausgegeben. Grimder sind Senator laffung' ist, und als Peren Inhaber der Kaufmann 9 1. orn 9 zöttingen bringt die beiden Zet. Porftgnd ist der Amtgrichter a. D. Max Ammon maschinen mit beschräutter Haftung in Nürn— e , . Steiger in Schorndorf heute eingetragen: Die bestellt. . Leopold Fischer in Linden, Direltor Ludwig Wyneken, Sally Silbermann in Oelsnitz eingetragen worden. wriften; . Deut che Dan haltungs⸗ und. Kochschule in Wie baden ö. berg. In der Gesellschafterversammlung vom 31. Mai Kotsdam. (26630) Firma ist erloschen.“ Weiß waffer O. L., den 4. Juni 191. Direktor Ott Bieckhahn, Felde n Hanndber, Kauf; Höhenstein Gruslthall mn 8. Funt eng und „Zentralorgan für Madchen fortbildungsschulen Die Mitglieder des A ssichtarats sind: 19 l, wurde eine Aenderung des Gesellschaft'bertrags In Uunfer Handelsregister Abtellung A ist heute Den 10. Juni 1912. Kön glichẽs Amtagericht mann Frig Kindermann 'in Bertin. Schönberg *r Konig liche⸗ Ann erlcht ; mit den Verlagsrechten, Beftänden an gedruckten j z itglizder des Jufsichte rats sind: beschlossen ; unter Nr. 864 die Firma: „Rudolph K Manns“ Landgerichtsrat Hartmann. . . . aurermeister Carl W. Brinkmann in ö . . ; n ö. 1. 6 ., Abonnements · k Sin swel oder mehrere Geschãftsführer vorhanden, mit dem 95 in Porstäum und als deren In. ,, ess 12 Weiss nassen; . L26649] ö. Einlagen haben in die Gefellschaft eingebracht Jena. Bekanntmachung. less un 8 , , n w , n fen, it dem Gan in, so dertrelen nunmehr zwei gemein sam die Gesellschaft, haber der Mobelfabrikant Guftav Rudolph in 2 , Handel re ister ist bei delle! In unferem Handelttegister B gt hei der unter e , n, ia , , e; ,, , 5 ,,,, n, w,, ners f an inlet worte. Wer Geschtfttmeicg,, , rd g feen l. ,, er, r e. ; e ent sz eingetragen die Firma Tufftalkwerke, Gesest⸗ fn bar. Ser Rest von 100060 feine znehrsondere der Prüfungebericht des Vorstands und ; ö u ̃ ee, . der Kaufmann Otto Masekoweky als Inhaber ein, Ferman 6. ar , m mn sober, smle der Fauffgann Friß Kinßernann in schaft ünktz schränkter nme ö *z bildet selne Auf trarnn, fenn ene, terteichneten Gericht Y Steinbühler Schwuhwarenhgus Julius Potsdam, den 7. Juni 1919, ,, . beschränkter Haftung, in Liquidation“ mit dem erlin Econ cherg as nn , e er de, schaft 9 ß 91 er astung, Sitz Burgau. Stamm ęesnfage. ats, önnen bei dem unterzeichneten Gerichte Scinsfurter in NRnrn Tafelfeldstraze 23 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. getragen worden. Das Geschäft wird unter der Sitz in Welsiwasf cr heute eingetragen worden * ; ag er 6 HRertrag ist am 23. Mal igs5 Hie Bekanntmachu der Gesell ein gesehen werden. . n e, , nhrrg, Tafelfeldstraße 23 a, nnn, g lten Firma weitergeführt. n, ,, ,. on bie Vertre 4 Schallplattenfabrik Fayorste esellschaft abgeschlo . . Ee ͤ ngen. der Gesellschaft erfolgen Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Fulsuz —— nen , merge daß nach Beendigung der Liquidatlon die Vertretungs- ; . = ; genstand des Unternehmens ist Meuselmitz, den 11. Juni 1912. ten er, ma betre er Rau . . 8 12. 9 . ; . ,, w en, 6 6 . . ten Taltwer len und der e re 1 . e niet. HDerzogl. Amtsgericht. Abt. 3. . ö , , ö ist die unter . 1 2 . ö. ö K nen 1000 Altien zugeteilt, wahrend der Rest der , w,, . fe ö Königliches Amtegericht. Abt. IB. Minden, Wostt. Bekanntmachung. 26243 Inhaber ren t. rn n . Firm her Carl eingetragene Firma August Rienecker Neinstedt ö , , leszgo] Weiß waffer G. ., den 5. Jun 1912. . von ibnen und dem Grin der Brin mann ,. Vas Clanmfähstaf betet eh dtn engen, Kims. 2661) uc! 5 nr ,,. . ö. ist e,. Peckh in Pforgheim als Gesellschafter in das von a. 8 i , ih, ö 1912 In das Vandelsregister ist bei der Attiengesell,. Königliches Amtsgericht. . . in. * tu er gef ens J. . i a , . Hendel en stzs Abt. e nntet rr, bc tn, gäsne g r. ar nchen m ; n n n g g n, . ,,,, schaft für Toninbustrie zu Rieder ieiß ein. erer ama. ,, ges] ; ; ; . deburg. schäftsfü e ? j 3 ; 1 9 1 ge J . 53 e. ear a . unte 3 1 n ,, 6 . e nr eder . e fz chef , . a. , ö r des Unternehmens ist: . seit k irma ö 2 e Quedlinhur . J lasz2] . Schtmm, ist aus dem Votstande gusge, 18 on ,, * . n 3 ; TR ö z J ; ö w. . D 9 * 1 . ; . worat n ernähsenden et elf en Pom . ö . bei der Bestellung etwas andereg hestimmt Der Firmeninhaber Fritz Raaotzky ist verstorben. I ber f wdr en, n Häugründsficken, . . ,, . ö 6. In unserem Dandelsregister A ist heute bei der schieden und an seine Stelle der Kaufmann Hubert Döring = Wester land folge at es eingerragen * aht se anch fun ben bchinde'nt ul,. K 3 e n , ö. 2 2 ö . HJ . 2) die Frrichtung von Gebäuden, . berechtigt. n n. unter, Nr. 294 eingetragenen CKinjelfirma . ,, ö , bestellt. worden . ö ndömitglieder Mitglieber Ses Nuffichtzrats ö. jn der, geschriebenen oder au agbßth,. geh. Jäger, in Lenzen unter unveränderter 3) die Kaufe und Verkaufs vermittlung von Bau⸗ ; Mackenredt, Quedlinburg, esngeträgen worden, egburg, den. . Jun . WVle Firma lauttt jezt „Badebuch eandlung nennen. ie . un ö if . ke er e,, aan e n , der Gesell⸗ 33 . ö u , und mn, ; ö ! Di) ire. n , n, ede rn fer, ö , 5 . Foniglichez Amtegericht. e. Döring, Inha er Verleger Johannes Firm ; ; m.. . 9. . V edi 2 . * x el, ; ] 8 . . ; l . . , en, 55 . ö gen, fol , e rn . r , ill tlleen Königliches Amtsgericht. ulli ö . ö. k ss . Prüller in Naruber Dag Ge, ig e lscha fter . . 2 n, D. k Handelsregister B ist beute bel . n d der Verleger Johannes Kühtmann aus Prokuristen gemein fcha Iich, wenn der Vorstand aug ö Der Erwerb und die Veräußerung von Grund. Liebnn, Schies. 266181 der Nachweis bon Miete wohnungen, schäft ist auf Ableben des nhabers Fohann Georg . . die . . , . (Stettiner Lichtspiele, Gefellschaft mit be. ,, 3 dem Betriebe des G'schẽfts mehreren Mitgliedern befteht, durch zwe Vorstanbe stücken, Gn unseg Handelsregister Abtellung A Ne Ils, . 63, die Verwaltung bon Miet dähsern nebst Wüller auf dessen Witwe Unng Chrsstine Müller in Gustah Mackenrodt in Quedlinburg und Max schränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Der Ue . der in bem Sy . . 3 . mitglieder e rn rm oder ein Vorstandgmitglled 2) Pacht. und Mietverträge uber Grundstücke, betreffend die Liebauer Glashüttenmwerte Otto sen en , , , n, Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Mackenroßt in Wandsbeß bestehende offene Handels. Die Vertretungzbefugnis des Willy Rüdiger als He. . n n n,, 8 3 ö e hne fe . 3. t , Prokuristen. Die BVe⸗ welche auf lnger als ein Jahr geschlossen werden, Deste reicher, ist heute folgendes eingetragen Vas Cn a , , en. Firma weiterbelreibt. chieferfabrit gesellschaft, die am 14. Mat 1912 begonnen hat, un ter schäftsführer lit beendet. Per Kaufmann Carl ö . 9 Generalversammlung erfolgt durch ein. 3) die Beftenflung von vr ri worden; Der Firmeninhaber Kaufmann Otto Dester⸗ I gn migh! 96. 6, . 6 Thümmeltttnerke Msbesttunstschteferfabrik. ; * hn, Ouedliub Millarg in Berlin ist zum Geschäftzführer bestellt. 8 tee n im G sfisch iti unter. g Wen , , de för Ber iting ben Kiss ien inline bett ßenren e ese, n, ne eficfühter ist der lichttett gtukcif Ahlert i Re michl nit be inter als n wn, nnen enrodt * Sohn, Duedihäiburg, n d ine mhh, Königliches Amt gericht. 22 R Tagegortznung mit einer Frlst von mehr cl in,, zugefschert vird, pexpflichtnngen Jes fi erg ginnen ne het, Fahrt, Wer n eselschafteber tag ist kg; Theeder Cmerich ist nicht mehr Geschäfts, Quedlinburg. den 8. Juni 1919. ; Königl. Amtsgericht. Abt. 6. ,, ö. i , . . . In Uunser Handelsregister

esten 20. Tagen, das Datum des die Ein ') der Erwerb von gleichartigen voher ähnlichen besttzers Alois Jaeger in Llebau, ein mit Nusnehne am 21. Mai 1912 führer. . ar . . . 4 ,, de ; : abgeschloffen. 36 , 8 n , ; ; Königliches Amtsgericht. Stettin. . 26641]. el ,, . K F, gener ber g l beste bei te , n,, . ö

haltenden Blatteg und des Tages d Unt ; derjenigen gegenüber der Fi i 13 agenen e , , , 1nd er Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen. gen gegenüß rma Fort! Chiesgra in ; mchte ö. 3 . etrag rfammlung nicht eingerechnet. * Be⸗ na, . ö Mailand. Im übrigen i , Hon. den Gesellschaflern bringt, der Architekt k Her h, Kräpfel, Silb . . elgree 9 . ö , , ,, es leis, ät, mn, , , e n de, sel, z K K 4 , kJ k a gan eiger. 3 ahm igltedern ö . ebau, den 5. Juni 191. , e, , ,,,. 6 ürnberg und München beschränkt. . n heck n, W neden geen Hatung unte der Firma Carlhihmn, / / / , , , . ö e , c,,, ,,,, w G, ö e nnn, H V ö! i ,,,, nl schen, daß die Gesellfha er Pillen kefizung &i e s. ee e g ö ; , . . t Fi e fe Hang Jihkes ist erkoschen. . Sch i enen , n , ,, enn . . 3 fred ö n rn Hinten Band hz Wet hen Isenbn reer . mum w des ersten Direktore e , , ier hoffniann und Kie des Julius . r, ind gl deren Persönlig haftend. Hefcis ernannt ist. Umtogericht Lie ,, ; . Ravbeberg, den 11. Juni 1912. ,, gs , , , , , ünn. , , n n nn, , 3. w 346 lergsin Sdäantig, Die In dag Handelzregister A Nr. Zz 1 ist eingetragen Minden Hand Ss Blatt eg in Abfeiln'ih Deggl. ; 8 , Gesellschaft hat am s. Juni 19g! begonnen,. Tie de Firn g, Martin Tietsen, Shnchurg nd it dehnen lb träg n gon Able lung in, 9 Im Handelzreglster Nr. 257 wurke an ai . g onnen. Hirmg * w. als d. einen Teilbetrag von 7500 M ür Im Handelzreglster Nr. 2657 wurde am 18. a; Stettin. . 3 n Loe en rez. Iiha⸗ Ii g , nrg ne ee, gr, n , went * . K ,,, als jetziger Inbaber derselben Kaufmann 3 WMabniangu d. Ce Mr. z6r) und „Gusta

; n 10. deren er der Kaufmann Martin etsen in der Hausbestßung Fahlersttage Nr. 39 ö 2 Bel Nr. 291 für die Firma Rz. Sauptmaun Lüneburg. . bkuche von Minden Band 4 Blast 695 . das l zehn (Rer. öh?) In Stettin eingetr.

e

,

w

hier Dem Richard Knopp in Königsberg i. Pr. ist Lüneburg, den 239. Fehrugr 1912 ; 36 hn Höh den 17690 4 mit dem Hänge Offenbach a. M.. Putze k in Ratibor IJ eingetragen. Nmtggeticht Raufmann Hane Sehl in Stentin i' nn . . 9j

Prokura erteslt Königliches Amtegerlcht. den ihm vetblelbenden 16 CH0 M der Hypothet Großherzoglicheʒ Amtsgericht. gtatlbor.

9

,