1912 / 140 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Knlich be. Sahdel mit Henn Sälossereisth. Kleg it gekecken Und an selne J. Der Landmwlrt Anten Albas ist aus dem Vor Lanengalilzn. Gxz33 6 bitte 9 n⸗ en . von 563 ohh der Lehrer H. G. gr e e nenn r. sstend anche h bent An seine Stelle ist der Schuh, In unser Gens gen scha fl tegister ist . 6 zum en en el anze w Vorstand gewählt. ö macher Jacob Scheuerling zum Vereinsborfteher ge Nr. 10 Nãgelstep ter Marlehnska en · Verein. . 5 .

ital betragt 30 oo0 4. Bockenem, den 7. Juni 1919 wählt worden. Dle ebenfaslg ausgeschiedenen Vor. 2. G. m. u. S. einge ragen, daß für Hermann 1 2 . zu itt hngt Königliches Amtsgericht, I. ee n mee eher und Josef Klein J, i 1. a,, 2 . n Nãagelstedt . * 140. 8 als feine e v 66 ind wiederge orden. zum Vorstandsmitglled b ; unte ber mers ee f, marsentreieh. Fäelanhntmachung, las ls! Un Cimnike ben g. Farm! vangensalza. . 21. Nai 1012 Dęer Inhalt dieser Beilage. in welcher die Bekannt machun

3. , , I dee KRönigfichez Aumtagericht. . FRonigliche An peteete ela baue, Herre e fol e r, , Fabry

Borgentreicher Spar und Darlehnskassen˖

in esellschafte vertrage auf⸗ ̃ k , Forderungen und Schulden kbernommen verein, e. G. m. u. 8 vegentreich ein Erkelemn. 26727] Lauengteim, Hamm. ; g me e r m. . chu e, dem Por. In unser Genossensschaftzreglster ist dente l 9 Im hiesigen Genofser Een n an ft wird vom 15. Mal 1912 ab als auf telle der Acher⸗ unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Holz⸗ der Firma Saushaltu für k er Gesellschaft mit beschränkter Haftung 3 wählt ist. weiler Spar und Darlehnokaffen verein ?. .

3 . 2. m. U. SG. in Holzweiler eingetragen worden, daß

Ge der

an 1916 hemmendorf und ümgegend 2. . . ,, . lich. Der Das Zentral, Handel gregister für das Deutsche Rel in Berlin für eint inn der Regel täglich, Der w n,, . Selbstabhofer . an en . ppedition bes Deutf ö . en ummern kosten . *. .

ĩ ; Salzhemmendorf eingetragen: nig after lhre, en ren, gem einschefllih , . 93. . n Gpollebet in Saln⸗ Staatganzeigers . Witheimftraße ?, Fetogen werben.

ü = 5 t en Geschäftsführer die Gesen KRrandenburg, Mavel. L26717 3 ie e fern, ö hbemmendorf ist aus dem Vorflande auggeschleden 2

ri ftr be bin z hertreten. Berkanntmach ; J 7 / z . . en, den 7. Juni 1912. J gen ,, . ö. 29 Varstandsmitgiled gewählt worden ift. und der Arbeiter Fri drich Ahrens daselbst neu in r 1 tz i ; Königliches Amtegericht. Genossinschafl , , e. ö Erkelenz, den 3. Juni 1912. dieselbe eingetreten. Genossenschaftsregister. 6 b Sg . R

. . J ; Ie. n Königliches Amtsgericht. Lauenstein, 7. Juni 1912. less. 26745 eren, Fr anntma gun , Kren, g Brandenburg s e, ng etr genf Roͤniglicheg Amtagericht. 16 unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 : ul ö ö

n nnfer Handelt gerist ere Li m A ist beute Genoffenschaft mit beschräuiter Häaftustliht . i unter Rr. 354 die Firma Böcker une lt wgre ist heute folgendes vermerkt worden: us . Eggen, Rnhr. ö 267281 (26738 Lendziner Darlehnskassenverein, e. G. m. u. Ernst Boestneck in Chemnitz, ein zu Hagen mit einer Zweigntederlaffung in Witten ist auss dell wörstam d gusgeschleden und an feiner In das Genossenschaftsregister? des Königlichen r unter H; zu Lendßin am J. Juni 1912 eingetragen worden, berschlossener Brlefumschlag, enthaltend 1 Stück

und gls deren Inhaber der Ünternehmter Wilhelm Stelle der Kaufmann Georg Holzapfel in den Vor. Amisgerichts Effe ist am äh. Mai 1912 einge⸗ ch d Darlehns kaffe daß n Stelle des wauern Klemens gitzet in gendtin Wickware Fabrlknummer ] Flacheng zeugnie Schutz⸗ Böqgh t zu Hagen eingetragen worden. stand gewählt. . tragen zu Nr. 6, betr. die Firma Vereinigte Spar ssen nbejchrant ier der Bauer Karl Gwosdz in Lendzmn als stellver= frist 3 Jahre angemeldet am 31. Meet olg Vorm Witten, den 1. Junt' liz Brandenburg a. H., den 29. Mal 1912. und ( Baugengffenschaft ein getragene Gendsfsen- 9 hm ingetragen: te der Bohl ender an chlte des are, Fehn ft ühdehte, . . ! w Königliches Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht. . ig ng rng, , , . , . . t . ö. , . , ,, , 9 . Nbg fen sr Pap ermar enfehbrit . ö . ö orstand, ausgeschieden und, der Landwir n ; ; ; den G.. m. b. H. in Rabenstein, ein verschloffene , 6 gen gh 23 gon?! . . Genossenschaftsregister ist ö 1 3 . . . ö 6 Jobann Strenge in Langholt an seine Stelle ge⸗ 6 K in Lendzin zum Vorsitzenden Briefumschlag, n , Muster I. .

Werms bestehende offene Sandelggefellschaft wurd? worben; him left 5 4 n f d ö g ö , win . treten. . gewählt wor 3 ö. icht Pteß O. S erzeugnissen, Fabriknummern 77—- 59, Flächenerzeug.

heute im Handelgregister be hiefigen Ger ht n. Am 7. Junl 1919. n n ö 6 . ö ai. i ch. Leer CS , 6 ö . 1912. mtsger .S. e . 7 Sine nn (. gehre⸗ angemeldet am 31. Mat

getragen. Eisgenoffenschaft in Vegesack, eingetragene ü ĩ un e, gert. nur n. 3. , ; .

c later sud: ,,, e,, . les z ,, 8, ee d er ( Ludwig Jertge, Hrauereidirektor in Worms, Pegesack!! Heinz Fredrich Cömund don Rfgern Wisengerklärungen dez Vorstands. hn ür Ft. Amtsgericht Leutkirch. heimer Spar- zd. Dartehustafsenverein, e. S. in Cin icdel, An verssegelte Ren, gig gin b, ein des ms otgr bf Tar— 3) Kar gen jr. Kaufmann dafelbst Fe, und Carl Köller sind aug dem Vorstand di Genoffenschaft verbindlich, wenn mindestenß In das Genoffenschaftßregister Blatt? 22 ist heute m. u. H. in Flerzheim ist heute folgendes enthaltend 16 Muster fůr Hier ketienglie den, bei denen stellungen eines Schrankes für kleine J , , er, e e d. Hen h. e ,,, . eingetragen: die flöchen Seiten mit einer Prägung, Roststruttur Verfiegelt, Fabriknummern zz und 372, plastische Worms, 16. Juni 191. meister Fran Troll und der in 6 uin, ' Nitglieder derselben sie schritich abgebern. Käsereien des de e n rglsüh en, e , ,, ö. ö e r rn e , . e i, gn, . 3. * n ts 4 . 3 iz . liches Amt . te Schl ister Hei Vor⸗ enf⸗ , Wilhelm Sonntag sind auß dem Vorstande auß. 217, 233, 234, 275, E38, Id err. ä l 2 te, zd 14. Mai 1312, Vormittag . . e n K- e, ,. l i eintich 6 Frankenstein, Sehhes. 26 29 ger ner e, , m, m. , , und , Stelle der Ackerer Andreag 269, 361, 50, 23], plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 11022. Firma J. G. Schelter C Giesecke Nr. 11037. Dieselbe. ein Paket mit 50 Mustern

Warburg. lz be Bremen, den 8. Juni 1912. ) In unsetem Genossenschaftsregister ist heute bel 3 Leutkirch die Umänderunge d Ti in Kurth und der Ackerer Peter Breuer, beide in Fler. 3 Jahre, angemelöek an o Mf 1812, Nachm. än Keipzig, ein Patet mit 3 Schriften, schmale für Baummoll. und Selden stickereien sogen. Den

e , ,n, , , , wee, , n. , , , , de ng, wr , fich, (ion , , ,, d, , m, nn, n,, ,.

; . . ztssch ; , . ; . 9 . 5, ; itz, 1. 1912. versiegelt, Fabriknummern 17811, 17877 un 23, 305, 74364, 3, 29, ö s .

rh lter, Serre er getrag nossenschaft mit Ain etragene , . unbeschräukter gartztene eehte fl der Ackerer Joserh J . Abt. B. w 10 gage angemeldet age, gaägog, äagh, 7aagz, ahl, zags4d, 74433,

burg. Unter dieser Firma betreibt Elise Himmel⸗ unbeschränkter Haftpflicht zu Stol eingetragen ; ĩ in Fl bestellt worden. 3 Haftpflicht in Dürren Gemeinde Walt re un ,, 9 Dim . . lesz48] am 14. Mai lz. Vormittags 11 Uhr 3g Müinzzten. zaahh, zigtz, zeig, ag,, ät, ig,, zä45h,

seher in Würzburg ein Kurz⸗, Weiß⸗, Wollwaren⸗ Rromberg. Bekanntmachung. 2b 720] worden, daß der Gutsbesitzer Karf Fiedler aus dem ; und Herrenartikelgefchaft. . In das Genossenschaftgregifter ist am ö 69 Vorstande auggetreten und an seine Stelle der 3 , , , eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. j ; Nr. 11023. Dieselbe, eine Schrift . Fette 74493, Ja4g?, 7a5gb, gh, äs, glg, ah, raäburg. 3i. Mai 1912. 19812 bei dem Deutschen Spar. Und Darlehn. Gutshesitzer Paul Sauer zu Stolz in den Vorstand 3 ö 9 tee n , nen: 26. 3 ö 4 ö. In das Musterregister ist eingetragen. Monos, versiegelt, Fabriknummer 17585, Flächen. 7426, 4h26, 4b 30, 74h32, 74544, 74545, 7457, K. Amtagericht, Ren. Amt. kaffen verein, eingetragene Genoffenfchaft mit gewählt worden ist. win en ek ,, unn n.46 i . 1 Darlehns / und S e 30 if . ö u . * 1 . . , , Wür harr. 2s 6s] Uunbeschränkter Haftpflicht in Ciplig Krischin ' Fraukenstein, ben 7. Junt 192. hlt: I) Tarer! leder , Hisitzer . zalmtn dagen Dar lehns. und, Spar kg ssen, Abdrrhteßers esnnrsennllit lüthsgrahhäschen i. Mah gts e nnutcns sihr Minuten,. 46153, 4613. 4624, za Kzög. 464, 74634, Flächen= 6 Eich eingetragen: Durch. Beschlüß der Genctalversam n! Königliches Amtsgericht. gewäh 17 Xaver If Bauer, in Unterzeil, Verein Böhlen, eingetragene Genössenfchaßft Abdruck, versiegeilt, Flächenmunter, Fabriknummern Nr. II G24. Firma Wilh. Bachrach zu Wien erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am , , , r, ;,, , , , nner g, ,,,, ,, , eee, , , ,, An l be, , m , ,, g . . 1 . in nr . ö ö enden Bla es hieligen Genossenschaftsregister Wai 26am * . Krawattenstoffe, versiegelt, Fabriknummern 4377, t. 11 038. Firma Graul * Pöhl in Leipzig, Würzburg, . Zuni 1513 geandert. Besanntmachungen erfolgen fortan im Fürth, Bayern. l2b'3o] ried. O. A. Wan gen. 9. 18 isters des Hözter, den 3. Juni 1512. e . .

Fe. l Bot ; z * vormals Platt 4 des Genossenschaftsregisters de Ster, den 3. Jun ; 4379, 19460, 19463, 19166 - 19468, 19474, 19476 eine Zeichenunterlags pappe, offen, Fahrtknummer 30h , e ölen wer 2 ile nr an erh ö . Kw kJ, , Würy burg. ö. ; ; rno Goll mann ist durch Tod ausgeschieden; . 60b0] d nn, hö, 2b, sold, zg ö, za, am sb. Aprkt 1312, Vor mntags id Uhr. eme lder

(eugesslschaft für landwirtschaftliche I n 33 , ger 5 . ö r e Einen J 26336 der auf Termin r tene in einzig . Musterregister ist eingetragen . 9 3h, Wg Aae, dg, dbb bob wöößß, Nr 1 rb. zirma Soctkere AMudunme des e nen mn ü . n, Genessenschafftegister ist heutl' 3! istg I witglieke i Wer slinds bestent. aer göhsestua ißt ue, Limited g , ö,, dd, öl ghd, oh , ein brnse nts m, . Hypenhe in zu Paris k n Terstffde autgeschicken. Dem. Bromberg, ene, Tum gäht ei rl enen n irh gende, Locle, rig hir e. , o n elle. 6 den cn f e u egerict Fan sh, Stasfsß, in Gngland ein ,, n , ,,, k ,,,

rotura erteilt. önigli ö . ö 6. ; lit! is. ; isse, 1 Jahr, angemeldet am 14. Mai 1912, Nachmiltag ersiegelt, Fabtiknummern 2970, h 2454, Königliches Amtsgericht wahlt. Bauverein, eingetragene Geuossenschaft mit e, ,,,, . J *, 5 ö zo er err 2b l, 2947, 27tzs, 2939, 2950, 2545, 5M, 2938,

Mürzburg, 5. Juni 1912. , ü i . cht⸗ —ĩ Schwetzingen. 26748) Fabriknummern 159 : K. Amtggericht, Reg. Amt. Eromberg. Betanntmachung. 26719 K 1 n leger gn. k . Deno g eusch f reg istereintrag. 6 166, r', 1741, 1754, 1756, 1767, zg, Nr. II G35. Firma Kunftdruck, und Verlags. 2349, zo45, 2478, 2531, 2951, zg, 2977, 1499, ö .

: ĩ In das Genossenschaftzregiffer ist am 1. Juni - 3 / ü j 770. q gfrist 3 J anstalt Wezel C Naumann, Attiengesellschaft 2973, 3106, 3311, 3171, 3063, 3065, 3059, Wurzen. 2626. 193 per i n, Engelbert Kussi zu Länen ist aus dem Vorstande 1) Zu O.. 3. 25 ustumwerein HockLeuheim 1770 1774, Flächenerseügniffe, Schutzfrist 3 Jahre, ö. ö gr, nie neden, ge, gb, , ws, d,. aß, e,

ö ĩ ö LEgir! ö ; ; Auf, Blgtt. 135 des höesigen Handelsregisters ist erer, Wwirtschaftewver cin, Gummersbach. 126 32] gusgeschleden. Wüiheinnn Kirchhoff zu Lünen istln knen Umgegend. e Cr, me, bz r, in, Hocke. anggmelbet an d. Mal 1d d. Vormthags io K 2. 33 . ) ente das Grlöschen der Filinah G. ne gene, ni i ,. , ,, ,, In unser Genoffenschaftzregister ist heut! eM Län Vor stand gewwzhit.. zu Lin st heim; Die Vollmacht der LOiquidatoren Hoffmann, Nr. IJ old. Firma Coshranps r, n. und ,, . . . J . . ge ef, n n , . 6 ze n gere, n , J der gr 2 3. . wd n , n, nn, , . . , ,, n, , Bs, , glg, kr, He, m, i re anten . ; a alt. liches . 224 24 ein Pate s ; 4 . , f 29 ; ; mist Wurzen, hr a sse lg eicht. Nathge nd Robert Retzlaff . Robert Michel, i e t., 1 , nia liches Ante gericht oh g O.⸗3. 6 Vorschuß verein Vlaukstadt, oder Schafwollstoffe in verschiedenen Farben · 3412, 3418. 3422 3, 3457, 3473/74, Bläche gern g. ,, ,. Fiyma . Schmidt in . beide in Bromberg, in den Vorfsand gewählt. Der Zweck der Genossenschaft f ist Heraun gabe einer Mainz. 26740] E; G. im. u. H. in Plankstadt: Die Genossen⸗ siellungen zu druckender Dessins offen, Fahriknum mern n sse, Schutz frist 3 Jahre, augemeldet am 18. Mai Leipz . Linden gu hotz hinsicht lich des mit der Bromberg, den 5. Jun 1912. Zeitung, Herstellung und Vertrieß von? Verla s, L, In, unser Genossenschastzregister wurde heute bei schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung 2850, 854, 2856. 2851, 2853, 2858, 2764, 2874, 1912, Vormsttags 15 Uhr 40 Minuten. Fabriknummer ', ersehenen Musters die Ver Königliches Amtsgericht. sberken, Druchsachen und deinf hin ger ti sri G., 3. ö Dur enn fse eingetragene vom 3. Mai 1517 aufgelöst. 2875, 3 . J ö . ö . a, . ö der Schutzfrist bis auf 15 Jahre an. . ' KRünde, West. ß 2d] Haftsumme höträgt 235 „. Bie höchste Zahl ber Gensffen aft mit unbeschräukter Gaftpsticht Schwetzingen, den 10. Juni 1912. 23, 2934, 2849, 2h44, n Ge, LW Geutelgackung mit Stopfgarntärtchen fi 3 ; irma Gi . , . Genossenschaftsregister. In unser Genossenschaftzregister ist heute 9 ö . 1 100. Der He reh n, ö. . . re,, 5 . 5 2 Großh. Amtsgericht. II. ,, . Se , =. r, 99 ar 5 , ier . . ,, 5 , cker * Aschener Spar und Darlehns⸗ Dr. med. Richard Sondermann aus Dieringhausen. Breidecker J. sind au em Vorstand ausgeschieden 8 ; 26749) am 6 Pia . Bormittags 1 9. Heinuten. Pio ; ; i j Hic, , . f Anz ernmündoe. las F ; iedri ier dan d tell ö er ,, ,,, . In oli. enger in Lein zig, eh Fröengnfffe Fchatzt it. id Jahre, angemeltet am TSös=- hh, o, gg Her fchn nn de mrrttzn Ver⸗ d ,, J ift ö . ö . 69 3 5 ee ,, e n dr gi V— ge , kee ene: i e a, . dl r v. ta n , n,, . 99 mit einer ler e c , , , . ö 1 1 , der Schutz rist bis auf 16 Jahre an— er Molkerei u. andelsgenoffenscha . ; ͤ ͤ . ĩ ( , , . alvani ; sii siegelt, 11 027. Fir ug Horn an , , , , ,,, ö . , . ö. 3 JJ sceta nnr er nn e,, . ö las chte ist in den or and zenählt mid an Stele I ng n, ,, an ein ue, gien ar r mn Te ig dient, é ür zog. irma The Glas got Vlate Gila e , nende n, hom, 13. März 191 i. ö d . 39 stand un lt HJ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Gryßh Amtsgericht. n' ür getmetsters Köthe zun Vereinsborsteher be— 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 191 Nachmittags ein Paket mit 1 Garnitur, 1 Schrift Regina und Company Limited zu G lasg om in England hat ist der Gutzbesitzer . Garltz in Parstein endgültig 6 ö. r 175 ö schaft, geteichnet von mindefte ng zwe Vorstan dz⸗ r , stelt worden, ; 5 ühr. [ Garnitur Frankonig, fur Buchbinder und Buch- hinsichtlich der mit den Fabriknummern g99 und den . Jun . Marienberg, Westerwald. 26741] Spangenberg, den 6. Juni 1912. Nr. 11 012. Firma Jofef Rauchfuhs zu Klein, druckzwecke, offen, Fabriknummern 4144 988 und 1600 versehenen Muster ) die Verlängerung der

in den Vorstand gewahlt. 5333 ?) fe ĩ f 8. de ; Angermünde, den 28. Mal 1912. stön glickez Amteg , i ref g n me e e m rr, In unser Genossenschaflgregiffer ist bei der Königliches Amtsgericht. kahn bei Bodenbach in Oesterreich, ein Paket mit 4206 Flaͤchenerzengnisse, Schußfrist 3 Jahre, an⸗ Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet. Koͤnigliches Amtagericht. Kurg, Rz. Magdeh. 36723] Falendersahr. Hie Willengerklarnee ee ez 1e, Kenossenschaft Rr. Vorschuß verein Marien Traunsteim. Geuofsenschaftsregister, 6.50! 11. Mustern von Knöpfen, offen, Fabrfkunmm nt gemeldet am 20. Mai 1912, Vormittags 11 Ühr. Leipzig., den b. Jun 1hajz. Rerlin 267107 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der standes erfolgen durch wenigstens 3 Mitglieder. Bie herg e. G. m; u. , eingetragen worden: Der Gewerhliche Kreditgenosfenschaft Reichen⸗ 1096, 10609 1072, 2122 - 2127, plastische Erzeug⸗ Nr. 11 0278. Firma Socieis Vachette Freores Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. In unser Genossenschafteregister ist heute bei Ländlichen Spar. und Darlehustasse Burg., Zeichnung geschieht . . Abs. 2 des Genoffen , ede, gie fegen, . hall G. G. nt. b. S. Sir 6 Schreiner wurde . 8 ö . am 25. April ö. 1 , . lauen, Vogt ee, . ö j ; e Li ekretä F Schiff Rei äfts⸗ . 5 . eine D ; . ö ö . GJ ,,, d, ,,,, , d, , ,,, , g, n, .

vorstadt Groß Berlin, eingetragene Genossenschaft Kaftyflicht in Burg, eingetragen, daß Xouig nossen ist wahrend der Dienststunden jedem gestattet. Viarienberg ( Wester ; ; ] ; ; 2 B rm fiyff t B S W e wald), den 29. Mai 1912. Juni ; O el let mit 17 Mustern von Spiel, 3 Jahre, angemmeldet am 20. Man ol2, Nachmittags Nr. 10776. rthiir Bahmann. Firma in mit dic r gr, aftpflicht, Berlin) eingetragen Bielefeldt in 1 an Stelle von Karl Weber in Gummersbach, den 4. Funi 1517. ai Traunsteln, den 10. Juni 1912 in Oesterreich . 3 ger gg; . 6e , er 9 Piguen, 1 offeneg Haket mm g Hufes gan

ö . 2. ̃ önigliches Amtsgericht. ö . icht. . . . . Kier r r nne ee l Burg, den 7. Junt 1912 Königliches Amtsgericht. . Untsgerich Kgl. Amtsgericht, Registergericht . n, , . Bree, e,, ws, dns, renn org. Diefelbc, Mutter nes S ie. en gr che, mn ge , , m den Vorstand gewahlt. Hern ir i gern, Celle 26724 Inster gur. 26733 In unserem Gen J , * , , . w bg 9 = 6943, plastische Erzeugnisfe S utzfrtst 3 Jahre, kastens für Türklin ken, erfigest. Fabriknummer 156, iz44= 1148 1913 1918, ö 3307 * 3531, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 88. Im hiesigen Genossenschaftgregister ist unten er. Jh . 6 . Sen en a tsr gi sser ist bei h 20, dem unter Nr. 31 ei a , . Zemp eib urg Cin enn geh , ,. am 7. Mai 1912, Nachmittags 4 Uhr e, , r n f , ö angemeldet k ang ene det am . Mai . Rirnbamnm. , eingetragene Mn Cen d e ,. a n ez ,. W. ,, Genossenschaft mit i , m,. n g . e, G G6. nen if Kltuthergt in 3m ig, Her, Ruitf gte. Sine ie Blauen.

. käutter Haftpsticht, . endes eingetragen: 8 hann K , in. Senmpelburg bom 2. Ilni i9is ast an Stelle St. Gallen Leipzig, in Palet mit einer Papona-Ginfaffung, offener Umschlag mit 39 Puffern bon Sückereien. Wester celle, beute eingetragen: Fei dem Beschtz der Generalversammlung vom des Voꝛstandsmstgliers und. Direkt ers Louis Orland w ,,, . be e fen gen g galt n, n het. . w ist Stgenstand des Umnternghmentz ber Kand görah tt renn ; As, S gnhorst ker blehgrig. Kassigter äaufmann , , ,,,, (heide een e er Blatts find ic hin Hen n. han dels geschafis em er Wogiin d, den r Juni 191? irg clan gut Senhflbuig kant Vorsitfznden de , , , . der Generalversammlung vom 7. Mai 1517 ab⸗ Ih Ker em r e , fr . We aufe . . e 0d 6 t. . Vorstands und an Stelle des bisherigen Kassierers 40417, Seren 159. 95, gö, Nrn. 168, 3659, 13104, 13106, bis 26470. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mühlenbesiger geändert worden. der gene fn. von Maschinen und Geräten und en n mn gericht. Ytto Belau. der, Kaufmann Paul Belau aus not, 131I18= 13138. 13210 - 153251, Flächenerzeugnisse, g. Mai 1912, Vormittags 11 Uhr. . J Vorstand ge. Die Haftsumme ist durch Beschluß der General⸗ der Einrichtung mafchineller Betriebe . Neckarsulm. ̃ les? 43] Zempelburg zum Vassterer gewählt worden. Schutzftift 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 191, Nr 10778 Gebr, Nit schke, Firma in Plauen. wählt worden ist. bersammlung vom JT. Wai 151 auf 400 0 für 2 der Nepargtur schadhaft gewordener Maschinen FC. Amtsgericht Neckarsulut. * Zempelburg, den . Junk 1912. Fern trans id Uhr nn,, . r , . . 3) des Betriebes eines Ilul . r e. für Futter. Im hie figen Genossenschaftsregister wurde heute Königliches Amtsgericht. Nr. 3 a n. 6 4 5 i n , ,, 1 . : . bei d h ĩ i versiegelt, Fabriknun mer 2. FBlächen rseugnise, Itz gha, = 26524 Schutz heften ge. sst bet der ö. Königliches Amtsgericht. Caen. ,, 3 . . . k ,, . 9. , angemeldet am 21. Mai 1912, 6 . angemeldet am 3. Mia 1912, Vor / ( .) ; ; r,, hin 6. U . 3 ; . ,,,, e, were, gr,, n een, ᷣᷣ,,,,,, , , , me wan, Mursterregister. J 1 ! ö. 6 J . ; h 3 f 398 ; ö ö er ! mit ʒt ü Garnituren

, ö S . irn, är . . las za ö ,, r, ö . 1 ö (Die ausländischen Muster werden unter 6 Desterreich, eine Schachlel fsr ZünLzhölzer, oßen, und Bettdecken, , n e , ,. J Kr gits gewählt werden, wen, zum Vorstandeink⸗ kei pz ig verhfen licht n mer ,,, ,, 1, Schutz

.

K

, e, me,

—— . .

[2bosgj

vom 24. Februar / 18. April 1912 ersetzt. nossenschaft mit undeschrünkter Haftpflicht zu Oberreitnauer S ar⸗ und Darl = . J (. i

Der Gegenstand des Unternehmens ift der Betrieb Alflen eingetragen worden, daß an Stelle der aus, verein, e. G. m. ch *. Durch er n en. Den 1 3 . Chemnitz. . ö . . ; . angemeldet am 21. Mal 1912, Nachmittags einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld— geschiedenen Vorstandsmitglieder Jose Thomas und lungsbeschluß vom 28. April 1912 wurde an Stelle des tramterichtet Megen hart. In da ö en . n, ,, 7407 Ig Io, Nr. II O33. Firma Wilh. Bachrach zu Wien 3 2 . ern, sowie zur Forderung des Spar⸗ 6. Gutreuter Josef Bunggrt und Anton Hüllen alten Statuts ein neues gesetzt. Hiernach gestalten sich Yeustadt, Sachs m. 25454 K . d . ie,, 3 e n wr, 0, in Oesterrelch ein Paket mit 50 Mustern für seidene mistags 11 Uhr. . 1 le Bekanntmachungen . im Schweriner ö V ö. , n fee men lff er . . d ö 1, . . Lene en schefto he istete Jae e ler Ie e, lig, Ilie , e. . e , ö. in , . J fen r f; 3 bisdunge Kreisblatt, Beim Gingeten die fe Blattes ritt an Königliches Amtsgericht. Spar. und Darlehenggeschäftz zu dem Fwege, den de aer ere eden , drein Ghren= erudnisen Fehrinunzmern 6. Flächenerh zg, m, , , , n, , fen,, ö, Kragen und hen eile, wähnen U dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, Pelitzs ch. K 26726 e nien. 13 die zu ihrem Geschäftg. und , chaft mit unbe⸗ nisse, Schutz frist Jahre angemeldet am 6. Mai J . 1 . . . Kragen und Bi

s. in welcher, ein andereg Vergffentlichungsblatt zu be; 3 as s Wirtin een nötigen Geldmittel zu Qistnam 12. Mai isi] 1912, Vorm. 8 Uhr. 3, . 290979, 20988 == 35996, 25hh./ 3 ggg. Soor bi ; m Genossenschaftaregister ist bet der länblichen gen Geldmitte! zu beschaffen, eingetragen worden, daß a ö 2 104. Che ö gg, s dees, ehr, gg, owl bis ssenschaf st ch 5 an Stelle des Erbgerichts Nr. Hog. Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein RN ähbi s, öh ig, Sähn d, gohs4, gö0gh, gho4s .

stimmen ist, der Deutfche Reichzanzeiger. 5 ö M die Anlage ihrer Geld leicht 3 9 4n . j j har urd Dar lehugtaffe des landwirtschaßt.⸗ Erfclhpeerleithtern, 35 den bestgerg Hicharz Hern = jeltes . . füt Möbel · Leipzig. . mlt Anitsgericht Birnbaum, 22. Mai 1912. ichen Keresn? 3. e,, , . e,. . ihrer sandwlrtschaftlichen Cin cugniff⸗ und besitzer Emil ee, e ne e , ,. , ren dogs. obs bzö, Fiche ner eughiffe, Schutz tit nmiachoramoran. Sachsen. loszis] jchast niit beschen rer, astys in * nir en Röezug von ibrer Natur nach augschließlich für worden ist. 5 e ü Schutz:(rist 3 Jahre, angemelbet un 2 r ] Jahr, angemeldet am 25. Mal 1513, Vormittags I e er, mr, , . J , Gen enen eingetragene Ge. Generalbersammlung vom 31. Mal Parühr Hegenstände beg lan ber, aftlichen Betrieb am 4 Juni 1912. Nr. mtb. Gustan Hemhei in wäirtelb ach, ein Nachmittags r. Nr. 11 031. ö ) 8 1 36 ĩ ; ĩ z ace. 2 ; . J ( 4 en 3 ——ᷣ,, , ö daß an Stel deg auzgeschiedenen Hrängendmerren, fe ö. Ilz Vorsigenden, Hermann Fran in Vorstand feichnet für den erh in Die Zeichnung Genossenscha far egisiereintrag ,,,, ihn. nist 3 Leipzig, an Behaält Vene Feige in. Bischofemerza der Redakteur Fart Klezmer nps. . enden und Albin Hauer Ce ieht ,, mr den Wee af min . Tezugs, zd n en ssenfcha r unter. ,, i n . ö futter . zum Vorstandsmitglied gewählt in Klepnig als britter 3 . h nuf e hin, . n. 3 n,, getragene Genoffen⸗ . *) . ,, Genn a, ein 1 n Geena, J . . ö ön 1 mtsg 9 Eliville. 26821 minde tens v ö ĩ 4 An e n te e wurde Flächet er eu nisse, ; chutzfrist 3 Jahre, angemeldet z ; j . . seg Ti, nz ge e e, it kei . . 36 ö. on drei Vorstands mitgliedern unter eichnet der Dekonom und Hanpelsmann . Leonhard n gr Herrn fe, den diu. 5 ühr niche Gun mif

. 4 6m . ; d V b 1 l 2 : ö j ser Genossenschaftgregister ist zu der Genossen⸗ noffenschaft „Nauenihaler Darlehnsrassenner cin öffentlicht. er Betbandekundgabe in München ber e en. n r, n lum Vorstandsmitglied har und orschus-erein zu Holle G. G. m. u. g. sin Mauntenthal“ (Nr. g des Kempten, den 10 Juni 1912. Niiruberg. 8. h . O. heute eingetragen worden: Der ] Registers) heute olgendes eingetragen worden: tgl. Amtsgericht. K. lin ace Nengistergericht.

3 Hin leb

2

*