lesz lebt e Abballung des a tert bia 5 man, me sennergßs, tn mengen gel. , ebe J e, ne s , gi, , ,,,, , . en,, , . BBörsen⸗Beilage
1 Königliches Amtsgericht. Hane d ö , 4 . -. ö ;,,
gur nijwabach, Sachacchh---- . ö en schlage zu einem Jwanagsp ö. erglelcbgterm ö nd ö n li i St t ; ei 4 z 1 Near 322 1 a f en 2H. 1912, M n 512 Uhr, v ö z s
a, i6sftücke f . ern rr. uligne Gleonore inntrich in Slnnbach ö 4 Ge ö , r ,. 3 i D . itag
ber die Ersiattung der id nach Abhaltung des a, Gerichte schrelberei des Konkurggerichts zur Ginsicht — er 1 —
g er, Fergütun , gn n , 4 10. Juni 1912. . der zetelliaten niedergelegt. 6 3. n , ö maugschnfses der Schintß. Limbach, den 19. Fun, tel? — Welstenfe ls, den 11. Jun 1912. A — dub. Staatz. Anl. zg ; „ Kormittags Königliches Amt gertct 8tollverg, Erzgeb. ö L26539] Der dare de, e en Amtsgerichts. Amtlich e, ,. ,. ard, m, de, , Gos , a ge ? 83 . e, ,. 3. das ö. e. ; Abteilung 1. Berliner Cärse, 13. Juni 1912. '
r das Vermögen der des Karl Frie Diener in Lugau, Juhaber , k, ,, 3 n — e ,, ,. . a. n,, 363. Metzggermeisters Jakob ülrich zu Wiesbaden . 33 , mne 5 ö ö m. nachdem der in dem Vergleichstermine pom
1 2 2 . 5 —— 9 11. — ? i 8 26 *, e , , ,, er 1 , . . neul Rlarunt 6 6
1 1 w ]
36
2 do. 633 J.
Ludwigg 1
do. .
nn . 6.
**
1
2 * 2 —
d 9 1
do. 1899. 1 Siele d o. Fa ge ninn. .
— — 1 —
—
52
3232 183 8
*
— den 29. Jüni io *, Bormittags I uhr, wird. ner K einem ichst f bor dem unterzeichneten Feöniglichen . . 30 Han iz Eh gn gimmene Zhan göher gleich durch nrursverfahren. 2. Jui 9 Uhr, vor dem beraumt worden. Der Le ge d g. fit auf Cechte fräfligen Weschluß vom 1. April isis bestatigt . das Ver ; Simmer Nr . . Gerichts schreiberel des Fonturtgerlchis . Gin / ist, Hierdurch ausgehohen, 5 stimmt⸗ eren der da, gie,; . . 3 ö ee, ie g, wee Wiesbaden, den 4. Juni 1912. SEechwrib . Sond. Ion t ag ist auf der ficht der Betelligten niedergelegt. zni Wärttemberg un 361 versch d Stolberg . Erzgeür, den 5. Juni 1912. Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. . be. ar i n, go gelb ge nme lot⸗ Königliches Amtsgericht. . ö , 4 26960 ssterd. Wett do. k Il verfch Shen a. H. 5 Da onkursverfahren siber da ermögen des 2 ; . reußische Rentenbriefe. . GStuhm. : . 264385] Kaufmanns Albert Blankenburg zu Wirte . 3. bannoversche J gi. ; Breslau ; * . Lörrach. ; lesgzz7! In der Söker August Suszekschen Kenkursfache wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 9. st ö. . w tes Kön gli Amtggerichtßz.⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des sind die nicht beyorrechtigten Forderungen auf 23. Mai 1912 angenommene 3wangsvergleich durch 2 6 3 n chen Amtsgerichts. Bäckers Reinhngrd. Bammerlin in Ctrrvach, gbr g . festgestellt, während, die zur Verteilung rechtskräftigen Beschluß vom 25. Mal 191 bestãtigt Christianiag . ö ö . Stetten ist nach Abhaltung des Schlußterming und verfügbare Maffe 1692,19 M beträgt. Ein Ver- ist, hierdurch aufgehoben. Italien. Platze Hibe. Konkurgverfahren. 265561] nach Vornahme der Schkußbertellung aufgehoben Kichnis der hei der Verteilung zu berücksichtigenden Witten, Len . Funi 1912. do. do. 199 inkurzherfahren her ben Nachlaß deg wol den. Forderungen ist auf der Gerichte schreiberel des Köntg⸗ Königliches Amtegericht. Kay enbagen . 19 zanuge ill , Larbäürg derte benen Börrach, de 4. uni gol, ih I nreserichz Sin nm nieder gelegt. wonlstein, n. Foscn. lasoss k ufmauns , . Bade daselbst, Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Abt. III. Stuhm, . . ö 6 Beta untniachung ] 3 habers der rüheren Firma Märtsch æ Sauer Luecken walao. Beschluß. . 6166 ö In dem Konkurgverfahren iber das Vermögen des mann daselbst, wird jur Abnahme der Schlußrech. Daz Konkursverfahren uber das Berno 23. j ün d 9 Sig eurkmiers Micha cl ligar we rf int bn. Ghe⸗ nung, zur Crhebung von Einwendungen gegen das Kaufmanns (Rlempners) Otto M d t 8 Hin enim ne, stonkufsverfahren. at g, frau, Ma t b Ad in Schl r eichalz und zu! Veshin en n, Lerch, Fanefn emhner End in Das Konkursverfahren äber dat Vermögen der . gägrg he get. Adam, in Schie nnchen hlußver⸗ ind ʒ ung der Cin, Luckenwalde wird aufgehoben, nachdem die Be, stauffrau Witwe Htartha Danckeé, geb. Molle, solUl Schlußverteilung erfolgen. Zu Ferücksichtigen biger über die nicht verwertbaren Vermogenzstücke stäsligung des am 20. Mai 1912 angenommenen j . „ sind S276, 49 M nit bevorrechtigte Forderungen. Schlußtermin bestimmt auf den 26. Juni 1 9 12X, Zwang; derglelchs rechtskräfti den ist . in, Swingmünde mird nach erfolster Abhaltung Der verfügbare Massebestand belrägt 351053 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeschneten Ge— Gern ens seeterrätig gemwenden ist. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aber fügbare Massebestand bejrägt 3810,53 . . Ee hmm 1 5 . 9. J . ö Swinemünde, den 5 Juni 1912. ö 29. 1 . 1912. j ( h ö ö . 23 —ͤ 26. nigl. Amtsgericht. Königliches Amtsgeri amins ki, Konkursverwalter. o. den 1. Juni 1912. . nigliches Amtsgericht. , n . ᷓ JJ VIII. Magdeburg. Konkursverfahren. [26536 ; Wol stein, Bz. Posen. 26976 3 ö — — Das Konkurgberfabren über das Vermögen deg Tangermünde. Ręntursverfahren. 26369] Koukursuerfahren. Schweig. Plãtze Mer horn Pille n, Koukursverfahren, 26446 Bäcker meisters Hermann Daßler in Magde. In dem Konkurzverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der burg, Helmstedterstr. S), wird nach erfolgter Schluß. des am 23. Dezember 1911 in Tangermünde des Kaufmanns Franz Wierzyrek in Tioki it Sieg be tba. do. unk. 5 4 versch. 16d, 30G do. ISõ5 N unip. 36 ] Firma Conrad Martin in Sinn, sowig des vertellung hierdurch aufgehoben. berstorbenen Kaufmanns ermann Schnell infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Harischüun⸗ do. doe. 31 versch z 53 1. unt fe . 9. n . 3 ist zur k 5 n n 33 49 ist . . ö ö n,, 8 . zu . 3 Vergleich ⸗· J Sach · Alt. db. Obl. dt versch H oc; do. 18953 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen önigliches Amte gericht A. J eräterg. zuJ Cnkebung von Einwendungen gegen termin und zugleich zur Prüfung nachträhfsch arte— . ͤ. ; do. Coburg. Landrhů. Crefeld 1909, 1801/95 4 . , . . , neus eln itz. Betanntmachung . . k 3 fa, n, , , mn, r e, ö ger e ie Cern r fie t , grüsel⸗ ö e g n,, n. r, vor dem Königlichen Amtsger n ; ; z rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 3. Vormittags R Uhr, vor dem König⸗ hristiania d]. Jiallzn. N di. Aopen gag 3. do. Ss ni 8 un, . un Herborn anberaumt. Das ontursverfahren über das Vermzgen des der Gläubiger Tüßer die nicht vermerken Ver lichen Amtsgericht in Wollstein, Zimmer Nr. 17 . had id id er gegen , fo. Goiha Landesitz. do. Hö g Dderborn, den . Juni 1912. . ,,, mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger anberaumt. 339 Cre , e hen 3 dir Er , , e e, ) ⸗ . 1 . ĩ ori ie . Königliches Amtsgericht. II. nac Voz echung * Tee rg. hlaß vert clluner dun nin üher die Erstattung der Auslagen und, die klärung des Konkursverwalter sind auf der Gerichts⸗ Stockholm 41. Wien 5. . 6 Loch ut. ISßi 4 1416s. er mer ne 9 e, . grerfar 265531 ausgehsben Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder reiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ . Geldsorten, Banknoten u. Couh ons. do. do. ö do. 15965] i eg do. 9 8 = nr onkursverfahren. ö heel e witz den 6 Juni 191 des Gläubigerausschußses der Schlußtermin auf den teiligten niedergelegt. Münz · Dukaten... pro Stückl — do. do. 1902, 65, 05 Darmstadt 190 ut. 14 9. do. Mos ut. 17/184 as Konkursverfahren über dag Vermögen des ' . ö 9. Juli 1912. Vormittage 10 Uhr, vor dem Wollstein, den 10. Juni 1912. Rand ⸗Sukaten ... do. ! 9 do. 1969 (698.6 do. O9 - 11 uk. 19/21 4 — o.
Kaufmanns Leopold Pisetzri, Inhaber des Herzogliches Ümtsgerichl. Abi. 3. N. 510. 19. Königlichen Amtsgerlchte bier elbst bestimrat Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger; Soerẽeign⸗ do Si div S J h e yr Berliner Kaufhaufes in Herne,. wird nach er? 1. * ,, 5581 i ; ; er des Königlichen Amtsgerichts. n,, o, ish z NaKk el, e, Konkursverfahren. 26558! Tangermünde, den 10. Junk 1912 Zehksler geld. Rontursverfahren. 26977 ö 8 e e , a. M. 18906 4
folgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ ĩ z — z schrei Köni chluß h ch auf Dag Kon urgherfahren über Tas Vermögen deg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Kenkurgberfahren über bas Vermögci' beg Goid· Dollar .
gehoben. ; ; Herne, den 21. Mal 1912. e rn ge., e n ,. i , Tempzin. 126947 Apothetenhesitzers Albert Grimm in Elaus⸗
. Königliches Amtsgericht. 1 s. Juni 1910 Vutzmacherin Delene Böhm zu Templtir wird Zellerfeld. den 6. Jun 1912 Merne, Konkursverfahren. 12666] Kön gliches Amtsgericht nach erfolgter Bestätigung deß Zwangsbergleichs vom Königliches Amtsgericht. I. (e. 3 . ö 9 K n, n telgericht. . . i , in, . des Schluß ⸗ = ; ; Guy. a6. New gering n ginn n ö ,. 6 lers JIgnat ; Kö - term ing hierdurch aufgehoben. 2 . . 55 schweig ich. 1 111. . erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hterdur Das Konkursperfahren über das Vermögen des Templin, den J0. 1912. 2 . Vrann , . aufgehoben. Tandele. ind Landschaftsgärtners Gußstav ö änlich ht. . 6 in m mn . ö. .
J lzi ĩ n. senbahnen. ; i ner , n,,
T —— r X . e =.
. 633 S*
* 2 —
2 X .
ö
do. Sãchsische do. do. e o 9 9 9 o 0
do. neue. Schles. altlandschaftl. do. do.
— — — —
e. . — —— * — 1
286 3 2835 X SSG
DS 2221
8 . Teer s e ,,
.
S D* 57 8
6
29 5 83
ö. DD de odo Oo dοοο 22
6 111
ö —
* 8 111
Ce d Oo o 6
A A 9 9 9 P D D Kr.
2 C= - Cre
. J 20. 425 26 HH Zh arlottenb. h d j ö. ) .
3.
1 * .
do. do. Schlesw.⸗Hlst. 8. dy. do.
* 81 rr
3241.31 D 2
K G Cο 6 3833 265 2 23 Cx ge m e
Sr gr , Gare rere g g.
do. do. Weftfalische ... do.
ö
—— = WQ W Q Q Q Q . 3
Cx ee n —
a , we, eee eee . re e . *
7.26. *
337 6s
do. 1635, 1 Mit. Kube eg j 9.
gi Mob; liesische d .
Sl, 25 bz
kö 2
— — — . 2 2 8 2 —
w
. Hh ĩ ch . Schleswig . igcg vr
do. ö ersch. r Anleihen staa ih In getz ö 4. do
Detm. vndsp . n. Keihel. ji. SG ö 4. Ho. 1 . staatl. Kred. 4 versch. O9. 506 do. 1909 N unkv. 4. O.
*
35 55 3 T 2853. 28 ** SSG
w
83 d . S.
S8 2 28 O O S do o c oο« , oͤ
ö 35
S* .
35 kara rn g , g.
S.
S
o. S. neulandsch. .. do. .
do.
— —
82 & 8
113 S
8 C . t m r ͤ
2 8
do. S. 14. do.
uß 25 S
22
83 223 SG6 6
22
r , , , , an, e
.
— — . 8 K M , , -= —— 4
6 2 1 ö ö 500 . do. do. 31 .
Das Konkursverfahren über das Vermzgen der thal wird hierdurch aufgeßoben. eee geh ei Cin reiß d gf a Schmizb . Sud; dtr. . Ameritanische Vantn ten, do. Sondh. Edekred. 3 do. ulp. 0
Do. do. 1891, 261
ö 1907 unk. 13 4 do. 1910 unk. 18 4
e, n,, auen unk. do. 199331 1.1.
1900, 1905 4 1.1. 1 1
1908 unkv. 184 1.1. . Verschiedene Lozanleihen.
1. Bad. Praͤm.· Anl. I867 4 1.28 11. Braunschw. 20 Ar. 8. — v.
egensburg 08 uk. 184 1.6. . 50 lr. S. 3 1
do. Gb ul. 19/20 4 ö ldenburg. 40 Tir.⸗CL. 3
ö. 97 N , 3 ? Sachsen · Mein. II.. — ; ; z , ; * Ange hurger Fi- Tose x do. GS. 3, 4 6 Remscheid 1999, 1893 33 1.1. ; .
do. Grundrbr. S. 1, ⸗ Rostoc. . 1881, 1884 3 1.1. ! gFöln. Mind, Int. .
Dũsseldorf 1899, 19 ö do. 19093 35 1.1.
do. . &, guł. 13/ sch. . . . 4 , do. ö 4. 1 rũcken 10 u . . 2. 96 3 i g . ö.
Schöneberg Gem. 1 1.4. Reich m. Mo Zins.
a r ,, 4. ; u. 130 060 Li
do. do. unkv. 4. ö Dt. Dstafr. Sch dvsch. d
. . . 1904. 07 . . 4. i sichergestellj
o. 2 . , o. .
Elberfeld. 17 99. Schwerin i. M. dr s. 11. Uuslãudische Fonds. do. 1868 Mutv. 18 / 204 1. n Syandau ... . 1891 4 1.4. Staatz fonds. do. konv. u. 1889 3 1.1. ; d 4. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7
Elbing 1503 uv. 174 1.1. 4 1.. do. 1002 5 ꝗJ.
do. 1909 N ukv. 1954 1.1. do. 1908 ulv. 1919 4
do. 1ĩ96ʒ do. jag o Emden 08 H. J. ukv. 20 4. Stettin Lit. N, O. P, Q8 Erfurt Gs. ivoi R it. is do. lt. L.... 6 do. 18066 . igso V Stitfᷣb.i. E. 1909 ui. iS i
uiv. i8 /e ⸗ E in igart . Ibdß Y do. 1893 M, 1901 NM dy. 1966 N unt. 13 4 sssen . 1991 do. 1906 N ukv. 17 do. 1iöh3 X uty. id
lens burg. 3 gas
—
do. 902, Pforzheim do
8 — — —— —— — — B —
e ,, r n r
n. C =
d
2 2
Herne, den 390. Mai 1912. Jaekel in Rochus bei Neisse wird nachdem der — Königliches Amtsgericht. 4 . ,, . 24. ö ö. J. ries ennot. Rontiir verfahren. asse) . . e eee lee übten Sächsichet Br lehr. An is u w iar · Car ü:. In dem Konkursberfahren über das Vermögen der fgehoben. — ; ö ot au en 1912 werden einbejogen; a. die Station Aue (Erzgeb. ) . ; aufgehober ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg' Ver! , e ᷣ ö ö erf üir . l . Ruffische Banknoten v randbg. 6, 11 ut. . ö o 500
— D — — — — K
Eheleute soloniatwarenhändler Karl Williger Neiffe, den 4. Juni 1912 walterg, zur Erhebung vo ö — ö 7 2 ö * 9 x 2 9. n Einw d 1 2 4 722 * 10 .
und Anna geb. Knost zu Herne ist zur Prüfung . Königliches Amtsgericht. Ohr e r . der Lerne n en . , i. i , n, , . 6*zel 9 8133 1
. 1 St B 1 S. ö
der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur schtigenden Forde d zur? ; . Abnahtue her Ehn e ng des Verwalterg, zur Operhausen, RKnermi. 26613] 6 . ö der Oldenburgischen Stagtseifenbahnen in den Aus= ; . ö.
Erhebung von Cinwendungen gegen daz Schluß. Konkursverfahren. h a . nahmetarif 93 für Schiffsbanefsen als Empfange ; , m , d, d , en, , , , , , n .
verzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichti, Das Konkurgverfahren über das Vermögen des ꝛ 5 Fordgrungen und zur Heschiußfaffung der uhrmachermeisters Gwasp Culerich in? tert. . . . n . , . Ver, de Hächtisch? St ,, , . i ne. ö i , , n , n, . 9. Schlußtermin 26 den 8 gi n 6 tarif 8s 14 für Baumwolle als Empfangsstation. do. d , n, 8 stücke sowie zur Beschlußfassung über die Cinsteslung Zwangswergleichz und . bhaltung des Schluß⸗ ,,, age vr 6 e, een n e, mern, . ee else gl ae een, k erichte hierselbst immer Nr. 1 en . ö Kgl. Gen. Dir. v. Säch . Staats elsenbahnen Staatsanleihen. Oberbesf r. unk! termin auf den 4. Juli 012, Vormjtlags Oberhausen Ri., den 3. Juni 1912. 9g . n gh estimmt. er zeh hf e . ö on me, garn n ,
,,, . Der Jerichtef chreiber des zn ig chen Amtsgerl 2689 , fällig. H 1.4. bo. To. S. seizs. ebe ehh nn, n maße 5 j, besstmnt. Opermosenei. , . Kw ,,,, und Mittel . Or e lg de sl eigen Amtsgerichts. Gef cron dere das, Wem en e, rig genh t., Tentursverfsahren. (lzsszs] Pentich waherticher Ginterber ehe, nn e fl. 0 Pb. . ss] gr og . g Ehefrau Friederik? Bastlan in Ober aufen Dag Konkursberfahten kber das Vermögen dei keit Lom 20. Jun d,. J. ab werden die Stationen do. 5 26b vr sen peer h e . HMults chin. Konkursverfahren. 26955 a. N. wurde nach Abhaltung des Sr lußterm ns Schuhmachermeisterfrau Margarete Mann, CGisteiwerda Oßerlausltzes Bf, Hohen bocka ur ö ö ult. Zuni int 1 Dag Konkuraberfahren über das Vermögen deg nde dollsegener Schlußverteilung mit Gerichts. geborenen Gresch, n Tiegenhof wird nach er, bocka Nord des Elsenhahndirektionebezirks Halle do. K gꝛdemnpro S. 26 3 ö oüter, Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf. Saale als Versg n statfönen ti, Ausnahme⸗ pr Schat cn fei ; öl 344 . 1 4. 13 e Ss 6 g in,, 0.
ö * / ö 3
e .
— en w
—— — — — — W — — W — — — — * — * 2 2 — 2 84 // /
te E e 823 * S2
— — 27 deo do
1112288 6
. — — * 1 — 1 * . . ? ö —W a, , , —
wr
Gasthauabesitzers Paul Strenczek in Haatsch Sbermosches, Nen 1. Jun g 2 schel, ; 191. gehoben. tarif 6 für Braunkohlen usw. — Abt. B — Eins
He n ng. , des Schlußtermins Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts. Tiegenhof, den 11. Juni 1912. ; . t ; ö ö ö 6. ⸗ S. 22 u. 3 3t Huitschin, ken 4. Juni 1912. Onian. los gas) Kon oliche Amtigericht Erfur ain . Sun (isl preuß. xn iyi in ö. , Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vr , m. g Königliche Cisenbahudirertion. Do. Staffelanleihe S. do. 8. . 3 — zsrj Scuhmnachetmeisters Paul Man, srlher in Tremensgm, Konkursverfahren, eta lasso2] Betannt machung. 9 . S. 18 in. I Malkkhergo, Mark. ' st us. 126557 ein jetzt in Wreslgu, wird nach erfolgter Ab, In dem onturzperfaßzen äber das Vermögen des Dent scher Seehafenverktehr it Sũd deut J Juni be G. s, niit aß ,, ,, , , weh en, ha Uher ln nf, erdurch äufehtben , gi r. bi land, t Gülegteh ben , dn fan ensch. en 48013. qfat d er , Hr zünnngernehmers Rdoif stuhnert wirdt'n n den, , Ver alter, jur srhebung bon Cinwe Fie württemheigische Statlen Ülhn In ben Ausnahme! J e ee een gene . 3 38 Adolf Kuh ach ö. Amtegericht. a . z eben Giengen gesen farif s. 11 für thürtngische ufw. Waren und die . 1 , 2 13. . ander i Rentb.¶
Bauunt statgehabter Schlußbertellung aufgehoben. — dag Sclußverjeichnis der bei der Vertessung zu be n . e d e den 9 6. posen. souturgversahren. Loba] rückt genden Jörderungen und zur Heschk, . ö gart e , e fee enn ei. p. Si, Sa. ighõ
; mmen. 1902
Königliches Amtsgericht. Das Konkurgperfahren über den Nachlaß des am der Gläubiger über die nicht bverwert ö ö . ; ö , c 23. April 1808 in Posen verstorhenen Rentiers , , ne, See ren . 99 ö 2 nr. 2 mit Gültigkeit vom 20. August 1912 o. 19904 5 Röpemiek. Goufiirsverfahren. 269711 Paul Münchenberg wird 3 erfolgter Ab 1847. Tormittags 10 irgr, vor der König / ed für die württembergischen Stationen Giengen . 3 (In dem Kon kurgverfahsen üzen das Vermögen des Faltung des Schlußterming Hierdurch aufgehoben. lichen Amtagericht hierseltst? besfitimt. 3 . Rabenz burg und Saulgau besteben gen ; see n , bo 8 Fe smanns Chu irh n Gerlin ieder! Posen, den. en fön, Tremrffen, den 6. Jun 1913. 8 u metchtt e l fit ill ing iche usn. *. Westpr. Nr · A. G. d . . 1 * Königliches Amtegericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 ee f n e inn Tarifanzeiger der it es. do. do. S. 85. ; vor dem Königlichen Amtagerschte hierselbfl, Hohen? . an,, sbs] Taehel. Veschluß. lBsg 3] Dann on er, den s Juni ts. ; 6 arm e mn, , ; it ih e bon g g r r rn, , , n. ofen änbele ens ft neden ger San sientureherfeäen, be, das Permöhseh be König liche Cisenbahndirettton. g. , ,,,, Fig ang. de. isis in Posen * ,,, . Schhlofferaueretnfttzers Arloys Rreuschoff in 26803]. . lensßurg Kr. 156i in =, . 6 5h 8 Weitere Stgdtanleiben merden am Dienstag B
— * — 87 .
SS. 8 C i w e m
orn 1900 o. 1906 ulv. 1916 do. 1909 ulv. 1919 4 1895 *
2 — ** = 88.
S*.
2 —
8 c xo dd Q 20 D =.
== r eee i . , .
8 S
n = m . n m —
—— ——
r =/ = —— 2 — — — — 4 —
*
3 8
, —
ö 1901 3 18. 100 . 2 rg. i. B. .
2 ** 3535
r . . —
in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß niche wird nach Abhaltung des Schfußtermint Teutscher Sechafenterkehr mit Sndd eutsch⸗ dec i e e, är ic. n w r und Vreltag natiert . Sen h . LTün. Sch. .. ebug Kr. ; ;
termins hierdurch aufgehoben. hlermit aufgehoben. Die baren Aut kes & 4. Pofen, den J9. Jun 1912. . edc eh, land, Um 20. Jun! I6ig treten für smn ch., doe, i in. . 4. do; a n . Kanigtichlz enegericht. w, . . Wagenladungen von 19 ,, zwischen Nord do dfzos ul 53 Sar der bo n r; l g 7 ö 1 u. e, n, . : ; . . ; är feine Heschäs sft tung auf Lob Die ng seehafenstatlonen und Basel rt und Uebergang nach do. do. 1999 uk. h do. do. 1656, Io 4. 60 do. 4. 1. H ah l2b9hd] . 1 g . g auf eintausend — Und von ber Schweis e mäffgte Au nahmefatze in do. 4 ö 1 . KRonkursversahren. 1 ; ; . . . . ö ; do. 18897. . 1893, 9 S. 8 Das n,, äber. dag Vermögen des Tuchel, den 10. Zuni 491. i. Autkunft ertellen die beteiligten do. 4. lachen ic hg. Dandelsgnttuerg Richard wmorvinsti aus Nasten⸗ . Königliches Amtegericht. Haun ver, den 10. Juni 191. do. do. , . n,, nn,, e, n, ee melee s ia eil dinner e , 8. m, , en,, n er ; In dem Konturgperfahren über das Vermögen des lass 195 . . ö . chläg ist auf der Ge. Kön lglicheß Amtegerscht. än Tatoß Kansnmner Schzarz s Hä e Hädeätsch Baherischer Güterverkehr. e P e , , . lingen wird Termin jur Anhörung der Gläubiger 1) Ab 29. Juni 1917 wird die Station Kempen do. i anf. Sprembert. -:- lebts! dersammlung iber den Äntrag des Kantnn en, l 53 West (D. Bez. Breglqu) in den Kgrif und n ;, ; Han h ont ser fahren. : 1 das Verfahren? mangels genügend e f. ö ayerische Station Neukirchen b. Sulibach in den do⸗ 1ĩSd6. 15 ö bo. 8907 unt. I5 Dag , nr, üher das Vermögen der einzustellen, auf den 227. Juni 19 1A. Vormil⸗ lusnahmetarlf 7 für CGifener; einb gen. Naͤhere 899 ; do. 1889, 1897, 65 ,, . Mi aer in. . a Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, ÄAutzkunft bes den betell gten . do. ; gaden · Saden o. y JJ ,, . r, AMachlaß altung des Schl ng aufgehoben. Lu tfe = Etage, Ziminer Nr. 1, be ö . Jö . ogenkaufma Ehrenberg, Lansttz, den . 1912. Völklingen, den 5. Juni igiz. . Ai ,, gen ne git 1, d wird nach er⸗ Rön glich Amisgerscht. . Königliches Amtegerlcht. Tartfamt der K. Baher. St. C. B. r. D. Rh C Staatz ani. o hr. Ig utd. Hi gn.
*
25 2 8 5?
drr .. ö
ö ö.
7
w —— — —
111 .
.
ö
J
— 8 8
* 88 *
Kur u. Neum. alte 3 . Ron n Oe, do. va. ;
2 2
m . 11
ann ger. eide .
33 8
8
. 1 2 * 6. 3
* ẽᷣ T —— 7 —
1 2 *
——
8
2 5 * ö
c 823. 2 = — * 2 —
83 2
. —
25 *
2
do. 1994 unky, 1714 do. M Mukv. Id I l
— S S
D
1 06