Erste Beilage 4
( ;. ö. ũĩ . a . bis 5 Stunden gesperrt. ᷓ h der hiesige Getreldehandel nicht beleben, da die Preise stark zurũck · Mannigfaltiges. 10 Stunden, Gier, me . ö. . i, n en g, ,,, zʒ 2 —e f
Berlin, 14. Juni 1912. er n g, enelentt Ging eiste chen Reichsanzeiger und Königlich Preußis ch en Staatsanzeiger.
Serahit wurde für den Dephelß fen am Gnde Cinsteltung von greswilligen Fel Les Getlerlichzg Pärncherz und Cißelsten von Tühr a6 born schtich wieder bal. Berlin, Freitag, den 14. Juni 1912.
. des Monat Mai Martnet? Bei der 1. Abtelkun g der J. Wer ft diz isi on zn Kiel D ö I . ; en ss⸗ ublin, 14. Juni. (B. T. B) Jtis An hängertinn en ; 6 er.. na Qualttit J 36. 1 . eff en n . u r r e rern ö ih r, . des er eri , . haben , n ö M 141. Die Weinberge im Beiirke Varna 7 in der Um. illi ge für, die ue lr nien s ente cell, n fe ff nds . e nee m mn, eihlcn e 5 meren n rn ge nö :ꝛ ; . . Ste werden als Funkentele raphengaften eingestellt und gehören zum Moskau, 14. Jun. W. T. B) Im Beisein des Raisers ' . 4 Sas tan st ehr an Geri Dar, dee, JJ , . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Der a . Ronsul in Belgrad berichtet unterm 5. d. M.:; Kind: h Wed eschein zum ehnr ak Heehhrig, Freinihtiger, der vom m u sen m g stattgefunden, daz den Namens Alexanders III. trägt. . . Die letzten Wechen haben . . 1 , , Zidüvgrsißenden der Edle sstan zu a ah. ist, 2) Nachweis on stanti n opel 15. Jun! W. T. B) Im Geschäfts, Qualitat sast zu viel ei gr racht. manchen 2. TDber eine dreijährige Leßr. oder Arbeitszeit alt Me Fniker oder „zertet Mn ach far ist Ein Brand aus . em sechs Ge— gering mlttel gut Verkaufte J . 46 e. . ö Spalte
t ehnerkbll unt Welle rie dc argent dhtet; do it der wn, Ketteler, s' en f älähdig gefchricbenth. Tcbensianf cette, . ̃ Unwett erichtete Befamtschaden ein verhältnigmäßig ö ö „ Paude zum Opfer fielen. Andere Häuser wurden beschädigt. Sechs ;
ö ⸗ . ö —ᷣ 2. . ele, 1 — 2 n ö. . fe. Perfonen wurden schwer verletzt. 2 Schaden ist bedeu tend. . . Geiahlter Prein fur 1 Doppelientner . j nach ãberschlag
durchweg Auf eine gute Grnte gerechnet, werden kann, falls die ̃ — * 4 Skerel An⸗ t niedrigster 2. . 2 ee anhalt. Die alskulturzn entwickeln sich . 4 . . s . ö. ,. 3. La ne a st et ,, 13. Juni. (W. T. B) Das 2 . niedrigster höͤchster niedrigster ; Doppeljentner tner z 8 33 h e e. d, . fh gf 6 . ß Kerdbergtertung Tintelteng , és m. Außerdem Bedingung, kräftiger ö. a iin ö . z J . V . iht . * Hf. . e mb nh ; ü ehr gelitten ; ö ögen. dum seine . — zuma Früho n 9g . Körperbau, volle Seeschärfe und gutes Farbenunterscheidungẽ vermögen Ii n unn n f nannhen e ben f. dessen , . Goldapö᷑/ ... ö 2080 W
ö 20,50
d enbaͤume wird in manchen Landestellen als mittelmãßig, —; er Pflaum ö Bewohner lange keine andere prache als einen deutschen Dialekt r ers .
res lan — e.
20,50 21,40
21,40 21,60
* 2E
8 S8 858 DN do 85 O E 85
9 9 a Q 0 0 8 II 1IEII1 2 DM * 86T 8
* 8 2 111 82 —
— — 8 1 — O — — 23 D — —
i anderen als fehr schwach geschildert. Ble Weingärten sollen inde . JJ In der gestrigen Sitzung der Stadtverordneten stand u, a. sprachen, den die Amerikaner kurz „Pennsylvanig Dutch“ gannten. Verdingungen. ⸗ ein Mutrag Hope und Denosfen zur Beratung, in dem der Magistrat Sieser Dialekt wird . heute noch in vielen Gegenden Pennsyl⸗ Striegan .... ie näheren Angaben über Verdingungen, die beim Reichs und um Auskunft über die Hindernisse beim Bau des seit 1900 be. Tanlens gefprochen. Daß Gollege ist tatsächlich ane deutsche Gründung. ng berg i. Sch. ö ae g können in Ee, Woche lagen in dessen . enen , . z 29. . 9 f . 3. en fern unn; K ,, 56 1 stion wã Bier i ; rschner beantwortete die Anfrage dahin, daß die er Bernftorff bei, dem das Eollege ; , K len siftimben den d= lit eingeben . die der Ausführung des Baues 6 entgegengestanden hätten, im doktortitel verlieh. k 3 z 3 estungehanamt in Jacht; 29). Jun 4513. Vn mitte ge it Gelaͤndeerwerbungen gelegen hätten Die Eisenbahn⸗ Bangkok, 13. Juni. (W. T. B.) Die a w 7 ⸗ 109 Ubi Burcau det KenietrupFen in Srindistz; au sher, Um. eren, nn,, . noh egeinen lin citen Anschiußz. und der Armee nd frcrwillig überelngeksmmen, auf einen Tell ihres J 3 3 sassungsmauer und eines Schuppens für die neue Artilleriekaserne in . . n, ⸗ Bel kf . Den Le ann Gehaltes , Fer n zu verzichten, um einen Fonds für den hateau⸗Salins . ö. . gg bo 3 einzuzahlen bei einer der Propinzlalkassen in Lecce, Bart oder Potenza; den , . ö ö b 36. ,, 8 t gen der großen Grundstückgerwerbskosten unaugfũhr ar p . ö . , ö. Jun 1912. Näheres sei, habe die Eisenbahn verwaltung nachgegeben und sich mit elner New York, 13. Juni, * T. B.) Das glaäͤnzendste, rein ö. ö n italienischer Sprache ö ; ger“. Verbindung des Westhafens mit dem Bahnhof Moabit einverstanden deutsche Ereignis in der Kette estlicher Veranstaltungen zu Ehren ; ; 19,50 1950 Lieferung und Installgtion der eĩertrischen Beleuchtungs und Nutz= habe die Eisenbahnbehörde erklärt, felbft einen Plan ausarbeiten und 36nd La Hotel Astor veranstältete Festkomm ers, Jeder den sche ö 1336 18 560 **. . . en reg n. . , . torlegen zu wollen. Diese, Arbeit, ing der die ganze Entwicklung de⸗ Bern ke wi lin re unb der Umgebung war vertreten; dle hervor. 17,70 18, 60 e,, ,,, . ; z Güterverkehrs auf dem Lehrter, Hamburger und Moabiter Bahnhof ragendssen Vertreter des Deutschtums waren anwesend, im ganzen , . i. Schl. 18,50 18,80 Gʒttingen ö . . . 266 21.26
der deutsche Botschafter Graf Göttingen. Italien, ĩ b d in der Rotwendigkelt Anschluß des Hafens an die Eisenbahn und in 9 tttven Offtitere , ei 33 3336 Hrindisi, Boranschlag 3 ooo Fig; Sicherheits elstung 4ag0 Lire, Ker Verkehrsdeputation, daß diefer Vorschlag wegen der Cutfernung Erwerb schwerer Geschütze zu schaffen. 32 Landsberg a. 2. . 1780 11750 1 ö. Ministerium für Ackerbau, Induftrie un? 3 in Rem: ilgrz. Per vorgelegte Plan fei aber nicht gebilligt worden vielmehr erlBffintere des deutfchen Geschwa ders bildete der gestern . ; Striegau . . ( 1 1912. Vo 18,50 18,70 der zum Wettbewerb zugelassenen irmen bis 31. Juli 1912. . berücksichtigt werden solle, sel aber noch nicht ah ae ch en, Der nber 2500 Teilnehmer, darunter neben den Ehrengästen noch Geldern... 19,70 19,70
läufige Sicherheit sleistung 3300 Llre, endgültige i. der Zuschlags⸗ Sadlv. Vove zog Hach dieser Auskunft feinen Antrag zurüd, nachdem et 200 e er geladene Mitglieder des Bürgerkomitees. sum g rg, d. tt 16 . e eg enn s er der ef m Äusdruck gegeben hattz, daß die Besprechung der 5h dem , ubert Cillis, . nach Eröffnung des Kom⸗ ö. , . W . en Vor icht in ge) 3 ö Angelegenheit zur Beschleunigung der Auefsihtung des Baues bei⸗- nmerfeg die Gäsfe begrüßte. sprachen im e. bes Abends der Neuß...
f au meg 36 enn. Ferrer ge Gicherheilleistung tragen werde. . kenne Hotsche ter Graf. Heraftorff, der anf den rg tzentenf Tost . ö 1369 1859 zg ire, egültige 190 Gb. Näheres in itastenischer Sprache üer der Härgerneists Caput der in elne Rede aufg . 30 5d 26 6 ä, ,, egen. pe , f! , e d nge ei e e . J . . k ö. k . ee gr. ö zer e e f r ziehn nl el win fo . Tr entered ral von Feebeur, aschwöz. Goldap 6 er Koni n . . ; auses Freiherrn von . ; 18 — J .
15. Junt 1912, Vormittags 11 Uhr; Lieferung hon Wämfern aus großer Bekeillgung stattgefunden. ; , k K , Wongrowitz.. . . 17559 ire, Har . g di . ö lsehen, meg, . k n ,, chsen inte anllene f libr Hlachmittagg fand Ke Kurie in Anme elt k w 3 16366 orläufige Sicherheits eistu n ; ; v vertreten. s Vertreter des Ministerpräsi , j ;. cd ; ö. . 18,
in itallenischer ö beim Meicht an eigen., i ee lr. des Staats ministerlun von Cifenhart. Rothe und fh . , ,, . , She ö , nhl 66 1750 15.90
Ebenda. 15. Juni 1912, 11 Ühr Vormittags: Lieferung von als Vertreter des Ministers des Innern der Unterstaatssekretär Holtz Häns Sanbyhook? * dort. fuhr dag deutsche Geschwader an Göttingen.. w . 18,50 19350 Wimfern aug weißer Bgaummmolse im Werte. gon Lire r 900. der Trauerfeier bel. Ferner waren erschienen der waͤrltermbergische bie. Seht schen 2 Ghiffen! t vorbei, während de deutschen J 133 19,50 20, 20 Offerten e gif und Sicherheltsleistung Tire örgo) bis 18. Juni Gesandte Freiherr von Varnbreler (ein Schwager des ,. Ilunn heften Hen sedem ain erikanischen Schiff bn dreifaches Ah schie bs. Chateau⸗Salins . ; ö. 13998 18.36 Hie. Köaher s z italiensscher Sprsche ben,, Teich meier an lheichttLg der Präfddent Dr. Jaempf, vom Hergenhaus der , n r n, . zen n al 50 20 00 ö. dep . n , ö 8 39 ge — . , 7 ,, J ö., ö von Rebeur⸗ Pafchwitz dem Rearadmiral . den Dank der Goldap departement. 28. Junt . . die Vizepräsidenten Dr. Porsch un r. Krause, der Diret f . . ũ ist H direltisnen der Königlichen Arsengle in Spezta und Neapel. Hern Plate und zahlreiche Abgeordnete, von der ,, kö . cn d . . . , a. W... Lieserung von Nägeln, Stiften und Bolzen aus Gisen in 3 Lofen im Unidersität Halle, deren Chrendoktor et Verstorbene War, H neh einem schöngren An felt, L hg Gch daher Frers Heri, 9 us . —ᷣö ,, n , df Off . ö n,, der. Hettor Geßzimer Mein et 'r, weilt. Gehe Ober; vas die glänzende Gaftfreundschaft vollendete, die von den Kameraden . . h ö . . iz. Fiähereg in italienischer Sprache 9g Meyer Profe ssor . der amerikanischen Marine begonnen war“. Der Admiral dankte , ,
ö . Bul gari sfodann namens aller für die unvergeßlichen Stunden. gif erg i. Schl.
en. 3 Kreisfinanzberwaltung in Sofia. 2. Juli 1912: Vergebung der atibor Lieferung h gn. und Gepädwagen — vergl. . Reichganze i FR Göttingen ö Zur lo, Tastenbest, zeichnünngen und sonftige ; Nach Schluß der Redaktion eingegangene ;
S
1d 138 6! S ö. 1111 —
1783 1820
* 283 2 D
18,00 18, 00 17,87 17,87
ö. . 20 40 20, 60 20, 50 . l 18,16 1836 1850 , 3 1786 18866 . 18 56 ö 13 6h 1g. 39 * g. 19656 ⸗ ⸗ - 26 00 2606 16 6 260 66 20533 20 32 . ö 1990 1846 ĩ 33 ö ) 21 56 2 . ! 56 gi 66 1709 . gb 36.76 gl. 1066 . 3 ö . . 216 24 66 33 40 1970 19370 g 0b ö. ö. .
* * 8 D O
. — — — Kö —— 2 —
—
Kw . ö — 2 2 1 —
282 — de . 8
. 298
Nr. 132 vom f , . Unterlagen liegen beim Reichsanzeiger aus. Dey e chen. . kö . Paris, 14. Juni. (W. T. B) Dag heutige Amtsblatt Kaufbeuren.
Theater und Mufik. ) D . ; schaften. veröffentlicht einen Erlaß des Marineministers, durch den den ,, . mit dem Unterseeboot „Vend é miaire“ untergegangenen ö 23 h 23 60 69. 33 . 9 ag ö
2 2 5 i . 5 Rastatt = k 6 ö 57 ? .
kö 36. . . 6 off en 63 ö , , te, rf ern n , , Gere hre, . Chateau ⸗Salins. J . .
andi t RNeerlandia V. erste, die französische Jacht . . 3 ⸗ Semen nnen, ; ; ; ö ⸗ . .
a . . de ern eessche Jacht „Quo Vadis. dritte, die der , , fu Me ich 14. Juni. (W. T. B) Ein lle n. t e wer, fte m m, . auf volle Doppelzentner und der Vertaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreig wird aus den unabgerundet
err Heron vo baͤnische Jacht ‚Hurdug 11“ vlerte und die deutsche Jacht . Wind⸗ ug d 6 . ö gu . Hi . gender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt J,
. d . B 9 en ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. (iner Meuterei der von ihm entlassenen Soldaten heimlich aus erlin, den 14. Junk 1912. an e n, n.
ida“, hier zu ; ö ; i i i ge⸗
HSalstenbek, 14. Juni. (W. T. B) Laut amtlicher Meldung der chinesischen Festung in eine russische Faktore ü , . a. kenghtte zn 68 um 3z lihz se Minhten Vormitgg; flüchtet. K ö , n. de fl heilen de n ü fn, i g, , bn n,.
r 2 2 2 2 2
. k , 1. ear bed nnch ier wurden. Gleis Altona — Kiel ist auf (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ö / Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absp
errungs⸗ Hongkong. Vom 21. April bis 4. Mai 23 Erk : i .
ö . masrregeln. . — : Mai 23 Erkrankungen 24, in den Reg.; Bezirken Arnsberg 107, Du
Theater. Berliner hratgr; Smd, k 8 ia 1 66 ö ö. ö —. . Gesundheitsstand und =. . der Volkskrankheiten J . 2 . J 1 U. a. B 5 utgz . , . ö
; R . Driginalposse mit Gesang und 3 ⸗ . ; ö . z w,,
aanmnglige Shansptel. Sr cbeee wre, , T wn Heber fe ö hr. e , de n ner, gie ,,,, , 7
lossen. (Der Cintrittskartenvorverkauf und R. Schanzer. 2. . ; j , in ĩ ̃ ö ,
n sr . J . ö. 6. . . ö. 3 . k . ö ,
aben r*: ö irektion: . ĩ Aprih bis 4. Ma rkrank reußen. d i i udapest 121, 8 ü )
Thaliatheater. (Direktion; Kren und Schon ell) er nn,, , ne,, ,,,, , ,
. ö . * , — Der Tanzanwalt. — ö — Sonnabend, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. osse China. Seit Ende April greift in den der Hafenstadt Swat b ĩ ; . , a ezirken sund Kreil det ; holm 22, Wien 450; Di ; mit Gejang und Tanz in drei Alten, von . benachbarten Ortschaften Ampu und Kityang die Beulenpest ä Stadt], Köslin 1 cn rn, ni e en! M) lssen 1,52 oo) gestorben ,
8 11111112 C 1
11
* j . . Theater in der Königgräher Straste. eise Dienst. und. Fre Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die fünf Frank⸗= d t ĩ Der fie gende Holländer. ⸗ . ; Kren, el g teh von Alfred Schönfeld, Must schnell zum Tode führender Form um sich, sodaß die Bevölkerun Oesterreich. V bi : git elangten zur Meld i izei en won Heicharz furger, ; Schillertheater. O. (Walln ertheater) von Jean Gilbert, Kiehen beginnt. Im Hafen don Swatau w die r erung n Vom 15. biß 35. Mal in Böhm en 1 Brkrankung. Feten gz eldung un Landespolizeibezirke Berlin 119 (Stadt Sonntag und folgende Tage: Die fünf Frankł⸗ ö h kinn, , nor, Tie ät ener e. Böer g sglgerde Tage; Kiutoliebchen. hin n . . a ö. aren bis Mitte Mat keine ö Vom 19. bis 25. Mai 1 Erkrankung im Kanton ,,, J 2 . rasille n. In Pernambuco vom 16. März bis 15. April Spinale Kinderlähmung. . Son Stockholm 29, . o; an Ken chh n ste n gestorben
furter. r Schausptel in vier Akten von Ernst von Wilden⸗ — ; ö. ö phil Preußen. In der W 26 ĩ j in Halberstadt, Linden — Erkrankungen wurden angezeigt in Lond er Woche vom 26. Mai bis 1. Juni ist 1 Er, (Krankenhäuser) 36, New York 276, Odessa zi, ö . ö
bruch. Cessingthenter. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Sonntag: Nachruhm. z Chile. In Iquique vom 7. bis 20. April 5 Pesterk ; — 3. 86 hie 6 ien ie ; Sg rr Fenn, Rech ruh in. . ö . p Pesterkrankungen. . im Kreise Stettin des Regierungsbezirks Stettin gemeldet ö. Erkrankungen gemeldet an: Typhus in New Jork 35 ö e ermaus. erette . Charlottenburg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Verehelicht: Hr. Oberleutnan ard Heike m Tůr kei. A ; ; Oesterreich. Vom 19. bis 26. . aris 70, Petersburg 45. ⸗ Sonntag. Gastspiel des Wiener Jobann Strauß; ae. e,. ö eben, bee ndtten von Frl. Rosehzarle Kan Wedel (Graudenzh. — Hr fich . 9 2 . . ,, ,, i. bur; * . om 19. bis 205. Mai in 1 Gemeinde Salz⸗ . .
är erloschen erklärt war. . aiserliche Gesundheitsamt art war Verschiedene Krankheiten. das Erlöschen der ern when rr het ee egen
r. ͤ an ehentgher te lang, Tinte,, Tie Fehrmann, öibsiehzhorste lung) fd Thoma. Hierauf; Die Medaille. Komödie . E ̃ mit Frl. Anna Louise von
ödie in drei Voranzei e. kt X ĩ Th Pre entin X. Long un glazgo von Montag, den 17. Juni: ge Ensemblegastspiel in n , t mon n Die Hauben Geboren; Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Silvius Gelbfieber. Pocken: St. Petersburg 9. Wars 2 fälle; ofe in D 5 Giac t . n der Merchtion: Fri Lehner und. Garn Jantsch kö . ĩ ie Ware och . Grafen pd e Hehn 5 opyotꝭ⸗ — Eine 81 in, ö. en,, ö ; . Hari . i vie nz 36 ö , ,, hof armstadt am 12. d. M. 3 Mustk von Giacomo Yuceini. ö. Tergungungsreife. Poffe mit Gesang und Pie WMedaine. . ö z 9 ö ö g e nl eren ge, kranken ne nn Ml dee , . is 30. April in La Guayra 1 Er— 6 bis i . 1. ö (Krankenhäuser) 13 Er⸗ Etatistik und Volkswirtschaft. . ; . Die Lokalbahn. Hierauf: e ae es den). — ; . 8 ; J nkungen; Vartzellen:;; Budapest 48, New Jork 256 Schau 162. Abonnement gvorstellung. Tanz ,. herin Friedrich van Lindelof (hafewash. Lüak or. Hoem 13 bis 18. April i Du rgn 1 Grkrgntung, in Wien 10, Ciftahtunggn; Flegtigber. . = ; , umsche Opü. se e ene, , d. ,, ,, , , ä,, , , n be, , e de,. , n, n,, en, e, n, de., ö 3 ; ; . ar n n Or . en; Rü ; ; / . t. ib. Abend:; R Sinn rener, Kusenblegsstsß iel ez . Sir w mg gg Theater des Mestens. Station; Sooleglichet Smngtsbräsdent, g. Di Geheimer ber justizta 6 ir a 14 . J ,, We. de, ge. Halde geg e en s des ü lig ge tr nn nn,, ⸗ Lind le a er mn, Err . Kerüeh, Käantitr, 13) Songgerznltels s Ubi Vilhelm indel (Berlin) ö . Pern am buero 18 Coderfalle. 3 Königsberg, Liegnitz je l. Magdeburg 2, Oppeln, Posen, und Forsten 1910 entneh 4 . r,, r von PVaul Vinhau. Halm und Robert Saudet . Die schöne Helena. Komische Operette in drei , — Pocken. Schleswig je 1 Erkrantungen; Toflwat: Hress 1 Ledesfaß; igio in den preußischen ee n ren . bi. 29 5 ö Influenza: Berlin, Budapest, Edinburg je j, Moskau 17, Uebertretungen usw. 38 266 Fälle zur 5. ,, .
ur Handlung, geh uf von Profeffor Ferdi. Sonntag und folgende Tage; Cnsemblegastspiel ernennen von Jaques Sffenbaq. . . n . Verantwortlicher Redaltenr; Deutsches Reich. In der Woche vom 3 big 8 Juni wurden New Jork 7, Paris 4, Petersburg i.. Rom 9, Stock,! z6 743 dergleichen zur Verurteilung gelanglen. Nachstehende Ueber 1 4 a z ö *
nand Hummel. h des Neuen Schausplelhauses ) Heiligenwald. Sonntag: Die schöne Helena. (Schluß der 7 Erfrankungen fen ö gestellt, und zwar je 1 in Dir schau (Reg.⸗B 3e: n burg. g Bez. holm 1 Todesfälle; ; ad Direktor Dr. TyVol in Charlotten burg Danzig) und in Gluschin (Krels ohn Of, Reg Ker Hofen, kenn; 3 , 1 ö 4 . e n, ö e , reg ö. ahre du .
Spielzeit.) Dentsches Theater. Frank Wedelind. Spiele Neunes Schauspielhans. Sonnabend. Abende Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. erner 8 in der Kreispflegeanstalt Hu b, Gemelnde Ottersweier (Bez. JYort 3 Todesfälle; . ; ds 38 Uhr: mt Bühl, Baden;. K l odegfälle; Christiania 8, Edinburg 1, New York 13 Er⸗ r ) hnitt!i nesidemthrat e, H Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl ag Fin , ,,. ist nachträglich d grankungenz Ini, und Weft en k ung: we gn 6 eher al f g fen me r af n , . gen * ö n 9
Aberkz s Ut, Zhm ersteg Male; Der 87 Uhr; Cnsempicgasnfpiel es Dan rger äarl is vo Gastspiel Wedekind. nige Theaters. Parkettsiß Rr. 19. Flieger. Ales für bie Firma. Schwank h drei Akten dnn Cee n, Wlhelmnstraßfe . Bz. gArbel if twöche itt aachtran n ie Erkrankung einer russischen burg 1 Todesfall; Reg. Bez. Magdeburg 25 Eiklank ö z 6 garn Hörsptek und von M. Henneguüin ud Seorgeg Mitchell. Sn n . ie enn . allenthin 2 Pyritz, Reg.-Bez. Stettin) als ein Zehntel aller Gesto 8 n ,,. k 5 eh fifth , e
marquis von Keith. offe mit Gesang und Tan ; j ur Harth iben! gleichnamigen Schwank don Seng gefezt und fär die deutsche Bühne bearbeitet Neun Beilagen Desterreich. Vom 285. Mal big 1. Junk in den Städten 8 nitt aller deutschen Berichtsorte 1895 1804; 1,0400) gestorben in alle im gleichen Jahre, sondern zum Telle erst
stammer sniele. ch el, B nel; ends 3 Uhr: Mein Freund Mar Neal und Mar Gerbeg, hegrkeitet von Her. von Holten ⸗ wecker : j Böͤrsenbeilage und Warenzeichen ⸗ Krakau und Prag je 1 a, ladbeck, Recklinghausen, Zabrze — Grkrankungen wurd Idet nnen. r , ö , eg, . und Köni Woisf. Htunst ven Walter . und folgende Tage: Mules für die Cen schet e Sen e een mn , g, piag je 1 Erkrankung. . , . kei een ef fer r e m, rel 2 66. ö ; 9. ; . ; K ; ⸗ ⸗ znntag . ; .