1912 / 141 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

* ö

. . . . 5 *. ö j 3 ö . . ; . .

. , ee ene, berntttass s usr, ) Verlosung ꝛc. von Wert n,, e seikertlhän Kastrede uta, fügen, rn ünrn, g gur K,, 9 r . j ö 21. . ,, i,, Düsseldorf, den ö 1912. papieren. ͤ . in 6 J . ö Ti . f a, Kalimerk, Actien . Gesellschast alete err en ich af, n ern ng 1 Ee 454d M Wechselunkosten an Kläger als Ge⸗ wi en in emm, ummern 212 iefenort. . f . h , . nidner jn derur teil en g 63 den Be⸗ . 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . w l 317 z30 360 283 339 der ersten Emisfion Der am 1. Juli . fällige dritte Zins⸗ Berlin N., Rheinsberger Str. 43 / 45. 13 * r , ,, der e er fan n ng vom zu 1 , 28g DOeffentnich. Zumen Die Bekanntmachungen über een Vfzlust Ken. Wert. Hüften? Ke sslels der jmweiten schtin Reihe irn eder e dll, Die Herten Artsnäre marden hendezch ä der em can ern n ,,,, k. 1. Kammer . 1 69 der m k . en Huttrop⸗ papleren besinden sich augschließlich in interabteilungz. . , n r re ef 2 e, rer wird van diesem Taere daß En m, R n. 4 e. ,, ö , . ;,, . lichen Landgerichts 11 in Berlin Sve 11. Halle= trahe 27 beyollmãchtigter Nechthan wall viel aufmannschaft über Ss Reichswährung Credit⸗Anstalt und dem Essener Bankverein in ir. 16 e, , nn, ,,, 47.2, ij ' straße 97, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Kleln Gs brecherauleihe = wird, gegen ushän ien ere. (hꝛuhr); End en der Rn cen erer, Dorotheenstr. 16, 1, stattfindenden auzerorbent⸗ . , n, ,, k der .

j 29/31, Zimmer 67, den O. Augu 5 J ö rng, 131, 3 r auf gust in. Essen, klagt gegen den Kaufmann Wißmner, (27222 Bekanntmachung. derselben und der dazu gehörlgen Coupons am Berlin einge löͤst. lichen rn, ergebenst eingeladen. bon Grun dit ncken Ihm ln daech e , , . r i ; ages ordnung: ; u lei

En, Vormittags A0 Uhr, mit der Aufforde⸗ ih früher . 1g , w, h zu Kiel. Holstenstraße 04, unter der Be, * ReF ber am 6. Juni er. Vlanmäßfig erfolgten Mus 1. Oktober d. Is. bei unferer gaffe ) j . . ren . K k . ö ö s s 363 tung . bon ihm im Jahre 1911 losung der auf Grund des Allerhöchsten Pripilegiumz straße 16317, 1 . hoch, in. J ö hung bel inder, erden chen Generalzer, ö . Justen ng nl! fieser M eee e ger las feht n eidungestücke fäuf ch geliefert erhalten habe und pon 16. April 1889 ausgegebenen Kreisanleihe⸗ Stettin, den II. Junh I9I2. Dr. Fre Ci rm,. sammlung vom 14. . 1912 zu 6 und 7 urglengenfeld (Bayern), 10. Juni 1912. ö ö? dafür noch gz, 0 Mis Rest schulde, mit dem Antrage, scheine des Kreises Lyck find folgende Rummem Nie h orsteh er der fiau mann chast tz er. der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse. Vortland⸗Cement werk Burglengenfeld

Berlin, den 10. Juni 1912. ö. ö . ñ uu 3 M Kezogen worden. ö ö . . Y Hericht über die Lage der Gefellschaft. e ,,.

; Lindstäbt, ager 95, ne o Finsen seit dem 18. Juli Wuchstabe à. 52 87 83 105 113 122 126 171 7177 3) Beschlußfassung über die zur Fortführung des Fr. Brans.

Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts II. Notar habe

Kläge 1911 5 65 h ö zu zahlen, unb das ͤrteil fh vorläufig doll, 128 1 [30 io 136 15 . nternehmens erforderlichen Maßnahmen. ' ch 3 nditges ells chaften Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre k .

2 2 7

. stretbgz zu ðerklaͤren, Der Heklagse wird zur mind, Ru chftabe ' of hs 6 Köͤniglith Rumünisches Finanzministerium. 5 Komma ; elaufenen Betrag hinterlegt. Der Klä lichen B ö n i , ö . ar, g. ö 26926 Oeffentliche Zustellung. , lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ wHuchstabe O 2 13 21 23 50 5z 59 78 84 Direktion der Generalbuchhalterei. ö : hefugt, welche spätestens bis Ptittwoch, den ,,. . ö l? e ger ü 8 6 . Treptow bei ö den liche Amtsgericht zu Essen auf den 30. September 85 37 l Oeffentliche Schuld. auf Aktien u. Aktiengesellsch. T. Juli A912. ihre Aktien (obne Dividenden- Societe commerciale del'0Qe6anie, Berlin, vertreten durch den Kanzleirat Farl Sonn.« Justizrdt Erich? Aachen! ber 1912, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 40, ge, Die ausgelosten Krelsanleihescheine werden den Die 13. Verlosung der Obligationen der A0 ; bogen) hei der Direction der Disconto-Gesell— lag zu Treytow, am Treptower Park 21, Prozeß R den, ,, . ö . laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Inhabern zum 2. Januar mit der- Auf. Numäuischen amortifierbaren Rente von A903 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, schaft, Eingang Behrenstr. 43— 44, in deren Ge— Hambur kebollmãchtigter:. Jtechlzan walt. Ju sthrct. Ratte ö in rr nenne ze lte ö dia unnd. dieser Auszug, der Klage bekannt geinacht. (Atten- forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe konv. Auleihe von 421 613 G00 Francs papieren befinden sich ausschlie ßlich in Unterabteilung? schähtestunden hinterlegt baen oder bei der Gefell, am Montag, 1. Juli 1912. Mittags 12 uhr, Berlin, Köpenickerstraße 110, klagt in den Akten Linfen an den Kläger autzgejahlt werd zeichen. C. 710/12) ; der Anleihescheine und Talons bei der hiesigen wird. am 1. Juli A912 n. St., Vormittags e schaft dte bei einem deutschem Notar erfolgte im Bureau der Gesellschaft, Ferdinandstr. 6. 26 0. 268. 12 gegen den Kaufmann Ernst Beklagten die Kosten des FReechtsstreitg * Essen, den 1. Juni 1912. Lreiskommunalkasse / in Empfang zu. nehmen. LO Uhr, im Finanzministerlum in einem zu diesem [27191] Hinterlegung nachgewiesen hahen. Die Bescheinigungen Tagesordnung: Schebera. früher zu Treptow bei Berlin, Moos. nnd des zu erlaffende urteil fasss geg ich ; ; Wing ler, Vom 2. Januar 193 ab hört die Verzinsung der Zwecke besonders hergerichteten Saale, in Gemäßheit Der gÄlufsichtsrat der Firma M. Lamberts . Über die Hinterlegung müsfen die Jtummern der Ih) Verlage der Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗ n, 1. jetzt unbekannten Aufenthalts, . lg tung, ir , rng e istl⸗ da z 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö . 6. . a n n, 245 3 7. ö Many ö zu M. Gladbach besteht gegen⸗ ir nen und dienen als Einlaßkarten zur , n. des Geschäftsberichts für das rund, der Behauptung, daß der Beklagte durch Kläger? labet d slagt ichen 26920 yck, den 7. Juni 1912. erösentlichten Hwestimmungen des neuen Ver⸗ wärtig aus folgenden RNitalledern: Berlammlung. Jahr , schriftlichen Micke pertigg' von 25 Salt Moio n,, ö . ie nn t Ber Vorschuß herein zu Breglan, e. G. m. b. . Der Vorfikkende des Kreis ausschusses. ,,, . Dr. Hmjl Hoesch Fahritent. hagen J. Westf, Der Auffichts rat. 2 er geerteilung an den Vorstand und Auf. dem Kläger in dessen Hause, Moosdorfstraße 13 zu den Königlichen Landgerichts in en vertreten durch die Direktoren Neugebauer und Göh— , ö werden Obligationen im Dr. J. Elbers, Fahrifant. Düsseldorf, Cohn. ihn . d . J n, nn, n,, m n hehe e i dere, gz etauntmachung KI w ke, n lit dle nne gi, en ei. ö 7 ! w 2 * 6 2 - 9 . / e / * ꝗ—ꝗ—2 * 3 ö ö * * ,, . ä, it erte, , ger beate fäl ln bn zosang amnserer 6 Sbligationen ju ꝛ9 oo Franes IRR oho . mnerderl , Hereinigte Zauäner Papierfabrisien. iängse in Curb ben sen,, ehr 1 —ᷣ . 4 mn n en Zustellung wird diefer Äuggug der . 33, . den ö ah ö JJ sind folgende Anleihescheine ge . = = 3 n ö . Walter May, ö. ö. . 3. K n. fin ö ö 14 Junk 191 . ober G;. September 1 on jahr⸗ bekannt gemacht. PR ussig in Böhmen, Haus 856, jetzt unbekannten Auf— ; k . ö . 2 orstand. unerer Schusdscheine wir on vom .d. M. . . lich 2300 . Der Peklagte habe die Miets r dume hörn d 6. Juni 1912. Lenthalts, auf Grund der . daß ihm der A) von der 1883er Anleihe: 25140 Obligationen zu einem Gesamt⸗ 27235 RNheinisches Elentritfĩ ab bar eingelöst bei Der Vorstand. im März 1812 verlafsen. Die eingebrachten Möbel (L. S.) Ernen, J Bellagte zu 2 als Aussteller und Grant, der Be, Vuchstabe A Nr. 103 und 216 über je E000 „, nennbetrage von. . Francs 2779 509. . . üismerk unserer Kasse. C. Scharf. seien durch den Gerschtsvollzieher Gamm gepfändet als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts, klagte zu 1 als Atzeptant eines am 25. Februgr Buchstabe n Nr, 328 346 352 359 375 333 Die 13. Verlosung der Obligationen der A0 im Braunkohlenreyier Antiengesellschast. der Landständischen Bank zu Bautzen und 27263 und versteigert worden. Kläger behauptet, daß ihm . 1912 fällig gewordenen Wechsels zoo S nebst 598 . . . , . 656 679 689 IL23 74 Rumänischen amortisierbaren Rente von 1805 Herr Oberbürgermeister Bernhard Clostermann, deren Filiale in Dres den, Aktien esellsch ast i itt 8 an dem Versteigerungserlõse wegen des Niete inses 26913) DOeffentliche ate tun ö Wechselunkosten verschalden, mit dem Antrage, 79 ö . 19 825 850 870 und 873 über Anleihe uon 100 000 200 Fraues Mülheim am Rhein, ist in der außerordentlichen er Dresdner Bank in Dresden, k 9 f r sani ren edarf bis zum 30. September 1912 ein Ansxyruch auf vor, Der Rentner Eduard Fuchs in Cöln, Gilbach⸗ H die Betfagten als Hesaimtschuldner kostenpflichtig je 809 „, =. . wird am 1. Juti A912 n. St. Vormittags Generalpersammlung vom 9. Pai 5? zum Mit, der Dresduer Bant in Leipzig und den weiteren Cütgennu &K Cie., Medizinisches Waren zugäweise Befriedigung zustehe. In Höhe des auf straße 24, Proꝛeßbevollmachtigter; Rechtsanwalt zu berurteilen, an Kläger die Summe von 300 ½ Buchstabe C Nr. god 906 9g25 gag 968 974 EO ihr, im Finanzministerium in einem zu diefem glied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt Fitig leu der Dresdner Hank, hans, Berlin z 2

dig Zeit vam 1. April bis 30 September 19135 ent, FJufslizrat Heint. Wirtz in Föln, klagt gigen den nebst 6 oo Zinsen seit Jö. Februar 1312 und 7,19 s 996. 1010, 11094 1134 163 1180 1201 1239093 12271 Zwecke besonders hergerichteten Saale, in Gemäßbeit worden. Herrn G. E. Heydemann hier, Lobau und . fallenen Mietszinses von 1150 M sei der Verstel⸗ Kaufmann Theodor Kempel, früher in Cöln, jetzt Wechselunkosten zu zahlen, 2) das Urteil für vorläufig 1229 1243 1228 1250 1284 1301 1309 1311 1312 der im Moniteur Offieiel Nr. 45 vom 7. Februar Cöln, den 12. Juni 1912. Zittau, Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent ˖ ge elle am 11. April 1912 bei der Kasse der ohne bekannten Aufenthalt, unter der Behauptung, vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ 1331 1336) und 1350 über je 200 , 1906 veröffentlichten Bestimmungen des neuen Ver— Der Vorstand. Herrn G. H. Reinhardt hier, lichen Generalversammlung auf Sonnabend,

inisterial Militär- und. Baukommission hinterlegt. daß Beklagter für rückständige Miete 149 M6, für lung des Nechtsstreitz wird der Beklagte zu 2 wor 2) non der 1886er Anleihe: . losungsreglements, stattfinden. Paar. Schreiher. Verren Vetter Co. in Leipzig. den 29. Juni, Vormittags 10 Uhr, in bie Kläger stellt daher den Antrag 1) den Beklagten Reparaturkosten 33 , für, Transportlosten 24 S das Königliche Amtsgericht in Görlitz, Zimmer Nr. 103, Buchstabe A Nr 5 und zo über je 1090 ez, Bel dieser Verlosung werden Obligationen im 72 Gleichzeitig machen wir darauf aufnierksam, daß Amtsstube des Herrn Justizrat Hugo Lattermann, , ö. , . . k k ö ö. ö ,,, Inf . en Bp. August E912, Vormittags 16 Uhr, k E Nr. 85 99 und 100 über je ,, von 654 500 Franes gezogen, Unsere Aktionäre werden hierdurch auf den 9. Juli ö 5. 1911 ö . . ö 3 . on dem a April 16 n dem 67, ; Kön. geladen. M. . und zwar: 2 8 losten uldscheine unserer Anleihen vom T ordnung: eri es Vorstands un Reher, Gamm in Neukölln zum Aktenzeichen Amtsgericht wolle den Beklagten kostenfällig und Görlitz, den 19. Juni 1812. Dies Anleibescheine Herden den Inhabern zur 23 Obligationen zu 5oo0 Frances 115 000 ö . . 2 1. Julig a. : gab zur, Cinlöjung gelangen, an Aufsichtsrats, Genehmiging der Bifan; und ber Sch. 27112 hinterlegten Betrage von 1150 ½ an eventuell gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. baren Rüchahlung, der Beträge zum 31. März 78 . 2500 95000 Berlin, zur ordentlichen Genera lver an mug welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört. Gewinn- und Verlustrechnung. Y Entlastung des den Kläger gezahlt werden: 4. sofort 575, j0 „, streckbar verurteilen, an den Kläger 244,50 6 nebst essi9] JJ On mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, 154 ( 1999, 2 164 Oos. 4ngelaben. Von früheren Auslosungen ist nur die Nummer Aufsichtzratg und dez Vorstanes. b. am . 1912 10 ö. C. . . 4 . ö gt . . . ö. zu n Fi irma Leop. Weinheimer C Söhne in Mann— (. . . ö 361 ( 500, —=— 180 500 Tagesordnung: . . rückstäundig, deren Verzinsung an dem Berlin, den 13. Juni i912. ö , n br r f, er Ii mj ö. M e ih ahn ,, ö. e nh J , . ehr err g , ffn ö . ö 9 K ö 6h54 hoo 9 kN Entlastung des w ö K

ä ö ö T ö Wertheimer daselbst, klagt gegen den Stto Preu er, 3 ine zurückzug j ; ; ; Frane 5 . 1itands und des Aufsichtsrats. ö. * . 6

ö. JJ rn ,, nn,, Dekonom, dessen üfen n en . fi rn, in ef a die Verzinsung mit vor⸗ Es steht dem Publikum frei, den Verlosungen bei. 2) Aufsichtzrat wahl. Die Direktion. l2rz03 Ullersdorfer Werke. por die 16. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 14 das Königliche Amtsgericht in Cöln auf den Berlin, Rathenowerstraße, aus Warenkauf, mit dem Die Beträge etwa Fehlender Zinsscheine werden zuwohnen. Der Finanzminister , 2 ö 23463 Bei der beute notariell bewirkten Aus losung. in Berlin 8. 11, Hallesches Ufer 29 - 31, Zimmer 57, ö August . 2. ge⸗ . e ,. h J ; 3 ö Bonner Pfälzerk neipe. Groß. Geflügelsarm „Gallus“ le it if ne tl srschreibungz en unserer A0 /o 290. Oktober 1912, ittags A0 uhr, laden, Zi 145, noperge ! e Sa . 866 0. us früheren Auslosungen sind n icht ö. . ; ; nd auf den 9. Ottober Vormittag hr, laden, Zimmer eichenspergerplatz che seit KE. Mal foren re n Ts e ned lt an Gefen früh sungen sind noch nich 27175 Lucas sommanditgefellsthuft nuf Artien bon der gwelten 198938 er Anleihe die Nphnnnemm:

i ist ala i n . ös . ; 57 dee serders, fen kel äkfm gedech ten Cie, fit ln, Bezienssche bereiche tragung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— a. , , , n . er o mit IO Y rückzahlbare Obligationen [27243] zu w endisch . Cuchh olz 13 24 37 65 70 75 81 91 109 id,

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Cöln, den 7. Juni 1912. ] . ) h t ö ö. streits wird der Beklagte vor das Gr. Amtsgericht ? ö Serie L der Ungarischen Localeisenba nen, ; 1 von der dritten 1901 l . 3065 . , ö. . Attiengesellschaft Erholung ö Ordentliche Generalversammlung, Sonn 31 47 * . 131 3 J

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Mülders, . ; ʒ in Mannheim, Abt. 6, auf Dienstag, den Actiengesellschaft. ö 32 14 Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 Di, aun n, n, gs fich . und] Ordentl. Generalversammlung am Dicnetag, , , 1 7 151 161

8. August E912, Vormittags 9] uhr, II. Stock, j Nr. Eßer ; Berlin, den 11. Juni 1912. ö C Nr. 1208 1266 und 1267 über je veriosten rübr. Dill attuneitfie en, ene, um den z. Juli n. c., Nachmittags 6 Uhr, im Charlottenburg, Fantstr. 166, beim Königl. Notar Der Nennwert dieser Schuldberschreibungen wird

e , L26916] Oeffentliche Zustellung. Sgal lb, Zimmer 112, geladen. . ; ; f i Der Gerichtsschrelber des Königlichen dandgerichte II Die Firma P. H. Hahn . Gon in Dresden, tauuh? int wen Fo. nnn gz. *. wh. von der A8 86er Anleihe: Fälligkeitstage ab zum Tageskurse für kurz Wien k Felix Krause. . , . 66 . a . z insscheine am Dezember d. Jahres, mit

I26917] Oeffentliche Zustellung. Mrünestraße 18/20, Prozeßbevollmächtigter; Justtzrat Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. 6. uchstabe B Nr. III über So M! in Berlin bei der Deutschen Bank. . . . Die Firma Jongaß & Co. G. m. b. H., Geschäfts. Fabian in Danzig, klagt gegen Frau A. Cars, 26911) J . den 21. Mai 1912. 9. bei der Nationalbank für Deutschland,. h ö Entlastung des Vorstands I) Voilegung und Genehmigung der Bilanz nebst welchem Tage die Verzinsfung aufhört, zurückgezahlt.

führer Julius Sandbank und Max Leby in Berlin früher in Danzig, Ziegengasse 5, jetzt unbekannten Die Firma Leop. Weinheimer C Söhne in Mann— ; Der Magistrat. : in Frankfurt a. M. Lei der Dresdner Bank 2) Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl von 3 Re⸗ ö ö 1 zien Sin ls sung ster am 30. Juni d. Jahres W. 61, Bellealllancestr. 3, verireten durch ihre Aufenthalts, auf Grund eines Wechsels vom 15. No⸗ heim n n g ri. Rechtsanwalt Jof Riefe. in Frankfurt a. M., ; viforen für die Bilan; 1917 ö ö. schaftsberichts des Geschäfts ahres 1911. fälligen Zinsscheine unserer 470,0 Priorität s⸗ Proleßbechollmächtigte: Duchhalterin Gertrud Kreuzer, vember 1911 über S0 S und cineg? Wechsels vom Wertheimer daselbst, tlagt gegen den Otto Preuß er bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, z3) Ch mMn g . 2 Crgänzunggwahl zum Aufsichtsrat. ; anleihen erfolgt vom E. d. Mets. ab außer bei ebenda, klagt gegen den Leutnant Ernst von Walter 6. Dezember 1911 über 50 MS, mit dem Antrag, die desfen· Aufenthalt unbekannt ist, früher in Bärlin 27181 in Hamburg bei Herren L. Behrens Sõh ne, llebertragung . Aktien 3) Beschlußfassung über Fortsetzung, Auflösung unserer Gesellschaftskaffe

storff, unbekannten Aufenthalts, unter der Be— Beklagte zu verurteilen, der Klägerin zu zahlen: w., FRathenowerstr. T. aus Waren lauf mit en , . ; ö bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Vier senl ben 15 Jun 1912 gder Verwandlung der Gesellschaft. in Leipzig bei der Algemeinen Deutschen hauptung, daß der Beklagte ihr für laut Vertrag JJ 60 66 nebst z o Zinfen seit dem 7. April 1915 nebst Antrag , gegen Sicher hesto e stunz⸗ pgrs gut Rüniglich Numũnisches Finanzministerium. in Hannover bei Herren Ephraim Meyer J Der M . Q Verschiedenes. Credit Anstalt.

dom 13, Juli 1909 entnommeng goldene Herrenuhr F. 80 6 Wechfelunkfosten, 69 M4 nebst 60½ Zinsen voll ckbare Verurteilung Ke Ve fle engur . Direktion der Generalbuchhalterei. Sohn. 3. . Der Auhfsichtsrat der Gesellschaft besteht aus in Dresden bet der Filiale der Allgemeinen und Brillantring noch einen Restbetrag von 365 M feit dem 14. April 1912 nebst b. b0 . Wechsel⸗ von 55 6 Io 3 nebst os. Zin sen aug mg) . Oeffentliche Schuld. in Karlsruhe bei Herrn Beit L. Homburger [27254 ö folgenden Herren: Paul Stein, Kaufmann, Vor— Deutschen Credit · Austalt zu Leipzig, verschulde, und daß Berlin-Mitte als Erfüllungsort unkosten, 3) 56 „M nebst 60/0 Zinsen seit dem 80 j it 5. Ap̃ᷣ 11912 ! 68 S6 56 ö it E Dies üzcBerlofung der Obligationen der 400 werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. Ordentliche Generaluersammlung der Aktio- sitzender, Arthur Krüger, Rechtsanwalt, stellver in Sorau J. L. bei dein Bankhaufe rade Æ Co. vereinbart sei, mit dem Antrage auf vorläufig voll⸗ 22. April 1912 nebst 3, 45 M Wechselunkosten. Zur 25 . 1917 . . . ung Zur . Rumänischen amortisierbaren Rente von 1908 Budapest, im Juni 1913. haͤre ö der Akttengesellschatt „Zuckerfabrik zur tretender Vors., Fritz Döhlert, Ingenieur, sämtlich Nieder Ullersdorf, den 11. Juni 1912. streckbare und kostenpflichtige Verurteslung deö Be, mündlichen Verhandlung des Nechtoftreits wd Pie licher . . eg r n. ö der Be? Auleitze von 70 000 9690 Francs wird Ungarische Localeisen bahnen Rast. in 8d lenftedt am Mtrntag, den zu Charlottenburg, wöhnbaft. Ullersdorfer Werke.

klagten fur Zahlung von zö5 4 nebst 4. b. Hundert Beklagte ver das Königliche Amtégericht in Danzig J ericht zu Mannhckm, am S. Juni k. Juli 1912, Bm. A0 Uhr, 4 . 1. Juli 1912, Nachmittage 3 uhr, in der Die vpersönlich haftenden Geselschgfter: Der Vorstand.

Zinsen seit dem Tage der Klagezuftellung. Zur auf den 4. Oktober 1912, Vormittags 10 Uhr, Ar, im 6 auf Dienen . 6. VUugust im Finanzministerkum in einem zu diefem Zwecke Actiengesellschaft. Hunzeschen Gastwirischaft, Baddekenstedt. E. Hermann Rudolph. Paul R. Döhlert. Knöspel. Hersel. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Reugarten Rr. 32, JI. Stockwerk, Zimmer 206, 9 nn . 35 uhr II. Stoc 8 P besonders hergerichteten Saale, in Gemäßheit der im Tagesordnung: 25400] 37

Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Berlin⸗ geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Jim mer 12 . ö . ; Moniteur Officiel Nr. 245 vom T. Februar 1906 27179 1 , n nn für Rechnung der Kampagne ! 2 210 ( Mitte, Abt. 72, in Berlin, Neue Friedrichstr. Is i4, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Sl im ben Io. Juni 1912 beröffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungs⸗ Lö, mit 102 0 riicfzahlb Obli 210 11. . Barytwerke ( Chemische Fabrik Continentale Gesellschaft sür elektrische 11. Stockwerk. Zimmer 155 ib, auf den 11. No- Danzig, den 7. Jun 1913. , . richts. 6 reglements. stat fin den. . , ,, ,, sielhh nen A Werfsng det Hescäftsabschlusses der Kampagne Richelsdorferhütte Att. des Unternehmungen, Nitrn

vember 1912. Vormittags 95 Uhr, geladen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 3 Bei dieser Verlosung weiden Obligationen im 2 9. n ch eisenbahnen. 1911112 und Genehmigung desselben. iche 5 orferhü l MGes. ; . h gen, erg. Aktenzeichen: 72. C. 1136. 12. Abteilung 3. , . . K ; Gesamtnennbetrage von 635 5060 Francs gezogen, Die am 1 * 6 ef, Zinschupons ö ger ern. en enn gn Wir n . . Aktionäre zu einer ö. . ;, ö J

8 2 G, er Schneidermeister 8. Pietrzik in Marggrahowa, war: ö z nah . außerordentlichen eralvoer lun den H. ö J nd . Gerichtsschreiber 26901 Oeffentliche Zustellung. vr zb n e, . 3 Din er, und g Obligationen zu 5og0 Franes = 110 000 in' erlnlenn ruht, Tbltgstlehn wwerzen Lom Vadderen ted; ker Fs? Sundl? . 37 ,, El uhr, in den Geschäftsräumen der Gefellschaft des Königlichen Amtsgerichtg Berlin Mente Abt. 72.3 Der Kaufinann Hermann Ort Entzeroth in Marggrabowa, klagt gegen den Bäckergefellen Franz 77 ö 2500 192 500 Tänig eit tage ab zum Markbetrage (1. Krone Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 114 Uhr, nach Weimar ins Hotel Kalserin 3 stattfin denden ordentlichen Generalversanimlung K Düsseldorfr. Sedanstraße 15,6 Prozeßbevollmächtigte; Sieg früher in Kowahlen, jetzt unbekannten Auf— 158 ö 158 000 V— A. Roll wage. W. Sieh ke. unter Hinweis auf s 25 der Statuten ergebenst ein. eingeladen.

I260946 Oeffentliche Zuftellung. Rechtsanwälte Justizrat Dr. Behrendt und Henrich enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte 350 . ; ö 175 556 in Berlin bei der Deutschen Bank,. r*] Tagesordnung: . Tagesordnung: ;

Der Schlossermeister Heinrich Berlinicke in Berlin- in Düsseldorf, klagt gegen die Frau Witwe Wilhelm ihm für am 24. Dezemher 1911 gelieferten Paletot Dv Obligationen ; 6 f r bel der Nationalbank für Deutschland, Einladung zu der am . Juli, Nachm. G uhr, 1) Aenderung der Firma und des Gegenstandes des Y Geschäftsbericht des Vorstands som ie Vorlage Lichterfelde Steglitzerstraße 76. Prozeßbevollmächtigte: Kergmann, früher in Büffeldorf, Tußmannstraße 1, und Anzug den Gefamtkaufpreis von 162. 6 ver; H in Frantsurt a. M. bei Herren Gebrüder im Gesellenhause stattfind. Generalversammlun Unternehmens und dementsprechende NReufassun der Bilan ünd der Gewinn. und Derlust= iechteanwälte Justizrat Br. Balke nd Bu Schaper jetzt ohne bekannten Wohn. und Äufenthalisort 18d t dem A den Beklagten kosten lat neunbetzage Kon . ; Franc 636 bog. Bethmann, it folgender Tagesord 3115 R hl ö der 35 1 und 2 des S ö rechnung.

Re jti ͤ aol, schulde, mit dem Anttage, den Beklagten kostenlätlig. Es stehtnckupr Publikum frel, der Verlofung bei⸗ bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, it sagendar Tagesordnung; J Rechnungsahlage . Y Bericht des Auf äber die Prü

in Berlin- Lichterfelde, Drakestraße 17, klagt im unter der Behauptung, daß die Beklagte ihm für in zu verurteilen, an Klaͤger 102 M6 nebst 4 0ͤ9 Zinsen ; . pro 1811 Dechargeerteilung, Festsetzung der Divi, 2 Ergänzung des g 5 des Statuts für den Fall N Vericht des Autsichterats über die DYrüfung der Wechselproßeß gegen den Tischlermelster Alfred den Jahren 1510 und 191 gelieferte Kolonialwaren seit dem Klageznstell unge tage zu zahlen, das Urteil lumohnen. ; in Hamburg bei Herren L. Vehrene * Sphne, denden. 2) Neuwahl des Vorstandg und Aufsichts⸗ pon Kapitalserhöhung. Bilanz, der Geiwinn. und Verlustrechnung und k in . ö. J von . . . auch für vorläufig vollstreckb'r zu erilaäͤren. Zur Der Finanzminister. ö w i n. ö *. ,,, 8) hächaktionelle Aenderungen der 88 7, 9, 1s 9 Hg e g. , . ; ezt unbekanntgn Aufenthalts, auf Grund der Be. Mahnung Zahlung nicht, leiste, mit dem Antrags, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der ; hrweiler, den 14. Juni 1912. Ziffer 9 und 19 Absatz 1 Satz J und Um 2 . hebmigung der Bllanz und , der Beklagte verschulde ihm als Atzeptant die Beklagte durch vorläufig vollstreckbares Urteil Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Marggra⸗ 27185] Bekanntmachun ; ö, . e bei Veit L 3 Der Vorstand der numerierung der Paragrapben. s J die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ des Wechsels vom 20. Apfil 1512. zahlbar am 3. Maj zur Zahlung von jo 70 S nebst 46 Zinsen selt bowa auf den 27. September 1 812. Vormittags I?M N 9. in Karlsruhe hei Hermn Veit L. Homburger Akti llschaft: K Gesellenl 3 Stieichung pon sz i, 13 Absatz I Satz? sichtsrats sowie über die Verteilung des Rein⸗ 19212, noch 200 0 nebst 6 0s Zinsen seit dem 3. Mat dem 1. Januar 1912 zu verurteilen, der Bellagten 9 Uhr, gelaren. Zum Zwecke der öffentlichen . , . . 6 . . . . ö ,, ö. ö ö und 3 19 Abfaß y, 23 Absatz III, § 25 4 rn. Mitgliedern des Aufsicht

dl, mit dem Antrage, den Beklagten, durch vor, auch die Kosten dez Rechtsstreits einschkießlich ber—⸗ wi h ge s . . a g, . . ,, ; ibfa S Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. . n enn, . . . . . des ö . i ., 3 . ö J. e ge fe er r, , . Ungarische Loealeisen bahnen, , 6 J 6. gels n e ö. HJ . , i ö

i äger 200 nebs 0 nsen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die 6 j . t ) ! ö ; 3 j ‚iz : onäre stimmbere . teilen, an den, Rläg G * h ö . warden; Actiengesellschaft. 27193 . 9 k die Beschlußfahigkeit des welche ihre Aktien spätestens 8 Tage vorher ;

ö 77

seit dem 3. Mai 1912 zu zahlen. Zur münd, Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Düssel⸗ Gertchtsschreiber des Königsichen Amtsgerichts. 36 6 . ö. ; 3 J , . 26938 ö. ttũĩche June ö . 3 3s a 5h 2 f . . * Deutsche Grundcredit⸗Bank Gotha. 9) Jälleung der, zus gewährenden Mus agen des in Krürrnbezg sei anfgrer Gesesischafrstaffe, flagte vor dag Königliche Amtegericht in Berlln⸗ Zugang durch das Cittertor am Königsplatz, auf l J Oeffentliche Zustellung. 383 33 Ig 105 13 ih 157 9. . 27180 . ; ö Aufsichtsrats (und Aenderung der Aufsichtrats— bei dem Vantbaus. Anton Kohn. Wäterieckhe, Ringttraße , immgt 22, gu den den 4. Vriober I Tim i eld ud n J 3 nn, . . Ii sin Thenntzsertensczahttare Ohligatienen RsTã(V J,, . . ben ner. e herischen Vereinsbank, Filiale 2 September 1912, Vormittags O uhr, gelgten. & It. Jhsepßsohn lid. Rtechtzantbast Br! Ln der tober 18S an der Kaff der ernie Diät!. Serie M der il garischesi e acaleisenbahnen, mn mln gern n n. Juni dieses ) Afhderuig, . ie warn ren ett n,, Ranerischen Vereinsbank.

geladen. . Düsseldorf, den 4. Juni 1912. n ) en,, u , aictic auge ell schn ft ö . i : fab en ng, gb. Berlin · Lichterfelde, den 8. Juni 1912. Lemm, Trenck in Potsdam, klagt gegen seine Ghefrau ut n in Barmen gegen Rückgabe Die am A. Juli An sälligen Zinscoupons Jahres ab in Gotha und Berlin bei unseren 8s) Befeiti gung? Fer Unterbllan; und Schaffung b der Vanerischen dhypotheten⸗ und 5 ; ; ; ohanna Thieste., geb. Hagen, unbekannten Aufent. der Aateilscheine nebst den noch anhaftenden Zins⸗ . ö g Kassen, ferner in Berlin hei der Berliner Handelsg⸗ ; Wechsel ˖ Bank, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtstzgerichts. Gerichteschreiber des Kal. Amtsgericht. 3 . a n de bern uff ag. , t scheien zur Auf abluns an *r, fimlslnn ö , . , . werden vom n Tl fen, ,, . 3 . . J der Aktien in . bei der Commerz und Disc onto. [26918 Oeffentliche Zustellung. l2h 872] Oeffentliche Zustellung. 10 687312 1. berechtigt sei, über den jetzigen Bestaͤnd dez Sparkassen haber. - z 9. . Bene n ant, Disconteo, Gesellschaft, der Dresdner Bank, Herren Rich elo di fe ch if ö Juni 1912 Bant. Dlę offene Handelggesellschafe Burghardt und . Die Fhefrau. Willl N Giser, Fnhaberin einer guthäbenz rr Törn Potsdamer stadtischen Spar RBarmen, den. 13. Juni 1912. 2 Natisnasßank für Deut schland. Henrg, Fronhberg . Co. und dem A. Schaaff. Der Vorstaud. Der Nufsichts rat bei dem A. Scha affhausen' schen Bankverein. Rudolph in Berlin So. 26, Kottbuser Ufer 40, Damenschneiderei zu Düßseldorf, Oltstraße 147, kasse in Höhe von 700 zu verfügen, mit dem An— Otto Kötter Ges. im. b S in Frankfurt a. M. bei ber f m, Gank haufen schen Bankverein eingelöst. (. ö in Hamburg bei der Commerz und Disconto? ozeßbevoll mächtigter: Nechtöanwalt Dr. Hermann Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Jussierat Br trage, die Beklagte zu verurteilen, jede Verfügung 3 . gillale Frantfur: Gotha, den 14. Juni 1912. . ank, .. Berlin So. 26, Koitbuser Ufer 40, klagt gegen Hebrendt und Henrich bier, klagt gegen die Fran über dat Sparguthaben Nr. 2697 der Städtischen . Deut chen Vereins baut. Deutsche Grunderedit⸗Rank. 40 in Frantfurt a. M. bei dem Bankhause den. Hoge ban dier C. Gut zeit. früher in Schöneberg, Bitwe Wilbelm Bergmann, früher in Düfseldorf, Sparkasse Potsdam bei Vermeidung einer von dem 26940 Bełranntmachung bel Herren Gebrüder Bethmann leb Lichtspieltheater⸗Aktiengesellschaft E. Ladenburg, Soltstt. 2. letzt unbekannten Ausentbalts, auf run, Tußmannftrahe Rr. Ti, jetzt un bekannten Wohn, Hericht festzusetzetken Strafe für jeden Fall der „Per lder am * Juni d. Js. in Gegenwart des in Hambiirg bei der Deutschen Bank Filiale Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre hiermit Straßburg i / bel. dem Banthause J. Dreyfus Cie, den Bebauptung, daß ihr der Beklagte für käuflich und Aufenthaltsort, unter ker Behauptung, daß die Zuwiderhandlung zu unterlassen, die Kosten des Notarg Herrn Nechtaanwalt Karl Menzel zu Dirschan Sumburg! . ju einer außer ordentlichen Heneralver sam mung 9 . in CEoln a. Rh. bei dem A. Echaaffhaujen ·

te Ware 3.5 „e schulde, mit dem Antrage, Beklagte ihr für in den Jahren 1916, loi lt und Feechtsstreits zu tragen un' dh Urteil gegen Sscher— ; ; ö ; 12 1912, ittaas 4 ; Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft wen den schen Bankverein, ö , . ar schulde, mit dem Antrage ag 9 geg cher ftattgefundenen Riuslosung von 79 Teilschuld⸗ bei Herren L. Behrens * Söhne, am Juli Nachmittags 4A Uhr, im 5 z der an Dlelsga, bel ng, nn Gören e. zanthause von der Sey

Eklagten kostenpflichtig Ju verurteilen, an die 19517 gelieferte Kleidungsftücke und ausgeführte heitslertung für vorläufig vollstreckbar zu erflären. verschreibungen à 6 Söo, unserer Gesell⸗= in Hannover bel der Hannonerschen Bank, Geschäftslotal. der Gesellschaft zu Neustadt a. Haardt, . Vormittags '' uhrl . in eben Rand, zterslen . Sonn

14

Klägerin 373 „n nebst Yo Zinsen seit dem Tage Heparaluren den Reftbetrag von 172399 ' schulde er Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen schaft sind folgende Nummern gezogen worden: bel Herren Ephraim Meyer X. Sohn einzuladen. . öh . ö agezu len, d il d trotz Mah Zahl icht leist, mit dem Verhandlung des Rechtsstreits dor die dritte Zivn— 6 70 7 z . ; . f der Gesellschaft zu Straßburg 1. E.,, Hohenlohe, in Mannheim ba der Sübdeutschen der Klggezussllung zu zahlen. und das Urteil fär und trotz Mahnung Zahlung nicht fen g ch ritte Zivi 21 27 66 67 70 72 938 159 168 171 178 196 in Karlsruhe bei der Filiale der Rheinischen Aussi , straße 2g, statifindenden aufer ordentlichen Gene— Gesenschaft A. G. 7 ö

vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Antrage, dis Beklagte durch vorläufig vollstredbares kammer des Königlichen Landgerichts in Poledam 220 221 272 317 335 342. 3 ; Verhandlung des „Mechtsstreits wird der Beklagte Urteil zur Zahlung von 172 9041 nebst 4001 Zinsen auf den 3. Oktober E91zX, Vormittags 9 Uhr, Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen 8 16 L. Homburger, ; vor das Königliche Amtsgericht in Berlin. Schöne, feit dem 1 Mal lz zu verurteilen, der Heklagten mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ erfolgt gegen Auslieferung derselben am 1. Strobe in Mannheim bei der Rheinifchen Creditbank Generalperfgmmlung verweisen wir auf 3 A unseres . Tagesordnung: aben. k ben, Gru nee,. . ö J. . . 9 . 69 . n s . ö. en, , n ö . . d; Is. bsi der Kaffe unferer Gesellschaft, und werktãglich jn den Bormitkaggstunben eingelost. , Die Aktien sind bei der Gefenschaft zu I) ö . Uebernahme von , ,, den Ax. Uugust A912 ormittags E60 r, jenigen de rrestverfahrens zur Last zu legen. Zur der entlichen Zustellung wird dieser Auszug der ; ser zt . 5 ĩ 5 . interlegen. . ö ungen be n ö

n 41*. gust 1 9 9 hört die Verzinsung von da ab auf. Buwapest, im Junt 1912. er gt a. Saarbt. d. 12. Jun 1912. 292) . ie Hin erte mn ene

, ündlichen Verhandlung des NRechtsstreltg wird Vie Klage bekannt . ; ice , . 3 J . Dirschauer Brauerei & Malzfabril Ungarische Lrealgisen bahnen, Geansnunnic n zel en esellschaft. rener , e e , m ro. ö JJ . . dorf, Saal S4, im Justizgebcude am Königsplatz, Riekesmann, . k. .. ; Actien sellsch aft. Ve 1 Der Auffichtsrat. Wirkung wie die der te chrelber dez Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. Zugang durch dag Gitter tor am Königsplatz, anf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. . . . 2 ve it Icttengesel ar. . Der Vor stand. l enn, U. Fanmidn. D

Bezügl. d. Berechtigung zur Teilnahme an der ralversamunilung höflichst eingeladen. hinterlegt und bis zum Versammlun

*