1912 / 141 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Betrag in Mart

im einzelnen

Iim gane 1.

. sausstände. 6 . D. 3 ob] do JJ / /// / ö . Gesamtbetrag. :

H. Passiva. G. S 263 H.-G.): n T er 3 . 1

3366 laufende Renten

3 ö ieren

m. 2

erven 1 0 1 0 0 1 ‚— ö e Reserven ... IV. Praͤmienüberträge für:

Nnfallversicherung. ... . , n gi, * erven für schwebend ꝛsfaälle: . . e , e,, 3 d

h Sonsti e: i J 5. n e G ö VI. Gewlnnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten.. VII. Sonstige Reserven: 1 ö . . 9 vertragliche Gewinnantel Auslande. VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehm IX. Barkautionen .

3 ö 1

9h Augstehende Dividenden pro 1908, 1909 und 1910 XI. Ueberschuß.

Winterthur, den 10. Juni 1912.

Der Generaldirektor: Der Hauytbevo

G. Boßhard.

gien. . Gesamtbetrag. Berlin, den 12. Junk 1912.

Smd welzerische Un aliverficherungs . Att ien . 2 . Reich:

de R

1572 742352

46 902 446 o7

g g= ids o 2 . 36

o olg ss 2 325 71129 355 208

12 189 636 47 90 467

4412280 103

d 000 O00

4 160 000

z zzh osz

10 11 459

1932458 3 040 000

200 0900

360 000

o 172 466

548 höb 711992 346 498

25 711 . 1481

1634160

O on.

189 200 46 902 446

Karlsruher Lebensversicherung auf

[26865 Gewinn und Verlustrechnung

A. Giunahmen.

J. r, . . 36 . J . reg. Dee h erincofin. . e . 0 9 . . , 5 des Vorjahrs.. D

. , aus dem neberschußz des Vorjahrs .

ö erungen auf den Todesfall ...

rämien: talv ö. 3 erungen auf den Lebensfall 35 Rentenversicherungen ..

4) Sonstige Versicherungen

III. Kapitalerträge: Zinsen und Mieten

: Kursgewinn TLñ. Gewinn aus Kapitalanlagen Sonftiger Gewinn?

. Ausgaben. 1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjah geleistetet. . zurüdcgestellt.. ö h für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre: . n, ,,,. auf den . geleistet..... zurückgestellt.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall geleistet.. zurückgestellt .. 3) Renten versicherungen w zuruückgestellt . .

z III. ungen für vorzeitig aufgelöste II. . le an rj erte:

ö. . ö . abgehoben..

. ben... aus dem Geschäftsjahre fh i heben

V. igspramien für:

ö ,,, auf den Todesfall.... z Sonstige Versicherungen ö

VI. Steuern und Verwaltungskosten:

t 1 1 9 1 14 0 0 1 0 0 . 26 . en lmngotoften und Provisionen VII. ungen 2 0 21 * 41 1 28 1 1 1 * 1 0 - äßiger Kurgverluft aus Kapitalanlagen ü. r , am Schlusse des y, rs f 1) Kaptltalv rungen 2 den Todesfall. ö - Rapitalversicherungen auf den Lebensfall.

2

1 1 1

K , 2

*:

Rentenv erungen.. 4 Sonstige erungen . X. Gewinnreserve der Versicherten.. . XI. 8e. Feserven und Rücklagen... XII. Son .

1 2

stige Ausgaben.... . ö

Gegenseitigkeit

vormals Allgemeine Versor unge. Anftalt.

66

213 hoo 378 671 729 27 902 309 80 682 6 hi4 666 h9

3906 009

re:;

d Sonst ge ,, He l eungen (Rücklauf).

26 717811 129 594 133433 115 527

676989 103 749

1ĩ. ö. ar und Ausleihungen an Gemnelnden . III.

IV.

V. Voraus;

.

VIII. ete Prämien.. ö ; HR. gi e gm, und Mieten (einschl. 2 488 228 Æ 36 3 X.

. Nassenbestand ö ** e , , an versicherte Beamte

XIII. Sonstige Akti

. n. Paf 3 eie . 6 37 V. M. ) II. Prämienreserve für:

II. Reserve für , V Beim Pr IV. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil

VI. Barkautionen VII. * Passiva, und zwar:

VIII. Gewinn

* neee ertrariets.

auf

11 331 189 90 609

7) Sonstige Wertpapiere. en und Darlehen auf Polieen. .

en 36 8 4

insraten) usstände bel aus dem Ge

enten: ö Prämien .

679 793

2327723835

noch in der va Abtellun fall 1) Kapitalversicherungen au

2) Kapitalversicherungen au 3) Rentenversicherungen

215 135 321 77 1802 83183 8 981 O72 35

3 057 0831

187 48703

1i zo 780 ot

21 199 996 60 1579 999 hI6 63 16

4 963 89 20

2 513 432

S6 579 38 hi6 241 276

6120

23

470 154

2

324 hob 12 225

4 Sonstige Versicherungen ; Der ner ervefonds aufbewahrt... mienres. htich ect V. K eserven, und zwar: 1) Rriegsreserve .... U nvaltditätssonderreserve autionsreserve insergänzungsreserve eubaufonds Reserve für unerhobene Divldenden Reserve für unerhobene Rückvergüů tungen Angesammelte und gutgeschriebene Dividenden

C 2 L. DN

2 863 bo

eamtenpensionsfonds 2) Friedrich Luisenfonds ö interlegungskasse

36

Jun 1912. garlsruhe, den 12. Jun Die Direltion.

Kimm ig.

29 026 459

4 438 693

2 310 b9l

676 200

343 731 6b l 487

216 163

8 808 827

27

3 470 154

266 68h 757

26 964 268 11 062 507

110 510

20 701 178 024

6120

295 027 889

643 238 8h 28 49105

12 707 433 592 414

do 300

7ol 9990 30 582

8 359 27238

671 729

13 299 848

do 300

731 673

7354 684 436

8 O97

6 303 28 53 249

6 3b7 N77

4111 18 486

22 592

216 135 321 1802831

8 98 972 324 505

h9ꝰ b72

2 698 038 26 941 105 966

226 343 731

29 02h 459 6 go goh 126 157

286 212 962

(27176 Gesells ö

ö ; Kontokorrentkonto:

Wechselkonto: B

Inventarkonto:

Avalkonto:

Attiva. Bilanz per 8. Dezember 1911.

Gesellschaftsantellekonto: Ha nenn

ungskonto: Reservefonds:

einza *in, 7h Os

Grundkapitals 7h0 000

1294916

des Konto B estand an bar u. Sorten ; kguthaben 0 . 4 185

7265, b. Diverse Dill en 498 b83, 60

Baureserve: 4 684 308

stand an Wechseln, ab⸗

üglich Diskont... Kontokorrentkonto:

,, epositenkonto: ; Sen. der Depositãäre Sparkassenkonto:

dhb 8h

Inventar Berlin, Duala,

Bankgebäude 0 ö . . 38 000. ude

, n eggs

Trattenkonto: Ausstehende Schecks

122 331 Uebertragskonto:

313 0900 lassungen am 31.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo .. Avalkonto:

Avaldebitoren

Di T ᷓ;

M

dlungsunkostenkonto: daß n n 6 mann auf Inventar⸗ u. 3 6 bender . . . 1 ö ab Vortrag au . = , .

Verteilung des Gewinns: 40/0 Dividende. 6 1099 Tantieme an Verwaltungsrat von verbleibenden S 80 039, 80

6 oo k

131 28

Ueberwelsung an Reserve B...... Ueberwelsung an Baureserve ....

n r ö,, ö „S 151 NS, 89 ; 237 185

Der Vorstand. Hrdina. Salomon.

hierzu Rücklage am 31. Dejbr. 1911 2

Rücklage am 31. Dezember 1910. hierzu Rücklage am 31. Dezbr. 1911 20 000

zusammen C QMM

Deutsch⸗Westafrikanische Bank.

ĩ ; I910 Kto. A 75 000, Rücklage am 31. Dezbr 38

TD ob-] 5 000, 1950 O00,

Guthaben der Einleger in Lome

wischen Hauptsitz und Nieder⸗ ,,, . .

Gegenposten der Avaldebitoren

Gewinn · und Verlustkonto ver 1. Dezember 191A.

Vortrag aus

101 20660 Gewinn an Zinsen,

Provision, und Wech

20 900,

seln ..

1910.

orten

h dbb 100 421 839 6b 414 13 333

74 429 131 278 313 000

L. Haardt Inh. Lilly

S 120416 stredit.

2d7 8b

e

Verlag der Beitschrist:

in Volh, eine Schule“ G. im. b. 8. . ven 22. . 1912, in Berlin,

mache i

Geld

lerdurch

ekannt, d

die Gesellschaft zählmaschinen System Batdorf

27261] Ordentliche Generalversammlung. letzes ; so Absatz g det Gesetzes vom 39. 6. 1888

zum Deutshen Reichsan

M 141.

eser Zei

age, in welcher die Bekanntmachungen au den Ddandelm⸗,

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1912.

Berlin, Freitag den 16. Jui

Hüjterrechté., Hereing. Gen senschaftg, Zeichen. und Musterregtstern,

der ui Tgrretieinmegerens, über Waren eichen,

Der Jnhalt diese Hatente, Gebrauchgmuster, Konturfe sowie die Tarif. und dabrplanbelanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erfcheinl auch in n besonderen Blatt unter dem Kn

Zentral⸗Handelsregister

Dat Zen delgregister für das Deutsch ü Gelbstabholer auch 36 die . ,. des Deutschen Reichganzeigers und Königlich , m Bezu gzgpreis ejoge 1

Sinn sanreigers. Gn, Heim jtr e ,

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

n werden.

wont Zentral · Sander register fir des Zern , Re, , , em . Nr

Das

er 6 Einzelne Nummern

n. 141 2. und 1418

r das Deutsche Neich. a. iat A)

entral⸗Handelreglster für dag Deu Reil int eträgt A . 80 8 fi das Vi 4 66. me me, 2 36 onspreig fur den Raum einer 4 gespaltenen

kosten

etitzeile 0 9. ö

ausgegeben.

Handelsregister.

In das Handelsregister Abteilung A ist heute be Nr. 487 Firma Adolph Miffelwitz in Alten burg der Seilermelster Jultus Hermann Missel⸗ . Altenburg als alleiniger Inhaber eingetragen

orden.

Altenburg, den 10. Juni 1912.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Altoma, Elpo. . (27084 Eintragung in das Handelsregister 10. Juni 1912.

B. 168: Carton-Fabrik „Roland“ Galster Schüder, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, , Die Vertretungsbefugnis des Max Schüder als Geschäftsführer ist beendet. Die Gesellschaft wird von nun ab auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafter vom 5. Juni 1912 unter Abänderun des § 6 des Gesellschaftsvertrags durch einen Geschäftsführer vertreten.

Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Agchaffenbnuræꝶ. Bekanntmachung. 27085

Nicolaus Orth in Aschaffenburg. Der Gesell⸗

schafter Emil Börtlein ist ausgeschleden und an feiner

Stelle der Kaufmann Emil Hummel in Aschaffen⸗

burg als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗

treten. Der Gesellschafter Severin Orth wohnt nunmehr in Vinkovce (Slavonien). Aschaffenburg, 10. Juni 1913. K. Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb. 1270011 Auf dem die Firma Oskar Hunger in Grün hainichen hetreffenden Blatte Nr. 135 des hiesigen Dandelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Augustusburg, den 8. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Rad Nauheim. Bekanntinachung. [27086

Im Handelgregister wurde

J. Bei der Firma Lilly Haardt in Bad Nau⸗ heim folgendes eingetragen: Die Firma ist in aardt geändert. 11. Desgleichen bei der Firma Wilh. Haustein in Bad Nauheim: Die Flrma ist erlofchen.

Bad Nauheim, den 16 Juni 1912.

Großh. Amtsgericht.

NRassum. 270871]

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 98 folgendes eingetragen: .

Spalte 2 (Firma, Sitz der Gesellschaft)ꝰ): Ma⸗ schinenfabrit Basfum Güunsel u. Ahrens.

Spalte 3 (Bezeichnung der persönlich haftenden Gesellschafter)y: 1) der Kaufmann Georg Günfel, 2) der Monteur Ludwig Ahrens, beide in Bassum.

Spalte 6 (Rechtsberhältnisse bei Handel sgesell= schaften): Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1912 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter ermächtigt.

Baffum, den 8. Juni 1912.

Fönigliches Amtsgericht.

Eerlin. (27002

In unser Handelzregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 10 815: ö Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck C Eo. Attien r har Hauptniederlassung in Leipzig⸗ Reudnitz mit Zweigniederlassung in Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a. Betrieh des Bierbrauereigewerbes und der dazu gehörigen Neben⸗ gewerbe sowie Absatz der von der Geselschaft her⸗ gestellten , b. Erwerb und Beleihung von Grundstücken, insofern und insoweit solche Geschäfte zur des Bierabsatzes dienen, sowie Wiederveräußerung der erworbenen. Grundstüge. Grundkapital: 4 600 000 . Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Juli 1887 sestgestellt, durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. De⸗ zember 1899 geändert und neu gefaßt und dann wieder geändert durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Januar 1901 und 1. De⸗ jember 1904. Nach ihm wird die Gesellschaft ver- treten, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, von dem ersten Vorstandsmitgliede selbständig oder gemeinschaftlich durch zwei andere Vorstands⸗ mitglieder oder durch eins dieser Vorstandsmitglie der und einen Prokuristen. u, Vorstandsmitgliedern sind ernannt: Friedrich Wilhelm Carl Dominicus Reinhardt in Leipzig; Reudnitz, Brguereidirektor,

aul Ludwig Wilhelm Bernhard Baumann in

rfurt, Brauereidirektor, Christian Constantin ö. nrich Ranft, Brauereidirektor, Leipzig, und Carl riedrich August Uhlemann, Kaufmann, Berlin- Treptow, Reinbardt ferner jum ersten Vorstands⸗ mitgliede mlt der Ermächtigung, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Prokuristen: 17 Friedrich Wilhelm Carl Patzschke in Leipzig, 2 Carh Julius Wilhelm Darnstädt in Leipzig, 3) Arthur Theodor Oskar Merckens . 4) Paul Alfred Bern⸗

Förderung

Grundkapital zerfällt in 4000 Stück je auf den In

haber und über 1000 S lautende Aktien. Der Vor⸗ stand besteht aus einem oder aus mehreren vom Auf⸗ sichtsrat zu gerichtlichem oder notarieslem Protokoll zu ernennenden Mitgliedern; der Aussichtsrat ka durch eine Geschãftsanweisung die Abgrenzung d Tätigkeltskreisez unter den Vorstandsmiigliedern fest setzen und, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bo handen sind, einem derselben die Stellung eine ersten Vorstandsmitglieds übertragen, auch die E nennung jederzeit widerrufen. Alle von der Geseh schaft ausgehenden Bekanntmachungen werden i dem Dentschen Reichsanzeiger, der Leipziger Zeit dem Leipziger Tageblatt, den Leipziger Neu Nachrichten. der Berliner Boͤrsen⸗Zeltung und den Berliner Börsen⸗Kourier veröffentlicht, je einm soweit nicht das , jedoch genügen die ü schaftsblatt, sobald eines dieser Blätter oder mehrere eingehen oder sonst unzugänglich werden sollten. Erlassen werden die Bekanntmachungen von dem Vorstand, soweit nicht damit der Aufsichtgrat betraut ist; die des Vorstandes tragen die Firma der Gefell schaft und die Unterschrift des oder der Jeichnenden hinzugefügt, während die des Aufsichtgrats mit den Worten „der Aufsichtsrat“ unter Beifügung der Namenzunterschrift des Vorsitzenden oder feines Stellvertreters zu unterzeichnen find. Die General⸗ versammlungen werden von dem Vorstande bezw. in dem Falle des 5 22m der Satzung (wenn die Ein berufung nicht binnen 10 Tagen auf Antrag des Aufsichtsrats erfolgt von dem Aufsichtsrat ein berufen mittels einmaliger Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern. Für die Berufungsfrist ent⸗ scheidend ist aber allein die Veröffentlichung in dem Deutschen Reichtanzeiger. Bei Nr. 1493: Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern sind ernannt die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder, Kaufmann Paul Fedde in Berlin, Schöneberg und Kaufmann Hermann Bodinus in Berlin⸗Lichterfelde. Ferner noch die von der General⸗ versammlung der Aktionäre am 28. März 1912 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 1523: Vereinigte Köln Rottweiler Pulverfabriken mit dem Sitze zu Berlin und verschiedener Zweig⸗ niederlassungen: Prokurist: Dr. Alfred Schwindt in Rottweil. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, den 7. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

Rerlin. (27088 In unser Handelsregister Abteilung A ist am T Juni 1912 eingetragen worden: Nr. 39 460. Cognac · Vertrieb · Gesellschaft Max Thiele C Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Kaufmann Erich Thiele. Berlin, 2) Kaufmann Max Thiele, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Juni 1912 begonnen hat. Bei Nr. 4524. Louis Amen c Co., Berlin: Die Witwe Marie Louise Amen, geb. Zimmermann, ist aug der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Carl Hörmann, Steglitz, in dle Gesellschaft als . haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder von beiden Gesellschaftern ermächtigt. Bei Nr. 28 502. Chemische Fabrik Gerson Müller. Weißensee: Der esellschafter Gerson Müller ist durch Tod aus der Gesellschaft 3 Gleich⸗ zeitig ist die Witwe Gabriele Müller, geb. Groß, in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge— sellschafterin eingetreten. Bet Nr. 29 846 Kempke * Schneider, Charlottenburg: Njeder⸗ lassung jetzt; Berlin. Bei Nr. 33 387 Her⸗ mann Kahnt, Berlin: Inhaber jetzt: Richard Dietze, Ingenseur, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und, Perbinlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch Richard Dietze ausgeschlossen. Bei Nr. 39 2690 Braun. Kleeßen . Co., Berlin: Der Gesellschafter Max Salter ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Bei Nr. 39 318 Berliuer Oft ⸗abvratorium Becher . Co., Lichten berg: Der Gesellschafter Erwin Becher ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Gleichzeitig ist der . Restaurateur, jetzige) Rentler August Ladewig. Ober⸗ schöneweide, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 16 764 HSammerstein Æ Hirschberg, Berlin: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 7. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung go,

Berlin. . ö In das Handelsregister B des unterzeichneten Kerichts ist am 7. Juni 1912 eingetragen worden: Nr. 10814. Handlungsgehilfen Verlag, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der Ver= lag und Vertrieb der HandlungsgehilfenZeltung und anderer Schriftwer ke, besonders solcher, deren Veröffentlichung auf Veranlassung des Zentral- verbandes der Pandlungsgehilfen erfolgt, sowie der

eine Wiederholung verlangt, rigen oder das übrige Gesell⸗

Paul Hardegen C Co.,

4

cht vom Gesellschafter Paul Lange das Ver— echt an der Handlunggsgehilfen⸗Zeitung zum fest⸗ Werte von 4606 S½ς unter Anrechnung Hetrages auf seine Stammeinlage. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen urch die Handlungsgehilfen⸗ Zeitung. Bei r Märkische Bodengesellschaft mit be⸗ mkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ versammlung vom 17. Mai 1913 sind die mungen des Gesellschaftsvertrages über die Fretung der Gesellschaft (5 5) geändert. Es ift be— t, daß heim Vorhandensein mehrerer Geschäfts—=

die Gesellschaft durch zwei Geschaͤftsführer durch einen Geschäftsführer und einen Pro— sten vertreten wird. Otto Walther, Kaufmann Wilmersdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. tr. S238 , mit änkter 9 Durch Beschluß vom

23 April 1912 ist das Stammkapital um 39 000 erhöht und heträgt jetzt 60 O00 6. Max von Rode und Theodor Wilckeng sind nicht mehr Geschäftsführer.⸗ Kaufmann Bruno Werner in Friedenau und Kaufmann Otta Fuchs in Wilmeredorf find zu Geschärtsführern bestellt mit der Maßgabe, 8 jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt ist. Bet Nr. 6839 Hotelbedarfs⸗-Centrale, Gesell⸗ schaft mit heschrankter 2, Durch Beschluß vem 31. Mai 1912 ist das Stammkapital um 10 000 AM auf 30 900 erhöht worden. Bei Ur. 7: Helios Schrelbmaschinengesellschaßt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ mann Hermann Noetel ist nicht mehr Liquidator. Der Kaufmann und Bergwerksdirektor Aler Stein in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 718) Luftschiffsanutrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. Mai 1912 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages über Einladungen zu Gesellschafterversammlungen und Bekanntmachungen der Gesellschaft (5 14) ab— geändert; es sind neue Bestimmungen über Ver—⸗ äußerung eines Geschäftzanteils und Teilung eines solchen unter Erben getroffen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die ö. der Ge⸗ sellschaft geschehen durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 735 MWilhelm , Glasrasterfabrik, Geßsellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 7. März 1912 ist das Stammkapital um 29 00 S erhöht und beträgt jetzt 65 000 6. Bei Nr. 7964 Fabrik eleftrischer Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 30. Mai 1912 ist der 2 Abs. 2 des Gesellschaftsbertrages wegen Ver⸗ egung des Geschäftsjahres in die Zeit vom 1. Ok— tober bis 30. September abgeändert worden. Bei Nr. 9östz Internationale Zündmetall⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Die Prokura

des Kaufmanns Max Marfels in Steglitz ist er—

loschen. Berlin, den 7. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 123.

Rerliim. Handelsregister (27004 des Königlichen Autsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

In unser Handelgregtster ist heute eingetragen worden: Nr. 39 4451. Firma: Emanuel Prinz in Berlin. Inhaber: Emanuel Prinz, Kaufmann, Berlin. Geschäftszweig: Weißwaren. und Spitzen⸗ geschäft. Geschäftslokal: Bischofstraße 25. Nr. 39) 4529. Firma; Gustar Wolff Staakerei⸗ geschäft in Charlottenburg. Inhaber: Gustab

olff, Kaufmann, Charlottenburg. Dem Isidor Wolff zu Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Nr. 39 463. Offene Handelsgefellschaft: Woenck. haus Co. in Berlin. Gesellschafter: Paul Woenckhaus, Ingenieur, Berlin, Sellg gen. Salli Rothenberg, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 58. Juni 1912 begonnen. Jur Vertretung der Gesellschast ist nur Selig gen. Salll Rothen berg ermächtigt. Bei Nr. 28 O42 (offene Handels⸗ gesellschaft Modernes Verlagsburegu Eurt Wiggaud in Wilmersdorf; Bie G'fellfchaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Curt Wiaand ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau Rose wich n geb. Limbrunner, zu Wilmersdorf Halenfee ist Prokura erteilt Bei Nr. 18512 (Firma Verlag Angemeine Rundschau für Fremden- Familien -Vensionen Albert KWiste in Schöne⸗ berg): Nlederlassung Berlin. Gelöscht die Flrnia: Nr. 17 28, C. Wintzer in Berlin.

Berlin, den 8. Juni 1912.

Königlicheß Amtsgerlcht Berlin. Mitte. Abtellung 8b.

merlin. lor dao] In unser Handelsregister ist om 8. Jun igtz ingetragen worden; Bei Nr. Soꝛ6 L. 31. Koop, Millan Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Georg Koop ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Geselschaft ist ar, t. Bei Nr. 17001 Hagen⸗ meh er Lirchner, Berlin. Dem Bruno

agenmeyer, Friedenau, ist Prokura erteilt. Bei 3 n, KRerliuer Aufzugfabrit Vaul Miner,

Is 036 M. Couitzer . Söhne,

Oeffent · S

Berlin: Der bisherige Gesellschafter Heinrich Wibker ist alleiniger Inhaber der ö. 8 Gesellschaft ist aufgelßst. Gelöscht die Firmen? Rr. M455. ermann Broesilge, Berlin. Nr. 12721. Alfons Alschert, Berlin. Rr. 25 526. Che⸗ mische Fabrit Gustav Mener Laboratorium Tratenol Krause Strehblow, Berlin. Berlin, den 8. Juni 1913. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.

KRerlin. Bekanntmachung. 1270051 In das Handelregister B des unterzeichneten FHerichtz ist heute eingetragen worden: Nr 15 823. Chemisches Laboratorium Dr. Karl Hermann Gesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitze in Charlottenburg. Gegenffand des Unter⸗ nehmens ist: Die Herstellung und der Verkauf chemt⸗ scher Präparate, insonderheit Herstellung und Ver⸗ kauf des Zahnpflegemittels Solvollt= (Zahnstein⸗ zerstõrer). Das Stammfaptral beträgt 30 G06 4. Beschãfts führer sind: Karl Hermann, Dr. med., Karlsbad in Böhmen, Affred Schlesinger, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 22. Mai 1912 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer Karl ermann und Alfred Schlesinger ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht anzeiger. Nr. 8825. A. B. Carter Æ Eo. Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Dem Georg Maurer in Südende ist Prokura erlellt. Berlin. den 10. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 167.

KRingon, Rhein. Bekanntmachung. 27089] In unserem Handelsregister wurden heute folgende Firmen gelöscht: 1KRarlt Finger in Bingen. 2) Anselm Simon L. in Bingen, 3) Gebrider Faller in Bingen, Friedrich Jacobi zu Bingen. 9 Ludwig Kaufmann in Bingen, 6 Auton Wenl Nn. in Bingen, IA. M. Nostadt in Büdesheim, 3 w . in Gingen, ch in Bingen, 10 Adam Bender in 6 5 N. Rothschild in Bingen, 12 Jos. Eich in Bingen. Bingen, den 8. Jun 1912. Gr. Amtsgericht.

Brand enburx, Havel. [27006] ; Bekanntmachung.

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 657 ein⸗ getragenen Firma „Walter Greppert“ ist heute olgendes vermerkt worden: Der Kaufmann Paul Greppert ist in das Geschäft als persznlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entftandene offene Handelsgesellschaft, welche das Geschäft unter zer bisherigen Firma fortführt, hat am J. Juni 1912 begonnen.

Brandenburg a. H., den 7. Jun 1912.

Königliches Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. I27007] Betanutmachung.

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 43 ein- getragenen Firma „Tellus. Werke. Budich * Keich, Gesenschaft mit beschräunkter Saftung ist heute folgendes vermerkt worden: Der Fabrikant Otto Budich ist nicht mehr Geschäftsfuührer Brandenburg a. S.. den 7. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

K runn rols. l27o9i] Ins Handelsregister heute eingetragen: Firma Veter Schelberg. Burgsolms; Inhaber: 3 . Marburg; Prokurist: Ernst Heinz, Burg⸗ olms. Braunfels, den 30. Mai 1912.

KRöͤnigliches Amtsgericht.

Erauns chwoig. 27092] Bei der im hiesigen Handeleregister Bamb 157 Seite 403 eingetragenen Firma: Karl Langerfeldt ist 6. , . . 21 6 Rudolf olste ertellte zelprokura u d 8e, Becker und , e t e e , nannten Kaufleuten Gustav ? , f av Becker und . 6 ö. raunschweig, den 10. Junt 1912. Herzogliches Amte gericht. T4.

nroalam. Iz 236] In unser Handelzregister Abteilung A 6? un Ur. öl eingetragen worden: Am JI. Mal 191 ö iseleur un erschm nam

m 7. Juni 1912 . Käthe Bard. ist in das Geschäft alg ö ö

midt hierselbst erteilte Gesamtprokura gelöscht

9 es . für die vorbereichnete Firma Kune m,

/

e n e 7:7 7: K // ' 3 —— rr. /

. en. Nlederlassung jetzt: Berlin.

stein in Berlin⸗Grüngu. Ein jeder derselben ift er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kurlsten und, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung befugten Mitgllede die Gesellschaft zu vertreten, Patzschke auch mit der Er⸗ mnächtigung, Grundstücke zu. veräußern und zu be— lasten, jedoch nur in . nit einem nicht zur Allein vertretung ei ten bag ene nsr. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das

Betrie) des Buchhandels für den Zentralverband Gerl der Handlungsgebilfen und seine Mitglieder. , Conttzer ist aus der Gesellschaft ausge— Stammktgpital: 3 000 6. Geschäftsführer: Otto schleden. Beß Jtr, di 4366 Ear Gohkub, Char Urban, Verbandsbeamter in. e nn een Lange, er er Inhaber jetzt: Agnes Gollub, geb. . a s.

CG. Abschluß. 2h 97 ggg

7 Uhr. 8 amtein na j 266 219 66d oz Lehrervereinshaus, Abends Uh

Gesenlschaft mit beschränkter Haftung Berlin NW.. . . die . Der persönlich haftende Gesellschafter sich aulgelb 6 fo Glãubiger ö sesellschaft auf, sich bei ihr zu 1 den 8. m 1912.

Tagesordnung: J I Bilan] P ö n, P . . an Gescht ftytchrer 9 er z ,n. . ) He lenz ö er ator d n, wast

of ends —ã 332 k ern e en, m,, , dre fonds. ö 7 J 2 ö . 50 000 = * d Mats enz⸗S rei han. m b r P it. Kureschwankungen der Wertpaplere , X BPerlin 83 26 Albert Pe ñ e r fh H J glisabete mh er 11II. . .

Redafteur, in Hamburg. Die Gesellschaft ist eine Kahl, Kanffrais, Eharlottenbüirg., Bei Rr. 33 5 Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gefell, Uu ellungsbürs Gebrüder Westphal, Char. G schaftsbertrag ist am 18. Mai 1912 abgeschloßfen. Litenkurg. Sitz letzt: Berlin · ichter felde.⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein. Bei Rr. Ps 2657 Bach. und Kunsthandlung

lage auf das Stammkapital wird in die Geseilschasft ! S6. Wibter Eo. Bwoltsbuhnen buch handlung, n Gem

ö ö

4 1 8 . 0 .

. *