Glaubigerausschsses und eintretendenfalls über die in) H des Etrumpfexportgeschästsinhabers Albert Neustaat, Schwarz vᷣald. (269971 132 9 134 der Konkursordnung bezeichneter
ockrodt, all. d. Fa. Das Ko sabren über den Nachlaß der ö j ,, 8 , , ,, , , , , ee ö 3 Vörsen⸗Beil
. Abhaltung des
n ,, , dan e, eg ,,, dee nan, T lhle, lizhaltung der Schlußtamlne än, , en, , er,. ö , dar, Dorne hr, en den, wnemelchn enn bierhurh aufechaben, 8 8 z D utsch R chs 3 ö. ue, Henn, T in an! nt' ne rern, ire egi, Juni 1913 Rel en, gn, en lo, Jani 1919 um en z 9 tig lith 5 g der . fer he 2 Di . . Königl. An ng Abt. B. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. . e ei an e er on . 7 ör ĩ en au an er. dhe zur Kor arge e mas . find. wd guf. Cle, Rhein. Käaarudsderfahren. l2so2 Heustadt, Schvwerz dis. 26998 w 1H 41 . Berlin Freita den 1 ö.
ers und gegeben, nichts an den Gemein schulbner ju verabfolgen Dag Konkurzverfahren über Da Vermögen der Datz Konkursberfahren über das Vermögen des e, é ; J 1h * ö sowie allgemeiner Prüfungstermin oder zu leisten, auch die wr, ,, 5 Frau gert Thumhg r alleinigen Inhaberin Kaufmann Emil Kegel, Inhabers der Firma — k wd /.. 2 nen ; ; — . ö 3. dem Besige der Sache und vog den Forderungen, für giner Leisten! und ztahmenfabrit zu Cöln, . fregel Witwe in Neustadt, wurde nach Ab⸗ J mtlich festgestellte Kurse. , *
2*
n wer ixot & au p. st
welche sie aus der Sache abgesonderte Be. Roonstr 3i, wird nach Abhaltung des Schlußtermins dastung des Schlußtermins aufgehoben. 4 ö
— fail digung n Ansprugh geh men, dem Ken an gderwalter bier güfchohen. , Frliner Görse, 14. Juni 1912. . big zum 28. Junt 1913 Anzeige zu machen. Ehtn, den J. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtẽgerichts. gau, 1 geseta = O0 αa. 1 pRerr.
Schwerin, Mech. 126991 * . den 10. Juni 1512. ö . Königliches Amtagerickt. Abt. 665. . , 2696] JL Gi. vfterr. S. — 1/10 M. . 0 em d . sitzers Carl JJ . , *. rn, . ,. 8 , über das Vermögen des ** .. ö ⸗ 1403 h
eber daz Vermbgen des Moltereibenitzers Car . 8 Fontursberfghren über das Vermögen des ghere rs lugust Rägcle ; Kö
3 n,, e,, , n,. nn, , . re n, nnr reh k ga , se nes r i ge, Het. J . . . ö gien e ,, gnku , , , , 161 j , , ,. n . den 19. Juni 1912. e, . do: ü. Jum
n. Waßfertrüdingen den Konkurs eröffnet. Kon Neustadt, Bgden, de i, ult. Jun — ' n,, * . ,,,, . . e , . ug aer aht . in . J ö Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts. 5 a, . ö ö 16 ber ene mn green, n ie fen, i n , g, reh gn, nnn, ämilchẽs w Abt. Cb. , 6. ö ge d n n,, 8. Ju Vorm ö ; 7 Darmsta di. eschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ; L randenz. a. 6.
. a mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1912. 1 6 n n , ier n, m, . Nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Ghefrau Deinrich Engels., Maria geborene Preußische Rentenbriefe ö 4 . * Großherzogliches Amtsgericht Schwerin Meckl.). schl fe, üer die Wahl eine anderen Ver- der Schlußverteilung ist das Konkursverfahren über Otten, Inhaberin eines Manufaktur und Putz- Hannoversche versch. gg. J0 1 au unßv. siog en w . . . . 6 3 , , ofen · Nason bo.
m . ; 1 66 h 7 ⸗ Kaufmanns in Darm „Inhabers de wird eine Gäu ersar = ö 4. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis über die in den 53 110, 132, 137 K.O. beheichneten in,, , n, fer . Lnttag des Kon kur perwalsers auf ,,,, 33 do do. 3
. 7 1 9 2 3 ; . , e e, nenn e, ö . K, a n 39 86 . worden. . I. 2 . . . ö ,
4 * . . ⸗ eg . 9. armftadt, den 8. Jun = en Kosten de erfahrens entsprechende n w . . uenburger 1 worden. Konkursverwalter: Verwalter Franz Deimel termin auf Donnertztag, den 11. Jult 1912, . . . ] henhagen.. . 1. Siegen. Anmeldefrist bis zum 12 Juli 1912. Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Der Gerichteschreiber Großh. Amtsgerichts 1 masse auf den 27. Juni 1912, Vormittags x Vommersche 2. . .
versch. et. bz
. ; . ; ab., Oporto Ersse Gläubigerbersammlung den A9. Juli 1912, Wassertrüdingen, den 12. Juni 1912. Drum. Noutursverfahren. 27074 . chen, den 11. Juni 1912. ö. . ver ch. h do d
r. 3 er Prüůfungs⸗ er Gerichtsschreiber. Das Konkursperfahren über das Vermögen des . k 2. unn . . ö K . Hofbesitzers Gustav Auers in Mivlum wird Kal. Amtẽgericht. 105 Uhr, Zimmer Rr. 17 im unteren ne. Wel heim. K. Amtsgericht Weszheini, 27967] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 9s chat. 26986] Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1912. Uher das Vermögen des Max staißer. Zieglene . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Siegen, den 11. Juni 1912. in Ziegelhütte, Gde. Wäschenbeuren, wurde hee, Dorum, den 8. Juni 1912. . Modewarengeschüstsinhabers Octar Wolde⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. am 11. Juni 1912, Nachni. 5 Uhr, dag Kenkurß, Königliches Amtsgericht. mar Taubert in Oschatz wird nach Abhaltung Abteilung 8. verfahren eröffnet. Verwalter ist Bezirksndtar Dresden. 27068] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ziegler in Lzorch. Ez ist offener Arrest mit Anieige. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Oschatz' den JJ. Jun 1912. Stu it gart-Cannstutt. 27070 srist bis 28. Juni 1912 verfũ t. Frlst Ur For 23. Februar 19608 in Dresden verstorbenen Baronesse Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart ⸗ Cann statt. derungganmeldung bis 28. Jun 1912. ahl⸗ und Bertha von Gülow⸗LVendhausen wird nach Ab—= Sch weinrurt. Betanntmachun 27208 bo Ucher dag Vermögen der Firma J. P. Sauer Prüfungstermin: 13. Juli 1E91E2Z, Vorm. haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. K Herms dr. miei. Mie Sohn, offene Sandelsgesenschaft., früher in i uhr. Dresden, den 12. Juni 1912. Gan ; . . old Wie, n 5 ! Stuttgart. jetzt in Canustatt, ist am 11. Juni Sekretãr Kaupp. . Königliches Amtsgericht. Abt. II. , e, . 5 . der . Ln e erich Schwein Oldenbg. staatl. Kred. versch. Hg . So ch 181. Nachmittags 3 Uhr, dag Konkursverfahren Kachwenrker., Konkursverfahren, (269566 inte on gi, Irn ofs Termmämt ler übnchn , bear ĩ . e int. G ber o eröff net worden, , ae , ,,,, 12966! Das Kenkursderfahren über das Vermögen der Schlußrechnung, zur Crheßung vo Ginwendüngen : ,, , Weegmann in Cannstatt, im . seiner 9 . Mit diesgerichtlichem Beschlusse vom 106. Juni Ehefrau aver Abel, Maria geborene Fauder, gegen Has Schlußverzeichnis, zur Prüfung der nach⸗ do. Coburg. Landrhit. 1 fung der Neat at praftitant ä rin, Ga big 1912 wurde daß Konkursberfabren über das Ver, Ishaberin der Gurgbranerei i Eschweiler. fehglich angemelteten Forderungen und zur Beschluß— halin 4 CEiomp. ) Amstetpam 4. Brüssel⸗ 8.1 36 4 14.1010) do. 1d: unt. 7] Bern held ber seht nen el, gen me frühen Sägemrrtetestßrs Heinrich Röbiggn, irt, nchen er in denn gleich termine fasfurng über die nicht verwertbaren Vermögengsfticke nne Cgrnbenn ne Ten ill g. do. S. i s äns 33 i. do. 198695 unlv 15/1 ] zum 3. Juli 1912. Wahl und. Prüfungstermin am Gebhard von Weilbach als durch Schlußvertellung vom 25. Mai 1912 angenommene Zwangsvergleich e sinmnt auf Montag, den 8. Juli 1912. m, eon mg. adrid hen aer 3 do. Gotha Lande str d. 1.4. 193) do. 15685, 83 3 11. Jun 1912. Nachm. 3 Uhr. Offener Arrest beendigt aufgehoben durch, rechtsträftigen Beschluß vom gleichen Tage Vorm. 9 Uhr, Sitzun zfaal Nr. 47 Hereröbnrn ne nchen 6, 1h, , Fo. zo. . 164 1.4. Do. 1961. 195 3j mit. nnen lh his am s uli 181. . 12. Jun 1013. bestatigt ist, hierdurch aufgehoben, Gerichte schre be . Ses sgi. Amtsgerichts haͤbolm 43. Wen 5. . . ß,, Cannstatt, den 11. Juni 1512. Serichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Efchweiler, den 12. Junk 151. Ei m Tin e hi ,,, 4 do. Iobõ utv. iz ei Gericht schreiber: Sekretär Bay ler. er e , de, n, umme Ron igliches Ain egericht. 4 Eodlorten, Bankuoten u. Coupons. 6 ) O dt 180 ö. ö. l Spandnnm. Beschlusß. 27244 ni - Dukaten. . . ö SGichs. Mein ndl armstadt uk. 144 0
2 Annaberg,. Erznyob. 27063] . 28 ö. . Stattgnrt Cannstatt. lor l! Dag Konnurcherseßren über das Vermögen des n , mn ,,,, laß , In Sachen betr. das Konkarsverfahren über das K . . do. I559 N uh . .
; ö. 8. — . do. gt. Am gagericht Sautzgart Caunstat, Manufaktur - und Modewarengeschüftsinhabers ͤ , Vermögen des Tapeten hündlers Vaul Bartels zu Sti do. do. und 15 P 1906. 55. 5 Piano. ; 1. Juni 1911 zu Hergenrath, seinem Wohnsitze, t . ; Francs · Stůcke 16.235 . . . 9. 02, O65 3 a,,, l , . se , n,, , ,, ö . derfterbenen Holzhand ser g Tau bern Menn än , . . . Vornahme der Schlußverteilung ,, ; . Or n . sst am 11. Junk 1919, Nachmittags 4 Uhr, das ien, 2 der im Vergleichztermine vom 1. April wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö ö Juni 1912. werlals alte! ĩ do. do. ik. is do. do. Ilg u v. gd , A 31 1. 1öls angenemmnene Swangthergieikz dich rechsg hae err eng n 1912. Königliches Amts gericht. . . Gid. eng ; in ud zdtr . 9 . herwalter;. KHetichthntat nnen nmel nstcet; krähtigen Heschiuß von diem ag bestätigt worden ift gaonigtichez Nüctagericht. Tönning. 2r207 .
dung der Konkurgforderungen bis 111. ĩ ⸗ , . h ö ö n 3 Wen n Prüfungstermin; am k er igll nl it. Hamburg. stonkursnerfahren. [26ß995] Das Konkursberfahren über das Vermögen des ö. do. J Div. Eisenbab
ö m. T Uhr. Offener — — ö Das Kontursherfahren über das Nachlaßvermögen Landmannes Peter Schölermann in Norder⸗ up. ib. *. Bergisch.· Mart. S. 8 3 e m m fer enn 3. i 1912. Annnherg, Erzged. lx 62! des am 26. n 19068 zu Schöneberg Berlin kö wird nach erfolgter Abhaltung des ; Braun schwelg iche . Cannstatt. den 11. Junt 1912. . n ,, , her ö. n . 9 verstorbenen , Gduard Buerlack K ö . ö . 3 ,,,, 54 ö ; q ö üchholz verstorbenen nna — rfolgter lt des Schlußtermings nning, den 8. Jun 2. ö , , . ;
Gerichts schreiber: Sekret S* . . Mitte, geb. Hübner, wird nach Abhaltung des , ö . Königliches Amtsgericht. ! 66 . . 9 Sula bach, ganr. Stunkursverfahren. 26979] Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 12. Juni 1912. . do. do. 3 Ucber das Vermögen der Firma Gekr. Daacke Annaberg, den 11. Int 191. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. f Wismar · Carow . 33 I. GG ut. 5/5 ] in r, n,. wird ö ö. ö Juni . Königliches Amtsgericht. m ö. k . ; 9 . . 97 . i . Mittags 12 r, das Konkursverfahren eröffnet. nor iin k 27075 ö / ll die j 2* 9 225 Brandbg. MWG, 11 uk. 21 4 1.4. 109199, 306 ; irf Remscheid 1900, 5h 3 i j. Nugannrger 7 N dose St kaun r Dr hie ,, , e mie , grit, Inner Follßeshen Snhnrsch sl s än, Tarif⸗ 21. Bekanntmachungen abs n e, n dg n , en, , , , Der Rechtzanwa 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen verteilung stattfinden. Dazu sind 14153, 85 M ver⸗ T f ö z g ⸗ ö . o fe on del⸗ S. 22. 3.9 100, 06 Sñnssel bor ids, 66 . z . ö . ;. . , . E
1 . I
Pommersche 14
j * ? ND 2
— d 2 n, . —— 1
85
—— 3 2
S .
do. 1904 8.1 do. Hdlzkamm. Obl. do. ᷣ 1899
o. 1908 unktv. 19 do. 1899 1904, 05s
—— gieles 6. dd. F M /h versch. S0, 10et. bz G Here mn. k 6
—
D &
dẽẽẽ
= . .
3 S2
CC —— —— — . 83 *
228 —
. 3* 386
2
1.
L
—
= S326
e .
3 .. —— 6 — do s
— —
do. Saͤchstsche alte. po. . do. ö do. neue.. Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.
—— — — * 2
2 n r.
2381
Sheer. 2 —
5 2 2 26
— .
2 2
*
3
8 3
2
4
— D de o de O d O0
5
wr
. .
SS
x V — *
,,
xe Ee . Sr s .
R 2241
* D—— — —ä 2 852 28838 8 * 1X1 S 6 — — 3
3* versch. 89. 60G J d mkv. 18/9
96. Ear , e g pe hilf
Sãchsische 1.4. iösss 3hbz G ISS zonp: 1839
do. 3 versch. S9, 006 .
Sciesische Ii d i id oh gblen ghd gn , ür
z 1 i he ... 1566. ipod 4 vers. io .
34 versch. Sd G 1.1.7 1060 60 et bich Munch
Anleiben staatlichen . , Detm. Endsp. u. Leihet. 4 1.1. iG. 00G
— — — K
x — —— —— 1
ö
= 8
Era gr dẽẽẽ
X 5 —— — — —
2 s S s , r .
XA
833 8 ?
—— —— — — ' d?
rr .. —— — * — 4
—
do. IgG unt po. de. ß bo. 1908/11 unk. Weftyr. rittersch. S. do. 1912 unk. do do
do. 8s, 87, 5. S, ; ;
bara gr greg , z 3 ..
S —— —— — —
ü r n e r.
S8 —— —— —=
o. 97 3
Ngumburg . 1990 kv. 8
Nürnberg. 1899/01 4
„04 uł. 13/144
. GOMos ut. 17/184
CO- II ut. 19/21 4
do. l. 93 kv. C6 - 98. 05, 06 3
do. 19033
Offenbach g. M. 1900 4 do. 1 .
963 ö * 355
* 3 1g
do. S 14.16. t. 6] S. i855
— = 82
*
— — 22 —— 8
2 i W , —— ) .
— — — — 83 de 8 S
5 8 88 S8
O. D 8 = .
2
— ö. 2 S
do. S. Io- 121 do. S. Sa. 13. 11 do. S. 1-15
V 3 — — 1
— — — — — — — — — 22 —
.
* = D , = = . 0 . .
—
de XR 0 8 2 0 22
, ,.
8 — r
do. 1891, 96, 19065 37 Dresden... 199014 1908 N ö
2 ——
— — * —— —— — * — — —— ——— —— —
. . 4 *
ö 8 34
— r
2
een,
ü 7 85 , O8 ul. 184 1.6. o
r rt
Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind ; . —ᷣ ; a, fen . — bis zum 22. Jul 191 bei dem Gericht anzumelden. . e ,,,, , , * . ö . . , , . , der Eisenbahnen. 190, goG do. idoh. I g Zu 13h Es mirs ur Heschtißgfng über di Rchekaltung Schingtechnung des VBerwaiters sowkie zur Aubörung a Glaͤ e nuf usses ab. Zu berückfichtigen find 27216 — ; . fr rte n , er e ,, n . der Gläubiger über dit K der Auslg 1j ö zeltage von 217 060 s. , lar. 3 , ,. ,, 2 . Gold · R ö J , w,. d die Gewährung einer Vergütung an die Mit., nter keine beporrcchttar . . ertehr über Vgmdrupn und Sanitz —Trelle⸗ d , . tendenfalls über die in S 132 der Konkurs⸗ un unter keine hevorrechtigten, . itiake ; , mrs n o. einel = . . 35 , öh hnn Laviau, den s. Zen ists 2 Deutsche Jonds. ö 1912, Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung 2 . . , , itt, = D. Dre m . Rechiganwalt. ö Staatsanleiben. Qherbes . r K int ji 11 . do. den J . 3 6 Neue Friedrichstt. 3 14. III. Stocwerf, immer 111, 1 J ,. ö aufgenommen. Nähere Auskunft erteilen die i ern,, — J 1, 5d 6 Vun ld MG * it 43 ö . ; as Konkursverfahren über da ermögen der fertigungen. 14 , ; . * 9 . ; kechheen, eä, bt denn bent, ien belt, den 8. Junk 186. Sinilke Lina verehei. Ficter, geb. Nost, in Altena? den s. Juni 1912. , . nn,, län r n ü e: Eh 6. 16. h Der Gerichte schrejber des Königlichen Amtsgericht. 36 . . an , n g. . . . d Põ . iohj 3. Id i dd 116 ban go e m, m. do. db urv. j gig ] ache in Bes ben ) ö . . 33. und Schnittwarengeschü n Leipzig ˖ Gohlis, namens der Verbandsverwaltungen. do. ̃ 1 Posen. Pnrov. A. ulv. 26 1.7 98. z 1ĩ9ö5 ; ĩ ewas schuldig ar, wird aufgegeben, nichts an den ö ö. . Halleschestr. 125, wird nach Abhaltung des 2r218) J ult. Juni 80 do. 1 IJ. Chen 6 H ub * en gi. X o, 1 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Rerlin. Nonkursuerfahren. 27976 Sch lußter ning hierdurch aufgehoben. 272 V ; . ö, Schutz geb. Rin. do. . 1 6d Gneis r kern g, , ,, , e, . die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der In dem Konkurgverfahren über das Vermögen Leipzig, den 10. Juni 1512. Westdeutsch Süchsischer Verkehr. Am 15. Juni utv. W/ a6 1. Rbeinprov. S. 20, 2j do. 19586 M. isio M Sirhb.i. E. 1909 u; is 4 ii. z l00 2. 305 z Sache und von den Forderungen, für welche sie aus des Schuhwarenhändlers Pablo Levn in egen Amtggericht. Abt. IL A1. 1912 wird die Station Repelen des Eisenhahn⸗ . ö 3 3512 ; 1x . Stuttgart ISsdhß a 1. dg ger. Ter der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Berlin, Frankfurter Allee 167, ist zur Abnahme · Rtrekticnsbezirts CGöln in den, Aunghmetarif für 1 =. . 4 z . 86 39 3 , 00 20 4. do. So unk is 4 I. der, in nehmen, dem Konkursberwalter Anzeige zu machen. der Schlußrechnung des Verwalterz und jur Er Liegnitz: ftontureverfahren. zödh4] Brennstoffe (Abteilung A) unter IJiffer ? als Ver— f bon Tl , iii . K don g öss, 3. do. Anleibe 1g Königlicheß Amtsgericht in Sulzbach. hebung von Einwendungen gegen daz Schluß Das n n,, über den Nachlaß des sandstallon aufgenommen. Dresden, am 17. Juni soI2. Euß. en Anl. us 18] ; . J . * ; 28 * . nien. n , , meer, berzeichüis der bel der Vertellung zu berücksichtigenden Malermeisters Nudolf Hoffmann aus Liegnitz stgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseifenbahnen, I. Sinf ae nn 10 6, Sb bo. 8 is dr n 3 17 58, Tho Ido ds 14. Tettnang. Konkurgerbffunng, öh! Zotderungen soöwie zur Anbörung' der Gläubiger äber ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ altz geschäftgf. Verwaltung. ). S. 18 unt Is 33 *I. ö 6 ; 6 ue ö , . . n,, . . , , , die Crstartung der Auslagen und die Gewährung einer . , ö. . Lare J . Juni gh c h 63 3 5 ii it 166 ꝛ . . . Inhabers einer ö 9 öi e⸗ u. . an die Mitglieder des Gläubigerausschusses guitz, Ian hic ln er cht. Bayerisch, Sächsischer, Säch sisch. Südwest⸗ 411.. 7 H. Pry. 9. .
; . . 5 ö do. ; 295, Q. war enhandlun Friedrichshafen, wurde am ber termin auf den 260. Juni 1912, Bor- 3 6 und Westdeut sch⸗Süchsischer Verkehr. ö ore enn * 17 59 . .
10. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurß⸗ mittags II Unr, vor dem Königlichen Amts⸗ Muümechen [27065] Mit Gültigkei 18917 Fd .
j . 99 . . gkeit vom 15. Juni 1912 wird im Aus tv. vj b. I8. 79, 80 do. do. 31 ; kJ, . gerlchte Berlin Mitte, 6 , tr. 18614, . Limtsgericht München. Konkursgericht, labmcetgrif I (Holtariß bet Finfet Refolnwät'n rg r, d ee Ken e gig hn go r, sforderungen sind bis zum 28. Juni 1912 lll Stockwert, Zimmer 1 3 estlmmt. Am 11. Zuni 1812 wurde dag unterm 29. Sep- der Zwischensatz. (ausgenommen solche aus Hölzern po. 1902 .. 4. do. S. . 5 ukv. 15/16 4 versch. M 906 Lan nenen Cämnich zu Heschlat lin e, nn,. tember 131i über das Vermögen, des Penstons- det in Spęntaitarif J bezeichneten Arten ge= . 6 1. do. S. G uin. 3.
ei dem Gericht anz . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte luhaders Arnold Sulzer in München eröffnete strichen und in der Anmerkung * die Ziffer ? durch ; 6 7. ö
safsung äber die Wahl (ines anderen Werwalteis Berlin⸗Mitte. Abteilung 164. bur , Sclußberieltung Benden . ⸗ über die ines Gläubiger⸗ ö Konkurçperfahren als durch Schlußverteilung beendet Isffer „3 ersetzt. Dresden, am 12. Juni 1912. m . . * , , , , . * §3 3 nerlin-Schönsder-. lzzorz]! aulgehahen. Vergütung snd äiusiagen dee ztonturt. gl. Gen,-Pir, d. Sächs. Stagatgeifendahnen, ; ; l fo ot Mir. pr A ge,, 119 * .
ing bezeichneten Gegenstände, Konkursverfahren. verwalteis und der Mitglieder des Gläubiger ⸗ als geschäftsfuͤhrende Verwaltung. * * i , , 1 z . ,,, k n . Das Konkurtznerfahren üher dag Vermögen Ter e n Rur en auf die aus dem S chlußterminz⸗ 27215 ; un 3 1. Ieh Kreis und. Stadtanleihen. , ö uf Samstag, den G6. Jun 15 12, Rormittags Mlgemeinen Credit want eingetragenen Ge, proötgkolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Don! 1. Juli 1gld ab werden die Abfertigungs— 1912 unt. 564 15. ö gunllam er dh ukn fz e feht h ben. iscnt 1506 u Gi 2 Uhr dem unterzeichneten Gerichte Termin noffenschaft mit Heschränkter Daffpfüicht in München, den J2. Juni 1918. h ssse d der Strecke Wei ang ö D h. 8 Emfch. iG si l uv b /o o os pobz do. 1919 X ö. r ne . keelche eine zur Konkurg. Liguidgtion, Herlin, Bälore Straße z0, wird SHerichtsschreiberel des C.. Amtsgerichts. n . . . . , 30 15. w Iren a un. masse gehörige 964 in Besitz haben eder zur nach K Abhaltung des Schlußkerming hier⸗ ys io nitaꝛ- j , ,,, ie n, Ln, , . i g 1136 . unt. Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, 6 is h . wee, n m msn * dem Konkursherfghren über das Vermögen des Grfürt, den 7. Juni 1912. . ö ö. d Vs i io. — Sor d eer. g unfzzgz 6 nichts an den Gemęeinschulöner zu verabfolgen oder er 6. 9 ö erg.; . ht Ih . Schuhwaren tzändlers Aipert Moll in Rosdziu Fuigliche Gisenbahndirertion. . nige n; ; 3 Teil. r ipod Gun 15 gg obz zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, won dem önigliches Amtsgericht. Abt. 9. ist ihr abnahme ber Schlußtecknung des Vermnastets, fare — — e H n is, e ü. por e, ( gghn zj h e ber Sache und von den Forderungen, für nerackkenheoim' 2roso] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß l 4 do. ur 2 4
es . . . r, , in ö Am 1. Juli d. Is. wird der zwischen den Bahn⸗ . do. 1867. 55 z versch. B Aachen 1893, 0 S. 3 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriepigung ff. Anrtsgericht Brackenheim. berzeichnig der bei der Verteilung zu berücksich,⸗ B. do. 19065 unk 153 io S. 1 n Anspruch nehmen, dem Kansurgberwalter bi zum Dag Konkurgverfähten über das Vermögen des genden Forderungen der Schlußkermmin auf den 16 d nr, . 46 , n e, K nn, m . .
28. Jun 1912 Anzeige zu machen. Gottlieb Senb, Fr. Ss, wauers in Ciecbronu, 13. Juli R0nR, Vormittags 10 Uhr, vor M FHiburger Sr. dm. K r, , ,,,, J te hmheunte a . , , he ööhrer, Kienpieh in einfeinen Sihcken diente, acht fer bie .
1912. icht: ster lowttz ist auf 632, 20 Serbffnung. 269821 ö k ö. i elf ere. 6. a. Abfertigung von Wagenladungegütern, Lelchen und
, Fe , g rn, Vauerd Chemnitz. 27059 e. . lebenden Tieren eröffnet werben. Die Abfertigung z . bie n. Die Konkurgverfahren über das Ven mgel ; . , , ‚⸗ von Fahrzeugen, r, , en und Gegenständen, de, reger, dafelbst, wurde am i. Fun j) der Marie Linda verw. Unger, geb. ,, n,, ,, abdhd] zu, deren,. Wer und Gntlahumg eine Kopffampe gh; rege m,, gr wr deen wionkagberfchren Feclberg, all. Inh. . Fa. „ nger a Kiteher Das, Konchzsberfahten scbeß dag. Nermngen des Lfforderlch lit, sowie von Pieren in netßrbözigen er in , , 8d Wrkonotar Kröner in Terrnang ist zum in Chemnitz., Schiossermeisserg. adele Reger nent Wagen ist bis zuf: weitereg azgesbhlostn, cher ö 1. 9 55h n gb; e d . 6 a lan ent:ꝛi: walter ernannt. Konkurtzforderungen sind kö Frledrich Arthur Müller würde nach Abhaltung des Schlußterming aufge, die Höhe ver Tariffätze geben? die Wienststellen . 2 un. sit in; ( 3, 1 zsch. S6 bo, r mg for go gl versgh d . ö in. ug . ene. Dandelsgesellscchaft in Firma helf eine Baden, den 19. Jun 191 Anf, im Juni 1919 , 6 68 er., e. ö. . . Beere r,,
— 2 . ; eine r n * 8 1 9 . w 1 . ö. . ö. * . ö . . . 66 2 2 2 2 - reu — e r, . nien 9 Heel n ges nm, eier. Keller in Chemultz, 1 Der Gerichtsschreibe Gr. Amtsgerichtz. ädulgliche Lisenbahudirertion. ier do. zj q gr di. 6 j d 3
do. 1 G ö ile u. -. ̃ i ö Saarbrũcken 1o uly ig 4 j 49g sopl k . .
doʒ 1836 3 14 Vftaft. Gif . G in. 5 11 = (v. Reich m. NM /o Zin u. 120MM Rückz. gar.) Dt. Ostafr. Schldvsch. d; 1.1. * Do. 1904 33 1.4. (v. Reich sich ergestelltj Schwerin i. M. 18973 1.1. AUusländische Fonds. Spandau.... ö. 9 4. of a so pg;
0. 4. Ei. . Steidal. .. I 6 Fr, . r ,,
jõõ 5 c bo. IG unt. 35 ] I 3 5 5G d is s 3. 13 S. 21 5 i5 5 dz oc ö d di ve
T
? 3
;
ö do. do. ; ubel = Hann Pr. V. R. S. I, 16 4. . . 5. 4 3 4
lor obi 102, 75 bz
— —— —
2 — 23 . 22
—— do de
r . 0 1 0 0 9 3.
do G =
od N o , .
— —— — —— —
838
do. 20 4j do. Ges. Nr. 83] 8 Bern. Kt. A. 87 kv. Bon. Landes- A. 1898
——
do. 19083 S. 3 uv. 164 o. 1908 rückzb. 37 . 1908 unkv. 19 ö ö unkę. 22
do.
ang do. ,,,, 9 9 uen.“Uir. Vr.
do. 96, SJ. Gi, G63 Rö . *
Worms Idol. dos : ; ᷣ
po. god unt. 11 : 16 Ii get bzB
do. konv. 1892. 1894 do. . Il 30 bz
do. is. Sd 9. Jun zii Garbi
Wettere Stadtanleihen werden am Diengtag und Freitag notiert (s. Seite h
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. iner ö 4 4
.
K — 2 — = an, 8 ö
ier. w . 7 * ü 1 w/ — Ä
8 333312 8262
e en 2
23
— — ö.
S —— — — —— — *
. 64 8. L S —— —— —— — — — —— * — ? — —— — — 88
28 5
1
—
-*
* *
—— K
Ir i A. 1911
I —— ——— 23 . — —— .
——— — — — —
—
2
// g ö
* 6. *
—— 2 28
— 1 — 3 3
1886. zo do. 18993 1.1. anau 1909 unt. 204 1.4. annover... 1895 8 1.1. do. do. n Heidelberg 1967 ul. 134 15. . 3 , ig. 4
22 k 8
— * 8 **
—— *
86 83
Fe.
2 — 3
8 — Ses sad ss
.
—ᷣ—— 2 2
—
2
— —— —
*
ö dy. 1904 u 1764 1. 590 G ; h ö e hdr , on, G , , z
. . .
.