1912 / 141 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

(.

; ö. ö i Ot. Cilenbahn · Vberbaumaterial, Klein Eisenwaren, 3d. Bekleidungsstucke, Lei i

verzinnte We —ᷣ sfer und Schmiede Arbeiten, 3 6 Schlosser· und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Korsetts, , ö , , m. .

Schlosser un Drahtwaren. Blechwaren . j n m schlege, Drahtwaren, Blechwaren, Anier, Ketten, 4. Beleuchtungs⸗ deizungg⸗¶ 33 ar. . raht . Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, und Ventilations ⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ 8 Im

159605. A. 958g. 1 S. 12257

1808189. J. 862. Rüstungen. Glocken, Schlittschuhe. Haken und Osen, leitungs⸗ Bade und K sett · Anlagen.

1c. 10. Land und Wasser Fa ile Geldschrämke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 6. Borsten, Burstenwaren, Pin fel, Kamme, Schwämme, 9 k 4 to r . Trocadero .

Land jf ö ꝛ; räder, Automobi . ö ; z ĩ l i

Automo , rad rehor. Jahrzeugteile. 1 eugteile . . 16 , und gegossene Bauteile, Toilettegeräte, Putzmaterial Stahlspäne. 6 2 1912. Wilh. Agricola Söhne, Ladenburg a. N am 1 ken en und Wafser⸗ Fahr erge, Automobil. r . . Dir , reren Sarner, bantung.

. . rzeuge, nile, Feuerlöschmittel, Härte und Lol Miltel, drr, Ge chäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von platz 2. 28 / S 1912. , 4

Geschäftsbetrieb: Wein- Spirituosen · Großhandlung,

. Barne, Seilermwaten, Netze, Prahtseile. ss n , ; 14. rn Netze, Draht . ahrräder, Automobil und rrad⸗ Zubehör, masse fur zahnärztliche wecke s Tabakfabril . h zespinftfa ; ö ae Zahnfüllmittel Flabritaten. Waren: Tabanfabrilat kise; ausgeschloffen rohe, gebleichte und gefarbte r- mmer, ö . ö aal e een n mee, Habhräumnitte. a nr, gane, ce er ie le 4 Nineralmassersabrit. Schotoladen und Konfttů . . h ö z ö ö 7. Dichtungg und Packungs. Materialien, Wärmeschug · Zigaretten. Spirituosen, Ninerawasser. . 3 168. 159626. F. 11415.

Leinenzwirne. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. es 9 . ) * „falschen kaffrzSenen

Mineralwässer, alloholfreie Getränke. Gespinstfafern aus Schafwolle. ö ̃ Felle äasf 3 3 . 1351 1912. Achenbach R Co. G. m. b. G., h . 2. Harze ,. in. 8. Dungemittel⸗ 238 ; lber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. , . ederputz · und Leder konservierungs · Mittel, Appretur ; 9a. Rohe und teilwei i 19. 36 eräte ö ; * Nickel und Aluminium- Waren, Waren aus Nen Geschäftsbetrieb: Konfektionshaus. Waren: Blau⸗ und Gerb-Mittel, Bohnermafse. b. , 9 ge 1912 inene Waren, nämlich Arbeiterjacken und Hosen. Harne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Hieb und Stich ⸗Waffen. . . n, 1 . 912. Silbermann & Co., Leipig. 28/5 . 12 1911. Fa. C. E. Frobenins, Kitzingen. e, Fa. C. S. Frobenius, Kitzingen. 2s /

159606. S. 2493.

17. Nidel und Aluminium · Waren, Waren aus Neu⸗ Weine, Spirituosen. Eötn. 285 153 20b. Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel. silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen. halblei K . Neisegerüte. 34 150892 g. 2221 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. e. Nadeln, Fischangeln z . = . . ; Bid . durch. , ge r Geslchäftsbetrieb: Rauchwaren. Waren: Felle. 19 . 1696185. E. S666. Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren:

Kerzen. . 14. b. Meßinstrumente. Rettungs und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente Br W I Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ f. Eisenbahn Oberbau material, Klein Eisenwaren 2 * k ö. 9 * 0 4 19 . z . ACG S und Bade Salze. Schlosser., und Schmiede Arbeiten, 89 Hi. eig 6. ö. rr mer Hagmaier, Sinsheim a. 166. 158962. V. 185 25. Mustkinstrumente, deren Teile und Saiten. osentraͤger und Sockenhalter Fabrik. Waren: Hosen⸗ . . 0 . Sos⸗ 9 Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck. Geldschränke und Kaffelten · mechan ch bel b i e. Butter, Käse Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. n z . i. W. 28 / 5 1912 Del eren. 3 q 159595. G. 15249. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 10. Land Luft. unnd Wasser⸗ahrzeuge, Automobile, Plbh Ib lm Sclchättstetrieb: Wöäschefabrit. Waren: Bunte . Kalao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe. . Tee, Honig. Mehl, Gewürze, Senf, Kochsalz. 294 , L . und VBaumwollgarne für Jeyhirstoffe 10/4 1912. Fa. Otto Wilde, Großenhain i. S. ; ,, . Futtermittel. k ö . , . 1912. Papier · u app⸗Waren. K Diãtetische rmittel, Futtermittel. . . R . ; Felle, Häute, Därme, Leder, eschäftsbetrieb: Zi i ; : Ni ; ĩ ; ; . 9 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Kichse, Lederpi . und . fabritat? Zigarrenfabrik. Waren: Tabak. 29 k Nineralwässer, Limonaden und alloholfreie itzen, Stickereien. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Spitzen, . . f Il . 159622. D. 160685. Spitzen, Stickereien ! 3 1912. Fa. Emil Grünbaum, Berlin. 285 Schnitz und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren 15. Hespinstfasern, Polstermaterial Packmaterial ; 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. e J J me ] Phästtalische chem ce optische geodät:sche nautische 17. Edelmetalle, Gold., Silber, Nickel / und Aluminum ; Geschäftsbetrieb: Zigarrensabrit W i 16 Waren: Zigarren, Tõa. 189617. G. 15437. a8 5 1012

T2D2Qa. Rettungs- und. Feuerldsch · Apparate, Instrumente Wachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel. ; ö. ,, Weine, Spirituosen. ) S. Emaillierte und verzinnte Waren. 25. Naschinen. Maschinenteile, 3 e. . Gd rr Frankenweine. Sitall⸗, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Meßinstrumente. 29s 1912. Gebr. Kluge, Greseld. 2s /5 1912 ; elmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel / und Aluminium schl⸗ge. Draht wer ln i g, a, e,. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗· und Küchen- ; . ger ; . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und St . ö er, Ketten, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb samtli 2 . . Stall, Garten und landwirtschaftliche Geschafts betrigt; Negäanische Bandweberei, sowie ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte . . in m. ,, Hen ls. 1er lr 3 , 26a Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ Geräte. 21 ö. z g e s ; 38. 1896 . 11 chextralte, ; . ger, Vänder, Schnallen, Patten und Haken für Hosen : 97. S. 2496. 141 säfte, Gelees. ͤ Möbel, Spiegel, Polsterwaren. trugen. Socken. und trum Halter. ; . k 9 und Waren daraus für , , i. gewalzte und gegossene Varntele 6 So 1911. J. Els ba ch A Co., 2t. G. derford 11 Kaffee, Tee, Honig, Mehl, Gewürze, Saucen, Essig, Fleischertrakte. 5 ce led Al Senf, Kochsalsyz. . Brennmaterialien. . Fahrräder, Automobil and Zahrrad⸗ ubehd , Gilde le und fete Fahr peu gte ine n, , , enn n. Mandelbaum, Mannheim. T a- 1555 r⸗ . 13s * - ; ö . [. Geschäftsbetrieb: Fabrik künstlicher Mineralwãsser. Porzellan, Glas. . Papier und Papp-⸗Waren. zaren ; amentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Porzellan, Glas. 7 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Gerbmittel . d . samen schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ 14. Garne, . Drahtseile 6 159608. 5. 24955. ö. Sattler ,., . . . emer.⸗ Ware 1912 * n blen on l r e, e, . . . . mn . . 9 arfümerien, kosmetische el, ätherische . Sattler ö n. . . ; ö = ür K und ö . ‚. a. Bier. 1412 1912. äfl. z . Waschmittel, Stärke und Stärkepräparate, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ,. , Waren: Kragen, Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerloösch⸗ v. . Spirituosen. S Ul A . G . . e h ers sche Brauerei Schleifmittel. J Seifen, Wasch. und Bleich⸗Mittel, Stärke und anschetten, Serviteurs, Hemden. . , e, , el, und , Bandagen, C. Mineralwaͤsser alloholfreie Getränke, Brunnen und 30 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Restaurationsbetrieb . 36. Zündhol Ill K dRost a. 159596. C. 9iog. unst ichs Gliedmaßen, Augen, Zähne, Vade · Sahe. . *. Herzfberger & Mainzer, Lorsch Hessenmz Karen, Böer, Gerste, Hopfen. Naiz. MNahertratä. ef. . : ndhölzer. = t . ö ö ͤ h ) = ierwürze, Eis. . . .

37. Kunststeine, Dachpanpen, transportable Häuser, Spielwaren, Turn und Sport Geräte. L elettrotechnische, Wäge / Signal ⸗, Kontroll und Waren, Waren aus Neuf iber. rn n 1 A / ig 1911. Ja. Ir. M. D aubitz, Rudow b. Brrlin i ,. 1 A n 0 n . Instrumente und Ge- ähnlichen Metallegierungen, echte . . IKaretten. Jauch. Kane und Schnupfabat ; j . 38. Tabakfabrilate. . ; Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 159609. S. 24895 re . . J 2 ß

ö ummiwaren. aren: Gummi und

Baumaterialien. Kunststeine, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen,

. Uhren. ö 26 4 ,,. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Möbel, Spiegel, Polst Tapezierdekorations ö irk⸗ Filz. orhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ftsb : ; Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations-⸗ . ian 25. . . . , v. Za ß. Web⸗ . Wirk Stoffe, Filz. 9 elektromedizinischen Apparaten. Waren: Heiß und Kalt⸗ materialien n, Sarge. . ö. ö J 9 e weten mer and; 155585. Vi. 6572. luftanvarate. Mufikinstrumente, deren Teile und Saiten. , Benzin. J ties g, its. 159597. Sch. 159327. Fleisch und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, 21. Waren aus Holt, Anschene Kork Horn, Echltbhatt eschäfts betrieb: ,, ö ö. ine, Speisebl Fischbein. Elfenbein, Perlmutter, Vernsteln Meern⸗ Waren: Bier Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sp e schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, 1814 1912. J. P. S. Hagedorn & Co., Berlin

66 und Fette. ag ; ; 6 77) I J ll fienllos Hall - ane Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, in, und Flecht. Varen, Bilderrahmen, Figuren 285 1912. ; 9 99 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 224 , , , Feuerlösch e n , 4 . bezw. Vertrieb von ; ; ) . . er . . . arettenpapier. Waren: Zigarren, 16. 159618. Sch. 15041

, , , , . Emil Tengelmann. Mülheim a. d. Ruhr. . 6 35 1912. Fa. George Schreider, Hannover. 285 gKatab, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗ . . . Bandagen, , Roh, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗

Geschästs betrieb: Kaffee · Spezialgeschäft ö. ö 1926 , . ; ĩ * . 3 1 ar 9 3 2 ö. . Wa * * . ; ; . z . . 24. . 2 ö Geschäßt ghet erstel wg. von Käftungs ide. e. Däätetisge Mäahem htl Bahz., Futtermittel, Eis. . 3 5 ö 6. . 2 dor 6 eg olc

. R ' J 3 z 5 J ö . 39. iche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, transportable Häuser, Baumaterialien. . Naschinen. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 18. Gummi, i ü e , . Zelte, Segel, 3 Taba fabrikate. 202 191. Electrieitätsgesellschaft - Sanitas“ Automaten, Haus- und Küchen Geräte, Stall⸗ te , n n, n, und Waren daraus für ö 22 K . . mit beschränkter Haftung, Berlin. 285 1912. Harten und landwirtschaftliche Geräte. 13. Schirme. Stöcke, Reisegerkte 0 f . 261 de 2 . ; P 5 n = s 23 ov. 155n zz. S. a6

Biergroßhandlung.

i ien in Mi it Maly Getreide, Getreideschrot, Cerealien in Mischung mit Malz zungs- und Kamin-Anlagen. Waren: Lüftungsanlagen. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Waren, graphische An zared , , . ö 0 159598. Sch. 15938. Roh und Halb- Stoffe zur Papierfabrikation, Neßinstrumente ate ente und Geräte,

extratt Mohn, Palmkerne, Spiritus, Putzmittel jeder Art, liermittel jeder . ö . . ö 4. di,. . J m Gsuer⸗ 2 28 . J ö. . 25. aschinen, Maschinenteile, Treibri i 23. Err lei e e e, rug en naden, Tine. ö 6 JJ . , / s8s1 1012 nadenpulver, Brennöle, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Eier- * S . , Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 1 3 6 landwirtschaftliche Geräte. . . 1911. Fa. A. J. Schulze, Berlin. 28 5 1912. Gr hic . 6, Frankfurt a. M. J ; . A. öbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 1 . eschäfts betrieb: Lilsr. and d ; ö ; ( 11. zi8. Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und Waren daraus. materialien, Betten, Särge. z n iel erf , h g de nn! in. k '. ö. I. , . . gan 2 und . ; e. Beschr.

konserven, Speck, Fleisch und K. , : , Pept Ge . erven . ; . ; ö ffã-uiar‚r f n, Wurst, Geflügel, Fleischkon 63 1912. Fa. George Schreider, Hannover. 285 NPVosementierwaren/ Vander Gesa tartiter , T gn. , , . J. . f . e - . . 11 ö 2 1 55 627 1 ; . zi * * B. 515.

früchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse, ro) und konserviert. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Lüftungs-, Hei—⸗ * 73 ; ba. Fleische und Fisch⸗Waren, Fleischextratte, Konserven, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und zungs und Kamin -Anlagen. Waren: Lüftungsanlagen. Satte, Riemer, Täschner, und Leder, Waren. Semüse. Obst, Fruchtsäfte. Gelees. Rarmeladen, Nüsse aller Art (auch gemahlen). Legumin ofen, Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, b. Eier, Milch, Butter Käse, Margarine, Speisesl Pickles Gelees, Geleepulver, Milch, kondensierte Milch, . 6. 159599. K. 2I446. Billard. und Signier Kreide, Bureau und Kontor— und Fette. ; ; garine, Speiseble 181 1911. Paul Müller in Fa. P. G. Müller, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. e. Kaffee. Laffeesarroggte, Tee, Zucker, Sirup, orig,

Milchkonserven, Trockenmilch, allein und in Verbindung ; 9 . t 2 J . ) ö 3 ö. e, Kattowitz, D. S. 285 1912. ö 2 ö Schußwaffen. N 1 9 ; ö Vertriet, von Bergwerks. und 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, a e n. . Gewürze, Saucen, r —— GJ 1X w . Broftröm, Kopenhagen (Dänemark); Vertr.: Pat.

ö j j 3 Geschäftsbetrieb: ,, , w, Speiseöle jeder Art, Kaffee, Kaffee ö ; 5 din dis t r ; . eesurrogate, Tee Sirup, Honig, Jlicker, Meh Hüttenprodukten. Waren: In⸗ und ausländische Seifen, Wasch⸗ und BVleich⸗Mittel. Stärke und d. Kakao, Schokolade uckerwaren, . . 8 n . ö. gepreßter Form, ö 9 Saucen. Grubenholz. , . ö Starkepräparate, Farbzusatze zur Wäsche, Flecken Waren, ö e r. H r 67 Anmälte Robert De ler, Dr. Georg Döilner Warzen, Eierteigwaren, Nudeln, Mattaroni, Paniermehl, tungs Apparate. Chemische Produ 5 n 9 3 2 ; entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier e. Diaterische diührmittel, Rah, Futtermittel, Ci. Rar Seller, Erk Mar et! 1 rr Mr. Mehl jeder Art, Kindermehl, Malzkaffee, Sago, Pfeffer, ö. und mineralische . . . ö. 1611 1911. Kraft * Steudel, Fabrik photo—⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schlei 27. Papier, kappe. Karton. Ha ier er , gen ——— ora ndt, Berlin r eh' ner, n, Vanille, Gemüärze jeder Art. Ingwer, Reis, Grieß, Graupen, licher und tiünfthicher Dünger. Rohe unt, teil weise bear. graphischer Papiere, Hejeinfchaft init veschtäuk= mittel . Roh. und Halb. Stoffe zur Papierfabritatlon, Tapeten. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Grütze, Sesam, Rährsalz in jeder Form, Saucen, Saucen. beitete unedle Metalle, Ketten. Steinkohlen, Torftots, ler Haftung, Dresden-A. 28/5 1912. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. 28. Photographische und Druckerei · Erzeugnisfe. Spiel. . 3 Feuerlöschapparaten. Waren: Feuerlöschapparate. j h Vrikett. Feuerlöschagparate. Steine, Zement, Kalt, Geschäftsbe trieb: Fabtil photographischer Papiere. Sprengstoffe, Zundwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ karten. Schilder, Juhsta br D ir g 336 FT

. s, Konfitüren, Marzipan, Y . : 2203 2 n,. . . Pulver, Zuckermaren, Bonbons, Konfitüre ö. Kies, Gips, Pech, Asphalt, Rohrgewebe, Dachpappen. Waren: Lichtempfindliche und nichtlichtempfindliche photo⸗ körper, Geschosse, Munition. . gegenstande Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gixs, Porzellan, Ton, Glas. Glimmer und Waren daraus.

Speiseeis, Schokolade, Kakao in Pulver oder in gepreßter e ü

. Hefe, Baum⸗ . und If feen , 3a. 159589. B. 254443. graphische Papiere, Kartons und Postkarten. Beschr. ; . 3: ; .

k labs, , dann,, n, , dee er , ,, e rn n , , steine, Baumaterialien. Satiller⸗ Riemer Tajchner⸗ und Leder Wa 55G, . ö .

5 . X 441A 22. 159625. Sch. 15819. 15 vs zo. Rn. 7a.

Pudding, Puddingpulver, . ö. . ö. ö. liche Eiweißpulver, Haferflocken, Malz, Malzgerste, Malz : . ; . . allein oder in Mischung mit Cerealien, 5. Ol⸗ ö.. . J . 8. Zeichen Mal und Modeller · Waren, * kuchen, Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur . iche . . Stuch, . iülard und Signier⸗Kreide, Bureau und K ; de.. 2 / iL 1911. Schoeller . ; ; Borhäinge Jahnen, Zelte, Segel, Säcke Seräte (aus genommen Möbel) 2e ir, 1 furt a. M. 28/5 1 k S1 X R Geschäftsbetrieb: Fabrikation elektri⸗ 8

Wäsche, Bleichmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, i Feuerwerkskörper, Zündwaren, K 332 299 1912. Berlin⸗Gubener Hutfabrik . * r n m ne fe Filz ä ö kosmetische Mittel O scher Meßinstrumente. W . 159587. Y. Gesellschaft vorm. A. Cohn, Guben. 2s / 5 1912. ; ö . ; tosmetische Mittel, ätherische Ole, j n. ren: Slektri . i . , ö. ö . Kopf rf. 159601. F. 11273. ö e ,,,, i 4 ; ,, l . ae ruf . 0, , „Phontg , bedeckungen, insbesondere Hüte für Herren und Damen i ausgenommen für Leder), Schleif— 8 au as oder Glasteilen). Gern , . ! . mitte. 5 1912. Chas. Allers Co. Eschätts betrieb; Herftellung und gertrieb (6. s 1595989 T. 7313 1 . 9 es tha ens bene s Spielwaren, Turn- und Sport⸗-Geräte. ö. ĩ ; . HR 226 15 en er. dteihwten nd Selsenputter dare ; . ; 3 * . 6. Sprengftoffe, Zundwaren. Zundhötzer. Feuerwerk i eschäftsbetrieb: Exportagentur. Waren: Ziga⸗ 9626. F. 10840. 9 . Geschaftabetrtes: Eisenbauanstalt. Waren: Venti⸗ / y. e e, Munition. J 9 ö . 9 23. 159828. EG. 9003. In Er re An 19138 1912. Haas, By & Co., Hamburg. 28 /5 lations Apparate und Gerte, rohe und teilweise ö ; 5 ,, , Zement, Kalt, Kies, Gips, * 15961. L. 14535. , Tien, Dersn *s /o 101. ö ĩ unedle Metalle, Werkzeuge, emaillierte und verzinnle . fe. 6. Teer, Holzonservierungsmittel, Rohr⸗ 99 1 sss 19812. Fa. Hermann Tietz, Berlin. 285 Geschäftzbetrieb: Im und Export Geschäft. Waren: Waren Kleineisenwaren Schlosser und Schmiede⸗Arbeiten, er, , Däuser, Schorn . , a, . Kl. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Rohtabak, Tabatfabrikate 0 8 4 DPO [i . . 36 1911. Famos Gesellschaft mit beschränkter ö Haftung für Jfolier⸗Fiaschen und Anparate,

1912. mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ Zigaretten papier. Berlin. 28 5 1913.

Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Strumpf . . ö . . ; waren und Trikotagen aus Wolle, Baumwolle und anderen 1. Ackerbau, Forstwirtschafts- Gärtnerei und Tier ö j irre ö 8. Teppiche, Matten, Linoleum, tuch, ck gossene Bauteile, Maschinenguß, Firnisse, Glas, trans Foran ge, Fenn, 3 ö, Decken.

1216 1912. Lechner Æ Crebert, Mannhein Rheinau. Geschäftstetrreß: Fabrikation und Vertrieb von

Isolierflaschen und Apparaten. Waren: Isolierflaschen

ahr rer sniffe alen beute van Fischsang und dad. portable Häuser, Baumaterialien, Lacke, Beizen, Drahtseile, ö Uhren And rene 159603. L. 141853. Geschäftsbettieb: Chemische Fabrik, Waren: Kessel · und Apparate.

Geweben. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ! ; ; z 3 4. 159591. X. 13226. 324 j ckmaterial, Maschinen, Maschinenteile. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Packmaterial, Maschinen, Maschinentei ; =. ir⸗ ; ygienische 3 h zeutisch g 12. 69 or . Xzios? Web⸗ und Wirk Stoffe. Filz. 2855 1912. 16 stein · Lõsungs Gegen · und Verhinderungs Mittel.

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfertiongmittel,

l, . . für Lebensmittel. . 9 7 J ; Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, küsnstli . ö z k 0 81 6 E J 52 **. 16c ,. S. a6. . . . Schuhwaren. ; 83 : ö 26s 181. gtordbentsche EWonkämmerei: A Strumpfwaren, Tritotagen. , 1 Al . A, k Wäsche, , = O * ß 8 1 4

Ramm garnspinnerei, Sremen. 28s5 1912. . . . Tisch⸗ und Bett orsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. , 2 26 ahnt. Lindau Æ Winterfeld, Magdeburg.

SGeschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, hemisch- technische Nebengewerbe Mund CErporigeschäft. . 1911. C. Laurentius Æ Co., Berlin. 285 Beleuchtungs.,, Heizungs-,, Koch,, Kühl, Trocken- 2. 2017 1912. Tafel & Co., S renn; GHeschäftsbetrieb: Keawattenfabrit. Waren: Kre⸗ R , ,, , , esd uelgassssatrie b: igerren und abetsabrit Waren. Ge ga serer, d Ren. ce set gls teig. ge. . Joachimson, damburg. 286 watten. BVorsten, Dürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Geschäftsbetrieb: Import. und Export- Geschäft. hen, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabake . fu e , en rien und Stoffbüchsen. g aftaKetr ies: 8 J 3 d. sss. F. iS. Toilettegerdte, Putzmaterial, Stahlspäne. Waren: 1596904. DO. 25010, 99 16 1 Baren: . Erort. und Imyart- Geschtt 1611 1819. Erich Eugler, Halle a. S. Kirchner! ; i h 613. W. 1418. ; . straße 9. 255 19iæ-.. . . Gelqaftsbetrieb: Herftellung trieb vod land ⸗·

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Kl. . . 3 . und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte 1. Acterbau⸗ Forstwirtschafts · Gärtnerei- und Tier⸗ ö 9 66 . 23 159629 . , gand⸗ . 1 J In ( P ) I 0 . . wirtschaftliche Ma . . . . . . vll L Brandorm ann,,

nd bt ie tte ödrucmäsfe für zahnärztliche zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und ͤ 4 = gZywecke, Zahnfül mittel, mineralische . Jagd z b. Messerschmiedewaren,. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, onservierung mittel für Lebensmittel. 28/5 1913. hen,, ,, ggf. 02 2 . . .

J. Dichtungs und Packungs Materialien, Wäarmeschutz, Arnneimittel, chemische Produkte für medizinische und Ifemier Mittel, Ajbftfabritate. und Sogienische Zwecke, pharmageutische Drogen

8. Dungemittel. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und

Hieb - und Stich Waffen. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, kanstliche sgäftzbetrieb: Verfertigung und Vertrieb = . habrilkaten. Waren: Tab ; den Gzschäftsbetrieb: Herstellung von Zwischenprodulten, Geschäfts betrieb: ; ; ! ö

, danch, He nnd Deer 3 283 , . . . a ,, . 1 28 . ,, n ö . h , : . offe, Lacke, Beizen, Lokomobilen, Motordreschmaschinen und Moore für flüssige gesch : ab: herhelung und Bertele von ̃ 264 afts betrieb: Herstellung und Vertrieb von

ö 9 9

.

5. nwaren. . 2 278 1912. Fa. Karl Freudenberger, Göppingen. essz 1949 2 . . Jaden. Jischan gent Hun hen

6. . . . eschäftsbetrieb: Korsettfabrit. Waren: Korsetts 4d. Hufeisen, Hufnägel. ; b. Schuhwaren. 1. und Korsetteinlagen. ec. Emaillierte und verzinnte Waren. c. Strumpfwaren, Trilotagen.

1

lebstoffe, Tinten, Tuschen. schen Brennstoffe. Beschr. Nilchpräparaten. Waren: Milchpräparat.

*