1912 / 141 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

N. 6401.

ierella“ er Margarine werte G. m.

6. S., 6 191. . ö. Seschäfts betrieb: Margarine und Kokosbutter

SZabriiatian. Waren: Margarine, Pflanzen butter Marga · rine, Kolognußbutter und Speisefette.

268. 189833.

Aska

Pas kal Jogurt Fabrit᷑, München. 28/5 1912.

Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Waren: Jogurt und Jogurtpräparate.

26. 159934. . 147272. 22 / z 1912.

Wilhelm Wulf, Wilster i. Holstein. 28 5 1012. . Geschäfts betrieb: Fettkäserei. Waren: Käse. 26 b. 159635.

MolLLERSIERM

1919 1911. C. Æ G. Müller Speisefettfabrik A. G., Berlin. 29 5 1912. ;

Geschäftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb von Speisefetten, Fleischwaren und Seifenpulver. Waren: Schmalz. Margarine, Speisefett, Speiseöl, Pflanzenbutter, Kokosnußbutter, Kunstspeisefett, Fleischwaren, Seifenpulver.

159628 R. 14984.

B. S660.

lg se 19iz.

M. 18168.

Leder, Futter und Kunstleder. 3. Bohnermasse. Ausputzwachs.

Wachs, Leuchtstoff? Tran, Ole und Fette, Schmier⸗

Einlegesohlen aus Holzfasern, Stroh, Bast, Leder,

Maschinen, Maschinchen für die

Klebstoffe, Leim,

Garne für die Schuhindustrie; Rollen⸗ Knäuel und Strang ⸗gwirne, Bindfaden.

Gespinstfasern.

Aluminium. und Nickel · Waren. .

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus, Gummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze und ecken. Gummisohlen.

Lacke für Metall und Holz. Harze,

mittel. Waren aus Holz, Holzstifte, Griffe und Hefte aus Knochen, Kork⸗, Celluloid und ähnlichen Stoffen,

24. 265. 27. 28.

29. 30.

31. 32.

35. 39.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. ; Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp · Waren. Photographische und Druckerei ⸗Erzeugniffe, Kunst gegenstände. .

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Vosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder Waren, Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal und Modellier ˖ Waren, Bureau und Kontor⸗Artikel, speziell Brief und Muster⸗Klammern. ö Spielwaren, Turn und Sport Geräte. Säcke.

1859644.

1511 18911. Wardes a Ro., Dresden. 29js 1912.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import · und Export · Geschäft Waren: Knöpfe, Haken und Ssen,

W. 14223.

Drechslerwaren, Schnitz und Flecht⸗Waren für die Schuhindustrie.

Roßhaare,

Fell und Gewebestoffen, Loofah, Filz und kom⸗

Wolle, Kork, Schwamm, Moos, Pappe, binierten Stoffen. ö Schuhindustrie,

Nagelständer und Stiftenteller. ; Schaufenster⸗ und Reklame⸗Artikel für die Schuh⸗ industrie, nämlich: Dekorationsmittel, Preis und Text⸗ Schilder.

Glas und Glaswaren zur Dekoration. Posamentierwaren für die Schuhindustrie, Schleifen, Rollen und Strang Seide, Pompons, Schnür⸗ riemen, Schnürbänder, Besatzartikel, Knöpfe. Lederwaren, Lederriemen, Ledergurte, Bandgurte, Rahmenleder, Lederbordüren, Gamaschen aus Stoff und Leder. ; Schleifmittel, Glaspapier, Glas⸗ und Schmirgel⸗ Leinen.

Pech, roh und fertiges.

Wachstuch. . Leinene und baumwollene Stoffe, Drelle, Plüsche,

30.

29 /

159643.

3 1912. Waldes 4

Ko., Dresden. 2915 1912.

Geschã ftsbetrieb: Metall⸗

warenfabrik, Export · Geschäft. Kämme, Toilettegeräte, Na—⸗ deln, Fischangeln, verzinnte Waren, Schlösser, Beschläge, Draht waren, Haken und bearbeitete Fassonmetallteile, Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- sachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Cellu⸗ loid; Glas und Waren daraus.

Import und Waren: Klein ⸗Eisenwaren, Blechwaren, Ketten, sen, mechanisch

Britannia und

Knochen, Kork,

Brief und Muster⸗Klammern. W. 14825.

züge, Stiefelbänder, Stoffbordüren, Einfaßbände

3a.

11/1 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und

Export Geschäft. Waren: Kl.

Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

Filze, Futterstoffe fur die Schuhindustrie, . Posamentierwaren. Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Brief⸗ und Muster⸗Klammern. 30.

159641. W. 143273.

Halfefiꝶ

Waldes & Ko., Dresden. 295 1912.

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Handschuhe, Schweißblätter.

30/6 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabri Export Geschäft. Haken und Hsen, Knöpfe, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

159645. W. 13514.

Waldes & Ko., Dres den. 29j5 1912. Import und Waren: Besätze, Spihen, Stickereien,

159646.

Dichtungs⸗ und Packungs · Materialien, und Isolier Mittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Reit und Fahr⸗Geschirrbeschläge. Land⸗, Luft⸗ und Wasser Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appre— tur und Gerb-⸗Mittel, Bohnermaffe. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.

Weine, Spirituosen.

¶Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

Wärmeschutz

M A 7B. Karen eihen

Schluß.) 159648.

Kasinat 411 1911. Fa. L. Diehl, damburg. 29 / 5 191

Gesch ü ftsbetrieb: Herstellung, Expori⸗ 84 chemischer und verwandter Produkte.

2. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierung mittel für Lebensmittel.

6. Chemische Produlte

mineralische Rohprodulte. Dichtungs⸗ und Packungs · Materialien, und Isolier⸗Mittel. Asbestfabrikate. Blattmetalle. .

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichs Lederputz⸗ und Leder konservierungs⸗ Mittel Appretu und Gerb-⸗Mittel. Bohnermaffe. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗

Seifen, Wasch⸗ Stärkepräparate,

Fleckenenifernungsmittel, schutzmittel,

Putz und Polier Mittel

D. 10514.

und Pflanzen⸗Ver⸗

) für wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruck. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel,

Wärmeschutz⸗

und Papp⸗Waren, 9 Roh und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 5 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, und Bleich⸗Mittel, Stärke und Nost⸗ (aus ge⸗ nommen für Leder), Schleifmittel. Beschr.

es Drutschen Reihsunzei

nebst Zubehör.

Trommelfelle, hämmer und T

messer, Bogenhaare.

8. 2830

27/2 1912. 29/5 1912.

e, r. 1. Ackerbau; Fo Arzneimittel, und Praͤparat

Konservierung

159650.

Faraga

M. 18846.

Bier.

Bade Salze.

Waren: tungen zum selbsttätigen

owie Musikinstrumente m Spielen derselben, Teile

lich Ventile, Geblãäse.

menten einschließlich Klaviersessel, körper, Notenschranke, Notenständer, Stimmgabeln, Stimm

platten, Stimmpfeifen, Taktstöcke, Tambourstäbe, Takt⸗

Ges chäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Delikatessen · Wein ö Zigarren Handlung.

und hygienische Zwecke, Pflanzen Vertilgungsmittel,

Borsten, Bürstenwaren, Pin Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Farbstoffe, Farben. Klebstoffe, Wichse, vierungs · Mittel, Appreturmittel,

Veine, Spirituosen. ¶NNineralwãässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und

Brennmaterialien.

arenzei gers und Königlich Pren

Drgelpfeifen,

für mechanische

Spiel vorrich Zubehör zu

Musikinstru Klavierbeleuchtungs

159654.

Waren:

rstwirtschafts /

chemische Produkte fur medizinische pharmazeutische Drogen e, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Dezinfeltions mittel,

smittel für Lebensmittel.

Lederputz⸗ Bohnermasse.

einschließ⸗ Violinbogen, 1, Klavier Drchestrion · für Musikinstrument it Ei n .

mente mit Einri selbsttätigen Spielen und ,,,

2. z el und Import. ungen für Musikinstrumente.

Waren:

Sch. 15893.

nekdote

Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M.

: Gärtnerei und Tier zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd

sel, Kämme, Schwämme,

und Lederkonser⸗

26e.

* * *

12/10 1911. straße 6. 295 1

2

enbeisage l ßischen Staatsanzeiger.

Juni.

Leo Pawel, Posen,

912.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwa Waren: Nahrungsmittel

hergestellt aus Erbsen.

159656.

Prinzen⸗

renhandlung.

e i , dean

e , , re Ls n, e woe was

Cassel. 29s5 I91

Geschäftsbetrieb: mittel und Grund

159658.

Mogasella

1911 1912. Mokasan⸗Werke,

2.

Fabrikation diãtetischer Nahrungs⸗ stoffe zur Herstellung von alkoholfreien,

M. isz85.

Curt Sugo Seinig, 29/3 1912.

K. 22214.

hathennl

Kanhreiners Malzkaffee⸗Fabriten

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 12 Nadeln, Fischangeln. n ö Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.

Edelmetalle, Gold, Silber⸗, Nickel / und Aluminium⸗

60 1810. Enis Mente, Frankfurt a. M. 26

Geschäftsbetrieb: Handel mit Fahrrädern, Fahrrad⸗ teilen, nebst Zubehör. Waren: Fahrräder, Fahrradteile und Fahrradzubehör, Landfahrzeuge, deren Teile und

G. m. b. H., Berlin. 29j5 1912.

Geschäfts betrieb: Malz kaffeefabrik. und Getreide, Malzpräparate, Mittel, Kakao, Tee, Schokolade, tee, Maisschokolade.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fisch ˖ Waren, serven, Gemüse⸗ Obst,

und Bade Salze.

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole

Schmiermittel, Benzin.

coffeinfreien und Waren aller Art. Margarine.

260.

tee infreien Getränken, Handel mit Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Eis.

5

ö j Waren:; M 0 V E M E TC) Kaffeeersatz⸗ 36. .

Mais, Mais kakao, Maig-

und Fette. Fleischextrakte, Kon- Fruchtsäfte, Gelees.

159659.

Vs 1912. Fa. M. Ruckle, Stuttgart, A9 / v 1912. Geschäftsbetrieb: Eiergroßhandlung. Waren: Eier.

159637. L. 14332.

Mil / 19r2. Link, Lorenz Co., Um a. Donau.

28856 1912 . MwGeschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Käse.

268. 159638. M. 18672.

bkigh

2213 1912. A. L. Mohr, G. m. b. H., Altona⸗ Bahrenfeld. 2915 1912. .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen · speiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinder⸗ fett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck. Beschr.

26 159639. Sch. 15943.

kamen

RsSI3 1912. Fa. Dav. Schnell, München. 29/5 1912.

Geschäftsbetrieb: Speisefett⸗ und Seifen⸗Fabrik. Waren: Speisefette, Speiseöle, Margarine, Seifen, Seifenpulver und Waschpulver.

3 b. 1659640. O. 4472.

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions und Friseur⸗Zwecke.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder ⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier · Waren, Bureau. und Kontor Artikel, speziell Brief und Muster⸗Klammern. Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

l f 1III1 1912. Waldes R Ko., Dresden.

Geschäftsbetrieb : Metallwarenfabrik, Import und Export Geschäft. Waren: Kl.

3a. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten,

. Apparate und Gerate.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ¶Nesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen,

Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

159642. W. 14372.

Erfausn

29/5 1912.

18

meyer, Hamburg. 25 / 5 1912. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Erport · Geschäft. Waren:

Kl. 1.

10 1911. Berg & Struck

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts.⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht ⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandftoffe, Tier und Pflanzen · Vertilgungsmittel, Des‚infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Friseurarbeiten.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Tisch · und Bett Wäsche. Ventilations · Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade und Klosett⸗Anlagen. Putz material, Stahlspäne. ; Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruckmässe für zahnärztliche

Kerzen. Nachtlichte, Dochte. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, Särge.

MNusikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditor Waren, Hefe, Backpulver.

Diãätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Roh⸗ und Halb ⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Lehrmittel. Schußwaffen.

Atherische Hle, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Schleij⸗ mittel.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, körper, Geschosse, Munition.

Steine, Kunstfteine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, dolzkonservierungsmittel Rohrgewebe. Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum. Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel.

Speisesle

Feuerwerk

38. 39.

Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

41. Web und Wirk⸗Stoffe, Filz.

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs-, Heizungs, Koch, Kühl⸗, Trocken

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegerãte.

Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen.

Klein Eisenwaren, Schlösser, Be⸗

Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Anker, Ketten,

28 / 12 1911. Bremen.

G

Mühlenfabrikaten aller Art. und Roggenschrot.

159647.

Bremer Nolandmühle A. G., 29j5 1912.

eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Roggenmehl

B. 25006.

Zubehör, Betriebsmaterial für Fahrräder und sonstig Landfahrzeuge (Brenn Reparatur⸗ Naterialien); Ausrüstungsgegenstände Fahrers Bekleidungsstücke aller Art soff. Seide, Pelz Tuch; Brillen, Decken, bandschuhe, Sosenklammern, Kartentaschen,

Mucksäcke .

13.

159651. W. 13084

16/3 1911. Waßmer X ecker eib i. ps5 1912. K Geschäftsbetrieb: C emische Fabrik, andlung, Verbandstoffe, rankenpflegeartikel,

hummiwaren en gros. Jinsel, Kämme, Schwämme,

schutz und Isolier⸗Mittel,

Asbestfabrikate. darze, Klebftoffe,

Lederkonservierungsmittel,

eie Getränke, soffe und Waren daraus für technische Zwecke. dle und Fette, Schmiermittel, Benzin. heitliche, Rettungs⸗, und Feuerlösch Apparate, Instrumente nd · Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, gihne. Physikalische, chemische, optische, tische, eleltrotechnische, yhotographische Apparate, ·Instrumente und Geräte, Meß⸗ nstrumente. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker Sirup, Nehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, dochsalz. Kakao, Schol lade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Nah, Futtermittel, Eis. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd⸗ ölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. Steine, unstfte ine, Zement, Kalk, Kies, Gipz, Pech, Asphalt, Teer, okkkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, Bau⸗

naterialien. C. 12665.

voxöo

Pt. 1912. Choralion Co. m. b. S. 6s 1912. h Co. m. b. S., Berlin.

Geschäftsbetrieb: Herstellung

F

und Vertrieb von stinstrumenten aller Art, Spielvorrichtungen hierzu sebst Zubehör. Waren: Phonographen, Grammophon

Schmier und Putz für die Person des aus Leder, Gummi⸗ Gamaschen,

Peitschen und

Drogengroß⸗

chirurgische Waren: Borsten, Bürstenwaren, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Dichtungs⸗ und Packungs Materialien, Warme Düngemittel. ; e . Appretur⸗ mittel. Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwãässer, alkohol⸗ Brunnen⸗ und Bade Salze. Gummiersatz⸗ Technische Ärztliche, gesund⸗

Augen, geodätische, nau⸗ Wäge , Signal⸗, Kontroll- und

e

und Fette.

Varfümerien, Seifen,

Polier⸗Mittel ; Schleifmittel.

Rohtabak, Tab

Eier, Milch, Butter, Kaffee, Kaffeesurrogate,

Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel Stãrkepräparate, entfernungsmittel,

Zündwaren, Zündhölzer.

kosmetische Mittel,

Rostschutzmittel, Putz. und (ausgenommen für Leder),

akfabrikate, Zigarettenpapier.

22 / 8 1912. 29/5 1912.

Geschäfts betrieb Genuß ⸗Mitteln, und Kaffee, Tee, Zucker, Fischwaren, Fleisch⸗ un Dbst (frisch, gedörrt

Eier,

[7 J Fa. Aungust Moehrlein, Straßburg i. E.

Zuckerwaren, Gewürze,

Marmeladen, Kaffeesurrogate, Teigwaren, Suppen, Saucen, Milch. Butter, Käse,

159655. M. 18658.

: Herstellung von Nahrungs⸗ und

Kolonialwarenhandlung. Waren: Fleischwaren,

d Gemüse⸗Extrakte, Früchte, Gemüse, und konserviert), Fruchtsäfte und

Speisefette, Speiseöle.

2X6 (i.

Geschäfts betrieb: Fabri. Waren: Gemüse, Obst,

Liköre, wasser, insbesondere Gummi⸗

Schokoma

4/11 1911. Frankonia, sernen⸗ Fabrik vorm. W. F. A. . G.. Würzburg Süd. 29j56 1912.

n . Fruchtgelee, Marmeladen, Tee, Donig, Milchpulver, Backpulver, kohlen saurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineral⸗ alkoholfreie Getränke.

159657. F. Ii v.

Schokolade und Kon⸗ Wucherer & Co.,

Schokoladen ˖· und Konserven⸗ Eingemachte Früchte, Kon serven, Kaffee, Schaumweine, Stillweine,

Pharmazeutische Präparate, und Lakritzen⸗Bonbons, Karamel⸗

Käse, Margarine, Speise le

Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ö Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ ditor · Waren. Hefe, Backpulver.

. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ; Schilder, Druckstöcke.

und Kon⸗

ätherische Sle, e Stärke und Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗

Cassel. 29 / 5 191 Geschäftsbetr

seoffeinfreien und Waren aller Art.

Gelees. und Fette. Honig, Mehl und Essig,

Fleischertralte, Konserven, Eier, Milch, Butter, Kaffee,

s Senf. Kochsalz. Nährmittel, Malz, Futter

Osakan

19/1 1912. Mokasan⸗Wer ke,

2.

ieb: Fabrikation diätetischer Nahrungs⸗ mittel und Grun dstoffe zur Herstellung von alkoholfreien, F

tee infreien G

Waren: Fleisch⸗ Gemüse, Käse, Kaffeesurrogate,

Vorkost, Teigwa Hefe,

. Backpulver. mittel, Eis.

M. 18284.

26 e. 159666.

Curt Sugo Seinig,

Seiibronner Kaiser,

15/8 1912. abriken Otto

etränken, 29/5 1912.

Handel mit und Fisch⸗Waren,

Obst, Fruchtsäfte, Suppenmehle und Teigwaren.

S. 21677.

„Hidalgo

Nahrung mittel Heilbronn Württbg. )

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken. Waren:

Margarine, Speiseble Tee, Zucker, Sirup, ren, Gewürze, Saucen, Diãtetische

26 l. 159667.

26 a.

von Walkhoff 29 5 1917. Geschäfts bet

konserven. konserven.

260.

24714 1911. (Rheinl. ).

Butterersaz, Marga

2/12 1910. Fischindustrie

stellung und Vertrieb von Fisch⸗ Waren: Fisch⸗

Sana 28055 191. Geschaäfts betrieb:

fett, Speiseßl, Teigwaren. waren, Back und Konditor⸗Waren.

159661.

Hamburg. ;

rieb: Her⸗

Won

*

5. 10328. 24/a 1912. „Premier“

1912.

Kurie

.

Kakao⸗ u. S okoladen⸗ Werke Schwarze Æ Nöder, ,, 295

5 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen Zuckerwaren·

Biskuit und Lebkuchen · Fabrik. lade, ditor⸗ Waren.

Waren: Katao, Schoko⸗ Zuckerwaren, Bigtuit, Lebkuchen, Back und Kon⸗

26 4. 159668.

159662.

So jamin

Gesellschaft m. b. S., Cleve

; Fabrikation und Vertrieb von rine und verwandten Produkten, Speise Waren: Teigwaren,

S. 11301.

1513 1912. Bis cuitfabrit b. S., Kellen b. Cleve.

ins besondere Waffeln und

„Bi-⸗Hol-

„Solland“ G. m. : ; 2915 1912. Geschäftsbetrieb: Biskuitfabrik. Waren:

B. 25548.

Bis kuits.

Gebäck sowie Bonbons.

26 4. 159669.

Zucker⸗

2660.

159663.

94a igie.

K. 22211. Bis euitfabriten 1912.

vorm. J.

g. e , ne gf

W. 149904.

Wurzener Kunstmühlenwerke , rzen. 29 / 5

P. 9697.

schläge, Drahtwaren, Blechwaren,

Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, bonbons, Pastillen,

mittel. 20e.

Tabletten, Pillen aller Art, Husten⸗ Geschäftsbetrieb: en,, Vertrieb von Bis ·

6 . . und onditoreiwaren aller Art aren; Bigskuits, Waffeln, Backwaren und Konditorei

waren aller Art, sowie Kakao 3. Schololade.

26 e. is 96 .

nd sonstige Maschinen und Instrumente zum Aufzeichnen

, . her Wiedererzeugen von Lauten und Tönen sowie Teile Eicher Apparate. Sprechmaschinen in Verbindung mit

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete q Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, simieren und anderen Musitinstrumenten. Musikinstru⸗ Maschinenguß. V l H te und Vor tungen zum selbsttäͤtigen Spielen von Edelmetalle, Gold-, Silber, Nickel und Aluminium⸗ 1 90 N nen n fon ie Mufsttintru mente mit er nr * Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ ö en Spielen berselben, Teile von Nusit lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck 1 ö. Art, insbesondere Roten ban ö e, . ,. ? . un n,, . , mit Einrichtung Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für ͤ ĩ 8, ige Sielen nnd fan nehm h r rn technische Zwecke. Mittel, Abdruczmasse ᷓfur ah tliche Zwege, Hahn hn ange f uf freun, we, rn m 4 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. mittel, mineralische Rohprodulte. Farbstoffe, . zanpiatten fur Sprechm aschlaen beher n snn . Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stempel, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, . ö 3 humenten, einschließlich Klan rsessel, Kiarlerbei . s o0a. . a1. Sobel, Zwick und Waltschrauben, Leistenhalen, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Lederputz / und Lederlonserv erung · Nittel, zer er, 5 toren, Notenschrhnke, Roten ftan her, Gicimmga bel. 8 6 2 , ee nn n e, ö Streichstähle, Stiftenschläger, Treibnãägel, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Gerb⸗Mittel. BVohnermasse. Gummi, 5 sto nr mmmplatten, Stimmpfeifen⸗ Taktsticke Tamp ourfraoe 126 5967 z 1 1 64 mbößchen, Mugputzlampen, Narbeifen und walzen. Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Waren Daraus für technische Zwecke. Diqte . end, esser Bogenhaare. ,, . Nadeln und Hrter. kür Konfeltions. und Friseur ⸗Zwecke. , n, ,,,, , ei 24 158635. C. 1x Go? Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bl ö J . . elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll, und Stärke und Stärkepräparate Farbʒusatze c. . 1, an . Apparate, Instrumente und Geräte, Fleckenentfernungs mittel, Rostschugmitlel, Putz und Po 1 . g ; olg 1919. * —ͤ (Schluß in der folgenden Beilage) s iolzt? Eheralten So. m. 6. G., verlin. und Vertrieb von

ee e . Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Stall ai gts eeries Herstellun nstrumenten aller Art, Splelvorrichtungen hierzu

yIroll

Gust. Overhoff Æ Sohn, Mettmann 9/5 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhmacher ⸗BVedarfsartileln und Bedarfszartikeln für die . Waren:

I.

5. Borsten, Bursten und Poliertücher. it.

6. Asbest 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge für die Schuhindu⸗ Raspen und

strie, nämlich: Brennzeuge, Hämmer,

isandkt“

2913 1912. gathreiners Mal kaffee⸗ Fabriken G. m. b. B., Berlin. 295 1912. ö. 5 Geschäfts betrieb: Malzkaffeefabri. Waren: Malz und Getreide, Malzpräparate, Kaffeeersatz⸗ und Zusatz⸗ Mittel, Kalao, Tee, Schokolade, Maig, Mais kakao, Mais · tee, Naisschokolade.

v Tosi.

1596458. S. 22855. s photographische Zwece, Feuerlbschmittel, Härte⸗ und Lbt

Nervicitin

9sß 1911. Dr. med. garl Sartmann, G. m. b. O., Berlin. 20 /5 191. .

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Fabrikation pharmazeutisch⸗kosmetischer Präparate. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produlte für medizinische und hygienische

wecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, flaster,

ö 5

Leutz sch. Bahn

fee , mageutischen und Nährmit ure Nährpräparate aus Form. * ö.

Ao zor. gatgreiacrs Dratzkahee gabriten ,, eschaftsbetrie b: Malgkaffeefabrit aren: Mal und Getreide, Nalzpräparate, Kaffeeersag und ; gufet! Schöneberg. o s ioig Mittel, Kakao, Tee, Schokolade, Mais, Maigklalao, Mai- Geschafstz betrieb: tee, Maisschololade unte Bücher

6

6. oel 191g. Fa. J. G. Daher, Mrnbern. 29js

SGeschäftsbetrieb: Nachtlichte abrik. Waren: Nacht⸗ lichte. Beschr. . ; h

Automaten, Haus · und Küchen ⸗Geräte, erbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗Vertil ungsmittel, Des⸗ Garten ˖ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ , Konservierungsmittel für Lebengmittel. riemenverbinder. Chemische Produkte für induftrielle, wissenschaftliche nnd!

Expedition (J. V. Koye) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstr.

ae .

Verlag der

.