iso). = 6. ar. ö ; 1Faess. S. 24367. 13. 159695. C. 11936. 6 159701. K. 21800. 34. Seife, Seifen pruparate Bimssteinprüparate, Soda Hu isen früchte aller Art, Kartoffeln und Gemuse, roh oder] Sb 159714. 2 848
und Bleichsoda, Stärke und Stãärlepraparate, Par- lonserviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, ; ; 9
eint. Clarana Ethestos Immal ü . (gon , r Denman * Ca, Frankfurt mm 4 n 0 1 9 ĩ 3636 . 1 .
Berlin, ofs 191. 6 6 i ͤ w. r n nn! * 6 192. *. , mn, Chemische Fabrik. Waren: m m l. w 55 45 Vertrieb von P Chemische Produkte für industrielle Zwecke. ;
z 42 fümeri i i i ü 8 ö rien und Toilettemittel, kosmetische Präparate, Fruchtgelees und Marmeladen, Nüsse aller Art (auch ge⸗ . . . . ⸗ . äatherische und losmetische Ole und Fette, Putz ⸗ mahlen). Leguminosen, Pickles, k 663 . A6 kö. . . ,, n n , m gm und Nisch, londensierte Milch Nilchlonserven, Trockenmilch käse? Jarbzusthtze zur Waäsche, Fleckenenifernungs allein und in Herbindung mit Canem, Kefir. Lier, 13 1912. Ja. Richard Jen sen, Remscheid. Zo ß
9 k ö ur Friedrich Lupwig . ö e d n. r,. Speised le 2 8 Li ndl, Friedrich Ln wig Keppler, Berlin. . 1597606 C. 12 zer Art, Kaffee, Kaffeezusatz, Ka eesurrogate, Tee, Sirup, Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb vo i . imi ische ; 2 . Friedrichstr. 204. 30 6 1812 . . ; ; . 12145. Honig, Zucker, Mehl in Pulver oder gepreßter Form, geahl! 9 9 s a. 866 . . . . r. . 159691. M. 2 m6. 311 1911. Chemische Fabrik Eisendrath Ge⸗ Geschäftaberrieß: Fon ltionsbureau und Bau A Suppen. und Gauten Würzen, Cierteigwarch, * nbeim, K e, , ö, r ee nr e een, * J 8 k : sellschaft mit beschräuktẽr Daftung, Metimann. materialien vertrieb. Wa re n; Wau sonftrulliong ell Eisen⸗ Naltgrani, Paniermehl, Mehl jeder Art, Kindermehl, Maschinenmesser. ackmesser, dobeimesser und Wiegemesser ͤ U 81 63. I30 65 1912. . beton konstrultionen. Glas decken, Glaswände, Glasböden, 8 2 Malßkaffee, Sago, Pfeffer, Vanille, Gewürze, jeder Art, ö ö . . Geschäftsbetgieb: Ghemische Fabrik., Waren: Fir. iaztörper Glasflielen, Glagprizmen, Prigmenjaloufien. Ingwer, Reis, Grieß. Graupen, Grütze, Gesam, Nähr⸗ OF. 159715. M. 18723.
. w. 470. ; e ü ; . . . J 296 1912. Rt. Mannheimer Æ Co., Cbln. 305 nisse, Lacke, Veizen, Stärie und Stärkepräparate, Träger, Eisen beton. Betonmaffe, Eiseneinlagen für Veton⸗ * salzs in jeder Form, Saucen, Saucenpulver, Zuckerwaren, 2 . ; Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Speiseeis, Schokolade,
2.
Pa hiiSehg⸗ On jnalflien hifä 9 1912. ⸗ Farbzusätze zur Wäsche, Metallputz mittel. 1 lonstruktionen Dichtungs · und Packung · Materialien, 8 . . ;
J ( ! J Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Erzeugnisse. . ; Fassonmetallteile, gewalzte, gegossene und geschmiedete ; ö Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Haferkakao, Hefe, Waren; Arzneimittel, chemische Produkte für medizlnische 13. 1659696. St. 6520. Bauteile, Steine, Kunstseine, Zement, Kall, Kies, Gips, Baum., Honig und Pfeffer⸗Kuchen, Backwaren, Zwieback,
. Bech Asphalt, Teer, Holzlonservserungsmuttel Rohrgewebe, ; Schiff szwieback, Biskuits, Backpulver, Pudding. Pudding
oll sfrohunch⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗· 2 ; 752 [ parate, Tier und Pflan gen · Vertilgungsmittel. Vesinfeltions.· 26. 84. Dachpanpen, transportable Häuser, Schornsteine? Hau— pale, Relmlucben, mlinftlice oder natrrüche Einei= 27 n J M A3 materialien. pulber. Haferflocken, Malz. Malzgerste, Malzertrakt, allein 8⸗
mittel, Spirituosen. Wasch⸗ und Bleich Mittel, Flecken ⸗ ̃ fen * . 45 1919. Fa. Hans Beetz, Wartenfels (Ober- entfernungsmittel, Rostschutz mittel. U oder in Mischung mit Cerealien, Kleie, Oltuchen, Seifen zo / 1912 Mi ; etz e. 159703. N. 6272. jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, BVleich⸗ u. Teck Vttog 5 . * Eo. , Otlingen
; Ti e. franken) I / s Hie. 2 8. ö. Eu, f Heshästäbetrieß,. Herftelluöng, und Vertrieb, von d. 159692. R. 142475. 12913 1912. Dr. Jakob Strauß, Offenbach a. N. mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Feuerwerkskörper, Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von
ᷣ i ; : Fu im, . Carlstr., 54. 305 1912. ; J n ä 1 ü ündh ͤ e, ed Fliegenfüngern. Waren: Fliegenleim . . ö ern , derftellung und - sertrieb cemisch — 77 ¶Aufchem Mege prapanenes 4 Zündwaren, Zündhoölzer. Trans portgerätschaften Maren X* angporttetten n . technischer Produkte insbesondere LederpuK. und Konser' cheuerpulver . 15071. . si,, enderllnduügen ö . J ö Or. 1 R. 146687.
2. ‚ 159679. D. 10981. vierungs · Mittel. Waren: Lederereme, Lederfett, Leder ⸗
42. ö ( Alemettzsss Fetenthat, Fletcher Cos, Keren eie bt eienr. , mn, 'eseengwmlhtet, Waren, Oer. tmn ed en blechu , z 83 . derm, . Göppingen. 36/8 1591. ö. dedertement. Lederfarbe, Lederinichie , 5 . 8 a eng. Zoss i812. Uinkgeschin R Elm Elbe o So S O 89 . ; ieb: ; lt brik. ö etrieb: Kolonialwaren und Materialwaren⸗ . . ĩ
99 J Kö. 6 . 16p6. 159697. S. 24663. , Nahrungsmittelversand. Waren: ,, . J Fa. G. A. Röders, Soltau i. Hann. !. . K . 6 chungen, Gurte, ger serioff? Gee, arte öl mer. . . ö . bleche flachen shche sreppen ö oi 1911. Gebr. Alsberg, Gelsenkirchen. zo / 306 1912. . m a . , . m und * . 2. . . 6 jum Aus⸗ 1 ö 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin ische fussbõden us n 2 I 1912. K ⸗ Geschäftsbetrieb: Faßkranenfabrik. Waren: Faß.
eschaftz vetr ez: w, . jabrit, Kunststein · — — stellen von Korfetts. — Beschr. . . . nn gn gienische Zwege, pharmazeutische Drogen und — 86 . Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Pharma⸗ hähne, Zinnmaße, Zinntrichter. J
; 5 . Präparate, Konservierunggmittel für Sebenzmitte; man achenes̃ deutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandftosßf, Tier. 16. 159717. M. 18007.
labrilation und Kiegbaggerei. Waren: Cdelputz. 314 1912. be , 8 J 9 b. 189693. K. 21980. . WVichse, Lederputz und Polier⸗Nittel. Bohnermasse, 68 gr, rttigungsmittel, Desinfeltionsmittel Kopfbedeckungen, n wasn W Fe, Rutz, künstliche Blumen. Schuhwaren, Strumpfwaren,
X. 159675. O. 277. M. Deutschen, Crefeld, . 8 Schuhereme. Vinkelstt. 4. a0 5 1912. ,, e, ; Bier. K Sr, wagen enen ene? Leib, Tisch. und Vett⸗ Ges ,, , . , . . Bl lll N16 . . ; ,. Spirituosen. ( . Wäsche, Korsetts, . r , garn oc
derstellung und Zertri : — 0 66 . 1 3 1 Gn ceamwasser, altoholfreie Getränke. 21 1919. Johannes Jankowsri, Posen, Moltke= KJ 6, . X
J 3 * * 3 *. 4 ö
wa. an von Heilmitteln. Waren: . . Hl . Shrifibaumschmuck A 1 8 ] ⸗19 deiimitte * ; . dern strcze ss. als ir. Ioiletteger te, Stahtspäne. Teitweije bearbeifes ann. i . 1. ll ;
; i ü sssi *
61 1912. Fa. Max Queisner, Berlin⸗Eharlottenburg. 5 1 J ö . ; ; — . ; . 1917 da. Max ö h ö ö jn . , . ; 727 se, Margarine, Speiseble 24. 159708. S8. 24449. Schlösser, Beschlüge, Drahtwaren, Ketten, Glocken. Schlitt⸗ Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von JBeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . ri 6e alg, Kakaobutter, Speck. . J . Huhe aten und Ofen, Kafsetten. Fekwgren. Firnisse, Kraftfahrzeugen, Reparaturwerkstatt. Ware? Kraftfahr⸗ Drogerie · und Apothekerwaren, Frifeurartikeln und chemisch - J fk . 6 . ; Tee, Zucker, Sirup, Honig, Zacke, Beizen, Harze. Klebstoffe, Wichse, Lederpuͤtz und zeuge und Zubehörteile, Flugapparate und Zubehörteile technischen Artikeln für andere Branchen. Waren: Kon⸗ — rer,. eigwaren, Gewürze, Saucen, Sai — dederkonservierungs · Nittel Bohnermasse. Garne, Seiler Krafträder, Wertzeuge, Federungs, und Vrema⸗ Vor Ervierungsmittel für Lebensmittel. Apparate für Maffage, w ; ‚. waren, Netze. Gold. Silber- Nickel und Aluminium- richtungen. Farbwaren zur Wẽäsche., Fleckenentfernungsmittel. 7 F K r ö ͤ 122 1912. Henkel Æ Cie., Düsseldorf. 30ss 1912. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen k * 1855. s. S BIS. 159680. . 148370. 1 Buddingpulder. Jeschaftsbeirieb: Chemischẽ Jarl irdorz. h. Ketallegitungen. echte und unechte Schmuccsachen, leon cht 10.
. . . . — J x. ittel. Malz geröstet, Kl. J Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe
K 34. Stärke, Farbzu⸗= 2. Medizinische Ole und Fette, Desinfektionsmittel, und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke,
2 la ö B in M ott enk onfetti mmm . 1 mittel. Bademãffer. Neisegercte. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus 0 m . 6 36. s. Porar und Boraxpräparate, Chlor, Chlorlalk, Holz, Knochen, Kork, Horn, Schiwdpatt, Fischbein, Elfen 5 2isis 1011. Nichard Böhme, Berlin, Lichtenberg, — 699 — , , , , Simplonstr. IJ. 29s5 1917 204 1919. Ernst Limmer, München, Frühling 5 — . R. 6273. 13. Harze. Butz, und. Polier Mittel für Leder, Lacke, ähnlichen Stoffen, Drechster, Schnig, und Flecht,zharen, . J zu n,, , en. ö 2ob. Slyrerin und Glyeerinpräparate, Wachs und Bilderrahmen, Figuren für Konfeltions⸗ und Friseur⸗ 173 1911. Hausa⸗ Automobil Gesellschaft Vachspräparate, Ceresin und Ceresmpräparate, Zwecke. Dytische, elektrotechnische, Kontroll und photo m, b. O., Varel SGlden burg zo /s 151.
und. Reinigungs Mittel w Emgihierte und verzinnte Waren. Kleinh Cisentmaren, straße 8. 304 1912.
ulli M ull ] ? nl! . Geschäftsbetrieb: Chemi brit ; . . . ) Konserven, schäf hemische Fabrit. Waren: Put mem Wertzeuge, Sensen, Sicheln, Hiebwaffen. Nadeln. 253 11 1911, Artur Mittag, Dresden, Königsbrücker
.
159718. S. 22352.
krankheit. Handlung. Waren: Mottenvertilgungsmittel. Scheren, Messer, Gabeln, Rasiermesser, Rasierapparate, . ch ss s ss Paraffinpräparate, technische Sle und Fette, Harz · und Küchen⸗Geräte, Stall- Garten und landwirtschastlichs Waren: Automobile und Automobilmotoren, ohnẽ Aus- r ) i leute, Küfer, Kl Schmiede, Metzger und ö ᷣ J ⸗ . 12 ö 1 ö ö ö. . D Dalloff-IThè FZimmerleute Kufer, Klempner, Sch tg —— sl 1012. Nahrungsmittel Bersand-⸗Gesell. und Hleichsoda. Stärke und Stärkepräparate, Par Bbst, Fruchtsäfte. Gelech. Käse, Margarine, Speiseble ömdlung; Nahrungsmittelversand. 1 ier⸗Mi j . Echulz, Landsberg 4. W. 30 5 1912 * g hrung ers nd. Waren und Polier Mittel, Rostschutrmittel, Waschblau und 9 Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Briennerstr. 32 365 295 1912. ö und Likörfabrik. Waren: Lilbre und andere Spiri⸗ ; und hygienische Zwecke, pha ti d i i⸗ i i hygienische pharmazeutische Drogen un 6c. . 159209. S. Za1a5. Vhotographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiellarten, Shemischtechnische Fabri. rique Schay 6, Rio de Kerzen. und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ 12. F. 11804. Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Her ing u. E. Peitz, Ber— * . ö J 12/10 1911. Kurt Goldstein, Charlottenburg, 2618 1912. A. L. Mohr, G. m. b. S., Altona⸗ Gier. Milch, Butter, Käase Margarine, Speiseble 30/5 1912. Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn und Sport⸗ Gummiwarenfabri. Wa . ; ; ᷣ ; : ᷣ oßha . ; ͤ , , , , Möbeln, Automobil und Fahrrad ⸗Teilen. Waren: Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, Mehl und Vortost, Teigwaren Gewürze, Saucen, treideschrot, Mohn, Falmkerne, Fische, Putzmittel, Polier; teile. Wet. und Wirl Stoffe Fitz. T 7177 e. Diatetische Nührmittel Futtermitlel. Malz ger östet. Fleisch, Fleischwaren und Fleischkonserven, Pepton. Fleisch⸗ . Berlin. JZosß 191
zeutischer Präparate. Waren: Ein Mittel gegen See ⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Drogen · Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. Waren: M J. 23 ** ; e e . . , ö a,. ** U Stearin und Stearinpräparate, Paraffin und graphische Apparate. Maschinen, Maschinenteile, Saus Geschästsbetrieb: Automobil. und Motoren · Fabrik aarschneidemaschinen, Kortzieher, chirurgische nstrumente, — - par . ; ; 2x. . — K i, . Tie fen k n Schlosser, ler Schmiermittel, Benzin, Terpentin. ere n shrumente. deren Teile und Shun, dehnung au Luftreifen und Pohreifen fur Wagenräzber. Seife, Seifenpräparate, Vimssteinpräparate, Soda Fleisch. uind Fisch - Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, 11. 159719 W. 14926. 6 4 6 — Beschr. ⸗ ö ö ö contre l'Obesitèé. ö haft. G. m. b. S., Magdeburg. Zo / S 1912. fümerien und Toilettemittel, losmetische Prä und Fette. K i „ . ö ; r ; parate. und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Ter, Zucker, Sirup, Pilules du Dr Dalloff — 10. 159684. G. 12633 13/8 1912. Gebr. Serrmann Nachf., Juh. Otto Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Mate rialwaren⸗ ätherische und kosmetische Sle und Fette, Putz Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, ,. . Munchen 83 ( ; ; ö * ö 6/9 1912. Dr. August Dalloff, Vaueresson b. Paris; Vertr.: Pat. Anw. Arthur Kuhn, Berlin 8. W. 61. — eb: kornbranntweinbrennerei . 66 . andere Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent . ck und Konditor⸗Waren, ö ckpulver. i — 5 . S eschã tz betrieb Dampflorn 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische mittel. . . H Pappe, Karton, Papier- . ö 191. ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmazeutischer Produkte. Waren: Ein pharmazeutisches Produkt. ; * tuosen. — Beschr. Pr Kons d g. e. , . räparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schilder. Buchstaben, ckstöcke, ; . T. 159682. R. 14411. 34. 159686. Sch. 15195. I Wichse, Lederputz und Polier Mittel Bohnermasse, 111 3 Ton . K . Baren: Uumdrucfarbe, . 26b. 159698. M. 18684. Schuher t . ; ; raus., Posa Farben für graphische . gh ihereme mentierwaren. Bänder, Besatzartikel, Knßpfe, Spitzen und Juen gin ö 8 1 M 6er uvom lz J 22 lie, Spiritucse ö 2 ö . ö . eichen⸗ = — i — ignier⸗ ; ö — 16 8 119 1911. Fa. Hen⸗ 3 w. ; ⸗ en fe. n Getränke. ; Kreide, 6 i ö ,, 16. maschinen. 15 I . ristbaumschmuck. . ümerien, i i ö i i 1811 1911. Otto Reinger Berliner Haemo⸗ Janeiro; Vertr. Pat. An 3 m,. = fümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ glabin Institut G. m, b. O., Verlin., 9s5 1912. Dartekreg. h a er, 8. za. Fleisch und Fisch- Waren, Fleischertrakte, Konserven, a 3 u Cam hurger Kaffe. Import. Ge⸗ zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ hem g xh Eiche und dit tisch? Prgharalt 36 6, ö Gemilse. Obst, Fruchtsäfte, Gelees f mil Tengelmann, Milheim a' d. Ruhr. mittel, Pug. und. Polier Mittel (aus genommen! fir emisch⸗pharmazeutische un e ; lin 8. V. 68. 295 1912. 3 U ; ; . . * ; ö . ,. Herderstr. 2. 305 1912. . Bahrenfeld. 30/5 1912. . ; d Fette, Rindersett. Geschäfts betrieb: Kaffeerösterei, Kaffeegroßhandel ö ĩ ; ; X. 189683. 9 8. 18336 Gel ät ghet tet. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ; ö e rr. K . unde lahrungzmitte großhandel. Waren; e . Ge⸗ ö , . 6 a, ren: Wasserdichte Umhänge . —⸗ . ü ; ; i . ; . r und ; ö . ; ; ke) Automobil., und Fahrrad Teile, Automobil. und Fahrrad. Kunftspeisefett, Pflanzenspeisefett. Pflanzenbutter, Pflanzen · Essig, Senf. ; mittel. Wein, Apfelwein, alkoholfreie Getränke, Mineral und Mäntel aus Gummi. 8 867 Zubehörteile, Wagenheber, Laternen, Hupen, Nibbel, speis'h, Rahmgemenge. Milch, Butter, Schmalz, Rinder ⸗ . A, , Back. und Kon wasser, künstlich und naturlich, Fruchtlimonaden, Limo⸗ 9a 159712 6 h . . 7 Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Registraturordner. 180 * Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck. — Beschr. ditorel Garen, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. nadenpulver. Brennöle, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Speck, . . W. 01. an /z . . ö . . ö 183 1912. a ter, Graudenz. 295 1912. G d. — zt. Seifen. i. 6 M ertrakt, Bouillonkapseln, Fischwaren, Wu tt, Geflügel, ieb: Max Samter, 3. 20] Eöeifen. Wasch, und Bleich Mittel, Stärke Farbzu seariar. Hi sen fen . Hamüse ö. . ue. Kelchaftzbetrieb; Lederhandlung. Waren: Leder
Geschůftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeutische 159687. M. 18500. * * säpbe zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel ; ; ; Präparate. ell 1912. Harry Trüller.. K l z. dier e. ö ö dirt, Tüch rah, nd einemacht, Fruchtzafte, Jruhh. *. 10 ri. X. 7242. m. 1556s. S. 12522. Celle. 30 5 1912. 7 3 ö . 6 ; 66. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. — Beschr. Ngelees und Marmeladen. Nuͤse (auch gemahlen) Legu⸗ . ö
6 * ĩ Geschüftsbetrie b: Nahrungs⸗ . ; . 86 ö ö minosen. Pickles, Gelees. Geleepulver, Milch, kondensierte . Th ͤ m An S
— — xo / L 1912 ö mittelfabriken, Versand ˖ und Export⸗ . 1 ö . 05. W. 11982. Milch, Milchkonserven Trockenmilch, allein und in Ver⸗ .
s. ö Sugo Mandl, Kiel . geschäft. . i, . ẽ— 8 . e, ,. 4 ö i n. M Ko., e gn. , 4 , ., . 3. ñ J ö Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte. n . 265 r, ,, en; . . = rine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speisedle, K l tl l I 1 ö Dold 1919, Silber & Brandt, , 5 3.66 Gier, . a Speisec⸗· n 2 8 . ; ö Geschafts betrieb; Metallwaren Laffee, Kaffeezusag, Kaffeesurrogale, Tee, kö ] ö 2 SJ 32 2 P Da . it. 3 schäfts betrieb: CE söle und Fette. Mehl und Vorkost, . * 1 — . Hat. Import. und Export Gejchast. 6 Zucker. Mehl in Fulver, oder gepreßter Form, Suppen 5. . 17
Beschü tz ett ieb: Hutfabrit. 8 ec h j dr Inftal⸗ Teigwaren, Gewürze, Saucen, Koch.. 51 . 25 1 baren: Vlechwaren, Aluminiumwaren, f and, Saugen Würzen. Eierteigwaren, Rudeln, Mahtctonn, g ale lg., Wifred Thilm⸗anh, Chin, Lindenthal, De n, Füunßhute. ꝛ Vi, ien aft! wen. salz. Kalao, Schokolade. Zuckerwaren,. . 9 g eluloĩdwaren, Blechornamente, mech · M — Taniermehl Kindermehl, Malzlaffee. Pfeffer, Vanille, t Bagemerstt. 36. So s 19813.
J i gn. n n,, Bark, und. Rondit rein ren, geje. 1 . . w . Lig bearbeitete Faffonmetallteile, Be. V ye, Gewürze, Ingwer, Neis, Sago, Grieß, FIrdupen, Grütze, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: J ne Motore . . . Backpulver. Diätetische Nährmittee . — . — — . lige, Turschld erbestandteile, Tür e . Sesam, Näͤhrsalz, Saucenpusper, Essig, Senf, Kochsalz/ 1 Klebstoffe. . ö K. g e . Malz, Futtermittel, Cis. Starte — i 2 2 ; hilder, Riemenverbinder, Schilder Buchstaben, Druckstöcke, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Speiseeis, l U ö 160. . 159722. W. 14915.
2 7 ; 4 . , ,, Musterklammern, g en, . . und gepreßter Form, Hafer⸗ — — ; ; ; und Augen, Schlingen, Korfett⸗ und Dor pen en, kakao, dlade in Verbindung mit Trockenmilch, e, 26 . 159700. G. 13296. *. 6859 Shuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, 6 Baum-, Honig. und Pfeffer ⸗Kuchen, 5 . t . . . 9 R )
. J ; illenbandschließen, Taillen· und Kor ti - Stäbe. Taigen Zwieback, Schiffszwieback, Bigkuitz Brot. Backpulver, 6. 159689. J. 5862. . — nnd Korseti⸗Schlie ßen, e , f. Rockverschlt sse, Pudding, Puddingpulver, Palmkuchen. Scherzartikel in ö 3 24e . ; gu mpshalter Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Gestalt von Schokoladen, Zucker und Konditor. Waren. 164 . b . Huh. und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwiglet, Ketten, Ringe, Kunstliche Eiweißpulver. Haferflocken, Malz Nalsgerste 6 m b H ö 77 ö ö ö vochentel Fingerhut, echte und unechte Sgmwuchachen. Hosa, Mahzertralt canein oder in Verbindung nit Cerchlien, 39 k K . m ierwaren, Bänder. Besgtartitel, Knöpfe, Splgen, Kleie, Olkuchen, Seifen, Seisen pulp Farbzusätze zur ö, . ö os 1912. n , r , ,, Wünschmann 536 cereien. Kragenstützen, Veypichfti fte, zu isßzörsrhfttft, äsche, Yleichmitte. Starke und, Star eytäparate, Har, R RHnr K Rofenthal G. im. B. B., Rabenau b. Drehden. . / Ulli , ,, glectenent . W J E SB DP E XN IL.) 21 öebließen ir Huge, mme, Haärsgenäd, , serntnghimittel, du ble nen, deuerwerkatörper, Zünd ,
295 1912. 8 ( . . n .
ieb: iali * n 1 l ä. 3 ĩ . . ö ölzer. . .
Geschäftsbetrieb: Handel von Baumaterialien und e , Ml ( ühringe. Glas und Metall Perlen. waren, Zundhölzer 2o/ʒ 191g. Za. Out aiff, ö a. Ah. go p lila 1919. 8. Gi z 2 st ir v . / baden. 3 8 .
jeder sonst denkbaren handelbaren Güter. Waren: Photo⸗ ) 1 139757 — 25 ; 1 5 ĩ ö ( ö DOD. 24453. 26 0c. 15897199. 9. 247960. 191 er Haftung, Wie Szosß piss. graphische Präparate, Apparate, Instrumente und Gerate ⸗ Geschäftabetrieb: Eisengroßhandlung. Waren: Sesgäftsbetrieb: Fabrit Mineralwässer
und Klebefolien. . . . E ; 81 — ö ißbl . und alkoholfreier Getraͤnle. aren:; lwasser . ; ; All . F Sn esgl 5 6 -qachdom' ; . , Schwarnbleche r, m. Hꝛessingbleche. Limonaden e. andere e g holsecs. e nil 3 ö ö . 6. 189699. O. 24010. 1/3 1gi. G. W. Gaedke m. 6. O. damburg. . ö. 7) or. r,, —
9 zoss 1912. ö f. e 1912. Henkel A Cie., Düsse dorf. Zo s 1919. 30/3 1912. Sauburger gRaffee⸗ Import · Geschaft
IL MN ESL ETC
Gelchäftehetr ie s; Vizkfuit, Kakac, Schokoladen- und . ö. kechafra err ier: Chemische Fabri. Waren: Emil Tengelniaun, Mtihenn r' d. Ruhr. Zo /s 1513. . Kö N 0 P 33 J ö 33 straße 8. 2915 1912. dierte, glasierte Früchte, Vanille, Vaninin, Backpulver, pennen Fan rin Georg geimer, Di. darze. Putz · und Polier⸗Mittel für Leder, Lacke. Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Seltergwasfer und
Zuckerwaren fabrik, Waren; Kalao, Kalasfabritate ins. t — 6 SGesgiftzbett ie: che Gr i'ᷣ med n, ; en, besondere Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakao w D. 2. Nedizinische Ole und Fette, Desinfektionsmittel, nee df , . rr r e en . , ,, ,,, ,,, e ,,,, n,, . ,,,, 4 ö . te ö . ö. 1g u n Di., gyianer eine. . Borax und Boraxpräparate. t esbor, Chlorkall, extralt, Mohn, Parmkerne, Spiritus, Putzmittel jeder J ‚— mKäescht ftaßtrleß. Hersiehung, and Vertrieb eines Putzbintgpulöer, Nandein, k ia. W. Lip zerin nd Giyecrnnera nal! d Saue n, kanstiich und naturlich, Fruch n, a ,,, K . , , , , d d n, ee agen, pneumatische zrrostonen in Ke eln. Waren: in Mitte zur Ver präpariert ö erte nicht Praäparierte e ng, axen: me mittel, ö eng und Stearinpräparate, araffin und Eierlonserven, S eck, Flei und lei . 3 li (. *. . ; ö ; 6 ,, is ünd ö; ir, n von Kesselsteinbildung und Korrosiönen in mbh e dates und Schoteiade, Ter Riehl. an ies His zich, Meal, dee, Ciebensetsfermg; Paraffin praparate. technische Ile . Fette, Harz ertralt, e io m nn sr en t, r. ge dr n, dn, und Vertrieb von ,,,, dr und Fette . 9) e ; . ; ; i n J ö ; ö . .
1914 1919. 9 rich Dausen, Hamburg, Treglow zwieback, Waffen eie z, Ingwer uker, , ,, an ˖ an, os z Bleich, Brunnen und Bade Salze Art, Poliermittel feder Arn, Bier, Wein, Apfelwein, Cflre, uttapercha · ann, : B rial ; 3 len. Sultade, Drangenschalen. mittel, Rohrgewebe, Dachpap pen, Baumaterialien. dle, Schmiermittel, Benzin, Terpentin. konserven aller Art, Süp pentafeln, Fischtonserven. Wereugen. Waren: Feilen. Lade.
*