1912 / 142 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

schulen. Prädikat. Doktor⸗ J . ö Quali

esuchte Ho K . ĩ rn n Fachrichtung. Sochschule. Titel. Verlag bezw. Zeltschrift. en eng. ingen ieur⸗ . i Feictun, Sec , n,. 4 mitte tur Gejahlter Prets für 1 Doppemsentner

—Ngafuan. Ef t Datum der Ausstellung. gi des Befuchs. . ü de Referent und Korreferent. Datum. . . Paul RPiesenfe ld, Gymnasium Breglau. n. Architektur. „F. B. Lon Eidmanngdorff und seine Bauten.‘ 2. 3. 1912 Bestanden ag ö Brieg. ; 3 2. 190. Hochich. Karkztuhe: 3 Sem.; Techn. Hochsch Berlin. Hef Geh. Dann Prof. Borrmann. Korref. . . lter böchster nöedrtstet höhte niedrigster 11. 1. 85. Tegen. Hechsch. München? 31. 5. Isos. Baur., Prof. Zaske. . . 4. . 9. Berlin. . ö. Techn. Hochsch. Berlin: l em. : t ) . . Ils. z. 1912. . Weiz en. Josef Rosintal Oherrealschule Techn. Hochsch. Berlin: 8 Sem. Architektur. Pendentifs, Trampen und Stalaktiten.· Ref.: 14. 3. 1912. Bestanden e ; . . . cli . ö Techn. Hochsch, Berlin. Geh. Baur, Prof. Borrmmann. Korref.:: Baur. Th k ; ö. 21 64 n . 6 32 31 22. 2. 1882. 18. 9. 1962. 8. 7. 1908. Prof. Las ke. . Xl ch ö . 5264 2 3. 35, 16 . 33 16 . C. Technische Hochschule in Breslau. . ö . /// . 2100 69 ö zz bo zz o Endre Schoßberg er, Obergymnasium Techn Hochsch. Budapest: 1 Sem.; Chemie. „Zur, Kenntnig des Carvenens und Terpinolens. 31. 7. 1911. Gut 10. . r ; ; 20, 40 20, 50 21 416 21,50 2240 . 5 . . 3 i r Karlsruhe: Techn. Hochsch. Karlsruhe. Ueber engl⸗Citralacetat, Isogeransol und Iso⸗ bestanden. ; . Schl. . , 21,00 21,55 21,55 22, 16 27,10 28. 7. 1887. 253. 6. 1905. 6 Sem. Univ. Berlin: 1 Sem.; 22. 2. 1909. Citral. Druck: H. Fleischmann, Breslau. Nef. Glogau! . ; 2140 2,0 21,90 22, 00 22, 40 J Univ. Breslau: 2 Sem. Prof. Dr. Semmler. Korr.: Prof. Dr. R. Schenck. ; . . JJ ö 30 80 21,20 21,260 77 66 27.00 Carl Canaris, Realgymnasium Techn. Hochsch. Berlin? 6 Sem.; Eisenhüttenkunde. Ueber den Einfluß des Gießens auf die Qualität 28. 11. 1911. . Mit 16. 2. . . e ern i 20,50 21.50 21,50 22,50 22,50 Rümelsngen (Luxemburg. Duis burg. Bergakad. Berlin: 6 Sem. Bergakad. Berlin. von ö , Verl: Stahleisen, Auszeichnung Maven J 21,40 21, S0 2 . m n.. 24. 12. 1904. Düssedorf Ref: Prof. Simmersbach. Korref.“ bestanden. Ircfeld . ö 2200 2200 J 2270 2270 23 36 35 35 2ee0, , 66 26,00 26 00

14. 3. 1960. Doz. Dr. Ing. Oberhoffer. Neuß. u, go,, ,

Angerort. 9 . . Saarlouis D. T mnische Hochschule in Danzig. gan he n, 26. 14. 12. 1911. A 34 66 21 36 Ih, 6 35 6 23,75 24,00 24,25 24,25

Curt Retschy, Gelehrtenschule Techn. Hochsch Hannover: 7 Sem.; Daschinenlngenieur, Beiträge zur Herstellung und Untersuchung annähernd 1. 12. 1911. Mit ugsburg 2Wibd 25 366 26

111 1111

86 D E 821

ver. des Techn. Hochsch. Danzig: 7 Sem. Techn. Hochsch. Dan ig. Lordneter Luftströme.. Verl.: Siegfried Scholem, Auszeichnung ain .. . ö a. ö 3 ö . ö y. Nef. Prof. Dr. Gramberg. Rorref. bestanden. St. Avold. ö ron, Schi ze. hilkot !. 12 . ö „Stguchhersucht an geindrischen Bleiröhren., Verl: 15. 3. 1912. Bestanden. 19. 3. 1912. opf Kernen (euthnlster Spelz. Dinkel, Fesen). agb, e, . . wd 220 210 24 39 , Ao

6 ochsch München. Wilhelm Knayp, Halle a. S. Ref.: Prof. Dr. 15. 12. 8. 1905. SELorenz. Korref.: Prof. Prin. . 8 12 1m Walter Martin, Gewerbeakademie Techn. Hochsch. Berlin: 1 Sem.; Ghemie. Ueber reines Vanadin.. Verl.: Emil Ebering, 9. 12. 1911. Gut 18. 12. Alenstein . Roggen. Reichenbach (Böhmen). Chemnitz. Techn. Höchsch. Danzig: 5 Sem. Techn. Hochsch. Danzig. Berlin. Ref.:: Prof. Dr. Ruff. Korref.: Prof. bestanden. K,, 1825 18 30 . . 386 159 1967. 265. 11. 1911. Dr. Wohl. e 18 76 18 4 7 7 8 V J ; 18, 50 18 86 1900 1920 E. Techuische Hochschule in Hannover. . ö k . ei. 363 2 36 illy Linke, Qberrealschuse 1 Techn. Hochsch. Hannover: 5 Sem. Elektrotechnik. „Ueber Schaltvorgänge bei elektrischen Maschinen und 13. 7. 1911. Mit 23. 10. 1911. K,, ö 9 1930 19 80 J JF . J . 19. 8. 1880. 17. 9. 1909. ö 7. . ohlrausch. Korref:: Prof. Dr. Wiegha dt. . en i. . . 85 ĩ Otto Bertschinger, Aarauische Kantonschule Eidgenöss. Polytechn. Zürich: Bauingenieur. Breitenabmessung. Eigengewichte und Verkehrslasten 30. 10. 1911. Gut . 13. 11. 1911. Schweidnitzz?⸗ . . . 3 69 Aarau (Schweiz). (Gewerbesch) Aarau. 3 Sem ; Univ. Zürich: Sem z Techn. Hochsch. Dret den. der Straßenbrücke.“ Ref.: Prof. Otzen. Korref.: bestanden. 1 w 1320 3) , . . 20. 7. 1882. z 3. 10. 1901. Techn. Hochsch Bres den: 5 Sem: 20. 2. 1906. Prof. Dr.Ing. Blum. . 5. 2. 191 Lie nnitz J . 1336 13 . [. Rudolf Beythien, Realgymnasitum J! Techn. Hochsch. annover: 5 Sem.; Chemie. Aeber das Nitrosodimethyluracilnitriloxryd.“ Druck 25. 1. 1912 Gut 2. . Hlldesheim V 196 5 36 *. 20 Quakenbrück. Hannover. Techn. Dochsch, Drerden? Techn Hochsch Hannober bon D. Osterwald, Hannover. Ref. Geh. Reg. bestanden. Mayen. e. (e 56 2 17. 5. 1886. 16. 2. 1904. 1Sem. z . Hochsch. Han⸗ 19. 12. 1908. . Her. . Behrend. Korref.: Geh. Reg.⸗Rat, ö. 2050 20 Jo . . nover: em. ; rof. Dr. . . . . . . ; Walter Rinau, Gymnasium Eöln. Techn, Hochsch. München: 2 Sem.; Chemie. Ueber die Zersetzungsgeschwindigkeit von Monochlor⸗ . 1. 1912. Bestanden. 7X. 1912. Zandahut 16 6 . 2050 ö 25. 2. 1902. 3 HSochsch. Hannover: me, e, mer. . . ; . 2 . Korref.: Geh. . 3 3 33 3. 4. 1. 1883. . . m. 28. 4. eg. „Rat, Prof. Dr. Behrend. ingen . 22. 22 2, Friedrich Klein, Oberrealsch. Darmstadt. Techn. Hochsch. Darmstadt: 6 Sem. ; Chemie. „Uiber die Benzoylterung und Acetylierung von 1513 Mit H Malnz 36 3 6 27746 Darmstadt. 1. 3. 1901. Univ. Bonn: 1 Sem.; Univ. Techn. Hochsch. Hannover. . und Zellulose Abkömmliggen.“ Ref.: Auszeichnung St. Abold . 6 20,50 19. 8. 1883. Gießen; 4 Sem. ; Techn. Hoch⸗ 17. 7. 1908. eh. Reg Rat, Prof. Dr. Ost. Korref.: Geh. bestanden. / 20, schule Darmstadt: z Sem. Reg.⸗Rat, Prof. Dr. Behrend. . Allenstei G er ste. . ö Hochsch. Hannover: ; Tie, en ö JJ . 63 63 . I ö * . . . * 32 1 . 4 ; ; 660 ugo Kulka, Oberrealsch. Troppau. Techn. Hochsch. Wien: 10 Sem. Bauingenieur. Theorie und Konstruktion des Segmentwehres.“ -. ; Mit . ; Lissa i. 11 J . 195 ** 66 Si nn i. 6 4. i rr . Techn. n ,. Wien Ref.: Geh. Reg.⸗Rat, Prof. Arnold. Korref.: Prof. Auszeichnung te n I . ö . 21600 26 60 . J . ,·· /// . O. 2. . 1 ; 6. 1 K 3 . 1 73 s⸗ Bauingenieur. Ueber Knickfestigkeit. Ref.: Prof. Brugsch. Korref: 6. Bestanden. ; —. Strehlen i. Schl. K . ö. 43 . 3 Techn. Hochsch. Hannober Piof. Dr.Ing. Hotopp. . Schweidniet⸗⸗ guttergerstẽ z 16 56 . 1740 17140 11. II. 1563. **** ; w . 1756 168 . .

13. 12. 1884. 11. Wilhelm Theobald, Gymnasium Cassel. Techn. Hochsch. Hannover: 8 Sem. Maschineningen leur, „Die Herstellung des Blattmetalls im Altertum und 14. Gut ; . ö ; 9. 3. 1887. ch Ernennung zum Reg. in der Neuzeit. Ref.: Prof. Dr.-Ing. Nachtweh. bestanden. Alenstein Safer.

14. 4. 1899. Baum. Korref.: Prof. Trogke. J 19, 90 1920 1940 19, 40 Groß Lichterfelde. 1. 6. 1896. Äissa!. Po. ; ; . K . 16 13 45 19 0 . J 15 ig 183. 16 19,10 18,10

Breslau ö J 19,50 1950 20 00 20 066 Sie en Echt. k 17,80 18,090 18, 10 18350 St e ni . wd ! . 1890 18,90 1920 19.20 dine J J 18 20 18,60 18,60 19300 R 1549 18, 16 18.36 18.56 d zg 636 iz. 13 do

Grosthandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Bu dapest. Gerste, Futter⸗ Kurrachee 16923 Vörsenylätzen Roggen, Mittelware Mals ,, b 15765 18924 hi e H 26, 66 21 30 . 6 für den Monat M ai 1912 Welzen, ö Ln Plata ö J 3 . 23, 49 23,49 ] Nen . 9 9 9 8 . 8. E 9 9 9 . 20, 20 20, 70 1 e n. JJ ../) 20,50 20,0 21,50 21,50

n ebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. 3. . ; ĩ . 1900 kg in Mark. Her 3 2 i . ais, '. Mai 177,33 169, 26 ö 23,00 23. 20 23, 40 2 (reise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Wehen, Lieferunge ware , h wd ih 3 3 31 164,28 157,94 JJ . . 2473 25,27 25,81 26 34 Monat ¶Da⸗ g Mag ö Nai 13755 139 01 * —— w ; 2286 23 Hb 25 30 33 50 Mai ge en im M ö * * 2 4 P 22,40 2260 664 19 or⸗ ; l 2200 22 00 22,50 22,50 monat Riga. 190,32 178,08 JJ 22,50 22.80 ; . ö . 195,8 188,88 z . 4 1 f volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

189, 95 187,95 Roggen, 7J bis 72 Kg das hl

3. ; ö Mat 187,18 176,93 h ö 1 ö nn 1g, Höh n daß der betreffende Prein nicht vorgetommen sst, etw Puntt ') Heute i Spalten, daß enhsptechender er icht lehrt. . Kaiserliches Statistischez Amt. , .

186, 3 197,35 179,75 182,56 Paris. 171/45 Delbrück.

Roggen 1 Buenos Aires. Breslau. H. lieferbare Ware des laufenden Monats / Welten n , 149 87 1566 80 Roggen, Mittelware . . Antwerpen. Mais S9 45 Sir. . . r k. Donau, mittel . ) Im Monat Mai keine Braugerste, sondern andere Gerste. , . mn. Hulste den cr , m . e e, Hals russischer fs, ö 15 55 Weiten . Furragh Garti ten. 6 . , jsen een kurt ist eröffnet über das Vermögen der nicht protokollierten n gelt nehmens wmmchh

8 2 X

11 6

11

Albert Kirsch Techn. Hochsch. München: 8 Sem.

111

1111

de dẽ Dt C

* O **

Do do

111 111

Fritz Rabbow, ,, n Techn. Hochsch. Hannover: lo Sem! Posen. . ;

1

Sandel und Gewerbe. ergibt. Der Mehrgewinn des stammt je zur et noch nicht zu übersehen und

5 ichen Gesellschaft unter der ae en nr, , . ö ; Jese rma. Sim on b ö ö e ger guter, gesunder, mindestens 712 g das 1. 139,97 194,52 Bemerkungen. . oses Schill ing in Lem berg, Goluchowski⸗ a e, 1h Ausbruch des en . 3 , , mn Wehen, ; . ö . , Rogen h Jimherial Qusrter ist für die Weißennottz von engl. Weiß. ,,. haftenden sight gfter diese. Lie g Gruh n. erheblicher Tell der 1d. J. 3 , . . ö ö . ; Weizen s Odeff und Rotweizen. dat, für La. Plata und Anstralier (Baltic =* h . . Beschlusses des Halden a Förderun 3 kenhaß nl Mannheim. ö 480 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Umsaͤtzen an 195 Markt⸗ 3 . 1 4 Fin, Lemberg vom 4. Juni Berichte vlerte lahr die g h , Roggen, Pfälzer 212,41 20633 arten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Fp 1 sömagssehermwalter: Dr. um 13 409, . 3 * gen, 5 . 1 zo s e, Vetreide (Gazette averages) ist 1 Imperial Quarter Weizen ahl 6 hltagfah a W. T. . eng 96 , lh. 77 7213 London. ; 430 Hafer 312, Gerste = 400 Pfund englisch angesetzt. 1 Bushel Juni 0 h 8 leich zu . 3 . . -. , . Produkten börse . Did en, n g , . 63 n m, unt . Ine e be den mh. . 26, englisch 453,6 g; a oggen S 2100, Weizen w ; 4 ruf 191,96 190,31 ; h ohen irt 184, 64 185, 00 182,72 Mais 2000 Eg. . 3 .

engl. weiß Mark Lane) 175,2 ! Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind, die aus . ö . jo

rot aben im , ermittelten monat, i.

Weizen ö , 5 ,, der Küste (Baltie) .. . . den einzelnen Tagesan zeit 1

221,50 215,50 ; lichen . an der Berliner Börse, zugrunde gelegt, 9 Kot und Briketts ĩ

h e

246/50 241,90 Weizen englisches Getreide, 1764 und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London ;

. 226,90 217350 Hafer Mittelpreis aus 195 Marktorten 17998 und . die Kurse auf London, für Chicago und Nen Vork die Spier. Oberschlesisches Revier ll 8 tehungg

1) 192, 50 23200 erste (Gazette avsrages) 1753, 18 Kurse auf Neu Pork, für Odessa und Riga die e e St Peters · Anzahl der Wagen kosten bewirkte inde esserun . ; burg, für Parit, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Platze. Hestellt . 27 J eigebnisse in dem Ümf Anteil der Histten am

Wien. Liverpoo l. U Preise in Buenos Äireg unter Berücksichtigung der Goldprämie. Nicht gestellt 63

No gen, ester Boden .. . 193, 16 189,01 russischer J . . 191,18 2 . 6 pöoter Winter⸗ Nr. 2 ö. ö Berlin, den 18. Juni 19 . . Altesse reife 7 mußten. gos , , , , ö, Vue er, J dd ö 180 26 Delbrück. ö Gew nenden Gch iftczahtes 9. Helessschaft beläuft sich Ei, iiltonen uf, Grun dee. . Erzi der Wet, een Abi ö Mark mehr als am 1. illtonen Mark mehr . 8 len im Bericht bie esfaht s als am 1. Januar d. J lIebhafte Arhei . . , ͤ n , . t 19 162) des noch sehr niedrig sind, a d rn ein 8 nn ö K), auch Fleine Ln sahe 6 zb gh J öl dos, s K mehr, alt liche Das Grgebnss des am 30. Jun ablaufenden häftesahres ist