e e Genn ieh ker in den letzen Tagen wieber Ltten. Späterhin besserte sich die Stimmung guf den Abbruch der Wetterbericht vom 16. Juni 1912, Vormittags 96 Uhr. . ö 3 w E ĩ t E Be 1 1 ga 9 E
ima getan e fläche, die bisher keine Vernehmungen in der Untersuchungsangelegenheit gegen den Geld— erander . ö ö 3 6. bisher trust, doch rb das Geschäft schleypend. Im weiteren Verlaufe ver⸗ ö. . ig unperfehrt und kröcken an suchte die Baissepartei durch Abgaben zu drücken, doch bemmten ame der i Stückemangel und die K der Getreidemärkte einen Beobachtungs⸗ weiteren ita! der Kurse. Der Verkehr hielt sich sodann in statlon ruhigen Bahnen. Am Nachmittag gaben die Kurse unter dem Teil des k. 3 E Druck von Blankoberkäufen zum Tell bls um 3 Dollars nach, da die f tischu Möglichkeit einer Wahl Roosevelts die Börsenkreise verstimmte; des⸗ *. . gleichen die Meldungen über die Ausschreitungen der Streikenden in Borkum — NW 1Regen ur V Perth Amboy. Gegen den Schluß konnten die Kurse infolge von Kestum 5 W Km J bedect Deckungen einen Teil ihrer Verluste wieder einholen, doch volljog damburg Smd 3 berem̃ sich der Schlußverkehr in schwacher Tendenz. Lehigh Valleys notierten Eminem nde 3 14. Readings 29, Uniong 14 und Ontario and Westerns 34 Dollars 5 niedriger, letztere infolge ungünstiger Dividendengerüchte. Aktienumsatz Neu fahrwasser 1. bedest 4489 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Memel ĩ
., i i rten. Durchschn.⸗Zinsrate 24, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, Aachen mi n n r, . . J der vergangenen Wechsel auf London 4,8475, Cable Transfers 8.30. . Woche wurden 465 ooh Pyllarg Gold und zl 1 966 Bollarg Sitber Rio de Janeiro, 14. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf n. eingeführt; aus en, wurden bs88 000 Dollars Gold und London 16130. . * G Dollars 6 e r. resden New Hort, 14. Juni. (W. T. B.) Der Wert der in Breglan ber bergangenen Woche zin geführten Waren betrug 19 260 000 ö,, geilen Wa renn krkten, Bren ber
31. 33 i * Magdeburg, 15. Junt. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Men
ö dd zucker 88 Grad o. 8. 12,95 — 13,05. Nachprodukte 75 Grad o. S. 10565 Frankfurt. M. hedectt ,,,, Ruhig. Vene i. . X k Rar lsruye. B Regen Kr S. —— Raffinade m. S. 23, 25 — 23,50. ö ; Derliner Warenberichte, . 6 1 1 Sack je Yen h Stimmung: Ruhlg, stetig. Munchen bedeckt Produbtenmarkt. Berlin, den 15. Jun. Dig amtlich Rohzudker Transtt 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Junt Zugspltze Schnee ermittelten Preise waren (sper 10090 kg) in Mark: Weizen, 13,5 Gb., 3 273 Br., = bez, Jult 12235 Gd., 123333 Br., inländischer 232,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 229,50 8 bez., August 12,423 Gd. 12515 Br., —— bez. Oktober⸗ Stornowa bedeckt bis 229.75 — 229,50 Ahnahme im Juli, do. 206,75 Abnahme im Dezember Jõ, 327 Gh, lo gr. Br, — — bez, Jar ar? Mär September . Abnahme im Oktober, do. 206,75 Abnahme 10 36 ob · gie. r ber, Mai 10,47 Gd, 10,52 Br., Malin Head bedeckt r. Felt. , ; tim : Ruhig. ᷣ . K inländischer 198 00 –- 198, 50 ab Bahn, Normalgewicht gon, . E . XT. S) Rübsl loo Izoo, . 3
, , Tm Deutschen Neichganzeiger und Käniglich Preuischen Staatsanzeiger.
. a in ben 6 142 . Berlin, Sinnahend, den 15. Juni
Gewitter 96 J : . ———
ö J Land und Forftwirtschaft. , . Hagelschäden sind in erster Linie in den Alpenländern zu auer ; ; 3043 len.
Sa me, der Rohsolleinnahme an Reichs stempelabgabe über den Stand der r , . Kleeschläge, Wiesen Bei Gerste und Hafer nimmt nach den letzten Regen —
— kür Wertvaviere d Weiden ö hesonders auf schweren Böden — dag Unkraut überhand; in d anhalt. Niederschl. un eiden in Oesterreich Anfang Fund 19 2. z . ö. ; in den Geꝛoitter ; April 1917 April Ia (Zusammengestellt im K. K. Ackerbauministerium.) k wird mehrfach über Schädi⸗ Vorm. Niederschĩ. Wertpapiere * is Mai bis Mat Tabellarische Uebersicht. Ma is. In den Südländern sowie in Tieflagen von Nieder⸗ Schauer . 1912 1911 5 ie nn er, , K wird frühgebauter, Maig Nachts Nsederschi. Hg 6193 653 . Klassifikation des Standes der gelpfeñ chte, Klee. Ker ek tl inf, hrend die gut aufgelaufenen Spätfaaten die erste k 1 lar ,, , rsd, ,, , orm. Niederschl. und Interimsscheine 1 422 457 6 ꝛ rparbensandern treiben die Kartoffeln er anhalt. Niederschl. II. , , de 2 ng zz bg do dander . i fest 66 sühge he entwickeln üppiges Kraut und werden be⸗ fo! Schaner⸗ deutschen Kolonial. und Landesteile gane, päter gebgute das erste Mal behactt. Frühsorten wurden in . ; efellschaften und der L „Alpen⸗ und Sudetenländern noch Anfang Mat durch Reif be⸗ [69 Gewitter i gleichgestellten schãdigt ; ; 76G I Nachts Niederschl. deutschen Gefell Zuckerrüben. Frühe Saaten sind — die Karpathenländer aus⸗ ö ö. J ,,, ; 5. ] „ das n noch n dad anhait. Nlederschl. ind rr rn le, [ ze ghz . Niedersterreich ⸗ 22 endet. Viele Rübenschläge sind stellen weise durch Drahtwürmer und (Wilhelmshav.) IV. Inländische Renten⸗ QOberbsterreich . Cugen linge, hie und da auch durch Larven von Aaskäfern sowie durch 756 Gewitter ind Schuldverfschrel⸗ Salzburg... Rüssel käfer beschädigt und überdies derunkrautet. ö ö , und Interim. r matt ö Futteg rü hen. In Sebinggegen den werden Steckrüben noch aus⸗ h auer eine außer den ärnten
gepflanzt, Bei frühgebauten Rüben ift das Vereinzeln im Zuge. Die usr, . i nnter J genannten. 1117550 — 1996 350 — 1437 92. — rain bend fler Suderrüben ewahnten Schät inge machen sih al int 762 Nachts Niederschl. V. Insändische auf den
bemerkbar.
. . 1 lt, do. 175,00 - 175,25 65 . Kraut. Das Autsetzen d fl ĩ 3 m, lde, , ,, , , mir Kö, g, Ge g. ) Hecht ö ie, , r e nr: , . . J do. 175,25 = 1765,50 - 174,75 Abnahme im r nn, ö . Sh g n. Seilly A wollig 16 ö . ,, 2 i ö die im Flachlande bereits geseßlen Pflanzen
ember. Fester. malz, Doppeleimer . . ö. ebene Renten⸗ ö ; . 35 . 6 ge g 9 5 ö * i . 96. tin Baum wolle. Sehr stetig. Upland Aberdeen , bedeckt 756 . 2 , Klee (Rotklee und Luzerne). Mit der Kleeheuernte wurde in
uli, do. Oo — 169,25 — 1609, ö i . . — M ꝛ er ver⸗
1 ge . , 15. Juni. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Shields wolkig 2 757 . . bände . . . ö 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 ö 6 us , , n g ö GrũnpbergSchi ] 6 een, . eizenme per 8 - s endement neue Usance, frei an o n ; ; ; ö ändlicher oder städti⸗ j 26,25 - 28,75. Still. Jun? 12,0, für Jull 12 30. für August 12,45, für Oktober. Holvhead wolkig 7ö7 Vorm. Niederschl ie, e fe, K . 2.3 2,7 2,2
ebene
Varometerstand auf 07 Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45 Y Breite
Stufenwerten )
Ntede
Kartoffeln
Gerste Mais Kraut Klee Wiesen Weiden
Futterrüben
do * * 3
159 2, 1 2
—
.
. de de D
De — Nd
de Ro ,
w —
—=—
de = do
4 9 1,8 2,4 2, 2 2,7 1,9 2,5 2,65 2,5 2,5 2 2
—
o d O CC —
.
ö 11 * Zuckerrüben
de do ö 8
/
1 2
—
— — d . — — —
— —
K — 0
de — — —
——
de de = w de — —
*
—
. 8 789
do do d= de do
b -= bo
—
— do C dd ( d e E em, n, do e , e mr, , ee, e e, o.
— *
Ddẽ
dẽ de de = de d de
—=—
d — A — 0
e do do do D d
C & d do
—
*
e —— R — d — D =
—
e e o e de Oo, 11
den Alpenländern Ende Mai begonnen. In den Südländern ist d
erste Schnitt zumeist eingebra t, konnte Jed i itã t ,. . gebrach nnte jedoch nur mit Qualitäts
Wiesen. In den Süd- und Alpenländern ist die Heuernt
zwei⸗ bis dreischürigen Wiesen bereits im Gange, e. ö . Regen mancherorts erschwert und verzögert, während im Tiefsande der Sud ten laͤnder mit der Mahd begonnen wurde. In einigen Gegenden der Alpen, Sudeten und Karpathen länder sind hier und da Riede⸗
* n de de
D X & deo M
de os O
8 w
b do & d
2
wo.
da de
do de do o ex *
de do t
—
5
2.1
DT 5
5
de de deo
—— N e O —
r ö z ö . ü „PEHls. ) ;
Roggenmehl (per l00 kg) ab Bahn und Speicher Nr. O Dezember lb, 30, für Januar-⸗Maͤrz 10,573, für Mai 10,623. . Mülhsnsn der Grundkredit· und Gesamtdu ; und 1 f n h Behauptet. . iͤm Ot Kaffee. Stetig. Good average Santos für Sevtember Isle deMtr bedeckt 766 Nacht Niederschl. Hypotheken banken e. rf ö ber Cg haf . kg mit Faß 68,20 Brief Abnahme im Ok- 6 für Dezember 695 Gd., für März 694 Gd., für Mai k ö 9. , , nn , ,, do. ( Juni 1910) HD. 38 2,5 2,9 2 rungswiesen überflutet und teilweife auch verschlemmt word ober. Geschaͤstslos. ⸗ ö Mathieu eiter ö esellschaften sowie A ; Elassifffati nn, e, n, , 96 * chlemmt worden. H Gel beit e e erf e, e,. rs giyᷣo 1 11876 , , . n ,, fall beo, bete eker. anntelben becken, kis arf bcter pee, bert
g “15. ö z risnez ! eiter ; ö z ür die einzelnen Länder beziehungsweife Landesteile fowie füt Hopfen. Di i ĩ gon e r lg m 6 en, , r Te, Zank az, gt, Zit J . wol g G , . ä, , . , , r enn, ‚,,, Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte ) 23, 10 M, ö M60. . . , I2 sh. 6 d. gehandelt, träge. Vlissingen bedeckt 759 sandischer Staaten, Ser . . unter Zugrundelegung der durchschnittlichen ö, e. . 6 . von Erdflöhen stark mitgenommen Mittelsorte ) 23, 02 n, 2 93 6ο. Weizen, geringe Sorte f) 23 94 „, Fon den, 14. Junk. (B. T. B.) Schluß) Standard Hesder ᷣ wolfig 7685 Kommu nalberbande, Ein Strich bedeutet, daß die betreffende Frucht gar nicht od Kachstunm gewirtigen if. nen, V . . t, er — eziehen
290 S6. — Roggen, gute Sortef) 19,0 M, —— S6. — Roggen, t, 784, 3 Monat 783. st. Kommunen und ; h, be : ; ̃ . Hr ih J , . ö. Baum wolle. Bodoe beiter 757 i n , mn 72s zz 319 g3⸗ hur in sehr heschränktem Ausmaße gebaut wird, en Punkt, daß die tst größtentells beendet, auch wird schon ut Len weMhneiten begonnen.
Mittelsorte = , , 6. — Roggen, geringe Sorte — “, Liverpooßl, 14. Juni,. (B. T. B. kö schränkt. . ö. — Futtergerste, gute Sorte 26 0 , Lö, do 6. Umsatz 146000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Christiansund Nebel 762 Ilutlandische renten? Berichte nicht in genügender AÄnzahk einlangten. (Wiener Zeitung.
uttergerste, Mittelsorte J 15, 59 M, l9 0 16. — Futtergerste, Tendenz: est. Amertkanlsche middling . Fest. Skudesnes ) 3 bedecht 750 und Schuldverschret⸗ Witte sLverl j : j . Sorte?) e 1910 M. — Hafer, gute Sorte) 21,20 , Juni 6,47, ,, 6-46, Juli August 6,47, August⸗September Vardz ; halb bed. 760 , 3 . Der . r ö. ö. 469 ö a rrühl Nr. 27 des „Zentralblatts für das Deutsche R ich 365 , , Hafer, Mittelsarie ) 20 So ge, A0, 16 z. . . sc, September, Sltober 658, Oktober, November 6.34. Nobem ber ⸗ Sagen ; Regen 74h scheine außer den und regnerisch, edoch gewitterarm. Anfangs des Heonnh J hergusgegeben im Neichsamt des Innern, vom' 14 Juni hat . j geringe ö 26,06 . ö 3. ö. . gute . Dezember 6. 32, . K n K gan sthrĩm̃ eden 55 . =. ö. genannten 186 953 80 209 org go . saärdlichen Kron ländern noch Nachtfröste auf. Mitte des Monats . ö KRonsulgtwesen; E Aufhebung eines K w Koper hagen bedeqi ö . , , , eutschen toten banken ö . Wen we sds Le, B , Ten do, ene. i ine. 8 * da . den len nh, ad nie nsdeisn er f, Sio choln bedech 55 . . los 14 5] 2z0 7M 5 iran ne . e em , 6 wurde. Bie nde hegi 1912. n an Zöllen. Steuern
. 6 gelte , 8. ö 6. ö. —̃ ᷣ o. 86 J. . , ,, Dernõsand Regen 765 T. Genußscheine . 31— 27 2 Allgemeine Bemerkungen
1 . w . . . ö 1 . w a — O. . 0 6. r -. — — 2 ö ö . ö . K an Kleinhandel) 13,00 41 8, 00 6. Min dsieisch 6 brown ee . ö no, . brown good 1616, Peru roi Saparanda bedeckt 797 zusammen . 4542 Maß 65sio 8] 6s 165 Js Iss - Weizen schießt fast, alldmein in Aehren und beginnt in den : good fair 9, 00,ů do. rough gerd 9, h0, do. . . 6 Wis by SW bedeckt 746 ; Berlin, den 14. Junt 1912. Fiel e gf, nit zu blühen. In feuchten Lagen ist stellenweise do. moder. rough fair 6, ', do. moder. rough good fair 7,5, starfffad Regen 749 Kaiserliches Statistisches Amt. 59 ö .
55 — 2 R t wich * Roggen. Der Verlauf der Blüte wurde teilweise durch Lagerung neten ausländischen Zollstellen.
do. moder. rou ood 8, 25, do. smooth fair 7,28, do. smooth good ö. . . ; . fair ös, gien Broäch good barsi, bo. sine 66, Bhownußgar Archangel 6 . beeinträchtigt, die die dtegengisse verursacht haben. Bedenienderd ! zländern aus dem Heer far. 748 i, ,, e *
good ho / is, do. fully good Hin sis, do. fine ois / is, Oomra Nr. J good z, Petersburg halb bed. 9 m i, n
ander J Kg 360 , do. Nr. I fully good 5g, do. Nr. J fine 53, M. G. Sceinde fully Riga bedeckt 9. * n — 2 t . — ——— 9 — 25 — 2. Aufge erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ; UX 89 S. grwerbs, und Wirtschafts enossenschaften. 754 3. , Verpachtungen. Verdlugun ; nt — ö AJ 2 — Niederlaffung ꝛc. hon 9 tsanwälten. 751 4. Verlosung 2C. nn, ,. gen ö 24 E 1 Ern 1 eng 22 7 Unfall⸗ und d lie e .
arsthe 1 E8 209 c . good Hög, do. fine 5g, Bengal fully good 5k, do. fine sz, Wilna ĩ g bedeckt 1j60 Madras Tinnevelly good 6isze. Jorft bester ] h r . . 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Freiß für den Naum einer gelnaltenen Vetitzeile zo 3. 10. . ewitter
Manchester, 14. Juni. (W. T. B.) 20 r Water courante 1 Qualität 94, 1. Water courante Qualität 10, 30 r Water bessere Warschau . bedeckt nter 21648 Fahnenfluchtserklür igel, j ñ a. ; g anhalt. Nllederscht. — l . ung. flügel. Quergebäude mit rechtem Vorflügel und Ho Grundstück , rj a * 9 Untersuchungssachen. aer litt ichungs ach gegen Ben Müsketizr aud ige men. een rn die,, ' de e ng ele ,
I Qualität 11, 40r Mule courante Oualität 104, 40r Mule KFRiew ) bedeckt Otto Gatz der ꝑ. Jompagnie Infanterieregiments 163, durch das unterzeichnele Gericht, Neue Friedrich; zu 1555 5 Gebäudesteuer beranlagt. Der Ver⸗
Wilkinson 114, 42 Pincops Reyner 93, 32 r Warpęops Lees 9, Rien ; woltig Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in 36r Warpcops Wellington 11, 60r Cops für Nähzwirn 19, Prag . bedech⸗ 757 — 12 344 Besch uf. v urg . Gerich In der Strafsache gehin ben Metzger gbristian e h fr, wird auf Grund der S§ 69 ff. straße 13114 1116 (drittes Stockwerk), Zimmer steigerungsbermerk it am 5 Jun 1912 in
3. ö t buch sowie der 8 zös, 366 ie ig Its, hersCeihh ; das Glasgow, 14. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen rer hen 8G z womtig Meyer von Schiath, den Mehger Gegeg Wanlsahrt der e ee, ne der Beschuldigte hier ftůck = Karten glat! * k . k e, . K. 102. 12.
ugochssen.... a. bij. 569 . aus Marktbreit und die Chefran Anna Therese durch für fahnenflüchtig erklärk. ᷣ . , J 13 ; . engl ft ö Ci; R. B) Die Vorräte von Seydisfsord , . — ö e us k urg ist von der letzteren zur 2 1 J. uit , 26 . ö tt oer en we i n , Hitte Abteilung 8. . 3 . Mstteimiiges Ga haft: beste Ware über Mizhlceklromgh Roh elfen 9 den Stores belaufen sich auf ei n aner ö . 1 en gg . , . Gericht der 17. Division. groß und nach Nr. 1427 der Gebäudesteuerrolle ei (236530 2 Zwan Sversteigerung. .. g, , ,, ,,, ,, , , , ; 14. ö V. B. hluß. 9 56. 4 w . . s ö nte z 2* ĩ u eranlagt. h . . rund⸗ Much . Kühe: 65 fen en , . ö 1 . ö eh 66 J woitig d 6, Ser nner ill, 6 e n nn. Ludwig Huff, 1m . en, ,,, Der Persteigerungsvermerk ist am 13. Mat 1913 . ö antfurh trbetirt Band 20 Blatt a. 8 Jahre alt: Ur. 3 für 100 kg Juni 475, Ju k ; demberg Regen 3 76I Gewitter hat. Gemäß s 127 Str-⸗P.D. wird die Angeklagte. Pfor heim, wegen Ihnenflucht, wird, auf Grund das Grundbuch eingetragen. 85. K. 7s. 12. r ss zur Zelt der Eintragung des Versteigerungs.
Primarkühe . . 4560-559 Januar 35. der SJ 69 ff. des kRrmerks auf den Namen deg Kischlermelssers Haut
J - f Ehefrau Büdel, aufgefordert, fich binnen 1 lttarstrafgesetzhichs sowle der Berli den 1. Jun 1812. . L. Qualität, gute schwereỹ;. . 390-449 . Am str da ns 14. Junt. ih B. T. B) Java Kaffee good Hermanftadt . , nach der 3 . . . * 356, 360 der al n nh, der Königliches Amtegericht Werlin-Mitte. Abt. 8sß, Zäch gu Berlin, Aundeberger Alge 3 eingetragene
i . 2. ; J. ; . e n . ] ö icht z ä . , , n . ück, ; 6 u . itt ö — = J . 5 . (W. T. B) Petroleum. e in . . a , g . der Königlichen Staatganwalnschaft zu er i r ten, f , , n . le Ce p , , . ß ; t itt ö . a . K 4 . fi ; . ; 4 — ö 3 . 245 ege der wangspo x rechun d ĩ b. ) . . * . * ⸗ iertes Type welß loko 234 bez. Br., do. für Juni 235 Br., . ̃ Swang hon! g oll das in Doppelquerwohngebude mit zweltem b. ältere Kühe: Rafßn 5 n ö Br. t. 66Uhr Abends) ö Frankfurt am Main, den 5. Junt 1912. Gericht der 31. Diwffion. Berlin, Elenaerstraße 34, belegene, n Grundt Remi Te, ,, zweitem Hof,
I. Qualität, gute schwere. . ö !. ; . z 3 ö .
II. Qualität, mittelschwerrrr 9 3639 k. n nen, (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle JIlermomñ ; bedeg . Die am 13. Juli 1515 gegen den Mugketier der Eintragung des Verstesgerungsbermerkz auf den ö . ö . Doppel-
c. tragende Färsen 8 59 . Me, .. 26 0— 420 loko ben e gc, 3 ur Angüst 11, r, do? uns Otteßen nn H, gie i — ede fas) ,. . . Arthur Richter. 8171. geb 7. 5. S7 zu . . Kaufmanns Georg . in Berlin, zur⸗ ee hr und viertem Hof, . . Zentner Lebendgewicht . . Mlech⸗ 2 . ö. pe ren r 35 Rein * woltens. 6 Stelter ie e n, e fern n eg en r. e, , fm, len w. , ö 4. gr. . Vormittags
Sualit lit n wase a,, . i . - e.. ; Hufen wh , nn, ; l lr. om 16. 7. P) ; Seiten r. durch das unte te an de
Bullen, Sti d Fãrsen . . J 9 Credit Balancegß gt Oll Citv 1,69, Schmalz We, n steam Perpignan ; wolkenl. 7ös ö n ne, gte ,. gegen den 1919, ist gemäß S J63 . M. St. G. O. erledigt. iel, er, n lid, nnn linkem Seiten lsgel Gerichts fielle, Neue n e er nn, 6 ulien, Stiere un . . 1116, do; Rohe u. Brothers 11365, Zucker fair ref. Museobhadog Belgrad. Serb. bedeckt 756 Ran lla n, wee 1 pi Frankfur am Main, Colmar i. E, den 12. Juni 1912. den kl ** 13 am 26. Sentember 1912, werk, Zimmer Rr. 11341 10, versteigert werden. Dag 3, 86 — 3,42, Getreidefracht nach Liverpool . Kaffee Rio Nr. 7 Srmdsf — Regen y . . eleidigung, werden Sie zur Königliches Gericht der 39. Division. ags EM Uhr, durch das unterzeichnet? 20 A fz in große Grundstück, Parzellen 1878/56
3 r f ũ ll . i. ng über die von Ihnen geen kas Gericht, an der Gerichtsffelle, Neue Friedrichstr. 3 * 79/656 2. ; e 2
H. 9 . De , , i ö ö win. e. 9 . b e . 166, Kupfer Men * wolkenĩ. 6 755 . . . in ente , untersu n nn. den Selbaten d 1. ö . e er r ,, n, e, ö r le ere fin, amh urg 14. Juni. T. B. Rew York, 14. Junk (W. T. B.) Baumwoll ⸗ Terwid wolkig 755 am, Main vom 9. Januar 1912 eingelegte Berufung 1. gen den Seldaten der werden, Das 7 a F 4m große Grundstüch, Parzelle Artikel-Nr. 39h, in der Gebůndessenerrolle di Nr. 3
ramm 279090 Br. 284 Gb., Silber in Barren das Kilogramm h 954 z nach gerichtlicker AÄnordnung auf den F. August L, Kompagnie 166. JInfanterleregimentz Kurt Hans 170160 des Kartenblatts 48 d e ñ 4 Ihrli .
9 =. Wochenhericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 23 000, Ausfuhr Helsingfors , 751 1*, Vormittags ) . , di! 96 Martin Görner wsrd infolge Aufgreifung des Be Hern, haf . . . . 3. 36 16 Nutzungswert von
84,00 Br., 83,50 Gd. 3 2 1 M . . Wien, 15. Junt. Vormittags lo Uhr 59 Min. (W. T. Br) nach Großbritannien S000, Ausfuhr nach dem Kontlnent 24 00b, Kuopio . [öh] kammer be rr hen Landgerschiz in Frankfurt schuldigten die Verfügung dom 7. 9. 10, betr. Artikel Nr. 21 g61, in der Gebandestenen rolle die Der ersteigerunge wermerk e, 1 bedeckt
Einh. 40/9 Rente M. N. pr. ult. 88 43·y, Einh. 40/0 Rente Vorrat 400 000. Ilrich 6 am Main, Zimmer Rr. g3 (Hauptgebaͤude), geladen. Fahnehfluchteerklarung und Vermögen ͤbeschlagnabmne, Nr. 76 und ist bei einem jährlichen Nutzunge wert das Grundbuch eingetragen. 37. K. 115. wolkenl.
Januar Juli pt. ult, 88, 45, Oesterr. 40s0 Rente in Kr. W. pr. ult. Denf 765 Wenn Sie weder selbst erschtinen nöch 9 einen hiermit gujgehoben. bon l ego. e, zu 132 M Gebäudesseuer beranlagt. Berlin, den 11. Jun igiz. . . woltenĩ. . R i. ft (Eomb.) Att. Pr. ult, 99, 7b, Wiener Ban kwereinatt en Budapest G6 Nemlich Hester Frank frt am Man, den 8. Juni 1912. M Könaliches Amtzgerschi Beritt. Mitte. Abtellunz 87. IM. Wege, der wangsho . sgn. auf den Namen des Sattlermelst
de w . D. de dor
—— X Q — M D . d
—
e e R d
—
* —
——— S Il er
* —
— —— de C
O
J
22
8 D
D * —
— — — 8 — — — dd — K , i 0 D
ĩ 80 s für Nähzwirn 231, 100r Cops für Nähzwirn 291, . J er 8. fir ö 344, e r Double courante Qualität 12, Rom wolkenl.
14. Juni 1912. 3 it ; 31 r 125 Jards 17117 lor ö wol ki ; ñ 24 Stück Kälber. ho, Deuble courgnte Qualitat 145, Printers 31 r ar Florenz ] uuft hi g; J . 35 Ti 276. Tendenz: Ruhig. Cagllarl N wolken.
— 1 J — — — b — O C — D — Di
* 6
1 — 2 6 — 0 ,
i h ine den Observatoriumt, Vortandỹ Vsñ
r ; Länderbankaktien 528,59, Union altien in . ltr , . eff IIS 02, Brürer veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. S, hlenbergb.⸗ . =. Oesterr. Alpine Montangesell˖ Ballonaufstieg vom 14. Juni 1912, 9 bis 96 Uhr Vormlttags: Foruña
ss, 45, Ungar, 40,9 Goldrente 198,89 Ungar. 40,9 Rente in Kr. W. —— mit schrlftlicher Vollmatht bersehenen? Leipzig, 13. Juni 1912. U Der Versteigerungsv k ist 29. Mai n . 88, 3h, i ilch doe per medio 242 00, Orientbahnaktien pr ut. .: duga no I66 vertreten werden, so ih, die ef, ,., 6 — S. Gericht der 2. Division Nr. 24. in das Grundb . m, 5. . önigliches Auntẽgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. wolienl. . her Herichteschreiber des söntgfichen Landgerichtg. e , ,, , Derlin, Schliemannistr, . Kelehene; 6 — , , n, nner ihr bd, lm n mene ner nne. ,
— . Oesterr. Staatsbahnaktlen (Franz) pr. ult. J Mitteilungen des Königlichen Astonautishen Sĩãn tis 556 e ne ,. Berlin. den J09. Juni fol? 1275771 , ; halb bed. . k in Frankfurt H, jetzt unbekannten Aufenthaltz. gef 1373 34 9, bel mr geit Ger Cin ktasnn de, eennell
Ss G , s e s de —— — — d — de
2 8
2 — 20 5 diz Si, 4
Nebel — — — 6 ] OY — che v 1 schaftgaktien 974 25, Prager Genn hear , t 32. * Din ehltn e ele Tub deere, o = mn n= g bu gi Bos bin le is 1 ek — . n,. Lindenstr. II4, einge
14. Juni. T. B.) Schluß) 24 oo Eng- ä sas 4 Ss va iin; s —= 8 ibis d, D ion 7 ö hend aus Vorderwohngebquden ige g e. 6, e er prompt 2e bei Monate 26st, Seehöbe== nn nm mmm T li de rens li f wn . nicht gemeldet. 16 5 . . 8. 66 1 g gn , bee gr e der Zwangs voll . soll das in n, , Der glg ndr ö dri rt , erte ergo bär, gf, gra. enen 899 J Das Tiesßbtuckgeblet hat engen n emen! nn ü einbesbint, wöeh Ferhat; Bäln k ließe. 15. belegen, im Grund 6 , . a Gn bre b dn Parig, 14. Junl. (W. T. B.) uß. ö Rel. Ichtgk. C / 986 ö. . Is mm reicht es von den f n e, zsen biß zum Eismeer, Ein n n rl ritt. . küche, vom Frank urlertot bezltt Band 37 Blart und G „am . Bor niit a Rente 93.72. 1. (g. X. B) Wechsel auf Parig 105 o. Wind · Richtung. V. ö ö Innerrußland, den Alpen bis zur Nordiee, Gin Hochdruckgebiet 34 gan g den O. 6. 19. . . Nr. 1090 zur Zeit der Eintragung des Versteigernngs. uhr. d 3 Gericht, MM er, geen ‚ Madrid, 14. 7 , , D Gees * Geschw. mpg. 2 1 68 mm liegt über der iberischen Halbinsel, Großbritannien ö. cht der Konmfnangantur von Köblenz und bermerks guf den Namen deg HMöalermelse ts Sets tostell chstr. 13 -= 14, III. Stock. 3 7 iin nr nn ig so ele e l Oi, göhhl , , , , , Ehrenbtelttein. , eröffnete bek ruhigem Ge'schäft in ö, . 280 m Höhe. Während des Aufftiegs rasche Zunahme des Windes. fachen rde Hieb eln fel fiene verhn e r e n Heier, . . ö mit linkem Seiten ⸗ Grun nutterrolle nicht nachgewesene der Ge . . el el g ien ne der kKohkr ahn; J P ern g,. See war te⸗
K