Post Sofern es sich lsz0r6) 2n86z , ö em 2 ö nn, d ee, . Nun zur fünften ordentlichen General⸗
,, . ; Dritte Beilage
stäblich Mark für d. ur n ausgelosten . 0 tenbrief rovinzen und losten Weschäftelotale unserer Gsellschaft, Bremen, am
J ,,, , rn, d, der 4 n Deutschen Neichs mnzeiger und Königlich Preußischen Staats anzeiger
behzufũ . * * am 15. Juni 1912 ü; g nn . 46 3 f e d Ifen -. beizufügen. e bzig, . Jun . . sowie astun ⸗ 8 grats. z 5 4 . dei gel. Otteber 1dl2 aß hört die Vëmussng der Errthahbfcht. Kin sssicher Creditverein, len sdes Vorstands und Aufficters ae, ee. *. Berlin, Sonnabend, den 15. Ini ausgelosten Rentenbriefe auf, und eg wird der t der Dr. von Hübel, Schwarz, — Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche 1. Unt ngssachen. w ̃ ; etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine bei der Aug. Vorsitzender. Bevollmaͤchtigter. ibre Aktien bis spätestens Montag, den i. Juli 2. 6 1; e. ãufe, Verpachtu
; 45 2 ; , 3 29 und Fundsachen, Zustellu ĩ 3 — 2 ; 3 , ien, eden rg, wn, , does. n n , n , , e, m, , n. , m n, I dl lehnen bern ffentli r An ei . n n . aus 7 84. . ö. 2 ür 2 , n,, , am ,. ö. bei der 6. ö . Attiengesellschaften. ö. . 3 ger. rückständigen und nicht mehr verz en Nenten⸗ am Gemeindekasse ooben . en u. prein . briefe aus . Faͤlligkeitsterminen: Gegenwart eines h . 19 , für ben Ramm eint gespaltenen detitzelle 39 3.
. . ö / Bremen. den 14. Juni 193. 5 R di zu oo: a e, 2 we er , 9. Gaswerk Bad Sooden a. d. Werra omman ĩ ll 6 3 it 1. ber 1904: Lit. D: 16393, diesseitigen Kreises für das Jahr 1912 sind ge⸗ . ö Utgese cha n Alti — [2753 . . igos; . . , nt ger Cre 3 l2r88 Jö 3 ĩ sc sten auf en u. Attiengesellschaften. . 6 , m e t Cn, Litern nm über od M Rr. 13 18 41 63 134 szfsgso] N orddeutsche Braunkohlemwerke Actien⸗Gesellschaft. MH Haus Pan ] n, — — ö 2 Bi 19 I . — . J 3 . . on 0 —— 2
Der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt ⸗ und Residenzstadt. eit 1. Oltober 1906; Lit. C: 21321, . 3 86. — . it 1. Rt. A: 5, Lit. G: 9661 und 176. ; j ; Atti ö. Folter ioht Kiehn Kit rer gedient; nice g über o . Nr. 4 11. 88 77 13) Eschweiler Bergwerks⸗Verein. lan her n, Deren nenn, asstva. . 80 0M z, Reserpefsnde fonte 167 185 209 210 236 252 274 239 299 353 408 Bei der am 13. November 1911 vor Notar ge⸗ z .
3er. , ꝛ An editoren
lig? p⸗ Vetanntmachung. 179075 18374 18835, Nobemher ] Ro 6 Per , Bei den Bestim der 8s 39, 44 eit J. Sllober Jzo; Lit. G: 7637 190888 21761, und s; schehenen Aus losung der 0soigen Verpflichtuungs hlenfelderlontzꝭ. .....
un , 6e a, , nnn, ie sc nach 21 b: jößb Sz6ßz 19838 1187 12395 Jess. Dieselben werden Ten Besitzrn hierdurch auf den scheine, Außgake 13802, der früheren Wer⸗ aber glich Abschreibung . ö H
erer Bekanntmachung vom 3. v. Mts. heute L484 18232 18814 18828 2. Janugr 10913 zur baren Rückzahlung ge⸗ Linigungs⸗Gefellschaft sür Steinkohlenbau im Grundstuckkonto f 66 K von enten. seit 1. Kprit 1908. Tit. A: 5316s 13433, Lit, B. dändigt. Die Auszahlung des Kapitalg erfolgt gegen Wurmrevier sind folgende Nummern gezogen 2. Relervefondgkonto n briefen der Beowingen Sst und Westpreufsen 2533, Lit. G: 12468 13265 15385, Lit. D: 2177 Rückgabe der betreffenden Kreisanleihescheine ünd worden; z . — 33 77 Uebertrag auf . ker enn n Fltster g na ftehende Mlummnlern 5g, Sobg lolgz i; ; der nach dem 1. Januar k. Js. alli werdenden 92 196 114 225 227 257 269 277 303 304 3654 Abgang durch Uehertrag Tagebaukto 90 000 gezogen: feit 1. Oktober 15053: Lit. A: 13863 13984, Zinescheine Reihe 4 r, 1 bis einschl, Nr. 20 nebst 41 435 1453 469 568 609 656 687 705 770 gos auf 2 40 28 o .
H. A0 Rentenbriefe. Lit. B: 457585, Lit. G: 9952 18165 21613 212063 Anweisungen bei der i reiskommunal - 90 963 973 977 10661 10966 10997 1198 140 1187 — 2 an pot beer , chere. 9 An andlungsunkosten·
110 Stück Lit. A zu 30060 M (a000 Tlr) 21645, Lit. B: Sa7 594 95h9g 14464 14500 15559 taff während der Geschäftsstunden. 1207 1225 1229 1234 1321 1427 1455 14413 1501 . e Schuldverschrelbungen, 2 usertrags konto Pankstr. 6ö / Ver :
75 152 242 295 699 1048 1147 1423 1446 1625 18661, Mit dem 1. Januar 1913 hört die Verzinsung 15698 1614 1659 1657 i714 iz31 i7z7 1774 18660 En zahlbar mit iös Y. . 1454 ooo SBrthstr. J. Biß? , insen . 165 1815 263 30zs alig il 2551 2650 2513 seit 1. April 1909: Lit. A: sioz 14034 Lit g; der, ausgelosten Kreiganleihescha ne auf. Für die 1318 1959 3909 2073 21108 3128 Zis zs 3357 ditoren für Awale Minderertragßg.... 3 . 2517 3353 song zg zöh zeig 4643 gos iz 3833 jozöh 1636, 1s466 1857 1835 z0ssg fehlenden Sinsscheine wird der Betrag vom Kapital a3 317 2331 2403 3137 3452 zäsßß bah S5 b kö erlustvortrag Ib76 4741 4957 5543 5467 5709 S583 65650 7055 21300 21649 320507, 8it. B: gos i469 13416 15935 abgezogen, ; 36lz 26k 62 oo 2745 2159 3775 3333 33316 6G ; A383 s 3856 .
JJ , , , . der, dae, e,, err gef err ain .
̃ O0 8669 86 1. ober 1905: Lit. A: „Lit. C: * ĩ 32 5 . — ö. . s k 28, 161 w ö .
39] Sogn gls 3327 3623 3 s at 3 oben werden, sowie die innerhalb 4 Jahren nach 354 578 350? Igo z9z6 3943 357 z011 4017 dahon: Preußische Terrain · Alttieugesellschaft. f er wo. ohn.
S784 S984 S009 Sos2 Sag gas gz46 9g4l 9474 9636 14722 16359 19833 21428, At. D: 707 4086 . ren nae göz5 55g roz 9863 9871 10027 10109 10144 8075 10714 16708 18498 18999 19826, Ablauf des Kalendel jahres, in welchem sie fälliz 4043 4055 4075 4031 4094 4100 4112 4125 41535 t auf Reservefondekonto
og Poi zo zo 1847. 1826 zd. 1993. eit 1. pr 1510. it, . 235 1e 4514 4347 geworden, nicht erhobenen Jinfen verfahren zugunsten 4; at geh, sb äh. 463 4375 4294 4325 — 2 602 —- 2
ö dr, ähh nh ing ür, leg, sat gio iege äzödg saböl, di, G Göös sö der Krtsei,. n, e, gi gh gn göed Ie; sl gos Tanten fir * 2 con 6 Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft.
11881 12240 1325. jazss 13535 i355 isgzag jögs! 12455 162415 iss, is6öz ioldg 15300 Goldberg (Schl.). den 3. Zuni 1912. 4639 4793 4813 4929 4953 ol 50s 5i0 547 Vorstand und Altiva. ilanz am n) Ma
13561 1035 iz0oß6 13144 13501 13575 13847 20433 21891 21413 21930, Lit. D; 4017 7269 ö. Der Rreeisgussch uß olg dz9] b230 235 S238 b246 5347 5446 S449 — Gratifilationen / ͤ
15755 15747 15806 13871 13924 141653 14164 8643 10144 14216 14810 16151 17321 17323 des Kreises Goldberg Sayngu, dal 346, an Beamte. 6130, —
rs Jed 14333. . 18915 19356, J. V.: von Nostitz, Regierungsassessor. ; , . H. 23 , mit ö. r,. Ab bun 7 755 Vnyrtrag auf neue : ) Aktienkapital id ir. * ju 1500 „ (500 Tlr— u 3p osñ: h / ro Stück zur Einlösung gelangen bei unserer gang durch Verkauf. . Rechnung.
k J t — 27541 Kaffe in Kohlscheid oder bei folgenden Bank⸗ . f — 753 ö ,,,.
3344 9 i oss kiss izr is 1438 Jizz seit 1. Juli 1997: Lit. 3; bos . a äs 1353 02 2163 asd 274 rst göoöh doßs Feit 1. Juli 1566; Fit. iI: 185, 40 0 —helsingforser Stadtanleihe von 1902. hänern: abtiglich Abshhreißung.
3072 3377 3509 3628 3652 3909 3915 3950 4082 seit 1. Oktober 1908: Lit. O: 1662, In der am 3. Juni a. . stattgefundenen Ver⸗ Sal. Oppenheim jr. K Co. in Cöln,. ntensilienkonto
4142 4189 4336 4339 4376 4430. leit 1. April 1909: Lit. A: 976 ibos, Lit. O: losung von Obligationen sind nachstehende Num. A. Schgaffhausen chen Bankverein in Cöln, ab uglich Abschrẽib 167 Stück Lit. C zu 800 M (a09 Tr) 1394 1395 1622, mern zur Rückiahlung per 1. Dezember 1912 Berlin und Bonn, Gerate ont ung.
175 277 515 568 10909 1ös0 1372 1610 1780 2076 eit 1. Oktober 1909: Ait. N: 2622, mit do, — Fmk. - 405.— Rmk. — 3 90, — Kr. A. Levy in Cösn, . ,
2653 2573 2770 2918 358 3599 3911 4145 4249 seit 1. Januar 1910; Lit. EB: 4468 — 509 — Rez. gezogen worden; Deichmann . Co. in Cöln, Zugang..
4668 4612 4780 5046 56 zz 57 oz 6080 6617 6695 wiederholt aufgefordert, den Nennwert der Stücke 22 128 245 281 737 755 771 818 1150 1183 Direction der Dis conto-⸗Gesenschaft in Berlin, ö
7397 7420 7476 7627 7673 7711 7746 8298 8302 nach Abzug der inzwischen etwa eingelösten, nicht 1414 1322 1583 1710 1854 1923 1988 2096 2246 Frankfurt a. M., Bremen. Essen⸗Ruhr abzũglich Abschreibung ..
S491 S605 8592 9340 9436 9614 9757 98691 9994 mehr fälligen Zinsscheine zur Vermeidung weiteren 2396 2409 2419 2639 2708 2746 2792 2595 3226 und Saarbrücken, Mobilienkonto
Sol 10317 10512 106515 10668 10690 198338 Zinzverlustes und künftiger Verjährung bei den 3232 3313 3395 3801 3889 4122 4439 4647 4660 Deutsche Effekten ⸗ und Wechsel ⸗ Bank in
10851 109976 110931 11933 111409 11359 11638 genannten Kassen unverzüglich in Empfang zu 4734 4896 4972 5032 5146 5ib9 Hz26 5328 389 Frantfurt a. Main, —
120565 12215 13345 193566 17530 19559 i354 nehmen. hr6o 58? ss831 3333 3g dg Sozs Sit Sisß Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, abzůglich Abschreibu
JJ n rr ,, , er einn nie, a,, 6 K ,
13679 13750 13869 153951 14 ö nach den Bestimmungen des a. a. O. binnen . z ' 2 6343 13589 1 ch 9 d Eschweiler Gank in Eschweiler. abzüglich Abschrelbung. 98 3 2 . 3 .
14445 14331 1463 1454 l4z5ös 135 3; 1454 10 Jahren ein. 356 grs4 joszl igzai 1035 oss 106530 156518 Ef . 1593 1h63 15135 16g ids jz. j5 6 . machen wir zugleich darauf aufrnerkam, Idrig jggs; 3563 11419 11825 ji Lis sd C. Die Verninsung diefer 351. Verpflichtungsscheine ¶ Wegehaulgntocc. . . . m 63 zes
15534 15506 15866 15851 15517 16375 16379 daß die Nummern aller e ig, bezw. zur Ein, ilsos 11807 iizgi 12195 i937 12414 izr hört mit dem 1. Jull 915 auf; den Stücken find abzüglich Abschreibung: 16466 161635 16504 16669 18672 1660 1is777 löfung noch nicht präsentierten Ftentenbriefe durch 13767 13795 3061 13391 13405 13419 15157 die Talong und die Zingcoupons Serie J. Nr. 6 Sellbahnenlonto 16808 127164 17224 125735 17455 17559 17545 die von Ulrich Tevyfohn in Berlin W. 10, Stüler, 13519 13545 13584 13615 135735 14853 153607 bis 10 einschl. beizufügen.
1565 17715 17776 17782 17961 18106 18328 straße 14, herausgegebene, in Grünberg i. Schl. er 15592 165612 15687 15754 15755. Zur Einlösung sind noch nicht vorgezeigt worden: Von den am 14. November 1910 auß⸗ abzũglich Abschreibung
k Mt Gfferten konto ö . ) Obligationgkapital 10 550 000.
1 r dne e, e, J Dienslbekleldungen ,
91 ü
12) Strede Erst ö e Gtr 3 1 g. n, n n n nn,,
m
Gra
.
—— c O2 .
18453 18647 18994 19004 19099 19241 19317 . allgemeine Verlosungstabelle im Mai und Restanten. ov
15313 15547 19663 156565 15536 19555 15910 15559 56g g6lzz gold zö3353 z6545 20646 zö6ß6 z6ss1 39345 zösßgg ziozß ziiss 3131 Ii480 zi56sß II56 1663 31675 z19663 31573 zähbg zal iz zzidz zzeiz zzz57 zz355 Z2364 zäz ganz.
ißl Stück Lit. zu 28 6 (28 Tir) 156 408 694 4s iger 1395 165 2319 2953 300, 3215 359 Joh JLogz 46 19 4635 4507 5151 bs! högs sözl zel sl söol Shi Selig sts S755 7135 äs sls 78533 zssg äol zö6] zh zb 8336 Sögs görz 6äßr Sta S6 örs Söpl Szoz Söstz oöbsß gezz göz0tz gö0tz es? jöos4 10675 1908 16119 16243 l0z43 10554 16339 16506 ioo 16619 jössßz 10zzz 19363 16891 1651 160955
ember j. Is. veröffentlicht werden. Königsberg, den 8. Mai 1912.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.
(27539 6 18 O90 000 4A 0 Anleihe der Stadt Barmen vom Jahre 1912, verstärkte Tilgung e , zum 1. Februar 1922
zulässig.
Die definitiven Stücke der vorbezeichneten Anleihe sind erschienen. Der Umtausch der Interims⸗ scheine in definitive Stücke erfolgt kostenlos gegen Rückgabe der Interimsscheine vom 4. Juni 1E ab während der üblichen Geschäftsstunden
Aus früheren Verlosungen sind rückständig: gelosten Verpflichtungsscheinen, deren Verzinsung mit Wohnhůuser onto
. . 11857 12233 13679 15843, verlost per Ir. 2826 3135 4492 5910 6066 9299 10043 14699 15327, verlost per 1.12. 1911.
Die Rückjahlung oben genannter Obligationen findet außer in Helsingfors statt:
in Berlin: bei der Gank für Handel und
Industrie, in Hamburg: bei der Vereinsbank in Ham⸗
burg, bei den Herren M. M. Warburg * Co.
dem 1. Juli 1911 aufgehört hat, Nr. 126 172 und 5044.
Von den am 13. Novemher 1909 ausgelosten Verpflichtungsscheinen, deren Verzinsung am 1. Juli 1910 aufgehört hat, sind die Nrn. 4536 und 4337 noch nicht eingelöst. ;
Fohlscheid, den 10. Juni 1912.
Der Vorstand. Schornstein. Vogel.
(27661
ellen Zucherfabrik Ließau
abzüglich Abschrelbung . Elertrisch t e m 5 ung..
Elektr. Kraftanlagenkonto hin sen, und Wasseranlagen⸗
abzũglich Abf
on abzũ
8 500 —
4490 335 S630 699
Obligationszinsen 237 i nl
J. euerungsfon burg und Umgebung 1 076 298, 1
10998 11031 11234 11250 11352 11504 11890 bei sämtlichen Stellen, die die Scheine aus⸗ 4 ießau bei D irsch au. Abgang durch Uebertrag Lon g. rneuerungs⸗ und greferbe⸗ b. Grafenstaden ⸗Markolzheim 69 556 5?
12089 12759 13099 13199 13375 13506 13635 gegeben haben. , 6 Die Herren Aktionäre der Artien⸗guckerfabrik Ließau vom Reservefondgrto. It fonds laut Lasten ̃ JJ nel en eh . w, sshnandits l hallen, we e, de gen rern . kö ö 49 ? ummernfolge geordneten doppelten Verzeichnis ein⸗ auf Alt en u. Aktiengesellsch ' . . abzũglich Abschreibung . 115 53 rsorgelasse: 0. 1 ö .
f t Nachm. 4 Uhr, g.. 4 u ender ahresbeitr Wi ͤ h . , 46 O79, 44 . ö . . l ag.. ö ten . 32 ghd 5
14543 11532 ide 1324 18315 1534, jg i] zureichen. gassabestanb
15575 15551 15653 18786 15941 18966 16025 . . im Hotel Zum Kronprinzen! zu Dirschau an—⸗ . 6) Jin senkont 9. 16357 1657 16737 170607 17005 17515 17550 [275 0) Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, beraumten Geueralversammlung ergebenst ein⸗ Ifftsten tent . 9. . . an Effekten. 0] 3 reg. k. ? 3 n. 1 309 377 ewinn . . M6 78 Gg, 25 Verlauf voñ rn ffãten 7 899 zu Vortrag
Tages ordnung:
s7383 j7iäüh 17556 17620 i77eę0 17777 17735 Auf Grund stattgehabter Augtofung werden von papleren befinden sich ausschließelich in Unterabteilung 2. geladen. 6. . 8 795 2 8 26 .
17841 17915 17955 18185 18352 18724 18765 18781 19009 19039 198074 19124 19164 19191 19302 19327 19155 19487 19527 19774 20001 20066 20142 29334 20449 20488.
. Fo /o Nentenbriese.
24 Stück Lit. L zu R090 M 189 220 471 489 512 540 707 803 1188 1637 2450 2619 2870 3019 ö. 3040 3117 3373 3414 3586 4316 4868 4881 5436.
4 Stück Lit. MN zu 1600 M 8 201 596 743.
21 Stück Lit. N zu 320900 M 713 770 956 1116 1138 1395 1638 1621 1634 1834 1839 2134 2182 2643 3076 3093 3279 3354 4100 4146 4293.
13 Stück Lit. O zu 75 M 16 615 976 1154
1268 1496 1583 1637 2379 2992 3026 3331 3403. ; AMInn. 400 Reuteubriefe.
3 Stück Lit. Dm zu 25 „ 8 910.
Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapstalbetrag gegen Qutttüng und Rückgabe der Rentenbriefe mst den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins scheinen, und zwar
ne nen VIII Nr. 13 bis 156 und Erneuerungtz⸗
nen, zu II Reihe III Nr. 11 bis 16 und Erneuerungs⸗
een, zu LL Meihe 1 Nr. 8 bis 15 und Erneuerungs⸗
5 ; zlof er⸗ en . d gerundigt , en und ge gten
len gg. des Empfängers, und zwar bei Summen
9
er Anterlscheine nebst den noch anhaftenden Jlng⸗ . zur Augzahlung an die legitimierten In-
mit dem An 4 . ae, .
den zu B o½ verzinslichen Anleihen des Ver⸗ bandes zur Regulierung der oberen Unstrut folgende Jummern: .
H. Grs. Lit. A über A600 M½ Nr. 5 8 913 hi
47 und 90,
Lit. z iber 300 „ Nr. 110 120 141 i5ßo 157
158 177 217 232 234 268 274 275 284 285 290 356 353 389 402 403 410 476 und 491,
Ti. Em. Lit, A über A366 M Nt. 31 41 52 tte die Aktien selbst (ohne Gewinnanteil⸗ und
b7 70 und 8.
den . zum 2. Janugr 1918 gekündigt Afti
mit der Aufforderung, die Kapitalbetraͤge von diesem
Tage ab bei der Vert bandskaffe in Großen
gotrern gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1913 fälligen Zinscoupons und Talons bar in Empfang zu nehmen. Lang ensalza. den 109. Juni 1912. Der Birektor des Verbandes zur Regulirung der , Unstrut: tebeck.
27185 Bekanntmachung.
In der Verhandlung vor Herrn Notar Justtzrat Lüßeler hierselbst vom heutigen Tage sind dle nach stehenden Teilschulbverschreibungen der Auleihe . . 1902 zur Rückzahlung ausgelost worde 3 6, , ö ;
Nr. 2 348 36 60 88 119 154 174 239 212
252 258 268 269 275 290 298 315 345 376 380 Be
383 385 390 409 412 449 467 493.
Die entsprechenden Beträge gelgngen am J. Of⸗ tober 1 an der Kaffe der 6
; ꝛ ergisch Märki. schen Bant Barnren in Barmen gegen Rückgabe
aber. Barmen, den 12. Juni 1912.
Bills Kßtter Gef. m. b. S.
.
auch kann daselbst vom 19. Junt er, ab jeder Altionär ein Druckexemplar in Empfang nehmen. Dirschau, ben 15. Jun ig .
(27274
Die Aktionäre der . Dirschau werden ermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 3. Juli er., Nachmittags d Uhr, in das Hotel „Zum Kronprinzen von f. zu Dirschau unter Hinweis auf § 22 des Gesellschaftevertrags ergebenst eingeladen mit der
Erneuerungsscheine) oder einen die Nummern der tien bezeichnenden Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars spätestens am 2. Juli cr. bei uns zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, gi nn. und Geneh⸗ migung derselben sowie Entlastung des Vor—⸗
standg und des Auföchtsrats.
2) Beschlußfaffung über die Gewinn verteilung gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags.
3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats auf die Dauer von drei Jahren an Stelle der auzscheidenden Herren:
Ritterqutzbesitzer R. Heine, Narkau, Rentier Franz Allert, Dirschau.
4) Wahl von zwei Revisoren und zwei Stell.
pertretern derselben zur Prüfung der nächsten
Bilanz. x Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjab j eikungen de ats liegt . n, segt während der
von 8—12 Uhr Vormlttags und .
* 5 n. Nachmittags 2 in unserem Kontge zur Einsicht der Aktionäre aus,
12, Zuckerfabrik Dirschau. Lerpold Raabe. Dachne g Goetz.
IN Varlegung der Bilanz, Gewinn, und Verlust⸗ rechnung und des Berichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) D fung über die Genehmigung der Jahresbllanz und die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
3) Beschlußfassung über dle Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.
Wahl der Mitglieder des Aussichtsrats und Vorstands. .
5) Beratung und i nn , über Anträge des Vorstands und dez Uufsichtsrats sowie über Anträge einzelner Aktionäre, sofern dieselben ö (C8 245, 266 S.-G. B.) angekündigt
erden.
6) Wahl von 3 Revisoren, welche den Auftrag erhalten, die der nächstfährigen ordentlichen Generalversammlung vorzulegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verkustrechnung zu prüfen und darüher Bericht zu erstatten.
7) Beschlußfassung über Abänderung der g8 5, 7 und 27 der Satzungen. Die Namenaktien sollen auf Verlangen der Aktionäre in Inhaber⸗ aktien umgewandelt und Bestimmungen Über die Hinterlegung der Inhaberaktien zwecks Teil⸗ nahme der Aktionäre an der General versammlung getroffen werden. 3
Gemãäß 9 22 des Gesellscha 6 sind nur
diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt, welche spätestens am , ,, ,, der Versammiung, d. i. am Ju en,. j * ! bel dem Vorstande unserer Gesellschaft ihre Teilnahme anmelden. . Liestau, den 1 1912.
Vorstand. Th. Goehrtz. EG. Katz fuß. O. Krull.
i g g) . 1. 4183 16
Helmstedt, im Juni 1912. ne, rg tohlenmwere Attien ˖ Gesellschaft. . n. grdnun un g. ni g n hinnmmg . ̃ g rten, hon mir laut Bericht revidt karre, i , fz & Ilmstebt be . 5 n ö
Imstedt, im
Erich Heyne, beeidigter Bücherrevi Debet. Gewinn und Berlu
An Geschaftgausgaben
Abschrelbungen auf: Kohlen elidertonto..
Grundstũckkonto
Sächag konto, fert, ant. dib e gu nto, rige
I en . 3 ö laschinenkonto...
Utensillenkonto K
Mob iltenkonts
ichtan lagen kon o
Brunnen⸗ und Wa ö
nn,,
Helimstedt. im Jun 191 ; J ar e, 39 — Arten · Gef
CG. Liestm ann. ppi. M. Strendeĩ. ⸗
Dpa. M. en re. B
1) Die Dividend L. Valentin Æ Cie., aßburg i. Els., samtll
der Aktien im N 2) 96 ausge
enscheine Nr. 34 werden von Schlag denhauffen Æ Cie in Straßburg i. und zwar diejenigen der Aktien im e von 1000 M mit 90 .
sten Obligationen und zwar: nleihe von 1883 Nr. N73 489
etzt ab bei q ö * ö den Bankhãusern Ch. i und der
Der Aufsichtsrat.
zersitzender. nung mit den eutschen Braun⸗
ein Kredit aut 2 Sande .
Sch
Gatebiichemm der Nordb
sowie der Gewinn.
sor und Gerichtasachverständiger, Braun strechnung her 8. Dezember 1911.
1 er ;
, .
Tohlen u . .
2 der Anlelhe von
sind vom
3 n geefet, M. Schultz e, Vorsttzender.
1339935
siliale
36 2