1912 / 142 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

3 . 274143 . Jun 12. le7aza] j nag em, Westi n e zh. Crust * 2 Landam, Praln.

Hesehscafter eingetreten ist. Die nunmehr aug den J Rechen. ist heute die Klim 6 : w ö . . er in Bromberg und Loulg In das Gesellschaftsregister ist bei der unter In unser Handelsregister ist heu e ; X Inbaber: Ernst Gust. Meqhters eimer Gesen ! 3 ami ö 27456] J und Pribaten und der Empfang von Willeng⸗ ; . gen , , , . a e 22 . e. n,, i . . . . 1 August Wehrenberg, Kaufmann, ju laren 3 3. . e fl, t ng. . Dandelsregister ist heute eingetragen m ng, 9 6. der . hen, von De schaft hat am 1. Juni 1912 begonnen und wird Eichweiler“ eingetragen worden: n, ,, e , Der Ghefrau Rauf⸗ J. Ir L Protur ist erteilt an Helene Brück persammlung 2 . ; . Hehn e r, a auf Blatt 223, auf dem die offene Handels. tretung der Gen e r gf . ,,, 9 ;

unter unveränderter Firma fortgeführt. ler . : agen geb. n d. esell gesellschaft unter de ĩ 6 ; Berne,, ,, JJ kl lcd e g, girl, weer, d, nsr en eit. Güuuher ö , e , ,

ele ein Ln mfer 1512. Mertin Magnus. Inhaber: Martin Magnus,. t ̃ J ; Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. ö 5 W ,, . mn, nei fuufmnanm i . r ., . K,, ö ee 4 sellschaft ist aufgelöst. Ber Kaufmann zu verwalten.

cht teilt. p vgl. Amn ggerich ,. 6. geen r et. win s n e b . Hemnnhem. ,,,, niankendu '! hun . * * ö. . nigliches Ämtsgericht. ) rien Gesenschaft mit be, Landau R z n Leisnig ist als Gesellschafter Mittweida, am 12 1912. ,, , , , n mel, ü gen, n, , m! an Lee r, deb ren e nr nl. . n n, ,, . e n we e dle i , e. . ante dinke lautet fůnftig: n i e ü, un Eliane, Firn, alben stadt. Btankenbtirger heilte bet der Firn. „„Ostenfche gRraif utter et worden. Der Juckerwarensabrikant Ernst Hasen; Wwesgt, st beute bel irma Limmer Wente Gin i gen, z F. D. Finte ö Mörs 3 i , d,, e, d m,. . i. nat ö ,, len, Dastuns * en nn,, * , Cangen, nz. Dar mgotnat karss D. mndclnlederlafsung ist nach Grosf Lichter, * Handelzregiste ist ute bel der . Ankenburg (Harz) ist eingetragen. dorf bei Bromberg eingetragen: Hans Rummelt ist Inhaber ist der Zuckerwarenfabrikant Alfred Theodor YM mung zu Sag ingetragen; Die des d 1 des Gesellscha stz vert be . n 1 felde verlegt worden; Handelsgesellschaft Gebr. E ĩ gingenicur Werner Staberow ist in der als Geschfftsführer' ausgeschiden, felne Vertretung! Adler in Frelberß Der neue Inhaber hafte nicht schtäntter, de nn, zu Hagen einge ag . bess init Werbe el schaftevertrages eschlossen und Betanntmachung. P. auf. Blatt 14, auf dem di 5 Hir. 9 ile, Eẽbr.. . u. J. Cahn in Weise Prokura erteilt, daß er neben einem Direktor befugnis isl erloschen 51 9 1m Her e hes Getafe ehrinkhe e, Frtreruggeheffghnis bez Kanlsmanns Josef Schmltt⸗ , , In, unserem Handeliregistefr Abt. A Band ] uf ft auf dem die offene Handels—⸗ nachträglich vermerkt worden, daß diese Ge⸗ ĩ j . Dortmund als Geschäftsführer ist beendet. ie Firma. der Gesellschaft ist: Gansa In. Nr. bo wuürre heute bei der Fi ; g gesellschaft unter der Firma Frans Küster Co. sellschaft schon feit dem Lage l 8 2 K an loi. m lc Ine dein , eee de n, l bein, ee schen ach di m nn n m, e, 9 n. dustrie· Gesenfchaft mii er e, een gn g, * Ge, g r ieee , O em. in ge g m ire , (is. II. 1866 eine Filiale in gen , . 5 liches Amtsgericht. 1 . nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen Königliches Amtsgericht. een m dee lnternehmens ift die Fabrltation ul Stahl, Kaufmann zun Spren dll dn; F Ge if bäaft gt aufgelzg Miörs, den 11. Juni 1gis rzog ö ö g ö , , ee, . air . . 6 , künftig: Theodor . 3 er ö von. Waren lalfer Me kitahn; ngen⸗ 9 i , ric Heinrich Franz Finke in Königliches Amtsgericht. . . ö . ö ꝛö ; Gebauer Nachf. Alfred er. nalberstadt. 27 glondere von Gummiwaren und verwandt eschieden. j mann. . 25 ö. 23 en e g r ere, Freiberg ˖ n I. Imi . cht In das Handelsregister A Nr. 897 ist heute Kere rtf den insbesondere auch von i , h * ö Finz Robert Küster in Leiznig en, ,. Neu ei . lar z44 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bel der HDastung. Büt on, an Jun 1813 iugetragen Königliches Amtsgericht. eingetragen: . 2 sowie die ö bew. Raffinerie a a 3 9. hir r Inhaber nicht für die im He— Magirus 8e g,, . Firmen. . unter Ni. ll. eingetragenen Attien gs sell' bft „Mhei. en dg, n, Epezialtomnnissar Conrad Silk. Grand ena. 7434] Hulda Erdmann. Weinagenturgeschäft. In ung, der Vertrieb von Helen und Ferien allet Art. 6 ee. rte lere, denim, de, ger he r Erz ner, eier, ge n sghase mt nische Chamotte. und Dings Werte, in Coöln earnmin Vüt'n fum KGeschäftöfährer bestelt ist. Im hüesigen Handelsregister Abteilung B Rr, ig haberin Frau Huipa Erdmann, in Halberstabt. Die an J. J. Perfenda erteilte Prokura fz 6 3 , eg gehen auch nicht die 36 Zweign le derlassung mit, Zweigniederlassung in Mehlem, eingetragen Kon liches Amtsgericht Bütow. ist bejüziich der Firma; Reichs automat, Gefell, Halber stadt, den J10. Juni 52. erloschen. Langen, den 8. Junt 1912. h em Betriebe begründeten Forderungen auf ihn worden, daß die Gesamtprokura des Joseph Franz ö wie, . schaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitz Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Amtsgericht Hamburg. Großherzogl. Amtsgericht. ö Lis den 12 ; zu Hagendingen erloschen ist. man nnn. 27423] 1 Geaudenz, eingetragen, daß der Schußtnacher⸗ J Abteilung für das Handelgregister. . g; 89 6 an. 1912. Bonn, den 19. Juni 1912. In unsfrem Handehregister A Nr. 146 ist heute meister Wiißesim Voß zu Grauden; afg Geschäfts walie, Wesir. Bekanntmachung. 127146 Herzberg, Har Leipzig. 2? 337 ontgliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. das Erlöschen der Firma C. Schulz Sohn in führer aut geschieden und an seiner Stelle der Herr In das hiesige Handelsregister bteilung A ist zu = In dag hie i Ja delsregister A 2333] In dag HVandelsregister ist heute eingetragen worden! Eisen, Ma, Tosem. 1627457] S k Tiefenfurt eingetragen worden. Otto gZywieß zu Graudenz bestellt ist. Nr. 99 Firma R. Walbaum mit Nieder⸗ Nr 18 ĩ— neeleregister a1 ist. heute bel lauf Blatt 15 384 die Firma K. Se Guben Im Handelsregister Abteilung A ist heute die ö ie, Stamm. nmęnn. ,,. Amtagerich Vunzlau, 11. 6. 12. Graͤudeng, den . Juni 151. söff uzort, Wertber heute eingetragen, daß bie . if ,, ö . ä. Co, in Leipzig. Geschschafter fund in unf Fiünn, diener S cuhnäerenn g gertholhenzo?! ch 1 ö. 9 in e r, Wilte in Bonn und Castrop. e7d24] Königliches Amte gericht. Firma erloschen ist. herige Gesellschafter Kanrad Wißsinar istꝰ alleiniger Hider gr c, s e we Guden ian uns Hermann in Kiffa i. B. gelöscht worden. Im, und Here,

r 6 Halle i. W., den 38. Mal 1912. h ; . 8, beide in Lripzig. Die Gefell Liffa i. P., den 5. Juni 1912 ch .

als deren Inhaber der Kaufmann Karl Pier in n das Handelsregister Abteilung A Nr. 9h ist Grimma. ; 27435 önigliches Amtsgericht. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. , zig. Die Gesellschaft 3 ; Prokuristen: Karl Wenholthausen, Kreis Meschede in Westf. ein veel, ein . worden: , In das Handelsregister ist auf Blatt 434 heute n , * Serzberg . Harz, 11. Junt 1912. I finn. ,, (aße ebener stontglichez Amtsgericht . ö. n Uim, Christign

getragen welden. Den Kaufleuten Adolf Hackler Die offene Handelsgesellschaft in Firma * eingetragen worden dle , ö . . Halle, Westr. Bekanntmachung. 27447 önigliches Amtsgericht. lar chli he eiche ft. und Perser ⸗· Cuapeck;. 9 lzra3s] * Wagener in Berlin ünd Jugust Sent, beide in Venn, ist Gintelprokura druckerei der Castroper Zeitung. Uhsnghng errichteten offenen Hankclt gesessscha . n ge hiesige Handelsregister Abteilung A ist zu Hirschberg, Schles. 27451] bd tg öh br, die Fir ns Cgust Rreutr set. X 2 ,

frtziltz. Tie, ederlgssung zer Firma ist ben Hamm . Co, in Eastrop“ ist aufg lös. Die Ver schüuft⸗ Juduftrke Gesellschaft i ecter A Co. Firma Friedrich Sudfeld mit Im Handelsregister A ist bei Nr. 39 eingetragen la ef n . miele, e, let ri äh . ] 5 erlo

1. Westf. hierher verlegt worden. Gesellschafterin Ehefrau Redakteur Peter Wilheim in Grimma. . bort Werther heute eingetragen, Bonn, 3 13. Juni 1912. Maria geborene Beckers in Castrop führt Gesellschafter sind: a, der Steinmetzmelster Ernst rer weg nn er g, 6 h ö rden, daß die Firm „Ssrar Bischoff! Sen 3 auf Blatt Eoxo, betr. die Firma T: Königliches Amtegericht. Abt. 9. das Geschäft unter unveränderter Firma fort. . . . . . der Kaufmann dalle i. W., den 28. Mai 191. nen,, , J.. Kürsten in ,,, ngun, J , ie rel wehgensnam Kilzeln k n ,,,, . e rie , e , , , In andelsregister ellung B ist heute . ud üller i imma. pie ereits agenen, Prokuristen Car 6 ) 1. Pn die . iche mit beschränkter Celle. . ad, rr, n oder mit g, , ,, if . Hęoęhenstein-ErnsSttnal. 27334 r l Göhler und. Maximilian Georg. Gärtner astung in Firma; „Bonn, Beueler Möbelfabrit Im hiesigen Handelsregister A ist unter Rr. J einem Prokuriften, der Prokurist darf nur mit einem Nronzz nd 9 , Aut Blatt ss des hiefigen Handelsre gisftetz fal Jünfen ein jeder die Firma nur gemeinschaftlich mit gh. esellschgft mit beschränkter Haftung“ mit dem hene eingetragen: Gesellschafter die Geselsschaft vertreten. died fange hi —— r, . die Stadt, zie Firma G. A. Zimmer nmrann k unf . Irc , ien hertre en; n 3 Sitze in Beuel g. Rh. eingetragen worden. Firng J. F. Seidenfaden gem., Celle, und Angegebener Geschäftszweig ift die Herstellung und daß bie Firma erloschen iss dohenstein Ernsithal hetreffend, ist heute eim . . alt 438, betr. die Firma Hubert Lätaen. . 27458) er, Csellschaftspertrag ist am 23. Mai 1912 als deren Snhaber Giasermeister Alber; Seiden faden, der Vertrieb von Flaschenverschlüssen und Kellerei, getlagen, daß Cie 30. Mal 1913. gtragen worden, daß der Buchhändler Gufstav Adolf lamm achsolger in Leipzig: Grnä Olga . Ihr un serem Handehbregister a ist die daselbst unter W tackb, Der und 12. Jun 1912 abgeschlossen worden. Celle, Altencellertorstraße 1. bebarfzarti keln Halle i. W. den 30. Mal 1912. Immermann hier als Inhnkennennefz hren delt drm. Zimmermann, geb, Dreverhsff, Olga Loutfe Nr. 21 eingetragene Firma Sgtan Ofang in Lützen die beiden ande Gegen tan? des Unternckmeng it, die Herstellung Celle, ben 11. Int igiz. Königliches Amtsgericht Grimma Königliches Amtsgericht. hedwine verw. Zimmermann, geb. Yehnlgen . Fimmermann und Leöntine Fifa, jcßt here heute gelöfht rere rechtigt . um,, er r ern,, Celle, ön fel Les Tlutegerich. . 6 = e . ahn h in f . . ligen, hier rahnefeld, geb. Zimmermann, sind als Gesellschafter Lützen, den 10. Juni 1912. 3. V n für Kunst im von Schlafsimmereinrichtungen. Zur Erreichung ö ö eigene ift 3st ilung A ist Dohenstein Ernstthal, am 12. Juni 1912 ; Königliches Amtagericht. and m eugesellschaft. Zweigniederlassun e,, . 9. ö , , n, . delsregister des hiesigen amg , * 6. * des Handelsregisters g, e, . ö e ee em: le r fin Fontgliches Amtsgericht. , V ö . ß ! . Maimn. 27339 , ö e, , Rn an e. oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, fich an n Las Handelsregister des h . . bett, ens , . .. J : ar Hugo Voigt un In unserem Handelsregister wurde heute dis Ki aus dem Porstand ausgeschieden. Neubestellte Vor— . beteiligen und deren Ver ist in Abtellung A unter Nr. 12 Heute die Firma Firm „Emil Pilz, Poftkarkenversand“ in . zu Rr. 23: Firma, 8 Kappeln, schlei. 27452] Gistap, Ulbin Hofmann sind als Gesellschaftet aus? . J. rh fute dis Firma stands mitgsir ber. Fred! . Kauf⸗ solchen Unternehmungen zu beteilig 4Sermann Steinberg, Coesfeld“ und als deren Großenhain. iss heute eingetragen worken; Die i. 9. Barry C Ce mit Niederlassungsort Halle Im. Handelszregister Abt. A Nr. 3. ist )! a . geschieden. Der Kaufmann Einst Hermann Augustin . ö. , mann in ö 6 e r , ,,

tretung zu übernehmen. 3 t i x ö ( VUwvrid ifo ; Aug 1 ägt 40000 . nhaber der Bauunternehmer Hermann Steinberg Prokura des Willy Arthur Franz in Großenhain ist i. W., . K - der Firma „J. ä. Callfen. Jordan“ Einget „ih Leipzig ist Inhaber. Er hafteh nicht für dielt ̃ c in Berlin. Das i beträgt 3 sch b. zu Nr. I9: Firma Friedrich Heinrich daß dem Kal fmann Peter Fi Cal ser ii ragen, Betriebe des Geschafts⸗ begründeten . K, . gelöscht. 7 Bayerische Synotheken⸗ und Wechsel ⸗·

ie Geschäftsführer sind: 1) der Kaufmann zu Coesfeld eingetragen. erloschen. ; I it Niederl an gzort Ber gh ol chen fer ma n in Jordan der biber , h 2) der Kaufmann Max Goldreich, Eoesfeid, den 4. Funi 1912. Grostenhain, den 13. Juni 191. Ehen, m, der s fsun n n . prokura erteilt ist. er bisherigen Gesellschaft, es gehen auch nicht l' Bank. Sit München. M 5 ger de g n e, mer Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. l . ö. . , 6 , ,, . Nieder Kappeln, den 109. Juni 192. ö dem Betriebe entstandenen Forderungen auf ihn Großeherzoglichez Amtegericht. vom J. r. 6 ,,,, schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. Gnmmersbach. 27331 la nf , 6 37 . . Königliches Amtsgericht. Abt. 2. g, . . Mainz. Lago] schastzvertrggs nach Päaßgabe des eingereichten rw) anzeiger. pęlitas eh. . In unser Handelsregister A Nr. 63 ist bei der 8 Rn alches Mnlsgerscht ra n, . z zuf Blatt 41 383, hetr, die Firma Fulius In, unser Handelgteglster wurde heute be! del botolle beschlossen. Bonn, den 13. Juni 1912. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 62 jst heute Fisma D. Maueishagen zu Derschlag heute onig gericht. Ptenm, Alg Rn. 27559] ,. in Leipzig; Prekura ist erteilt dem offenen Handelsgesellschaft in Firma: 3M. Klee, 6) Gg. Lindner, Spezialfabrik für kunstuolle Königliches Amtsgericht. Abt. 9. der Kaufmann Reinhold Müller jun. in Delttzsch lingetragen worden; nanmh . aza50 Die zi Dandelsregistereintrag. . Curt Gu siap Walter Pietsch in Leipzig; mann q Co.“ mit dem Sitze in Mainz eln. Herstellung von Vereinsabzeichen aller Art. 3. KJ als Inhaber der Firma „Theodor Spiegler in Den? Kaufleuten I) Hermann. Manelsbagen, . 6 delsregistẽr? ñ Firma Peter Burger in Thalkirchdorf ist 6 auf Blatt 11 755, betr. die Firma J. J. e en Die Gesellschast ist aufgelöst. Daz Ge. Sitz München. Geänderte Firma. Gg. Lindner n,, ö Di , , e di. 2) EGrich Mauelshagen zu Deischlag ist Einzel- mg g n. . . tern ., den 13. Juni 1962 . . , 6 n n n 3 5 . . ö * , . ng. f den 13. Jun 2. i 1812. J , . ; 2. . ig: heodor Alfre . , ann in Mainz, unter unveränderter Löschungen einget ĩ ; r , , , ee, . s, e, ,,, e. e e, , , i K , Nr. 5, betr. die Firma Schulz * mann,. Königliches Amtsgericht. . zi DViefe fi / 1 Inhkahe⸗ Ciel. ] ] 1536. die Firma Kiant It ˖ erteilte Prokura bleibt unverändert nchen, den 13. Juni 1912. Hhetr. die ö = 27428 K Naue, Diese Firma ist erloͤschen; der Inhaber [274531 Co. in Leipzig: Carl Ernst Holbör⸗ bestehen. . Amts geri . . 6 6 Handelsregister ist heute ul,, * , , rng 27332 ö n, . r setragenen Firma Eintragung 9 ö. Sar delsreg ister re , ö. 1 , , , Wainz, am 12. Junt 1912. ö K. Amtsgericht. , Die Firma ; ; ; effentliche Bekanntmachung. ö J . . ie Ausschließung der Minna Louise Cäcikie verw' Großherzogliches Amt ; eis se. i ,. . k ,. Blatt 6546, betr. die Aktiengesellschaft Rn un e . 3. . 6 . une nn, n 3 . ist erteilt an Hans j der ö J der . 6. k maimn i n, wren igt 6366 der im Handelzregister Abteilung J a , ! j schebach“ erke Akftiengesell⸗ r. 11 eingetragenen Firma Johann Ko ara 1 ö . . 3 esfen in ehel. Kiank von der Vertretung der Gesell tist ö ö j 27341 r. eingetragenen Firn ig u. Comp. ,, . . ir g n, ,. e, n (. ln. Guttentag eingetragen worden, daß die Firma Bgllmann d Wahrlich, Die Prokura des H. A. Riel. 3 ; weggefallen. Die he s eil e r ne . . Fön unser Fandelsregister wurde heute bei ö. . in Neisse, st heute . ö. Kraunschweig. k2i4z0] 6. r 1900 ist in den 55 4b, 21 und 28 Ziffer 4 erloschen ist. N. NR. Wahrlich ist erloschen. Königl. Amtsgericht Riel. Kiank und Emma Charlotte Kian haben sich ver- sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Der Putfabrikant Johann Bayer in Nessse ist aus Bei der im hiesigen Handelsregister Band ] VB und. 5 und durch Streichäing des dritten Absatzez des Guütteuiag, den 11. Juni 1912. Gebr. Mehrens. Diese offene Handelsgesellschaft Rdni gslutter. 2rI5dc heiratet. Erstere führt den Familiennanun Ecker, Crna ru ch hand ung deu fcher ziecht gan iw lte der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Seite 61 eingetragenen Firma: Braunschweigische 5 17 durch Beschluß der Generalversammlung vom Königliches Amtsgericht. ist aufgelöst worden; die Viquidation ist beendigt Bei der im Handelgregister unt lfd. Nr * letztere den Familiennamen Böhme“ Die zuletzt esellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Rentier Robert Schmolke aus Neisse, Obermãhren⸗ Lebdensnersicherungs - Anstalt auf Gegenseitig⸗ 35. April 137123 laut totariateprotokolls von dem— , W7a37 unde Tie Glrma erleschen. elta genen Hin, ö l * kannt! fin, Genannte Hat auch die Volljährigkeit erlangt; Fiße in, Main eingetragen; Bie den Jhhar ch gassencin die Gefellschaft ais 2. haftender keit zu Braunschmeig ist heute vermerkt, daß die selben Tage abgeändert worden. . hteghfter ist pute die Deutsche Hst- Afrika - Linie. Das Vorstands⸗ mralts tern w er e he fen Hilancre nigung, der I) auf Blatt 13 53, Kern, die Firma Leipziger Alkeit Mahr in Main ertellte Pröt ara ist erloschen. Gesellschafter eingetreten. dem Hearn e r! Hanng Gorke und dem ö 2) auf Blatt 12 514, betr. die Gesellschaft Tabak 3n 66 , u * ö. di Hit gied r, Fer ist durch Tod aus dem Vor. lutter ist i . a n . . ö 2. e nn. Mt allir ag ren. Fabrik Gran i Go. in Mainz, gn ä, dun i. Amtegericht Neisse. Neisse. 8. 6. 10. Wilhelm Cvers hierselbst erlellte Gesamiprokura und Eigarertenfabrit Pannduig Hefenschaft Ssnst Tüunnerhoff zu dagen, und, als deren In. stanbe ausgeschieden. m , n ,,,, Seipzig: In das Handelsgeschäft sst eingetreten de Großherzogliches Amtsgericht.

id n nt ar n dem gen. Matbemattker Hanns mit beschräutter Haftung in Dresden: Dar . Kaufmann Ernst Tünnerhoff zu Hagen ö nn len in. eng er gien. ,, . . n . Paul, Cittl Christian Berger in Leipzig, main . 5 nn setanntmachumng; 27345] Borke mit Zustimmung des Aufsichtgrats fuͤr die Jeschäftsführer Kommerzienrat Friedrich Otto Jedicke hank*a j W., den 4. Juni 1912. . . ee ung 2 . iengesellschaf ollheim mister August Ferne. k, Bruun schwe lt mn i. ie Gesellschaft ist am 1. Juni 1912 errichtet ii 2 ä unser Handelsregister wurde eingetragen unter . Otto W., den a. h ister . In unser Handelzregister wurde heute bei dei B's: Die Firma Leander Schuhfabrik A. G d , Königliches Amtsgericht. Diez fe, * eine auf Grund der Com schstofnbrer b. sienn. r * auf 35 ie Fi Tem manditgeselllchaft ktien in Fi ,

jur. ; . = ) 5 Blatt 13 563, betr. gesshichaft uf Aktien in Firma „Fuliug vorm. Carl Schsenhirt é Vehlen rin helm Fyerg und dem Dr. jur. Alexander Küchling bessellt der Kaufmann Wilhelm Uebel in Dresden . eruss) e (Hane dabiot ? kel hh, detrichth— Königslutter, den 21. Mai 1912. & Richter in Lei iin; ge ig fr m ; n * ö . ann an ge eiif a, auf Sitze zu Offenbach a. Br. 9! Hest ech

bierselbst für die vorbezeichnete Firma Gesamt. Die Prokura Leg Kanfmanns Arthur Slörzel in . : ; Derzogliches Amtsgericht. , ltze vertrag ist 2 t In unser Handelgregister ist heute bei der Firma ktiengesellschaft. en! als Gesellschafter ausgeschichen. In das Handels · Sie Gesamtproluren be en e e nen, nr, * d , .

rokura erteilt ist. . Dresden ist erloschen. ; ö Delellsch

, r. , , ,,,, , n dr, e. ,,,, es Amtsgericht. 24. er in Or . l⸗ ; ; . 8. j Juni . J n 169

,, 16 . löst. Der Gesellschafter Tischler⸗ getragen: Dem Oberingenieur Dr. phil. Vermann Gegenstand des Unternehmens ist die Ver— Bei der im Handelsregister A Nr. 83 . , r worden. Die Firma lautet ö ee le fen sr f h . , , e n e a. .

. . er von

ö t ist aufge ; ; r ; h 1. chwoig. 27421 . ] ; ; ß lendo lin ist derart Prokura mittelung von Verträgen zwischen Direktoren und . ; Münch: Rrauns 8 metster Ernst her dert Zieger in Dresden ist in olge Becmann in Zehlendorf bei Berlin ist derart P Künstlern für Konzerte, Theater, Varietes, Zirkus Lmman ditzesellschaft. achmeitzer . Co. Yer in * erteilt. ihr erworbenen Schutzmarke ‚Teanker sowie über-

n das hiesige Handelzregister Band IX Seite 4 ieden. Der Gesellschafter Ernst erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorst in d⸗ Oberschöne meide mil ; Ive 11). auf Blatt 14 173, betr. die Firma Leipzige ; h ; in ltr Nr. 442 heute die Firma Blume Æ Jung, 6. 99 J. mitgliede zur Vertretung der Ieh g g fn berechtigt ist. und Musikhallen, die Vermittelung des Verkauft i. n , Smulsions An stalt geil 26 Lene n ger Mainz Gols er hh 4 . ö 6 .. der Vertrieb don Schuh. offene Handelsgesellschaft, begonnen am 10, Juni sst, führt daz Handelsgeschäft und die Firma als Hagen i. We, den 4. Junt 1912. der Billette zu solchen Konzerten hegtern, Zirkus, schafter Kaufmann Fedor Schweltzer, Charlottenburg, Leipzig: Die Gefelschaft ist aufgelöst. Zu Liqui⸗= zogliches Amtsgericht. ö rt. ; ö esellschaft ist berechtigt, mit 1912, als deren Inhaber der Kaufmann Albert Alleinin haber fort. Königliches Amtsgericht. die Vrenstaltungen ., Aufführungen und ein Konimandilsst sind autgeschleden datoren sind bestellt der Fabrikant Hermann Sito Mittweida. 27459] betrieb n ö. ufsichtsratg ihren Geschäftz⸗ Blume und der Zuschneider Wilhelm. Jung, beide 4) auf Blatt 12 973, betr. die Firma Johann Hagen, west a7a39) kinstlerische „Art, ö 6 des g . Köpenick, hen 5. Jun 1513 Miet . und der Kaufmann Paul Bellmann, beide in Auf Blatt 289 dez Handelsreglsters AC, die Ge! branche 1 . . . ö k , i gn, n n Yen ner, . 66 In unser Handelstegister ist heute bei der Firma: . 2 , agel . ern ßi e g. Königliches Amtegericht. Abt. 6. a lauf Blatt 16 045, betr. die Firma Gotthold ere nnn, , befteffen lbebeng zu . i. ae 6 ö . ö . abritant Johann August Müg re Dampfziegelei von Büscher A Compagnie Hes ch . kz l in Venn n , hold ist heut folgendes eingetragen worden: ähnlicher Art twerb i Gelchäflameig. Maßschneidere und Tuchhandlung. scstorben. Wie Fahrktantehtnitiö gulß? Wand! Hesellfchast mit beschräntter astung in Wort nmötgen Geschäfte, . pen iek, 96 läge] Föniß ins sßipzig: Censt udwig Hottheid Mutz ige Gewerrschaft Sangföuci ist eine Zweignieder, Kennt asm nh den de, sich an saschen zu Braunschweig, den 1. Juni 1913. , . ö , Tes, Grundkapital Rm. Kesellschaft beträgt Inman delgfeglltz: . Nr. A4 ift hert, g. f als, baker auge iche rs Bettchen laffung der zu Yotha . arten aer, Pl denhert dd ssuntahtel beit ht, ge erzogliches Amtsgericht. 24. Inhaberin. Die an Hulda Wanda Anna verehel. ö. g im Der hnn . ö 9m S ob00, eingeteilt in 6980 Vorzugtaktien zu se Kommanditgefell schaft „Fedor Schweitzer X Co.“ Albert Ralmund Uffo KRrnd Rentzsch in Leipzig ist Außer ihrem Sitze i, eng, los Mart und, zerfällt in tausend auf den In= 3 ; gen al Ge. XI und oh Kusschubattün * enten en fe un nn, i ,, n 9 ahn Cöethh bak die Gewerkschafst water lautende Irtiele ili, send Mark. = : 27227 ; ting, erteilte Prokura ist er⸗ . a. tit beendet. Per Rauf Clemens un usschthartien Jeterrgd shares - l Tem Sihe in Chartottenburg und einer Zweig. Inhaber. Er haftet nicht für die un Betriebe des chen Verwaltunggzsitz in Leipzig Pehrens ä ne auen, n, ga, romhberg. Getanntmachung. eier fa duch, geb. Schlichting, shästeführer, siebeen ft. Bez, nnn Clemens zu gn, e dn mesehen auf Namen. niederlassung in Köpenick und alz d önlich Geschäfts begründeten Verbindlichteit is. uh psig. äehrens und Akam Kehren zu Offenbäch a. He 107 , . . J t. . . en, den 18. Juni 1912 . , bestellt. . der 1 gener , . g er fr un . Lr, 3 . K ö 24 6 e He eg n, Der, ee * . , . 3. berg, , e 2 2 ö - ö . . . 3 16 ur Vertretung der Gesellscha nd ie zwe Schweitzer zu arlotten inget triebe begründeten Forderu ihn über; J ö 6 ö ebene Fabrikations⸗ , ,,, File ne s, nr m r eier le. . , , , ö . . ; nden utzrechten

in Prinzenthal bei Bromberg“ mit dem Sitze delank. 27429] Hagen, Weostt. (27440) zusammen berechtigt. . Holzkohlen Det ot Alfred Binkensteins ig werkschast ̃ ee, hee ne, dees, gn m, rie ie ves gandelereniher al,, e le dstgä iel w dene srkenden Fin snt Lie Gafc. 1j , ,,,, , eneralversammlung vom 30. März tãts · Gefen schaft C. Echniewindt Nachf. sellschaft verbindlich, wenn sie neben den ÜUnter⸗ öpenick, den 5. Juni 1912. haber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ die Ausbeutung der ihr gehörenden Eisenerz⸗ und ein; und . . ö Hern . U h ringen

, ö Nr. v3. Firma: Burger Damp fziegelei, Giettrizita 3 Statut mehr fach geändert. Der Porftand bestebt Inhaber: esell mit beschrüuntter Haftung zu Hagen schriften zweier Direktoren oder eines Direktors Königliches Umts t. 6. leute Hermann Rieß und Leb R i ĩ synnn ö d * deß gen, esensch aft tsch Daft . Hag q nigliches Amtegericht. Abt. 6 9 j o Rieß, beide in nn, Schwer spatgru ße Ftottappchen 16 in Crawinkeler nach Hiaßgabe der Bilanz am 360. April 1912 mit

Julius Westphalen, Burg i. es ] ; . in . : ö. fortan aus einer oder mehreren vom Au ssichtsrat zu Ju luz Weffyha len, Gampffi i selbefitze in Burg i. D. eingetragen; Den biöherigen Geschäftsführern Kauf, und des Sekretärs das Siegel der Gesellschaft igaelim. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1512 erri lur gelegen, fowse die Mutung, die Erwerbung und 876 K .

ernennenden Peisonen. Alle Erklärungen, welche Core . Fortel d seur Fart tragen. worden. Sie haftet nicht fi ; ĩ ; ak, den 8. Jun 1512. mann Ernst Forkel zu Hagen und. Ingenieur Kar . dei ; hicht für, die, im Betriebe des Rugbentung weiterer G ; . ; , gore ln An erikt. dn, el Ln ö eb vi e fee d, hm und Martaun k J , . G . f n , . j *r ; 8 unden bn denn Betriebe nahme von Ausheutunggverträgen, 1 bo , ,, J , n,, , gene s er, Fe ,,,. ,, wor ö. , n en den i, in Pi t 1 ,, ; , ,. hien Depot zndermeit beschafften Meineralten sowse welter die Ber Re r 1 e ,, k geh r be er des fer n f, des Handels tegisters u le Direktoren werden von der Generalbersamm⸗ . S. C L. Riest; J Erwerb . h Mai 1912 an für geech⸗

; ; . , . on, Wen tt. . 27441 j ö. twerbung oder Herstellung und der Betrieb all ̃ JJ , , ,, . . ö ie z, n , ds n , d ,,, ,, ee, , 3. ö i. rn , f , r . or err. . 6 n. n, n. 6 n f Ce, ,, Gesellschaft, soweit ga oh , betr. Durch ere er, on, e, z ki . 3 „e in,, , r e. e en ö l ,,,

das Handelegeschäft eingetreten i die . erteilt; die ihm und dem Kaufmann Willt sie, nach Deutschem Fecht und in Iffeu lichen tsommlung vom 27. Rar 15 3 * deg da ee Gelen schast mit bern r, Hastun 2 befehl u, e tg, r Grwer schaft Sangfouei

en;

1812 begonne t daß ei itist be⸗ leit . n hat, und ein Kommanditist be

j dem 9. esitzer

9 , ö 1. b zwetlten) Geschäftaführer bestellt und berechtigt, mit worden 1 . , dagen —ͤ Recht anzeiger. h sen denn, Ehrenfrier . e de , d l ö Königliches Amtegericht. ö. i. werden zum e ef seg ger l he bon tooh, auf. den Inhaber jautenden iwann Zastrom, Gbitnen Oi ittel und sitzenden, e. gan ñt K

e . 60. J 1

k nnn g e, . andekegesellschalt am finn il gr ncht it e nl ,,, , , ,, P.,, . . 1 1 ( VG w. 54 * 6 x m

ginem anderen Vorstandsmiigliede oder einem Pro— r ie, Un is h kurssten zufammen die Firma. rechtsverbin iich zu e. 6 gen, West. 24g? Dle Eründer der. Hefe sch ft. find Kn. , , , , . . ö. . Engen, Raden. a3 9 andelgregister ist heute vel gsn gie ae ad James . Peacock är gn wis d, The ko een, n amtlich in Een. Ge ff. . i g f: girl in Chen . J Gromberg, den . Juni 1312 z regt de bei der Fam Schuhhaus Baientin Hretta fi Hagen und als Anwaltsschrelber, zu Kondon, welche e ein jn! nüt siatffesunden. Hic nenen gelen, e, llebelgängs auf in. Gesel schaft ant?“ d. Otto Berker ö 44 K Königliches Amtsgericht . ö ö deren Inkaber der Kaufmann Valestin Greita ju Vorzugsaktie gezeichnet Faben. ,,,, halben schränkter Haftung = erkoschen; . ne e g, rischaft fiese gin, wee, k Dy hn nee , miele, n . ,, gen ein gekrahen. Der Che frau Faufmann Ie l unlt Vis Bortugeaktlen gewähren zurzeit das Recht lh zende ml 0 M lbreg Nennwertegz teil. Vom (16 auf Hiatt Hios, be di ö n ,. . , A Nr 5 . e nt ! . nnn 9 1 . geb. Sahl, zu Hagen ist Protura zum enn. in Jeg i enk von . . 1913 e. nehmen 3. mit ihrem vollen Lorenz ) r eig Die pri en ö . ö orstand don zwel bis neun Mitgiledern ,, n,, n ,,, lich haftender Gesellschafter eingetreten erte l ; Von den mit der Anmeldung der Gefellschaft ba rage an der ganzen Dividende tens. August Henzel ist erlgschen, Dem. Vorsitznden d tent bene bel der Firn „Cnis Wegneß, n en, sönhch haften en bh, ö . . en i. W., den 8. Juni 1912. eingereichten Schriftstücken kann bel dem Gericht nbslin, den 5. Juni 181d. Leipzig, den 13. Fun 191. lkunter anderem ob K r. . . . 2 Amtsgericht. K in gericht. Einsicht genotfmki werden ann, ö 9 Königliches Kintagericht. Abt. 116. im Namen der n ,, r ,