1912 / 143 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

w Dortmund, den 14. Juni 1912. Der gistrat.

1807 BVeranutmachunug.

; Bei ler heutigen 2 233 Nentenbriefen

der Proninzen Sachsen üund Hannover zum

2. ö OI sind folgende Nmmern gezogen orden: ̃ H. von 0 o , , der Provinz

. en.

Lit. A zu 80090 o Tlr.) 109 Stück Nr. 84 257 256 597 684 969 1009 1350 1633 1648 2013 2271 2287 2373 2388 2793 2977 3285 3371 3396 3515 3538 3666 4039 4154 4357 4368 4867 4878 4891 5412 6097 6198 6577 6614 6752 7192 7227 7282 7329 7439 7630 7823 8321 8875 9187 9276 9509 9566 g585 9670 9896 10002 10170 105329 19383 10397 109915 10469 10571 10578 10579 10662 10783 10802 11193 11466 11477 11816 11968 12177 12308 12381 12411 12462 12573 12895 12911 13396 13603 13943 14110 14177 14273 14371 14758 15103 15150 15404 15437 15534 156698 15771 15886 15910 15922 15963.

Lit. n zu 18090 M (690 Tir) 34 Stück Nr. 159 225 733 768 942 1039 1063 1478 1483 1784 1853 1929 1936 2274 2355 2398 2850 3289 3453 3492 3567 4073 4153 4196 4316 4346 4351 4409 4596 4697 4735 4818 4892 4893.

Lit. C zu 800 M (109 Tlr.) 168 Stück Nr. 559g 666 762 1135 1243 1373 1507 1630 1880 2304 2305 2499 2638 2831 2992 3308 33290 3323 3684 4107 4290 4565 4685 4751 4861 5105 5240 5334 5534 5662 5701 6035 6131 6614 6729 6914 7198 7230 7372 7575 7754 8219 8372 8662 S766 9529 9911 10008 10094 10155 10165 10198 10340 10433 10787 10856 10875 10898 11041 11157

11194 11684 11728 11854 11874 11982 12479 12484 12616 12671 12813 12868 13137 13228 13261 13432 13482 13509 13521 14323 14931 14962 15160 15185 15324 15334 15371 15575 15684 15678 15693 15778 15831 15838 16087 16105 16172 16628 16730 16743 16779 16897 17003 17397 17789 17814 17821 18096 18263 18273 18375 18434 18458 18598 18624 19341 19708 19780 19868 20424 20906 20994 21023 21045 21087 21449 21473 21612 21692 21706 22125 22212 22262 22541 22735 23227 23317 23333 23492 23927 24193 24206 24279 24296 24396 2441 24h13 24830 24901 24906

5 . it. D zu 783 M (285 Tlr.) 158 Stück Nr. 181

Lit. n 449 591 9868 1126 1175 1440 160 1825 2337

2481 2841 3242 3529 3723 3837 4308 4371 4439 4584 4685 4835 50l9 5732 6277 6423 6569 6954 7I0b6 7091 7370 7759 8230 g408 84465 9474 9554 9697 9694 9705 988 191097 19284 19339 19866 11089 11712 11794 11893 11998 12057 12303 12459 12489 12599 12530 12633 12750 12911 12955 12959 129890 13125 13484 13938 13998 14173 14415 14435 14456 14489 14572 14624 14629 15066 15122 15154 15312 15390 15454 16618 15839 15864 15939 15994 18377 16693 16833 17083 17159 17224 17387 17642 17924 18164 18209 18247 18302 18310 186093 186529 18606 18748 18821 18904 18935 18942 19119 19183 19190 19283 19339 19663 19754 19876 19988 20067 20084 20510 20610 20705 20713 20894 20941 21323 21350 21352 21375 21425 21774 21866 22068 22331 22385 22399 22506 22645 22665 22794 22801

22837 22883 22924 22996 23014 23049 23063

mi. won a a nie e rl elen ver Provini

achsen. Lit. M zu 1800 M j Stück Nr. 3. Lit. N zu 8900 M 1 Stück Nr. 162. Lit. O zu 786 M 9 Stück Nr. 32 84 96 99 103 120 123 126 137.

. . 20 S 8 Stück Nr. 19 24 29 32 48 4 . ö l. HII. Von A 00 Rentenbriefen der Provinz ö. Haunover.

Lit. A zu 3005 ½ (1690 lr.) 14 Stück Nr. 463 71 766 803 852 913 1003 1011 1137

1141 1233 1331 1366 1415. (600 Tlr.) 5 Stück

Lit. G zu 1800 6 Nr. 48 150 250 387 466.

Lit. C zu 800 M (190 Tir.) 30 Stück Nr. 70 95 99 127 152 181 230 305 478 539 558 671 881 923 1100 1399 1468 1483 1492 1792 1820 1874 1973 2003 2008 2052 2132 2292 24090 2446.

134 248 336 346 433 573 690 717 880 gs3 1045 1078 1186 1238 1364 1379 1450 1708 1779 1861 1920 1973 2060.

Lit. R ju 80 M (a0 Tir.) 10 Stück Nr. 279 571 604 1033 1232 1342 1444 14163 1579 1695.

LV. von 3; M Mentenbriefen der Provinz

Dann over. .

Lit. L zu 8990 3 Stück Nr. 581 583 589.

Lit. N zu Soo M 1 Stück Nr. 913.

Lit. O zu 735 M 3 Stück Nr. 699 707 742.

Lit. P zu BO 4 Stück Nr. 118 3566 411 440. a, wen g g e, n we:

abern hiermit zur Einlösung gekündigt. Letz tere erfolgt vom N. Oro; Ein ab bel gen önig⸗· lichen Nentenbantkaffen in Magdeburg und Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags . Qusittung und Einlieferung der Rentenbrlefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr

C ; , mit Erneuerungescheln.

Vom 1. Oktober 1912 ab hört die Verzinsung e, n,, n, r nls, en tt der etwa mit eingeliefer nsscheine der Lr finn vom Kapltale in Abzug gebracht.

Nr. 1457 2856 665 7810 Mos Nr. Iöbl 3533 7519 jha5ß6, Lit. P

2 er

Ferner werden die Inhaber der folgenden, früher i und 33 selt a d. als 2 23

1.

1. Mril

1. Oktober 1905; Lit. D Nr. 5669,

1. April 1907: Lit O Nr. 24273, Lit. D Nr. 1458

17607 18477 19667 22475 225632,

1. Ottober 1807: Sit. A är. i343 16146, Lit. Nr. Ji 74. Lit. B. Rr. 1364 15 2108 ish J. April 1508. Sit. G6 Jir. 30M, Iii5oz, zi. D

zzr. M57, Lit. 0

Nr. 1217 20082 20423 21854 22505.

1. April 1909: Lit. B Nr. 2043, Lit. O Nr. 5920 6760 24272, Lit. D Nr. 7895 8671 22654,

1. Oktober 1909: Lit. C Nr. 99 3071 5489 11784 21894 23269, 24635, Lit. D Nr. 5215 7730 16463 19941 20183 22118,

1. April 1910: Lit. A Nr. 2787, Lit. GC Nr. 1943 6163 7913 7915 9313 17328, Lit. D Nr. 197 Sho, 11297 13884 21520 22391 227265,

2) A9 Rentenbriefe der Provinz Hannover aus den Fälligkeitsterminen:

Apꝛil 1904: Lit. D Nr. 1359,

1. Oktober 1905: Lit. GO Nr. 1627, Lit. D Nr. 868 1502,

3) I oO Rentenbriefe der Provinz Hannover aus dem Fälligkeitstermin:

1. April 1968 Lit. O Nr. 32,

4) er,, , e, nn, , der Eichsfeldschen Tilgungskaffe aus den Faͤlligkeitsterminen:

1. Januar 1885: Nr. 1316 zu 300 K 48 9

1. Januar 1891: Nr. 2891 zu 300 (100 Tlr.), Nr. 2Al0 zu 75 M (25 Tlr.),

1. Januar 1892: Nr. 1095 zu 75 (25 Tlr.) hlerdurch wiederholt aufgefordert, dieselben bei den obengenannten affen einzulösen. .

Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe und Schuldverschrelbungen kann auch durch die Post ö mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld⸗ etrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Magdeb den 14. Mai 1912.

Köni Direktion der Nentenbank

für die

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

L26270]

Wir fordern unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. sterode am Harz, den 11. Juni 1912.

Osteroder Actien · Biegelei in Liquid. A. Scheiber. cr sss

Gemäß 5 244 H.-G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Arthur Lutteroth. Hamburg, durch Tod gus dem Aufsichtsrat unserer Bank aust⸗ geschieden ist. .

Kiel, den 14. Juni 1912.

Vereinsbank in Kiel.

127725

Gemäß 5 244 H.⸗G.-B. machen wir hiermit be⸗ kannt, daß in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 6 Stadtrat a. D., Bankdirektor Bruno Schulzen⸗

erg in Wannsee gewählt worden ist.

e lin den 14. Juni 1912. Immobilien⸗Verkehrsbank in Lian. 27689]

Wir machen hierdurch bekannt, daß der am 1. Juli er. fällige Coupon . I Osoigen Teilschuldverschreibungen von heute ab außer bei unserer Gesellschaftskafse bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Niederlassungen zur Auszahlung gelangt.

Gera Neußy, den 15. Juni 1912. Geraer ö Gebrüuder

ktiengesellschaft. arge]

7682 Wir geben hierdurch bekannt, daß die Herren Konsul Hermann Wallich und Geheimer Regierungsrat

1. Oktober 1908, Lit. B

geitttorn

rate unserer Bank ausgeschieden sind. Dagegen sind err Dr. Salomonsohn als J. Stellvertreter und err Direktor E. Heinemann als II. Stellvertreter des Vorsitzenden sowie Herr Direktor S. Schwitzer in der am 12 er. stattgehabten Generalversammlung in den Aufsichtsrat gewählt worden. Berlin, den 15. Juni 1912.

Deutsch⸗Afiatische Bank. Der Vorstand. Erich. Reh ders. cr rs

Ralker Werkzeugmaschinen ˖ Fabrik Brener, Schumacher & Co.

Actien · Gesellschast. Wir . hierdurch bekannt, daß Herr Bank⸗ direktor Wilh. Farwick, Cöln, aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden und in der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Juni er. die Herren Kommerzienrat Arnold von Guilleaume,

Cöln, rr n. Gottlieb von Langen, Burg bei Bergheim, und Bankdirektor Dr. Otto

ieveri reren, Cöln, in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden sind. Cöln⸗KKalk, den 14. Juni 1912. . Der Vorstand. ö Sauptversammlung des [28070]

Gemeinnützigen Gaunereins zu Cennep am Mittwoch, 17. Juli 1912, Mvbends 6 Uhr, im Berlinerhof. Tagesordnun

1) Entgegennahme des Den f berichte und des . sabschlusses sowie Entlastung des seit⸗ 2 . 3 Neuwahl für die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsi n. ö

berigen Vorstands. 4) Verschiedenes.

Festsetzung der Dividende. Der Vorstand.

1

.

S. Samuel auf ihren Wunsch aus dem Auffichts⸗

716841 ö Gemäß § 244 des neuen Handelsgesetzbuchs geben wir hier . bekannt e g e. , e! Wilmergdorf, sein Mandat als Mitglied unseres rats niedergelegt hat.

Een el Gr , nfgcomptoir

von Hintermauerungssteinen.

Der Vorstand. Otto Rau. 28082

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 8. Juli d. J., Nachmittags 8 Uhr, im Hotel Belvedere in Leisnig stattfindenden General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des 6 2) Genehmigung der , der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß 5 265 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B. spätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Anmeldung im Geschäftsraume der Gesellschaft, bei der Leisniger Bauk, A.-G. in Leisnig oder bei der Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank in Leipzig bewirkt haben.

Leisnig, den 15. Juni 1912.

Leisniger Mühlen Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

R. Schreiber, Vors. C. Bolte. J. Roth fuchs.

V6 lee gletricitats werk Südwest Altiengesellschaft zu Schöneberg.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt ˖

gehabten 1. Verlosung der am 1. Oktober d. J. emäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung ge⸗ angenden 0/0 und 40; 0 Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe von 6 000 000 M sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 120 000 4A gezogen worden:

4 0½0Teilschuldverschreibungen.

n. T Stück Lit. A zu S 2000:

83 97 109.

D. A8 Stück Lit. R zu M 1000: 320 339 371 388 403 442 468 471 472 521 568 710 717 730 741 862 1107 1149 175 1218 1238 1295 1296 1320 1379 1381 1390 1519 1546 1629 1659 1701 1731 1773 1786 1809 1938 1940 2117 2132 2139 2165 2360 2487 2547 2570 2624 2649.

c. 12 Stück Lit. O zu e 5090:

5122 5134 5162 5266 5358 5405 5497 5618 5638 5652 5656 5688.

4 osoO Teilschuldverschreibungen. a. B Stück Lit. A zu M6 2000:

151 172 205.

b. A8 Stück Lit. R zu 1 1000:

2840 2900 2958 2969 2993 2994 3011 3191 3248 3255 3289 3324 3355 3378 3397 3411 3420 3446 3599 3614 3624 3636 3683 3699 3714 3729 3734 3759 3857 3939 3989 4001 4017 4161 4268 4406 4446 4562 4660 4703 4707 4798 4871 4927 4956 5079 5083 5087. . 1. e. 12 Stück Lit. C zu M O0:

5703 5748 5791 5835 5846 5854 5868 5945 6002 6128 6226 6278.

Die Autzahlung des Nennwertes dleser gusgelosten Teilschuldverschreibungen nebst einem Zuschlage von

20so, also jeder Teilschuldverschreibung Lit. A mit 2040 Lit. E mit 1020 4 Lit. C mit 510 S erfolgt vom I. Oktober 1912 ab bei unserer Kaffe, Berlin⸗Wilmersdorf, Motz⸗

aße 48, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft der Bank für Handel und Industrie der Berliner Handels Gesellschaft dem Bankhause S. Bleichröder der Dresdner Bank ; der Nationalbank für Deutschland 84 9 Schaaffhausen ' schen Bank⸗ erein gegen Auslieferung der Teilschuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, die später als an enem Tage verfallen. Der Betrag der etwa ehlenden Jinsscheine wird von dem Kapitalbetrage der Teilschuldverschreibungen gekürzt. Die Ver⸗ zinsung der obenbezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 30. September d. J. auf.. Berlin, den 5. Juni 1912. Elektricitãts wert 9 Attiengesellschaft. aede.

less! Wullbrandt & Seele Aktiengesellschaft Braunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur I. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 4. Juli 1912, Nachmittags S Uhr, nach dem Deutschen Hause hier, Ruhfäutchen⸗ platz, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1911 12.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

h Genehmigung der Tantieme für den Aufsichtsrat.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

5) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens L. Juli 1912 in der üblichen Geschäftsstunde

bel der Kasse der Gesellschaft

oder bei der Braunschweiger Privatbank Attien Gesellschaft

zu hinterlegen. Nach geschehener eine Stimmkarte ausgefertigt, welche als Nachweis für den Umfang des Stimmrechts dient. Die . ann auch bel einem Notar geschehen. diesem kahl! ist spätestens an dem der Ge⸗ neralversammlung vorhergehenden Tage in den üblichen Geschäftsstunden der Hinterlegungsschein oder eine Abschrift desselben sowie Nummern ver⸗ . der hinterlegten Aktien der Gesellschaft uzustellen. ; Braunschweig, den 15. Juni 1912.

in Berlin

interlegung wird

276831 ; ; Chemische Fabrik Buckau. Laut notarieller Urkunde sind heute ausgelost: von unseren A progentigen Teil schuld⸗ verschreibungen, Ausgabe 1692 18 Stück 6 M 1009, Nr. 19 102 2902 3065 311 312 322 430 446 483 485 514 534 539 547 577 621 786. e

10662 1981 1104 1111 1153 1154 1190 1217 122 1274 1383 1518 1598 15986; . von unseren A prozentigen Teilschuld⸗ verschreibungen. Ausgabe 1908

7 Stück à S G00, Nr. 1838 1858 1859 1898 1917 2025 2218,

7 Stück à M 00, Nr. 2393 2436 2569 2605 2797 2809 2874. . Wir kündigen hiermit die betreffenden Stücke zur Rückzahlung am 2. Januar 1918.

Der Nennwert derselben gelangt mit einem 3 schlag von zwei vom Hundert gegen Rückg. be der Stücke und der Ilnsscheine 34 40 der 4 prozentigen Teilschuldverschreibungen bejw. 10—20 der 44 pro⸗ zentigen Teilschuldverschreibungen sowie der Er⸗

Die Verzinsung hört am 31. Dezember d. Is. a Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom . gekürzt.

Von den in früheren Jahren gekündigten Stücken sind bisher noch nicht eingelöst: Nr. 106 1469. Magdeburg, den 14. Juni 1912.

Der Vorstand.

27685 o / Schuldverschreibungen der Werschen Weiß enfelser , , , zu Halle S. Ausgabe vom Jahre 1898. Bei der heute vor einem Notar erfolgten Aus⸗ losung von 20 Stück Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft 6 S500 M Ausgabe voni Jahre 1898 wurden die Nummern: 57 99 236 290 349 356 413 420 438 538 555 633 661 731 791 796 884 888 920 975 im Gesamtbetrage von 10 099 gezogen. Der Betrag derselben wird gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke vom JI. Ortober 1912 ab bei unserer Kasse in Halle S. oder bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle S. eie, , und es hört von diesem Zeitpunkte ab die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht. Rückstüände aus früheren Auslosungen: Ausgabe von 1899: Nr. 486 über 1000 . Halle S., den 12. Juni 1912.

Werschen · Weißenfelser Graunkohlen ˖ Aktien · Gesellschaft. Bierhoff. H. Kroschewsky.

28029)

Die Altionäre der Zuckerfabrik Altfelde Act. Ges. werden hiermit zur 31. ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 15. Juli,

abrik eingeladen, unter Hinweis auf § 15 des tatuts, wonach Aktionäre von Inhaberaktien, welche an der General derfammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens Tage vor der Versammlung gegen Bescheinigung auf dem Kontor zu hinterlegen haben. Tagesordnung: .

1) Bericht des Tae ;

2) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz sowie des Berichts der Revisoren.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und Vorstands. .

4) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der nächst⸗ jährigen Bilanz.

5) ö. über den Antrag des Herrn Wunderlich, Antwerpen, betreffend Auflösung und anderweitige Verwendung des bisher an⸗

9 . Spezialreservefonds.

2

Jahresbilanz und der Gewinnverteilung. 7) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

eänderten 5 31 des Statutz. Altfelde, den 13. Juni 1912. Zucker fabrit Altfelde Aet. Gef. Carl Zimmermann. Wunderlich. Tornier.

l28oa i] Vereinigte Verlagsanstalten Gustan

Graunbeck · & Gutenberg · Mrucherei

Antiengesellschaft in Liquidation. Eröffnungsbilanz ver L. April 1912.

aM Verlags werte ( , 1 Klischees, Originale, Adressenbestände,

Bibliothek und Patent 5 15 725

267 475

29 124 16009 340 913 6b84 695

8782 250

Ted TR s Passiva.

. V.. 1100 900

. P 148 51102

3 858

in o 6 2 960 eserven und Rücklagen...

Reingewinn ......

, , Fuhrwerk, elektr. Anlagen aschinen, Schriften, Materialvorräte Angefangene Druckarbeiten und Buch⸗

4

4 2868 11 Tod Ti ds Berlin, 14. Juni 1912.

Vereinigte Verĩagsanstalten Gustav Vrauunbeck⸗ M Gutenberg · Druckerei Aktiengesellschaft

Wullbrandt C Seele Aktiengesellschaft.

Friedr. Seele.

Liquidation. Ballarin. von Hedem ann.

18 Stück à M 00 Nr. 969 9 g93 10905

neuerungsscheine an unserer Kasse zur , . uf.

h Beschlußfasfut

ermania A. G. Lauterberg. er

Nachmittags 84 Uhr, in das Sitzungszimmer der

eschlußfassung über die Genehmigung der

38) Beschlußfassung über Gültigkeitsanfang des ab⸗

9 116 17

29]

öhrig & geuchz she Kesselfabrik

Actien Gesellschaft Darmstadt.

In unserer Einlabung zur Generalversammlun den 26. Juni c. (Nr. 134 2. Hen ist nach⸗ agen unter ö . agesordnung: Ahänderung bezw. . ng bezw. Zusatz zum 36 Pos. 44 des

r n e t Ten , ö. er z belt. hr er Aufsichtsrat aber Darmstadt, den 14. Junk 1912. Der Vorstand. Leuchs.

045] hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft, Bremen.

Cinladung zu der am Sonnabend, den 6. Juli DIT, Mittags E22 uhr, im Versammlungs⸗ nner der Deutschen Nationalbank, Kommandlt⸗ sellschaft auf Aktien, Bremen, stattfindenden außer dentlichen Generalversammlung. Ta ,, 1 t über eine aufzunehmende Prioritatsanleihe. . . Y Ahänderung, Neufassung und Neuordnung des Sg tg izanderung des Ct b ie Abänderung des Statuts betrifft folgende Bestimmungen: Hẽcenfft t des , , Bekanntmachungen der Gesellschaft, Geltend⸗ machung von nsprüchen aus Gewinnantell; scheinen, Willengerklärungen des Vorstands, Ge—⸗ nehmigung des Aufsichtsrats zu Handlungen des Vorstands, Zusammensetzung des Aufsichtsrats, Organisation des Aufsichtsrats, Berufung der Generalversammlung, Teilnahme an der General⸗ persammlung und Ausübung des Stimmrechts, Vertretung von Aktionären in der General⸗ versammlung, Beschlußfassung in der General- versammlung, egenstände der ordentlichen Generalversammlung, Aufstellung des Jahrez⸗ abschlusses, Vornahme von Abschreibungen und Rücklagen, Verteilung des Reingewinn. Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalver⸗ mmlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, weiche te Aktien oder die Bescheinigung einer Bank oder es Notars über die erfolgte Hinterlegung ihrer ktien mindestens 8 Tage vor der General⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bet der seutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft Aktien, Bremen, hinterlegten. Bremen, den 14. Juni 1912. Der Auffichts rat. Heineken, Vorsitzender.

7667] An die Obligationäre der

Vereinigten Möbelfabriken

Jluf. Grund des Reichsgesetzes vom 4 Dezem

' über die ,, echte der Besitzer von

schuldverschreibungen berufen wir hiermit eine Wer⸗

mmlung der Besitzer unserer Schuldwerschrei⸗ gen vom 24. Februar 1909 auf Donnerstag, 4. Juli 1912, Vormittags LO Uhr, nach

uuterberg in das Hotel „Cichenkopf mit folgender

agesordnung: „Beschlußfassung im Sinne des 11 des Reichs⸗ ee. vom 4. Dezember 1899 über

I Einwilligung in Erhöhung der Summe des gleichberechtigten Kapitals der Schuldverschrei⸗ bung und der , nr. 760 000 auf eine Mtllion Mark unter Ausgabe weiterer gleichberechtigter Schuldverschreibungen gleicher

Art nach näherer Bestimmung des Schuldners, A

Wegfall der Bürgschaften, s teilweise weitere Freigabe verpfändeter Grund⸗

ücke, c Veränderung der Vorschriften über Tilgung und Auslosung, ) dementsprechende Ermächtigung des Treuhänders seltens der Gläubiger 6) vorübergehende Ein lehung der bisherigen Stücke behufs Abstempelung oder Umtausch mit Kraft- loserklärung alter Stücke.“ Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Schuld⸗ schrelbungen spätestens am X. Juli 1512 8 Abends 6 Uhr bei der Reichsbank, bei em Notar oder bei einer anderen von der Landez⸗ gierung dazu für geeignet erklärten Stelle zu hinter= gen und uns zur Vorbereitung der Anwesenheits⸗ * umgehend von der Hinterlegung Kenntnis zu Bad Lauterberg, den 14. Juni 1912.

n,

en. dur eben ausge

ge, m, nee,, n . zum

gewãhlt ö ae. uffichts rats

Brand Grüisdorf, den 14. Juni 191 Aktiengesellschaft yar · C Mor schußnerein. Der Vorstand. E. Schmiede r.

css

Wir geben hiermit bekannt, daß von unfer Ao igen zu 108 0 rückjahlbaren Tunern verschr ngen vom 31. Dezember 1904 die . 79 93 109 113 127 173 2

ö 40 305 324 369 371 445 466 554 556 632 -. . . 646 725 727 t. M 762 983 1092 1051 1082 11 1144 1146 1204 1216 1230 1245 A 09 .

zur Rüchkahlung per 31. Dezember ion z ausgelost sind.

Göschwitz (Saale), den 14. Juni 1912.

P. Pa. Sũchsisch · Thüringische

Commandit · Gesellschaft auf Actien. Fr. Lange. DO. Müller. Tes]

Nachdem die zweite und letzte Liquidation rate auf 4 17,80 pro Aktie festgesetzt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, den genannten Betrag bei Cinreichung der mit einem doppelt ausgefertlgten Nummernverzeichnis versehenen Aktien

9 . enn n , oder

n Braun e el der raunschweiger

, 68. c ö. zu erheben. e erforderlichen Formulare sind bei den genannten Zahlstellen erhältlich. ö

Der Betrag für die Aktien, die bis 1. August 19IX nicht eingeliefert sind, wird ri den gesetz˖ lichen Bestimmungen für Rechnung der betreffenden Aktionäre bei der Herzogl. Leihhauskaffe, hier, hinterlegt werden. ;

Braunschweig, den 14. Juni 1912.

Zudter⸗Nafsinerie Brunonia in Liau. Th. Pantz er. A. Fredersdorf.

276 Bimmermann & Puchloh

Antiengesellschaft Berlin ˖ orsigmalde. Bilanz auf 81. Dezember 1911.

Grundstũcke Gleis anlage Fabrtkgebaude Wohngebäude

287 699

1

86 665 87 972 150 0090 60 97

1 atente 1

ie 30 000 Ka enbestand 13 383 Debitoren

Kautionen

246 065 Waren Vorausbezahlte Versicherung ..

2647 h32 623 , . Warschau

4259 70 909 189 7090

2261 022

10009090 5382 482 0090 os 127 189 700 75 813

2 261 022 Gewinn. und Verlustrechnung.

,. Reservefonds Sypotheken

Kreditoren

6

31 277 305 291

26 197

65 88 53 600 65 221 25813

623 286

Soll. Verlustvortrag aus 1910 Allgemeine Untosten Beiträge und Abgaben Betriebgunkosten, Unterhaltung und

619 282 49003

Tie Vereinigten 2 Germania

Men necke.

623 286 Der Vorstand. Magdalinski. Fr. Braeger.

63 Attiva. 362 431 17171 37838 382

9hh 5 459

424 239

Debet. Unkostenkonto .

Zinsenkonto.⸗ eparaturkonto.

Pahlhude, den 31. Dezember 1911.

Der Vorstand.

In der am 3. Jun 1912 stattgefundenen Generalversammlung wurde . ., g Herr Hermann Riecken,

Der Vorstand. O. Wey de.

amburg, in den Kiussichi r as unferer

Vahlhude, den 14. Juni 1512.

9 Portland · Cemeutfabrit E Ziegelei A. G. Pahlhude.

Bilanz am 81. Dezember 1911.

Aktienka italkonto 150 909

Passiva.

40 990

ypothekenkonto . 234 239 05

.

424 239 065 Kredit.

13 72373

. . x. 166705

andpacht, und Mietekont⸗?

15 390 78

lt.

l27tz3s

Die am 1. Nr. 6 unserer werden mit dem Nennwert von

„S O, für die Obligationen Lit. A und

83 4, * 9 1 7 * E . vom 21. Juni er. ab eingelsst: in Berlin bei r,

mer z⸗ . für Handel

der Nationalbank für hause Emil Ghöeling., d contobank, Deutschen Bank, V und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau bei der Breslauer Discontobant und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt

li EROn2z fälligen. Zinsschein a, .

Allgemeine Neutsche

Kleinbahn · Gefell shast Actiengesellschast.

[2669]

Inventar Wãsche

Portland · Cement · Fabrik Prüuffing C Co.

vpo ypot

Soll. 1911 Dezbr. 31.

Vermögen.

Immobilien

An 3 und Unkosten... Abbruch alter Gebäude. Amortisationskonto K Ueberweisung an den Reserve⸗ fonds

Gewinn

Bilanz am 1.

40 585 6 50h 5 904

24 508

43717

51 599

18 995

15 009

16. 999 890g 9

Januar 1912.

1. Per Vortrag aus 1910...

Rothenfelder Saline. C. Becker.

Betriebsgüberschũssee ..

Rothenfelder Saline, Bad⸗Rothenfelde, Teutoburger Wald. Verbindlichteiten.

(27678

Gon.

Banlgutha

Soll.

Heyligenf

a. Gelände b. Gebäude

Ausstnde .

S0 320 380,

staedt & Comp. Werkzeugmas Aletiengesellschast Gießen.

Bilanz per 81. Dezember 1911.

3 2849 32 462

412700. 740 o80

al er t nter.

ben..

242

3 400 146 969 46 305 30 024 23 9e 5 981 10 099 3h6 607 3: 182 35 2811 9 145

tz 234 251,81

246 43309 6658 684

2 251 155 Gewin

6. 3 149 32772 83 453 58 163 851 67

387 632 97 Der V

Giesten, 14. Juni 1912.

May.

und Verlustkonto pro 1911.

Reservekonto B Delkrederekonto

chinenfabrik und Eisengießerei, GSaben.

6 1ä250 000

boo 909 1094625 70 227 42 161 829 85 4200 163 851 67

2

Per , etriebsüberschuß in 1911...

251 15519

6 387 632

orstand.

Fa hlen ka mp.

387 632

(27641

Attiva.

Anlagekonto

ö

Deutsche Vorräte:

Rohmateria

rechnung habe Bremen, Dr.

Der

ommerzienr

tretender V Dr. A. Sondh

Weimar, Dr.

Magazin.. lien

r schts rat best

9. , . 3

irg, Gen . St. ir. B e .

Melchior, Hamburg

Norddeutsche 5

Grundstückskonto

—Abschreibun r 9 Monat .

Höulynteeeooass Diverse Debitoren

e 0

Vorausbezahlte e

interlegte Bürgscha gilt fee n . J

Bremer Verein für Arbeiterwohnungen

Ammoniak Verkaufs Vietsiinigung 2 600.

0 0

An Verlustvortrag..... Unkosten und Zins Abschreibungen ö ö G uweisung zum Re⸗ e e, ö . k et . ö .

ö Stu

ten

160 116503

b bb hh

64 930 1406918 2377

324295636

b4 250

MS 60 000, 62 ho0

6 2090 135,86 1673 606,69 2372827

20 677

Aktienkapitalkontoe.... .. 6 Reservef ond.

8

Diverse

Akzeptenkonto. Avalkonto

np 2 914 901,83 28721942 4

665 135

itte Aktiengesellschaft in Oslebshausen.

Bilanz per BI. Dezember 18611. Vassiva.

60 000 00 999

zol 21: 195 goo di eb

499 98526 . 11713 611

8 1 80

1 663 9419

Die 32 ,, und Gewinn und Verlust⸗ rh

m

ĩ 8

und richtig befunden. 1 richtig bef

ter . rt a. M., Kommerzienrat

Ver Effekttenkontto.. Mieteinnahmen.

öIrlög aus zur Verfügung ge⸗ K ebenen en unserer Hellfire nene

11 713 611

1 2

Ooierohausen, den zl. Deiember ii. nꝛorddeutsche Hatte attienncsenscenc.

w, ,. Tute in. ,n,

Far Syaeter

be, Bremen, Generalkonful George Watsen, emen · .