1
379 * ö lass . lz do es 1ꝛo] . ; . , 827 i In die Liste der bel dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ Gegen die Beschlü K— ' den 25. Juni 1911. Jui vorste hender Nechtrag in den Statut der W 5 ) Jehn Attiengesellschaft * senen Rechtganwälte ist beute der 1 . vom 14. Mat f 1 ,, K 1 . rd Tran, , ns. 5 e er., ts. Sriege e : l- Witten en. e, wenne, n, n,, , n, n, win t. J geh . 1 ,,, . r . e, y, f , , ! , ordentlichen General ing der Art ion gre Die außerordentliche Generalversammlung unserer ; Ktn, Ganter den 12 1912 g. Bani Fier, in Liquidation Cenzelen, und hin h ; ellschast werden aufgefordert, werden aufgeforberl 21 . . 6. M . chlosser Freystadt (dor. Schles. ), den 12. Jun . Erfurt, Ziegeleibef. Emil Voigtrit 4 . zum Liquidator zu melden. J unter . e n m. d. J i ,, . . hr. 6 ö heil gin 9. . . 5 . 8 Aufsichtsrichter des Amtsgerlchtt. ö a g r n . . gie. Via el . r, e. erlin, den 2 . ale g, n nn,, . lagen. Han . . . 6. 2 — * z erho . . 9 ator 83 ö 2 * Kiten Säbuus von R. e, . ,, . rn le, le gehe tzanwalt Or. Seugteller hlerselbst ist , i, , , g , e een. gil free Hen g ö ern err r, . ; ö nachricht n nnn Königlichen Amtsgerichts vom . J. 96 . i geg we 3 der . ,. . . . inn Fribne, e. viltammer, am 27. Juni 1912. Ker rer, e r ge ee e ii ust fin erg atzss) 2c. . . . zu erhöhen, die vom 1. Janue e bei Nr. am 13. Jun . . J ororte G. m. b. 5. J z der Westdeuischen Bodenkreditanstalt zu göln K en, ,n, n,, ne mn f. , . Erfurter YViehnersicherungs · Jgerein a. G. ar 3z59] ö k Se tern g , , , D. . e ,, r l n en e. . . ö J ,, Bresiau, . ö h 1 la endent . Der Vorstand. O. Dttleb en. Die unierzeichneten Liquidatoren der Die gläubiger 3 sth ö . . 53 . . 3 2 . ; 9 er r ö 2 a ü ö K ,, n, ö rr, ] lay zom Betauutmachung J mi , eseushen n ng, Frantfurt 2. Vä. Schifferstraße ii, ne, ,, , . dart ug nären davon . . ung. . . = 12. des 4 iß al 1 BBB. Durch Beschluß der Gesensschast ⸗ m. h. H., Cäln ö j D 23 des Sta A B daß auf je fünf alte Aktien eine 19**rf ö.. Illic s ire n ge f/ . 9 i. J 3 , 7 Munderlich G. m. b. Hj. ** ar,
der Artikel 6, 14, 15, 16 und ezuge anzubieten ̃ 81 GLös. 8 Syvo⸗ vom 15. September 1911, der rt ü o z Grund des 8 1 Abs. 3 . nehmigungsurkunde vom epte neue Aktie ö FKurfe' von LI oo zuzüglich 4 9so schtãnkter Haftung unter wer Site eschluß om . Mal later! ben, un er , ,
der Bank a thelenban ö es die Benebmigung zu rleilen. Nachtrag fu dem Statut der Westdeutschen Boden., Studzinsen felt dein J. Janugt 11 bezogen Herden z —ᷓ 5 — ; erer ö 46 ‚. e. ergebenst anheim · n. i. . 5 ern eg , , . ö. , n den beziehenden 10 Verschiedene Belannt⸗ Han tur g. i lh uh bahn Ge se schast 5 ,. hierdurch auf, ihre An sprüche Nap ta⸗Produkti ons⸗G es ells ch aft Gebrüder Nobel in Et Pet zb en, eitere z anlassen. 2 6 onären zur Lait fällt. ö. t mit beschränkter Daftung J. Rath 3 . er urg Si gco. 10. Januar 1912 über die Gintragung des Satzungs Nachdem der Beschluß über die Erhöhung des ma Un en. beschlo word . Rath. L. Fischer. Bil 1. 4 3. err , 1 ö eg iht n das danbeleie fter werden Mermit . e, , er. (27659 ann 2 g . Heselschaft, . der Unterielchnete un 27551 D. anz am L. Januar A912. ö ;
wirischaft, Vomanen und Fo 4 ung ing Handelsregister eingetragen worden sind, “ Von! der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier, ie Gläubiger der Gesell ; s. 2 ö JJ * Für richtige Abschrift. Cöln, den 13. 2 asident ö wir hiermit bie Inhaber der alten Attien ist J. . gen, ö gefordert, sich 14 dem . gr id o ö Gewerkshaft Großherzog von Sachsen . an hthater iz mit Bohrungen, Grundbefttz, Gebäude, Niederlagen c.. . ö ; Der , . ö. auf, das Bezugsrecht unter den folgenden Be- 6 SoHo Oo. neue Aktien der Maschiuen ˖ melden. zu Weimar are. und Barken . , 333 33 Geheimer Kanzleisekretär. J. V.: Unterschrift ) din n auszuüben: bau ⸗Aktiengesellschaft Balcke in Bochum, Der Liquidator: Die Gewerkschst Gern heun— ö. . ,, meggons dreh Ge nt, mer f.; D877 26 15 Das Bezugerecht ist bei Vermeidung des Aus⸗ boo Stück Nr. 2001 big 2500 zu je S 1909, Cornelius Wohlers, Weimar hat ihr . ts Here gf n, . 11 664 u vom
en Bericht dm 3. August zotl bil Sch Pit machen hierdurch bekannt, daß die Herzen schluses ium Börsenhandel an der hlesigen Börse zuzulassen. Hamburg, Schlüterftr. 85 J. 8 180, 1361 des Weimarlschen r e , pom 8 , . erm er
i. ächtigen, zu genehmigen, daß daß stijrat Dr. lein, Rechtsanwalt in bis zum 4. Juli 1912 einschließlich Berlin, den 14. Juni 1912. — Mã ü . ö ö ö . ö ö ⸗ ch a. . . rg, mit be⸗ Bulassungsstelle an der görse zu gerlin. 27176] ö. ö b 9. . . e an, . 30 28 282 Hö. us von Inhahe eren au l d. Deug, Fa ũsseldorf, . astu ; . / z Materialien, ; k He er. ang der Pak. ie , Bank enler, Da eldorf, b. bei Gebr. Arnhold in Dresden, Kopetzkv. Baggerei Sedelfingen, , des Gewerlschaft⸗· Vorraͤte an —— 5 5 Sia os Bank am 6. Marg d. J. beschlossenen Aenderungen N. Friedr. Flender, Fabrikant, Benrath. c. bei der Mitteldeutschen BVrinatbank, 276658) G Gesellschaft mit beschräukter gaftung. übertragung han gen n 9 . Diese Vermögens. Kassenbestãnde Wertpapiere 39 113 dos ihres Statuts in ft bleibt. Die Berichts anlagen Kommerztenrat Jtich. . Iserlohn, . , , n. Filiale Grfurt, in * Von“ der Nationalbank für Deutschland, hier, ist ö . . der Gesellschafter hat am zur ee uflösung der Gewerkschaft di. im Portefeusslle . . . ö 1 . ee n left True an Schtüte,;, a. f weigatbant zu Gotha, gitiate deü Krege fi kene, obriese des pte kibl riet zgs ook abfezen ss Tian, än ss lt, 1g gie genannten gesetes Beben 33 6. ; QWWhilhestn M. auf ihren . zuß bem Auffichtsrat unserer Grfurt, in Erfurt, . en en,, 5 d , . 5 schloffn. Die Gläubiger werden aufgefordert scc Röern wir hierdurch die Gläubiger der Genetke Zugleich für den Zugleich für den Gesensschaft usgeschieden sind und daß die Herren während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. . I. . , . zu melden. ö e, 3 . . e bei uns anzumelden. . Minister des Innern. Finauzminister. Vireltor Wilh. Esser, Hen g ü e ; 2) Bek der Anmeldung sind die alten Aktien- fiätrkte 3 unz*bom Jahre 1533 ab zuläffig, Hedelfingen. Obertürkheim, den 6. Juni 1912. zal stoer te Gr h ö. Altlenlgpita. ... ggez. Be se ler. ggej. Freiherr Generaldirektor Nikolaus CGich, Düsseldorf, urkunden, auf Grund deren das Bezugsrecht zum Börfenhandel an der Hhiesigen Hörse zazulassen. ie Heschäfi führer. : . ve heran von Sachsen, Sbl igationg kapital — J 15 000 000 . tien n in der . mn, n n, , g. ph ,. e, . . e, , w,, Berlin, den 14. Juni 1912. . Sede . . b. S. i rl. . . 4 946 os i ür Landwirtschaft, Vom än re aft neu in den Auf⸗ mit einem doppelt ausgefertigten ; arl Haug, Gott . ; . 9 ; 2 . 6 ftir h. den Minister des i r age, 66 Whzureltben. Bie Fermülare dein find zei den Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin. J ö Dr. Ku bierschky. Bohnstedt. Stgt en nag ö 94 e, ld 6g hßʒ 17 61s oo k KJ . see,, k . ö. ö nei m ,, ö ö ; ; In Gemäßheit 8 14 der Geschäftsordnung fuͤr die Handels? . erfficherungs ond 355 eip, ö. werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. 28051] Bekanntmachung. j ö ; g e- Vandelskammer zu Berlin erstattet die unter⸗ ; 6 Geheimer er llesekreter. Balke, Tellering & Cie. A. G. 3) ö tz 1 die neuen Attien der volle Jefeblicher Bestimmung mfc machen wir an , n, m ur Kontrolle der Kassen und in finn nach Prüfung der Bücher, Belege und , . ö . auslãndischen — 13 ö. . den 15. September 1911 F. Nebe Tellering. Bejugsprels von A1 0/0 nebst 40 ;0 Stück- bekannt, daß die Rechnung über den Sicherheits. Bericht für vas Geschüfts ünvertellter Gem inn rdf . — 1825972 Berlin . eng ö j eros : zinsen seit dem 1. Januar 1912 und der Be⸗ ,. der auf nicht inkorporierte (bäuerliche) Es ergaben sich: chäftsjahr 1911) 12: nter i zunge fend! es Jahres 1911 ö. 77 657 mi , . chaft Bilanz per 81. Dezember 1911. trag des Schlußscheinstempels bar zu zahlen. Frundstücke ausgefertigten landschaftlichen Pfandbriefe — 2 R . ,, ., . Ministerizim fir Landi ees . * — 4 Ueber die geleisteten Zablungen wird auf dem für das Verwaltungösahr vom 1. 1 1911 bis . n e der len und Müttesen::: .... 242616 mm en und. . . einen zurückzugebenden Änmeldeschein quittiert. Ende März 1912 von dem durch Meistbetelligte der neberschuß aus dem Vorjahre . Atzept rosen r 4) 2 992 163 Geschãfts · Nr. I 3 See M. f. *. ᷣ 511 Ber andere AÄnmeldeschein bleibt hei der Be. Darslehngschuldner verstärkten Gngeren Ausschusse der Dandẽ ls am merbeitrhẽ 5h 635 6 ail, ö , n, J ii 20 945 530 ‚. L. 2426 . d ; 14135 zugsstelle. Die neuen mit dem Reichsstempel Schlesischen Landschaft geprüft und abgengm men IJinfen do z oy m, er Alziseverwaltung 6 IJ oz g/) , e n H. 8. Raution und Wechsei 1356 berfehenen Mhtlenurkunden nebft Gewinnantell, worden ist. Nach dieser Rechnung betrug bei dem . ; 8876 621 815 en. 6 g ö J Hl inde Gruben⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen werden nach , . f . . Hehaͤlter für Spndiel, Bi bliot kenn . Auf Grund Allerböchster Ermächtigung vom hö6ß gh 8 ihrer Fertigstellung gegen Quittung bei der Be⸗ ordnung vom 10. Augu ausgeg Ger erer sn, Rr , g 3 . .
- P
4 d. J. genehmigen wir, daß das Privi⸗ . . 6 9 Ken, 1. in Cöln 26 19 3 gti d n , ,, n fankbriefen. 18 55 M in Forderungen und lete ,,. 5 765 8) ker e n, ,,, n ,n, 3 44 764 Paul Ruscheweyh. Herrmann. 5146,36 Cs in ö k . Einrichtung und sonsti 28 305 55 — —— Gewinn und Verlusttonte pro 19a. . K ö ö Verf = ö. * K K , . g . garden und 9 3338 9 Röt. Rö. Statuts in Kraft bleibt, vorausgesetzt, daß die Ein- 4 . ꝛ g e M in bar; . . . . . 2. lũsse . e ö. 2 . . 214 271 6) Erwerhsz⸗ und Wirtschafts⸗ C. 6 e , ö . S in Forde⸗ 36 A 2 . . ir. ‚ 3 ö er Ju ister. Der miniher ie Land., ga sst ,,,, nn naften rungen und Ol. M6 in har... 42 478 64 Li oog zz . e , , Nttlenlapital 9 K,, , k — genossenschaft en. Am 31. Märt 1912 ist 1 ,,. e. sse. . 1 353 3 gi gn en. . 3 . 1292 428 6 — 1s Soᷓö5—— Vermbgensbllanz pro 31. Dezember 1911. handen gewelen ünz hagen, n Pe ö. . 3 19 131 33 Vorräte am 31. Dejember 1911: K 206 16 1063 125 733 os ᷣ Attiva. Vasstua. 09085300 ö 69 SZ in Forde⸗ R . . * 2 ,, ; =. rungen un ‚ = 55 e g. . ö 30 113 2065 . Diefe Bestände des Sicherheitsfonds werden in ö, 3 000 — ure... .... . 32455 zo 135 669 oi Stipendien ö. 133 RB 40
n uta e. PHöbotheken .. Freiherr . F . au sen. diverse Kreditoren einschl. Akz Der Minister Der An kostenreserve 21177184 . 8 n,, ( , . dla 27181 , Kassenkonto ö der Niederlegungsstelle der Generallandschaftsdirektion
Im Auftrage: In Vertretung: Gemwi nd Verlustreq 9 aufbewahrt. . vp. Michael is. etwinn- u Erlustrechuung. Bankkonto 137 10079 ü derungt⸗ Unvorhergesehene Ausgaben ; . Der Sicherheitsfonds haftet für die Forderung 22 6597 gebättzt an Beamte, Arbeite r feen
Ausgabe.
v. Herrm ann. ᷣ . ö ĩ ; ĩ ö e, , , , n warne ,, , ,, e, . . . * Ihlen⸗ i brauch. 31 647 98 5 212 35] Sonstige laufende Rech auf den beliehenen dhe d ö P Berlin, den 25. September 1911. 3 . ö. 96 nn, imen⸗ g 2 gegebenen Pfandbriefe an erster Stelle einge⸗ Berlin, den 1. Juni 1912. : Der Minister jür Landwirischaft, Domänen . kö u. Maschinen is 19g os 16 16 1 . 4 12 362 96 tragenen Darlehnehypotheken der r et Paul Schwabach. Alfred Loewenberg. Albert Stäckel Im n , 73 423 143 1 800 — Inventarkonto b . Eilgn r, , 169. , . Lit. ö . ̃ Vollversammlung vom 7. Juni 1913 erteilt. ö. R evisionskommission 1 . . 2 U . / ö . z 2. ] Zu Gesch.⸗Nr. IJ. A. II. 6. 4722 1I. Cru . . ö. ö.. J der z96 soo - 1. verzinsliche Schuld auf dem nicht inkorporierten ö Din 2 d I k ö , 4 ö. . . (bäuerlichen) Giundeigentum besteht in te Han els kammer zu Berlin. —̃ —
. Ngchtrag⸗ 7 Reservesonds 9 600 — ĩ . . zu bem Statut der k godentredit · , Herr iehor ickiage doh = , , n, n, rden Wm. Herz. — austglt zu Cböln vom S. November AS. . ewinn 120 37738 Verlust., und Gewinn⸗ i en , Lit. P. esso?)
Dag Statut wird wie folgt abgeändert: acht und Miete . S66 32 konto 21 71165 . Artikel 6 erlust .. 96 214 66 Breslau, den 25. Mai 1912. ö ; ö ; j ce gn 1 9 . i mn n e. ö. Ss s 1 . J 3 ö 3 Schiesische Generallandschastsdirektion. daß wir bei 3 . Kassenrevision folgende Bestände vorgefunden . 4 a ; el n weh l e en i . . a . . . . . ; 323 96 * run 3 Millionen Mark Bad S miedeberg, Bez. Halle, den 10. Jun 1912. Ab ang 0, Stand Ende 1911: 89. . U28os8 i] Bet anntmachung. 3 6 Til f . 10 283 sz z festgesetzt und wird in 10 000 auf den Inhaber Bad Echmiedeberger Verbleud und Dach⸗ eschäftsguthaben am 1. 1. 1911: 6 377400, Der Familientag des Geschlechts der Freiherren . . 69 *
lautende Aktien über 4 10900 eingeteilt.“ . steinmerke A. ⸗G. Zugang 6 19 400, Abgang 0, Stand Ende 1911: von Fiele⸗ Winctier findet Dienstag, den . ö . rtikel 14 Krüger. Kaestner. s 396 800. 16. Jult A912, Vormittags 11 Ühr, zu ,, überhaupt. I 18 93a 00M F
Die Worte: dem Präsidenten der Gesellschaft ss] Der ann machung. Haftsumme am 1; 1. 1911: 66.1 857 000, Zu⸗ Schloß Moschen statt. a. 4000 Pfandbriefen 06 191 Soo, -
31 wie des Präͤsidenten im ö z t . „SS 97 000, Abgang 0, Stand Ende 1911: , 13. 1igi2. . . und im ersten Absatz sowie Prãsi Unter Hinweis auf unfere Veröffentlichungen im gang gang Moschen bene. . 3 . M— 4
vierten Absatz fallen weg, Reichsanzeiger und Königl. Preuß. Staatsanzeiger 6 1 984000. ö Art llel 15. a . ff und 12. Her 1911 erklären wir Cassel, den 12. Juni 1912. des FJamiltenraies des? Graf von Tiele⸗ . 1 335 hoo. — Zentralgenossenschaftslasse Winckler chen Familienfideikommisses: 164 427.20
Der zweite Absatz erhält folgende Fassung: hiermit die nicht vollgezahlten Aktien für ben je 29. stell vertretende Mit. ö r den Regierungsbezirk Caffel und bert Graf von Tie le⸗Win cler. Die Direktoren a en je wertlos fu 6 Franz Hubert Graf Das eigentümliche Vermögen des Instituts beträgt gegenwärtig: V4 . . j 27 6. .
glleder des Vorstands je io Altien der Geselllchaft Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, den 10. Juni 1912. angrenzende Gebiete — : 9 u hinterlegen, welche als Sicherheit für die Ver⸗ Bad Schmledeberger Verblend⸗ und Dach⸗ eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter [28053 im Sicherheltsfonds .. 3 014 816, 8, Bruttogewin
ĩ Daftyflicht. . rt⸗Gesellschaft m. b. H. J 16 554 . . gewinn pro 1911 — f KAirsten Transpo 36 ĩ sch f ö . sowie an Ausstattungskayital der Landschaftlichen Bank ö
indlichkeiten aus der Geschäftsführung dienen.“ einwerte A. G. l
h 1a. d 8 . ö. . ,, ,,,, Kerlin und an gewährten Kursausgleichungszuschüss. 1 355 663, . er q 5 gen e a ung: . ; ⸗ . ! . ⸗ . Sau üssen *. z d 062, 20 G wi * ei ⸗ den Dienst der Ver⸗ 27319] Ginladung zur Gesenschafterversammlung em . ewinuuerteiluung. , ear fe J,. an zuslellen Akt ima. : . Bilanz ver 21. Vata... Mütwwoch, den 26. Juni . ,, J . . 2331 y. ö . . . ir mn en! ö . ö Hotel Russischer Hof, Berlin, Georg Dazselbe hat dagegen am 20. Mai 1911 betragen: upt .. 0 11 3646 565 S? Slaatsabgaben... ... ..... ö ö. . Artikel 23. Diverse Debitoreg .. 173875 ö Tagesordnung: im Sicherheltefon ds . 6 3 952 257,56 . n ö n gien. 3 ö. 125 .
u
2 ö b fallen die Worte: dem ᷣ ̃ ͤ — In dem dritten Absatz b fallen die Fa fa lonte * . 41117670 Re er vefondskonto 1) Vorlage der Bilanz. ö Betrieb fonds 5 183 74. st y. . den chtsrat, die D . Gd h g
Prãsidenten und und das Wort „übrigen“ weg. z ü 545 Y Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratk⸗ zusammen . 11 234 482, J 2 10990 go9. — 191 3) Neuwahl. — 82 22 Unverteilter Gewinnre 4 ö . 0 09 8 1 * S7 657 20
b8õ 254
Gemäß 8 38 des Statuts der Neuen Westpreußischen Landschaft machen wir hiermit bekannt,
Rbl. 23 1933 549,78
Geschäftũ nummer: 4 H E B 2349. ö ; Es hat sich vermehrt um J er . t nigli Amtsgerichts Die Zahl der Genossen ist unverändert gegen das Vorjahr 21. ee . 2 o II7 185,7 . Gre n ef. 8 9 r rg. 1512 Die ö beträgt unverändert s— en 1910 M6 4200, — 4) . heschas o sshrer nd betrie r ,, . davon Gewinnvort dem b oss gz. z bel Inhaber der Fihrmg J,. Bodenkredit⸗· Die Geschäftgguthaben der Genossen haben gegen das Vorjahr vermehrt um 6 12,06. gtnslen.· Transpor G? ellschast n b. . herausgegeben gungs on rag aus dem Tahte 1910 ...... zg dsl d anstglt in Cöln unter Nummer 2 in das Handels- ohlenfüäure Gesellschaft Eiugeeragee- Genofsenschaft m. b. S. 3 ; . Ann 20. Mai 1919 waren ausgegeben: kJ Fi regsster Abteilung B eingetragen worden ist: ö . S. Ploetz. O. Eickelberg. Gi, d e,, Yandbef fel 4. gegeben: , Die Verwaltung. V oe dr G, o Die Artilel ö 16 und 23 des , , * — * — — r — —— — — — —— (26406 ö . . 38 ; * 175 793 6l6. 54. Crusell Y, ü en 146 9 6. Gru be. ᷓ hege fe , . , . e ,,, ö Niederlassun von ig getauutmachung. Die Mainzer üramubelfabrih . n ih . ( , wg. 5 . dur Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mär 7 Jederlassung ꝛc. Rechtsanwalt Throdor Weber zu Fürth i. Oden ist aufgelbst. Die Gläubiger der Gesellsch . lberhanpt-— M 215 571 710 6 66 9 dert worden . Nechts nin. lt wald ist in die Listz der bei dem hiesigen Amts. werden aufgefordert, sich zu melden. . Am 20. Mai 1911 waren da . arge chinß der Generalversammlung vom ; San en. ö zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen Mainz, den ö , ,, Pfandbriefe zu i . . 3 23? oo, : . . ; j worden. ö Ne nger, ö * so. 185 475 950. — ft die Erhöhung des Grundkapitals Rechtsanwalt Kleinsorge in Bithurg ist in die Huaͤlih i. O. (Hessen), den 12. Jun 1912. Arn n rn, ; ⸗ . . ö . .
Durch Beschl 1 6 beschlossen worden Liste der Rechtsanwälte beim Königlichen Amig e ; . . ; un gj, beschlossene Erhöhung ist erfolgt und betragt gericht in Bitburg eingetragen. 27695] Großherzogliches Amtsgericht. eso! . . ö ö 6 n 6 . 3 el geo e Se , . e, nn , dt Veslu der Gesellöchafter ist unsere Gest! as Pfandbriefkapztal hat sich danach bermehrt um.... d 7 5 = Dle Aug uli diefes Dag Vorstandsniltalled Dr, zur. Johann Buengner 276393 In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten Haft ausgelßst und die Liquivarion eingelellet n ginfen wren n' gon Mir I rüctständis 6 16 1834535. Io dz 55 -= Betrage von Röi. ist seit 18569 in den preußtschen Adelstand aufge⸗ In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte und zugelassenen Rechtsanwälte ist, eingetragen: Dr. 6 e,, k , n e n n m , n. nommen. . in die List! der bei dem hiesigen Amtegerichte zu. Walter Ernst Holthusen in Hamburg. mungen anzumefden. ö. . Delle hen nb d z J Beffor n en Jun 1 burn, ben Ji. Juni 1912 Marienwerder, ben J. Jm 19g. ,
Cölin, den 10. Januar 1912. gelassenen Rechtgzanwälte ist heute der bisherige Ge- Hamburg, den 13. Ju ; . . ,, Paul Kister & Co., Engere Ausschuß der Neuen Westhreußischen Landschaft. f Dire leoren d
BVegüwe⸗ richtzaffessor Dr. Ernst Strausf zu Breglau ein- er
Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. getragen worden. lemp au, Obersekretar. . . ꝛ Graf von , ,. i Dir . ⸗ 4 . 98 . 8 21 * — 5 6 v. 2 t 9 O. r a 20 E. 2 9 Mitglieder der N
Der unterzeichnete, zu Cöln wohnende, für den Breslau, den 12. Juni 1912. Das Landgericht Das Amtsgericht Der en n. Paul Riister. Bra ln sch . Salt. . 83 r n ö . ö . 89 ng 13 ehrendt. evi
Oberlandesgerichiobejirk Cöͤln angestellte Königlich Der Landgerichtspräsident. W. Meyer, Obersekretär. Bö se, Obersekcetär.
—— —