Vertr.. M. Mossig, Pat. Anw., Berlin SW. 29. riorltät aus der Anmeldung in den Vereinigten sT. 249 1HA6. Packung für photographlsche 5 ö. ö. : 15. 8. 11. A. . ö J ***. von Amerika vom 9. 3. 10 anerkannt. ; latten u. dgl. Rudolf . , e . S e ch st E B e i 1 * 9 E
inrich Heimann, Pat. 42. a8 93k. Addiermaschine. Car! Landolt JTöd. 219 ik. Mehrstufige Gasturbine, bei Altstadtmarkt 3. 31. 6. 11. ; 9 ü 5 : 1. G. 4 Co., Thalwil, Schweiß; Vertr.; Dr. B. Alexander welcher dag Kühlmittel durch die Gazdüfen und be, S8b. 249 069. Presse mit mehreren Preß⸗ * . 9 8 99. Bettuchhalter. Nikolas Katz u. G. Benjamin, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. sondere Kühlmitteldüsen guf das Laufrad geleitet Jö Karel Mudroch, Tischnowitz, Mähren; en ei anzei er Un ön . ren ĩ en . u. Joseph Greusel, Detroit, Michigan, 11. 6. 11. 8. 325205. . wird. Br. Wegner v. Dalltwitz, Nedkargemünd, Vertr.: C. &. Gsell, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. . , . . anze get. X. . 3 Dr. Fr. Düring at. Anw., 20. Is 900. , , n, . Uhren⸗ Schießhausstr. 14. 5. 4. 11. W. 37 027. 26. 8. 11. M. 45 03. M 1 43 . ; ; rlin 8m. 61. 25. 12. j. G. 368 766. sabrit Breitenbach ei. G.. Breitenbach, Schweiß; T7ö. a6 O 4. Zahnrad, hei welchem die Zähne Sga. 245 117. Pumpe mit Drugluft, (Drud- 0 ⸗ . vas 929. Augziehrnjsch. Julius Heimann, PVertr. K. Bosch, Pat. Anw., Stuttgart. 31. 1. 11. quer in den aus Lamellen gehideten Radkörper ein⸗ . Gestange. P. Rüters, Berlin, Dessauer⸗ — . Berlin, Hellbronnerstr. 14. 22. 8. 11. D. 55 163. U. 4283 n n. e. pi . . . , e . ö Han , geuerl schbeauf mm rer . — D
ertr.:: A. Specht, Pat. Anw., Hamburg 1. 9. 6. 11. a. 2 elbsttätige Feuer rause. Zeichen ⸗ un
ö ö 1 halten sind. auch in einem besonderen K
341. 19 003. Kleiderbügel mit Stütze für zo, T a9 108. e, , ahler. Adolf Dosch. str. 18. 12. 11. 11. S. 33991. Clemens Rickert, Uerdingen, Roonstr. 9. 15. 12. 10.
die Kragen von Damenkleidern u. . Zuf. 4. Pat. Charlottenburg, Kaiser Friedr 247 332. Franz Zachhuber, Nurnberg, hoher D. 26 041. e 4 Tc. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung R. 32 153. 2 99 straße 28. 24. i0. 11. 3. 75a. za. 19 O44. Vorrichtung zum Drucken, für ,, ,, ,, mit verschieb. zv. Zas os. Zusammenlegkars. Tran gport, en 31 ⸗ an e re 1 ter d i 24. 219 006. Stuhllelter, deren beide oberste Registrieren und Ausgeben von Fahrscheinen u. dgl. baren Keilflächen. Biernatzti c Co., , . wagen, besonders für Boote, Paul Minne, Char⸗ en C C1 9 (Mr 143 B J Stufen aus aufklappbaren Teilen der Stuhllehne * er Meyer, Cöln-Rippes, Nordftr. 27. 5. 1. IJ. maschinen-⸗Fabrik, Chemnitz, Sachsen. 2. 3. 1I. loltenburg, Kurfürstendamm 64. 2. 3. 11. M. 45 847. Das ö S fer dag Dernsche Nei ang horch ale Postansshften, Lr Perstm fü . . 2 n Berlin für entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich J lich Freußijaen. Be t zutsche m der Regel täglich. — chen zugg preis beträgt 1 66 9 für dag Vierteljahr. — 8 ; er ö zelne Nummern kosten v0
gebildet werden. Franz Peschle, Baes, Ungarn; 43 316. B. 62 160. 686. 18 974. Zusammenlegbarer Wagen mit ertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. Baden. 486. 248936. Selbstverkãufer ö elektrischen 78. 249 988. Treibsell für Kugelverzahnung. umklappbaren Seiten und Endwänden. W. D. ö die an glich. ,, des Deutschen Reichsanzeigerg und König ö ! creed del. Inlertion spreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitjeile 86 3.
1. 12. 11. P. 27941. Strom. VDermann Walter Janfen, Hilden. Max Töns, Düsseldorf, Bergerufer 4. 16. 3. 11 Doug ias⸗ Jones, Westminster, Engl. Vertr.: ulbelmstraße 32
T. 16 052. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner, sta chan Patente. ückhaltigen , z. B. Kohlen o. dgl. Wil Za. S1I2G88. . ußüberzug. Carl 44. S1Iz2 9831. Dampflampe mit Glockenmantel
3894. a9 Os9. Retardiereinrichtung für Förder· 20. 7. 11. J. 13 849. mwmaschinen. Attiengesensschast Bromm, Boveri 486. 2418 962. S selkarten Verleihautomat. ze. Tas 968. Schmiervorrichtung für hohle u. E. Melhner, Pat. Anwaͤlte, Berlin SW. 61. helm Rath. Mülhei Ruhr, H
8 Mülheim a. Ruhr, Hingbergstr. 9. Nietzschmann, Berlin, Fehrbellinerstr. 83. 18. 11. :
3533. *in . hrbellinerstr. 89. 18. 11. 11. , 9 Louis Runge, Berlin.
C Cie., Baden, Schwelß; Vertr. Robert Boveri, Eduard Bergmann, Thale a. H. 17. 12. 11. umlaufende Wagenachsen. Offene , ,. 4. 6. 11. D. 25 270. h Ten le g, Tg, ei ö. n, g Tah säzs oas. ghrichtußg für den 3h j J e d n rt er er g fehr (dertsetzungh Hic 1K o, e gihiehb — ; . . Ginrlchtung zur Befestigung , Einrichtung für den auto. 12. 3. 11. N. ( arisruhe, Frankfurt a. M. Luisenstr. 16. 9. 6 11. w . Ausziehbarer Bech za. ; ;
von . an Bauteilen mittelg der in matischen Verkauf verschiedenartiger Waren. Mar 476, 248 069. Absperr und Schmierhahn für C. 20779. . . 6 . e,. k mit auf The Michener Stowage Compan * r e, . — ,,,, n, so e. 312 982. , . mit Glockenmantel
den Bauteil eingemauerten Halter; 3 z. Pat. Stelaff. Berlin, Spencrftü. 85. 1. ö. j5. S. 32543. Drucklustlelkungen mit einem sein Küken umgebenden C3. 230 1585. Lenkporrichtung für Schlitten. Une. a 39 . steigenden Gleitarmen, Carl Petr.: C. W. Hopkins u. K. AQfiug, at - Anwwalte, Fat. Anw. i. 15. 3. 12. S. 26 36 . 3 d n . Rein gun gobhorricht ung. mit Negsamer
B iserte, enen ene , Hindi drs ö! Glhffherkähser ä Clefttknt Belbebättz. Jagerfgli iant Campa, Han, Kruft Ggrlach, Niederwiesa b. Chemnitz 26. 71. ,, , Fe nr wren, rsd orm hee. doris slrnge. Ben. R. h.
R Cie, Kct. Ge. Raik b. Cöln. J. J. 11. u. dgl. mit einer den unverhrauchten Münzen vorrat hattan, Nem Vork; Vertr. M. Löser u. O. H. G. 34 802. , asterhohel mit gegenüber inem ne. - Za9 167. Fahrhgre Verladerorrichtung Falun, Krakau; Vertr. Gerfon u. Sachse. P ö 2 * . .
F. 31 594. anzelgenden Herrechungsborrichtung. Ernst Zander, Knoop, Pat, Anwälte, Bresden. 27. 7. Jo. J. 13 303. 638. 23140 027. Federndes Rad mit Innen- en (fh emen , * durch Zug gebaltenen Mesfer far Hackfrüchte u. dgl. Meleczgäamw Koruobié, Anwälte, Berlin SMWS. i. 13 5. 12. 8G. 30 6. * 2 3 n. unt slogznmantel.
ail gas oo. Verfahren zur Erzeugung einer lte hburg .. Win elingstt. 6. is. 6.41. 3. 735. 235. 24 nn; sicherfeßnngggeirieg mit eien. Hr, Tusenfft, und dazwöschen Liegenden Federn. dir bg n . K ö Pofen. 24. 3. 11. K. I 41. Anwalt Fr. Hiib inel Mert le. Knkset, Lene, nr. Herlin. z. 3. 3. Re ss Joi. ö . . rough, Engl.; Vertr.: e. 249 168. Rehrpostanlage, Paul Har, Rockschürze, Strauß . Ei,, Heilbronner schieber. Fa. Otto k in,, ,,
ezogen werden.
Anfangsdruckipannung in der Jugzone von Eisen⸗ 8b. 2Za9 AAB. Selbflkaffierender Apparat zum trischer Sperrwerksscheibe. Walter Volkening, Alfred P. Elten, Bremen, Clausewitzstr. 7, u. 36 1 .
hetonbalken oder platten. Sr. Ing. M. Koenen, Vorführen lebender Bilder. Herbert Stephen Mills, Bonn a. Rh., Losstr. 29. 17. 4. 10. V. 9237. Alfred Vtatticoli, Dusseldorf, Kalser Wilhelmstr. 29. 5. 7 m. Pat. Anw., Berlin 8. 42. 17. 6. O9. degen X Co. Fabri elektrischer Anparate Schürzenfabrik, Berlin. 11. 5. 12. St. Jö Ji. Sch. 4 o
Berlin, Bellevuestr. 5. 18. 1. 17. K. 50 172. Chicago; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. 47h. 229 012. kᷣ Adelbert 4. 3. 11. GE. 16720. ac, Tas on 1. Leist ö G: im. b. SD.. Berlin. 16. 1. 10. S. 49311. 236. SED INOX. Befesligun gborrichtun r Tb. 66 ;
66 , . =. tmn g . r n mn ö . 29. ö ö ö. . . ö Du gh. . ü . 6 . en,, ka . . aus ö. ef cer 3 Miw r sast! . en . . . . . e ti n 1 Verhinderung Krawatten am Kragenknopf . hg ahr . ai ,. ahn e gen 3 . n
Füllungen bestehende Tür. Fa. A. J. We tio aus der Anmeldung in den Vereinigten u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 68. aneinander angelenkten und gegen die Felge dur h . ? = ö ung be rehenden Röhrent ö n ⸗ Fri ; . m gelagerten ein⸗
ö ew 2316 . St. * ; ö . . ö , i i n, geh. . 9 a 25. 4. 11. S. 33 763. n. . eee n n Hi a. , . Loewenlck, Frankfurt a. M. FH. 11. 11. 56 ten ö. 6 . ö z ̃ . . k Lefovrestr. 26 a. 25. 5. 12. . . . Att. Gef., Ulm a. D.
erger, Pat.“„Anw., Berlin 61. 9. 3. 11. a. .Waäscheknopf. Gustav Sachsen / 4896. 248 . ällis. Boston, Massachusetts, V. St. A.; Vertr.: ö ? . . 39. Mechanischer Hilfsantrieb für Zb. SI 2 HO. . ö z
G. 16741. . röder, Barmen, Unterbarmen, 1. 6. 11. S. 33 922. W . ö . J Hr. S. Tustig, Pat. Anw., Breslau J. 18. 1. 10. i,. c. 84d. , Rheinische Uhren mit elektrischem Aufzug. . 3 mu wih e ben Har n m, ö . ⸗ . s67. , ,, mit ausgesparter
280. TI8 960. Sperrvorrichtung für Eingänge 4b. 21865964. Tabakpfeife mit Zündholzbehaͤlter. e , . ö * 4. . iu. F. 154585. if , nn n aschinenfabrik, Düssel⸗ Frankfurt a. M.⸗Escheisheim, Höllbergstr. 26. Rutschbahn 6. 25. 5. 12. B. 58 . mburg, F 1. R,. für Gasle tungen. Conrad Gijedde,
aller Art mit zwei am Eintritts⸗ und Ausgangöende Adolf Schmieger, Hannover, Georgstr. 20. 1. 12.11. Andre pa ö ,, n at. A* 6ge. 249 157. Vorrichtung zum selbsttätigen 2 ,, 5 . R. , 128. II. 5. 11. Sch. 38 363. 36. SIZ AIS. Halter fir Selbsibinderschlips k eren 32. 16. 5, 12. G. 30 .
des Eingangs angebrachten Sperren, die je aus zwei Sch. 39773 Berlin 8 69 , o, G m 6s, , ,, der Fahrradschläuche. Ernst Pabel, fropfter Radachse. . ir r li. ch ch, 3 26 . Doppelkammerschleuse mit Spar⸗ am Kragenknopf. Ernst Haselbach, gig rain . , . . glisch K. eden, s, dl, m, esst kgsfen, Ruhr. 6) 5. 1 gil hy. ö n , , , , . ö
drehbaren, gang e f mit einander verbundenen 4 4. zäs os. Zündstift für pyrophore Feuer⸗ . ĩ lber, 86. 248 9790. Porrichtung zum selbsttätigen 63e. 249 A568. Radreifen mlt in der . . Tiedtke, Dortmund, Moltkestr. 16. 20. 7. 106. Zb. Az M18 in Beinklei
; 735. Did 128. Geschützherschluß. Rheinische T. I 56s. J äs. In ein Bein leid umpandelharer Ad, d a* 723. Verrichtung zum Fernsünden von
Rock. William Stempel, Berlin ⸗-Schöneberg, n , n , Breslau, Weinstr. 82.
Hälften bestehen. William David Jones, New York; zeuge. Gebr. Bruchhaus u. Baltrusch, , . ig V richtung des Rades laufenden, den Laufreifen Metgllwaaren⸗ und Maschinenfahrik, Düssel⸗ S4c. 249 122. Sinrichtung zur Förderung von Münchenerstr. 31. 11. 5. 12. St. 16 26 8. 5. 12. H. 56 15
3 B. 8 . . 6 . e. schluß für Draz behälter zu einer ober mehreren Arbeits oder Ge⸗ f den Schraubenfedern. Ernst Kugl tutt ; ; a. Rohranschluß für Drainagen - spannenden Schraubenfedern. Ernst Kugler, Stutt⸗ ⸗ hege gftellen et Dertsch? Waffen. tub. Mu, fn Riener ftr rl den nn, K., r foo. dorf⸗Derendorf. 13. 4. 10. R. 30 619. Bau, und Aushubstoffen bei Senkkastengründungen. Zb. 512 E71. uswechselbarer Kragenschoner. Ad. 312 608 Vöschhorn mit Gebläse. M ! 2 9 eblase. ax 9 338.
as 103. Verfahren zum Legen von und Wasserleitungen ohne Druck. Adam Roth, 73. 2489 61 .
bretternen Fußböden ettböden 9. dgl. auf den Bayreuth, Bayern, Blsmarckstr. 16. 2. 2. 11. nitionsfabriten, Karlsruhe J. B. 10. 11. 10. 63h. 216 941. In ein mehrspuriges Fahrzeug . 19 017. Schwimmtresse mit Füllung aus J. B. De Mees, Berchem b. Antwerpen, Belglen; f ; ö! August Vietor Mertins, R. 32 456 D. 241982. umwandelbares einspuriges Motorrad. Dr. Zeno kö ,,, 6 Plantz, Pat⸗Anw. , erer 30. 46. berg gn I,, a,, n Hh 99 z ö
8 ] es M 41 684. 2b. 12 A172. An der Weste zu befestigender baren, durch . w
a massiven Unterboden. Carl ö
Kobenhagen; Vertr.: Br. FR. Wormg, Pat. Anw, Ada. 249 O4. Motgnrpflug mit am Motgrwagen pg. 249 013. Versahren und Vorrichtung Alesani, Triest, Desterr.. Vertr.; F. A. Hoppen,
Berlin S. 65. 35. 8. 16. Pi. 4 gi. aushebbar angehängtem Pflug; Zus. J. Pat, 294 34. fr . 3 ,, 9. t Nietbolzen Pat. Anw., Berlin 8M. 68. 23. 11. 99. A. 17989. . n,, Erkel, Hahn a. Taunus. 6.1. 11. Se. 248 979. Perfahien zur Reinigung von Kragenschoner. Hermann Cohn, Nürnberg, Krauß, elner durch Druckänd ͤ
2sd, 249 040. Maschine zur Herstelluwg von Gustav Poötz, Glauchau i. Sa. I3. 6. 11. P. 27 166. sowie ö . 6 age g ff ns 5 ö. 54a. 249 Oz. Sicherung für ig fer ch n vas, a 119. Alarmworrichtung für Geld durch organische Stoffe stark berunreinjgten FIsb- are 25. 5. 13. C. 3535. ö 6 Mee nan a,, inn r, be⸗ J Josef Wiesboeck, Fürstaͤtt b. KRosen˖ 4894. A9 08. Vi, zum Ausheben von im em 33 . a . nit r ö von Flaschen und anderen Gefäßen 9 us. z. Pat. laffetien o dal Slegmrnh e umga u are 3. . indem diese zunächst mit einer Säure be 2b. 512 190. Schließvorrichtung für Krawatten. Meister. Berlin Ce ef dent . lschelbe. Alfred JJ e . , . n , . , HJ
ö ö = 38 2 12 ⸗ 3. 11. *. ö . nstr. 4. 29. 1. 11. ö , ö t . ; . ri Lou 5. 12. C. 9540. f . setzendes Klemmfutter mit guswechselbaren durch Aßza. 249 049. Pflug mit Rahmen aus Fängt ⸗ 50f. 249 152. . zum Mischen von 64a. 245 063. Gefaͤßverschluß mit keilförmig n, nn,, . ö. ., Marie Watrigant, Lille, Frankr.; Vertr.: Delp 8b. 512 go Hosenträger. Franz Dreier ö . ö da. Carl Zeisf. Jwiefelschrauben verstellbaren Cin spannbacken. Richard traͤgern, die durch Quergurte verstrebt . Zuf. J. Dungmitteln vermittels einer sich drehenden Trommel. wirkendem, aus kettenartig aneinandergelenkten Joh. Mart nm Jay ng . 9 mann glfarbe. Ferchland, Pat. Anw., Berlin W. 30. 23. 3. 11. Wiedenbrück i. W. 35. 5. 12. D. 33 631. Ig. 512 326. Invert. S anne, d nz J. Erzgeb. 25. 8 11. B. 64 323. . 246 515. Fa. J. Kemna, Graͤbschen b. . . Wsllon E, e, , Gliedern beltehendem, den Vegel in Schlußstellung 'z3. z 3 7860 Vamburg, Gar nerstr. 28. . 6. . ö — 26. 512 193. Nichtrostender Zelluloidstab mit akt in 3, , e ffn 1. . . . w 4 ,, . * . 5 pfligscharspiz:. ** , mr, ,n, mg. . 1 , , . . ,,,. . zöt. an gs. Selbstaufleger mit Wage für Jbkässcke ante. k i von . e. Marig Grämer, geb. Wilisch, Fa. Louis Runge, Berlin. 20. 5. 13. z. 3 Le, 3. . Birmingham, ö Fredric mit einem in ihrem vorderen Teil 6 Stick of. 2149 183. Mischtrommel, mit schrãgen N. 3 4583. . ö . ,. Fuß. . Pat. 237 493. 4 Clisabeth Ton mit. Chemikalien, err gel . 6 Shen s . . rock 43 J. 81. i leumoch. mit Hei en. George Beasleny, ,, . . aus schmiedbarem Material. Per . k K . . F4b. D109 159. Büchsenöffner. James Edward . 5 . 2 . 2 . Kö ö. 34 489. aus Doppelgewebe. A. g C Sohn,. . ö . M Graetz, Berlin. 5 . Pat. Anw., Berlin 8s W. 68. 16.7. 11. , . n, ö. ö Den n fem, ö i g g, 3 ,,, e. . . 8. hr rie Jeg, geb, Gun hen, 3 e, ne, a, n, . ö. ; n eb r n . r, nn, Karlsruhe i. B. 16 512 7234. Automatische Absperrvorrichtung To? as so. Verfahren zur. Veratheitung Herlin sr. II. . 18. 3. its. . s h zRinster Vertr. 51. Deißler. Br. G. Döstnzr, S il. J. 3. ii. P. 36 ss. , 6e. Ji, . Kam bnen u. Elisabeth, Guttchen, mit nach Zben führendem w n , Piirtiaret zr. fis en, Femusterter Handschth. Ja ö , für Leuchtgas, wenn das Vosumen von Anodenschiamm der eleltrolptischen Metall 59. 249 1AI. Ginstęllbare Selbsifũhrung für 7 Seiler, C. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.! G64. 249 1690. Votrichtung zum selbsttẽtigen i . 2. 3 ö 96 33 9 . Darmstadt, Heidelbergersft. S5. IJ. 5. ii. Earl Wg. Dietrich, Oberftohna. 3.3. 13. D. 2246. O e? 1 Inden . . eine bestimmte r , , ö . , . ls liche 36. id tie Jö w ulierung der . . 6 , . I anlch⸗ ; . ö, mittelt zur Bahn der Flaschen exrzentrischer . e,, ,, . — 6 . . ,, für Strahl 3. Aumaerter 6 Schäfer, Heldenhe im G. 36 zg. gentenstr. 14. 28. 5. 15. e ee, , ,, b end,, , mne e , , fr,, ,, 6. S. Berit Stirling dern r it. dän, e Ge ee nns, ö , za. 2149 O12. Füllziehfeder. 3 Gis. neßeneinander guf einct drehbaren Welle befestigten getrennte Einfülltrtchter eint m gemein samn Schne ten 65a. 248 DO6. Verbindungsstück für Schwimm⸗ ,, ö. . 5 . 32 393. . . H. Dummer u, R. Ifferte, Pac. Sets Steite Söhne, Marnheim. 25. 5. ö. 83 , ert: mann n. Frltz. Gismiann, Horfteschen b. Kropvan; Pflugschgzen. Hito Ludwög Sarl Heinrich Hiden, 4 eg er hrt K 6. ,. troffen. Draht * Hanffeiiwerke Wiesbaden he lballen nm i rd k 1 ö. en gi . ö 5 BS. 114. R. 33 266. St. ij 3õj. 1 , . . ö Breslau, Goethestr. 1453. ö. ö. tn e e n rn z . 3 ö. ö * 1 393 ieee, wh at. Anw. 4 . ; an a. Taunus b. Wiesbaden. / . ö. ( . nmeldung in England vom . e. m, n,. Kleidungsstück. Zb. 812 728. Luftdichte, feuer und wasserfeste
9. 11. 6. ; Franke u. G. Pat⸗ . SW. 48. 15. 8. 11. R. . k ⸗ ; . 14. 5. . ; am Buckler, Leicefter, Engl.; : Br. W. gor 126. 248 898. K für Herstelung 3 FY. 63. 17. S. 11. S. J63. sab. 240 014. Befestigungevorrichtung für 65d. a8 307. Vorgichtung zur Erhöhung der ö ö ,, . 6 , ,. Schußfühler für. Webstühle Friedrich u. Paul 1 e f, n n, ö . von Quer und Winkelrissen auf Hölzern. Josef 45e. 249 113. Stoßeausgleichvorrichtung für die Klapiersaiten. Wilhelm Schmidt, Melbourne, ausnutzbaren Energie der Druckluft zum Antrieb von irn, S* zo t Berlin 61. ö ö s 4 Autzwechfelung der Schußfpulen. Berlin Sw. 48. 6. 1. 12 B. 56 2889. 33 ahl 13 5 H gerstr. 10, Münster i. W. ö, Oberarnsdorf⸗Blottendorf, BEhmen; hin- und hergehenden aschinenteile von Mäh⸗ Victoris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Motoren; Zus. j. Pat. 218 069. Sir W. G. 77. 218 977. V olksbelustigungevorrichtung. Genen 8 ,, ö Jork, Großbrit. ;. 2b. 512 403. Rock. und Blusenhalter. Rudi Ga. 512 x6. Vorrichtung zum Abschluß vo ertr :. B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 0. dgl. Maschinen, aul v. Del Negro. Sal Anwälte, Berlin 8W. 61. 30. 4. 11. Sch. 38 261. Armstrong Whitworth X Co. Limited, Elgwick Häorg Rodec, Pansborf b. Wäbeck de 4. 18. IF. Berkin 8s 1 p u. K. Qsius, Pat. Anwälte, Schlenkrich, Ohe, Post Aumühle, Bej. Hamburg. Keimtrommeln gegen die Außenluft 1 2. . 36. 1. 16. D. 24 322. ů burg. Vertr.. G. Bedreur, M. Weickmann u. 3. 524, 248 228. , , mit vor Works, Reweastle on. Tyne, Engl. Vertr. A. du Re m oz 7 eci· . Senn ö ig hid ö5ᷣ . 13. 5. 42. Sch 4 666; fabrit Germansga vorm. J. S I nf. zb. 219 üoß. Meßapparat für die Halbmesser Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 3. 12. 10. der Naxel kreisender reiferspitze für Nähmaschinen Bols Reymond. M. Wagner u, Lemke, Pat.⸗An⸗ rg. Täo os 6. Starrer kuppelfsrmiger Bühnen- ö rr * i nd. mit in, . 3b. Si *I. Wasserdichter Mantel mit Venti⸗- Æ Sohn, Chemnitz. 25. 5. 17 M. 42333. und Winkel von Kurbeln und die Durchmesser ihrer N. 11 925. ö mit Schleifenschutz. Bielefelder Nähnmiaschinen⸗ wälte, Berlin 8W. 11. 10. 3. 11. A. 20 265. kor stznt. Friz Traut. Hersth, Taft Franz Lgnegster, Engl; Vertr. 1 9 ackburn, lation. Hubert Spohr, Wiesbaden, Webergasse 41. Ga. 512 I87. Hopfenentlaugunggapparat. Karl fenriz uit niger dn rt ö . *r, gen eri n r ,,. i Hr koche F e g gn dert err , , , ,,,, heut delspi eee, , , ,, , . 11 l 12 NM. =. B. ; ö Ges. ö. h 1 . J Hutnade ü ; 6b. j e, bi h z 2c. 218 082. Oytischer Basisentfernungẽmesser. schlußbiegel. Herrmann Schaumecker, Berlin ⸗ S 2a. 218 939. Fadenve heft · Nadel Emil Fabrikation von Lignose, Schießwollfabrik für ö. 6 ö . . agen * 0 , ,,, für Web⸗ hard Decker, Lippstadt. 29. if . 3 . hic A ef e ut ö 985 ; Optische , Kö. . Berlin⸗ , n,, 5, u. 3 . . Berlin, Weißenburgerstr. 59. 26. 2. 11. , . Kriewald b. Gleiwitz. Schräglagenfteuerung alsseitig beweglichen Hebels. ,., Ella 1 z 3er wi uf nen . . 9 286. Klemmschngüs für Hosenträger. 6 Ballen stehbt, Schoß ⸗Domdne., 215 5. 4 6 147 Registrierendes Meßgerät, bei Db gn , J * zt as 9271. Radtransporteur für Näh 666. ac 1 61 h Verfahren zur Herstellung von August Euler, Frankfurt a. M., Forsthausstr. 106 4. A6, 4. II. Sch. 38 i156. — ö . , e,,
. . erät, ⸗ ; . ; . . . . ̃ 28. 8. 10. G. 16139. Szr. 2a G64. Steuerung für den K ⸗ ] f. 512 620. Rezuzierapparat. Thüringer dem der Papierstreifen an der Schreibstelle über eine 48i. 249 051. Zwischen den Enden des Huf⸗ maschinen, bei welchem der den Stofftransport be⸗ weiten Darmbeuteln au tierischer Haut. Hermann aß. Sag nn. Perspannung von Tragflächen c . 8 uerung für den Kom 2b. 512774. Schal. Max Lichtenstaedt, Temper⸗ u. Stahlgießerei G. m. b. S., Stei der Systemaͤchse koaxiale Zylinderfläche geführt wird. eisens liegende Gleitschutzlatte mit seitlichen, wirkende Schleberkranz durch Klemmwöirkung gedreht Deutsch., Spabadka, Ungarn; Vertr.: Richard hestellen 7 dan für . 9 n gust ac ben, . . ⸗ 3. . nn, Berlin, Neanderstr. 12. 19. 2. 12. S. 38 566, hach · Hallenberg. J. 1 I. T. ia 351. 4 ö A Halske Att. Ges., Berlin. 30. 6. 11. fr be, di ö enn. n , . 6. . OS. k C Co., Magdeburg⸗N. J Berlin W. 35. 14. 9. 11. granffurt a. . gersthau ftr jos *g; n g. / F ö ö 1 * 4 . c Comp., Herne . 5, . . . LI, Sa. 512 243. Walzenwalke mit zwel Haupt⸗
34 140. ö ⸗ ; Vertr.! B. 31. 5. 1. M. - ; ; . ? , . . = ung. erfelder Gu ö .
ze, 248 899. Porrichtung, zur. Bestimmung Bomborn, Pat. Anw., Berlin 8M. 61. 21. 3. j. S2Za. 248 972. Zweinadel⸗Greifernähmaschine 6b, 249 162. Wickelmaschin, zum Pressen gal in Ol 8. Apparat zum Entzünden des n . . ö. i i rn i,, ,, ö . Eren, dier rn ö e, , e rn, n 8er
des Gewichtes von Gafen oder Bämpfen, bestehend R. 32 89. . mit. im, Greiferke fel, gelagertem Spulengehäuse. und Rollen von Schinken u. dgl. August Kramer, gan nessun lie sichtes Ni , 2A. ö. f 1. 5 . ebrand, Werdohl i. W. G. 17 417. . XS. 5. 12. B. 46 263. J ;
J , . ö r ,, d
z 5. . = = . . . u. R. . ö .= 38 n 411. . 8. 11. . — ö ö . 2 ö. 9 ö . z ertr.: .A. oppen, .
ö Rhenania, Aachen. 21. 2. 11. C. 20 388. ohann Voigt, Ollenermoor b. Berne. 15. 9. 10. 7. 3. 11. G. 33 578. ö S872, 248 90s. Vorrichtung zur Belstellung eh nd per hn rn 6. ö z ö. y, ö 8 1 s jj ern, Berlin Sw. s8. 31. 5. 12. Me. 9. n ,
e. 248 961. Umstellungsvorrichtung für den W. 35 672. ; 5za. 245 058. Einfädelvorrichtung für Näh⸗ der Schleifscheiben von Rundschlelfmaschinen, bel K ä4oes. ! der Gag aug der Masse vherr d 9 Xn üssigkei b. 512907. Hosentragband. A. Sachs M. 22665.
Zeichenstift hei Regiftrierappgraten für Wasser, und A5t. TaA0 151. Fliegenfänger mit einem auf napeln, Johann Müller u. Kurt Müner, Franken. welcher der Geschwindigkeitsmechsel der Beistellung om as 9783. Vorrichtung zur Herstellung Flässigteit zn regein. hi 36 , . tigung mit Söhne, Berlin. 1. 6. 12. S. 27 572. Sa. SLE2z 335. Streichmaschine zur Impräg⸗
andere Flüfsigkeitsmesser. Fritz Abraham Fors⸗ (iner Stange verschlebbaren Klebstoffbehälter mit holß, Pfalz. 5. 11. 11. M. 46147. . Sperren und Freigeben eines e eineß die Bildung von S* tan Herhttenden Hzuschtowo, Fkußl. erte. G. . Re nan f. Ie , 2b. ö . Schmestern hau he. Julie Beutel, nierung von Tuchen der Kautschuk. und Guttapercha getriebes bewirkt pird. Friedrich 6 Berlin, Matadamg? wobet ber Schotter dach feiner Trocknung Berlin M. 16. 19. 5. IJ. IJ. i 353. ö . ä, „Dabeburger Allee 26. 4. 6. 12. 53 e , . . G. in.
e, ö , ,. ö ö G. 9 age e,, ö. Seiler, ., Ir ft . . , ö. ö . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 21. 6. 11. F. 33 573. Ungarn; Vertr.: Adalbert Müller, Pat. Anw., Geschäftsbücher, bei denen am Ende der Kontospalten Huttenstr. 17— 19. 1. 4. 11. und Entstäubung mit Teer überzogen wird. Fa. J 7 * Sch ; .J. 8b. 512 941. An der inneren Westenseite zu La. 512 336. Streichmaschine mit kombiniert ? . em
,,,, , ,, gn, ee ne, pe, re n, in iz s, n , , s denn Häni. Gehrauchs e , , ,, . u. ö e „Ne rk; 6 ö. ; ruckluftsteuerung für Ver⸗ Ern ] rih, Leipzig, Czermaksgarten 11. geschlossenen egel in seiner Längsr = 8 ; , 96. 9 räger. Max Kaufmann, orf, lättkalander. ö e. W. Zimmermann u. I. Cering, Pal. brennungskraftmaschtnen. Hermann Schneider, A. 11. 10. S. 32 674. weichendem Schließkloben. Emil Sohr, Dresden, n, n,, w (Die if tauch muster. . . Wilhelm Eckstorm, 5. ginn ö 3. . ., reg * i, wt Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 5. 10. S. 31 417. Waidmanngslust b. Berlin, Vianastr. 40. 5. 10. 10. 549. 248 O57. Blechklammer zur Befestigung Adlergasse 16. 31. 10. 11. S. 34 918. ,, ,,, e ern links bezeichnen die Klasse.) 4. 12. &. 53 0109. sb. SIZ 208. Automatisch wirkende Einführ⸗ 125. 248 S564. Selbsttätige Absackwage mit Sch. 36 663. . von? Gtiketten an Manufakturwaren u. dgl. Georg sb. 218 909. Türverschluß mit inem um strahe bg. u. Carl Vud wig d, Life astr. . Solingen Eintragungen. 3c. SHSEZ5IZ. Kleiderhaken. Anny Glaser, vorrichtung an Maschinen, die verstellbare Cingänge Haupt. und Nebenauslauf, deren Äbschlußdorrich. 660. 248 986. Steuerung für Erxplosiongz— Müller, erfurt, Daberstedterstr. 21. 256. 7. 11. eine Achse schwenkbaren Sperrstüc,. Jgseph Froͤderle X. 11. 68. St. 5 512.5 H 310 683 8382 Six gol bis uz geb. Johannes, Basel, Schweiß; Vertr.: R. Brede besittzen. Alfred Gerlach, Crimmitschau . S kungen beim Sinken der Wage von dae er nach motoren. Leopold Raab, Wien; Vertr.! Dr. S.ä M. 45 212. Vottier, Formelles, en . Parifiz, Seine et Oise, tba! Lis did Horrichtung zur Ginführun . 261 ooo ausschließl. 1. . Hammerfen, Pat. Anwaͤlte, Töln. 29. 5. Iz. 25 . 11. G. 27 23. ö k 1e , 35 . , , . eng . Straßburg i. G. 1. 2. 10. 6 240 oss. , mit kreisender Frankr. Vertr.. C. Fehlert, G. ö ; ö. gineg' konsschen, an feinen . . um 15. 81 6u6. Giite etische Sortier- Walle . 30 3 . ö. . sb. S Iz ZBF. Krum . Ernst Geßner, * 2. ö 36. ugs, k rücke 26, . Vas oo. Drehschieber für Verb ,, K ,. 6 2 9 i . . nwaͤlte, Schraubengewinde versehenen Kernes zur Herstellung mit außerhalb der Trommel liegender geen r gr Gustav Jacke, Ch . . , , , agdeburg. 21. 2. 11. M. . . . Drehschieber für Verbrennungs. Henning, Sebaldsbrück b. Bremen. 8. 11. Berlin 8sW. 61. 8. 2. 11. P. . ĩ bon kon ischen nhtzhren,“ Masten u. vgl. zus Veto Giertrigitäts, Gefellschast Colonia“ m. b. H. JI. 6. 15 z arlottenburg, Bismarckstr. 2ꝝỹ. 88. 312 123. Aluminium Wäscheklammer. 429. 249 0438. . zur Einschaltung kraftmaschinen. Perry Louis Tenney, Alameda, H. 565 161. ö6s6. 2149 064. Riegelverschluß für Drehtüren. in einer konsschen vr, die an der Eintrittsfeite Cöin-Zoallstock. 8. 3. 15 C 17 104 6 Siĩx d 2 7859. . ö. 8 Emil Sippach, Schönheide i. E. 16. 4. 12. von Typen auf eleftromagnetischem Wege durch V. St. A; Vertr.. M. Schütze, Pat. Anw., ,. . Ootz9. Auf einer Glasscheibe befestigter Karel Otto Slingervoet Ramondt u. , des Kernez mit elnem Mundstück zu seiner jen, 1b. SIZ 8317. dleriromagneiische Sortier· Walze IFalbe æ . 55 . 9 Stift hn opsver chli sse 27 213. Buchftabe für Facettenschrift mit dahinter liegendem, Vellema., Hagrlem, Holland; Vertt.: z krischen Führung , . ift, Oto ] Ziegler, mit außerhalb der Trommel liegender Erregerwicklung, P. Rückert, Pat. Anüw. ö . r . 3. Weide gi . Rah 1638 7 4418 4 * 2 * 2 .
einen Schalter, der von aufzunehmenden und durch Berlin SM. 11. 26. 3. 11. T. 16124. estr. 24. 4. 5. 10. J. G7 94. Glettrizitäts Gesellschaft . m. b. H., 2d. 512 910. Gigi en zum Ausbügeln der
Schrift wiederzugebenden Schallwellen eingerückt 466. 240 0938. Steuerung für Explosions⸗ den Umrißlinien folgendem Rahmen, Franz Flaß⸗ , Rechtsanw., Berlin NO. 65. 4. 2. 10. Frankfurt a. H. Tau 0a. 219 629. Formrahmen mit beweglichen Cöln Zollstock. 8. 3. 12. Ecken und Rundungen. Zudwig Wagner Æ Co., Sv. S122 218. Pendelwaschmaschine mit Unter⸗
63 . 1 , , de ur ö fe, acht . gehn . . , , ö . f iz 5 . . schuß ster nit et Topypore udapest; : GC. Hoffmann, förmig angeordneten Zylindern. skar Faust, . — ntrieb für Papiermaschinen ö Kettelverschluß für Fenster Seit : f
,. 6 Sw. 68. 4 4. 11. 5 26 760. Osterode, Sstpr. Schl ir. 11. 6. 13. 19. F. 51; Ai. mittels einer Dampfmaschine. Fa. H. Fünluer, Sicherheitseinrichtung. Franz Buhlitz. önigbberg, ** . , ih ö. n ,, , 64 ö. ö 36 946. antrieb. Gebr. Lange, Gevelsberg. 13. 3. 12.
. „ zDäa9 106. Vorrichtung zur Regelung des 468. 2Ta8 991. Andrehkurbel für Motorwagen Warmbrunn i. Schl. 26. 8. 11. F. 32918. Pr., Hippelstr. 6. J. 8. 11. B. 64 Cob. stir. Iimmerdeent nd dall irrt guch , Duͤffeldorf, Slertrizitätg - Gefesischaft Colonia“ m. 3. . ysef N . ane, . und Reiniger. X. 28 836. anges eines n,, betriebenen Musttwerks und Hebevorrichtungen, bei welcher das ,,, Sz6b, 218 90. Sicherheitssteig bügel. Rudolf 58d. Tits oi0. CEleftrisch bewegte Pendeltz Grabenstr. 30. 28. 3 11. J. Ji Ss CEGöin Zollstock. 8. 3. jz a b. S., 7 d Vierg au, Karlsruhe J. B., Herrenstr. 22. 88. 812 242. Vorrichtung an Wringmaschinen o. dgl., durch eine Spre maschine. James William durch schrägstehende Sperrstäbe gehindert wird. Früholz / Königshütte O. S., Sedanstr. 6. 4.7. 11. Gustav Kornytomski, Beilin, Augsburgerstr. z. S909. Za O2. Vorrichtung jum Ablegen von Ta. 512 G21. Backoiele. Schmidt 4 Rietze . 512 . *. . zum Anheben der oheren Walje und Ausrücken des , . rn Dehner, at gr i, Temn gte Sog Oe , PVertt; Cet en 64. ͤ 13. 4. 106, & 14 262. J frischen Tonwaren oder dgl. mitiels eineg drehbaren, Elberfeld. 21. 53. 12. Sch. 44 95. . Auffüllung dyn an. arg 26 Dr ten, , Rehn ,, nw., Berlin 8. 11. 23. 6. 11. C. 20 829. Schroeder, Cöln g. Rh., Alte aflgaffe 8sio. 6b. 2148 993. Am Sattel befestigter Sabel, 88d. 249 016. Fischband für Türen mit zwei unabhängig von einander heb. und senk. Za. a2 488. Transportahbler Haugback ; J E etroleum. Bassins bel brennender 21 5. 1. J. 12 785. J dag. 2s 148. Einrichtung zum Ginschalten 17.2. 11. Da zds 10. halter. Fr, Max Weber, Buedlinburg. Fenster mit ,,, Salomen Geh baren Horde ern g eee len Fah nens Bau- Flig Deechsel., Rewüptenborf Sleuß . f gag g ö, e für Gas- von Typen auf elektromagnetischem Wege, Georg 46. 249 009. ., zum Rauch⸗ und 16. 6. 11. W. 37 482. mann, Heidingsfeld, Bayern. 2. 7. iI. G. 34 Ið6· ien en. sür rüunstliche Trocknercien m. b. S., S. 22 626. . Reuß. 29. 5. 12. La. RD 300 Niederdrucl. Startlicht. Jndert . n. erg, bud ,,,, .
r i. ug.
Schuttomgki, Groß Gorschen b. Strasburg i. Westyr. Geruchlosmachen der Ubgase von Erplostonz. S6b. 218 004. Knie und Schenkel⸗Schutz . 36 5. 1. Sch. J6 zz. , , ö Gortsetzung in der folgenden Beilage) re ger. ig echt bnd I istzt en i Ke Venen , dd me n, . Dagen i. W. Beiftern. 26. 8. sß ar. 29. 12. 08. B. 52 77. 20. 6. 12. a. S1 BEOn. Niederdruck ⸗Starklicht. Invert;
*r. 299 107. Vorrichtung zum Prüfen von Berlinerstr. 66. 26. 4. 10. K. 44 389. Trangportfässern auf Dichtheit durch Druckluft und 6c. a9 08383. Zündmomentregler für elektro⸗ Cunostr. 44 A. 21. 7. 11. X. 32 ö. en Wechseln ; ö. twortlicher Redakteur: . 8s Gir. Verfahren zur Herstellung von Sa, S1 461. Karsett mit die Obers . it Po Verantwortlicher Re tt er. und ee r n, he , oder weise umschließenden Korsetthälften. S. . ee . . — * 66 566 4.
Eintauchen in Wasser. Ludwig Klauffner u, Leon magnttische n . fuͤr Explossongkraft, 5 a. 248 973. Maschine zum ra . ohn Schulz. Görlitz, Baußzenerstr. S4 s55. von lichtempfindlichen Platten oder Films, haupt⸗ sächlich für NReihengufnahmen mit Rönigenstrahlen. Direltor Dr. Ty rol in Charlotten burg Massen für Bauzrwecke., Iriedrich Ehierg, Celle, * Cie, Gannftatt, 7 4. 12 *. 25 168 Delstern. 28. 5. 13. W. 36 83 7. 11. 9. Vergef
e 9 9 * . 89 C. Ungarn; Vertr.: Carl Förster, Berlin⸗Grunewald, . il ler Schlacke. Guderus schè Eifenwerke, o, dl. Br. 5 HDeise, Bres den, Ringstt. s. R. 365
hard Schneiver., Kulmbach. 21. 9. 11. K. 49 05. maschinen. I
3 3696 li me g chen ö. ert 1 1 e Een so g nt Albert Schmidt. Veifa⸗ Werte, Vereinigte Giektrotechuische 9
Rudolf Fu erlin⸗Steglitz, üntherstr. 8. c. Zündkerze. er midt, eifa⸗Werke, Vereinigte Elektrotechnische In⸗ ; ö. in . u. . ; .
9 96 5 31 337 ict R igen, B. S6 Tre Here. G g. Toptinz Fihmtte grant furt. Aschaffen burg m. Bb. D. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin 3. 4 8 Rommel, Garßen b. Celle. 19. 1 3 4 e, ga eto ee fen n, . Han, 600. e nrg für Petroleum zi. Da0 145. Selbstregistrie rendes Que lber DOstutz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Frankfurt a. M. Bockenheim, u. 1 Deffauer, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ihen 81 2as oa. Vorrichtung zum Verladen Conel, Bielefeld. 7. 16. Gg. 87 er Denn. . 6 C Graetz, Berlin.
U. . Barometer. Giuseppe Agolini, Parma, Ital.; 10. 6. 11. Sch. Z8 bo rankfurt a. M. 10. 12. 11. V. 10 538. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.