heheteia. Betaunrtima ung. 27831! Weise anzubieten, daß auf d alte Aktien eine Die Vertretungsbefugniß des Franz Stein ist be. Einbeen. . rs] SFSeodor und nthin haben das . . — In unser Handelsregister hin ling A ist heute 2 nnn von odd / . endet. Die ö ist beendet und die Firma Im Handelsregisier A ist beute unter Nr. 156 5 g. 263 en, enn g e, 6 er Handelgregisker 3 R 2 892] . Ffretzschner in Markneukirchen be; hennn, Sachgem. 127991 e , , ,, . d e, ;,, ,,,, Ie (offene agesellscha v Verpffl axrmstadt, den 16. Jun . n Einbeck und als deren Jah offe ; . , Fuer , mmmnfahr alter Pfretzschier in Gelatine fabrit J. raus in Reichenai ma W. Kan e, , ö 5 . 3 , . . . r e o fes Amtegericht Darmstadt I. Ki n enn . ; 6 ; ner Han l n r, fort eingetragen worden: 1) verw. Spediteur 5 arkneukirchen in das Handels geschãft eingetreten ist. betr., ist heute 2 in l Gesellschaft ist aufgelõst. S rma ist er⸗ der gem 9 des chaftsbertrages . 6 nbeck, den 7, Juni 1912. ᷣ ⸗ . h h n ö ug in ĩef zen. . 3 ‚ᷣ . ö. . i . Königliches Amtsgericht. II. e . 4 27877 . ö n m m wer Herold, geboren Königliches Amtegericht. sst in, das Handelsgeschäft als persönlich ha Nr. 1027 Die offene Handelzgesellschsft Demgemäß ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge— 186 9 ö K . in unser Handelgregister Abteilung unter . gealene Heroli, geboren manihen, Gesellschafte eingetreje ter Nr. e e zgese Demg te ertrag e, Hhinsichtlich der Firma Heinrich Elbert, Gefen Eisemnch. 27863] Nr. 200 eingetragene Firma Som alt Geistler in am 29. April 1302, s Valerie Herold, geboren a fam, mne m, . 2906! ** kin eren, errich ,,, , J, . kin, e, n r, mne e, n, , n r. o Strecker, Kaufmann und Fabrikant, in en m eg, worden: Konigliches Amtsgericht. Kiel. (27893 le Vertretung he fugni ö ist beendet Königliches Amtagericht.
Hanne geb. Schürmann, der Ingenieur Wilhcim 2. Soa7 Stüc Geschäftzanteile Adrien zu je amt . ; e. . 9 . dig ien . ,, . 5 3 . 2 . k ist zum stellveriretenden Geschäftgführer ga , Kurt Krüger in Elsenach ist Pro— 2 Berannsm e ung arssoj Eintraguug g 9 chelsea ister 2. die Firma erloschen. Htemscheid. 27922 . elde Die Gesellschafst hat am . uclsh'lwastsanteile (Aktien) tu je Darmstabt, den 14. Junt 1912 h Juni 1912. In das hiesige Handelgregifler B. Nr. 31st w ülheim ⸗Rhein, den 11. Juni 1912. Im hiesigen Handelsregister Abt A sind
; . 9. ö eilt, n,, Der irma. Chentische Zang eh n, Oker u. n . kö e, , Hartung * Co. Kgl. Amtegerscht. gelöscht ö. . ö
1. Januar 1912 begonnen. o00 Taler (15900 Großheꝛ ; . — zogl. Amtsgericht Darmstadt J. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. . — w okherzog schweig. A. G. in Ster hene folgendes ein; Sechs . f l l af e Ter man Tan i minllheim, maden. . ö. e de e, 59 ar Fo d Tres.
Bielefeld, den 12. Juni 1912. e. 8345 Stü Geschaftgantelle (Aktien) zu je Höhllem. l StlJ iberrelda 53 27864] getragen: Dem K 5 — iger Jahaber der Firma. g t 1e *. Elper geld. . 9 em Kaufmann Carl Wilh. Klotz in Sker Die Gefelischaft ist aufgelostẽ Zum Handelzregister Abt. B Bd. 1 O.3. 10 3 ger 6 Rr 7 d g. . J
J , Anf Blatt 242 des Handels, egisters, die F
nitu . welches zun a- auf den Namen lauten (, . , des Tan delg egisters, die Firma delsregister ist eingetragen: ist dergestalt Prokura erteilt, daß er di Firma in Ge⸗ ; j a. ö. twurs. 27853 d. 23 000 Stüc Geschäftsanielle (üktien) zu je Arthur Heller in Deuben betreffend, ist einge In unser Hande ö 28. „daß er die Firma in Ge⸗ Königl. Amtsgericht Kiel wurde eingelragen: Gemeinuntzige Geselischaft
j . I) am 7. Juni 1913 in Abt. A unter Nr. 2726: meinschaft mit dem Prokuriften Vol J 8 iel. . n H Clara Nippel — Rr. Jö4 d. Meg. —
,,, e ö senior in iberfeid , 289d lee eb, ns. e, , , . n , ,,,. Dee.
In unser Handelsregister A ist heute bei der ; sich zur Erstellung ge— 6) Mdele Meyer Nachf. in Barmen Zweig⸗
69. . e dn worden die im Nebenbetrieb Breslau, den 12. Juni 1912. Theodor Hermann Albinus Kaiser in Deuben er⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Marx 6 . . . ; guͤnstigen Baugelandeg, da : . oslar, den 8. Juni 1912. Tirnng, Heinrich Gercke, Kußtze, eingettagen under, zwechmäßiger Kietnwohnungen eignet n d 6 in Remscheid — Nr. S6 . eg. —. Es ist eingetragen:
betriehene Branntweinbrennerei Königliches Amtsgericht. loschen ist. n Firma ehr lider nr eier, enn mn 6 iglicher geri 0 m ; ö senior daselbst; ; a , h e. tze, — '. bei Vithurg. . 96 Kryomperg. Bekanntmachung. 27834) Duhlen, . ö. 46 erich. EMeam 10. Juni 11? in Abt. B unter Ny. 216. Königlicheg Amtẽgericht. J. Inhaher ist jetzt der Kaufmann Heintich Cerec. jr. Wiederverkauf des in sachgemaäße Bauplätze ein⸗ z ĩ ih las In das Handelsregifter Kbtelfung A Nr. b ist ö! 9 bei der Firma Stahischmidt. Werkzeug - Com- in e te inf . schafter sind die 2 Brüder Wisbelsm und Mathias n das Handelgregister Abteilung A Nr. — — ö — a , . Goslar. Bekanntmachun 27879 Ste J iel ten e indes unter git nstksen Begmngun gen an hel. wöennrfibesitzs anf Fitzzsh. Die Gefell, beute bei ker Firma „Machine n. un, Dampf. Dresden. lzisce] pagnle Gesenlschast it heichrunt er Hasnung In das hiesige Handels tung; fen, ib ze, den 4 in is, „indes bemitteste Familien mit der Verpstchting gelzcei zer Fima, Fr. Cduard Kohmnauun in chaft hat schon seit J. Auguft S9 begonnen. kesfelfabrit . Zobel in Bromberg eingetragen, In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; zu Eronenfeld bei Cronenherg; Durch . . 3 . e n, ist unter Nr. 87 Königliches Amtsgericht. ; um Ban von Eigenheimen. Stammkapital 0 0e M Remscheid — Rr. 771 8. Reg. —: Die Firma ist Bitburg, den 12. Jun 1512. Kgl. Amtsgericht. daß das . auf die verwitwete Frau Berta I5 auf Blatt 756i, betr. die Firma Trans. der Gesellschafterversammlung vom 1. Aprll 1913 ist Sig 8 Wh en 86 Firma Geb rüher Funke. Hen tzschenvrodas 2s 895 ls Je ch ls n wurde Kaufmann Eduard Oits mit dem Handelsgeschäft, für welches fie geführt . . Zob'fl, geb. Dittmann, hierselbst übergegangen ist, atiantische gene. Ber cher unge i tien Gefen. das Stammkapital um 296 900 S erhöht und be= und Ir . 6 aber Kaufleute Anten Funte Auf. Blalt 77 des Handelsregisters di . ] Veidet n als Stellvertre ler Kaufmann Guftav Kird, durch Erbgang auf die Witwe Friedrich Ronm. 27090] welche dasselbe unter unheränderter Firma fortführt. schaft in Presden, Zweigniezerlasfsung der in tragt jetzt Sh 000 S6. Wegen der weiteren Aende⸗ Yen eh ) . . Goslar. Rechtsverhältnisse: gesellschast Chen isch? . . 9 es tien. Seufert in Müllheim bestellt, Der Gesellscha te, Cdäaard Hohmann, Gille geb. Emmelfus, kn Rem= In das Handelsregister Aht, A ist heute unter Die Profura der Frau Berta Zobel, geb. Dittmann, ann unter der gleichen Fiüma bestehenden rungen des Gesellschaftshertragz durch den genannten 5 3 det schaft fit. J. Juni 1513. ite ien geseuscha amn iche , , 9n enden, vertrag wurde nn 3g Mai 1912 geschloffen. Mill. scheid übergegangen, weiche das Geschäͤft unter un 28 . e, . cg ae el rn wine hei dr ist 2 . e . . . . in e en n. . wird auf die Urkunde vom 1. April 1912 oslar, e iger in e ht ; . . e,, etreffend, ist hein, den J3. Juni 15e. Gr h. An t gerscht. . . , germ mit dem Sitze in Bonn eingetragen em Ingenieur Otto Zobel und dem Kaufmann ist aufgehoben worden; die Firma ist hier erloschen. derwlefeh; . . Die G r ? R ae der Firma Klug ust vom in worden. ersönlich e ln e nc, ö. Alexander Sparagngyane, belde in Bromberg, ist 2) auf Blatt 13 088: die Firma Versandhaus 3) am 11. April 1912 in Aht. A unter Nr. 1595 Gotha. loyd , . wn, 1912 . Vakel, Renne. 27910] Remscheid — Nr. 1008 d. Reg. —: Das Gefchäft N die Ehefrau Heinrich Willerscheidt, Spbilla geb. Gesamiprokura erteilt. z8gasola“ Martha Haaser in Dresden. Die bei der Firma August Wetter, Elberfeld: Der In dag Handelsrrgister ist bei d Atti d Ylilto le hr n 1 6 uin erhö In um eine Bei der Firma Jakob Plaezek. Natel (Handels- ist mit der Firma an 1) den Fabrikanten August ,,,, Hohl * Bromberg, ben g. Juni 1912 8 mannzehefrau ra Malta hahe, e, Ren, Fh mien nn. Jugust Wetier junior in Flßer⸗ scha! . . 66 5 . i . . ö , ö ö. in eintausend Stück Aktien pegister Abteilung A Nr. 107), ist folgendes einge voni Werth, den Jüngeren. 3) den Fabrikanten Baptist Willerfcheidt in Hürth. Die Gescnschaft Königliches Amtsgericht. ele n Hen uit Inhaberin. Prokura ist erteilt fed ift in das Geschäft als perfönlich haftender Ge— eßsain. Ziwelguic her fu tn lg,, el schaft, ju gh besgh losfen Ce hshung des 6 dkapi lägen, e' ng l ehnktt n, Worm rs mf don Werth, s) den Kaufmann Karl vom Werth, hat am ; Fun 1912 begonnen. Dem Techniker Kruchsuali. --- s2rs35] dem Kaufmann Franz Gustav Hafer in Dres den. sellschafter eingerretken. Die dadurch entstandene e, ,, g Gotha eingetragen zötßt. Wag Grune teh beter (nend bital ist goemgls Jakob Piachef, Sntaber ii died, een dtemscheid, veräußert, weiche das Geschäft ee. . n n ist Prokura erteilt. In, Handesgregister A Bd. Ir D. 8. 62, bett? vie . * Blatt . J, Die i. . , . offene Handelsgesellschaft hat am 1. Junk 1912 be— In der Heneralversammlung vom 29. Mär, 1912 tiiitanen Mark i ech ß . . . 3 offene e, me sens ha unter unveränderter . Firma, Jasef Zengler in Kruchsi., wulde ein. mit, Bauern. Maßeum ö JJ zh beschlesten, as Grunztahltal um g Mhüllignen cintgufen Har sonnen. Knig! iger w ,,,, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. getragen: Die Firma ist geändert in Josef Dengler Dresden. Der Nestaurgteur Gotthold Richard Königliches Amtsgericht Giberfeld. Mark auf 24 Milltonen Mark nach näer rl ksnen ne (wn, eff — Mai roniglichez Am legericht. Hine lichtft. hat am 1. Mal 1912 begonnen. ; J e , 24 M näherer Maß— der Gesellschaftsbertrag vom 15. Mai 1899 ist in . . 13 Konn. , 27832] Inhaber Carl Dengler in Bruchsal. Das Ge— . 1 k ist . Ei wangen. 27866 ah des Beschlusses vom genannten Tage zu . 53 8 gemäß Beschluß derselben r ,,, ö. . uns andelzregister Abt . . ß ö 6 2 J , nm,, ö e ät stefan mn . T irrt. Amfggericgt Cismangen e, eie g dllossne Gch bn, af 4 heilten gi ken eifrei eb än bei erben , ,, ,, Nin 3 Firm; C. Gerhardt, Fabrik und Lager Caäl engl, Kaufmann in Pruchsal, übergegangen. . , nnn mir. In das Handelsreglster, Abteilung für Gesell.= in erkehe , äs, Beshsüh, Fer Genen l, eller we öcksnn gegeben, daß die neuen Alti n, Dhrotzn s . zune within Dieter wnerat. rn. ,. lernen Kemisck er, Apparate. in Haun, einer GKruchfal, den s. Fun issz. Hunla,. Oeffentliche Bekanntmachung. 27843 schajtsfirmen, Band 1 Blatt A6 wurde aim 115 Junk erscnmhung vem en, än isis fit der erf. Ab. die auf den Inhaker lauten, zum Furse von 185 0 * HYianen end Juni 1912 Herta nntmachung. orden daß dem Chemiker Dr. Walter Gerhardt in Gr. Amtsgericht. Il. Die Firma. Richard K William Klug in 1912 eingettagen die irma: (Gebrüder Weiz- M6 des 5 6 des Gesellschaftsertrags nach naͤhcrer ausgegeben werden. Kön igssche. Amt ericht In das Handelsregister Äbt. Xist unter Nr. 523 Bonn Prokura ertesst worden ist. Cotthus. Bekanntmachung. 27837] Bristol, Zweigniederlassung in Duala, r lab mann, er ene, ünd Handel mit land⸗ Maßgabe des Versammlungsprotofolls geändert. Kötzschenbroda, den 13. Juni 1912. iig heg gericht. eingetragen worden: ie Firma Central Drogerĩe Bonn, den 13. Juni 1915. In unser Handelsregister A it heute unter Nr. 5 Meroyn Keistemann King in Bristol, ist im Hantdäs? wirtschaftlichen Maschinen und Geräten, offene Außendein wird bwierhei als nicht eingetragen betanmmt Königliches Amtsgericht. ger m emheinn, Bersnntmachung. lazglz Sottfeled Schümmmer r hgendt und als dere Zn. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. eingetragen: Offene Handel , Gebr. ö. Abt. A ö J worden. ven r gel kl n . 3 in . . ren his , , wii. von . 27897 n mn rn Handelsregister Ableilung A wurden hahe ,, zu Rheydt. k za] Müllrsck, Cottbus. Gesell chafter; Kaufmann Duanla, den 37. April 1912. zilhaber sind? a. Blasiug Weizmann,. Mechantker 66 . h utender Aktien zu ; ; . ; . den 12. Juni 1912. Nęoppard. (834 Dugo Müllrick, Cottbus, und i rer e r, Max Kaiserliches Bezirksgericht. in Röttingen, O.⸗A. Neresheim, b. Philipp Weiz⸗ 6 At, welche vom 1. Januar 1912 ab an der Hhovpe in Len dẽghut Am 3. Juni 1912 die Firma „P. Noth“ in Königliches Amte gericht. Eintrag ung in daz Handelt register Abt. A Ir,. 36: üllrick, Cottbus. Die Gesellschaft hat am 10. Fun e , , . mann, Mechaniker in Lauchheim. vidende teilnehmen. Die Aktien sind zum Kurse ad Hoype He,, App enheim. . Riesenhurz. Veranntmachun 2? 92a] Firma Frau Johann Dorweiler Witwe, 1919 begonnen. Duala. Oeffentliche Bekanntmachung. [27844 Den 13. Juni 1912. von 150 0n0 ausgegeben. Rr. 3 3 Er harh 26 . . * Am 14. Juni 1912 die Firma „Anton Gang⸗ In unser Handelsregifser A ist ö — Boppard“: Die Firma ist erloschen. Eottkus, den 11. Juni 1912. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 40 ist Tandgerichlzrat MHhleisen. K ist bei der obengenannten Firma eingetragen e e ne fie, ehen; luff⸗/ in Sher Ingelheim. . Nr 7 e. 29 ir en l 1. . . 2 Boypard, den 11. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. heute eingetragen worden: w h ö. en: . ö ; 3 6 ö Am gleichen Tage die Firma „Ph. Krug“ in Riesenburg (¶Materialwarengefchãst⸗ . Königl. Amtsgericht. k Spalte 2: Richard æ William King Limited Eilwangen. (27865 js Der. Generaldirektor Wilhelm von Dechelshãuser Amtsgericht Landeshut i. Schl., 8. 6. 191 Schwanen penn a. d. 8. Die Firnig lautet jetzt: Gruft Bahfst Ri . Pan zig. Bekanntmachung. 127838) in Briftol. Zweigniederlassung in Duala. K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. ist von seiner Stellung als Vorstand zurückgetreten . 1deshut i. Sch , 2. Großh. Amtsgericht Ober Ingelheim. 6 R ute it, n, nan, gi e Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen und an seiner Stelle der Regierungebaumeister Landsberg, wwarthe. (27898 Oppeln. . 27914 , ist der Kaufmann Ernst Babst,
RraRke, O1denn. lz 833] In unfer Handelsregister Abfeilöng A sst bel Spalte 3: Betreibung von Handelsgeschäften jeder
In das Handelsregister Abtellung A Nr. is ist Netz, betreffend dier Kemmanditgesellschaft in Art meg 3 ö 1912 bei Bruno Heck i El ; : * — . . — ĩ ; gung und Betrieb von Plantagen, Erwerb Band 1 Blatt 216 wurde am 11. Juni 1512 bei o Heck in Dessau bestellt. ngetragen Handelsregister A III 495 Firma n un dels . ; z ö heute zu . Firma . . Kauf. Firma „Witt K Co.“ in Danzig, heute ein- bon Grundeigentum und so weiter nach Maßgabe deg der Firma Igkob Borst, Grabstein · und Zement⸗ Gotha, den 8. Juni 1512. Augußt Liebsch, Glockiwinkcl, Inh. a . Ni 35 . , , ,, ö ,, J bias in Brake, folgendes 5 . ö des August Goergens in Ge ,,, 8 (Hrundtepltah ; wsrengeschätt, Baumaterialienhandlung, ein⸗ Derzogl. Sächs. Amtegericht. Abt. 2. ö . ; ö J unter der Firma „Oppelner Terrain · Gescllschast auf den Kaufmann n Bab] ,, . ] oppot erloschen ist. Spalte 4: 100 600 rundkapital). getragen: — — andsverg a. W., den 12. Juni 1912. mit beschränkt 7 D : n.
2er, , nnn Leni dite in , Tau, gie , at. 1o Wee eng ng Kr, C Ke, derlei wurde von Rosenbes nach e ,, dane n nnn g gl ,,, e,, , wie, e, ,,,, z ; nigliches Amtsgericht. 19. Geschäftsführer (9hairman of Directors) Duncan Euwangen verlegt. bei C. AM. hl mm e. rn, San n Lemgo. 27899) Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung, die Ra zmmnind. KJ t
mtegericht Geuthin. Herolzz geb. Kaudenitz, A. Häaria Heist gehen Markneukizchen, den 13. Jani 19 Iz. Der Chemiker Karl Julius Kraug in . 3 lender
3 . J 2 j ĩ Verwaltung und die V t ü ̃ 279265] Großh. Amtegericht. Abt. I. ,n „unset Handelgregister Abteilung A wurden tanning Hirccter), bdimund Au hre ing, Ge— Tandgerichtãrat Mühle isen. i , , mm, , . ,, t en J, ö In dag hiesige handelsregister Abt. A ist bei den . ,, falgenke ö n 6 . 1912 . e ih , e tene 9. rann enherzg, Suehsen. 37367 ist Alleinige nhl, 9. ö 6 , m n,, Rudolf Stghperfenne. Lemgo, . senstigen,. nt dem. e , , . . 5 . we . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute m 58, Juni 1912: palte ?: Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Im hiesigen Handels register ist heute auf Blatt 437, Dalle ga. S., den 6. Jun 1912. ie ( ,,, . Die Geselischaft hat am . ö D, e, en , .
eingetragen worden: Aenderung hinsichtlich der Firma Gebr. Schul, gegründet am 13. Oktober 1911. z J . —ĩ He g, wi gen Firma Willy Mülder hier: a nf, an,, öh, Belchft'führer ist zur Vertretung der Ge, ett, die . . . ic, . JJ der Fer Gesellschefter ist zur Vertretung der Kapital Keträgt, iss zöb . Göeschäfteff hre hun, Wie offene Handelsgesellschaft ist infolge Aus. señsschaft berechtigt. berg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. nano, Saao. orss3] Sit ne ulbch Ke] 6 9 1) der Gencraldirektor Ferdinand *Im Prondzyngki scheidens von Christian Hopf und Margaretha Hopf in Groschowitz, 2) der Generaldireftor Carl Voff⸗ aufgelöst. Der hisherige Hefellschafter Basaltwerk⸗
Der Kaufmann Ernst Schnäckel zu Breslau ist in Die Firma ist geändert in: Heinrich Schul. das Geschäft des Kaufmanns Willy Mülder ebenda Heinrich Schul, Bierbrauerelbesitzers Ehefrau Duala, den 27. April 1912. Frankenberg, den 13. Juni 1912. In das Handelsregister Abt. A sind die Fi ö den 12 1191: Königl. Sächs. Amtsgericht. Dandelsregister Abt. sin die Firmen emgo, den 12. Fun 1912. mann in Sppeln, ) der Birch besitzer Gustav Hopf in Gleichamberg ist alleiniger
mit dem Sitz in Halle a. S. eingttragen? Fürstliches Amtsgericht. I. 6) 1 Inhaber der Firma und des Geschäftg geworden.
als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Magdalene geb. Simon in Darmstadt ist zur Pro⸗ Kaiserliches Bezirksgerscht. Die von den Genannten unter der bisherigen Firma kuristin bestellt. PDmnln. Bekanntmachung. [27845] Frank rfurt, Main. 278681 2299. Wilhelm Höschel, Reilsberg Drogerie, Lopher Ich argoo) k. a , g , nn, 2. , . = ö ührer zusammen sind ö ⸗ ;
begründete offene Handelsgesellschaft hat am 15 Juni Am 11. Jun 1912: . ; ; ĩ 3 J r Sro st ih 4 . ; d ö Hinsichtlih der. Fit G. Sito's Hofbuch⸗⸗ sn dee ie n e ee e. ö. , n fh d er n re, e, *. en e n en Hi e tler zt lerne dels fahter Abteilumn A sind sclcenbe ie ie bell e, ee ler und die Finng berg gi an ge n,
Nr. 5i54. Offene Handelesgesellschaft Teichner druckerei. Darmstadt: ,,,, . an n nnte mn na r bear. und Bekorg tent. Milhemn Tft ch, * rmen ge ol noiden: . . zu zeichnen, Der Gefellschaftsbertrag ist am s. Mat Huss, 9stur. Betanntmachung. (27926 C Co, Breslau. Begonnen am 22. Mai 1913. Die offene. ö ist mit Wirkung der Kaufmann Brun Schmidt in Duala. eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete 2391. Wittekind Apothete mr. Friedrich unter zit, a9 die Firma B. J. Canoy zu i9l? geschlossen. Oeffentl e Bekanntmachungen der In unser Han delz egister ist heute die Firma Grnst . haftende Gefelischafter sind die Faufleute vom 10. Juni i9lz aufgelöst. Geschäft und Firma Duala, den 10 Mar M Gefelischaft mit beschränkter Hastung in daz Handels⸗ Pabst, Inhaber Apotheker Sr. Friedrich Pabft, 6 , , ne,, Kaldentirchen Jesellschaft erfolgen. im Deutschen Meichsanzeiger. Schulz mit dem Sitz in Abschrey und als deren
las Teichner, Breslau und Wolff Groß, Bye na. . auf den seltherlgen. Gesellschafter Fröedrich halserlite? Ver keksgerich. eglster Ci ge lr ger e , ef üls dne. alle a. B. rh. rokura de helm Bernhard Canoy in Oppeln, den 11. Juni 1912. Kgl. Amtsgericht. Inhaber der Metereibesitzer Ernsft Schulz in Abschrey
Nr, 5155, Firma Anton Petschi, Breslau. Pfeiffer, Buchdruckerei esttzer in Darmstadt, als w bens it am 14 Mar 1912 feitgeste t. Jnt' ga ker ß Dale . S., den 8. Jun 1912. , . K a nr, arising kee ger.
Inhaber. Friseu. Anton Hetscht ends, hte fich ge ,,, 1910: 9 . atliche Bekauntniachung. Vorhandenfeltz mehrerer Ge , wefinr wird die Königliches Amtsgericht. Abt. 19. fabrit Tegelen Sent 36. e , an, 2 In das hüesige Handelsreglster A Nr. 1511 1st kel Rust, den 6. Juni 1912.
Nr. 5155. Firma Schlesische warn e,. insichtlich . Jun! B sdorff In das 6. . del rn ac. 1 Nr. 154 Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder Halle, Saale,. ——— [27884 mit Zwẽign ederlaffun 9 rer ü p in Tegelen der Firma . Eckhoff in Altenbruch am Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
e ne r gn n, d , . bed g das Handeleß sistet B st zu, Et beit. Fe! Lobberich, geln n e r ath. . Inge b n e tagen: Sagen, ara ö. 2* . 2 . ö . 9 1 2 0 ö. 1 9 ö . . . . , , , , , nen, e, ,, , r e, , ,, , wen ce, ener r e, g,, nrg,
Bei Nr. 1544. Die offene Handelsgesellschaft Frtedrich Wilbeim Pferszdorff, Hofoptlker in Dudersstadt, den 15. Juni 1912. , Durch Beschluß der Gesellschafter sst die Gesell⸗ 3 ö HFandelreg lter Abteilung A i n Königliches Amtsgericht. J. Ostar Rothe“ ju Gifenberg Und als deren In—
Anton Petschi Co. hier ist aufgelöst. Die Darmstadt, ist um. Prokuristen bestellt. Königliches Amtsgericht. J. landeß. Bas Siammtapstal betrggt 1 S3 . * — 5 , n, , , unter Nr. jg eiagetregenen offenen Han eltöglscht , 27917 . e nen,, Oskar Rothe zu Eifenberg J ] S. ist zum Liquidator n S in K . ekann . ö orden. g haft Kari Faftau und Söhne un Kalt erte chen ee, wr ,,,,
Firma ist erlofchen Am 4. Jun 1912 pnishurt 278450 Geschäftsführer find Dr. med. Carl Kabisch, Arnt in Breslau, den 6 Juni 192. Hinsichtlich der Firma Val. Sachs, Darm- P 5. ̃ . 835, di M, und Dr. med. Heinrich gtumpf ret 6, , ö r , , m,
staß n In dag Handelsregister A ist bei Nr. 858, die Frankfurt a. M., und Dr. med Heinrich Rumpf, Halle a, S., den 8. Junt 1912. Der hee rater Karl Kaftan senior in Kalden⸗ Sandelsgesellschaft bat sich an 1. Junk 1917 auf Sechneidemühn [27928]
gelöst. Das Geschäft ist auf Oskar Otto, Pflasterer. In das Dandelsregister B 6 ist bei der Firma
Königliches Amtsgericht. irma. Duisburger Sand⸗ und Kieswerke, Arjt in Friedber 5 J J August Sachs, Buchdrucker in Darmstadt, ist zum a9 e. . ; 9; Königliches Amtsgericht. Abt. 19. fi . . . R Göttert zu Duisburg Wanhein JFJrantfürt a. M., den 11. Juni 1912. , , n ,, nnelster i hien, e lt . Sin te , e nel hh, ,.
mrealan. asl Prot ngen e Tsesst gericht. Abtei mn unser Handeleregister Abteilung A ist heute Protrntsten bestellt; betzeffend, eingetragen; Königliches Amtegericht. Ubteilung 1 , 6 . 3. 2 . J 66 gis 9 w , ,, 3 & selischafter Hermann Brands ist aus der ö e g,. 2869] In das Handelsregister Abteilung A Nr. o 9 in , wohnhaft, in unveränderter ö . , . . weiterbetrieben. . e . C eu. . e . . . O. Gesellschaft ausgeschieden. Auf Blatt 5i7 des Handelsregisters ist heute die 3 Firma A. Wandmacher Æ Co. in Sann. n, ee. d,, ö Königl. Amtsgericht. tragen ö rlaͤssung in Schneidemühl. einge⸗
ei Nr. 2306, Firma Robert Dzialas hier: 6 1 man tricht Darmstadt
äft ist unter der bisberi t d roßherzog iches Amtẽgericht Darmstadt I. Alleiniger Inhaber der Firma ist Heinrich Göttert . 9 Münden folgendes eingetragen:
Das Geschäft ist unter der erigen Firma auf den 9 8 Heinrich Firma Max Lipomski in Freiberg gelöscht Die 1 Car n fen Wilhelm Hepe aus Königliches Amtsgericht. Potsdam. 27918 . ,, Georg Best ist aus register Abteilung A ist heute orstande ausgeschieden.
. *,, , . 36. ö . ei Nr. 3. Die offene Handelsgesellschat In unser Handelsregister eilung B ist heute uisburg, den 7. Jun . tee, ; . iershqusen, a. deffen Witwe Doretfe gebe. Lteb, Lünen, Schlos' 279071 In unser Handels 3e Dermann Lindner hier ist aufgelöst. Her bis! unter Rr. gl? die Gefeͤllschaft mit beschränkter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. Freiberg, nl in ha r r ict. mann, be dessen min derjäͤhrigeß Kind Herta Sepe, In unser Handelsregister Abteilung A e, zugetragen warden, daß der Geschäftabetrieb bel der 8 lech n Chen g brs e te r, n e g hHerige Gesellschaftefr, Kaufmann Arthur Uhlßorn zu tung unter der Firma Schutz n erein für Nieder. Duisburg. J [27847] .. Kr . geb. 25. Juni 1902, sind aus der Gesellschaft aut, bei der unter Rr. 6 eingetrggenen gffenen Handels, Ulle ir äs eingetragenen Firma: „Mudolf ö. ö eden ö ö . 2 Breslau, tft, alleiniger Inhaber der in Ärthur Modau, Gesenlschaft mit beschränlter Haftung In dag Handelsregister A ist bei Nr. 2h, bid Kxeihnurg, Schfnos. . geschieben. gesellschaft „Stärtefabrit Rohdemühle⸗ folgend Zimpel“, Potsdam, auf den , Leopold kö aft m . ertretenden Uhlhorn geänderten Firma. und mit dem Sitz in Darmstadt eingetragen worden. Tlmng Ludꝛnin. Wlumtenreich Hiachfolgs⸗ * In unser Handelsreglster Abt A ist am 12. Juni Dann. Münden, den 12. Juni 1912. eingetragen worden: Sommerburg und den Kaufmann tax Sommer- r oder einem zweiten Prokuristen die Firma eit Nr. 3886, Firma Friedrich Kunze * Co. Gegenstand des Unternehmens ist: Diejenigen Duisburg betreffend, eingetragen: 1912 unter Nr. 162 die Firmg Wilhelm Kirchner Königliches Annsgericht. Ber Rittergutspächter Konrad Winkelmann aus hurg, beide zu Potsdam, übergegangen ist, welche das ze . . hier: Die Prokura deg Emil Köhler ist erloschen. Naßnaghmen zu ergreifen, die zur Erleichterung der Die Firma ist in Dulsburger Möbel Kauf. Speditionsgeschäft und als Inhaber der Spediteur mnavelnerg . 278871 Nleder Petschtendor ist durch Tod ng bin Hesell⸗ Geschäft unter der abgeänderten Firma: „Gebr. chneidemihl, den 11. Juni 1912. Bei Nr. 5002. Die offene Handelsgesellschaft Durchführung des Konkurseg des Spar⸗ und Kredit⸗ haus hr od Brumm ann, Vormals Ludi Wilhelm Kirchner in Freiburg i. Schl. eingetragen 3 16 Handelzre , n 3 7 schaft alsgeschieten. An seim. Stelle ist der Ritter, Sommierburg ⸗ fortführen. Königliches Amtsgericht. Exeelsior, Licht, und Wasser⸗Industrie Gurs Vereins zu Rieder Modau, eingetragene Genossen⸗ Vlumenreich Nachfolger 1mqeuntet. ö ialiches Amtagericht Freiburg i. Echt bes der Firma h . gar bern geln . Otto Trautmann in Nieder e,, . ,, *. 3 K ,,, 2A 27929] miglict i . . ⸗ e ,, e dorf als Gefellschafler eingetreten. schäfts. unter Jer. 860 des Handelsregister. eilung A a andelsregistereintrag Abt. A Bd. 11 3.2 worden: Die Firma ist erloschen. sellschaf Betret Zur Geschafts die einer offenen Handels gesellschast eingetragen Firma den rg Uel hönte, G, aden, 1
* Sohn hier ist aufgelsst. Der bisherige Gesell⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, sowohl in Duisburg, den hl Mn 1951 schafter, Kaufmann Egrl Curs in Breslau, ist Richtung auf die Konkursgläubiger als in Richtung 8. den d. richt. ‚. — 9 9. ist berselbe ni ; Königliches Amtsgericht Friedberg, Hegsen. 2784 Havelberg, den 13. Juni 1512. fü ang iist derhe bee nicht egg worden. Die. Gesellfbaft bat am J. pril Ji be, chweihg'on ' g' irma ist erloschen.
alleiniger Inhaber der Firma. für die Genossen zu treffen sind, insbesondere Geld⸗ ) ꝛ . Nr. bl57. Firma Kaufhaus Frieda Freund, mittel zu if nr um Forderungen an die er⸗ Duisburg. [27849 ö . 4 Königlicheꝰ Amtsgericht. Lüben, ö . ht. gonnen. Persönlich haftende Gefellschafter derselben Schwetz ingen, den 12. Juni 1917 wähnte Konkursmasse zu erwerben, zur Konkursmaffe In dasz Handelsregister B ist bei Nr. M7, die getragen: Für die Firma Willy Madre zu Fried⸗ Męiligenstaat, Ei ens geld. 127888] Liechonmv. K angos) n, . Leopold und Max Sommerburg, Großh. Amtsgericht. 11.
⸗ Seeloꝝ. 'n
; heute
n“ in
Brake, 1912. Juni 12. - 5 ; f affgfů Juni IT9I2. . ; . Darmstadt. 27855] Matheson Me. Pherson, ausübender Geschäfts führer Den 15. Juni 1912 it heul: i , e Hefe rtf n nl: je
, Inhaberin: Fräulein Frieda Freund r n, ; n,, nrg ö a. ehörige Vermögensstücke zu erwerben und weiter; m nbacher Gruben ⸗ und Fa rke, , ; 4 ; ö. ; — ; Vr rg au, den 7. Juni 1912. . und gin Mitglieder des Spar und Kredit⸗ , mit beschräukter Haftung zu Duis⸗ r ae t . . . . Willy e d , , , gn, , . . In das hiesige Sandelsregister Abt. B Nr. 2 ist Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— Königliches Amtggericht. Vereins ju Nleder⸗Modau, eingetragene Genossen. burg betreffend, eingetragen: ar 6 6 1. . 1 ö 3 ö. ,, . Wi n. heute zu der Firmg Landwirtschaftlicher Eredit⸗ schüfts begründeten Forberungen und Verbindlich. In unser Hande lßregister K nres! 28065 schaft mit unbeschrankter haftpflicht bei Erfüllung Durch Beschluß, der. Gesellschafterversammlung 8 gie. her n, s, n eh er mann ist , 9 Pergin für das Wendland, Wustrom mit einer keien auf wie Gesellschaft ist ausgeschlossen. znter, Nr. 100 die Ftunc „Karl Wbieseman 1 6c B or lire Reg schußh tt r un telle be. vom 11. April 1912 ist die Firma in Liquidation rob ern,, , Frterberg. Heillgenstaaht. den 13. Juni 1912 ö ä cichom, ingetragen; Dem otedam, den J. Juni Ihk lt angsatr ind asläl deten Inßgte der Gänser j r n, 36. ell . . eg ö ng f ih! Das Stammkapital beträgt 36 500 . getreten. Fulkan. Bekannt in. 27876 Rönigliches Um flgericht 11 riedrich Wentz in Wustrow ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Abtellung 1. mästereibesitzer Karl Wiesemann in Alt Langsow ein. ö. . i . e, er , ö aug ü . Heschüftüführer ist der Mentner Lubwig Roll in Zum alleinigen Liquidatgr ist der Kaufmann Fritz In das Handelgregliter à J bei der irma 6 Lüchotv, den 8. Juni 1913. nating em n ,, .. getrngen wörden. ̃ . chle sischer t . e e. dem itze n Darmstadt. Maaß in Duisburg bestest. L. Pfeiffer, Deng stenkasse Fulda (bie Firma Nętts tout. 27889 Königliches Amtsgericht. 31 * 5 . lzäolg!l . Seelom, den 12. Juni 1912. e nden, dier; , w ienschaftererttgg ist am ?. Zun 18iz ses. Nähliähte ens dar er ,,, ö. g ne e. R n , lerne t, , rend arg,. aon ,, nnr e körtgr ee üngerict. ö h, ; 6 ö önigli . — Nr. 252 — j 104 nete 8 t ; t. ul z⸗ — bal. nig gustimm eng Ker per löl hafen n . ö. . or tet so it scher valeur Königliches Amtsgerich . ö,, Nr 3 ö ö eingetragen Hen n, . irma „Louis Kaufmann in ö ö . . i . ö. Huckingzen. Ver Sig der . , h; 1 k , ., ,. berechtigt, die Gesellschaft für fich allein zu In dag andelgregisser B ist bei Nr. 6 9 ,, Dr. e e n mi n , 6 9. Settstedt, 6 4 2mm . a schast „C6. * 8 8 ori. in, i Lr fg. e. 3 ⸗ ast ist von Essen nach Huckiugen derlegt ne, e ,. 1 n 97 vertreten. en r. vom 1. Januar 191 ab in die Gesellschaft a nigliches Amtsgericht. ; . . 8 , nn,, ,, i en. , n,. . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ö r,, ,, persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ö oe , . , hastende Gesellschafter sind; die Vreb⸗ Ratingen. . en, . . . Fir iich inen a e, w , , ,n, geen . K ö n tre end, gn getragen, ' stuing; . ö des Hr. jur. Lupwig Pfeiffer ist 5 e e,, , af gute bel ö ih d erg, Scl orm und Kbecdor Schels. ma gem. P 27920] Diyit tigung vom 1. Juli 1912 = j ö Dem Diplomingenieur Edmund Löschen zu Duis— ; Nr. 5 ein get . ö orn, beide in Lütjenburg. . 8 792 . wr r f fr rg gn find ö . , Amt gericht Darm tat ö ö 6 . , ,. Hugo 1 zu Huscburg e ,,,, Abt. 8 Ge ür. ö . ie, . n , n, beach, . 6 . ge eee, wi . Darm t. ö elamtprokur ; ö. w , . w . 6 8 ; Ju 912. ier . 28 Naise , ag von 9asz9 oo C. Nennwert ,. Handelsregister Abteilung B 6 Dle Prokura 1. niente Albin Barth zu Genthin. . 27876 . Zimmer- und Maurermeister Emil Radtke kon gliche nt gersct. ,, ö n,, . 3 m Kurse von 134 Prozent mit der Auflage, diese heüte hinfichtlich der Firma Darnmstüdter Kohlen Mulheim-Ruhr ist erloschen. Im Handelsregister A ist bei, der unter Rr. gh ist aug der Gefellschaft ausgeschieben. Mar kmonnk irenenm. 27907] Kaiser . fielen , wann hann, hkrien den alten Kommandittften zum . bon Consum, Gesellschast mit veschränrter Saffüng Dui e burg, den e Tn ond; chgetragenen Finmg Hugh Slegft zu Genthin Jastrom, den 8. Juni Jig. Auf Platt zo, de. biesiten Handelzregistecs. die Yiatkugen, mn 13. Juni 191 141 Prozent zujsigli Schlußnotenstempel der Lin ? armstadt folgender Eintrag vollzogen: Königliches Amtsgericht. . eingetragen.. . . ( Königliches Amtagericht. offene dandelsgesellschaft in Firma Dermann ah gli un er cht.