anne e n an e , saft wi. 3. n , , ,. rden: Der Sitz der Gesellschaft ist
den 8. Jun 1912.
gum dl de, , , 27935 unser Handelsregister Abt. A ist heute unter
5 die Firma: r . Holtfreter“ in n ell te lte r Inh ee. der Ingenieur iedrich Vol e eingetragen.
e zweig: Installationsgeschäft für Wasser⸗,
fsationg und Heljungsanlagen. Stralsund, den 12. Juni 1912. KRKRönigliches Amtsgericht.
Straaburg, Wentpr. JI279361 Hä⸗-R. A Nr. 114. Firma Sugo Adler Nachf., Inhaber Paul Wölk. Firmeninhaber ist jetzt der Kaufmann Curt Venohr in Strasburg W.⸗Pr., auf den das Handelsgeschäft übergegangen ist. Stras⸗ burg Pr., den 7. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Snlxbach, Sanr. 279389 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 168 die Firma Paul Weber in Quier. schied und als deren Inhaber der Apotheker Paul Weber in Quierschied eingetragen worden. Sulzbach, den 7. Juni 1912. Kgl. Amtsgericht.
Tuttlingen. 279391 In das Handelsregister wurde bei der Firma
Aberle Æ Co., Tuttlingen heute eingetragen: Albert Anstett ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Tuttlingen, den 13. Juni 1912 K. Amtsgericht.
— ——
Unna. , , ,, 27940
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 90 bei der Firma Himmelmann C Ce zu Frönden⸗ berg vermerkt:
Die . des Buchhalters Hermann Brauck— mann ist erloschen. .
Dem Kaufmann Carl Himmelmann-⸗Wildschütz zu
Fröndenberg ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt in.
Unna, den 6. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Völklingem. Bekanntmachung. [27941]
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 131 eingetragenen Firma Wilhelm Sauer, Engel⸗Apotheke in Völtlingen eingetragen worden;
Dem Apotheker Fritz Bernhard zu Völklingen ist Prokura erteilt.
Völklingen, den 7. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Waiblingen. (27942 K. Amtsgericht Waiblingen.
Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde
beute bei der Firma G. Häcker, Kunstmühle
Waiblingen, Sttz daselbst, eingetragen: Die Firma
ist erloschen. Den 11. Juni 1912. O.⸗A.⸗R. Gerok. 27943
Wel lburg. In dem Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 90 eingetragen worden: Firma und Sitz: Leopold Michel, Juhaber Sal Moses in Weilburg. ; Einzelkaufmann: Kaufmann Saly Moses in Weilburg. Rechtsverhältnisse:; Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Saly Moses ausgeschlossen. 7 den 1. Juni 1912. önigliches Amtsgericht. J.
Wer dem, Runr. 27944 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma „Ver⸗ einigte Steinwerke Kupferdreh-⸗Kran, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung“ in Ktupferdreh folgendes eingetragen worden: . . Als zweiter Stellvertreter des Geschäftsführers ist der Ingenieur Alfred Narjes in Kupserdreh bestellt. Werden, 10. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Werden, Ruhr. 27945 In unser . Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma „Johann Hoffmeister“ in Kupferdreh eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Werden, den 11. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Wilhelmshaven. (27946 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist beute zu der Firma Wilhelmshavener Aktien⸗ brauerei, Wilhelmshaven, eingetragen: Kaufmann Karl Schneider ist durch Tod ausge⸗ schleden und an seiner Stelle der Kaufmann Bern⸗ hard Hinrich Bührmann in Wilhelmehaven zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Wilhelmshaven, den 12. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Wittenberge, Hr. Potsdam. 27947]
In unser Handelsregister A ist zu Nr. 108
Ernst Meyer Æ Co.) heute eingetragen worden:
ie Firma ist geändert in Reinhold Radke. Wittenberge, den 12. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
¶ Hen ofeenschaftõregister
des aue 5 Hohenburg . ar ian des unterzeichneten Nr. 23 — Consum⸗
Dag Statut ist durch ene l ger ann un ohe, luß vom 17. März 1912 hinsichtlich der 8s 10 und 42 abgeändert und durch Hinzufügung einer Sterbe⸗ unterstützungsordnung ergänzt. ( = 3 . . . . 3 . erhöht.
olsen, den 11. Jun 2.
eller den e n mig.
Rexlin. k ro In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 67 (Deutsche Spiegel und Tafelglas ⸗ Verkaufs⸗ genossenschaft 3 Glasermeister, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Albert Kirchmann ist aus dem Vorstand auggeschieden. Berlin, den 12. Juni 1912. Königliches Amtagericht Berlin Mitte. Abt. 86.
E olkenhnim. L26715 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 21 der Konsumverein für Rudelstadt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrüntter Haftpflicht in Rudelstadt in Schlesien, eingetragen. Statut datiert vom 19. Februar 1912. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschastlicher Einkauf von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeikung und Herstellung von Lebens- und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen im eigenen Betrieh, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Woh⸗ nungen erfolgen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter obiger Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, im Pro⸗ letarier und in der Volkswacht. Daz Geschäftsjahr beginnt am letzten Sonntag des September und endigt am letzten Sonntag des September. Vor⸗ frandsmitglieder sind Julius Kaulfers in Merzdorf, Gustav Preuß in Rohnau, Hermann Söhnel in Rudelstadt. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei . Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß dle Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens. unterschrift hinzufügen. Haftsumme jedes einzelnen Genossen 30 S6. Die höchste . der Geschäfts⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt zehn. Die Einsicht der Liste der Genossen n n, der Dienststunden des Gerichts jedem estattet.
. Amtsgerlcht Bolkenhain, 4. Juni 1912.
Bruchsal. . 27951] Im Genossenschaftsregister O. 3. 14, betreffend den Ländlichen Ereditverein Weiher e. G. m. u. H. in Weiher, wurde eingetragen Die Land- wirte Leopold Herzog und Wendelin Händel sind aus dem Vorstand ausgetreten. An ihre Stelle sind die Landwirte Franz Josef Gärtner und Adolf Bellm, beide in Weiher, in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1912 ist 5 19 Abs. 1 des Statut geändert. Bruchfal, den 8. Juni 1912. Gr. Amtsgericht. II.
EBurgstä t. 27954 Auf Blatt 20 des hiesigen Genossenschaftzregisters, die Genossenschaft in Firma Gemeinnütziger Bau—⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Göppersdorf betr. ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abge⸗ ändert. Abschrift des Beschlusses befindet sich Blatt 110 der Registerakten. Zu § 2 wird der Satz: ingleichen die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen der Genossen‘ gestrichen. S 1 erhält folgenden Zusatz: überhaupt wird beim Austritt eines Genossen, aus welcherlei Ursache derselbe auch erfolgen mag, namentlich auch bei Auflösung der ge nf f, den Ausscheidenden nicht mehr als der Nennwert ihrer Anteile gewährt“. Burgstädt, am 11. Juni 1912. Daz Königliche Amtsgericht.
Eckernförde. ö ; 27957 In das , ist bei der Spar und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Breken⸗ dorf (Nr. 9 eingetragen: Der Halbhufner Hans Schröder ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Bauhandwerker Claus Tams in Brekendorf in den Vorstand gewählt.
Eckernförde, den 8. Juni 1912. Königl. Amtsgericht. 2.
Geestemiünde. Bekanntmachung. I27959] In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Landwirt schaftlicher Gin⸗ und Verkaufsverein, e. G. m. u. H. in Schiffdorf heute eingetragen: ö An Steile des ausgeschiedenen Johann Hartje ist Adolf Dohrmann in Schiffdorf zum Vorstands— mitglied gewählt. Geestemünde, den 8. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. VI.
Glogau. [27960] Im Genossenschaftsreglster Nr. 1, betr. Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. 5. in Guhlau, wurde eingetragen: Ernst Häsner ist aus dem Ver⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle Friedrich Fengler in Guhlau in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Glogau, 12. 6. 12.
Gollub. ö 279611
Bei der Deutschen Brennereigenossenschast Osterbitz, E. G. m. b. H. ist folgendes in das Genossenschaftsregister eingetragen; An Stelle des Ansiedlers Stto Schulze ist der Ansiedler Wilhelm Naumann aus Osterbitz in den Vorstand gewäblt. Gollub, den 11. Junt 1512. Königliches Amtsgericht.
Hall, gehn his ch. (279621 K. Württ. Amtsgericht Hall. In das Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl. hH6 wurde heute bei dem Darlehenskafsenverein Sulzdorf e. G. m. u. H. eingetragen: In der Generalversammlung vom 29. Mai 1912 wurde an Stelle des zurückgetretenen Vorstehers Matthias Stümpfig Jakob Schurr, Metzger und Wirt in Snlzdorf, als Vorsteher gewählt. Den 12. Jun 1912. Land gerichtsrat Maier.
Kleve. ANg63]
In das Genossenschaftsregister ist heute bei er, 19: Haffelt Aualburger Spar und Darlehn taffenveresn, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in Hafselt, eingetragen worden:
seiner Stelle ist der Mühlenbesitzer Bernhard j van Beeck in Hasselt in den Vorstand gewählt.“ Kleve, den 29. Mai 1912.
Kolberg.
1912 bei der Molkereigenofsenschaft Garrin e. G. m. b. S. in Garrin Gn.⸗R. 27 eingetragen worden, daß der Bauerhofsbesitzer Otto Müggen burg in Seefeld durch Beschluß rsamn vom 17. Mat 1912 in den Vorstand gewählt ist.
Krotonchin.
„Wunk HKupiecki6 Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Kroto—⸗ schin, eingetragen:
ist der Vikar Casimir Pankowski aus Krotoschin zum . Mitgliede des Vorstands gewählt.
Lnunbach, Hessom.
getragen, daß an Landwirtschaftlichen Kredit⸗ genossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Villingen ausge⸗ schiedenen Konrad Koch VI. der Landwirt Otto Zimmer III. in Villingen eingetreten ist.
. Wallenrod ⸗ Hergers⸗ dorf e.
mitglieds Heinrich Römer J. von Wallenrod Konrad
Königliches Amtegericht.
Bekanntmachung. 27964 In unser Genossenschaftsregister ist am 12. Juni
der Generalversammlung
Königliches Amtsgericht Kolberg.
Bekanntmachung. 279665 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15:
An Stelle des ausgeschiedenen Stefan Rudnicki
Krotoschin, den 21. Mai 1912. Königliches Amtsgericht.
26736 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ telle des aus dem Vorstande der und Bezugs⸗
Laubach, 10. Juni 1912. Großh. Amtsgericht.
Lauterbach, Hessen. 27966 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalbersammlung der
G. m. u. S. zu Wallenrod vom 12. Mai 1913 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗
Weigand von da in den Vorstand und als Rechner
gewählt worden. Eintragung im Genossenschafts⸗
register ist am 13. Juni 1912 erfolgt.
Lauterbach (Hessen)., den 13. Juni 1912. Gtoßherzogl. Amtsgericht.
Lindlar. Bekanntmachung. 28048 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Hohkeppeler Syar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Hohkeppel heute eingetragen: Der Ackerer Johann Hohnrath ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Johann Eschbach in Ebinghausen getreten.
Lindlar, den 12. Juni 1912.
Königl. Amtsgericht.
Lommatzsch. Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, den Lommatzscher Wohnungs⸗ Bauverein, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter aft⸗ pflicht, in Lommatzsch betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: Die 55 37 und 39 des Statuts sind durch Be— schluß der Generalversammlung vom 15. April 1912 abgeändert worden. Lommatzsch, am 14. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Naumburg, Rz. Cassel. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Heimars⸗ häuser Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, e. G m. u. H. zu Heimarshausen“ folgendes einge— tragen worden: Der Landwirt Ludwig Heerdt zu Heimarshausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an, seine Stelle ist der Landwirt Daniel Steinmetz zu Heimars⸗ hausen gewählt. Naumburg (Gez. Cassel), am 4. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Ceustettim. Bekanntmachung. 27969
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Elfenbusch'er Molkerei, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht“ in Eifenbusch eingetragen: Administrator Emil Zieske in Buchwald ist, aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Gutspächter Julius Schmechel in Quakow getreten. Neuftettin, den 11. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Northeim, Hann. [27970 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Nörtener Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Nörten eingetragen: Der Zimmermeister Wilhelm Rehberg in Suders⸗ hausen ist gestorben, für ihn ist der Lehrer Heinrich Mecke in Nörten in den Vorstand gewählt. Northeim, den 4. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. 27971 Geuossenschaftsregistereintrag. Eisenbahnerbauverein Nürnberg ⸗ Saupt⸗ bahnhof, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Nürnberg. Das Vor— standsmitglied Georg Lunz ist vorläufig seines Amies enthoben. Nürnberg. 12. Juni 1912. K. Amtsgericht — Registergericht.
Oberkaufungenm, Kn. Cassel. 127972 Genossenschaftsregister Nr. 6. Oberkaufunger Spar ⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Oberkaufungen. An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mit, glieder Konrad Döring und Konrad Semmelrock sind Kaufmann Theodor Gundelach und Gerichte diener Emil Döring in Oberkaufungen zu Vorstands⸗ mitgliedern gewählt. ingetragen am 6. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Oberkaufungen.
Ortelsburg. 27973) In das Genossenschaftsreglster ist heute bei dem Landwirtschaftlichen Darlehnskassen⸗An ⸗ und Verkaufsverein zu Ortelsburg, eingetragener Genossenschaft mit beschränkter . ein⸗ getragen: Zu Willenberg ist eine Zweignieder⸗ sassung errichtet und am 39. Mai 1912 in das Re⸗ gister des Amtsgerichts in Willen erg eingetragen. Ortelsburg, den 7. Juni 1912.
(27967
[27968
Paderborn. (27974 In dag Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ noffenschaft Paderborner gemeinnützige Bau. geiellschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Paderborn (Nr. 6 des Registers5z am 8. Juni 1912 folgendes ein etragen worden: ö 66 Kaufmann Eduard Wiemuth in Paderborn ist gestorben und an seine Stelle der Regierungè⸗= baumeister 4. D. Heinrich Hesse zu Paderborn in den Vorstand gewählt und eingetreten. Paderborn, den 8. Juni 1912
Königliches Amtsgericht.
Perl. Bekanntmachung. 2796 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Nohner Darlehnskasfenverein in Nohn folgendes eingetragen worden; Aug dem Vorstand ist ausge⸗ schleden Nikolaus Kiefer⸗Schneider in Nohn und an seine Stelle in den Vorstand gewählt Fabrikarbeiter Peter Hahn⸗Klein aus Nohn. Perl, den 11. Juni 1912. Königl. Amtsgericht.
Pirmasens. Bekannimachung. 27977 Genossenschaftsregistereintrag.
Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wallhalben. Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 18. Mal 1912 wurde § 45 Abs. 1 des Statuts geändert. Pirmasens, den 10. Juni 1912.
Königl. Amtsgericht.
Pyrmont. . (27978 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar- und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. ü. H. zu Oesdorf ein getragen: Der Vorsitzende des Vorstands Heinrich Schulze sen. zu Oesdorf ist ausgeschieden; der Hof⸗ uhrmacher Albert Rumpff zu Pyrmont ist durch Be⸗ schluß des Aussichtsrats bis zum 1. Juli 1912 mit den Funktionen als Vorsitzender des Vorstands be⸗ traut. Der Lehrer Heinrich Knüppel zu Oesdorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Pyrmont, den 31. Mai 1912.
Fürstliches Amtsgericht.
NHR awits ch. 279801 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft: „Gleba“ Spolka ziemska Gingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden:
. Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1912 ist der 5 4 des Statuts dahin ab⸗ geändert, daß die Haftsumme jedes Mitgliedes auf 1000 M für jeden Geschäftsanteil erhöht wird. Rawitsch, den 6. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Rotten burg, Neckar. 279821
K. Amtsgericht Rottenburg a. Neckar. In das Genossensch. Reg. Bd. 1 Bl. 12 ist heute bei der Firma Darlehenskassenverein Mössingen, E. . m. u. H. in Mössingen eingetragen worden: . Die Vorstandsmitglieder Sebastian Streib, Müller, und Daniel Maier, Schwanenwirt, sind ausgeschteden. An ihrer Stelle wurden in der Generalversammlung vom 5. Mai 1912 als Vorstandsmitglteder gewählt: Georg Mader, Kassenfabrikant, Georg Maier, Bauer, beide in Mössingen. Den 8. Juni 1912.
Amtsrichter Benz.
St. Goarshausen. [279831
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 22 Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. zu Welter od eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Christian Carl ist 66. Mackauer zu Welterod in den Vorstand gewählt.
St. Goarshausen, den 12. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Schleswig. Betanntmachung. (27984
In das hier geführte Genossenschaftsregister ist heute bei der Meiereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu . ¶ Hollingstedt) eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Landmannes Ferdi⸗ nand,. Buhmann in Friedrichsfeld ist der Landmann Hinrich v. d. Lieth in Friedrichsfeld⸗Hollingstedt in den Vorstand gewählt.
Schleswig, den 8. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Segeberg. Bekanntmachung. (279851
In das Genossenschaftsregister ist bei der Meierei⸗ genossenschaft e. Gen. m. u. S. in Heidmühlen eingetragen worden:
Emil Wittorf und Gustav Petersen sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Johannes Delfs und Johannes Pieper, beide in Heidmühlen, gewählt worden.
Segeberg, den 7. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Steinau, Oder. 27986 Bei dem in unserem Genossenschaftsregister unter Vr. 11 eingetragenen Ktunzzndorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unveschränz ter Haftpfülcht in Kunzen dorf ist heute eingefragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalverfammlung vom 2. Junk 1912 aufgelöst ist. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind die Liquidatoren. Steinau a. O., 12. 6. 12. Königliches Amtsgericht.
Strasburg, Westpr. 27987]
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Goßlershausener Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Goßlershausen eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitgliedes, des Besitzers Wilhelm Bobrowski aus Goßlers⸗ hausen, der Bäckermeister Rudolf Anger daselbst, zum ,, gewählt worden ist. Stras⸗ burg W.⸗Pr., den 11. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Trnunsteim. Genofsenschaftsregister. 27988) Darlehenskafsenverein Feichten C. G. m. u;
S. Für Simon Langlinderer wurde Loren Perschl
in Atienberg als i n. in den Vorstand gewählt. Traunstein, 13. Juni 1912.
Der Oekonom Lambert van Laak aus Geslger
und Umgegend eingetr.
ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. An
Königl. Amtsgericht.
Kgl. Amtsgericht Registergericht .
zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni
M H43.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie lch
die Belanntmachungen aus den Handels-, arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eiser
Nenn te
Beilage
Berlin, Montag, den J7. Juni
glich Preußischen Staatsanzeiger.
192162.
Güterrechts⸗ Vereins Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mu terregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen,
bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. in)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staatoanzeigers SW. Wilhelmstraße 32,
Genossenschaftsregister.
Tu chol. 27989 In unser Genossenschaftgregister ist bei dem unter Nr. 1 registrierten Jwitzer Spar⸗ und Darlehns⸗ kafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Iwitz heute ein⸗ getragen, daß an Stelle des verstorbenen Vorstandtz⸗ mitglieds Amtsvorstehers Haase in Poln. Cekzin der Besitzer Robert Kriese in Poln. Cekzin in den Vor—⸗ stand gewählt ist. Tuchel, den 8. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Wetzlar. (27990 In unser ar ,, . ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Land⸗ wirtschaftlicher Konfumverein e. G. m. u. S. zu Wismar“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Christian Groh I.. in Wißmar, Heinrich Drommershaufen ebenda, Hs. Nr. 143, zum Vorstandgmitglied ge— wählt worden ist. Wetzlar, den 11. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Willen berg, Ostpr. 27991 Genossenschaftsregister. Willenberger Spar ⸗ und Darlehnskassen˖ verein C. G, m. u. S. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mär; 1912 dahin geändert, daß sich der Geschäftsbereich des Vereins auch auf die zum Kirchsplel Flammberg , Drtschaften Flammberg, Vara ne ern vseggen, Czenczel und Montwitz erstreckt. Willenberg. den 10. Juni 1912. Königliches Amtsgerlcht.
Wollin, Bomm. Bekanntmachung. 27992
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Vieh⸗ verwertung sgenofsenschaft Wollin, e. G. m. b. SH.“ in Wollin eingetragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Friedrich Lemcke in Ganliß aus dem Vorstandẽe ausgeschieden und an seine Stelle der Bauerhofsbesitzer Gustav Krüger in Jarmbow getreten ist. JJ
Wollin, 5. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.) Detmold. 27839 Die Firma Gebr. Klingenberg G. 9. b. ö in Detmold hat die Verlängerung der Schutzfrist um weitere fünf Jahre für die unter Nr. 297 des
Musterregisters eingetragenen Muster Nrn. 11953
und 11966 angemeldet. Detmold, den 11. Juni 1912. Fürstliches Amtsgericht. II.
Dęotmold. (278401
Die Firma Gebr. Klingenberg G. m. b. H. in Detmold hat für die unier Nr. 433 des Muster⸗ registers eingetragenen Muster Nrn. 17201, 172065, L209, 17213, 17224, 17225, 17226, 17228 die Verlängerung der Schutzfrist um sieben Jahre an— gemeldet.
Detmold, den 11. Juni 1912.
Fürstliches Amtsgericht. II.
Neheim. (276971 In unser Musterregister ist unter Nr. 83 für die Firma: Gesellschaft für Maschinen und Metall- industrie zu Neheim eingetragen: Ein versiegelter , mit 10 Kleiderknöpfen, abriknummer 5, Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Neheim. den 1. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Allensteim. Konkursverfahren. I277651
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Matern in Allenstein ist heute, am 13. Juni 1912, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schuchardt in Allen⸗ stein ist jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 13. Juli 1912 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubtgerversammlung den 8. Juti 1912, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 25. Juli 19 Iz, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 23. Juni 1912.
Allenstein, den 13. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Angerburg. Konkursverfahren. 127748 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Kohlhoff in Buddern wird heute, am 13. Junt 1912, Nachmittags 12, lo Uhr, das Konkurtperfahren er⸗ offnet. Der Vorschußvereins direktor Albert Specovius aus Angerburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind his zum 6. Jul 1912 hei dem ericht anjumelden. Es wird zur . über die Beibehaltung deg ernannten ober die Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerauschusses und eintretenden falls über die im g 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 8. uli 1912, Bormittags 11 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forde⸗
die Königliche . Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen erden.
EREI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ö Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welché sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in r nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Juli 1912 Anzeige zu machen. . Königliches Amtegericht in Angerburg.
Eamberg. (27804
Das K. Amtsgericht Bamberg hat über das Ver⸗ mögen des Bürstenhändlers Jofeph Brenner in Bamberg, obere Brücke 5, am 14. Juni 1912, Vormittags 109 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt K. Justizrat Rückel in Bamberg. Offener Arrest ist erlafen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Jul! ds. Irs. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am 6. Juli 19I2, Vormitiags 109 uhr. allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juli 1912, Vor⸗ mittags 9z Uhr, beide Termine je im Zimmer Nr. 82 des Zentraljustizgebäudes.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Kexlim- Lichtenberg. 27782 Konkursverfahren. 9. N. 14112. Ueber das Vermögen des Leder⸗ und Schuh⸗ marenhändlers Wilhelm Scheer in Berlin⸗ . Friedrichstraße 63 und Friedrich⸗ straße 15, ist am 13. Juni 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnunggrat Richard Reese in Berlin⸗-Lichtenberg, Magdalenen« straße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis jum 5. Juli 1912. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. Juli A912, Wor- mittags 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht Berlin⸗ Lichtenberg, Am Wagner⸗Platz, ? Treppen, gimmer 36. Berlin-Lichtenberg, den 13. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtegerichts. Abt. 9.
Ri ele eld. Konkurs. 1277731 Ueber das Vermögen des Fräuleins Hedwig Funk zu Bielefeld, alleinige Inhaberin der Firma Hedwig Funk E Cy. zu Bielefeld, ist heute, am 13. Juni 1912, Vormittaos 117 Uhr, der Konkurs er⸗ öff net. Konkursverwalter: Generalagent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 2. Juli 1912. Frist zur Anmeldung der Forde- rungen bis zum JI7. Jult 1912. Erste Gläubiger versammlung am 6. Juli E912, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der ange⸗ meldeten Forderungen am 27. Juli 1912, Vor- mittags E09 Uhr. Zimmer Nr. 18, im Amts gerichtsgebäude, Gerichtẽstraße 4.
Bielefeld, den 13. Juni 1912.
Der Gerichtsschreiber g. . Amtsgerichts.
EKüirnbaum. 127749 Ueber das Vermögen des Schneiders Otto Göring aus Birnbaum wird beute, am 12. Junt 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfabren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Julius Samuel in Birn⸗ baum wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind bis zum 3. Juli 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Juli E9EzZ, Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juli 1912, Vormittags 110 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige ache in gesiß haben oder zur Konkurgsmasse etwas rn nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Juli 1912 Anzeige zu machen. Birnbaum, den 12. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rischofsgwerdn, Sachsem. [27789 Ueber den Nachlaß des Fleischermeisters Gustav Alwin Thomas in GSberneukirch L. S. wird heute, am 14. Juni 1912, Nachmittags 37 Uhr, das Konkurgverfghren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Ortsrichter Lehmann in Oberneukirch 8. S. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juli 1912. Wahltermin am 8. Juli 1912, Vormittags 10 uhr. Prü⸗ fungstermin am 25. Juli E912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1912.
Bischofswerda, den 14. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Charlottomburę. 127769 Ueber das Vermögen der Licht Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liquidation, Char⸗ lottenburg. Königsweg 60 und Kantstr. 161, ist beute nachmittag 12 Uhr 10 Minuten vom Kgl. Amtsgericht Charlottenburg das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Arthur Stadthaus, Berlin, Jorckstr. 71. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen und offener Arrest mit Anzeige⸗
Das Bezugspreis
In sertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der eträgt L M 86 3 für das Vierteljahr. ö. . Nummern kosten 20 98. —
etitzeile 30 .
Vormittags L EI uhr, im Gerichtsgebäude, Suarez⸗
straße 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. harlottenbꝛrrg, den 12. Juni 1912.
Der Gerichtsschreiber . n alichen Amtsgerichts.
Chemnitn. 127811]
NUeber das Vermögen des Trikot und Strumpf⸗ mwarenhändlers Hermann Willy Matthes in Chemnitz wird heute, am 12. Juni 1912, Nachmit⸗ tags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Haferkorn hier. Anmeldefrtst bis zum 16. Juli 1912. Wahl⸗ termin am IH. Juli 1912. Vormittags ER Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli 19 12, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis jum 16. Jult 1912.
Chemnitz, den 13. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
Chemmitꝝn. [L27812
Ueber das Vermögen der Putz geschäftsinhaberin Delene Elsa uhl. Matthes, geb. Halfter, in Chemnitz wird heute, am 12. Juni 1912, Nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt. Dr. Eulitz hier. Anmeldefrist biz zum 1. Juli 1912. Wahl- und Prüfungetermin am 11. Juli E9E2, Vor- mittags EIL Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Jult 1912.
Chemnitz, den 12 Juni 1912.
Königliches Amtggericht. Abt. B.
Pros cen. 127791
Ueber das Vermögen des Inhabers der Firma „D. u. M. Egers Buchhandlung und Anti ⸗ guariat (Heinrich Pleißner)“ Richard Wil⸗ helm Krumbiegel in Dresden, Rosmaringasse 1 (Wohnung: Bergstraße 69), wird heute, am 14. Juni 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Sala in Dre den, Marschallstraße 18. Anmeldefrist bis zum 6. Juli 1912. Wahl. und Prüfungstermin am E16. Juli E9E2, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1912. Dresden, den 14. Juni 1912.
Köntaliches Amtsgericht. Abteilung II. 27786
Ebersberg. ; Oeffentliche Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Ebersberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Georg Steigenberger in Ebersberg, Inhaber der Firma J. B. Michel in München, am 13. Jun 1912, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechis— anwalt Luitpold Schülein in München, Rofen⸗ thal 1 II. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. Juli 1912 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver walters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli EL9E2, Nachmittags æ Unr.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerlchts. Esens, Osttries. ontursverfahren. [27698] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Hillerns in Esens, Butterstr. 21, wird heute, am 14. Juni 1912, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Störing in Esens wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. Juli 1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretenden falls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Juli 1912. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den T8. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dein unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas sn sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Jult 1912 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Gsens. Freiburg, K reisgan. [27700 Ueber das Vermögen des Fintan Wießler. Landwirt und Holzhauermeister in St. Wil⸗ helm, wurde heute, am 13. Junt 1912, Vorm. oi Uhr, das G eröffnet. Konkurs⸗ berwalter: Kaufmann C. Montigel in Freiburg. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 3. Jult 1912. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Samstag, den 13. Juli 1512, Vorm. O Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Kaiserstraße 113, Zimmer Nr. 7. gr,. den 13. Juni 1912. Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts.
Halle, West r. gSrontursverfahren. 27779] Ueber das Vermögen des Pächters Heinrich Alwes zu Oesterweg. Nr. 45, ist am 13. Juni 1912. Nachmittags 6 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Justizrat Greiff in Halle i. W. ist zum Konkursberwanter ernannt. Konkurs forderungen find bis zum 1. Jull 1912 anzumelden. Erste Glaubiger⸗ versammlung findet am 4. Juli 1912, Vor⸗ mittags Gz uhr, und 4 Prüfungstermin am Sd. Juli A912, Vormittags 1G Uhr, 1 . Gerichte, Zimmer Nr. 11, att. Off
1. Jull 1912
tungen auf den 29. Juli 1912, Vormittags
pflicht bis 2. Juli 1912. Glaäubigerverfammlun und Prüfungstermin am 11. * am.
W., den 13. Juni 1912.
dalle i. ö. Königliches Amtsgericht.
. Juli 1912 bei dem Gericht anzumel
wner Arrest und Anzeigefrist bis zum Ne
Halle, Westf. Konkursverfahren. 1277801 Ueber das Vermögen der Ehefrau Pächters Seiurich Alwes. Anna geborene Arend⸗Biümer, zu Oestermeg Nr. 42, ist am 13. Juni 1912, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heising in Halle i. W. ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1912 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung findet am 4. Juli 1912, Vor⸗ mittags IO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Juli E912, Vormittags 10 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, statt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1912. Halle i. W., den 13. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Mam Fhnrg. Konkursverfahren. 127796
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Weberstedt, in Firma Fritz Weber⸗ stedt ( Installationen u. sanitäre Anlagen), Hamburg, Ferdinandstr. 25 27, Wohnung: Ise⸗ straße 25 J, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor P. Woldemar Möller, Jungfernstieg 40 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juli d. Is. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist his zum 10. August d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. EO. Juli d. J., Nachm. E2I Uhr. Allgemelner Prüfungstermin d. . September d. J., Vornt. 105 Uhr.
Hamburg, den 14. Juni 1912.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Meilbronmnm. . 27993 Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Back⸗ ofenfabrikanten Josef Wegmann in Heilbronn am 14. Juni 19123, Mittags 12 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Gerichts notar Weiß hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 2. Juli 1912. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 12. Juli 1912, Vormittags
11 Uhr. Amtsgerichtssekretär Riedt.
Mildes heim. 27808] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Carl in Sarstedt wird heute, am 13. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Flössel in Hildes⸗ heim. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Jult 1912. Hildesheim, 13. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
Hildesheim. 127809]
Ueber das Vermögen des IFriseurs und Briefmarkenhändlers Paul Fliegner in Hildes⸗ heim, Bernwärdstraße 27, wird heute, am 14. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gold⸗ berg in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1912, Vormittags 103 Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. Juli 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juli 1912.
Sildesheim, 14. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
Kiel. 27807]
Ueber das Vermögen des Buch und Musikalien⸗ händler s Gustar Strube in Kiel, Inh. der ein⸗ getragenen Firma Gnevkow und v. Gellhorn in Kiel, Brunswikerstraße 9, wird heute, am 14. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Hans Pichinot in Kiel, Sophienblatt 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juli 1912. An⸗ meldefrist bis 27. Juli 1912. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs⸗ ordnung den A2. Juli 1912, Vormittags 1 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den EO. August 1912, Vormittags EL Ühr.
Königliches Amtsgericht, Abt. 18, giel.
Laubach, Hessen. 27810] gtonturs verfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirts und Land⸗ wirts Johannes Kühn Fünften in Wetterfeld wird heute, am 14. Juni 1912, Vormittags 8] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Großh. Bürger meister Krauß von Wetterfeld wird zum Konkurs. d bis . . Gläͤubigerversammlung und Termin zur Prüfung angemeldeten Forderungen ist auf Sams 1R. Juli 1912. Vormittag 8 ihr, unterzeichneten Gericht anberaumt. Offener mit ,, bis zum 1. Juli 191 Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Zimmerma
verwalter ernannt. Konkursforderungen
Nenköllm. Konkurs Ueber das Vermögen d Linke zu Neukölln Großen Berliner Fieischt Linke zu Neukölln, Hern
14. Juni 1912, Vorm verfahren eröffnet.
Neukölln, Ber
1912 bei versamm