meinschaft init einem der übrigen Prokuristen die wege, insbesonder auch die Herstellung und der ] schräukter „in Sang . ell u vertreten berechtigt it; erkauf des unbegrenjt haltbar gemachten 3i . ; giuglters por ein! 89 . 9) Les eingetragenen Gesellschaft in fruchtfleisches, omie , . , , wn Schwein ist al delchãfte
z n. e , nn 1981.
. robukie, auch der Abschluß anderweiter äefte, 8 ii eng, , n. , , . . ,, r als mn, , Das. Stammkapftat beträgt 20 bhg „. purat , , n n, n. ö a i w, i m , err, z er br ist der Kaufmann Gul ; *. 4. . e. ö Abteilung r wegn ahn rist Adolf B d. Jennz ber. Grghmann, geh. Schurz, und der rf scharnke in Erfurt. Der Sefelsschafter Heffen⸗ *. r, r, . getragenen * rte Sucker abr i. ö. T Scha . Gi nm e. 3. . Hermann mer, beide in k müller bringt die erwähnte Erfindung im Werte , 8 C.. A. Koehlmann * f ef ĩ⸗ Grinmamnu. — e ö n , , , , . irh, . i den, n, eme geg, bet, vie gesehsahst Deutia. * lag rn re e n, , g lh, , ? . , , , s. e,, m ,, ,,, , ,, — h,, 6 ; ö Sir, . ee, r n n, n, ,. le en n *, n regiert de gig lalichen lä fin ee nn, . 1 . GHoncilkes Antegerich. 3 . mit dem Jufatze ltion alfo: en der Gesellschaftsbeschluß vom 13. Juni 1513 aufgelöff ht Gff tu nt ard e in . werchben Dietas oder einem zweiten Prokuristen Gottimgen. 28310] am .
Aktiengese . miner Kleinbahnen West «. worden. Der Kaufmann Henry Eddy , . in senn . *. ie ahl ir He enger n en m, iche stel vertretende Direkt nn Mien, Hen elsr eite s ite bent. 9 83 Räder , ge heft fn. ir, f nict mehr Geschtfeostbtet, lender fn ,,,, ,,,, , h Der . 5 Liquidator. mil Vehlber, beide hier. ber ige Gesellschafter Chefrau Kaufmann August Jürstenwalde, den J0. Jun 1913**R. 5 nn „grebe, des dic ner m den Ps.
a
. ft sind ,, , 5 **65 . J ne Kin e e ist alleiniger Inhaber ber Firma. . 3 3. . 66 ung in Vreäden?: Gefamtprokura ift ertenlt dem Amtsgericht Duüsseldorf. Johnen ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtagericht. . 5 iz et ö ö. ö. ö Win Nr. bei der offenen Handelsgesellschaft: 3) Der Propinzialverband der Provinz Pommern, ufmann Alfred Georg Alois Pattig in Dresden. Düsseladorè. (28290 Easen, Ruhr. lo d7! Furth, Rayerm. 28307] an den Rentner Hermann Glesecke und den Fehn. 6 Juni 195123 Bartke Blumenfeld“, Cöln. Sie Gesell. 4 Der Kreiskommunalverband Demmin, Gr darf die Firma nur mit Clnem anderen Preku. In das Handelsregister Abteilung B wurde am In das Handelsregister des oer glichen Amts Vaud els reg istereintrãge. Flanten Wilhelm Furtwängler, belde in Göttingen, Das Königliche Amtsgericht. haft ift aufgelbs . Ber bisherige Gesellschafter o) Der Steuersekretär Arthur von Läbtow zu isten vertreten. Die Prokurifien Kaufleute Äsoig 13. Juni 19513 y. gerichts Essen ist am 10. Juni 15 einge en 9 einn * Ponnen, Langenzenn. Unter übertragen hat, welche dass Geschäft jn bie wolte ju Grosaalmerode—— aso]
Else Blumenfeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Demmin . oseph Hermann Pattis und Friedrich Arnold Hu. Unter der Nr. 698 die Gesellschaft in Firma unter A Nr. 1717 die Firma Sarres * inge, dieser Firma betreiben di wähnend ĩ z it welch eunlsche Attien abemommen haben. ö ser F etreiben die Kaufleute Gottlob e, erwähnende r ell hn mit beschränkter Haftung Zn Grosfalmeroder Sch selwerte den. ielschaft, C in Chrenfeläß, Die duch die I Der. Könsglicte. Landrat, Geheinkt Re. ' c au Hlalt Sarg, Kere n mn rei A Co. weignie der lassung in Düsseldors. Der Gesellschaftz⸗ Gssen. Offene , n n Die Gesellchaft Düngermittelgeschaft in offener Dandelsgesellfschaft Ir. 35 die Gesellschaft mit beschrän ter Haftung in a,, den 8. Juni 1912.
geführt. Das . beträgt jetzt 100 900 in Stettin, manditgesellschaft hat am 1. Juni 195 begonnen. Stammkapltals abgeändert. Gegenstand des Ünter. Gemeinschaft ermãächtigt. beschränkter Daftung, Möbelfarrit in Fürth a e gfn 9 Gesellschafts vertrag datiert Vom
Nr. Qo8 „Ggebel R Frauck Gesellschaft mit 4 ᷣ⸗. Landesrat . Sarnow in Stettin, in Dresden ist Inhaber. . nebst den dazu gehörigen Drucksachen und 1912 bel der Firma S. E. u. Th. Feddersen in der Versamming der Hefellschafter dom Ji. Jurt 19 Jahre beslimmt, Gegenstand deg Unternehmeng mit dem Siz in Halle a. S. eingetragen.
Ar, 1378 „Grof Köln Vergnügung spalgft. Linden auf Tützha Res Fugenteurs Arno Karl Emil Türcke in Leuben Zusammenhang stehenden Geschäft, und die Be— Friedmann. . fabrikmãßigen c n ven, Srgeßzungen, 303. Friedrich Ernst Schulze, Inhaber
ät
A ̃ rma ö. eingetragen worden: 19 36 chtler aug 6 anktter .
e, e, , dc göhattn Wee, . , , , n , i n e , en ,, ,. ie en ad . nge n tf en r ,, 4 a a, , g., J . . ,, . , , ern, , , ,, , , ,,, *,, ,, , g J , , n,, ,, , ,, dine. un, , e , häu gs bäh ,, d, d, de , d, , n, , , ,, aan
eigft. .
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. 7) Ber Großher ogliche Ministerialrat Martin ist erk hen. teiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen. 9 Der Kaufman isti Fürth, den 17. Juni 1912. timmen und anderen Srgesbeftandtellen ünd deren Kaufmann Friedrich Crnst Schulze in Halle a. S. JJ , i; er ee, err, d e e, e. JJ . . n Archi ; ⸗ ꝛ ö . . ; eee d, e, de, er i alter Cohnhe 8. K,, , . , , ,,, ,, , de, s wren wen gl. Amtsge Abt. 24. andes und des Au rats, kann bei dem unter⸗ ausgeschleden. er erlin. . ; . . efellschaft ein das hi ; 8 . ,, 28283 teichneten Gericht Cinsicht genommen werden. Steinemann in Dresden ist Inhaber. Kaufmann Bernhard Kröber in Groß Lichterfelde ist Framk fart, Oder. 28300 , , Stanz, und Emaiilirwerke J. G. Glesecke & Lek re ,, 6 ile ne Bg. den 12. Juni 1912.
n, ,, 1 J 1 Demmin, den 8. Juni 1912. s quf. Blatt 12 893, betr. die offene Handels. Prokura erteilt. Außerdem wird bekannt gemacht, In unser ende alter Abt A ist unter Nr. 23 De e, Fulda. Nr. ss — heute folßendes Janet . Hannoper betriekene Geschäft mit der Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Unter Nr. 17 Abt. B des Handelsreg ö ö st Königlichez Amtsgericht. gesellschaft Hugo Andrä d Co. in Dresden: daß die Bekgantmachungen der Gesellschaft nur durch die Firma Karl Wegerich in Kaisermüuühl bei einge fen . — irma und mit allem Zubehör, allen Maschinen, ane, Sanne heute bei der Firma „Attienbrauerei Cöthen Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. den Deutschen Reichzanzeiger eh , . Müllrose eingetragen. ö ö. 96 ra des Adam Flach ist erloschen. Dnräten. Gang. unde Halba ta enen gun , wg ö.. an . . 28319] eingetragen worden ust g in Cothen ist Dessun. 3 [28285] Dresden, den 15. Juni 1912. . unter der Nr. 1099 die Gesellschaft in Firma Inhgher: Gärtnerelbestzer Karl Wegerich daselbst. . ö nn, Karl Brandhof wird Gesamt⸗ Forderungen und vorhandenen Geschäftsschulden, wie H . Abt. B ist hente be
. . ö ab ö. . ö. ö . er Bei Nr. 445 Abt. 4 des hiesigen Handelsregisterg, Königliches Amtsgericht. Abt. III. Sanatorium Baugesellschaft mit beschrankter Geschäftszweig: Gärtnerei und Finanzierungs. P ö Kier . seitberi furl sie sosches durch Kaufvertrag vom 18. und 36. Januar aan it 8 , , 2 . 2 Pro ö ei . 85 j f . fee. 3 der wo die Firma Sito diüh] in au geführt wird, wüsselaorr.— 127859] Haftung mit dem Sitze in Düfseldorf. Der Ge⸗ geschaft. . Au or e g. ö 9g hit e * gen Prokuristen Fran und 6. Februar 1913 von dem Fabt anten , 64 * . 21 r e, . n. Ammen⸗ zur Vertretung ei er 6. . 3 ff, 1 n de ist heute eingetragen worden: Dle dem Kaufmann Bei der Rr. 479 des Handelsregisters B' einge , ,, ist . am 4. Juni 1912 rankfurt a. O., 11. Juni 1912. pinrgr lee 9 4 . ip r . einhard wird für Jammer in Hannover erworben haben, zum Werte J f iisch 3. 53 Ilg . . e, . . . Gemeinschaft mit einem Vorstandsmifglie Adeif Röhnich in Beffgu und dem Kaufmann Hern nn trader gira Verkau s , F ne- Gs. 96 3. . . in 4 . Königl. Ann gericht. i * ö , ö., 4 fe, . . ö ben, 0 099 , bon welchem dem Gesessschafter 8e ul n, ö. ö d,, . f . . . 13. Juni 1912. Wüchz in Dre den erteilte Prgkura ist erloschen, Dem ne fah eiten Gesellschaft mit beschränkter e , nn, a ,,, Freipurgs, R reiüazan. la 8.9] zeichnen werden, aiso Loehr, Rein harb, Bra chef . . . dem Gesellschafter Furiwängier He nmaterial, Bau von Anschluß- und Kleinbahnen, in
ä / / / 1
Cbthen — ; aitisches Am gericht. 3. Kaufmann Fritz Schlingloff und dem Kaufmann Haftung in Erfurt, mit Zweigniederlafsung hier, lapftal betraßt lb Goo S, ir Geselischaft. hd In das Handelsreglster B Band I. O. 3. 21 * 41H Gesamtprokura. der Oben bezeichneten werden. 6* hal hr Sts n Heiß e angerechnet Serftellung der hierzn gehe , Arti kek und Ver
rzogl Franz Zöllner, beide in Dregden, sowie dem Kauf- ; * . . unter der Firma Verkaufsstelle Deutscher Holz ; ö wurde eingetragen: kurft ; ; ; sind die vorgenannten ; . , ,, ,, ,, , , ,,, , ener r ,, , dre el dn ,,,, ,, , ,, , , ,. jeder ve ᷣ afttug. ine guiet erla sfung — chttelt, 2) Albert Schöndorff. Direktor, beide in gr r giburgf i. C, etre fend. zu eichnen brecht. fund, lit. D XS. und Kaufmann Karl Saling in gal a2 G Aktiengesellichaft „Magdeburger Bank -Berein“ schaftlich und eder von iznen gemeinschgftlich mit dem nUigng, , nachgerragen, daß Lie Gelellschast Architekt, eb ler to, L ehen Rig. Vertretungsbefugniß des Vguidators Fran; Fulbg, am 5. Juni 15912. ift. Oeffentliche Velannimächungen der gesellschaft Die Gefellschaft wird durch einen oder mehrere wo , nr eng, J. , , . . ten em Röttgen zur Vertretung der . die Zweigniederlassung in Düsseldorf ö.. , . . end e ö. Freiburg, ist beendigt. Vie Firma 9 ö. Königliches Anttegericht. Abteilung 6. * re, , in Göttingen. Jeschäͤfts führer! bertrcten. h 41
irma berechtigt j. e ; ; gehoben und e n, in., , Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur Freiburg, den b. Jun 191. . Gelsenkirchen. n, ,, , . [28304 Königliches Vimtsgericht. 3. Salle En did J ö. ö . *
ö 4. t den. Dessau, den 13. Juni 1912. d , n er ge ele en n n,, Tire en dug den . Deuifchen Reicht anfeigerr Groth. Amtsgericht Des stal, Amtsgerichts zu Jeisentirch̃r. Bankgeschäften aller Art K Püsseldors. [278601 Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 1089 ein ,, , , . 23 Grundkapnal betrãgt 17 000 ooo S und ist Dortmund,. n 4282871 . In das Handelsregister Abteilung B wurde am een irma Oberbilker Maschinenfabrik, Freiburg, nreisgnn. fes Türer, wt rise rf, fr dern, e Haudeloreghstem i bei eee n . e, inet h ,,, , nn, wn: ktiengesellschast, hier, daß dem Kaufmann Karl . In das Handelsregister B Band 11 O53. 10 and Kartoffel händler Josef Tinschert in Gelsen kirchen kin ge er ann stoh fat rie Gotha Emil Häuisch unte! r. 7 dh, Leipziger Steinholz ⸗ Werte 4 960 Aktien über je 600 M die Firma; „Ürfenga Viehfuntternertriebsgesell⸗ Unter Nr. 1096 die Gesellschaft in Firma Franzen in Duüsseldorf satzungs gemäße Gesamtprokura wurde eingetragen: ist am 12. Juni 1917 vermerkt worden? Wie Firma in otha ,, worden: . er 2. k , r e rr r ren . , , ,, , Ber rules. Teeihriementherte, Gesensschast mit . Me slern 3 , ee e, . w dee he zie enn de. fn K 1 w/ ger änlter Gaftung, mit Sitz in n,, ., Glatn 83 lebeler in Hotha übergegangen. Der Uebergang laffüng Sale a. c., mi nein tammkapital Die Aftien lauten auf den Inhaber ö des Unternehmens ist die Ausnutzung dorf. Der Köesellschaftsvertrag ist am 30. Mat nationale Panorama Und Mutormaten-RKrtien, Gegenstand deg Unternehmens ist: Fabrilation und In unserm. Handelsregister Abt. lessos! det in dem Vertriebe dez Heschäftz? begründeten von 168 o )s eingetragen. Gegenstand bes Kinter⸗ Ber Vorstand besteht aug sinem öder mehreren des don 4 2 in die ,, ein ö Estzetten. . ,, J in gh, ar, K e e g 6 96 . k ö. 220 2. Nr 37mm, Eng . ö . , ,. . . ö bei 273 nehmens it He g r e. , s 21 ; inv srechts vor senga⸗ der An⸗ un erkauf von eln, ohn geri üsseldorf vo ö. pate n T en sowle verwandter oder . 6. ö ur en Kaufmann Ludw ö ö. ee , nn, nnter mn e r ae . , nn, . zichtungen und, zugehörigen Artikeln, Das Stamm. als Liquidator abberufen und der Kaufmann Dr. Sito sonsitiger Nebengrtitei , ,, in AltKzeide und afg deren . gusgeschlossen. Der Genannte führt 9 8 . . en b h J ä Wirellor Wühehn J. Weiße sowie eventuell noch . Dandelzartikel. . t btregt 20 9. . o ann nn,. . Dũsseldorf⸗Obercassel als Viquidalor be⸗ , . . . 93 . en , n. Franz Wittwer in Ältheide . . a G r e hn wen, gen 9836 * * . 1 J. . tammkapital beträgt 25 000 1. urch einen oder mehrere Ge ührer vert stelt ist. . e Titels Erzein Kleinlein, 1. ⸗ 6. J , 86 . , mn ö 9. ö Louis König zu , . w 3 k— 43 Amtsgericht Düsseldorf. 5 Freiburg; Alfred Möllinger, Ingenieur, . Amtẽgericht Glatz. Derzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. e ,, 4 . . , , 2 n. . e ,, , e e mnaegelgorg. 28241] Der n atn. ö 8307] g n annt Esellschaft oder den Herren Otto Schlitler nnd ö ö ll svertrag ist festgestellt durch die Geschäftsführer und einen Prokurlsten vertreten. Zu . er Desells̃haftsvberlrag dieser , , , . n,, . 9 Olen nn m erh hene. ,, , die. j J t t 1913. k ᷣ. ,, ö r f fer , . ö. . a r , . une , ö ö ö. ö. 3 . ö . . e . 2 in 3. ( unfer Handelsreglster ist heute eingetragen , G, d, . ge en , Dle Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Dortmund, den 3. Jun 1912. echmann un . rpenba z. 2 e 8 3 Goh? wit den Ser n händ ef, zee e reten die Gesellscha atz, und als deren Inhaber Kaufmann Hermann 5 Die gi . ,,,, g. Mitglieder des Vorstands gemeinsam oder ein Königliches Amtsgericht. Außerdem wird be . enn, . . ö e ee enn Mien hafter Gu Schlatt prteant May in Glatz eingetragen worden. geriet in . 3 en, 5. . artige oder ähnliche linternehnungen . erben, Ben fee mit: id und einen Prokurlsten gemeinsam. — Rechmann, vorgenann th r . zur Deckung seiner i erf fa e fefa Alf atterer, Fabrikant, Amtsgericht Glatz. s undes eren alleiniger sich an solchen zu beteiligen oder ihre Vertretung . 7. K ,, llfred. Möllinger, Ingen eur, Bern hard Bietsche . Inhaber der Kaufmann Cornelius Goergenz. ü ĩ . . Der Porstand ist berechtigt, mit Justimmung des 3 * Handelsregister Abteilung B ist . 3. bisher in Düsseldorf unter der handelsgerichtlich nicht waisburę. . Liegen schaftzagent, Crwin Kieinleln, Kaufmann, all Slatn. [28305]! 2 unter Nr. 37: Die Firma W. Hanmper in He i n e n nie, 4 ö. =, Der Gesell⸗
Aufsichtsrats Prokuristen und Handlungsbevoll. ; : in r . In unserem Handelzregister Abt. A ist⸗ ; lud. mächtigte mit der Maßgabe zu bestellen, daß zwei Firma: „Löttringhauser Thontnerke Gesell., eingetragenen Firmg C. D. Fiechmann, Hetriebene In unser Handelsregister Abteilung B it heufe 1 eben , ., zu gleichen Teilen zu. Nr n 8 neren 9 qr ö. Gerth oi 9 . ,, nn Haden . ö Thiele in Leipzig ist Prokura ert
ß ; ; 73 q i z i n t mit beschrankter Haftung“ in Dortmund Waͤsche⸗ und Manufakturwarengeschäft, einschließlich TZag die Gefen mit beschränkter Baf⸗ ionsrecht von Treibriemen 31. J , . J ,, ; ö ie Liquidation wird fortgesetzt. andenen Warenvorr = aft mit beschräntter Haftung“ und mit dem 3 ) = *. . 12: ifftgfü bestellt j . ö . Zum ne e ist Gustarx Brune in i n derungen, jedoch ausschließlich etwa vorhandener Ver⸗ Hehn . eingetragen. ö sellschaft eingebracht, wodurch deren Stammeinlagen Amte gericht Glatz. Daune und Comp.: 3 ist erloschen. n,, Hd ft fr die . 2 4 e⸗ pflichtungen, bewertet zu 185 C00 . Die Bekannt ⸗ Gegenstand deg * unternehmen ist die Vertretung von je 000 M geleistet sind. Glei v itꝝ. ꝑ28308) 1 Feschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
i von Amts wegen gemäß 829 B. G.⸗B. bis zur it Kerne e nel l gn teh, an n stellung eines 1. durch die Gesellschafterversamm ingchungen ber Geselli aft erfolgen nur durch den der, hteilung! Erze nd hee edelkt n Fer rm Ver ftentsichängen, der Gesellschaft erfolgen im . en K ist heute unter Deffentliche ö der Gesellschaft er⸗ ; 6 i ger.
; . . Deutschen Relchsanzeiger. Handelsgesellschaft i
in Hemelnschaft nicht nur mit? einem ordentlichen kung berufen. . Deutschen Reichsanzeiger L. Possehl & Co. Vübeck, bei den Hüttenwerken in 9 ene Handelsgesellschaft in Firma Grevenbroich. folgen durch den Deuts chganzei ᷣ Dortmund, den s Juni 191. Unt en sbb Geselllcholt zin Firma RKesidentschland, befonders auch bieh datum und Frelburg, den s. Inn 1912, Hutz Lech. Co. mit dein Eiß Glen un em gent chung, Las) e den 15. ̃
as sfhrernten dez, wonnen ssiliege, enten ö. Shanische . mit erer rn eee fie de Ber ge rn; . Großh. Amtsgericht. als Gesellschafter die erneut 5 2 nnd ie , fre, Hel nge n. ngetragenen ö. 5 er le gi. 19.
guch mit einem anderen Prokuriften zu vertreten Königliches Amtsgericht. — ; j : . ränkter Haftung mit dem Siße in Däfsel⸗ ; . * 278721 Fedor Jacobowstz in Gleiw tz eingckragen worben. nicht mehr bestehenden Firmen: ö berechtigt ist. esch 68 ts liegen reiburz, BRreisgan. 27872 ,, . hell oer en, 53 ö r. 8e; R Dr ee, dn ern 6 nan, n, .
mortmumd. 28283! dor; Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am as Stammkapital beträgt 50 oà0 z. das ̃ . JJ In. unser Handelsregister Ahteilung B ist heute zi. Mai und J0. Jun 1518. Gegenstand des . Sie Gefeüschaft wird ec einen odere mehrere gi , . gan nn, 1912 begonnen. . . na n, n n, Auguste Wbirtz. op in 36 hie k j Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. bei der Firma Roß . Co. Bierbrauerei nehmens ist der direkte k . an 3 Gefchsft führer vertreten. Freihurg. Inhaber ist Lmil Schwörer, Kolonia. Geschaͤftsjweig: Galanterie, Kurz,, Bijouterie sosar n, e, aft wenn . e. ö 2 Jr,. Die ö Generalversammlung der ö. , n . in Dortmund folgendes eln⸗ ö * Gir re n he, . ,, ö. 94 n th . ,, ing. atisch ö. . . den 10. Juni 1912 Die Inhaber er eg r. oder 263 Rechtgnach⸗ schluß vom 4. Juni 1512 3 ᷣ.. des beruft der Vorstand; eine außerordentliche General- getragen: 86 4 . it meyer in Lübeck und der Kaufman and 19. O-. 394. Firma Badische Schmir gel. : itz, h ö olter nn en e rf nnr , ⸗ Gen hte mg is i ef, . ö t d tand der Aufsichtg 4. Durch Generalpersammlungsbeschluß vom 20. Mai und Konserven, sowte amtlicher gerwandter Artikel ihre mn Duisburg. weiten und Mührsteintnerie, Brio Saal 6GiIei ‚ J gefordert, ihren etwalgen Wider Grun ele g T gen, gan n . 6 at, f ioh⸗ ist der Gesellschafts vertrag vollständig geändert und 2 eh 6 . . Derr n hn, . Jeder Geschäftsführer kann die Gesellschaft einzeln Freiburg. sst , . e, . Abtellung Aist bel l' gs 1 9 5 r nia bis zum I. Oftober . e. pet . . e . machung in den Blättern der Gesellschaft wenigstens und neu ehh. ö . auch 1 ö en 6 . z . ö. vertreten. . , Band FR, i. 2223 Firma Wendelin Venner, Nr. 695 eingetragenen offenen Handelggefellfchaft Grevenbroich, den 39. Mai 1912 e Wo Taler bob. c) und e569 In ĩ 1 . i 24 rsamnms mnchen ne. ee e ttt ,,, ö. ö , finn nnr f, , r . . en ilteren ist am 25. Mai 1912 ,., m . . . 31 . in enn, ,, Handels bureau Motz Khnigliched Amtegericht 1200 6. Fer i 8 des Sinn betreffend das e Blätter sind: nd. ; : ; . indl eiburg. elchasftezweig: Zigarrenspezial⸗· * Co. Gleimitz heute eingetragen worden: . ——— Grundkapital, ist durch chluß der General. 1) der Deutsche Reichsanjeiger, Die Gesellschaft bezweckt, die früher von der zätegui, Königlich Spanischer Vißelonsul und Kauf Duisburg, den 11. Jun 1912. geschäft J Yb Ge n r ft dh ige Grevenkrolen. Bea . . de . i,, , eee eee, a, , n, , nrg, ,,, , . . n. Die Berliner Börsenzeitung, s eh 556i ; aFtsfi 41 Emden. 282 . . etr. Inhaberin der Firma alleiniger Inhaber der Firma. eingetragen worden: Königl. . . Eötzen (Inh.), 13. Juni 1919. und Mälzerek nebst den dazu gehörigen Neben. Düsseldorf. Der Geschäftsführer de 4 kann r' hn hiestge Handehzregister A ist bei a; . ist jetzt die Witwe. deg Rgüsmanng. Gustab Amtsgericht Gieimitz, den 12. Juni 1912. ei Nr. 58: 6. enwerk Grevenbroich von ar harn r, 3. n,,
; . ; f li und Kentenich ; Gre erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. erwerhen und allen Unternehmungen, welche gleichen gllein, die Geschäftgführer Äpe Nr 1c: verzeichncten Firma J. 3. Den e in peinmelgbacher, Karoline geb. Bohe, Kirchharten. 2 Carl Hammer: Die Firma ist erloschen. J der tellweise dienen, können nur zusammen die Gesellschaft vertreten. Nr. 16 verzeichneten Firma .. ö ö ; Gottingen. 278 ⸗ dan — Joeys Demmin. 28284 , ,,, n ,, Jeder e,. ist berechtigt, den andeten Ge, Emden , ,, ko e, daß ö. 8. Did , D, gs, Hitulc Josef . Graun; Im , g, ,. , . Wilhelm ohnen: . ist ken nen, neuer I In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 14 Die , ist berechtigt, Zweigniederlassungen fte einen Geschäftsanteil zum Kaufe anzu⸗ , ö avid Odens in Emden jetzt In n u b n ä . . Mehlagen ur] WVibelm ring
die Mttiengesellschaft Demminer Fleinbahnen zu errichten, fich bel anderen Gefellschaften oder bieten. Erfolgt innerhalß 6 Monaten vom Tage and j, Sg ; Wet ,. . zu Demmin eingetragen. . 23 Betrieb zu dem ihrigen in dieses Angebots ab keine Uebernahme diese, Ge. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Narh . Hafer bete Yi g ar fe r rr, in ngetragen. Die Statuten der Gefe el Rr. 111 ; .
af ⸗ ü . ᷓ der Uebergang der in den s F ; ; cke schäftsantells seiteng der anderen Gefellschafter, fo begründeten Forderungen und Verbin lichkeiten ist on schaft datieren vom 27. JJ. vos, 11. II. Langen *. Hundhausen in Li. dan . ,, neh shrn , n n bin . ,, , e , , t g, nei ma, 2 ee n l r , . 3er Hehe enn ge, Meetschow nach Stavenhg ie Gesellschaft wird vertreten: . die Gesellschaft als i f g. Außerdem wird Odens ausgeschlossen. Freiburg, lit erfoschen. BRegenstand des Unternehmens ist; Handel in Ju. zssen mit. Abzweigung von ö. a. falls der Vorstand nur aus einer Person be, bekannt gemacht?; der Sefellschafter Ubelll, vor Emden, den 11. Juni 1912. Dand Hy et ge. Firnma Sernhard 0 krumnenien zur Wäterr org uses, de, dn 6a 2. . 3 von wen n,, . J . . 5 . . ; KRöoͤnigliches Amtegericht. III. ug, geeer , nf. Herr , . 3 . lan 1. . 6 andsmitgliedern oder von einem stellvertretenden in esellschaft ein War räte, 1 ö ; 28295 and Y, S. 3 54: ; nakunde und damit verbundener amen, Be⸗ . Kin gn lied und einem Prokuriften oder von boöͤosß 6. Pie Bekanntmachungen. der Gefenslschaft wi, ., , 4. r 6. 8 * o en. Siri Gebrüder Schanz . an ähnlichen ie nnen, Bas Grund. ,
zwel Prokuristen, erfelgen gur durch den Deutschtn Relchgamseiger. Das Geschäft ist auf Johannes Benz in Elsenz über⸗ and V, Q. g. Hö: Firma Carl Schanz, rei; . ghrf n e, gh . loregister Abteilung R ist heute dr
grell arg. Irpaber ist Josef Braun, Kaufmann hiestgen Handelsregister B ist heute unter Dig Firma sst erloj ö Nr. 34 eln hier errichtete Zwelgniederlasfung d 160 * ̃ Buchbinder: . gos mos * rien . . . e . Ii Sehen: Die Firma ist 6 ö Sarburg .
b. er Vorstand aug mehreren ordentlichen Nachgetragen wurde bel der Nr. 776 eingetragenen h ; elngeja Mit alen er n n, wei he, e , ,. Resellschaft in Firma Terheggen Gillmann, ee en, der es unter der bisherigen Firma weiter ö . 83 ö. . 6. lor n eff er e mn , KVorstand) besteht aus 3 auf ser gleichgültig ob iber cen, oder stellvertretenden, Or n cer mit beschräunkter Haftung, hier, CGppingen, 12. Juni 1912. Gr Amtsgericht. ö ; ; se ahh, don Jer Genergiversamnlung gewahlt! Zn unfer] oder von einem ordentlichen oder stellvertretenden daß die Gesellschaft durch Beschluß ber Ge ul gte gen, l. Jun 1917. Gr. e 8. 224: Firma Otto Bärrle . edern. Der bon dem e fund , ge eingetragen we f Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder von vom 19. Jun 1912 aufgelbst ist, die bisherigen Erturt. . h nhäber ist Olto Bärfie. Kanfnrann, wählte Delegierte berirstt die Gefellschaft n gqußen ter Nr. forderlich. zwei 5 heiden Geschäftsführer Terheggen und Hillmann k In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 9 . woe Be r el fig ñ — 53 und führt ble rechügherbimphische unn nterfgrfttet in t: . Auch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vorstandg. Liqutdatoren besiesst find und 36 dan ihnen allein zie „Citronen - Bwertriebs-⸗Gefensschaft mit be. reidurg, den] Lin 191 gelchäst fei denn, daß der Verm rat bestimmt hätte, al ist in ie gerechtit Stamm⸗ mitgliedern die Befugnis zur alleinigen Unterschrift zur Vertretung der Ge ellschaft berechtigt ist; schraůrter Haftung“ mit dem Sitze in Erfurt . Groß mtegericht de der Delegierte nur ** am mit einem Vi⸗ ett abe. rf zerlegt, die auf ben Srhe ne, wn le. . bei der Nr. 264 eingetragenen Göselischaft in eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die . k rertor oder Hrokurtsten zur Üünterschrift berechtigt lauten und zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Direktor Heinrich Floren in Dortmund ist in . Benzin merke Nhenauia, Gesellschaft mit Verwertung der Erfindung des Kaufmanns Louis en me, Rr. KRrenliam. e sein soll. Zurzeit bilben den Verwaltungsrat gt
Der Vorstand besteht aus einer bls drei Personen, den Vorstand eingetreten., defsen Prokura erloschen. Lelchrüntter Daftung, hier, daß dem Faufmann Hessenmüller in Friedenau, nämlich eines Versahrens bei hh unserem Han delgregifter Abtellung B ist heute rren Dr. Gustav Deuß, Nechtzanwait in Zürich, Die Vorstandgmitglieder und ihre Stellvertreter Dortmund, den 19. Fun 1913. rald Karl Heinrie Br been, ü Düsseldorf He zur Herstellung don unbegrengt haltbaren Illronen— . Unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Giegel, Pierer Hendrst van de all Repelger in Montreur, sewie den Vorsttzenden wählt der Aufsichtsrat. Die Königliches Amtsgericht. amtprokura erteilt ist in der Welse, daß er in Ge. fruchtfleifcheß für Genuß, Küchen, und gewerbliche Langwaltersdors, defen fchaft Mit be.] Car August Ulbrich in Zürich. Der lehtgenann
.