1 e gin . (28325
erer er! r Jnhaber diefer
handlung s . . aph Kuhr in Selb: G
1612 3 .
gendeltreglster A ist unt k.
er A unter Nr. e
r n nn uster⸗˖
öhn,
Ehe⸗
Eduard Gröhn
Igerlohm. Bekanntmachung. [28328]
In das Handelgreglster Abt. B ist heute unter Nr. 69 die durch Gesellschaftsvertrag vom 18. Mai i5i2 errichtete Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Fritz Götter, , f. mit he schräukter Haftung“ mit dem Sitze zu Hemer
eingetragen worden. Gege ernehmens ist der Erwerb, die . ung und die Veräußerung bon Fahrradtellen, eien und ähnlichen Artfkeln, die Herstellung von Spezialmaschinen für die Kleineisenindustrie, die Vornahme und der Betrieb aller zur Erreichung dieser Zwecke dienenden Geschäfte, besonders auch der Erwerd oder die Verwertung gleichartiger oder ähn⸗ ie, Unternehmungen sowie die Beteiligung an olchen. Bas Stammkapital beträgt 40 000 . ur Deckung seiner Stammeinlage hringt der Fabrikant Fritz Götter das bigher von ihm unter der Firma Fritz Götter Metallwarenfahrik zu . betriebene Fabrikationsgeschäft mit den ftiven und Passiwen laut Bilanz vom 1. April 1912 mit der
aßgabe ein, daß das Geschäft vom 1. Äpril 1512 an als auf Rechnung der jeßt be. ründeten Gesellschaft geführt gilt, . mit der Maßgabe, daß die sämtlichen durch die Gründung der Gesellschast erwachsenen und erwachsenden Kosten von der Geseslschaft zu tragen sind. Unter Berück⸗ sichtigung dieser Maßgaben ist der Reinwert dieser Stammeinlage auf 20 000 at ert. Geschäftsführer sind der Fabrikant Fritz Götter zu Demer und, der Kaufmann Hans Wichelhoven ju 6 Die , . wird durch die beiden eschäftsführer gemeinsam vertreten. ferlohn, den 11. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Jema. , , r e,, 28326 Auf Nr. 412 unsereg Handelsreglsters Abteilung A ist bei der Firma Katharina nzing., Jena, heute eingetragen; Die Niederlassung ist von Jena nach Leipzig verlegt. ena, den 14. Juni 1912. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.
Kamenz, Sachem. 28329]
Auf dem für die Firma Richard Schwanert Nachfolger in Kamenz bestehenden Blatt 221 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die e fe. nach Cottbus verlegt ist. Die Firma ist im e, . geloͤscht worden.
stamenz, den 14. Juni 1912
ki nigliches Amtegericht
arlsruho, Wadem. (283301
n das . ister A wurde eingetragen:
u Band 1 839 269, zur Firma Gebrüder Ciilinger, Karlsruhe: Otto Mayer, Kaufmann, Karlsruhe, ist als welterer persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Geschäft eingetreten.
Zu Band II Q-. 32, zur Firma Ferdinand . arten, Karlsruhe: Alfred Thiergarten, techn. 9 und Adolf Rinderspacher, Buchhalter in Karlsruhe, sind als Prokuristen (Cinjelprokuristen)
bestellt.
Zu Band II O.. 313, zur Firma Vaul Riegel, Karlsruhe: Paul Riegel hat das Geschäft auf Friedrich Lautermilch, Kaufmann, Karlgruhe, über. tragen, welcher dasselbe unter der Firma Paul Riegel Inh. Friedrich Lautermilch weiterführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Verbindlichkesten ist bei der Ueber⸗ . Geschẽfts durch Friedrich Lautermilch aus⸗
en
e ; ; Karlsruhe, den 15. Juni 1912. Großh. Amtsgericht. B II.
Hatto witz, O. S. (28154 Die im Handelsregister Abteilung A (Nr. 906) eingetragene Firma „Jenn Abler“ in Zalenze ist am 10. Juni 1816 gelöscht worden. Amtẽgerscht Kattowitz. Kattowitz, O. S. ed Im Handelzreglster Abteilung B ist am 19. Jun bei der Firma „Hohenlohewerke“ Attieng esell⸗ , ütte eingetragen worden, daß der aldirektor Alfred Scheller augß dem Vor⸗ stande a steden und der Generaldirektor Friedrich ohenlohebütte zum alleinvertretungt⸗
e ;
t Natto Kattomitaz, O. 8. (281656 Im Handelgreglster Abteilung A Nr. 1074 ist am 13. Zum 1912 die Firma Adolph Wagner mit dem 967 in Kattomitz und als Inhaber der Kauf mann Adolph Wagner in Idar a. Rh. eingetragen
worden. Amtsgericht Kattowitz.
Kempten, Algäm. (27336 Handel gregistereintrag .
„Elertra, Fi 3 Schindler.“ Unter dieser Firmg e, der . zer Friedrich Schindler hon Kennelbach bei eng ein Handelsgewerbe, die abrikatlon elektrrscher Roch, und Heijapparate und ᷣ einschlagender , Geschäftssitz ist indau. Kaufmann Rudolf Sonderegger
96
in über. Die in demselben Betriebe
xirehheim a. Tech- mts geriqht irchheim
eim u. T. Offene
t zum Betrieb eines Versand
JSunt 1912. . .
aehl, Kaufmann
o ler, Kaufmann hier.
Jeder Vesellschafter ist zur Vertretung der Gesell⸗
ft allein ermaͤchtigt. Den 11. Juni 1912.
Landgerichtsrat Wider.
Klingenthal, Sachgom. 28333 In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden; 2 auf Blatt 334: Die Firma Gerisch Canis in Üutersachfenberg, bisher in Treuen, und als er, aber der Fabrlfan Albert Freitag in Unter achsenberg; 9 auf in die Firma Otto Rudolf Meinel in giingenthal betreffenden Blaite 163; Der Zither⸗ abrilant Kudolf Meinel in Klingenthal ist ausge⸗ chieden; der Kaufmann Rudolf Meinel jr., j. 3t. Kanonier in Riesa, ist Inhaber; 3) auf dem die Firma J. W. Meinel in Unter⸗ af er betreffenden Blatte 230: Die Firma erloschen. Klingenthal, den 15. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Königaberg, Pr. Gandelgregister 128334) des Kniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr. Eingetragen ist in Abteilung A
Am 13. Juni 1912: Unter Nr. 2041 die Firma Bernhard Ben ⸗ jamin mit Niederlaffung in Königsberg i. Pr. und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Benjamin hier. Geschaftszweig: Veliwaren fabrikation. Unter Nr. 2042 die Firma az S. Behrendt mit Niederlassung in Künigsberg l. Br. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Heinrich Behrendt hier. . Am 14. Juni 1912 bei Nr. 1140: Das hier unter der Firmg Carl Simsky bestehende Handels eschäft des verstorbenen Kaufmanns Benno Simsky f auf die Frau Margarete Simsky, geborene Thomas, von hier übergegangen, die es unter unveränderter Firma fortführt.
Köpenick. (28336 Bei der im Handelsregister A Nr. 447 einge⸗ tragenen Firma „Franz Anders, Terrain und Bauges . zu Köpenick ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Köpenick, den 8. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
KR äöpenichk. 28337] Bei der im Handelsregister A Nr. 246 ein getragenen Firma „Friedrich Senze“ zu Wernsdorf ist heute n Die Firma ist erloschen.
Fpenick, den 13. Junt 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Krenurnach. Bekanntmachung. (28338 In das Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 4658 heute die Firma Georg Krall, Hotel de l Gurope (Gurohäischer So) zu streuznach und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Johann Georg Krall daselbst eingetragen. streuznach, den 13. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Rröpelim. (28339 In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Haase's Hotel, Inh. Sophie aase in Kröpelin eingeiragen; Bie Firma ist in Haase's Hotel, Inhaber Hotelbesttzer Carl Schwarck, um⸗ ewandelt. Die vor dem Verkauf im Geschäftg⸗ etriebe entstandenen Forderungen und e g, keiten gehen auf Hotelbesitzer Carl Schwarck nicht
über. Kröpelin, den 13. Juni 1912. Großherzogliche Amtsgericht.
Lanenburg, Pomm. (28340 In das Handelgreglster Abteilung A ist heute bei der unter Rr. 74 eingetragenen Firma SG. Krohn. Lauenburg i / Vom. folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Richard Krohn in Lauenburg i. Pom. ist Prokura erteilt.
Lauenburg i. Pom., den 10. Junt 1912. Königliches Amtsgericht.
Lnanenburg, Pomm. 28341] In das Handelgzregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen 6e. W. H. A. Casper⸗Lauenburg i / Pom. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ᷣ
Lauenburg l. Pom., den 11. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. e
die Firma G. J. Göschen sche Verlagshand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter 3 in Leipzig, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gle Firma bestehenden Hauptniederlassung, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden; er iel af erte ist am 2. Januar 1912 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Betrieb von Buchhandlungs⸗ eaten jeder Art und die Betelligung an solchen, noöbesondeie auch der Erwerb und die Fortführung des unter der Firma G. F , me,. e Verlags- andlung bizher von dem Verlagsbuchhändle I⸗ elm Crayen in Leipnig betriebenen Verlagsgeschäfts. Von den im Geschäftsberrieb dieser .. be⸗ rundeten Forderungen gehen diejenigen an Autoren oweit aus baren Honorarvorschüssen auf no nicht erschienene Werke und noch nicht erschienene neue Auflagen herrühren, nicht . die Gesellschaft ründeten Ver⸗
bindlichkeiten gehen, soweit sie nicht im 4 des e, , besonders übernommen sind, ebenfalls nicht auf die Gesellschaft über.
Leipniꝶ. e Auf Blatt 15 285 des ,,,, ist heute 5 1
ni ,,, , ,.
; Bändler Johann Conrad Gre hlein in .
Geseuschaftzpertrage wird noch bekannt
lage d h a G. J. t ö. betriebene . ge er s
— 6 oögezahlt. Der Restbetrag * ammelnlage.
chza Ferner ist auf Blatt 9252 des Handelgregisters, betr. die Firma G. J. Göschen'sche Verlags⸗ handlung in Leipzig, eingetragen worden; Die Firma ist — nachdem sie auf eine Gesellschaft . Haftung erloschen.
deins g den 14. Juni 1912. ᷓ
. önigliches Amtsgericht Abt. II B. Liegnitn. (28343 Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 470 in. Firma denn annheiser n soll von Amts wegen gemäß § 31 Abs. 2 H. G. B. § 141 F. G. G. gelöscht werden. Gingẽtragener Firmenlnhaber ist Oskar Lehmann in Liegnitz, dessen Rechtsnachfolgerin ist Frau Klara Hahulla unbekannten Aufenthalts.
übergegangen ist —
hierdurch ö. efordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 8 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu znachen, widrigen falls die Löschung erfolgen wird. Liegnitz, den 7. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Liegnitꝝ. [28344 In unser Handelsregister ist heute elngetragen Abt. A Nr. 358: Dem Kaufmann Max Haensch, Liegnitz, ist für die Firma H. Fritsche Co., Liegnitz, Prokura erteilt, und Abt. B Nr. 35 bei der 16 Wunder, G. m. b. S., Liegnitz, Gesellschaft ist aufgelöst, der Kaufmann und Bücher⸗ revifor Alfred Hotop zu Liegnitz ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
Amtsgericht Liegnitz, den 13. Juni 1912.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. 128345 In unser Handelsreglster A Nr. 411 ist heute zu der offenen , ,, Weirich . Jun zu Schaltsmähle eingetragen; Die Gesellschaft ! n Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Robert Weirich in Schalksmühle ist 6 In haber der Firma. Dem Kaufmann Walter Weirich in Schalksmühle ist Prokura erteilt.
Lüdenscheid, den 11. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Main. . In unser Handelsregister wurde heute bei der Artlengesellschaft in Firma: „Sofbierbrauerei Schöfferhof und Frankfurter Bürgerbrauerei Attien. Gesellschaft zu Frankfurt a. M.“ mit dem Sitze in Frankfurt a. M. und einer Zweig⸗ niederlaffung in Mainz eingetragen: Die Kaufleute Richard Misterfeld und Johann Claassen, beide zu Caffel, sind zu welteren Vorstandsmltgliedern ge⸗ wählt worden.
Mainz, am 13. Juni 1912. .
Großherzogliches Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregister. (27905 Zum Handelsregtster A wurde heute eingetragen: 1) Band II O.-8. 57, . „Karl Böhler“, Mannheim. Das Geschäͤft ist samt der Firma von Ferdinand Karl Böhler auf Josef Schmid Ehe⸗ frau, Elsa geb. Böhler, Mannheim, als alleinige Inhaberin ũ 5 angen. Der Uebergang der in dem Betriebe des ö. fis begründeten , en und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Josef Schmid Ehefrau, Elsa geb. Böhler, ausgeschlossen. . 2 Band TVI O. -g. 82, Firma „Muna Cusnick /. Mannheim, B 5, 6. Inhaber ist: Lorenz Cusnick Ehefrau, Anna geb. Storck, Mannheim. Lorenz Cusnick, ,, . ist als Proõkurist bestellt. Ge⸗ aft sseig eneralvertretung rerstklassiger Welt⸗ firmen in technischen und industriellen Arttkeln.
3) Band XVI O.⸗3. 83, Firma „August 5. resser ! Mannheim, Riedfeldstraße 365. 36 er ist: elt Friedrich Kresser, Kaufmann, Mannheim.
eschaf die, Fabrllation und Handel in chem. techn. Produkten.
4) Band TVI O.⸗3. 84, Firma „Lud mig Bauer“, Mannheim, E 2, 14. Inhaber ist: Ludwig Bauer, Agent Mannheim. Geschaͤftszweig: Agentur und Kommi sfionsgeschaft.
Mannheim, 8. in 1912.
Großsß. Amtzgericht. I.
Mannheim. Handelsregister. [27906] Zum Handelgreglster 8 Band VI O.-⸗3. 14, Firma „Dyuamidon Gesellschaft mit beschruänkter Hastung! n ,, wurde heute eingetragen:
urch Gefenschaflerbeschluß vom 5. Jun 51s wurde z Io des Gesellschafts vertrages aufgehoben
und neu gefaßt. .
Die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer oder stellvertretenden Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Jeder der Geschäftsführer oder stellvertretenden Geschäftsführer ist für sich er nnr. Zeichnung der Firma und Vertretung der
ese schast bestellen, und zwar so, daß der Prokurist einzeln, oder so, daß er nur zusammen mit einem nr fol er oder Prokuristen die Gesellschaft per progcura vertreten und die Firmg zeichnen darf.
Dr. Lorenz Ach, Chemiker, Mannheim⸗Waldhof, ist als stellvertretender Geschäftsführer bestellt.
Mannheim, 8. Jun 1912.
Großh. Amtsgericht. I.
meaevach. GSctanmmach ng. 28347 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Suren A Dauber in Winterberg, Nr. 14
Frau Hahulla oder deren Rechtanachfolger werden
chast berechtigt. Prokuristen kann die Ge ell.
K er ger ger ern g rr mewasd Wilhelm Engemann in die ll⸗ chterfe de . .
Memnmimg em. Beranntm 4 en. [28346
I Firma Unolp & Mothmann in agen. Nunmehrige ? der Firma ist die Kaufmanns⸗ witwe Glijabeth Unold in Memmingen.
3) Die Firma Josef Kurg, Herrenmühle und Sãgmwerk en in Illeriiffen ist geändert in ele z senior Sägwerk in Illertiffen “.
emmingen, den 15. Juni 1912. ; Kal. Amtsgericht.
———
Metꝝn. Saudelsregister Metz. (28350 In Band ꝰ Rr. 168 des Gesellschaftsregisters wurde heute bei der Firma A. Chenellement c Sohn in Metz eingetragen: . Die Gesellschafter Josef Albert Chenellement und 3 Ehefrau, Marie geb. Rahot, sind ausgeschieden. Dle Firma sst abgeändert und lautet jetzt: „Ge⸗ brüder Chenellem ent“. Nen, den 8. Jun gig.
Kaiserliches Amtsgericht.
Minden, West. , ,,,, 28351
Im hiefigen Handelsregister ist heute bezüglich der Vereinigten Bremer Portland · Cementwerke „orta⸗Knion“ Aktieng esellschaft — Zweignieder⸗ ash g Abteilung B Nr. 11 folgendes eingetragen:
ie in der Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1999 beschloßsene Erhöhung des Grund. kapitals auf M 2 525 000 ist in Gemäßheit des mit der ,, . Portland Cementwerke Union“ zu Ennigerloh i. W. abgeschlossenen ö durchgeführt. n der Generalrersammlung vom 16. Bezember 1909 ist der 52 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages wie folgt abgeändert: Daz Grundkapital bekrägt 6 2 525 090, eingeteilt in 2525 gleichartige, auf den Inhaber lautende Aktien à 1600 . Minden, den 11. Juni 1912.
Königl. Amtsgericht.
Mülhausen, Els. (283521 Handelsregister Mülhausen i. Els.
Eg wurde heute eingetragen:
I) in Band IV unter Nr. 226 des Firmenregisters
bei der Firma A. Dreyfus Soldgeschäft in
, Die Firma ist erloschen.
2) in Band IV Nr. 760 des Firmenregisters bei der Firma Abraham Dreyfus, Kaufhaus zum Elsässer Louvre in Mülhausen: Die Firma ist ö in „Warenhaus Louvre, Abraham
rey ö
3) in Band V Nr. 317 des Firmenregisters die Firma Warenhaus Lounpre Abraham Dreyfus in Mülhausen: Inhaber ist der Kaufmann Abraham Dreyfus ebenda. Prokuristen sind: 1) Ehefrau Abraham Dreyfus, Aline geb. Breisacher, 2) Karl . 3) Gaston Dreyfus, 4 Rens Dreyfus, Kaufleute in Mülhausen, mit der Befugnis zur Einzelvertretung und Einzelzeichnung.
4 in Band VII Nr. 234 des Gesellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Wallach in Dornach. ersönlich haftende Gesellschafter sind 1) Karl Wallach, 25 Kamill Wallach, beide Viehhaͤndler in Dornach. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Angemeldeter Geschäfts zwelg: Viehhandel.
6) in Band VII Nr. 235 des Gesellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft Bey * * er in Mülhausen. Persönlich haftende, Geselsschafter ö. die Ofensetzer Hubert Bey in Burzweiler und
osef . in Burzweiler Strueth. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1910 begonnen. Angemeldeter Geschäftszweig: Verkauf und Aufsetzen von Oefen.
Mülhausen, den 11. Juni 1912. )
Kaiserliches Amtsgericht.
M.. GIa d bach. 283531 Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Firma Deutsche Coutinental⸗ Gas- Gesellschaft in Dessau mit Zweigniederlassung in M.⸗Gladbach et h Die Zweigniederlassung ist erloschen. Gladbach, den 5. Juni 1912. Königl. Amtsgericht.
Neheim. Bekanntmachung. 283541 In unser Handelsregister ist bei der in Abt. A unter Nr. 33 eingetragenen Firma Th. Lattrich in Hüsten eingetragen worden: Dem Kaufmann Theodor Lattrich jr., in Hüsten ist Prokura erteilt. eheim, den 3. Juni 1912. Könlgliches Amtsgericht.
Moheim. . (2835651
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 3 bei der — in Firma Metall werke Neheim, Attlengesellschaft mit dem Sitz in Neheim a. v. Nuhr folgendes eingetragen:
Dem Ingenieur Werner Memmersheim in Neheim, welcher als Vorstandomitglied z eidet, und dem Kaufmann Robert Volmer in Neheim ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Neheim, den 8. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Neisse. (28366 Das unter der Firma „Joachim Witting“ in Neisfe (Nr. 253 des Handelsreglsters Abteilung A) bestehende r äft ist auf die Kaufmanns⸗ frau Anna Witting in Neisse übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma ö Dles ist heute in das Handelsregister eingetragen
worden. Amte gericht Neisse, 1. 6. 12.
eunurodeo. 28357] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 195 ist heute eingetragen die Firma ** 6 . Kolonial⸗ waren, Spezerelwaren⸗ und Bã eg g Fan mit . in n,, ,. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann und Bãäͤckermeister Josef . in Ludwigẽdorf. Neurosde, den 13. Jun 1912. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (6. V.: Koye) in Berlin.
Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
re . dem Ingenieur Eugen Peyer dortselbst r e e . fl. . TC. Amtsgericht.
Das Stammkapital beträgt bo 000 .
des Registerß, am 12. Juni 19128 folgendes ein ⸗ getragen worden: .
Mit Warenneichenbellage Nr. 8 A. und 8 R.)
—
Rürnhberg. Gandelssregiftereintriaze. 27912]
worden: Die
zum Deutschen Reichza
Mn 144.
Der Inhalt dieser Bella
in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandeñ
Se
e ch st e Beilage . nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 18. Juni
Güterrechtz⸗, Vereing⸗, Genossenschaftg⸗
e 1 hatente, Gebraũchmuster, Ron ur fe Jowie bie Vari. und gabrp anke sumittiaü unden ers gif e e haf. fund, erscheint auch 1 besondeẽren Bla
Das Zentra Gelbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
Handelsregist
Neustadt a. Rübenberge. 28358 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. I7 ist zu der Firma Gannoversche Gummi - Regenerier⸗ Werke Luttermann K Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wunstorf heute fol- gendes eingetragen: Dem Kaufmann Valentin Flügel in Hannober ist n , , Der Gesellschafts vertrag ist dahin abgeändert, da die Gesellschaft außer durch die ben gi . führer gemeinschaftlich auch durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ kuristen rechtsverbindlich vertreten werden kann. Neustadt 9. Rbge., 13. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. 2.
Niederlahnstein. Bekanntmachung. [28359 In das Handelsregister A Vr. 66 faz die Firma L. Geibel mit dem Sitze in Oberlahn⸗ stein, Inhaber Kaufmann Louis Geibel zu Ober-
lahnstein, eingetragen worden. Niederlahnstein, 11. Juni 1912. Königl. Amtsgericht.
er.
wo
1 Tiergarten Nürnberg., Aktiengesellschaft in Nürnberg. In der n, , ,, versammlung vom 29. Mal 1912 wurde die Er—= böhung des Grundkapitals um 130 000 A durch Ausgabe von 2690 auf den Namen lautenden Aktien zu je 500 A beschlossen.
Die Erhöhung ist durchgeführt.
. neuen Aktien wurden zum Nennwert aus⸗ gegeben.
Das Grundkapltal beträgt nunmehr 50h 009 .
2) Löblich * Co, in Nürnberg. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist in den Allein⸗ besitz der bisherigen Gesellschafterin Emma Grieß⸗ meyer in München übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. Die Prokura des Karl Grießmeyer bleibt bestehen.
3) „Globus“ Welt⸗Auskunftei und Detektiv⸗ Institut Karoline Knittel in Nürnberg, Blinder⸗ gasse 24. Unter dieser Firma hat die Geschäfts⸗ inhaberin Karoline Knittel in Berlin zu Nürnberg eine Zweigniederlassung ihres in Berlin unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts (aus- runftei und Detektiv⸗Institut) errichtet.
Dem Kaufmann Adam Schubert in Nürnberg und dem Kaufmann Max Lischke in Berlin ist Pro⸗ . 1 e en . onr. Berthold in Nürnberg. Die Firma ure, , ee eee, , deen.
ael Körner C Co. in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist 6 den Alle inbesitz des bisherigen Gesellschafters Michael Körner übergegangen, der es unter unveränderter irma weiterbetreibt. Die Prokura des Georg Distler ist erloschen.
Nürnberg. 12. Juni 1912. K. Amtsgericht — Registergericht.
Ober- Angelheim. Bekanntmachung. [28360 In unserm Handelgregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Friedrich Georg Deister in Gau Algesheim eingetragen: Die Firma ist ge⸗ ändert in Friedr. Georg Deister. Ober⸗Ingelheim, den 14. Juni 1912. Großh. Amtsgericht.
Ottweiler, Bz. Trier. (28361 In dag Handelsregister Abteilung A Nr. i0oh ist
bei der Firma Theobald * Schwarz in Heiligen⸗
wald am 8. Juni 1912 folgendes eingetragen
irma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht Ottweiler.
— —
Ottweiler, Rz. Trier. 28352 In das Handelsregister Abteilung B Nr. ist bei der Firma: Rheinische Chamotte und Dinas⸗ werke in Ottweiler am 12. Juni 1912 folgendes eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Josef Franz in Hagen⸗ dingen ist erloschen. Königliches Amtsgericht Ottweiler.
Pforzheim. Handelsregister. (27916
Zu Abt. A wurde eingetragen:
1) zu Band 17 O⸗8. 58 (Firma Pforzheimer Doubl fabrik Carl Winter hier): Dem Kauf⸗ mann Fritz Hettinger hier ist Prokura erteilt.
2) zu Band V O.-8. 165 (Firma M. Holzer R Ce hier); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ver bisherige Geselsschafter Moritz Holzer ist alleiniger Inhaber der Firmg.
3) Band VI O. 3. 215: Firma Gerwig Antritter hier. ,, haftende Gesellschafter ind: Kaufmann Oskar Gerwig und Techniker
riedrich 96 Antritter hier. Offene Handels⸗ , selt 1. Juni 1912. (Angegebener Ge⸗ chäftszweig: Bijouteriefabrikation.
4) zu Band 1 O. 3. 342: Der Eintrag der Firma David Göpper hier wurde gelöscht, da ein ein. tragspflichtiges Handelsgewerbe nicht vorliegt.
5) zu Band 16 O. 3. 233: Der Eintrag der Firma Christian Semmelrath hier wurde gelöscht, da ein eintra i . Handels gewerbe nicht vorliegt.
6) zu Band 1 OD.3. 27 (Firma Wm. Renner . Dem Kaufmann Emil Wörtz hier ist Prokura
7) zu Band II O.⸗Z. 6: Die offene Handels gesellschaft , . C Gredtmann hier ist agufgelöst. Der . Gesellschafter Karl Ham⸗ 1 ist alleiniger Inhaber der Firma.
elgregtster für das Deutsche Rei die Königliche Expeditlon des D ilhelmstraße 32, bezogen .
kann durch alle Postanstalten, lin en Reichsanzeigers und o n iich 536 ;
Das Geschäft nebst der Firma ging auf Kaufmann Rudolf Bäuerle hier, dessen sr fia ö. h ist, und Techntker Gustas Bäuerle in Schwäbifch⸗ Gmünd über. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1912. 9). zu Band 11 O.-3. 206: Der Gintrag der Firma Farl Sigelen hier wurde im Handelsregister ge⸗ ö ein eintragspflichtiges Handele gewerbe nicht
Pforzheim, den 12. Juni 1912. Gr. Amtsgericht als Registergericht.
Planen, Vogt. 28363
Auf dem Blatte der Firma Meinhold Sohn in Plauen, Nr. 48 des Handelsregisters, ist heute ö worden, daß dem Kaufmann Hans Herbert Ernst Meinhold in Plauen Prokura in der Weise erteilt ist, daß er die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten darf.
Plauen, den 15. Juni 1912.
Das Königliche Amtsgericht.
Rathenow. 28364 In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 353 ist heute bei der Firma „Robert Eggert“ in . ,,. ,, worden: ie Prokura de echnikers Rathenow ist erloschen. w 4 Rathenow, den 6. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Ratingen. 28365 In unser Handelsregister A wurde heute unter Ar. 138 eingetragen die Firma F. Karl Schmidt ö,, 6 e, , n, ,, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedri Otto . zu Duisburg. t n, Dem Kaufmann Huge Hendricks zu Duisburg ist Prokura für die Zweigniederlassung erteilt. Ratingen, den 14. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Reutlingen. (28366 K. Amtsgericht Reutlingen.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde beute die Firma „Metallgiesterei Reutlingen Richard Ammer“ mit dem Sitz in Reutlingen und als Inhaber Richard Ammer, Fabrikant und . in Reutlingen eingetragen. 1 ö.
en 8. Juni 1912. A.⸗R. Keppler.
Reutlingen. 28367]
. K. Amtsgericht Reutlingen.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde beute eingetragen, daß die Firma „Metallgiesterei Reutlingen von Alfred Wagner“ mit dem Sitz in Reutlingen und die Prokura des Adolf Müller in Reutlingen erloschen sind.
Den 8. Juni 1912. A.⸗R. Keppler.
(28368
Rostock, Mecklb.
In. das , ,, ,, ist heute zur Fimma Baltische Landbank Attiengesellschaft in Rostock eingetragen ;
Die Prokura des Bankbeamten Ernst Griephan ist erloschen. RNostock, den 13. Juni 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. (28369 Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft in Firma Saalfelder Ofenfabrik Richard Möller in Saalfeld auf den Töpfernieister Otto Schmeisser das. übergegangen ist und von diesem unter unveränderter Firma fort⸗ geführt wird.
Saalfeld, den 14. Juni 1912.
Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV.
Salzungen. 28370 Zur Firma Rübsam ( Söhne in Salzungen ö unter Nr. 120 des Handelsregisters A ein⸗ getragen:
Buchdruckereibesitzer Heinrich Rübsam in Salzungen bat das Geschäft (Buchdruckerel und Verlag . Salzunger Anzeigers) unter Beibehaltung der seit⸗ herigen Firma vom 1. Mai 1912 an als allein iger Inhaber käuflich übernommen. Die seitherige Eigenschaft der vorgenannten Firma als Zweig—⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma in Erfurt ist vom gleichen Tage an erloschen.
Salzungen, den 13. Juni 1912.
erzogliches Amtsgericht. Abteilung II.
St. Goar. — 28371] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 43 ist bei der Firma: Cduard Mayer in Oberwesel heute ein⸗ getragen worden, daß in das bestehende Geschäft der Kaufimann Albert Mayer in Oberwesel als Gesell⸗ schafter eingetreten ist. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Juni 1912. St. Goar, den 10. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Schandau. (28372 Auf. Blatt 145 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Paul * Ehrlich in Schandau eingetragen worden. Schandau, den 13. Juni 1912. ; Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. [28373 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma „Rügge⸗ berg Hentze & Cie“ in Gevelsberg folgendes eingetragen worden;
em Fräulein Elisabet Rüggeberg in Gevelsberg ist Prokura erteilt.
chwelm, den 12. Juni 1912.
5 Siegen, den 12.
. (28378 Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter
Nr. 155 eingetragenen Firma W. Nicolai &
Comp. in Siegen ist heüte vermerkt: Dem Kauf⸗
mann Gustav Schmidt in Siegen ist Prokura erteilt. Siegen, den 12. Juni 1913.
Königliches Amtsgericht.
Sięgem. (28376 Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter
Nr. 529 eingetragenen offenen Handelsge sellschaft
unter der Firma Flender Æ Co. in Eiserfeld
ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Siegen, den 12. Juni 19132.
. Königliches Amtsgericht. egen. 28377 Bei der unter Nr. 89 unseres Handels registers
Abt. B eingetragenen Firma H. A. Waldrich,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in
Siegen ist heute folgendes eingetragen: Dem Nauf⸗—
mann Eugen Waldrich und dem Ingenieur Oe far
Waldrich, beide in Siegen, ist dergestalt Prokura
erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich die Firma zu
vertreten und zu zeichnen berechtigt sind. Siegen, den 123. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Siegen. 28379 Bei der in unserem Handelsregister Abt. Bz unter
Nr. 173 eingetragenen Firma Kolonialwaren⸗
geschäft Otto Eunz, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, in Siegen ist heute ein⸗ etragen worden; Der Kaufmann Otto Cunz in iegen ist aus dem Amt als Geschäftsführer aus⸗
C e r An ge ö Witwe Dr.
mil Prässar, Martha geb. Siegling, in Cöln zur
G Haft sskrerft Ie eütat Seglung, imn Eolnn Siegen, den 12. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Sies en. . (28380 Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter
Nr. 181 eingetragenen Firma Westfälische Eisen⸗
und Drahtmerke, Aktlengesellschaft in Werne,
ö K,, /
r Direktor Wilhelm Leder in erbeck ist zu
Hefen ben li gfieh Ke in. . ö
j ni 1912. Königliches Amtsgericht.
e
Sigęgsem. (28374 Bei der in unseren Handels register Abt. A unter Vr. 350 eingetragenen Firma Fr. Wienand in Siegen ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Siegen, den 13. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Siegen. (28375 Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 480 eingetragenen Firma Paul Thomas in Weidenau ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Siegen, den 13. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Sonpernheim. 28381 In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 54 bei der Firma Sobernheimer Ringofen⸗Ziegel⸗ werke. Juhaber Ferdinand Pfeiffer zu Sobern⸗ heim, folgendes eingetragen worden: Dem Kauf— mann Friedrich Karl Ferdinand Pfeiffer in Kreuznach ist Prokura erteilt. Sobernheim, den 14. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Soest. Bekanntmachung. 127931 Eintragung im Handelzregister A Nr. 218. Firma Ferdinand Thiemann in Soest.
. . Tiefbauunternehmer Ferdinand Thiemann
oest. Prokurist: Tiefbauunternehmer Friedrich Thleman in Bad Wildungen. . 3 J Soest, 10. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Solingen. 279321
Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. 665: Firma Hermann Weiser, Solingen. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Hermann Weiser junior zu Solingen übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. Solingen, den 10. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Somnderburg. (28382
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 222 eingetragen die offene an del! , Marius Madsen u. Ce in Sonder- Persönlich haftende Gesellschafter sind: Marius Anton Madsen, Kaufmann in Sonderburg, Friedrich Wilhelm Holideppe, Kaufmann in Sonderburg. Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1912 be=
gonnen. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide
Ge e, gemeinschaftlich erm ö.
Souderburg, den 11. Juni 1913. KRönigliches Amtsgericht. Abt. 2. Steottim. ö 2 In das Kw A ist heute bei Nr. 685 gi 6 m Schlut om“ in Stettin) eingetragen:
ie Prokura des Carl Ernst Hugo Riedel ist er⸗ loschen. Dem Adolf . und dem Robert 53 beide in Stettin, ist derart Gesamtprokura anderen Prokuüristen die Firma vertreten kann. den 13. Juni 1912.
zu Band 1 O- gn. 168 t 6 Vuäuerle in Han n rg d eber .
Abnigliches Mum tecericht
Musterregistern, der Urh intragu rolle, uber , ,
Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. um
Das Zentral ⸗Handelgreglster für das Deut ei Bezugspreis en , 653 9 9 das r m ö Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen 9
1Men,
=. in der Regel glich — Dei elne Nummern losten ; . 3 etitjeile 0 3 . ö. . Stop, Pomm. 2838 ö 21 das ,, t. 3 , ; ngetragen, daß die offene Handelsgesellschaft Gieseler C Albrecht aufgelöst ist, . ke e in unveränderter Firma von der früheren Gesell⸗ schafterin, Frau Maria Gieseler, geb. Albrecht, in Stolp, fortgesetzt wird und dem Kaufmann Wilhelm Hieseler in Stoͤlp für diese Firma Prokura ertellt ist. Stolp, den 1. Juni 1912. Königliches Amts. gericht. . strelitz, Att. 27937 In das hiesige Handelsregister Blatt 87 , Sp. 6, betreffend die offene Handelsgesellschaft A. Busch * Söhne, ist heute eingetragen: ,,,, r Fabrikbesitze i itz. Strelitz, 12. Juni 16 k Großherzogliches Amtsgericht.
Stuttgart. 28386 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In. das ,, wurde heute eingetragen die Firma F. Hascher Söhne, Fildersauerkraut⸗ fabrik in Möhringen a. F., offene Handelsgesell= schaft seiti . Mai 1912. Geselischafter: Karl Hascher, Bauer in Möhringen g. F., und Christian Hascher, Bauer daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Stuttgart, den 11. Juni 1912. Oberamtsrichter Kallmann.
Tran. . 128387]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der daselbst unter Nr. 113 verzeichneten Firma August Pahl in Torgau eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: August Pahl Nachflg. Thekla Biermann, Torgau; jetzige Sc i, ist Fräulein Thekla Biermann in Torgau.
Torgau, den 8. Juni 1912. —
Königliches Amtsgericht.
Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. I2 In das Handelsregisler wurde . IJ. Abteilung für Gesellschafte firmen.
a. Das Erlöschen der Firma M. J. Weil Söhne“, Sitz in Tübingen, infolge Beendigung ö. K ö. 3
das Erlöschen der Zweigniederlassung der Firm ö. are en ö .
G.“ im Waldhörnle, i ngen,
K emeinde Derendingen, II Abteilung für Einzelfirmen: Bei, der Firma Fritz Schuler Nachfolger: ;. in. . Firma ist geändert in „Fritz dem Heinri effert, K übi ist Prokura erteilt. h . ö. Den 11. Juni 1912. Oberamtsrichter Bauer.
Weimar. Bekanntmachung. 2
In unser Handelsregister rg Abt. unn; . 4. d. M. unter Nr. 39 die Aktiengesellschaft Kali- werke Großherzog von Sachsen, Attiengesenl. e . mit dem Sitz in Weimar eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. = gestellt worden. 11 ö Gegenstand des Unternehmens ist: a. die Ausbeutung der bisher der Gewerkschaft Großherzog von Sachsen zu Weimar gehörigen Salj⸗ und. Kaliberawerksberechtigungen Großherzog von Sachsen., . Dietlaz. und „Bietlag 2, belegen in den Bezirken des Großherzoglich Sächsischen Berg⸗ amts Dermbach und des Herzoglich Meiningschen Bergamts Saalfeld und verliehen laut Urkunden vom 16 März, 1. April und 26. Juni 1896 27. April 1897, 27. Februar 1907 und S8. Jul 1909, sowie die Ausbeutung etwaiger neu zu erwerbender Bergwerksberechligungen, . b. die Herstellung und der Betrieb aller Anlagen und Unternehmungen, welche die Ausnutzung jener Bergwerke und Berechtigungen und die Verwe ihrer Produkte in roher oder verarbeiteter Form be⸗
fördern, ö
beg De k h esun an aer n
oe, , ,,,,
de, , ,,, , , n., eht
K 8 *
ß jeder von ihnen gemeinsam mit einem durch Ver
St J Königl. Amtsgericht. Abt. 6.