ö .
i n gn, , e, r 28607 am,, , . siachtieg,;, lagaio] . Laut Generalversfammlungsbesi— ihril Minus ; ö 7 g ,,, von Sachsen zu Die im Handels reglter 6.—— in A3 — ein gonsumwerein für k Um ausgt enen Vorstandgmit⸗ enossenschaftgreglfter Vand TV wurde ö 1912 finden in . n, . * Amtsgericht Münsu gen. nn. nn, Ge, d den,, getragen? Firma. „ug. Mertens“, Kitten, ist . mne Geng ssenschaft mit be. l and sen der Gatsbesitzer Ludwig ien nl , ,,,. Spar, und Dar alle Bekannnmachungen im Posener Raiffeisenboten Im Genpssen cha tere giter Hand 9 Blatt 44 ist liche Staats- und Kammerfiskus bon Fimts wegen geißscht schrüänkter Fafthsltcht in AMfchaffenburg. Bas holland ju burg⸗Oberhansen in den Vor⸗ ehnskasse, e. G. m. u. S. in Mussig, ein. in Posen oder in demjenigen Blatte statt, daz al, bel dem Darlehens ta ffenver ein e n , l Witten, den 14. Juni 1912. orstandsmitnlted Oswald Lauer in der hre, ĩ ; . ; ; del dem?
Wutz Generalbersammlungsbeschluß vom 2. Jun nesen, den Lz. Jun 1917 ,
be J a q getragen. Rechtanachfolger zu betrachten ist. zinhausen , : 6 5 . zu . Königliches Amtsgericht. ö. 9 . 66 ö. Kö . Kraus . 3. 1 191 2 wa 10 fn mn em n, . f . ö achten ist . en e. G. in. u. SG. am 8 uni 1912 ein- ankhaus Sal. enheim jr. e. zu . K 931 in enburg in den Vorstand eingekreten. e olterei Genossenschaft Jettingen, , n,. 24 edenen Vor standg⸗ i ; . mmlung 3 k nen, . . ie, deo n an in,, . k Ge, dee migen gu gets ene en sfen eh n r , ,. , an g, ö , , . e , nn K . . 3 Keil un es Gs, ö. &. Amtsgericht. dnn f mn mn Jettjugen; An Stelle deg ver Altäzt Schnelle Sohn, Weber in Mufsslg, n nel. mmm. mg nam, ister ist bei del'dlß! Verstandamseiichs? chmee nnn, ffn. 1s 6 nd der nn ten han fen K n is . storbenen Anton Leupold . enn Vie g n, nenn, 1910 23 9 ö 3 ,. og , ö. ere, al gingen offen nt un * ö ; Agehaffenburz. gel nachung. [28106 Heiter in den Vorstand gewählt. den 12 Juni 1912. ñ n n, ar⸗- und er in Gen , in en a eschie a nrg. Bekanntmachung. [28496 Reiter in Jettingen in den . ö gewäh Kniser liches Amtagericht. Darlehn gtaffe, eingetragene en offen cha mit ltus Gelger, Maurer in Anhausen. Dafip fis r ,, e . in, n
lde G. gegeben und von den 10h *ist U 2 den ; e . Bic ne anne Urgor, it seingettæien die, Fffene Darlehen gkassenver ein Groswelßheinm ein. ing öbürg, ben 13. Jun! e ,, , . äunelshter mort, , , . .
325 **
.
nommen. K . delsgesellschft Georg Küll mers Sohne, Witzen, Tarlel . ⸗ e Ble Gemerkichaft Großherlog von Sachsen hat Dandel . J ; etragene Genossenschaft mit unbeschräunkter K. Amtegericht. ch i , 53 de , , mdf nen wen, ka k , uramiate . s ein. lxzaos] c e, , ruft n , mi lar, nr, ,,, J . , . ö HJ ,, ,, r, n n.
ell chaft einge indem sie ihr Ber. h ; g „Aan ihrer ind der erm ind Darlehnskasse e. G. m. u. S. in e m; in. Ge, in . Dlhenschaftsregister Ban a Kd ,
nn weg ems ellen en Vain tet Heietsärmnt . , , weed , . 6 ö rn ein ic sn , an,, J Kal. Amtsgericht. . Witzenhausen. ern gen beide in Großwelthelm, in den Vorstand i n, n n,, , i , ,,,, Dann. Münden, den . Jin en , in, , mile enn , , . re. an die ; ⸗ aus de orstand ausgeschleden. Sein Vertreter ; * 3. . m m 3. und 19. März * ) die Frrichtung einer Zwesn und jwar auf Grund folgender ier ri, der worms. Bekanntmachung. 28396 Aschaffenburg, 13. Juni 1912. Yin, gen, Hohn gel. in Strudenhütten. ö. Söldner in & frontgliche Amfkgericht. djd wurden a Steller ken ten ge nan, Borffan i, mn. ö . nei Ver gen nete nd Schulden: Bei der Firma; Wilhelm Maher“ in Worms K. Amtegericht. Bad Bramstedt, den s. Inn 1613. J etage sim, Höeranntmgchung. sosdlo smiiglieher Ghristign Lader, Rane in Colt ge, denn eren zu Tlisit, eiugetr agen Geng I) Gru ndstũcks konto hie las und Dorndorf Grund wurde heut? im bichligen andeisregister eingetragen; K — — 3 Königliches Am gericht. K In das Genossenschaftsregister ist heute bel der 26. ö. 3 Schultheiß daselbst, als folche ge—⸗ mit e, chrantter 6 zu e. uch . Herjo lichen Amtsgerichts zu Sa ungen, Dem Kaufmann Wilhelm Mayer in Worms ift Amashurg. Bekanntmachung. (2794 ner Lim. J 28631 mort Genossenschaftoõme ere HVollingstedt, e. G. m. wählt; , . Kneer. auer in Eglingen, und e n ,, Haft eingetragen. ö
eil und 11 für Dietlas, Hauptnummern 74, 76, Prokura erteilt. ᷣ In das Genossenschaftgregister wurde eingetragen: In unser Genossenschaflsreglster ist beute be rtmund. 28412] u. S., in Hollingstedt eingetragen worden; DVDauptlehrer Widmann daselbst. ; Dat Statut dat ert hom 77. Nobember 1911. ag, dg ids und aß and Grund euer. Worms. i Juni 191. n 8. Juni 1815. Nr. 500 Schutz beretn gegen Mietzaugfälle, ein- Ingunset Henossenschaftsregister ist heute bei den 6 Der Landingnn Johann Sievers in Hollingstcdt Den 14. Juni ihiz. Amterichter Moll. Gegen tand des Unternehmens isf der Betrieß von ö Dorndorf Konto Nr. 407 e Großherzogliches Amtsgericht. 614 W rheiter · VSaugenossenschaft, ein etragene gelragene e f i isl beschrdukter Haftpflicht. Genossenschaft „Gartenstadt Dortmund⸗Schönau ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine nu ms ingen Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Blatt 1214 und 1261) 2323 193.33 9. . aan Genossenschaft mit beschräntter aft pflicht ß ie. worden: Die Genösstnschast it Angetragene Genoffenschaft mit beschrünkter Stelle der Landmann Marx Jacob Siem in Holling / . M Idas Gewerbe und Wirtschãft der G ffen nötigen Geld⸗
2) Bergwerk Dietlas 4790 316,906 Wünnhnurz. . . 6007 Augsburg Oberhausen“ mit dem Sitze in ö i Te ge fn. e be m, m . 1 Haftpflicht! zu Dortmund folgen des elngetragen. ffedt gewahlt worden. . K. Amtsgericht Můñnstugen. 6 . rtschaft der Genossen nötigen
nr eren, n 1703313 338. Würzburger Ziegelei Syndikat, Geselischaft Augs burg Oberhansen,. Dag Statut würde am ur ch , . aus elfe e Tn e der n. . Durch Beschluß der Generalherfammlingt bon HDelde, den 13 Jüni 1912. . Go, g , Band 111 Blatt 115 Verstandamftglieder sind: Gustav Buscke, alz de Mär 1813 ist der Zweck der Genossenschist aus! Königl. Amtsgericht. . a. ö n , n Dire lor, Gustah Gtkert, alz Kontrosfe ur und zweiter
eue Schachtaniage. . 1179 gas, 5335 mit . 1assürsbtrg. Burch 33. iprit? ii ben. 4, Hat fs , wins ielhit . ; Gesellschafterversammlunge beschluß vom 3. Fun 1913 . folgt durch den Porstand. Berlin, den 14 Juni 1912. e . ; . inn, , J 95 . ö. Seer ned e . ö 11 J Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 88. , . Hey dekrug. , 28420] worden: Direktor, Mar Quer, Kafsierer, Gustav Twilchett, Drahtseilbahnkonto 135 8651,21 erhielt folgenden Zusatz: ; weise solchen Mitgsiedern mietweife oder als Eigen. KBreslnun. . . 28043] Mitglied der Genoffenschaft sind) gesunde und zweck k ö n e, ll, , Htegistere be In der Gehefalbersamg tung vom 6. Ilphril 431 . e f, . k ö Beamten. u. Arbeiterwohnhäu fer⸗ Das Syndikat ist auch zu , ,, n,, tum unter möglichst günftigen Bedingungen über In unser Genossenschaftsre ister Nr, 70 ist bei mäßig eingerichtet Wohnungen in eigen! gh en, — . e. . e, , e. G m. wurde an Stelle des Vorf andsmitglieds Josef 6 2 3. Senpssenschaft ergehen konto 231 7387,31 des in Absatz 1 festgelegten KLieferungege ietes ssoweit lassen werden, die der versicherungepflichtigen Arbeiter, dem Kottwitzer Spar und Darlehnskassen oder angekanften Häiusen zu billigen Preifen zu ber · Sten? ö sen ist heute eingetragen, daß an eber. Schmiens in Ingstetten, als folches der un ker b Firma d ö. und werd 3 s' gäb, ds berechtigt, ls dies zur Förderung des in Äbfatz i . angehöten. Mündliche und schriftliche Willenz.· Verein, eingetragene Genvssenschaft, mit un— Haffen. Dteser Zweck soll erreicht werden durch Sten ge wlnens ssertors Wesann felie Wm lt un (meinderfleger J. Georg Kneer in ,, ene en haf und, weer e en
16 5 bos, — beschriebenen Vertragszweckes, ingbesondere zur Be⸗ Erklärungen des Vorstands sind für die Genossen. beschräukter afin flicht in Kottwitz heute ein⸗ Siedeiung bel Flein Barop im Si. n, . 9 ö , Waschkies aus Blausden zum Ingstetten gewählt. . m 3. ö 86 . ,,, kämpfung der Gen furtenz, der Gesellschafte er sainmlung schaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie 1 worden: Vorstand: ausgeschieden Haupt- stadt. Eine spekulatihe Verteuerung bieser Preise er e enn (. Juni 1912 Den 14. Jun l. QAntzrichter Moll. insofern . n, nn ig n ar ,,,. , .
⸗ ̃ , Münsingen. 28426] n,, des Al ufsichtgrats mit der irn nn,
ilstt,
11) ; ö ö .
. 374 30 erforderlich erscheint. ahgeben. Deselben zeichnen für die Genossen, lehrer Bruno Ende, gewählt Häuster und Schiffs soll dadurch ausgeschloßen werden, daß bie Sah an n
12 S 789,54 Würzburg, . Juni 1912. schaft, indem sie der Firma der Geno en. eigner ö 3 ö und Grundstücke in Miete oder k Königliches Amtsgericht. . fi. Rntsgericht Münsin gen. n , e n ,, mn. heisetzen. Die Amtsgericht Meer lau 8. 6. ; Fintragung des Wiederennfgrechtz abgegeben werden. Hera. 282! Im Gen gssenschaftzregifler Banb H. Blatt 151 eingetragene Genossenschaft mit .
1. to? 16 i, . 66 ö. , , 6 t) Markt für jeden Erett , ,,,, 27960] Von den erzielten Uebersch Bei der 8 d Darleh . nr. aftfumme beträgt einhundert) Mark für jeden Bretten. . — 50] on den erzielten Ueberschüfsen follen gemeinnützs(ge eider Shar, und Darlehn kasse, eingetragene ist bei der Moster riefen! ü G. 17 476, ,,,, Thüngen, Ge ensch ff 5 n, Ein Genosse kann sich mit höchstenß In daß Genossenschaftgregister Band 1 G. 3. 34. Ginrichtungen aller Art geschaffen ungen die . Gengssenschaft mit re, e dene n . 6. ur Hi am ö r e en , . 6 . N tn ü her 72 475,45 beschran ker Haftung 16. 3 Ifen, mlt dem 50 (fünfzig) Geschäftgantellen beteiligen. Alle Be⸗ wurde heute eingetragen: Die Firma Landwirt- Bildung bon Geist und Körper dienen? Gemäß zu Bücken ist heute in das Genoffenschaftzregistꝛ⸗ „In Der Generalbersammlung vom 3. April 1512 Zur Veröffentlichung ihren elanntmachimgen be⸗ Sitze in Thüngen , heute in das Gefellschast⸗ kanntmachungen der Gengssenschaft geschehen unter schaftlicheß Gin ˖ Vertaufsgenoffenschaft Beschluß der Generalpersammlung vom 9. März eingetragen: An Stelle des perstorbenen Diedrich wurde an Stelle des gusscheldenden Vorstandg⸗ dient sich die Genossenschaft der Tilsiter Zeitung und
register eingetragen. Ber Firing der, Genossenschaft in den Augsburger Götshausen, „Lingetr, Geno sseuschaft mit lol? erfolgen die Bekanntmachungen in ber Baroper Deike ist der Auktionator Fritz Bredehorst in Bücken mitglieds Jakob Ralber Haurermeisterg in Hutten, der Tilstter Allgemeinen Zeitung, Falls eins ieser 9 Neuesten Nachrichten und in der Neuen Augsburger beschr. Haftpflicht in Gölshaufem. Statut ist eitung ö Westfälischen Wohnungsblatt in zum Vorstandsmitgliede bestelll. ge s gewählt: Josef Geißelhardt, Bauer in Blätter eingehen sollte, genügt die Bekanntmachung ; ütten. j
Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 7. Juni Zart un , 33 ; g und sind gezeichnet durch zwei Vorstands⸗ vom 14. Februar 1912. Gegenstand des Unter⸗ ünster i. Hoya, den 15. Juni 1912 zel ö ö ,, Einkauf von Ver⸗ Nur schriftliche Willengerklärungen des Vorstands Königliches Amtagericht. Den 14. Junt 1912. Amtsrichter Moll. 36 ö gr enn , en k
. Yi
1912. Gegenstand des ünternehmens ist die Er⸗ fell i . J ;
en mms richtung eines mittels Wafferkraft betriebenen mitglieder. Die Mitglieder des Vorstands sind: nehmeng ist: ; . J d für * . .
zusammen. Tr TT Chettrhfitäte erkes nim cker Ge eh! Thuͤngen und H Franz Huk, Fabritmeister, Vorsitzender des Vor— brguchsstoffen und Gegenstanden des landwintschaft⸗= sind für die Genossenschaft verbindlich, und zwar, Kattowitz. O. S. 281531 schen Reichz anzeiger.
Dagegen übernimmt pie Alttien= der Vertrieb des hieraus gewonnenen elektrischen ö. d 2 ö k. J,, . ,, ö ,, . . . 1 durch zwei Vorstandsmitglieder abgeben Im Genossenschaftsregister ist am 13. 340 , fienscha fte lster it be 256439] Die He sf giglieder zeichnen für die Genossen⸗
l. , . bis⸗ Stromes zur Beleuchtung *in Hetrieb, von an gf. 39. KJ . inf be; n e er,, ge, . Der Postschaff ner Wilhelm Rempe ist aus dem bi dem Küchlohitzer Darlehnstaffen verein, Ja v e r ee , . e, we de, n, me, f, , 3.
n , taten ud land etch ache shaschihen sahei Kiste ber Genossen ift während der Dienststunden des bon zwei Vorstankämitglickern, Un Vabischen land Votstand ausgeschieden ünd an feine Ställe an ire ,, fre, n, rid 2. ö a. . I ea . . den, rden: er Bauergutgbesitzer Gustav S
1 Anleihekonto. .. 1 428 000, — zu anderen Kraftzwecken, einschließlich der notwendigen , h ) z und ) ; Gerichts jedem gestattet. wittschaftlichen Genossenschaftsblatt in Karlsruhe. Hauptlehrer August Kleine in Barbp in den Ver! Augnst Schwitlla an Stelle des Grrg? * hint ,,,, . Rechteverbindlichkeit für die Genossenschaft Dritten
2) Konto rückständiger Installationsarbeiten. . ; ö 2 He , Cinkgufsgenofsenschaft der Kolonial - Willengertitrungen des Vorstands erfolgen durch stand gewahlt. ben Ver feh e n hnn, ; gewählt ist. ; gegenüber hat die Zeichnung nur, wenn sie von D Stelle ist der Bauergutgbe tzer Robert Reigber in mindesteng zwei Vorstands milgliedern . en ist.
i . 16211, 25 j i W. ö 1 — ; ; lebe men Das Stammtzpital beträgt 20 0 6, m. W warenhändler Augsburg und Umgebung, ein zwei Vorstandamitglieder. Die Zeichnung geschieht, ortmund, den 8. Jun 1912. Amtsgericht Grattowitz ; ; b Königliches Amtsgericht. 6 . Eisdorf zum Vorstandsmitgliede gewählt. Zwei Vorffandsmitglieder konnen re verbindlich
3) Unbezahlte Lshne 60 101.87 zwanzigtausend Mark. — ; ;
4 it ö 5 836,25 astgfů ; ist: ; in getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre
Kreditoren 365 383 Geschästsführer: Christian Wirth, Bauer in pflicht“ in Augsburg: In den Generalversamm . amensunterschrift beifügen. Die Haftsumme eines Kon]. 28422 Amtsgericht Namslau, 13. 6. 1912. für die · Genoffenschasts zeichnen unt Gran een, eben.
5) Neue Bankschuld . 00 000, — 23657 149, 37 Thüngen. . ö e 3 . ; ö 3337 - ; 9 ö lungen vom 17. und 24. Mai 1912 wurde die Auf— jeden Genossen beträgt 10090 S6. Die derzeitigen Puderstadt. Bekannt In das Genossenschaftsregister wurde zu 8.⸗3. 16 * ; dd lung der Gengssnschaft beschlssen. Die Sr. Vorstandömitgsieder fuld: Eml' Pfüzenmeler, Meln! Jar Statut. vn n nn, ,, e Ytasttzutuzuchigen offenschasft Sundheim bei . ericht Neresheim. Ca uruljꝰ d! ! Die Cinsicht zer Lifte der Göenossen ist in den
l m . 7 Dienststunden des Registergerichtz jedem gestattet.
Wie gengue Bezelchnung des eingebrachten Berg. Als Blatt für öffentliche Bekanntmachungen der i,, , . 4 . . ) ng und. Zeichnungen für die aufgelöste Ge. rich Pfitzenmeier, Ludwig Hartmann und Ludwig nofsenschaft unter der Firma „Molkerei Kehl e. G. m. b. d. in Sundheim ein etragen, ̃ ; genossen⸗ . . . daß die Genossenschaft durch Beschluß der Heneral. 6 4 enschaftoregister wurde am 13. Juni Raguit, den 13. Jun 1915. Königliches Amtsgericht.
werkseigentums ergibt fich aus der obigen Be⸗ Gesellschaft wird der Würzburger Generalanzeiger nosfenschaft erf n ; . 9 des besti nosse⸗ gen Durch je zwei Liquidatoren, Magg jung, alle Landwirte in Gölshausen. — Die schaft WMesterode, eln 1er ; I ln. re r eg 10. Juni 1912. xiquizgatoren sind die Kaufleute Fritz Hösch, Josef Einsicht der Liste der Genossen ist, während der mit beschränkter ga e n gr, renn, eg heft versammlung vom 25. Mai ds. Is. aufgelöst wurde. var ehen ein 2 3 6 . . Ei wen 9 Ren 9 Stork und Anton Leberle, sämtliche in Augsburg. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Westerode errichtet und 1 Johann Riebel o, Taglöhner, und Karl Schůütterle , Jarlehengkassenverein rochtelfingen ein⸗ 6 ber nternehmen gilt vom 1. Januar 1917 ab K. Amtsgericht Reg. Amt. 3 Bel Bar ehen ge fe dn inn ech Cine, de , g nr g. 5 et und am 13. Jun 1912 in das dandwirt, belde in Siabhehn uren dmr, en getragene Geneffenfschaft init undeschrnkter Renenaburg. Derannrma chung erosmj als ur chnung gerd hitte ng el chr fuhr. . k ) . lehens ka enverein nter bach, retten, den 7. uni 1912, rnossenschaftsregister eingetragen. Gegenssand des beide in Sundheim, sind zu Llquidatoren er g. Si der Geno ssnsch erm, . ; ͤ . ⸗ ; . h Mi nnbung. l2S8399] eingetragene Genvoffenschaft mit undeschrünkter Großh. Amtsgericht. Unternehmens ist die HM in. nannt. Die, Vertretungsbefugnis der bisherigen enolsenschaft: Trochtel⸗ In das Genossenschaftgregifter de! Kal. Amts Die Mitglieder des Vorstands sind: . ; 1 ** ü J ) ie Milchverwertung auf gemein⸗ ee, . ö ngen. au wal bel gan e. f der Genernsdirertor Dr. Kbnrad Kublerschty . Vãth ö ., in , . , , . . aus- BumzInm. 27963] Haft iche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbs n ,,,. ist . . . g Setzt sst vam 2. Mal 192. Zwei der , . a, ,, aft e,. 9. ; niederlassung in Würzburg. Die Kaufleute Alols ge enen Johann Endres wurde der Oekonom In unserem Genossenschaftsregister Nr. 5: Tillen oder der Wirfschaft der Min lieder. ehl, den 13. Juni . 9m. **, ö mE har-⸗ und Darlehen gkaffenvere 2 ö Dr, Friedrich Bock zu Dorndorf, . ie 6 . . . und Hürgermeister Leonhard Wagner in Winter⸗ dorfer par, und Dariehu raffen verein. ein. Die Daftfumme betragt f 55 „6s für jeden er⸗ Gr. Amtsgericht. r g , irt en K . n , n,, . ö . ö ,, ,,,, ,, else u gliedern des ersten Aufsichtsrats sind bei fellschaft mit dem Sitz in Lengfurt betriebene I) Bei „Dar! hens? sseuverein Waldꝛtirch = a. 53 Di — 53 e beträgt 30. n (ung. Gengssenschaftsregister ist am 11. Juni legenheit zu geben, müßig llegende Gelder verzinglich des Unternehmens ift der Betrich eineg Spar. und des rings der Chen aft Kernhtt erden., Khnsen, nä denne fh en sf̃urt Zweig. cingerr enen der ene neren e, eldlirch, morzzn, Laß bas Vorsianbsmitgliez Paul chin ser Ashls. l gte des Vörstans sin Wilbelmn 19 bel tren ene ers fte l emm, n, n zl beast, Wustzrden fn denlesbe far fein ib. Harkebeegescht e m m Ferre, nnen I) der 3 S. Alfred von Oppenheim, Bankier , . W rern . t eine eig; 3 , n,, m a ihr . — Vereinsvorsteher — und das Vorstandsmitglted Aschoff Karl Kellner und Heinrich Aschoff, sämtlich lehnskasse Gintracht, eingetragene Genafsen. glieder den gemein aftlichen Ankauf landwirtschaft, j die Antage ihrer Gelde . , Y die . 1 , gie, drt hpert — ssteliderttelendet Pereinkwor , e lier essen, fert, den gemenschaft . dien Göftaf, n ren,, Y der Vr. Alfred List, Berlin, zburg, 12. Juni 9 sammlung vom 12. Nai 1912 wurde an Stelle des steher — ist. . gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 1. P. folgendes einget den: : . äfts un rtschaftsbetriebe nötigen 3 der Dr. Paul u Schrabech, anklet Kö ö kö i ,,, ,,, Amtsgericht Bunzlau. 12. S. 19. unter, der Firma der Genossenschaft, ö n , g, f. . auf welche w , Hegg, 5 ö. . er Berlin, Wyk, Eöhr. 28490] 3 . 6 , nf er cr enn, Chem mitn. . 27965] 6. Vorstandgmitgliedern. Sie find n die Süd ein Kenosse sich beteiligen kann, ist durch Beschluß Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden solchen Waren ju k. 6 ihrer i =. . c der Bergrat Gustav Kost zu Hannover, Im Handelsregister ist bei Dr. met. Ginctin, 8 ö 8 Bar) ö. c t . ö . Auf Blatt 75 des Genossenschaftzregister ist heute y,, Volkszeitung auffunehmen Beim Fin, der FHenergsversammlung vom 8. Mal 1517 auf bh werden. schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimnmt b) Fr Hauptmann a. D. Karl von Hinckeldey zu Nörbsceh Sanatorium, Attiengesellschaft in 8 . 26. in, . 35 . Enn, ö ö. ö die Genossenschaft in Firma „Baugenossenschaft gaze diesss Blatteß tritt an desfen Stelle bis zur erhöht. Vertffentlichungen erfolgen fortan im le Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen find, und 4 Möaschtnen, Helate und anbern Gegen Naumburg a. d. Saale, Boldigum eingetragen, daß die den Arzt! Br. mer! ir, n, ö zehn: ö ie ,, . 26. . Ain Beamtensiedlung, eingetragene Genoffenschaft nächsten Generglpersamnslung der Dentsche Reichs Posener Genoffenschaftzbfatt. unter der Firma, der elben und gezeichnet durch ben stanbe bez landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen 6M der Bergrat Eduard Othberg zu Aachen, Karl Gmelin in Boldixum erteilte Frotura er; *r 6 . ,, 64 ,, fie fer, mit beschräntter Hafipflicht“ mit dem Sitze in anze ger. Die Pillengerklätrung und Zeichnung für Amtsgericht Ctolmar i. P. Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zur Benktzung zu Überlassen 3 Vorftand J der Freiherr Dr. Dang don Steffeng zu Ain laching, Keren 3 ö ö . ih , fall ᷣ ö. . Chemnitz. Altendorf eingetragen und noch faosgenden , enossenschaft muß durch zwei Vorstandsmit⸗· . J ses 24 im Amtsblatt des Obergmitäbezirkz. besteht aus 5 Hit ier r. bie Zeichnung für ; Post Seebruck, . ⸗ Königliches Amtsgericht Wyt a. J. ,,, ö. verlautbart worden: . ; . 60. ,, ö gegenüber . Spar. und D arlehns kaffe des laudwir ch ant Rechtstzerbindliche Willenzerklärung und . den Verein geschieht rechts verbindlich in her e nr 1 lihe Finanzrat Dr. Victor Neu⸗ w eszor! ieh feen ge. End rt r iert nem. n . fan . . 1 befindet sich in re ft Hen! ö 9 . lichen Vereins Wußtrm, e. G. in. u. H. ö. ö ö zrfolgen durch den Porsteher oder daß mindesteng 3 Vorstandsmitglieder zu der irma On . , dung der Gesellschaft ein‚ e. das Handelsregister A Nr. 151 Firma ö 5 . 9. ö. . , , e. e ,, ift die Erbauung un d e . der Firma der Genossenschaft beifügen. ö , , f, 8. e er . 8 . 1 vertreter und zwei weitere Mitglieder des 6. ö 4 . j z ö . önigli 1 i i Ei Eẽrate und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ 35 z 3 9 8 2 3 Fr, Klennow, neugewä ofbesitzer un eme vor⸗ *. . . t ö. ö. ereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- Königliche 1691 privilegierte Löwen apbihete kihen er ed ee, ,, en. van , , ö ö. . i. List? der Genossen ist während stehe. Heinrich Shun f ier. . . sa dl n n, erfolgt, indem der Firma die Unter- Heneralversammung, werden unter der Firma des ö D
Fiicht des Vorstande, des Aufsichtzratz und der Mrz Fritz Lustig in Züichau) ist eingetragen des Gerichts jedem geftattet. a, , . n der Zelchnenden b j . Nepisoren, können bei dem unterzeichneten Gericht worten? Inhaber jetzt: Äpotheker Mar Forell in überlaffen. Die Zeichnung geschte ht regte terbin dich Gelände der Könjglichen Anstalts Meierei und ihre Duderstadt, den 13. Juni 191. 11. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Lüchomm. Der , . e, . Bie iger en n
ee n ö 9 kö . K ö., 6 . — ebe . ö . . Vermietung an Mitglieder gegen billigen Königliches Amtsgericht. . ste . ö , , m, fen einer zum Stellvertreter des Riimchen veröffentlich. Die derzeitigen Mitglieder ft binzufz ᷣ reis. J t r Nr. orste ewã ; . ; f h , Großherzogtum Sachsen zu Weimar Einsicht ge⸗ ö, den 10. Juni 1912 J w— Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Frank rurt, Main. Veröffentlichung 27958) eingetragenen Genossenschaft Olfener Spar · u. Als 3 des Vorstands wurden in der Ge⸗ e , e n , ,, jn , en, e, de. j . ng . icht. samm lung und die Beratungegegenstände derfelben unter der Firma der letzteren und sind von zwei aus dem Genoffenschaftsregister. Darlehustassenvercin e. G. m. u. S. in Olfen neralherfammlung Kom 27. Mai 1919 gewählt: aver, in Ho , zugleich Stellvertreter K . betreffenden, erfolgen unter der 6 desselben in w chte . . k . 6. , . ene 9. tg e , . z dem Porstznß, an 9 ö Schuhmacher und Gemelnderat, als deg Horstehers, ) Wind 6 in Hohenschambach, ; ; ͤ mgchungen des Au rats haben in der Weise mit un beschränkt t t ann ist gus dem Vorstand aus— orfteher yl Perf . . . . 1 ngen 1 6 . . daß unter die Bekanntmachung. Der Ginnheim. Durch e , ö . g'schleden und an seing Stesle der Brennereibesitzer Y Leon hard Mährle, Bauer, als Stellvertreter ö ,, wennn; ) ö 28389 6 ö. . , . ö . ed tz a . 3 ,,, ,, vom h 6 fit ö e ,,, ö 26 3 . . . ist während der Dienslflunden deg Gerichts jedem n unser Handelsregister A ist am 10. Juni 1912 . f eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haft⸗ un? neugefaßt. Gegenstan es Unter⸗ X mn, . Juni 1912. Johann ehringer, Bauer, gestattet. ; ber r . n! n feu Wei gen ele, ein · Geno ssenschaftsregister. ö 6 ö. Wrste lernen, n, . ö . des k . . ist . ö. 3 if . und Königliches Amtsgericht. ö . e, ier en, J den 14. Juni 1912. ᷣ . i ö . 3 Stellvertreter ese werden. e ekannt⸗ i zur ege d⸗ Kre , ,, ne. 31 alle von Tr . ä ĩ 1. er e n webe, , ,, , . l , ; Darlehen fafsenherein Rreubronu, e. G. m. Ferer und gn Sill e rn obe n es, wen ttt bent für ichen Heschästkanteil e gn, w ,, r h be, , bel, der ern dnnn een Hann off der 8. we, . estettet, I , Fzushaltzver eim Mehren . ; .. 1 * s f iweihund r ark. . 8 Feneral. Anzeiger. Für den Fall, ( Me — ö . richter: ehn. 3936 , . Weissenfels. 28370) u. S. in Neubronn eingetragen: Konstantin Bunz der Söldner Max Kröner in Wald Die höchte Jaßl der Geschäftzantelle, auf welche i. Vlalt engen h. ) ö. . r en 6 ,,, ph; ,, onian ,. ei f 3 ne , . 8 mit be⸗ Ile ffentiickung, in zem eben unntegltch werden mathungen betreffe nd, it daßsm ed erf: Emme. In un er Genossenschaftsreglster ist a . 6 . ,, gef.
In unser Handelsregister A ist am 13. Jun 1912 Der seitherige Vorsteher Schultheiß Engel ist kirch neu in den Vorstand gewählt. 4. ö . O tts Becker Weißt enfels ö. ö . In . , 95 9. ,, n a n fe 36 ,, a g J sollte, tritt der Deutsche Reichsan riger solange an folgen h ch das Westfälische Woh blatt, D Ur. 3 ei G Ei Nr. 459, Firm D Becter Weißenfels, versammlung vom 1. Juni wurde der = enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ; . Dl / 8 . dan se ! olgen, durch das Westfälische Wohnungsblatt, Draan Nr. 3 eingetra . ⸗ , n now Sen ener bei Nr. 489, Sin , n Brahmann Weiten ⸗ herige Stellvertreter des Borstehers, Georg Hol in in Aꝛigsburg: In der , , bon b. der Anstaltelehrer Mar Starte, . Stelle dies Blattes, bis für die Veröffent.! beg Westfälischen Vereins zur e e, des Klein. Darle . ö 3 Fi . . fels; Wubronn, ium Vorsteher und, der Bauer Gotti z9. Januar 151. Rurbe' beschtasenerlah BHenossen. S der Austaltzh hret Walthen Rüter, charge der, Bekanntmachthngen, der Genssenschat Pöhnunggwesc is und, des. Verbandes Weftfatischer Anbeschraänt er Dä, nnen. ei kun hre be h . . n,, . . ö , . a. . h . h d. der Anstaltssekretär Otto Markert, durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes f wor w. ht, in Runzen. enge. Sh hake, Nr. 1 in Nordbbruch, als orstandsmitglied Die eiter ,, icht Weisteufels . . 1j ,, . . ö . schaft i . Sich ö ,, in, E, der Anstaltgoberaufseher Karl Wesnhold Wlzit, kestimmt ist. Wilsengerklg rungen fön ln a er ö , . 1912 . 1 . . ö 1 gen Vor beseg lit. . öntgliches Amtsgeri eistenfels. und zuglei tellhertreter des Vorstehers gewählt. zuwandeln. In den enęralversammlungen vom ) 9 9b. h n ; m. agen, den 31. Ma ; ande, ausgeschiedenen Kantors Karl Fuchz der Nodenber , den 4. Juni 1912. . J Den 14. Juni 1912. Landgerichts rat Braun. 6 . . und . . ö. ö sam ii , K ,,, ö. ö nu Amlggericht. i e, de gizbert Kluge in Nlunz'n in ker aan ie rl, 7 Weiss wasger. 2839! Ahr weiter. Betanutmachung. lz8 og] rern g, ,, , ier hier 39 Mündliche und schriftlich. Willentzerklärungen des schaft ibrg Jtamenzunterschrist Harn ufü en Münsingen. 128427] Dil . 1910 V In unser Handelsregister A ist bei der unter In unserem Fenossenschaftsregister ist, bei dem ngbesonderẽ sol ,, ergeben? Firma Vorstands sind für die Genosfenschaft verbindlich, Frankfurt a. M., den z. Juni 1912. K. Amtsgericht Munsingen. ; 1 56 Anntz richt 61 ö. ,. . , . ,, ö ö , ,,. . ale e er e wir e e. 1 . 61. .. , . . Königltcheß Amtegericht. Abtellung 16. ö , eee. — . ist 6, ,,. ö. . ; und Taue porte, Rarl Boden“ in affer O. X. 29 ger Spar- r en ⸗ Verein , ? wird noch bekannt gegeben: Das Ge ahr V. arlehenstasfseuverein Hundersingen . eimmos sem. 28435) mit b Heute eingetragen orden, daß der Kaufmann Arthur e. G. m. u. G. in Äütendburg folgen es vernmernst . ,, ,, läuft vom 1. Iktober des einen bis 30. September Fürth, Rayerm. [2846]! e. G. m. u. SH. am 8. Jun 1913 eingetragen . Betannt machung. ) it hen e, in W i Drain das Geschäft als per⸗ worden: ändert., von Milch und der daraus gemonnenen Produkt des anderen Jahres; dag 1. Geschäftsjahr eißhbet ant Jen ossenscha ft regittexeiutrag. worden: . (. J In sunser Gen gssen aftsregiffer wurde heute bei Der R . r e e. . De . can er t . rr gu. gemein schgst iche Negbnung und Gefahr desgleichen o e, Ee g der Genossen ist während R i , ,,, er en, e, ee , . rn. e. an ö — ö — 4 1 1 . . . 9 j 1 ; ö z . 2 * 9 1. 4 n ö z em 7 c ) h An und Verkauf von Erzeugnissen und Verbrauchh⸗ ageng Genoffenschafst mit unbeschrünkter Karl Manz, Baum warte !*) Hunderf tungen ö gender Cuntrah voizon mn: ch“ fol! sind aug dem Vorft
e ö 15 begonnen. Die Prokura des Arthur Voigt ist Refervefonds werden nur mehr 20 069 des Rein⸗ . der Dienststunden deg Gerichts jebem gestattet. Safihfiicht l . Een n en en nec lahm t n ftischen, Ber be, fe Chemnitz, den 10. Juni 1918. , . r , er, genählt; zudrsg Mang Weberhaner in hunder inen. Munch Heschluß dr! Generalbersammlung vom Rt. R in 6 ö. zh
erloschen. = gewinng zugeschrieben⸗ 5 uni. 19 . . — Gan Taufmann Adolf Träger in Weißwasser O. C. ahr len, ge, s, gun lors , , , ö. Königliches Autegericht Abt. z. ahl Schwemmer in Linden in den Hörfunk? Ben 14. Juni 1ßiß. Auntsrichter rofl, Asche nl wurh, sn Sens des zus che genen Fdach Setter dae bft . 3 8 Ern, den 13. Juni 1912 Königliches Amtegericht. . Betrags der jeweiss erworbenen Geschäftsantelle, Ber Cochem. 28409 wahlt se — Münsingen,. n . le izs . . e , .
; . her In fegen! . Aryn. — . 28406) Betrag des ̃ eschäftganteil⸗ ift auß pre hunden 300) „In das hiesi Fürth. den 14. Juni 1912. Ct. n rr f Wmf seg, ĩ t, in Heß! och als Vorstandsmi glied 3 ö.
Rolterelgemosfenfchaft tragene Genpssen. well in Genesse beteiligen kann, beträgt fünf⸗ nofsenschaft im ö . . . nem wat; och e. G. stho fern. .
B an achung. (28393 schaft mit unbe än kter 1 1 t Ar 6, ehn (15). Daß G t b i t 9 d ; T is, 1 d nes em. ö. . (2 4171 m. u. S. am 8. unt 1912 ei tra en worden: . 36 eh lr Nr. 19 . ein i,, ( . . 6 . 6 und endet 4. ö J 3 7 gif ö o . ,, Ii, ber der anter Nr s3 Infolge Werrütszerung der hl ö 8 .
Firma n r . mg. ist ö ᷓ. , . Liquidatoren ist be⸗ 6 . ⸗ k . 3 S K 64 Henn fen 1 aft k 85 ger g, 6 a. . . . ,, ö — u, bh Ja. . ; . Arfps, den 12. Juni 1913. Naiffeisenboten des Meplstongzverbgndes zu Nürnberg den h 6 4 chaft . ich ö ter nsiich Brenble, G. 3. Bauer, ,,, ?. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtggeticht ( und sind gezeichnet hon zwei Irn gmitgliedern. ur ostotnv ein 1è Den 14. Jun olg. Amtzrichter Mol.
er Vorstands · Ce