Maschinen für die
: Berlin. 36 1912.
29s 1917. Geprüder Bühler, Uzwil (Schweiz; Berke: Pat Anwälte 8. Glaser, D. Hering und C. Peitz, Berlin, 8. W. 868. 3s6 1917. K Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Mülle⸗ reimaschinen und deren Bestandteile, Dartgußprodukte, ; Ziegelei⸗ und Zementindustrie und deren Bestandteile, Apparate für Mülerei, Siegel- und Zementfabrikation und deren Vestandteile, NMaschinen nd Apparate für Hartzerkleinerung, Teigwarenfabrikation. Brauerei und Mälzerei, Reisbearbeitung, sowie deren Bestandteile, Maschinen und Apparate für den Betrieb pneumatischer Anlagen und deren Bestandteile, Pressen aller Art, fowie deren Bestandteile.
159918.
Pen pio
. 1912. Eugen Schäffer, Berlin, Rosenthalerstr. 61. 316 1912.
Geschäftsbetrieb;: Vertrieb hygienischer und los. metischer Artikel. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Arzneimittel, Desinfektionsmittel, Schweißschuhe, Schweiß strümpfe, Schweißleibwäsche, Schweiß korsetts, Schweiß gummi⸗Einlagen, Schweißbbiätter, Schweiß ⸗Ban⸗ vagen und ⸗Verbandstoffe. .
34. 159918.
mngttui
2us4 1913. Eugen Schäffer, Berlin, Rosenthaler straße 61. 36 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb hygienischer und losme= tischer Artikel. Waren: Parfümerien, losmetische Mittel, Arzneimittel, Des infeltionsmittel, Schweißschuhe, Schweiß strumpfe, Schweißleibwäsche, Schweißkorsetts, Schweiß⸗ gummi Einlagen, Schweiß blätter, Schweiß ⸗ Bandagen und Verbandstoffe.
Sch. 16171.
ch. 173.
1599209. M. 18233.
S. ö ö . ö. Fa. Erust Mühlensiepen, Düsseldorf. 3s6 1912. ö.
Geschn ftabetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate, sowie aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren: Zigarren, Zigaretten, Raucht, Kau, und Schnupftabak,
igarettenhülsen und Papier, Trauben,, Beeren, Frucht.,
ter⸗ Schaum ⸗ und Kunstweine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, Likörertrakte, Bier, Porter, Ale, Essig.
1859921.
M. 18139.
Koh, Ranch, Kan, Schnupftabale, Zigaretten, Zigsrren.
Kellen, Krüge, Kübel, Unterscitze Billardbanden. Zubehör
servierungsmittel für Lebensmittel.
3
is/izigii. Manoli aretten fabrit J. Wtaubel⸗ banm, Gesellschaft Gesgastabetrieb: Serftenln Vertrieb a . er e fee m en . 2 9 igarillos, . tt ül . retten ie. 6 . ö 1 159924 u. 9645.
239 1918. Mfbest⸗ und Gummiwerke Alfred Caliou Attiengefellschaft, Jdamburg. 3/6 1912.
Geschäftsbetrieb: Asbest. und Gummi ⸗ Werle. Waren: Asbest in rohem Zustande, Asbest Fasern, Mörtel, Pulver, Zement und Asbestkieselgurfilzplatten, Gummi, Gutta⸗ percha und Balata in rohem Zustande und in Lösung. Folgende Gegenstände aus Asbest oder Gummi, aus Asbest und Gummi allein oder in Verbindung mit Metall Baumwolle, Jute, Hanf oder einem anderen Faden aus vegetabilischer oder animalischer Faser: Bekleidungsstücke, ins besondere auch Gummi · und Turn · Schuhe, Feuer und Wärme⸗ Schutz gegen stände, Isoliermaterialien, hauswirtschaftliche Gegenstande, Dichtungs · und Packungs Materialien. Fasson · und Form- Stücke, Papier, Pappe, Tapeten, Platten, Ttahmen. Ringe, Nägel, Knöpfe, Rohre. Folgende Gegenstände aus Asbest, aus Gummi, aus Hartgummi, aus Balata, aus Guttapercha oder aus Vulkanasbest, allein oder in Ver . bindung mit einander: Isoliermaterialien, Kitt, Hufkitt, Bälle, Becher, Bricken, Blöcke, Beutel und Buffer, Druck⸗ tücher, Fafson ⸗ und Form-⸗ Stücke, Fingerlinge. Flanschen, Hähne, Heber, Kämme, Klappen, Läufer, Matten und sonftiger Fußbodenbelag, Lampenteller, Liederungen, Manschetten, Maße, Mundstücke und Pfeifen, Papier, Pfropfen, Platten, Pumpen. Rahmen, Reifen, Ringe, Rohre, Säureballons, Schalen, Schaufeln. Scheiben, Schieber, Schnüre, Stäbe, Stangen, Streifen, Trichter, Ventile, Walzenbezüge, Waschtrommeln, Saughutchen für Milch flaschen, Teiephonpolster, Zahnfüllungen, Eimer, Kannen.
und Werkzeuge von Kraftwagen, Motorrädern und Fahr ⸗ rädern, Luftschläuche und Mäntel, Vollgummireifen, Rad- bezüge, Schlckuche, Figuren aus Gummi, Spielwaren aus Gummi, Radiergummi, Bau und Bedachungs ⸗Materialien, Platten, Rohre, Zylinder und Pflanzenschalen aus Asbest und Asbestschiefer, Isoliermaterialien aus Asbest, Kieselgur, Kork, Reisschalen. Seidenabfällen und aus vegetabilischen Fasern, Isolierrohre aus Metall, Schutzanstrichmasse, Ad⸗ äsionganstrichmasfe, Farben aus Asbest, Feueranzünder, le, Fette, Wachs und Graphit für technische Zwecke, Riemen und Transportgurte nebst Jubehör, Deckelriemen aus Gummi oder Baumwolle, Wasserstandsgläser.
159925. D. 10788.
Adhaesium
254 1912. Joseph Diringer, Urbeis (Ob. -Els.. g/ 6 i912.
Geschäftsbe trieb: Fabrikchemischer Produkte, Waren: , Produkte für medizinische und hygienische Zwecke.
159927.
Nephrisan
2314 1912. Feliz Ziethen, Rathenow. 36 1912. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein pharma⸗ zeutisches Präparat.
2.
3. 3015.
15998.
Pokasin
3osß 19812. Gebr. Avenarius, Gau⸗Algesheim (Kr. Bingen). 3/6 1912.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Kalk⸗, Stein und Ton⸗Werke, Landwirtschaft, Weinbau und Weinhandel, Sägewerk, Imprägnieranstalt. Varen: Tier ⸗ und Vflan ⸗ zenvertilgungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Desinfektions mittel, Holzkonservierungsmittel.
159929.
A. 9758.
St. 6284.
2. 1710 1911. Theodor Stroever, Weiden b. Aachen.
ss6 ion... . Geschäftzbetrieb: Apothele. Waren: Chemisch⸗ pharmazeutische Präparate. .
80s.
JI. misas.
dolor
ö kön. Trans griesée* Co., Hamburg.
Geschäft abet ieb: Chemische Fabri, Waren: Arnnei⸗ mittel, chemische Produlte für medizinische und hygienische Zwecke, vharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier ⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Kon⸗
18931. W. 14748. J .
. * ö . , 1 H ; 24 2 vp 9 ö K * ?. s ö ö j 4 86
Pr. Ger
148 151. 23. Zis 1617
see, Paulsborne:
isooss. . 181d. 12.
isooz. w. 1287.
1211 1912. Fa. Germann J. Wölfling, Mann ⸗ heim. 36 1912. : .
Geschäftsbetrieb: Großhandlung für chemisch-⸗phar⸗ mazeutische und chemisch technische Präparate und Produkte. Waren: Natürliche und chemisch xharmazeutische abführend wirkende Mittel, Mineralwässer, mineralische Rohprodukte.
1690 0a. . 11637.
2. 2 Bolipiein 269 1911. Chemische Fabrik Anbing Dr. M. Bloch, Aubing b. München. 3 6 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Ein
chemisches Produkt bestehend aus Bolus und Teer für medizinische Zwecke.
159934. T. 7229.
Wol MA
72 1912. SG. Theis & Co., Selingen. 316 1912. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Scheren, Rasier⸗ Tafel Taschen⸗Messer, Manicure ⸗ Instru⸗ mente und Geräte.
9b.
9b. 159935. E. 9213.
Wen Hi ö
RIO
Nanufaciured
SE RM N. j 2 2 Me
1114 1912. Fa. Sugo Eickenberg jr., Merscheid Solingen. 36 1912.
Geschäftsbetrieb: Taschen⸗ und Federmesser ⸗Fabrik. Waren: Tisch,, Brot-, Küchen. Gemüse, Tranchier ⸗ und Schlacht ⸗Messer, Taschen ˖ und Feder⸗Messer, Rasiermesser, Rafierhobelklingen, Rasierapparate, Scheren, Haarschneide⸗ maschinen.
13 159936. G. 12895.
Alsatol
Sss12 1911. Joseph Grit, Colmar i. Els., Lsonstr. 8. 316 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Produkte. Waren: Harze, Klebstoffe.
Anderung in der Person des Inhabers.
(Sch. hos8s) R. A. v. 26. 8. 1902. é 55149 Sch. bosch , no, , r 551509 (Sch. S086) ,, , n,. 2
Umgeschrieben am J. 6. 1512 auf Johannes Siegel,
Dresden, Altmarkt 8. / .
226 151701 (H. 23264) g. A. v. S. 12. 1911. Umgeschrieben am 19. 6. 1912 auf Bergedorfer
Eisenwerk Aktiengesellschaft, Sande bei Bergedorf.
Nachtrag. S282) R. A. v. 9. T. 1907. 83 . 29. 10. 88958 . . S465 2 n 5. J) „193239 (8. 6808. , 24. 12. , Die Firma der Zeicheninhaberin ist geündert in: MW. Lande, Cigaretten⸗ Æ Tabakfahri᷑„Kasaky“. 388 107902 (8. 9614) R. A- v. 19. 6. 19808. „119717 L. . ö 8. 10. „ Joga 6. 4565 ( ( „1009103 (C . 6698) „ 28. 8. 1907. Die Firma der Zeicheninhaberin wird berichtigt in: W. Lande, Cigaretten⸗ Æ Tabakfabrit „Kasaky“. 18 85295 R. A. v. 3. 5. 1895. . ͤ 6 8 5 108 . 26. 11. 18 . 6 12 ; . 12.
41e 55148
s8 98698 190125 1914 5s iSi 755
ö
8 Ss 2 2⁊ ⁊ 2⁊ 2 ⁊ 2⁊ 2 38 2 2 2 2 2 2 &
.
.= F Ces 3
X
383 9 Es p
Ss 3 3 Cs 3 2 .
2 3 88
2 *
2
e
& Ss
& 3
112481 114823 1175265 1188681 121976
5 3b 189849 5 142416 10 148114 18 148898 „149252 5 152547 153872 152349278 1552785 1585929 16 158999 156989 sb 1527974 Firma der sche Gumm schaft. Sit
nover.
. 8 22966 S. za6 71
.
n 7 5 1 18
V
Eruenerung der Anmeldung. Am 11. 6. 1913. 4e SS1a8 60. . 55150 ch. oss). Berlin, den 18. Nini 191. ttatserliches Vaterttnmut. Robolsti. .
pitzen, igaretten ·
torium. Waren: Kola⸗Leaithin⸗Tabletten.
SGeschaftabetrieb: Chemisch Charmageutisches Cabora⸗
3636 .
Herlag der Expedition (J. . Koye) in Berlin. Druck von
den * lagdeburg⸗Buckau, den pensionierten
den
ie S51a0 (ch. dos
Ans . 8
er Aelhstahholer . ö
h ö. * 2 7 i ern, g, nr, ,,, ,, Cinzelne Mu m mern Kkosten wn g.
16
Juhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.
Deutsches Rei... Bekanntmachung, betreffend Abrechnung stellen im Scheckverlehr.
6 .
rnennungen, Chara t en
sonstige alder , z ö.
Erlaß, betreffend die Zuwei ing der Aufgaben der unteren Verwaltungsbehörde an den llfsbeamten des Landrats des Kreises Suͤder⸗Dithmarschen auf Helgoland, auf Grund des J 111 der Reichs versicherungsordnung.
Erlaß, betreffend das Eisenbahn⸗Maschinen⸗Nebenamt Tilsit.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu
Magdeburg
Lindner zu
dem penckonlerten Cisenbahnwagenmelster Wilhelm Saal⸗ feld zu Herne im Landtreise Bochum und dem bisherigen Eisenbahn 3. Georg Haus dörfer 2 des Allgemeinen Ehrenzeichens, en pensionierten k Karl Brandt u Schneidemühl und Ferdinand Kämmerling zu Potsdam, em pensionierten Eisenbahnpackmeister Philipp Rademacher u Hattingen, dem pensionierten Eisenhahnrangiermeister Heinrich ö zu Hiesfeld im orf Dinslaken, den pensionierten Eisenbahnweichenstellern Heinrich Bauer zu Honnef im Sieg⸗ freise, August Dahms zu Friedeberg N. M., Hermann Joachim zu Schönlanke im Kreise Czarnikau, Albert Kestner zu Bredeney im Landlreise Ie, Heinrich Menzen zu ig im Krelse Ahrweiler, August Sauerteig zu Veils 1 in k Bernhard Schellert zu Windischholz⸗ 9. im Landkreise Erfurt, Jakob Schugt zu Cöln⸗ oll, Heinrich Valder zu Manheim im RKreise Her heim, einrich Wecke zu Braunschweig und Louis Weiße zu erlin, dem pensionierten ,,,. Karl Rhane 9 Kleve, dem pensionierten Eisenbahngehilfen Friedrich acobi zu Wanderslehen im Landkreise den pensionierten Cisenbahnmaschinenwärtern Anton Dorls zu Mülheim (Ruhr) ⸗Heißen und Karl Schramm zu CGöln⸗ dem pensionierlen Eisenhahnpförtner August Schu lz . Bahnwãartern Anton uer 2 Namedy im Kreise Mayen, Valtin Erb zu Wall⸗ bach Meiningen, Georg 8e. zu Wasungen bei Mei⸗ ningen, Karl Meiselbach zu Elxleben im Landtkreise Erfurt, ullus Renardy zu Sourhrodt im Kreise Malmedy und eter Schneider zu Dinslaken, den bisherigen Eisenbahn⸗
ilfsschaffnern t h Gebauer zu iegni fh . e sa lere Ralb d Arnold eiß⸗ eder zu wärter
zu Braunschweig das
itz, dem deyer
chmied
Tieftrun
ran te, .
* ela d m chi
ch mid
** P
Kart
Berlin, 9
. . n nnr
.
der vierten Klasse Verdienstorden Schwerin;. des Königlich Bayerischer kö vierter
Seiner Königlichen Hoheit ben Schwert
2. urg⸗ . 9 . ö ö
de s Ehrenkreuz ö Linn dem Oberleutna regiment Nr. 131;
des Kaiserlich ö. St. Annenordens . erster Klasse: Allerhöchstihrem General à la snite, Generalleutnant rafen und Grafen zu Dohn g⸗Schlobitten, Militär⸗ bevollmächtigten am Kasferlich rus schen Hofe; des goldenen . es des König lich Griechischen Erlöserordens: dem Geheimen expedierenden Sekretär im Kriegs ministerium beschäftigt im . Hofrat Winther; ö. des Königli Meaßtencgrin fen, chers, gorischen) Unabhängigkeitsordeng dritter Klasse: dem Oberleumnant von Bülow, Inn utanten Seiner ö Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg⸗Strelitz; ow .
lerter Klasse des Färstlich hen Haus ordens: etri im 2. Lothringischen Infanterie⸗
des Kom man den rkreuges des 3 , oglich Luxem⸗ burgischen Ordens der Ei . . dem Hauptmann von Hirsch feld, Flügeladjutanten Seiner Königlichen Hoheit des 3 . ö 6. .
enburg⸗ Schwerin. ]
Deuntsches Rei ch. Bekannt m a 9 betreffend Abrechnungsstellen Vom 12. Juni 19 Auf Grund des 8 12 Abs. 23 11. nn 1908 QNeichs gesetzbl. S. 71
beschlossen: K — ö. Abrechnungsstelle bei der i. Els. ist Abrechnungsstelleẽ im S
1g, . Scheckverkehre.
Minist erium der geistli en und un terrii 3 ang elegen heiten. srat Daniels ist die Stelle al;
Dem Oberregierun Direktor des . worden. ;
Universitãt Hall
schullollegiums in Posen Dem Prinatdezenten in der theologischen Jatullat ist das rahißa . 2. . din ö
er
.
Fin a nzmin iste rin m.
Die Rentmeisterst elle bei der Königlichen Kreigtasse in Rinteln, Regierungsbezirk Cassel, ist zu 322 . ö ö
Ministerium des Innern.
Der Kreisassistenzarzt Dr. Kreis arzt 6 und mit
bezirks Kreis Sprottau beauftragt worden.
und Gewerbe Dr.
Ab ger eisst.t . Seine ern , e, . Minister für handel ,
yd ow mit Ur
Seine Lyellen der Singtesetrriär bes Auswärtigen Autz,; Wirkliche w ger von n , ,n n, . der Direllor im Ju . pr. Bonr wieg M
dienstlicher Angelegenheit
Westfalen.