. 3 a0 Juni . nn in Str: isi is tn,
drmm. —ᷣ . Aut fuhr ö , .
e., . — 34 r,, . M * , d . r 1. Set. 1. Sept. 1. Seyt. 1. Scyt. wol = . e n, 41 K. ö M ittn ö
e, riger, r, 'r rie , en, ,,, , , , .
10 Juni 6 97 10. 3mm gz erz * Dom. Fürsten fe Pommern, Stammherde , ,,, 23 6 Fs. Crrwerbg. 8 B ar en n, uur, an, w fan, n, nn, , , , . . K u went 51 3 J, 1012 1911 1012 191 dammwone iz! 4, Dem. Bamtdorf, Schiefien, Wolle fiässiert ü. . in iger. — und Invaliditats⸗ 2c. Verficherung. 2. . ö wn lena, , hui . r, , n,. . ockow, Preußen, Lissau, Wolle . 9 — Niofenminkel. Hart Spritzwasche 195 , Dom. Erh, Rum ere. halt ce 1 k
83 6 g 4 ö * 1 . bem raffinierten 16 3 1y”109 93a 3 9a6 3a Pommern, Schmut wollẽ g * fuͤr den Zentner. h untersugun gz agen . e e,. ann , . ve ger . 25 . 3 zu melden, . bie I28z71]
u J ,, ftlos erklart und neu ausgefertigt Rangierer .
2 dadon JJ 11237 . 7 2 bvSmärk ten. ( 28580] ufgebot n, Hermann ⸗ . cheld 2 ofen . ä , 3106 ö. ö. e,, Her öen den Rekräten Mili Deatth aug den 1 id, werf eeten ee m en, 2 1. Jin 1912 . ö . per e,
16 18. . W. T. B.) g in Barren das Kilo⸗ der mmenen S . (au Gaidiuqer̃ 3 k . , * 3. . , 3. ö 14. Februar , ö Mengers in Ältona, hat 23. Auf ⸗ mania bent , der. Aktien Gesellschaft ö. . lautend auf den Namen
; . 1 s. e. ö 3.75 Hr., 83 s hd rr, zur Kraftlogert rung g ig , ö e r n, n,, w 8 23 73 460606 Wien, jg. Jung. Vormittags 10 uhr So Min. (B. . B) Daunower, den 16. Jan jglg. er gn e, en. Ie inen, w an ö 4 . ber der Nrkunde wird fge der. l ge 1812. ö , lego rz n, meren. air g ö lei der . ern. me n e. syschest armittggs d ihr, were . ,, . ge n n n , ie, . ö ö , 63 23 2. , ö 3. . 8a 7132 149943 am Desterr. Staatgbahnaktien (Gram) * ä. . , ,. ö 3 10, wegen , , n enn, ge lch ;. f elbau, Zinimer Rr. I 65, jd te teng . 2 , ,. . 9 ; . 9. . . , e e fg, ,,. r n , e. — 6 ell schaft Lomb.) Akt. pr. ult. 100,50, ö. 3 Gantz e. * . 7 per litärstrafgesetzbuchs sowie der i e. 58 1B ihr, anberaumten ufgeborg.· der ren gegangener Kuxscheine der G n Tf. erfolgen w 117 6563 126 859 geho, Oesterr. Kreditanstalt Alt. pr. u 160 e ä,. 5 er . de. der Be⸗ termin daselbst, 5 eistfeldflügel, Erdgesch . Henriette zu e, n, ar. 867 H. den 12. Juni 1912. ö ö . i n , , 92, ö —ẽ 23 ian ,, 3 6er 2 erklart. Iimmer Rr. i465, anzumelden . urke d. ö. Nr 69, ö. und 123, die auf den Namen des Kauf, aeg h. Amtsgericht. — — attten eu * . l 19 254 224599 Rohienbergb. Gefelssch 3 Desterr. . PHontangesc⸗ Gericht der 20. Diwiston. e,, ö. ö ö e * 6e i . ili n e er . la3 zo)
. ö. schafts aktien 7 00, 5 Tsscuin dafl es.- Att. — —. krdzl, Mal 19le. , Aufges 16 London, 18. Funk. (W. T. B) . zl eL, Eng⸗ lꝛ85? o] FJahnenfluchtserklũrung. 8. er der Die Trab ze Reer , nterle ö. in
6. e. 33 . lische Konfolg 768, Silber . 26 /s, . ö 28, . der Untersuchunggfache gegen den Pionter der rn, bes Amttgerichte. ö. . a r r, , n, ,. . rantkfurt a. S. hat dan Kufa ö. . . . . Privatdielont 21S si1.— Banle 2 40 000 p 1, Pionlerbatai lions Jofef gaiser, nen ahnen. [287 62 ehot. . an, e . unterzeichneten Hernchte, unte ft hinterlegter Gelder nebst den aufgelan enen 966 239 707 4465 691 Paris, 18. Juni. (W. B.) 1. 3 Franz. gut wird auf Grund der S5 65 ff. d slitãr⸗ gern Gustav & ,. in Plauen i. . . 7. anberaumten Ausne pigtermine legungs insen beantragt:
. . ö d Rente rh, 1g ut. . g g Pehl wn part oh ee , de ö . J, * 45 a . . ,. n ,, n, re J adr uni. prönung der Beschuldigte m rz zum Versicherun ür ermeister Hen
det De n um. ö dein n hi — 1389 27651 Tiffaß on, 18. Juni. (W. T. B.) Goldagio 1 fahnenflüchtig erk irt ate hierdurch für schein Nr. 393 O75 vom 19. Nophr geg, ö 3 ie alle die straftloaerkiftung erfolgen Geno y. eri, n . in Kirchhain
ö New York, 18. Junt. (W. T B.) k 1 grsenberich. Ingolstadt, ß i. Juni 1912. „6s 3000, — abhanden gekommen. Der Inhaber . Fiegen. den 13. Juni 1912. 3) 33 6 59 3 zur Abl ösung a hgeogeht,
bien ech ae r . 12 41 h Sůllinassen 2 1 aufe 3 teln fe) Melcssetraft· Pei ruhigen Geschäft erßffnete die Börft' in frellger Haltung, und pie Gouvernements gericht Ingolstadt. ürkunde wird aufgefordert sich binnen a,. Königlichez Amt erbt same im Io hren en Alt dietzeg⸗ tter RK ; ; ck eit Spenicll Aima gamgted — 9 4 31 4 5 we zm früh . 234 G 1 6 . 6. , n,, e, ö. beet pe . Ver⸗ 23563] Jahnenfluchtsertlärung. les? ba] n 58 für Lehrer Dr. Dönniges er
— . ares waren auf Londoner? avon Veredelungsberkehr ; 12 120 20713 23 871 laufe wurde die Haltung unter Nealisserungen schwächer; verstimmend In Her Untersuchunggfache gegen den Unteroffizier Der Marmorschlelfer Johann e , kn Eitzowstraße, hat das Aufgebot folgender . . 25 3 dez Maurerg Karl Kirsch in , Küstrin,
is (176 4) ö
davon K gverkehr
Stücken · und Krümel zucker . —
affinabe 3
. dayon Veredelunggherkehr Brotzucker 1769) .
2 ö . z eñ 2 9 6 on Veredelungs verkehr
Nandis (17695 . 3
1046 1b ß 72659 Sinh. Co btent, M. Ji. vr, ult., S8 zo, Ginß, 56 Kenie ge e , nan. . 6. or , ,, eher geh . ace hn . in dem guf den 27.
Freitag, den 6 . Ma 1913,
J davon Veredelungever kehr anderer Zucker (176 . ö. z 6
— — D en
e , , , , 2
6 14 1 0 1 2 2 1 2 1 14 2 1 2
1 1 4 2
. er , ,. 1 ner ffaäe: dufficht . 56 623 ere, die Ankündigung einer . der an fee nen e, . LE. Har en . vom Ben Rommando Wechsel beantragt:
1619 48 082 ger darin enthallenen Jude? bod 14961 22 560 . einez Strel lg ausgefallene en ng n Angestellten der i,. t, wich i Grund der Ort und Tag der Faͤllig⸗ Name Name in ae hne e,
. den 18. Juni 1912. gRalserliches Du n je Amt Derbr ic. . t ö 69 . — * ark gedrückt lagen Wabash⸗Aktien auf die An⸗ etzhuchs sowie der 7) 24 4 95 ür Geschwister erm ug w eh , ff. af unn auf die Aktien zu leisten . l Be i h . Ausstellung 236 * deß Ausstellers a. des Bejogenen ar lee nellen ö., get er e Sandel und Gewerbe. . Roggenmehl sper 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. O sei. Die Börse verfiel dann bel geringen Schwankungen in träge ö. . erklärt und Ort b. des Remittenten b. des Atzeptanten wald und 1 2570. 24 80, do. 21,0 „1,55 Abnahme im September, do. Haltung; die Spekulation verhielt sich in Erwartung der Ergebnisse 32 ö. 17. 6 1912. ᷣ — . 8) 2 M 81 8 aus der Kaufmann Keßnerst Konkurse im Auslande. 21,865 Abnahme im ö Ruhig. des republikanischen Natlonaltonvents abwartend. 3 . Gericht der 33. Division. ; ö. Kenkurgmasse belin Rreiggezicht in Franisurt s Galizien. Rüböl für 100 kg mit 36 6760 —- 67,50 Abnahme im atten eine abermalige leichte Erholung zur Folge, doch lieb. das kesssin ö 5 Peter Basseng 6 Berta Löffelholz in S) 44 M oa g fir die , von Eva Mare n. Tonkurz [ gef iber da ö des ö Signer, laufenden Monat, do. 4 a0 = 6s, j Abnahme in. Oflocber. Matt. Söeschäft sechr gering. Ba , die. Haltung der Börse stetig P d ; ü PI Cöln, Kr. Bächel 8-4. Gehler gh er, in Jahnsfelde, nsqcht n ertes Porzellan Glag, an,. ung Blechgeschirr⸗ Attienum at: Ibo Foo Stuck, enden; für Geld: Sletig. Geld r. 3 n en 9 Willy Bratt aus dem . Desgl. T fur Rittergutsbestzer von 9e eto g, mitteis Weschtises der K. . Frei erschte, lin, 18. Junk. M gie wi nl ann ges auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate 24, do. Zingraie für lehtes 3 4 annongt, unterm ii. Mär, 1510 3 . — oe. auf E we . anf LV, in Iloejom vom 31. Mai 1812 — Nr. 8. 1713. — Kö nig. ö llie * 6. . öchste und nledrigste 3 Ber Darlehn des Hanes 2ł, echsel auf London 4.8645, Cable I. abnenfluchtzerklarung wird hiermit auf · öl 2D 9 Desal. l 4 „ 60 9 für den Bäcergesellen aut opis Konfurgmasseberwalter: Hr. Albert Schaff, Advokat in ,, glichen Pele e, n ie Gee go n, a . . 3 ler, Frangfers 43735. . Hann, , ; z . b Leißner von der gr ll hre , , in Fürften· ody. Wahltagfahrt (Termin jur Wahl des desnitiben Konkurg— . F * 7. E . n ae e , n., Rio de Zane irc 18. Junl. (W. T. B) Wechser auf erg en 16. Juni 1912. ᷣ F ᷣ ; . Heimig in Cöln, wa de, ; masseverwalters 14. Jun 1512, 5. 8 Ühr. Die Forde. ur * ü e , i, 35 . 4 n g m , Hägggen, London lnsas. ericht der 1g. Dipisin. ; . 12 4 Sudermannstraße ö. 13) 235 6 93 9 für 3 . 8 36 . chern bl ee dhäcid Hen ennie Fer? er . a. . , 5 *. 1 Cm zal. * Deegt. Feiergaek, Wnkt, bein srehserit n. an. amen . err te , nr ennie , win, O , =. Futiergerfte, gute Sorte . . , =, Ktarsberichte von ausmärtigen Waren märkten. l rr, 6. 10 Fran Jen 9 1e t n gn fung s g. ; 7 . . 3 Kö J ö. . . ; Cöl . 1 . 9
. meldun it ein in 3 wobnhafler Zustellungsbevollmãchtigter . ö. r, z . Llqulolerunggtagfahrt J ,. zur Feststellung 533 3 , 2, 33 erte ö — . rg, ö. ö 9 , , K Tor elsttase ** . . . 63 , en ö. unter der Firma . ae 5 20 860 . Vafer, Sntimmung: Ruhig stetig. Brotrafftaade Johne Faß 2553633. 3. 21. . 6 *0l.˖ Dani. . hi . 1 nr . erten Melnans chan ten 6 2 20, 365 C, 19.890 4. Gee ö. ö. w r er g, —ĩ Gem. Raffinade m. 325. 25 = 63 Hö. 1 ö 9* — 10. 8. 1 9. . . 4. ö. über 3 ö 3. 6. ge n n, ö is, d e, 18 od , = Mals 3. geringe Sęrte * Gem. Melis 1 nl Sch zan s oh Stimmung: Hhig, setig a n, n, u. de, Coöln 36. . ) ö g p n ea,. nden t. Sorte 17,306 , 16,80 4. — wn chr Rohzudler Transit 1. Produkt . an Bord amburg? Jun 28 . 6 . . schafter Abraham Pfefferbaum und J . mittels Beschlusses 70 . u, all 1h oö e, R zo , nen, e, = n, sn r, eh ge, ,d, un Juli Lz, iz Gd., Jönßz Br., lꝛ87 bo] eigerung. . Desgl. ö . , . ,, ö. ö , di gelbe, n ber en . 33 8 . hey., Kugust gi 5 or, iz, 55 Br. . — 9. fg . . W 3 . e 46 ; 20. 9. 12 Deanl . S w 99 — en anuar⸗ z ann e ö n . ,, , x . e . . h ö. . 8, 00 Wc ier . of g, Br. ö bez, Mal 10, 9 Gd. 10,50 Br.. ö. . 242 . 1. 20. 10. 12 Desgl. u 1912, Rum age 10 Uhr. Die ,, sind his zum 10 Auguft ö.. 26 er . 8 6 eme n e, 26 ü ö 7 g ö. ; fn k 7 . 8) Nüäbor lato z3co, . . fene ; 20. 11. 12 isi 3. . Gericht. anzume 7 in der n n, ist * Kalbflels; Tig 2419 ., bh , . e hi . für Grcbrz 73 zo. n, Chemnitz, Desgl. 14 . eh wohnha ter. uftellungebergim . . . n go , sz , = Hunter 1 Eg Joo , d, Eier Bremen, 18. Junl. (W. T. B) (Boörsenschlußbericht) Sch . e 375, 13. 20. 12. 12 Desgl 6 . i r nr üer . . S6 Stück Jö n, 3 oo C. Rarhfen. I g 2.55 A, . é, = Prlvaktnotlerungen. Sch malj. Ruhig. Loko. Tub und Firktin. ö, 31 aus Vorder. esgl. 2. Septen ormittag Lale 1. Kg 3 2 s. 1,60 S6. — Zander 1 *. 3 60 , ; malz, . 56. — Kaffee. , f i,, . . fn . 2 20. 1. Deegl — . mn 4 echte 118 zoo , 1,5 . Barsche 1 Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Up ich , .
Deeal.
35 elterr ; vom n exricht in Frankfurt g. D, . hl. 2 . 5 ̃ gelen des Behawtte⸗ Detel r , suihationbnafft re er m ö n Schmidt in Rentnerwitwe Hensel in Cottbut, e (. Dasselstraße 7ö5. 18 8 91 3 . jero . Desgl. ie, e. Friecke . den 5 Küster in : th 8 ö. ö . Veisteigerungserlös in Sachen Desgl 1 5. . vom . . 5 Deggl. e n in 2 n Ke nig.. . 3. 2 . Nach . r die e Nachlahßma Den 2143 M 91 3 Entschabigungen 26 m Deggl. . r. , . .
De
d S8 R g w e o .
. ür uhma Deal. oe, ,. in 6. 8
8 2 — 8
—— — — —
8 —
— 8 2 — d — R D
—
San tes, 17. Junt. (W. T. o Die Surtageeinnahmen für t) d leiche 86 wie im Vorjgkr, teil, Umsatz 13 G3 Ballen, dapon är Spelulatson und Crport — Hallen. n ,,, 10. . ,. i g, n, 1 ergaben i die Zeit vom . . . 1 en , ö ausfallende . eine 6 Willig. Amerlkanische middling Lieferungen: . . und be am 8 Oꝛttuber 5 624. ö wn Sin 18. Juni. 2. 2 Auswels der Dest i nen darüber. Von ö n gen lagerten nur geringe Junt 6.47, Junt⸗Jull 6,47, Jult-August 6,47, , , er h Uhr, durch dag unterze . 30 4 . 91 . . ö,, ten; sie wurden mit 58 für den Zentner bewertet, ä, Sey tember Srtober s, Jo, Dit aber Jtopember 6,J5. Nobem ber. erich e ene Neue Friebrichttt. 13-14, Mi. Stoch
d 8 8 e r , O e.
D*
n aa en aeterrun für ,, , und Briketts leie 1 18 3306 , 14 . = Bleis ] 51 am 18. Jun — 2 esch tůck 6 o H, 400 . 1 . 19. Juni. (W. T. B) (Vormittags bericht. ie 1II. Stockwerk, Zimmer : Desgl. Ruhr dier Nie er er NRevler h Ab Bahn. Zuckermarkt. Stetig, neue ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Basfz ; ä verden. Daz in zer Bin is. 20. 3. 86 Anzahl der Wagen ) Frei Wagen und ab Babn. B co Rendement neue Usance, fre an Bord Hamburg., für s⸗. ö chgewöesene Grundstuck hat gl. - k,, . 2832 . . 12,15, für Juli 12,274, für August 12,37, für Oktober ⸗ 2 Nr. 6 und ist bei 17. 20. 4. Desgl ,. n — . Berlin, 18. Juni 1912. . ,. . ö . . 19 2 für ö 10, Leech feet . Geba ö. ö ö. U 20 5. . . i La nnn, . in e. . g „ eht Mtelzung de 3 Be T. B. en gen 6 Fginnahmnen n ö e . . 54 . ee. Herm , . 3 ig 4 für Hen 666 Gd., für März 69 Gd., für Mai , 4 hr bbich eingetragen. . Desgl. Desgl. . , Zumach in N J. 2. , . . . . * , gegen 9 Uhr . ich etwag mehr Regsamkeit und Kauflust be. 69 G ö . . 6. Deogl. . 939 2 än gen, far och ere ö 6. g 5 397 h = Bie . P p ö, edonischen Gif r. merkbar. Dat esamtquantum der um Ve . zugeführten Wollen ⸗ u va pe st, 18. Juni. (B. T. B) Raps für n Ter lin n, . 20. Desgl. oder Vo ghn oher Hr. ,,, 3e n, 3 n * e nn , ,. * . 5. 6. 6 hat die Höhe von etwa 460 Jentnern erreicht, war alfo noch um August 18,15. ö Zwan ee fein gerung. ; 1 Deagl. Deegl Tischegschnow, * n Cee ln, won asst) 3. ir. P Jun etwa 13 entner geringer als in 1911. ie amtlich eingetra⸗ London, . (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 . Im Wege der e , , soll das in 91 . gl. . ö. 1 4 97 J, in Müncheberg gefunden dr,, , , . 365 6. H . 36 , n, n,, . a ö , . ö l . ö. Wert, ruhig. Javazucker 96 prompt e ; . 6 en K ö Desgl. . Desgl. n 6 67 9 e. e . allgemeinen ziem efriedigend, nur verelnze er ge. r an r v ,, aii . üg eke ehh sr,, e em ann rn pere Boser, een winner e . , de, , . Tung etwas feucht geworden. — Dominialwollen wurden in diesem upfer fe a, nkiers Adolph ner Della, gegen 16 z os e , . 3 nicht ein nul Die 6 Preise ö. Bauernwolle hielten Liverbool! * is. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Berlin, ien, 66, ö Grundftäck, be, **. *. Georg Schdler , in Cäln, Friesen⸗ 6 . 21 Arrestsicherheit Klauck ./ Netzer in ; . . Desgl. ae. H. 5. in Cäln,ů ij 5 4 25 3 Verstei 3. Mn ö . Des gl ö. 25 in Cöln , 3. . . 6 ) i . gar ll chen Dan ron ät, Jun. GR., tronen; is gegen 11 Uhr Vormitta . die la 3 Wollen bis auf Deen e, ss, Dejember. Januar S, gi, Januar Februar G zi, Februar. ö immer ir. . 115, hersteigert werden. as 9 p. Krieg w 6 46. . ,, . e., 6. geggn . . 2 . 710 . e h: sten penn n, a . eine Preiseinigung noch nicht März 6,31. 2 qm große ir en ff . bo ss7 ** Frau A. Kolping Ger . 9 Cöln, 14 S 65 . . ö 6 ic. , . bn. 52 474 000), ran ö h erzielt werden konnte, Abnehmer. Zempelburg erjlelte 115 und 160 0 Manchester, 18. Juni. (W. T. B) 20 r Water courante . e des Rartenblatts 17 Gemarkung 5 herstra 2. stein M Viech iz . 95 Woh baren, üg si oh ö. . . gen 127 und 1663 für den Zentner in 1511. Gegen 11 Uhr Quasltät i, 30 r Watz courante Qualsfät 105, o r Water beffere 3 gat ö der a, , rmutte 2. 6 n . 27. 6. 12 6. . . ö. . 3aj 198 4 66 3 ö. 8 (,. , o Coo O0 (unvęrand . 0 f rte die ,,, über die bis . noch unverkauft Quglität 113, 40r Mule courante Oualitat 103, 40 r Mule dir igzhß, in der Geha i n , r. *,, Coin!“ — bermarg⸗ oe g, Konfurgma 60 0b G00), e Tw 119 . . aus , zum . und brachte . 117, 42 r Pincops Reyner 10, 32 r Warpeops Lees 109, unh 1 bei einem n . von 4 265 9
bliebenen Wollen , , das dr Ge, (Aby m , gen 13 „S für den Zentner, soviel 1iz, So r Copo für Nähiwtrn 15], . S zu 24 ö 265. ), . - zu ermitteln war, eine 36r Warpeops Wellington 113, r Cop z . zu 240 M Gebäudesteuer beranlagt. Der . . 8. can nr. in e,, , , (abn. 1 zei Soo, stenerftei. 105 öß 6 (zun. mnllüel pr El, delgf, long, e, . , , ,. ie, , w. . . 8 . . 8 68 000. 1 Uebersicht gibt ein ils der dem offenen Markte in den 120 r Cop für Nähzwirn 344, 40 r Double courante Qualität 127, rund ich a gag, 87. 3 ö. U . 6 * rm, Sber⸗ . . ctzten 19 Jahren sugefübrten Wollen; 1802 5ooo Zentner, 18653 50 r Double courante Sualitlt 145, Frinterg 31 r 135 Vards 1757 den 14. Juni tr . bi margpforten. . . Berliner Warenberichte. 6 Zentner. ih zieh entner, Job zs0 Zentner, 806 zl Jentner, 27/5. Tendenz: Fest. ener, Ants gericht Varllt. Mitte. Abt. 87. 85 Frau H. Hülstrunk . Jenni Schnarr in Cgln. Recep . e,, Berlin, den 19. . Die amtlich 190 Da89 Zentner, 1555 j4ä3 Zeniner, i563 i446 Zentner, 1916 Glasgow, 18. Juni. (W. T. . (Schluß.) Roh e isen legzza] u — n lte waren (per 1900 Eg) in Mark:; Weizen, 1662 Zentner, 151i 5s Zentner und 1912 460 Zentner. Middlesbrough . ern, g Im . n gen, g. ‚ . Frau Jean Kagpers Frau H. Schm t in Caln, 4 16 0 — 233, 00 ah . ger,, g,, . j ,. e und 6 1 — e n ö . . . 3 . 6g ö , ruhig, ö 1e e gs ings vo llitrecku⸗ e , ge. br ö. ö! ; Hafen, 231, k nahme im — 5 der chter e tr. Wollen zum auf neue n 4 —3 F nh , , — . . a ö e im September, do. 26. S r 5. Los, ub. Tie . Tess aus pee Tr ge as, tells auf Schmutzwollen bẽftanden. ö 3 für 100 Kg Juni 46, Juli 46, ö 46z, Ormbir⸗ bes nen latt Nr. 3250 it der Cintragung Göln esg
. do. go So Ihr ö T d bree, le, Ge. . guter Beteili . , e, . Kauflust nahm die Auktion einen Janugr 341. is. (B. X. 2 petzz ehe är
ö aa , , ,
1 200,00 worüber ein 6 vfort erzielt werden konnte, Auf⸗ nier 2.
. . Ju . n i gt 75 nahme i 2. R hn ollen, besonders in , . do. ull 25 . do. für 1 Augu Septer
ö. . . ö. . im Diiopei war 3 frie . 3 verkauften sich unregelma ü. Bc n für Junt 1311. 2 * . ne
. o , 3 . . , , g, . . ier i, or, e mene sn e 5 . r. weniger guten ein kleiner Ab- o n ö
. n. 8. 1 der wel ßwollen Hlelt do. in icw Prleangs loto ih, 64 3
en n en reren hn , fac gg wel w ö . ir . 9 . ö i . 2 Senn t e
. ark * „„ gegen 161 — 191 S6, uckermärkische Brothers . 2B, ich fair ref. os ; J , U a ; ö. . 130-192 . n 146— 1853 , vosensche 3 ef gi * 1 * affee J ist an. 3 n net. Der r srungerermerk Rerwittgges Lö mir, v. ten gegen 181 — 216 . i ich 16. —- 23973 M . ide. 4 do. für Jun 23 3 ug, . 13, ö Kupfer Berlin, den 143. Jun Wi*rundbuch eingetragen. ami ech . und 6. 3 2. k 173 - 194 gegen 56 Siandard lolo in o = ir nr, 5 ö / nigii es etc eri Hern Köchin. Aötellᷓna 6. d ech , . man,