1912 / 145 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Köuiglit sussn Staat an

Bern, 2 e 1g. zm

Fundsachen, gustellungen u. dergl a tun . V ei gin . e, . 8. .

. ö a 6 22 . . 2 gen ** ——— ö Conn an tgesch haften ar ig e u. Attiengesellichaften D 10 *

ö den 15. Juni . . e. . Der Un cer e. aa n m,, 395 3. ) Kommanditgesellschaften n ö 4 . G 2 3 . 2 ö ãß 8 244 G. * l 1 Geher, a unt, ididödcd an en u. rngeselsch. elner. 9 f. 5 3. , in é Zugerfabri Bennigsen. enutsche etz; zi der. unc. ac. Abschreib 15165 e Perren Bankdirektor un M. vorgenommenen notariellen A 33 , ,, ,, ier, , , ,

und K Or. Leo . z rlin gewahlt Anleihe von S 50s o og, gur Rückzahlung auf sellschast

Zu ang. e 2 2 w . . 0 98 ö. ; ö . ö worden anuar 1913 ; Dr, Fr an ö 5 . . . sind keigerlet Nummern gezogen

gi Betamitinachmhgen über veg. e nn von Wat. Maschinelle 16 Bestand ult. 1910 389512 nn papieren befinden nue ließlich in lintercbieilmg z. regujgre Äbschrelbungen. .. 3320266 . ; ö D ee ziz 156 159 163 zol hay enden sihh ö 1. T i, agesordnung: Boden⸗ Atti 9 s s 315 337 357 379, 15 Stuck 3 e , ö

. Nr. lessr] 2 Rürnberg Zugang J ur eee über den e. des Wasser⸗ A . eme. 497 5b9 hof 861 5s oho, 8 Stück über ge e r, 5 tien nee, 2 ö

. je . 1 lung teslnehmen wollen werden Nür Minderwert infolge ve růnderker Yibelbe methoden, dec bels '. . Eis el tn, t 39 nur diejenigen Herren ctannt machn Die i fin dieser Fa unn er, im t, . ) ttt tn geri , 1. . 5 ö ,, , 3 zr e n, ., 3 ,, 5 ö ö fi. . . ,, o, ö. . i. grsucht, ihre Afti e. exklustve Dividenden cheine und : J 2* , Beggaff hire i . * 2 . Gan ie.

. ö ktien M,. bis zum ö. von S 20 t mit einem i. I n,. , ö. in findenden der ee; ver sammtitng wird nöch gesetzt: Werkzeuge; Bestand ult. 1910... . . echsel⸗ ank A. G.,. Augsburg., oo Januar dn an ei h ertenkaffe 5a) Aenderung deg 6. 1 esel schaftgdertrazg. tegulare Abschreibungen.. RJ . 2 bi e air d . 'i. Se m . . 5 mel 6 , Dermaun artet, * mee. . , * Dire s. . e. * 3 den ist⸗ .

en. m. u Rürnberg, uni , . . in terlegt haben Bennigsen, den 17. Juni 1513. 4 Der Mn lch rg rat. 2 8 . ausgeschieden un 3 interlegnn eiern en und. . erhoben S. * *! . G ende. Zugang . ö 4 . ö att. , ne,. den 17. Juni 1912. der 3 Bennigsen. . Ii. i. den achwel der 6. nn 26 sung noch nicht gur LE5s Ih Minderwert infolge pern e er Mrheltsmethoden, ,. or 1s R. D Hohenl ohe. wen A niengesenns haft. SDeinr. Hische V. Serbst. J. G uenfe n. 6 . 24 nene, . 3 9 nach Ablanj 3 . * 26 ii.] n 66 . 3 ö . 2. er notwendige ai e nenfsr Abschreibungen ö. . bo? 1 . ess, . ö ö n. w Mobtllen: Bestand ult. 1319... ir , . Wos 9) Ge

. gesesischaft um oo hoo besch en, ; . K gor o Krefelder Seidenfärberei A„6. l 2 6b B Allgemeine Speditions⸗Gesellschaft 6 ö . . ö, ern gens g zh e Ge die Gfäubiger . ö . Bel der am zeufsen Tag! statt funden, n raßburger Bauverein. Aktien esel t Duish nebst Vorlegung der Gewinn. und Iss? ,,, ir gh k , Abschreibungen⸗ . 1. 2 losung von Lern n 3. . e, be , ,. . e mert de Fals Einladun 9 shaf 1 ö a. 9. prs 101 1 6 ya,, . . diene er ern. Bestand ult. 1910 1867 471531 Ak oo hypothekarischen ven ff: wurden folgende , ver fammlumn ĩ o e r . ö . . e , , , 23 ö.

Lamerun Eisenb Uschaft. Kelm der Hun fbier gr unetei Ahtien. 164 3 isenbahn eg schaf er. ö . , gegn se län uns agg Ang zn, hilfe e, ,,. 1 ,, . . grtlefttng an den Vorsiend und

ie gn . 6. enn. . ins fcheine Gesellschast r, de, , 3 en ginnen en ser en! sy vaumanteile eihe m. werden Noeske. Kittel mann. g 84 303 230 043 263 313 318 329 324 358 401 41ii 4238 439 487 14 83 217 337 5 geöog Kapitalerhöhu ͤ . ol 533 583 646 7617 17 555 555 700 725 734 791 ng. S Erhöhung des hrndt itals eventuell ,. 1736 . des 81 go gia gag göf zi. . 9 ledenes. . ken ,, J

vom i . tstage ab eingelöst: ; It. 1910 ; bel der ver ia e Dandels · Gesell, les] Modelle: Bestand ult. . 1 94g = 35 Stück 6 M Rοο e, find u der am G. Juli v8. Is., Na een, Zugang. ; ö 2 Die Rüchahl . gationen erfolgt am en sind zu deponieren bei all der Erhöhung des kap ale ö. . 5 . . . ö. . e . . enen 233 1 ö ber betr. der . ln sschiffahrt s. Gesenschant * . in. . . cr bunt 74 ; ö * . ö! ö ö T = 12227 . veel, ne n . ät n, D Gesenfchaft m. . ö. ö en,, , 102.

aft, mit die J,, Allionãre i, eingeladen. . . ö NMuffichtsrat. Vorftand. 34 ; ; J 1 482 64 dischleg⸗ hon & so 5 erer gasse der A . Mh . Hohenhameler PHöahenhameler , go i be i Tln Ephraim Meyer Sohn bahnen, . urg. daf. . 1912 er Aet. Ges. Dir el g. at. * 4 ä 5 rr J ; 6. . . n , . 4 769 235 ej 6 Di , der Dis onto · Gesenschaft 6 *. Hur der Bank von Mülhausen . r, , 34 ; unt ie uisse dan, ert Rauls. ; ; 13231426 remen i ; 2. en Ban? Hr. Boss. I J 9735 340 os bei der oe nl traf in Crefeld. . von Elsaff und Lothringen leso? 1j nnn . 1. KMechanische Seiler= XC ges ordnung: . kö. ö 24 175 7131 Die . dieser I l grid derscreibungen bei den 6. Eh. Stãhli Zu der am Mittwoch, den 10. Juli d. Is r,. Wien ten Gel eishaff. Ster in bel e, nn. 3. 8 Kamp. 191112. 53 1 79a oah 6 mit . Hane 1913 auf. a,. ih. h. Stähling, S. Valentin 3 ühßr iachmitzags, int Geha fsn mmer d ne nm e , g 3 unserer ; ne,. 3 . , n 31 . , Bücherrevisors. ö. . k 6 e r. A. G. 2 den ö Vict. Schlag denhauffen Co. . , den anwe e. Attion . 3 3 u im . . 3. , ö wDVasstva. . 1 —ᷣ . . ie ng aufhört. ze . . . ier 3 r. I (. 9 en un 6 f ; werĩin. in 5 io. 3 H Werler pvr enkp nnen, ...... ...... n geg Der . Kg, , nn,, ö d e, e, wer e agree, . ,, k , er a, ö 3 9 e Neueralversammlung n . ö der drendehle eth rte ' r re, n n ea . . * i , m . i iss oo. *. 1 327 6 Hie Aller ee m. r . bier D Hen hmigung der Bilan; und Gntlastung de 2 a , K serndreh. ammanditge se ll scha e, . ö 3 e, nr genen eren ln, ne. wenne, nge m n, ; = n 6 1 29 zzo ordnung: welche am Donnerstag. den ün. Jui dig., d) Widerruf der Bestellung des Aufsichtratz, ö. B. ber 454

Bei ᷣᷓ. . der dies . ordentlichen Gewerken⸗ in Liquidation Camen . Tag laden wir jur orbentuchen Generalversanim lung 1250 069 1) Bericht des * . un' des Auf chtorat gg Pan. u ge ä. i,. erem 1. n n ,. F. Kellner senr. Antrag

versammsung am 5. Fun 1512 erfolgten notariellen auf Freitag, den 8. Juli 1912, Nachmittags Dell c K .. . 2 . , , de . 3 , wurden fol t ustigra elle Vun deggsse agegordnun atsmitglieder auf eine 1 3. ö r G, , S1 104 128 245 Die Tages ar duung lautet: . n, 3 8 8 er n. e , . Jahre. i Vorlegung des ag e hn, der lan . ng. = fitrag eines l feder . 504 595 562? 563 594 643 647 653 656 578 1) Bericht der Liquidatoren und deg Aufsichtsrats 5740 6h H Reuwahk ven! , ö . gscheidend und der Gewinn⸗ und Verluslrechnung pro 2 f . 3 Fi Lis sis zie siß gi es e dat abe nne G, d nr hi dr. i , . K , 3m 266 6 , , n . * eschlußfassun ber die Genehmigu d . n ern . 3 z,, , , , , n ,, i heb. der autzg . ce nebft Erneuerungs⸗ 1794045 zecht augen wollen, werben une 8. wãl u ) Frteilung der Entlaftung an . und . d 3 . e 9 Varzeigung der Altien bei 2 ö. n und der noch nicht verfallenen Zingfcheine mit Bilanz sowie die Entlastung der Liquidatoren , unt . ., Au Ihen. rat. n den üblichen chäftsstunden in Empfang zu einem Auf fgeld bon K. also mit 6 10860, für und des Aufsichtsrats. 1497007918 um 14. Juli 1912 e der * 9) d 5 Die Aktionaͤre, welche an der Generglberfammlung n nehmen diz el , n,, don n, ui s ge, Th ng ibi org, . , J 2 n, n, , s 6gz ges er n,, , 8 e 16. Junl 1812 bel der er r n,. Ban. i der ; J ö n, dien g . e , mln. b. 4 det Rechnungejahres. K . . ; dk . E! ifm. 3 ie, J. . 1. ah n 6 3 8. öh Hein iter * ö. i,, , , . , . k n. Attie 186 0 * Co,. in Strasburg 1. 9. mit cinem 3neg nenn gen, Tatgs, sinterlegt Alten Rin ö ö Dalhns bis zum 1. Jul an*, Abends 6 uhr, 1 n/a. Qipidende auf M 10 9009, gere feen 16046066 arithmetisch geordneten dorpellen Nummerverzeichnis e , . enn während der üblichen chf F. W. 3 . ee r hender a ö. ; . ange e. * 61 en. Vor 5. 1912

bei der Deutsthen Gerten. und Wech felbu ui in Frankfurt a. I. bei der Gesenschaftsraffe hinterĩegt haben. ga Divldende auf M 26 000 000, . stal . 9 ,,,, n Hierdurch wird die Befugnis zur Hinterlegung bei 6a Kantieme des Aufsichtsrgtg auf ö. 1227 749, 15 i . . . e, n. der . der Gesenschaft, Wassertorstraße g, han 23 ge. de herber Hen, e m,

bei dem i. Schaaff en schen Bankverein einem Notar nicht berührt. abzůgl. 40/0 Zinsen auf das litten alta 1 , n. ö oder Eo lüigĩ. co 6 ö., Eancedch en Ting ech bei irn der eutschen Gant, Derlin, Behrenstr. Sis, Han 3 . . Attiengesellschaft nit. n g 5 Attien erteilen rie obigen. uit

6 , . in Berlin/ chr. inder den 17. Juni 1912. also auf...... 2 stattfinden, es ist dann an Stense der Mit: . bei der gFasse der Gewerkschaft in Die Liqiridatoren: 10 co Superdibszende auf aM zz hoo so,. nie T ink 2 che g. der Depoischein an ben . irn en. ö , den 19. Juni 1912 in Lübet in Eiguib ation. e e gn ö . sselb n ahne fe erg, t

erdreh. C. Lehm ann. FT. Kaul. uweisung zur Benno Srenftein Stiftung 75 009 Die D* ( erzinsung ur gutgellosten Teilschuldverschrei./ zs) Carl ECrust R Co. Vortrag auf neue Rechnung.... n n, dee ö. , . ,n. Aktien · Gesellschast für Faöbrihation non Arn ar, , . Sener altera lun, der Bee bo mn, denn , ber Fal eit auff dir mr, m. 9. ran Dorner. Bronctemaaren und Fink guß r . mud , . Tr dri n ne, 3.

Hin. Al engesenlscht f. Berlin,. ö ass j (vormals J. C.. Spinn C Sohm. * 5 heft mur Besßrbetung. gen e fh e' lee e , Fferung e, g 2 vi , . ü rf na 6 . n .

gebracht stupferdreh, den 17 Juni 1912. Vie Alt hon n i , werlin, den 31. Meiember 191. rei ; Der glussichtorat. ver Gruitenborstaud. ,,, . ger,, P . 2. e. nr hee gore 3 ö ö. r, Eisentahn Br. M. Bir hen . , erer er, ae ue . de ge gelerwre. lers 29 . . hre erf. . 3 ue e,, zi Dägs Herren Nftlonkre un ter Gesellschaft werden l'ss 68) 350 n 2 gewahrt jede Artie enge ef * . i gent der ganerlih ,,, , —— 1 nl, n derben ,in mn, Heine K Co. ml en gesels han Stimme Fur ni anne, n de, Genen, wer sammiunn er, a , ; * n, ,, al db, Is. Vor. Le nd alle Artionäre berehiigt, welche 34 en Regierung von 1905. Her d eduna: 3 . 3 . , zig. cke ihrer Allen aus deff 8 sun . n . 22 non fälligen h) Verichterstat tan des Vorflands und des Auf. Dez. ö r,. l 4 . Per . . 2 140079 gebaude, ergebenft . Gemäß S8 8 und 10 des Stgtute unserer Gesell⸗ ö. olgt vom Tage der Fälligkeit sichtgrats über bie Bilanz und den Betrieb des infenkentoac.... 142 Waren konto: 1 . 6 laden wir die Herren , de,, zu der am dam urg, den 18. Juni 1912. . bei fol anfen und ankhäusern: abgelaufenen Geschäftsjahres. 1 * chreibungen auf ö . n . n. e der Hi,. orstands und des eitag, den B. . 88 . Die Liquidatoren: 1 . 3 , k . Irn se 4 Haren 6. . . ie e ern, rah t or , n fut e n, 39 en Di. wein. eder Bede . . . 35) ö. dens gntlasting für Varsteud um , , , * . gin ö 9 . ö . 36. en nnn, ö der crab cr amn, ien sir. lasgbg er, er bft Grnndfick Au rat. ru n * . un e u am 28. 6 4 Gehäud mdem 6 . Gewinnbertelsung (Festfiellang des Fteingewinng 1 . 9 , ö, e, . i. . gefenschaften 2 0b 8.1 und der Gewĩ . ö. ö J on . . j 3 Die Aktionäre, welche in der Generalbersammmlung Maschinelle Ein⸗ D K 3) 3. , . dle ä sntlaftuns des Vor⸗ 1. Mär 1911 bis 29. Februar omg umfassende, ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien ö. 33 4 ö 9 an l un . u er. eder darüber gusgefte lte fe er e r eu, . 3. . 362 . 6 . ,, . ö un ung über Verteilung des Rein⸗ . . r , gen., 2. w , . or. , nn, . ö an der , . 421 3 i bal beorane haben. . hinterlegen. Die darkher ausgestellten Be⸗ a. , n, n,, J 6. . , . j ö. ; . welch 2 . . ö h i ,. . an. ,, , e , , ö i neren, r 3 n 3 9 buten . 6 r, ,, ö ö w **. vor der , Si re. , . 2 ö. inn nnd 3 der än. und ; 1d, von diesem e , . 5 697 888 633 . 36 i. macht, so i n die Hinterlegungsbeschelnt⸗ J ** . ö . in F. Mit e ldeutschen der 6 2 . an. ö fa. nne. n, . vor der n 8. M. . ö, t . 2 ge . , hinter oer, dee, 33 1 der Vor · ver n, y , , ,. wer ann ö.. . Tu sfituuten ö. . 23 ö. ell⸗

a eh unn n,, rr, e. 8 64. een, ig. . 19. Jun! 1912. ö . & m. orf genden nin, ben 15. 3 5 * er e . 3 , . Akt. Ges.

ö rar: A. 6. Witter nd, He gender. Kgl. sags Mminern enrat. . . * drr. , .

961 965 994 996 ein, der irn, ech 6 . Verlust⸗ rechnung und des Ber er Revisgren. ; Die Aten hin er der n n,. erfolgt gegen ,

lung 4

Rummỹin ö hinter

gam e, we z für A S Sterling. Sant.