; Nr. zo inge⸗ rank rurt, Oder. 35. (28696 die Auflösun , n,, n ,, 2 In unser Jandelgregister A Nr. 137 — Firma dator ist g . beschlossen; viqui⸗ nRoyntægabern, Er. ge Geschäft Er. Handelsregist ve chen,, a. Beer d, Karle iin Berlin — stzder, felt ike sa ungebrähte ud, ges . . 3 . e und . Fass ung für elektrische er vie grierßbung und Ver⸗
ch kurch den Tod eines Geselsschaftert auf. Jxesia. . E . . Auftündigung mit sechsmonatiger Frist d In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 236 tragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Stein ˖ 1. 1 ö n ö ? 3 ö . Pintich Wrtiengesellschaft meher * Co, hier, daß di, Ge ellschaft auf⸗˖ , ,, ö. nu en re g Die Vertretungtbe fis er bieten er ö gf en gen. Rwönsgekerg i. Pr. tretendes Vorst itgli Alea niere ng engnis, der Geschäfte führer be Nr fg e e, , , m , bite in ö , . aft in äußerung von gewerblichen Schutztiteim, Fabrikat sontz-
nach Ablauf von fünf Jahren erfolgen. — ist bei der a n ? hier, Zweig ieder gn von Bertin,“ heute ein, gelöst und die Firma erloschen ist. n, ,,,, n n Cc n dn Ei n nr, . International? eee en g, Firma Ostdeutsche S 1 Karl Strässer in T . 1 gesellschaft Jonas Waag zin g e irmfabri Pfabel g. 233 SY n Tegel, und Vertriebs : Die Gesellschaft z org Busse in Tempelhof, erttiebs lizenten fowie die Augarbeltung und schaft ist auf hf . pelhof Herstellung bon Erfindung, und fon ffigen M'odellen
age fol 10 838.ů Chemisch. technische e ela 8. . e ,. e. 6 ragen, . = . 1 . Fagg in Berlin Amtsgericht Düsseldorf. ö. cLottenburng. Gegenstand des Unternehmens aus dem Vorstande ausgeschieden. a, n, . ł —ĩ . ee, en i ghd ikereilzns, Breslau, d farc ig, J . e, nn,, ne, wit weer neer daft ng. , faten nh zigi ⸗- Hen en gener . 66 I ö Köntgliches Amtsgericht. In unser Handeltregister Abt. B ist heute ein . egen de, welle t ne nnn, des 9 . Se. berg *; p? aufmann Hermann Banken f in Königs n . 93 . ö. nebst deten Anmelt ne er Machsullh n n mr n, . ichaft nderen gewerblichen, w . — ; ? 28697 a toy aufg nben . . dicha lin. — . 3 , , ,, ,,,, , em . h,, . ö , ee ,,, 85 iligen, erwerben und zum beJ' der Aktlengefellschaft Vereinigie Fahriken nische Stahlwerke in Duisburg ⸗ Meiderich: gi e niger, an e mern lerui de. 2 63 . S hwege a mn, gn . A Nr. 15 fi 9 , ie en nach ti n nn gfhent 6 ir ts an , rns; in München, legt das — ⸗ ĩ t mburg, ist als Gesellschafter eingetr. ; A. Huebner, Hotel we nenden Mitgliedern. Ser Aufficht ; ch uf ung des unter Aktenzeichen D ngetreten. Hirsch, in Schwarzburg einge ch eier ene etwa ufsichtßsrat ordnet. 34 473 X r. ungetragen worden frsorderliche Stesibdertretung für die Vor. KReichstra ll /s angemeldeten deutschen * ö . Fspatents und der unter Nr J. 29 330 33 h
11 landwirtschaft licher Maschinen vormais Epple Dle 5. der . . , ( i entsprechender Abänderung bst ; . ; , vom 14. Juni unter entsp chweineschlãchterei, 1 dantelegesellschaft hat am 19. Juni Die Firma ist grändert n: Robert Huebner standsmltglieder an. Er kann für einen im botauz R 29 g96/ ) ; S9o6 21e G. M. und R 35997 217 G. M.
üisse offene Ladengeschäfte, Verkaufskontore usw. treit und an jedem Uhr geeignet erschetnendten Ort ct. Burtzbaum in Breslau, Zn eigniederlgssung von Geschʒ ig: Rind- und S ͤ ind ir ĩ ; Augsburg, heute eingetragen worden: Die Firma des § 2 des Gesellschafte vertrages beschlossene Er zeschäfte zwelg: Rind. 1dr . lautet „Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ höhung des Aktienkapitals um dob go0 ist durch Fabrik feiner Fleisch⸗ 6. , , Die Gefellschafterin Kagtz, eb. Hirschfelpt, f , eißer Sirsch, Kurhaus und Villen begrenzten Zeitraum einzelne seiner Mit lied aͤstsfübrer sind: Franz Priem Apolheker, Libeck, licher Maschinen vormals Epple und Bun Zeichnung von 6doh Inhaberaktien über je 1909 6 Frankfurt a. O., 14. a 2. — infelge Verheiratung den Fam slien tz führt nigsee, den 17 Jun 19132. Sꝛkellvertrete rn bon behinderten Mitgliede . 36 zu angemeldeten deutschen Reichsgebrauchg mi: ster, betr. nil Schlel. Azmi, Nausmann . baum! erfolgt. Das Aktien fapltal beträgt jetz 46 6000 000 . . Königl. Amte gericht. dans. Deutzer. Das Geschäft . Esch weg Fürstliches Amtsgericht. stands bestellen. gliedern des Vor die worbezeichneten rind in n r lens e SBeseltge at. we Gelelsschäft alt belthrzutt:. Breslau, n s, rntzhd rer Bie neuen Allien sind zim Kurse don 103 oraus. Ereiburg, Schies- 28698 Futius Grwin Warnecke, Kah hmnaln, neh Rasen, 9.3. — Die. Bennfung der Generalverfammlung erfolgt rg, ns uf. was Siammfar ita eiẽn. G. 3 z . Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April, Königliches Amtsgericht. n e n n n J , In unser Handelßregsster Abt. A ist am . Junt e m , und wird von ihn 6 5 hie Handelzregisser B ist beute 6 ö dee m finden des Aufsichtsrats . ö 6 . . r n 9 . le,, m. . J 28847 Lenerglussenmrgcun' , bc Gel schastzberttages 1666 unter Ri. Jö. Cie Firm Eduard me . Frrpin Warnecke fortgesezt. unter N. 3 * ange e! nl r ertteterã. gn en. Nie Hetann eng ungen ber , solgt de Brrttf nse: ,,,, Kö vie denn Gehen . hel finn ef fehlen gen . er bestellt, so erfolgt die Vertretung durch In unser Handelsregister Abteilung A ist heute . ; ae ,, . , . . . Prokura des H. J. C. Warnecke ist er⸗ i 6 . n rn. ,. ; , , n, rn, n, 66. ö . , i Nr. 22 Firma. Muhr orter ls eum nan ich. erscht; . Scht. A,. Fyredländer. ; ieder la ung in Breslau und ihnen unterzeichneten Ei 9. r Theiler igenteur Ge Hr ö n, . beer l. Bei Rr. 33. Der Gesellichaster Bankier Moritz J! u gliches Amtegericht Freikurg i. Schl. Ch rien r . ist erteilt an Johann ö nenn eingetragen worden: 1 Zweckes a, , . 3. 2 n des schaft mit , , ge e , ,. 33 schaft erfolgen nur 36 . ö. Reichg⸗ Jultus Potocky. Nelken ist durch den Tod aus der burg-Kuhrort: Die Vertretungsbefugnis des Liqui Glaucham, 28699 Rinckmann . Co., Zweignieder! Akllongre vom 25 . he g her amm fung der beisammlung seitens des Bor e , , se er d . Die Hefe llschafterdersammlung vom 13 Juni 1915 nmngeiger. Nr. i6h Carton. und Cartaunggen— fenen Handelsgeselschaft Marcus Nelken, *. datgrs ist arloschen. Nie Firma st erloschen. Die auf Blatt 530 des , ,, für die manditgesellschaft in gleschlaut J ung er Kom. selschast vom! Ot 3. Il3 ist der Stz der Ge. sichtsrats zu verlangen. Die Berufun 9. * uf. bat. die Abänderung des Gesellschaftspertrags hin⸗ ü . , reg fn, men 9. glg r e we n nnr gran Me ver e, ü, de, n. ö , nige fen d gil g. r ,, . , Daftung. Kaufmann Leohold Falk, Berlin, ist * fz ** fz 6 lich haftende He ell schaft er n . nigliches Amtsgericht. in Glauchau ist heute gelö orden. 961 Ihstus Gustaz Knoblauch anb . Sog. 2 0ho 000 s erhöht, werden. Der G n . * ner Frist hon mindesteng achtzehn Tagen, das Verkret Fe g. le Bestimmung, daß die e gr ger mn red Kaufmann Max Freund. ü. . 33. ö. ö . kJ 4. Glauchau, den 14, Juni 1912 ilhelm Martin Rieckmann, Kaufleute, 3 zertrag ist hin sicht lich 'ezeen. Ort . esellschafts⸗· ö atum des die Berufung enthalten den Blattes und ah i. . der Gesellschaft nur durch den Geschäfte⸗ lich Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. 3 ,, . z od 502 Königliches Amtsgericht. Paulo. m Sas Sener alpe ssan mil Irtes, an dem die dag der Generalberfammkung nicht mitgerechnet. ührer Dr, Theiler mit einem der beiden anderen gef, ; ? ,, m Handelgregister ist, beute auf, lt 3. . . Dle Gesell ahin ge der Aftignäre stattfindet, fowie Für die Bet 1 DJeschafte führer erfol abeef , ae tn le e eite gbtellung 16? 6 4 . Potocky⸗Nelken, und zwar ö n , ,. J . , für die Stadt 3 h 4 ö ö,. Hrn e, enmandttiste und ö . . ö. . e. ö. Bestt , , . . ö, . , . ö 3 . 3. 44 6 . ö m , . t ein jeder allein, befugt. . n Schönheide und als deren Inhaber der Kauf, . 3 — — ! nzelprof ura sst t, e . ne . nil dernekess gl, geichn ann ; ; zar , . ! ee e, de n,, n,, g n men,, m, , n e,, , , d,, ,, werter n, di ee e ,,,, 3 ,,, a e, de, wiel A i ben, ed dee, ,., n, , n, ü itati zrkenr er ben heitliche des Vorsignts var Kapingstzeld . Co. Prokura ist erteilt an Algin inert „die Gefellschast zn unterzechnen, ill, Bekannt ch mne Färachertit Co. Sz Miinchen, Die a ; Geschäft des Buch und Steindruckerelbesttzers Karl Angegebener Geschäftszweig; Slickerelfabrikation. getragen worden, daß jedem Mitg ö Rudolf Ab cah⸗ o, rokurg ist erteilt an zertreten. n schaft gelten [6 r ngen der Gefell, Gefell hal e, ,, e,. incheu, ö eh g rn, Clemens Schohaus Hoffmann chenda als persönlich haftender Gesslt, ö ö n gigi die felbstandige e r , , , selschest zusteht. Ron, 9 , . ern. zu Dockenhuden. de, n, nn, unter welchem die Ausgabe , . 3 , wenn sie scchafter e e i. ,,. . in Bielefeld, Inhaber Kaufmann Clemens Scho— ,,, . von n ö, Königliches Amtsgericht. Glauchau, ,, e i schaft ist aufgelöst ,, ,, festgefetzt. . ! . soll, ist auf 116 Yo fen . 9 k 2 6 Allberti gel hscht. aus in Bielefesd. er bisherigen Firma begründete offene = , n , . ⸗ ) ; 1 ,, t wean, des G gesetz , . . . . .,,
1 . die Finns Carl Bracksiect in zefellsähast chat amm 15. Mögt 1h begonnen. Yer Erturt. . 28694 ö K os on . ö E. Loesener mit . Aktipen Kosel, den . Juni 1912. . bleiben dem a , n nein, anderen Blättern 5 München. . 336. Bielefeld, Inhaber Kaufmann Carl Bracksieck in e . H e ,, . J Auf Blatt 193 des Handelsregisters, die Firma . . unveränderter e n, , . x oso onigliches Amtsgericht. Metz, den 4. Juni 1913. eh il ht . Inhaber: Profe soꝛ . ; efeld. gründeten Verbindlichkeiten au e e . c s . * bee, . 1 zt. , 6.6. t . ; , ö ; 3 , he, ,, ,, e , dri gien, , e r,, , ö , .
i . ; k . in, . ; en: - e ie Fir he t und unter Nr. 8 die Gesesschaft mit besch u . eu h . , ., . 83 , , 6 Prokura der Frau Elisabeth Hoffmann ist er⸗ JJ . . in me g Gesellschafter Karl Traugott Julius ist durch pu a . , d,, mn, 3. . , 2 r. n ,. , 3. (28712 . , Gan erben, lebe ne ld. Die leer ; . t ᷓ n. Tod ausgeschieden. An seiner Stelle sind Gesell⸗= aesellschaft. Die Liquidatton is .A. Ziers G. m. b. S. Eosei * Pie richts in Minden. ung, vom 13. Juni 1912 hat eine Abändern
. : nnn, um zeß doß K bh it ud fegt 0 Ce ge, ,, gumal erlosch . t mid on ist beendigt und die worden. S. Cosel O / & eingetragen. E Unter Nr aa des Handelsregisterg Abtel des Gesellschaftavert insichtli ,
1 ln liche r n eric. w bd Heel b kbos e, ätzen verd. Kase. gü. Zint, in , er, , , , , ! iss beentigt unt die' 5 n hafte Liuidation Herst lich und. Pethrieße Ee mne strähken ß ö. ge Minden) sst ĩ Rentner Heinrich Buffe in ie Beteiligung an anderen Versicherungsunter⸗ ; ; , 3 agen * ist auf den Kaufm Sof nehm ;. s ; goͤunter n, nieht siugg ei⸗ tte e e, Min zen übergegangen, e n g ' ante, . gare , ,
Bielefeld, den 14. Juni 1912. . Inhaberakti folgt : Ger seche lim endeckt. ,,, Die Ausgabe der, neuen ö. 3. . o ö ö an. . t 8 Cassel. Handelsregister Cassel, 28th] Furse von 1123 00 zuzüglich 4060 Stückzinsen vom Richark Bruno Julius, Gutebesitzer in Grechwitz, ,, Messingfabrit. A. G. Filsase des Fabrifhestz i Ast 8 . 3e e ĩ ers Alois Zierz (Vater) in isherigen, Firma fortführt. Eingetragen am Fsweige und der Mitversicherung auf dem G Trangportversicherung). ; J
Zu „Schwanen⸗Drogerie Max Abel Nachf. Rennbetrage vom 1. Januar 1912 ab. ; . 2. . ; . „Karl Arthur Jullus, Gutsbesitzer in Dennschüs, , , ,,. Fri None r isti. ; ,, . ,, ö . . : 6) Schüle & Gruber. Sitz München. Offene
Kraunbach. Bekanntmachung. 28683 ng . ist am 15. Juni 1912 eingetragen: Die Firma ist Erfurt, den 12. Juni 1912. Anna Martha verehel. Hessel, geb. Julius, in ieden. 3
Der Vorstand Becker und der Prokurist Bunsen Heschäftsführer sind der Ingenieur Älofs Zierz in s Mimdęm, Wentr. Handelsregister 28713 ö 2, unmehr iger Inhaber: ngenieur Friedrich Schüle in München. .
In unser Handelgregister B ist am 11. Juni 1912 be der Firma „Geschwister Selbach, Sand⸗ und erloschen. . Köntgliches Amtsgericht. Abt. 3. Iman 6 Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. Ettenheim. Jö [28603] e. Denrlette Elisabeth verehel. Kaul, geb. Julius, ( ,,. , ö. a f . Hermann Pietsch junior der art. Die Prokura des Max Einstei Dürrlunzendorf bei Ziegenbals. Der Gefellschafts, des Königlichen Amtsgericht. 1 stein Halt z Der Maschinenfabrikant ,, München, den 15. Jun 1952 t für seine zu Minden bestehende, Uunler der K. Amtagericht.
. . ,, ., . aftung“ folgendes eingetragen worden: K. ; ö j i
ier er,, g. ‚, . ö 8 ö In dat Handelsregister Abt. A wurde zu O. 3. 83, in Ohernitzschka, ; . f, . . !. ;
Die bhes a fe run des Gesellschafters Peter . JJ 8 /, Firma zit iater . in V,, ö a , . La, b, d, e sind von it K n, p rns nt . . errichtet. Jeder In⸗
3. r in Etten⸗ der ; ĩ er 8 O. Z. 90, Firma Mathias Hoferer in 9 ausg Urobentzer Heinrich Otto Hahn Abteilung für das Err fe ter e it, allein die Firma zu K ir. db5 des Hondelsregtfte sz rte nne, wn
X. bf e s e ; echt ge hafte über 500 S6 und trina Gustav Freitag eingetragene J Rakel, Metae. 287161 28?709 hlelten in jeder Höhe dürfen nur assung, dem Müblenbautechniker Ludwig Bokemeier Bei der Akttengesellschaft Zuckerfabrik Rakel“
eden e ar nr, oder durch einen Prokuristen einzetra . ͤ . gen worden: 2) Bei . 1 . ö. Gehellthest urs gn nnter Haftange , Ren
i, 8e n, ö ö . ö ö. , ,
alena Helbach, beide von Osterspai, ist beendigt. rogerie Inh. Erich Rind, Cassel. Inhaber ⸗ . z ; ö hel, iagettgen: Finttagung von Autg megen re gruen teh, een e nter
* 7 n d auf Jö Königl. Amtsgericht. Abt. XIII. ne den 12. Juni 1912 1! Denn chi dürfen die Gesellschaft nur gemẽinsam y, ⸗ eschastsanteil Te er Fosef HYelba on — — ; ö ¶ f, ! m hiesigen Hand ster Me . mit ausdrücklicher e n J ; !
28687 Großh. Amtsgericht. dertreten . chen Antte a icht Geinm ma, lz, bun 9 , KA ist unter schafter , , ,, . . Gesell. . K erteilt. Eingetragen am n, n, n. Abteilung B Nr. 2) ist folgendes
Figaretten Industrie Caen s mn 33 des Gesellschafterg Alois Zier; in Höhe er her. Mü ö , , eee e, , ö
ĩ ö 2 , .
17 560 46 zum Betrage bon 7o00 M an den Ge⸗ Detmold. In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 2c, Riem shu. esto) . . ; — — ung h 1 wi z ; ang Hannover und als Inhaber Fabrikant Carl re eg n ö i r zustehende J. Neu eingetragene Firmen J. a ö en.
(. sellschafter Kaufmann Karl Prümm in Koblenz⸗ Neuendorf und zum Betrage von je 13 500 4, an Gebr. Klingenberg G. m. b. D. in Detmold, Einlegung in das Haudelsregister ö ü. vom 14. Juni 1912 Griüinberg, Schles. 28702 iger in Hannover. n n, , n, . .
än lz gedeckt. Die Bekannt⸗ beschr utter 6 . mit Nakel, den 11. Juni 1912.
den Kaufmann Wilhesim Witthauzs zu Pfaffendorf eingetragen: ; Hie älchschaft deßnt ibren Heschäflßetrüeb auch Firma und Siem xd. Blechschnädt Nachfolger, Pei der in mf, Hantelzh csi ster Rte sn, mmnover, Jen is. Jun 153. ,. tz es Anke ih, n. ö e *,, 5 . ab⸗ ' J 99
ö i , . auf Tabakfabrikate und verwandte Artikel aus er 5 36 einget F X e r kiensburg. unter Nr. 136 eingetragenen Firma F 9 terdent Sith in Grünberg ist bent vermerkt , . den Breslauer General⸗ geschlossen. Gegenstand des Vnrnh Ia. SR. B g. J genstand des Unternehmens ist d rnberg. Handels Erwerb, die Verwaltung und Verm er register einträge. 28610 ; ertung von Im⸗ I) Schriftol⸗ Waggonol⸗ Indust rie Gebr.
Neuendorf mit aller Rechten und Pflichten ab⸗ twand. , venere , e ir 9 67 . J, worden, daß dem Ingenieur Ernst Ribbeck in Grün eld run zen
ö ernförde. vorden, r e Brün⸗ ü zen. . ; .
In unser Handelsregister A ist heute mier g g J . mohilien, besonders von Anwef Vun el in R
J J t n ante sen an der Tengstrghe el in Nöütruberg, Kön gfir. 6 45. Unter dieser
J tretenden Geschäftsführern mit der Maßgabe bestellt, ,,,, , , gran, ec! GBlechhurs, Krick. Autzzencht t. erben ü g it Krnabers, 16 1e . Gesellschaftsvertrag ist durch notarielle Urkunde vom In unser Handelsregister Abteilung B ist, heute . 286041 . 3 W Eren ber Dedrich zu Cannamurf und als LUliches Amtẽg in. München. Gramm kp z : . Jun 1912 abacändert: Die Vertretungsbefugnis bei der Firma „Rhederei Gesellschaft mit be—⸗ Erunke gaunt, Main. 23604 Gummersbach. 28605 heibst nn er der Mühlenbesitzer Karl Dedrich Künzelsau. &. Amts ( führer: Har simmkapital: 30 O09 66. Geschäfts— Firma betreiben die Kaufleute Julius und Karl es H e . ö 6 schräntter Haftung“ zu Dortmund folgendes 8, . , , mmer Ker izregicker A ist unter Nr. ö bei . . . 8 , ,, os ki dieß Gn ns und . ö z ö Handelsgesellschaft seit ö ; eingetragen: Co. eser i z en, den 11. Juni 1912. ¶ . n Bd. ; ; urateur, beide in 133 e ö / . e,, ,, . . 9. . des verstorbenen Liguidators Remo ist deni Sig in Frankfurt a. M, ine offene Handels. der e,, k Bubenzer zu Groszenohl Königliches Amtsgerscht. . . die Firma Eugen Eckert, . . helden Geschäftsführer ist für i er chemisch technischer Ye n ln tten 3 . . 6 1. . . der Bücherrepisor Hermann Vahland in Dortmund e e e i gf . ng 1 Ernst Buben zer zu Derschlag ist sirschperx, schles in Kinzelzan kö ren n, , nl geltsmerizn Gesellsch 2 , e. . . z ö ; 23 — ahlt. . 9 ; en 3 * 2. ü 8 . . . . e 1 au schaf j . . anbeten Geselischafters beiubrinßzen zun Eignnatst ser lt gan 1919. en ebm r . 3 ö ar ene f fn ban ie , . ist einget ragen . ö K =. . arne, e Del n heft Pit i nn , e n n,, . er lt bes icht. der zu Veghel in Holland wohnhafte Kaufmann e , n,. . ö Nr. 2535 registrierte Firm , Gül utsrichter Bu xi. . 6 am 15. Juni 19 haber in die Gesell i —̃ ; Braubach, den 11. Jun 1213. GJ Alexander Leefsma. Jur Vertretung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. sihpert, Herischdorf 1 . . Lnndeshut, Schiess. 2 Hefe e ,, des lien ne rf. ist. dadurch . ö , nn gert nortmund. 28690] ist wur der Kanfugun co Lenin Kruskal Herechtigt. malle, gane, 28703 weng; und die den Qmald Ster rf get; Fintragung im Fandelsregister Ab löse] Deranegabe, der. Verlag und der Vertrieh von 3) Pachtung der Fürstlich von Metternich raums ch wei g. 28684 In unser Handelsregister Abtellung B ist beute 2) Albert A. Strauß. Unter dieser Firma be⸗ In daz hiesige Handelt register Abt. A Nr. 1632 betz, Hellwig für diese Firma erte lte Ges . Bei Nr. 6: Schlesische Textiltwert 3 . . speziell von Zeitschriften Und Büchern Winneburg schen Swat. und Quar, ait 1. In dag hiesige Dandeleregister Band IX Seite 45 hel der Firma: „Deutsche Asphalt ⸗Uttiengesell. treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann die Firma Earl G. Hölzte in Halle a. S, ist ö 3 erloschen ist - samt⸗ * Frahne,. Actiengeschtf — 66 * ie rn. 8 . un naturwissenschaftlichen Inhaltz. Dr. Karl Klein . Heinrich Jon mhm! . ᷣ Albert Anselnt Strauß zu Frankfurt a. M. ein am 16. April 1912 eingetragen: Die Firma ist er⸗ irschberg . , den 12. Juni 1912 8 . 2 8 6 Kuntze ist erloschen. Dem Klotz , * mn e ü fte ern Alfred 9 l ö. t hf 6 in Rürnderg. Die Ge önigliches Amtsgericht. Yz serer Fran; Jwan uhnd dem Buchhalter Karl machüngen. d e, . elannt· aufgelöst;, das Geschäft ist in den Meller, beide in Landeshut, ift Pröokurc erteilt. J hie e iger; Heselschaft erfolgen in Heunschen . *. ö . . n üurn⸗
ist unter Nr. 441 heute die Firma: Verfuchs⸗ schaft der Limmer und Vorwohler Gruben ⸗ ö J ü ; 8 6 igni Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. loschen. stat on für die ztonfse rden Jndustrie Dr. Serger leider, zn Hannorer mit Zweigniederlassung zu Pe) . Handwerks, uhnd Gewerbe. Halle g. Ss, den 16. Juni 1913. . inen ö. 4d . HMHche. Amtsgericht Landeshut i. S 2 ͤ gos Schl.. 12. 6. 192. 3) Georg Schoene. Sitz Mͤ b ü ; München. Inhaber: berg, übergegangen, der es unter der Firma Hein—⸗
q Hempel, offene Handelsgesellschaft, begonnen am Dortmund folgendes eingetragen: . 1. ö. 1912, c. ö . . 3 , 34 n nnn. n ,, . n, Königliches Amtsgericht. Abt. 19. nr chr . le8os) r. Serger und der riebs leiter Bruno Hempel, Apri st Ziffer es 5 es Gesell⸗ 21 — . — 8669 m Handelsreg l ster! Mex. . n . * n . Ke ' nde Sith ber Illcheliasstng schaftstaants gestiché: (ett. Tanin an Vorstand Techn en , ne, n nnn ,,, ö 9 r r , ,., . ge, , and ger . een ler ts . a enn ssi de. Waren. Sher nt weitetjirt, Bie kichetige 63 t . et melee, Senckenberg, zu Ober⸗ wurde heute einge e esellschaftsregisterg ) Fachadreßbn ; 8. ö
gen die Firma Vereinigte Sitz Mü eberlag Theodor Müner Ha Seefcachten. und Spedit on. Gesen / nchen. Inhaber: Kaufmann Theodor P; Andrée Co. Filiale Ri . ; Nirrnberg. Maut⸗
Braunschweig eingetragen. und Beamte). a 15 29 h hat. Gesellschafter sind Heinrich Wüst, te, . Eduard wein * Dar n ist von Karl eil gase dne ft g ö haltene gammerich, und Heiter Sch ö ;
l Die hierdurch begründete Werke, Attiengesellschaft in e r n. . , . Fachadteßbücherberlag, Nymphen⸗ ö. 54, Hauptniederla 39. in München. Unter
. h ; ieser Firma haben die Kaufleute Paul Andree und
Geschästezwelg: chemisches Laboratorkum und Ver⸗ Dortmund, den 13 Juni 1912. ö e suchsstatlon für die Konservenindustrie. Königliches Amtsgericht. und Jeitungzverleger, Frankfurt a. M. Robert Jarl Ushafterin eing. 6 11. Juni 1912. . e nn, en,, Haum ach, k a . . Georg . ö , . . . ann gelle aft mit dem Sitz in Ober. mit Zweigniererl ssung
JJ J. Ha 6. , . . ,, , 16. offene Handelt ee . Firmg fortgesetzt — Homburg v . . 12 Der e fe rn gf sosen,, 118 i Immobilienbüro Lion K Cie. Gesell. Erich Süpke, beide in Münch — n unser Handelsregister A ist 5 2 B — an pen gen [e. 6. ö ᷓ 8 wr. d. H.. den 12. Jun . . u 1 Cie. = züple, ünchen w ; i. Rnremem. . 28279] die Firma ge e , , g. zu Dütmen und als gesellschaft ist aufgelöst, Dat i e ist ö ö. im , , r en, Verbind⸗ Königliches Amtsgericht. t. 4. — ug; i. 2, Oktober 1898, 16, n , irt n n,, Haftung; Stz München. berg eing Zweigniederlaffung J, 6 In das hen n gr . i en worden: deren Inhaber der Kaufmann Hermann Scho zu ö k . . lin . und Forderungen sind nicht übernommen men an ,, . . n g n reif geschlossen , Jö . ab⸗ r n en, n, seit 1. Februar 1912 Mener · Roch om C Siahrenberg, Bremen: . 1912. unveränderter Firma als Einzelkaufmann r f, Adolyh von Niesen, zu Danzig. Das Geschäft sn mnsen Handelsregister Ab 5 28. Juni 1905, 11. Mai 3 9 r bn g, , von Im mobllienz ich re nene ö. buregu) drr r w,, . Offene Handelegesellschaft, begonnen am 8. Juni Königl. Amtsgericht. 33 Kari Fröhling. Bie ben Kan enten Kill! der, hie figen Zweigniederlassung ist von Carl gl ne , ie si . . 10. Janugr Ig1 j, 25. Januar 1511, . ten. n, , . die Fortführung ber in. Nürnberg ist Prokura erteilt. Die een err ö. rer,, , . , , dl see , , , ,, , e, feel en e he,
. profura. it, erloschen. 1 en mn ; r ; ; e ndert. ünchen unter der Firma nkt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni sc . en Gegenstand des Unternehm ; Wohnungsnachwelg. Buredu Lion & Cle. ü 5) Schwab ö
d ö mobilten und die Beteiligung an Ahn. Die Gesellschaft ist . das Geschäft ist in ist in
1912. y, . gin zed en ö . Abteilung B wurde am Fröhling und Walter Fröhling, beide zu Frankfurt ten Ferdinan er⸗ un ; ᷣ — I Wilhelm Stahrenherg. . 14. Juni 18912 nachgetragen: a. M. wohnhaft, ist Einzelprokura erteilt. 4 1912 begonnen und seßzt das Geschäft unter unver⸗ . ö . e ee ri Baumwöallggentur,. Bel Rr Nr. lan eißettagenen,. Cie llicha ft, in „ 6 . 6 elfe, ffler änderter Firmg fort, ; fe irh, sämt ngetragen waren on Irn, men, Stahl- und Gisenwellblechen und lichen nt Muller & Pilgram, Emil Tiedemann Nachf., Firma Jacques Piedboeuf, Gesenschaft mit u. Co. Der Sitz der Gesells aft ist nach Mann⸗ Die im Geschäftsbetrlebe begründeten Verbind⸗ Flen n dels n J, und Wellblechkonstrutfionen allen Am . 80 fi mne, Stammkapital: 35 600 M6. den. Alleinbesitz des Gefellschafters Philipp Rein⸗ Bremen; Bag Geschäft wird feit dem 1. Juni beschränkter Haftung, hier, daß, durch Böschluß heim verlegt. ö ö . und Forderungen sind nicht übernommen dam öᷓ ö erg und die Feilenfabrikation, ins. Sie gr iied e, 1. nn, bon dem Sefessschafter ee, n Sc abach Cel e nr der bin,. J , . fannt Cz.. Bere dl wengi des Geehscheste s Sachen itt ein lie nes ef cheff ais perstalte gen,, . . ,, ar bene , wg manns n . . . K . 3 9 ,,, 3 9. e e n , ef nin ö 6 auf das Güterrechtsregister eingetragen 3 ellschaf 6. am 1 Zunt 1912 begonnen * ö 5 9k . sowie pe . n, , tn. .. 20 900 * K. Amtsgericht — gegistergericht elhe ouise geb. Marxen, hat das Geschä— ertrag in 25 un abgeändert worden und Möller, geb. roth, zu k M. über den. . ĩ an. . men. . . ᷓ . ten hon , fen durch Vertrag ei hen . fährt? solcheg sest daß der Hin'ktor Gottlob Burkhardt als Geschäftz⸗ Jegangen, welche es inter unberänderter Firma als Die Eintragung in das Güterrechtsregister ist ir, , . & Co. Roda Etabliffements,. ogl in Wittenau gehbrigen n. des Her n af Sieg flled J Ohiiss. oon n , , , ds Akt: n ing ec. i, wee geg. se wn . ,,,, , kan auf den Inhaber lautende Aktien über Zwen ann Weil, Ingenieur, und Fritz ⸗ ingetregenen offenen Handelsgeschschaft ger, Kaufmann und Direktor, beide in Mun 3 unter der Firma Robert Klaas in af ; n, Res eingetragen worden; o. n folgen- aufmann. Waller
1. Jun 1912 unter Uebernahme der Aktiven, ab⸗ führer ausgeschleden ist; Einzelkaufmann fortführt.
. von den ausstehenden Forderungen, bei . Ingetragenen Hesellschaft in 3 Grand Hazar Frankfurt aht. Gesell,, Die Prötarg des bau Will sst Erlosgen, ern den 5. Jun 1915. ̃
Khboch unter Ausschluß der Pafftben und unter un. Firma Angemeine Schürfgesellschast mit be schaft mil beschrünkter Haftung.. Der Kalfmann Schwarze C. Wichmann, Die Liquidation ist roßherzogl. Sächf. Amtsgericht. Il . 4 angerechnet 5 aftsfů wn , e deen Hehe ür enn, . ie,, i He ble , e l, Cl dle en, g. ulsskeztent an Lothar . , ein, , , eeeniceft end dt genen , , d In Pe, Ln n, , , d Fim er. , n r Rhe, dne, e, wn, r n,. ü kiutragung in vas Hanhelsreginel' 6! i Ktebes e Rarstamb au Lueg Person be. n, ent, fs ö Kalenkamp ist am 1. Jun 1913 als Gesellschafter bei, der Nr. 669 eingetragenen Gewerkschgft ingenienr Jacob Dion,. dem Sberingenieur Ernst Johann Rose ** Co,. Diese offene Handeld⸗ han un? 19 jz: g stehtz durch diefe oder zwei Prokurtften gemein⸗ et 3. ü. n. eg auf, den biaberigen Cefellscha . außgeschieden und die offene Handelsgesellschaft , , , dan . r der ö. Wiß. ö zu Griesheim, ist Gesamtprokura in g, ist aufgelöst worden; die Liquidation 5 3 git gen, . jn ,, 3 Spezialitten , ,,, Dill, als alleinigen Inhaber w D v Mai J Si ise er ist been : 0 ꝛ 8 JFeinm nit, . . der e . . erkenversammlung vom ai er Sitz der der 86 ast in G indlnschaft Ink einem ncht zrt S. G. He eht, rstand aus mehreren Mitgliedern Reklamebedarf. ne. 67 29 . Die Prokura des Cen . ö .
bie , i han , rige Gesellschafter, der Gewerkschaft von Düsseldorf nach Gotha verlegt di . h ern e n. . an , lin ehe enn, erteilt an 4 l. G ch best tdem se er bishe ö n Düsseldorf nach G rle vie ? min Co. x 1 ; ; csige Kaufmann Wilhelm Gustav Fritsch, das und die Satzung im 51 entfsprechend der Siß⸗ Ginzeljeichnung berecht gen Vorstandemitglied, be. Marva Heller Witwe, geb. Kaftal ⸗ La d * . durch ein Porstandsmitglied allein in . München. Der Gesellschaftz⸗ , ö. erloschen. Dieser ö in das Geschäft eschäft unter Uchernahme der Attiven und verlegung abgeändert worden ist; Aus, dem Mor flehungswelle ftenlreFtretenden Vorstandemttglied oder A. Neumann . Eo. Disse Fommnditgesell, ö em tese Befugnis vom Aufsichtsrat aushtücklich het stan bet unn zn hs lf. Gegen, Kas bell n nn, r stäasle ,,, . siben der Gesellschaft und unter unveränderter stand sind ausgeschieden; Gerhard Buchloh, Ferdinand mit Einem Prokuristen zu gertteten. schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von eil ge kat it oder . J ernehmens ist die Fabrikation und der en. 1 wieder ohne ung der Firma in 36. fort. Sträter, Hugd Brandt und Fritz Klster. Ber Vor. io Metallband Metallurgische Gesell, dem persönlich haftenden Göesellschafter A. Neu— , Gel st Kan . zwei Vorstandgmitglieder, oder überhaupt , . Neuheiten, wie von Neuheiten 8 af er Handel ggesellschast umgewandelt gart semeister, Bremen: Juhaber ist der siand besteht nur noch aus Julius Ullrich und Fritz schaft Arilengesen aft. Dein Kaufmann Hein, mann mit Aktiven und Passiven übernommen gif s ff urch ein Vorstandsmitglted und einen Pro. Vertrieb bo ,. die Fabrikation und der * 8 hafter sind. Der t Ernft Klaas Hekorateur Karl Friedrlch Ernst Hage⸗ Berkenfeld; lich Heaher zu Frankfurt a. . 9 Gesamtprokura worden und wird von ihm unter unveränderter . mir, emeinschaftlich, oder eh in Bur veziglitäten in Clektrotechnik, Fein- Bie . Friedrich Röntgen, helde in ö ᷓ bei der Nr. 1001 eingetragenen Gesellschaft in in der Weise . 6 5 n Geinenschast mit Firma n, . 4 . ir zwei Proluristen gemeinschaftlich. ,,, , Rellamebedarf auf Grund des hn ellschaft hat am 1. Ayr 3 beg atenkamp, Bremen: Inhaber ist Firma Steinmeyer * Co., esellschaft mit be einem Vorstande m glied oder einem. Vorstands, Aifred Finke. Diese Firma ist erloschen. . . . vertretende Vorstandoͤmitglieder haßen mit emeldetem d. eutschen. Reichsvatents nebst an. g8. den 15. Juni 19132. . ,,, Verttetung der Gesellschist be. Frantz at Time,. Juhgber: Franz Atolf Timpe, r er, eld Pitten gieihe Verkäetuge. abr ech mk'' (öehehnden cal Rieth mmste. hn, ,. w,, en 3 Juni 1912. Gefellschafter vom JI9. Juni 1912 die Gefellschaft rechtigt ist. k efugnis. el n m , , J zur Be Oschat. — , . zper an Schnüren o. ddl,. Auf dem Blat
1 Kaustzann, zu Bergedorf. ü
hreiber des Amtsgerichts: aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Edmund Fra kkfurt a. M., t d ie & , , Borstandemitglleder sind: Hietal
K d nn ches mitegericht. Abteilung ls. J schräukter Haftung. Die Gefell ö als Verschtuß dienender Zugmechanlsmus⸗ und ker gane 6. ; 9. . . ; . — ß 2
I., den 12. Juni 1912. Louis Schön Co. Gesellschaft mit be⸗ ieler Zeitun . Weber zum alleinigen Liquidator bestellt ist; ken haben Rönigl. Amer cht gie g Diretter Mar Gustaß in Berlin WMilmergd en deut. = 3 Hitlior Felchath e fern e e ren, , ne en zmuster. bett. n Sndende, ö 3 . muster, betr. betr. ist heute ö. . . er zu verbindende . Kaufmann Kart
.