1912 / 146 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

, in 9 Sanden v 5. i 1917 1 Futtergerste, orte) 19 4, 19350 4. Futtergerste Rurgbertchte von auswärtigen Waren märkten. ö * *. Due, Teig! Pers, Sorte q iz a. 6. 2 ce, erh dior, Fssengt Börse pom 19. Jun 1919. Amtlicher Kursbericht. . , , ö , ; , , Tln, Fun, einge S Se, s .. Her (nitehh gute Sor. Well he, gehn , it ie,, . . nd Flamm tobi; a. Hasföͤrderkoble 17 ob,. 1 0 , P. Gaz= e , mn, 2 . . (Termin zur Feststellung der ini 9. Juli 1912, ö Erh n, . . ; 1465 4, , Hiußtehler gen, Korn und Fl 3. 5 -= 146. 60 M, Uhr. z 40 00 9 ö. 2 3 fl do. do. III 13, 75 14, 50 Mp, do. do. IV 13, 00—- 13,75 S, 5. Nu 2 y bon der Kense 119 11 Bar i 5 28 ) e e, , ,. ; * 6e rn n ul. rsuchunggsachen. ; ß . . „h. ruskohle „75 9, 3 1. e 0 : a. 2 =. . . . —— * 3 ; * . 8 * * 8 —— . Schluß der 160 h n ft 3 . 1 ö 200 4 kohle 126 12,00 MS., b. Bestmellerte Kohle , S6, *. ö lust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 262 965 2 8 3 ö ö i 2 * . 2 2 6. Erwerbs ssenschaften. Name des Falltten d Verifiylerung 85 4 Bunter i . Stüdkohle 1350 - 16909 Æ, q. Jtußtohie gew. Korn J 1 7b bis aufe, Verpachtungen Verdingun den z. 3. ö . , JI. Niederl ssung . bon He een rn den, dor ra . ; . 1.50 M, do. de. 11 1375-1450 , do. do Ir 1375-44. 55 H *. BVerlofung ꝛe. hon Werthapicten 2 , . uind Invaliditãt. 2c. Bersicherung z do, de; 17 1309 - 15735 , . Kokgkohle 12,25 13, 090 ; d Kammanditgeselschaften auf Attien u Attiengesellschaften . ; 9. Bankausweise. Im il Sched Jin zey, M. Jm Ig. Jm . , 2 3 *. 5365 K— 8 14. 24. 26 . , melierte 11.75 12 c. do. aufgebesserte, 1 2 - Bu karest, 1912 2. Juli 1912. 4 ,. . gehalt 175 1135 6, d. Stüäckfohle 3,38 - 15,7. , e. Nuß 9 Untersuchungssachen. Nr 831 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird 28769 Aufgebot Gura Oborului 8 . koble. gew. Korn 1 und I 1830 -= 18 50 „, do. bo, ill 16,90 bis aufgefordert, spatestens in dem auf den 3. März i Der Marmorschlelfer Johann Scheer in Eöin Lüßtzowstraße, hat das Aufgebot folgender J Ab Bahn. 19,50 α, do. do. M 11,50 -= 13, 75 „M, f. Anthrazit Nuß Korn 1 (28863 . 1913. Vormittags 11 ihr, bor dem unter · Wechsel beantragt: . z 36. 3 n g Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts ) Frei Wagen und ab Bahn. 20 909 = 21,60 M do. do. M 21,506 25,50 , g. Fördergrus 9, 50 bis Der Musketier Jakob Teutsch 8 / 68, geboren . Gericht anbergumten Jufgebytgtermin sesn, ö 2. 15. Zuni 1512: 100 46, n., Gruekohle unier 10 min 8 z = C ,' Fr. Kotz: am 18, 19. 88 zu Waffelnheim, Krels Mols beim, chte, gnsumelden, und. tie Ur unde vorrule gen, Ort und Tag d Fallig⸗ Name Name * ; . . Hochgfen korg 16 56 -= 1756 M., P. Gichereikhtt 1890-29 00 , Ehaß, Lothringen, wird hierdurch fur fahnenflüchtig widrigen falls deren Kraftlogerklaärung erfolgen wirk- rt und Tag der Betrag beit Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Au tw eit über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtvieh⸗ & Brechlolg 1 und 11 260 00 3, 05 „; V. Briketts: Briketts erklärt. . Burg b. M., den J7. Juni 1912. Ausstellung f. eitstag a. des Aus stellers a. des Bezogenen Anzahl der Wagen martt vom 19. Juni 1912. (Amtlicher Bericht.) je nach Qualität 11, 00 = 14,85 M. Die nächste Börsenversammlung Koblenz. Aachen, den 12. 6. 12. Königliches Amtsgericht. und Ort b. des Remittenten b. des Akzeptanten Gestelltt... 29 052 10 285 Kälber: Für den ,,,. 1) Doppellender feinster Mast, Sehend. Hinder am Donnerstag, den 20. Juni 1912 ., hon ö. bis Gericht der 15. Division. (289185 ; r Nicht gestelltt. el ö —= 29 *, Schlachtgewscht jöz =- is5 „. D Femmste Malt, 41 Ühr, im Stadtgarten ale · ( Gingang Am Stadtgarten) statt. 28sba) ö Herzogliches Amtsgericht Braunsch Göln, 165. 2. 12 30, 12 a Frau Berta Löffelhol; in ö Der Heugfftieß Mille Lutzwig Aldor ss, ge. Ke, e, Aenne dleeihl Göln, 15. 6. 1 30. 168 . ömn. e Vichei 3 . öln, ; . .

lber, Lg, 60— 64 S6, Schlg. 160-107 S6, 3) mittlere Masf⸗ und beste Saugkälber, g. 545 - 58 , Schlg. 00 - 97 M6, geringe boren am ft. 3 n ,, m. Mal fg. Doering, geh. 1M ay, Maag . ; esgl. Desgl.

T Heimig in Cöln, Gude hr rah! 5.

Desgl. Degsgl.

Lands (e. V.,. Sitz: Bremen), ju dem 439 Vereine mit rund d) geringe Saugkälher, Eg. 30—- 44 A, Schlg. 55 85 A. juer 88 Grad o. S. 13 305. Nachprodukte 75 Grad o. S 10,45 bis ert lat. chweig Hannoverschen 0 Q0bo ge l in e. ud Handwerkern als Mitgliehern angehören, Schweine; Für den Zentner: 1) Fettschwelne über 3 Ztr. 16.6. Stem nt: Ruhig. Bratraffinade 10hne Faß 25.50 23.75. Koblenz. Aachen, den 1. 6. 10 Lit. E Nr. 27 35 und bält am 19. und 16. Jui in Stettin seincn. X. Verbandgtag debendgewicht, vebendgewicht * . 6 ewicht —— ½, Kristallzuler J m. S. —— Gem. Raffinade m. S. 73 25 23 56. Gt wen. i . Lit. H Nr. Ih 04 und ; ̃ Göln, 6 unter dem Protektorat Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Citel= 5 olf ige Schweine von 16 = 359 * ebendgewichl Gem. Melig J mii Sac 23,75 = 25 66. Stimmung. Ruhig. . ht der 183. Dir 3 ; ) Friedrich von Preußen ab. Ba eg sich um die größte detailkauf, Sg. ss =- 6, Shlg. 9— 7 1, 9) chr Schweine von Rohzucker Transit J. Produist frei an Bord amburg: Juni 28865 ; Göln, männische Organisatton des Reichs handelt, wird mit inem Besuch 355 =* 30 b. Lcbendgewicht, 23. S* hr . Ei. 6s. 1 , 11,965 Sde, gb Br, bez., Juli 1205 Gb., 12,15 Br., II) Der Mug beter Martin Peil 10/68, geb. von über 600 Delegierten zu rechnen fein. Reben manchen Fragen, 4 vollfleischige Schweine bon I50 - 206 fd. SLebendgewicht, bez., August 12.25 Gd., 127,275 Br.,, ber., Oktober⸗ . IV. 89 zu Mülheim 4. Rhein, . . * Frau Schmidt in Cöl die pl (für die Rabaztspartereins fach: Interefse böeten, zerhen an . be -en Schig, 65 56 , s) vollseischige Schwemséänmntä; Dezember 14 u Hh! 10178 Br., S, ber, , Januar - Mär 2er Muskztier. Alber. Gin 10st, geb. Frau Jean Kasper 2 söin , , dn, die eich tigsten, den. gefamnten. Ketalihands le tand berührenden Kg fdr W; 49752 „, Schig. J = 65 K, 6 Sauen, V. Sl. 631, siö,‚ sb Gb., dr,, hr ,. ber, Mai 1035 Gd., 10 37 Br., 2. Mil. ss zu Milhgüsen, Clfaß, Loth. t 307 mn. asselstraße 76. Angelegenheiten eingehend erörtert werden. Aus der Tagesordnung Schlg. 46 * 55 x. . = bez. Stimmung: Ruhiger. ; werden hiermit für fahnenflüchtig erklärt. C3 Desgl. ö k N=, des 1 . ö. Auftrieb; Rinder 204 Stäck, darunter Bullen 108 Stück 8. . . Juni. (W. T. B.) Rübös! loko 73/00, Noblenz, wa, , , =. j ö 3 per ert un entliche Beurteilung des selbständigen Detailhandels; g, ö. *. 77 für ober 72, 50. ; eri er 15. Dipiston. ; . esgl. Ochsen 9 Stück, Kühe und Färsen 87 Stück; Kälber 2391 Stück; Bremen. 19. Junk. (B. T. B) ler g ge gh ahn a ö u ber ig. Juni 1912. 9 . e esgl.

weitere Vorträge betreffen die Bekämpfung des Kreditschwindels, die 2 6. ö Aenderung des If e, neee nel, und ö J lber Schafe 705 Stuck; k Stic Prwwatnotierun gen, Sch mali. Ruhlg. ö. . und ö n , i n m,. Musketier r Herzoglichen Amtsgerichts. 14. die Bedeutung der Gewerbebanken für die Detailltften wird das Fnter; : Schmalz, Doppeleimer 6tz.— Kaffee. etig. J ,,e , r. Bertram, Gerichts oberfekretgr. ö Den.

1 12

5 Der Verband der Rabattsparvereine Deut sch· Nast. und gute, Sauglälber, 8g. 482 53 A, Schig. 84= 51 46, Magde bu rg. 20. Jun. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Glsaß, Lothringen, wirh hierdurch si fahnen stchti⸗ . bezüglich der 40 6 g z ln, 6. 12 30, 4 4

. je achte abr. ⸗— - ö stetig. Upland ; Ife an digser mittelstandiichen Selbsthilfe betont werden. Spann Vom Rin der auftr ieb blieb nichts übrig lier gn der Haumwollbörse. Baum wolle. Ruhig, stetig. Uplen in, Cerschedé. wegen abnenflucht, wurd vif raab leszag Betanntmachung. . d J t e b eech ͤ 4 bereinigung des Verbandes. Weiter kommen zur Befprechung ber Absaz . 10 n ir fig i. n 63 6. Strafiburg i. Eis., den 14 Juni 93. aneh Lit. Ü Rr. Si Sig über 1bo' . wirs auf · Iz. 20. 12. 12 Berlin, den 12. Juni 1912. j 20. 1. 13 Gesetzentwurf, betreffend die Sonntagzruhe, die Schaffung einer eigenen te . für Dezember 69 Gd., für Mär; 691 Gd. für Mai Die unterm 23. Auguff 1965 erlassene Fahnen ö 2 . . sndes. Vel der Tagung wird sich eine große Anzahl wirtschafis⸗ haltend kant und, nasse Wetter leiden die Qualltäten schr und kommt Londen, 19. Jun. (W. T. B) Rüben robzucer 88 9 richt der 31. Diviston. 86 n , e e , n,

konsulenten üb K ig. = ĩ ; . ahnen slu ; sind noch Referate zu erwarten von dem Verbands konsulenten über Der Käl ber handel gestaltete sich ruhig. Doppellender vernach · loko middling 6 W. T. B) ormtttagebericht) der §§ 6g ff. deg Milttarstrafgefetzbuchs sowie der Die am 13. April 1913 angeordnete Zahlungs . Desgl. Kampf gegen das Zugabeunwesen, die neuen Differenzen zwischen dem Der Schwe ine markt verlief ruhig, schloß matt und wird kaum Juni 12,10, für Juli 1 lex z Derfügung. Königliches Autsgericht Beriit-Mitle. Abteilung s Detallberufsgenossenschaft, dĩe Frage der Einführung eineg Reichs- Berlin, 19. Juni. Bericht über Speisefette von Gebr. l. ( , ——— fluchtgerklärung wider den Kanonier Ernst Lütters Die durch Beschluß vom 1. Mal 1910 auf Antrag Desgl. Deal. Pfandbrief der chlesischen Boden- Kredit- Aktien? Band . 20. 4. 13 Desgl leitungs schäden aller Art und der unterm 260 bejw. 22. April er 6 n n, 2 Aufgehote, Verlust⸗ l. Fund⸗ Konigliches Amtzgerchht. 4. . 26/12 . . 6 Desgl. Glag. Ver nisches Lafelschmali Vorussia 83 *, Her iner Stadtschmal Krone PWillig. ddling di en: Kaum ftetig. 9 28470 9 schen Glag⸗Versicherungs . Kron Tendenz; Willig. Amerlkanische miöhdling Lieferungen stetig sachen, Zustellungen n. dergl. G6 wird hierdurch bekannt gemacht, daß das am i 6 ö 1912 wonach, die Kölnische mit Wirkung vom 1. Januar an Ve emher 2), Dem ber. Jamniar d , Sn e ern . 6.27, Februar. Im Wege der wangen treckung solQl das in Lz und 18. Mai 1913 veröffentlichte Aufgebot ein c I 1 Frau ta Löffelholz in q . gs Aktien. Gesellschaft ! a Frau Ber * die Aktionsre, der Kölnifchen Glag. Versicherung en · Gesellschaf , . Schweine und Ferkelmardt am Midt ed bro c cya rinfo if a. des Verstelgerun ge dernier k auf den Namen? der Frankfurt 4. Me., den 13. Jun! 1913. ̃ . . s Georn Schadke . in Culn grlesen· bf wall 7. Bel von 1900 Stück zu je 1009 S6 mit einer Einzahlun -. ö n er zum Belaufe bon ück zu j 6 mn. 2823 Stück Stück Vr. 3s für 100 Kg Juni 458, Juli 458, Juli August Vormittags 10 ühr, durch das unterzeichnete i Belann mach ee m n net nns, ö . Io Fra Wilh. Hüegen in Cäln E. .

Desgl.

das Thema „Aus den Rechtsgebieten der gemeinnützigen Rabatt⸗ lassigt. Hamburg, 20. Juni. , tar J J g J , . ; s I. Produ S3 356. 3660 der Militärstrafgerichtgordnun der sperre, betreffend bie Schuldverschrelbung Der 3 o ; sparvereine! und von dem Verbandgrevisor über die Revision Bei den Schafen fand der Auftrieb zu anziehenden Preisen Zucermarkt. Ruhig Rübenrohzucker Produ Basis Del hu e e hie ng, fer r fn gt ., are 64 ee , mr, ö . 20. 11. 1 . . Verbande der . von Markenartikeln und den Rabattspar⸗ ganz geräumt. Dezember ig i174, für Januar, März 1625, fuͤr Mai 10,423. Gericht der 31. Division. gehoben. Deggl. Desgl. vereinen, die Frage der Besteuerung der Konsumvereine, der neue . Kaffee. G 1 betroleummonopois, die Bekämpfüng' der Warenbereines und die gegen. Hause. Butter: Die Marktlage zeigte wenig Veränderung. Feinste Bu dapest, 19. Juni. (B. T. S) Raps für ,, . leg 3ĩ ; 20. 2. 13 r sitige Unterstützmug der Bäckermneifter und Kolonigiwaren händler Leh; Marken Fak. gefragt und fanden guten Abfatz. Durch das ans Auguft 18.15 Siren, , 5. . e. der Hasthausbesißerin Antonie Fuchg in Rrlolaf Tt eh is. 20. 3. 13 . . Dann politischer Verbande vertreten laffen. . . off erer tr ö n n n , 5 in 83 . Wert, ruhig. Javazucker Sb oso prompt ; ö 3 ; im abgehalt außerordentlichen nd; Vos. un enossen utter 1a Vu . 12 sh. 3 d. Wert, träge. . zu Breslau Serie VI Lit, . Rr. 5479 üb ; esgl. J nt uff chen in, la. Huntstät 1156 118 . Schm al: Mit,. Beginn der Woche Lon don, 15, Jun. (W. T. B) (Schluß) Stan dard . betrifft, aufgehoben. JJ ; 20. 5. 13 . sicherun rg nr, aft in Mannheim wurde die Äuzdehnung machte sich beffere Nachfrage bemerkbar. Di Markttendenz konnte Kupfer fest, 79gisi, 3 Monat dolls. ; Breslau, den 12. Juni 1912. Desgl. p Desgl. des Zwecks der Gesessschaft auf die Versicherung gegen Waffer. sich dadurch wieder befestigen bei anziehenden Preisen. Die heutigen Liverpool,. 19. Juni. (WB. T. ö Notierungen sind: Choice Wessern Steam bt = 626 M, amerita- Umsatz 10 600 Ballen, dapon für Spekulation und Exp 9 zwischen der Oberrbeinischen und der Kölni ? 619 9 ien⸗ ' ĩ igt, 6 W, Berliner Bratenschmall Kornblume 64 68 . unt Sl, Juni-Juli 6,41. Juli, August 641, August · September . Desgl. Deegl. Attien Gesellschaft in Cöln geschiossenen Fu fing vertrag genehmig Spe n. Sc. 36 Ser bene; Shrober / 3, Treber er S st Sehen er bar, gt anne fre , ,,,, . ö . ; ‚— g . . ö ö. . 66. 9 9. er 1 in Maͤrz 6,27 Berlin bel im Grundb Obligation der von der Stabt rantsurt a. M. aus. 2 Com uni 102 ö. . 336 ü u ü 27. rlin belegene, ĩ ö = ; ; . J ö n, Apr 6. r , rn, , Hlgsgow, 19 Juni. (B. T. B) (Schluß) Roheisen ,,,, a n n , , gegebene g. Straßen bahnan eihe betrifft is F314) 3 b. Peter Baffeng b.. C6 das dkgpital der Gesell'chaft um eine Million Mark auf 6 Mil ittwoch, 19. Juni JI9I2. urt 9 . ö ee hren . ö. ⸗. diesem Behufe die 6. Serie Aftien inn, , Juni Par is, 19. Juni. (W. T. B. Frau Helene Stapler, geb. Lange, in Charlottenbur Königliches Ämtsgericht. Abt. 18. C p 3 Auftrieb Neberstand 0 555 = 7 9 k 88 o/ neue Kondition t. 37. zugetragene Gr andstick am KRS. Jul 16012. gz 43) Erledigungsmittei lun ö 5. a] Eheleute H. Zils in Cöln von 2560/9 auszugeben. Soweit diefe Aktien nicht zum Augtaus g 6. Cöin Deggl. 9 gere semt alf 7 = ke. 9

Nen die Aktien der Kölnischen erforderlich find, sollen sie den Aktio⸗ derkelĩ⸗⸗ 318 ö Januar 343. Fericht, än der Gerichte ftelle, Berlin föhl 20, 3 Stück Tuürti 24 . der Gesellschaft im Verhältnis zu ihrem . , . Verlauf des Markteg: TLebhaftes Eeschäft; Preise anziehend. ,,, 196. T. B) Java- Kaffee good , , Bmg, ir ss l, verfteigert toerden! n,, e ,,. 83 ö Deggl. mien , . Or r r cher ef ß i rute . gie n. , . Stic go oo= sg oo äntmwerpen, 19. Junk. (B. T. B) petroleum. gde , m ,, Gin n r nn, 8 . ö ö. 9 Frau A. Kolping 36 . ; ö. Cöln, ; 3 . . . 6 Br, do fi 125 9 a, . * ie Polizeibehörde Hamburg. . eußerst e gel. Ye , e , i de gf KJ a, . JJ , . ndr. en i d g e . , . 6 . ! ... oo . ob * f ülti : 8 JJ Sch mar für Jun 131. 8 4mm. Größe und ist unter Arti tet N19 er Rat und Abteilnngäborstand. z Obermarz⸗ , aer * JJ . e git . 3. e , eflt JJ 2 0 66 ö Ne w. Mork, 19. Juni. (WB. T. B.) (Schluß L Baumwolle e ,, K 291831 Aufgebot. 65. a ö Kasper in Cöln w . 6e sg n e,, mr nf fh. Re kö. . . . loko middling 11.50, do. für August 11,628, do. für Oktober 11,45, mit 21 400 1 Rutzungswert in der Gebäudesteuer , Nachstehende Personen haben den Verlust der von . b Mßelfabrit Siernen gasse⸗ Bah l ge 66. 5 km (i. Vors. Ho kr): 3 M oz f s (6. Vor. * e,, , ö ö ö . er e, , , ,,,. ist am . , Dh lee erung scheine angezeigt 29. . al M. Cohn in Eöin, Sber⸗ ; i : . . . 60, Mai 1912 in das Gru . und deren Aufgebot beantragt z 2 . e ie 3. * . ihr g, ö J arti Fondsmärkte e iw Grfdit Halances gt ll Cin 1.65. Schmal Weslern stean⸗ Berlin. ben 6 Mer g ch ö c le tel ebnen, t, Berli, Nr. b967 886 30. . ; ‚j marpforten. London t ai ne . B.) „Daily Chronicles meldet Teber chte ven erg ärtiggn Sondsn . 1Uilb, do. Rohe u, Brothers 11, 26, uch i ref. . königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 7. über 4 370. für densel ben. 65 Frau H. Hülstrunk Brau Jenni Schnarr in Cöln. . . f . ; H amhurg, 19. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das Kölo⸗ 3,36, Getreidefracht nach Liverpool 2, affee o Nr. eos —— 2) Friedrich Schoor, Schwabach, Nr. 5 201 644 . 264. 6 6 H. Schmitt in Cöhn,

a b 2 b a b

daß elne bezeutsame Fu fign in der cho rtzfchen ifen in du feet Br. Si in Barren das Kllogramm loöko 143, do. für Jun 153654, do. für August 13,57, Kupfer Zwangsversteigerung. über SS 200, fa S 3 gekommen ist. Eine Gesellschaft hat sich zur Nebernahme . 35 4 Gd. Silber in tren das Kilen , loko 1 ! Zinn 18,50 49,50. Im Wege der ar e elfe soll das in . 3 Frau W i en M gte, geb. Groß, 32. h Dan ett ö der hauptsächlichsten schottischen Schmiedeelsenwer ke gebildet. Sie . Wi . 30 Junt, Vormittags 10 Uhr So Min. (B. T. B) Herlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Berlin? Nr. 59h Seß über 245, füͤr diesel ber C6 Des. 6 wird als. Segts Iron and Steel Company Limited eingetragen ginh . a 3 Horn ; agen on den, , , Hand i pe lat r* a e dhe Hein der Cinte nnn, „lung h Giücz Grebe keck d, Mr Eg, zz. . n gn het er Le sahr ö . . 6 ö ar dil . uuf. Is o, Seftert. 400J ᷣente in Kr. We yr. ult. Verdingungen. . Versteigerungsvermerks auf, den Namen des über oon für Theodora Petry. Cöl Desgl. 66. k ö. erte mit einer jährlichen Gesamt⸗ S8, 16, igen. 40/9 Goldrente . . 3. . in . (Die näheren Angaben über Verdingungen, . . . 3 ö k rd e e rn, ,,. ate n nr Nr. 6 862 939 über 34. ö. . Desgl ] Deggl. . ; 8, O0, Turkische Vose per medio 242, 00, enthahngttien pr, ult. Staatsanzeiger! Lush 5. e ochentagen in dessen ; ; de. n ht . . . 6 ; Kenstsntinspel, 19. Jun B. T. B) Die Ginnghmen Y Gen e rern nf (Franz.) pr. ult. 730, 0, Sdbahn⸗ 6 . in uz mr en werden.) go Uhr, durch das unterzeichnete Bericht, an der e e eorg Schtesinger, Pöfen, Nr. 3720 a4 über 55. . . Desal. e Tür kischen Ta bak Regie- Ge fei schaft betrugen im Monat gen schaft Lomb] Alt. Dr. rut r g Wiener Bankbereinaktien gichtsstelle, Berlin, Brunnenplatz immer Mn 30, M 160, für Hertha Marthd Schlestnger. Desgl. 3 Mai 1912: 21 0000: Viaster gegen 25 706 000 Piaster in der er Desserr. Kreditanktellt hifi. pr. it a3 5, üÜngar. allg. Italien. e pe versteigert werden. Bas in der Gemartung I Hersch Chaim Schnebalg, Berlin, Rr 3 M 473 36. ö 6. l a Desgl. gleichen Periode des Voriaͤhres. Kreditbankattien 57 zo, Oefterr. Länderbankaktien 6s Go, Uuntenbank— Gengraldirektin der Staatnelsenbghnen in Rom. 11. Juli ln, Kamerunerstraße, belegene Grundftüͤck, Ack. Sr über 6 S0 für Clarna Schmebaig. E Des gl. 9 tien Gos oo. Deu tsche Fteichebantngten . . . one. * f . 3e ee g, Tlinss ern ein l irsr'l eg g nr ü ih . 3 gh. ire . . n g , , , , ö f. . 2 3 Des gl 9 . Fohlenbergb. Gesellsch. Att. —=—, Sesterr . Alpine ontangesell⸗ ; n n 28 *z d . 2'560 ꝛc.) ist in Nr. über 64. und Nr. 312 über ö Söln b . 1 , ,,, oe ge , , , D K Produktenmarkt. Berlin, den 20. Junl. Die amtlich London, 19. Juni. (W. T. B) (Schluß.) 21 oso Eng. gesuche sowie andere erforderliche Schriftstücke wie auch vorlãufige kichnet und in der ed nr Ten ls 26 . 30. e. . 8 ö. 23 . lücksburg, Nr. 3 399 187 Vormittags o Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, am Reichen gpergerplatz gimmer 2b, anberaumten ö e . 363 wa e 6 ach e , 23 * 3 i. ,, . 4 rr , 2h boch * ö. 1 ate 26 sie, 8 erhestẽlesstung von n,. . h. . aur ch ig ler e nde nicht nachgewie en. Der Versteigerungs ermert Io) Anna 2 . Neumann. Berlin , ö, n,, K än C00 a ahn, Norma g 90 251, 5sis. Pfd. erl. ĩ i : ö q ttalienischer Sprache ĩ r 9 J ö h iin, ; . . ; 6 8 . än, Tbna n, re ufs ,,, Priwatdigkont 2ui6sis ankau ö . , , n . ö. O00 Lire. Näheres in italien p it . . Junk 1912 in dag Grundbuch eingetcagen. Nr. 3 874217 über M 1753, für Anna Neumann. Cöln. den 7. Zunt 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6o. Aibnahme im September rr, F, ng, d Abnahme lu Dttober Paris, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß. o ni. = ger. giwderlin, zen 15. Jun 1513 Die gegenwärtigen Inhaber genannter Versiche⸗ do. Zb r -= 207 Jo Abnahme in] Vejem ber. Fest. Rente 9270. Marineministerlum in Rom und gleichzeitig bie Generaldirektionen nnigliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 7. rungesche mne Mer hiermit aufgefordert, sich inner. . : . ; Madrid, 19. Junl. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105,65. der Königlichen Arsenale in Spezia, Neapel und Venedig. ige K halb 6 Wochen bei ung zu melden, widrigenfalls [291 85 Bekanntmachung. zu 4 des verloren gegangenen Teilhypothelenbriefe Roggen, inländische. 290 oo ab Bahn, Normalgewicht 712 8 Lissabon, 19. Juni. W. T. B) Goldagio Mn 26. Juni i9iz, 11 Uhr Vormittags. Tieserung von 74 005 m Lein. ] , dice in. Ber luft geratenen Mrtunben Kraflli werden. Folgende Personen: über die im gn een, von a. intinowo 19599 hös gb 165,64. Abnahme im Tui, do. ir. Hd = 176, 76 biz ,, wand für Matrosenanzüge im Werte von S6 Zh Lire in 2 Losen von Gon Wege der Zwanggbolistreckung Höllen die in der Berlin, den 1. Jun IX Der Kgndwirt Jangtz Bak jun. aus Sromaden, Band J Blatt Rr. 18 urzer M* 3. b. Valentin owo . 2) der Aglerwirt Sakob Mroter ebendaher, Band 11 Blatt Nr. 23 unter Nr. 4, c. Piegn

Lö-h0 Abnahme im September, do. 174.75 175, 25 Abnahme im New Jork, 19. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Börsenbericht. 4 e. bunggschrelben, Zeugniffe und andere Schrift. markung Priebus beflegenen, im Grundbuche v ; je 48 lo9 Lire. Bewerbunggschrelben, Zeugniff per hug B ati Jer · 6a Wer gf, ee en Vier Mer on ig erh zu, Merlin 3) der Kätnet Franz Krause aug Ytegno, and 111. Blatt Nr. 5? unter Rr. J., 4. Hiegn

Ottober, do. Nö, o = 75, 55 Abnahme im Bezember Fest. Die hochgradige Geschäftstille blick auch heute bestehen. Die Um⸗ stücke wie auch Sicherheitsleißtung, aso Lir) bis sr Funk mh. . Allaemei . . r h n Zeit der Eintragung bes Versteigerunggpermerkz . ö e, wi n heft h, det me, Uckerwrirt dam Wögnlempt aut . . Bhgtt Nr. 118 unte; Nr. 3 in Aht. .

s b 1589,50 —- 190,59 - 19025 Ab. sätze vollzogen sich wieber in der Hauptsache, zwischen der Berufg.! Mn in beim Reichganzeiger. w Abnahme im September, . enn eln Die Nechrichtön aus Chicago. über Pie Nominierung JJ . . den Namen der verehelichten Ingenieur Sufanne für die Witwe Josefine. Pawlick borenen 16735 = 167566. 187525 Abnahme mn Oktober. dx. IS is? 66 nahmen das gesamte Jnteresse gefangen, doch herrschte die Meinung Bulgarien. ohlfarth, geborenen Hertner, in Prlebus eingetragenen [28469] . Bohrowstn Dohr ons f e n e,, 2 ü n , ,,, ,,,, ener he, gane s, Zee sen , , , ,, ,,,, . nn , ; andidaten die Chancen ; Uhr, durch das unke richt, . anwalte Ju ł b . . e. . Behn ut Speier Rr. co das de, l enn, dec, b, , , , n ul rer n , erer, , , ic inf f . n n nel, , nn, ,, he. . ö r , m g ( . eworden. 9 ehaupteter röffnun ur n ö ö h 3 rundstücke bestehen aus Holzunge d e der Kraftlose rung folgender dr ange ̃ . . 2 ; Die Verdingungguünterlagen und Reschresbung In bulgarhsche⸗ ö. , , , , n i . ; n,, , 9 eg e emnen Vatererbtelle pon * n 0

26.25 28.75. Ruhig. ührung von Lehlgh Valleys etwas an; auch für Kupferwerte zeigte oo. Die Roggenmebl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 ch infolge der Preiserhöhung für Elektrokupfer auf rz Cts. größeres Sprache liegen an den n, beim Stah . 5 , 03 2 10 qm 4 1 ha 21 a 1 am 4 1 ha. Vereinigte Henriette zu N und 1 25 0 - 24, go. Fest. nnn, e , ,, nee e se, . hiutres s; ,,,, di Rühöl für lo9 Kg mit Faß 6740 Abnahme im laufenden . e ; r,, ,, . . r 95 r r, , nnn . ö ae umb üg Blatt zer Ss kahn, ber m ,.

and weiter zu ö. ö ö ö aut.? j ö de ,, mr. Monat, do. 67,90 —- 57, 10 - 67, 85 Abnahme im Sttober. Matt= g 9 . 6 . ,,, z ö, hehe . ö ,, ist am 5. Juni t ; 2 nit ,. Heichneten . leichten Prelsavancen etwas auggefprochener in Erscheinung. Aktien- riebus, den 14. Juni 1917 Ku späte , . wan .. 198 00 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geid auf Königliches Amisgericht. f der ez D 96 Marltpgeise nach Crmittlungen des n gännden Durchschn⸗- Singrgte 2t, do. Zingrate för lepbtes Dr. Nr. Rs des Eisen bahn ver rdn ung sblgtts', herausgegeben ln, ; he , n . lehn des Tages 2, Wechsel auf London 46847, Gable m Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 15. Fun!. bat fofgenden 9 J = gebolgtermine i Trangferg 48735. Fnhglt: CGrlaß des Ministerg der öffentlichen Rrbeilen: 36 vom Dan Witwe Marie Doering, geborene May, in hre Rechte . 3. ern . schieden .

a rung erfolgen m

; , Janeiro, 19. Juni, (CB. T. B) Wechsel auf ngen 1912, V. K. 15. 2ag, betr. irmensafien. Rachrschten. rer e, n i r e en, (. ä, widrigen 2376] eb ö K w . sr Cee shrger Siabtan eie dem . n, m iegen, den 13. Junt 191 dhilinp. Fran , 6 . 1800 über hõ0 Ausgabe 11. Buchstabe B Königliches Amtogerscht. Vertreter seiner minder ahrigen