2
r nn, , menen, n del henu,!, ,,, ö. . Sechste Beilage
sandler zu weandeburg e. G. m. 3 ⸗— s ) ꝛ ordnung statt, wozu alle Mitglieder hiermit ein ⸗
1. . — über den Nachlaß J Tagesordnung: 8 9 . , Jum Deutschen Reicssanzeiger und Königlich Preusischen Staats anzelger
Ge stonto 57 24. Januar der am g. Fährrar 1808 in Saratom in Rußland Y gel fn , , mr,
3 verst ae f ile e en Böhnke verw. 36 Verte e l iiede . ewinnanteil ton ersterbenen Witwe Luse Sriederike . abt von Vorstandgmstgliedern. . — b. Scheidemantel, ersuche ich 3 Sonftiges. . ;
Der ergend ver M 146. Berlin, Dannerstag, den 20. Juni 1912
8
n w U U n 1 * 4
cklagenkonto... . Resultierender Gewlnn ...... mantel, früher in Riga wohnhaft, Sohn des Jo- . und die Wilhelmine Syeller, ü zu Wagen. ; petente ¶ ; 6 6. üb bert. Karl M ül ter. z unter rse sowie die Tarif · und Dahrylanbelanntmachungen der Cifen bahnen enthalten fund, erscheint auch in rinem be nder Blatt unt
n Blatt unter dem Titel
; . Fm] kann 2 am 1. April lg.. I Mitglieder CFC egtet 26 . . r e ern e, . 3 , . . . beben. gewerken der Gewerk schast dꝛaften · ö Zentral⸗Hand elsr egister für das D eutsche J teich (Mr. 146 A) 22 r.
ahres traten hinzu... d — 9 Zusammen· . Mal dẽꝛ ; alls ihre Erbansprüche nicht berücksichtigt werden.
k 2 Mi . ö Aönigsberg p 6. ö y. . ern n , i . 2 . 3. 26. 151 J midt, Zwo. Jun dnn, Nachmittags 3 uhr, im entral ?
GJ, Traagheimer Pulverstraße 46. ch , . J 1 . ö i . . ,, 1. . . 1. n n n , Dag Zentral · Gwandelsregister fü di ,. aattgzameigers. W. Wüheimftraße 37 Ie. werden. anzelgers und Königlich Preußlschen 7 *r f J ö 1 *r fe 9. . g. ih der, Real tialig, — Der
. npreis für den Raum einer A gespallenen Hetttzeil. 2äülnözlne Nummern kosten 20 4. —
. zeile 0 9. .
lben , 1 8 IO, — Marz 1912 betragen. 28940) lung mit folgender Tagegorduung eingeladen; 2. das Gesamtgeschäftsguthahen aller Mitglieder. — S899. — : 9 den Firmen Georg Fromberg & Co. und 1) Vorlegung des Geschäftsberichts . der Bilanz R 2 ö b. die GcJamthbaftsumme derselbeend.-·.. , 368600 S. 2. Landsberger, hier, ist der Antrag gestellt worden: und der Gewinn, und Verlustrechnung pro 1911. Vom *Zentral⸗Fanudelsregister für das Deut sche Nei wer, /// / Es haben fich mithin vermehrt: . nom. „ ü ob oo. neue Kirtien des ) Bericht der Rechnungsprüfer. eich‘ werden heute die Nrn. 1146 4., 146 B. und 146 0. ausqeach a. das gesamte Geschäftsguthaben um...... 5. 500, — Milowicer Eisenwerkes zu Friedenshũtte ) Entlastung des Grubenvorstands. Paten zer Z. 3694. Filteranordn ; ausgegeben. b. die gesamte Haftsumme um.... . S000. D. S.. I500 Stuck zu je M fob, Rr. 18061 4 Festfetzung der Amtzperiode der einzelnen Gruben⸗ . von Luft. Gafen und Balnnfa ung, um, Reinigen stange durch eine von den Meereswellen beaufschlagt Magdeburg, den 24. April 1912. bis 6369, vorstan dom tglieder. ¶ CODie Ziffern link bejeich Kaisersiautern MUct. Gef. Ischocke. Werke Plattform bewegt wird. Bitter Hef 1. agte Der Vorstand. jum Börfenhandel an der hiesigen Börse jzuzulassen. 5 Wahl der Rechnungprüfer. zeichnen die Klasse.) ,,, Kaiserslautern Ital. Vertr. N. Delßier. 1 Dre Ga. Ge, mne, Otto Herz. ustav Baer. Berlin, den 18. Juni 1912. Berlin, den 19. Jun 1912. ID) Anmeldungen Lap. ,. Ss 76s Verfahren N;. Seiler. C. Maemecke a. . ir. Bulasfungsstelle an der garse zu Berlin. Der Vorsitzende des Grubenvorstands der gur d 9g . von 6. mia z ciynlai fran en, zur Darstellung Anwälte, Berlin 8wW. 5. 15 Pat. Gewerk t R berg: 1 die angegehenen, Gegenstände haben die mann. d aus Histidin. F. Hoff ob. S. Passiva. Kopetz kv. r. ö . 6 erg: ,, an dei bezeichnelen n die 6* enn 8 K Cg a . Br rl,; pon Ratten . . i . K Kem pner, er rat. ung eines Patenteg nachgefucht. D 8 . . BVerfahren zur Darstellung llulosederivate ge⸗ (28941 J d er Gegenstand von 6. Imidazolyläthylam or! ; Artificielle Socis . 3. zg . Bon der Firma A. Buße & Co. Altiengesellschaft, la gob) ve launtmachung. ,,. ö an aeres d.,! Harig e rel , ,, De ole dende: n, n,, , , hier. ist ker Antrag gcftellt morden: Bie Firma S. Wunder Gefclischaft mit be Lcesgißt Grenzach. a6 io. d] oche Go.. C3. Tzu sen. A Hi n. Buchha tungs maschi k J 2101 noffen S 418 Anteile. er, 0 d Genen mn der A Horch sche ll m h ene n, Tie gm f n folg n ge, nas W. 3s 3n 3. Austragporrichtung für Setz Lane lch. S5 go nl. V ; ner u. 9 eißner, Johan son. eh nl! n. . m Reichsbank . 1020 Kreditoren in laufender 1 Gi. Miotornagenm ere rn 3 gieren, fe dn nr m rsüin winner. ö . Wagner, Birkenhain b. Beuthen von ,,,, 20d. D ; Sc erg e ge. . 3 Schwenterley, . 3 ⸗ schaft in Zwickau i. S., 750 Stüg uber je Gemäß 656 des Gesetzes werden die Gläubiger ö. R. 34 26 oder gus Gemischen gefaulter histidlnreicher Gimpeth! . S8. 24. 9. 16. ö ,, , ,,, e , , , , de de, , , d. I cn, ü n when: „S 177 186,9] zum Börfen 44 an der hiesigen Börse zulassen. Ber Betrieb der Firma wird vorläufig fortgesetzt. , ,, jund mit zwangläufigem Autrieß der 25 15. J. a Roche . Co., Grenzach. zo. R. . burg, Heinrich Riegei. Berlin Per Gu st . Abschreibung.. . 6088140 171097 Berlin, den 18. Juni 1513. Tiegnitz, den 14. Juni 1912. . , 1 J . 1 F. 27 927. Dampfkessel⸗ Wasserstands S ,, Fry Zwickau J. Sa. e io 2 2 . 646, 25 . 2 Der Li uidator: z ö * ö 9 5 ?? * regler. li F in ⸗ j ‚! 5 z ö. . 3. . . . * ö ö Bulassungsstelle 1 in Berlin. i r rer . . F d , , irg, üer hen 946 ö 96 86 2 abighn. Berlin, Wilmersdorf, , eich int che te messer nach — — 345 . — — ——— . en 9 . * * 6. . 5 h mi i n,, wo soso) . letze, n nrtnactuag. g. n. M we er dor znr Gir e Schsst Hat. d . ,,, der Ke, Te zich iestsin ali , . . Regrehan spriche . 15 763 Bon der Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist der in 4 ier, . 1 n . . . — 8 Prioritãt auz der Mnme dung n n, n, Lh, L. 0 3568. Verfahren zur Verwendung men. Aug. uhrmann G. m. A3a. J. 13 k 6. 12. 11. Ueberschuß der Passwwa über die Aktiva. 65 bb? m e , ,,, neue Aktien zu je etwaigen Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche 2 1 , , , , ,, . gehemmter Aus 22 ; ; . ö . die Fahrkarten . h . . Je ei . 2872 . ü s as. 18d V ng zur Ausfü ir⸗ nes Han ; — . 283 46 ᷣƷ0I1000, Nr. 750. -12 509, mit halber Divi. inn nin rf, 13. Juni 1912 lampen, bei welcher , gn g it Gas, faireng. Karl Prinz l len rn e, Fiack brunnen, ö un ig ö. ö bel ie bbgten e gen, Düffeldorf, den 30. April 1912. dendenberechtigung für das Geschäftssahr 1911/12 he, ,. . auf einer Vorratsrolle befindlicher 9 . ung ein b. Neckargemünd. 3. 7. J5. . 2 3 werden. Alfred Ja . ruckwalte hindurchgeführt Rheinisch · Westfälische Genossenschafts. Bank und nom. Æ 6000 0090 z o½ zu 103 0;é0 Steinmeyer & Co. G. m. b. H. weitergeschaltet und ein unter der w — , , 14h; Sch. 88 184. Einrichtung zur Abgabe H. Springmann r g us g London; Hertt. Eingetragene n , mit . Saftpflicht in Liquidation. 6 err r i g nn, ö Edmund Weber, ö. ö Schlaghammer in ö . . aus dem Zylinder von Sar . ö. Berlin 8w. 6 ö ö . Herse, Pat. An⸗ ng er. unkerm ann. ar innerha Jahren ab 1. Oktober 1913, iguidator. rd. eophil ⸗ t maschinen für Heij⸗ und . ; zb. Xi. , ; Debet. Gewinn und Verlustrechnung ver 80. April 912. stredit. k ,,, . ver⸗ . Kö . 5 PVlantz, . ö . en; Vertr.: . n , iel ies r. ia, . Kl s 1 223 ö . * n ärkte ung bis zum 1. 8⸗ .F. 3 j 3 raße 2. 1 11. . . 1 ᷣ ? . 9 ; . n ᷣ ö. , . 3, * . Ji. ö. . e Th gdey. Schreibmaschiuen Gesenschaft mit 6 an m bb fr H 158. F. 32 ö Borrichtung zur Besest F. Müller, . . a City, Missouri; ng An J S 63 007, — Per Zinsenprovision u. Spesenkonto: triebe Aktiengesellschaft zu Berlin beschränkter Haftung, Cöln. Durch Beschluß S. G. Fleischmann Cie 9 . ö. rennstoffe. von beim Schreiben unrichtig g nn, a, . . 436. S. 25 8697 S enn M l. e es. Reserv. 6 770 74 Einnahme an Zinfen, Pro⸗ zum Börfenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. vom 29. April 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. 19. 7. 10 „Frankfurt a. M. abdrücken fur Schreibmaschinen. H 33 wage. Mar Siela ff. Be stlassierende Laufgewichts⸗ . ĩ 8 sch M Cöln ist Liub Ingb z Hans Fiack, St. b r Sielaff, Berlin, Spenerstr. Z5. 5. gZinsenprovision und Spefenranto- vision. und Spesen Berlin, den 18. Juni 1912. ; Dr. Friedrich Mayer zu Cöln ist zum Liquidator 48d. R. 31 106. Orugstoßgasfernzünder mit 7Min ert. 17. 6. 11. Arm. ; ? 25a. B. 60 431. Rübenhackmaschi 09. T verauglagle Sin en ropision. u. Spesen = ,,, — Bulassungsstelle in der Börse zu Berlin. al J aufgefordert, sih . i. und r bes Brenner. J Vene ten aur . ä. n . vor lexd el Bertrich. Düffeib orf, Sbertafs Ace dend ur Handlungunkostenkonto: . opetz ky. J ; ündflammen verfehenen GagJ ; gagenträgers von reib⸗ Schwaben. 4. 3. 1: 6. 10. . 5 8 ö . vet ty Cöln, den 15. Juni 1912. uf. 3. Pat. 313 S3. George h . ö maschinen. Standard Typewriter 33 3266. EG. 4 39 3r chherd 236. S. T1 490. Kartoffelpflan scht ĩ (28942 Der Liquidator: Dr. Friedrich Maver. kö y O, Hering u. E. Peitz Pat. ö kö 9. A.; Vertr.: A. Elliot, u. dal, mit einem unmittelbar n ,, 3 bewegter, zwischen n men. . rlust . , e, Beilin SW. 68. 25.5 6. 10. ö Anw. Berlin 48. 11. 10. Og. wärmebehalter und ei f . opfrad eingeschalteter Zuft Mabllar kent: Verein mit der Bank für Handel u. Industrie 48. Sch, 3 374. Selbfttätige burch Bewegung n ch. Enn G g ühlborzschtung, Hans Legrdneten mit after enn ö n, Fenrich p icter;, Smnieign, . ug Fillale München den Antrag eingebracht; Beschluß vom 19. April 1912 aufgelsöst. Lz e , 33. 1. ff, Berlin ⸗ Schöneberg, Bennigfenstt. 21. und von den Abgasen erwärmten Füllbehalt . e; W. 36 769. Auslöseborrichtung für die Bie Giauriger der Gäfelschäst werden hier. schvorrichtung für Flüssigkelts lampen. Vr. Nicolaus 1. 12. Bereitung won Warmwaffer. Luhwi 61 3 ter zur Stecheisen und das Knotergetriebe bei Stroh ie Schip owa loff, Bobromw⸗ Rußl. Vertr. G. p. . J zur Umwandlung ö sj . 22. 5. 11. g Est, München, Fa. E. . 6 n i. Sa. gf. in schmiedbares Eisen; Zuf. z. Anm nnn s 300. lousiekl it über. ö. 4. Verfahren ; z. Anm ner J Jalousiellappe mit über von Nagetieren mit ilfe k
Is on Abschreibung t 6 , , bien, fandbriefe, Serie 5ꝰ, verlosßbar und kündbar durch gufgefordert, sich bei dem Liquidator, Fräulemn ;
Konto forrentk ono; . frühestens jum 1. April 1922, des Frankfurter e , , ö Bonn, zu melden. x Den . Seri, die Es. g. 30 614. Srol ei
Abschreibung auf Außenstãnde ... JJ zu Frank ⸗ KBoun, den 17. Juni 1912. 3 Hier , nr ere, 2 . . uh, ö ö 2 n n irre, 1, Zapfen drehbaren kulturen.“ Dr. Hanz Schraun Duüsselworf, den zo. April 1910 zum Handel und zur Notierung am hiesiger Börse Siegburger Terrakottafabrit in Lig. err gfk . mittels Len ger lerne, 1 . Sw. 65. rng fi. & 9 n. Sc med. , 2 , , , ,. 9 363 6 11 . e . 9 J . mu i 1 d j * 2 5. 1 427 . z Q ö ö. — g ö. ; 1 . 2 dihein ch / Mentfalische Genoff euschafts. Ban . 3 . is, Jann Uns (28661 ,,, 5 d, . . Ehen . Man an h n ö nur Vorbereitung 375. 6 6 M i, ls; . gi. der Umlaufszahl 3 3d . zur Regelun Giugetragene Genoffen schaft init beschräntler Haftpflicht in Liquidation ,,, ,, . . Bekanntmachung vom 16. Juni 1912 17. 7. 116 Berlin sw. Cs. hung angchlrahltlickeg fir, die mechansche Drm; schrlg aerdeer Lee reh s, Tuftschiff falle mit Httenpanpe nd Men ghcleneen g d ei. . i, , , . Die Pulassungsstelle fur Werin apiere b 9. ade r s. de fer r n e gage * ,. s 32. Pyrophore Zünd vorrichtung Ran ö,, die . ue G . Deer kest . er k a,.
. eschräntter Daftung in eim am ei welcher durch di n dn, ng, I. Sch n,, t en vordersten Teil des 660. R. 3 36 ü ern, ,, 1 ö dr r d, s n nd,, , här bei,, ,, en ürnpet a, , , , , n, en s 3 Zierer ctung zen selbsttöt gen Rsttißs d: We, wiuthsebsgter Mast aus gufä , . ik lbaren Stahlbändern, welche durch scheiben— An wal ie Berl ern nn 89 . Veering, Pat.
l iberetasti , Gewinn und Verlustrechnung wurde von uns geprüft und mit den Büchern nstimmend befunden. Dr. Adolf Stroell, Vorsitzender. 15. 5 P. Lang, Schriftführer. ,,, wird., Ernst Wei, Prag; Vertr.“ B. . . ftfüb Die Glaub 7 ö n . werden auf⸗ at · nr Berlin SW. 1I. S. 12. 11. . Schließen von Etsenhahnschran ken. Robert Mende, sierrEt, 18 387. Tie bobrvorrichtung, deren , ö ö 7. 11. 1. ö. ö ein lusstecfn besbunden 660. Sch. 32 360 Amar G. Thermisches Telephon. Bro⸗ n. ober ußlinger, Berlin, Möck ö ö —Anlaß⸗ und Umsteuerun straße j 19. ** , ' . öckern⸗ für Verbrennungskraftmaschinen. Nicolaus a
Düffeldorf, den 18. Juni 1912. Der Aufsichtdrat. Dr. jur. C. Schleicher. J. Fuchsius. 26643 gefordert, sich b . r ; Im hiesigen von Röderschen Stift ist 6 Die Liguldatoren der t . ö teh en gedrosselten Spülstrom und * ; ch e ri eifenra h, . hr ich ö . . n, 6 n hig e, Sch e e ö Bgtlin, 3. 6. 141. ob. 1D. 23 36h Verfa mann, Rüigg; Vertr.. Rt. Wendler Ric w einrich NR . — , , . oidfabrik Anwaͤlte, Berlin Sw. 61. 5. 6. 09. - ö
In der heutigen . Generalver⸗ . . . . . a e n. ö. A. än S n die e der bei dem hiesigen Amtsgerichte freier Wohnung im shause freigeworden. . der Stsftö ordnung sind ju dem Genusse der Siiftz-⸗ ,,,, h öl. ö. a. ö h, Vorrichtung zur Michtung des geregelter Zeitschalter mit seibsttätiger Jegelung der 41 z meg, zwischen dem Schachtstoß und' der , den Jahreszeiten durch ein 86 * den ö. Hh 3. 8 1c. . m g Teras riebe mit Exjenter o. dal? ; . 23. P. 22 639. 28. X. iegelungsvorri Henter o. dal. Dr . Kuhlo, glasfische? Masfen auz . zur Herstellung Schuze gegen unbefugtes ö w
sammlung unserer Geno Sie, wurde an Stelle
. e / erichtsassessor Dr. Ma e i v itwen in aus ö
r ,, e, 2 dabber Olga Habbel. e ge nl Gemerkschaft¶ Deutscher
aiser, Hamborn ⸗Bruckhausen. 17. 7. 11. Berlin, Belle⸗Alli df .
Sa. U. A527. Verfahren zum Lüften der Würje Din Sr en weft er fn an einph Hhmeld ig ma chenden itte e fen n, i. ] , For
g an einphasigen Wladimir Plinatus, Zuffen hauen bei einn ee, 6 Per, Ua dlizt n, Dr. A. Manasse
ö gart, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 48. 2345 7 1. h
Rüngeler zum Liquidator gewählt. Důüffeldorf, den 18. Junt 1912. eingetragen worden. n, g. ,, ö e. Hirschberg, . . fin . z von ß hen bil j asch ft Cronb getragene Genofsenschaft m eschränkter er Au richter. von Roeder ⸗Parnehnen. utomobil⸗Gese a ronberg⸗ , J rer ros. Künigstein, reer, d ffäris * viride 6 n n, d ü, m, ine In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte oy von Grãbnitz, Gesellschaft mit beschräulter Saftung. Ta. W. 38 333. Walmmaschine. Peler M. ehh len Anke * *r ett pugserendf, Magnetfeld im 40a. B. 62 1257 46c. . 20 262. Spritz: ergaser. Zo 6) von . In der außerordentlichen Plenarverfammlung det . Saarbrücken ˖ Burbach, Mühlenweg ga. ae . g. ell e e f ö. , k e , nn. 3. 3 3. — 56 . ct * S., Berlin. 18. 3. 11. ; Dr. Edugrd Broemme, St. Peters⸗ 46 96. Umfor burg; Vertr.: Dr. Chr. Dei . Se. U, 4298. Umlaufend
) Irn Deichler, Pat. Anm, Berlin Zündmaschinen für e nr d mne , ,
/ —““ zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige . Gerichtsassessor Dr. Martin Pfeiffer in Hirschberg . ' , a , ö auch andere n,, . Den ig 9 . n r. ,,, adlige Witwen un aisen berufen. etzung des voll eingezahlten Stammtkapita =. . 992. Geteilte Preßmatrije. Heinr. 2Z1If. G. 32 408. Bogenlam ; 3 K ode , , ,, , Zwecke der Be , e , , . 20. 28. 4. 11. gerichteten gegenelnander ,, ö in. . 6 linderstellung. Uuterb ö —Vorxichtung zum selbsttätigen nachschiebbaren Elektroden. Gesellschaft für Ma⸗ e ri ; ö r a nun, ; . 1 ö. ; erg Helmle. Durlach. ö Johann e U. 4573. Vorrichtung zum Anlass sen von
7 Niederlassun A. von i. Sas K, . 6 1 ö bie Wr stesten ; ; Recht ; g i. den 18. Jun . ie Bewerberinnen zu dieser Stiftgstelle werden ⸗ ᷣ (28 9l8] damm ten. JJ e. ö in , 2 t ö. . er. li er. , hierdurch auf Zuführen der K 163 w eichneten ge ührenden Kurator 8 er der Gesellschaft werden hierdurch auß . uführen der Kapp ᷣ ; In vie Liste der behm Landgericht ] in Berlin zu. 128927] in nd melden und der Meldung eine beglau, gefordert, fich bei der Gesellschast nin melden. von Gihene , . . ö ö inch urn werten rd ufer n, , , Herim Dofstätter, Wien, Vertr. S nn. i n, 4. . Karl 831 die 26 ,, der i. iat r n nf den w, . . 22 Eroubers n e i ö. 4 haun n tn, 9 4. 1. 21f. G. 33 os 1. Bogenlampe mit Regelung Dar ine, Veri sw. ,. 5 dambutger, Her reh fte mer Unterberg Æ Helmle ennecke, in Berlin, gerstr. 22, eingetragen ügung vom 12. Juni ei dem unter⸗ burgischen Ko on zugetan sind, und eine be⸗ e Geschã rer .F. V . ; : ö 6 CGleptes Sr ; urlach. 25. 9. 11. 9 wochen. zeichneten Gerichte vom 12. Juni 1912 ab zugelassene scheinigte Hab. über ihre Vermögensverhältnisse Vietor Haas. enn Motsch. vorrichtung zum . , e , e ng, , für tung 4 , . ,, rd., mt. 41 33 4. Haken oder hakenartiger e, . . . . . Carl Prévot mit dem Wohnsitze in und ihren Lebenswandel beizufügen. lesgaz i n ne ,,. . g. G. m. B. G. ache et algen; . Bh. Zern rng, gung ustrie m. b. S., von gtegistrier. und ahn e. ,,, n,, mit drehbarem beziehungswelse 9 r n r d, mdnericbn ,,, , nen akuts ee i mf, f, g g fn e. Fiel gelqh e tf, ge, won g Mhh Fra, iso, Beisahter zn sz ben und Fes ä. s' zo. An Haupt. ud Neben. Tkümg an, geh , chershn, got eis, l' eher fh, nr i mie, w 28916] nigswinter, den 18. Jun . ar Bülow 1 Justitrat, 106 e m eff d * sellschaft wall k gucken tierischer Fasern; Zus. I. Anm. B,. oz az. stromwicklung bestehende ge khn? für Fönen, ens ES 3s O44. Verfahren zur' elektroshii er hz iin. I ordhausen g H. seumarf f? 2.310 3 die L ih . . ian n zu⸗ Königliches Amtsgericht. Rechtganwalt und Notar, Magisterstraße Nr. 1. enk ift n . irn e ie . , , . Soda / Fabrik, Ludwigs⸗ . esellschaft fes Ha sch linen. . ö von Zesgerstellungen. Heinrich gi r ger . 6 . Verfahren zur Herstelung ; ge enen e e er mnwa ugo — ; 24428 ,, z 89 9 z 69. . etall⸗Industrie m. b. S., Berlin. 1. 2. 11. rlin⸗ an ow, Kissingenstr. 40. 17. 11. 11. ; i ö h J. wamm⸗, spieß· und knoepen⸗ KErläers ü. Periin, Kangesit. Sh, cigetlaten läd, eite der bel em pießgen Landaerhhhte zr keen Mitelteer des werelgs v. Sgcles. Rollsch r, 9 uschaft . . ern er ge G. Za *,, Bsenlanhe; Zul. 6. Pan. . n , G erbinzung dee Schafdosen ; ger d e re ri. Ter, g, . , d, ,,,, ,, ,,, , an en,, nn, , n,, n,, m, ,,,, ,, ,, n, n. . 6 Ver HDrasident deg Landgerichts J. . n g, , ener, mulekt in Gber. Ci, ng mn hn wegn, re, ; gr, n . r . n , . Can, 5 een Bg, ä i es. Si inge fi gie hren 2 . Pileg mit Mlemmftscken, von mee lin e e e, , ö Mie Liste der beim Landgericht 1 in Berlin Liegnitz, den 17. Junt 1912. . Derrn ei, d. Schaf gotsch Tauentzlenstt. za, allelnigen Ei wr, ,, den aufgefordert stein, Königin hof a. Elbe. T7. 12. 1. ö ö k und ähnlichen Apparaten mit Bois Fteymond, R' ag er 9 3 A. du überzogenen Gegenflände. Hubert g lie e. , K nr, , ,,, ustas Ging in Berlin, Charlottenstr. 7I4s75, ein k Gefchlstgberichi des Vorsigenden; Hechnun giegung Jer mind aten 4h arthelmeß, Berlin, Brsscken ir. . 51. 3. 1. zitz. St. A6 399 fert d 11. 12h. H. 51 O04. Projeffiongapparat mit Ent— stellur ; A*. Vorrichtung zur Her getragen wochen. (28028 Setauutuachung. he c gde g , den ihn eg ffn nr, hen 9 8 828. Liegender. Kofzofen mit schwingender Schmel kam eltrischer Ofen mit Jürtungseinrichtung. Fanz B. Dub er. ain . ning von Jeberzügen mittels Zentrifugieteng der . ; h . Eo ei Luftvorw elikammer. Ernesto Stossano, Mü 5. r, Lalm b. überzogenen Gegenstande; Z3us. 3. . , , . oc, Safier, sc, . i, ö Ager 1 eden s . ö. zd ds, m Stb derkbiten, been zan er Per we en ür, ö — J . 3. 6. 10. J 286 W. Hildebran at. ⸗An⸗ är ö ' 55. 11. ö 6 amm n,, ‚. r 0 wälte, Verlin Sw 51. 13 Sn, . rmeausdehnung bestehender Wärmemesser, bei 6d Sri, Wilton Da. R. 40 729. Verschluß für Ver. und Ent 23 6b. Jie ng. gig. Verfahren ⸗ dem die Stäbe in Drelecksform x dl. 22 092. Apparat zum Trennen und N. ö en zur Aufarbeitung Jules ee den angeordnet sind. Schweißen von Eisen und and unter ö uvelle, H. . Cie., Wasser. Der Ain res aer, , ne,
ö Prãsident des Landg z ö 1 e g. Cesc) K 8. ,. . ghaug mit dem Wohnsitze in für jdis. eingetragen worden. Naklo, den 5. Mal 1912. Die Firma D ; . 6. 8 6. B. odᷣen ü. ne nn,. Fa. Aug. Ftiönne, Dortmund. der bei der Schwefelsaͤurewaͤsche von Erdöl ent Dart; Vertr. Fer ; lebenden Säureharze. Rütgerswerte⸗Art. Ges., J. tiner u. E. . . * Harmsen, straße 30 2. ;
Per gtechttanwalt August Kalser ist in die List ,,, n, , ensesen g , mnelzr , de,, w fe run, hes md, , m ,,. . . * ei altes serritter. e n we , n, . eig . 1 en, a ö , und Berlin. 11. 1. 11 W. 61. 22. 4. 1 ?; ) werb n 3 2 9 2. . 2 1 Die Glůnbd der engen ese bah . Ver hin f rinhalt bestehender 249. G. 17 1185. Vorrichtung zum Reinigen 42. I. 20 s 70. Qrugmesser. William A n, ,,. . einer in der Antrie
ö gelagerten verstellbaren
, ö 1 a. M., den 10. mi ; ; (280923 ) ö 2 , 3 ꝛ̃ . Lay Graf Hendel von Donnertzmarc. är senkrechte R ; . gie , , , ö,, , za, den 51. Mal 1813. rmen bersehengs Rohr unter Feblert, C. Louihier. F. Hgtmfen. . Bürk u. E. i rn, 8 n,
Der Landgerichte yraͤsident. NR. Württ. . ,, ö , Lesson e , . Landgericht hierse⸗ ö . . 1e, J. R 688. Scharnier für lose Blätter dem Brucke des hindurchgeleiteten Wafferg dreht. Meißner Pat. Anwälle, Berlin w. Ji V waälte Dr 1 ö 1 ? er n . 5 8. 7. 11. Engl. erfr.: Pat.⸗ n lte r.
len e,, . 3 In die Tiste der beim k . ann Klste der heim. hiesigen Amtegericht zu. gelafsenen Rechtzanwälte ist unter 6. Datum Ordentliche Genergtversammlung in der Oshensanza. . . ist e der Rechtsanwalt eingetragen worden: Rechtsanwalt Otto RNestlen Orkla Grune Mktiebolag wird am 11. 3 Namp smuhle Grabs ki, Wilko n ski & Ci g , ö ö. , Feancis Lorenz Gckhardt, Hannoder, am Glen en felt 16. B. euenb um 11 * Vormittags, im Grand Hot ;. dati Fenn . naham; Vertr.: H. Caminer, 14. 7. 11. S drität aus der Anmeldung in den Vereinigten Sr i
sta . In Cigu at⸗Anw., Berlin SW. 68. 31. 5. 11. 258 W. 37 936. Grundstoff für n , 6 . . . fte; ö. anerkannt. Sr 53 , a. M. 1, u.
ua, „„ Sklerostop. Luigi Ghhirardi, 496. R. 38 16. Verfahren zu
. 1 4 f 66 tto gteller zu Glatz eingetragen worden. in ürg. 23 Gian, ben 3. Irn itzt. Ben ger Tun 1g, cEiocißot inden, 6. m. , , Lö, r, nr, mi ; er Musstchts rat. v. Pr adi yt gti, Rechtganwalt. des Beiricbes von abi hn , . * ng k . * . 6 gern, . Pertre: R. Delsfler, Dr, G. Bössner, von Sägeblattern mit estanzten ⸗ —; e rundstoffes. 6 G. P ee, bo ge mit gestanzten oder Seiler Maemecke u. W. vibebrandt Hat. Zähne; mit rehlaler Stnnme e erben,
Könsgliches Amtsgericht . Landgerichis prẽsient Graner. . , e,. en merten n. . . 96 . geb. Wilke, Cassel, Prin zenstr. 17. alte, Berlin 8W. 6. 27 27. 8 ; 2 P. Es 092. Vorrichtung zur Druck. und . 8 ane, mn. s n
„Ges., Raguhn . Anh. 72. 3. 13 2 ö M. 44 8 78. Luftpumpwerk, dessen Kolben⸗1 Di erenzdruckmessung und Reglstrierung auf einer Herstellung austauschbarer, zu einem
28932] ! Ntti va. Bilanz per 20. April 1912. ( Liquidationsbilanz). /
Bekanntmachun
ö. 4 und Kuxenkonto: 9) Die Dresdner Bank Filiale München hat im 128545 Die Siegburger Terrakottafabrik ist durch ineg Gewichtes beim Umkippen in Tatigkrit tretend?
9
*. .